[33358] Bekanntniaehung. »Durc) %. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom li. Mai 1884 (Ges.-S. S. 1‘29), %. 5 Absatz 2 des Geseges vom 23. Februar 1885 (Ges.-S. S. 11) Und . 5 Absatz 2 des ferneren Geseses vom ‘23. Fe- bruar 1885 (Ges.-S. S. 43) ist der FiiiaiiziMinister ermächtigt worden« die Prioritäts-Aiileiheii der ver- staatlichten Eisciibahneii, soweit dieselben nicht in- zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen- sowie auch den Inhabern der Schuldverscbreibungen dieser Anleihen die Rückzahlun der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest- zusetzen Von diesen Ermächtigiingen mache ich in Betreff der iiachfolgend bezeichneten Schuldverschreivbungen ber Halle-Sorau-anener Eisenbahn, namllcht _1) der vierprozcntigen Priorität-s = Donau- “m‘m I« Emiffion sPrivilegium vom 18. o- ben-Frde ' car « er vier ro«enti en rioritäts- ma- äiåizzu n. 911211111911 (sikiviikgium vom 7. August 3) ber vier ro enti en Prioritäts- Obliga- tionen Lite.” n‘”. giskivumium vom 17. Juli 1d72) Und _4) der vier ro euti en Prioritäts-Obligak ASCan Luni-Cz Optzivilcgium vom 26- JUIU l ) , dahin Gebkau , ba' ich den Inhabern den Um- tausch ihrer Sguldvetzschreibungen egcn »Schuld- verschreibungen der thwzentssm kVUsVlIdlrikn Staaw anleihe jetzt mitei- folgenden Bedingungen anbietet - a. “" ‘ um utauskbcttden Schuldverichkekbungen wird Udbirrskllbe Ngnnbetrag in Schuldvekschrelbungen
der szrozentigen konsolidirten Staatsanleihe geränbrém Inhabern werden die umzutauschenden
a- · ' ' un en mit den bisherigen Zins- ggfiä’ä‘d’äg bis zum zweitnächsten Zinsezifglllgs keitstermine der Obligationen belassetls also 75315115)? lich der Obligationen unter, 1, 2 unb 3 PUCij 1· Oktober 1887 , rüijfichtlich der Obligationen unter 4 bis zum 1. JUll 1887i ·
Diejenigen §nbaber,_melc£1_e dieses. Angebot» an- nehmen wollen, haben ihre diesbezugliche Erklärung bis einschließlich den 30._ Oktober _1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlicheii Eisenbahn-Haupt- kassezuErfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen,
" li : man Er Königlichen vereinigten Eisenbahn-Betriebs- kasse zu Berlin —- Askanischer Platz _5 —- oder»bei den Königlicheii Eisenbahn-Betriebska»en zu Dessau, Halle, Weißenfels und Kassel B. Em, __
b. bei der Köiiiglichen Eisenbahn-Hauptlasie — Abtheiluiig für Werthpapiere — zu Berlin, Leip- ziger Platz 17, _ _ _
c. bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse m Frankfurt a. M. (Sachsenhaiisen),
unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Der Finanz-Miaifter. _ vou Schulz.
Voritehende Bekanntmachung des Herrn Finanz- Miiiiiters wird hierdurch mit dem Beinerken ver- öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des· Angel-ais außer den Schuldverschreibungen (Obli- gaiioneii) selbst ein verzeichni, welches Nummer unb Nennwertb der letzteren ent ält, für jede Gat- tung von Obli ationen besonders, in doppelter Aus- fertigung beizu ügen ist-. Das eine E emplar wird, nut einer Empfangsbescheinigung verse en, dem Ein- scnder sofort wieder ausgehändigt und ist von dem- selben bei einstweiliger Wiederausaiitwortung der von der Annahmestellea mit einem vermerk zu versehenden Obligationen zuruckzugebem
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um- iansch gegen skprozentige Staatsschuldverschreibungen wird svcucr das Er orderliche veranlaßt werden
Erfurt, den 8. ttober 1886.
