« wos- fs -. ,
Deutscher Rzichsanzeiget
Ersle Gib-"znbinerbcrfamml'nna am 5. 920=1Frallklllrt‚ Mail!- vetnber 1920, 10 Uhr-. Prüfungs- teruiin.1:113.Dczcmbcr 1920,10Uhr. last des Photographen Leopold Anttsgeräclxklnklam, den U.Lkrober 1920. äSogcateeff, _2aul'et3tE ifety Bornheimer
· « —‚a «,- Jan ra e« o , wo n .a gewesen, inth vermögen der Ostdetltitfåjktl mm6- 2‘919?“ Abhanqu des SchlYß« Einkatlfdsaescllschaft Schiff 6; Alster mmms Um »Ach Schlllßbektetlung biet-
-. . . « durch aufgehoben (Inhabcr Kaufmann David cchm » «— d und Kaufmann Pfaak Alster) in Frankfurt a.M·««en 7·Oktober1920s C‘,
Breslau, armer riicke 50, wird am Das Amtsgmcht' Abteilung U-
12. Tit-Hort 1920, Nachmittags 124L Uhr, . .._ das noxxtursercrfabren _ertjnnet. ver- llgssltchFreverfabren über dals-Tini waltet: chdstsanwalt Stegbert Kober von mö endet hzekaandelsgespw “J bier, Tauentkkeuvlats S. Frist«5ur Anmeldung „gamma, Co. in Hannoverjskjthltefk derKonkurkfprdcrzmgcn bis cinscblteletch den few Breit, Wiese 5 wird nach um ts· 1- Dessmlssl 19'30— Erstc GITUEISUW Abhättuu Les Schlußtckmins nur? r lautmlung am 12. November ««1«920, aufqebobå -· - arch Mittag“ 12. “35.: Imä Puan Hannoüer den 11. Oktober 1990 "um" am. 31‘ Dezember 1920' Das Amtsgericht Abteilung 15 « Vormittags 10jc«llhr, vor dem Amts- " " Herne. [72450]
get-ich biet, Sehweiduiizer Stgdtgraben 4,
Zimmer YH 1‘.” ‚L Lthks »Ach Arrest Das Konkursverfabren über das Vec-
mit Aniciaevfzubt bie- 1. November 1920 mögen des Wirts Fritz Fromme j-
« - « · « ”0‘103‘11- H ·d cb rf 1·t Abk» 1-
1:.;ungen daiin Handelt ran die gemein: c« » ‘ _ _ - « r « erLe WIT ‚"51 -e DE Er U hing
anfangen Lszxzc kich Fluch auf Manu- BVNIEIV N" 12' Lkspkck ULO dcskzcbliißtetmms aufgeho en. lN.10.15J , Hernc, den 8. Oktober 1920.
-· s - : .- « «- - « ä q +5. .' .2024; f.tt!1r- und Floloutalwarcn und dgl. er: *7“ «1m""3cucht· ,· Dis Sllmtfgericht.
[72140]
i ift aus dem Votftaude Rastenhnrg‘, Ostpr. [720'331 noflenfchtlft mit beschränkter (mit: « Las Konkursosrfahren über den Nach-
« s-. s.«—s.« « '‚;„‚. « »J, - .— w - s- -- - - s- s- · " ' intlls‘angfj'rg ZWEIFLer »Du nucrN Ofenooeulcbgftsregnter tft pflicht, Ziiz m Stuttgart. « An Stelle mmlichc wird?“ am «warm .rutc'tmter 315.1.) bei« der Datnpfpsluxp des ausgeschlxdenen Adolf «(3)lot3 trutze Yzaqubums ’Nn 6 „auf »O Acnoiicmchkllk GIUGUlbuhnen E. Max Bergen Eteuuuetz hier, als Bor- Tag: A«««t«»««»«s««k;«l;ts «s- fit} «- - {31,21. H». eingetragen worden, dgl; die standsmtt«glted bestellt _ _ « k««-«-Ul:1«"gd— II J, u, 1/, 22 und 3.: des Statuts Zur Firma Lieferun sgenofscmchaft durch«Veiibut«fz der Gierotalrktfammlung der Mitglieder des D ercins „zäh: vom :««i. E..:;s.c1nbcr Isjfh geändert sind. deutsche Bekleidungs - Akadcmie« Rattenburkp den 25. Errtcznber 1920. cingctragene Genossenschaft mit be- Saß Junsgeri.ksr fchrkinkter Haftpflicht, Sitz in Stutt- gart. Turcks Beschluß bes Atutsgerichts vom 20. September 1920 wurde die Ge- nossenschaft gem. § 80 Gen-Ges. von Amts wegan aufgelöst Li« nidatoren sind: Johann i’ebner, Direktor biet-, uud Gcorg Maver, Zchneidermeister bicr. Text 11. Oktober 19·.«). Aunsgericht Stuttgart Statt. Lindgcrichtsrat S cisi o f f e r.
[7«2029l
T unl) Beschluft des Willkifchker Spur-« und Darlehnstaffcnvereins vom 2. Juni 1920 ist dfr § 46 der vereins-
fchust __ « « ’!;.aftr—z·cgiftcrs «; ««« weitofscttsdjzft unter der v _. -·ted«lu«ngogenoffenjchaft der ssElcxwktrfrltadtgtcic undztrtcgohintew bliebencn, eingetragene Genossen- trägt mit beschränkter Haftpflicht, der unter Sir. Ell eingettageuen Werk- s««z«-sz.lartenborg uftd ferner eingetragen VERMESng für das Schuhmacher- m -»..«.n:«« « « « gewcrbe eingetragene Genossenschaft r -- gamma» vom-1). end-i nur beschränkter Haftpflicht in Reck- llrscrrrst lmghaufcn beut-: eingetragen worden: .ilolk, vorne und Solln-Jeder sind aus dx«t«tillLTiIrf;iand atircsggfibieden «An ihrer 1: e e ins- die Ein: txtaa«s:r:nei ter C”o" « - » « « « -‘))iüller1 in Scberlebock -f«einrich Lichteyäl Tilsn' lau text Ackeka ; - ich :"»::t, die Zu billigen hat]. i" FlllckllnslbslllspmZlkks Kalmr Bikkc Preisen in der SICH-It an ttubeutitteltc in g'leHiHniniin'en:511b nenserräblt‘. n1ix::ch'2:bcniinct:e Mitglied-q- „er: Recktiughaufem den 1. Sftober1920. « oder Juni Arkauf überlassen THE Athgericht
. — —-« -. OW« · .-sq--s-«-»W.--
«can‘t-*- ...
i't ·« die
Rgcklinglraugen. [72447] „in unter GenossenschaftFregutor ift bei
r s
A.
