1886 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen. Dieselbe ist deshalb unter Nr. 2089 des in Segeberg, eingetragen: Fixmenkegisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma Die Firma ist erloschen. unter Nr, 1373 des Gescllschaftsregisters eingetragen. Kiel, den 13. Oktober 1886. 2) Der Kaufmann Christian Andreas Jakob Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dankworth, unter Nr. 88 des Gesellschaftsregisterg · als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft . « [34268] Schäper €; qustgfömortg bgee eiisiggragenzstiftsam s- - 3. Se teni er ver or en;« ei ein 1 eine lgst Fioidatci @CTefliäyaitßregnter tft folgende Wittvke Christiane benrietteQDanfwortb,geb.is‘orban, [34264] 631111 chiilfgiide Sie? 170. an seine Stelle als Gesellschafterin m die Gesell- Düsseldorf. {Die irma »C« Passe & Sie.“ 23 irma der Gesellschafts schalt eingetreten. (_, « zu Düsscldvks- Gesell chaftsregtster Ski. 1019, ist ä‘ « Zur Zeichnung und vertretung der Firma ist· nur

Die Gesellschafter findt der Bürstensabrikant Albert Klotz und der Kaufmann (Eugen Klotz, und ist Jeder von ihnen zur vertretung der Gesellschaft be-

rechtigt. _ Die Gesellschaft bat am 15. Juli 1886 be-

nennen. Drieseii, den 12. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Zeitwort o.-s. Bekaiintmachung. .- [34434 ·In unser Firnienregister ist unter lauseiides r. 233 die Firma:

. W. Lüthje Nachfolger in Se eberg, In- aber: Kaufmann Jochini Wilhelm ?Daeib Kropff

E. A. Sa an _ zu Piasniki und als deren Znhaber der Kaufmann Ernst Andreas Sagan zu Piasniti am 10. Oktober 1886 eingetragen werben. Beutheu ;D. S., den 10. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

_ [34435] Bremen. Jii das Handelsregister ist eingetragen

erd. St in den 9. Oktober 1886: F e er &

Xautencr Städtifche

. . . te. , Cigarren- . I b sch

'ermnun (50110, chmcm Am 9. Oktober m Folge des am 1. b. Mis. erfolgten Ausscheidens . 11 ·k. . der »Mit ksellschgfter Kaufmann» Car Frie ri

H1886 ist dem Geschäfte ein Commaiiditist bei- ber Theilhaber: Z) Elsirder Gesellschaft: Xquteu» Schauer erechtigt vermirkt bei Nr. 88 des Ge- getreten. Couiniauditgesellschaft seit 9. Oktober 1 Carl osse, 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ' [ciifcbaiteregiftem . S r é s Str 925 1886. Persönlich hafteiider Gesellschafter ist 2 Carl ouran, Die Gesellschaft ist eine (Semmanbit-(äeTeII- 3) Der Kaufmann Sean a om , un er .

Julius Herniann Gotte.

Rolfcs & Walff, ‚Bremen: Am 7._ Oktober d. J. ist die Oandelsgesellschast aufgelöst worden und besteht die Firma seitdem nur noch in Liquii bation. Liquidator ist der hiesige Kaufmann Carl Hiiirichs.

€». springen“ Steinen- Heiurich Lhristiau Springer.

Den 1:3. Oktober 1886: _

Sicguiuud Fabiaii, Bremem Inhaber Sieg- mund Fabiau. _ _ _

G. Buhle & E.Wiiidinliller, Bremein Die Handelsgesellschaft ist am 12. Oktober d. J. aufgelöst und ist gleichzeitig die Firma erloschen. Activa iuid Passiva der Handelsgesellschaft sind von der Mitinhaberin EniilieAntome Diederike

Beide Gärtner zu Düsseldorf, heute iiuGesellschaftss register gelöscht und da Geschäft und Firma von dem Theilhaber Kaufmann Philipp Jakob Louran hier unter liebernahme von Aktiven und Passiven fiir alleinige Rechnung weitergeführt· werben, unter Nr. 2574 des Firnieuregisters neu eingetragen worden- Düsseldorf, den 8. Oktober _1886. Köiiigliches Amtsgericht. VI.

