€
[34231] ‚Lildwlgslnst. In das hiesige Handelsregister ist Unter Nr. 111 eingetragen: die Handelssirinai Anna Engel. Ort der Niederlassung: Warten-. Inhaber: Kaufmannsroittwe Anna Engel, geb. Häger. zu Warlow Ludwigslust, den 6. Oltober 1886. Großherzogliches Amtsgericht.
[34232] ‚‘N‘Wifll‘lfl- Sn das hiesige Haudelsregister Ist heute unter Nr 112 eingetragen:
bie Handelsfirma: Wilh. Palm. Ort der Niederlassung: Wart-um
Inhaber: Kaufmann Wilh. Palm zu Waklow,
Ludwige-tun ben 7. Oktober 1886.
Großherzogliches SlIrnt—Sgernbt.
[84299] ‘N‘lWinlu-t. Die sub Nr. 83 des blesth gandelskksjfters eingetragene Firma »Carl Hinstvkss “'“ß'f Ist erloschen Ludwigslnft, 8. Oktober 1886. _ Großherzogliches sllmtegericht.
I"“in1711711115911. ßeranntnraefiung, [34052] NJU Unter Genosseuschaftssfregichstext ist bei der unter r.1' . Geno em a : isAsZgbbttäygbetSpars imZ Darlehnskafsens verein ' _
Wollte verfügung vom gängigen Tage eingetragen- A tue des dur en thrskiiidsmitglieses RegifnzcäinsDZockxgilzåsirseth
ser i Firlheliziil Bsocsbre zug Yseheberg als» Vorstands- mitglied gewählt wor en. u en 8. Oktober 1886. 211511151911 önigliches Amtsgericht. ___‚Jf
34057] Mülheim n. d. Ruhr. Das unter r. 544 des hiesigen Firmenregistersf eingetragene Handels- geschäft ,,Richard Baker« ist nachedem am 5. Ok- tober 1886 erfolgten Tode des Firmeninhabers Kaufmanns Richard Begier, auf dessen Wittwe Hed- wig, geb. von Eicken hierselbst ubergegangen, welche dasselbe in Gemeinschaft mit dem als Gesellschafter eingetretenen Kaufmann Gerhardvaii Evken unter ber früheren Firma fvrtführt· Die Firma ist des- halb im rliruienregister gelöscht und unter Nr. 201 des Gese schattsregisters neu eingetragen.
Miilhciui a. d. Ruhr, den 9. Oktober 1886· Königliches Amtsgericht.
Münden. Bekanntmachung. s84234s Auf Blatt 99 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: . ,,Gustav Baker« eingetragen:
Dem Kaufmann Eduard Ludwig August Gustav Becker junior zu Müudeu ist Prokura ertheilt. Mündcu,. den 4. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht I. Oöls cher.
[34058] kann“. Str. 16 583. Ins Firmenregister O. Z. 254 wurde heute eingetragen:
Die Firma Caroline Podeswa in Rastatt.
Juba erin ist Josef Podeswas (Ehefrau Carolina gäbstrksisteim dahier. Ein Ehebertrag wurde nicht a e o en.
Starb diesseitigem Erkenntnisse vom 6. September 1878 Str. 20 784 wurde ·an vermögensabfonderung zwischen Podeswa und seiner Ehefrau erkannt. Josef Podeswa ist als Prokiirist aufgestellt.
Rastatt, den 7. Oktober 1886.
Gr. Amtsgericht. Farens chon.
