1886 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischeii Stauts-Auzeiger.

B erlin, Freitag,

YK 243»

KLEM.

1. 2. 3. 4.

Stcckbriesc und Untersuchungs-Sachen Zwangs-IVollstreckungcn, Aufgebote, Vorladungen u. dergl- Vcrkäiife, verpachtungcn, Vordingungcn 2c. » verwesung Krafiloorrkläriiiig, Zinszahlunil n. 1- W- “°“ öffentlichen Pia-irrem

Oeffentlich er

den to. Oktober « '“ "WW "5";’4.5.19aaa-83.171911; 1199155171;"111311891119; . 6. Baufs-Genossenschaften nzetger. z. Yerfchiedene Bekanntmachungeir. 9 e«fckeat,gg;j%lgggggggg9m } Ju der Wesen-Beilage

. Fanii

:m—_:m_: :,

s s--—"—-—s:-«--I«-II-T«sp« g; wehe guftellunn. ssSchwerin aufBohrau, Kreis Das,

ZwMFvollstreckungem Aufgeboty 1343861

Der Graf von

orladungcn u. dergl. vertreten durch deszxzilshthkxwagtl YrigegerfzuhOelu

{34389} - ll , klagt gegen den« _i pa er eer, « ru er m

Die (3593575713113?%fii‘äfécbomare: zu Breslau, Matthiasitmße 18, WoHUbeti letzt«1!chs

ggnabküch vertreten durch die Rechtsanwälte J. und kanntenkalufeutbaltåävisitleu sIesesFZeietruinlmfliiz ch; · ' S m , ·

QMM WAN- 5“? GW“ ““ Mka Wust ZJFYJIIOFFFEUW in Der Zeit vom mm 15. Juni

tu er zu Osnabrück, dann zu Cbkmgos jetst unbekannten Aufenthalts, Klage er- boten Wesen böslicher verlassung, mit dem Antrage “"I Ebcscheidun , und ladet den Bellagten zur mubdiichen ver andlung des Rechtsstreits vor die Zwålkc Civilkamruer des Königlichen Landgerichts zu Unbriick au den 12. Jquufar 1887,«Vorm·tttago 10 um, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage Fkaiint gemacht.

WMetm Schomakek’ f b erhaltene Milch, mit dem An-

tra e, den Beklagten kostenpftichtig zu verurtheilen, an gden Kläger 205 „46 34 »} Nebst 5% Zinsen seit dem 16. Juni 1886 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, und ladet den Be- klagten zur mündlichen verhandlung des Rechts- streits vor das Königliche Amtsgerichtju Breslau auf den 15. Dezember 1886, Vormittags V um,

Zimmer Nr. :.. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht. Prudlo, Gerichtöschreiber des Königlichen Matt-gerieth

1886 käuflich geliefert

wird dieser

. ronim«e. · Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg.

Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanutmachmig.

Wir kündigen hierdurch von den seitens der Hannovcrschen Landes-Credii-Anstqu ans- starben“! 4ptvccvtigen da Idol-tout oder auf dcn Namen eingeschriebenen Obligationen

zur bauten Rückzahlung _ I. auf den 16. April 1887 die halbjährlich kündbaren Obligationen mit Januar-Zinsen