Königliche EtchbnhmDirektiom
[33359] bsBeZathzngeÆ .
Durch§.5A ans un - e eetzesvonilTMai 1884 (Ges. S. S.129), §. 5 Adsag 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. ©. 11) unb §· 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom «33J.Februar 1885 (Gcs.S. S.43) ist der Flaum-Minister ermächtigt worden, die PrioritätssAnleiheii ber verstaatlichten Eisenbahnen, oweit dieselben nicht inzwischen etilgt
mb, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie an den
inbaiiekn der Schuldverschieibungen dieser Anleihen
tmRuckmblun derSchuldbeträge oder den Unitausch
IN Staatsschuldvers reibungen anzubieten und die gglsuzlsen des Angijbots festzusetzen» _'
ber Jachifeglen Itmächtigungen mache ich in Petresf bee Thürigmi bezeichneten Schuldverschrei ungen
1) der v scheu Eisenbabu,·iia«in·l·ich: _ tionen I. @“?“ä‘mneu Prioritats-Obliga-
1848, zum“, ausgestellt am 1. Januar
2) ber vicwkg B““ .. . t'onen In. ‘“ Priorltats-leiga- aim 31_ MHHCFFZYZVU seem Ill.), ausgestellt
3) der vierpeozemi ‚„ am .. . tionen Iv. Emi o UND-OWN- am 1. März 1857,ssiini:( Leute “J. ausgestellt
4) der vicrprozentigeu ““fil‘titäts-oßti . _ _ ga- 1.831 1vs'7gm'mw Gerte VJ. ausgestellt am
dahin Gedanken daß ich ben J« k, , tausch ihrer Schuldverschreibungen glzsmrwSZsldlzg
reibungen der Ziprozcntigen konsolidirten Staats- anlbeilge jene unter folgenden Bedingunge- an ic e:
‚&. Für die umzutauschenden Schuldverschkeibxm en End derselbe Nennbetrag in Schuldver chreibungen äh throzentigen konsolidirten Staatsanleihe ge-
h“ Den q‘nBabern werden die umzutauschenden aSnchljldVeklchreibungen mit denw bisherigen ins- keitste °.“ noch bis zum zweitnachsten Zinsenfallig- 1. JUHUIUE der Obligationen belassen, also bis zum
ifienigm' ' nehm Inhaber, welche dieses _ Angebot an- ' 13,3%“, haben ihre diesbezügliche Erkläruii oder mündlle Ich den 30. Oktober 1886 schriftli zu» Erqu b ekdgthöniglichen Eisenbahn-Hauptkasse namlichx einer der nachbezeichneten Kassen,
“' b" Köni l . kasse u sg schen vereint ten Eisenbahn-Betriebs-
z Berlin ‘ Askanis r Platz 5 —— ober bei
den Königliche-i EisenbahnzBeiriebskassen zu Dessau, Halle-, Weißenfels nnd Kasiel B. M., __ i der K·"niglichen Eisenbahn-Hauptkage —
b. be _ _ _ Abtbeilung für Werthpapiere — zu Berlin, Leipziger i 17, » _ S“JD-391.1 bet Königiichea Eisenbahn-Hauptkasse m
rank urt a.M. (Sachsenh»ausen) _ _ Funtekr vorläufiger Einreichung der Obligationen ab u eben. iBgcrlity den 1. Oktober 188·6.·
Der Finanz-Miuister. von Scholz. ___
Vorstebende Bekanntmachung des gerrn Zwanz- Ministers wird hierdurch mit dezn einer-ten ver- öffentlicht, daß den Erklärungen uber die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungcn (Ob11. gatioiien) selbst ein verzeichnis, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthalt, fur Iede Gattung von Obligationen besonders,· m doppelter ·Aiisfc;- tigung beizufügen ist. »Das eine Exemplar wird, m1t einer Empfangsbes einigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausge ändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der An- nahinestelle incikt einbem vermerk zu versehenden Obli-
tionen iirü uge en. _ _ gaWegenzEinrzeichung der Obligationen clzum Um- tausch gegen 3% prozentige Staatsschuldvers zreibungen wird später das Erforderlicheberanlaßt werden.
