1886 / 150 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1886 18:00:01 GMT) scan diff

mine ersannen-a Gek. u, __ 881.316 ' verp« °", %“ VÆMÆPFIUSUHH . _r tt c · _. tolärsäiiågvember —. m 111 Oktober bt! D!- U5·per 1001 n 1000 = o termtne fester-. Gelünd.—-l. 1131019113321; 1010 11111 898 “' v“ Heim Monat per Juni-Juli 601131111101 3714'3717 5‘1- ver Septerii ersOktober Js- 38.2 bei» perOitobersiliovember 38 3—38 5 bei- ver November-Dezember 38,4—38‚3—386 bei« pei

EREFJFYYCXOJH psleFäiuavFebriiar 108871—. ebne Faß 37,2—-37—-37,2 b.../° 10000 « °" ‚9959032211101 Nr- 00 “0425—2070, Nr. o 20,75 bis

Rougenmehl Ni. o 11. 1 18,00——17,50‚ do. feine Marien Nr. 0 u. 1 19,00—18,00 bei. Nr. 0 1 Je hoher als Nr.0 nnd 1 pr. 100 kg Er. inkl. aef.

IMM- 28- sum. 103. 113.0.) Gemm-

itlatlt. Weisen unverändert, loeo 152,00—154,00‚ vr. Juni - Juli 153,50, m. Seen-Otters- 153,00. Not-gen unverändert, ioeo 123,00—127‚00, 0er leManli 12600, ‘rr. September-Oktober 127,00. 11111001 unverändert, vr. Juni-Juli 43.20, pr· Sep- tember-Oktober 43 20. Spiritus au- ioeo 36.20, 01. Juni-Juli 35,60, pr. August· eptember 36,60, 01. September-Oktober 37,30. Petruleuui versteuerts loco Usanee its-o Sara 10,85._ _ F. ünölau, 29. Juni. lW. EE.) Ecke-ide- nur“. Spiritus 111.100 1 100°/o pr. Juni-Juli 35,60, do. pr. Juli-August 36,20, do. pr. Septer Oftbr. 38,50. Weisen —. Noggen pr. Sinn-Juli 132,00, do. pr, Juli-August 131,00, pr. 6001111.- Oktober 134,00. Rüböl loeo pr.»Juni 45,00. do- pr. September-Oktober 45,00.« Zink umsatzlos —- Wetter: Schön.

80111, 28. Juni. ß. T. §.). Getreide- 010111. Welten loco heiiger 17,25, member 17,50, pr. Juli 16,25, pr. November 16,40. Roggen ioeo hiesiger 14,50, pr. 31111 13,10, pr. November 13 25. Hafer loeo 14,75. tliubbi loeo 23,50, or.

Oft b k 23,4o. erbittern 28. Juni. (W· SZ. 18.) Petroleiim Standard wbiie

c sschlußbericbv fest aber ruhig. ioco 6,55 Br. _

Hambur- , 28. Juni. (@. T. B,) ganzem- markt. eiien ioeo ruhig, bolneinischee loeo 154,00 bis 160,00. Noggen loco ruhig, meckleni burgischer loeo 138,00 bis 145,00, rus scher lqeo ruhig, 100,00 bis 103,00. afer und· wie still- itiüboi fcbr ruhig, loco 41, . Spiritus still, pr. Juni 23 Bis-, pr. Juli-August 231 »Br» vr. August- Septeinber UBr., or. September-Oktober 24% Br- Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petroleum sehr fest, Standaed wbiie loeo 6,55 Br., 6,45 Gd., pi. August-Dezember 6,75 Gd.

Wien, 28. Juni. (%. T. V.) Getreides markt. Weisen nr. Juni-Juli 8,15 Gd., 8,25 Br» pi. Herbst 7,80 010, 7.55 Br. Roggeii vr. Juni- 3011 5,85 Gd., 5,90 Br» pr. Herbst 6,55 Gd., 6,60 Br. Muts pr. Juni-Juli 5,45 Gd., 5,50 Br» pi. Juli-August 5,60 Gd., 5,65 Br. Hafer pr. Juni-Juli 6,55 Gd., 6,65 Br» pr. Herbst 6,43 Gd., 6,48 Br.

