839661 Konkursverfahren.
Ueber das vermögen des Strohhutfabrikanten Hugo Groffc in Nannibnrg a. S· wird, da der- selbe feine Zahlungen eingestellt und beantragt hat, das Konkursverfahren zu eröffnen, heute, am 12.8?- tober 1886, Vormittags 10k Uhr, das Koiikurss verfahren eröffnet.
Der Kaufmann August Sachtler zu Naumburg a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderuiigcu sind bis zum 6. November 1886 bei dem Gerichte anzumeldeu.
Wahl eines anderen verwalters den 29. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr.
Prüfuiigstermiu den 19. November 1886, Vormittags 10zllhr,
Offener Arrest «
Königliche-s Amtsgericht zu Nanmburg a. S.
Tbränhart.
1339701 Konkursvcrfahren
Ueber das vermögen des Vollhufners Jürgen Heinrich Wilhelm Dan zu Papclan istxain 11. Oktober 1886, Nachmittags 3 Uhr, das stoiikurss verfahren eröffnet und der Kaufmann E. W- Schöuecke zu Karrenzieu zum Konkursverwalter er- uannt
Ofseiier Arrest mit Aiizeigefrift bis zum 5. No- vember . 1886.
Aumeldefrist bis zum 19. November 1886.
Erfte Glänbigcrverfamnilung am 5. Novem- ber 1886, Vormittags 10 Uhr.
Prüfimgstermin am 3. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr.
Neuhaus a. E., den 12. Oktober 1886. · Krage, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts
Neuhaus a. E.
[83969] K. württcmb. Amtsgericht Waldfee. Ueber das vermögen der Händlerin Karoline Hitz von Bergatreute ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts- NotariatssAffistent Gei)er dahier zum Konkurss verwaltet ernannt worden. Offener Arreft mit Anzeigevflicht und Anmelde- fiift bis 11. November 1886. Erste Gläubigerverfammlung den 11. November 1886, Vorm. 9 Uhr. _ Allgemeiner Priifungstermin Dienstag, den 30. November 1886, Borni. 9 Uhr. Den 11. Oktober 1886. Gerichtsschreibert Baumanii.
1341881 Kontrast-erfahren
Das Konkursverfahren über das vermögen des Korbinachermeifters Johann Fo»erfter,· in Firma »J. Focrfter« zu Brcslau, ift nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermms aufgehoben worden.
Breslau, den 11.GOkiober 1886.
eislere » Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1341801 Konkursvcrfahren Nr. 8652. Das Konkursverfahren über das ver- mögen des Handelsmanns David· David von Zwingenberg wird, nachdem der in dem ver- gleichstermine vom 17. Augustq 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß voui gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Ebcrbach, den 12. Oktober 1886. Gr. Amtsgericht. (gei.) Dr.»Maas-- «
Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: H ein r i ch- 34 73 [ Ein licr Kock’fchen Konkursfaehe von Fleckcbh ist in der heutigen Gläubigerverfaminlung der Kauf- mann Julius Petersen in Eckeruförde zum Fionkurs- verwaltet gewählt und bestätigt worden.
Glänbigerrersaniuilung zur silblegiiug der Schluß- rechnung Seitens des bisherigen verwalters wird anberaunit auf
Freitag, den 22. Oktober d. Js» Vormittags 10 uhr. Erkernfördc, den 12. Oktober 1886. Königliches sllmtf’agericht. Abtheilung II.
gei. Feddersen veröffentlicht: S
ch r ö de r , Erster Gerichtsschreiber. 1341811 Konkursverfahren.
Kaufmanns Ma dem der in dein 1886 angenommene kräftigen Beschluß
durch Be chluß von heute aufgehoben. Germsden 12. Oktober 1886.
„eich, Gerichtsschreiber des FiirstliWAmtsgerichts v. (:
[341871 Beschluß.
gehoben Graudenz, den 9. Oktober 1886.
[341651 Konkursverfahren. Ueber das vermögen der verwitttoeten Han- delsfran Grunetoald, Wilhelmine, geb.
Schaden-alb, zu Mist-roh, wird heute am 12.0k- tober 1886, Vormittags 10 Uhr, das Kontras- verfahren eröffnet. _ »
Der Amtsvorfteher Graboivski zu Misdroy wird zum Konkursverivalter ernannt.
Offener ArreLt mit Anzeigefrift, sowie Aunieldefrift von Konkiirsfor erungen bis zum 10. November 1886 einschließlich _
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungsterinm den 20. November 1886, Vormittags 11 Uhr.
Wollin, den _12. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht. II.