" Y . - Nil-l in
lnfcrnebmegs ist, ge-
e::-ger«-.ct Wie Wob-
J »’«s.« ' « e T.-!-.--c« L‘ZTC‘. angs-
anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitss geile 2 Mk., einer despaltenen Einheitszeile 3,50·Ml’. Außerdem wird auf den Anzskgenpreiå ein Teuerungss Michng von 80 v. H. erhoben. — Aas-eigen nimmt cm: dte Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. Berlin SW 48, Wilhelmitraße man.
‘Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 36 9m Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für cBerlin außer den cBottcmftalten und Seitungsvertrieben für Selbftabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 1 MI-
Reinhausen.
· .. To
Eil-»He fmn. s auf-DEL-: beteiligen.
Sie filei’atnnnzal sangen der schif- sciclluot von nnd, wenn fie- trotn Aufsichtsrat ausgeben unter kiffen dlienntttth lisseirlsrtet « vorn Virtliikitidon des Auschthtals durob dasj- „15'."rcei‘irgifltyf Nacktichten- und i‘lnaeiae- blati‘ in Marienberg.
TIJEilzalieder des Vorfsp «- Walicr dir-Ill, i’ ni‘?
Sie-org ist-rollt Weise
l-:rr. lstust limil ‚Triti
Brand-, 1""·.::xti?ih in lek"."ir7:o:1bot«g. erfläruxtzfets des Vorstands- find- 0591:rffenkba’i 'erbintlirb, wenn Vorstand-In elkcder fix abgeben
Die Wir-EVEN der iliste der Genossen ist während m ‚"‘nftftimren des unterzeich- treten Strick-« dem gestattet.
’ ‚bl- Wartenberg, « Oktober 1920.
‚b...
311‘631
Kirche«-. Ist-. Halle- [72019]
Zu dffi Genoisouiobaflgregiftor ist bei der uuicr Nr. 16 eingetrageuon Heimftättcw Baugemeinfctntft von 1919, Gesell- schaft mit beschränkter Haftpflicht _an “Einbein. beute einaemacn worden: Die (»i»«!;osf-.sul·c"l«saft ist durcif Beschluß der annrrrrrentlii‘cn liscueralsqorsatnnilimg vom 24.;ch1·itar 1920 aufselösu Der Post- fsskretir 5Balter Harang der Volksschic- lebrcr Otto Engel nnd der Juni-»ober- foktetär lKurt Köppeh sämtlich in Tlliüihclm sind in Jiauidsitoren bestellt
Pliichclm den 6. Oktober 1920.
Das Atutsgericht. Hiinsrermnifcm. [79020]
In das Wenosscnicbaflsregisier ist beider Polaistlertlochcr-CentralssNolkeroi: gcvniiettkaraft auf dem Psaifclde e. ß). 12;. ilubtcfl‘fgt. Haftpflicht beute eingetragen treiben:
Tie (iieuoss:nscbaft ist durch skdliblfsii der Sieueralversammlung vom 29. August Illle auffielbst
Liauikatoron find: 1. Faulbett F»-·«««r dervatsojfrtr a. A. in Tololh Bindi-n s8«;i:1:«lls:l-rer in Molch-
:llliiuftcr:uaifcld, den Oktober l ·)-20.
s ; tr,»««.« !.. A i1": Lilulslssrlllxt
Herman Seite. Fulda. [72021] In dasj« (Neuosfeuscbaftet«o,ii1·i.r ist am 5. Lilol 1920 cingetrfgcn word-Hm 1“eneralrerfaztntalnin; des Flicdener Darlrlfiiokassrttjvrrcins, c. G. in. u. H· in Essicdscn vom 1. Augith lkiZJ Jst an Ztrlle d«««J i .. T tränen: XIV l‘on Jlkken ass- sla::c-:Jltfi:,:lis.«1?- gis-F ««I’ grSCn. Auf (·«-«r1:r-.d k« «- gorirbls Rettli r: disk-s eingetragen a: Nruhofzzr : .„. ‚
er Du der
ttxirfdsufiigUs
Kontrllcirsohrxk S.133". [7211.3]
Im l‘fifiislnl73‘221‘57‘2‘11‘31;;:'I“Eisrrnnzzts
legte lci drin Konsumverein Hei-sitz
c. G. in. b. H. in Hei-gilts eins-«
Aus im}! flirrt-fund sit-? iud-
lffrust Toblsssutaun Itttdi Ellkilolsug «
an der-In 3:.lle . „erailt: Friedrich
Asolliuaetv L51" » ' s« « · ' und- baun ..-Tc«b!uitt, klirrijxffaxkiy lfl:«or.!?bcro.
Nennkirshcrm Saat-, deu f). Oktober
1920.
HE-
Das Tisntäecricht. Oberhausen. ’thini. [7202.2] In unser lsjscuofsenlilaftstostftsr ift««l«-;«i der unter Tlltr 20 riiiartz'aaez'rn Dickicht-u- scljair »Rohltoffvrrein der Schuh- macher-, e. (93. m. b. H. in Sirt-trade, folgendes oEtizsslthgeu notiert: Tor Vor- stand teil-Jl- jetxt aus J. -—7"c«h::l«:uacbcr -,7ri«: “1:;‘11‘ Elcrkradf —«.!31:f:bl«auseu. “J. FI Fle 55151131; Erstlinle 3. P’n‘nl'inarlcr VIII-. i’iznlsr t, 'Ztrrl‘rare. Ober-hausen, 5111312)., den Oktober 1930. Saß S’luitiaeriibt. Ost-Im tz. [72 1,10] Auf dem Blatt 19 des (»9««-lsnof«-«eusclttfts- reinste-is die
getragdxs trug-"x: Fa Louis ;·sl«-.«rrr:" i1",- Qui-BUT in JTlsLllIl nun Mitglied " « Vorstands bestellt worden.
kacljatp un l;?. :.l’f Irr 1920.
