·10. Mai er. von Nenwied nach Krefeld verlegt und ihrem Ehemanne die Ermächtigung ertheilt, die Firma F. E. Börsken per procura zu zeichneir Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute sub Nr. 3270 des Handels-Firmen- und resp· Nr. 1278 des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen. Krcfeld, den 30. Juli 1886. Königliches Slimtßgerietpt.
Loetzen. Bekanntmachung. [23745] In unser Genossezischaftsregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen zufolge verfügung vom 27. Juli
1886. Spalte 1. Laufende Nr.: Nr. 5. Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Landwirthschaftlicher Consum-verein
(€. . zu Sorgen. Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Spaltet 4.
Loetzen. _ sch· Rechtsverhältnisse der Genossen- a :
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 5. Juli 1886.
Der verein bezweckt zur Förderung der Wirth- schaft seiner Mitglieder: _ _ »
1) seinen Mitgliedern Wirthschaftsbedürfnisse aller Art, vorzugsweise künstliche Düngemittel, Futter- stoffe und Saaten in bester«Beschaffenheit zu mög- lichst angemessenen reisen zu beschaffen, und
2) Produkte der andwirthschaft im Auftrage der Mitglieder zu verwerthen.
Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: »
a. Gutsbesitzer Krieger in Sulinimen, Direktor,
b. Partikulier Herrmann Stobbe zu Loetzen, Geschäftsführer,
Kaufmann Rudolf Lehmann- Beisitzer,
Alle Bekanntmachungen in Angelegenheiten des vereins ergehen unter dessen Firma· und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter- schrieben.
Die Einladungen zu den Generalversammlungem sofern sie nicht vom· Vorstande anf-geben, erlagt der Vorsitzende des Aufsichtsrathes in folgender For·m:
Der Aufsichtsrath des landwirthschaftlichen Consum-vereins Loetzen Eingetrageue Ge· nossenschaft zu Loetzen. Der Vorsitzende.
c. zu Loetzen,
ame.
Zur veröffentlichung seiner Bekanutpiachun en bedient sich der verein der landwirthschaftli en Zeitschrift »Georgine" und des Lochen’er Kreis- blatts. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnendeu zu der Firma des vereins ihre Namens- unterschrifteu hinzufügen Rechtsverbindlich für den verein Dritten· gegenüber ist die Zeichnung nur dann, wenn dieselbe von zwei Vorstandsmitgliedern vollzogen ist«
Das verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei Gericht eingesehen werben.
Loetzen, den 27. Juli 1886.
Königliche-Z Amtsgericht.
Leitz. Bekanntmachung. [23863]
1) In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge verfügung vom 31. Juli d. Js. bei der unter Nr. 1 eingetragener! Gesellschaft: »J. (S. Schmidt« eingetragen worden:.
‚Sie Gesellschaft ist erloschen-«
2) In unser Firuienregister ist bei der unter
Nr. 2 eingetragenen Firma: «Jvhann Christian
Spalte 4. Bezeichnung der Firma: (€. Wendt jun. Spalte 5. Zeit der (Eintragung: — Eingetragen zufolge verfügung vom 29. Juli 6 am 29. Juli 1886. Akten über das Firmenregister Bd. XII. Blatt 1. Niesky, den 29. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. Bekanntmachnug. [23749] Zufolge verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister unter Nr. 931 die Firma: Schweizer Bazar J. Blumenseld, mit dem Sitze in Nordhauseu und als deren In- haber der Kaufmann Israel Blumenfeld daselbst eingetragen. Noxdhauseu, den 4. August 1886.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
k238361 att 789
Osnabrück. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute B eingetragen die Firma: Rudolf Schäfer mit dem Niederlassungsorte Osnabriick, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Rudolf Schäfer zu Osnabrück. Osnabriirk, den 29. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. I. Mey er.
Paderborn. Handelsre ister [23837] des Königlichen Amtsgeri te zu Puder-Vorm In unser Firmenregister ist unter Nr. 270 bie Firma A. Nicmeycr zu Paderborn nnd als deren Inhaber der Goldarbeiter und Kaufmann August Niemeuer zu Paderboru am 3. August 1886 ein-· getragen. « Paderboru, den 3. August 1886.
Königliches Amtsgericht.