[3418-21 Bekanntiiiachung«
In der Konkursfache über das vermögen des Kaufmanns ?. er. Schniiit in Aniorbach ivurde durch Gerichts efchlufi vom 8.d.Mts. das verfahren wegen Nichtvvrhandenfeiiis einer die Kosten deckenden Masse gemäß ‚€. 190 der K. O· eingestellt. _
Amorbach, den 12. Oktober 1886.
Gerichtsfchrciberei des Königlichen Amtsgerichts.
Häring, K. Sekr·
1339721 Konkursverfahrcn
In dem Konkursverfahren über das vermögen des Pofamentiers und Weifzioaarcnhiindlers Ju- lius Nudolph zu Berlin und Lichtenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des verivalters und zur Erhebung voii»Einnsendun en gegen das Schlußverzeichmfi der bei der verteilung zu be- rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Novem» er 1886, Vormittags llk um, vor dein Königlichen‘llmtögerichte I. hierselbst Neue Friedrichstraße 13, Hof hart., Saal 32, beftinimt
Berlin, den 9. Oktober 1886.
« » Trzebiatowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
Abtheilung 48.
[34186] 8. Württ. Amtsgericht Biberach.
Das Konkursverfahren über das vermögen des Arthur Staib, m Firma Christian Staib, Kaufmann b. Rathaus in Biberach, ift na erfolgter Abhaltung des Schlußterniins und na Vollziehung der Scllußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgewben worden.
Biberach, den 12. Oktober 1886.
iGerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Defselberger.
1342591 Konkursverfahren Das Konkursvetfahren über das vermögen des Schuhmachers C riftian Friedrich Sammler
in Berlin wird na er? I [ Ab _ termine Umbruch (Nigel; er? haltung des Schluß
verna, den 13. Oktober 1886. Koniglicbes slltntägeeicht.
_ lemen. veröffentlichtt U h l i g , Gerichtsschreiber.
[34134] Konkursverfahten.
., “§§§ Konkursverfahren über das vermögen des
man-is Max Hechel zu Brand b ° » in irnia en Ewa , wird m €}. Garbel Nachf. ier - .pi-,z«,chckkm,esg-thezk Abram-us des Schlußiethinå
I- Oktober 1886.
ßen en ut ‘
·a.» . d
„ . . KFnigliFeF Agittskzericht \ .
Königliches Amtsgericht.
1339551 Konkursvcrfahren
In deni Koiikiirsverfahren über das vermögen des vormaligen Brauereibcfitzers spriedrich Wil- helm Paul in Großfchiiiiaii, a einigen Inhabers der Firma Thhm n. Gebriider Paul daselbst, ist zur Abnahnie der Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der vertheilung zu berücksich- tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren vermögens- ftücte der Schliißtermm auf den 8. November 1886, Nachmittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbft bestimmt- Grofzfchiinaih den 12. Oktober 1886.
Aktuar Z im in e ein a nn, stellv. Gerichtsschreiber des Köiiiglicheii Amtsgerichts.
1339771 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das vermögen des Gerbermeifters und Lederhiindlers Carl Bntt ereit aus Guttftadt, jetzt in Berlin, ist zur Abna me der Schlußrechnung des verivalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der vertheilung zu berücksichtigen- den Forderungen der Schliißtermin auf
den 5. November 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem KöniglichenAmtsgerichte hier-selbst — Ter- miuszinimer II. —— bestimmt.
Guttstudt, den 9. Oktober 1886.
W eg e . Gerichtsschreiber des Königlicheu Amtsgerichts i. V-
1841741 Konksrsverfahren
Das Konkursverfahren über das vermögen des Wirthes Julius Heinrich Magen wird wegen Mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Kifnkåiksmafse gemaß §. 190 K-O. hierdurch« ein- ge e . AmtsIricht Hamburg, den 13. Oktober 1886. Zur s eglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
1341751 Konkurslibrfahren
Das Konkursverfahren über das vermögen des Zimmermanns Hans Jochen Ollmann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier-
durch aufgehoben. Amtsiericht Hamburg, den 13. Oktober 1886. Zur eglaubigung: . olste, Gerichtsschreiber. [34164]
Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Backermeifters Friedrich Gaenfehals in Nieder- sachswerfeu ist zur Abnahme der Schlußrechnung des verwalters der Schlußtermin auf den 25. November 1886, Vormitta s 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelblt bestimmt. glich, den 11. Oktober 1886. » »Bolms, Aisistent, Gerichtsichreiber des Königlichen Amtsgerichts.
West Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das vermögen der Putzmacheriu Sovhie Zin zu Kassel ist, da im Schlu termin Einwendungen gegen die vom verwal- ter ge egte Schlußrechnung nicht erhoben sind, auf- gehoben worden. —-_N. 5/85.
