esse chehandivertertan —-
MMRW Post dallcisenbnliii gang“? Winke sürden den:Ervort Caran —- is- tanimerberichie: 8011114. -— lee und einem — soc-alten — Unglückss —- Lavinia-titsche 11115111. te- Mama}- Wochen · Durchs ins-reist —- Mit ctskckellntngeiiudæsum {fie reisendeK mußt —— ungen.
z- stammt} (für Abannenten in aischtt 1 im
[ Conrse —- gäb-tsc- WuserkisntbnachrichtenK verband
ndlamagebülsen und dessen Kranke-tasten: aBe annehmen. Vatanienlisten verband eeifenbeegm Kauf ilentc Deutschlands: Bekannte-achten- gedes Mamma Aar-kn- st über Bosti- nnd 2mieleglreavßea- Angelegenbeltenisiir Ilion-ten- tens nei). —- Brieskasten —- vermischt-. —-— serate Feni Zwischeniivei Weilt tSeenovelle von Jenseit-. Haineristische Kleinig- teiten —- Arii nietische Ausgabe Man Rätbsel.—— zeigen Meute. Neues, an Ednra nesestei und fa sches Geld. -— bete-l
verwischtet
Glaser s Annalen sur Gewerbe und Banwesen vom 15·Swt. 1886. Bd.11x. beitö iBerlin SW.‚ Lindenstr. 80.) —- 31151111: Die Rad- eeisenbesestign WW EisenbabiisalxggvIugeu mit Ab- bild. Von- reeiegetrönte Arbeit des Regier. sBaitsübreri Glitt-L
——Qie Wasserimte der Stadt Berlin ani Sender See. mit Abbild. nnd Zeichnungen von deni Be- triebeangeniem Anklanini in Tegel bei Berlin. — Spiel’ s vatentirtee Petrolenins ‚Weißt, niit Abbild. Auegesübtt von der Halleschen Maschinensabrit und Eisengießerei in bauen. —- Trockenbagger. niit Abbild. von Adolf HerenSbnrger in Braunschweig —- creiseivasscrs Redung mit Abbild. Bari (Beier.
ldt in 51111. Die Mentang technischer tirürfe beim gegenwärtian Bedingungen-essen- —- Die Eisenbabnen der eurovaischen Staaten in ibeein verbältnisse 111111 Flächeninbalte nnd sur Bevölke- rung. — Ue berwachung und die Erdlesivnen der Danirstcssel in Deutschland nnd Greßbritannien — Deutscher-. Marttbericht —- Englischer (Wen. nnd Stablaiarkt —- Anierikanischer Gisens und Stabi- niaitt. —- Maschine sur Erzeugung von Holz-polle- — Rasse und trockene Gaeineten bei-titsche Nachwirkungen bei Metalle-r — Ueberzieberi von Eisenblech nnd Eisengegenstanden mit Metallen oder Legirungen ans bei-Ostern Weg e. — (“IWW lind Kontrol- Apparate beim Dampsiisselbetriebr.— Gr- iabrungen mit Dacheindeckungen bei der Saline in Wieliezta —- ida svcrsabren sitt ©!!! Greßbersogliche technis Hochschule Lu Darinstadt. Nettungetuch ans Korfsaden Nachrichten. —- AalagelJ Literaturblatr. lage-h Patentliste —-— Beilagent Blatt E). betr. Schöpf- inascbine nebst Puatzze der Wa emeri‘e der Stadt Berlin am Tegeler ect. —- 3 chästsvkespektr.
Handels-Register. Die ssandelOregistereintriige aus dein Kdnigreich Sach en dein Königreich Württeinberg nnd xoßberzogtbnin Hessen werden Diensta gs tem. Sonnabendng ürtteinbekg) unter der Rubrik Sei zig resv tuttgart nnd Darinstad Nee 111111151, die beiden ersteren wöchentlich, die letzt-rennt onn.tlich
sinke-« Dæissitw We Ha deines anpas- 1 ninier c 11 e ii ani ist« Juli 1856 ansgelast werben. Der Tbei der Leopold bilipv HeiiinierHa Maschinensabrikant in tAttiea und (Damm übernommen nnd sent das Handelsgeschäst unter unveränderter 51111111
Es irarde daher nach Loschung der Gesellschaft
unter Nr. 1372 MaGesr stets die zeichnete Firma unter Nr 4283 des innenregisirre eingetragen
W de- 18 September ist-n ENGEL-— nur-geriet v.