des Gesellschaftsregisters als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Johann David Salomo hier eingetragen, ist am 14. Juli 1886 verstorben, seine Alleinerbin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Der Mitgesellschaster Kauf- mann Philipp Salome setzt das Geschaft —- Kolonials waarenhandlung ——- mit Uebernahuie der Aktiva _nnb Xssswafsütr alliZnig·? Rkchngiig urtherr bler biåherijaizn ' er Nr 557 des irinenre iters die i _trma \?“ l __fl s €?“ 11 ck“ er UU er r. Trityluchr Widder-« mit [Em Drtegbfer Stieberiäfitiitr‘iä 2254 bis Firuieiiregisters eingetraggih dagegendke (stoff) unb (119 Inhaber _SBictor Carl Heinrich Siib- EIN er·Gesellsebaft unter Nr. 9..5 des Gesel . der. Apotbeker daselbst, eingetragen werben. MaVEFbeW Gleichf- chve, den 6. Oktober 1886. &} Pfg- den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. VIUS lcheg ‘lIrntßgerirbt. Abthellung 6-

scbaft- Diesellxe bat am 4. Oktober 1886 be- gonnen. Personlich haftender Gesellschafter ist der Oekonom Ferdmand Steiner zu Xanten. Klebe, den 4. Oktober 1886. Königliches Amtsgerichr

Inhaber Johann [34269]

Kleve. Zufolge verfügung vom heutigen Tage

[34265] Düsseldorf. Die Firma Max Urbalzn zu Biirschcidt, Gesellschaftsrcgister Nr. 1129, ist in Folge verlegung des Sitzes der Gesellschaft _narb Gotha heute im hiesigen Haudelsregister geloscht werben. -

« _ Düffeldorf, _ben 11. Oktober 1886. 1342701 OSnabriiek. ßetanntma 1111 _ 34271 Windmüller und von Johanne Sophiel Wilhel- Königliches Amtsgericht. VI. Kleve. Buioige verfügung vom heutigen Tage Zu der F01. 735 des hiefigenasanfselsrecüstsers ein] · Eiersiåafkizåiittoäiriiildlxrr Fiiiruetcrioäiåiåub Xbigsnülldchtg -———«— [349.231 gt bie nnteSrF Ug. ig des {Elemente-‚untere argettraggne RIGHT Firma (€. Becker & (so, ist heute »g- . · . . . .“ - irma: . . aumaim mi em r e er en: j fortfuhr-en- Emden. Die F01. 396 hiesigen Handelsregisters - - l be 1' t werben. (äbnite Die Ge eil t t 1" - Geschw. Wiiidniüller, Bremcu: Offcne Hans eingetragene hiesige Fmga C, gang“... nt er- nglegzljuglå F cOkabeeslPsÆ quuibirt. l schuf ba sich unter ostund

delsgesellschaft, errichtet am 12. Oktober d.· J. Inhaberinnen: Einilie Autouie Diederike Wind- müller unb Johanne Sophie Wilheluiiue Wind- ' müiIer, Weifzwaareuhäiidlerinuen,hierselbst. Die Handelsgesellschaft hat die Aktiva und Passiva

loschen. Eviden, 11. Oktober 1886· Königliches Amtsgericht III. Thouisen.

Königliches SIlmtßgeriebt. Spalte 8. Der» Kaufmann Wilhelm Piepnieher zu Osnabruck ist Liquidatok. Spalte 9. Die Firma ist erloschen und wird nur , noch als Liquidatiousfirma gezeichnet. Osnabriich den 12. Oktober 1886.

[33922] Köln. anolge verfügung vom heutigen Tage ist

b‘r an ekösten Hmkdclsgefellschqft Buhle & _[34224] in das hiesige Handels- (Prokuren-).Register» unter - - I' A - t. bt 'I I. l (EL- WifIiIdMüUek übernommen. Emden. F01. 581 hiesigen Handelsregisters ist Nr. 2116 eingetragen worden, daß die in Koln be- &?ontg „Egg Rissssxdge A bei ung

Gefiiie Bohle,»Brciiicu: Inhaberin Anna Ge- sine Bol)le.

versicherungsverein zu Lehester- «leich: Am 20. September 1885 find ©. Klatte zu Kuhsiel, Wilh. Fesenfeld zu Ober- blockland und Joh. Marks zu Warf fur die Jahre 1886 bis 1890 als verwalter, und ebenso ist Caspar Heinrich Wesing als· Rechnungs- fiihrer für die gleiche Zeitdauer wiedergewahltz auch ist für die gleiche Zeitdauer Diedrich Beh- rens, J. &). Sohn, zu Veernioor, als verwalter gewählt worden-

