1886 / 183 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Aug 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg unver- steuert inkl. Sack. Festen Gelündigt s- Ctr.

middling 5. leand iniddling bi, Orleans good ordinary 4Wis, Orleans low middling Eik, Orleaiis

111. 40—45 „%., DBacksiein I. 2 _ —18 „10, Tilsiter Fettkäse 40—56—60 „56, Tilsiter

2—25 „44, II. 14

· . «Theater.- amnm-abruter. Sonnabend : Zusamt-Male-

Kündigungspreis —- „fü, per diesen Pionat, ver middlng 55/16, Orleans middlin air 6, ' Magerkäse 18—23 „46, Limbiirger I. 30—32 als-· 1·I,. 20 August-September und per September-Oktober 17,30 5%, Ceara good fair 59Xie, Pwkzmiii fair 55773303? —25 „1a, Vamadour 30—32 ‚M, Rheiguschek “WWE. Großes Ausstattungsballet von &:igi —17,35 bez., per Oktober-November 17,40—17,45 nam goo‘bfa'n: 511/16, Bahiafaixuom»Maceio HGB-, Holländer Kale, 20—22 Pfd· schwer, 45—J8 „46, MCMIV " Musik Von ‘)]iareneo. Deinqu

bez, ver November-Dezember 17,45—17,50 bez.

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto tiikl. Saa. Ter- mine ruhig. Gek. 800 Ctr. Kündigungspreis 16.50 „% Loco, per diesen Monat und per August-September 16,40 „16, per September-Oktober 16,50 „w, per Oktober-November —, per November-Dezember ——, per ÆrilsMai 16,75 „16

Trockeke Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Terniine ruhig. ef. « Ctr. Kundigungss Preis m:. Spro, per diesen Monat und ver August-September 16,30 „46, ver September-Oktober 16,40-na, per Oktober-November —, per November- Dezeinber —, per April-Mai 16,75 »Hu .

Oelsaaten per 1000 kg. Gek. —. Wintertaps .,“ Sommerraps „46, Winterrübsen „16, Sommer-

Maranham fair«hs;, Egyptbrownfair 6%, Egvptian brown good ·fair71!ie, Egvptian browu good 7ä, Egvptian wbltq fait » 5%, Egvvtian white good fair til-, Egvptiaii white good 6%, M. G. Broach good 4%, . G. Broachjfme Wis, Dhollerah fair 39/16, Dhollerah good fair 315/16, Dhollerah good 4%, Dhollerah fine 413/16, Oomrafair Zik, Oouira Fod fair 3%, Homra good 4%, Oomra fine 413/16,

cinde good sair st, Bengal good fair Sz, Bengal good Zä, Beiigal fine 4%, Tinnevellv ood fair 49/16, Weste-m good fair Iz, Western good %s, Peru rough fair 6, Peru rough good fair 6}, Peru rough good 6:i, Peru smooth fair 5%, Peru smooth good fair 59/15, Peru moder. rough fair bä, Peru moder. rough good fair 5‘5/16, Peru moder.

Dureud e und

Pfd·, Kiste 6 (Ma, Gurken pr. Scheffel

Kartoffeln,

echter Hollälider II. 56—58 „fa,

per 100 Stück, Obst.

Reineclauden · Weintrauben 50—70 ‚€; per Pfd., Pfirsiche per 3,00—1,50 ‚46, Kirschen 6_—15 J per Preißelbeeren 6—7 .m per Scheffel, Psisferlinge 4— Schock, Schoten 3—4ulé pr. Blumenkohl 10— neue

, Kohlrabi 100 Stück, Karotten 75 „3, 15 «56, Erfulter

toffeln 3,50 „#6, Frühkartosfeln 2,25 „fa,

französischer Neuschateller Caniembert 8,00—8,5O Ma P Eier 2,55 M per Schock. G Tomaten 30—40 «A p 1,00——1,30 „% per

1—5 (AG per 2,50 3,00 „14

25 »ja pr. 100 Stück,

weiße runde 3,50 „46, Nierenka

65 „u., Edamer I. 60—70 Je- 18 M

Kiste-, Pid ,

rothe

von E. Falk. In Scene gese t von Ett €"! von der Scala in Mailand.tz st Lilie-ZW-Mk Triumphzug Julius Cäsar’s, 750 Personen Anfang 715 um. Sonntag: Dieselbe Vorstellung