Erfurt, den 8. Oktober 1886. _ _
Königliche Eisenbahn-Direktion
[33370] Bekanutmachung. _ _
Durch §. 5 Absatz 2 unb 3 des Gesei es vom 17. Mai 1884 «on.-@. S.129), § seid as 2 des Gesc es vom 23. Februar 1885 (Ges.-S. S. 11) und gb Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23· Fe- bruar 1885 (@ef.=@._©. 43) ist der Finanstinister ekmächtigt worden, die PrioritatssAnleihen der ver- staatlichten Clienbabnem soweit dieselben nicht in- zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch _ben Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen _b1e Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Unitausch gegenStaatsschiildvcrschreibungen anszubieten und die Ledingungen des Angebots fest- zu eseir.
on diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Kölii-Mindcucr Eifeubahu, nämlich:
1) der vicrprozcutigen Prioritäts-Obliga- €??? I. Emissiou (Privilcgiuni vom 8. Oktober
2) der vierprozeutigen Prioritäts-Obligas tionen III. Emiffion Litt. A. (Privilegium vom 1. September 1853),
3) der vierprozentigen Prioritäts-Obliga- tionen Ill. Einissioii Liu. B. (Privilegiiim vom 12. April 1858) unb
4) der vicrprozeutigen PrioritätssObliga- tionen Ill. Emisfiou Litt. Ba. (Privilegiuni vom U· April 1858),_
bnbi11_@ebraud), dau Oich den Inhabern den Um- tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld- verscbreibungen der ZYL prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedin- gungen anbiete-
n. Für·die uinzutauscheiideii Schuldversclreibungen wird derselbe»Nennbeti-ag in Schuldvers reibungeu der stprozentigen konsolidirten Staatsanleihe ge- währt;
d. den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins- ansprnchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfalligs keitstermine der Obligationen belassen, also rück- Yiggit!)‘o‘e_r_ä%_bggaéiongß_11ntfr 1 bis zum 1. Juli
‚zu 1 i er iaionen unter 2 .
4 ditz »zum 1. Oktober 18877 ' Z und
Diejenigen Inhaber,»welche dieses Angebot an- nehmen wollen« haben ihre diesbezügliche Erklärun bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oer mundlich bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt- kage (rechisrheinische) zu Köln oder bei den König- licheu Eisenbahii-Betriebskassen zu Münster i.W., Dortmund, Eisen (rechtsrbeinische), Wesel, Düsscl- dokf ·(rech»tsrheinisch·e) und Neuivied, sowie bei der Koniglichen Eisenbahn shaupttasse zu PerlEiichsipzigernglåtzNn17,bunter vorläu- ger inrei ung er igationen a u eben.
Berlin, den 1. Oktober 1886. z g
Der Finanz«Miuister. von Scholz.
Ppkstebende Bekanntmachung des Herrn Finanz-
lmsters wird hierdurch mit dem Bemerken ver- gssentxlcht, daß den Erklärungen über die Annahme eOsb Ungebuts an er den Schuldverschreibungen ( Iißflflvnen) selbt ein verzeichniß, welches Num- gerttund Nennwerth der letzteren enthält, für jede 913€qu? von Obligationen besonders, in doppelter wirdenstunsl bellufufgen ist. Das eine C emplar Eins-NR einer Emp angsbescheinigung verkehren, dein &me r vfort wieder ausgebändigt und ist von
en ei einstweiliger Wiederausantwortung der Jägan Yglltkbtnsitelle mit einem ver-merk zu ver-
en .“mmnefl äurüd'ggeben. ligationen zum Um-
Wegen Einreichung der Zk prozentige StaatsschuldverschreibUUlIen
tausch gegen das Crforderlicge veranlaßt werden.
wird· im“! 6111, den 7. Oktober 1 86
Königliche Eisenbagtxäilfcätipn (tedfißtbchflJ. CI .
