und Johann War-M- Glpfet- m St. Die Einsicht der Liste der Ger en Nr. 438. AbkckUtUMUM Barbara in den vasssnd gewählt während der Dienstsiunden des erichts inth in Hishi-, 1 Paket mit 2 Muskeln Flä nerleu nisse, Sch «st 3 Bahre, Ueber M vermög. m des an - Suktpugäoäimxåsåvttember 1920. gesfSattket d 20 · · 1920 für Tpnpfåifenköpfe, vekfåegelh Mustei angJeldöt S31m3231.aj‘äf‘uglfärn1920, Na - Zitt- Petwfchkc “etwa! " .591 \ '. « — ' . " « 3’ . . ' c · · . « am _ y c, en Oev ein er vlaftmle neuen iefthl riknumm m mutags 1 Uhr mag“? Mmck 4 Uhr· M5 Konkm am“ a \
q Das Amtsgericht. und 1147, Schutz 3Jahre, angemeldet Nr. 12 923. zu . - Sud“ [6794] am » Se tembcr 1920, Vormittags Preis-ne in der Tschechos Slowaket verwalter-: Kaufmann chakd Fttmz m
I · JU das Hiesige Genossenschaftsregister Syke. [67925] « - q · « « Anmeldefrift bis 14. Oktober _ \.... " Ist bemesibcifdtet Uns-est Nf · 27 rings-www Eingange-l ist “m 25- Septemb« 1.990 loäggnäga’äfmtäh 30. September 1920. Z rfkkkffxmsth MEKRFY ZYbeEiste Gläubigewexlammlung und . . . s-» . ._ START-nd Umåegoekidtrmkistrgcetragfcxx 9111115960611«SEEUCöIensbaufcm echu feist 3 Jahre, ·angenåel’ået aus allgemeing 33 O \ C «ss«·«sch«" M betchktspkm WE- W spulchssitfürdeu nördlichen Teil ask-»O ' —"‘—' 67969 2311..1%"Ääägäitä°3‘1 o“ « auf-Toky- iåeåimmet ’19. A m _ Anzeigepflicht bis 11. ' . .
‚f; t in Stube“ folgendes eingetragen des reifes Syke entgangene Go c» · « «- °
d · - „m unser Musterregister ist unter 211. 1 ulius Cesinskh Und IcrfchCksiuuy - n
”551511111 Beschluß der Generalversammlung Zåykfjttxschgftz Bitt Effekts-Häkcher 2:12: für den Reinigt; “g" iämfmä‘ää? ämtliräkürschneräthke i123? IF Tiefste-: Amwsencht (Bamberg, · 9.
· _ » · . « _- - jmm „c pkek um »eines es: ur «ieaeneimiaion,« ·
oom 25 Augult 19.0 ist die Haltsumme wenn: lKreig Svke). Gegenstand des Izu je Schmidt « Winkktmqmw kersikget Fabriknummer 1812, Flächen- Akkbsdsjekägachkaß de- R “um.
'1 arbeiter, beide St. Barbara An ihre Die Zeichnung erfolgt in der Weile, daß Grenzhauscn. [67968 Nr. 12 927. b Vincent, Ists M « I « f Stelle sind obaun Theobald Fabrik· die Zetchnenden zur irnia der Genossen· Jm hiesigen Musterregister wurde e111;l brikant in« t. GilleS-Brnxelle8- ed « · arbeitet n St. Barbara als Volfitzender schalt ihre Namensun erschrift hinzufügen getragen: Belgiem 1 Pakcti “matten?” Ztstaettew 682671 X- ist Firma Muneurqcha The- Hüllen offen. F « 1—7‚ Gmmo 80““- Iff" MS \
«.-··-·IO.IIIsI
30. September 1920, Nachmittage W
Stadt-, den 23. Stvtembe 1920. ' . - . . » . - s Das silmiggericlptr ZYHIZJZUSYZEYFZTZTHMZJFZFOZJ M 10 Mstclletttllt thmsbski Vtsftttckls Msttet M 23:- UUSUst MO- Mchmw ist Beute, Nachmittags It Uhr- M Rom Der Bezugspcets versagt otektellahknch 86 Mr . .- Vorftands sind: Johann Oetjen in Riede ngnsshlskbtfgnumyem Z YZL 120’ 12 Uhr 5 ihm“ - d kltksvekfabkklt eröffnet WVFVCIP Vetwattm Alle Postanfialten nehmen Vettellun ans für cBerlin außer Y- ' öette 2 Mk-. einer despsltenen Einheitszeile 8 50 Mk- Stcxkgykss Pomm- · [67922] Johann Winter in Sukwevhz Djetrickz. I-«- 1-4— I IzSchUBiWI ; «595“: ‚m 12 Okto- SØspsserkUetster an? : RechtsanwaltDrOelenheinzinManndeML den Postanstauen nd « gbe «fü S [b b I , Au erdern wird auf den Anzeigenprets ein Teller-angs- „n un1et©mofignicbaftöreqxftet 5111.102, Bzsche in Abausen Friedrich Meyer in angemeldet am 24. scseptember 19-0, Vor- rieb Max Pohl in Le zig-Coiin·etmtz, Anmelkefkist bis 15. November 1920. Erste · » u se tungsverrrte n r e fia ho er . » . u‘ [u so H b n. _ A · betreffend Vauhutte, {gängig Van, Kirchwevbe Und Gård Meer z He d nnttags 11,10 Uhr. eichnung einer immun satz-Emaillierung, Gläubigewerspmmkungz man“, den auch die Gelchaftsstelle SW 48.Wilhelurftrahe 9111.32. , _ · Gg st v. . «ä e inze gen nimmt am euosseuschaft. E. G. m. b. ß, zu bei Neste Satzung vom 111 Jul- ggf; Hufer- ken 24. September 1920. rstellbat in jedem Fort-entom offen, 15. Oktober 1920, Vormittags Einzelne Nummern kosten i Mc - „1'. . e essaftsstegspdesgwachf un StaatsanöetgaQ targard i. Po·uim., ist folgendes ein- - k« t ‘ u I- « ‘ Das Amtsgericht. scabrifuumine1:2,Cläebenerzeugntth Schu « 1,12 Uhr All emeiner Prüfungsthtttk I · « mm ‘8’ m“ “man, ahsz. getragen: Der Maurer Bansen ift aus m2? Hätt ssgtsltxasgegotgm Unteizezder __________ frit 3 Jahre, angemeldet am 28- AUgUt Freiqu Heu g3, Dezember 1920, It « t « a m den - ag« Leipzig. [67935] 19‘0, Vormittags 11 Ubr 15 Minuten. Vorwitiagz 111231”, Zimmka«114.·
des-n Vorstande ausgeschieden id « · · « · seine Steu- m Max-see KaklmBestIE 111933111119 dsgl-EITHER IF In das Musterregistek ist eingetragen ARrZZ IssztIthibTigEZFåt OfMAMst mit Anzcigeskist bis15.No- Nr 5 R ichs t i « m Berlin Di nsi d 5 im be Ab ds — I - i vembek 192.o. e O e M 9 tv v v. , e ag, en . o t, en . Postscheetrontoe 4801111141821.
