Deuts eher Neichs-Anzciger
und
Kontglich Preußischr ·« Staats-Anzciger.
'- -- X
XA I
s Bas Kbonnement beträgt vierteljährlich 4 »ja 50 „5. \ “Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;
s fiir Berlin außer den flott -3An[taltzn auch die Expedition »
sw.‚ Wilhelmstrasie Nr.32. 1 Einzelne nummer“ holten 25 ‚3.
M l Insertivnepreiei fiir den Raum einer Druck-eile 30 „5. Inferate nimmt an: die Königliche Expeditipu he; Deutschen Reicheleuzeigers nnd Königlich preußischen Quote-anzeige“ « 1 Berlin SW.‚ Wilhelmftrasie Nr. 32. s
i l
1
X . \ n ‚
M-:=—7—::Ix-— . . M 243. %erltn, 15. Oktober, Abends. 1886. Se. Mafjestät der König haben Allergnädigst geruht: Yichtamtclchcs. gefährliche Srrthümer Und Mißverständnisse nach Mögli keit
. · - d , S ndikus aus uschließen und es sind seit einer Reihe von Sitten bem Geheimen FAMIer Yrcgsckszsnanczsirflunsm zu D e u t s d; e s R e i ch. grosse Summen hierfür aufgewendetworden GewisseThatig- und OekonomieInJY the“ Adler- eben dritter Klasse mit der . B . . « , » fetten werden aber immer ubriii bleibenI deren richtige Aus- baum. S·, den @omnafiab‘ibireftor ßen tenberger zu K ‚Wülfrath? erlitt, 15. Oktober Se. Maiestat der übung sich nicht auf mechanischem » ·ege sicherftellen laßt, KERFE dan Ganasiai-Obeiiehker, PrFsessoe EgaeliBg ngelrfrmxsset iglnziåuthgxegn Ftire ,,W.VT. Bit- tåuszcätzeie nnbb bei Zenfg tfitaher nur« die ftierefaltstge tErsUlIIäpg Herabs-
' - . ., ro e or r. » .' . . g Tgen ormr ag re or- e enen or ri en un eine renge on ro e ie. ewa r ebendaselbst, den GnmnesiaLOberlehrem “ D P 7“ trage des Wirklichen Geheimen Le means-Raths- von Bülow, uk die Sicherheit des Betriebes bieten müssen. Die Mög-
' . Seemann zu , . .
Bernhard-i zu Berlin, Und Professor D” ‚. des Chefs des Civilkabmts W· k« ' - - - . .. - , fr ne u ver enbruck den . . e .- IT ichen Geheimen Naths Von lichkeit da ierbeiverhangnißvolle Uebertretungen oder Unter-
Festsejgen mutlidlegkgrdäbeirilgtsetsr Ksla 2°, deizn Supxrintendenten WUUZFVSED Und des Geheimen Heftasds _?Bort entgegen. lassungen Fokkommem wird leider nie ganz auszuschließen fein- a D Pastpk Wandel zu Wirs kowitz im Kreise Militsch, VII 511191“)?t unterblieb des “am???“ Wetteks Wegen-« Daß aber die auf Erhöhung der Betriebssicherheit gerichteten d·en Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem katholischen G nr bem ??.“ machten Ihre 01112 Ichen Hohetten »der Bestrebungen nicht er olglos gewesen sind, geht aus Lehrer Organisteii und Küster Maring zu Wollbrands- ,Wßhgzog Un se Großherzogln Von Va en Ihren Maiestaten der Statistik deutlich ervor; denn die» Anzahl der Ent- hauseif im Kreise Duderstadt den. Adler der Inhaber des einen Juchd b . , , _ _ gleisungen, welche inner alb des gegenwartigen Staats-bahn- Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; dem Schuhmacher- ZU »M. Ener- .“; bei Ihrer Em‘lleft‘“ b“ KUIFFNJI netzt-s auf 1» kn! Vahnlange entfallen, betragt nur etwa ineister Albert Taube zu Landsberg im Kreise Pr. Ei) au, Und. _Rontgrn eingenommen wurde- waren bie Furstm 50 Proz-— berlemgen @ntgierfungen, Welche vor sehn Jahren nnb bern hertidaafflifben Diener @einrich Schnldt zu Bariatinsky und der Herzog von Gontaut-Biron mit Ein- auf 1 km Länge der damals unter Staatsverwatung stehen- Pantlitz im Kreise cFranzbur das Allgemeine Ehrenzeichen; labungen beehrt morben. . „ , ‚ _ , den preußis en Eisenbahnen entfielen, unb beiden Zu umwen- fomie bem giegeteiberger Joeep Pfistek zu Hochfeldeu im » Abends fand be! Ihrer Male-siet ber Katlerln FaMIIIen- stößen von ugen stellt sich das entsprechende verhaltniß auf W” ©“ve iidddr Federn est Nebel “’“ “°“ greises-trennt Estevix-business das-gis ' etu s-ieaieani aneuverei . —- · ' ' "' ' ' I « „_ „' Hiien, a -
zu @rfurt bre t ng z hen Se Ratferitche unb Rontghcbe behert ber stellen, Weichen u. s. m. ber Betrieb viel schwieriger und kom-
Kronprinz begeht am 18. b. M. im engsten Faiiiilienkreise piigirter geworben ift.
