E r ft e B e i l a g e « zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
‚Me) 243, Berlin, Freitag, den 15. Oktober 1886.
j-
. . . . - · · N ue röniische Feinde in Maini.—De lbe, Neuer Legionargrabstein durch Telegramiii. »—— Vorträge über deutsche Literatur efchichte: · filteranicbe %eutgtetten Und Perwdriche Schriften· ones Mainz. —- Rotb.· Beiträge zurrseGeschichte des Petersstiftes in Bilder aus»der Literatur des 11, 12. und 13. Jahrhungerts —
D tsch 2a bmirtbfefiaftlicfie sprang, CBerlin SW.‚ Wimpfen. — Ftobnbauser, Bauernduell. —- Aus der Seligenstädter vereinsnachrichten. —- vermischtes· — Aufgaben und Auflösungen. Wimelälkfitr ZTU gm 81. __ “(nßalt: {Die Erntestatistjk Deutsch. Chronik. — und in Darmstadt. —- Von der St. Stephanskirche in — Briefkaten. —- Inserate.
- - . _ .R th Dr. §. Maine —— iterarisches. — Der bauliche Zustand des Worinser _ Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber, dandSseslIerl die-YsliliefielschichstgofflasusekllenZäggenGdeelIr Fägnzecsu Gebotelsi Domsjuttheilun en für ‘n' "ff „, ch n Fe er ßZUchtgi Uætzdsägngks Fässlåsilljjekgelrilenkxäldbkjrd Käfig?“ ANYT- _ ' . - " ' ' - le 0 ctl l c U ' ur , re ' , . . kc '
Johann Tbeodvk Wllbelmvs Pkasident °“ Komglschen am“ versicherungssånftalten (In Stollberg in Merseburg.) mega). Nr. 41. — Inhalt: um Vogelschuv: Vonelfedern zum
Kommission in {wer (Mit Porträt) —- Nachrichten über die in den _ « « _ » , _ » » · ’ ' · ' ' s i d. . —- Nr. 20. — Inhalt, Magdeburglsche LandsFeuersozietat: Allerhochster Schmuck. — Zur Entwicklungsge chichte des Jako. — Die asthetische gesessede herrschende iSllchweinesgicklzksrslezte fin??? Fässonaliå __ Erlaß vorn 31. Mai ·18»86. — verwaltungs-Ergebnisse pro 1885: der Bedeutung des Vo els. (Fortsetzung.) — Vom Schwalbckxzug· — Ueber Korresppadsnsuchmebaygs e ung E S kechsqal «—— Zwangsversteiges JinmobiliarsFeUrrthlefak ber Furstenthümer Walde und sthment; die Pflege und Zu t des Harzer Edelrollers (Preisfchrift; Fortsetzung) wagen _ Ws ‘ LMMFH p ' der landschaftllchen Brandkasse zu annover (Nachtra ); der Lands —- Giinpeliucht _— Aus Haus, Hof, Feld und Wald-— Mancherlei. G·eschHMk-cl ‘?“b Wes-e l,·Stadt und Land Magdeburg. Feuersoälesat der Kukmakk Und der iederlauigitzz der andessBrands —- Briefliche Mittheilungen. —’Aus ben vereinen: Breslau. —- &)thde tofitßbl’atte; fo Geschichte unb Altekthumskunde des asse des Herzogthums Oldenbiirg und der everschen Brandversiches Anfra en und Auskunft. ——_ Briefliche Mitthriluniklezi aus dem Park Herzo mungen NB VII-g Essi- deburg (Magdeburg- verlag der kUnSS'Gesellfch9lt3 P“ GebandesBrandve icherungssAnstalt und der von eau ardin. —- Die Beilage enthalt: Vom Ge fugelhof: Was ist äfs »san« und Ersttf sA Rqüdiger s 21.Jahrgang1886. 3.·5I»est. Centralkasse sur Forderung des Feuerlö chwesens des Königreichs eigne Zu t? T Eierverkauf nach Gewicht. —- Anzeigen ‘