Bössel. Bekanntmachung [23750] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen; Col. 1. Nr 9
Col. 2. Molkerei-Genossenschaft zu Rüssel, eingetragene Genossenschaft. Cul. 3. menu. _ Col. 4. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 17. Juli 1886. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und derBetrieb eines Molkereigeschäfts für gemein- schaftliche Rechnung zur verwerthung der von den Theilnehmern für eigene Gefahr und Rechnung ein- zuliefernden Milch (5. l.). Die Genossenschaft wird auf unbestimmte Zeit ge- schlossen. Vorstand der Genossenschaft find- 1) Gutspächter Ferdiiiand Metzuer zu Babzins, als Vorsitzenden 2) gutsbesitzer Emil Lunitz zu Hohenthal, als. eisiger, 3) Rendant Johannes Grunenberg zu mann, als Kassirer, » 4) Gutsbesitzer August Gosse zu Weißensee, als Stellvertreter der drei ersten. « · Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der· Firma der Ge- nossenschaft ihre Namensunterschristen hinzufügen, und hat dieselbe nur dann rechtliche Wirkung, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern bewirkt ist (%. 11).
Schmidt« eingetragen worden: -Die Firma ist erloschen-« gain, den 2. August 1886. ‘ · Königliches Amtsgericht.
[23834] Lüdinghausen. In das Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 104 eingetragenen Firma Wittwe Friedrich Putz- manu zu Evenkamp, Ksp. Wcrne a. d. Lippe, folgende veränderung eingetragen: __
Die Firma Wittwe Friedrich Bußmann ist auf Antrag vom 23. Juli 1886 gelöscht und statt dessen die Firma ,,Friedrich Busen-rann« eingetragen und zwar auf Grund der verfügung vom 27. Juli 1886.
Lüdinghauscn, 27. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht.
[23835] Marbnrg. Ja das Genossenschaftsregister bei Nr. II ist eingetragen worden:
Als Kassirer der Spar- und Vorschuß-Kasse zu· Nordeck E. G. ist an Stelle des Courad Wißizelk der Ackersinasin Leonhard Seiui daselbst gewa .
Marburg, am 30. Juli 1886. Komgliches Amtsgericht. Adtheilung I.
[23746 Merseburg. Der Kaufmann Paul Riudfleis zu Halle a. S., welcher daselbst unter der Firma- · Paul Rindflcisch ein Handelsgeschaft betreibt, hat in Merseburg eine Zweigniederlassung errichtet. Auf die Anmel- dålgg vom 26. Juli 1886 eingetragen am 30. Juli Merselzurg, den 29. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Mülhausen 1.13. Bekanntmachuu . [23747] · Jm Handelsregister des K. Landgeri ts hierselbst ist«heute zu Nr. 15 Band III._ des Gesellschafts- registers, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma „Filature de laine peignée de Oel-anyt- zu Scnnheim die Eintragun erfolgt. daß in der Generalversammlung vom 12. pril 1886 bie Aktike110,11,17,18,22 24, 25,28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35), 36, 37, aé, 39 und 42 abgeändert worden sind und insbesondere in Artikel 42 bestimmt worden ist, dasi gesetzliche Anzeigen und Bekannt- machungen vom Vorstand persönlich zu unterzeichnen
Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossen- schaft geschehen im Rösseler Kreisblatt.
Eingetragen zufolge verfügung vom 2. August 1886 am 2. August 1886. _ ·
Das verzeichnis der Genossenschafter kann feder Zeit bei dem unterzeichneteii Gericht eingesehen werden. — Rüssel, den 2. August 1886.
Königliches Slimtßgericht.
Rnhrort. ' Haudelsregistcr [23838] des Königlichen Amtsgerichts zu Stuben“.
In unser Gesellschaftsrcgister ist bei Nr. 343, be- treffend die Aktiengesellschaft ,,Meideri··cher- Steinkohlcnbergwerke«, 001.4 zufolge versagung vom 2. August 1886 am 3. August 1886 Folgendes eingetragen worden:
»in der ordentlichen Generalversammlung der Aktien- gesellschaft .Meideriche·r Steinkohlenbergwerke« zu Meiderich vom 30. Juni 1886 sind auf die statuten- gemäße Dauer von fünf Jahren als Aufsichtsrathss mitglieder gewählt-
a. ber Geheime Finanzrath Carl Siebold in
Frankfurt a. ain, ·
d. der Regierungsrath friedrich Wiesenbach in Homburg vor der Höhe.