»s. «.«li11s-t-;«—J:«icltt.
’"izrtne beträgt .‚jr’, Jekkk ich bis aus 200 ist«-Schzka-
« « o»«(Yofsoffen- )rsolgen unter ihrer systema ge- Zwet Vorstand-km:tgliedorn,
Rotenburg, Fulda.
Sangvrhausen.
Solmlkan.
unter Nr. i": bei rein stoff-— und Produ ritt-verein VII-ff sitt-Je c. G. m. ' und 46 Es." fclniftäantcil und Haftfumtztc find 100 »a- erbobt
Sternberg: Blei-lith-
ift zum lehnokaffenncreim eingetragene Ge- uofsicnfrhaft unt unbeschranktcr Haft- pflicht«
Säottin.
bei z‘ir. ·.«’- sanfo:(itenoiieufci;ait e. G. m. b. H.« in Stettin) ckffgxtraOst illa-Jl: dem Bo- fkl)111t";
der zlils ak«1««l-:I. « autoilsf betraf! 11v". s s;::« nd § l der
r" n. di «’·» ’s . s.-..i«.l-ng l. in. .‚i
5101p, Damit-.
»Rol;ftoffgcnoiienschaft der Schuhmacher für Ofttmiz nnd Umgegend. cingetngcnc Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht« in Ofrhan bril» ift Iente solgoudrdl out-
' INoriruldoutitglisxd aifskzulcbiedotr ‘Jln seine Lief c tlc der desxiteffbrikaut Paul
ler ; ' in erloicben.
Zu das Neuofscftlcbaffsregisler ist zur Spar- und Darlehnskafse e. G. m. n. 36. in Gr. Scharen eingetragen:
« « « « ausgeschiedenen Vor- ttandsnutglted«r Landwirt Heinrich Biolo- feld und lfsaffwirt Fritz Nörteniann in Nr. Ecknoeu find der Laudwirt Ejeinrickt Eiiiattfirs und der Fliendantbeinrich Fett; mann daujlbst f k
Au Stelle der
« _ in den Vorstand gewählt. Remhatnem 7’. Oktober 1.920. Das Artttsgericlpt.
FRVJJJ
Im lssenossensrlsaftsregiftcr ist In iltir. 4,
»Becnhc·iufcr Darlehnskaffenvcrcim c. G. m. n. H. zu Becuhaufen« am 30. Seviembcr 1920 folgend-II worden:
eingetragen
rSeeSorirt’affenrentant Friedrich Han-
sult ist« aus dem Vorstand ausgeschieden nnd an [Cinc'latclle Landwtrl Adam Gieorge zu Ersrode tu den Vorstand gewählt.
Rotenbnrg a. Juli-m Amtsgericht Abteilung 1V.
[72449]
Im los-senosienschaftsregifler ist bei der
unter Nr. 23' eingetragenen (Sienoffenfdr‘aft:
„flänblirbc Spar- und Tarlchnskasse Sotterhaufcn-Nienftcdt,« — eingeri- lizenosscnschaft pflicht, —- ein,ekragen: Der Guth Friedrisb liiiiuther in Sotterbauson J: in. den ’L,!orltafid eingetreten: der iiiuthisfswr lsbriftovb Zirube in Solterbauscn ist aus dont Vorstande ausgeschieden
mit bricht-. Haft-
Sangerhaufemden Z».::tc::tlc:1920. Das Attitsgertchr
_ [72020]
Ja das- Nstnosicuscbaft-«TIERE-it wurde Konsum-, Nah-
: - .. ‘v - « 11. H. du«-· „am: LDie -;—1.
El.:x:tj.. Find gefüttert: F"
«Sth«nlkan, den 6. Oktober 1920. Dachsen-:lllct:tmi7. Amte-geruht Abk- I.
« __ · ·l7’24s)0] wenououtcbaftsregtfter
Heilka n. Tar-
«W-it3iner Spar-
(‚‘.’ K J „ck11 L02:
bcute ciftgotragcu: « _ aus dem Von-Tand ans-
Os N .s « .ln eliuc du«
rsshijlledeuen Isbtuiodetttcisteckj Otto Hagen u-. Witztn uc der kaackerf:1:i«ster Friedrich Alten-? in Blum zum Vors::ndsufitleted
man worden.
Sterns-org den 11. 9Jieif1enbnrg::gbirczzxf: «
» __ « ·« UNle In dass- («"·r-.-:is««z:fstattsrcgrltcr ist heute l»«1iacker:(«oin- und ver-
" dort .i·—.:!«.;«:«7.it:::ulung vom ‚i. .Egiriexul-m Ali-- n: der liksgcustaud
‘ceg l.:fii)r«1:c-k«::s.«stts kruer Ei: Beschaffung
, . . -I-1X ;- ««-Ll (ITT:—
"In" .:«::"« s.s«::f:·:-.fs:n Junius-
betrieb: VII . Cis-«ikglicdlsslttsti ‚mir-u“ r
5mttin. den LO.«L krolscr 1920. Oluttkågoiiilt hAbteilung [72152]
In unser l«—""--::tos«·ii:t:fsbaflsrcgiftor ist baute
bei der unter Nr· -««:") cingetragonou »Ein- kaufogonoiiruschaft Blicke-r und stottdiiorou ‚an Cätolp, eingetragen-e lszrnoffrnschaft mit be- schränkter Haftpflicht«, lrrtten, Stelle des verstorbenen IIIorstaudotuitgliodtL des Bärlcrmojsters ver " ' der Bsiijkerttteifter Wil zum ilorftan'rämita[im gewählt worden ist und daf: dieser nunmehr wieder ans dem Vol-frank ausgestlsicden uud an seiner (zum m Bjialetttfoister (Fran {ms j» Stolv in den Vorstand genäfo „um, ift. Stdn-, am 9. Oktober 1920. Amtsgerichk.