Bier. gr. Mühlenftraße 8. zum Vorsitzeung - worden-
gewählt. An Stelle des» Maurers Beutel kePZWgexingsxåezaxr des-is 531- 12 914-, HSWMV Pclltmd In??? I Sktäöe ”D" Rektamcmhmm flthettw VII-Umhein den 28. September 1920.
kftbdcr Mangel-et Einil Stumke zum Schrift- Willensexkläkungkn des Vorstands gis-owa Ost-hast östgttakds Fuchteng ‚t? PCPFtJeUdWESFriMFPkZckthsz belgeklsar Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
u rer gewa, . z» - -»» z - oroiio rovinz nario in zana a, in Iewe er· ro e mi ei ·iger e er- ..---—-——- .
Stamm-d i. Pomm., den 20. Sep- : THonUskeåesåksgtfsdggtEzzxssr’daß-Jst Zeichnung der fForm einer Karofferie für einteilun in handgemalt, m fedtpedem Westersteae‚ [67974] (finaetnummern ober einzelne Cßeitagen werben nur gegen CBarbeaaqung ober borßerige (imienbmtg bes ‘Bettageä
tember 1920. « ejchnenden ihre Nameneunterizrist der Axltvjzlvbtlh o en, Fabriknummer 1919, Druckvetahren ·sowie vhotographzschem Ueber das vermögen des Kaufmanns i I. i d s b b
Das Amtsgericht. Zimm der Genossenfchask beifügm Die vlastilcbe Erzeugnisse SchlitzfriftZJahre, lind ·sonft möglichem Wege, verfiegelt, Wühho Klaus Strenge in Ocholt e nicf) tcßl Cf) c Pprtos a gege ca. St —-——----«s—— QMM), b“ Liste der (geflogen mit," den angemeldet am 6. August 1920, Nach- Fczbriknummerpz 3, plastifche Erzeug- wird Beute, am 28. September 1920, 1 argard, kamt-. l679231 Dienst-stunden des Gerichts jeskem gestattet mittags 2- Uhr 30 Minuten· niffe, Schutzfrist Z Iahre,·angemeldet am Nachmittags 6,20 Uhr, dag· 3111111118: « SRI-12915- “11 HIUVY LUVVUU 30- August 1920« Vvkmttth U Uhr verfahren eröffnet, da der Getnelnlchuldner o . ‚P. . » . ‚ ‚ ‚
s Inhalt des amtlichen -eiles. landgschaben vom 17. Januar 1920 lRetchganzelger Nr. 18 II. und I. Kloste.
In unser Genossenschaftsregjfter Nr. 56, « ,
betrsffend Roiftosss xnd Läeferim 8- Sykes begä'gfigäg’gtm‘o’ dette in Cour bei: (·Seme), Frkr» 10 Minuten · _ einen dahingehenden Antrag gestellt und . . .. . - . -
genossenschaft der chnec er e. . ______ 1 Paket unt 15 Abbxldungen 1m. Nr.12932. Firma Felix Rohr ui feine Zahlusggunfähigkeit dargetmk 11a!- Drumles Reich vom ··22. Januar 1920) wird dalnn abseandern das· der .· Lubeckf). . .. Oktober 21. I Stettin ....N·renil«er 2. B d ) « Geschaftgberelch der Spmchkommilflon arlgruhe auf das ; Schiffzjngenjeuk»
m. b« H. ‚in etatiatb t« a311mm. ist verdon. Aller. 67929] Muster-i von Anbängeivagen für Kraft-· Leipgi ; lpatet mit 8 Abbildungen vers-Akten Kaufmann Paul n m folgendes eint-grauem «An· Stelle der aug- In dai·senossenlchaflsregister ift heute fabrzeuge und C Achtbildern mit ·e drei von andgenialteii .Mug' - Amt-elli, Ochplt Offener Arrest mit Anzeigefrilt EMMMMAM Its . unbese te hefsische Gebiet und der Geschäftsbereich der Spruch- t . . c« . geschsädenen »ors1and-nli·talieder· Seeger zu der Lieferungss und Lichtstoff-Ge- Ansichten von zwei weiteren -..custgrn .Mug«-Hän lamven und »Mug«-Tifch- bis zum 20. Oktober 1920. Annieldefrist BekAUUtMACI)UUg-·bekkesskkld,GeUebMthUg del Herstellung Und kommåsikm in Köln auf das Unhesetzte Gebiet der Rhein- . » ».V«Nutks1zttss b » r, issurtktsstztunsqj . mag: End·drecZch-eldermei-ier Hem- noffenschaft der Sattler und Tape- solcher Anhangewagem insgelamt 1·7Mufter lan en, s en, Fabriknummer 1-—8, m zum 11. November 1920. Erste der- Absatzeg einer Mlschfutterclrt provjnz spij auf die Pwrisp Meskspken für Antkäge am. « thmn -« « '.' mm « ‚“1 ‚ am“ ' ' ’ ' "« mm“ "' Z· · Juni-et n akaqgrd und Glzstav kirrte zu Berdeu,·eiugetr. Geri. mit vgn Anhangewagen für Kraftfallrzeuge, Flä ,enerzeugnisse, Schnitt-ist 3 Jahre, Gläubigewcksammlung am 21.211056}: Bekanntmachung, betreffend Abanderung der Bekanntmachuiig qedetmt wird die Vom Rund; Her Auglanwdmschm » » NurPnzfung zum thchlmjten