sub tht. G. de 1878; II. auf den l. Juli 1887 1) dic halbjäbrlich kündbaren Obligationen mit Januar-Zinsen a. sub Litt. G. de 1876 (und zwar Nr. 11846 nnd 11847), b. sub Liit. H, I, K, L, M, N unb 0 de 1879, 1880, 1881 und 1882; 2) die halt-jährlich kündbaren Obligationen mit Juli-Zinsen sub Litt. Ell, JI, KLNLI, MI, NI Und 01 de 1879, 1880, 1881 und 1882. ... Ausgeschlosscn von der Kündigung bleiben diejenigen Stücke, in welchen die Kündbarkeit für eine gewisse noch nicht abgelaufene Zeit ausgeschlossen ist. Ein spezielles sfiummernverseicbnii} der einzelnen sur Rückzahlung gelangenden Stücke ist von unserer Hauptlasfe kostenfrci zu beziehen Zugleich bieten wir den Inhabern der· also gekündigten Obligationen die Uni- wandliing in xzzproccntigc Obligationen unserer Anstalt hiermit an unter nachfolgenden Bedingungen-: a. Sämmtliche unizuwandelnden Obligationen sind vom 15. November bis einschließlich 16. De- zember b. J. bei unserer Hauptkasse sperrenstraße 4 in den Kassenstunden von 10 bis 2 Uhr) oder bei folgenden, dieserhalb von uns beauftragten Bankhäufern hiesiger Stadt: 1) Brauusrljwcig-Halinoverfche Hypothekcubanh 2) Hannoverfchc Bank, 3) Niedersächsifche Bank- 4) vereinsvank in Hannover. 5) Heruiaini Bartclö, 6) M. Blumenthal’s Nachfolger, 7) Bernhard Caspar, 8) Advlph immer, 9 Ephraiui Meyer & Sohn- 10 Heinrich Narjes, 11 D. verein lY Alexander Simon, 13) Einil Werthaucr und 14) Adolf-h M. Wertheimer anzumelden

Bei der Anmeldung sind die unter I. und11.1 a. und b. auf efübrten Obli atio ' - lichen zu denselben«ausgegebenen naeh dem 2. Januar 1887fiilligeti18ini8coupoiigs utilbndcniilktzjiätbliinst, und die«unter II. 2 bezeichneten Obligationen mit sämmtlichen zu denselben ausgegebenen nach dem l-‘fi‘äuxag???iefa3971eiiätgngfcriix‘c‘9vit3ä nnd Terz« Talons ulnter Beifügung eines zweifachen verzeich- me,‘ « _ ieraun U "'

®“ %meidymfie fm‘b getrennt aufiuflellenmfräirbigü aufend geordnet enthält, einzureichen unter I., unter II. 1 .. nnd b., sowie unter ll. 2

verloosung, (341031

genannten Obligsdtivnfnbl n‘cn @eup .“ b B ür 'e en e ed vni er t ' gie ganßt‘! erBaItentl « e mg bei der Anmeldung baar einzuzahlen ausbdiåc Hätt-Iris kxglkstbttm Obligationen 7/43 Proc. als Zingdifferenz vom 1. Januar

Y- II. I a. . " · - - - aufn?“ ulmgimuar bis lktåzliblsgsfgefubrten Obligationen kProe als Zinodifferenz

genommenJukitzheklkkungösprmulare formen 5“ den genannten Anmeldungsstellen kostenfrei in Empfang d. - . · - . s; - » , Milde-i Stemæieerlejwmn “the“ Mem- “° Herabsetzung des Zinsfußes aus It Proc. bezeich-

apggeschjosäuaieich wird durch Abstempelung die Kündigung seitens dchlzudigeks bigzum1.Jam:ak18i«)9

.“; von da ' ' h lb·ahrliche Kündba k ' ' - - · teie K » an greift eine a __1 , , , ! M nu bw 011313991122 Reis-is des Gläubigers sur die Obligationen auge Ritt.dianjlålklklggeitYlätz«(-Sdtgk gli

. S 01) f den 1. Juli jeden Jah g . sur die Odn - "“ °“ " « Mit auf den 1 Juli 1890