Rathenow. Bekanntmachung. 34237 Bei Nr. 28 unseres Gesellschaftsregtsters, jlvvsesbss die Firma: _
Ratheuow’er optische« Industrie-Anstalt (vorm. Eiml Busch) Aktien-Gesellschaft mit ihrem Sitze in Rathenow eingetragen ftebt, ist Folge verfügung vom 10. Oktober 1886 am
11. ltober 1886 001. 4 Folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 17. August 1886 sind die bisherigen Neuiioren August Wolff und C. F. W. Adolphi zu Berlin wieder b W« ebenso sind die bisherigen Mit lieber nIhAussichtsratbs Rentier Eduard Bor mann gewähltixaiiercibesitzcr Julius Klewitz, wieder-
11 .
then-»Hm 10. Oktober 1886.
mSUches Amtsgericht. I.
schle- UntcrcNFggtszsUUtukachunH s342381 der Firma €. . ti?“ Flkmeuregilters ist betreffs heute eiiBetra en: MI- Nachf. zu Gardiug „ 1e_ irma ist , @cblgämn. den Messing 188 Konigliches Amtsgexscht« 6-
A . v. Reichmejstksiekluvg III. \\
R
Schwerin 1. M. Zufolge verfügung deslsäzkgi
berzogliehen Amtsgerichts bierselbt - age_ift in das hiesige Handelsrsegistkltn FAMng zur Firma _Str. 126 m Col. 3 eingetragen- · Die Firma August ©. Bauch ist £}me wcrin i. M., am 7. Oktober 1886. « Der Amtsgerichts-Sekretär. W. Wolfs, als Gerichtsschreiber.
Siegen. Handelsre ·
_ _ · gister 34240
des Koniglichen Amtsgerichts zu Sielgein
ir nitia ironser Firmenregister ist unter Nr. 543 bie
Imb algu ab aimnee mit dem Sitze in Deuz deren Inhaber der Kaufmann Gustav
amt—ner u D 886 eingeflragefäb Amt Netpben am 11. Oktober
Irr-shari- Bekan
. ntma
NIn unser Genossenschaftsregisttå r. 6 emgetraaenen Vorschu = r erwähnen nnd
ung. [34241] r it bei dein unter und Dattel-us- mgegeud, einge-
tragene Genossenschaft, folgender vermerk ein- ctra en worden-
g g Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Juni 1886 ist der %. 4:1 des bisherigen Statuts aufgehoben und a_n beffen Stelle be- stimmt worden, dasz zur Abanderung oder Vet- vollständinung der Statuten die Zustimmung von zwei Dritteln der _1n ber Generalversamm- lung anwesenden Mitglieder erforderlich ist.
Strasburg, ben 29. September 1886.
Königliches Amtsgericht.
Trachenberg. Bekanntmachung. ' [34942] In unser Firmenregister ist heute eingetragen w rden _ · »
o1) bei Nr. 4å. Zvobstelbst die Firma R. Schutze et o. verme t te :
C „bie Firma ist durch vertrag auf den Kauf- mann Ernst Tschechue au Trachkuberg über- gegangen, vergleiche Nr. 55“,
21 unter Nr. 55: die Firma mc; Schütze et Co» zu Trachenberg und als deren Inhaber der Kauf- mann Ernst Tschechne zu Trachenberg
Tracheuberg, den 6. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg. Bekanntmachun . s342431 In unserem Prokurenregister ist be? Str. 26 bag Erlöschen der Prokura des Adolf Ostwald zu Nieder- Wüsiegicrsdorf für die Handelsnesellschaft »Ma- fchinemWoucmWebcrci St. Reicheiiheim & Sobn zu Wüstegiersdors« — Nr. 12 des Gesell- schaftsregisters —- heut vermerkt worden,
Waldenburg, den 9. Oktober 1886.
Königlichcs Amtsgericht.
Waldshut. Bekanntmarhung. s341661
Nr. 13 657. Unterm Heutigen wurde in das diesseitige Firmenregister eingetragen:
O.-3. 466. Firma Fr. Sutter in Jestetten. Inhaber der Firma: Fridolin Sutter von Jestetten, verheiratbet mit Karoline, geb. Kiirios, von dort. Nach s.‘Irt. 1 des Ehevertrages vom 14. Dezember 1866 wählen die Brautleute als Gemeinschaftsart das Geding der verliegensrhaftung der Fahrnisse L.-R.S.1500 fl., der gegenwärtigen sowohl, als der künftig noch anersallendeu, bis zu dem Betrage von 10 Gulden, welche Summe von Jedem _ber Braiitleute in die Ebegemeinschatt eiiigeworfen wird.
