1920 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

-..·.«-r----·»»k-s m...

W»-.»H."k-s-M— -«9-.»- .

· "M“ crust-TM asso- „w W « - »

«: III-— s-—s «

siresslbküclcm. _ banbeläregister. Lbichung einer eingetragenen Firma. Die Firma »Jakob Leyser« mit dem due in Zweit-rücken ist erloschen. Zweibrlickem den 11. thober 1920. Tasss Auiksgericht

5) Mutterw- tratst-er

Isaria-pulve- g, Hessen. [72681] In unser ismrcrrecbxsrcgister wurde heute folgendes cingrtragciu Tor Po.i,;c«iwachtiuoisrer i. R. Jakob Stan Oft von Lllobach und Ehcfmu Margarcilyc verw. Spiegel, gebszLichenbkailn daselbst, baben dut notarzcllcu lszcrcrtrag vom 1. Oktober 192UO ' sp.nlclxxstoacmoinschastimSinne .- L 1:15- Cinidylieiglid) 15-18 des . .r-:r-Iiubcirt. scomztsriilierzn den 9. Oktober 1920. Juki! 4:25 ‘Jlmtägeriibt.

O O 6 L‘ “911’920 sie-Hi 's s- O Alu«:-Jrstritrsrr. [726821, In das du«-kind- iit»bcuicriitzsetragisn werben: otassruarztlxme Elscrcinigiinq fur- W·d n Erde-zwi- Dm Vorsicht-runerEures im Kreise Sturm-irrt kxi Animus-darin eingetragener fiescf't. 2&1: Ein-sung ist am j 1111 15‘253 cis-Elimi- 9'92’21130111'11, den 9. LliobJr 1920.

2. ac- ".«.:uiikxic-riclpt.

—·x·:ts: e -;: wssj .ruumuunrcm

,- -«.si- m i. dir -, i... 9 ist lot-ot«-fzis.ttlxljasto-

Yo ,4 CIJEIHZNV i-.

11’144. a '1’6; BLI-

3.11056. {724‘201 » fän its-.- l" 1;": Siranensciithb eint—Nr is ui dir-. er: : » tin-unerin eingetragene Geier s ; « ;,;7.f: mit bräritriin’r‘ter Haft- pflrtht v: --«-«.-,i!.:-ui 8111-: srlgrndcs ein- gc·.—:s-;«.—.: "fetter Friedrich Geldmashcr « Stelle dcgl nimm Scospsr Ei sen Vorstand gciriiblt. Iris-THI- :-«n *‘ftnbcr ists-O-

-. 7 : -.-.:2-.:.«Js·as:r::b:. .‚

Ausstand [7"24’211 (Eouossikszsrsntftsrciziftercintt«ag. · stätIzusuisizcijeuoknstetivrroinUnter- » ,....i.«««:n, e. (u. in. u. wurde bis-· « « . Fu der Generalver- , «J."::ii. 1920 matte

a1;1 Vogt der Lands-sitt

_. ss lis--ter'7s:b«:«Tnlrigen als Vorliebe-; fix-:

Llnobnri·7.

; 01 q; .I.·. Un sgctiuau

.-..-«- . „mm—4

u CI sp- w-

--. .... l

s-- v.

Alsoon

ji«- 11:47,“;Nenficz:Pirattfz‘eflitrcr ist bellt»? bei SICH-. ists-, «s?k-Jii««."·.:!««n- Ziddlung Illiarsbof singen-aren't“11:49:10:in :::".t bistbranltcr 57.25:" :"l«·t, -.-i:ik«s:;«a,:in wol-dein Mart Nie-In Wiss Mm Tours-, Hans Ausse, r EBook-» Same sind aus dem Vorstand _ mehr. Gustav Kunsiy

« T «.i7s.7":1anu, Hang

, T--.:"baid ‚vrii‘ci‘e, find in den H"

33415311: Jen« «I;t. ; rxliin dxsn 9. Oktober

19:30. teiluuo i « « ---- www-

Betritt-50m {0. S. 7212:31 Its-sc «(«Xex;s««on«cbasisregitter ist

:i-.«1· »i-; dir cicnosscuubast

PL» .