c. ber Kaufmann Ludwig Wiesche in Frankfurt a. Mani,
&. ber SpezialsDirektor Euiil Hespe in Krefeld,
e. ber verkehrs - Inspektor Franz Wolff in
Krefe , £ der Inspektor der Steuern Leon Maiguien in FersaliJlles d' _ J 5 g. er octor me_ icmae Die Bonnesin in Paris. p Die Wahl ist angenommen
uller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Saalfeld. Genossenschaftsrcgister. [23752] Eintrag in Bd. 2 Bl. 235 des Handels- und Ge- nossenschaftsregisters: Confum-verein Uiitcrwelleuborn, ll t ieinlgetlxjeageneI Jeäossåncgchafy zu u ern-c en orn, au ee ' atsvertra vom 24. Juli 1875 und 28. Juli 1886.] f g Gegenstand des Unternehmens: unverfälschtc Lebens- bedur nisse vo·n ·guter Beschaffenheit gegen Baar- zahlung zu billigen·Preisen den Mitgliedern zu be- schaffen und ihnen die Ueberschüsse zuzuwenden. Vorstandsmitglieder: 1) Franz Kohl, Cassirer der
Clemens
ung im Deutschen Reichs-Anzeiger einzurücken n . Mülhausen i. (§., den 3. August 1886. Der Landgerichtssekretäri Stahl.
Niesky. BekanntmachungO
Maxhütte, in GroßiKamsdorf, 2) Wiegemeister Cduard Streitberger in mann;
nnb ZWerkmeister Conrad Wimmer daselbst.
ekanntmachungen der Genossenschaft er ehen unter
deren Firma, werden von mindestens zwei orstandss
[23748] mitgliedern unterzeichnet, auf der Hütte und im
In unser Firmenre ister it zufolge verfügung Revierhause durch Anschlag sowie durch den .Saal-
Vom 29- Juli 1886
woådeni palte 1. Laufeiide Nr. 3. SpalZmLfMBezeichnung des Firmeninhabers: » Spalte 3 tschlermeister Ewald Wendt jun · · _ . Ort der Niederlassung· « Moses-. '
ente
olgendcs eingetragen felder Anzeiger« veröffentlicht.
·Das·verzeich·nisz der Genossenschafter kann jeder- zeit bei unterzeichneteni Gerichte eingesehen werben.
Saalfcld, den 2. August 1886. «
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Fr. Trinks.
_
von demjenigen Osrgan der Ge II welches eine solche für nothwendi fcercfiiizscttib bquillt- Die Einladungen zur Generalversammlung mb unter Angabe des Zwecks der @}enetainerfammäw’ mindestens einmal zu veröffentlichen, und zwqu gestålh daß dzwäscheUTdeM FsgeCPer ersten BekN nn ung un em age er eneral · mindestens vierzehn Tage inneliegen. "dumm“ Gesellschafts-
Saarbrücken. Handelsregistcr [23754] des Köui lieben Amtsgrichts Saarbriicken.
Gemäß eschluß der eneraloersamrnlung des Cursum-vereins der Grube Kronprin ·e. G. vom 15. Juli 1886 ist an Stelle des ausges iedenen Schichtmeisters Specht der Steiger und Postexpedient Hermann Koetz zu Ensdorf zum Rendanten des ver- eins gewählt worden.
Eingetragen auf Grund Anmeldung und ver- fügung vom 30. Juli cr. ·
Saarbriickcn, den 31. Juli 1886.·
Der Königlige ·Gerichtsschreiber: rien e.
Alle durchsåHtzsgtz aber;if dulkkg ben vertrag vorge rie enen ö en i en Bei-« gen erfolgen durch den Deutsche-z PETRENZ ger unter der Firma der Gesellschsz zel- Tharandt, am 2.·Aii ust·1886· Das Köniin e Amtsgekichk Scheufler.
Saarbrücken. Handelsrcgister s237551 des Königlichcu Amtsgerichts Saarbrückeu.
Aus der zu Jllingeu bestehenden Handelsgeiells schaft unter der Firma: Johann Kokrler & Cic. ist die Gertrude Similar, Ehefrau des Kaufmannes Carl Linz zu Friedrichsthal ausgeschieden und an deren Stelle der bisherige Prokurist der Firma, der Kaufmann Jacob Münster zu Jllmgen, eingetreten. Die Gesellschafter sind ·sonach: 1) Johann Kockler, 2) Jacob Münster, Beide Kaufleute zu· Jllingen, von denen jeder berechtigt, die Firma zu zeichuen und die Gesellschaft zu vertreten. _
Eingetragen gemäß Anmeldung und verfugung vom 30. Juli cr. unter Nr. 218 des Gesellschafts- registersx ·
Saarbrückcn, den 31. Juli 1886.