[33369] Generalversammlung
der Dynamit-Actien-Ge ell t vormals Alfred Nobil längs/___
___ __ ___ ambur« _ . _tobet 1886 2 in der Borsenhalle, Hambulrlwy
Ta . 1) Geschaute-ichewmuuns«
«ene mizun der 23in“ u “ber le 111 vertheilende 5611113111113“) Beschluß 11 __ Udtkas auf Abänderung ber Statuts« · __ee §«21Absatjtz1 dahin, daß die ordent- “fie Generalve ammlung der Aktionäre späte- mg "“ April eines eben Jahres durch den erstand zu berufen it, beg §« ?8 Absu? 1 dahin, da das Geschäfts- übt mit dem . Januar je en a res die Rechnung abgeschlossen und die ilant ‘N'
sowie der daran »sich schließende Antrag, das laufende Geschäftsiahr mit dein 31. Dezember 1886 abzuschließen und dementsprechend die,D·i- vidende für die sechs Monate vom 1. Juli bis 31. Dezember 1886 zur vertheilung zu bringen- Antra auf Aufhebung der Zweigniederlassuii en in OeFterreich und Ungarn, unb bandelsgeri t- liche Löschung der vrototollirteii Filialfirmen resp. General-Repräseiitanzen. _ _
Statutengemäße Neuivahlen im Aufsichts-
4)
5)
rath. 6) Wahl des Revisors. _ Die Hinterlegung der Aktien kann geschähenx in gainburg im Büreau der esellschast, lockengießerwall 12, in Berlin beim Berliner Bankinstitut, Herren
Joseph Goldschmidt & Co» »
in Yieliilbei der Aktien-Gesellschaft Dynamit o e , in Paris bei Herrn Geo Vian, 53 Rue de
Chateaudun, in Jsleten bei der Société anonyme Dyna-
mite Nobel,
» in Dresden bei Herren Menz Petrun & Co. Statuten %. 23 Schlußsatz-
„Sur Theilnahme an der Generalver- sammlung sind nur solche Aktionäre berech- tigt, welche spätestens drei Tage vor Abhal- tung derselben an den in der« öffentlichen Einladung beieichneten Stelleii eine Eintritts- geübte zur versammlung entgegeiigenommcn
a en.« Hamburg, 8. Oktober 1886. Der Vorstand.
[34290"j Steinbruih - Acticn - Gesellschaft ,,Diabag«.
Die 4tc Ratenzahlung auf die e ei neten Aktien, von Nr. this Nr. 200, der obeiiiienJiinten Gesellschaft wird hiermit auf den 30. Oktober c. mit 25°/o_e1ngerufen. Die Zahlungen sind an die Firma Carl 11111 & Co. baar zu leisten und dabei die Interimsscheine vorzulegen-
Blaukenburg a.-Harz, den 14. Oktober 1886.
Der Vorstand der SteinbrnchsActieii-Gesellsrhaft ,,Diabas«. lsner jun.
1342871 vereinigte Gaswerke.
Bei der statutengemäßen verloosung zur Heim- zahlung gelangender PartialsObligationen unserer Gasfabrik Freisiiig wurden die SRummern:
17, 18. 24, 60, 100, 128, 132, 156, 169, 171, 1821, 207, 233, 291, 324 gezogen, welche vom 1. Mai 1887 ab bei der Cassa der Gasfabrik Freisinn, bei Herrn SJ. A. Riedingcr in Angsbnrg unb bei unserer Central-Cafsa gegen Rückgabc der betreffenden Titel mit ben noch anhaftenden Coupons eiiigelöst werden. Die verloosten Obligationen treten am
1. Mai 1887 außer verzinsung
Ferner wurden gezogen von den PartialiObligas tionen unserer Gasfabrik Langenfchwalbach die Nummern-
59, 60, 64, 81, 118, 132 unb gelangen diese Obligationen vom 2. Januar 1887 ab bei unserer Central-Taffet und bei dem Bankhause Hcrmanii Hirsch, hier, gegen Rück- abe der betreffenden Titel nebst den anhaftenden youpons zur Einlösung. Die verzinsung endet am 2. Januar 1887. Angsbnrg, den 11. Oktober 1886.
