Januar«Februar —, per ebruar«Mär«- er April- 0161 17.70—17.75 bez. F ° '”
»Kartoffelinehl pr. 100 kg brutto 11111. Sack. Tex- niine behauptet. Gekiindigt— Ctr. Kündigungopreis — »ja Loeo —, per diesen Monat 16,60 „16, per Oktober-November 16,50 „16, per November-Dezember —, per Dezember-Januar —‚ per Januar-Februar __. per Februar-März —, per März-April —, per April-Mai 16,70 „16 ,
Troikene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto ,ii»ikl. Sack. Terniine behauptet. Gekündigt — Ctr. Kun- digungspreis—s. Loeo —, per diesen Monat 16,50 „16, per Oktober-November 16,40 »ja, per November- Dezcmber —, per Dezember-Januar ——, per Ja- nuar-Februar —, per Februar-März —, per April- Pkai 16,70 »ja
Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek.——.Winterravtl — „16, Soniinerrapv —»ja, Winterrübsen —„16‚ Sommer- rübsen — „16 »
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Gekündigt 100 Cit. Kündigimgspreiö 43,8 „16. Loco mit Faß —. Loeo ohne Faß —. per diesen Monat, per Oktober-November und per November-Dezember 43,8 „16, per Dezember-Januar —, per April-Mai 44,8 bez., Mai-Juni —. _
Leinöl per 100 k — loco — »ja, Lieferung —.
S])etroleuxu. (Ra finirteo Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. —- Ter- inine still. Gekündigt —Ctr. Kündigpr. — »ja „0:0 -—— »ja, per diesen Monat —, per Ok- tober-November—, per 53100ein5er=‘‚'De1,e1nher—, per De- zember-Januar —, per Januar-Februar 1886, per Februar-März —, per März-April —, per April-
ai —·
Spiritus per 1001 d- 100% = 10000 10/0. Termine schwankend. Gekündigt 30 000 l. Kündi- gungspreis 35,7 »ja, loeo mit Faß —, per diesen Monat und per Oktober - November 35,6—35,9 —35,7 bez» ver November-Dezember 35,8—36— 356—358 bez» per Dezember-Januar —, per Januar-Februar 1887 —, per Februar-März —, per März-April —, ver April-Mai 37,4—37,1— 3143372 bez., per Mai-Juni 37,6—37,3—37,7— 37,4 es.
Spiritns per 100 l 0. 100% = 10000 % loco
ohne Faß 35,5 bez.
Weizenmehl Nr. 00 22,50—21,00‚ Nr."0 21,00 bis 19,00 bez.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17 ,75-—17,25, 50. feine Marken Nr. O u. 1 18,75—17,75 bez. Nr. 0 Izu-a- höher als Nr. 0 11115 1 pr. 100 kg br. inkl. Sait.
Stettin, 14. Oktober. (W. T. B.) Getreides markt. Weizen loeo behauptet, 147,00—151,00,
, pr. Oktober-November 152,50, pr. April-Mai 161,00. Roggeii unverändert, loco 118,00—122,00‚ pr. Oktober-November 123,00. pr. April-Mai 128,00.
Niiböl matt, pr. Oktober 43,70, pr. April- Mai 44,70. Spiritno flau, loeo 35,70, pr.-Ok- tober-November 35,60, pr. November-Dezember
515,70, Dr. April-Mai 37,70. loeo Usance 1X0j0 Tara 10,80.
wohn, 14. Oktober. (W. T. B.) Spiritns loeo ohne Faß 34,80, pr. Oktober 34,00, pr. November-Dezember 34,90, per April-Mai 36,50. Behanpter. _
Brcslnih 15. Oktober. (W. T·B.) Getreides markt. Spiritncl pr. 1001 1000/11 pr. Oktober-No- vember 34,80, do. pr. November-Dezember 35,00, 50. pr. A ril - Mai 36,40. Weizen Roggem pr. Okto 1er 1:3(),00, do. pr. November-Dezember 1:ii),00, do. pr. April-Mai 132,50. Rüböl [eco pr. Oktober-November —‚—‚ 50. pr. April-Mai 45. Zins iiiiisaplot5. — Wetter: Schön.
‚Bremen, 14.0ktober. (W. T B.) Petroleum chlslijizfzberith geschastoloo. Standard while loco
skli \ r.
