1886 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

«

M 183.

Der Inhalt dieser Beilage. in wei er auch bie im §. 6 des Gesetzes über den warmem“, vom 30. November 1874, sowie die in dem vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werben. erscheint auch in ein

Ecntral-Handels-Regisrer site

vom 11. Januar 1876, und die im Paeeutge ea, vom

« Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Käuigliih Pieris-Zischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag

25. Mai 1877,

Dag Centkalchandelssiliegister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Köni liche Erpedition des Deutschen Reichs-s und Königlich Preußischen Staats-l

Anzeigers, SW. Wilhelmstra e 32, bezogen werden- Das Deutsche Wollen-Gewerbe (Grün-

bei-g i. Schl.) Nr. 61. _ Inhalt-. Ein versuch 10079 die hiesige Haudelsgesellschaft in Firma:

zur Hebung des industriellen Nothstandes in Frank- reich. Aus dein Kksnigreich Sachsen. Der— Ge- brauch der Dampsvfelje —- Fabrikbraiid Teppich- kiiiipfcrei. 5. _ chiibule in Kriniiiiitschau. Aus Leipzig Spulmaschiiie. (3 Zeichn.) _ Deutsche Patente Mangelhaft funktioiiirende Spulmaschine. Maritberichte. _ BerussgeuossenschastssZeitung.

Deutsche SchlossersZeitung (verlag von Julius Sl‘rieexn, Dresden-A.) Nr. 14. _ Inhalt: Ueber Veglaubigung der Schniclzpunkte leichtflüssiger Metalllcgieruiigen _ Schweißoerfahren für Stahl, Gußstahl und Eisen. _ Ueber %. 100e ber Gewerbe- ordnung. Patentberichtc Kleine Mittheilungen. Iniiungsangelegenheiten _ Marktbericht. Subniissionen. —- TechnischeAnsragen Tesnische Feantwortungen Briefkasten Patent- nmel-

ungen.

Handels - Register.

Die «andelsregistereinträge aus dem Königreich

Such eii·, dem Königreich Württemberg uiid

dem Großherzogthuin Hes s en werden Dienstags,

bene. Sonnabends (Wi«irttemberg) unter der Rubrik

Leipzig, refp.· Stutt art unb Daruistadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachiing. [23735] · I. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2000 eingetragen: die Ehefrau Henriette Wilhelinine Louise Dorriuck zu Wandsbek.

Ort der Niederlassung: Waudsbck.

Firma; H. W. L. Dorrinck.

II._ Die Ebefrau Heiiriette Wilhelmine Louise Dorriiick zu Wandsbek hat für ihr daselbst unter der Firma H. W L. Dorriiick und unter gm. 2000 des Firmenregisters eingetragenes Geschaft dein Kaufmann Carl Eduard Herinanu Dorriuck zu Wandsbek Prokura ertheilt. Dies· ist heute in unser Prokurisuregister unter Nr. 415 eingetragen werben.

Altona, den 3. August 1886. ·

Königliches Amtsgericht. Abtheilung HIa.

[23824] Barmen. In unser Handels-Firmenregister wurde heute eingetragen unter Nr. 2594 zu der Firma Kraus & (Senna. in Bannen, Zweigniederlassung der in Elbcrfeld bestehenden Hauptniederlassung, folgender vermerk: »

Das Handelsgeschaft ist nach den am 22_. Dezember 1885 erfolgten Tode des Kaufmanns Christian Kraus in Folge vereinbarung unter den Betheiligten auf dessen Wittwe Emma Juliane, geb. Witte, zu Elbe-- feld übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. · _

Sodann unter Nr. 1025 des Prokurenregisters die den Kaufleuten Friedrich Johannes Kraus und Christian Ernst raus, Beide in Elberfeld, jedem besonders ertheilte Prokura-

‚Batman, den 3a). Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [23967] des Köni lieben Amtsgerichts I. zu Berlin. cinfolge Berfügung vom ö. August 1886 sind am selben Tage fol ende Eintraguzigen erfolgt: In Unser esellschaftsregister, woselbst unter Nr.8851 die offene Handelsgefellschaft in Firma: vernimm Günther & Eie. vermetit steht, ist« eingetragen:

Die·Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten ausgelöst Die Frau Pedwig Gun- ther, gebdreneNitschke, zu Berlin est das Han- delsgeschajt unter unveranderter Firma fort.

