.
lässle _ K. mnm. Amt eritht Laut-heran
Konkurs- rossuung.
lieberdas vermögen des Ulrich Gieugerz Söldners in Unter-weitem wurde am 23. Februar 18db, Nachm. 3 übt, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Amttnotar Sandmann in Ulin zum Fronbirsverivalter ernannt. Anmeldefrist bis» 20. Marz 1886.«Aclgein. Wahl- und Prüfungsterinin vor dem Gerichte am 27. Mär 1886, Nachm. 3 Uhr. Diener Arzest bis ‘ g. bMärz lxtåglx
„en -3. e ruar . _
Gerichtsschreiber Weiß.
1589241 Konntest-erfahren
Ueber das vermögen des Kaufmanns Wilko van Baden Fugen in Firma W. n. B. Fa et, zu Leer wird heute, am 22. Februar 1886, or- rnittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvenoalteri Kommerzien-Rath Q. Wieuiann zu Leer. Ossener Arrest mit Anzeigefrth und erste Glänbigerversammlung am 22. Mars 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am Dienstag, den 20. April 1886, Borniitta s 10 um, vor dein unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 12.
Leer,s den 22. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht. III. Zur Beglaubigungt Siegniann, Assisient, _
Gerichtsschreiber des königlichen Amtsgerichts 111.
[58983] Konkursverfahreii.
Ueber das vermögen des Kaufmanns Ernst Reife!) zu Patsehkau wird heute» am Dz. Februar 1886. Nachmittags 12 Uhr 30 Mir-» das Komms- verfabren eröffnet. _ _
Der Rechtsanwalt Carl Weiß zu Patschlau wird zum Konkursoerwalter ernannt. _
Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1886 bei dem Gerichte anzumeldeu. _ _ _
. Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines anderen verwalters, sowie über« die Beziellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten , Gegenstände auf _
den 20. März 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 10. April 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dein unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hö ' e Sache in Besitz haben oder zur Konkurss mastig etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder
leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dem
1589781
Ueber das vermögen des Kaufmanns David Trompetier zu Weener ist am 23. Februar 1886,
Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet
Der Rechtsanwalt und Notar Fintenburg zu Wec- nerift zum verwalter ernannt- Kontuisforderungeii sind bis zum 24. März 1886 bei deui Gerichte anzumelden. Der erste gemein ist auf den 12. März 1880 unb ber Prüfungstermin aus den 2. April 1880 anberaumt. — Weener, den 23. Februar 1886.
_ _ Auffenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
1589281 Kommst-erfahren
In dein Konkursverfabren über das vermögen des Kaufmanns Julius Leftow in Firma Julius Leftow, vormals Gustav Briet hier-, Leipzigerstr. 117, ist in Folge eines von dein Ge- meinfchuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleicbe vergleichstermin auf
den 12. März 1886, Vormittags 11 Uhr» vor dein Königlichen Amtsgerichte I. hierfelbit, Neue Fnidrichstraße 13, Hof parterre Saal 32, an- beraumt.
Berlin, den 20. Februar 1886.
_ T h o m a ß, Gerichtsschreiber des königlichen Amtsgerichts. I. Abtheilung 49.
1591801 Konkursvetfahren.
Das Konkursverfahren über das vermögen der
vermittweten Frau Anna - Wendorff, geb.
Diericks, zu Berlin, Mitinhaberin des ·Hotel
Weudorss, ist ·eingestellt worden« weil eine _ben
Kosten des verfahrens entsprechende Masse nicht
verbanden ist-
Berlin, den ‘!4. Februar 1886. TriebiatowstL Gerichtsschreiber
des Köiiiglichen Amtsgerichts l. Abthcilung 48.
Das Konkursverfahren über das vermögen des Kaufmann Herrinann Gaul-einen in Firma Herrmaun Gottheiuer zu Breslain Wo nung unb Gefschäftslokal Große Scheitnigerstraße Nr. 9 hierfelb t, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- terinins aufgehoben worden. Breslriu, den 17. Februar 1886.
_ _ Geisler, _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[59176] , Das Konkursverfabren über das vermögen »des
wel e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu· atfehfam Beglaubigt: V olke, Geri tsschreiber.
Ehe der Sache und von den Forderungen für
1589791 Konkursverfahrcn.
Ueber das vermögen des Bürftenniaihers Hein- nid; Koch zu Quedliubnrg wird heute, am 23. Fe- bruar 1886, Vormittags Hi übt, das Konkurss verfahren eröffnet. _ _
Der Auktionskoniinifs ar Rös e zu Quedlinburg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1886 bei dem Gerichte anzumelden
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalter5, sowie über die Bestellun eines Gläubigerausfchufses und eintretendenFalls ü er die in §. 120 der Konkursordnung bezei treten Gegen- stände auf __ den 24. nam 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Pensng der angemeldeten Forderungen auf den 24. Marz 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termiri an- beraunit. _
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- horige Sache in Beim haben oder zur Konkurss masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geineizifchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dein Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nszruch nehmen, _bem Konkursverwalter bis zum 20. Marz 1886 Auzeige zu machen.