Dies veröffentlicht: Kassel, den 11. Oktober 1886. Der Gerichtsschreiber
Das Konkursverfahren über das vermögen des ;; Psangcmaim hier tft, nach: vergleichstermine vom 19. Juli Zivangsvergleich durch» rechts- vom gleichen Tage bestätigt ift,
Der Koiikurs über das vermögen des Kauf- manns Adolf Schnicichel zu Leffeii ist durch Schlußvertheilung beendet nnd wird daher auf-
c342001 Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das vermögen des Kaufmanns David Solmerfiiz — Inhabers der Handlung ©. Solinerfitk— hier wird, nach- dem der in dem Vetgleichstermine vom 10. Sep- tember __1886 angenommene Zivangsvergleich durch rechtskraftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Königsberg, den 11. Oktober 1886.
Köiiigliches Amtsgericht. VIIa.
1041991 Konkursiierfahren
Das Konkursverfahren über das vermögen des Leinan und Weißwaarenhändlers Samuel Wolff hier wird, nachdem der in dem vergleichs- termine vom 16. August 1886 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Königl. Laiidgerichts hier vom 27. September 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben-
Köiiigsberg, den 12. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht. VII a.
[34257] . i Jii Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das vermögen des Stärkcfabrikanten Heinrich Kot-net inchllingholzhaiiscu wird Termin zur Xiifung einer nachträglich vom Banquier Aug. nellheg in fDisseii angemeldeten Forderung von 475vtt »» (m Dienstag, 26. Oktober 1886, Morgens 10 Uhr, angelegt, wozu die Interessenten hiermit geladen werben. . Vielle, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. 11. Wittkopf.
1339571 Konkursverfahrew
iiahnie der Schlußrechnung des verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußver-
Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht veriverthbaren vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. November 1886, Vormittags 10.-F Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 1,«beftimmt.
winner, den 7. Oktober 1886.
Bollitfd), _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
' ! [340441 Konkursverfahreir
Ju dein Koukursverfahren über das vermögen des Winkeliers Eduard immun zu Atenden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. November 1886, Vormittags 11111513 vor dein Königlichen Amtsgerichte hierfelbsst an- heraumt.
Aicndeih den 9. Oktober 1836.
« T eiv e s , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1341851 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das vermögen des Schlosfersnmd Kräiners Ludivig Kahn zu Oberehnheim wird nach erfol ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehv en.
Obcrehiihcim i.»Els., den 11. Oktober 1886.
Das Kaiserliche Amtsgericht. F revs eng.
133971)
In dem Konkursverfahren über das vermögen des Handlers Wilhelm Vrinckmann hierfelbft ift zur Abnahine der Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichiiiß der bei der vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren vermögensstücke der Schlußterinin auf
Freitag, ben_5. November 1886,
Vormittags 11 Uhr, vor deiii·Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbst, im Amtsgerichtsgebaude, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Roftock, den 1«1. Oktober 1886. Großherzogliches sllnitßgericht. Abth III. Zur Beglaubigung: ®. Becker, A.-G.-Aktiiar.
[339591 veräußeriingsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkur es über da vermögen der »Piitzhäiidlerin Thesrefe Krebs hier beantragt ‚llt' wird gemäß %. 98 ber Konkurss Ordnung zur Sicherung der vermögensmasse dem Inhaber derselben zede veräußerung, verpfändung
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Carl Rudolle Hopp, in Firma C. R. Hopp in Memcl, ist zur Ab-
zeichniß der bei der vertheilung zu berücksichtigenden
und Entfreindung von Bestandtheilen derselben hier. mit untersagt. Stettin, den 12. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Zur Beglaubigung: W ö Ib ife, Gerichtsschreiber
1340431 Konkursverfahreir
In dem Konkursverfahren über das »Bei-mögen be: « Modiftin BernardineJliofeuthal m, Witten ist in Folge eines non der Gemeinfcbulduerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche vergleichs- termin auf » den 28..Oktolier 1886, gli'ormettafljlfigt, vor deniKöniglicheu Amtsgerichte biet-selbst, Zuan Nr. 9, anberaumt.
Witten, ben 5. Oktober 1886.
Feldiuanii, _
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
EZMJ Bekamitninikiung
Das unterm 15. April 1886 eröffnete Konkurss verfahren über das vermögen des Kaufmanns Martin Landwehr dahier wurde durch Gerichts- beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schluß- termine gemäß %. 1:31 der K.-O. aufgehoben
Würzbur , am 12. Oktober 1886. « Gerichtsschrei erei des K. Amtsgerichts Würzburg I.