Prit, 28.Juni.(W.T;V.) Produktenrnarkt Weizen loco matt, pr. Herbst 7,51 100. 7,53 Br. Hafer pr.?erbst 5,94 Gd., 5,95 Br. Mais ve. Juni 5,10 Gin- .12 Br» pr. Juli-August 5,13 Gd., 5,15 Br. Kohlraps per AuguftsSepteinber 10. Pracht-

weiter. (W. XI. §.) Baneas

Amsterdam, 28. Juni. sinn 6211. _

Mutter-dann 28. 31101. (28.28.23) Getreide« markt. (6 lußbericht). Weizen auf termine niedriger-, pr. oveinber 210. Roggenloco niedriger-, auf termine gescheit-non vr. Oktober 126 n 127. Raps pr. Herbst —- Fl. Ruböl loco 23, pr- Juni Att, pr. Herbst 931;— »

immensen, 28. 311111. (10. T. VI Getreides 01 0 rkt (Schlußberichi). Weisen uiiverandert. Roggen

__. _—

fest. Hafer flau. Gerste·ruhig. Aretiner-very 28. 3un1. (20. T. B.) Petru- leuminarkt (Schiusibericht). Rastiinrtis. Tode

weiß, loco 161g bei-, 16F Br» pr. Juli liii Br, er. September list Br» pr. September-Dezember

l7k för. Ruhig. _

20110011, 28. Juni. (23. T. 21.) davannai ucker Nr. 12 12 uoininell. NübensRohzucker ‚11 fest. —Weitere Meldung: Rüben-Nohiucker «11k.

London, 28. Juni. (W. T. B. Getreides markt (Schl·ußbericht). ·Weizen und· Mehl zu Gunsten der Käufcr ungefahr e sb- niedri er als vorige Woche, Hafer und Mais weichem-, rbseii und Geiste ruhig, Bohnen ankehend »

London, 28. 311111. (W. ‘- . B.) An der Küste aiigeboten 11 Weisenladungen Prachtivetter.

Liverpool, 28. Juni. (1113. T. 23.) Bau-i- irolle (Schlußbericht). Umsa 100b0 %., davon tiir Spekulation ·uiid Erport .)0(») B; Amerikaner fest. Surats ruhig. Middl· amerikaniiche Liescrung

es . f Glas 010, 28.311111. (2113. T. §.) Roheisem (Schluß. Mired numbeis warrants 38 sh. st d.

Paris, 28. Juni. (W. 12. 25.) Produkten- mar“. Weisen ruhig, vr. Juni 21,40, pr. Juli Fl,50, pr. Juli-August 21,75, pr. September- Deiember 22,60. Mehl 12 Maraues ruhig, ve. Juni 47,30, 1. 1111 47,50. pr. Juli-August 47,75. vr. Septem ers eiember 48,80. Rüböl weichend, or. Juni 52,50, _r. 31111 53,00, pr. Juli-August 53,25, pr. Septem ersDeiember 54,25. Spiritus träge, vie. Juni 45.25, pr. Juli 45,75, pr. Juli-August 46,00, dr. September-Dezember 44,50.

Paris, 28. ni. (W.T.B.). Robiucker 88° ruhig, loco 'l,25. Weis-er Zucker ruhig, Wr. 3 Fr. 100 kg pr. Juni 34,30, pr. Juli 34.50, pe. Ju i-August 4,60« pr. Oktober-Januar 35,80.

New-Bord 28. Juni. (W. SZ. 21.) Waaren- behebt. Baumwolle in New-York 93, do. in ReviOrleans Sk. Rass. Petroleum 70% Adel Mt in Nein-York 7z Gd., do. in Philadelpbia 7i Gd., rohes Petroteuin in New-York 6, do. Pipe line Eertifieates —- Doll. 68} (§. Mebls Doll. M G. Notber Wirterweignlspeo 3130119948911 g., . 11 mm.. ur. „ck11 . ., vr- Mann—500118410. Mai-irrem 49. Zucker W teile-is Museovades) 4“/1e. Kaiser Fair 6 60') Obiz 810 Pakstzizkotxg 6,63,60do. Fair ks ll dbefr ‘. ro ers , . Speck 62.

