1886 / 243 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache absesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem . onkursverwalter bis zum 10. Novem- ber 1886 Auzeige zu machen. _ , Königliches Amte ericht zu Bischofstocrda. _ (ges.) Kii ler, Amtsrichten _ veröffentlichti S ch a ffra t h, Gerichtsschreiber.

1341891 Konkursverfahren.

Ueber das vermögen der verw. Brauerei- bcsitzer Euiilie Simon, geb. Berndt, wohn- haft gewesen zu Vrcslau, Nicolaistr·. l4, gegen- wärtig unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 11. Ottober 1886, Nachmittags 1Uhr, das Komms- verfabren eröffnet. _ » _ _ _

verwalter: der Kaufmann Wilhelm Friederici bierselbst, Elaassenstraße Nr. 1 wohnhaft.

Anmeldefrift bis zum b. November 1886.-

Erste Gläubigerverfanimlung _ den 28. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr,

Priifungstermin den 4. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichueten Gerichte, Schweidnitzer

Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, im zweiten

Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezem- b r 1.886. Geisler, Gerichtsfehreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslan.

1341951 Konkursverfahren

Ueber das vermögen des Kaufmanns Robert Loevcuich zu Düren wird heute, am 11. Oktober 188€, Vormittags 103- Uhr, das Konkursverfahren erö net.

Der Nechtsanwalt Courth zu Düren wird zum Konkursverwalter ernannt.

zioiikursforderungen find bis zum 8. November 1886 bei dem Gerichte anzumelden. _ _

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschnsses und eintretendenFalls uber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf

Montag, den 25. Oktober 1886,

Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Donnerstag, den 18. November 1886,

Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte-, an dessen ordent-

licher Gerichtsstelle, Jesuitengasse, Zimmer Nr. 7,

Termin anberaumt. _ _

Allen get onen, welche eine zur, Konkursmasfe gehörige a e in Besitz haben oder zur Konsum- tnasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgeu oder zu

Konkursforderuiigen find bis zum 8. November 1886 bei dem Gerichte anzumelden· _ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalters, foioie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber bie in §. 120 ber Konkursordnung bezeichneten Gegenstände «auf Mittwoch, den 10. November 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. November 1886, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin aiiberaunit. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursniaffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeiufchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dezn Besitze der Sache nnd von den Forderungen, sur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, deui Konkursverivalter bis zum 8. November 1886 Anzeige zu machen.· Königliches Amtsgericht zu Koblenz, Abtheilung III.

1342031 Konntest-erfahren

Ueber das vermögen der Handelsfkesellschaft Gebriidcr Tschentscher zu Daber, eren In- liabcr die Fabrikanten Carl Tscheutscher zu Daber unb Heinrich Tscheiitskher zu Sarranzig find, ist am 12. Oktober 1886, Vormittags V Uhr, Konkurs eröffnet.

verwalter ist der Rechtsauwalt Haiiow zuiNaus gard. Offener Arrest mit Auzeigefiist bis zum 17. November 1886, Anmeldefrist fanorderungen bis 17. November 1886. Erste Gläubigerverfaiiitns [ung am 17. November 1886,,Vormittags 10 Uhr. Allgeuieiner Prüfungstcrmin am 1_. De- ember 1886, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

it. :ck. glattgaeb, den 12. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. II. Zur Beglaubigniigi

iert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1041971 Konkiirsverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Soldin wohnhaft gewesenen nnd daselbst am 98. September 1886 verstorbenen Hotclbesitzcrs Aurel George Ferdinand Winter wird, da die vertreter Kaut- maiin Rudolf Fest und Kaufmann Wilhelm Pietzke hier der legitimirten ErbinAnna Einilie Wilhelmiue Winter, geboren den 27. August 1879,. mit der Er- klärung, daß der Nachlaß des ze. Winter zur Be-

verniögen des Viktor Kleefeld, Abrahams Sohn- oon Breisach wird» nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins genial §. 151 R. O. aufgehoben- Breisach, den 12. »ktober 1886. Der Gerichts- schreiber Gr. Amtsgericht: Weis er.

[341931 Konkursvcrfahren.

In dem Konkursverfabren über das vermögen des Kaufmanns €}. 2. Snldan zn Burg ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen

Teriiiin au

den 28. Oktober 1886, Vormitta s 11% Uhr, vor dein Königlichen Amtsgerichte ierselbst an- beraumt.

Burg, den 11. Oktober 1886.

Königliche-s Amtsgericht. 1341761 Konkursverfahren.

JN bem KtZUkUtsVekfahren über das vermögen der Fleischcrnieifter· Einil und Martha Marie, geb. Busse-Schcibkc’schen» Ebelente zu Dauzig ist eur PkaMS ber Uschtmglich angemeldeten For- derungen Terniin auf

den 11. November 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. l)ierselbst, Zimmer Nr. 42, aiiberciumt.