IV. Klasse Jäg- a etdf · in den »orsiand gewablt efchr. Haftpfl» ungenauen: Die Ge- olTen, Fabrlknummexn 1—17, plastische angemeldet am 2S. August 1920, Vor- 1920, Vormittags 10 Uhr. Pws vom 17. Januar d. J. über Sitz und Geschäftsbereich der ‘ , ··-t f d ' « « « l von l Nur PMMU 3““ m“ d‘mmm m« man · btaraxoib i. Pomrn., den 21. Sep- nossenschalt ist durch Beschluß kkkGevetals EIchgnisse, SchutzfristZJahte, angemeldet mittags 11 Uhr 45 Minuten · · fzmggjekwin 25. November 19:0, Spnlchkommsssionen für Auglandgschädem gelluf 1·11. « 1 1- 8m er 1 «- · versammlung vom 13. Seviember 1920 am 7. August 1920, Nachmittags 1 Uhr Nr. 12933. Firma FelixRohriiiLetp- Vormittags 10 Uhr. » s « · » d . I d g" b l b ' - Vckttkb den Zo- Skptembek 1920- VNMUYUUTE Tekanntmachung betreffen ver egung es neu am etnebg ,- . . .. « Der Reichbminifter für Wiederaufbaiu Alle Urmer kennen lsni einige Tage vertebobeii werden. Meldunle- J
_--_.._.._... _—
auf 150 d“ b" t- i · · « - ' - - - - et ob Untemebttwg ttt M Sememschatmche in Herford eingetragen: 2 Abbildungen erzeugnissq Schutzfrift 15 Jahre. ange- “dem“ 99:1 Schmktt in Mannheim p- , .. I "« « ' · · · ’ c21113e1ge11pre13 für ben Raum einer bgespalienen Etnhettss I
Nur P.üfung zum Malcbinisten II. Klasse
Das Amlsgerichts chgclöst. Die 131511811118" QSvrfimbßmit- 45 Minuten zis« 1 Paket mit 20Abbildun en Von band We terstede den 28 Septembet1920 - - f . _ — - s · « · , - · · · o. . « o .v - · · · __ Mangan P;;l;“— mmgflgättebreerngvobring und Afendorf sind Liauis HNr THIS-, vaamentenerzeuger gemalte-z .Mu «-Ampbeln, skafen Dfas Amte-gericht. Abteilung I. ggtTiJsrtsägriEergkäMERMITHEN-Esrxssssslsetssfstös V, Müller l He ein«-list Ptufnpåsmr 1m Den Vorsitzenden des riet-emine- value-t- - o .. o . ’ ' - _ ’ ‚ « · - · « « «- O . « E‘ u e. IN Mistvaflcntchoftsrenister Nr-22-, verdien, den 29. Se temher 1920. 1111119151339 13153111? “Kuba/1° 12,5”“(18110‘335‘91‘12 s1'1' 56093 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde « ' mm l « « ’ « betreffend kip rundliche Spar- und Das Amtsgex cht I. von Psssmeuteu«( hantqsieellipsen und s-2,«s«f3, 514/55, 5,16, 5/7. sys', sjssgL “33“?“ Hält-Masken übEr des Jdar. · B e f « » n t m ch f Fzrdghkdskafsfsf «e« m: Øcsf lle “ersm' · 167930] phantafi‘ä’mcumm in allen Größen s,-’·10 und Ul, -ächenerzeugntsscs Schus« ngtlaßcndeg Schuhmachers Heinrich Attfthtmg eines HattdctIt’ethtS· — . . a. u n g". . . keenLchespsHOfmolesnciznfglift tFHBackekxk In das Genossenschaften-giltst ilt heute UndMthmPTTMOILFOHSYUUIEMTM W 3 Jahr-« Its-TIERE M 11- Ssps Zwqu in Lixseld ist zur Almalpmc liebe—011111111 über die indes sit vom 1- Oktober bis 51. De- . »Am .1» Oktober d—J- »Um Bezltke der,Elsenbabndu-ektion T P Nuß-W — « .- - bei 15 und 16, plsstxfche Egexxgnme was: tcmber 1920- Mlttscis 12 mit bcr Schlußrechnung des vertrauen zur. zemllcr d. J. voran-nicht« ,.stan·findenden Seedaknpffclliffe- Ell Frankfurt (Mam) das ‚€11 enbahnbetrtebsamt Frank- F i n « Hm l n i st e riu m. surt (Maln)2 nach Friedberg (Hessen) verlegt warben; ‚ . .. . . « .. ’ Der Alnigrichter Mo ok ift zum slaiidigen Mitarbeiter
der unter Nr. 16 eingetra enen .:- . - - g sitt 3 Jabtei CUSMWTDTt am S- August ’73?- 13 9341 Schlosskmettter Fr!e« Erhebung von Einwendungen gegen das inascbinistenprlisungen sowie Vor- und Haupthüflmgen zle . . ‚. .. Smmard i. Es fulirt die Bezeichnung „611enbabnbetricbsamt Friedberg « eingetragen worden: Das Vorstandsmit- - - - « - « - . - « " (seitlich) einer Abbildung einer elektrischen lachenerzeugmssa S utzfrist 3 Jahre- Amtsgerichte hier-selbst bestimmt Ernennungen und sonstige Personalveraliderungen. ··Fm»ksprt (Main) Z« M j n i st e r j U m {a k H a g s e l Und se w e r d c. '. · » ’. « « I te « , . · . « · - . . unter N 71 die Gemetunutkiae Bau Ball U M BUer getreten Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an- Nr. 12 93:1. Fabrikant Simon [67971] - Mitteilungen ü er die Einziehung Von Djphthericheiksexum Und Reichgverkehrsminiffmum, » __ _ _ _ · Zweigstelle Preußen- gegen linifterlaltanzlelselretar ernannt worden. des Kaufmanns (Georg Mamm, us- Aufhebung eines Handelgverbotg. ·
