[30112] Mülheim an. d. Ruhr. Die unter Nr. 497 des Firnienregisters eingetragene Firma- Otto Giildenberg (Firmeninhaber der Lobgerbereibesitzer Otto Güldeni berg zu Mülheini a.d.Ruhr) ist gelöschtam 20. Sep- tember 1886. Millheim a. b. Ruhr, den 20. September 1886. Königliche-s Amtsgericht.
münden. Bekanntmachung. [30113] Sm Handelsregister ist auf Fol. 37 bie Firma ©. L. Simon in Miinden (Inhaber: Kau mann Ernst Louis Simon) heute gelöscht. Münch, desi 16. September 1886. ‘ Königliche-s Amtsgericht. öls cher.
. 1300351 Nangard. Bei Nr. 8 unseres Gesellschaftsregisters ist bei der Firma Wolffenberg &. Freundlich zufolge verfügung vom 20. September 1886 an dein- selben Tage eingetragen: _ Der Kaufmann Moritz Freundlich zu Gollnow ist in Folge Absterbens aus der Gesellschaft ausgeschieden dagegen seine Wittwe Emilie, gebotene Wolsfenberg in Gollnow als Gesell- schafteriii eingetreten. _
Die Befiignisi, die Gesellschaft zu vertreten, steht ausschliesilich dem Gesellschafter, Kaufmann Paul Welffenberg zu Gollnow zu.
Stuttgart-, den ‘20. Se tciiiber»18d6. Königliches lmtsgericht.
Nat-murika- a. S. Bekannrniachung. [30114] Königliches Amts erielirNaiimburg a. S. In unserem Gesells aftsregister ist bei der Firma
Nr. 205t Vriiiihuber & Comp. zu Nanmbiirg »a. S. Col. 4 Folgendes zufolge slierfngung vom 16. Sep- temberl 86 am uäisilicheii Tage eingetragen werben: Der Mitgesellschafter Kainnsfabrikant Wilhelm Wenz zu SJiaurnbnrg a. S iit durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden- [30192] Neustadt ().-S. Die isi unserem Firineuregisier unter Nr. 255 eingetragene Firma ,,Adolph Hühner« in Neustadt O«S. ist heute gelöscht worden- Neustadt O.-S., den 16. September 1886. Königliches slimtegerieht.
Neustadt ().-S. Bekaiiiitmachiing. l30193] Ja unser Firmeuregister ist sub laufende Nr. 362 die Firma Eiiiil Reiiuauii zu Neustadt .O.-S.. und als deren Inhaber der Kaufmann Eiiiil Rei- mann in Neustadt O.-S. am 17. September 1886 eingetragen worden. Neustadt O.-S., den 17. September 1886. Königliches Amtsgericht.
[30036] Neustadt. Nr. 7914. Zu O. Z. 8 des Gesell- schaftsregisters —— Aktiengefellschaftslir Uhren- sabrikation in Lenzkireh — wurde eingetragen: _ Jii der Generalversammlung vom 23.Ausi;ift 1886 wurde durch den Aiifsichtsratls· zum ’ orstand kDirektoch der Gesellschaft Fabrikant Albert Trit- cheller von Lenzkirch und zum Stellvertreter desselben Fabrikant Hermann Stritt von da auf 3 Jahre ge-
wault. Neustadt, 15. September 1886._ Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Köhler.
Nordhausen. Bekanntmachung. [30037] In unser Gesellschaftsrcgister ist zufolge ver- fü inig vom heutigen Tage unter Nr. 323 die hier- fe bst unter der Firma: _ Eiscngieszerci nnd Maschinenfabrik Moscbach & Sohn am 1. August 188:)«· begründete Haiidelsgesellschaft und als deren Gesellschafter: _ _ 1 ber Maschinenbauer Christian Mosebach, 23 der ålliaschiuenbauer Karl Mosebaclz Beide zu Nordhausen, eingetragen.
Nordhanfcn, den 18. September 1886. Königliches Amtsgericht. II. Abtbeilung.
Nordhausen. Bekanntiiiachiiiig. [3019—1]
Zusolae verfügung vom heutigen Tage ist iii unser Gesell chaftsregister bei der unter Nr. 102 vernserlten A iengesellschaft: „worbhaufeu-Qrfnrt’“©“annhn=®efellfdjaft“ Spalte 4- Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, Folgen- des eingetragen: - -
Dcr Fabrikant Ludwig Salfeldt ist in der am 5· September 188·6 statt ehabten Sitzung des ver- waltungsrathes fur die geit vom 20. Oktober 1886 bis 20. Oktober 1892 als Vorsitzender des Directorii wiedergeiuählt worden.