4511111511111, 14. Oktober. sW-T. B) Getreides markt. Weizen loco still, holsteinischer loeo 148,00 ——154,00. Roggen loco still, niecklenburkiischer leco 128,9()——135,00, riissifcher loeo ruhig, 08,00»— 1·)--),00. Hafer nnd Geiste ruhig. Rüböl still, loeo 4s")-E,. Spirituö matt, pr. Oktober 25)t.Br., pr. November-Dezember 25t Br» pr. April-Mai List-Br» pr. Mai-Juni 252 Br. Kaffee fest, Umsatz 3500 Sack. Peiroleuin fest, Standard wbite loeo 6,40 Br» 6,30 Gd., pr. Oktober 6,30 Gd., pr. November-Dezember 6,40 (555.
Wien, 14. Oktober. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Herbst 9,15 _@5.‚ 9,20 Br» pr. Frühjahr 0,40 Gd» 0,45 Br. Roggen pr. Herbst 7,00 (85,705 Br» pr. Frühjahr 7,18 Gd·, 7,23 Br. Maitj pr. Septbr.-Ottober 6,50 Gd., 6,55 Br» pr. Mai-Juni 6,60 Gd. 6,65 Br. Hafer pr. Fäxpizzasi Gd., 6,62 Bk., pr. Frühjahr 6,77 Gd., ‚. ·- a r.
Amsterdam, 14. Oktober. (W· T. B.) zinii 611.
530115011, 14. Oktober. (W. T. B.) Havannas ziixker Nr. 12 12'__no1uiue11, Rübeiisijiohzucker 10% seit.»—— An der Kiiite angeboten 8 Weizenladungeii.
Liverpool, 14.0ktober. (W. T. B.) Baum- wolle (Schlußbericht). Umsatz 10000 B» davon sur Spekulation nnd (Export 2000 B. Stetig- s1111551. amerikanische Lieferung: Oktober 53/12, Oktober-November 5. November-Dezember 403Xei, Dezember-Januar 463/01, Januar- ebriiar 463/c4, Februar-Mars 5, März-April 51/30, ‘ urn-0111115105, Mai-Juni 53/11. Alles verkäuserpreise.
Liverpool,14. Oktober. (W.T.B.) (Ossizielle Meinungen-) Upland good ordinarv 41,1, Upland low iniddling 515/16, Upland middling 53/10, Orleans good ordinary 4“/111, Orleanö low middling 533, Orleans « 11115511ng55/1e, Orleans middling 101151, Cearafair
Petroleum versteuert,
Bauen-
November 22,75, pr. November-Februar 23,10, pr. Januar-April 23,40. Mehl 12 Marqued matt, pr. Oktober 50,60, pr. November 50,60, pr. No- vember-Februar 50,80, pr. Januar-April 51,30, Rüböl fest, pr. Oktober 55.00, pr. No- vember 55‚25, pr. NoveuibersDezeiiiber 55,50, vr. Januar-April 56,00. Spiritnö fest, pr. Oktober 41,50, pr. November 41,50, pr. Novem- ber-Dezember 41.50, pr. Januar-April 42,00.
Wirts- 14. Oktober. (W. “I. B.) Rohzucker 88o fest, loeo 27,75. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 32,10, pr. No- vember 3230, pr. Oktober-Januar 32,50, pr. Januar-April 33,50.
New-York, 14. Oktober. (W.T.B.) Waaren- bericht. Baumwolle in New-York95-1s,do. in Neiv-Orleans 83, Staff. Slcketrole1111170_°/o Abel Test in New-York 6% Gd., do. in Philadelphia 6% Gd.» Rohes Petroleum in New-York 615 C., do. Pipe line Certifieates — D. 64% C. Mehl 2 D. 85 C. Rother Winterweizen loco — D. 4 C., pr. Oktober —D. 83 C., pr. Novbr. — D. 84 C·, pr. Mai 1887 — D. Ist C. Niaiö (Netv) 45. Zucker (Fair refining Museovados) 4s. Kassee iFair Rio-) 112. Schmalz (Wilcox) 6,50, 50. Fairbanks 6,50, 50. Rohe und Brothers 6,50. Speck CZ· Getreidefracht 4.
Berlin. Central - Markthalle, 15. Oktober.