Danzig, den Iz Oktober 1886, Gricnoxiewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen %lxutägerichte. XI.

1344001 Bekaiintnnichung

Das Konkursverfahren über das vermögen der Maschinen- nnd Armaturfabrik unter der Firan VJilhelm Christmann er Cic. in Frankenthal und über das vermögen von Wilhelm Christ- niaun, Mechaniker, in Frankenthal, Inhaber jener Firma, ist durch Schlußvertheilung auf- e oben.

g E%‘erauteuthat, den 13.»Oktober 1886. Der Gerichtsschreiber Königliche-n Amtsgerichts. Weisuiann, St. Setretiir.

1344811 Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das vermögen des Schuhwaarenhiindlers Gustav Adolf Jensens Hnbcr von hier wird, nachdem der in dem vergleichs- termine voni 10. 3u1t_1866 angenommene Zioangsk vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben

Frankfurt a. LI » den 12. Oktober 1886.

Königliches s.’Imtfigericht. Abtheilung IV.

[34179]

friedigung säuiintlicher Gläubiger unzubråeichend sei,

leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dezu Be ine ber Sache und von den Forderungem fur we che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem Konkursverwalter bis zum 2. November 1886 Anzeige zu machen- Königliches Amtsgericht zu Suiten, Abth. II. gez. Eiche n, Amtsrichter. Zur Yeglaubigungi

Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

'. ‘) ' . UND-J Konlmsvcrfahrcn.

Nr. 5557. Ueber das vermögen des Josef Fass, Müller in Akalfch, wurde heute, am 9. Oktober 18·8f(f3, tNachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ero ne .

Konkursverwaltere Gr. Notar Herr Hex in Ett- fingen. Anmeldefrift bis 5. November 18 6. Erste Glaubi erverfammlung {Freitag, den 5. Novem- ber 1 86, Vormittags N uhr. Allgeineiner Prüfungstermin Freita , den 19. November 1886, Vormittags €)? Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis »zum 5. 5iouember 1886.

Ettlingen, €). Oktober 1886.

Der Gerichtsschreiberydst _(é_5r. Bad. Amtsgerichts

a .

1341911 Koiikursverfahren.

Ueber das vermögen des Krämer-s nnd An- streichers August Branfrhcidt zu Derschlag, Kreises Guiiiinersbarl), it heute. am l). Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Nechtskonsulent Carl Krumme zu

verwalter: Guiiiinersbach.

Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1886.

Erste Gläubigerversanunlung und Prüfungs- termin Mittwoch, den 10. November 1886, Vormittags N Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Offener Arrest mit An- zeigevflicht bis zum 31. Oktober 1886.

_ D r e f; l e r , Gerichtsfcbreiber des Königlichen Amtsgerichts zu ummersbach.

1342601 Konkursverfahren.

Ueber dasveruiögeu des Goldarbeitcrs Peter Vruckard in Hamiover, Karmarfchstraße 5, ist Reute, am 13. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. van Biema

hi

er. Der o ene Arrest it erla"en mit A ' ' b"s zum 8. ovember 188s6. nseigefrift I

Konkursfordervngen sind bis zum 8. November

list-H TRumelden M

a ermim onta den 8. Nov

isslizzgf Mittags %}negef mm ru ungs ermin: onta den 22.Nov mb

1886, Vormittags 11 lg'r. e

Hannover, den 13. Otto er 1886. , « Schütte, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abth. IV. 9.

indem die Aktivmasse . . . 510s20-«-

die Passiv-nasse 70 337,16 . betrage, somit eine Infuffieienz von . 16 826,96 „!(.

vorhanden sei, die (Eröffnung des Koiikursverfahrens über den Nachlaß des zc. Winter beantragt haben, da aus dem aufgestellten Inventar von dem Winter’schen Nachlasfe auch die Unzulänglichkeit der Aktivuiasse zur Befriedigung aller Gläubiger hervor- geht unb somit nach §§. 94 bis 96 ber Konkurss ordnung deni gestellten Antrage stattzugeben ist, heute, am 13. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kreisgerichts-Sekretär z. Berthold Koch in Soldiii wird zum Konkursverwalter ernannt. Als Gläubiger-Ausschuß werden die Herren Kauf- manii Vorlich, Reiitier Varkowskv und Kaufmann Carl Albrecht, sämuitlich in Soldin, bestellt.

Konkursforderungen find bis zum 16. November 1886 bei dem Gerichte annimelden

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verwalters, sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausfchusses unb eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ben 26. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, unb zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. November 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin auberaumt.