1*.111111

»: maritim-zur tvzonossonsitmft

' Ins-soc «««-·-:«.f-:Irlii-l)t« mit dont

« IT. eingetragen

1920.

i

""»"«-r;i-«-s.i«:: « um: :.""I. Juli . -- ist .

.. »Hm-ans von verfügbaren Ilsirakåoden tlloscbaifnna und ”W: » ·.«:«n {nur an die Mitglieder

sicden die leuiatmennd

"T:Fi-i":l«atdicirn und ebene

klin- uud verlauf

Bilds-I

sonstiger Brindis-

. :it-.:Eå-:;7or, dic vermittlung

von gr!«««..:«:!Z-:'D)ii 1‘11 „liiuitez'i für die Lilit-

gkic TOCriniTilinii des “311a: unb

« i Nr Taten 111‘: t'au'iinännii'cben

l- i7«i."sclsas·sobctricbon flir bis 11eber11'1‘1‘1ne roti Burg- " Illiitirlioäsr iin Vet- -«""-;T«t::u««sozi dsisclbcn gegen Tritte, die . ("human behufs Bes- nimm ankiiilxudcr coeldniittcl tu Ge- ' d " i. 1:9

Lt rna von-.

Chorion

.».., ..i

nosscus nor-I» «L«af1sunmic 100 „16, ZEIT-but for («"-«’.« .«thsa-ircil"i)j0t«-0. Die ‚(befar11111::‘51111111‘11 der Genossrnssluift cr- Tribut unter der Firma, gcgssssicbnct Von zircj Votstandkinitaliedorn beur. dein Lin-H 2:11:13: ?liiss-«iclsti’—rats, durch die .,Elliik:«t«nria«. bis ‚fbcmbiciiici‘e Zeitung« und : :i .,Lsdrtscllrkisrbeii Kiirirr«. Falls diese Blätter eingeben odcr Aufnahme verweist-m oriolkirn die Befanniinachungen durch den „'Irni'den Neichoanzeigch bis bie Risiko-nloorisnnniluna ein anderes Blatt bestimmt Vorstaudouiiialiedrrsind: Kauf- nimm 31-. Akut-anmer- .’1’irabI‚ Buchbalter Our-or Bxublaltcr Joscs Orzoh sä!nili-.b- :«.: Q««s.is«scu O. Z. Die TIille17-5- erkl(’L«-««-« kllorsiaudis erfolgen durch im“. i‘iiztiliis. :«:-—sc-ll«·on: dic Zeichnung geid‘icht, inan :-..-o· Vorstandsmitglieder dcr sitt-un .-ianicnciuiitcischrist bei: tiinnz. Ti-: Einsicht der Sitte ber (“e—- iioss«:ii isr nrxbrcnd der Dicnststunden des- Gcrichtxs Eiter; gestattet Antiskicrirbt Beuihcn O.

den T. Streber 1920.

verrinkiregister unter,

s TIJZNJ '

i‘L‘Ibar s

Stein-Iris s

«,scljriiiiktcr Haftpflicht in Brust-, ein-

,»»:» ;.r »Ihr 1—«» d1". „ruft 4.1.111-171113. .

„5211-1 iisa dank Ober- '

und ge- ;

Bepthe'n. 0. S. [7242.3]

In unser Genosieuiclniftgrogister ist beute bei der eine: und Darlehns- kafse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktcr Haftpflicht in sarf C. S. eingetragen werben: Rudolf Loose ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle ist Franz Spinczyk in Kars in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Beuthcn O. den Oktober 1920.

Bonn. « _[72424]

In das Genossenschaftsrcgisier ist heute bei dem unter Nr. 62 eingetragenen Plittcrsdorfer Spar- und summa: Eaiiennercin, eingetragene Genossen- schaft mit unbefchränktcr Haftpflicht in Plitterödorf, eingetragen worden: Die Satzung 41 (Gcschäfts5auteile), ist durch Befchlufi der Generalversammlung

ch« vom Zo. Arer 1920 abgeändert.

