furt a. O. als Inhaber der Firma ein etragen steht, zufol e verfügung vom 25. Juni 18 Folgendes vermek t worden- Das Handelsgeschaft ist nach dein Ablehen des bisherigen Inhabers »durch liebereinkunft der Erben auf die« berwittwete Frau Kaufmann Schmidt» Christine Wilhelmine Mathilde, geb. 2att_bon‚ uber egangen, welche dasselbe unter un- veranderter iriua fortsetzt. vergl. Nr. 1217 des Firmmregisters « « Glei %ettig ist « in unser Firmenregister unter Nr. lsl die« verwittwete Frau Kaufmann STIMM- Christine Wilhelmine Mathilde, geborne Laudom sl! rantfurt a. O., als Inhaber der Firma i}. No midt eingetragen werben. Staßfurt}. O» den 25. Juni 1836. Konigliches Amtsgericht. II.
F. m. Schmidt
17113] Ill.-Gladbach. In das Handelsre isser des hiesigen KgI.Amtsgerichts ist das von deui aufmann und Inhaber einer Weinhandlung Franz Broich, in Webelinghoveii wohnend- bafelbtt Unke- b?! Firma Witz ‚Brom; errichtete Handelsgeschaft sub r. 2124 des Firmenregisters eingetragen worden- M.-Gladbach, den 19. Juni 1886.
S ch w a (! e , _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Glelwltz. ßelanutmadntttg. [16898] In unserem Firmenregister wurde heute unter laufende Nr. 663 bie Firma- €. Sttimer zu Gleitnitz und als deren alleiniger-« Inhaber der Photograph Ernst Stiimer zu Gleiwitz eingetragen. (ßlctwia, den 22. Juni 1886. Königliche-s Amtsgericht. VI. Goldap. _ paudzelsre ist«-. [16900] Iii unser Titmenregister i‚t sub Nr. 162 einge. tragen die Firma- Fs zu}! is Soldat-, _ Materialwaarengeschäft, Inhaberin: Frau Friederike Sack, geb. Spath
\
ßolbav, bett 2«2·« unt 1886. Königli es Amtsgericht. Gold.». Bekanntmachnn [16899]
In unser Register, betreffend abie Ausschließiin der ehelichen Gütergeuieinschaft bei Kaufleuten, tft eingetragen unter
Nr. 61: Kaufmann Rudolvh Sack in Goldap.
Col. 3: Die Kaufmannsfrau Friederike End,
eb. Cnatb, in Goldap Inhaberin der
irma F. Gut!, hat fur ihre Ehe mit dem
udolph Sack« durch vertrag vom 16. Juni 1886 bte Gemeinschaft der Güter und des Er- werbes ausgeschlossen und sind dem vermögen delr ctshefrau die Rechte des Vorbehaltenen bei- ge eg .
(Methan, ben 23.8uni 1886.
Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmnchung. [16897
In das« Genosseiischaftsregister Gandelsiegister der iinterieichneten Behörde ist lt. Beschlusses vom heutigen Tage bei 8
F01. 4
Clear & Vorschustvereln, angetragene Ge- nossenschaft in Grotten eftedt eingetragen worden« daß die Ausfchußmitglieder Bürgegxnelfger Gottfried Otto in Kleiurudes e un Oeionom Wilhelm Elias Lange in Groß- rudeitedt aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden, dagegen a Oeloiiom Christian Theodor Nätber in Großrudeftedt, b. Oeionom Karl Eduard Georgv in Kleiniudeftedt als solche in denselben eingetreten find- Grofzrudestedt, den 22. Juni 1886. Großherzoglich S. Amtsgericht. r. Ratz- Hagen 1. W. Haudelsregister [16901] des Käuiglichen Amtsgerirhts zu Zagen i. 19. Der Kaufmann Frist Müller zu agen hat für feine zu Hagen be tehende, unter der Nr. 844 des Firmenregisters mit der Firma Ednard €}. Miiller eingetragene, Handelsniederlassung Fräulein Anna Mullcr zu Hagen als Proturistin bestellt, was-am 23. Juni«1886 unter Nr. 333 des sDret‘urenregisterß vermerkt ist·
Huber-lau. täehmntmadmnr. [16902]
In unserem Firmenregister ist zufo ge verfügung von heute eingetragen worden:
1) bei Nr. 430, woselbst die Firma »Willst-tm Trick-( zu Haiberftadt aufgeführt steht: Die
irma if«t durch Erbgang auf den Conditor Herr- inann Iricke zu Halberftadt übergegangen vergleiche Nr. 87 des Firmeiiregisters.
