1886 / 243 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Hirn-is sCUIIkeIh In unser Prokurcnregister i heute Fvlqendes eingetragen worden:

Bei Nr. 119. Die seitens der Firma Ernst Zveft zur Linden dein Friedrich Redecker daselbst ertbeilte Prokura:

»Die Prokura ist erloschen.

Solingen, 9. Oktober 1886.

Königliche-s Amtsgericht. 11.

Zeichen - Register Nr. 42. S. Nr. 41 in Nr. 237 Reichs-Anz. Nr. 237 Central-Handels-Register.

(Die ausländischen Reichen werden unter Leipzig veröIentlichtJ

Nach dem Rei s e e über den Markenschutz vom 30. Reveran 918 4 §. 5 Nr. 3 wird ein ein- gem MS Waakknzeichen ohne Antrag des Inhabers Von ‚mtßnaegm gelöscht, wenn seit dessen Eintra- %“? m bag 3€id7enregiften ohne daß die-weitere

ei ebaltuUs angemeldet werben, oder seit einer solchen Anmeldung ohne daß dieselbe wiederholt worden«-gehn Jahre verflossen sind. Da das GEIST-Z u et den Markenschutz mit dem 1._ Mai Iko _ln Kraft getreten ist, so war der 1; Mai 1885 derfenige Zeitpunkt, von welchem ab die Löschung Zellsm cn Zeichen ekfolth auf welche §. 5 sm.

"‘- .‘llnm dun inde. _ Nur die Lsfecnhimgkz ifiicht die Anmeldung der »wei- tm" Beibebaltung eines Zeichens soll im .Reichs- Anzeigeks bekannt gemacht werden« so daß jage bier enlmal publizirten Zeichenz deren Löschungbnisazkern öffentlicht ist, auch uber die Dauer von ze n

. . s g 'g bshalten. hinaus ibke gmufiam U L [34079]

11. Köni . Amtsgericht I. zu Berlin, Bern A theilniisg 56 II. ___“ Firma

k n ind einge ragen »zu _ : Schrein-II eGrsiine Apotheke in Berlin, nach Anmeldung vom 9. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten, für pharinaceutische Praparate

a.. unter Nr. 967 b. unter fiir. 968.

das Zeichen:

das Zeichen :

Berlin. Königl. Amtsgericht I., [34080] Abtheilung 56 Il. _ _

Als Markeii sind gelöscht folgeiide,· im »Deutschen Reichs-Anzeiger« von 1876 veröffentlichte Zeichen:

a. das unter Nr. 301 zu der Firma: Heimiiigs & Reinheit-by früher J. Vilaiii jun. &. Co. in Berlin laut Bekaiintmachung in Nr. 139 sur sämmtliche chemischen Präparate eingetragene Zeichen,

b. das unter Sir. 30:2 zu der Firma: Wernicke, Edelmann & Co. zu Berlin laut Bekannt- tåiacäung in Nr. 140 für Nähuiaschinen eingetragene

ei en,

c. das unter Nr. 308 zu der Firma: Cciitralbiireau der deutschen Hartglas-Indiistrie Stahl in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 156 für Hart- glasfabrikate ein etragene Zeichen,

d. das unter s r. 309 zu der Firma: N. Fritzner in Berlin laut Bekanntrnachung in Nr. 165 für Flaschenverschlußfabrikate eingetragene Zeichen-

e. die unter Nr. 310 und 311 zu der Firma- Dr. Druschke’s Institut in Berlin laut Be- kanntmachung in Str. _176 für technische, pharma- centäcbc nnd tbetapeutlsche Fabrikate eingetragenen

ei en-

Z f. das Unter Nr. 312 zu der Firma: Karl-e & Hering in Berlin laut Bekanntmachung in Nr 180 für Tabacke und Giganten eingetragene Zeichen,

g. das unter Nr 313 zu der Firma: Ö. Thielc & Co. in Berlin laut Bekaniitmachung in Nr. 204 für Spirituosen eingetragene Zeichen, _

h. das unter Nr. 310 _su der Firma: Will-. Ermeler & Co. in Berlin laut Bekanntmachung in an. 215 für Cigarren eingetragene Zeichen,

i. das unter Nr. 316 zU ber %trma: Linde & Rathe in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 226 für Gesundheitg . Kiäiuäer - Wein - Liaueur genannt

oetor ein etra ene ei ,ens .

