1886 / 242 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

· Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Auzeiger und Königlich Preußischeu Staats-Anzeiger. « 1

.M? 242. Berlin, Donnerstag, den 14. Oktober 886.

Ter Inhalt-dieser Beilägefin welcher auch die-im §. 6 des Gesetzes über den „interesting, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheber-recht an Mustern und Modell-its

vom 11. Januar 1876, und die im Panier-gesetz vom 2.5. Mai 1877, vorgeschriebenen Vekamttmschungen veröffentlicht werben, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tscntrabHandelsÆegister für das Deutsehe nun-n

Das (SentraI . Handels. Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für‘ Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats- Abonnement beträgt 1 „te-. 50 J für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 20 J —-

““Man? SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werben. Ins ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 J. _

-—--——-————· mass» · ·· ‚am durch Oxydntionsmitter in grünen Farb- und 4 Dsipipfmeschinm mit 181Pfekdektäften Wirk-

akuten“. LXXI. l’. 2916. %ufimelamaftbme fur Schuh« stoff; I. Zusatz zu P. R. 10 410. lcelzer Leistung und 235 Pferdekräften Gesammt- PatentAnmelduagctu machen —- Dr. philos. nat. A. H. Petri-all in Klasse. leistung.

gen die sm;- Rotterdam3 vertreter-: Julius von Schütz in XXIII. Nr. 27 271. verfahren zur Darstellung von Die vorgekommenen Unfälle waren größtentheils

FITI l angenehmen Gegenstände ba (- - - - n » " « . » « ik ». ; . . - " „\ - ., e t. BuckauiMande um. . Farbsioffm namlieh der Dinitrophenobparas be- leichteka .lrt, hatten mebee beiIletl} »Weung ge- 1»JukidtäetåksåessksgxlfsEITHER gäbe-e LXXIV. LL3895. Tischglvcke. H. Lo. siiqlid) ortbo.funmäure_ _ _ nommen noch schwere Folgen hinterlassen. __ Mk „„ Q.“... .. °, cschztzt ' kenn in Stettin, HEEIMSVH __ XXVI. Nr. 20 929. Gab-, Wasch- und Reini- Unter den 80 7 Fabrikarbeitern befanden sich dem Rig“ Wmeung g . Ueva z. 504. Einrichtung an Garnwenen gungsapparar Alter nach 7714 erwachsene und 353 jugendliche

Befeftigung. __ Adolph zum Bremsen der Garnausstecktrommeln. » Ne» 28584. verfahren zur Herstellung von dem Geschlecht nach 5415 männliche und 2662

111. II. 6340. Kravatten „„fdnveiflv Ackekhof 1. Robert Zestermann in Eßlingen a. N., Leuchtgug und Heizgug aus flüssigen oder bei (Er. weibliche.

llorenburger in Bra » . . . . _ » » _ · _ . ‚. . . , Ob a en· Fabklkstkabe 13 H- , , warmun lusi werdendenKohlemvasserstofsenec. Auf GUMd des Relchsgeictzes Uhek die grifan Its-» ___‘___};_97_.__ XVIII-Ists- Crergockz in Lxxxv1__II._ B- 6732. Kraftmaschkne mit welche Zofe Eizgrwandlung in Leuchtgas zu eineni versicherung dchlrbeeter vorn b. Juli 1883 ist für Säf-‘lii't'm‘ttkierftr 68. ' strahlensorinig stehenden,»dUtch lasen Ring vers bleibend festen bezw. faserigen oder pulverigen die gesammte wiktilmdustrie (mit Ausnahme der «. 31.413263 ' @teuerung mit entlaftetcm „. hundenen Kvlbenz "“ El‘Jf‘h Bälle? Benham Material umgcstaltct werden mit Hülfe von des Komgkelst Cpachsetl)·kiiie Oerufsgenossenschaft strean Habt; __ Vekriuek Maschiueurkqw irn ?filufie‚_g)_£äf1_aögx§ttß‚ vertreter: H. & W. Moostorf Ent··de·t·t·i Steiymß Peslin gebildksx lkIDJeSbHdcn