D mkezgäeichå N·r. 17 1·02 bg Firmenrkgisierst e a i in une: ruienkeier uner Nr. 17 102 die Firma: gi · Her-name Glinther &. Cic. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In aberin die Frau Hedwig Günther, gebotene Nits fe zu Berlin eingetragen worden«

Die Frau Hedwig ·Güntber, gebotene Nitschke zu

Berlin hat für ihr hierselbst unter der Firma- Hermann Glinther & Eie.

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17102) dem Königl. Hofphotograph · Herinann Günther zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6774 des Prokurenregisters eingetragen werben.

In unserem Gesellschaftsre isten woselbst unter Nr- 9706 bie hiesige Handelsgefe schalt in Firma- Sigisniimd Stern & Co. - versteckt sieht, ist eingetragen: ·

'Die Gesellschaft ist durch Ueberemkuuft der Betheiligten aufgelöst Der Baumeister August Friedrich Schwabe zu Berlin setzt das Handels- sclchäft unter unveränderter Firma fort.

De vergl Nr. 17103 des Firmenregifstters t @efgflfcbafter ie beiden Vorgenannten eingetragen

mnä t it i irmenre i er un et mer en. _

Nr. 17102 dief iruitatmlfer F g Die Gesellschaft hat am 4. August 1886 be- Si smuud Stern & Co. gennen.

mit dein Sixszu Berlin nnd als deren Inhaber Lernenden 5.· August 1886.

ber Baumei August Friedrich Schwabe zu Berlin Konigliches Amtsgericht I. » Abtheilung bsL

Mammon-en . Dr. Beringuier.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Eli-r

_ Brisch &. Vieberg vermerit steht, ist eingetragen:

Die Gesellschaft iit durch Uebereinkuiift der Betheiligten aufgelöst Der Kaufmann Louis Brisch zu Berlinsctzt das Handelsgeschäft unter uiiveränderter Firma fort.

vergleiche Nr. 17 106 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firinenregister unter Nr. 17 106 die Firma: Briskh & Vieberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der grausmaiin Louis Brisch zu Berlin eingetragen wor en.

In unser Firmenrigistei, woselbst unter Nr. 17 100 die hiesige Handlung in Firma: Caesar Ed vernierkt steht, ist eingetragen:

Dass- Haiidelsgeschäft ist durch vertrag auf den Kaufmann Otto Einil Erdmann Lehmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Eaesar Ed Nachfg. fortsetzt.

vergleiche Nr. 17 105 des Firmeurcgisters. Deinnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 105 die Firma:

(Suche Ed Nachsg. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der KaufinannOtto Einil Erdmann Lehmann zu vBerlin eingetragen worden.

Abonneinent beträgt l. „% 50 H für Insertionspreis für den Raum einer Deuckieile 30 J-

ben 6. August

Das Central - Handels - Register

vgl-lieh Bpkanntmachung [23738] ‚im unser Gesellschastsrcgister ist unter Nr. 155, woselbst die Koinniaiiditgesellschaft in Firma:

_ · H. Schumann mit dein Sitze zu Stralau-Runimelsburg ver- zeichnet steht, Folgendes eingetragen werben: S alte 4. ·D·er Kaufmann Richard Gädicke ist als ‘ennnanbxtin mit einer veriiiögenseinlage von 1500 „%. in die·Gesellschaft eingetreten Der· GutsbesitzerReiiihold Schumann zu Agness hof bei« Ducherow in Vorpommeru ist aus der Ge- sellschaft mit seiner ganzen vermögenseinlage von 1500 „k; ausgeschieden Berlin, den 30. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung VIII.