Stuttgart.
selbständiger
_ « eingetragen ran auf 12. Liszctsnber 1915 an
nl)-atd Art) In Ztolv l
i; Moder in Stolv
Das
[72028] Ju das (55mofi'enfcbaftbregiftcr wurde «cute eingetragen- nur Firma Werkgcnosscnschaft der
Mechaniker nnd Inhaber mittler-er lMafthinrufabriken zu Stuttgart und Umgegend- eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht-, V»in Mann-» (211;.
« Stuttgart Jst-: Vollmacht der r' qutdatoten fon'ie die Firma
Hur Firma Petriehsgcnosscnfchnft der Steinarbcttcr, angetragene Ge-
strcckscn tollen. iii bei Nr. 9 des (35moffenfdiaftäreniftcrß des Auttsgcrists Zier eingetragen « Tilfit, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht
Weiden. In das eingetragen :
E'ekrricitäts-Genossenschaft Klein- fchwand, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 21:3: älränidmanb. Joscf Ball und flVchVicsl Sitaris aus dem Vorstand aus«-sit f-:do:i. Sie vertretungsbefugnis roten-. Eis-dun- ffeiuer und Georg Inack ist beendet-; Ilion- [erteilte Torfianrämitglierer; (Slolniizser, Zofe-I Ockono1u, und Zwack Georg, Bauen beide silci::s«-.lt:rand.
Weiden i.O» den 12. Oktober 1020,
Das Amtsgeritht. —— Titegistergerich
__ _ _ treu-u (Brunnen:cbaftfregnter wurde
Werne. Bz. Münster. [720.30]
In unser lji-Ittoss-st«.7olkafrksregisier ist beute unter Ali-. 14 die Genossenschaft in Firan »Einkaufc8geuoiscnfohaft selb- ständiger Blicke-r und Konditorcn zu Isidor-ne Bz. Münster Stadt und
“Jutta, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht-« mit dem Zig; in TWeruc (‘85. DJHinfter), einge- :..«.·7en worden. Las Statut ist am 1. chteutber 1920 ·. ‘ftcllt. Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftliche (Einlauf, die oder- rf und der verlauf der zum Betriebe „alter: und des Kouditoreugewetbcs . verwandter Gewerbe erforderlichen Is-.r!«:«tofs"o, balb- und gatufcrtiger Waren «"ok:«E-: der Illaschiuem Geräte und sonstigen Liodarfsartileb vrstandksmitgliechr sind: 1. Bäcker-
-.csr Heinrich Habig aus Werne
«’4(ickertneisler Heinrich Korlläuder aus 3. Bäckerufcister Heinrich kliolf auf: Gar-file-
Btsi’.umtuiachungen ergeben unter der von mindestens zwei 9.liitglii«derit unter- zeichneicn Firma der (5icsuosseuicbait, ge- gcbcncufalls durch den Aufsichtsrat unter dessen Nennung mit der litttetsfchtift des Vorsitzenden
NO “‘v‘P ‚s. .l.\.‚
im ,.Weckruf«, Bäcker- und Konditorenzeitung Bochunt, gegebenenfalls im Deutschen Tlieicbsaxtzeiget«.
Die Willenscrklärungen des Vorstands crfol en durch mindestens zw3« Vorstands-- mitg icder, iudotnsp dir 7,eicbnenren der Firma der (55«enoffertschat ihre Namens-« unterschrift beifügen »
s- D 1 l
Die Einsicht in disk Kiste der Genossen ist wkibreud der Tionststmsdeu des Gerichts- jedem gestattet.
LBermy den 4. Okt-«.»-
Yltutgsf ‘i
“'ormclttt. In unter
[7"24561 Sienoisenfdhafisrcgister ist bcuke die »Konfmn: nnd Spar- gonossenschaft für Wormditt und Umgegend-, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht« mit dont Eis in Lilorntditt eingetragen
(«Sjcgenstand des- llntirruebntens ist die gemeint-Sinnlier Fücbav’fung von Lebens- nur Wirtfxbaftsbcdiicfuilieu im grollen und Ablafz im kleinen gegen Bat-zahlung an die Elllitglie·:s:«. Tas- Etatut ist auf 3. Juli 19‘20_feftacftct‘.t. Die Bekannt- macljsungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mir Unterfeicbnnug min- destens zweier Los-siezedsutitglieter in der .,Wormdit·tor Raititngc (isefchäfti.«4- jahr läuft voxn l. So tcmber bis Ill. August. Vot«stand:—utilglic er sind Franz lsusünllagetn Anton chs und Andreas Block, sämtlich Arbeiter in Wortnditt WilleusTtkliirungeu für die lZsottosseufcbaft erfolgen durch mindestens zwei Vorstands- mitglieder in rng Weise-, daß die Zeich- ueudeu zu der mrma der Genossenschaft ihre Natur-neuutcrscbriit hinzufügen
(Sie Einsicht der Lifte der Genossen ist rosibreud der Dienstftundcu des Gericbe jedem gestattet.
Amtsgericlst Wormditt, den 12. Oktober 1920.
11) Konkurie
ankam-. f721281
Ueber das binlorlasseue vermögen der am Tit-L Zel«l«—·»11!l«ci« 1920 in Anklauf ver- storbenen LLkituse Johanna Hat-nich ist am Oktober 1920 Konkurdoorfalnscn eröffnet KDukursvorwaller: Direktor ilsiustav Struck in Anklam. Offcuer Arrest mit Anzeigefrist zum 2. November 1920 und Anmeldscfrist zum 19. November 1920.