Bericht des städtischen verkaufrsvermittlers «J. Sandinann. — Eier. Bei ziinehmendein ·Eier- Konsum sind die Preise erheblich gestiegen.
Größere Zufiihren erwünscht netto 2,80—2,85 »ja pr« Schock. Butter. Tendenz ·f·lau und· nur mit Mühe sind noch nachstehende Preise ‚1111 erreichen. Frische feinste LEatelhutterze. 125—130. seine Butter I. 115—122, 11. 100—112, 111. fehlerhafte·8:)—95, Landbutter 1. 95—100, 11. 85—90 »ja Galizische und andere geringste Sorten 55—72 „16 pr. 50 kg. — Käse. Schiveizerkäse I._56—63, II. 50—55, 111. 42— 48 „n., Dosen-mein 1. seit 20—25«-«-, n. 10—71(»3 „16, Liniburger 1. 30—35 »ja, II. 20—25 „16, Rheinischer Holländer Käse 45—58 »ja, II. Waare 35 „16,
echter Holländer 65 „16, Edamer 1. 60—70 „16, II. 56—58 „16, Franz. Neufchateler 16 „16 per 100 Stück, Roaiiefort 1,20—1,50 »ja pr. Pfd. — Wild-. Rebe 65—75, Hirsche 25—
30, Dainrnhirsch 35—45, Wildschweiu 25—35 J pr. Pfd., Rebhühuer, junge 110—120, alte 80—90 „5, Fasanen 3—4,50 „16, Wachteln 50—60, Hasen 3,30— 4»ja pr. Stück, Kraininetövö e113—18 Cz per Strick- Auerhahn 3—4,50 „16, Birk uhn 1,75—2,50 „16 per
1
nehm-amt“. Direktion: Anton Annn- Sonnabend: Zum 8. Male-: Ein Großstädtkk (Un Parisien). Lustspiel in 3_ Akten von E. Gondinet. Vorher zum 7.Male: Ein anonymcr Brief. Lustspiel in 1 Akt von F. Cohen. Sonntag: Dieselbe Vorstellung
KWUH Theater. SonntagiVorlctktes Cou- eert der Frau AmalieJoachiui unterMitwirkimg des ViolinsVirtuosen errn Tor Aulin und der Pianisten Herrn Rud. auser.
Billetg d Z „16, 2 »ja und »1 „16 50 »F siuz vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 5011, C. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invaliden- dank, Markgrafeustr. bla.
iBelle-ßllianre-ätheater. Sonnabend : 16. Gast- spiel der Fr. Marie Geistinger mit den Mitgliedern des Friedrich-Wilhelmstädtischeii Theaters-: Zum 1. Male: Lili. Schwauk mit Gesang in 3 Akten von A. Hennequin 11. Th. Millaud. Musik von M.
Wetterbericht vom 15. Oktober 1886, 8 Uhr Morgens. “€,—f.? « »Es-J F XI ZEIT-« Stationen. III Wind. Wetter. Es || «- .*, go @- Op N IF USE-O Mullaghmore 728 ONO 7 Regen 11 Aberdeen . . 743 SO bbedeckt 11 Christiansund 7 58 O 2 heiter 6 Kopenhagen . 755 SSW 2Nebel 9 @tortholm . 756 still Regen 8 Haparanda . 759 SO 2bedeckt 6 St. speterßhg. 762 SO 1 wolkig 3 Moåkam . . 766 O 1bedeckt 6 Cork, Queenö- town . . . . 732 7 wolkig 14 fläreft . . . . 749 WNW („Regen 15 Helder 749 SO 3 bedeckt 9 Svlt . . . . 753 SSO 2halbbed.1) 10 Hamburg . . 756 OSO 1Nebel’) 5 Swinemünde 7 57 SSW 2 Nebel 7 Neufahrwass er 758 SW 1 wolkisz 5 Meniel . . . 758 SO 2iNebe 8 Paris . . . . 752 lSSW 4«Regeu 10 Münster. . 755 iS 4 heiter 6 Karlsruhe . . 758 NO 1 wolkig 8 Wieöbaden . 758 W 1 bedeckt4) 8 München . . 761 SW 4ivolkig .6 Chemnitz . . 759 SW 2he'1ter5) 6 Berlin. . . . 758 still Nebel 6 Wien . . . . 758 WNW 3 bedeckt 8 Breslau . . . 759 NW 2 bedeckt 6 Jle d’Aix . . 757 W 7 Regen 16 Nizza . . . . 759 O 2wolkig 12 Triest . . . . 759 ONO onlkenlos 11 1) Thau. 2) Starker Thau. =) Nebel, auf-