— Inls €?“ ßucbßanpt UVSl niitit ba ;„äagbemga Exzbischöfe Wich- Wurtteiiiberg, der BrandversicherungssAnstqlten ber Kantone Berti Jsis. Zeitschrift fiir alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, man La « SD“ Tällaorchtp 1152—-1232. Von Dr. ph'l. J- ‚°P Und SVthbUM.- der BlandvekstcherungssAnstalt des Herzogthums herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz sche Buch- und tun “' äbolf un‘b Helena Beiträge zur Geschichte Erzbischof ichs Salzburg (GebaudesAbtheilu»na). _ Ueber die Feuergefährlichkeit und Musikalienhandlung, R· & M- «Kretsch1nann),s Vri 41. —- »Inhalt: m g., ( 111%.) __5 fl Von G ello. —- Ueber den Lehnsauftrag verstcheslmg pon Getkeldemublen in England. — Kleinere Mittheis oologie: Die wilden Seidenspinner. —— Kriegslist der Ameisen. — anns von Magde iirgfimode an sag auflift‘magbebuf , 1196, Pon lung — Berichtigiin . eewassex.Aquarien im Zimmer: Vle Von der Bevölkerung der G g schmetto Gericke’s an den we is en Geheimen Nr. 21. — In alte fDas Brenn-Petroleum, von E. Moßbach Aquarien. —Botanik: Einiges uber Zimmerpflan enzucht. (Fortsetzung.) · @eflo. «- anbe Ale ander Erskine. Mitgetheilt von Karl Ja- ". ‘»rgufitfcbe Blandststlsnkk vergleichung der täglichen Brandhausigs — Anleitungen: Noch eine nsekten fangende P ame. — Nachrichten «bof- ““ Knegska r A des Klosters Berge (1732— fat Mk der Mlnlmaltemperatur.— Amtliche Untersuchung der Brands aus den Naturanstalteni Hamburg. —- vereine und Ausstellun en:
. ' bt , sinke. —- Jobann 21qu Stemmsz G sch chte Ursachen in Boston __ ' ' _ " . b S - " — «- e essen Und Urkunde W e ' . - : « Ma debur. Jagd und Fischerei. _ Bucher un chriktens au. nsz ·l stVånUQLHTFlskkelitili Magdebsr und zur Geschichte der Gegens » Thiermedizinische Rundschau mit besonderer Berücksich· urgKritikg der »Kleinthiere«. — Briefwechfel —- Berichtigung. —— des otien im. Magdebnrgi (ben. * it etheilt von Dr.—G. Herte . Mung der vergleichende.n Yaxhologle Und des sesaminten Veterinärs auschverkebr. —- Anzeigen » “immun chkift für isskung “““ ““,? meI‘Q‘W‘B' “b‘ö‘E‘aÜWfff‘ß- Glelchöelttg Organ zur vertretung der Interessen Milch-Zeitung (M. Heinsius in Bremen.) Nr. 42. — ·s Liiis ast. Organ des Allgemeinen mangelt]&‘brvtßfiaflfllöäfl des Iblerarztltchen Standes. (.Heraus eber Dr. G. Schneidemühl, Inhalt: „The But-derive- Defence Association.“ —— Ansteckende Haus- Mi iionsvereins (verlag von A- Haack-) Heft 4- _ IIde DE Halle “' S) im"? '— Jlchalkk 59· ersammlun deutscher Naturs thicrkrankheiten: Jmpfung e en deii Rothlauf der Schweine. — Aus- Miision als nationale Ausgabe- Voll Sprenger: Dr. Arndtz ("Beth“) forießer Und ‘lIergte “‘ ßetlm. ‚“ QIIIgemeineß Von er letzten Natur« stellungeni Allgemeine am?“ ung (l’exposition universelle-) in Paris — Die deutschen Kolonken “MWH“; “- PG ‚Dr' ‚Rab. CHYV forschwVekspmmlUnS "‘ Bkkllns ‚_ Standes-Angelegenheiten — 1889. —- vereinigte Staaten von Nord-Amerika: Preisrichter. ——- (Basel).——Zur Würdigung der missionarischen Thati kei·t»E. Fabers in vereinsnachrichten — Kleine Mittheilungen. — Taåesgeschichte — Allgemeine Berichte: Die Stammheerde des Prinzen von Weibes —-— Cbina. Von Pfarrer J- Happel lHeUd ch)· _, ufnonsarbext ‘“ Perlonalken —- Offene Stellen. —- BriefivechseL — mei en. Erweiterung des Milchverbrauchs. — Beschränkung der S iritnss Neu-Guinea. Von Richard Lesse.r lVeklmtz _ Qlteratur. 1). ©“.an Der Stande3b,eamte- ,(EUgen Grollen Berlin-) r. 29.— fabrikatioii. —- Ueber den Befund des CentrifugensUnfalls in auma mann, die deutschen Schutzgebiete (von . Horn). 2) Zeitschriften Inhalt: Standesamtliches: Peirathskonsense für O fiziere des See. (Schwejz am 3. Juni 1886. __ Aue-band Notizcn über baß