D d
Leipzig. [72143]
Ueber das- «Z"-.-»,-1115gen des Tapczierer- meistcrs Max Paul LNicth in Leipzig- Stört-wirr, L««it:c«ris·traf;e 22, Inbakers eines Polfrei-tuLxssltrarenaoscbäfts unter der im ksdatfdclsropiitcr nicht eingetragenen Firma Paul :l’-iiotb daselbst, ist beute, am Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, das Hionkursocrfabtrn eröffnet worden. ‘licriraltrr: Herr Kaufmann Max Titus- niann in Betrug Fcrdinandi-Rbode- Zimka- 2:3. SJlnrnelrefrift bis nun 2S. Ok- tober ‚1920. Wabb und SJ}.rüfnnaätertuin
am 9. November 1.920, Vormittags
H) Uhr. Oft-euer Arrest mit Anzeigefrist
«i·-i-.2 sum 5. November 1920.
i’lnitsgcricb Leipzig, Abteilung H A1, den O«tobcr 920.
München. [72144] Amt-dericht München, Konkurogericht.
Am 11. Oktober 1920. Nachmittags 0 libr, wurde über das vermögen des Kaufmanns Pia-; Beichbnchncr, In- haber der Firma Lndwig Reininger Nachf. Max Brichbuchner, Kon- ditorci und Zuckcrwarcnhandlung in Blüt-them Wohnung und Geschäftslokal: szuvhcnbnrgisr Straße 29, der Konkurs eröffnet und Uccscblsamralt beinriib :!Zurgcr in Illiünclsm ä‘iauslei: Sbeatinerftrafic 18, zum «.kstonkursderwalter bestellt. Offener Arrest erlassen, Antoigefrist in dieser kliiibrung bis nun 2. Tllovembcr 1920 ein- fclsliefslich Frist- sur Anmeldung der Stoftkunsiordcrungc , und- zwar im Zim- mer iltr. Slr’I, Justizgebäude an der Luikvoldstrasfe, bis zum 2. November 1920 cinfrbliefiliöb. Wabliormin zur fchlusglassung über die Wahl eines anderen Lsirrwalth«ts, Bestellung eines Gläubiger- ausschuües, dann über die in den 132, 1:51. im" 1371.81.22. bin-richtetenFragen und der allgemeine glriifungstertnitn Donnerstag 11. November 1920, Voran. 10 Uhr-, Zimmer Nr. 8.4/1, Justiz-
gcbiiudc an der Litifvoldftrafxe
Willst-lind den 12. Oktober 1920.
Gcrichtssclsuciberci des Olmtsgeriiths
”——
München. [72182] fllnitggericht München- Roukurogerichh Am 12. Oktober 1920, Nachm. 3 llbr to Licio-, wurde über das vermöko des Kaufmanns Linne- Fsichth Allein- inhaber der Firma »Bavaria Han- dels Unternehmen f. Im- 6; Export Hans r{‘i'irlytl“ in Piiinchcm Wohnung und Gicicbclftslokab Tbalkirclsseuor Straße Nr. (3,1, dcr Fiouktttij eröffnet und Rechts- anzralt Adolf Lustig in Elliüncbc:f, alaufiugstr «:«.«t: l4, min Mont'nrä‘ceriraltrr (_rnannt. « «. fett Arrest erlassen, Dir-zeige- frift in dfotW Richtung bis zum 2. No- vember 1920 einfrblieftlicb. Frist zur Anmeldung der dirukuroforderungen, und zwar im Jammer ‘Jir. dl 1, Zultikgebättdc, an der T«ititt«oldf«traf:e, 12.5 zum «2. Ro- veufber·«l!l2u« eiufklsliesjlicly 519:1."ltertnin zur Lielcifkzsiktaiiung über die Wahl eines anderen L—:t-u-Illo1«z, Licitellung eines NlHumor-surVom-soo, dann über die in den l-««5;’. 13-11- und 37 51:9. be- leisbuciou Fragen und- allgemeiner Prü- fungotortuitn Freitag, den 12. No- vember 1920, Vorm. 1«0 Uhr, Zimmer klir· d3«l. des Justizgcbauch an dcr
Luitvoldstraße München, dcn 12. Oktober 1:120. Lilerichtzsschreibersi des Vluii«:?gcricl·«its Illcüucheku "
1:
Bonn. [72157] .‘xirniurärwrfa'brcn über den Nach- lan Kaufmanns chtor Beer- tnann in Bonn wird nach erfolgter Ab- haltung des Schluixtermins hierdurch auf- gehoben- Bonn, den 7. Oktober 1920. Amtsgericht
Demmin. [72139]
Zum zioukursverwalter über das ver- mögen des Greifwcrk Demmim Edel- holzgcfcllschaft in. b. H» wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Clemens zu Temmin der Kaufmann Titeer Waltenburg in (Demmin bestellt. Es wird zur Beschlußfassung über die Veibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen verwalters sowie zur Abuabmc der von den lS'rben des ver- storbenen verwalters Clemens in legenan "2:51:01:brnnzn auf dcu 10. November 1920, Vormittags 10 Uhr, Termixt vors dcm liesigcu Auttkgrtltbd Zimmer 2, anbot-antun Zu we·l«:hotu die Gläubiger biet-mit geladen worden-
Demmim den 27. September 1920.
Das Amtsgericht
Iburg. [72037] In dem verfahren, betr. den Reizt-m über dasvermögcn des Plüllers Jof. Kreutzkamp zu Mentrup, soll die Schlußverteilung erfolgen. Der zur Bez- teilung verfügbare Massebestanb in 2377,28 JG. Iburg, den 11. Oktober 1920. Der Konkursoerwalier: Spreu, Suffiarat.
Köln. 7214:2]
T Konkursberfabrcn über den Jacktlaiz der am April 1917 zu Köln-Ehren- feld verstorbenen th.JakobHeiderich, Amanda geb. Dick, zuletzt zu Köln, Kaiser-Wilhelm-sliiug 38, wohnend, wird narb Abhaltung des Schlußteunins hier- durch aufgehoben
Köln, den 6. Oktober 1920.
Das Auftsgericht Abteilung 64.