klarend 4) Gestern Regen. 5) Dunst, Thau. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen eordneti 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Jrland bis O tpreußen, 3) Mittel-Europa südlich dieser Zone, ZeSüdEuropa — Innerhalb jeder Gruppe ist die % ichtung von West nth Ost angehalten Skala für die Wiiidstarke:»1·= leiser Zug 2 = leicht, 3 = schwach, -4 = maßia 5 = frisch- 6 = stark, 7 = steif, ‘ = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 =
Orkan. « Uebersicht der Witterung · Ein tiefes Minimum von etwa 725 mm [regt
Stück, Schnepfen 2,50—3,00 „16, Bekassinen 50—»SO J pr. Stck. — Geslügel. Fette Gänse per Pfd, 50—10 „3. juiige Enten 1,50—3,00 „16, junge thner 0,55— 0,80 „16, alte 1,00—1,70 »ja, Tauben 30—45 45, ?0111ar5en 4,50—8 „16 Mageres »Geflugel schwer »ver- auflich — Blumen und Blatter. Lorbeerblatter 3,50—4 »ja per Korb. Rosen 8—12 v»ja, knospen 1—3 „16 per 100 Strick. _ rosen 4—5 pr. 100 Stück. Veilchen 3,50—5,00 „16 pr. Tausend. Am Freitag- ben 15. er., Nachmittags 6 Uhr, kommen veredelte
Rosen- Tube-
Rosenstämnie und Zierpflanzen zur versteigeruiig.—- - «
— Obst und Gemiisen Ungarische Weintrauben 24 —26 „16 Och enaugen und Muokateller Weintrauben 26—28 48. teue Citronen 30—48 »ja pr. Kiste. Pflaumen 2,25—4, Birnen 4,20—6.j)0, Tafelbirnen 7—15 „16, Aepsel 4,25—6 „16, Tafelapfel 7—15 „16, feinsie Sorien bis 30 »ja Xirsiche 20—30 »ja Ananas 2,50—3 »ja per Pfd. alliiüsse 30 »ja pr. Cir. Zwiebeln 2,25—2‚75 »ja Weißfleikschige» Speise- Kartoffeln weiße 3,50—4‚00 „16, rot e abo—3.116, blaue 3———3‚60 „11 per 100 kg. Schalotteii ji —7,00 „16 Teltower Rübcben 9-—12,00 »ja-, Sellerie 7——8»ja, S)fieerretti117—12 »ja,Bliinieiikohl 20—50 „16 pr. 100 St(k.— Geräucherte Fische. Rheiulachs 2,50 —2‚00 „11, WesersundOstseelachg 1,20-—1‚40„16.‚ geräucherte Aale O,70—1,00—1‚30 „16, großer Delieatesiaal 1,50 »ja pr. Pfd., Flnndern, tleiiie 2,00-—3,0.) „16, mittel 3,50—6 „16, große —16 „16, Blicklhige LSG—4,00 „16, Dorsch It—;10 „16 per 100 Stück, Sprotten 40—50 „3 111131315.— Schaalthiere. Kleine, 10 cm 0,75—1,00 °16, iiiittel 1,50—3 „16, große 4——10 „16 per Schock, Huniinerii 1,30 —1,60 „16 per Pfli. Austern 7,50—12 »ja pr. 100 Stück- — Lebende Fiscl)e. Aal, niittelgroße 80—95 „5, große 1,10 „16, Heiht 60—70 „5, Schleie 70—80 J per 5 fd — Secsische. Lacho 1,00—1,20—1,30 .;16, standen gr. 80—100 ‚5, Hecht 40—50—65 „5, Steinbutte 70—80 „3, Seezunge, große 0,70— 1,00 „16. mittel 50—60 „5, Scholle 10—25 „_5, Schellfisch, große 20 ‚5, Kabliau 10—20 »F per Pfund, Makrelen 40—60 „_; per Stück· Dorfch 5—12 „16 per Centner.