Waldshut, den 29. September 1886.
@rofib. Amtsgericht· Behingen
Wehlan. Bckanntmachung. 1342441 In dem beim unterzeichneten Amtsgerirhte ge- fühiten Firmenregister ist zufolge verfügung vom heutigen Tage ad Str. 135: bie Firma J. A. Promp aus Plibischkcn gelöscht, und unter Nr. 410 bie Firma A. (§. Neumaun in Pli- bischkcii, und als deren Inhaber der Kauf- mann August Eduard Neumaun eingetragen. Wehlau, den 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
Muster - Register Nr. 121.
(Die ausländischen Muster nerden unter Leipzig veröffentlicht.) Dresden. [34084]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. _777. Firma R. O. Weidcnmllllct man. Ludwig Ith«in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend» drei Cattons aus Pappe, versiegelt, als Muster sur plattifche Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2 unb 3, Schu mit 3 Jahre, angemeldet am z. fSeptember 188 , Nachmittags 4 Uhr 30 Mi- 1111 en.
Str. 778. Adolf-h Sommerseld, Kaufmann in
Dresden, ein Yacketchem angeblich enthalte-nd ein Dameiibrczt mit fesibaren Steinen, versiegelt. als Muster sur fplastiiche Erzeugnisse Fabriknummer 920, Schutzfritt 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep- tember 1886, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. _ Str. 779. Otto Steinbach Böhm, Fabrikant in Streben, eine Rolle, angeblich enthaltend 50 Stuck S))anier-CCBebabIonen zum Vorzeichnem ver- siegelt, als Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummerii 1521, 1522, 1523, 1541. 15421545— 1550,1554‚ 976, 1213—1215, 1218, 1235, 1236, 1269—1241, 1243. 1201, 1203, 1555, 347. 365, 376, 377, 379—381, 419, 422——424, 426, 429, 431, 437. 439—441, 1120—1122, 1128, 1129, 1015, Schutzfklst 3 Jahre, angemeldet am _11. Sep- tember 1886, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 780. Dresdner Gardincii- & Spitzen- Mauusactuy Aktiengesellschaft, in Dresden, em·PsckEk-.angeblich entbaltend 32 Gardinenstojf- mutter. versiegt-it als Muster für Flächenericugmue, Fabkiinummcm 718, 774, 779, 785, 799, 806. 894, 808- 810, 814, 821, 824, 826, 827, 828, 830, 8.15, 837, 838, 843. 854, 865, 867, 868, 880. 881, M- 931. 937, 938, 979. 987, @cbuhfrift 3 Jahre, ange- meldet am 14. September 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nks 781. Dresdncr Gardincw & Spitzen- Mauufactur, Aktiengesellschaft, in Dresden- eM·Pscket, angeblich enthaltend 31 Gardineustvff- mutter, versiegelt, als Muster für Flächenerzeuw nisse- Fabriikiummcm 4-29, 719, 709, 779, 784, 786, 800, 797, 807, 816, 819, 818, 828, 821, 822, 831, 844. 850, 85-2, 866, 878, 897, 916, 919, 99.0. 994, 925, 926, 929, 981, 983,’ Schuäiskifi 3 Jahre-, YgRelsz Mk 14. September 188 , Nachmittags
f · inuten.