Den 13. Oktober 1886: _

H. Leiter, ‚Steuern: Am 13. Oktober d. J. ist die Firma erloschen. · _

Brcmcii, aus der Kanzlei der Kammer sur

Handelssacheiy den 13. Oktober 1886. _ C. tb. Thulesius, Dr. Breslau. Bekanntiiiachiing. [34218] Ju unser sDrol'urenregiiter ist bei Sir. 1386 das Er- löschen der dem Rudolf Stiebale und Louis s_nuii vondem Kaufmann Johann Carl Wilhelm S sieier hier für die Str. 46 des Firnienregisters eingetragene

Firma: _ C. Schierer _ hier ertheilteu KollektivsProkura heute eingetragen worden- Breslau, den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekaiintmachiing. [34219] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 42, be- treffend die offene Handelsgesellschaft Meyer ©. Berliner heute eingetragen worden: _ _ Die hiesige Zweigniederlassung iftaiisgehoben und die Firma hier erloschen· Brcslau, ben 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekaiiiitmachung. In unser Prokureuregister Nr. 1502 sind a. Rudolf Stiebale, b. Ernst Debn, c. Theodor Witt, _ sänimtlich zu Breslau, als Kollektiv-Prokuiisten des Kaufmanns Johann Carl Wilhelm Schierer zu Breslau für dessen hier bestehende, in unserem Firnienregister Nr. 4i5 eingetragene Firma- (€. Schierer, und zwar mit ber Maßgabe, das; je zwei derselben berechtigt sind, die Firma per procura. zu zeichnen, heute eingetragen worden. Breslaih den 11. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

1342201

Breslau. Bekaiiiituiachung. [34221] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6872 ber Uebergang der Firma T. Seeli er hier zufolge vertrages auf den Kaufmann 2 ugu[t Pohler zu sÖreetau und _ unter Str. 7048 des Firnienregisters ist die Firma- _ T. Secliger biet und als deren Inhaber der Kaufmann August Pohler zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den _11._ Oktober 1886. Königliches sIlmtägetirbt.

Bruchsal. Handelsregifiereiuträ e. l342221 rxtåerlghlsh Zu O. Z. 136 des Gesellschafts- Firma Hirsch &. Lichtee in Bruchsal wurde heute eingetragen: Wilhelm Lichter von Bruchsal ist zum Proku- riften bestellt; derselbe übt die Prokura gemein-

schaftlich mit den beiden bereits bestellten S})re- Kutten-Um Bekanntan un . kuriften Max Brettheimer und Julius Einerich In unser Firmenregister ifihbeigder unter Str. 66

. als Kollektivprokura aus. » - «Yruchfal, 5. Oktober 1886.

r. Bad. Amt·I eri t. « Armbruslgr. ch

' \ , Bei ‚_ .. .. «- e [3453332321294 _ ' . efell'fcbaftg " '. ‚' « Sitz bet GFHEÆFFF &. „ggfsffrtgzuemgetmgen: Rechtsverhältnsfsfstrkvzggäsfcrsget _15.

__r 34436] 111 heute

heute eingetragen: Firma: Feenders & Wolters (S. G. Janssen

achf. Niederlassung: Eiiidcu. Firmeniuhabert Heruianuus Thedebartus Freuder unddFriedrich Wilhelm Eduard Wolters, Beide in m en. Rechtsverhältnisse Offene Handelsgesellschaft. Eiiideiy 11. Oktober 1886.

tehendc andels efellschaft unter der Firma: s H Sg & L. Rothfchild«

"‘

Prokuristen zu zeichneii befugt ist. Köln, den 29. September 1886.

K e ß le r , _ Gerichtsschreiber des Königlicheii Amtsgerichts,

Königliches Amtsgericht. III. T h o m [en.

[34437]

Falkenberg ().-S. Ja unser Firmenregister

ist bei der unter Nr. 67 eingetragenen irina

W. Leupold zufolge verfügung vom 13. « ktos ber cr. folgender ver-merk eingetragen werben:

»Die Firma ist erloschen«. Falkeulterg O.-S., den 13. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Goldberg. ‚Bernnntmndjung. [34440]

Jii unser Firmeiiregister ist unter laufende Nr. 246 die Firma Papierfabrik zu Haunau Gurt v. (Bauten,; unb als deren Inhaber der Fabrik- besiszer Gurt von Gablenz am 4. Oktober 1886 ein- getragen worden-

Goldberg, den 4.· Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekaniitmachiiug. [34266] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3450

zu der Firma: Carl Zucker eingetragen:

Der Architekt Heinrich Zucker ist aus der Hau- delogesellschaft ausgeschieden Hamiovcr, 9. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan. fleldelberer. Bekauiiimachung. [34402] Str. 37 878. Zu O. Z. 196 des Gesellschafts- registers wurde ein etragen: Der Theilha er der Firma Viermann & Roseiiliaiim hier, Kaufmann Ludwig Rosen- baum, hat ·sich mit Karolina Weiter aus Bam- berg« verehr icht.· Nach Art. 1 des Ehevertrags wirst jeder Theil 50 »in in die Gemeinschagh wahrend alles übrige davon ausgeschlossen blei t. Heidelberg, 12. Oktober 1886. @e Amtsgericht. s„Büchner. Hildeelgeim. Bekaiiiitniachiing. [34267] Ini hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 860 zu der Firma- · G. A. Kühne in Hildcsheim eingetragen : _ Laut notarieller Urkunde vom 7. Oktober 1886 ist· die zwischen dem Kaufmann August Kühne zu Hildesheim und dessen Ehefrau, Karoline, eb. Senger, bestehende, in Hildesheim geltende, a ge- meine Gutergemeinschaft aufgehoben. Hildesheini, den 8. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. V. Börner.

Insterlguu‘g. Handelsregister. [34443]

Heute ist in unser Firmeuregister unter der Nr.495

die Firma »S. ·Rasinuffen und als deren Inhaber

der Meiereibesitzer Sören Rasmusseu von hier zu- fol e verfügung von heute eingetragen. nitetbnrg, ben _12. Oktober 1886. Königliche-s Amtsgericht.

[344451

eingetragenen Firma Paul Glodny zu Kattowiiz heut eingetragen worden, daß das Handelsgcschäft unter der Firma Paul Glodny’s Stabil. Aug. Stephau auf den Kaufmann August Stephaii zu

Kattowitz iiberge angen ist« Die (Eintragung dieser Firma ist unter r. 282 erfolgt. Kattowitz, ben_6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Kiel.

Vckaimtmachiiu · 1344451 In das hieselbst efü t ' g. ' ' Heutigen Inge ad Nar- Iris-ITFhretkreensskeeiidstrdielgltklljll

Abtheilung VII.

Den-barg 0./S. Bekaniitmachung. [34447

»Ja unser Firmenregister ist heute bei Str._217 (Firma J. Docrfler zu Konstady eingetragen

werben: .Die Firma ist erloschen.' . Straßburg O.-S., den 7. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Latier-. Bekaiiiituiarhuiig. [34448] Die unter Nr. 84 unseres Firmenregisters ein- getragene sirina ,,Giiftav Gcrber«, Inhaber Miihlenniei ter und Miihlenpächter Johann Gustav Gerber zu Labes, ist heute gelöfcht werben. Labeö, den 4. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

[34449]

Lauenburg i. Pomm. Bekanntmachiing. ist zufolge verfügung vom 6. Oktober “1886 an demselben Tage einge-

Jii unser Firmenregister

tragen: L bei Str. 145 (J. M. Wolffberg): Die Firma ist erloschen- II. unter Nr· 191:

Kaufmann Ernst Panten zu Lauenburg i. Pomm.

Ort der Niederlassung: Laiienburg i. Poiiim. Firma- Panten. Laueiiburg i. ·Pomm., den 6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

[34450]

Lauenburg i. komm-z Bekanntmachung. Hirschb In unser Firmenregister ist zufolge verfügung vom 6. Oktober 1886 an demselbenTage eingetragen

unter Str. 193 :

Kaufmann Hugo Jacobsohn

i. Pomm., Ort der Niederlassung: Laneubiirg i.Ponmi.

Firma: Hugo Jaeobsohn. Laucnburg i. Ppmm., den 6. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Lauenburg i. Pomm.

unterKN1·. 192:P P au mann _ eter , aiitel zu Lauenburgi.Pomm Ort der Niederlassung: Laueiiburg i. Pomm Firma: P: Pantcl. Lauenburg i; Po·mui., den 6. Oktober 1886. Konigliches Sltmtbgerirbt.

Lübeck. Eintragmigen

in das Haudelsre iter.

Am 12. Oktober 1886 ift eingeliafgem

aus Blatt 1309 bie Firma: Ludw. Ort der Niederlassung: Lübcck,

[34304

Kaufmann zu Lübeckz

auf Blatt 1310 die Firma: G. F. W. Bacyer,

Ort der Niederlassung: Lübcck,

Inhaber: Georg Friedrich Wilhelm Baeyer,

__ Kaufmann zu Lübeck Liibcck, den 12. Oktober 1886. Das Amtsgericht, Abth. IV.

Funk,D1-. H. Köpck e.