Cl: e- er

Emsland) - Wilhelmstadtischkg am“ Direktion: Julius Feind-he Chausseestraße THE-s Sonnabend : Zun1151.Male: Dersigmkkbm « Operette in 3 Akten nach einer Erzählung sur-30107532. J. Schnitzer. Musik von Johann StraiianSms geseut von Julius Fritzsche. Dirigent Hm Kapell«

r- mei ter Jedermann Die neuen Dekorationen sind aus

» dein Atelier der K. Hoftheateruialer Burg z rübsen „44 rough good ÖL- 2:50 ”Mr BIaue 4'00 “““ DF: 100 Kilo- neue ' s ' d Kautsk in . “‘N' Rüböl par 100 kg mit Faß. Termine matten Ema-guten8 5. August. (W.T. Pflaumen 15—20 ““": neue BEMCU 10—«20 «Ma DIESEij um, große; ägtmßom

Geküiidigt Ctr. Kündigungspreis —. Loco —, Loco ohne Faß —, per diesen Monat —, per August- Sevtember —, per September-Oktober 42 bez» ver Oktober-November 42,3 „#6, per November-Dezember

B.) Roheisen. Mired numbers warrants 39 sh. 1 d.

Paris, 5. August. (EZB. T. %.) Produkten- mar“. Weizen ruhig, pr. August 21,60, pr. September 21,80, pr. September-Dezember 22,10,

neue Aepfel 3,50 —- 5,00

wallte,

10—20 »ti- , Citronen ,

Ja pr. Ctr, neue Zwiebe

gesunde Ausschu

12—10 die pr. Kiste von 260—300 Stück- Neue saure Gurken 2,00—2,20 »du pr. Schock. Meloiien

In

ß-

Sonntag: Der Zigeunerbarou.

Krotlg Theater. Sonnabend: Der Trom- wär vonstSäkkiiägem ei gun igem ettcr vor und « sEtZellung Abetnds beciH brillanstörelcktesa «153.132 ommergar ens: roßes o . 5, Sder Forsteguxkl 7 gbnsWWCMM Anfang _onn ag: e es ast ber Fr« @arfotta Groni und des Pra. Davids . . DE Styx-Justle &“) Auf verlangen. ine s und onnementsbilletst . vorher zu haben an der Kasse, bei m d 32.115523? Unter den Linden 46, Einbenbetg/ Schwanz Hon

50—60 H pr. Spin. Anierikanische Ananas 2—2,50‚ deutsche 3——4-16.pr. Pfd. Seefische. Lachs 80- 90 „5, Elblachse 1,25 „fix, Sauber 50—90 „5, Hecht 40—65 ‚_5, Steinbutte 60—80 ‚é, Seezunge, große 1 ‚Ja, kleine 50 45, Flunder 30, Schellfische 25, Kabliau 25 J per z kg, Makreleu 40—45 13 pr.Stück. —Lebende Fische. Aal, mittelgroß 1,35 „46, Hecht 85, Schleie 70 J pr. Pfd. Krebse. Mittel 2—_4 „%, große 8—1_2 Jl- pr. Schock. GerälicherteFische Rhein- lachs 2,50—2,90 „%., Wescr- und Ostseelachs 1,20— 1,40 „16, geräucherte Aale 70—100—130 J pr. Pfd., Flundern, kleine 1,75—2 »Is, mittel _3—5 ufß, große 8—9 „54 pr. Schock, Bücklinge pr. Kiste 1,60—1,75 »ti-

412,6 die, per Dezember-Januar —, per April-Mai 43,6 bez. _

Leinöl per 100 kg Ioco „16, Lieferung —.

Petroleum. (Rafsinirtes Standard ivhite) per “100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine geschäftslos Gek. —Ctr. Kündigungspr. .xß Loeo „M, per diesen Monat —, per August- Septemher —, per September-Oktober —, per Oktober-November —.

Spiritus per 1001 s- 100% =. 10000 1% Termine steigend. Gek.710 000 1. Kündigungspr. „fü, loco mit Faß —, per diesen Monat und per August- September 37«5——37,4—37,8 Bez., per September-

nr. Novbr.-Februar 22,30. Mehl 12 Maraues ruhig, pr. August 47,75. pr. September 48,00, pr. September-Dezember 48,50, pr. November-Februar 49,00. Rüböl ruhig, pr. August 52,25, pr.Sep- tember 52,50, pr. September-Dezember 53,25, pr. Januar-April 54,25. Spiritus behauptet, pr. August 48 50, pr. September 47,75, pr. September- Dezeuiber 45,50, pr. Januar-April 44,00.