bie Feier Höchstseines Geburtsfestes. , . . . . . .. » . _ . - - - - - ·- Wenn indessen hierdurch auch ein erheblicher Fortschritt Se· Majestat der Konig haben Allergnadigst geruht. Wie wir erfahren, wird die Kronprinzliche Familie an gum Bessern na chgemiefen werben fann, fo spll b och b amit
. ‘ . « C" « \ " ' e d _ ' _ dem Kammeshem ”°" Roeder ““”“ dem Landrichter 3153351?Sir‘o'ie‘rmlfiäf‘i„21%111'0113‘33331'215iii? aber keineswegs gesagt rem, daß mcht Arles angeboten werben
Flsårnlvdelellilefzeflxn %“tä?£fi§gfl®ä%?ä£äag; gsgeeiallxlngukkä Für diejenigen ißerfonen, welche Sr Raiferlichen nnd musses um Uns-Ellen uberhaupt auf Rängen?thnntrcbefäberfe zwar Ersterem: des Kaiserlich russischen St. Atmen-Ohms Köni lichen Hoheit aus Anlaß Seines Geburtstages ihre Vorzu. eugen. “53 gg ”€“ wetter Vlchng eItATsts Un einen weiter Waffe _ Segterem: bee Raiferiich japanischen Glü wünsche darzubringen beabsichtigen, werden im hiesigen ber Uål außekn “mi? eschafttggen eanIteV “ ordkrungen verdienst-Ordens der aufgehenden Sonne vierter Klasse KWUpriUzllcheU Palais zUM Einzeichnen .ber Namen Bücher zu fie en-- me che er nicht stcsts or" nungßmafirg zu .eerllen W « ' ausgelegt fein. Stande ist, und daß auch die Nusticht auf thunlichte Spar-
samkeit hiergegen unbedingt urucktreten mufse, ist selbst-
verständl«ch, und sind in dieler Beziehung bereits bei der
. Feststfelläing derhzurl seit SiZins fctillen ikifreußischefiii1 Sdtaatsbahnen - - . —- Mineis Aber b ter Ordee vom 10. d. sm. aben des singen rien ein eiti en sen dem Ungen '? ‚ie seinen 8 ti n i a r ei €! P t e n h e n. Kaisers unb Kötlsiksg €”?an QIHergnäbi Pt gerubt, des außern Dienstes alle diejeni en friiher gültigen Bestim-
Se. am e at b Rb ' - . b G 1 b' « , mutigen ausgeschieden oder einges rän t worden, welche nach i st er mg haben Allekgnkungst gmbh em rasen Bo ko von Hochberg zu Flohng S Fuss-Messe ben lgesammelten Erfahrungen nicht unter allen Umständen
die Gerichts - Assessoken Gr abo m g ki, S dm a tz” weilige Leitung der Intendaiitur der Köniin
oel er, Ante und Dr. Riedel · mit allen dein General- ntendanten oblie enden fli ten und eka bare Anforderungen °“. bre %eamten fteIIten; Den Ellen- eHrneiikiem sowie % zu Amtwchmn zu zustehenden Rechten komsnissaiisch zu überlrageii P ba n-verwultungsbehdrden ist zur Pflicht gemacht, darauf XI bem Regierungs- unb MedizinakRaib Dr med (Emil _ ha ten, daß dieser Grundsatz- auch ·im Einzelnen zur Dur - Wnlsf zu Emerfeburg ben Charakter ale (Seheinrer wiebi' l« _— Det Bundesrath hielt am 14. b. M. unter dem führung gebracht wird. Nicht minder sind aus Anlaß der Rath zu verleihen. ama- VVTM des- Stants-Minifters, Staatssekretärs des Innern, je t beklagten Unfälle von der Centralstelle aus nicht nur
Von Voettlchek, eine Plenarsitzungab In derselben wurden bestehende Vorschriften eindringlich in Erinnerung ebracht,