Nordhansen, den 20. September 1886.
Köiiigliches Amtsgekicht. 11. Slibtheiiung.
Nürnberg. Bekanntmachiing. _130115] Die Mitglieder des Vorstandes der Aktiengesell- a t sch f Roscnaii-Anlagen-Gesellschaft eur " eit: finb HerrZRechtsauwalt und Gemeindebevollmäch- tigter Herinann Beeth, Vorsitzenden Herr KauqunnftzSaZuuel Geiershofer, stellver- tretenber Jori en er, _ Herr »abrikbesitzer J· M. Beißbarth Kassiey err Oaufmaiin Georg Hefe, Schriftfuhrer, Bei-r Fabrikbesitzer LZank-i Elleiiberger, Herr Prioatier C. indisch, sämintlich in Nurnberg. Nürnbcr , am 18. September»1886. Königliches Handgericht Kammer fur Haudelsfachein Der Vorsitzende:
(L. s.) Schmidsiiiek. Posen. Handelsrcgister. [301951
Die in unserem Firinenregister« unter Nr. 2044 eingetragene Firma B. Schcrck Jun. zu Posen ist erloschen «
Poten, ben 21. September 1886.
Bawitseh. Bekanntmachung. [30196]
Die unter Nr. 202 des Firuienregisters für den Kaufmann August Karl Friedrich Bernhard Diecks mann zu Bromberg eingetra ene Firma Friedr. Dieckmaun zu Rawitsch als« iveiguiederlassung der zu Bromberg bestehenden gleichnamigen Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Paul Karl Eduard Moritz Saleinon zu Rawitsch übergegangen, im Firinenregister gelöscht und von Neuem unter Nr. 317 des Firrneiiregisters unter der Bezeichnung
_ Friedr. Dieckmami Nachf.
zu Raivitsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Karl Eduard Moritz Salemon zu Rawitsch eingetragen worden.
In das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeiuschaft ist unter Nr. 21 eingetragen worden, dass der Kaufmann
Paul Karl Eduard Moriti Salöuion zu Raioitsch als Inhaber der unter Nr. 317 des Firmenregisters ' Friedr.
eingetragenen firma Dicckiiiaiin Nachf. zu Ratoitsch für feine Ehe mit Emilie Wilhelmiue, geb. meinte, durch vertrag vom 17. September 1886 bie Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
(Eingetragen zufolge verfügung vom 17. Sep- tember 1886 am nämlichen Tage-
Ratuitsch, den 17. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
Schneidemühl. Bekanntniachuiiß. [30038]
In unserm Firmenregister ist heute ei Nr. 245 zufolge verfügung isoni heutigen Tage eingetragen worden, daß die von dein Kaufmann JuliusTietz in Birnbaum für seine -Haiidels-Zweigisiederlanung in Margoiiin geführte Firma »Heiurich Tietz« er- loschen ist-
Ferner ist heute in unserm Firmenregister unter Nr. 248 die Firma »Al. L.Si.iiro« mit bein Sitte in Mar ouiii nnb als deress Inhaber der Kauf- maun .L.Spiro zu Margonin zufolge verfügung vom heutigen Tage eingetragen. _
Schneidcniiilil, den 17. September 1886.
Köiiigliches Amtsgericht. SehWetz. Bekanntmachiiug. [30039]
Der Kaufmann Eli-ratsam Camuitzer in Driezmin hat für feine Ehe mit Mara, geb. Griiiiivald, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, dasi das eingebrachte vermögen der (Ehefrau bie Natur des Vorbehalteiieu haben soll.