Str.?82. Dresdner Gardinens »a- Spitzen- Manufaetny Aktiengesellschaft, in Dresden- em Packet, angeblich enthaltend 47»Gardinenstoffs muster, versiegelt, als Muster für lachenerzeugnisse- a ntnnmmem 574, 575, 578, 58 , 588, 57-2, 476, 592, 92-2, 624, 659, 619, 665, 686, 688, 671, 672, 692, 693, 598, 699, 696, 778, 833, 702, 704, 708, 711, 712, 713, 736, 747, 763, 766, 845, 846, 768, 781, 787, 789, 790, 791, 809, 810, 811, 575. 848, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. r. 783. Dresdner Elysium-· & Spitzen- Maunsaetur, Aktiengesellschaft, in Dresden-» ein Packet, angeblich entbaltend 45·Gardinenstvss« muster, versiegelt, als Muster für Flacbenerieugu e- Fåskriiiimstt"7458« tits- 57% its-- is« 5 ' 721 723, 739, 769; 784, 785, 793, 832, 871. 8 , gest
»
874, 960, 963, 964, 965, 946, 948, 949, 961, 966 975, 974, 992, 1025, 1026, 1027, 1028, 1029, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 s?.Ttinnten.
Str. 784. Dresdner Gardinem &. Spitzen-
Mnnusactur, Actiengesellschaft, in Dresden, ein Packet, angeblich entbalteup 25 Gardinenstosfi muster, versiegelt, als Muster sur Flächeiierzeugnisse, Fabrikuuinmern 468, 513, 520, 571, 577, 579, 666, 657, 691, 682, 689, 701, 707, 714, 790, 725, 726, 737, 740, 744, 745, 741, 764, 772, 776, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. «Nr. 785. Firma Anton Reiche »in Dresden, ein S})actet, angeblich enthaltend 11 Bogen Zeich- nungen für Ausstechformen, versiegelt, als Mutter für plastische Erzeugnisse, Fabrikniinimern 217—227, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am "15. September 1886, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 786. Gustav Adoluh Weickert, Graveur und Drechöler, in Dresden, ein Packet angeblich enthaltend eine Zusammensetzung in Perlmutters ringen, verschlossen, als Muster für plastische Erzeug- Msse, Fabriknummer 1658, Schuhfrist 1 Jahr, ange- meldet am 16. September 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
_ Nr.787. Firma Hartwig & Vogel in Dresden,
ein sDactet, angeblich eutbaltend zwei wanderte- Gegenstände für Zuckeiivaaren, versiegelt, als Muster fnr plastische Erzeugnisse-, Fabrikuuminern 15 und 16, Schlltzfrist 3 Jahre-, angemeldet am 16. September 1886, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten
_Str. 788. Firma Carl Meissner in Dresden, €!" Packet, angeblich euthaltend ein Schreibzeug und kxnen Leuchter aus euivre poli, versiegelt, als Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 400, 401. Schxtdftist 3«Jahre, angemeldet am 20. September 188(), Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
» Nr. 789. Firma (€. C. Petzold & Aulhorn in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend eine- Etiqiiette »für CaeaosWaare, versiegelt, als Muster _fnr Flachenerzeugnisie, Fabriknuminer 43, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1886, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.
« Nr. 790. Carl Otto Major, Nestiiiiratcur in Dresden, ein»Couvert, angeblich enthaltend zwei Photographien eines musikalischen Instrumentes -Metallino« genannt, versiegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikniimmer 100, Schutz- frist 3‘ Jahre, angemeldet am 29. September 1886, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Bei Nr. 324. Firma Carl Meissner in Dresden hat für die unter Nr 324 eingetragenen, mit den Fabrikniiminer11114, 115, 153, 154,116, 162, 119, 156, 118 nnd lii3»beieichiieten Muster die verlängerung einer Schiitzfrist bis aus 4 Jahre au- gemeldet
Dresden, am 1. Oktober 1886· «
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11). Dr. Stenbert.
Mannheim. [33946]
Ju das Musterregister wurde eingetragen: _ 1) O. . 133. Liidwig Heinrich (Never, Schlosscr und Mechaniker in mannheim, ein versiegeltes spartet, enthalteiid ein Muster von einem Kaniiuanfchlufi oder Futtcrrvhr, Muster für plastifche 20. September 1886, Nachmittags Hi Uhr.