‚. t . . - ' l Zuerst auf sen 1- anukcii szktzjilitltäessiaf ““All 1 ". Garn G) auf ben 1. Januar jeden Jahres- bein Präseiitanteegnenbklkckikeferung der Duplicate der Nummernverzeichkkisse versehen zurückgegeme Einlieferung der umzuwandelnden Obligationen in SZannä' jedoch ohne b.“: Werden die abgestempelten Obligationen ‚m tbuiilickst die wieder auglzeuxåckndäsnåoszcgugke båixkchzifüruäii küntftigen . . on ar, eunerL " Dbligatmnen vom 1" Summe 1837, und für diejenigen unter II. 2 vom il.ndJiilillxå7uligukfenaufb1eeifiiikätttbeii

auf dieserbalb besonders zu erla , gebändigt netten. fiem Bekanntmschuns Segen Rucklieferung der abgestempelten {Salons auß-

,Wsl·che von unserer Hauptkasse . ‘t Wer Empfangsbescheinigung It b?“ gleichfalls abgestempelten Jahres fälligen Coupons bald-

Die Zahlung deg Nennivertheg ?; ni U. . , @tü.däi'!fe“ geschieht Bdiirch unfere Haupfekra echzimziurlsfnäkbliikllubläwktqgetssxenlgglibstjvnen nebst den Obligationen an den ,«ringe·r, bei Namen-Ob i qtionen an den legitimirtqu bei an« got-teur- der Obligationen und einer öffentlich beglau igten Empfangsbeschein· nhaber gegen Einlieferung _ Jst eine NamensObligation auf einen andern amen, als auf detimbnw · . · b eingetragen, fo bat sich der Inhaber als Rechtsnachfolger des eingetrageneanclq Eigenwärtigen Inhalers- Herd-Er Energie-» Dggtkkungkseg am Psgne .... iii Cis-id-«:F:S«32»nschdåsxiilxkix

s rif en ,unw or - ). . e:v. _ « - - _ _ Hannover, den 8. Oktober 188(Z. u l kunfngm Jabkss einzukelchm

Die Direktion der Haunggezfchen Laudes-Cccdit-Anstalt.

ii er.

ßeenfésßenofienfdjaflen. Wissenschaft bringen wir hierdurch sur öffentliigen

Kenntniß, daß in der am 13.-14. September bf- °- zu Wiegbaden stattgefundenen CZWWJMs ?"“??? unserer Genossenschaft aus veranla uns "“ ' »

unseres Statuts . : ender des VorstsKIW» W

[34279] Nuhrungsmilleandustrie- Berussgenossenfchnft.

U Gemäßheit des §. 21 des Unfallsversicheruu o-

alo Vorsi Wes Und M §. 23 des Statuts unserer g. vers Thon-m

& Herr Otto R

Sobrigau im Lockwitzgrund, Post Nieder- scdlitz i. €., als stellvertretender Vorsitzenden _ Herr Gustav filme, Fleischcrmciftcr m

Stettin, « als Schatzmeistm _ _ Herr Philipp Bruder, Fleischcrmcistcr m Mannhcim, » und als ftellvertretender Schaymeisten Herr Director ©. J. Hunimcl m » heim a. im. « einstimmig wiedergewählt worden sind. Ferner wurde in dieser Sitzung beschlossen- aus dem vertrauciiömannsbczirkc Nr. 14 sumfaffend die Regierungsbezirke Minden und Arno- berg, sowie die Fürstenthümer Lippe-Dettnold nnd ipve-Scbaumburg) den Regicriiugsbczirk Arusberg,

Hoch-

und aus dem Periraucnsmanusbczirke Nr. 15 (umfafsend die RegiMizigöbezirkc Düsfeldorf und

un ter) dcu Regierungsbczirk Münster ausziischeiden nnd die Regicrnugöbezirkc Arusberg nnd Münster zum vertraiiensfmannsbezirkc Nr. 14 a. zu bilden. Gleichzeitig wurden für denselben « als vertrauensmann: Herr Wilhelm Haarmamy in Firma Haar- mann & Keiscr. Brodfabrik in Hagen i. W., als stellvertretender vertrauensmann: Herr Fr. Hilgenftock, verwalter des Oper- dcr Consnm-vereincs in Hoerdc i. einstimmig gewählt. Mannhcim, den 7. Oktober 1886. Nahrun smitteandustries vernfsgenosscnschaft Der Vorstand: Otto Rügcr, Vorsitzenden

[33696]

Zucker-Berufsgenossenschaft.