(von Th. Arndt). —- Missionsrundschausp Australien Und die Inseln bataillons Ebeschließung iwi chen Deutschen UndS weißem. Uebers italienis e Rindvieh, a.. zur eit der alten Römer, d. in dem je igen , der Südsee. II., von O- Horn· ‚_- Vekelnsnnchklchkens Is Dle Wes tntt todtscher Ungarn sum Christenthum Aufgebot und Eheschließung Italien. —- Ge äthes, Mas inens und Baukunde: Neuer ameri ani- kgkische Missionsardeit in China und Faber’s Stellung· zu ihr Deutscher im Auslande. — Statistik; — Personalien _— Familien- {eben EmeIfapparét. —- Der TurbineiSeparator. —- Patente. — Bio- E. Buß). Il. Die zweite Jahresversammlung des vereins in Gotha namenänderungen. — Gemeindeanitliches: Zustandigkeit der verwal- ogie: Einfluß es Soiinenlichts und anderen Lichts auf die Ent- (J, appel). _ · — » _ tungsgerichte. Auslegung des Biirgerrechtsgesetzes.» Ehe-Richtigkeit wickelun des MilchbrandsBaeillus. —- verschiedene Mittheiliingeiit uartalblätter des historif chen vereins fur das und Unterstü ungswohnsitz. Aufenthalt der Schiffer und Unter- Deutsch and: Erweiterung des Schlachtviehmarktes in Hamburg. —- Gkoßherzogthum Hes s en. 1886, Nr. 3. Ausgegeben im Sep- stützungswohni . Arbeitsbet, gewöhnlicher Aufenthaltsort Unter- Großbritannien: Einfuhr von Vieh. —- Literatur. — Sprechsaal: tember 1886. Darnistadt, 1886. Ini Selbstverlage des historischen brechung der „I wesenheit. Fortlaufende oder vornhergehende Unters sum Pasteurisiren der Magermilch. — Schlempefütterung. —- Aufs vereins für das Großherzogthuni Hessen. (In Koniinission der Hof- stützung. Arzneiniittelverkau im Uniherziehen. Miniinalgewicht der ewahrung von Butten — verwerthung von durch Centrifuge e- buchhandlungvonA.Klingelhöffer.)——Inhalt:I.vereinsangelegenheiten: Backivaareii. Pfandleil)er. GemeindekirchenrathssMitglieder sind wonnener Magermilch. — Holzsuttermehl — Unterrichtswesen: ät.
vermehrung der vereinssammlungen. —_ Ausflüge des vereins — Beamte-. — Literatur. —- Anzeigen _ _ _ Gallische Molkereischule Sornthal —- Svroskau, Milchwirthschaftliches II. Historische und archäologische Mittheilungen: prohnhausey Der Für die Schreibstube. (Schinidt, Berlin C., Neue Friedrichs Institut. — Brennereis (Molkereis) Berufsgenossenschaft. — Markt-
angebliche frühere Lauf des Neckars an ter Berg traße. —- Keller, straße 39.) lö. Jahrgang. Nr. 1. — Inhalt: Einlegung der Revision berichte- Egg—— 1 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen KommanditsGesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
5. 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. . 6. Berufs-Genossenschaften 3. verkaufe, vervachtungen, verdinaungen ic. _ e en er n et er. 7. verschiedene Bekanntiiiachiingen. 4. verloosung, Kraftloserklärung Zinszahliing u. s. w. von 8. Theater-Anzeigeii. \
öffentlichen Papiereii. g» FamilienNachrichjm l In der Wölfen-Beilage-
4:-4.-——- _. ‚-.____‚___—:;:.__; s— c.k—-. ‚„ ,,-- --« „; - „A.
