1886 / 61 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1886 18:00:01 GMT) scan diff

HIFK

_g.

Eil-F &“

lin;

lis- is

%Eä

LE-

'n'-V"? Z ’Z.T

k- (-

- III-E ä?

.-,Cbemifche Fabrik vormals

IRS-Z

mannheim. Handelsregiftekeinträga [61689]

5" bar Handelsre ister wurde eingetragen:

1) Q 3, 616 des iriii. ·Reg. Bd. II. zur Firma:

an. Maas« in Maimheim. Diese Firma ist er- [Heben durch den Eintritt des Eugeii Maas als Theilhaber in das @efcbaft. ·

g) Q 20 des Gef. Reg. Bd. V. Firma: „en. Maus u. Sohn« in Meint-beim Die Gesell- {aufm sind: 1 Moses Maas, Kaufmann in Mann- beim, 23 de sen gewaltsentlaisener Sohn Eugen gms, anfmann, dahier wobnl)aft. Die Gesell- schaft hat am 15. Februar 1886 begonnen, unb ist ein Jeder der beiden Theilhaber berechtigt, die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten.

3) Q 253 des Gef· Sieg. Bd. II. zur Firma- „share u. Wolfs« m Maniilicim: lschaft wurde unterm 15. Februar 1886 aufgelöst und ist bie Firma erloschen» -

) O. 8. 264 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: »Will). Chan« in Mannlioim Inhaber Wilhelm (&;bnn, Kaufmannin Mannheini.

Dkk zwischen dieseiii undEmilie Roos am 27. De- zember 1871 u Lauibsheini errichtete Ebevertrag bestimmt: I. «s soll unter den künftigen Ebeleiiten eine Gütergeineinschaft bestehen, jedoch nur in An- schmig des beweglichen und iinbeweglicheii ver- mögens-, welches sie in der Ehe erwerben, so daß alles beweglichc und unbewegliche Gut, welches sie dermaleii besitzen und das ihnen in der Folge durch Ekbkccht, Schenkung, Testament oder jede andere un- mtgeltliche Weise anerfallen wird, besonderes Eigen- thum eines» Jeden bleiben nnd bei Auflösung der Gütergeineinschaft von Ihnen resp. ihren Erben als solches «ueber Masse vorweggenommen werden foll. n, Für diejenigen »Schulden welche eins der Braut- lcute beim Abschlusie der Ehe haben oder später in seinem besonderen Iiiteresse kontrahiren könnte, haftet das andere nicht. ·

5) O. Z. 265 des Firm. Sieg. Bd. III. Firma: „§. E.Wolff« in Mannheim. Inhaber: Ifaac Wolfs, Kaufmann in Mannheini.

Der zwischenspdieseni und Yhilippine Hirschler am 18. Oktober 1815 zii Maniiheim errichtete Ehepertrag bestimmt m §. 1: Jeder künftige Ehetheil wirft von [einem fuhr-enden vermögensbeibringen nur einen Betrag vo»ii funfzig Mark in die eheliche Gemeinschaft ein« alles iibrige gegeiiwartige und zukünftige, fahreiide und liegenscbaftliche vermögensbeibringen der beiden künftigen Ehethgile bleibt von der ehelichen Gemein- Ebastansgeschlonein bleibt Sondergut des betreffenden

betheils. Das Gemeinschaftsvermögen wird hier- nach nur durch die oben eingeworfenen Stimmen und durch die sogenannte ehrliche Erriiiigeiischaft ge- bildet. Der kunftigen Ehefrau bleibt jedoch stets das Recht vorbehalten, sich der Gemeinschaft zu einschlagen, in »welche-m Falle sie nur ihr bei- ebrachtes vermögen fur sich zu eigen zurückzuziehen nt. Es kommen hiernachdie Grundsätze der Artikel Eintausendfunfhundert bistEiiitaufend fünfhundert viereinschließlich des badischen Landrechts und des rheigbaverifchen bürgerlichen Gesetzbuches zur An- wen ung.