Der Königliche Gerichtsschreiberi
2 « '];rier._ 8ufoige verfügung von heute wziksåäf hiesige Firmenregister eingetragen: Bei Nr. 288, betreffend die zu ”“im um“ ber irma »N. “(ud)“ bestehende ndlung: bag Ges art ist nach dem Tode des Juba ers von dessen Frgeiülaucfh dessen Sohn, beta Tabakfabrikanten Nico- au ri u er ragen wor -en, we erba e unveränderter Firma fortführt. [& [Wie unter 2 Unter Nr. 1725, bie vorerwähnte Firma als In aber der Tabaksfabrikant Nirolaus Ulrich Sohn zu Merzig. Trier, den 3. AuguSst 1886.
troh, Gerichtsschreiber des Königliche-i WHAT
Krie« Tri r Zfl V '" — beut- [23841‘
0 . ·u·o ge erfugung von nt; '
Nr. 8 des hiesigen Genossenschaftsregilieks- bueirifsined
Schönebeck. Bekanntmachung. [23753] die zu Losheim unter der Firma ‚Männer
In unser Firmenregister ist heute folgende Firma als Zweigniederlassung zu Schöncbcck mit ihrem Sitze in Berlin eingetragen: .
unter Nr. 120 »Mori Lichtenftein jr." unb
· als deren Inhaber der aufmann Moritz Lichten-
stein zu Berlin-
Schönebcck, den 29. Juli 1886.
Köiiigliches Amtsgericht,
Darlchus-Kassenvercin, eingetragenchoiseu- schaft, eingetragen:
Durch· Beschluß der Generalversammlueg vom 19. Mai 1886 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes,· Pastor Johann Faminler zu Wahlen, der Desinitor Matbias Aker zu Losheini und ·die· ausgeschiedeuen Vorstandsmitglieder Peter Marxniini, Lehrer, und Johann Braun,-pensionirter Brieftrager, Beide ans Losbeim, wiedergavcihlt '
Trich-, den 3. August 1886. «
Sinsheim. Bekanntmachung. [23839] Nr.8916. ·Zu O. Z. 170 des Firmenregisters wurde heute eingetragen: ,,Badischc Parquetbodcn und Köhlleistenfabrik in Sinsheim«. · Inhaber der Firma ist Peter v. Venrooy, ledig in Sinsheim; derselbe hat seinem Bruder Karl
· _ · Stroh, ‘ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
' [23842]
Vechta. In das Handelsregister ist heute ein-
gzetgagen zu Nr. 120, Firma Gebr.Ktehmborg in o ne:
Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2141 _ber Kaufmann Guido R mit der Firma Franz Pilz Show!. unb bem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. -
Stettin- In unserm Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 839 veriuerkte Firma Brocksch Kayscr zu Alt-Damm gelösclst worden. ___—___ s
unter Nr. 949 die
v. Venroov dahier Prokura ertheilt. Sinsheim, den 30. Juli 1886. r. Amtsgericht. Schindl e r.
Das Geschäft wird, nachdem der Inhaber Joseph Ludwig Kreymborg verstorben, als offene Handels- gesellschaft von der Wittwe des genannten früheren Inhabers, Karoline, geb. Kinkhorst, und dem Kauf- mann Eduard Krevmborg in Lohne als Theilhabern weiter geführt.
Vechta, 1886, Juli 31.
Großherzogliches Amtsgericht. I. a n c ra t3.
[23757]
ieß zu Stettin
_ [23760] Wann-red. _ Jm Handelsregister ist unter Nr; 27 die Firma »M. Fieso« zu Wanfricd
geloschtx [23756] Wanfried, ben 2·o. Juli 1886. Königliches Amtsgericht. ‘ H e r t w i g. i
Stettin, »den 2. August 1886. Künigliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
&.
Stettin, den 2. August 1886. _ ’ -- · ' .: - s) ' Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [23740] Koniglichw Amtsgericht. thheilung XI. · Int das hgesigåHandelsregister ist heute Blatt 191 i einge ragen ie - irmai - ·l237511 H . Goeslin i Stettin. In unser·Gesellschaftsregister ist heute mit bein Niederlassgkkggokje g € _ irma Gebr. Frcymaim mit Wilhelmshaveu dem ·Sl ‘e der Gele schalt Stettm eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hein- Dle elellichafter sind: rich Arnold Goesling in Wilhelmshaven. der Kaufmann Simon Frevmann und Withekmshqveu, ben 30· Juli 1886, der Kaufmann Jacob Frevmann, Königlicheg Amsggekichk« Beide zu Stettin. J« V«; Rocken Die Gesellschaft hat am 30. Juli 1886 Begonnen. Stcttin, den 3. August 1886. Königliches Amtsgericht· Abtheilung m.