Alte-burg: ßelnmucang. [30019] Ini Handelsregister des nnterieiibneten Amtes seichte ist heute ans Pol. 88 die neuereichteteßiersa 11111 Meissner in mit” unb ale deren In- baber bm- “paul Goitlieb Meigner Bachbändler in Altenbu . eingetragen worden- Sllteii 11m, 11m 20. September 1886 Herzenlichea Amtsgerichit Adtbeilung Ub. raii e.
kältfnthsåh Sehr-machst- ii o des Maan gängcm qbeklzätsixtgenwen Handelsregisters er wann ro grobe ist aus der on enFoNbblldell 1“ W Sonnenfcld in beugt rede ausgeschieden,
der Kaufmann Selinar Sonnen d
Gclchåst unter be: bis . nenseld allein fort. beriqms man S. emo
Balle-siebt, den 20. teinrbe 1886 Herzoglich Anbaltis ee Amtegerlcht eincmann.
Emmi.
___..—
set-It- Om [801831 In unser Geieflfcßaimecifiu. „am die siima 21 leis nnd Co.
W t dein Give W bel Hier-its "1“ «51322 ww««iikn 11 mm eis- getragen werde-:
§§§" sit-sinnt ski- me Baum 111
aies dein verstande aWeren
Direktor der Gesetls iit M nur der Kaufmann Adels Riemann 111 M11.
Beflis- ben 13. Swienibak 1886.
Königliche-s Atht 11 Abtbeilnsg VIII
W« __ sein-il
Bene-trial. .latt 42
W In das hiesige Handelsregister ift betete eingetragen die 51 eina-
‚äußerte bunte“ init dein Niedert Ists- mb als deren anaber der Kaufmann bei-rieb Fers- Schnitt-. verse-betet den 17. Septe- IM. «bei TM Bunde-barg Blade-kopf. QMM. [30106 Jii unser Genosse-nichts ister iit bei Sie %
(Quiz—mein Ober-Ob «räume :;nofielfdlh) Spalte 4 selgisriderei Neu-i agkn AnStelle desqebannesSchneiberlistder Schnbinacher W & m Dbers sdörlen inin Vorstande-it id'e seid war alt stell- vertretender (im 511 W Wü": 16. Wü! Der Mamiya Röåiglsiiftäes sites-richte Abtbl "-
130021
starke-da In das biesinr hmmm-511!“ i
Pol. Tis- 111 der 51111111 &. m „. Quad ein- etaenra : SDie Alleinbrrecht dir-Gesellschaften M Wildelai Quad iar der Gesessibast
nnd Zeichnung der Firaia ist eifach—ben
Die GesMesnbeung der Gefesschast iii den Ge- sellschastern Hans-rann Ernst Weibes-I Wand Wittwe Friede-ice Daeael geb. Modena-er niit der ausdrücklicken Beschränkt-in übertragen, da einer Fest-r Gesellschafter nicht ebne den anda- dein
menu. den 19. September lM. Königliche- AnstW Brandes.
30184 Brandenburg .. ll. M l Dein Kaufmann Las-is Pbiliw (Siehe hieselbst ist sur diei unter Sir. 881 des rinenregisieri eingetra gene 1111111. Instit ou Prokura ertheilt nnd fdies under Nr. 118 des Mwnwgisters Brandenban .. o.. den 16. Wake 1886. Mit 1113311111111. [30185] Ernie-hm .. I. Bei der %“ NEWwa neu.-img ein sog-. Daahasdelsaescha ist bed! Mist-s verwitwete Kauf-ans 6111115811. Mein en Brandenbiisn a unter nat-erweitet 51m
gg.-al Ins-Ist Gusche-) speist fo! RÆIZIVW m 16 September Gase-II MMSMIiberClM. Zugleich ist unter 913.881 die Sie-n In"
Oman-, als deren die vertritt-irre Kauf-sann Gutschoip “New.—231113. diessele und als Ort der Niederlassung: druan n. 0.
eingetragen (betont-13.111: 16. lanloetiSei-teinber 1886.