Potsdam. [72115] In dem Konkursverfahren über das vermögen des Kaufmanns Alfrcd silaembt zu Potsdany Neue König- ftrafie 49, ift zur Gläubigerversammlung wegen lkinftcllung des verfahrens mangels einer det Kosten desz verfahrens ent- sprechender Masse (ä 204 K.-O.) und zur Prüfung de nachträglich angemeldeten Forderungen Tcrtniu auf den 2. No- vember 1920, Vormittags 10 Uhr-, vor dem Antlssgericht in Potsdafn Kaiser- Wilbelm-S raßc 8, Zimmer Nr. 84, an- beraumt. Potsdauy den 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Ronsdorf. [72146]
Das nonkursvcriabren über das Vet- utögeu des Brotfabrikanten Otto Wiisthoff in Ronsdorf wirr, nacksdcfu der in dem vergleichstermiue vom 11. ElliIi
1920 angenommene Zwangsvergleicb man rrchtfifrafrigen Beschluß vom 11. Mai 1920 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Rottsdorf, den ö. Oktober 1920. Das Amtsgcrich
Spandau. [72117]
In dem Konkursverfabrcn über fass vermögen des verstorbenen Gaftwirts Paul Riemann aus Ticfwcrdcr ist un- Abuabmc dcr Zchlußrcclmung des Vor- n«alters, sur (Erbebnna von Eimoendungen gegen das Schluswerzeiclmis der bei der verteilung in berücksichtigenanForderungen und zur Beschlufzsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren vermögens- stücke sowie zur Anhörung der lklltixnbigrr über die Erstattung der Auslagen und die llsiewabrung einer vergütung an die Illlits glieder des liiläubigorauoiehusfes der Sah-lith- termin auf den 29. Oktober 1920, Vormittags 11-.I.- Uhr, vor dem Amts- gotichtc bicrfolbst bestimmt
Strand-am den S. Oktober 1920.
Der låierichtsscbrciber des Amtsgcriasts
Spandau. [72118]
Ju dem Konkursvctfabren ülcr das vermögen des Fabrikbcfitzcrcl Theodor Bagge in Secgefeld ist infong eines von dem Gemeinschuldtcr genfakbten Vor- lchlags zu einem Zwaffzfsrctglcicbe Ber- gloiclsstermin aufden 29. Oktober 1920, Vormittags 11 Uhr-. oor dem Amts- zerickxt in Svattdau, Potsdamcr Strasxe 18, pimuter Nr. 13, anberaunit. Ist vergleichs- voriclvlag und die Erklärung des-— lsllättbiger- ausicbusses sind auf der Not-ieblssckireiberei der nonkursgcricb s Zur Okusicht der Be- teiligten niedergelegt
Spandath den JE· Oktober 1920.
Der Gerichtsschrciber des S31ilitmr'richtsl.
l2) Tarif- und Fahrplanbekauntss
machungen der Etlenbahnea
[72149] Bekauntmachung.
Am 1. November 1920 wird der durch- gebeude Personen- und Goväckoerkebr zwischen Deutschland und- (s«ngland über Poet ran Holland und All-Eisingen wieder aufgeuou«u1«1-:u. Illabssre Jlxceiunik erteilen dieau dtelem Berlebr beteiligten Dienst- ftcjllcn und« das verkebrsbüro der unter- zeichneten lkisenbabndirektion Köln, den 8. Oktober 1920.
Etscnbahndircktiom zugleich
namens der beteiligten verwaltungen
.- -
NrO Rekchsbankgirotonto.
Berti n«, Sonnabend, den 16. Oktober, Abends
Poftscheokkontm Berlin 4.11821. L
Einzelnummern oder einzelne Besteigen werden nur gegen Varbezahlung ode
einschließlich des Portos abgegeben.
r vorherige Einsendung des vertrages-Z
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Mitteilung über den sllntrittlscmnfcmg des griechischen Gesandten Ernenumufeu 2c. « « « Bekannti«uciclutug, betreffend Zusammensetzung bes Beirato der Dauptftelle des Netclszauogletchgamts in Berlin « dekanntmachung betreffend die Zusammemetzung des Befratg des Reiclfgaitsitletchsamtg, Zweigftelle Bt«auttichn«-eig.« Bekanntmachmtgeu, betreffend ;-cluvcfelufureprefie undLiefet-uttg-J- beoingungou dess» Ansichuffos für crhivefelfaure Aufhebung einer Vandelczocsrhots — Handelöoerhot Preußen. Ernennungeu und sonstige Personalveränderufuktr Ojiitteilung über die Entstehung von Tetanuokcerum Bokminttuachtuuf trieb der (-ammelheizungou Aufhebungen von Handelaoerbotetr —- Handelgverbote
Erer Beilage.
Bekanntmachung der in der Woche vom 3. bis 9. Oktober für -
Wohlfahrtszmeckc genehmigten öffentlichen Sammltmgen und Werbtmgen von Eblitgltedem
M
letliibeä.
Deutschcs Reich.
Tor HerrReicbOvräfideut hat gestern den Königlich Griechischen Außerordcntlichen Gesandten und Bevollmächtigten Minister Apostolos Alerandri zur Entgegennahme _ glaubigungoschreibeus empfangen Der Reichaufinifter« dec- Sllutsmürtigen Dr. Eimous war bei dem Empfange zugegen.
Der Herr Neichsvräfideut hat die Regierunggräte Dr. für. Niepage in ver-lau und jur. Scheu in Berlin zu Lherregierungsräten und
die Regierungs- und Bauräte Fritsche und Messer- fchufidt in Berlin zu Chrrreaicrnnanbanrürcn ernannt.