Qiiedliulmrsz den 23. Februar 1886.
_ »O eucke, ekrctär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1591501 Konluis-Erössnung.
Das K l. Amtsgericht Speyer bat durch Beschlu vorn mim. Nachmittags 4i übe, über das vers mögen des Väckernieifters Gear Schmahl in Sucher deiisionlurs eröffnet. onkursverwalter riedrich Dickrrhof. Ges ftsinanii in Svever. Eimer Arrest mit Aiueigefri bis längstens 13. März
. Anmeldefrist bis 24. de \. Mis. Gläubiger- be aminluiig und zugleich a emeiiier Prüfungs- termin ani 14. April 1880. Vormitta s 10 Uhr, im Sitzungssaale des KgL Amtsgcri ts
dahier. Gamer, den 24. ebruar 18% “mm “___ . . er : Srkretär.
[.
Der Gerichtsschrei er beim F. Mann, Kgl.
Rgl. Amtsgeriehi Vaihingen a. Q. 1589761 Konkursverfahren
Ueber das vermögen des Schuhmacher-s mama“ Dihlinaun in lin hingen ist heute, Votuiitt.l)llhr, das Koiiiursverfahren eröffnet worden.
verwalter-: Gerichtsnotar Jeitter bier.
_Dfiener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde- frilt bis zum 1_8. April 1886.
Erste Glaubigervrrfammlung und z leich all e- meiner Prüfungstermm sowie Beschluufassung ü r den verkauf der vorhandenen Liegenscha aus freier Hand durch den Konkursverwalter am nimm. den 28. April d. ., Vormittags A uhr.
richtsschreibert Stein l e.
Schneiders Gottfried Ludwig Georg Kahn in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben · Dresden, den 25. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. Bekannt geina t durch: Hfabner, Geri xtsschreiben
Q - lsssssU Konkursveifahren In dem Konkursverfahren über das vermögen der Frau Laura Sieben hier iit zur Abnabuie der Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebung von Einwendun en gegen das Schlußverzeichniß der bei der verthei ung·zu bernckfichtigendcii Forderungen und zur Beschußfauung der-Gläubiger über die nicht verwerthbaren vermögensstücke der Schlußtcrniin aiif den 24. am; 1886, Vormittags ll Uhr, vor dein Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Große Erfurterstraße ‘2, 2 Treppen hoch, Zimmer 2, be- stimmt- Gotha, den 9.0. Februar 1886.
_ _ S teu b e r, als Gerichtsschreiber des Herzogb S. Amtsgericht VII.
1591801 Konkursuerfahreii.
Die gestrige Bekanntniachung der Eröffnun des Konkursverfahrens über das verm« en der gunter der Firma Chr. Ohlsen & o. hieselbst bestehenden KommanditsGesellschaft wird dahin erganzt bezw. berichtigt, daß auch über das Privat- vermögen des persönlich haftenden Gesell- fehafters Icns Christian Ohlsen, Eggendokfer- weg 60, 2. (Etage, das Konkursverfahren eröffnet werben.
Hamburg, den 25. Februar 1886.
_ _ olste, Gerichtsschrei er des Amtsgerichts
[59181] W
Das Konkursverfahren über das verniö en der Wittwe M. LLohlgeuiutgz in Heilsbe g wird nach erfolgter rechtskraftiger — estätigung des wangss vergleichs vom 28. Januar c. aufgehoben. Heilsberg, b_en_ 18. Februar 1886.
Konigliches Amtsgericht.
1589261 Kommst-erfahren
In dem Konkursverfahren über das vermögen des Agenteii und Commiffionairs Thcodor Julius Ernst August Nieliuhr in Kicl wird zur Ab- nahme der Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebun» von Einwendun en gegen das Schluß- verzeichni der bei der vert eilung zu berücksichtigen- den Forderungcn und zur Beschlußfassung der Gläu- biger iiber die· nicht verwertbeten vermögensstücke der Schlußterniin auf den 19.W»iar 1886. Vormittags 10 Uhr, vor deinKöiii li en Amtsgerichte hierselbft bestimmt- mei, den 3. ebruar 1886.
Königliches mtsgericht. Abtbeilung III.