« - ‘. · m. L. Schwartzkop in a a y , - . » Nr« 35 034, enn r- end LU t u-"hkun 5. ürs en ümer .ieu in zu einer _er . e um AktieUespmchasp vor 0. 842. Regulirvorrichtung sur Wasserkrafts Einrichtung für Gagglrampeen l ‚u g berbunden· der Si des Sektionbvorstandes wechselt

Berlin N., C “iu ccstks 17/18' ·- ' - __ H ' h 0 . - . , ,

" . ' . ierung an zwanglaufigen maschltlm “um 0_lWßdt m Grube XXXIII. Nr. 29 894. Ell er Silirrn alle 4 Jabre ann! en GW UIW GEW- Mltdem

VlzitilstiiäängenPåkusax zum 59618015”!- ZSWL “°“ der &)eubt, Post ©aar5rlicfen. XXXIV. Nr. 29 489. Flieizgiiiicbck ) 1. Oktober 1885 ist das erwähnte Gesetz in Kraft (l

—- nampf- ““ plnnerei-Maschi- Baum ben14.®ftober 1886' XXXV- Nr. 29531. Hydkaulischer Fahrstuhls getreten; es sind die Bezirke für die vertrauens-

nenfabrlk in Cbeinnitz und M. Eduard flaifaliücöfihtentamt. [34204] XXXVI. Nr. 25520. Ofenthürverschluß. männer gebildet worden- Der Sektion Gera-Greiz König in Chemnitz. , @tube. . Nr. 29 610. OfenrobriRosette. gehören 133 Betriebe mit 13 759 Arbeitern an, von xxl. A. 1488. Neuerungen an elektrischen ßerfagung von Patentcu . Nr. 32 782. Ofenthürvexschlußs Zusatz zum denen 50 Betriebe mit 7521 Arbeitern auf den Be- Leitern und in der Herstellung berfeIBen. '“ Auf die nachstehend bezeichneten ‚im Reichs Patente Nr. 25 520. zirk Gern und 83 Betriebe mit· 6238 Arbeitern auf Edward G. 110110801} M New-York; vers ‘llugeieer an bein [angegebenen Tanz Bafunnt _ . Nr. 34 007. Neuerung an Wasserbeizungen. den Bezirk Greiz und das reußrsche Oberland fallen- treåekuäzxäcigesHsr ·on in Qgeähgfi _ ___ g __ machten %Inmelbungen ist ein Spatent verfagt morbgfi. XXXVH. 5511330154. verfahren, Dachziegel Unfälle wurden im 1V. Quartal 1825 1_7 angemeldet, « Akkuinulatoren Ek- c Esiciimbnkix egeiralilly lilki Ist LIMIling des einftmeiligen Schutzes gelten als xérloäen Settyugeääglfm. Insektenfänger mit Lu, e. P(Hoir1ei;vciiliitdmdati lreiisischchbsebläbb Fiiiiilenkmdsdeaifblri Pas.is; vertreter: F. Edmund Thode & Knoop Klassa. ' ., Nr. 29 612. Fallmaschine mit elektrisexer fanden innerhalb der von den Krankenkassen zu über- m Dresden. ' · · · XLIX. S. 3153 verfahren auß ßifenßabn' Registrirung tragenden 13 Wochen ihre Erledigung 12; und zwar . o 'g'.‘ _5904' Ysclåerussenaan Czllekimåtkaw schienen sehlerfreie Platten zu walzen. —— Vom - Issir 30 700. Zirkel für Hohl- und Dicken-s ilmäårbalb Ebunddb Qkocheihhsrjwie 194 %th 5 und „su ica oren. _— ._o n . o_we m ew- . - me ung. age wa ren in asJa r 880 ..en ä igungss Brunewich Middlesex, New-Jersey, V, St« A,; LIYPJOHBVOHF t lb't15"t' F-h » Nr. 36 476. Neuerung an Therinoinetern berechtigte Fälle binübergenommen wurden- gem—mm; G. Adolf Hardt. @ipufingmiw, in - '. « « sWam 515? sp i Fugen u rung XLIV. Nr 26142 osenträgersehmlle Betroffen wurden 14 Genossenschafter und kamen Kein _ f EZIHZJLMZYUPZIFZDZELZILFFTYFZSVDU act-v. außen 941.’ ecuerungm an Diesen- be? 12 Mitgliedern je 1uufau,"bci1Mitgricvc 2 |]. 63241. Neuerung an verteeapngvmW va B 6431. @cbifféfcbraube mit cucloiv niaschinen. " _ _ und bei 1 Mitgliede 3 Unfälle vor, der Zeit nach met-rein Zusatz zum Patent Nr. ·35195.· bifc'b gemislbten %1ügcln __ Vom H März 1886 Nr. 29983. _ Befestigung von elastischen im Oktober “Z, im November 7 und im Dezem- (mon: Hirschmann in Berlin S., Kom- SBetlin, ben 14. thoßer 1886. ' Stollen an Hufeisen ber 8. Betroffen wurden 4 weibliche, 13 männliche

