1886 / 183 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[23731]

Oeffentliche Bekanntmachung Ueber das vermögen des Gerbers Rudolph Liepnck zu Kirchhain N.-». ist am 2. August 1886, Nachmittags {r} Uhr, Konkurs eröffnet. » verwalter: Rechtsanivalt Knobloch in Dobrilugk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1886. Aniueldefrist bis zum 25. September 1886. Erste Glänbigerverfainnilniig am 27.» August 1886, Vormittags 113 um. Allgenieiiier Pen- fungsierniiii am 15. Oktober 1886, Vormit- ta s 10 unt-. _ irchhaiu N.-L., den 2. August 1886. Königlichcs Amtsgericht.» » » Zur Beglaubigung: Richter, Gerichtsschreiber.

1237271

Ueber das vermögen der verehel Frau Caroliiie Henriette Reinheit-st, geb. Neubauer, hier, Inhaberin des hierselbst Katharineustraße 7 unter der Firma „§. Reinhardt« bestehenden Strohhüt- fabrikatiousgeschäfts, wird heute, am 3. August 1886, Vormittags 10kUhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Herr Rechtsanwalt Schnauß hier. An- meldefrist bis zum 10. September 1886 einschl. Wahltermin am 27. August 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermiu am 24. September 1886, Vormittags 11 Uhr. Offeuer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1886 einschl.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung H.,

am 3. August 1886.

Brachuianii. Bekannt gemacht durch: Gersten, Gen-Sehr

1237191 Konkursverfahren.

Ueber das vermögen des» Kaufmanns Hermann Löwenthal hierfelbst ist am 2. Augult 1886, Abends 8% Uhr, das Konkursverfahreii eröffnet und der Kaufmann Baetje hier zum Konkursverwalter ernannt. __ »

Offeiier Arrest mit Aiizeigefrist sowie Anmeldefrift bis zuni 23. August 1886. »

Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prü- fungsteruiiki am 31. August 1886, Vormittags 11 Uhr. s

Neuhaus a. (€., den 3. August 1886.

. rage, als Gerichtsschrciber Königlichen Amtsgerichts.

[23729]

Ueber das vermögen des Kaufmanns Jacob Sommer zu Neuftettin ist am 3. August 1886, Nachmittags 4% Uhr, der Koiikurs eröffnet. ver- walter ist Buchhändler Eckftein hier. Offener Arrest mit Anzeigefriit bis 1. September 1886 einschließlich Erste Gläubigerversammlung am 24.» August 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 6. September 1886, Vormit- ta s 10 Uhr.

eustettiu, den 3. August 1886. Königliches Amtsgericht. » » Zur Beglaubigung: Collatz, als Gerichtsschreiber.

23730]

l Ueber das vermögen des Kaufmanns Oskar Schwabe anne“, iit heute, am. 3. August, Vormittags 11 Uhr, vom Herzong Amtsgericht Römhild das Konkursverfahren eröffnet worden. »

Konkursforderungen sind bis zum 27. August bei dein Amisgericht Römhild anzumelden.»

Amtskovist Albert Siegfried hier ist zum Kon- kursverwalter ernannt worden. »

Es ist Termiii über die Wahl eines anderen ver- walters, sowie über die Bestellung eines Glaubigers ausschusscs und eintretenden Falls uber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Mittwoch, den 1. September d. J., Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf Donnerstag, den 30. September d. J., Vormittags 10 Uhr, vor HerzogL Amtsgericht hier anberaumt worden-

Rbuihild, den 3. August 1886.

(L. S.) Zang, A.-G.-Sekretär- · s,-(—f-5erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

1237821 Konkursverfahch.

Ueber den Nachlaß des am 3. Januar 1886 in Vaaleinioor verstorbenen Käthners Jiirgen Haner m Vaalermoor ist am 27. Juli 1886, Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet.

Der Lemeindevorsteher und seitherige Nachlaß- pfleger Jochim Meisort in Vaalermoor wird zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefxist bis 4. September 1886.

Erste Glaubigerversamnilung am 7. September »1886, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfuiigstermiii am 21. September 1886, »Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrit bis zum 4. Sep- tember 1886, Vormittags 10 U r.