Magdeburg. Handelsre ifter. 1) Der Kaufmann Simon

den in Berlin wohnenden Alex. Nelson und Otto Steidel Kollektivprokura ertheilt bat ·in der Art, daß ein-jeder derselben die Firma mit einem anderen

J. M. Wolffberg Nachfl. Ernst

zu Lauenburg

[34451] _ _ _ Bekanntmachung. Jii unser Firmeuregister ist zufolge verfügung vom 6. Oktober 1886 an demselben Tage eingetragen

Hartwig, Inhaber: Ludwig Ernst Wilhelm Hartwig,

ewissoh ' %[3i4'233] . . n in · seit dem 7. Oktober 1886 als Gesellschafter efumbäfä

von dem Kaufmann Simon Friedeber u t Firma Simon Friedcberg hier betåebeirieerHäxekk delsgeschaft eingetreten, welches Beide seitdem in

s342351 0·st011. In das Genossenschaftsregister des unter- lelchneten Gerichts ist zufolge verfügung vom heuti- gen Stage heute eingetragen werben:

Spalte 1 (Iautenbe Nummer): 1.

Spalte 2 (Firma der Genossenschaft): Confumvercin der Beamten und Arbeiter der Portland Cemcntfabrik Hemmt-or, ein- getragene choffenschaft. _

Spalte 3 (Sisi der Genossenschaft):

| Hemmt-or a. O. _

Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 8. Oktober 1886. Gegenstand des Unternehmens ist das ver-schaffen vonyzuteu und billigen Lebensmitteln (namentlich für die , eamten und Arbeiter der Portland Commi- fabrik Heuimoor).

Die Vorstandsmitglieder sind:

der Küperineister Friedrich Voß (Vorsitzender) zu Heinmoor,

der Fabrikmeister Theodor Knüppel zu Hem-

moor,

der Tischler Ernst Schulz zu Warstade,

der Techniker Johann Köllner zu Hemmoor,

der Ober-Aufseher Carl Sasse zu Westersode

(stellvertretender Vorsitzender), der Maschinenwärter Louis Jacob zu Warstade, ders Forarbeiter Friedrich von Kroge zu Westers o e. Die Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen rechtsverbindlich in der Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft der Vorsitzende, oder dessen Stell- vertreter, und ein weiteres Vorstandsmitglied ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machuiigen erfolgen unter der Firma der Genossen- schaft mit der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter-S und eines weiteren Vor- staiidsmitgliedes. Die Bekanntmachungeu sind ein- mal in das Otterndorser Wochenblatt und die Neu- haussOstener Nachrichten aufzunehmen Osten, den 1_1. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. III.

erg.

[34236] Qsterwieek. _ Itn Firmenregister des unter- zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 118 die Firma »Wilh. Eimecke (fließt ‚@inede“, wie in Nr. 240 dieses Blattes gesagt mit dem Sile zu Lütt en- tube unb als deren Inhaber der Kau mann Wil elui Eimccke (nicht .Einecke«) daselbst zufolge ver-

eingetragen· werben. Osterwieck,· den·7. Oktober 1886. Konigliches s21mt3gericht. II.

Querfurt. Handelsregister. [342721»’ In ·uuser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 bei · der Firma:

.

,,Act·ien-Bier-Braucrci Querfurt“ Folgendes eingetragen: 1) Aus dem Vorstande der Gesellschaft ist ausge- schiedenH Ad · err _ o ph Seibt in Freyburg a. U. _ ] 2) Der Rittergutsbesitzer Herinann Ruhmer m Gatterstedt ·ist· an Stelle des Adolph Seibt W Vorstandsmitgliede für die Zeit vom 24. Septemker 1886 btß_1. _ftober 1888 gewählt werben. , 3) Fur die Zeit vom 1. Oktober 1886 « 1. Oktober 1887 [mb zum Vorsitzenden des auf?” raths der Kaufmann Gustav Glaß zu Quetfiirt-W . zUtn Stellvertreter des Vorsitzenden der sit-usw Wilhelm Birnstein zu Querfurt wieder gen-alsu werben. Quexfiirt, den 11. Oktober 1886. » Königliches Amtsgericht II. Abtheilung-

[34273] Sonst-Zorn In miser Prokurenregister ist heute Folgendes eingetragen worden: _

Bei Nr. 32. Die-seitens der Firma Herni. Höltcrhoff zu I. Feld dem Albert Holterhofs zu I- Feld ertheilte Prokura:

Die Prokura ist erloschen. , Soliiigen, 9. Oktober 1886. _

Königliches Amtsgericht. II.

fiigung vom 6. Oktober 1886 am heutigen Tass-