6) O. Z. 290 des ·Ges. Sieg. Bd. II. zur Firma: ,,Coiirad Ginz Sohne« in Piannhcimi Der Theilhaber Georg Ginz ist am 27. November 1877 durchs-öd aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen ist dessen Bruder Friedrich Ginz, lediger Kaufmann, dabier«wohnbaft,. als zur Firnienzeichnuiig gleich- beäeclgtigter Theilhaber in die Gesellschaft ein- ge een.

7) O. Z. 3 der Ges. Reg. Bd. V. zur Firma: „%). A. Schumachew in Mannheim: Der zwischen Emil Stolz und Laura Spuner am 29. Januar 1886 zu Prevefa in Süd-Albanien er- richtete Eber-ertrag bestimmt in §. 1: Als Norm ihrer ehelichen Güterrechtsverhältnisse wählen die Brautleute das Geding des §. 1536 des badischen Landrechts, wonach das beiderseitige vermögen durchaus getrennt bleiben soll.

O Z. 230 u. O. Z. 266 des Firm. Reg. Bd. III..ziir Firma: „Dr. H. Haas’fchc Buch- drnckcrei, verlag der Badifchen Volks-Zeitung (Maiinheimer Volksblatt) Aiaiinheimer Stadt- Aiizeigcr und Handelszeitimg« in Mannlieim: Die Firma ist geändert in: „Dr. H. Haas’schc Bucht-ruckend verlag des ,,Gcncral-Anzeiger« der ·Stadt Maiinheim nnb Umgegend nnb der Vadifchen Volkszeitung, Mannhcimer Volks- blatt und Haiidelszcitiiiig.«

Mannheim, den 2. März 1886.

Großh. Amtsgericht. II. röger.

Mannheim. Handelsregistercintrag.f61688]

Judas andelsregister wurde unter Ordnungs- zablAi des esellschaftsregisters Band V. zur Firma: _ Hofmann u. Schoctenfack« in Mannheim, die durch die außer- ordentliche Generalversammlung vom 3. Dezember 1885 beschlossene Abänderung des Gesellschaftsver- tra eingetragen:

Hiernach wird die Generalversammlung durch den Au fichtsrath oder den Vorstand berufen.

Die Einladung muß mindestens 17 Tage vorher in dem»Reichs-Anzeiger unter Angabe der Tagesordnung verkündet werden-

Edle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Musseii im Deutschen Reichs-Anzeig« erscheinen.

Mauuhenm den 5. März 1886.

Großh. Amtsgericht II. Tröger.

Euphrat-ji« Bekanntmachung. [61830 Aus Blatt 467 des hiesigen Handelsregister it beste zu der Firma:

. Hemiann Schütte

emreinigen-

.Die Firma ist erIefcben." Osnabriick, den 8. März 1886. Königliches Amtsgericht I. Dr. Hartwig.

Roessel. _ ßefanntmudj—ung. ' [61690] III Unser Firmeiiregister ist am 6. Mart 183,5 .die unter Nr. 262 eingetragene FMUa Liebenan zu Sceburg ist Erbschan B. unter Nr. 281 die Firma- · P». Ciceierski mit dem Niederlassungsorte Seebtir und als deren Inhaber der Apotheker PIM Cic- » eierski dortselbst, angetragen Its-lieh den»6. März 1886. Konigliches Amtsgericht.

Die Gesell-.

Schleswig“. Bekaiiittmaehun . 61694 _ Die unter Nr· 149 lunseres Gesellschaftsrlegisters eingetragene Firma: _ ,,Ge»brüdcr Oftermaim« in Erfde ist am heutigen Tage gelöscht werben.

Schleswiw den 6. März 1886.

Komgliches Amtsgericht. Abtheilung III. v. Reichmeister.