[2373 ] Bearb-zu ().-S. Ju unserem Firineiiregister ist bezüglich der unter Nr. 2299 eingetragenen Firma ,,verl·ag des Katolik, St. Radziejewski« zu Roßberg _ heute vermerkt worden, daß die Firma durch vertrag auf das Fräulein Ludwina Radste- jewska zu Kruschwitz übergegangen ist.

Gleichzeitig ist die Firma unter Nr. 2299 gelöseht und unter der neuen 2%tr. 2330 des Firineuregisters dieselbe Firma mit dem Orte der Niederlassung zu Roßberg und als deren Inhaberin das Fräulein Ludwina Radziejewska zu Kruscbwitz eingetragen werben.

Venthen O.-S., den 31. Juli 1886.

Königliche-s Amtsgericht.

_ [23736] Braunschweig. Jm hiesigen Handelsregister

Der Kaufmann Otto Emil Erdmann Lehmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Cacsar Ed. Nachfg. bestehendes Handelsgeschäft ( Firmenregister Nr.17 lod) dem Richard Ferdinand Otto Lehmann zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6775 des Protuienregisters eingetragen worden

·Die Gesellschafter der hier-selbst unter der

Firma:

Bühne-r & Pfan am 1. Juli 1886 begründeten offenen Handels- gesellschaft ·(Ge·schäftslokal : Eichendorfstraße Nr. 20) find der PianosortefabrikantJohannes Albert Gustav Böhner und der Pianofortefabrikant Bruno Oscar Pfan, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 085 des Gesellschafts- registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17104· bie Firma: Hugo Büsrlus

mit dem Sitze zu Berlin sGeschäftslokalt Koch- straße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Hugo Büsche zu Frankfurt a. Main eingetragen werben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17107 Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Lanfende Nummer- 17 107.

Spalte 2. Bezeichnung des Firma-Inhabers: cfabrikant und Kaufmann Georg Ernst Friedrich Hulbe zu Hamburng

Spalte 3. Ort der iederlassniigk Hamburg mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. · -

Spalte 4. Bezeichnung der Firma:

_ßeerg Hulde. (Hiesiges Geschäftslokal: Leipzigerstraße Nr. 14.)

Der Fabrikant Adolf Abraham Loebel Sachs zu Berlin hat für seinghierxlbstsunter der Firma:

. a bestehendes Handelsgeschcist (FirmenregisterNr. 11 920) em Georg Williani Sache zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6733 des Pro- kurenregisters eingetragen werben.

Gelöscht ist: Prokurcnregister Nr. 6773. Die Prokura des

erwähnte Firma: . Sachs.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11 920 bie hiesige Handlung in Firma: !(. Sechs vermerkt steht, ist eingetragen:

Der abrilant Georg William Sachs zu Berlin it in das Handelsgeschäft des ab«r·i- kanteii Adolf Abraham Loebel Sachs zu erlin

als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft- welche die bisherige Firma beibehalten hat- unter Nr. 10 086 des Gesellschaftsregisters ein- getragen worden« Demnächst ·ift in unser Gesellschaftsregisterunter Nr. 10 086 die offene Handelssgefellschaft in Firma-

. a mit dein Sike zu Berlin und sind als deren

Georg William Sachs zu Berlin für die vors «

Band IV. Seite 11 ist die Firma:

Carl Wafzuius & Co., _ nachdem der bisherige Mitinhaberz Klempnermeister Carl Waßmiis, verstorben und dessen Erben mit dem Mitinhaber gen. Firma, Architekt Eduard Lüders, das unter gen. Firma begründete Handelsgeschäft aus- gegeben haben, gelöscht. '

·Die· Liquidation der Gesellschaft erfolgt durch den bisherigen gen. Mitgefellschafter, Architekt Eduard Luders und den als Mitliqiiidator hinzugezogeneii Kaufmann Robert Liesf hieselbst in der Weise, daß sie gemeiiischaftlich die Liquidationssirina zeichiien. Brannschweig, den 3. August 1886.

Herzogliches S.‘Imtngericht. R. Engelbrecht.