echtem}, den 16. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
Sehwetz. Bekanntiiiachiiiig.· [30197]
Durch sliefrhiuf; ber Generalversammlung vom ZLAugust 1886 wurden in Mitgliedern des Aus- sichtsrathes der Aktiengesellschaft »Zuii’erfabris Schweiz-« gewählt-
haber der zu a bezeichneten Firma: Gra en
Lazo Heiiekcl von Donnersmarck fauf
Romolkowdeem Rechtsanwalt Dr. Stepbau,
jetzt zu Beut en O.-S.«, ertheilten Prokura
heute eingetragen worden«
Tat-win den 1·4. September 1886. Konigliches Amtsgericht·
Thorn. jäefanutmarhung. [29845] ·Ziifolge verfugung vom heutigen Tage ist in das hiesige Prokurenregister eingetragen. daß die von dem Fabrikbesitzer igid Kaufmann Robert Tilk hier als Inhaber der Firma Robert Tilk in Thorn dem Carl Weichert hierselbst ertheilte Prokura er- loschen tft. Thom, den 16._ September 1886. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Bekanntniaehun . 30200 Zufolge verfügung von heute ist die sub I‘.)1r. bis des hiesigen Firinenregiiteis eingetragene Firma €. L. Wiiiterftein in Kulmsce gelöscht.« Thora, den „18. September 1886. Koiugliches Amtsgerich
Tromossen.» Bekanntmachung. [30043] Ju unserem Firnieisregister ist folgende (Eintragung bewirkt werben: 1) Laiifijndc Nummer- 155. 2) Bezeichnung des Firmeninhabersi ‘ Kaufmann Bernhard prrut. Z) Ort der SJiiererlafiung: _ Mogiluo. 4) Bezeichnung der Firma: Bernhard Wut-rat b) (Eingetragen zufolge verfügnii vom 13. Sep- tem er 1886 am 13. Septem er 1886. Tremessem den 13. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Tromosaoti.« Bekaiiiitinarhsing. k300421 Jii unserem Firuieuregister ist folgende Ein ragung bewirkt werben: 1) Laufende Nummer: 1.54. 2) Bezeichnung des Firiiseuinhabers: » Kaufmann .“ermaun London. 3) Ort dei- Niederlassung- Mogiliio. 4) Bezeichnung der Firma- Herinaiiii London. b) (Eingetragen zusolge verfügung vorn 13. Sep- tember 1886 am l·'t. September 1886. !tcmeffcn, den 13. September 1886. Stiniiglicheb “.‘lmtegerieht.
Zerbst. Haiidelsrichtrrliche
[30044] Bekaiintiiiachung.
1) Der Domiiiienpcichter Krech in Althausen, 2) ber Gutsbesizzcer Feilse in Fliederhof, 3) der Besitier -ouriiier in Kozielec, 4) ber Rittergutsbesitier Herbig in Koseliti. In derselben Generaloersaminlung wurde §· 14 Nr. 1 des Statuts geändert. Grimm}, den 17. September 1886. Königliches Amtsgericht. [30040] Soldin. Jii unserm Firmenregister ist zufolge vertilgung vom 17. September arn_18. September 1886 die zu Nr. 106 eingetrasene Firma Pi. v. b. Boruc Miiblengeschäft gelöscht worden- Soldity den 18. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Spremberg. Bekanutmaehiing. [30108]
Jii unser Firmenregister ist zufolge verfügung vom heutigen Tage unter Nr· 365 _bie Firma ,,Adolph Müller jr.", als Ort der Niederlassung S rcmberg und als Inhaber der Firma der Tuch- fa rikant Adolph Müller junior zu Spreiiiberg eisi- getragen worden-
Svremberg, den 18. September 1886.
Königliches Aiistsgericht.
[30041 z Stettin. In unser Genossenschaftsregiiter is heute unter Nr. 10 bei der Firma »Stettiiicr vereins-Tischlerei. Eingetrageae Genossen- schaft« Fol endes eingetragen: _ «
Der Tis lermeister Albert Meijisen bishersger erster Vorsitzenden der Tischlermeister Albert Muh- ler, bisheriger zweiter Vorfiiieiider und Stellvertre- ter des erften, nnb ber Titelslermeister Ferdiisand Lüdtke, bisheriger zweiter Veisisier —_erftere beiden zu Stettin, letzterer zu Ziillchow — sind ans» dein Vorstande ausgeschieden.· Au Stelle Mesiners ist der bisherige Schristfiihrer der anossenschafh Tifchlcrmeister Friedrich Kuphal zu Stettinff zum ersten Vorsikieiidein an tStelle Michler’s der Tischler- nieister Wi helns Hanstein zu Grabow a. O. zum zweiten Vorsitzenden und»Stelloertreter des ersten, asi Stelle Lüdtke’s der Tischlermeister Gustav Kisten- niaeher zu Stettin zum zweiten Beisikier sisid endlich an Stelle KuphaPs der Tischleriiieis er Carl Guse zu Stettin zum Schriftführer gewablt worden-
Stettin, den 16. September 1886.«
Köiiigliches Amtsgericht, sJihtheriung XI.
Stolp. Bekanntinaehung. [30199] Der Kaufmann David Ebenstciii zu Stolp bat
für die Ehe mit feiner (Ehefrau Bettye gebornc Michaelis, durch vertrag vom 7. iini 1869 die
Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- geschlossen. _ ·
Dies ist in unser Register zur (Eintragung ber Ausschliesiung oder Aufhebung der Güteraemeiiischaft bei Kaufleuten unter Nr. 86 zufolge versagung vom 17. September 1886 an demselben Tage eingetragen.