2) O. Z. 134. Eniil Fischer, Drechsler- meister in Maiiiiheim, ein versicgeltes SDactet, enthaltend ein Muster für Beinsauger in Nahrungs- flaschen für Säu linge und ein-Muster von Saug- röhrchen für den chuti der Zahne bei scharfen Me- dikamenten (auf! Gänseflügelbein b»ergeste·llt), Mutter für plastiscbe Erzeugnisse-, Schutzfrist drei Jahre-, an- gsmülldet am 28. September 1886, Vormittags
)r.
Maunhcim, 2. Oktober 1886.
Großb. Amtsgericht. II. Hildebrandt·
Mühlhausen !. Th. » [33924]
In unser Musterregister ist eingetragen: .
I. am 8. September 1886 —- unter Str. 66 (nen) Firma SR. Fleck zu Mülillianscu i. Th. -·—— ein mit 3 Privatsiegeln verschlossenes Couvcrt mit der Aufschrift: Einliegeud 26 Abbildungen von Broiices verzierungen, Tischuhr-, Haiisuhrs und Regulateiw Gehäusen, sowie Consol der Firma St. Fleck,Muhl- hausen i. Thüringen, und zwar 18 Vroneesvers zierungen Strn. 124, 125, 1268, 12611, 1278, 127b, 1288, 1281), 129, 130, 131,132, 133,134,135‚ 136, 137 und 138, 3 TischuhrsGehäuse Nrn. 426, 427, 428, ZHaiisubr-Gehäuse Strn.234, 285, 236, lRes gulateursGehiiuse Nr. 385 1 Consol Nr. 458 — plasiische Erzeugnisse, Schutifrist 3 Jahre, ange- meldet am 7. September 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten _ ·
11. am selbigen Tage zu Nr. 27 fiir die für dieselbe Firma eingetragenen Muster sur Federzug- Regiilateurs und Schilduhrgehäusen eine Schutzfrists verlängeriing von 7 Jahren·
Mühlhaiiscu i. Th» den 30. September 1886.
Königliches Amtsgericht. 1V.
Kouturse.
1889581 Konkursverfahren.
Ueber das vermögen des Stückcuköthners Hein- rich Schulze in Jcmbke wird, da der Gemein- schulduer den Antrag auf (Eröffnung des verfahrens gestellt hat und die Voraussetzung des §. 94 ber Konkurs-Ordnung vorliegt, heute, am 10. Oktober IFZSk Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- O lic .
Konkursverwalter: Aiittionator Bock in FAUEM
e en.
Anmeldefrist bis zum 10. November 1886« - PEfrste t@Ic'nxbigerrerfamm[ung tm a “isn” rn un s ermin am ”' ! ‘ 13. oipvcmbck 1889, WWW" 703: {„
_ 10. an GRLtsåthth Anzezgepstichts „519 ,
1886. — mw IM· . Fällegeiebws ”‘“ XXVII-u Amtsgerichta · achtend-Nat ©! -_ specfa ren. . [339881 » . « « cß weil. Fuhrmauucs - s dessen water verstorbenen
&. uMäXYtkgäuäykistiue Schniidt in Graveu-
Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ,
“fände“
steiu ist heute, am 9. Oktober1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursversahreu eröffnet werben.
Konkursverwalteri Agent Ferdinaud Petersen in Graveusteiu.
Anmeldefrist bis 9. Dezember 1886.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. November
886. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, ben_5. November 1886, _ Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Sprüfungeitermin: — Dienstag, den 4. Januar 1887, « « Vormittags 11. Uhr, im Amtsgericht, Zimmer Nr. 20. Fleusbur , den 9. Oktober 1886. Königli es Sthntßgeriebt. Abtheilung III. verössentlichtx
· _ Wein- Gerichtsschreiber des Königlichen sZlmtherichtß.