2) unter Nr. 876 die Firma: Wilhelm Seide zu calberstadh und als deren Inhaber der Conditor Herrmann Fricke daselbst.
Halberstadh den 24. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. VI.
Hanhart. Eintragungen [16903]
in das Handelsregister.
1886, Juni 23. « ·
Birkeuftock & Co. Inhaber: August Friedrich
Adolph Birkenstock und Gottlieb Heinrich Kröger.
J. ®. A. Mess. Diese {’irma, deren Inhaber
der am 18. April 1886 verstorbene Otto Wilhelm Carl anne war, ist erliofäbät.
un .
Franksurter Giltereifenbahn-Gesellschaft zu Breslaiu Die Gesellschaft hat Gustav Adolph Robert Borwig, in Firma Gustav Borwig, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt- Derselbe
t laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Mchts unb Schlevpverträge für die Güter-, mvt- und Schleppschifffahrt der Gesellschaft
“BM ließen, die Connosfemente und Frachtbriese in VIUmacht der Gesells aft zu eichnen ra t- selber in Empfang zu Lebmen sund darüsherchzu
ittiren, ' ' Zaum Stud) diesefellschaft vor den hiesigen
nme—umrahmt} von Euerliug & dal- r
'h- Inhaheri L d [ - · stetig lmb Carlos ORPZCZRKAW Gcc tel Euer«
St. Petersburger Compa nie Rade-Ida« tt Gt. ßeterebttrg. Die iellschaft hat Charses Guilleaume Jules Festen in Firma Mund &. efter,
‚. tu ihrem hiesigen raten beftelIt. Dei-sei e ist laut der beigebrachten ollmacht ermächtigt, Trans- vortversicherungen »für die Gesellschaft abzuschließen, sDeinen zu unterzeichnem Pramien einiukafsireu und darjiber zu a«uittii·en, auch die Gesellschaft vor den
» hiesigen Gerichten u vertreten-
Sultgelsverficherim W Deutscher (Blafergnßertttau a« staut- button. Laut gemachterAnzeige ist die Liauidation dieser Gesellschaft beendigt und die Vollmacht der Liguidatoren ·Johan Heinrich wm und Johann Friedrich Wilhelm Koch aufgehome demgemäß i
t die Firma gelsscht. Das Landqu
Hamburg. Hannover, Bekanntmaelziiug. [169041 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1513 zu der Firma- « (Seiten & Moritz eingetragen :
Die Vollmacht der Liauidatorenx Jugenieurs und Maschinenfabrikantrn Louis t bilivv (loben und Maschinenfabrikanteu Carl ilhelniMeritz ist erloschen. dauiioveyden 24. Juni 1886. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.
Heidelberg. ßehnntmadttmg. [16884] Pr. 23 455. Unter O.-Z. 240 des Gesellschafts- registers «Mr«iseumsaetieugesellsehaft Heidel- berg“ wurde eingetragen- §. 22 letzter Satz der Statuten lautet jetzt:
Die Zusammenberufung der Aktionäre zur Generalversammlung erfolgt durch die öffentliche Betanntniachung im Gescllschaftsorgan minde- stens äweiWochen vor dem anberauniten Termin.
Heidel erg, den 25. Juni «1886. Gr. Amtsgericht. Dr. Sachs.
sehnte vereinigter i in
[16905] Höxter. Bei der unter Nr. 29 unseres Gesell- schaftsr ifters eingetragenen Firma ,,döxterfche Nithmikiischtnenfabrik ist heute bereitet-it- Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Hört-r, den 22. Juni 1886. _ Königliches Amtsgericht.