maxsdantenstr. 51.

« ; » 90.337113. Senkschwimmer «qu Rübe-en Personen, bei keinem Unfalle wurde mehr als M. 4511. Neuerungen beim selbsttbätigen KaiseruckxösPatmmmb [34200] d

@t‘ure. der Milch in verschlossenen Gefaszen und 1 Person verletzt. Von diesen waren UArbeiter bis

T·e—i---,z·mphsrcn. Edward Jones Mailen in « « Transportwagen 20 Jahre, 5 bis 30, 5 bis 40 und 1 bis 50 Jahre .L·talsiide, Long Island-, New-Vork, V. St. A.; , . __uebcrtmgung 3°“ L.!tenten. , Nr. 34 024. Neuerung an Kaffeebohnens alt. Von den Unfällen ereigneten sich bin Webereien, vertreter: Carl Pzeper in Berlin VII Mgendcn.- Bliebka SUIJCSZMUEU Nummek Reinigungs- und Sortirszlindern 6 in Färbcreien, 3 in Appreturen, 2 in Strumpf- . l‘. 2534. Bibrirender elektrischrr Motor. Jst lateutrvfle ““ RAE-LUSTIGE befannt gentatbten . Nr. 36 488. Pflanzenkübel mit Thoneinsatz wirsereien und llinsall in der Teppichweberei. Von

__ Albert L. Pakt-eile in Besinn, Sk« A«; ziatentzErtheilungen sind auf die nachgenannten Pers und Lustrauinx Zusatz zum Patente Mel-14000. diesen Unfällen wurden hervorgeruer an Web-

Bertreterr Brydges & Co. in Berlin. foneu ubertrageu werben. XLVII. Nr. 36 466. Hahn mit schraubens «tiil)len 5), beim Gang nach der Fabrik 1, am Farbe- . P. 2650. Neuerungen an elektrischen syn- Klasse. förmigem Kiiken im Muttergewinde des Kükens fasse 4, an der Waarenaufrotluiaschine 2, beim

chroniseben Bewegungsporrichtungen Albert XXX].“ Nr-, 34121· Carl_Ul_)rigin 23raun- sittes _ Kalander “.’, an derTransniissionYund beim Schmie- L. Parc—elle m Bonn-, V. er. A·; am. schwebt Neue-W °“ Messerputzmsschmm xux. Ne. 26348. Sen-stumme Maschine mi. Die- nxsachedek unfäue nur instinknuns