Stolz-, ben 17. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
Tarnowitz. Bekanntmachung. [29610]
Jii unserm Handelsregister ist
.. t « a. zu Nr.—1·(j—åsdes Firmenregisters das Cr-
löfchen der dort verzeichneten Firma: gast) Graf sendet von Donnersmarck und
" 9 alt
Nrkisdjsess des Prokurenregisters das
h. zu
; Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Erlöschen der dort vermerlteu von dem In-
Die Fol. 307 Bis-U des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma- ' B. Ehrig zu Costoig ist heute auf Antrag des Jiihabers gelöfcht worden- Zcrbst, den 18. September 1886. Herzæl ’.‘tnhait. Amtsgericht. _er Paudelsrichteri Morgeiiroth.
garantie. [30008]
Ueber das vermögen des Kaufmanns Gustav Sachse, in Firma ging. Literatu, hier, Jerusa- leiuerstrafie Nr, 47, ist ieute, Vormittags 10] libr, von dein Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. « -
verwalterz Kaufmann Sieg, Königgräizcrftr. 109.
Erste (‚951aubrgernenannnlung am 0. Oktober 1880, ‘))tittugö 121 um.
Offener Arrest mit Asszeigepflicht bis 20.1110- vember 1886·
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungeu bis 20. November 1886.
Prüfungsterniin am 17. _Sbe ember 1886, Vormittags 10 Uhr-, irn Geri tsgebtiude, Neue Friedrichstrasze 13, Hof part., Zimmer 62.
verliii, den 20. September 1886.
T h o m a tt, Gerichtsschreiber des Königlichcu Aisitsgerichts I. Abtheilung 49.
[30092
i Oeffentliche Bekaniitmachimg.
lieber das vermögen der Firma Osterlol , Dassel- mann & Co» in Liaiiidaiioin hier elbft, ist der Konkurs eröffnet. verwalter: iliechtsaiiwalt Ahnes hierselbft. Offener Arrest mit Aiizeigefrist bis zuui 31. Oktober 1886 eiiischliesztiels _‘linrneibgfriftbiß zum 61. Oktober 1886 ein chliefslicln (Ente Glau- bkizeruersaiiinilung 13. Oktober 1886, 11 Uhr, a gemeiner s])rnfrurgetermin 24. November 1886, 11 Uhr, unten im Stadtlsause, Zimmer Nr. 9. Brenieu, den 20. September 1886. Das Amtsgericht, Abtheilung für Koiilurss und Na laszsacheu. Der Gerichtsschreibert Sie e.
1300061 Konkursverfahren.
Ueber das vermögen des Gntspiichters Friedrich finder! und dessen (Ehefrau Caroline, geb. Elbrachh zu chrda wird, da edachte (Eheleute ihre Uebers iildung dargcthaii ha en heute, am 20. Septein er 1886, Vormittags sieben Uhr, das Koiikursverfahren eröffnet.
»Der Gaftwiith Friedrich Cornelius in Neulircheii wird zum Konkursverwalter ernannt.
Koiikursforderuiigen sind bis zum 25. Oktober 1886 bei dem Ger chte anzninelden. ·
Es wirdzur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausfchusses und eintretenden Falls uber die in _5. 120 ber Konkursorduung eielämctm Gegenstande auf den 13. Oktober 1886, Nachmittago Zuck- uiid zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aus den 17. November 1886, Vorm ‚ragt? 10 Uhr- vor dem unterzeichneten Gerichte- 51mm“ fiir. ]! Ternsiu anberaunit. »
Allen Personen, welche eine zur SWUkUkSmassc " listige Sache in Besitz haben oder sur KkaUksW °
etwas chuldi sind, wird aufge eben, nichts an den cijeineiiizschuldner zu verabfolgen oder zu
leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1886 Anieige zu machen. N 3/86. Königliches Sllmtt'gencgt zu Biirghaun. Gun el.
1300071 Konkursverfahkmi
lieber das vermögen des Kaufmanns Fritz Schul e in Cothen wird heute, am 18. Septem- begsslstth Vormittags 11 Uhr, das Konkursvcrfahren er ne.
Der Herr JufiiisRath Bramigt in Cöthcn wird zum Konkursrerwalter ernannt.