Itzehoe. n das Firmenregister ist heute zur Firma Nr.« 47 Alte Swatch, Dr. Max Wem-hat in Heide ein etragein
Die Firma ist erlof en. T[16907]
Juki-oh den 24. Juni 1886. Königiiches Amtsgericht. III. Johanns-baten Bekanutmachung. [16906] In unser Firmenisegister ist zufolge verfügung vom 22. Juni 1886 am 22.Juni1886 unter Nr. 166 eingetragen : der Kaufmann Herinann Friedlaender· Ort der Niederlassung: Johannisburg. _ irnia: dermann Friedlaeuder. nbamltflmtq, den 2‘2. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
Kanowltz. ver-wurmartian «- [16909] In unser irrnenregister ist unter Nr. 280 die Firma me. «udnofsky zu Ratten-in und »als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Mathilde Ludnofstv, geborne Bofi. beut eingetragen werben. «einem», ben 22. Juni 1886.« s Königliches Amtsgericht
Koml’en. Seganutntadtttttg. [17102]
In unser Firmenregiiter ist sub laufende Nr. 396 bie Firma €; Magdan und Compngnie zn Raupen unb als deren Inhaber der« Kaufmann Samuel Mugdan von hier am 23. Juni 1886 ein- getragen werben. «
Ferner ift in utiser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 16 aufgeführten Handelsgefellschaft in Firma Magdan und (So. zu Rentner: Folgendes ein etragen worden: _
er Kaufmann Louis Cohu von hier ist aus der
Gesellschaft ausgeschieden
Der Kaufmann Samuel Mugdan führt das Handelsgeschäftuiiter unveränderter Firma fort.
Die Firma ist deshalb nach Nr· 3o6 des Firmen- regiiters übertragen-
Emmen, Prop. Poten, den 23. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht.
[16908] Konzln‘en. HandelseegistexiEintriiga
Nr. 6581. Jii das Firmeuregister wurde heute eingetragen: «
Unter O. Z. 162 die« Firma ,,Oskar Bieder- in KenkiugenÆ Alleiniger Inhaber derselben ist Apotseler Deine Rieder von da, verbeirathet mit Einma» eb. Stark, fett 1857, unb wurde nach §. 1 des zwis en ihnen abgeschlossenen ·Ehe«vertrages be- stimmt, daß das beiderseitige Einbruigen« gegen- wärtiges sowohl als zulimftiges, aktives und vassives jedem Theile vorbehalten und für Lie enschaft erklärt wird, insoweit dieses nicht·fchon der all tft.
Unter O. Z. 163 die Firma „&. Pfefferle in (Stettin en.“ Alleiniger Inhaber derselben ist Avothe er Fr. W· Pfefserle von ba. verheirathet mit Laura Aiualia Himmels-dach. Der §. 1 des zwischen ihnen abgeschlosseiien Chevertrages lautet- ..Jeder Chetheil legt Von feinem vermögen die Summe von 50 „46 in« die Gütergeiueinfchast ein, während alles übrige, liegende und fahrende, gegen- wärtige und zukünftige-vermögen beider Ehetheile von der Gemeinschaft ausgeschlossen, die Fahrniß somit veriiegenschaftet wird.«· «
Kenziugen, den 22. um 1886.
Gr. tad. mtsgericht. Frev.
Kiel. Ytzeranutmnelrung«i [10919] In das hieselbst gesührte Gefe schaftsrcgister ist am heutigen Tage sub Nr. 398 eingetragen die
Firma: ‘ „and & !(!bertS“ in Neumtiufter und als deren Inhaber; der Kaufmann Carl Johannes Matthias Fock und der Kaufmann Peter Carl ‘.‘llbertt‘, Beide-in Neumünster.