»Bei-lin, den 15. Oktober. Die Ellkarktpreise des KartoffelsSpiritns per«100000jo nach Tralleö 100 Liter· d 100%), frei hier ins Hans geliefert, waren auf hiesigem Platze
am s. Oktober 1886 „16372 » . 9. „ „ „ 36,8 F , 11. ., . . 306—365 W . 12. . . . 36,4 g . 13. . . . 364—362 »F . .14. „ . . 36,2—35,9
Die Aeltest
en der Kanfniaiinschaft. von Berlin.
bit-, Cearagood fair {??/16, Pernam fair 5%, Per- naiiigoodsair ;1‘1116, Bahia fair —, Maceio fair 5%, Maraiihamfair 5%, Egvpt. brown fair 6%, Cgvptian brown good fair »7, Cgvptian bkown good 7-t, Cgvvtlian white fair 59/11, ngvtian white good fair 5 Ein-, Cgvvtian while good Sk, ©. G. Broach good 411fis, H . Broach fine 5, Dhollerah am 3%, Dhollerah good fair 311, Dhollerah good 4e, Dhollerah fine 411jis, Ooinra fair 35, Oonira zood fair 3%, Oomra good 45,lis, Oomra fine 4“[11,
mode-: ‘
, pr. Oktober 22,75, .pk
Gcinde good fair 37/16, Bengal good fair 37/15 11 S"chssch Sirt ' b· '
59110018130133115658619111fine4‘1'1o,‘finneoeü 005 « ' 1 a ‘ . e l- maiehmenfa nk 111 . sag 49(1s, Weitem good fair 315/16, Western ode ak, THIS Shawn}. 815. @en. vers« zu
WILL-IX fügt 21.3, eru_rough good sair 6%, _. .
mooth goodgosairsZXlsA eruimootb fair 57/16, Peru ElspnbnhwEmUahmcUs
, eru moder. rou a' ‚. »‚tougö 8005 esprougb good fair 67/16, ngusnllrodsek
thsvtw II« « Paris-, Jlii are-into '41 Es" B) Rubrier _ O 10. 9 b. · ' mart't Weizen gbhciiz (W T B Zäo4lrj1usktktPT
Generalversammlungen.
30. Okt. sSchtlettinfästäten-Btraust-Jener Dampf- » em) 1111113: eells a't. Ord. Gen-Veer zu Stettin. ch '
30. . Wilhelmsburger Chr-mische Fabrik,
Hamburg. Ord. Gen-vers zu Hamburg. 4. Nov. Spandauerberg - Brauerei (vormals
(€. Pechinanu). Ord. Gen-vers zu Berlin.
Italicniskhes Mittelmeer = Eisenbahnnetk. Wahrend der 1. Dekade des Oktbr. 1.886 nach pro- visorischer Ermittelung für den Personenverkehr 1 298 361 Fr» fur 5en_ Güterverkehr 1930 720 Fr., 311113229082 Ir. Dieser Betrag stellt die bereits rektisizcrte ungesahre eigene Einnahme dar.
über Jrland, vorm Kanal vollen Sturm aus West verursachend, während Luftdruckmaxima über den Alpen und dem Innern Rußlands lagern. Ueber Central-Europa ist bei schwachen meist südlicher Luftströmung das Wetter meist kühler, stark neblig und stellenweise heiter. Seit gestern ist in Deutsch- land, insbesondere im Süden, vielfach Regen gefallen. Unruhigeß, ftürmisches Wetter zunächst für Nord- westiDeutschland wahrscheinlich.
Herde. (Amelie, genannt .Lili«,, Frau Marie Geistinger als Gast) Anfang 7 Uhr. Sonntag und folg. Tage: Lili.
Walhalla-Theater. Sonnaban- Zum
8. Male: Die Piraten. Oper in 3 Akten nach Seribe von F. Zell und Stich. ®enée. Musik von Rigczrd GleicilfeK fi
amm i«e fo üme (neu) nach eiil nun ei des Malerg Laviegerie in Paris. Sämätliche 53.1.1111- tionen (iieu) von C. alk.
Sonntag: Zum 9. ale: Die Piraten.
Königliiidtifcheg Theater. Emii Thomas.
