mm an: zum Wirtschaft-dem 2 etfianbsmit nudeu wenn Drin-u i- ein Mute- eine: V vie-zu m: wenn. Forderung-i - - . - I - O
wid Wi chastovekwaltuaa »b) dont-W Rechtoaverbiudr reitme soll-di « « « t - {1331an ein-aus« do. Nov-mu- igdä Beil - » _
we runBeoder Beschgsiun von vaos _w Zeichnung gelebt-hu dem diese mit. ni- bei b ichakt Einka- nummern 1 uud 2, auftut-drei Jahre, melduvanllage MONE- . . . ' ; ·
tiefe-» unvokapitanen neben oder hebe: m gikma ihre Nanienoundeksgufi , ._ idet am a mber 1920- sama VIII-END M ekle-D WH - - - . « - -
KLEMM 3. die vermittlung des An- ifügen. „er Stellvertreter des ok- f. G. In. D. in Mem-n- ute 11 Ubr 55 Minuten DER-Mitinhka a, · Ost-a sp , · · Hemde- 1 ' ' ·
JMP Betka 9 von Grundbc eder Art, F den ° B ·deru ll «t der « es etr neue : ·Nr. 7717. Rau nn Gen Gott- _ . .
4. der Betgeb aller mit defiitzvoistebenden com “ggf“ e If nd eifngianggetstto Roger ist aus ed Statuen blitzte-den- Ein Uni- teruiin 16. «. -- III-
den m. Zusammenbcha stehenden « Fig Einsicht in die Lifie der Genossen dem Vorstand und an lFeine chl offen, enthaltend ein Muster eine: mittags 10 Uhr-— biet- _ stksk Y- mit an nun Felix Sttt [am " für Zimmer 130 I.
ame- und lonstienGef "fte. A to- dderD« i de deoGerub’ to . der 8 - Wer « ·" g m ren iensts un n ist Stelle fit M “wenn,“ eschzkssummex 1, Frankfnrth., den TM
Berlin-Mitte, Abteilung 88,L den jedem gestattet aber des Am . ep K img 1·7.
teule 1920s i Simses- den 22— S tembet IM« Rat emplo- den 1.«Otiober 1920. drei Jahre, angemeldet am Der Gerichts r » Berlin. 99012] « " Das Amtsäricht , h Das Amt-gericht. TQMber 1920, Vormittags 11 Uhr Mc « . y . »In das Geno enschaftsregister ‚i heute Lyek. [69019 h · ggggz I « · « « f · « . . . _ · , eingetragen bei »Br- {585 Ei enheimsBaus In unser Genossenschaftsregister » KZIMJGZMIWVHM Sie 212 Kstäkåspl . [m .. · verein, angetragene Genossen chaft mit be- unter Nr. 26 bei dem ‚Beitreten: Spar- Beim Gifeukmbm h“, und an, chla , Mem mtbaltend ein Muster eines C _ » .- .
schränlter · ftpflicht: Max Lose ist aus nnd Darlehndkaffenverein e. G. m. . « « « m58 . -
dem Bot tand ausgeschieden Heinrich n. H. folgendes eingetragen warben: ä’äßj'äfi giesse-IMPka Fragt Fisch Nenfeld Söhne m »
The· in Neukölln ist in »den Vorstand Durch Beschluß der Mngliedetverlamm- „mm: Die S« um tst durch e Ö?“ Rhein ,e ‚fit Geschäftzwummek 2 fol e eines von den persönlich haftenden
gen-a lt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abs lung vom 11; April 1920 ist »der zweite Vom 3. Juli IIH geändert binsichtliis ÆUIRZUFZ dgahw „hemmt an; ellschsssekll Des 63minme s- » _ l «
teilung 88, den 1. Oktober 1920. - Satz des § 03 der Satzung in Fortfall «m §§ z, 5, Io 13., und 28· Die „am. m September IFÆ Vorwimgz u Uhr machten Zorskblgst wspwwfw n— » » - -» s
Unzen-« -—— 59013] gekommen. » summe ist auf Hm « erhöht — _ fö-Mnutm« — letchlepeeög ä Ä?“ . 10W v Der Bezugsvrein beträgt vierteljährllch 86 Mk- · „j . « Anzeigenptets für den Raum einer despolienen Eindam- JU der Bekmmtmachmz vom 1([,«Sep, Lych bei! 2‘3- Ceptkmbpk IM- medlhtsbaufen. ben 24. September Ne.7719 KaufmannFrun mutet-o- a u - ' El ist M MePostansialten nehmen Bestellung an; für Berlin enge: - . .· · zeile 2 Mk» einer sgefpaltenen Einheitszeile 8,50 Mk.
tember 1920, betreffen « intragung der DWL 1920. » darf in Dresden, ein MS an. Offen, ngmbteMV qmm I m U- . den Postanstalten und seitungsvektrleben für Gelbstabhokek . . . » «.» . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungss
Weferdeicher LichtgeHssenfchaxh ein, München, V [69789] Das Amtsgmchk enthaltend filnf Abbildungen von Mustern swärång des G cum man" « M . . . « »Ach Ple· Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmftrahe ein-32. . . « __. « älschlag von 80 v- H— Elfgang ·- Aglöeålen Nimmt an:
getrggene Genossen chaft mt lie- I.·Neu angetragene Genossenschaft sagen. ‚ 69016] fur Malereien auf Por ellan, Steingut auf der Gerichkzschwismk M ‚um Einzelne Nummern spko , cm: “-5, , ’-.,»...' ; e Geschaftsftelle des e eh - un taatsanzeigers.