Stall-tiefe und Untersuchungs-Sachen. worden, den angeblich seit dem Jahre 1»873 vers straße13, Hof arterre, Saal 32, anberaumten Aufs [28542] , Aufgcbot. _ {19943} schollenen Porzellannialer Johann Friedrich Ferdi- gebotsterinine hre Rechte anzumelden und die Ans Der Kaufmann Nathan Hausmann in Hillerse hat Dek ‘llrßeiter, ‘.mußtetiet Carl Friedrich Weiße nand Ostwald, zuletzt in Berlin, Sohn des verstors eihescheine vorzulegen widrigenfalls die Kraftloss das Aufgebot der Urkunde über die am 12. Juli
«- beiien Kanzleidieners O twald und dessen verstorbenen erklärun der Anlei es eine er ol en wird. 1881 im Hypothekenbuche von Behrensen Abtl. I. äggogfiéä‘éämgéiäu'i‘bfi' FITVZJFZZMFEI HERR ‚grau, Caroliiie Wil elmine, geb. Klamroth, zu Beran, den 29. Dezember dng Fol. 4 pag-. 219 sub Nr. 6 und F0]. 20 pag_)266 ohne Erlaubniß ausgewaiidert zu fein ohne von der Berlin fu« todt ZU “fi“ “z Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 49· sub Nr. 3 erfolgte Eintragung der ihm von dem Beborftebenben Slluömanberung bel: militärßebörbe Der ze. Ostwald und die von ibm etwa zurück- ———————« Zalbmeier einrich August Friedrich Fricke aus .. esse-ges ersinnen sus- 1223941 .. ., eures-V . Vk . s xssesu stets- ever seen _350 _3‚ . erer,i oroerin em ser xr äter use i zu aenor, rag. er nme): er runewir augeorert, Bugäf’e'mm gegen § Nr bcä Strafgesetz am 19s September 1887- »Mettags 12 Uhr, DomanialsAkiit Ha enow i. Mecklenburg, als Vors spätestens in dein auf Derselbe wird auf Anordnung des Königkichen Vordem,Unlekte-1chneten Amtsgerichte, Neue Friedrich- mund der minderjähri en Hauswirtbstochter Sovbie Dienstag, den 14. Dezember 1886, Amtsgerichw bierielbst auf 3233151453513poatfgärirgricfägg 52, aiigtehendeg Ters Meyertzu säsakendorf hat sisaslltslufggiot %s! fis-h die b t Vicrhrmtittaås ä)? thr, t A . De einher 1886 V · - , » l au me en, wi rigens enanne ’urandin ausge e en yvo een eins vor ein un erzei ne eii eri e an erauin en u- ben 7 « z ' otmtttags 9 “[m falls der ze. Ostwald fur todt erklart werden wird. griber 700 „46, eingetra en im März 1881 Blatt 7 ebotsterniine keine Rechte anzumelden und die
s Kini liche Schöffen eri t ' S . . . . qupkgerbazdlgmg chabcn. g eh in eelow zur 98erltn, ben 3. Oktober 1886. auf die Ekbpachthufe r. 5 zu Bakendorsbeantragt. rkunde vorzuegen, widrigeiifalls die Kraftloss
Bei unentschskgigsz Fägkxxkätflpnzttd dgrsplbe auf Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49. Fåkcsiåiähftbegemdåruf Urkunde wird aufgefordert, erksäiråiggugzcetrtselseeliji årftäiägikeiäibredi 1886 . .- r ———————« - - . 3533252838 gäesirfßsfeommanbo;uää’äätnt?33tgav5n [_0’150 ben 2. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, Königlichcs Amtsgericht. = st um Erklärung verurtheilt werden « ' ° ° ] n - üufgebot. .. vor dem unterzeichneten Gerichte anberauinten Aufs _ gez. singe-»Hm ““”“ c b 1-), Juli 1886 « Es ist das LUMVDVUVWUVCT “MENÜ abbanben ebotsiermine seine Rechte anzumelden nnd die Ansgefertigt und veröffentlichte am“ °" " Witwen gsonsxeåecrhiksslssigiliiiisgderkousoii ikteniiioxi en srkundc ”“”“ “" m'ibr'ißmfa'ug die smmos- (L' s') Fisch«’ wm . ' ' ' ; € "" ' ' ' . . C o « . Gerechtoichreibir des Komglichen Amtsgerichts. Izu-Ia Staatsanleihe thr. L. Nr. 26 386 ü er etkgälåtegxsä 12311112; egfngci‘sävér M en, Au er: — . Gro herzogLMecklenburgsSchwerinfches Amtsgericht. 31768 Bekanntma im . Zwanssgsggzeätgtxgw dergle °“, £Äu£f§uräflfä§3ä givbert Maaz hier, ßZur Beglaubigungt Drevin, Art-Geh- £ Eiv.-]Nr. ??2 4148.h Kaufmgsin gLeopold Heidelss [34341] d- der Schuldverschreibungen« der konsolidirten 10318] Auf )gtmer You « gm e hat bei; fllufgeßot des Ba· „ . . » « , gebot. dis en 55 Guld -Lo s S 166 . naZaYurkchmånscchllcägcncsiin,disemlse)1;lricl?taslsåeftxl kakbaciiiil 223133833rääéirätaggignilem%älgbfi' Nr« 12928' [ Fug .?!” heran I- Ukmtd zu Wsktttesibiärnf alhs tVders gean Besitz undeäierlfsissct glaubrhkift gemaYt wsuerxdks . ' „'. . s, ma er es rmen ausonszu o en or, a as t , €???“ Proklam finbenfl gut gäfiwfäe‘fifiä‘ääfiä‘ä vFons bem Rontghgbcn Obeksprstmelstek “' D· Aufsebot des vaothekenschesnd Cl» d- Wittenburg. cTileerraglnhaber des genannten Looses wird ausges Benen Es %ßrmann Schoß _gu_ L? Nr31636 bei triechmn Von Wlntzmgewde in Bonn, v!“ 17. Januar 1883, lautend über 600 „fa, eingetragen fordert seine Rechte spätestens in dem aus Ic W-n ä sst in »der Gekbekstkasze ‚su. . lIeten durchrRechtsanivalt Dr. Simon hier, zu Hei-» für ben genannten Gläubiger auf die erß- ’ Freitag ben 15 April 1887 g 1) inmudlzsertliititifeskikiisotiizsinilrneendlicher Regu- c. verächruktglerxmden sm" 61' « - i · mannschc Erbpachthufe Str. 8 in PRer sub Vanillka 9 uhr, ' irung der verkaufskBediiIgungen am 5 ten _ @taat'äfifä‘gm Zei- konsolidirtenxteglozgen F0]. 7, beantragt. Der Inhaber« der Urkunde wird vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte Karlsruhe Mittwoch, den 29, Dezember 1886, 100 gm ' e “" E- Nr- “2 "b“ aufgefordert- spateskens m dem ans anberaumten Aufgebotstcrinin geltend· zu machen und man“ 12 Uhr von bet „ "t . . Mittwoch- ben 24° November 1886, das genannte Loos vorzule en, widrigenfalls die 2) zum Ueberbot am ' von skepka wesen Frau äthtmezftet %”.befla ßptmittanß ‚11 Uhr, « Kraftloserktäriing desselben ersol en würde. mamma, den 19. Januar 1887- vertreten durch Use . von Noorden,»«zu Bonn, vor dem nnterzeichneten Gerichte anberaumten Aufs Karlsrii c, den 21. Septem er 1886. _," Mittags 12 uhr, Unter den LindeneZssanPalt Dr. Simon thr- gebotstermine seine Rechte anzuinelden und die Geri tsschreiberei Großh. Amtsgerichts. " 3) zur Ankneldung dmokjchex Rechte an das d. der Schuldmschreibun ri: 51: , · o . Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläs Braun. Grundstuck und an die am: Jmmobjkiakmasse Preug Staatsanleil SL.