protbekens infätze in be- abgelaufenen

seelt-, 26. Juni. lGrundbesi und besteht von Heinrich in! . mm ownvnnam ' Ali-Siena

Woche eine erhebliche vermehrung erfaer Nament- lich 100 der Besitzwechsel einiger gr» Dhjekte," die lange 30 re feitgebdten waren, e·e e den ge- wünschten eis erzielten, die Aufmerksam eitweiterer Kreise auf sich. Der Grundcharakter des Geschafts bleibt ein fester: die Zahl der Kauflustigen hat keine Schmälerung erlitten. Angebot erneuert sich aber immer nur aus solchen Stadttheilen, die im groxeii Ganzen bei den Kaufern wenig«beliebt sind, rend in gesuchten enden die Preisforderun en nur iii den seltensten Fa en den« wenn auch nur »e- scheidensten, Ansprüchen an Rentabilität Genuge leisten. Von Bauterrains sind bedeutendere Komplexe in der Nähe der Babnböse Bellevue und Zoologischer Garten umgese t worden. In Villen gin nur wenig iim. " m vaothekenmarkte iit pa· endes Material sur Reguiirung pro Jo anni nur weni mehr vorhanden. Der noch «eou irende Nest beste t fast nur aus Sicherheiten dritten Raii riß-»Ja der Thatsache, daß von den gesammten erliner

ypothekensEintra ungen» kanm 2% »auf Grund- chuldbriefe entfa en, zeigt sich deutlich die Ab- neigung des Kapitals gegen den Erwerb von Grund- schuldbriefen. Notirungeni Erftstellige (Eintragungen durchschnittlich 41%, allerfeiiiste A schnitte 41—41; —4 %. selbst herab bis 310/11, entlegenere Stra en und Vorurtc 4j——5 %. Zweite und sernere»St«e n nach Qualität 41—41—5—00/0. Amortisations- ppothekeii 11 41—4? 0/0 11111. 2101011140000. ·Erst- tellige Gntshvpotheken s- 41—41—4 "lo mit und ohne Amortisation.

Berlin. Central-Markthalle, den 29.Juni. lMarttbailenbericht von J. Sandniann.) Butter. Die Zufuhren waren in den letzten Tagen sehr be- langreich und überstiegen den Bedarf-· so baß nnr mit Mühe einein weiteren Preisruckgang entgegen getreten werden konnte. Sehr erschivert»wurde das Geschäft durch Eingang von nicht genügend aus- gearbeiteter Butter, deren altbarkeit beschränkt ist und die schnell geräumt wer en ziiußtr. »Es kostete: feinste Ost- und Westprenßische 90—100 „46, Mecklenburger, Prigniuer 87—90, feine Amts- biitter 90—95. II. 80—88, III. 70—78, Landbutter 75—80, 11. 60—70—72. · _

Käse bat seit einigen Tagen eine erhebliche Piet- steigeriing erfahren, weil die bedeutenden Lager 111 germgem Preise fast geräumt sind. Es wurde be- zahlt DBacksteinkäse 1. 18—22 „40, 11.11—16 »t- per Centner, Ltinburger 30—38 und 16—25, Echter Emuicnthaier 70—80, 1. iinitirter 50—60, II. 40—45, Echter Holläiider 65—80, rheinifcher 45—70 „16. u_Gier kosten 2,10—2‚15 »ti- per Schock nach Börsens

saure-

Geiiiüsc und Obst. Der Markt in dican Artikeln irae heute nicht bedeutend. Psirsichc brachten in der Auktion 2,.-’)0——3,50 per Kiste von 12—20 kg. Erd- Beeren 30—40 „5, Tomaten 1,20—1,50 »te, neue Kartoffeln 5 „15, alte 39.——.