·chraukt«er Haftpflicht in Weferdcich, MilchapsaikGenosfenschaftDe cm: In das Genossenschaftgkegisier ift unter Glas, Holz und derglei» en, Muster fur Nichts zur Einsicht der Betegw W . , n · __ - cmamsw 48, Wilhelmftraße Nr.32.
m das hiesige Genossenschaftgkegister muß durf- eingetretng Geno » am: Nr. 40 folgendes gingst-Wem Zu Liquz Wächenerzeugnisse Fabrgnummern 600 bis gelegt « — · « ·
es nicht beißen Geschaftsanteil 1000 .16, mit unbeschrankter Gamma”. Si dakoken der Gewzjxgxs-Genpssku- , Schutz rist zehn Jahre, an eineldet -- Amtzgericht CHme
sondern Haftsumme 1000 .16. Degerndorf. Das Statut ist errichte sch« C G Mk H in Lianpattpn am 21. September 1920, Na mittags deu- 30 September 1920 i Elsfletru deu 1. Oktober 1920. am 22. August 1920. Ge „um des « -' ‘ - ‘ 12' Uhr 30 intimen. » « o . - .
Amisaekichd untexuehoieus ist« die- Ekki uFugs uud der Im MJZTMFIUDSÆIF XXVII Roma naufmauuxrmstnoauycr Karlsruhe, nagen. dann] r. Neichsbmgkwkonkos ‘Betlm. Freitag, beu 8. OWNER Abends. Pvftschecktvnto.«-Berlin 41821. Eschwege. 69014] Bemeb cm“ Milchspwsl tells- im? belks in Kottunn Amtsgericht Sag-m- den Gabriel in Aslischb M Umschlslls vers Das Konkursverfabven über Bor- ’ i
. l. -1«t Beh di d « 'I « n, bi« tritdw«Mste - W —- - Jst das Genossenschaftsregister ist am 199199.... Mkan ZZHFMMI 28sSsptMVst1920s ZIFPZMFMHZUFZMMPMZMIFHZME MHFFKZFMFYMÆ - Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Varbezahlung oder vorherige Einsendung des Vettages des t“:qu ebuben most-M
29. September 1920 bei der (Bewerbe: - . k - machungen «der Genossenschaft erfolgen Seidenberg. s 69024 erzeugmsse- Geschaftönummem 3 Und 4, lu erth un « · bmgspgsechtzceäejz Fzs gesägt?) unter der fzlfirmm gezeichnet von· zwei Vor- In unserm Genossenschaftsregister ist Schu frist dkei Jahres angemeldet am vertrilcikngßitlollzogen is einschließlich des Portos abgesehen« Eis-« As Sssss des Mm Mit-ingr- dds»«;«siu issuNxx 9 Erst-ists- Z:i»«»«:g· uns-Hist M VWss « “5‘— Wiss-M VIII-Jungfrau « ————— · . .. . _ ; i an i u o , . . « m U - . tet a . « . « much Nollgen Ist Kaufmann Franz öffentlicht in der ".,verbandskundgabe«. durf) heute eingetragen daß die Haft- Nr. 7721. Gefo, Gelatinewareni euch w L“ "
”der biet- “n Stelle Des “mm M Wiueugcknakuag uud Zeichnung ekfol summe durch Beschluß du Gauen-rou- savrir Geier-schau mit beschränkter IFFYMMMGM W ROHR
Knierim Kaufmann Adolf Käbmzow hier durch - . . - .th . . . . . ’ zwei Vorstandsmitglieder, die Sex - sammlurg vom 6. September 1920 auf Haftung in Dresden ein Umscbla, « Und Landwirtschaft ernannt- ' « te des » . durch Beschluß der Hauptverfammlung - Deutsches Reich. Der Preisauo eichöstelle sind der Berwaltungsrat und der vers tariftpkerldgikstgiänfolifåtfggxlfgxrtk Nummern Ausfubmlgabeu
, . · » .— - - · " des Kaufmanns Eli ruin- ; I vom 20. te r 1920 e · i. UIZUS beruft, daß die eichnenden» zur 3000 .16 erhobt ni. Seidenberg, »den bewegen,angeblicßentßaltenb vier Mode e MSSOU . . . « · . . M AmtsSgeelrJichntinlbtmniåvglfshwcga gis-via ihre» Namenounter clirrft beifugen 29. September 1920. Das Amtbgerichn von, Bildeinrahmun en, mit. S« nur Strgtsvkätchdgin verzug- b gwamrgexitieiæn . waltumsausschuß gemmdnet Sgga Schwemmstmæ aus Bimsfand (anmiech . . . · . 4 — » « orfianbemxt Ilcdcks Joscf Schmld, span‘lau M Vcklcbcn »VdU in!“ Ilfßeumfimflen t ’nnc ”D.“ Oktober an s B s·« _’ » « 3i « · , 699b Kalkscllldslcch (-stclllc) . . . . . . . . . . . . . . 41 “alle, Sage. [69915] Oekonymma m gvnbcrßam' Nrkolayz In unser.GeuossenschaftM met Nr 60 Muster sm- blumig” Erzeugmsse, Fa „f, ermi Äw 5-1) l _Ö du e annimacbung, betreffend Austhrun Zbestimmim en U der Der verwgltungörat besteht aus 1e vier von der Landwirtschaft (71311) Maucrsteine(Mauerziegcl, Backsteine aus farbig In Las hiesige Genossenschaftöregister Darchmger, Bauer in DegerndortMoxitz .st b- d G m," ch Itssi U· uummeru·1151——1154, Schutzfdists abre, valtmene am: erg ei11 um wo verordnung aber die Bildung einer FKreigaugsglei Este e für Und der·»S,t!ck-toffindustrie zu benennenden Mitgliedern Stellver- sich brennendcm Ziegcltou angebrannt oder gebtamid Zliiktleäteålir.i 23 ist6»beif der Zenosxenschaft Fäntppgzrsseaäer äu Flszng ·stDingiuds IesV-In sit-Weisen esscgsnosseästfgt angtkmgegldfå altåLäoSthemtbeer 1920, ach- se Mgzmlämmfgåbobak et ItickstoffdüngemitteL tretun izsjttin Bllehinderuiägofälllån zulässig. B l unleasiekt: men .