[61832 _Stadthagen. Auf Blatt 71 des Handelsregisters ist heute eingetragen: die Firma: Krebsliageiicr Walzmühle, (SZ. Frankciiftcin, Ort ber Niederlassung: Krebshagcm Firnieniiihabert Caroline Frankenstein, Lehnekiug zu Krebshagen, Prsoilfgftish Moritz Frankeiistein, Kaufmann da- e

Stadthagcn, März 1886. Fürstliches Amtsgericht. I. Langerfeldt.

Stadthagen. Bekanntmachun . [61833 c»Auf Blatt 70 des Haiidelsregistersl ist heute zuf Firma Otto Bosfc zu Stadthagcii in Coliiinne 5 eingetragen worden:

Prkvkiirift Buchhalter Gustav Schäfer zu Stadt-

agen. Stadthagen, 8. März 1886. Fürstliches Amtsgericht. I. V « Höcker.

geb.

[616911 Stettin. In unserm Firnienregister ist heute die unter Nr.1495 vernierkte Firma »Jul. Ford. Groth Nachfl.« zu Stettin gelöscht werben. Stettin, den 5. März 1886. Königliches Amtsgericht.

_ [61692] sei-tun- In unserm Gesellschaftsregister ist heute die-unter Nr. 658 vermerkte Firma Lieboldt & Milziier zu Stettin gelöscht worden- Stettin, den» 5. März 1886. Königliche-Z Amtsgericht. Stralsund“ Bekanntmachung. [61693] In unser Firinenregister ist zufolge verfügung vom 6. März 1886 am 8. März 1886 eingetragen: unter Nr. 788 die Firma „(§. Holtz« zu Stral- simd und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Holtz daselbst. Stralsimd, ben 8. März 1886. Königliches Amtsgericht. III.

Uelzen. Vekanntmaohmig. [61834] »Im hiesigen Handelsregister ist auf F0]. 247 zur irnia:

Nord-deutsche Kohlen- & Kicfclgiihr-Geioerk- frhaft (§. F. Brandt & Gebr. Schlüter zu ließen in Spalte 4 (Rechtsverhältiiisie) auf Antrag des Obersteigers Johannes Schlüter in Celle heute ein-

getragen (lfde. Nr. 2): «

Durch eiiistweilige verfügung des Amts erichts Uelzen I. in Sachen des Obersteigers Jo aniies Schlüter in Erlle wider ben Beigwerksdirektor Carl Friedrich Brandt in Uelzen vom 26. Februar 1886 ist bestimmt: ' . _

Die Firma wird bis auf Weiteres nicht mehr durch den Gesellschafter Carl Friedrich Brandt in Uelzen allein, sondern nur durch diesen in Gemein- schaft mit mindestens einem der beiden anderen Ge-

sellschafter : _ » a. bem Bergwerksdirektor Franz Schluter zu Suderburg, » _ b. bem Obersteiger Johannes Schlitter in Celle vertreten. » _ Der Antragsteller Johannes Schlitter ist berechtigt, diese verfügung, sobald er deren Zustellung an den Gegner Brandt nachweist, durch das Amtsgericht Uelzen als Handelsgericht in das Handelsregister ein- tragen su lassen, und deren veröffentlichung zu be- wirken. » Uclzcn, 9.» Marz 1886. _ Königliches Amtsgericht I. v. b. Beck-

Wresehen. Bekanntmachung. [61695] In das Firmenregister des unterzeichneten Ge- richts ist unter Nr. 229 folgende Eintragung be- wirkt werben: ]) Laiifende Nr. 229. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Kaufmann Anton Hubert 33 Ort der Niederlassung: Zcrkow. 4 Bezeichnung der Firma: A. Hubcrt. 5) Zeit der Eintragung: » Eingetragen zufolge verfügung vom 5. Marz 1886 am 5. März _ . Wrefchen, den 5. Marz 1886. _ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Konkurfe. _ [616561 Konkursverfahren. Ueber das vermögen des Schloßbrauerei-

pachters Richard Tietzc zu Frohburg ist heute, am 8. März 1886, Vormittags 10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden- Konkursverwalter: Rechtsanwfalt »ohl zu Frohburg. 8affaire Arrest und Anzeigefrist is zum 5. April

Erste Gläubigerversamnilung den 5. April 1886, Vormittags 10 Uhr. ·

zorderungsanmeldungen bis zum 30. April 1886.

llgemeiner Prüfungstermin den 17. Mai 1886,

Vormittags 10 Uhr.