Sonnabend: Zum 1. Male: Der Aktienbudiker. Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
(Innern-31311110. Leipzigekstkaße 48. (Fkühck Bilse.) Sonnabend, Abends 7 Uhr. Sinfonie- Couccrt des Grand Orchester des Kapellineisters Mr. Karl Meyder. 75 Künstler (12 Solisten). Streich-Orchester 50 Künstler.
Sprogramm. 1. Theil. Aiif verlangen: Sinfonie C-dur Opiiö 37 von Robert Fuchs: I. Allegro molto moderato. II. Intermezzo Presto. III. Gra- zioso, me molto lento quasi erklang IV. Finale Allem giusto. — 2. Theil Sinfonie Nr. 2 in D von . van Beethoven: I. Adagio molto. Allegro conbrio. II. Larghetto. III. Scherzo. Allegro. IV. Finale. Allegro molto. — 3. Theil. Ouverture zu »Athalia" von Mendelssohn — Concert für die Flöte von F. Laugen a. Romanze, b. Spreato, vor- getragen von Hrn. Emil Pi·ill. — Zweigesang .Liebetllied« für Streichquartett von Franke, ausge- führt von 50 Personen. — Marsch aus der Suite D-moll von Franz Lachner.
Deutsche Seen-arte. Theater. Koiiigliche Schniifpiele. Sonnabend: Opern-
haus. 104. Vorstellung Piarie, oder-: Die
Tochter des Regiiiiciits. Komische Oper
in 2 Abtheilungein nach dein Französischen des St.
Georgets.» Mii it von Douizetti. (Fr. Lanimert,
SErl. Leisingerz Hr. Salomon, He. Kaliscl)). Zum
Schluss: Wieiier Walzcr. In 3 Bildern von
Louis Frappart und F. Gaul. Die Musik zusammen-
gestellt von J. Bauer. Nach der Oper: Bis-lin-
Ckltrieert von Miß Magde Wirth-im Anfang
)r.
Schaiispielhaiis.· 207. Vorstellung Der geheime
Agcut. Lustspiel in 4 Akten von F. W Hackländer.
Anfang 7 Uhr.
@on11tagz_ Opernhaus. 195. Vorstellung- Johann von Lothrmgem Oper in 4 Akten. Dichtung von Louis» Gallet uiid Eduard Blau. Deutsch von Ferdinand Giimbert. Vkiisik von Victoriii Jons eiérett. Ballet von Ch. Guillemin. (Frl. Beeth, Fel. v.»Gl)ilany, Hr. Biberti, Hr. Oberhauser, Or- Slotl)niuhl.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaiis. 208. Vorstellung. Trauerspiel in 5 Akten von Goethe- L. van Beethoven. Anfang 6kk Uhr.
.q
Egmoiit. Musik von
Deutschen Theater-. Sonnabend: Zum 1. M- Gräsiii Lambach. Schauspiel in 4 Aiiszügen von Hugo Lubliiier.
Sonntag: Gräfiu Lambach.
Montag: Das Käihchen von Heilbrunn.
manner-11111101“. Direktion W. Hafcmann Sonnabend: Gaftspiel des Hrn. Felix Schwei - hoser. »Der Goldonkclz Posse mit Gesang mild Tanz in 3 Akten (7·»Bildern) in vollständig neuer Fkrbcitiking von· ckiniålsxPohsd Musik von Conradi. - umcn rang. ein 11'1 i er a d ls , . ' Schweighofer, a. G. ) 11 e mann Or Felix
Sonntag: Diesel e Vorstellung.
läirtoriu-Üheater. Sonnabend: Zum 175. M.:
Amor. Großes Ausstattungdballet von L i t
Manzotti. Musik»von Mareneo. Dekoratioliiäi
von E. Falk. In· Seene gesetzt von Ettore Coppini
iåon bei!) Sealcå iln FAMde 7% Uhr: Großer rium zug u iu ‚& ar’ß, "
750 Personen Anfang 7 Uhr. auégefuhrt oon Sonntag: Dieselbe Vorstellung
‚3111151111; F Wilhelmfladtifches Theater-. Direktion: Julius Frilzschq Chausseestraße 25—26. Sonnabend: Mit vollstandig neuer Ausstattung, zum 22». Male: Der Nachtwandler. Operette in 3 Arten sder erste Akt in 2 Bildern) von Zell und Xexes TOtJiusiå bvon Louis Roth. {Dirigent Herr
e mer er e ermann. n Juliys FritzscheDk J Scene gesetzt von
vie neuen eorationent a. Der e Vlissingen, b_. Zimmer beim BürgermeisterschfClsljcirkeoii1 11. Haus mit Straße in Vlissmgen, gemalt voiii Kais. russisfcben Hofmaler Hrn. Bredow. — Die neuen Kostume nach den Figurinen des Hm Fritz- mann vom ObersGarderobier Hen. Fuchs und der ObersGarderobiereFrl Springer angefertigt.