- 23759 Winsen a. d. Luhe. Bekanntmarhulugc ] Auf Blatt 40 des hiesigen Handelsregtsters ist heute zu der Firma: P. A. Richelmann eingetragen:
.D· irma ist erloschen.« WinseenFm d. Lohe, den 3.·August 1886. » . Königliches Amtsgericht. I. s
[23758] Tharandt. Auf F01. 19 des Handelsregisters für das unterzeichnete Königliche Amtsgericht, betr. die Thode’schc Papicrfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, ist verlautbart worden:
1) daß die Statuten laut verhandlung vorn Sauen tern. 24. Oktober 1885 unb Anzeige vom 16. bez. 24. Juli —-—f——— 1886 anderweit abgeändert worden sind, Witten. Handelsrcgistcr [23843]
‘)
ba bie Mitglieder des bisherigen verwal- tungsrat s der Gesellschaft, als Herr Particulier Hermanu Heuer, Herr Rechtsanwalt Ferdinand Ger- lach, Herr Geheime-: Commerzienrath Wilhelm von Baensch, Herr Consul Gustav Kinder, Herr General- eonsul und Banquier Eduard Arthur Nosencrancg und Herr Kaufmann "erbinanb Schuler, sammtli in·Dresden, nicht me r den Vorstand der Gesell- schaft bilden, · _
3) daß die Direktoren Herren William Otte und Fritz Stehle, Beide in Hainsberg, den Vorstand der lktiengesellschaft bilden, _ ·
4) daß Herr Ludwig Lamer in Hauisberg Proku- rist der A tiengesellschaft ist. · ·
gierüber wird noch Folgendes veroffentlicht:
rgane der Gesellschaft sind:
a.. die Generalversammlung · ·
b. ber Aufsichtsratls, welcher aus mindestens funf und höchstens sieben Mitgliedern besteht,
c. bie Direktion (Vorstand).
des Königlichen Amtsgerichts zu Wittenz
Die unter Nr.-MS des Firmenregisters ein- getragene Firma H. Achilles· (Firinenin·haber der Kaufmann Hermann Achilles in Witten ist gelöscht am 3. August 1886.
Zeichen - Register Nr. 32.
S. Nr. 31 in Nr. 177 Rei s-Anz. — Nr. 177 Central-Handels- egister.
(Die ausläiidis chen Feichen werden unter Leipzig verö entlicht.) · Nach dem Reichsgese über den Markeiischutz i vom 30. November 18 4 §. 5 Nr. 3 wird ein ein« : getragenes Waarenzeicheu ohne Antrag des Inhabers t von Amtswegen gelöschtz wenn seit dessen Eintre- · l
ung in das Zeichenregister, ohne daß Nena?“ eibehaltung angemeldet worden, oder seit mut
. « it Mit lieber des Aufsichtgkathg find die oben solchen Anmeldung, ohne daß dieselbe wies-tu ·- unter g genannten Mitglieder des bisherigen vers merben,_%eickn Jahre verflogkn finb. ’“ Mas ; waltungsraths. Gesetz· u er den Mariens utz mit dem 131885 s Urkunden uin sonstige Erklärungezdår Direktion åksjknkxe Käåltdkstkctghästxvxtkchkxåt 2%! in”? (mg Jz müssen, um sur die Gesellschaft ver in ich zu sein, berieni en Stuben, erfolgt, auf weiche §· 5 r. .
mit der Firma der Gesellschaft und der eigenhän- bi en Unterschrift des Dir·ektors, bez. wenn die Di- reftion aus mehreren Mitgliedern besteht, mit der Unterschrift zweier Direktoren oder alsdann eines Mitgliedes der Direktion in Gemeinschaft mit einem Pro uristen oder Handlungsbevollmächtigteu versehen em. Die ordentliche Generalversammlung der Gesell- Limit findet alljährlich in Dresden oder in ainss erg innerhalb der ersten vier Monate-nach blan des Geschäftsjahrs, welches vom 1. Juli des einen bis incl. 30. Juni des darauf fol enden Jahres läuft, statt und wird von der Dire tion und von dem Aussichtsrathe gemeinschaftlich berufen.
a. a. . Anwendung findet. Nur die Löschung,·nicht die Anmeldung der wei- teren Beibehaltung eines Zeichens soll im . Anzeiger« bekannt gemacht werden ·Io daß alle Ina einmal ubnzicten Zeichen- beten so &)an m tm- öffentli t ist an? uber die Dauer von zehn aßren hinaus ihre i amkeit behalten. [23374] Achim. In Nr.171 ist bei Cinrückung der ver- fügung vom 14. b. Mts. unrichtig· gedruckt Ruhes- stiidt«, es muß heißen:·Atheuftadt. sudnm, ben 30. Jan 1886. _ Königliches Amtsgerichd
Außcrordentliche Generalversammlungen ' werden D l € ck m 0 U “-