k. das &!“th Nr. 319 zu der Firma: F. L. Use Söhne in Berlin laut Bekanntmachung SR“- DR für Seifen eingetragene Zeichens Berti-» den 11. Oktober 1886.

in

Berlin. Königi.Amtsgericht1-, [340811

Abtheumi 5611. _ %?[g9gjhdm sind-Selbsth? die unter Nr. 621 unb ”chain“ b" 53mm; Helios Oel Co. va- Bekannt Schmka & Co. in Berlin, laut Reichs-Anachungs" m Wr. 2.59 des .,Deutschen d s Dnztell ers Von 1881 beziehungsweise in Nr. 17 le « ruf en R d) A von 1882 für

s- nzei ers- Lim ‘en und Brei « » . « ;. “101€ und ur Oele eingetragenen

Zeichen» Berlin, den 2. Oktober 1886.

[3·2747] Unter Nr. 9 zu

Essen. Als Marke ift eingetragen fie“ zufolge An-

der Firma Wilh. Sauer- zu

ineldung vom l. Oktober 1886, Nachmitia s 4 für Braunkohlen BriqUeMT das Zeichen: g llbr,

n- H i

i

» ils-·

s ils-ils

l il .. i

l

sile Its-l i _

l if- f im)

{litt

, l

Esse«-1-Oktobee 1886. _ Königliches Amte-gericht- Hagen 1. des mi « W. Zeichenregister [32646] uEuchM Amtsgerichts zu Hagen i. W.

h Als %???“gngn atin 1. Oktogoer Flssofl W clin Kluge ragen zu er irniar il- Hermapm ZUBtcckerseld, nach Anmeldung

vom 30.September1886, Nachmittags 5 Uhr, unter Nr. 111 des Zeichenregisters das Zeichen- ____________________.__

tag,-

with » „Spreepnkel !

Belebender umagenstärkender Likör.

bestimmt für Liköre und deren verpackung resp. Etiquettirung.

» · [34491] Höchst a. M. Als Marke ist eingetragen _nntez Nr. 44 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Farbwerke vorni. Meister Liieins GBriining zu Höchst, nach Anmeldung vom 29. September 1886, Vormittags 11. Uhr 10 ’lRmuten, fur Anilin- farben das Zeichen:

· I

welches auf der ver ackun der Anilin arb - bracht wird. 1) g r en ange

Höchst a. m., den 5. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. I. Stifft.

34082 Kempten. Als Marke ist gelöscht das[ untef Ffir. 2 zu der Firma (gebe. Dcnzlcr in Neudorf laut Bekanntmachung iii Nr. 273 des .Dentschen Reichs-Anzeigers' von 1876 für Nähgarne ein- getragene Zeichen· Kempteii, 9._ Oktober 1886. Landgericht, Kammer für Handelsfachen.

Der Vorsitzende:

(Unterschrift.)

[33633] “51116809: Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Falkenberg in Konigsee, laut Bekanntmachung in Filir. 168 des .Deutschen Reichs-Anzeigers' vom Jahre Säge?! pbarmazeutische Spezialitaten eingetragene

Klinke-ich den Eläktobek 1886. Für i es Artus-gericht- (Unterschrift.)