vereiui te Gaswerke. _ „_.‘_£5_‘333'_ Bilanz amATLivFiiui 1886. „in ck} [33367] Immobilien-Ewig abzüglich Abs chrcis " ' , ' , bringen . . . . . . . . . . 96 04000 Hefnschc Ludwigs«Eifenbahn« Maschinen, Geräthschafienu Kessel- » Gesellschaft (Santo, abzüglich Abschreibungen 109«790 93 . ' FabriksUteiisiliensConto, abzüglich Ab- Mtt Bezuimahme auf 111116.“ äefanntmacbung schreibun en . . . . . . . . 511806 vom 21. v. Mts. bringen wir hiermit zur chnntnisY Gomvtoir- tenfilien-(Qonto abzüglich daß der Umtausch der unsern QIft1e_11_Be1gegebenen ‘!Ichßrcibungen _ _ _’_ _ _ _ 942 23 Couponsbogen gegen ganzjährige Dividendenscheine WaarenVonäthe _ 11004758 Vom « Wechsel . 1 186 50 _ _ 15. Oktober b. “8. _ (Kaffe _ 3214 92 au _ bei unserer Effekteuvcrwaltnug dahier, 5151111111111. _ _ _ _ _ 103 968 35 sowie unseren Zahlftellcu in Darmftadt, Frank- (Säutbaben bei EBnnquieré 16 819 00 surt a. M» Berlin, Hamburg, Leipzig, · 497127I siDxetsdcih Köln, München und Stuttgart statt- “ ‘- . Passiv-n ZU diesem Zwecke sind die Couponsbogen, ent- - « » . ; haltend »die Couppns vom 1. Oktober d. Js. bis XTFLTTLCFZII _ _ _ zggggggg 1-5« Mal 1896 ysblt gab“? nut doppelt qußgefer- Erneuerungs- und Dispositions-Fonds - 38 328 28 tigten verzeichninen»einzureichen, wogegen die neuen Grebitoren 65 51004 Couppngbogm ausgewlm werben- Tantisnien « · « « · « « 10000 72 vaksendungen ind zu frankiren nnd erfolgen die ®ibibenbe 45 000 00 Rücksendungen, wenn nicht besondere Vors riften ' 497127 ‚0 Rassen wetdgmGeufigsschgiebeäi obfneWerthanga c auf ° e nung un c a r es ‚mu ängcrs. ° - - Maiuz, den 7. Oktober 1886. Gcwnm FOR-Lust (Santo. Der “Leitungungßtatb. Rohmaterial incl. Lohne ze. 43; xgg IT [34291] ga i l “ “ ‘ ° . gääiäsfifiäefwmm .· . . . . 5541014 der Stettin-Teszsxgxssstmszabrck Zugang zum Erneuerungs- unb Dispos 13 617 51— sitionssFond . . . - - i - 500000 _ * am 12. Oktober 1886. — {Dibibenbc _ 533L13_ » Activa. Passiv-. s, ', iiiboooIF « ”5 credit. »oui«-»Es
abriksUtensiliensConto andlungs - Utensilien- on o . . . . . EgbrikationssConto . ommissionssConto CffeetensConto . WechselsConto CassasConto . . . . Pferds und Wagen- ono . . . . . SchuldbuchiConto . . %etienflgaviäleggflt". ' ividcn en! °“ " I Gewinns UU vermit- Conto - « · '
8000
120
12 644
1 724 15 « G 000 — 17 833 12 1 038 87
ausle-
meobiliemConto .