Allen ersonen, welche eine zur Koukursmasse ge- hörige ache in Besitz haben oder zur Koiikurss niasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Genieinsehuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dein Be ge der Sache unb von den Forderungen, für we che f": aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspr nehmen, dein Konkursverwalter bis zum 1. November 1886 Anzeige zu machen. stönigliches Amtsgericht zu Soldiu.

1342691 Konkiirsverfahren.

Ueber den Nachlaß der Theresc Hackl, In- baberin eines zum-, Weißtvaarem und Putz- geschaftes in Raiuhausen, wurde heute, Vormit- tags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Koiikursverivalter: Alois Gufler, Anktionator in Regensburg ffener Arrest erlassen, Anzeigefrist: . _ zwei »Wocheu. Anmeldefristz Donnerstag, den 4. November 1886. Erste Gläubigerverfammlung nnd zugleich allge- meiner s})rüfungötermin: Freitag, den 12. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Stadtamhof, den 13. Oktober 1886. Kal. baher. Amtsgericht Stadtamhof· (L. S.) Hauslmavr.

ur %egiaubtgung: aftsleitende KgL Sekretär:

Der ges (L. S.) Auer.

1344091 KonWhrew

Das.Koukursverfahren über das vermögen des Kolomalwaarenhiindlers Albert Pein zu Berlin ist in olge Schlußvertheilung nach Abhal- tung des Schlu termins aufgehoben worden.

[34401] Berlin, den Oktober 1886. Ueber M Q{tuni‘nrßnerfuhren. _ _ Tanne-wen ‚fi‘nftm Meers-figan des fLederhändlers Fried- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, ?? Bist-est glaubhaft 33123)?» ba de en ahlungßn übtheitung 48. kursverfcelkiks 1886, Vormittagbpofseili tft’ cute, am ___—_ - er Rechfz eröffnet * 5" ”°” mm- [34414] Konkurso flnmatt fißfifiltßbflfahtm.

ern-alter ernannt-.

e zu Rohren; wird zum }

ser. 11971. Das Gr. Amiggekicht Brauch bat

Heute beschlossen: Das Konkursverfahren über das »

Der in bem Koiilursverfahren über das vermögen

des Seiterwasferfeibritanteii Carl Brunnhoto

hierselbst auf»den 2. November b. J. aiigefetzte

Terrain zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

wird hierdurch auf

den 9. November 1886, Vormittags 11 Uhr,

verlegt.

Graboto i. den 8. Oktober 1886·

[34194]

fchnldner schlag bestimmt·

[34411]

flüchtig Seegebrerbt von _ tung des Schlußtermins durch licheäi Amtsgerichts vom 9. Oktober cr. aufgehoben wor en.’

[34198]

34961

[ Ju Jdem Konkursvcrfahren über das vermng des Georg Rotheuhauser zu Reinheim ist b„ Terniin vom 17. November 1886 auch zur Ve- fchmfzfassung über einen von dem Gemein- gemachten Zwangsvergleichsvox.

Neiuhcim, den 13. Oktober 1886. Kapp, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichtz

Konkursverfahren

Das Konkiirsverfahren über «das vermögen des gewordenen Kaufmanns Helumtlz hier-, ist nach erfolgter Abhal- Befchluß des König-

Stralsund, den 13. Oktober 1886. Sekretär Willert, _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Konkursvcrfaliren

Ju dem Konkursverfahreii über das vermögen der Materialwaareuhäudlerin Amalic Wulf zu Steige ist zur Abnahnie der Schlußrechnung des sbermalterß aurßrhebung von Einwendungen gegen das»Schlufzverzeichniß der bei der vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Vcschlllfk fassung der Elaubiger über die nicht verwerthbareii veruiogensftucke der Schlußterinin anf

Montag,.den 8. November 1886, Vormittags 10 Uhr,

gang?! Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbst, be-

Siil e, den 13. Oktober 1886.

Groß moglich MeckL Schwerinsches Slimtttger'nht.

[34415] Beschluß. .

Das Konkursverfahren überdas vermögen des Zimuiermeisters Wilhelm Heinzel zu Ober- Salzbruun iit auf Grund des rechtskräftig be- stätigten Zwangsvergleiibs aufgehoben.

Waldenbnrg, den 13. Oktober 1886.

. Königliches Amtsgericht.

[34408] K. Amtsgericht Waldfre. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Crcscenz Qi? Hausirerin, von verwirrung wurde nach er olgter Abhaltung des Schlußtermiiis unb Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts- befchlug vom 26. September 1886 aufgehoben.

Den 11. Oktober 1886. \ (Uiiterfchrift.) 1342011 Konkursverfahren.,

In dem Konkursverfahren über das vermögen des Schlosfernieifters Otto Steinbacher zu

den 29. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlicheii Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, anbcraumt.