Paris. 5.August. (W.T. BJ Rohznckcr 880 ruhig, loco 29,75 5 30,25. Weiher Zucker ruhig, Nr.3 pr. 100 kg pr. August 32.25, pr. September 32,30, pr. Oktober-Januar 33.60, ‘or. Januar-April 34,30.

New-York, 5. August (SB. T. B.) Waaren-

Oktober 38,1—38,6 bez., ver Oktober-November und per November-Dezember 38,6—38,9 bez» per Dezem- her-Januar —, per Januar-Februar 1887 —, per April-Mai 39,9—40,1 bez-

Spiritus per 100 l ä. loco-o = 10000% loco

bericht. Baumwolle in New-York 99/16, do. in New-Orleaiis 93/15. Rass. Petroleum 70% Abel Test in New-York 63 Gd., do. in Philadelphia 6% Gd., rohes Petroleum in New-York 6, do. Pipe line Certisieates —Doll. 63ä C. Mehls Doll.

C. Hein e, Unter den Linden 3, und und Y . dank, P arkgrafenstr. 51a. &“ wen

Berlin, den 6. August. KartoffelsSpiritus per

10 000 0/o nach Trall

Die Marktpreise des

Täglich: Gemälde-Ausstellung neuer Wert von Waffili Werefchagim Geöifnet von Bore- mittags 11 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr. Entree 50 «S und von 4 Uhr au bis zur letzten Pause

es

ohne Faß 38,2 “bei,. C. Rolvek Wintexweizeu loco Doti. 85L (a., 100 Litek 51. 10000, kei iex ins aus « rt der Oper Entree inkL Theater 1 „;. 19Figemuehl Neoo 22,50—20,75, Nk.o20,75 bis pr. ???—53315855 (%., &" %,t__%9m 85% sparen auf hiesigen( Zplxtze b H geliefe , s , ez. pr. o er . 72. . ais siew bot-. 30. ° ' - "4— - -

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75—17,25, do. feine Ruck! (Faik kefikking Mugwoadeg) 411,1z« )fiafiäe “in 31. Juki 18.86 TUT- 3t,6 %s Zelle _ 211110111"! _ Thema-. @onnaßcnb: Sum Marien Nr. 0 u. 1 18,75—17,75 bez. Nr. 0 1% „16 IFair Nio-) 9%. Schmalz (W·llcvx) 7-20, VO- . 2. August . ., 37,5 610 64-Malc: Das Paradies. Gefangspossein4Akten höher als Nr. 0 und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack« Fairbanks 7,20, bo. Rohr und Brothers 7,10. , 3‚ » » _ 37,7 Z von Leon Tkeptow unbß. Serrmann. Musik von

Stettin, 5.»August. (W. 32. v.) Gekleide- Speck 7z. Getreidefracht H-. _ _ , _ 37,5 »F Goellrich. Akt Z: Im klassischeii Dreieck: Auftreten mar“. Weizen fest, loco 146,00 bis 159,00, _ _ _ 5_ _ » » 37,7—38 der OrigiiialsSudanesischen NegersMilitär-Kapelle. » m' alugufir’oemexnber 158.00, 13!- Dünger-movem- Frankfurt as M-. D- August (Getreide- u nd Die Aelteten der Kaufmannschaft JM»prachtvollen SommergarlentDoppel-Concert, Yher 158,00. ‚'hoqgen fest, loco 1«0,00 bis Produktenbericht von Joseph Strauß.) von Berlin» ausgefuhrt von dem Musikcorps Jänisch in Uniform

125,00, ver September-Oktober 125,00, pr. Oktober- November 125,00. Rüböl unverändert, pr. August 4200. pr. September-Oktober 42,00. Spiritus höher. loco 38,10, pr. August-September 37,50, pr. September-Oktober 38,»IO, pr. Oktober-Novem- ber 38,40. Petrrleum versteuert, loco Usance lä- % Tara 10,75.

