M Wi...... “%.“ im'mmm'%
paa- ""
mußt MI- “'" .! um i- Whale ber Dhieststsefethoseth ftattsindeteraebeait W
Blau decwa nd M m 1880, \m bei W l) Fleisch &; wäre-lang hingen des verwaltungs-Im W'm mm1mm
über die Prüfung der Hi und Ja
Mich der General
BEsczinainnvert “M von 5 Migliebern des
», Er
Hm- MMMMHWMMMW Die Jahr-ererbqu “im “, &, ff, „gm am, um“. 1 nnd 2 m Wust °“
waltangteatdo werden mal Aktion-are ausgelaiwe DIE-stillst
Sliullsl Eifers-usw Ema-ewigen kann die versagung on \\ oufniwnges sGesellschaft oder deren General A die erforderlichen (Einfluß. rer Stussnkarten den
oval-Ia über Minus nnd über die \n Vaval
sind diejenigen Aktionäre welche des {ta—aqua innerhalb der Tage bo-
bis wu 23. “in”: geatvren erfolgen Huf W tiefer Vorm-two W
der ”am. über die Vorfchläot
000%-
”Mbit“ der Intu- muß Vor-laute n. and) bei der Kandel-ums Feuer- West
Arie-i- Vollrnachtea wegen ver
mama ftilnmdlrcchtigtee Aktionäre sind nal bis sum A. Mars cr. eiuinreichen
dass-nos- den d'. März 1886.
uswusstasw chleslw
A BreditenxD 3085. büveten. "“““! Deutscher Phönix. Vierunddikttiqlle General-ers anw- . _ %: Aktionäre des Der-liche- Wuig, VitsicheeungssGesellschaft in Frankfurt a M» werden hiermit \n
Don hab‘. ell
stattfinde »den « Generalrerfanuslangteingeladt so fl s
1886 ver-liess- \o tun-,
im Sohle der Gefiel-Haft Meiner Hitschgraben 14) biet
esoednnns
l) Bericht der Dis-eitlen und M Veewaltungoeatheb über das abgelaufene man; ahe-
*) Betrat des Rechts-me .!) Genehmigung der Dividende tm Ist-b
Wfiüwaeévfiut—fdwfid. lrroeechnnag and
m dein Maxim: bestimmten
4) Wahl des Siedmuncmwwhfid m isle
mater-eng des verwal
Die hilflos-äu oder denen BeoeWmchtigte werdet ersicht, in der infl. auf dein Bill-eas- tu Gesellschaft in Frankfurt a. M. oder auf dein gmmmua oder fchriftlich anzumeldon and über ihre statutenmäßige QMM durch
wem dee auf ihre Namen in die Regin der Gefollschaftvgs
durch Einreicha ilsm mit ges Wwogegenibnm die merdeezlichen mit der Zal cchder mabfrlgtmw 91. N08. M 1886 ‘— M ' Die Direktion- (S. Tat-verhiel-
Ists-Cl Generalversammlung der Ubalgobeeser dort-Ia Säit-“fm PMB-onst cefestchnit auf «, 25.930; t.. weiß:: s 5 W. im kleines Coole dee „ide, (Eingang von der Si‘ömll‘rüic). To sodame · ftebericht nnd Bilans 1885. 2) Wa l eines ausscheidet-den Mitgliedes des Aufsichtsrathö laut § 21 des Statuts 3) Wahl eines netzt-n Aufsichtsrath «Mitgliedes. OBMhl der am iforen pro isle Die Aktion-Seh welche sich an der Generalversamhn long bctbeiltgen wollen, haben ihre Aktien nebfi einein doppelten verzeichnifz derselben fpäteftens grei Tage vor dein verfammlungstagc bei der Die on lMünchenbofgaffe '2) zu deronieen Das Duvlilat des verleichnisicb wird mit dem Stempel der Ge- sellschaft und einem verlauf über die Stimmmzahl des betreffenden ‘ähicnärß versehen zurückgegeben und dient als Legitimation nun Eintritt m die ver fanunlung \:nb als Nachweis del Umfangs der Stitntnberechtigun ng. In Bettess der Zaläfsigleit rm vertretunaen tried auf § ‘.79 m— Statutes hingewiesen ' Der Gefchäftelwilt und die Bilan am 1885 werd-en vorn ll d. M. ab bei unserer nDes taffe (Mijnchenbofgaffc L’) zur Einsicht der Aktionäre
aufgelegt fein. Rächst-ers den S. März 188€. er Anfflcheoeath der
liönlgsbckger Hartungfchen Zeitung und verlag-Hintertei- Gefcllfchast auf Aktien
Moritz Simon.