Leipzig. Als [34395]

Marke ist einge- tragen für den Kaufmaan scphBalmtyin Gcnf _m dek Schweiz, nach Anmeldung vom 27. September 1886, Vormit- tagß 11 ybks für ein Kesselstcin. mittel, genannt

\ «-.

s « »He-w « “\ Las-: N)

Ell-LU- \? ._‚‘:_;__ /

„Litot‘uge“, un: ter·Nr. 817 das Zeichen:

fleißig, den 7. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht Abtheilung I b- te i n b e r g e r.

I [34394]

Leipzig. Als Marke ist einge- tragen für E. Inier—Sch·ncidci-, Jugenienr zu Genf in der Schweiz, nach Anmeldung ·vom 27. September 1886, Vormittags 11Ubr, für Uhren unter Nr. 3818 das Zeichen:

e

TRADE MARK

welches auf der Waarc angebracht wird- Leipzig, am 7. Oktober 1886. _ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

[34391] Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Grover & Coiiipany zu London in England, nach Anmel- dung vom 6. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, für . Springfedern fürSchraubens sicherungen, unter Nr· 3819 g das Zeichen: '

Welches sowohl auf den Springfedern selber ein- gestanzt, eingepreßt ze. wird, als auch auf den ver- packungen. welche diese Springfederu umhüllen und auf den ettelii, die diesen verpackungeii aufgeklebt oder ange ängt werden. angebracht wird. LeiKiO am 9. Oktober 1886. önigliches Amtsgericht Abtheilung Ib. Steinberger.

[34396] Leipzig. Als weitere Marken sind eingetragen zu der Firma: IUNMC & Co. zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 18. August 1885, Nachmittags 4 Uhr, fiir Toilettenwasser unter der Bezeichnung „Eau de Kontrng

.....

unter Nr. 3820 das Zeichen:

unter Nr. 3821 das Zeichen:

welche auf den Flaeons bezw· Flaschen angebracht werben. Leipzig, am 9. Oktober 1886. _ Kömgliches Amtsgericht. Abtheiliing Ib. Steinberger.

[34397] Leipzig. Als weitere Marien sind eingetragen zu der Firma: Charles lleidsleck zu Reinis in Frankreich, nach Anmeldung vom 6. Oktober

1886, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, für Champagnerweine unter Nr. 3822 das unter Nr. 3823 das

Zeichen : Zeichen-

Charles itcidsieek See

hartes lteidsicck &" %”M- H _ mann & Whfibflhhhhhdhümp & r “511451135“

„...—‚...me wem—"" " . ‚._,_ck.e.nn-"- two-I-

unter Nr. 3825 das Zeichen:

unter Nr. 3824 das neben: Eicer ouAuTr » · Sei-II "" »Es-»- «

_'Charles Heidsieék %ß/aCfiäyß/xx/

- Bl Ill (fix/lm)

- W „„-..... ENGLAND

unter Nr. 3826 das Zeichen:

liajsni Charics lteidsieck

{635/15} %;IMIZIUÄ K %{Ämfl e »i-di-s«-im.i-H-i-W "" un...-‚m.. ‚„..., lft k- n..

welche als Ctiquette auf den Flaschen angebracht werden« Leipzig, den 9. Oktober 1886. « Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Ib- Steinberger. «

34393 Leipzig. Als weitere Mlarke iii

eingetragen zu der Firma: . & 213. Foats zu Paisley in SFJotts 2Zu , _ nn Anmeldung vom

_. Juli 1886, Abends 5 Uhr, für

“_fdßarn unter Nr. 3816 das eichen:

welches theils als Umschlag der Dußendpacketa “?"-“‘ al-

Sttenge und Beine des Häreigarns verwendet Leipzig, den 5. Oktober

1886. „.” " Kbiiiglickies MINI-

Leipzig". Als Marke ist einge- tragen zu der Firma- !!!. Orosdi zu Paris in «- rankreich, nach nmeldung vom 29. Juli 1886, Vor- mitta s 11 Uhr, für Stri waaren, Kon- fektionswaareii, Messerwaaren u. s . w. unter Nr. 3827 das Zeichen:

Leipzig-, am 12. Oktober 1886. [34392] Königlichcs Amtsgericht. Abtheilung I b. Steinberger.