filed-m ththelm von")an in den Vor· GEUVssMfckaft Ein und verlaufs asd gsswsti « «-— - ’ — · 1920 Nichmitta g sub 30 M« t- d« M 1' z = ' -C wes » - « - - - « - p net-offen chat der Backen s - - « - S « V - “1.1“"- r‘ä). UZPVH m est-Its qtme ft- m F e« « s de l der verteilun S 1- - « —- G - „m53, 1920 Pom» b'n 24' Sep·iditoremseinxletragene Genxftfknscchztft RKHJZJYLG Zätkllmgcäksxsptiåd Ineskågttssåazzksageäckkægksäggå Jchlbuefrscfsicchkfsxendenr Fdrderungen bei FJTJMSEMW 51mvee'teuermannunbvümu auf großer Gassen «. , bei der Hauvtverlvaltung der Staateschulden mit der Amte- . · . . . .. — , ., .4; . -' o i - 5‘: s . . ‚ . : ' - v C" ' Das AVFVFL untbeschraukterHaftvfllchtunstet-fein 1 Briefumschkaq mit der Vordmnsicht Farbenspm offen· abriknumum s· fggbfjrcsgixmigggåenll»1?zr·?gober sprengen. betrisgåmzetzetrixjiktt gxgjkfxfetichmsagze häzälkkzkixeckeBInggäsäJ · bezeichnung Hinanzrat bestellt worden. Swinemünde. [67927] SUED Hugo Heckers ist ausgeschieden und A « - - ., « « ,- ; »F » - an Aue Steg der B-ck s g — utosiggalbupe .Vul·kan mit Trichtcsn angemeldet am 9. September 19.0, Vor- · · , 2.3.S tembcr 1920. ' · « « . « - Un .t-m e — - · . In unseeroJen chm Wan „wenn Vti f e 23 Sa ermattet um“ offen- Wabklknummcr 2-8252 a, vIIftlfche Mlttags 11 Ubk 40 immun“ Tskrlezgikbggffchrkfber des Fmtsgerichw . MåtiteekffgbllziagbTkirfnksafgbdsxs isggesxsjcfkeekszcågks sp mm tm Berlin- den 1' Oktober 1920· K Feisstsem Ministerium für (mm und (Sigma? ist M genossenschast foidpm ein ewigen- neu, den . evfeknber 1920. . . .- -——-’——- ' « « anz ein itent Vogt von der eaiening in '- 015 am Juni .. . gemeldetamlLAngust 1920 Na mitta s am: tou u aris m rankrelch, Copenick. Beschluß. · · · » Genossenschaft mitbeschkuntu sah. Das Amtsgericht 12 Uhr W immun. - ch g mm?“ Unds Ækildung eines lasche· Das Konkuxsvekfghken über den Nachlaß Niemngokotkenferum . . m ' Bodeiifteirr. · Dem Regierungs- und Gewerbefdzulrah Geheimen »le- gieruligotat Beckert in Luneburg und cm Maschinenbcuischilb
«man in user-um« eingetragen worden« Waldsee, warm [67931] Nr. 12 918. Firma uniteb States offen, Fabriknummer Löplastische zeug; ltzt , C»p ‚ä « f b b c . lU — B cui , 11‘111. 011 ge V €11. · direkter-, Gewerbeschulrat Kosch in Breilau ist die erbeten:
Des Statut ist am 13. April 1920191. , » . _ . . . ,. asGk » ff; H Tire Einian zu New York in nie, Sehn ·r:ft 15 Jahre, an emelde gsfkellls 8„me"bge;‘lä°gä?eßfnäfieg Amerika, 2 gravis-he Abbildungen eines am 10. Sarg 1920, 1 Uhr Nachtzuittags Cöpcnfch den 95. Scptelllbct 1920i —- Gummilaufmantelg für Fabrseuckgräden Nr. 12 936. Kaufmann Philipp Das Amtögerichi. Abteilung 9. « B e X a u 11 t m a ch u 11 g. , Entlassung aus dem Amte mit Ruhegehalt erteilt matt,an is , · Von dem Staatsministerium in Oldenburg ist auf Grund
Gegenstand des Unternehmens ist, minder- - ,- . . » ,- iverem -chuffeuried, e. G. m. u. .‚ . . . . . 561111118111: Pltlvvetl gElUvde Und zwecksf Unter Nr· 10 heute eingetragen: In Fa die“, etFabriknumuier 4692, plast e Er- Anders in Leipzig, 1 Paket mit Framm, Main. [67970] . . beo§795V.G.-B. der Stadtgemeinde Jdnr die Ge- Minl erium ürLandwirtl at Domanen nehmigung zur Auggabe von 41,!,prozentiger auf den n f und Fo rste 11.Ch f «
mäßig einaerichtete Wohnungen in eigene Gener - q- 3 q « 9 .» . . f . —- , « alvetsammlung vom 19. September zeung C, Schutszlt »abr·e- angemelret « gingen, e.) eines Flakong· in Herzvrm · .