Elberfeld. Bekanntmachung. [23827] In unser Firmenregister unter Nr. 3521 ist heute eingetragen worden die Firma Fritz Schweine-e mit dem Sitze zu Elberseld und als deren Inhaber der Agent Fritz Schweitzer daselbst Elbcrfeld, den 31. Juli 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachung. [23826] In unser Prokurenregister unter Nr. 1457 ist heute eingetragen worden die Seitens der Firma W. Döriug zu Elberfeld dem Kaufmann Wilhelm Knoch daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 31. Juli 1886. Königliche-s Amtsgericht. Abtheilung V.

Elberfeld. Bekanntmachiing. s238281

In unser Prokureiiregister unter Nr. 1458 ist heute eingetragen worden die Seitens der Firma flug. Drösser zu Elberfeld der Ehefran August Drösser, Anna, geb. Beniiinghoven, zu Elberfeld er- theilte Prokura

Elberfrld, den 2. August 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Essen. Handelsregister [23829] des Königlichen Amtsäerichts zu Essen. Die unter Nr. 330 des esellschaftsregisters ein-

getragene Kommanditgescllschaft Hirschland &. Co.

zu E en (Firmeninhaber: 1) ber Kaufmann Salo- nion irschland zu Essen, 2) der Kaufmann Herz

Hirfchland zu Essen) ist aufgelöst am 30. Juli 1886.

Frankfurt 8. Bl. veröffentlichungen [23830] aus den hiesigen Haudelsregisterm 6960. Der alleinige persönlich haftende Gesell- schafter der unter der Firma: Siegmimd Gabi: & Co. dahier bestehenden Kommanditgesellschaft hat nach Anzeige vom 24· Juli 1886 die hiesigen Kaufleute Adolph Moritz Cabn und Leopold Sieg- mund Cahn zu Prokuristen bestellt. · · · 6961. In das zu Hamburg mit Zweignieder- lassung dahier unter der Firma Geo Poulsoii bestehende Handels eschäft hat am 7. Dezember 1885 und bezw. am 1. Januar 1886 der Kaufmann Herr Georg Poulson in Hamburg wohnend, bis dahin alleiniger Inhaber des gedachten Handelsgeschafts, die erren Charles Samuel Poulson und Richar Kunath als Theilhaber mit allen Rechten aufgenommen und setzen von den genannten

. 1886.

Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muster-u unb Modelleu ein besonderen Blatt unter dein Titel '

das Destsssbje Res-sls.iur.183.)

für das Deutsche Reich eint in der Re el ii'. _ Das das Viertelgatxr. {t)-d) ! g g CO

_ Einzelne Nummern kosten 20 ‚es. _

Kaufmann Herr Hugo Mayer hier,- hat dahier errorst tSieetgnaberlafiung ihres Handelsgeschäfts er- rt e.

_6961. Die dahier unter der Firma »Schriften- ni·cderlage» des Evangelifchen vereins, Brunner" ist von dem· Buchhändlcr Herrn Julius Drcscher aus Leipzig kausliib übernommen worden und wird »von demselben für seine Rechnung unter der unveranderteii Firma ,,Seliriftenniederlage des Evangelischen vereiiis,Zininier«, mit dein Zusigttze ,,Nachfolger Julius Dreskher«, fort- gese« .

6965. Aus der dahier unter der Firma Alex Geisfler bestehenden Handelsgesellschaft ist am 1. Juni 1886 die Theilhaberin Wittwe Margaretha Elisabeth Geigley geb. Geißler, ausgetreten und wird das Geschast von den verbleibenden Theilhaberu, den hiesigen Kaufleuten Johann Martin Richard Geißler und Carl Franz Sebastian Fetzner mit Aktiveu und Passiven unter unveränderten Firma fortgeführt.

696€. Die dahier unter der Firma S. Röfzner & 0. Kaufmann Sicgmund Herniann Mezger vom 1. Juli 1886 an Einzelprokuia ertheilt.

Frankfurt a. den 31. Juli 1886.

Königlichcs Amtsgericht. Ast. IV.