Scheuefeld, ben 27. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. » veröffentlichtt Loh, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1237341 Konkursverfahreiu

Ueber den Nachlaß des Gaftivirths Gottlieb Winkler zu Toppeudorf ist von dem Königlichen Amtsgericht zu Strehlen heute, den 3. August IFlet Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- o ne.

Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustav Müller zu Strehlen.

Konkursforderungen sind bis zum 7. September

1886 anzumelden Erste Glaubigerverfammlung

den 9. September 1886,»Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungsternim

den 17. September 1886 Vormitt _ » ags 11 Uhr. iethefrenlegsbslrrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Sep-

© . exkl-Eisschreiber des Königlichen Amtsgerichts . \— .

1237281 Konntest-erfahren

In dem Konkursverfahren über das vermögen der

Firan Lehmann &. Homa in Altenbnrg und

ires alleinigen Inhabers, des Technikers Otto

Lehmann in Meufelwitz, ist zur Prüfung einer

nachträglich angemeldeten Cautionsforderung mit

beanspriichtem Vorzugsrecht Teruiin auf

Freitag, den 10. September 1886, Mittags 12 um,

vor dein Herzoglicheii Amtsgericht, Abth.1., hier-

selbft anberauuit.

Altenburg, den 2. August 1886.

Gerichtsschreiberei des Herzogl Amtsgerichts, Abth I.

Schmidt.

C) « ' t ".} . l-38«81 Kenkiiivberfahreiu Das Konkursverfahren über das vermögen des verle« ers Eduard Ofkhaiz in Apolda wird nach er olgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben Apoll-a ben 3. August 1886. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. I. gez. Kohlschniidt. (L. S.) Veglaubigt: Taubart.

1237171 Konkiirsuerfahren.

»In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des hier Oraiiienburgerstr. 8 wohiihast gewesenen Kauf- manns (3»?oiikursiuasicnverwalters) Gustav Werner ist zur Avnahme der Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebung von» Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der vertheilung zii berücksichti- genden Forderungen der Schlusiterinin aus

den 27. August 1886, Niittags 12 Uhr, vor dem» Köiiiglielieu Aniisgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hofpart., Saal 32, bestimmt- Berliu, den 2. August 1886.

tock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheiluiig 48.

[23718] Konkursitctfahkcw

In dem Konkursversalsren über das vermögen des Kaufmanns Gustav Adler hier, ist zur Ab- nahme der Schlugrechnung des verwalters, zur Er- hebung oon»Einwenduiigen gegen das Schlu verzeich- niß der bei der vertheilung zu berücksi tigendeii Forderungen der Schlußteruiiii auf

Klug in Wolfersgriin, wird,» nachdem der in dem vergleichstermine voni 29. Ma»i»ld’86 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben- Kirchberg, den 3. August 1886.» Königliches Amtsgericht. Kübler, AK ‚_ » veröffentlicht: Courad, st. G.-S.

l23548i Konkursverfahren In dein Konkursverfahreii über das vermögen»der Wittwe Ziegelmeifters Adolf Wind, früher Nr. 132 in Lage, ist zur Prüfung einer uaihtraglich angemeldeten Forderung Tcruiin auf Witwqu den 8. September 1886, Vormittags 10 um, _ »

vor dein Fürstlichen Amtsgerichte l)ieiselbst, Zimmer Nr. 1, aiiberaumt. »

Lage, den 2, August 188i).

Burre, Sekretär, Gerichtssehreiber des Fürftlichen Amtsgerichts. 1238751 Bekanntiiiachung

Das Konkursverfahren über das vermögen des Kaufmanns M. Graiiiisch, vordem zu Leoly schütz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termiiis gemäß %. 151 R. C. O. aufgehoben

den 31. Juli 1886.

Leobfchütz » Königliches Amtsgericht.

1238491

Anders-Nachlaß Wir-. Latini.

Die verwerthung der Masse ist beendet und soll nunmehr der verfügbare Masscnbestand von „46 237303 an welchem „% 6501/13 Forderungen mit gleichem Range betheiligt sind, mit Zszoxo zur ver- theilung kommen. » _ Gemäß %. 13-9 ber deutsch. Konk.-Ord. bringe ich dies mit dem Bemerlen zur öffentlichen Kenntniß, daß der Theilvlan »auf der Gerichtsschreiberei V. zur Einsicht der Betheiligten aufliegt.

« Mlheim a. d. Ruhr, den «31·Juli 1886.