ZgäläåcluåukåtåxFäusezääekåädgkäksgktsx Eggle wudrdentaln cStelIe dsgr illusscheidenden Kkåkelmi 1920, Nachmittags 2 Uhr miä Etuis, hgftgllbar izebezliebilgexdfbjröße Das Konk··rå·3»trsf31rixtf·z.übcr das ver-
- „g " · " —·- - , » orftan smi ie.-e: at Bxunuek :- l N- un aus ver ‚1e euem - ·aeNa, einer i- « ’ , s - - S ·. , «
{1111351 Dritten-it är!·1·kl;t3ziöbE·l·n-espcskzlli Schlossermeistk in Schussemäed· Stell: Nr.1«2 919. Firma Syraeiife Rubbcr Aufmacbung in » akonfom darstellend gis-IstsenchelFåthkfäIebcHEXE-Zu Deutsches Retchs Inhaber lautenden »ch11·ldveifch»r·elbun·gen· bka zum . Der Forstaspssor am“) m um fiuarbeitcr M der
dann-seh 012313131111berion'nä-ääauier WEIBER-l- VDIHMDE-UUDANEOU Bohnen G“ IM— zu STIMME W AmsltkO tUtttchCVIltttI-» WANT-PM- Götw Haftung in Frankfurt a tM wde Ter Herr Neichspräfident hat dag- ständige Mitglied bes Nenn-Weite Voll 10.00900 "’5 m 1900 EVEN Ph“ Je 100 stts Neuem Lsn mlkfdelths bestimmtzworbenI «
Und GMUFFHMS h?“ in Msiäe «E·bwcht·2andspkkt und Anwalt in gustbüm· als 2·Blat·t apbische Abbildungen eines figur, berstellbar aug· verschiedenem Ma- eingestellt da eine km Rom}, dejz m“, meidmnerfidkrun1113011116, Geheimen Regierungsrat von Zur 800· ducken uber 1e 000 MS und 000 ctucken uber je 1000.46 L g « "‘ g S '
owuszmspbehltdEBOle Milch ’Vorstand5mitglieder Max Locken Ge- GUMMthU FttatttTIs tut MEDIUM-Ita- im“ Und M bettebtgek Gtöbb VEWAckt saht-Un Entsprechende Masse UjchkZop « Westen zum Senatgpräsidenten im Retchgversicherunggamt am“ WVVVM - Folgenden Oberförstern ohne Revier sind die nachbenalmten
k" » tckjssspb grub ' « er· meindepfleger in Schussenried, Otto Ege, VssTU-.Fabktkt"ttt!tt.tkt ZU- Plattktche Et- M Mit Schilf Dm AUS 55“ tchkM im” kxizixsst ist. « « « « « Xngpm Ude he'xellt Bickenfeld den 17 Oe tembek 19-‘ck0 "« Oberlörsierslellen übertraan wol-den« Schnee die Lberiörfieret
11151912 q grge exi» G en.·· »· · Landwirt in Schussemied· zum Stellver, zeugnisse, Schutz-tritt 3 Jahre, angemeldet terial überzogenen Napf-kaltem offen, «««;,«ankf'm,t a M t 94 S t» b — l v ____ - - 5-— P F· — · zufl- ‚udd Die Oberfk.··.·ere.· Oesemetm Busche-» »
erwolrebeszttgtetfggftSadfeilnbgtcå ftlgOFdføn mm "g veretngvmstchew Rechnungs« m'n 3«"August 1920, Vormittags 10 Uhr Fabriknummem 9602?” Und 9502bl pla- 1930r . « m « wem er . .. . Regierungs Dort-« g 56311511110 Kolbitzy Sovden el dietObterförsleLrei g u — m, Karl Wolfarih in Schusszmäed ge, 10 Minuten tische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, « Das Amkggerichi. Abteilung 17_ Tel« Herr Nelchgvmsident bat die bisherigen Ständiåen Meltzbxtmer die Oberförstrstei Dann « Ernst FRAij ·»
______.__ .«-; « s"e. ' ' « . '- Emmxu‘tcr tm Rudbgespndbelwamh Remmmggmte r” B e k a 11 n t m a ch u n g. Qberforflerei Z»rledr1clibfelde (Allenfteln), Kaellne du«-. - -—
tEfxåchstchhl der Geschaftsimtstte be' wagt 7 C ‚ 9;:igz9zgi Fkkgxg Feunig anlxmeldoetckzn äh. geptember 1920, Vor- W ‚m im o B [6‚q_3} · en 2 . Oevteuibeis 1920. M ztgs SU suec - Priesumk mi agg r ö inuten. el e « ayern. 1.1 a an w“ Ok· :- « · « » . .. » . . . . « »amte« El thß Und "L Cchroder tmme den Ingbean Gemäß verfügung des Kreigamtg Gießen vom 27. chtember forsterei Tug, ( mf Zsiiick von Flnckenstein die verirrt-cr-
Voistandsmitglieder sind:Robert Burchs -» ch . - - · - - . . . . , ·