Berlin, 28. „311111. (251011171 über Provisioi.cn von Gebr« Gama) Butter: Auch in der ver- gangeiien Woche waren Ziifiihren von feiner Butter sehr« stark und da der Umsatz hier-andauerud klein ist, _1_o vergrößerten sich die hiesigen Lager wesentlich Preise» blieben ziemlich unverandcrt Vielfach wird und mit vollem Recht über schlechte Qualitäten ge- klagt, diesesind natur-lich gani vernachlässigt und werden den betr. Produzenteii große verluste bringen« Notiruns en hiesiger verkaufspreiset Feine und feinste Ost- und

estpreu ische» Butter 100—110.40, desgl. Mecklens bnrger, gnitzer und Vorpouiinersche 87—90 .“, feine Amtes und Pachterbutter aller Art 90 bis 95 setz II. Qualitaten vorgenannter Sorten 80—88 &; III. Qualitäten dieser Sorten 75—80 .11; Porninersche 70775 ala; Netzbrucher, Niederunger 70—75 „14; Baums che Sennbutter 85— 95 .40; Baverische Landbutier 70—75 „40; Preu- fsische, Litthaner 70—75 „40; Polnifche Butter 68— 70 „46; Galizische 60—65 110; Bauerifche Schmelz- butter, garantirt rem, 100 .10; Margarinbutter 45—54 A Pflauinenmus: Schlesisches 15.06 Schmalsi Amerika meldete letzte Woche eine weitere Steigerung von 1——1t Je per 50 kg, ber Europa nur sehr anhafam folgt, so daß amerikanische greife noch reichli eine Mark über europäische

arität sind. Der Konsum bleibt andauernd groß und da die Lager _in Europa nicht allzu bedeutend sind, fo« werden die höheren amerikanischen s reife bald bewilligt werden müssen. Die hiesigen Be aufs- preise sind: Choice (team, prinia Marien 39 „15, Fairbank und raffinirtes Arrnour 38—371 »ja franeo Berlin, versteuert, 17 0/0 Tara. Ko enhagener Tafel- schniali 40 „40, Hamburger Sterns malz 42—41 »in Bei größeren Partien Speiialpreisr.

Unser-cis über den verkehr auf dein Berliner lachrviehniarkt vom 28. Juni 1886. Antrieb und Warttpreise nach Flei chgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werben. · f»i)i1ici.ioder. Austrieb 3849 Stück. lDurchschnittspr. nr lität 92— 8046, III. Qualität (IS—84.40, IV. Qua- iitat 54—02 »in «

Schweine. Auftrieb 8344 Stück. (6011031150615- preis für 100 kg.) Mecklenburger 84 »t- Land- schiocinet a.. gute 80—82 „%., b. geringere 74—78 JG. bei é90/ Tara, Bakonv „% 50 Pia Taka per ne-

Kälber. Auftrieb _1889 Stück. (Dutchschnittspr. für 1 kg.) ]. Qualität QSC—0,96 ‚10, II. Qualität 0,56—0,76 .11

Schafe. AuftriebLFS 748 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualitat 0,84—0,98 »ich II. Qualität 0,64—0,80 046, III. Qualität .“

Eisenbahn-Einnahmen

Königlich Sächsische StaatsiEisenbahnein Jin April cr. 5548 391 »et- (— 50 303 »Q, bis ult. April er. 19 788 568 M (_ 1031 588 545.)

Zittau-Reichenberg. Jm April er. 50 315 Ja (+ 2635 .44), bis ult. April cr. 184 255 .“ (— 7081 „K)

Altenburg-Zeits. Jin April er. 68 875 »Ja (+ 2962 .Aé), bis ult. April er. 271257 JG (+ 9840 .11)

Guschivitx-Meuselwiu. Jin April er. 36 804.40 (+ 902 .10), bis ult. April er. 154 246 1%. (+ 2834 JG)

Königlich bayerische Staats- Eisenbahnen. Ini· Mai er. 6500 829 »te- (+ 28 725 „46,1, bis ult. Mai cr. 29 344 207 »ti- (-i· 1038 603 146)

Berlin-Dresdener Eisenbahn. Im Mai er. 346 612 „M (+ 20019 046), vom 1. April bis ult. Mai 655 564 »t- (+ 46 393 016)

.) I. Qualität 100—108 «10, II. Qua·-

M dirigiert-den«

11. un. saue- «man 13 J gm Eis-Jst Hova- . . em - schuf-incr. Ord. sein-vers in Braun- 24. . III-Sis- do Hell. Ord. Gen-vers iu Metz. .-

wetterberi t 0001 29. 3111111886, 8 U r Morgens.