-on um· eren zu i, « „z e er eno en i ·iva ten . « .. « . mi a .- r .. nu n. »- · ..- ' ' « eann ’ " · F l· M C en {mm ålöl M TM cn der etwa tun der reis- - S -, L ·t" — "’ ' « b ausleben, Amtsbezirk. sangen: der Dienststunden des Gerichts iedem ge- Riegefxchrfvtgfdceä astpfltchh folgendes Nr. 7722. Firma Martin Basler-« Nesksllåh sen Flan B . I’magäggfähfiämmg m;E2erägffiäm’ä‘äfifimgmme“ auggleicbsstelle und· Preisauggleiibstkasså insbesondere mich bei}: der 713 Log-let glgiTY am" Lochplamn und mmfieme' TM Ism- eklsgetmseve Gsnvllcvichnft Wet- . . . ' n aszeti- m disheki u Vorstands Gesellschaitmiibcfchkaurtcr HkIslmug « s«.:«LEIL.-.....F W ' Zi) Dezember 1919 — A ud d A Im e Vom PerspUWspBUZ Wie bei der Festsetzung der verwaltungswka m mm: Mk (Wim“"“WWCM’ gratmßc’mm’ mit beschrkmkter Haftpflicht in Wans- II. veranderun en bei eingetragenen si d n ch Gen kmi u dgsch de Ob ' in Dresden, ein Umfchlag, v iegelt, St. sog-. - [6912] _ tade « e “um“ es Ustjmbgaben- zu betelllgm · hat das Recht, jederzeit Einsicht in die Kasse an fteine‘), Scheuerziegel(Putzsteine) . . . . . . . . . leben, ein etragen: Durch Beschluß der · Genosenschaften Tsp ‘t T VI -9 “113 Stirne UB rek- an eblich entbaltend sieben Muster-· von JU dem Kpskukgvexfchxen fis-d- ‚ N « nehmen »Er kann sämtliche Einnahmen und Ausgaben der Preis- Mauersteine (Mauerzjegck, Vackstejne) aus sprqu sich generafberammhmg110111203111 uft19'20 1. Ein-und verkaufsgenossenf aft ZEYUJZUTJFZTZCIXMY ) uf1611:1: C xmpkxthp "wie“, Muster file Waagen: vermögen des Werkme- gut, uns Preußen« « ' auggleichvsielle mit Ausnahme der«enigen nachprüfen, die von den brennendem «iegelton, glasiert . . . . . . . I . . ist die Genossenschaft aufgegost u Liqiii- dks Allgemeinen Mitnahme am lch- Bauwszhnber lind Alkmander Knsosl Veugmfsh Fisbklkvummcm 1‘8 ,r Darlehnbkn enbeeeinß e. G. m. II. Em n nd - » EUCUSFM CUB ch Umlsgell eingelullt Und Ebnen als Vekgüklmg zllm Klinker aller Flrt und mehr als Z Rentimetcr dicke datoren sind,besiel·lt: · ichard Henkel, handler-vereins ein etragene Ge- Gewerkschastgsekægfär BerliräLichtenber r Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g, in Wer an ist m; Abnqhmk Yes 9 UPMSM U sonstige PeksOUUIPeMUdFVUUgeW Auggleich ihrer Gestebungokosten durch den verwaltunggauoschuß be- Pfkastekplattm aus Ton oder gemeinem Gamma”, August Dietrich, beide in Wanslebety und nosscnschaft mit bes rankter Haft- u Vorstandsmtt lieb-ern bestellt S- 28. September 1920, Vormittags 9 Uhr Schlußrechnung zur Er ebung von Eins Beklchtigung ' UV VekMUtUJAchUUg Ubek Die Veschklglllthe voll lVIllISt Mm" finb- Die Nachprüfung dieser Einnahmen Und Auli- öinfarbi , unglasiert oder glasiert (mebrfarbia s.«72«d«) z 9 - - wendungen gegen das gamma,an Stamm-un ngzquaktlm der Schkesxschen Aktienge ell at gaben erfolgt durch den verwaltunggaugschuß. (717/8 ach«ie el aus Ton, un ebrannt oder «cbrannt: · » ) d g g g
Karl Koch in TeutschenthaL pflith Sitz Miinchem Josef Stelzer - « 15 Minuten Halle, den 30. September 1920. aus dem Vorstand ausgeschieden Neu- Spapdaps den Zo« Septemb« 1920s BeiNr.7526.DreodenerGtiauetten- der bei der geminth zu besud- für Bergbau- und Zinkhültenbetrieb in Lipina Er kamt Ein-U beamtetev Revisvr bestimmen- der Müwa „M " Unglasiert: Dach- Und Hobldachziegel - - « - . · . .
Das Amtsgericht. Abteilung 19. bestelltes Vorstandsmitglied: Emeran Das Amtsgericht Fabrik SohnppcrNierth in Dresden, « f enden »dem en Und m; Be- Kasse vornimmt und dem sämtliche Unterlaien ‘u inqlich Zu machen - —; » »- ' --—- Ahauiugeu Macht-andrer in München su« — [69026] ver-langen sue en da- mit du« Fabrik- M man, Fdex Gläubiger ü di- siad Dei- Rcdisok muß besteutwcxdcu HauskZEiMitgiicdu des » - grasiZlTchFkiJP’«stZkqud,V.alfd«schf"9ek I J I I I J I J
» ufldburghansen. [69289] 2. BangenoffenschaftObermeuiing, In das hiesige Genossenschaftzkegister nummern 1851 ,18516,18544 bezeichneten nicht verwertbare-« vermögensstücke im Vetwaltlkvgststs es bumsen- Röbrcn aus Ton, unglasiert oder glasicrt; Drainröhreu . und andere Röhrenz Röhrenformstücke . . . . . .