· Ums m tWakd et. . pag mit einem Blechssolllanbanger mit Nr. 12 937. mna Sinnen Lumtcd Das Konflikt-verfahren uber das Ber- » , .« « n o ‚ - « _ ‚ » _ · PFYJIIcchQtthLHCbJ Und August Gruwes Amtskichckkk Bülpsqg Papier beklebt (zum Belchreiben) und mit zu Roneo BuFilbing, 5—11 Hollsvrm mögen des Ofen- und Herdgeschäftss ZTFUJPIUMTV ß", Frädgziksssjth Regtetsungömten Und d. J. ist der Land-w irt Wilhelm Artus in Lang - Göng Mehlauken und Timmermann die Oberforfterel Erim-. Mszekkznsfmazsusnxn ern t d etme gewka Txxd offen, Fabr-its London E. C.1 in En land, 1 Paket iuhabers Zeus-S Hauer m Murmm US te em M elchog U ) ”a emann ab 1. Oktober b. J. wieder zum Handel mit landwirt- ; Es sind versetzt worden: die Oberförfter: For-tue s· von wei Vorfftanwmis Psalm J t“ stummen 6860, · vlastische Er«eugnisse, mit 4 verschiedenen Ab man: an einer wurde nach bhaltungdes Schlußtermins « schaftlichen Produkten zugelassen. - L einig Von Ohlmj nach Klgugkzaqm, gammaer Erz-»- “wegen hma der Geswsq ab ü“ F" SchuEfrist Jahre, angemeldet am Schablonenoervielfältigun smas ine,offen, als durch Schlußverreilung erledigt auf- » ___ · · Gießm den 27·Septemb»1920· Feld GNU. von Dümmer nnn'ßomwmrba nach L--··-··m· zPVllmUthtt GZUEssentckxtttsetktattu m; 9 M t · 1?· Wust 1920’ Nachmittags 12 Uhr Ybriknummer 1’ lastitzche Erzeugnisse« geboti - Es ist ernannt: Zum cenatgpmndentm beim Reich-« I Kreisatnt Gießen J N- Welcker c««orstme«lster Cisbomagt von oippuselfnnch Mühlenbeck Forst- «" S «» « ‚t; 1m... K W u 10 Minuten schutzfrift 10 Juki-e angemeldet am Wertheiin den 23- September 1920. , 1111111111111?bereenatßprüubentbcß preußischen Oberverwaltungd3- ' "" « Ö -- q- N ‘n. n « Hailsemu und," xkkisxmstk WDr W Muts "im 1 sit Te « « . . . ' 211112921.ünmßieieäeöiiäebrient 16. September 1920 Mittags 12 11111. Das Amtsgericht i geridm mkro.ek —- ZIWUICV rang“ “m VOUQ ‘ «- »’ ««·««·J-·
. te Willensdtakwgm degPorstands CD“ “Man‘bflßßenjmufier Wertes in Etwas, 1 Paket mit 3 Mustern Bei Nr 8416 « Firma Fabrique « O · *— - l‘on-"nun“ Lemmrtz Von “wenn“ nach Cambntth Tum- erfolasn durch 2 Vvttjlmtsmttgltedkk Unter Unter Letpsls vewllentlsichU von guillochierten und phantogravbierten Rationale. d’Ar«mes de Guerre zu — . . . U e b e r s l ch t — Weit-let Permäce Von Subl nach Marbums Smmmgkt m“ dethfsf PETRENZ G Finsterwalde. 111.11. [67965] Rahmen UUdUUtergtuUdeU sur-Herstellung Herstal in Belaien hat für das mit der o » »Es sind ernannt: zu Nelfliosinanzraten der pxeußifche über die in der
l- Ul le d e St -ersseU In das Musterxkgjster iskeingettagmz von Wertpapieren aller Art, versie elt, Fabriknlinimer 2 verfehene Muster die .«· thwrmtdtrekwr as D« Wtrihcher Gehemmt Obemmmmt 1920 VVWUSH tttch tiattftndenden P - « - Lohtkmi die preußischen OVEWUWUttUUAMMchMätL Dr- Seesteuermann und zum Schiffer auf großer Fahrt Laueiiall, Lucag von Friedrichgfelde nach Andreaoberg, klom- « meifier Scherz von Vra nach Lagow, Forstmelfter 61111110
ist wahrend der Dienltstmben des Gettchts Nr· 44, Carl Ema „die, man: Fabriknummern 1056 bis 1058, Fla Jen- Perlangerung delrsetSchUtzlet bls auf l N d t D R f [ dD B b: Lin )a illa, — r. ang, Hier emenze un r. oet e . » - Zahrv unbekannt -- - . i 1
'j „,7 « s. .‚.. « f sx · « ", «.«-s,k»-. «
«-
rüfungen zum nach Jetzegöricke Forstmelfter Schraube von Altenuu noch
.««-,k»-ei—»- . - - .
eit vom 1. Oktober bir- 31. Dezember Danzi nach Ninilau, Foistmeifter Kunst von Stanaemriche
‚._.;.. « THAT-Dis- . . .
EIN-IDEAL-
jedem gestattet . . . ; » . ., —- c. ; mobelfabrik in Finstern-albe. Muster etzsllgtlisse, Schutzfrrt 3 Jahre, ·akkgc, 19 Jahre „am, ewincmäubc, den 10. „51m. 1920. für plastische Erzeugnisse Und zwar für meldet am 9. August 1920, Vormittags Bei Nr. 11355. Dieselbe hat für das Und der Oberregjewnggmt Et Sucht. mm die Forstkassenreildaliten: Rentmeister Rudele von Prechlau nach Were-Walde Rentmeister Rahn von Eberewalde
Das Amtbaericht. . . · « - . · · » · · Steh-, Tisch- und «Vaugelampen· aß“, 11 Uhr 3:1 Minuten. mit der Fabribiummer 1819:1 versehene « « [67923] nummern: 1331, 1330, 1332, 1359131350, Nts 12 9'22- VUMV Oskak EU er" Muster Ue VUIZUSCVUUS des 611111111111 Seefteuerinann. . nach Prechlau und Rentmeister Volkmanii von Argenau nach Tot-gnu.