[341771 Konkursiierfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf- manns Simon Tarlan zu Griitz ist am 12.81- tober 1886, Vormittags 1_1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. verwalter ist der Kaufmann Julius Cohn zu Grati. Ein Gläubigerausschuß ist bestellt. Offener Arrest entbAnzeigefrist bis zum 23. November 1886 einschließlich Aumeldefrist bis zum 23. November 1886 einschließlich Erste Gläu- bigerversammlung den 6. November 1886; Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 7. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr.
Grüß, den 12. Oktober 1886.
Stefaiiski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1339871 Bekanntiiiachuiig.
Ueber das vermögen des Kaufmanns Isidor Roseutlial zu Greiseuberg i.XP. ist am 11. Ok- tober 1886, Mittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet- verwalter Kaufmann Einil Starek zu Greifen- berg US§). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1886. Allgemeine Glaubigerversamui- lung unb Prüfungstermiu den 16. November cr., Vormittags 10 Uhr.
Greifeuberg i.XP., den 11. Oktober 1886.
önigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wendt, KanzleisRath
[341681
Ueber das vermögen des Bäckers August Dam- iucrt in Düppithim ist am 8. Oktober c., Vorgnittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Wol i’I‘l.
verwalterx Geschäftsagent Schorong in Straß-
burg.· _
Oftener Arrest mit Anmeldesrist bis 6. No- vember c.
Erste Gläubigerversaiiimlung s_Drüfungötermin Samstag, 6. November e., Vormittags 9 Uhr.
JllkirchsGrafenftadcn, 9. Oktober 1886.
Der K. Gerichtsschreiberi chreiber.
und allgemeiner
[34040]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Heinrich Holtkott zu Köln wurde am 12. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet.
5515318116“ Rechtsanwalt Balduin Schmiti I. zu o n.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No- vember 1886. ·
Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage-
Erste Gläubigerversammlung am ll. November b. es» und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1886, jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Str. 4 des hiesigen Justiz- gebäudes am Appellhofsplatz.
Köln, den 12. Oktober 1886.
K ef‘ le r , Gesichtgschreibck des ggf. Amt-machte Ath. vn.
1339561 Konkursverfahreii.
Ueber das vermögen des Uhrmachers Herrmaim Loewmsohn zu Kulm ist heute, am 11. Oktober 186289 iBorinittags 10-; Uhr, das Konkursverfahren er ne.
Der Rechtsanwalt Stock zu Kulm wird zuin Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderzingen sind bis zum 15. Dezember 1886 bei dem Gerichte anzuuielden
Es wird zur Beschlusifasfung über die Wahl eines anderen verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigeraezsschusses und eintretenden Falls über die«iii €}. 120 ber Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf ben 9. November 1886, Vormittags 10 uhr, unb zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den .- . Januar 1887, Vormittags 11 Uhr- vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. ’
Allen Personen, welche eine zur KVUkUkaasse ge«
, · » Ron horige Sache in Besitz haben okglrdömiiufssM
inasie etwis schuldig sind,
nichts an den Geineinschuldner zu verg- äflng leisten, auch die verpflichtung 013,9” „, für B se ber Sache nnd bog Datum“? . we (be sie aus der Sage &,‘flmnm *“ “" "”“ in Anspruch UIVIZZWA eig; u „mm-_ ;
15. Die-wärt 18· Märzöååewmgmxsgekichta Dsuwelichtsichas »Ist-»z- . «
- « ""nntmachUU ° [33978]. barägmöfle" des Schneidermeistcrs net-er arverobeuhisiudlcrs A. Ziiesuer zu h g‘tfué'gmatffhfflm 1886, Vormittags- u l on ' verirvalteri Bureauvorstehcr Kvar hierselbt Offener Arrest 't A ' " ' s· frist bis zum 11 Küvemhxezrmibfhtst fvnne Anmelde- Erste Gläiibigerversainmlung 1818911151- « ' . st 19. November 1886, Vormittags “10117113!“ Meieritz dan 12. Oktober 188i;. Zioiiigliches Amtsgericht