. Bei der Bett-losband eingetragene eingetrageue Genossenschaft mit bes · M si bis f10 h - · - · E « « - - - , .. . . ist heute zu der unter Nr.44 eingetragenen U Fr “u « Yes . am: Anklva ber GUUVXSUE Ubet Yle t- « 4- Pol-logis- iiiixxixiirssdsk 99:. Kritik-daning gsssssrsirszsssksprsssdrtisssr Instituts-singt xsiznggxxzåigssgs ging-sinnig Anlagen u«iandInstitutionHerrn»Drittka-gings « Fxssy tmsdiisssgn · · x. - . « n enp en a er i r U — » . . - L. » ‚ «· · y, » , - —i»- 2« m r. un ‘ua enannen: - ‚ RsTgschastsremsterz wurde heute em« ggf”? guä‘diß t dgn Forgandt Fuggej Sitz-» ekng«gene Geuv “um?“ ERSTER lsdszfliigotzz r18648 bezeichneten Glsubigerausschusses der Schlu terblnsfn auf - D en t f d, e s R e i d, Mrtfilsltaftümmisfthiugisd deg-sReichoschalJuiinisteriumg,» des Preiiiuschen Rötbrcnformstückz Sohlstcjne, gLilutlgi"1ssc undo man Beschluß des Genaue-sama JukiusfäskSutskssgxdkidiiiusix nistxschwikskxeisnsschsn Sud-« 9..., Qui-Zu »oui«-« dgmknstn iuksisrixi 1.92“... - . -- - . : .. . Zusamt .3; 9999.992.222.292.2919929999.9: ils-und ikixsznspsgzssgdsxs W M- Mr Ilmg vom 26° September 1920 Will-den Zaufmannz Karl Weiß, Schriftsetzey alle “g; Wen r Deutsche Propaganda- Gcfcllschaft Berichte nimmt Ziman Nr. 2, bestimmt Der Oberkes MMSNU Lohsp M Trick “t zum (Wem schaft für die füddeutschen Laitdesregierungen Stellvertretung ist nicht m: Kruge find andere Gsfäfieefu Wirtschaftoiweckens aß- und Abzu bbähne, Kiiblfchlangcn, Pumpcn und
endgültig l- der bit-Ebers e stellvertretende in München · « Tis- letmsistgr JobsnEegsSthl Pi hing u. Hmm in Dresden, das St. so“, den 29. September 1920. Baänbireftipnenrävwenten Und zulässig- » m Campe is vers or en "n mr am er der Elsenbahudirektvr Wilbrand zum Oberregiewllgörat Der Berwaltunggauoscbußl bestimmt Zeitpunkt und Art der Nach- griffige vorsteend nicht genannte Gegenstände zu
DikckwFKaPl BrückUEV ist« als Dire or, 3. Ginknufszmkmle ”Mittwth "5 b sk t es « a - Stau 11r,.ebcri·echt ist an den Kaufmann Johann — Das Amwzexjchg
äoiigädblsublernågebixkllvIeteggssiFåfsizkg gefälnffsilifcktgftnffiäittgäfzreiiiisketktsäftte hnl9;; te XJIFMWVMAM in Dresden “59mm“ Thal-may [6951g] mm Wokdcno äkåfuåluggiggäcbkkxkgksn INSECTS-eigeniktelwbggspden våix T technischen Zweckenh . . . . . . . . . . . . . .
n - . ' « · . » « · « , . « - » . ‚ ‘ - l ' « « In: Ue » le en, .. ‚V ‚ «
Cz der bksbfnge stellvfmetende Kmtrolleur Pflkchks Sltz Mund)“, Die GUMHV a e Zug AmtsgYcheZ Amksgmcht Dresden- Abt. DI- mag Amtkgemrt bat · . .. ‚ vom Reiebsminister für Ernäbrung und Landwirtschaft auf Grund USDis-Irr m II eiibrblitfåkiptglft
{nupr Michaelis, biet-, als Kontrolleur versammlung vom 30. Juni 1920 hat eine ______ den 2« Oktober 1920· fchluß vom is Oktober N ldas don r In der Neichgxinangvermaltunw Geschaftgbereich der der Bekanntmachung über Auskunftgvflicht vom 12. Juli 1917 grober Beflechtuua von Weidenruteu Nask Musen
gewählt Amdmms des Statuts “finden” Maß« SWTUIIL l69027 « « zisrfahksll 11,3136” 2m“ sch CI „sie: Besitz- Und vertehrgteuem smd ernannt: lReichssGefetzbL S. 604) in der Fassung vom 11. April 1918 Stroh oder Robfi unglasiert und glasicit ,ciu- och Elberl’elel. - [69286] « IUl er or m“ u Oberregierungdriitem der elfaß-lothringische Qberlcmch (Reichts-Gesetzbl. S. 1825 bestellt werden. nicht-farbig, auch durch Aufspritzcn von Farbe oder
Hudbmkshaplew den 30' Septemka Abs des eivgckteichtm tvtvkvlls be- Jm hiefi en Genossciischaftgregister Nr. . ._ « 1920 schlossen. Neubestelltes Vor tandomitglied: ist bei dem Zionsnmverein fürGräfinau Zu das Musterregister ist meisterd»Georg offmaim z. Tour-nun I . mm Finger m „Ran, _ der Geheime Regierungsrat Der verwaltunggauzschufz beschließt über die Höhe der den (Sir: in ähnlicher einfaclicr Wrise bemalt . r. .