HW
1614741 Haanoverfchc Caautchoch Gutta- petchtb & TclcgeaphcnsWerto
Herren Actionaire unserer Gesellschaft trcedcn damit zur dritten ordentlichen Generalversamm-
m "& den 30. Mars 1886, Nachmittags 4 nur,
lqlkslaBIreaa der Gesellfchslh Stärkcftraße II,—, ein-
1) verlegung der Bilanz nem Beistan- nndm Jer- luftcoato and erläuternder-i Geichaftsbctichtc der Diwetim foioie des Geschafttberichto dco Auf-
sitorch mm S Bef bkr die l te Bilanz and ) überthut afinna \\ ruung Mino nnd m Auf-
sichkl um 3) Wahl von Insslchwratbmitgliedern Dieng en Heeren Mendig, welchean Gaumloerialnnilang sich bethki wolle-. „haben ibte Knien nebst einein \n! Miffe spätef und im ‘ia m dein Mama! bei del-D Du an Weils it \\u bevoaieen oder die anderweite sition durch ein amtlichm man welches die. losem der Aktien berühmt, m Direktion \n befcheiaigea Das Duvlieat des verzeichnifict wir}, nsit einein Beiwerk ilbcr dle Stil-un des betreffenden Ictienaiko versehen zurückgegeben nnd dient als Aguglion zmn Eintritt in die Vetfannnlung e Bilan« nelft erläuternder-i Gckgiftibceichle Geschäften-um« “Ü XVI-syst '" ais-r sein« o \\ mc m "Mt rgen mm atf verlangen m derselben in find
M 0.153.333“ Momen- : e : ”cl, Muth ©. Bogen Deine-ich Lille
I
ellschaftbs «
mtb! nnd m («zum Karlsruhe
t vom 99. bidZL März d ‘? irra- mw" inüatlsru Angabe der “&“? deideme mw Ila m “\ mama. ihnm Nichtnu- lebendenme net-Wam-
®:! W : von-V Donner, %fim.
" „..., Deutsche mw
ÆWlche General-erfo- m W, M24 stieg Ost-Mo 10 Uhr, im m Mathias, Gerders €!er Nr- 2 in Stuttgart- m.: Abänderung der Statut-I OTHER-« des sie-W es oes 18. 3.05 1886; endete Gehong rtv. Eegansang des Atti--
ladet mi b M Mal »san«-« „\ „mw; “‘ m. an Der Bot-put: 2. W. F \ f d; e \.
[61505]
DempsschifffohrtssGesellschost Neben-M
D Weisme
um m;. des mgß‘m Mtg 1886. .. Möbmfktezt 44.‘ : V
ITDeibthu fürdenVors
\\ Jbaxm chlafl be d’ Gen-ius heil
a un \: e te mm mu; Einlaßlaeten \\ dieser Maria-mal
können von den tim-\\ as- Donaerftag g-
“25.9310“, am Col-molk der Gesellschaft· m Empfang
genommen ver-eh den 8. März 1886
Der Barum): I. d. file-ans
Bremek BaamwollsSpiuaekei &
Webcrci Groha bei firmen.
Einladung der Heeren Actionaire sue MI-
veefannnlung ame {61512} fit.-eins. Im: 26. man .. c., Nachmittags 4 Uhr-,
im Baumwollzitntnet hiesiger Börse.
1) B ’cht d ß Sesseka
m c o tan B und Aufsi tsratbet.
2) Zigchlußfaffung wegen Aufnahme einst Priori- a anl eibe
Die Aktien oder Teponimngescheinc sind bis kam
‘..‘3. d. Mts bei den Heeren Bemhd· See-fees (So. \u hinterlegen
verse-, S. März 1886.
Der um rat· Gustav Schallt-Po itzt-r
[61477
Aktiengesellschaft: »Rhcdcrel des Bartfthiffcs »Conkoebia«.