Der Koiikursverwalter: C. Schluckebier.

1238511 Bekanntniaehung

Das Konkursverfabren über das vermögen des Sehnhfabrikauten Albert Rieger in Pirmafens wurde durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts

l238s71 Konkursverfiiljren

Das Konkursverfahren über das vermögen des Sattlermeifters Gustav Sambach hier, Holz- marktstraße 21, ist, nachdem der in dem vergleichs-— termine vom 19. Juli»1886 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß voui 19. Juli

g

Gafttuirths Leonhard manner Seil-old von Leitsweiler wurde, nachdem der Schlußterniin ab- ,

genehmigt worden ist, durch Beschluß des K Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben.

mM“, Schmöllll i. S.-A., zSchneebek ‚am Schöneck, Schwarzenberg SeifbennekngkLSLåäF Stollberg, Wald-beim, Weida. Wilkau, Wüstean- Wurzen, gen; unb Zittau. Die in etwähnter B T- kaniitmachung ausgesprochene Beschränkiingdekzkws vergünstigung bezualich des» verkehrs der " Leipzig (Baver. u. DresnghU mit ben Ba» . . Statioiien Aschaffenburg Kitzmgen \\nb 281":nt kommt in Wegfall,»»uud es findet Vom la Augåk b. J. ab auch zwischen diesen Stationm bie ‘lluß- Pahiiieberechnuisg zu ben Satzen des Speziakfarifes HI tatt. . · Dresden, den 2. August 1886.

Königliche Generaldireltipy

der sächsischen Staatseichhsz Freiherr von Biedermann

RZOFFUd 1 St b dech it ein 5.» ep ein «»e»r . . eiden die , tionen Altiuorschen, Beifeförth Geritungeu,31k:- hagen, Höiiebach. Mellllzlgexi und Rotenbuigdkz Direktionsbezirks Ermit, iowie die Stationen Gun- tershaufen und Wilhelinshohe des Direktioiisbezikkg HaiBinoverchauFYdeikifåiregeik Fsrise dVes ergis - ) äri - egi en erband V1- Jene sit-G „. . « ergif ‚» aris - 'mn en ral Bei . , beß FFJTLkJHlFFREh F » AeVeibaii Bergis · iärisiskegif - ranzöi » . deåkvotäi 1. skebcöuarTlssO ficht QM“ aus« it ein » ei en age wird dieStatio - morschen in den dbutschsbelgifcheu Tarif einbäogglelki während im Uebrigen die ausgespien-i stchisiki ohne Ersatz bleiben. " Elberfeld, den 1. August 1886. , ' Königliche Eisenbahn-Direktion zugleich Namens der übrigen betheiligten verwaltungen

[2

8821]

Vom» 1. Oktober d. J. ab werden für den Vei- kehr zwischen Köln» und Dortmund anderweite Billeit mit erhöhten Preisen und mit fakultatirer Gültigkeit über Düffeldorf—Oberhausen-Waime, oder Düfsel- dorf—Duisburg-Steele, oder Düfseldorf—Werden, oder Neuß—Oppum-Speldotf, oder Muß-Alma —Duisburg eingeführt Von demselben Tage ab treten ferner auch in den Preisen der Tourbillets II. Klasse für» den verkehr zwischen Köln und Hamm Erhöhungen »ein. Das Nähere ist in unserem Tauf- Bureau zu mußten.

Köln, den 29. Juli 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion

Das Konkursverfahren über das vermögen des

ehalten und die Vornahme der Schlußbertheilun g .

1886 bestätigt ist, aufgehoben. Berlin, den« 3. August 1886.

T omas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49.

1238731 Kommst-erfahren

Das Konkursverfahren über das vermögen des Kaufmanns W

« o

hierdurch aufgehoben » Bromberg, den 2. August 1885. Königliches Amtsgericht.

1238521 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das vermögen des Kaufmanns €. L. Lange zu Haspe ist zur Abnahnie der Schlußrechnung des verwalters der Schlußtermiii auf den 30. August 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köiiiglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Haspe, den 2. August 1886.

B e e r m a n n , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1238881 Bekanntiiiachung

In dem Konkiiisverfahren über das vermögen des Kaufmanns Ludwig Heise zu Hettftedt ist ein Terniin zur nochmaligen Abstimmung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleich auf den 16. September, 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, hier« selbst anberaumt.