treter: Brydges & Co. in Berlin. Vom 8- Mai 1885 ab- . zur Erzeugun von Metallfchraubrn durch Eins vorsichtigteit der Arbeiter, in 3 Fällen sllußgIeiten der “?“!- QF' 27.46' NSUETUIIS an durch kom- XXAXVIlllli 9111122018. Firma komm-ts- drücken der ewindegänse zwischen zwei eraden Arbeiter, in 2 Fällen Herabfallen eines Gegenstandes Imlijte JuliHeiklecheGlasvkeltms«klsclwks Ente]; “all; 1:5 °, Zsscyjuoprklsxuh Schneiden oder einer S neide und zwei Ziollcit und in 2 Fällen Dampfentströmung infolge Unsicht- xxgllslikscwökgs , _ r_ns c m” “' m ‚i‘éwö‘ß'mfict' . Nr. 26 349. Sprungfeder-Kapselmaschtne. sainkeit, sowie in 2 Uebetkochen von Farbstoffen Die t‘d‘ ·YoÄTSIchFThMIVCkschIUßfUIGeld- “PW-gt“ äteuerung °“ WJIPWMU ©9935 . 90.311732. Neuerungen an der unter Nr. rolgeu der verlegungeu waren; verbrühungen des 1:15:62— un‘o katlge EUUS unb Taschen- —-— Carl rege-,18 “&?" Sigundk unb A Uchte'MaschmMs 26 349 patentirien SprungfedersKapsclmaschine; eibes in '2, ber iiße in 3 Fallen, der Arme und ll HEXEN furt °" M- ‚B ‘”? ' o_vem 15585 ab- 1. Zusatz zum spatent Nr. 26 349. Beine in 1 Fall, Kontusioiien der Unterschenkel in 1, - ' ' VEUSUMA an Schaniteug “" VM Sm er 1886" L. Nr. 34 496. Mühlstein -Bewegungbübei- Armbruch in 2, verstauchungen von Armen nnd Rades llowe m Coschssteks CsseL England-; 8aifetlid1e8ßateutamt. [34906] tragung. Füßen in 2, Quetschungen an Händen und Fin er Fse·rtreter: A. _Ku_hnt be R. Derssler in Berlin. _ @tube. LV. Nr. 33 506. Heizbares Absircichmesser an in 5 Fällen und Brandwunden am Fuße in_1 Fall. xxx“. _C. 2031. Kugellager fur Dreh- _ Erlöschung von Patenten. Maschinen zur Herstellung von Wachs- und Oel- Bei der Nord-deutschen TextiliBerufsgeuossenschaft scheiden, Mobelrollen und dergl. —- Adolph Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen p · find im vierten Quartal des Jahres 1885 eingegangen

. . - « - .. _ . _ apier. _ ?“} die?, 3? 83mm; @tteet, Frist-oh Sqare m Nummer ln die Patentrolle eingetragenen Patente LIX. Nr. 29 331. Hvdranlifchrr Widder, dessen 162 m;, im ersten Quartal dieses Jahres 1606 »in Tone-ou- Cugland, vertreter: Wirth & Co, in sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Treibwasser unabhängig von dem zu fördernden 60 -3 ausgezahlt werben, em stk günsting Resultat·