___

1 - ‚i ' H ' iåeå EEET Section-n ngJ Wind· Wenn-. Es » i ««·«- list-Es EZZS 1 »Hi- Cbcistisninnd 762 W cswing I 10 Kopenha en . 764 W 3 wolkig ! 15 Stockho ui . 759 SW 2 bedeckt 15 gutem“ . 759 O 2wollenlos 15 oskau . . . 751 NW lbedeckt 13 Breft . . . . 7 " O- 3 wolkenlos 16 11m. . . . 767 NO lbalb bed 17 vlt . . . . 766 WNW 3 heiter 16 mburg . . 767 N 2 wolkenlos 15 wineiuimde 766 O 1 heiter‘) -l7 Neufahrwaiser 764 WNW 1 heiter-; 17 Die-viel . . . 762 WSW Zheiters 16 Iris . . . . 766 _1 wolkenlos 17 5011er. . . 767 still wolkenlos 15 Karlsruhe . . 765 1 bedeckt 16 Wiesbaden . 765 N 3 bedeckt 17 München . . 766 SW 4 bedeckt 16 Chemnis . . : 765 s stillsbedeckttfs 13 Berlin. . . . 766 5219 ishalb bed. 17 Wien . . . . 763 zW Elzwoliig 17 Bis-ZW- - .»T(st—-IL-.--kas«lb m- 16 Jle d’Air . . s 765 ONO Zsheiter 19 211110 . . . . s 762 sSW ljheiter 21 Triesi . . . . s 762 ONO 2,5015 bed. 24 ‘) Thau. 2)«Thaii. ') Thau. ‘) Nachmittags ZntIeriites Gewitter, Abends und Nachts starker irgen.

se‘lnxnerfung: Die Stationen d in 4 Gruppen eordnet: 1) Nord-Europa 2) tenzone von Jrland is Ostpreusem 3) Mittel-Europa südlich dieser Zone, 41 Sud-Europa —- Inneebalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehauen

Skala für die Windftärkei 1 = leiser Zu 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig. 5 == fris , 0 = stark, 7 = steif, 8 = stürmiseh 9 == Sturm. 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =

Orkan. _ Uebersicht der Witterung- » Ein umfangreiches Depressionsgebiet erstreckt sich aber West-Rußland, einen Ausläufer westwärts nach Epchweden entsendend. Das baroinetrisihe Maximum liegt westlich von Jrlandz bei gleichmäßiger Luft- rertheilung und schwächer Luftbcivegung ist das Wetter ubee Deutschland im Norden trocken, vor- wiegendheiter und meist wärmer, im Süden trübe und meist kühlen lieber Norddeutschland ist der obere Wolkenzug sehr unregelmäßig. Deutsche Seewarte.

_

Theater.

Deutsche- cimuer. M- Letzt- Vop- “fg“ iiliiäieser 6011011. Zum 50. Maler 91011100 11 n

' nimm-01mm. Muton 3111116723101“ Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi Maniotti. Musik von Mareneex Delorationen von (E. Falk., In Scene gefept von Ettore Coppini

von der 61010 in Mailand. 81 Uhr: Großer Triumphzug Julius Cäsars ausgeführt wn 750 Personen. Anfang H Uhr. Sommer-Preise.

derich - Wilhetmflädtisches Theater. Direktioni Julius Zrinlchr. Chausfeestrafze 25—26.

Mittwoch: um 144. und letzten Male in dieser Saison: Der igeunerbaroiu Operette in 3 Akten nach-einer Erz lung von M. Jokai und 3. Schnitzen Muiik von·Jobanu Strauß. _

Bei günstiger Witterung im elektrisch beleuchteten Sommergarteii ron (; Uhr ab: Comm-

Kroils Theater-. Mittwoch: Letztes Gafisviei des Großherzogl. heis. Hofopernsängers (am. Ludwig Baer.· Margarethr. (Faust: Pr. Bari-J _ Bei günstigem er vor und na der Vor- itellung, Abends bei brillanter elektris er Beleuch- tung des Sommergartene: Großes DoppelsConcert. Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr.