derEntwurf zu Bestimmungen tiber die Wiederholung der sondern auch weitere geeignete Aiiordnun en getro en, uin Ministerium ber geistlichen« 11nterricht5= unb statistischen Aufnahme des Heilperjvnals, des pharmazeutischen eine möglichst erhöhte Betriebssicherheit an? den Eisenbahnen MedizinaLAugelegenhejten Bergwan and ddie-r phdarnågzekitischend Angiilten biegt Aug- Preußens zu gewährleisten- . . . . , · u ur an e un er e r, er ntra a ern , 53%519539173319äfggqgniéeRitetßfichuhnfpeftnr,(5eminar: betreffend die Abänderung I)beß Etats bgr gllvev S ‚" SDaßétC‘äéngeicEmaber, begehenb Jus S- fm- sphrekt re iiaänt worden r m UN- ‘“ zum KIND-Schul- Waltungskvsten für das KönigreichBaverih den Auschüljm er??? ?” edn S O 'aMsck(M "b Enkel ' "am“ inspeDor sgberlehreru mmmß -fu_r Zoll- und Steuerwesen und,ft1r Rechnungswesen ü er- S a gr“ unod,- op iKelj etchwa eri4hesz Kapitan zur en d t nnb Dr C- ylmnasium zu Magdeburg, wiesen. Hierauf fand die Wahl eines räsidenten und zweier Weel un omm ore von a , is am . ktober cr. von Albert Ste )ek - Er Fkledttch Wilhelm Mitglieder von Disziplinarkammern tir elsaß-lothring«is e _*
en ch,svw1e « . . . .. . ' ' J f Beamte und Lehrer statt. Endli wurde tiber die geschaftli e Sreutenant Saeidfie, tft am 14. Oktober cr. in atmen ein:
helmshaven in See gegan en. S. M· Kanonenboot „ olf«, Kommandant Kapitän-
Oberle rer Dr- Campe am Päda o ' · ist dadikmleräditathProfessLinh undD F . dg ßtum zU Puths Behandlung mehrerer (Eingaben eschlxß gefaßt. getroffen
dem ordentlichen e M “.. “° ri Ratt — Miindii e eeigverein errungen für Ar- » · » Pädagogiuin zu Putbus das Pradikat Ober ehrer bgirgelcägk beiten eines Hackddwskrkerch gleichviel in welcher Summen- t ,va«V.em«» &)Runchen, ‚13° Oktobers Die „allgemeine worden ehe, finb, nach einem neiheii des Reichsgekichie, vr. Cieii- Ezze- Mchtets Heute VOVMMJIS .10 Uhr fand m der, St« am“, vom 28. Juni b. J» im Geltungsbereich bee ‘Breufaü ichaeIIe=©ofttrche »der feierliche Trauergottesdienst Justiz-Ministerium schen Allgemeinen Laiidrechts gültig, wenn fie. vor Ausführung stattäåvcskenbderMkthaVMUx-JVseIZ·h-Okden alliahkllch - · , _ ber &" Ieiftenben Arbeiten getroffen morben ftnb. am . to er sur seine verstorbenen itter, Comniandeure, SDer Nechtgauwalt Nentzman n in verlinchen ist zum · _ ' Großkreuze, dann sur die· verstorbenen Inhaber der Notar ür den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung —- In neuester Zeit cBuben sich auf preußischen goldenen « und silbernen Militär-verdieiist-Medaille ab- feineß Obnfibeß in ßerlinöem und Staatsbahnen in ras er Aufeinanderfol e mehrere alten laßt· Die Truppen der Garnifon hatten hier-
der Rechtsanwalt Kuhf e in Tempelburg zum Notar für Eis enbahii-Uiifälle niit» zum Theil lseh-c fedauerlichen zu um Akt-z Uhr in der Neuhauser- und Weiten-Straße ben Be ut des Ober-Landes ekichts zu Stettin, mit Anweisung Fplgen ereignet, nachdem langere Zeit so che nicht zu ber: vor der Kirche Aufstellung genommen, und zwar waren unter seines ohnsides in Tempe burg, ernannt worden. zeichnen waren. Es ist über jeden deifelben sofort »ein- Komniando des Commandelirs der 2. Infanterie-Brigade- gehende Untersuchung eingeleitet, und werden die zustandigen General-Majors Müller, ausgerückt: je ein Bataillon des “ -