Frankfurt a. M. 12877 erloschen. Wasser ift. Bei der Sparkasse der Stadt Greiz betrug das XXX". K. 47752. SelbsttbätigeSpcrkap Klas_se. _ LXlll. Nr, 29 582. Sicherung des Vor- Guthaben der Einleger am 31. Dezember 1884 Achtung der geb-) Open und Centrisugalbkemse ll. Nr. 33 872. Neuerung an Knetmaschinen· stecke-es an Wagenachseii 6489 927,58«-t6 (neuen das Vvkjsk)r-i—680223,99i-ts)p der sent-enden Lait bei Hebewerken mit wechselnder V- Nr. 34 263. Bohricbub zur verbindung des LXIX. Nr. 30185. Gartenscheere von denen 4768 000.46 gegen 4 °/o und 1.543 540,60 Utuluustlchtmlgs *“ (‚_ A. Kroll & Co. in Bohrers mit der Kolbenstange LXXI. Nr. 3890. Zwei Ma chinen zum Fest- sie gegen Stole ausgeliehen waren. Die Zahl der Hann·over, Cellerstr. 10_7. · · VI. Nr. 20 683. Neuerungen an Dephleginationb- nageln und Beschneiden der Absätze und Sohlen Konten betrug für 40X0 Spateinlclgm 2593- fiir St xxxun. K. 4827 Sageinaschine. Colonnen. _ bei Herstellung von Sehiihwerk. Spareinlagen 8219. Vieiprozentige Einzahlungen Conrad Kung m uufhaus und Gebrauka “11. 511933590. Maschine zum Färben elastis ., Nr. 30153. Messer zum Beschneiden der werden nicht mehr angenommen; die vietpwzentigen like-scr- kn unen; getreten G. Denken-e in uber Waaren _ Sohlen. » , (Einlagen,werbenjuccuiipe gekündigt- s))hmcften. Vettettikraßc ,«- _ . Nr. 34 482. Maschine zum Doubliken, LXXVII. Nr 33 853. Kniderspielzeug in Form Die stadtische Sparkasse zu Zeuienroda hatte am . S. 3337. _ävimdnne zum Schneiden von Messen und Aufwickeln von Gewebe-i eines Monocyeles. 30. Juni 1885 ein vermögen von 62 620,72 »ja imma. und Stabbrlz unter Druck. Heman XII. Nr. 31666. verfahren zum Blcichen von LXXVIII. Nr. 1853. Ziindschnur. gegen 57 035,75 „k; am 30. Juni 1884). Der wiegst-sieh unb Haus-ern Bradley, Dr. Flüssigkeiten mittelst maugansauren Baryts _ . Nr. 26194. ·verfahren zur Herstellungeiuer Jahresgewinn betru 5584,97 oft-. Zeit in·New-Pork·; _begtretgr: Brydges & Co. Xlll. Nr. 30 283. Röhrenanordnung fur Knallmasse fur Eisenbahn-Torpedos oder ztnalls Bei der Sparkasie zu Pohlitz betrug das Ge- xhnuBerlin sw» Koniggraverstn lQl. %afimößrmfefieL _ · signale. · » sammtgutbaben der Einleger am 31. Dezember 1885 “ii.“- 6445. Ochisfgkompag —- Ernest . _er. 36269. Feuerbijchdhaube fur Berttkals LX_X‚IX. Nr. 33 640. LoseHulsefur Maschinen- 213904,26 »in (gegen 198 884,83 Je am 1. Januar Mai 1?“ m Par1·s;· vertreter: F.__C. Glaser, kenel mit zurückführenden .Heiztöhren. _ ct aretten· 1885 , hat} eigene vermögen der Sparkasse _ 1)? €}!!! Kommissionsrath in Berlin. · XV. Ne« 3321, Steuerungen an Notationös LX _ x. Nr. 1048. Ofen zum Brennen von 183 0,92 »in TberwrwgsiQ Clettriscbes Aniergewerk sur Druckmaschincn für Jllustratioxisdruck. _ ZtReltt Und THE-Mamm- _ Bei der Sparkasse zu Fraureuib betrug das Ge- Enkel-:“ —- Carl Ruhl'us und H. . Nr. 12 201. Neuerungen an Rotationss _ r. 2860. · Neuerungen an Oefen znni sammtguthaben der Einleger am 31. Dezember 1885 · “_ 63 “in Do·rtmund. Druckmaschinen; 1. Zusatz zu Sp. R. 8321. Brennen von Ziegeln und anderen Thonwaarenz 260 90·J,49 «16 (gegen 198 903,89 „%. am 1. Januar der mtb: Btuckenwaage mit durch Zahlung . Nr. 21815. Neuerungen an Buchdruck- Zusatz zum Patente Nr. 1048. 1885), das eigene vermögen der Spartasse für Häuptde auszulösenver Prägevorrichtung pre en. Lxxxu. 5515.22 653. Neuerungen an Trocken« 7991,15 »n- _ Bon & Beine —- Commandit eselischaft . _ r. 36 579. Einfache Buchdruckscbnellpresse apparaten fur ·Brai1nkohle _unb andere pulver- . P. 2823. €?