75905 Amtsgericht Abteilung L Karl Scharnagl Bäckermeister Landtags- und Umge end e G m. b H in e.2959. Kaufmann Hilbert nach “fügt“ bhaltuns M Schluß- « « - s « — - «cu « Es b b"bt d « sll s« ' d — « s -- N ' ' « « » —- « , · , _ » . . . . » « _ ‚ , , » gern Ium r a e der cr,.o en un zum . udglelch lei. l-erscli.cdcii Hain-if fci en, ein arbi oder- ivei , u · . . Hindenburg 0. S_ [69290] avgevtdtletet Und Stadttst M Music-M Grafinan efngetragen worden: · in Ell-erfle Umfchlag mitkeinem Muster kekålåikrälåftläebstnz Oktva 1920 Weißkntkåxg ”1:“goggääergfiägieäägflficgg Frchckfsälsårmsg beben Gestebungg osten zu gewährendcn Beträge und bestimmt die FeuecskstefSteines jedFr Art (Såsanistltaell,nDinao-. und Jm Genossenfcbaftäregister Nr. 29 ist veteikkssferäggingdasäthåkx Its GYZMRFUZI m DIE-;zägästzasåsåsåzfxäsä Der GekickanJckixksßck reg Amtsgerichtg in" Stolp is Pomm . « der VVU den EVieUgeM M m Pkslsallsgkelchsstcllc zU Sahletldcll atudcre Fugu-, Bauxit- und Magnesia-, Kohlcnstoff- _ » - "« - » r ra . ",1 » , -,·"«·« - -«« I‘ ' . ".. . . Mags- "eine ür cuerfe·te— mit ‘; U« ZEITLIIJÆJFZZHTLFMJJIF cittgstkqsme Genkäeufchgjk mit im Stadtilm, den »P. Septemer 1920. first drei Jahre, angemeldet am. 24:6er ‚ III RegchUgSVUkMT die Nellchngsllssessskes Dr· Vogels Bei allen Beschlüssen bat der Reichsnijnistikr für Ernährung und Lder glasierft: recjhteäfdigf E ständer ”im“ und anbauen fchcsnktet Hkapsltchko Sitz Ober- Schwarzburgischeö Amtsgericht tember 1920, Vormittags 11 Uhr 20 Mi- x M DUsse«I·dOkf, DIE- deß 13} SDufiCIb_0tf‚ Studcmcllm ZU Landwirtschaft ein Einspruchsrecht wenn öffentliche Interessen verletzt des Stückes von weniger als d kg . . . . . . ‚' ‚ · zu Hindenlmrg O,lS. nnd Umgebung YchemVnd 51522313112, Kisteng Im“ s m 69028 UUTEZIYN en d 1 Oktober 192° - Grevegmuhlem « die Gerichtganessoren Ziege Walls chznidt in werben. 724b —_: rechteckige bei einem Reingewichte des Stückes von eingetragene Genossenschaft mit be- Vatstss Ich-Z . „um V T" I- z Os· w , .s— ‘f ASCII »t» M · . Cum-Nen- Dri Strteder ‚m Falle a. S-,» Knefelt m St , § 5- _ « . « » u »1»: » oder dakuderx andere als kechtcckigc odao schränaerøasipfücht in Hindmburw or n. ausges. i« en, ne»u e Dr; In unser » enossenschaf register is M U Goardhausem Dr. Ehmer m oniggberg i. Pr., {gaben m Die durch ··4 der verordnung aber die Bildung einer Preuss Rasseln aus das Gewicht des Stückes . . . . . . D‘ S» eingetragen worden: standotmtglledetz Josel man“; OekVUVM heute bei Nr- «6-Spåk Und Darlehns- annovek« Dr« Vühner in Weißenfelz« {Mumm tm Berlin, auggleichgstelle irr Stickstoffdungeinitiel vorgeschriebenen Meldungcn s (TQDa/b) Feuer-feste Erzeugnisse am; Ton oder fertiger Durch Beschluß der Generalversamm- in Deier ofetu Jxar Hohenester,Oekonom {die Groß Hammer Q. G. m. n. H» - gamma in Hoyergwerda Dr» Rupp in Steglitz Dr» haben bisauf weiteres an nachstehende Stellen zu erfolgen: « » _ « ;«lzgsse,-zkgglasiekt »der gingen;
lang vom z» Februar 1920 ist der § 17 ZU DAkathMs Jshcmll FMk- Dämon! emFetreigem Thulcke in S öneberg lDr Matthuspn in Ruf Dr 1. an »die» Deutsche Ammoniakaerkailfg-vereinigung, m. l20a Schinglztiegeh Qliussclu,«Kapseln, Rösrctu Zvlindrn des-Statuts dahin geändert: »Der Vor- måusxth b’ 2 Okt b 1990 ragaritmetgHmmnn wäre Und Hm m " — g · Pan ke in »»te litz ’ Dr· Gildemeister in Ä im« b- dg; U1 Botblmiz Von den Ihr ailgkichkvssellell Kvkslklcljb Diisen und andere ·-Nohllvaren außer Retorten; stand besteht aus 3 Mikgliedem·« . michan en . vcher .- — _ wann Ren-n find aus dein Vorstande Entz- Ä y . « ( D )B [b g ‚6 ttb se d « « bl _ _ E I . an ie Oberschlesischen Koksirerke und Chemischen dxalirikcn Platten und andere nicht als Steine zu bezeiclmcnde Der Bäckemeistrr Johann Smikalla Das Amtsgeti ,t. geschieden und an Qgqbte Stelle sindlgxep Euskikcth« [59293] r. Uch«wa m. o 11.: Un Zie« ei in s senc A.-G·« m Berlin, von den ihnen angeschlossencu Kokereieu, geformte feuekseste gegen mfic;_ Schmelzkikgkk «le ist in den Vorstand gewählt uü sama-Ha [69«,9;, gering: Wilhelm ·«.,,andic und M Im Ueber pag vermögen des Kaufmanka _ der preu lscho Regierungsrat Bothe m Rom, del . an die» Wirtschaftliche {Bereinigung} deutscher Gabwerkq d Magncsiazement (Ca1alkthJ oder Speckstein . . . . « II « « «J {Kabinen m Groß Hammer getreten o . Pot. Vogt, Guokircheu Hoch- [6930:3] e..-aß - lot ringische Amtsgerichtorat Dr Ruland m 91:62. m Berlin you den ils-r enge chlossenen Glaoanstaltem 72013 Retorte-i . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fu e 73/79, alleiniger n a er der Mitteldeutsch-sübwestbemschsk Oxiiegbadem der Amtsaerichigrat a. D. Dr. Rotmann in »Es-I die Melsckusllkålcksstells “mit‘de Von allen »Im-TM 726 Schmclstiegeb Düsen und andere Gegenstände aus . » o « Erzeuger-m einschließlich der Kokereieii und Gaoanstaltem Graphitmasse . . . . . . . . . . . . . · . . .