Hettftedt, den 31. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung H.

1238671 Bekaniitiuakliuiig

In dem Konkursverfahren über das vermögen der Eheleute Heinrich Baftian zu Homburg b. b. H. ist Herr Gerichtsfekretär Einter daselbst definitiv zum Konkursveiwalter ernannt.

Homburg v. »d.»H., 27. Juli 1886.

Königliches Amtsgericht. I.

[23850] Konkursverfahten.

In »dem Konkursverfahren über das vermö en der Modiftm Wittwe C. Bührmauu zu Jfgrlohn ist in Folge eines voii »der Gemeinschuldiierin ge- machten Vorschlags zu einem Zwaiigsvergleiche ver- glduchggsmsl auff 18 ·s en . ugut 86, Voruiitta s 11 U r vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfåbsd singtin Nr. 20, anberaumt.

Jserlohn, den 3. AAiugust 1886.

o i z et, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts

i237061

» Schmkdt §“ BUNTEng verzeichniffe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtetmms vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen

«Schillingsfiirft, den 4. Aiågust 1886. Gerichtschreiber des» Kgl. um:. Amtsgerichts Schillingsfüri .

Bauer, Kgl. Sekretär.

In dein John Mal-Wehen Konkurse erfolgt die vertheilung der Masse- ierzu sind „% 3126.'72 H vorhanden. ach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten sind dabei Ja 66 980.28 H nicht be-

Schönebeck, den 3. August 1886. _ Aug. Luther jun., Konkurs = verwalter-

1238471 Konkursverfahrew

Das Konkursverfahren über das vermögen des Kötters Kleinens Prüllaäe zu Höne wird nach erfolgter Abhaltung des chlußteruiins hierdurch aufgehoben· verbiet, den 31. Juli 1886. Großherzogliches Amtsgericht. II. (gez. Schild. veröffentli t: Fortmann, Geiichtsschreibergehülfe

[-238691

In der Koiikurssache gegen Andreas Hiller, Strumpfwirker in any, wird wiederholter ver- gleichstermin beitimmt auf Montag, den 23. August 1886, Nachm. 311l1r.

·Wangen, ben 3. Augut 1886.

mtögericht. Klumpv.

Köiiigliches 1238791 Konkurs des Andreas Gemmer II. zu Holzhaufen·ii.,-Aar.

[23281 Extrasahrt

Abfahrt von Berlin

Fahrvreise: Be

den 27.August 1886, Nachmittags 12zuhr - - - - . . .(rschtsthcivif.che)i ..

vor bem' Rönigücfien 91th geri cht e I. Bierferff: ?äffgä‘fißswfiniä‘gnfäfitit ZUaxggobkzktssgnäeskå zugleich auch iui Fameullder übrigen betlseiligten

€??? Fttiednchstmße 13- Hof part-M- Ssel 32- Iichek Vorschrift gemäß öffentlich bekannt gegeben wird. ..em’«.-.""g.mx

eBMUEHt b ,) A "f “2.5 ‘Bitmaicnß, den 3. August 1886. _

er x. , en ... ugåstozd . Der Kal. Gerkchtsschreibea EITHER Bekanntmagiung _ m

ins Gerichtsschreibcr desniniiziicheu Amtsgerichts I. M k. HEFT-itZEITFFLZTYZTDTZFFFTIZFCHZF Wäscht Abtheilung 48. [228741 fgpldeiiburgische Staatsbahn) und Bahreuth (Bahe- ————— . ßcfannimmfiüm}, rische Staatsbahn) eingerichtet Die bezüglichen

Tarifsätze sind bei den Güterexpeditionen zu Bramfche und Bauteuth zu erfragen Hannoverz den 31. Juli 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion

Namens der betheiligten verbands-verwaltungen.