“ konlokdlkten4i lassen rinågzder Urkunde erfolgen wird. rLMLSJUggoereneJegknstände am Wo Bit. )e m. E. Nr. 6058 uber itéjenggtg, Peibjgbcklslgai 1536. [24370] « i e o , _ cu _ De ‚mb l 6 von bem « „ ro erzog. e en iirgs chwerinsches ‘ · B rbair Mittags ni- iihk, “ 88 ' Dehiin thesåiämden Mier Nil-Widr- « Amtsnerichts Nachdem ZekpsYissrkaeCki »Es-er *“ iin Zimmer Nr· 8 des WW?“ Amtsgerichtsgebäudes b klägnsAktiensBaukuÆk dsesxsstßrgseegkpgs Sch Zur lBåglazisziigurng: ft %3‚3fi“é‘e‘ä"am 9. YYG loss- ex.-f % Statt. . e. er uldverschkeibemg bet'f - . . » °. ' umve i , eri stsa uar. efcbrhf’m‘" ppptb e , „,-„ “ a Auslage der agepfaufäbebtngunggn Vom 15. Des Preuß- Staatsanleihe Liu ”€“?!de »sich -——— — Fi- 42 biesel ff "m,? - sg es . at: - ; bem- - - . . _ - . . . er e an — .- ieiiiber lddii an aus der Gerechtsichreiberei und bei 1000 »in R" 9799 U “ tung „„ , “€? fein, D Wü »k- « lltei e 34473 Au ebot. mg, ‚°: - ‚. a un n · , Vissszilklifdis«331ssssisis3iii33-I"TTZ . eigenen-esseOrtsst- *“ W [. sinke-Mundes Ti- nsewusssssegueets “"”? ” Heilig-stinken sie-e nenne vorgängiger Anmeldung dle 8} mung es Grunds . der Schuldvekschreibunden »der, f » » ein an ur· e gn g inge a ene , O », „. ‚... mm}: . . « - « '; . i ' on olidirten at u ri walk Nr. 2815 über 74J6 .. » bau an stugåigiåkasugechlrrl Festhgstzexvllrs 8 6. zgzosigenszdkzxåß StaatsanleihehitnRSJsL 38766, LksxeseiiigP ka „german,. Eheich K gis-; est-XIV »O egsswqwäkåigälchföigr 1887, G b« lich MecklcnburgsSchiverinsches von'be R "‘.‘b 35769 aber te 50 Tblr- eblich verloren eaanaen Und f" - 3’ « «- f Aufgebotstermine anzumelden auch den WB erzog Amts ericht. vertretm ?) entier Otto Piening zu Grevenkop, verlierers amorti rt mathe“. desstkasbsswbkcku “"Bei-§§§?{pppotbefenfcbein spätestens in, dem a- Z Be aubiaung: M h m urd) ben metbtéanmaltéeinis bier, CI wird daher "“ Bet s : ?‘fw’k‘ä ”' being soriulegen widrigenfalls auf w ·t Mr- D urG ilihrsschreiberi g derSo renftra e in" 53' omie Schar, ”“ °“ “ Mk s- - €;.“ v othekenschein für kraftlos ff" m “€“ Antrag er Den ehl · 4u/' chuldve chkchzmg der ‘Die"? lonfotibirten daben ver-Minc- - ma 8 11 ”"" dem el en originirendeii R cht „er art unb dw quß Aktian - 10zdgenaStaatscmleilne Lm. c. ok. 69 810 über gegotßte’rgtine „, ( 31.135323 mm e efur erloschen erklart " ' d m‘ o " - "‘, « f 'baß I ; « ___, —-—--« von de ' ' . s« am" ' d s Sparkaseiis Tcssln den 6. Au ut 1886. [34342] fluigcßot— cf) m Gastivirth Christopb Zeuch zu bei W., »! oserklärung e ' Derg Jllagiftrat.
.. 30mm 1886. R. Tiedemanii.
. « wege Von dein Rechtsanwalt, Geheimen Justizratb von beantragt worden. Die Inhaber bee Anleiheschespe S- sznvnigiicheg Amtsgericht.
Wilmowski au Berlin, Charlottenstraße 358--, als werden au« e o d " «- vertreter des Kuzchers Alexander Ostwald hier, den lCIgFferbrerritårspktsngf 331221“ zu?!” Kiste-» Schönbolierfttaße i-. 10 I., iit der Antrag gestellt vor dein unterzeichneten Gerichte, e M