Billets und Abonnementsbillets u D d. LMi sind vorher su haben an der Kaise, bei den erren Bach- Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 5010, C. Hause, Unter den Linden 3, und im Invaliden- dank, arkgrafenstr. 510.

Freitag: Zum 1. Male; Aennchen von That-tin Lvrische Oper· in 3 Auszügen von Roderich Fels. Musik »von Heinrich Hoffmann.

Taglich: Gemäldesslusstellung neuer Werke von Wassili {Burma iu. Geöffnet von Vor- mittags 10 Uhr bis Na mittags 2 Uhr. Entree 50 „5 und von 4 Uhr an bis sur letzten Pause Entröe inkl. Theater 1 »ti-

Zelle - eAliiiinre - Theater-. Mittwoch: Letztes Gastfpiel des Herrn Euiil Thomas. Zum 26. Maler Das Paradies. Gesangsposse in 4 Akten v. Leon Treptow und L. Herrmann Musik von J. Goellrich Akt 3: Jui klassischm Dreieck: La Orqåiestn Espaüoln.

Jin prachtvo en Sommergattenx Großes Inter- nationales Instrumental- und VokalsConeert. D- Orquesta. Espafiola. Das Musikcows des Kaiser Franz GardesGrenadier-Reginieuts Nr. 2 (51011101. Musikdirektor Hr. 6010) und· die verstärkte Haus- kapelle. Auftreten des Wiener Schnab’l-Trios, der ungarischen Liedersängerinnen Taciano, und der Neger-Quartettfänger Clifton (3 Damen und

2 Herren).

Abends: Brillante Jllumination durch 20,000 Gas- flammen.

Anfang des Concerts 6, der Vor-stell 7 Uhr. C «Doiinerstaks: Zum 27. Male: Das subjec. (e-chneevoge : Hi.

Hambrock, vom geübt-2811560111.

Theater-. als Gast) 3111 Sommer-gerinn- Erst-s Auftreten de wei N irgen- · schalt Tschuchrtli (grüßen n.“?g'e‘rgaö.) Wen

V Familien-Nachrichten.

erlobt: Fri. Sophie von Münchhausen mit .

See-Laut Heinrich LGraf {iind von Finckeii rn (Nirder-«Schwedeldorf).

verebelicht: «Hr. Lieutenant Leonbard Freiherr 9.91; bIngler mit Fel. Helene von Gellborn (2111-

OWNER-« Ein Sohns Hrn Dr Günsbur . . . g

(”“Im”)- "“ Dr. Handtmann sDedelebenx __ Hm Haupte-u von Ludwiger ©1311. Vorlaender (610- mafier). « M chbbold (Neufabr-

Gestorben: . Stadt .- Hkiikk cVekiFii —- 03“ am; «

Stolberg (Berlin). . 1115 0. Sanitäts-Rath DPkRichglrd FREESE-Ä Zwangvollstreckungem !! 50er,

orladungen n. berg [17000]

« Oeffentliche Zuges . · ®1e_0ere5111d)te Schmied lgMillsckiüg geb Kerk, in Briesen. hmm durch den Rechtsauwalt Aronsolzn zu Thora-, kla gegen den Schmied „{ Willschutz, unbekannten ·fmt alts, wegen böswiüifser verlassung und beharkktchet versagung des Unter- halts aui Ebeschkidutig mit dein Antrage · die zwischen Parteien bestehende Ehe 111 trennen und ben Beklagten fur ben allein schuldigen ei! „, „. flaren, und ladet den Beklagten iut mündl V Krisis-; peksncchzsstgene 3: die dritte Ein kam-IF Donigi en :.an gen 5 11 esse-Frei se ...... « W “' ““"" cu . e ein er , Vor-net mit der Au .orderung, einen geei 1119353209133; ste en.

ricgte zu elasxenkn Agfwalk u um we e er ö enti en«’ustellun ' Ausiug der Klage und Ladung annt fieiiiätchztd 171€!