Poseu, 5. August. (963. T. B) Spiritu- {neo ohne Faß 36,00, pr. August 36,20, pr. Sep- tember 36,70, pr. Oktober 36,70, pr. November-

Kokblraps per August-September 93 s 9 . Amsterdam, 5.August. (W. T. B.) sG etreide-

Am hiesigen Markte hatte Weizen nur mäßiges

Geschäft, obwohl keineswegs Dringlichkeit des An- gebots zu» Tage trat; hiesiger ab Umgegend an Nachbarmuhlcli zu sehr unregelmäßigen Preisen ge- handelt Ists-; glg, kurhessischer und norddeutscher 17Z—18 411, russischer und amerikanischer (rother WinterweizeO 18%—19} „16, neuer hiesiger noch nicht gehandelt. Von Roggen kommen die Erst- lingszufuhren _an den Markt; Qualität läßt viel zu wunichen ubrig,«größtentheils feucht, man fordert

und der Hausxapelle Auftreten der Sudanesischen Neger - Militar - Kapelle, (1«4 Mann aus 10 »ver-

Eisenbahn-Einnahmen.

vereinigte Arader und Cfauader Eisen-

bahn. Im «Iuli cr. 59192 Fl. (+ 6499 gr.), bis ult. Juli cr. 456 499 Fl. (+ 28 755 Fl)

Generalversammlungeu. 7. Sept. Berliner Hotel-Gesellschaft. Außer-

schiedenen Neger-Stämmen), des Wiener Original Schiiab’l-Trios und der Schweizer Alpen-Sänger- Gesellschaft Tschachtli.

Abends-: Brillante Jllumination durch 20,000 Gas- flammen. - Anfang des Coneerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. Sonntag und folg. Tage: Das Paradies.

Böcke fanden bei dein Wilduiangel zu den genannten

A n me rku n g : Die Stationen sind in 4 Gruppen

Dezember 36,60. Gekündigt 200001. Behauptet. 14 „la Unfere_gröfieren Handelslnühlen nehmen ord. Gen-vers u Berlin.

Breslau, 6. August. (28.31.21) Gericides nur alten russischen, der dringend offerirt wird 7. Deutsche Gold-Hund Silber-Scheide- Steckbriefe und Unierfuchtm s-c markt. Spiritus pr. 100 1 100% pr. August- & 13%—% „16, in Schiffsladungen ä ist «fü, selbst ' auftart. Ord. Gen-vers- an Franks g « außen. Septbr. 36,60, do. pr. Septbr.-Okthr. 37,10, do. pr. neuer St· Petersburger ebenso (das Naturgewicht ist furt a. M. lYZDsW t 19 („ I' - („ . Povbr.-Dez"br. 37,20. Weizen —. Roagen pr. groß, 1edochf die Farbe ziemlich dunkel), per Septbr.- T [er un Kur KlJu« bzefeß „505ch under ben Gewinn-Oktober 127,00, pr._ Oktober-November Oktbr.kauflich.» Gerste geschäftslos, neue noch nicht ug 05% ägt' usinqu ””." 4359000011 “’ 128,00, pr. Novbr.-Dezbr. 130,00. Stubol lloco am Markt, während ungarifche nicht schön fällt und Wetterbericht oom (; August 1886 gangene “\ “231111"; I.“ éserrebtgt aurucfgeöogen. pr. September-Oktober 42,00, Ipr. April-Mai —. hohe Preise verlangt weiden. Am hiesigen Platze z Hßr , »ng ' DHapuUr Leu »Hu I THE-» . , . Zink: Umsatzlosx Wetter: Kuhl. durfte noch manches billig in alter Waare zu begeben _ . ' « er Untermchungvnchker am S‘eomghchen ßunbgeriäfi.

Magdeburg, 5. August. (W· T. B.) Zucker- sein, die Notiz 13å—15 »li- Heißt. Hafer mußte HEXE \„mgé Sl‘sarnbggen. bKerichctk Koriilzuckeårgo exkl dvou 13låzxo 218,93, unlterd demdDråick Sgerösiserer Ziåfugreif Ferthefinbuge DIE HEXE-«

ornzu er, err ., en em. , , a - er ei en, a er on um un er an edar ni t - w—ä III-I produkte, excl., 75 “' Nendem. _17,50. Unverändert. groß genug ist, den»iuimer stärkeren Offerten ein (ätattonen. THE-; 953100. Wetter« €? “_ Zwangsvullstreckuuseue Ausscbvkcs Essigsäunger (”niit 9%“? 26,25 »He-, gem. Melis 1. genéxgetnbeg Ziegeiiiäewith zu bågteiy 533—1313» ges Hex p- å „© VVVITVUUSM “° Dual.

m a „_ u ig. or er , o fein arii er. on aps ni is zu :3 &: “fi—. [131651 Anfgebvt.