Swinemünde. . . . Itn Genossenschaftgregister ist heute bei 1355: 135231 13551 13,537: 1383, 1332, man" m zum”)! 1 Paket,11Ut A blb bis auf 10 Jahre angemeldet ‚ dem Unter ‚fit, 56 eingetragenen land- 1360, 131(2, dungsn Von Sanmeqfugen, offen, »Bei Pt. Flkma .Schrist- zsp - · ., « Stralsund · · _ » _ ‚ wirtschaftlichen Eins und verkaufs- 1.167, 1371, 1368, 1364. 1363, 1377, Fabrtknummem 1010, 1010, 1020, 1025, greßeret D. Stempel mengen. O ksz Auf Grund dca § 2 Abf. 2 der veroidmmg 1lber·lech- Stettin · · · · Dezember z· Bkemen » , _ _ « U» . « b rstr t Plan ist dsp Forst- herein eingetragen worden, das: an Stelle 1369, 1361, 1’445, 1446, c1432, 1460, 1(l)30,·c:ll·0«3c2,1040·, 1045, 10.20 11111101005, schaft Abteilung · Schriftgießeret [57975,] leteL vom 8. April 1920 (9111161011119. _6. 491) _111 am , h t · Dem chkerun „a un o 151R iefmn mdk.»··zrs·rht des ausgeschlsdenen· Hubert Wolff der 1435 1440-· Schutzfttst 3 Jahre, ange- Pastl zittellgmlth ASchUtzJäszszzHra Heinr. Hgffmetstcr m BRUNO-RGO- WestdeutschsSübtveftbeutscherGütcw »j. 21. September 1920 —- J·-Nr. W4 M. 275 — die Hek- · Schiffer auf großer Fa I Msppktwtt Frfthuth Wssfttts Mem-l l .Ab«»t»a m go den« Richard von Flemming tu Paatzig m den MSTLFtUCm 28s September 1920, Vorm. MIMZ 160 1&3; bo-musxift - , «vt- mit bat al Yechtgnachfolgerin det«F1Tm2 verkehr. stellung und der Absatz folgender Mischfuttcrart m einer Stcttm - - - iLVVEMbtt 18s StMItUNt - - sDMtUth 15- KMchfO dje FPUUUIPTD Ums-m “w Gtz U II z T. - g Vorstand gewahlt ist- “ß. Et· _ mNW 12 903 .- 3“" m WANT G»Ochmttt M EEWMS für VTV —Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1920 Menge von etwa 500 Zir. genehmigt worden: ' Altona. . . . . Dezember 6. Bremen . · . · . 16. · der Forftmeifter Ocheck lst»zUM NOAIONXUAJ- Uts Hotllm Amfsgericht Swinemiinde, umsteszlbh den 30.(·Zeptembex 1920, r. · «.. Mixeille Ubelumnu zu mit der galant-immer 219 verfehene werden die oneifpunlte Alstätte Grenie « 1 Hamburg - -- - ! bei der Re leruna m Cassel befordert wo·rden. · · km 23· August 1920· wag Amtsgmchk, XII-F »in ssFraerkkrkeiklz Abbcltiung eines Muster die verlangeruunger Schutzfkift und Gildehaug Grenze sowie die Station « Ve eiclmsmis Mastfutter Dreieck Anmerku na: ä Dem Forstasfessor Köster in Trier ist auf seinen Antrag 5"“. -——-—————-——-— [67925] G t ü d ånchätafrkfttxuåmser ,Plasti·s;hl; lngBaufqäb Flzrlesangemellet . Ch Sieb-ringen und mit Gültigkeit vom · Nägrswfkgetwr Ame-o Wasser - Alle PUIMM können· „m ‚im. Tage Vgl-schonen werden« €012}- dkk Abschie erteilt worden. · · .oes am n e, [57966] z g ·, _ » a re, angeme e ei . r. « . Firma Giefe 6: 16. Oktober 1920 die Ststtott LUdtVtZN « «" « « · (1,97 Wo Fett, « band." san-ein« Pkfgung sind an “3"”“°"“’“'D%"1°g"äm‘ä‘fim‘1‘" ZU Revierförftem sind ernanan görsier Grufewgki m « « m OWWW Und “cm“"mmmmumm M « Wen en Habt S« « Sommin, Kusenack in Vurgsittensen, egemeifter Wablftab
In das Genossenschaftsreglster ist beute In das Musterregister ist eingetragen; am 14. August 1920, Vormittags 10 Uhr Devrieut in Leipzig hat für die mit sagten (Rker) Anjlznfabrik in die fünf. 13090.0 (Rom wiei - ,»..- / z. - « U- « . - “hat“ tu "d’tm‘ . in Polle, Jßbrück er in Lenqenfeld, H egemeister Brauer in
M Wes-W M 15 es W ‘ M U ‘9 968 °‚’o 231011111111, - E Weißensee Hegemeister Huckfeldt 'm 11112.11. ' U e b e r s i ch t « ' ‘
errichtete ,,Elektrizitätsverwertun 8- Akt-recht in Geestemüudk, ij kung Nr. 12 Firma Giniboru 6: bis 977 versehenen Oktober bis 31. De ember · z Jm Negierunggbezirk Casfel ist vorn 1. Oktober