· Schroers und
Die Gesellschaft bat am 18. Oktober 1885 br-
gonnen. _ Biel. den 23. Juni 1886. trennten: dimtegmche aus-ums v. Kiel. ßelamttmadmng. [17103]
In das hieselbst geführte Firmenregistek tft am heutigen Tage ad 2%. gis-IS ciåigetragen die Firma- n o ll e in Mel und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Eduard Johannes Schon-le in Stiel.
Stiel, ben 26. Juni 1886. « Königliches Amtsgericht Abtheilung V.
[16911 Koblenz. In unser Handels- (wohnen-t Register ist heute unter Nr. 703 eingetragen worden die Prokura, welche der zu stehlen; wohnende Kauf- mann Jakob Mauer für sein daselbst unter der Firma ,,Oswald & Marter-« bestehendes unt-eis- geschäst dem hier wohnenden Rentner _ ottstied Mauer ertheilt hat. Die erwähnte Firma· tft einge- tragen unter Nr. 3284 unseres Firmenregisters. Koblenz, den 25. Juni 1886. « Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
[17098] mischen den Kaufleuten Daniel arl Richard Michelmann, Beide«in Krefeld wohnhaft, ist unterm 23. uni 1886 eine offene Handelsgeiellschaft mit dem i e in Kreseld und unter der Firma Career? & ichelinann errichtet worden und wurde diese Gesellschaft auf Anmeldung heute end Nr.1685« des Handels-Gesell- schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen-
Krefeld, den 25. Juni 1886. « Königliches Amtsgericht.
Krefeld.
[17099] Instle Bei Nr. 1383 des Handels-Gesell- schafts-Elle ifters hiesiger Stelle, betr. die offene gandelsgesellschaft sub Firma Peter Leinnier öhne mit dein Sitze in Neufr, «n-surde auf An- meldung heute eingetragen, daß vereinbarungsgemäß unterm 1. Februar 1886 ber Mitgesellschafter Ru- dolvh Lemmer aus der Gesellschaft ausgetreten, diese hierdurch aufgelöst werben, unb das gante Geschäft derselben mit der irmabercchtigung auf den Mit- gesellschafter Wilhe m Lemmer. jetzt in Düfseldorf wohnhaft, übergegangen itt; daß dieser das Geschäft unter bisheriger Firma fortfiihrt iind den Si des- selben unterm 22. Juni euer. ben Neuß nach {mei- borf ver-legt bat. ernten, m 2.5. »Juki 1886. Königlichcs Amtsgericht·
[17100] Krefeld. Die Wittwe Heinrich Schwers, Marie Jacobine, geb. Gatting, in St. Toenis, hat das von ihr daselbst unter der Firma Heinrich games gefiJhrte Handelsgeichäft mit allen Aktioen und 5. assiven und der Firmaberechtigung unterm 1. Fe- ruar 1886 auf ihre Kinder Rudolph Schroerts Amalia Schroers und Julius Schwer-I, Alle Kauf- leute und zu" St. Toenis wohnhaft, übertragen, wel«che»am nanilichen Tage zur Fortfe ung dieses Geschaftes eine offene Handelsgefellfchat mit dem Sitze in St. Toenis und unter bisheriger Firma unter sich errichtet und nunmehr unterm heutigen e ihren Bruder August Schwers. Kaufmann in St. tiven“, als Mitgefellschafter in diese Gesellschaft auf enonimen haben. orftehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2545 des Handels-Firmen- und resp. nnd Nr. 1686 des Gesellschaftsregixiers hiesiger Stelle eingetragen. Zugleich wurde ei Nr. 811 und 812 des hiesigen Prokurenregisters eertnertt, daß die dein ec. «Nudolph Schroers und re. Julius Schroers er- theilten Prokuren zur Zeichnung der Firma Hein- rich Schroers hierdurch erledigt sind. Insect-, ben 25. Juni 1886. Königliches Amtsgerichd [171011 Krefeld. Auf Anmeldung wurde bei Nr. 2981 des Handels-Firinenregisters hiesiger Stelle-, betr. die Firma Jos. Kleintitsehcn &Go. zu Reinheit, ver-merkt, dafi diese Firma wegen Aufgabe des Ge- fchäfts«Bi-tricbes erloschen ist. fi‘refelb, den 26, Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
Lehe. In das hiesige Handelsregister ist heute Fcl. 134 eingetragen: bie Firma Heinr. Töbelniann. Niederlassungsortt _ Lehr, als Zweigniederlassung _ [11104] (Beeftenborf, als auvtnicderlassung _ « Firmeninhaber: aufmann Heinri Friedrich Anton Töbelmann in Geefteiidorf. fiel”, ben 22. Juni 1886. · Königliches Amtsgericht. I. Bauer.