] . Eisenbahn-Direktious-Bezirk Berlin. von Berlin über Ducherow nach Swinemünde und zurück - am ?. bezw. 8. August 1886. « Rückfahrt von Swiuemiiude am 8. August, Abends 10-1, Ankunft in Berlin am 8.— August, am 9. August, Morgens 332. _ Morgens Zä. riin—Swinemünde Bahnhof und zurück II.»Kl 46, 111. Kl. 6 „16 Berlin-Swinemünde Hafen und zurück II. set._9‚50 .“, III.»Kl. 6,30 irr Billetveekauh aus den Vahnhöfen Alexander-Platz und Friedrichstrafe am 6. u. 7. August, Vormittags Von 9 bis 12 u r. Nachmittags von 3 bis b Uhr, ferner auf dein Stetiiucr Bahiihofe zu denselben Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden ist, 1 Stunde vor Abfahrt des Zuges __ Kinder werden zu ermafzigten Fahrt-reisen befördert Passagiergepäck wird nicht be ördert. » « Diese Czirazugbillets dürfen nur zur Ruckiahrt mit dem Erttazuge benutzt werben. . Im Anschluß an diesen Eitrazngbcranstaltet die Rhederei von J, f . Bräunlich in Stettin eine Dampfschiff-Extrasalsrt nach am tSasniP unb zurück nach Swiiiemünde und sind Schiffsbi ets bei der Billet-Expedition Stettiner Babnbof zum Preise von 5.16 für Hin- und Rückfahrt zu haben. Rai-riet deswegen siehe die von der Rhedcrei erlassenen dies- bezüglichen Bekanntmachungen Stettin, den 30. Juli 1886. Königliches Eisenbahn-Betriebsaint Berlin-Stettin.

am 7. August,

Abends 1038, Ankunft

in Stuinemiinde

Nach abgehaltenem Schlußtermin wird das Kon- kursverfahren aufgehoben. Wehen, den 2. Au ust 1886. » Königli es Amtsgericht.

Tarif- ze. veränderungen der deutschen Eifenbahnen. Nr. 183. [23763]

BayerisrhSächsischer Güterverkehr.

13 9»98 D. Die nach Bekanntmachung vom 22. Mai d. J. fur den Transport leerer, in Biersvezialwageu nach Bayern verladener Bierfäfser bei Aufgabe eines Minimalgewichtes von 1000 kg oder Frachtzahlung hierfin eingefuhrte Berechnung zii den Sätzen des Spezialtarises III. gilt vom 10. August d. J. ab auch fur den verkehr der Station Bamberg der

Altenburg, Annaberg, Aue,

sächsixche Stationen: ach (unt.Bhf-), Bau en, verna, Burkhardts-

Auer

i238481 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das vermögen der Handelsgesellschaft F.A.J lling inWolfersgrün,

sowie über das Privatverniögeii der Inhaber der- g selben, anime Jlling und Robert Bernhard Mofel, Ofchatz, PlagivitzsLindeiiau,

Lim uff). LöbaU- Lomma sch, eerane, mamma,

Bauerischen Staatseifenbahnen, sowie für folgende

Potschappel,

[23866] Eises-bahnen in Eifqß = Lothriu cp an? luxcmburgische Wilhelmsbahn. ut die

Beförderung von Getieide von Stationeu der

k. k. priv. DcimeampfichiHaben-Gesellschaft M einigen Stationen der elsaßslothriiigi &!“ VAVM unb lukemburgischeiiWilhelmsbahn tritt gulli «- ein direkter Tarif in Kraft. verkaufspcttt M

Straßburg, ben 31. Juli. 86. iii/"W

General-Direktion. . _

[23865] Sudwcstdcutschgchweualiås " Eisenbahn-verbots-

"im Zu dem vom 15. ds. Mts. UNDERin , Nachtra e zu Heft IIE der südlvklkwklölssskssi rischen ütertarife fVeikehr hessisclstLUlJWg Matt schweizerische Nordo tbahngf ist ein Etss W erschienen, welches neue tarifes Nr. 8 für Eisen und Stahl U- tioncn Darnistadt, Frankfurt und Sachsen hessischen Ludwigsbahu enthält. Karlsruhe, den 2. August 1886. Generaldirektion III-s n der Großh. Badifchen Staatseifesbchuk ·

dorf, Falkensteiii, rei er , evrvhbur , Geta, - Glauchau,· Greiz. Gär;iinma("1(obi.J u. mg. Bhf.), Redakteurk J- Vsk Slemenww Gro enhain, Hartmannsdoif, ohensteiiisErnstthaL Berlin: —-

__‚____‚__‚„_.4 verlag der Expedition Schle- Drucki W. sum.

. ‚„, -.»s-«.-—M.——. .

kqchisätze da W W