Konkursverfahren

Möbclhändlcrs ©. Willert und seiner Ehe- ran Marie, geb. t)}ahmelotu, zu Greifswald st zur Abnahnie ber Schlußrechnung des verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußvers zeichniß der bei der vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ignr die nicht verwerthbaren verniögensstiicke der Schliifztermin aus

den 10. November 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dein Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Greifstvald, den _11. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

,...—4.

[344.12] In dem Gerbermeifter und Lederhiindler Carl Buttgcreit’fkhen Konkurse von hier soll die Schlnßvertheilung vorgenommen werden- D»ie Summe der zu berücksichti enden Forderungen betragt 14 503,27 Je Der zur ertheilung verfüg- bare s))igjfenbeftanb 124,81 »ja Der Schlußbertbeiluns splan ist in der Gerichts- schreiberei des Köniin en Amtsgerichts Guttstadt niedergelegt. Guttstadt, im Oktober 1886. Adolf Tromm, Konkursverwalter.

[341801 Konkursverfahren.

Jii dem Konkursverfahren über das vermögen des. zu Schuialbroich wohnenden Ackerers Wilhelm Grnters ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Samstag, den 30. Oktober 1886,

» Vormittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst an- beråumt TI)

einven a._ e ., ben 9. Oktober 1886. Gerichtsschreiberei bg? Könliglirheu Amtsgerichts. og e .

1344161 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das verm" Kaufmanns G. Sinnliuber in Memgilenwiiids nachdem der in dem vergleichstermine vom 1. Sep-

en « re »s«rä _igen Beschluß vom 1. bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. Memel, ben __9._ Oktober 1886. Konigliches Amtsgericht.

eptember 1886

[34406]

zu Neustadt a. Haardt

Beschluß des Kgl. Amts eri ts ' tober 1886 aufgehoben. g ch dahier oom

_ ( KlingeL Kgl Sekretär. «

In dem Konkursverfahren über das vermögen des _

1886 angenommene Zwauåsvergleich durch

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

wo u a nnd verlebten Weinhiiudleks hPfxteTeiRiierreeuk

berg wurde nach erfolgter Schlußvertheilung durch 12. Ot-

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. ngkdt

Wehlau, den 2. Oktober 1886. _ Balzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hoqu Bekanntmnchth

die zur Zeit verfügbare Masse in Höhe von ea. 5200 „46 durch eine Abschlagsvertheilung von 18 % zur Auszahlung gebracht werden- Eiii verzeichnifz der zu berücksichtigenden Fotdcs ruiigeii liegt in der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichtes zu Werdau zur Einsichtnahme aus- Werdau, 14. Oktober 1886. Der Koiikursverwaltert Herin. Teichniann.

__) _ »

l«44131 Konkursverfahren

Jii dem Konlursverfahreii über das vermögen des Kaufmanns Reinhold Köhler zu Wriezcnilt in Folge eines von dein« Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche vergleichs- termin auf

den 27.0l·"·to»ber 1886, Vormittags 10171156 vor dem Königlicheii Amisgerichte hierfelbst anberaumt Wriczen, den 14. Oktober 1886.

_ _ A ren d t, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- ze. veränderungen

der deutschen Ei-senbahnen. Nr. 243.

1342081

»Am _15. Oktober J; gelangen Ausnahinefrachi« fatze fur »die Beförderung von Blei und Zinkva den Stationen Düsseldorf und Eller nach d- deutscheu NordseesHafenstationen zur Einführung- sJiahere Auskunft ertheilen die betheiligteu GUM Expeditionen. ' Elbcrfeld, den 11. Oktober 1886. Namens der betheiligten verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion [34263] Bekanntina ung.

Der Gütertarif für den cZZerkehie zwisillM Æä Munsterol trs. unb Delle tr's. einerseits-O &&) los-o und transit andererseits vom 1. Jamle “_ tritt mit Ablauf des Monats November aufm“? ‚_ Derselbe wird durch einen neuen, zum Thei· END gungen enthaltenen Tarif etbsebh mm?“ zum Specht— von 20 -3 pro Exemplar ei »Ynferer Onkel-fachen- Contcole hiekselbst zu beziehen sit-

Straßbnrg, ben 10. Oktober 1«886.»

Kaiserliche Generaldirektion der Eises-bahnen in Elfgß-Lvthtksgms

Redarteur:-Riedel.

' M V c c l i n « verlag ber (&;peb'tfimi (@ ch V IB).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unb verlags-

Anftalh Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. Z2.

_

u

i

fg

Wehlan ist in FolHe eines von dem Gemein- « fchuldxier Hemachten orfchlags zu einein Zwangs- vergleiche ergleichstermin auf

_.

In dem W. Kransses Konkursverfahren soll

1

f i

\

_