Sonntag: Der Nachtwandler.
Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Tuimel gestattet.
Familien-Nachrichten.
verlobt: Frl Elisabeth von Hallerstein mit Hrii. Preinier« Lieutenant Haus Baron von der Goltz. — Frl. Anna Scheibe mit Hrii. Lieutenant August von Hagen (Berlin——Altenbnrg). _
verel)elicht: Hr. SeeondsLieutenant Max Vietze
mit Fil. Gertrud Seiler. He. Lieutenaiit
Gräser mit Fri. Johanna Bohtz.—Hr.Assistenz·
Arzt Dr. Hahn von Dorsche mit Fel. CarnEH —
Hr. Heinr. Freiherr von RothkirchsTrach mit Frl.
Elfriede Freiin von HohbergsBuchivald (Breslau).
— Hr· Hauptmann· Ludwig von Spies mit Frl.
Jennp Göbring (Leipzig).« — Hr. PremiersLieutes
nant Leopold von Kameke mit Fri. Margarethe
Lucke (Labschütz b. Trachenberg).
[34359] m Namen des Königs!
In _5cr ufgebotssache Höhmann erkennt das Königliche Amtsgerieht zu Bvchum in der Sitzung vom 5. Oktober 1886 5urch den Amtsrichter Dr.
Rinteln _ für Recht:
Die unbekannten Betheiligten werden mit ihren Ansprüchen ausgeschlosan auf den dem Johann Heinrich 'Erlemann überwiesenen Theil des Kaqu gelderruckstands, welcher herrührt aus der vertheilung der Kanfgelder der in nothwendiger Snbhastation verkauften, fur den« Bergmcinn Johann Heinrich Conrad Höhmann eingetragen gewesenen Grundstücke FUin Parzellen 312/131 und 314/131 der Steuer- gemeiiide Hamnie aus der in Abth. III. Nr. 1 des Grundbuchss lvoii Haniuie Band 1 Blatt 317 ex decr. vom 1: Juli 1»828 für den Johann Heinrich Erle- mann in Röhlnighausen eingetragenen Resisorderung von 300 »ja nebst Zinsen, welche mit 328 »ja 25 H zur Hebung gelangt ist.
Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen der Spezialiiiasse zur Last.
Von Rechts Wegen.
[33689] · Ausschkeibung.
Die Lieferung und»Aufstellung der eisernen Bogen- hallen von 150 m Lange und zusammen 42m Breite zur Ueberdachung der Peeran auf dem Bahnbvfe Oberbausen —- ini Gewichte von ca. Not-Schmiede- und Gußeiscn, Zink ze. einschließlich der Klempners Arbeiten, der verglasiing, des Lnstrichea und aller Nebenarbeiten soll ‚unter den bekannten allgemeinen Bedingungen öffentlich verdungen werden. verste« gelte Angebote, zu welchen die von hier zu bezieht-j- den Formulare benutzt werden müssen, sind mit W Aufschrift: -
»Ciseriie Perronhallen für den Bahnhos OberhailsM« spatestens bis zum Termin im hiesigen Baub “_." Donnerstag, den 4. November d. s- _ , Vormittags 10.1 Uhr, « kostenfrei eiiizureichen. ,
Preisformulare, allgemeine und besondere Bedw gungen und Zeichnungen liegen hier zur Einsicht Innerhalb der Dienststnnden aus und werden gegen kostenfreie Cinsendung von 5 Ja — die chchmingkxn jedoch nur soweit der Vorrath reicht—pvttvpstkchkl an solche Unternehmer versendet, welche sich but 8e11_gn1fie aus neuerer Zeit als letstungsfabjg aus« weisen.
Zuschla s rit 4 Wochen-
Obcrhgiifesu (Rheiulqnd), den 9._ Oktober 1886.
Der Regieziiin s-Baumeister: o
ke-