\
’ « « · Inhlln des- matt“)eli Teiccsk Und der Geschäftsführer werden vom Reichsminister für Ernährung Artikel l.
Amtsgericht Hindeuburgk O. SJ Sa das Genossenscha registcr ist bei Amwricht Taktik-»des- LOktogekjgszg
Kinn-11b [59017] dem Mofelflirf er hat n. Dap- w » _ . _ ‚ merkan. O , » « , « - , In das Genossenschaftsregister ist bei “In,“ ”wenn RGO m‘ U« HO U Mike-dok-, nz. Halle. [69029] ZFFFZFUY PMB Am 15.0kt-bek1920 wird die pfälgifchq 4195969bewismnmüföafm”1"9.“Empuiie‘bw; die nicht den zu 1 bis 3 genannten Stellen ange- 727 Baiizicratc(Knä11fc [Kapitäle] Gesimsc Triese G - der Genossenschaft Gemeinnütziger VIIer r“) heute ein etragen worden: Im Genossenszafwrwistn an 18 ist U um 45 3. m 8 II, H Simon „um. « f (mm) Anmu· der wurtteinberg.,che Haupt teuerverwa ter ue.ß m Monta- schlossen {um länderieisp Bilmerk d b! _ l W ; --», - «C. WIHMMSSVUUMWXU es G- Mo bs Ho Akt Stelle b“. auggeschiedeneti Joscf bei der DampfmvlkeFei Elfter a. b. "her DE- färbt; m [t (5%.;53 fabrik in den Tjgrif auf enommen ebens- baur- der Flmnöamtmann ander m Rendeurgs per man: Die au 1 bis 3 genannten Stellen haben die gesammelten Mel- aus clTon Eber toni Joga": "1.9.1611?“t"i‘°w.ff"}9"}’ zu Küan (5m- 30 des RegistetO bellte Richter Und Rief Laugen sind die «Land- Ewe angetragene Geiwssettschttfk Hirn Koldrsberwalttaeriitastt Qonluiess die älziscbe Volsspurba Nation-Ob . amtsasäezssor ,W1Ud»erl in Rybnikz der h,efs1fck)e ,FMCUZUMT- bangen bis zum -15. jeden Monats der Preisauogleichostclle weiter: aUEh Tnehkfaxbig „an m2,; g mer Dm « a‘m’ folgendes ein Magen worden; werte Peter - _ ed»en· und Jakob Weinmld mit befrhrimkter Haftpflicht in Elfter fpkdmmgeu find bjg zum gi» Oktober aus ‚am guter Streichng des Schmal- mann ock in Munster, der hefslsche Gerichtgassessor Luley “man“, » · Der Eisenbahnassistent Max Müller ist beide ““5 mmcumd’l ZU Vorstandsmit« heute ein etragen, daß an Stelle des aus 19m M dem Gericht »zum-wem Cz spukkzghnstdzn Hexchen in Elbing, der bei zsche Finanzgssessok Hainebach m Guido-,- g g » -.lr.tikcl« 2.
' ' ' Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 10. Oktober
. - Nenn . Im . · aus dem Vorstand ausgeschieden- an seine 9mm" bestellt- Und zan Mieden als dem Vo taube auggeschiedenen Landwirts mm; zur Beschlußfassung über die Bei- Tcrifbest 4 den am 1. Dßobe: 1920 legen, der Finanzasessor Dr. Fuchs in Berlin, die Rechts- - Die Umlaaebetiäge werden verwendet . 1. m erster Linie zumErsach der erböbten und zum Aus- 1990 M Kraft
wer Stelle ist der Eisenbahno ersekretär Vorstehers . Christian Räder der Landwirt Walter b [m des « « I bin: Entfe en für di« taki-net "I « · · d 'n MÜU m, die Bük ek- wem“? Polierer in QMM“ in den Vor- IDünsteWtfcwf m 6° Septemba Wollfchläskk in Erster ”maß“ Volk-M ist- eiikå albern FYJMI ewbslfMÆlekdingen und sichs-ft- getätigte 2331?:[amäfitzäaänbäägingntn in ginsteuburs Jud gleich der verschieden hoben Herstelluuaokosten sowie zur Berlin, den 7. Oktober 1920« “33—. titpahltd 29 Se tember 1920 « " Dss AMW WiUMHZZZ Fumiigerichtz Ombe- 1M Mm” 6"" 9W “mm” « m ( m“) mußt t’ mm Mike ARE SdeWck in VatthtelT spin der Geh-ime sxpedlermde 2 Ficktliiifaifgesfxnxsfdeyiii rietiisliiiglzilgisctreilxlii dar Kunst Der Reichswirtscha kSMkUkstets m’ M · p ' e mmdensplls ”5°” e mzsesäässs QMM“ summa” m « " Se retär und Kalkalator Rechnungvrat Eisenach m Berlin; · Züngckarwmdwg in Herr Lasdwirischafk g · J. A.: Matlxien
Das Amtsgericht M ' lt« t der a Seite 18 des 9105- . · . oel.’ sehe" Kon “mm, 5m eitenangemeldeien J olgkvlll vorgegebenen .B deren äU NO IMMgSCssessUWUS die ßenchtsafieimen Schu- Der Reichsininister der Finanzen
—- M - . « « s dl Mld zur Wfim , , eisll · · ‚ ‚a . .. . « § 7_ » lYeILMFnsZngxistcr Nr.[61?329i1ff untJeT NEMATHELde gessen - s orderungenPauf deii umbenennen En mengen“ auf _bee Abferti un »von mach er in ·ittmund, Dr. Schwarz in Laurabutdteweslzilikei « Der Reichgministrr für Währung und Landwirtschaft« kann J« A·: Fische-U befdcr Ländlickien Spar- und Dar- Haudelss und Gewerbe-Band ein- *‚nmittanö 9 r, vor dem unter- fchwefeliaurem Kalt » und C atmen in Schwerm i. M., Dr. Mo es ch m Spandau un u er Hinwme „m gen Vorschrift-» der Vgeran über die Blkdung » lehnskassc Latlllcbsfe e. G. m. b. H. maßen: Gctw enirbaft mit. be· . . . chchneken Geriest ist MYMAUML ausgedehnt Ule endlich ver man“ m Wehlau, einer Preisausgleichgstelle für Stickstoffdüngemitte zulassem am 22. September 1920 eingetragen: ür (behütet Haftp übt in Oel-s, fol- chS knäskssenizläsisk FHMÆ slllffn Monenewålsäeine Abkånkugb våtlbabngsttlsn Degexlvchjn SEUMCW D § Z· V » b i ff d Yte f “9*; U g I; U ch “b" g - Loeck «t D“ E m in Lan e553" “m eingemgen ”m“: - — « - M e 9° Use -« · er n « . « c- t « r « ieie Bestimmungen treten mit dem Tage der erkünsung in _ e re en met ere . ug ü rungs e«timmun en litd “Käfig g 1 o Der Stadtälteste Twsstt Hmmm ororom' [6928 mxmfnmfiemmüg ranzosischen Generalbnspl m Ctuttgar He m L der verordnung über die Au cnhtmdcldtogntrolzlg
' am. nd d Stadtrat Gu v [fett d aus hi im Musterr ister M 28 aufgegeben _ · AmtsgmchÆ Po U « d ausgean m nf't‘emaee- ists-in Äran igs20 eingetragen schuld-m verabfol en oder Statt-neu desi- Exequatur erteilt warben. Freisauggieichsstelle für Stickstoffdüngemittel vom 13. März 1919 fuhrabgabentarifg.
f- dem B tau W . . . U . « III-Inton- » · » [69018] t b ”i t« „mit rieb atth I word-k- , leisten, au die verpfli tung auferlegt, Wippra des Direktionobez cks Magd-VIII Reichs-Gen bl. S. 306), v 6. Mr 1919 Reichs-G bl. ute wurden in das hier gefuhrte Ge- gängig“ am „Ebwm undYIenk mm Messwa . pikgfqbcih von dem B der Sa ‚e lind von den lownsC der -MNsi-:tb;i;bakl;; M B e k a n n t m a ch U n g" S, 443) aufzkr Kraft si« m « l ' cm Auf Grund der ggf) und 12 der Aus ührimgdbestimmungen d,1 Musik-V Vbßs-· U K (---- V ils Berij den 4« Oktober 1920· vom 8. Apnl 1920 (ReichS-6)csetzbl. . 500) zu der ver-
. . . Del-
M Zuschaflskegkster die Satzungen b“ Kaufmann iiiSiebenetHI zum stell- Aktienge ellschaft in (Stein! Forderungen welche fit 6119 del Sack-le
StierhnltungssGeuvssevschast Sks « " . « " enereu ’ , w ab ennberite' ‚efri’ebi un in Anspruch irektionoeitks Etqu in die Tnkkfb betre end Aug ührungobestimmungen ·in der Per- » » _ » » « - _ - » » vertretenden Vorstands-wiege w PH für Xa « Miss- mm z q: Gefnr neigen, bem Reitfutgbetwg alter bis zum l, 2 und 4 åufgenommeiu « ordnififig über die Bildung einer Preisauggleichw Der Reichsmmlle für EMAHWUA Und Landwirtschaft- 3ääguäeä’gegfggabfugnäilägfIggäuggfiiäfigl; 20' Deocmber