[344071 Leipzig. Als Matten sind gelöscht die unter Nr· 2251 und 2252 zu der Firma: Philipp-tsc- Vandris & Co. zu Tournai in Belqien, laut« Bekanntmachung in Nr. 247 des »Deutschen Reichs- AnzåigerW von 1876 für Wollgariie eingetragenen

ei en. Z Leipzig, am 13. Oktober 1886. _ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steiiiberger.

[31672J Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 78 zu der Firma: Friedr. Wilh. Abel in Piagdebnrg, nach Anmeldung »vor-n 21. September 1886, Vormittags 9kk Uhr, sur amtlich geprufte vorschriftsmäßige Normalpapiere fur Preußische Behörden das Zeichen:

Ma debnrg, den 24. September 1886. bnigliches Slimtögericht. Abthcilung 6.

|33885] Solingen. Als Maike ist eingetragen unter Nr. 201 zu der Firma: Herinaiin Schulder in Solingen, nach Anmeldung vom 5. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, für Stahl- und Eisenwaaren das Zeichen:

Solingcn, den 5. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht·

Konkurse.

1342021 Bekanntmachung

Ueber das vermögen des Cigarreusabrikanten Karl Heine zuAlsleben, Saale, ist Beute, Nach- mittags 5} Uhr, das Konkursvcrfahren eröffnet. , Sverwalter: Kaufmann Karl Kieliiig zu Alsleben, .

aale. - Anmeldefrist bis zum 11._ Dezember 1886 Offener Arrest mit Anzeigcfrist bis zum 11. No- vember 1886.

Erste Gläubigeiversammlung am 6. November 1886, Vormittags 10kk uhr.

Prüfungstermin am 8. Januar 1887, Vor- mittags 10% Uhr.

veröffentlicht: Alsleben, Saale, den 11. Oktober 1886. _ _ Fahr, Sekretiir,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34196] .

Ueber das vermögen des Kaufmanns Carl Mielke, in Firma Clcophas Mielkc, hier- Wadzeckstraßey13», ist heute, Nachmittags 12k Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. zu Berlin das Konkursvcrfahren eröffnet.

verwalter: Kaufmann GödeL Dresdenerstr. 56.

Erste Glaubigerversammlung am 1. November 1886. Nachmittags 121111”. ,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Ja- nuar 1887.

Frist zur Anmeldung der Konkursfvtdekunsen bis

18s Januar 1887. 87 r" u ste min am 16. bruar 18 ‚_ VoPrZifiiikgigorm uns, im G chtoaålzäude Pest-» Friedrichstraße 1?åHOoLtz-Fx.,1is38iåiimer . » __ __ __ ‚Berlin, Tnhonialy Gerichtölfchräskkdbms _. . des Königlichen Am _efl ?arjiren} __ _ _ Konkurslgkt ,- wehe-is- List-z

[34178] ögen te am I V ba] VIM ”»“ w b cu ' ' nch Muiiäezsssinirrireese www... bei- 1. r— s . « - Isng &tßflflmaffeäflfi’gngi. Bischofswcltda mirb www“ sind bis zum 10. November

zut- KV n fm lgg‘gfä‘fäbeé‘irtete Fpsrmsldkus

Es mirb am: Beschlutzfassung iiber die Wahl eines angeer vermalters, sowie fiiber die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden JFalls über die Fädele der Fnkfursordmmg bezeHneten Gegen-

ro zur un c «

Zungen “___ g d r anginuldeten Fordrs

en 20 November 1886 Vor ·

» . _ ‚_ niitta 61011 r Vor dem unterzeichneten Gericht Terminganbrrauffix

Allen Personen welche eine zur Konflikte-lasse fes borige Sache mi Besitz haben oder nn- nur“

- . .. , _ nnrks Wsscktmsisschuldm mit, wird ausgegeben “6016 „„