Kantgl
IIme In unser Gesellswa M bei Sibw lm!
betreffend die offene Zfaadelege 311.0“013
hier heute eingetragen werben: Der Kaufmann @emoebi els M ist als Gesellschaslerin “bu 1111311111» treten nnd der ins WN 111 Bgslan ist and ber rllth ausgeschieden ie
bet eii 11111 Sitz-c UGesoichamex u:
see bar-. Init« “01;
geändert 82m“, den 17.Scptrniber 1886 Königlichei Amtsgerichh
W paadrlsre iste- 130? 21] Bmln. M “31115121“ LWIFEBCEF Wänka lgätgussm nnnser Gefäß» Marsng ist bei Nr 1247. be! us selbe-Te einqu (Eintragungen erfolgt: Dunst es en nicht
mfkk uftunter m:. 8173, ‘, & „tm mo kibsc ri- im! Miit eilt-its in Firma: m Kommaannstm m vi-
ou lin-cu (:o—pm (ll-111“)
icetiiierttn i. der-Generalversammlung vorn it dienen eines-ils 11:3
Liaiiridato Leb-irae Admiralität atbw 11. D. Jakobs ninBeet
Diedein ann
Fmänånnte “im?“ Fastmost M auswon unter 911.528?» des Pwkurenreaistmnersnl WM
Dieb Dll CI unb ben Oliv flog." kämen-C MI- iieisi arti-unser wi
1... .. “" U M Buchbindlers Ludwig W Vuchbiudi s k _ 11111111 Eis-Wiss “ Lin-is- Ost- ee "““ ‘ 7032 d & “mr?!” Mem-Tqu
“l! nnd als deren Jii bee “als: finan- Rwdler Engen Frau hier Mäqueiiiqrtraæ
0Min, den 17 September 1886
Königliches Amtdgeklcht Iron]... Zu user Firmener ist min? New- [M] durchbe- ltieichners 5151166” Schickt
bietindai
«Wäz bee «am?» WM
{Wut nnd dein
... sie-.-
legt a. 10110 us Dis-.
Oder-en
Ist-Ists- Die
Sir.Mdie
(l— &)R lau-‚n.
isder
Michi- nndu MMM Streit
date n. C., ”dem”!
211. Liebs-is JOHN
15. Wiss-WAGN-
«www.-OIWMA WI" um
wie-W Masse-«- nebenan Mel i- MMC. ;! am.“
gelöscht mm 8518. MMW1M. sbtbeilung sit seen-. G. Bergkr. o „___ __
wenn“
die Generalvers- | sei-sei 1111 ein-M WHAT-du«
Mur. um WIL- 111 MADE-Bitten WW “‘
III-W
WWW W-
;.
seist-MONE-
www?"—
" ...
IW Skr 24221.
„mama-kein.
Bis-er-
Jud-ber- Wer M in :. .*...“ .. „www -' einaetrasea werden see-. a- 20. man 18%
QMM W
Brei ee.
szW .. MWFMMMO bat-M Munde-sie Satt-wisse
(LS) MO-
ums-1111 e. Kobelinekl
mise-
“um. cvinne-set Widerwa
Schalk
IO I l 1886 “ “WM:???“ die „ 9.2.0114. | '16
WM0 MMFMVWA näher besinnt-ne- brsttininth dass dteeM
“"Mit als
Unter ander-n m
161! mw
Itan gelten,
“".“ Dksksilmi
611% 111111 Stand-;
n
MLIIIAAMLW “Mm“ MTU“.
Uslssiiiitsräthecku mit Frist den M
DTMM
bau“!
um “&“ iutclie Butan m 11. 5°. de- u Sei-insbe- leer
IIMM Wu“ m
MM
m “kg;, w...... "- """ sit W «aus Um M »Ur-Instit &: 11115111 lnuiiser Gästen- Zäsfmmm WWW .“?! Ell der
W”
MQW ins-usw
III-Ie-
It? kl!
wissest-is- '