Köln, 5. August (W. T. B.) Getreides berichten, die ·Mühleu bieten 21 „M, während unter ' 759 W 4i 14 Die Wittwe des verstorbenen Oberst-Lkeutenanjg magst LTeizeiisläiöo hiesigsefe _17‚75, fremder 18,50, 2135—51 €)./fg ntgfim anzukoinuien ist. Mehl chatte Abstzsågmfrf 56 iZSW 0335652; « 16 Kellermann, Frau Friederike Kellermann, geb-·Loh»k. mr. ovem er , , pr. arz . Roaaen loco Ilotteu .l sat; e ehalten und ist das hiesige enger @Eriitianiunb 756 S 1wokkmkog 13 mann, wohnhaft zu Kassel, hat das Aufgebot der ihr in hiesiger 14,75, pr. November 12,95, pr. Marz —. in _emem steten Ruckgange begriffen. Geraderei Kopenhagen _ 759 _ WNW 25eiter 13 verlust gerathexien Uloigen Obligation des vormals {6037135034455} THIS loco 22-80, pr. Okto- dzcthll Elxtlkgl ekggbtdlsich zurdEvåZczlÆ daß List Stockholm _ 754 sW ggedeckt 16 Herz7ogl.iiassauiKenZoiiiTnialsAnlåhens vom21.Juli

er L, , er ai ‚- . raspe ei en· an ern un ‚a_ Freien ni . : 183 Litt. E. r. 4; ü er 500 ulden, unte Be-

firmen, 5. August- 0113. T- B-) Pettoleum existiren und die Erganzimg der Bciiande zu den “man“ ' 759; YO 4iiuolkenlos 16 einigung des totalen Untergang-s der Ucrkuude ‚— . . Mogkau . . 75- SW 1 Jregen 13 ich (Ochlußbericht) ruhig. Standard white loco 6,;30»Br. Ietzigen Preisen ist eine offene Frage, umsomehr» als C f Q ' s gemäß Art. 4 der Frankfurter verordnung vom

Hamburg-D FAAugust lW.T-. Tit-)f »G·etrudes die Weizenernte noch allen Chancen schlechter Witte- t" ' ueen ' 762 WVW yib IB b b 18 8. Juli 1817 beantragt-· Der Inhaber der Urkunde Ksßztrigstlzååzeöio losz- fest,l holitegiischer cklloeo Fing Zcåltsgesztzt %; iHiZs7’iges«28WMeizenJuiiehl2 Nr 0 VIII . . . . 762 N.i 2‘fgunft e . 15 mitb ““fäfmeä'i‘ääägmgaf" dem auf ; , o , . . oggen oco ru ig, nie en- do « , r. —‘ , r. '.5— ' · « ° « :“j den 8. um! , ormitta s 11 U biirgischer loco 140,00 bis 144,00, russischer loco 26224, Nr. 3 23—24 „M, Nr. 4 17—4 ‚116, Nr.5 erer. · « « 760 »SW zlucdeckt 16 vor dem unterzeichiieten Gerichte, Gusljzrommaxkktskz ruhig, 98,00 bis 100.00. Hafer und Gerste still. 15—16 Jlx Milchbrod- u. Brodmehl im verband ”It « Leg YSW „imoIfig B Zimmer 17, anberaumten Aufgebotsteruiine sei-i Fubol ruhig, loco 40:k. Spiritus behauptet, pr. 49—5’2·-ta, norddeutsche undwestfälischeWeizeiimehle “WWW. :,“ "760 IZYW Zikessåy 12 Rechte nnsmneiben und hi,“- Urkunde vorsufcgem

UgUst sz Br.,pr.September-Oktober 242r Br.,pr. Nr; 00 pr. September-Dezember „ic—. ab kauszmume "58 WYTW 21 “ff. 15 widrigenfalls die Kraftloserklarung der Urkunde er- EJktobeksNovember 25kk Br., pr. November-Dezem- Muhle. Roggenlnehl Nr.0 (hiesiges) 0 22—4014, Nkululrwasser IF7 WSW ZFIPVIBIZ b 15 folgen wird. _