“mm” “““magcne- Genossenschaft Als höchste zu erwer gäab der mm stossek in Mem Smal mit · - « « la M Oktober 1920 Ani« M eu- Wurf-« den 1- Oktvbkk 1920s ' " ' b" e «ttel. . V.: Dr. . aber. ä: , eis- g ch _ » stelle fur Stickstoff ung im H Artikel L
B er? _ ä“ sind- kad Am . Ae U Betrieb W " Dem · n · Kraft- am: dem gleichen Tage tritt die Bekanntmachung, betreffend km Gen-M- gzugsichtl LMemK III-We- dlq Moisfon ron de Vuux ist namens des chlchs das Ausführunggbesiimmungen zu der verordnung über die Bildung einer vom 20. Dezember 1919. —- A änderung des Allg-
‘mit beschränkter Hast mein-, et. » . . . . mm“ r.‚ ‚ . nimm-, vom 9. Juli 1928. eingetragen. @°‘Ö“fi“"ääifiäißäfiwägfiggbmb '11? Fiktio- umss III , M Aulis-sucht u- mseuvuuudirernou Oktave Mo . ke- — Vom 4« r « Die Mchstechd aufgeführten Nummern des Ausfubrabgabentarifs
, . drei Gescha « Gesenstand des ”mühe“ ist b" Amtes-unt Oele-ou er 1920 22 ms 4325 4826 1 "—2—“- s - · — - - - « - . v - . v Frankfur Hain. 929 mal-; . . - _‚ . ‚ ‚ » Bei-be erung des Zuchtmaterials durch 7Schutzfrist drei1 Ihre · XUIFÆr m tlieber das Jesuiten- deä sanftka x t ochårencgiiängallikgkäesrtusif · Auf Grund den 7 der serorgnung WELTKInger B e f a n n t m a ch u n g , werdLeYlianfåltgctnegredcxeuchxb Stufenmatten Ki» W I C x f s I. . « « « n « « . « I ; - p «. , 0‘ ““5" A olf Bauer, a er einer-Wen , e Fast einer Preisaug leichaste efur Sti stoff ungeml e betre fend weitere Augfuhrunggbestimmungen zu auch “aufatmen Streu, sowie Formtcrigsm “33:;
— Ankau und Stationierung von meditieren a. ‚ 59021 - « . S wem Gene en a ter i ' — . . . » . . Der Vorstand besteht aus den Hof n uns ss {Ö fis wed- stehen), den 30. September IM- und Geteith eung nndlung in den Wechselverke Deutsch ifenbabw 1919 (Reichg- esetzbL S. 306) wird bestimmt: der erordnung über die sIII!"enf)anbelehntrolle färbte Glimmerschuppw Scheid · d » vom 20. Dezember 1919. —- Abanderung des Aug- Schlamm gefärbt-» Sasnd auch egcfäucliter
" M itzern o ann ein, ri Gröbn und bei der Gcktrigitätos und Ma · » Au ust T okiiisen,«ifämtl' i1? St. Annen- enoffenschaft Sänger e. O. an. B. H. Das ”wage“ .t‘ Bis-Furt .- zYes pfiffig?“ Im am”“l’amemitiifienger.7 für Eifew , § L · « .
· »O We « g· . Die Preisausglelchsstells führt m NIMM »MISEUHSIMWEUS fubrabgabcntarth. Rand einschließlich des Sucuaoldkg uud ‚mm: (aus
dümmer erzeugten StreusandeO und andere ge-
De tekfeld. « eute fol endeo eingetragen worden: Der Dresden. » » » [689825 _ « » · « « » _ ‚ ‚_ . « ' « - SV ' ‘ Es d ‘e t i n etraen Samen tra e 1, ist Heute-, Nachmittags erze usw. sind mit ·sofo·iligei Eulti fett . m. ‚ .. ‚. ‚ „ _ . . , · ,
mm'fiääraä‘ämäämmeflflm’ ging-618:“weitläufig??? (33151:: rvoicdtenias Musim M er u et g g 12% Uhis bis Konkuroverfahren eröffnet die-Worte: »zo1·linlandiiche«, ‚im. olls f"? Ftlglktzssdångåmlttel "ng Ugäsgjtsgtafser Aufsicht des (maß Auf Grund der §§ 9 Und 12 der Ausführungs- ««»[ « -- .
An e Das Geschäftsjabr läuft vom Stelle der Bauerbofob itzer Ernst-Völker Nr. 7716. Student Adolf Julius und Jugizrat Lazarus in 7 rankfurt a.-M., inlsnde« und« .im deutschen Venemssollq MW er u” lMlhllmlz UU san - « bestinzmwigm vom 8« April 1920 (Nkichg-Gesetzbs, S« 500) 23 mm“ CZHMPWchUPPM «
1' mgti‘ m 31'993” Die Stämme, in den Vorstand im“) t mrmeo 3m?" Diesenttb PresMusz erttzxrwzlkeekizroci 2:115, {113113311}: geläeifttåtiiiallmdenStångerngwiMi s. « Die Preisauo leichostelle wiåd 2durch den Borsigendem in dessen ZU ver gewann“. über die Außsnbandelskoprwlle Dom 20- De- « 2 a DIREKTOR-l ciäl·ufikugioeiscr LFZFZ MZZF “2.2.92:?”999 spZaTdTstGaZ ”am dZao ÄMMBF « « »Hei-ich Mogofflifedoeåtuaig "‘‚(ägpä'äftm)‘, eäaeigemft bis 3o. Oktober "Isoo,. anit « Eifeuvahadieeuipn Behinderung duk deu Geschäftsjahr-r vertreten Der Vorsitzevde iewber 1919 iRetchÆesedbL O- 2128) wird bestimmt: , aller Akt, auch gemahlen ober seicht-imm. : . . .
sei « A ’. « . . . «--.-«..- «.-. ... "o « u · ' - . , -- ’ . « s-. « « «.,,,, _‚ « .. .. . . ..-s-s··,-7k-«0 »so-« um. —‚.. s- . «8v-·-- «- s - « - « -;« L, MEDIIDNsswaTkngr 31'}. --·« m.xz.i._n—’a}?""”"m:‚ w-I— . . .1" Hub" « TA- ' « ' ‚r ' « . . «
- «-·· "L. -- .«0--3«-.»«.-..-«
N-« « "' -.-.-.-i-««’ « soc-,