' Bauuiüller, Sein
Tarif- ze. veränderungen der deutschen Eifenbahnen. Nr. 242. 1339791
DcusssisRuisischer Eisenbahn-verband
Mit Gültigkeit vom 1. November 1886 neuen Stils ah, tritt der 11. Nachtrag zum Ausnahmetarif V . fiir Steinkohleu und Kokes in man. Derselbe ent- haltFrachtsatze fur den Transport von Steinkohlen und Kokes bei Aufgabe von mindestens 60 000 kg, bezw. von mindestens 10000 kg, von den Stationen Gliickshilfgrube, Friedeiishvffnunggrube und Gustav und Abendröthegrube des Königlichen Eisenbahn- Direktionsbezirks Berlin nach Stationen der St. PetersburgsWarichauer Eisenbahn. Ez
\
stationen zu haben. Bromberg, den 8. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion als geschäftsfiihrende verwaltung-
[33931] Sächfifch-Oefterreichifcher verbands-verkehr. 18 472 D. Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag V. zu Theil 11. Heft 2 des verbandstarifs in Kraft, wel er hauptsächlich abgeänderte Fracht- sätze für den erkehr mit Viifchtöhrader Stationen, namentlich für - Holzsendungen enthält» Derselbe kann durch die verbandstationen bezogen werden. Dresden, den 11. Oktober 1886. Königliche Generaldirektion der Sachfifchen Staatseifenbahnen, als geschaitsfiihrcnde verwaltung.
[33978] Deutsch-Italienifcher Güterverkehr über Breiiiier-Peri. _ f In dem vom 15. August l. J. ab giftigen Aus-; nahmetarif für Rohzueter von Deutschland nachN Italien über den Breuner wurde die Station Dessan des Direktionsbezirks Erfurt mit einer Entfernung von· 992 km bis Peri und dein Schnittfrachtfatzi DesfausPeri traus. von 28,68 Fres. für 1000 kg aufgenommen. Erfurt, den 10. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn-Direktion Namens der verbandsverwaltungen-
[33980] Oberhcffifche Eifenbahnen. J » Vom 15. b. ’))t. ab tritt eine Transporterleichterunz T fur gebrauchte leere Bierfässer, wenn dieselben in Bieripezialwagen verladen werben, für den Veitebr der Station Sachsenhauseii mit Nidda unb Stock- heim und der Station Hanau (Ostbahnhof) mit Budingem Stockheiui und Alsfeld in Kraft.
Nahere Auskunft ertheilen die betheiligteu Güter- Expeditionen.
(gießen, ben 9. Oktober 1886.
Namens der betheiligten verwaltungen- Großherzogliche Direktion.
Anzeigen. aller [änder-
T E T E besorgen und iriviinlnii J.BWTZ-Mulitbflilltlil
Jamiiesssrnaiiowutluiiiioeii
In arise-«- und Patentanwalt.
[32061]
ngenieiie
Naviirodjkis
' · emplare , des vorbezeichneten Nachtrages find auf den verband [
i s i
i i
i-
Begrün er uns vereins deutscher Patente-milli-
, « ERLIN.W.Friedrich-Sin18
? E U V Ecke Französische-Strasse.
« Aeltestes BerlinerPatenthureauhesiehtseiflm
GWV
[32021] . vertretung aller Länder werden « _ prompt u. korrekt nach esucht durch Berichte ilkäåocsxolåts PATENTE G._K;BSSFLBR‚ Patent- u. Techn. Bureau, gel—lin SW.11, Paten!- - Kdmggmtzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldung"“ [32041]
Rath in Palenlsailiiii
Geschäfte M vom 15. März 7887 [32001]
ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Inge-li?” früher Dozent an der technischen Hochschule zu Berlin SW., Königgrätzerstrasse lo» "'
D: Persönliche. nromnto und energische Vortret- _ _ ‘ _ ung. ab. Bot-Um NW. Sclull’bauerdamm Nr». 2911
cn ni W thmhnado , er WMJ — Eos-obwo-
Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 9 a. R u );) p el , Assiftent.
B erlin: Redaeteur: Riedel Druck der Norddeutschen Buchdruckerei imd V ·
l
............................ „.. „„.„...... P ATENT'fiBeIegäheiten. Irr-tats- und Es:-kennen“ werden besorgt um]! am. Telegramm—Adnan: (‚ist-Ihn; „„ gis-II BF. G.SG LAS ER IIIIM m A. M, rap-u.; —- ‚Bo-| hab“ "mm" 0
W.. Linde-nr. „.
verlag der Exvedition (Scholz). erlags-Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32-