[was. VkAKaffecfesl Umsatz 4000 Sack. Petko- Nr. 0/1 aeg—21.5 »u» Nr. 1 18—19 m., Nr. 2 “3“ „° - W es - Frauen-ex a. deu· 29. Mai _1886. eum still, Otancdard white loco 6,35 Br.,6,30 Gd., lskst „44 Roggeiikleie 491.«-tä, Weizenkleie 4—k»tti Pale - - - ‘54 ‚_ lißebeät 14 Königllches Slimißgeucht. Ablbellunu IV« ”195%ng 6,29 Gd., pr. September - Dezember SEB.“ Aannijøvoåisziutdesftetns LOPZFentnernäPkalzi ZWEITE- - - gg FZW Hchtkckt llä 12926] ——-——A _ b t . " . ' eiine , ., oosor reu , 0%, e en- ("» ru e.. Cl“ _ Usge °. mkksus sagst-Us- H(BZ«st %1?éb thyreiges spreu 1,20 ‚Mt, Sgeisamkiichgii sehr flau, 5,40 „2. ber- Kiesgach - Zgj Z Hälagbcktbeu B [ AUdeEIL Eil ECWWXCIKMFZ Jrugzdstücggm - -»· r. er , » ,«02»» \ '. ""' ' "nen.. ee ' A .«eii . s sv HIR- HFVUPIZHV «8-S5 Gd., 8.70 Br. Roggen ort. gebenö ofiertr Ubol un Detail 48 UM Chumnitz · - 763 SW ZFWVIkMIY 12 R:min,andem Zimsuergeselleii Joeachiniusuieichckus ;- CIng 6,593? »Gu- 6,57»å13r., pr. Frühjahr 6,77 Gd., Berlin. Central-Makkthalle,den 8«Augusk. Berlin. . . . 762 WNW 2balb bed« ' D Raniin und der Wittwe des Schäfers Carl Klinke- n'euer 59061st%rgäugqugufisßg Gd» 5,68 Br» (Maxkthagenbgricht von Göan‘omann.) Wild unb Wien . . . . 762 NW liwolkenlos IF Regiiie, geb. Neuhaus. sowie deren sechs Kindeni: z 6:17:58} vr "ng.-. l re 65300! pr-Herkft6,42 Gd., Geflugel Dze Zufaer an Wild hält sich noch Breslsu- « 762 W 3bedsckt _ a. yetehelichteu Schallt „Selm, Auguste, geb s ' Pest z Alstgustuuzåzzk T- B PFA- 6,70 Br. immer in mäßigen GrenzenZ obwohl in früheren Jle d’Aix . . 765 SSW ·4bedeckt 18 IMM- SU·RCMUZ- s E. ‚I. K iJ - - · Produkten-nackt Jahren zu Anfang der Gerichtsferieu die Zufuhr Nizza 761 still-better 20 b. ·leischer Carl Kriciike zu Stettin · wctgsühfcsg r glg7uåzdpks8sszbst 7s91,Gd-, 7,93 Br., meist größer zu sein pflegte, als der Konsum. Das Tricst . . . . 762 NO Tiwvlkmlvs 18 C- zhkfkau dks Flesschers Kolbes ‘.‘l'lmme, geb- ‘600 Gd 6 4.) Br Mai-s bt, 18837115 sfalek Dr. Herbst «feiste Wild war sehr knapp und brachte dauernd ___—. @rienfe dulelbsts . s » - - · - -- Gd-, 5,So Br. gute Preise, aber auch geringe und schlecht geschossene i) (Fächern Regenböen. u) Thau. d. inekehelichteii Helene Kriente daselbst,

e. Saitler August Krienke zu 03mm.

-. - Preisen Abnabme. Häufig finden sich Böcke . . , " ‘o f. Schäfer Wilhelm Krienke zu Ramin, gis-Ex- in MarNWs ...... ps- .... e...... .. ...... .. ©. rissest-gestel- Fsuaåizuzueignen- gespei- 2104001385111 ‚5 %?!036. (W T B) ; ichlechtstheile nicht mehr deutlich erkenntlich sind; one 4) @üb.'@umm_ __ Innerhalb jeder Gruppe b. and 11. Nr. 28 desselben Grundbizlhs dem .bhm Mk ' ' ' ' ' ' T ““““ dle Absetlder fesqu sich hierdurch leicht einer Polizei- it die Richtung non West nach Ost eingehauen Schäfer Wilhelm Krienke zu Ramin gelivttg,l » Auwwvcwnungnfl (W.T. B.) (gem.,” Haft kuts- Ge viel wurde ebenfills Uukinspäßism Skala für die Wink-sinken i = leiser Zug, stellen,im·Grundbuche Abthellmig Ists-VIII marit (@éfiufibe‘cicfit). Weizen mm;]. Rogan “;" uantitaten zugeflihrt, obwohl die Preise sich sehr g = leicht, 3 = schwach, .; = mäßig, 5 = frisch« der Obligation vom 19. April 1831 sur .