. , _ Behörden in onber eit bie Gerichte darüber, wen dabei Insaiiterie-Leib- und 1. n aiiterie-Re iments eine Compagnle Ministekmnl für Landwirthschaft, Domänen ein straxbares Vekschulden trifft, zu· entscheiden haben. des 2. Infaiiterie-Regime?itsf, drei Escgdrons ‚bee 1- Schweer und Forsten. %??? is jetzt zu ermitikltkzllhat ·be1 !etnegn ber Unesucehv Reiter-Regiments, eine Escladron des 3. ‚&??ä’ääeggä
em T ierart r - - g vor etommenen na e eine an ere ra e eimeiits, 'e mei Abt ei ungen zu seinesDAmtsnkohnsiäesFinathersliodjnnisix igldrilnlltslirschgänxiggkx . festgestellt Herden können, als der verstoß eines Ein- 1. gund 3. , eldIArtilleria eginients und eine g:)!!!” tun der Kreis-Thierarztstelle des Kreises Jserlohn übertra en seslmns Wen Hate, einfache Und beftimmte Vorschriften, welche des 1. Traiki -Bataillons.. SämmtlicheenTkWMlsti wor en. g m- me en Ja ren bestanden haben, und bei denen von einem in Gala, ohne Gepäcl mit schon-new ‚g spam“,
Mßvekstandniksz oder einem Zweifel an ihrer „ weckmäßigkeit Standarte, sowie mit den Musik«-. « r ‘ Vlies-z §§§" see ‘ ‘
ober von schwerer Erfüllung derselben ni tdie ede sein farm. Abtheilung atte eine 501113299" “"—135053?” ” ” «inen«hattes _ Es versteht sich von selbst, daß die erwaltung es hierbei der Kirche HUZEZFUYZSZXYYZU WITH-XX Efiä‘äé‘än Stufen . . . . Mcht bewenden läßt. Daß eine derartige Häufung von ntanteriwxei sue den :zuin 53°“ fämmti en Spielleute . Abgekelstl .S.e· Excellenz ber Bitte-Präsident des Staats- Unfallen mit dem Staatsbahnjystem nichts zu thun hat nmkttelbak YFuhnen ec» Sm schwarz ausgeschla enen Ministeriums, Minister des Innern, vvon Yattkamer, und bedarf für ben Rnnbigen feiner Bemerkung Es ba waren Musik«-» po nszhildem ber verstorbenen itter Se- Exeellenz der Staats-Minuten — taatssekretär des daran erinnert werden, daß die auffallende Erschele "gg sie-ei Den »Is- Fieten ich in den dort bereit estellten Innern, von Boctticher, nach urankfurt a« M· Fullng des fast gleichzeitigen Auftretens zghlreicheie1 sus; “t %giafflemgetiunbené) die Genegilität mitd dem ommaii- a ‘ ua I" ' t' l eita e - ei errn von orn an e ' seitL dem«ch 112113153“besrunéilfgngähääimgieéflebwfl s “game-n gg??? pYiIllethenFrGesandtschaft attachirten OrfsizSiFrlEe “(113 _ worden ist, ohne daß es möglich ewesenrfägI ef,“ Øeelßkågl den Betstüglsn "% %‘h‘fi dsPKWche waren anwesend: die dienst- " b“ heutigen HandelskegisteVVella e wird Nr 42 b ‚Sufammenhan „aber ““ Wem ais-list l Msan-eilen Freien gm s« un bewlflzlesb die Leibiiarde der Hartschiere Sei enregt ftersfßetanntmacb ungen verb entlicht. - er aelåfzsfiäilden b defrerVTIrgältänxoksspwo r nei« ask-Oz» ern e TIÆHVEUMFTPH UUd Öle Krlegsschuliy foin ein zahlreiche-s i o ukza e e Es ifi sieh aMem-me Ein- um. nimttelbar vor dem Hochaltar stand, umgeben
ale ber achu m am tung. wischte-Wen “im“; ”°" zahlreichen Kerzen Und geschmückt mit den Insiqnien
3.84
Streben er taatsbak nverivakkungztnp führung ber bewährt 26“ été???”
«f,-”t '
€. , xxis