' Im Bereich des Reichsbertehrgminifteriumg —- Zweigstelle
Preußen-Hoffen —- sind ferner verliehen planmäßige stellen:
für Mitglieder Der Eiseubalutdirektiouen und doch Eisen- bahnssentralamtw den fliegierungvrätcu Lohmann in Essen, Schmeddiug in Köln, Dr. jin-. Johannes “Schuhs in Berlin und Gerlach in Frankfurt lilJEaitti, den Regierungs- und Vatträten Stammt in Stettin, Lamp, z. :;t. in Berlin, unter Belassung in der bisherigen Beschäftigung beim Reichs-J- verkehrgntiuifteriuuf, Couradi in Griffel, »Du-Jug. Zpiro in Altona und Jaefchkc in Breslau:
für Vorstände der Eisenbahnbctricboäntter: den Regierungs-- baumeiftcrn des- Eifeubahnbaufacha Sturm in South Dis-Fug Jänecke in Magochttt·g, Martin Luther in Berlin, Kröh in Darmstadt Und Tänigecs in .‘Iilfitz
für Vorstände der EifenbalutMaschineu-, -Wctkftätten- usw. Aemter: den Regierunggbaumeifteru does Maschitteuhaufachg Usheck in Leipzig, Stolzke in Betzdorf (Sieg), Höettikc in Dortmund und avlich in ElJlagdchurg, den Eisenbahn- iuivektoren Röntgen, unter versetzung von Übernimch nach SchneidemiihL und “Wartens, unter versetzung von Altona nach Wittefthet«ge:
« für Regierungobautueifter: dem Regietmtgahaumeifter des Eifenbalutbaufaches S challer in Paderborn, den Regierungs- baumeistern des Eisenbahn- und Straftenbaufaches Heime- mann in ‚Ewiger, Stern in Aachen, Heim-ich E chulie in Entden, Pafzmann genannt Middeldorf in Eisen und Altenburg in Bromen, den Regierunaobaumeistcru des Maichinenbaufachea Oanebnth in Venthen (Eber-füllen,
Wehncr in Düsseldorf, Cyron in Leinhauseu und Laschke «
in Oele-.
Der Eisenbahnbetriebalontrollcur Anton Eilig ge in Köln ist unter Uebertragung der Stellung des Vorstände dec- Eisen- bahnverkehröamteg daselbst zum Eifenbahnverkehtginspektor ernannt.
Der Regierungsrat Liaaßcngier in Kattowitz ist mit der Wahrnehmung der Geschäfte eines Lbcrregiorungoratsz bei der Eisenbahndirektion daselb·t beauftragt
Dem Regierungs aumeiftcr des Maichiuenbaufarho Ottersbach in Düsseldorj ist die Stellung des Vorstands des Eifenbahnabnahmeamts daselbst übertragen
versetzt sind: der Regierung-stimmteisterbeo Maschinen- baufachs Walther Lehmann, bisher in Elberfeld, als Vor- stand lauftrw.) des Eifenbcthnmaichinenamtg nach Düfseldorf, der Eifenbahnverkehrgiuspektor Kaiser, bisher in Jllllenlteittz als Vorstand des Senbahnverkehrgamtg nach Darmltadi.
der diahlenftcllc Groß Berlin über den Be- «
seines Ve- I
In den Dickicht-teilenbahndicnft iind übernommen: der Ne- gietttug9- und Vaurat Wilhelm Latierrenz vom Reichs minifterium für Wiederaufbcm lKo!onialzentralvcrrnalltmg) und der siegierungabaumeister bis Mascbineubausach Heinrich Körner von der Neichvwerit in Stiel, beide unter Ueber-: weifung an das Cisenbahnzciuralamt in Berlin.
Vekanntmachung Gemäß der Bekanutmaclunig des Herrn Ileichsmiuisters für Wiederaufbau über die Bildung der Beirätc und Bonatti- aucöschüsie des Reichsanggleichsath Vom 27'. Juni 1920 wird bekanntgegeben, dass dem Betrat der Hauptstellc des Reichssausgleichgamts in Berlin noch die weiteren nach- bezeichneten Personen angeboren: I. Mitglieder: 11. Stellvertreter: Direktor Dr. Hopff, nimm: Direktor Dr. Schall-»e, Haut- burg, bürg, Kaufmann Alfred Such-» Handelgkammerfnndikus Brot-lau, Hoeffer, Erwähnt, —- Dr. Taeger, Berlin, —- Rechtganwalt Dr. (Engen cfreut-tel, Ludwigshafen —- Riåiard Hoehl, Dresden-A, Geheimer Rommcriicnrat Dir. Bankkrotz Regierungsqu Bamberger, Mai-te R , “Mining. Berlin, den 13. Oktober 1920. Der Präsident des Neiclföctusgleichoatttts. J. Er. Jungmaun.
gItefanntmacbung.
Dem Betrat des Reich«gattogloiclfsatttts, „'irciaftellc Vraunlchtvetg, geboren auf die Dotter von zwei Jahren
1
nachstehende Herren als ‘lliirglieber an: vertreter: Bankdirektor Tebben- « « johanth, Vrauusphwetg « scvndtkuö Direktor Wagenhlaft, Braun-l Brattnsduoeig. schweig, » Direktor Aler, Erwin,
Stellvertreter:
Thomg,
Einmiqu Dr. N a nich , Donau Sfutdtkur Wolfs, Donau
Direktor Vadety Definit, Alex Hofmann, Dottuold,
Richard J)lüller, Detmold,
fliankier Eiermann R ei b st o i n, Göttingen,
Senator Wilhelm Fartori115,
Göttingen, O Alb «« « tto - erti Gott-lat- k . . « e « » «- — l Bruc« GVJMY ”Seiteth Anmut-, lstoolaip G ««·-«" "x 4' « 1 .» -,,. g?" Ewig VIZWL dalemadEl Rechtoantoalt .«vefntcke, Direktor LudnuaKuhle,.l:albet — - - habt · Halbuscadn , · ed- v Bankdirektor Bankdtrektor c. 9.17 ener- Hannover, stein, Danuooen _ Direktor Thomas, Oaunooety Dr. Depahl,».danuoocr, DirektorBodenftab,.Lmnnover, Tr. Wallt, mannoocr, Dr. Bahnen, Linnuooerz Dr. Kirmie, Oannoricly Bankdirektor L chm a nn, wildes beim, Romnmrnenrat Hildeghcmy Berlin. Sen 11. Oktober 1920. Der Präsident des Neichgauggleichsath J. V.: Dr. Jungmann.
_ Zimdikus Cloitcrhalfen, Gotttngen,
Aldeuhoven,
l JUftiirat Sucher, Ljildeas ärgert, J hmsp
Schwefelsäurcpreise.