In Gemäßheit der Bestimmungen des %. 21 des Gesetzes vom 6. Juli 1884 und bei; §. 57 unseres Statuts bringen wir folgende Abänderungen unserer ver- trauensmannöbriirke zur Kenntniß-

Bczirk 7: Hannover. _

Fabrikdircktor Koch hat fein Amt in Folge seiner Wahl in den Vorstand niedergelegt und hat der Bezirk jetit nur einen vertrauensmann und einen

« « Bezirk 8; Hildcshcini. Fabrikdirektor Reine-eke, EniuicrthaL hat in LFolge verzugeb sein Amt niedergelegt und hat der ezirk jetzt nur einen vertrauensmann und einen Stell-

vertreten BJirk 10: Jizehoc.

Die Fabriken ergcdorf (Milde & Hell), Berge- dorf («Tönnieo), sind un Katafter gelöscht, die Sicdcret Hamburg hat ihren Betrieb eingestellt, der Bezirk umfaßt nunmehr 7 Fabriken.

Bezirk 11:« Malchin.

Die Fabrik Lübcck ist im Kataster gelöscht, der Bezirk umfaßt nunmehr 5 Fabriko-

Bczirk 13: Kulmscr.

Fabrikdirektor Brrendes ist nach Kulinsee ver- zogcn, in seinem Amte als vertrauensmann aber

verblieben. Vc irk 18: Kalbe. Die Fabrik Unfe urg hat ihren Betrieb eingestellt, der Bezirk umfaßt nunmehr 9 Fabriken. Bezirk 20: Egeln. _

Die Fabrik Kl. Ofclseröleben hat ihren Betrieb eingestellt, der Bezirk umfaßt nunmehr 12 Fabriken. Bezirk 24: Ofchcrsleben.

Die Fabriken Schermke und Schlanstedt haben ihren Betrieb eingestellt, der Bezirk umfasst nunmehr

12 Fabriken. Bezirk 31: Licgriiiz. Die Fabrik Nenkersdorf hat ihren Betrieb neu eröffnet, der Bezirk umfaßt nunmehr 12 Fabriken. Berlin, den 1. Oktober 1886. - Zucker-Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. Graf von Hacke, Vorsitzenden

verschiedene Bekanntmachungem

[31939] KU HLOW'S

GERMAN TRADE REVIEWSeEXPORTER

Stellvertreter.

[34278]

« m 31. Mai c. sind zu steigenden « _ abgelaufenen Jahre find 1958 versicherungen mit 57

BERUnsW nnd-sie 43.

Hannoverfche Lebensversicherungs-Anflalt in Hannovcr.

Aus dein 55. Jahresberichteübcr die Wirksamkeit der 1886, welcher jest ausgegeben wird, bringen wir Folgendes A versichert in festen Pramicn« Yrämien 644 Personen mit 1 440 600 „u. Capital und

Anstalt vom 1. Juni 1885 bis 31. Mai zur allgemeinen Kenntniß: '.

14 797 Personen mit 40 935 909 »in Capital, 902 Kinder mit 1 348 825 »in Im 54 700 »in Capital perfect geworden Die Gesammt-

Einnabme hat betragen 1624355,2() ‚M, die GefammtiAulZgabc 1025 919,50 »in

Bilanz am 31. Mai 1886.