Si‘oniuréforberungen finb bis zum 18 Oktober 1886 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in» §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stande auf den 13. Oktober 1880, Vormittags Il. uhr. nnb zur Prufung der angemeldeten Forderunaen auf den 28. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr, vor fdem unterzeichneten Gerichte Termin anbe- raum . AllenSPerfonen welche eine zur Konkursmasse ge- hörige arbe» in Besitz haben oder iur Koiikursmasse etwas schuldäg finb, wird aufgegeben, nichts an den Gemeint mldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dein Vesitie der Sache und von be'n Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen« dein Konkursuerwalter bis zum 18. Oktober 1886 Anzeige zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Cbthen gez. Schweiscte. ' Ausgefertigtx Cotheii, 18. September 1886. Der Gerichtsschreiber säetrzoglichen Anstsgerichis. , .
(L. 8.)
13009“ Bekanntmachung.
lieber das vermögen des skeugmmtiers August von ber zum Jun. in Eines-e in am 90. ep- tember b. Js» Vormittags 10.1 Uhr,.ti‘ontnrtterbffnet. verwalter: Vuchhalter Heineinann in Einheit Oneiier Arrest mit Anzcigefrist bis zum 6. Ol- tober d. Js. einschließlich- Ainueldefrist bis zum 11. Oktober d. Js. Erste Glaubtgerverfainmlung: Montag, den ll. Oktober d. gg., Morgens 1011hr. Allgemeiner Prüfungstermini Minuten, ben ls. Oktober, Vormittags 10 Uhr.
Einbech den 20. September 1886.
Heincmasin«, Altuar, als Gerichtssrhreiber Köiiiglicheu Amtsgerichts.
1300011 Konkiirsverfahrcn.
lieber den Nachlafi des in Limbach verstor- benen Hausbesitzer-s Ernst Morlti Winter ist heute, am 18. September 1886, Nachmittags f4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. ·Koiskursverwalter: Rechtsanwalt Baunsgürtel in Limbach Erste Gläubigerversaninilung am 16. Oktober 1880, Vorm. 10 Uhr. Annieldefrist für die Konliirsforderungen bis zum 26. Oktober 1886.
Prüfungsterinin am 13. November 1880, Vorm. 10 um. Offeuer Arrest mit Aiizeigefrist bis zum "15. Ok- tober 1886.
Liiubach- am 18. September 1886. Das Königliche Amtsgericht. Dr Wehel.
Douai, BurcausDiätar.
stionons lieber das vermögen der Firma M. Michel zu Sulil ist am 20. September b. J» Vormittags llt libr, der Konlnrs eröffnet nnd als verwalter der Kallulator Kegler hier ernannt. Offeuer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober d. J. ein- schließlich Anineldesrit bis zum 25. Oktober d. J. einschließlich Erste Gliiubigeriierfamiisluiig am 10. Oktober 1880, Vormittags 11 “hr, all- gemeiner Prüfungstcrmin am 3._ November MAS, Vormittags 0 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer Nr. 12. Sicht, den 20. September 1886.
Königliches Amtsgericht
1299981 Betauntmachung
lieber das vermögen der offenen Handels- gesellschaft Julius Saeuber zu „ eitz ist am 18. September 1886, Vormittags 8 ihr, Konkurs eröffnet.
verwalter: iliechtsauwalt Rciling in Seit}. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober
ed . Lliiiueldefrist bis 11. November 1886. Erste Gläubigerversamiiilung: 14. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. spri’rfungetermin: 25. November 1886, Vormittags 1.0 Uhr, Zimmer Nr. b. Seit}. ben 18. Se teuiber 1886. _
Köiiigli ies Amtsgericht. I.
[29999] tßefauutuiachung.
Ueber das vermögen der affaire inantieeiäls ietfeüllln lgiagissiznlibiicglbktifgkxsxistagsgs 11 c, .‘nni’nrß erö‘glgrciteaiter: Nechtsauwalt, Justiz-Rath Ehrhardt insffiiiik sinnst mit uneins-in us Zi. Quote-
s
6. . 185Zlnmeldesrist bis 16. November 1886.
- Glänbi crverfaminlung: 12, Oktober 18%2f VormitiIags 10 Uhr. Priisungsterniini 30. November 1886, Vormittags 10 uhr, Zimmer Nr. b. _
Zeits, den 18. September 1d86. Königliches Amtsgericht I.
1300091 Koiikursverfalirein In dem Konkursuerfalsrcn über das vermögen des Sirolis und Filzliiiifabrikanreii Gustav Bette
zu Berlin ist in Folge eines nen dein Gemein-