(ei) Dr. Mersmann. veröffentlichti S u t ft o rf , »Gerichtsschreiber. [53925] _ «
Oeffentliche Bekanntmachung Der Konkurs über das vermö en des Kauf-
manns Otto Salomsti hier ist urch bestätigten Zwangsvergleich beeiidi t unb daher aufgehoben
Den 23. geehrt-at 1
Zur Abnabnie der chlußrechiiiing ist termin auf
den 18. März er., ll»llhr Quinton“, _ an hiesi er Gerichtsstelle - _ anberaumt. Die SchlußrechnungbqiTebst Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei einzuse( ___ Mehlauken, den 17. Januar 18db.
B e f e l d , _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
59179]
[ Nr. 1243. Nach Abhaltung des Schlußtermins hat das Gr. Amtsgericht dahier unterm Heutigen die Aufhebung des Konkursverfahrens über das ver- mögen des flüchti en Müllers Wilhelm Zwist von der Huhmiiglh Gemeinde Großschönaeh, beschlossen Pfullendorf, den 22. Februar 1886. Der Gerichtsschreibezk des Großh Amisgerichts:
um» .
[591751 Konkuisverfahren.
Das Konkureverfahren über das vermögen der Aktiengesellschaft Stettiner Portlandcksrmeun Fabrik Vredow zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlusitcrmins hierdurch aufgehoben Stettin, den 22. Februar 1886. Köni lichcs Amtsgericht Beglaubigt: « atthiaß, Gerichtsschreiber.
1591821 Kommst-erfahren
Das Konkursverfahren über das vermögen des Holzhcindlers Carl ßen! zu Tilsit wird. nach- dem der in dein vergleichsterniine vom 8. ebruar 1886 angenommene Zwangsvergleich durch r tskräfs tigen Beschluß vom 8. Februar 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
zum, ben 22. Februar 1886.
Königli »,es Amtsgericht. Ill-
F (‘ « DSJZU Bekanntumihung In dein Konkurse über das vermögen des Uhrmakhers August Schacht zu Tuchel ist zur Prüfung des nachträglich angemeldeten Vorrechts be- züglich 1750 „46 nebit 5% Zinsen vom 4. Januar 1885 ab Muttererbtheilsforderung, für welche das Vorrecht aus %. 54 Nr. 5 der Si. K. O. beansprucht wird, ein besonderer Sprüfungc—termin auf avi-einig, ben_5._ Mär 1886, Vorm.»10llhr, vor dein Köni lichen rufe—geliebt hierselbst anbe- rauint. .\'. lcfiéb.
Tuchel, den ‘22. Februar 1886.
_ _ S (bien, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
c ("' (“S—*“! Konkursvcrfiihreu
In dem Konkursoerfabrui über das vermögen der Firma- Tellerieig et Methan: in Witten ut zur Abnabme der Schlußrech- nung des verwalters , zur Erhebung von Ein- wendungen gegendas Schlußverzeichniß der bei der vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1_8._ Mars 1886, Mittags 12 Uhr, vor dein Kontglichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt Witten, den 23. Februar 1886
_ _ 8eibmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
löle Konkursverfahren.
Im Konkurse Zellering & Vicrvant an Witten soll die Schlutzvertheilun erfolgen. Cs sind hierzu 5_‘24l_.46 _34 „j verfüg ar. Nach dein auf der Gerichtsschreiberei II. zu Witten nieder- gelegten verzeichniß der· Gläubiger sind 32 911 .A‘. 18 ‚5 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück- sichtigesr flirten, den ‘24. Februar 1886.
Der Konkursverwalter:
Permann Ewald
IHMI Bekanntmaihung In dein Konkurses über das verm" en der = händlerinsllbertine Quad zu chglgaft ifktgitir Yrufuiig _eincr nachtraglich angemeldeten Forderung ein Ternitn an Gerichtsstelle auf Donnerstag, den 11. März 1886, _ _ Vormittags 9 “br, iin Zimmer Nr. 1 parterre anberaumt, zu welchem samnitlicheInteressenten hierdurch vorgeladen werden« Wolgast, den 24. Februar 1886.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- ze. veränderungen der deutschen Eifeiibahneii. Nr. 50.
1590471
Mit dein 1. März d. J. tritt zum Tarife für den Deutsch-Oesterreichisch-·Unga»rischen SeehasensVekband (verkebr nut Oesterreich) ein Nachtrag X. in Kraft. »Derselbe enthalt _auäer Druckfehlerberichtigungen die Ausnahme der (option Nordenham der Groß- herzoglich Oldenbrgrgifchen Eisenbahn in den ver- band, anderweite Frachtsatze der Ausnahmetarife für Zundholzchen, Biere (Elfen, roh re., Baumwolle, rohe, Wolle. Maschinentheile ze, Ziegel re., Ka sel- scherbem und Thonerde re., sowie neue Ausna ine- tarife fur Melasse und Kupferhülseii zc. — Druck- eremvlare dieses Nachtrags sind von unseren Güter- Kassen Berlin (gefiel. Bahn f.) und Stettin (C·entralguterbahnbof). sowie vom iesigen Auskunftss Bureau, Bahnbof Alexandcrplalz, unentgeltlich zu beziehen Brrlim den 23. Februar 1886. König- liche Eisenbahn-Direktion, Namens der Deutschen verbands-verwaltungen.