verändert- Hafer behauptet Gerste rinbelebt

Autweweoi, 5. August (SB T B.)

giinffig gestaltet haben. Besonders begehrt waren

junge Hühner, Enten und Gänse Für fette Gänse

6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =

toriuin des früheren Patrimonialgerichts ZU Dotme eine aus der Paul Schröderschen Kaufgelderwst

s ' ' - - P “”“ scheinen die Aussichten ebr " s "t d r e lialtene Darlehn· indeng Von 220 Thus “.” spkveeixßulltblegrlkbti bFPlldchkavr %igigft 816g Eise Felftckäkx Ikriesglgkhlesi hellste f.eå:ns(zu?uspe. Zu euuzku Srian. Uebers icht der Witterung: Esel-MATR- Dic Youfist “mug uslgädlfksckxsgzxs !or. Oktober 16% Br» pr. September - Dezembei größere Vortheizltecs 1063 en, med ber Banner Markt Eine flache Depression liegt im Norden von Grundbuche gelvscht werben. 1sjzostrbecintragt

1:63 Br. Ruheg- glauben. 5. August iW. T. B.) Havannas Auster Nr. 12 12 nrniinell, RübmsRobzucker 1125 sehr ruan An der Küste angebotea 2 Weizenladungen Liverpool, 5. August. (W. I. BJ Baum- wolle (Smlußbericht). Umsatz 10000 davon &! Spekulation und Export 1000 B. Stetig-

geiva re "

75 „5, Hirsche 4cx—b50«-3d«rfte· 45 gpekad.,· wilde Eulen 1’ W—7O -»8, junge Gänse Enten 1—1,50—2,00 »ja 0,90 »u, Tauben 30—45 '„5 450-7 „K., alte ühner 1,

. Nebe- 65 bis Wildschwcin 40 bis

—1,50 „46, Bekassinen ·«Z,50——4,50 »in, junge junge Hub-ice 0,50 bis Der Stark, Poularden OO“1,40 »in Butter.

Schottland ,

einen Ausläuser nach der Nordsce entsendend, unter dessen Einfluß wehen am Kanal und der deutschen Nordsee schwache südwestliche Winde und ist daselbst erneute Triibung des Himmels- ein- etreten. Bei niedrigem Barometerstande im Norden, hohem über Centraleuropa ist die Luftdruckvertheis [ung eine sehr gleichmäßige und das Wetter noch

"i r ben das Aufgebot der » » tthIiT lilciechtsnarhsolger des Hypothekenglaubigels werden aufgefordert, spätestens m dein auf

den 20. September 1886, Vormittags 1_1 Uhr, vor dein unterzeichneten Gericht, Zimmer» 48, ans beraumten Aufgebotsteruiine ihre Anspruche un

· . , , rislhc feinstc Ta elbuttek z . 105— · . . . . « . ' Iden, widrigenfalls sie bsxikdäteåiiulefrelxamisåbe Yoferungt August-September Futter I. 95—100—105, IIC. 85—93,081,Ikmbe—ugg am im? VismnderllckilckObbpe Wlbllkcciril ztlihchlt uber äff’ffircfiusfun?£iü%äi §§§. Post werben ausge« «unangermfräsg, Folgember , Oktober bit do., Lagdbugter I. Jbssxsoc ]} 255225 „& Giuliaiiöe' Deutsch an aus wes I ”ED giftig; e lScxewlarItst schlossen werben. 886 Livek - « _ un an ere gering e s-or en 6 »in _ ' 23, ' 1 . 4110431931500“ 5. August. (W. T.B.) lOssizielle No- —- Kase. Echter Emmenthaler 73"—80 .}? WITH-« etcttim ben Emm Abtheilung 111-

11mm good ordinarp 4u-«, HpIanb Ion)

«-i

preußischerSchweizerkäse 1. 55—6020, II. 48—50 „M,

Königliches Amtsgericht.