Habelschwerdt. Bekaiintmachiing. [23761] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 201 die dort eingetragene Firma Johann Exner’s Wittwe zu Mittelwalde— Inhaberin verwittwete Kaufmann Jofepha Eriier, geb. Friemel gelöscht und unter Nr. 282 die Firma« August Exiier zu Mittelwalde und als deren Inhaber der Kauf- mann August Exner daselbst eingetragen worden- Habelschwcrdt, den 31. Juli 1886. Königliches AmtsgerichL

Hildesheim. Bekaiintmachung. Jui Genossenschaftsregister ist zur Firma: Dingelber Molkerei, eingetragene Genossenschaft, heute nachträglich eingetragen, daß von den zeitigen Vorstandsmitgliedern der Kothsaß Bernhard Max-en in Dingelbez Vorsitzenden und der Kothsaß Jacob Vollmer daselbst dessen Stellvertreter ist- Hildesheini, den 4. August 1886. Königliches sllmtögericöt. Abtheilung V. Börner.

Königliches Amtsgerichts zu Hörde.

[23833]

Lärm-. [23831]

Firma: »Als-en Grimm« unb als deren Inhaber der Apotheker Karl Albert Grimm zu Hörde am 3. August 1886 eingetragen. Hörde, 3. August 1886. Königliches Amtsgericht.

[-23832] Holzminden. In das hiesige andelsregister get Aktiengesellschaften F0]. 9, wosel st die hiesige irma- „Wetten Zuckerfabrik Holzininden« eingetragen steht, ist eingetragen: Laut Protokolls der Generalversammlung voni 11. Juli 1886 ist der Domänenpächter Bruer in Heidbrink aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden und an dessen Stelle der Oekonom Friedrich Albrecht in Lobach gewählt werben. Holzmindeu, den 2. August 1886. Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve.

Homburg v. (1.11. Vekanntmachmig. [23864] Die Firma »L. feat)" ist durch vertrag auf den

Küfer Gustav Joseph Fap zu Homburg übergegangen

und setzt Letzterer das Handelsgeschaft unter unver-

änderter Firma fort. _ · » Löschung und Neueintrag ist in unserem Firmen-

register unter lfd. Nr. 248 bezw· 300 heute erfolgt. Hamburg v. d. §., 27. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. I. Inowrazla’w. Bekanntmachimg. [23742] Jii unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden-

1) Laufeiide Nummer 413.· 2) Bezeichnung des itmeninhabers: Kaufmann Jaco— Glogowski.

3) Ort der Niederlassung:

BBerlim Zweigixederlassung Inoivrazlam 4 e ei nun er ' ) b ch Glogowski es Sohns Eiiigetragen zufolge verngUUS Vom 1886 am 2. August 1886

, 2.«AugUst 1.886' JuowrazlaåzzIn gm!” 51611th kocht

. Bekanntmaehun . wärst-sieber Handelsgesellschaftsckegisfter

2. August den i

[237431 ist die

zeitpunkten ab die Herren George Poulson, ·Charles amuel Poulson und Richard Kunath die obise sandlung unter Uebernahme der Aktiven und

s ese ch ft. unter an:. 425393333; Sohn«

" 1886 versagung vom August Zifelllkiiegust 1886 gelös t

am

as wen unter der bisherigen irma feet. eilen Am 26. Juli 1886 bat ber hiesige Riga; mann Gustav Bröker unter der Firma »Ist für Bester Neue Fraukfnrter Iflzrrp·dftse····i m.

alleinige Rechnung eine Handlung dahier ber firma NR Die ski- §§§?“ e u—äfäbeleneiefl chaf·t.

sc « JEFYHJRZFWU der Geheime Commerzienra b

Geheime Com- bett Jacob Mauer m Cobutzgiaåerr

« er mekzienrath Herr Adolpb biet und b

ch . a (am, ben 2. August 1886. Juowr z Königliche-s Amtsgericht.

[23825z. Handelsfrau · (Ehefrau;- Eins Börsken JohannaMaria Franziska, »geb. Pfann- kuchen, Inhaberin der Firma F.· El Börskcltk bat ihr Douiicil nnd ihre Handelsniederlassung unterm

Krefeld. Die

bestehende Handelsgefellschaft hat dem

·Ju unser Firmenregister ist _ unter Nr. 82 bie -