Leipzig. Dandelsregistereinträge [17169] iin Königreich Sachsen (ausschliesilich der die Komniau i esellschaften auf Aktien nnd die Artieugesell chasten Bett. @imäge). nsainnieni gestellt vorn Königlichen Anstng t Seite“, Abtheilnug für Beginnt-ein«
Am 19. Juni. Fol. 259. Emil Stettin, Carl Herinann Tasche
und Adolf Paul Jäger find Mitinhaber. Auerbach. Am 19. Juni.
Fol. 298. Paul Fürbringcr in Rodewifch gelöfcht.
Bautzen. Am 24. Juni.
Fol. 272. Bau er Gefnndbrnnu Holznpsel &. Deninth, Car Ludwig Emil Holzapfel ist von der vertretung der Firma ausgeschlossen
F01. 275. chrlansitrer Obftkelterei polzapfel «- Deniuth in Leichnam, (Emil bejsaotel tft von der vertretung der Firma ausgeschlossen.
sur-Instit
Am 17. Juni. Fol. 307. Richter se Gartner gelöschi. Fot. 312. Herr-rann Richter, Inhaber Hermann Richter. Ohomllta. _ Am 17. Juni.
Fnl. 997. G(nit. Chr. Fischer nen.. Ingrnieur Ernst Julius Die Mitinhaber
Fol. 2897. I. Q. ariebrid). Inhaber Wilhelm
August Herinann Friedrich. « ‘.‘ln'tam 3311. “ f “i _ b G
Fol. Lide RGO & « III or , i."? k«i
ermann Papsdorf ausgeschieden; der seitdka e Ziitinhaber Louis Otto Krahsch fuhrt das Geschr- unteroder Firma Otto Kraner fort.
0
' Am 18. Juni. Pot. 97. Johannes Eil-maint- Jvhsbsr Jo- hannes Eismann· . “sie. ”etw"?- »Wir-Mr Vier-it rem. er.iie. ei e, t ‘n ‚a erin er i - -Wau. d) f“)
_ Im 21. Juni. . F0]. 114. und. floh. Julius Morisz Stoß ausgeschieden. 'hel. 335. I. «01t» fie in Leitelshain, Si der Etwa nach Grimm! tbau verlegt; Carl Zavid uttsche ist Prokurist. Dresden.
Am 17. Juni. F0]. 5138. Otto Sowe- Inhaber Otto Seele. Slim. sggiid ig)?! _ ebbet-rich- Inhaber M u ius ee er nri . wird. 51mm. zum» Mast-. Inhaber Gottlob arme ann.
F0]. 5141. GMUV Stube, Inhaber Edmund Julius Heinrich Raabe. _ Am 18. Juni.
F01. 5142. 08m Rndloiiu Inhaber Crit Osrar Nudloph-
Pol. 5143. 8. II. Last-. Inhaber Friedrich HeinrichsÆvlF tim €.“ Jul« b
Fol. . m- er. a er Caki c _
Pol. sur-. Ernst W user-i Quinte«-Z {gi}. babrr Ernst Wilhelm Großmann.
F0]. 2146. &. Pier-son, Alexander Franz Thin Bever Mitinhaber
F01. 2604. 6. Kunde ckcvhp-«Auguste Sophie, verw. Kunde, geb. Bürger-, ausgeschieden
Frankenberg.