Activa. »in ‚.; CapitaliensConto . . . 4 306 920 50 YolicensDarlehngsConto . 423 03000 « niniobiliensConlo 351 4.12 20 Mobilien-Conto . . . . 14 840 10 Rückständige Zinsen-Conto . 7 445 60 StückzinsensConto . . . . 28 669 10 Special-Abrechnungs-Conto 52 943 45 Diverse Conto . . . » 31375 CasfasCoiito . 1i7 098,75 EffectensConto . 114 988900 AgentureniConto . 29 788 70 Hannoverfchc Bank 128 203 Y

E) 636 314 35

Pnssiva. »ja „3

Reservefonds I. . . . . . . . . 31 653 63400 . für Kindcrvcrsichcrungcn 341 193915

II. . . . . . . . 553 302 60 Sicherheitöfonds I. 441063 45 II. . . 52 490 90 Dividenden-Conto . . . 374 997 75 CafsenvorschußgeldsConto 17 223 40 Sterbefälle-Conto J. . . 48 200 00 « I. A 7 500 00

. 11. . 7 582 90 Cautionl3-Conto 114 988f00 PensionssConto . . 24 078,20 5 636 314135

Angesichts der vorstehenden günstigen Resultate empfehlen wir unsere Anstalt allen versicherungs-

bedürftigen angelegentlichst

Weitere Auskunft über die verwaltung der Anstalt giebt ber Rechenschaftsbericht, der bei der Direktion und sämmtlichen vertretern gratis verabfolgt wird. '

Die Direktion.

Haunover, im Oktober 1886. Wittstii-k.

[34277] Erledigtes Kreis-Physikat.

Die Stelle einen Kreis-Physikuö des Kreises Osi-Prigiiin, mit dem Wobnsi e in Khrild ift durch versetzung des bisherigen Insabertl erledigt.

Geeignete«Bewerbcr wollen sich unter Vorlegung ihkler Zeugnisse bis zum 15. November d. Js. me ben.

Potsdam, den 8. Oktober 1886.

Der Regierungs-Präsident.

[342761 Aufforderung

zur Bcwcrbniig um zwei Kreiophysitatöstellem Die Physikatöstcllcn für die neuen Kreise

Blumcuthal nnd Achini sind noch zu bese eg; AMIC- weiche die Physilatglzrufung kestn

ben, beziehungsweise sich ”“‘vfl‘d’imsif

halb zwei Jahren abzulegen nn “Ö“‘twmefgrbgg

' 1an ür einen der vor Gan « Fbskikbktien wüns m, werde-i bist-W- „= vie

‚um! en „“ « s um 15° probstton zu läcckiihsxeäåesitiiiltsr änrgfl‘gflflägf’ääfagfvm bei wir eugnisse, spka ‘m W ‚u„ deren ver- melden- Bade-bang %? timmf m.!‚cieigbnen. « F Dis-Mars- « nenne-Ziege Id uns .mß rmen a te . - mfg” . in B "

„um fisk- 11. Oktober 1886.» PG ”33: Regierungs-Prasideni:

Franzius.

Hugo Klapproth.

l Kommanditgesellschafteu auf Aktien und Aktiengesellschaft-im 1345041

Ludwigslnster Gasgefellschaft;«««· Die Herren Artionaire werden hiermtixazåkspu _ jii eigen ordentlichen GFUZVZJIFK Mond-« au Freitag-,dcn 39595133: cbspspwst elngcfabm- 7 nur, im mug“: FREESE-übe- m Stand ß ‚ll _ . _. ,

n be men 'unb Feststellung der Divi

a las- a tofühxers

@“ " ck 'b d tutennia ig ale ‚el en en l am alé‘ifidpteeatge.

4 wma g __ " 7351973 fis-If Kai siechnungssRevisorcn fur das

‘") bg br 1886/87. Lapi-IFqu den 14. Oktober 1886.

n den Anfachtsratu Der Vortand. F rF. L. Willöper. Carl Kahl fF· Hexe

[3-k10«731 Why-ww-

g dem»die« Liquidation beschlossen, od l '

Stäung gängige? auAf, für? äu (meiben. fDliceZlZilchii i n . u u . . ' ' Berti-» n. Okkdbkkgissn 3 mcht “mm"

Holfatia Oil Minlng (Sie. (Liuiited) in Linn.