Frohburg, den 8. März 1886.

Königliches Amtsgericht. Werner, Gerichtsschreiber.

i616491 member.

Ueber das Nachlaß-vermögen des verstorbenen Fuhrwerksbefitzers Heinrich Anton Ludwig Pöpel zu Hamburg, bei der Oehlmühle 25, wird heute, Nachmittags 2% Uhr, Konkurs eröffnet. »

verwalter: Buchhalter Leopold Schwarz, Kleine

Theaterstrasia 4. _ _ _ Offener rreft unt Anzeigefrist und Anmeldefrist

. bis zum 31. März d.J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin 9. A ril 18 6 ' 1211Ibr.‘ p 8 , Nachmittags

Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1886.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

1616501 Konkursverfahren.

Ueber das vermögen der offenen Handels efell- schaft, in Firma Carl Bartels & flebgbeff, zu. Hamburg, Hainmerbrook, Wendenstrasze 32, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.

verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neseåwall HEL- &

ener rre mit .1n ei e rit bis um 3. A ril d. J. einschließlich 3 gf f Z p

Anmeldefrijt bis zum 21. April d. J. einschließlich.

Erste Glaubigerveriammlung 6. April 1886, Mittags 12 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 11. Mai 1886, Vormittags llik Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 8 März 1886. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts-schreiben

1616511 Konkursverfahrcn.

Ueber das Nachlaß-vermögen des verstorbenen Fuhrwerksbefitzcrs Gottlicb August Christian Simon zu Hamburg, Eilbeck, Ottostrafie 21, wird heute, Nachmittags R Uhr, Konkurs eröffnet.

verwalter: Buchhalter E. W. C. Kraufe, Rödingss inarkt 65.

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 31. »Marz d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversamiiiluiig und allgemeiner S%;iilfulnlg’stermm: 9. April 1886, Nachmittags

. r.

Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1886.

zuir Beglaubigung: beine, Gerichtsschreiber.

1616521 Konkursverfahtcw

Ueber das Nachlaß-vermögen des verstorbenen Fondsmaklcrs Ferdiiiand Cnscl zu Hamburg, Hansaplatz 2, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Kon- kurs eröffnet.

verwalter: Rechtsaiiwalt Dr. Julius Levis, gr. Theaterstrafze 21.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis znin 3. April d. J. einschließlich

Aiinieldefrist bis zum 24. April b. J. einschließlich

Erste Gläubigcrversainmlung: 6. April 1886, Vormittags Ilk Uhr.

11. Mai 1886,

Allgemeiner Prüfungstermin: Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg- den 8. März 1886. Zur Jeglaubigunm Polste, Gerichtsschreiber. [61434]

Konkursvcrfahren. (Auszng.) Ueber das vermögen des Töpfcrmeiftcrs Albcrt Hennigfcn in Hufum ist am 3. März 1886, Nach- mittags 123- Uhr, das Konkursvcrfahien eröffnet.

Koiikiirsverwalter: Kaufmann Eniil Fr. Storm

inéfiufnm. « ' rfte Gläubigerversaniinliing: Dienstag, den

30. März 1886, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist an den ver- walter bis zum 5. April 1886.

Aiiuieldefrist bis zum 13. April 1886.

Prüfiingsterinin im Amtsgerichti ·

Donnerstag, ben 29. April 1886, Vormittags 10 Uhr. Hnsiim, ben 3. März 1886.