‘ck (t: 38 23.3"1tt-tt Fat. ‚4. . . n g s . Grauen-K
Am 18. Juni. Fol. 224. Fried.«0eyer & Co» August Otto ausgeschieden « Am 19. Juni. Fal. 187. Andreas “um, der zeitherige In- habet Andreas Martin Schultz ausgeschieden und dafür Andreas Robert Schultz als Inhaber einge-
treten- Am 22. Juni.
F01. 144. Schwing & Philipp, Ernst (Emil Schilling intel e Ablebens ausgeschieden, {moritz Bernhard Schi ing ist Prokurist.
Am 23. Juni.
F0]. 236. G. Richter & Otto, Mai- Robert
Otto ausgeschieden. Hohenstein—Emma Am 16. Juni.
Fel. 95. Anton Hause in Hohenftein, Otto
Albert Hillig ist Prokuriit Am 19. Juni.
Fat. 25. A. ‚fe. Seh-sahen-
Hieronymus Schönsterr tft Prokurist.
m .1. uni. « Pol. 5. Witz Ists-l in Ernstthal auf rteb- rich Wilhelm abe übergegangen . dieser ruttrt künftig Mittel-In Seite um aus. Fisch
r- 1. Zeiss PMB Unsre-its i"'chi
° . s 8! D] . Pol. 4855.»Tlr. Grünberg. Louis Wilhelm
Ernst Krebs ist Prokurist. Fol. 5497. Leopold Müller-, [ [.. For 6261. ma; Linnaei-, [ “”Net- F01. 6533. Ort-; Juno-n Butt—nm
-
Wilhelm
in Hoheitstesih
monat ernennt under. AUIUst m 19. Juni.
F01. “2385. L. fl. lep gelöfcht
Fol. 6341. Deutsche Offenenssettsyg “„ Drechsler ze. August Friede-innig auf Sin- dolph August T eodor Thienemann udergegangm, dieser firmirt künftig Deutsche Werte-- fiir Drechsler ze. Rudolph Steine-aus«
gez libTFsH F. !. deine-nann, Inhaber Fried- ri u nt etncmann.
g Am 21. Juni.
Fol. 3142. Anton Findeisen auf August Georg
Alfred Sanuer ubergegangen, dessen Prokura cr.
lofchen. _ Am 22. Juni. _
F01. 2446. 81. J. Rauch) gelötcht:
F01. 3066. Sing« & »Geh-eh die Vollmacht des Lianidators David Mehr-ei gelsscht.
F01. 5410. W. Kind gelöfcht.
Am 23. Juni. «
Fol. 4838. m; Tal-or jr.. Sitz der ”am; nach Lan ensalza verlegt, daher an bezeichneter Negisterfte e in Wegfall gelangt
Lan 11.
mio! Am 23. Juni.
Fol. 188. Mechantsche Weges-ei Lassener Eichler & Müller-, Sis der Firma nach Leu en» felb verlegt, Carl Otto Muller infolge Able ausgeschieden
loomo.
Am 21. °un't.‘ « Fol. 606._ O. Person« Inhaberin anderes-IM- Olga Wilhelmine P old. « F01. 283. Carl tin. Lithograph Gar! (Emil Weidbaas Mitinhaber, dessen Prokura erloschm Nauen.
Am 18. Juni. F 1. 14". Mast-riet Papier-so . Rho- C M, Johann Dorn MAY-Etat citat-It . · Arn 23. Juni.
Fol. 27. Karl Meyer-, Caroline Will-etwas Augigta verw. Meyer, geb. Korb, ausgeschieden.
Am 19. Juni. , Pol 17. C. ll. Meist-er, Ernst Isidor Pauk- wart Meißner ist nicht mehr Inhaber-, sondern
Minna, oem. Meissner-, geb. flott), ift Inhaberin Platten.
Johann Schmidt in Kröslin. hmm.
F1 835 Sie-Aser 13 gm ' wen-g o. . ut um.. nte r ung Man Inhaber Am 22. Juni.
der Firma Schmidt jun. in
Fat. 81. Chr. bewerte Wide. & Sohn-