2. ordentliche General-e am \ im». den 20. man büa. ‚Mai: OuhtzimdoteldeVoßI bei Butzba ba.ch l) Beeich It:t.ttsamhemmd Rech ng \\ \ te Mo tim verflossenen Jar nung "“ 2) MW M \tmbirtm cchmmg zuk-
3) Wohl m 230230009 und Aufftchttkathss
da Ober \\ » gg »Aan "' Eåsxgxx Wes-is
li Prichjubeiäbt and ‚kaum „an bog Ist-ERK-
monate werbe- uf bie Bestimmungen im s 16 bei am“ MuMacht „mit, denO TM
Sona- sollte-got
M WMÆ ... MWWJsewa , F \) mmamMW-l“
mwhmsmr suban
rf iin Gefchäfteloelicle der Bank new Eins der
Die Legitimation .:fv «
dieWtigWeowi in“ 'efllt‘ttw III-equ-
odeebei MW wogegmdietiintrittttamn §§§”
'” Mahoms-s
latet-«
den bmw Most-M Habtifdew
Mich-us ist-— ‘ecmfis. ben \\ Mk ist-e
Lkipzigs &)!“de ('; ..
OttoDer Freiheit von Welt Zeus seine-.
Profpcetuse
Zlgfoigc Central-) pf _- \\\\\\\ Jaer 18 \
emittirt von der Preußifchen Central sBodeambitz auf Grund de- Alters-Hainen
lSlsDZl
am Sr. „mama m Königs ”“"—11mm ‚„
Die Pwußifche Central-Mit- '»v‘ ;“ Allekhöchflen Privilegiumo 00m 21. Mel 1870 _ S. 253 \\.) eine Emifsion ZIJz Oxoiger Centralwa- fchloffcn, von welchen gegenwärtig Sechs Millionen ‘." kan begeben werden. Die Emiffion erfolgt auf Hohe des Beten-let welche bis zum Ende des Jahres 1888 abgeschlossen Pfondbricfe bestimmt werden
Die Pfandbkiefc werben auf den Inhaber 5000, 3000, 1000, 500, 300, 100 Mark der Inhaber unlündhar nnd werden mit 3'], Oh fürs minen am 2. Januar und l. Juli an zum Tage ihr-r Die Anleihe wird zum Stimmen!; im Wege hd diese-m Behufe hat die Gesellschaft jährlich might!!! V, - der Anleihe nebst den ans den emgclöfteu W wenden, dergestalt, daß die Tilglmg längstens in um ab gerechnet, vollendet fein muß. Die Moofung Jahres, zuerstim Jahre 1889, und werden noch W den Gesellschaftsblattcm die oeklooften Pfandbticfe im bezahlt. Der Gesellschaft bleibt jedoch das Recht M zu verflixten oder auch sämmtliche noch im Umlauf: « ein Mal mit 6monallicher Frist zu kündigen
Die Zinoeouoono werden ebenso wie die „.. Pfanbbriric nach Wahl der Inhaber in Vetlltt «als Preußifcheu CcunaliBodeaeeedilsi *, ‘ tioa der DiscontosGesellfchoft \mb bei dein « in Frankfurt \\. M. bei dem Banthoufe m. “. » So ne, m Köln lsei dem Bankhaufe Salz W bei den sonst bekannt zu machenben Stellen kmgelbft
ill.l«.«,- |!
1. Juli 1886 ab zu versehen sind, werden auf M bei GesellschaftosStatuto Inteciknobefcheinigungm ausgegeben Berti-» im Makz 1886
PteUßifche Central- Bodencredits « « „
‚Su-chi. solltet nimm
Wie beehren uns mitzutheilen, baß bit 8% ”lg Central-Bodencrcdilsslcticngcfcllfchoft vom Saba 1336 M feelhandlgen verlan eingeführt werdet-.
Wir behalten uns Die Berücksichtigung der M zum Einführungocours nach freiem Ermessen nor. Die Abnahme der zugetheilten Pfanbthft 15. bis 19. Mai-z b. J geschehen
Berlin, Frankfurt \\. an.. Röhl; im M 188“
Directloa der Worum-Gesellschaft R !. m S Blelchtöber. Sol.
Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke, welche lllljc
' u M?
(in WW
“%
El