Fresemaiiii, Gerichtsschreibcr des Königl. SJIrntherichtö. Abth. I. [818511 Bekanntmachung

Ueber das Prioatvcrmögcn des Gesellschaf- ters der Haiidclsgcscllschaft Adolph Seydel, Namens Herinaiin Hemiig hier, ist am 8. März 1886, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

verwalter: der Makler Aroii hier, Tragheimer Kirchenstrasze Nr. 11.

Erste Gläubigerversammlung.

den 22. Mär 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzei )neteii»Gericht«e, Zimmer Nr. 18.

Aiinieldefrist für die Konkursforderungen bis zum 15. April 1886..

Prüfungsteriniii

den 1. Mai 1886, Vormittags 10vk Uhr, im Zimmer Nr. 18. 188Dßffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März

Königsberg i. Pr., den 8. März 1886. Königliche-s Amtsgericht. VII a.. Zur Beglaubigung: Muthes ius, Gerichtsschreilier

[61648] Das Sigi. Amtsgericht München I.,

_ Abtheilung A. für Civilsachen, hat iiber das vermögen der offenen Handels- Fefellschaft M. & E. ·Baruch bier, Hatten- traße 1. sowie uber das Privatvermögen der persön- lich haftenden Gesellschafter Emanuel Baruch bier, Sendlingerftraße 27, unb Mina Baruch hier, Dachauerftraße 2, auf Antrag der Firma M. & E- Baruch und deren Gesellschafter heute, AbendsGUhr, den Konkurs eröffnet h,Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gemeinhardt ier.

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 5. April 1886 einschließlich festgesetzt. «Wahltermin zur Beschlu fassung über die Wahl eines anderen verwalters, estelliing eines«Glaub1- gerausschusses und die in g§.12(«) unb 125! ber Konkursordnung bezeichneten 7 ragen ist auf

Dienstag, den 6. April 1886, Vormittags 9 Uhr-

,und der allgemeine Prüfungstermiii auf

Freitag, den 16. April 1886, s Vormittags 9 Uhr, ‘. beide Termine im diesgerichtlichen Geschaftsziiumer nen.arz ‚_ Der gfochäftsleitende Königliche Gerichtsichreibei. (L. S.) Hagenaiier.

[61824] Kruzifixes-verfahren

d s vermögen des Kaufmanns W. Lolälkieeriichl zu Oldetiburg wird heute, am 8.Marz

ZFSGZ Vormittags 1211br, das Konkursverfahreii er- o ne. . verwalter: Rechiiungssteller J. Calbekh .-U Qigefrfiburg.821 ft tfll. l - ener rre mi nme duii s-b w. ' ' " bisEzifizn THAT-il 1886, [ A er Anzeigefrist r e au igerver amui ung 7. A ril 1 ' Vormittags 10 Uhr. 886' Allgemeiner Priifungstcrniin 5. Mai 1.886, Vormittags 10 Uhr-. Ochctihurwidfsgidey sich Dr ro erzogi en urgi es . mtégeri't, Abtheiliing IV. er)

B a r g m an n. Sur Vegkaubjgungz L c h in i u h l, Gerichkslchkkibcks 1616551 Bekanntmachimg.

Ueber das vermögen der unter der Firma J. G. Fischer in Ofchaiz beiiebeiiden offenen Handels- gcfellichaft», deren Inhaber der Tuchniachcr Georg Friedrich Emil Fischer nnb ber Kauf- mann »Ernst Otto Fischer, Beidein Ofchaiz, sind, ist heute, am 8. März 1886, Vormittags zll Uhr, das Konkursvcrfahren eröffnet worden.

Konkursverwalten Herr Kaufmann Albrecht Kopping in Oichatz.

Osffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April

Anineldefrist bis zum 15. Mai 1886.

Erste Glaubigerversanimlung am 9. April 1886, Vormittags 10 Uhr.

Allgeineiner Prüfungsterniin am 9. Juli 1886, Vormittags 9 Uhr.