Geuo “fünfte cingktkabeue c« Zur Benutzung des Abdamvfes der Sofa: Ztsscrcr 1U Wien illchtmefckJFTallkc sung der Schu frift bis auf 10 Ja re m s . · · » Vässåszfflsagamit bkefLchrtaPkth tHCsp motiven ‚für Heizun der Eisenbahn- "1111—1915912;ftäigäbüflfüff‘migeflfi23:11:15, angemeldet tzf ‚I gämSlfatZIeZgJaEågdszezJIst-ZEIT « ·»ll« m DER-o Ftlckgsgkxetglxctmktsivssh _ · · · 1 1&81 stindsp gelili tei bees egeszxge ragen. personenwagcm plgftm es Erzeugnis,pssen, bewegen, pzabriknumnzegz plaftifche (Er. »Bei Nr. 12 S40. · Este-note lebig·e m3., Ludwj shaer (‚mm-m) bis zu 6 km Haliuleus iche Jäeiz nung»··e·l:neb-le g . ubek die m 5e; 3e}, Vom · d S d · · gen Ha des n·erkne·men Sf geniems auggmerctqgn6.6ebtemße11920,12115:, zeugnisse, Schutzfrift F·»(ahre, angemeldet vchtxarzer in Leipzig· hat dem nur erhöht säheer bei den Magma“ Ab« Zklttgejttttbl I 1920 vqxatlsftshtllch stattfmch W ee Ttttpftchtff5- l . » . H. bildet su leich sind die dng·beekålrgdäo·nrx·x täggpeäilibgagoiäinvårx GeestenczszuisidtheslzllzCFethfeinber1920. gmqnläfiläsuft 1920, Jormittago 10 Uhr derstijagriknzåmms 2 veerienen Pavbtetsp fertiaungen und in ver nächsten Nummka KIItTFRYZi-tz«elmebl mafchiniftenprufungen fåiiäief» Por- »Und Haupt- s gb fetgngpeggnemergiäfmqlväb€122;ng wart? · · "V“ m m- "«« I · - MU St Ie. MARTan s am” 969€ M « ' "1 . . · · rü un en um » l olngenleur. For m . « . . nglffettnfgafthfe 61min! — [67967] in PeitlsägLälgdrkmta krAabdbkckCz Fa Amtsgednchtsze, festhng HB’ Tszeiäggxwfmfamen zum “ab verkehrs « Kribbenniehl p Tefrmkne öfür di: Prüfung-n I. Cal fel-Hana«u (Regierungs- und Forstrat, GeheimerRegies .,' « ‚ ‚ · t, « eml rucn on en .·-1emer·. . · _ es .« , · · · lagst Präzing Färmäåifesdeävgkagä getixåigwdaå·ä«l·:kei·i·sterregtfter ist heute an. Iavureftfi für liekrkatzwecke n d b S 9 19230,?n (mamLMsztmEe: L (m gedient”: mth QMM) Mammen m Angarwgsiel lUM - OzeuklfgtzffetregffkllkuWolf ang, aifiag 3. 3519015651116 4. Bisher, . « · » :« en, · en, « r nummern -—‚ a e e . » » [7 34] .- . . Seema (human 5‘ C el· 6· Burgjoß· 7· Dr · z· »auch ·, „in.
ttusu-g JFriesen-H kqmggbezi tun Deo-. ‚81.11111:ü Robert Beck, uSnd 11b7——;· 60, plastlscbe Erzeugnisse In daststusterregnter iu eingetragen: m‘“.._._—5‘hbmw°“° Berlin. den 27. September 1920. » Und tm „am. Hf‘gaihhmbön (mmkmngßmnb Fotstrat M Schlütm)· ' fn a - « Leeres-T "95' Vo et elf unlthsp M m m ”b' esm Wege-tm “Wim“ « Iabkf “Wurm “m s MADE “um?“ ““1“” WMH [979971 DOMAIN · Der Reichgministek für Ernährung und Landwirtschaft . . · · b N k, 13 Obekfökstkkciem 10. Steinen 11. Stekbfkia 12· Ober-en, in! b1t1111111e. · M .· er· ·orf an ·m, lag entbaltend 1··Zelrbnung ubzr 16. uguft 1920, Jorniittagb 11 Uhr in OttendorstOkrillw Mufierseicllnung Am 1.0ktober d. 3.111 dder Sitz des J A « v Dmth Komggberg . . Oktober 16. . am urgn . . ovem e119. 13. Wieberfdßad” 14. 6mm“), lö· HMMY m Tiemth
eäe · außSlxrei lägliederm Landwlrt exnecåusammenlegbare Lilndexzuppglstuåe 30 Minuten. einer Geschaftsmarke (»sz·o·«), Gelchäffg- Betriebs-Ums Frankfurt (Main) 2 . .. . . Flengburg . . . „ 19. Hamburg d) . „b H. 17. immensen. .
g und) SMMUEe Und Zwpr für ‘mngmgw der etumnmh"22'353er Nr« 12s926· GI“ Muth Zehn« IIYMMP I- mm: Stachcuetskugntssei nach Friedbcrs CHkssMO verletzt Das "'""" LUb ck - - Gecssbemmx e «Detem er I« C af ich—81111111 lInsvektiongbeamter noch zu bestimmen) . ermgnm gleitend und ‚mm Stell- nunlmer1-—o, angemeI‘Eet am 21.655213.— geb-- Welsbach zu, Polen» m «Poleu, echlanst 3 Jahre, angemeldet am jetzt mit Frankfurt (Main) 3 beejchneje V e k a n n k m a ch U n'a, » — - Hamburg ‚l - · o 17- bhfiötfiemm 18 Neubof 19 Giespj 20 Großenlükeg vertre ern,q af·ir·lrt· Heinrich Lankenau tembevlstcY Vornuttage 9 Uhr 40Mm., 1 Paket mit bUMuftern fur Duelle-zuband 21. ecptembtr 1«9’20, Mxttags 1 Uhr. Betriebgamt erhält von diesem age ab · , · Fa ) . . 22- gar“ UtS ) · - ’0— 21 Fulda 22 sBm Bad“ 25. Wfdmoh Friedewalvs 199‘911: Onxsdgslmlgnelgggx Eneng «»T:3l::;k,» M »Ist-« Juni-Wem ·1s021—å?to- m Nessus Dis--Fss«·sss«(M-ssss)2«— DIE MMWO PWHFFD SIDsYUDAIT 5.1121 « « « ”WM?- · « « « · 21’ Heisa-i ss Wiss-c ' ' '
‘ « « . -.·- ««"—."««C '-- IN- s.cUetzeUngc, "-,u m ' a -«-3-. ee eme -. rt ' 2 o. . « ·’ mmi Ionen ur - . e - o - -
m_ Vorstands erfolgen durch die zwei Wurftenkberglfches Amtsgericht Gmünd. 3 %a1vre‚ angemeldet am 6. August 920, m p r t (“mal den 8' Cep schaiwbetetch der Spruch o - « · Mitglieder-, evtl. deren StellvertreterJ dletsrlehten Ratbgeb Vormittags 10«Uhr. 1 . Eisenbahan
:» .wl
B e k a U R f M G ch U U As Geestemünde · Oktober 12. Leer . . . . . . Dezember 6. 20 Flenksburg . . . . 7
«- q · · Free-Hip«