Gemäß ‚S 4 der verordnung über die«kliegelttttg der EchIvefclsäurcioirtschaft vom 31. Mai 1920 unt-d hiermit als verbraucherpreiu für Schwefelsäure für die Motta«te«Jum, Juli, August mit Genehmigung deck- Reiche-wirtschafts- Miuiiloritth „16 60 für 100 kg Säure 60° Bei get-· und für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 1920 „1153 für 100 kg Eäure 60° Pai- gen festgesetzt
Die Erzeuer haben alr- Umlage für dir Monate Juni, Juli, August 1920 Je A. für 1001g; Schwefelsaure 600116 an die Nationalbauk für Deutschland- Berlin W. 8, Konto »EchweieliänrcyAussclmß 03. m. b. .85.“ abzuflihretr.
Berlin, den 12. cJkiober 1920.
Der Attgschusf für Scluoefclsättre. Dr. Frank. Er. Sohn.
F—uu‘
Die Lieferuuaebedingungeu des Jlusksskslth - detvefeifaurc riofn 31. Iljlai 1920 werden ‘ dahin geändert, dass für jeden Tag chsxkigeruxig send-um ein-: Vc1«;ögerts.::gogobiihr von
10, - J’- sur den 1. Tag und Waxotn 3.30,“— ..rV’ für den 2. Tag und Wagen, .30,— .t.ch für den I. und Die folgenden Tags und «- Aurechuung kommt
Berlin, Den 12. Oktober 1:120.
Tot Jluvlcluth für ch’nnefelfiiure. Dr. Freud Tr. Sohn. Bekauntukacbung » V olrb l u f; vom 21. ertjtnbcr 1917, d 17 f n Tlli a r o W ol ff F z, P a nl VO- L1 «-».:·d:.j mit Iliabrungktkitxeln ·.E«::·«: · Gegenständen des täglichen Bedarf-I los-gest billigt-sit u n te r fa g t war, ist a u fg e k« o b e n worden- «L«atuburu, den 9. Oktober 1920. «
Die Dcvutation für «J«saftdol, Zion-Falls und Gewerbe-
»l»-8- .
s .
5,. « .. L. I‘l
Ztt Bekanutwadhung.
Auf Grund Polixrilouatsbesiblüiic vorn 13. und 20. Aus-Ä wurde dem L a n d o v r o d u k t c n b a n r- l e 2‘ A n d r .· 7. « in Ho i, Ottourakje '32, fir die Zeit vom 1 cvieuclscr vcutler 1920 der ö.) a n d el m i i L a n d -: v lag k-
HolI den 9. Oktober 1920.
Ekadirat ’ n fl.
.. » «. « «« ««’«.««
.«. ‚t unter-
« l. d ll «
Preuss-Un Finauzminifteriutn Bei Der PreusuTchou Central Genosse-Idolxxstz is; Irr Kafietioberlekretifr Txkellufor m eine stelle der Isosaisitssscrs grnppe 10 muntka
.·-.lliniftcrium dro- Innern
»li« «-L—1-ous;lschc E:aa:St-I,tiottuuf hat out file-cui « wirst-:
Fritz T ie o c m a n n in Q'l‘flll‘i aun «;Tl·isiliddsi«:s·su ssc in (Erfurt ernannt.
jzuftizfniniftcrinm
Ton LvorlauoeibgdrumSturm i««ioifc«::c«s . »Im
Ludowig in Octmui und Felbbaliu in in: ·. gericluorächt, Geheimen Jufxiiriiten Bann-se geritht I in Berlin und Tr. nun Rock fas. {y uachgesuchlo Dienstentlassung fuit tllftlrcnsjslnfs .
versetzt sluo: der Amtkufcstidfwir-it Er. manu alt-J Poseu als Land-goticlptkjrak au . . in “Berlin, der illtntggcixichtssrcu Er. Oel-unun! Illätii Plelchen als Landgericluotui an dchspJauogcricir is u- « . .. der Amtszgorichiomt Schleus; aus Vromooru Ostia.-«7·1.:Ti«:o rat an das Landgetitht lll in verliusp die :s«tsfi«o:«·"x«l Meinen und Peiso aus Momel sowie ost-
Bö hm cui-S tlilcutel als Landgeriihtatat nach Ko: E der Autttsgericluszsmt Flaufsutaun an: Sitz st« « gorichttsmt nach Potgoann die Antlsgericlucaito Hls :-.« .li auc- Posem Johannes klllillle1;« uns Dirsclspu blank-« Wollftcin und Schick aus Liua an «le Amt-: S‚lliitte, der Autlsgetiiluksrat Dobborftoiu nur. nach Neukölln und der luftsaerichtsrat Zool-l-
nach Oannovetx _ « «
Der Landrichter Dr. Seeba ist »zum Atuozgorulss ist-as Hohn ernannt. « « « « «
Die Anttagerichostäte Er. Lilie in chl und 11'. .5, mm s. m in Osfcwdc («L’stp1«.l lind _aeftorbrn. « « « »
Der Stalflssatttoaltfclutflcka«ai Zeiifsler tu Lust in [einer Ernennung nun .“lieiiieruunmat in im mallung am; dem Justikdienfte geschioorm «« « « «
Deut Strafaqualiddircktor von :l.ll«1clfaeui«ks tu älltnnnsr i. W. ist die uachgcsuchto Dienstentlanung mit Illulxkgszxz erteilt. « « « « ««
Der Amtesfiii ist angewiesen Dr" Notarctt:« «»«un-.;ra«1 Kirschner aus BerlinEchönobcru in .‘lirrlni WilingJdgrp Justizrat Paul kliichier nur«- :llln(zlc-uutz tu Bthzlaiu Yxren muth aus Elieusladt n. .‘h‘bar. :u .i)«a«uuouor« ausfrlulcfxiulr der früheren Etlidstgstueindc Binnen, „ännliral Mahle am. Puka in Slarcnrd i. ‘nnnm.
Zu Nitiarcn sind ernannt die Illrdfttsantoältm Dr. Jouufr Wehlau in dctnjenifeu Teile der Ftadt Berlin, der zum Lie- zirkes des Amtsgeri no Berlin-Mitte gehört, Dr. [immun
.(....«« .... '-
r.
.ll '
«—.,.,-.ss .1.
.\ f spinnid
infolge
« fl-'-:is.«s·i«fiiiuaurisct