Königliches Amtsericht Ost-liab, am S. März 1886. Att. Thiele, G.-.S

[616331 Konkursvcrfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rcftaurci- teure Anton Joseph Pillardy nnd seiner ver- storbenen Ehefrau Anna Paiilinc, geb. Peiiak, zu Poscn ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden-

verwalter: Kaufmann Carl Brandt bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde- frist bis um 21. April 1886. .

Erste läubigerversaiiiiuliing

am 3. April 1886, Vormittags llz Uhr.

Prüfungstermin

urn 1. Mai 1886, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudi«s, Wronker Platz Nr. 2. Poch, den 8. Mäfrz 1886.

J r u n t, Gerichtsschreiber des Königlichen Sllmtßgcriebtß.

[61634]

lieber das vermögen des Kaufmanns Lipp- mann Berger zu R bnik ist am 6. März 1886, Nachmittags 5 Uhr, ionkurs eröffnet. verwalter: Kaufmann Fabiaii Leuchter bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1886. Anmeldefrist bis ziiin 15. April 1886. Erste Gläiibigervcrsaiiiin- lung ben 30. März 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgeineiner Prüfungstermin ben 5. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr.

Rybnik, den 6. März 1886.

Köiiigliches Amtsgericht, Abthcilung III.

[61636]

Ueber das vermögen des Kaufmanns Albcrt Schmill zu Schwcrin ist am 8. März d. J., Nach- mittags 6Uhr, Konkurs eröffnet.

verwalter: Vechtsanwalt Meyer in Schwerin.

Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von ver- ensstücken an den verwalter bis zum 27. März d. %. einschließlich-

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Gericht bis zum 27. März d. J. einschließlich-

Erste Gläubigerversammlung: 31. März d. §., Vormittags 11 Uhr. -

Allgeineiner Prüfuiigsteriiiim 14. April d. §., Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7 Schöffengerichtss saal des Amtsgerichtsgebäudes

Schwer-im den 8. März 1886.

Großherzogliches Amtsgericht

Zur Beglaubi ung:

Der Gerichtss rei er: (L. S.) F. Meyer, A.-G.-Sekr. [61828]

Ueber das vermögen des Kaufmanns Ediiard Moritz Roitzfch hier, des alleinigen Inhabers der Firma E. M. Rottzsch hier, ist heute Vormittag Ilik Uhr das Konkursverfahreii eröffnet werben.

verwalter: der Fabrikant August Gotthold Theodor Strohbach bier.

Anmeldefrist bis 16. April 1886. _ » 188O6ffener Arrest und Anzeigefrist bis oO. Mars

Termin zur Beschlußfassung über die Pahl eines anderen verwaitörsuiäsm den 29. Marz 1886, Vormitta s r. _ ‘lliIgemeiger Prüfungstermin ben 3. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr. _ Sebnitk i. S., am 8. Marz 1886. Der Gerichtsschreiber des Koniglicheii Pickert.

Amtsgerichts :

1618281 Bekanntiiiakhung.

Nr. 2886. lieber das vermögen des Metzgcrs und Krämcrs Jolzjienn Karolus von Hilsbach wurde heute, am 5. ärz 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahrcn eröffnet. _ ·

Kaufmann Theodor Hoffmann hier ist Konkursverwalter ernannt- _ «

Anmeldetermin und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. März 1886.

Erste Gläubigerversainiiilung und Sprüfungétcrmin Freitag, den 2. April 1886, Vormittags 9 Uhr-

Sinsheim, den 5. März 1886.

Gerichtsschreiber Grotzberzoglichen Amtsgerichts:

Hiiffner.

1618541 Konkursverfahrcn.

Nr. 3666. Ueber das vermögen des Väckcrs Oskar Diener donHorheim wurde heute, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ver- walter: Theodor Bornhauser bier. Aninejdefrist bis 28. März 1886. Terinin zur Beschlußfaifung über

zum