[58939] „__. "
Am 1. März d.I. wird die dein Köni [i en Ei e - bahn-Betriebsanite in Düsseldorf nnteriteilbte Bast-
siir den Personen-, Güter-, chäcks und rivats devescheuvertehr, sowie für die Abfertigung von „ ichin. Fahrzeuan und lebenden Thieren eröffnet.
mir die neue Bahtistrecke haben die Bestimmungen der Bahnordnung fur deutsche Eisenbahnen unter- geordneter Bedeutung»vom 12. Juni 1878, des Be- triebssReglements Tue bie_ Eisenbahiien Deut ch- lands.· sowie« der Lokal-Taufe für den Eisenba n- Direktionsbezirt Clberfeld Gültigkeit
strecke Lenncp—Krcbsöge mit der Station Krebsöge in
gen nnd Maasse-, su km un metarif B. ""Tfieinfoblm
El Januar dfük ben M "1%. ...“, v a on « eingeführte
Tarife.
58940 [ Fürl
Sechst;l [Malt _ U “.*“ sum . · Wende-inne- MU-
gleichzeitigm ‘
1.1.
kommt dieser Teile :" -.s. Omnia, ben « Königliche
Bibel-is s — Arn 1. März d.
Tarifs für die-Bei und
Diese Maasse
gemeinen
gische Stationen (Exemplare find Ed
Königliche-i E· «
kbeiuisch mtb l lif-
[58989] « Vorn 1:1. April Münster und Do« über Damm-Unm- s stehenden besonderen weite Billete mit __ » Renten ersetzt werden« die seitherigen 55m; __ zur Erhebung ‘ Köln, den 22 1 .. Namens der —- Königliihe -
[58985] zip-wisch- ‘n :
In dein vom 1. nabinesTarife für Aenderuiigcn .
1) Seite s it tirungsftation gestrichen. Anschl
sit 0,:")0 und bei El ·· :ck) Seite 10 sind bei
schlußskscht mit-new
z) Ferner sind im
bie Station Hugo des
Nachtrags II. inid Seite
Soweit durch die v kachterböbu eu»euitreteii, illigeren Sm tfatzc und).
Königliche
Redaeteur :
Berlin: „...-__—
Wisse
rund
“\I- Heste I und der _ im.
lebenden Thieom L
Belgifcheu verkehr vo- ’_ » trrten
Ta· b , ' estri sowi- ftatkitbiiahigbchesss Schochigd 38m
dazu erschienenen Na trügen n , ' nu unb (‚[atbecf des Direktioasbtz M
chemisch mit feig-um W sitz Mark nahe-‚tragen: . — -.,«».Bosu _
. Bart Gladbick bis Scheinen-in I. 0,80 — 0,81 bis Schnittpiinkt II.— 0,96 « ' DR .- bis Schnittpuiikt III. Mc LU bis Schiiittvunkt W. 1,50 « VII-« bis Scheine-mit v. 1.79. „ Läg trag glaub i. W. inmit- 1,56 l. » s ua ein treu-it 1,83 s 1% nach au music ‘ 1,71 L! nach barg ers-sie 1,95 1.96 nach Sinibach trank-it 1,79 Läg . nach Lindau 1,85 i. na Eger looo -- ‚139 _ na (Eger musir —- 1.4, nach ranzensbad low —— Hi nach ranzcnsbad music —- * %.” na o —·— » »-
g,) eite 37 des Haurttarifs Erste 6
Kraft , . den 23. ebraak 1886
Warum; dersbegefilM
mutato-m sw-
M
ers-bitten (© sollt-,
___! .
Nebst-ist«- "an .,
d . . .. “......” m genannten Stationen z- __..„_ .
m sich-M u ' —: 187% Astde
Meinem "“ wie Mailands-Fig-
ferner mb dsseibfk new «
___ » _ AM-
die
n l
us zum
wird”!
"%
bie Zecheii Graf Moltfe und Hugo M« fiationen and Frachiiageiiuäeeßm
Hin “ 10. si- ist
im‘dunaw
Ei i iiiZZZTIEEka »
\
sitt .
c-
nieder ......
Bissen “