Thon-, den 18. Juni 1880. _ __ Kranic, Gerichtrschreiber des Königlichen Landgerichts.

[17085] _ Klage-susp- .

Die Catharina, gbeb s1‘111111, Ebefrau von Matbias Jost Print iu Aa en, gegenwärtig als Köchin in Yrusscl sich aufbaltend, vertreten durch Rechtsanwalt Eliadermacher,· lla t gegenden Fabrikivächter Mathias Josef 1111110 «chen mit dem trage:

„1051011191110 Land erlebt-wolle die zwischen Parteien bestehende meinichaft der ehelichen Errungenschaften tur aufgelöst erklären, zwischen denselben Gutertreniiung aussprechen, sie zur Auseiiiandersepung ihrer vermögensrechte vor Notar- verweilen, dein Bekiagten die Kosten zur Last Iegen.‘

Klageriii ladet den Beklagten zur mündlichen ver-

handlung des Rechtsstreits vor die I. Civilkaniuier

des Königlichen Landgerichts zu Aacheu auf Dienstag, den 19. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr-. _ , _öernarrö, 211111111111, Gerichts-schreibst des Königliche-n Landgerichts

1170811 Auszug. Die früher in Köln- jetzt in okd Orest-u des W socie- Jp EWMWIMWFSHÆ Gesunder-END wo M end-nie Ehe-in DIE-Inst 57: “§§§“ " 0:1"01'" ann un

engerde Tristan-Violka 1 " 1131.11. ““ w

ur»mun en er n 11 i Trunks-IMMEng spuksåipekftzfiaskxs

m . er W Uhr bestimmt ' "' °

Stöln;Rbe1g ‘31'293319-1886. R

. 11 o p ein II., e tsa malt » veröffentlicht: d, 11 30111, du 25. Juni 1886. _ _ Rustorsf. Gerichtsschrriber des Königliche-n Landgerichtg

tein .. .. eines-»in . „nr r iei es aisiwi . d ' Wüibauicn 110111 8. Juni 1886 in STIMMEN toinette»Bohli-r»gegen ihren Ehemanne Einst 50m ZifjtieghanikerXBeidde is Yiedngicgrilchmilæ mcßnßqn' 1 1e zwis en en 0 eien trende ©“ ' : schaff für aufgelöst erklärt worden. ukrgemem

Mülheuiseih den 25. ni 1886.

Der Landgeri tssSekretär: Stabi.

Durch Urtheil der II. Civilkaininer des 5101110- €.

lieben Lan erichts zu Wh- (_ 17. Juni ixgu ward-ri- Güter-tm? „".; Eheleuten Jiaac Klein- Wären, nung &! M

e

Beide 111 Bis-hinun- auseesp en eA « '

skpung der vermögensverhältni ewåudeu dtikeM

vor Notar Wunder in Bischbeiiu verwiesen und ben Ehemanne die Kosten Zur Last gelegt.

GerichtsschoeiberetW der II. Civilkauiniei.

e b e r. 117083}

[17090] Beschluß« Nach Einsicht des Antrags des Kbni li @“. verneinent erichts zu Köln voin 30. Maha- M

sowie des ntrags der Kaiserlichen _ schaft vom 1 Juni eurr.,

beichli t die Str aminer auf Grund 335 ber St. Pr. d. die esch nahme des des ani 25. September 1 8 111 OM

Zagenain geboreueii, der Fahnenfiucht · eorg Jud der Compa e 3_ :—,-:

InfanteriesReginients Nr. 16 15 3000

.“ Straß , den 9. Juni 1886. Kaiser iches Lan erricht, Straskamnier. (Qu.) 3111151. · ·eeä Rauschkolb tige bs ft:

. «e

Eur Mb _ Der Landgerichtss (L. S.) __ä11erlin. 17089] Streit-VOLK e.“ [ Nr. 9724. Das vermögenstde wogen

Not und Mordvcrfuchs verfo ten flüchti en M ed). irr-er von Vöhren wird chlagnahmx Bill gen, 23. Juni 1886. ' Gr. Amtsgericht.

Könige.