00 75
Use ?" ihr-o
. „3 “ Ædri 2Z1J3392 Waren-Fa ri, Ötwam iqtiiidatiom
s336661 Duisburger Maschinenbau-Aktien- Gesellschaft
vormals Bechern & Keetiimn
m Duisburg Die diesjährige 14. ordentliche General- versammlung unserer Gesellschaft findet Samstag- den 20. November 11. er., Mittags 12 Uhr- bei Gastwirth Klippe-r .,Europäischer Hof« hier statt. _ Tagesordnung : Erledigung der im § 12 des Statuts unter 3a, b u._ c vorgefehenen Gegenstände Die im §.9«i des Statuts vorgesehune Hinter- legmig der Aktien kann außer bei dem Vorstande, bei der DuisburgsRuhrorter Bank hier und bei fHerrin J. Wichelhaus P. Sohn in Elbevfeld er- o gen. Dnisburg, den 15. Oktober 1806. Der Vorstand.
[34398] _ _ verein chemischer Fasriken in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gcsrlb schaft zu der am 30. Oktober 1886, Vormittags 10.111111,- in unserem Geschäftslo«kal· hierselbst stattfindendeii verdeutlichen Generalversammlung eugebenst ein- «u adeii. ° Tagesordnung: 1) gllllhör der Pliechenschaftsberichte zu der Jahres- ianz. 2) Absolutorium. _ 3) Aenderung der §§. 15 11nb_44 des- Statuts, betr. der Zeit des Jahresabschliisses.« _ _ 4) Bestätigung der Anstellung von Mitgliedern der Direction. _ 5) Wahlen der Mitgliednfdes Aufsichtsrathsi unb ber RevisionssComnnssion mannheim, 11. Oktober 1886. Der Vorsitzende des Aiiffichtsraths«: Gustav Hauch s
[34298J
Der von uns ausgefertigte versicherungssckiein Nr. 41763, ausgestellt am 25. März 1876 auf das Leben des verstorbenen Herrn Robert August Wilhelm Fischer, Kupferschmied m Fraustadt, ist bei uns mit demdAntrage auf Mortisikation als verloren angezeigt wor en.
In Gemäßheit von §. 15 ber Allgemeinen ver- sicheruiigsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be- kannt, daß der obige Schein siir kraftlos erklärt und- aii dessen Stelle ein Diiplikat ertheilt werden wird, wenn innerhalb dreier Monate von untengesetzteui chlilge ab sich ein Berechtigte-: bei uns nicht melden o e.
1111115111, den 15. Oktober 1886.
Lebcnsvcrsicherungs-Gcscllschast zu Leipzig
Dr. Otto. Dr. Händel, i. V.
1342951 Neußer Papier & Pergamentpunter-Fabrik. Aktien-Gesellschaft Neufi a. Rhein.
.s-···s« “ ggaanwßlonto . - .. {111 mathe ” to “”"" . uf künst-
In der häutng Ists-Käst- spjst „neigt ünd farm DREI-Je NesckäHIakkvbkkoc 15111118 MW“ Uns-Mk
em ' wer en. _ ga?” §§§? fbkigehetniibtstkn bisherigen Mltsp us ·
Des „ , äu ern-deutlichen Generalversammlung ""asde"-iåinmm g beschlo eg, sdsäs UZJZUYYHFI auf m ‘ 11 er öhenz € v en L «"i.« neue gleitend-kon »in Jus-gefäan wferden und muß die Ein ahluna am » . u 1 er o gen.
JJeder Actionar hat das Recht, ans je drei alte Aetien eine neue Actie zu zeichnen unb müssen die Zeichnungen längstens bis zum 1. November Beim 3 Vorstand der Gesellschaft angemeldet fein.
Muß am All-Y- ben ikpkwba 1886.
e ire um.
‚1211.15. Mag er. 95?le ©0802. ]
ge ellt wird, ba Bericht „.
. ‘» 1
unb Ab a 2 dahin, da Votstandesfssätestens im äts uotwteß?‘
Carl Raiibaus M. “Weber.
——.—-,·—··- «