“ Straßburg « Haß. Inst stets roticendem Plattencvlinder und periodisch sokmige oder stuckige Mgkeklallexiz .Haudels - Register. anzeiger. Mosphelsdbomscher Wasserver·lu·sts stillstehendem Drnckcylinder. _ - Nr- 25731. (Sentrtfugeugerafi von Gutta- . . b « König-ej ftrat—xe 91. 'n' M WWW, Rontg- xx} Nr. 8963. Zusainmenzirhbare Apparate percha· _ Die _ andelsregistereintra e aus tteklmberg n Xle. Sch. 4178 K fur elektrische ‘Dlotoren. _ » . Nr. 27 867. Saure- und alkalibeständiger ©”? M- bei" Königwi , gaben Dt « knopf mit bvvbelfeiii _muen- und Manfchettens - Nk·«24 057, Sicherheitsvorrichtungeu fur Uebertug fur_ @entrifugengcfäfie; Zusatz zum bem Großbcksogtbuszssst * mcchamäkz _ Bemhgrä' feststellbaret Klapp- klettkllche Leitungen. Spatente Nks 25 751- bw.“ @onnabenbßé .? %effcling Köln a 915 Schumacher in . Nr. 26 454. Neuerungen an den durch LIZ11Z·. N·r. 24 964. Kopf- und Bodens Leu-Hat {tiv XLVI. Sch. 42351 an“ _ atent Ne· 8963 geschützten zusammenziebbsten frasmaschine sur Zuckerbrode. ”"We”! ch ' _ ben @dfleßern für 65m‚_____CImmet: an rotirens Apparate-s für elektrische Motoren; Zusatz zu ‚. Nr. 36 595. ·Neuerung an stehenden vers Schanze unb P. nörln'mgféinex. —- C. P. m. d953· · dampfapparaten fur Zucker und andere Säfte. ' ; e '“ tw‘et XLVII. F. 2888. Schmie zu- Dkeedeiu . Nr. 29 815. Neuerung an elektrischen Bogens Berlin, den 14. Oktober 1886. , » « 33325“ fest-sieh haften- sistentes Fett. —- Max Fang! u se sur (DW Ismpen und deren StromkreiZ-verbindungen. manga” Patente-eng [34207] , Menunvack berg! Yeäzokrlwerk j unior L. F. 2934. Schäls uub RTYWUJZJLFZ « BNk. 30 259. dNeuerungenk %n Elethsgän tüve. „...... : eke- derabriksmt « __ Otto Fuchs . , „_ me. _ ogenlanipen und ereUS rom rer ver in ; _ „gg . , . , - LI]. l). 2712 63.3.3333“ q; ZU Otz zum Pstent Nr- 29 815· -Nach dem Ins-Bericht b" ALBERTI-i Hefe - M '. “f NTLLEKrftaiioziEarleZZZigekrukrejtiiriimsxbk Stoffrahmend an«Hei1niaung-·ckd)le11i Nbeenithy bei? ' h" 30 571? Neueryng kaut Ideen 281253 furbbag gguf‘fie"%ri.i‘f§m9g§ F- M 5" '”ffmäitév J ank- und dem Kaufmann (Emil Inqekp chensiickinaschinkn« __ J, C. & H. mg,-525" Dankt "R:. 8365 unbßufatßpa _en r._ ”" ftan en "r" l 80 itmk 196 man”, .; _ « "’ "' 31.52; zu Barmen, von der genannten Firma Lied-« Plauen isV Sicbsen [‘ eh in 86fo11; fg“ s));blähmmci‘fxäß‘fuén Lispilia glictwr ????äogaäfbc e ' m el “§§§? besonders Prokura ertheilt ist « „m _.‚ .‚_.‚..__ eletr e oorcnz .ua zu . . ;. at - - » 'trum - « Ists-n gez 1b30oz (Entlüftung;ffiäorricßiung für . Nr. 36 788. Herstellung der Koblenbugel findli en MS Wer—‚183 mfipfrgffer Uztt Varmcussdkndz Ottgber 1d8·(). _ 17% _e0 heart-11 Zlugutz zum Yszene für. 35, 35,5_ ... für Glühlampen· wie fkplgzerM - Fuss-m 62021, betriefgegrghzg ioulgllches .lmtsgericht· I, Baumrisp _ ter, Komglicher Regiekupgg- xxn. Nr.·10410.· Umwandlung des Tetras 1433 0; ___ « 1599 arbeit Fett TkltPstI -·«—- XIII ““ ZBMM Wu Potsdamerstr. 112,11. methyldiamidot pbentlmethans in eine ©qu? 67 %„ “&“ Pferdekt M ©“ ainru ung. [34040] nich _; 1910. Sattelvetstellun an Fahkk am und Ueb ubrung dieser Sulfosaure durch W . ef)! 226 mechanische Web- Barmen. In miser HandelsGesellschaftewj»er

THIS-n m " ut s s sehe Strumpfsiuble 220 andere ist unt 5‘ —-’«?z’«ZT-"kiwfkessel mit 599 qm Heiszzche « «

1316 zu der .“vuuuanbitgefellfci‘uft

Nr«14944· Neuerungen w »RM"Msche Kohletrsiitirc-Industric Hammer-

lesvtigh 342 »Im-· ' '. ?. Weis u . J { Ch . ' tun ver Tetramethyrviamivotkiphenv Sauer tu Manchem etfd') b ose r eins Sulfosäure und Uebersübkmlg Rein

„„ Kran-e in “his”?— xvdationsmittel in einen grünen Farbsægw _