Bonn, en 7. Oktober 1920. In? Amtsgericht Breisach. » _ In dac- Cchossonschattsrcgister ist heute zu 3,. 31 (Bäucrlichc Bezugss s und AbsatzgenosscnskhastGottenhcim, «eingettagcnc Genossenschaft mit be- s schreinkier Hain-fischt in Gottes-heimi- tsingerragen werben: Die Genossciisxluft ifk durch techtskräftigen Beschluß dcs ils-rieth vom 24. August 1920 ausgelöst Preis-ich den 11. Oktober 1920. Dass Amtsaerichr

E Duisburg. [72427]

In Genossenschaftsrcgistcr iit unter Nr. 16, die Baugenossenschaft Wan- beim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dass-J- burg betreffend, cingrtrigcn warben:

Der Kaufmann Hans Jordan und der Fornicruicistcr Gustav Schuri-der sind aus dem Vorstande ausgetreten und- der Kaus- inann Martin -i)eii:ritb und der Werk- meiner Ferdinand Finsel in den Vorstand genäi‘it.

Qniöbnrg. dm 4. Oft-oder 1920.

Tags Amtsisericht

Genthin. [72131] Ju unicis (um.eitenirbaitäregitter ist bei ber Gciioifcixiitlfxa71»Miihlchereittigung des Kreises gerieben: II“ eingetra- gene lksonosscnschaft mit beschränkter Haftufliisst in chthiu am Oktober 1920 eingetragen: Ernst Schäfer ist aus dein Vorstand ausgeschieden und an seine Ztcllc Als-Irr {träger in Yarey a. E- s acu«ijl«lr. s Gent-Zin, den 9. Oktober 1920. Amtsgcrich Gmünd, Schwäbisch. [72433] Im Geuosscusibaftsregistcr wurde bei dem Spar- C Konsumverein Schwäbisckp Gmiind n. Umgebung mit dem Sitz in Gmiind, c. G. m. B. eingetragen: Turcb Bescblusi der Generalversanini- sluriu vorn 2."). Juni 1920 wurde bar Ge- isrl"«."««.frs-aiitoil der Genossen von 00 .115 auf [100 .lL’ erhöht Ton 11. Oktober 1920. 1 Wütttcmbergisches letsgericht Gmünd. s :s.-G.-Nat o e a.

I Greifenberg. Dumm. [72431]

In unser Neuosscnschaftsregister ist heute bei der unter NoliZ cingetragenciiKartosseli strocknungsgenofscnschaft Broitz, ein- getragene Genossenschaft mit lic-

igctragen werben, dass nach vollstsnidigcr lveririlung des Genossenschaft-Hochbgrns : di Vollmacht der Liauidatorcii crloscbcn ifk.

Greifenberg i. Vorm-im den 1. Li- tcbor 1920.

Das Auttxgcsijbt

"alle. “'cstf. 17'343.31

Zu unser Öfienriienic‘baiiärrginur ist leiste unte: Nr. UT ri: Elektri,3itäts- Strombczugsgenosscnsrhaft Stein- {tagen i. 20., eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht iu Steinhagen i. W. eingetragen worden Statut vom 20. September 1920.

Gegenstand des Uniorncbnichs ist dic Benutzung und verteilung von clctrrifiber Energie und- dic getiiciiischaftliche ”Knigge, Unterbaltuna nnd der Betrieb eines Ni»dersvannungsleitxingsneize5.

Die Volauntinacbungen ·crfolgen unter dcr Firma tdcr liienosscnschast gezeichnet r m Qsoscldäitsiübror und vom Vorsitzenden

l»»:,iv. dessen Strudel-treten im ‚Sauer

isseschäitojabr vom 1. Oktober bis 30. September.

Vorstandsmitglieder sind: der Rendant Carl Schröder, Oorsnkcndco der Kauf- nianii Otto Brinkniann, stellv. Vorsitzenden der Betriebsleiter Paul Rinden Geschäfts- fiibi·er, der Justallateurnieifter Wilhelm Schwante und der Scbubiuachermeister Carl Volkmann, sämtlich Zu Steinhagen.

Die Willcioerkläniiigcn für die Ge- nossenschaft erfolgen durch den Geschäfts- fübrer und- den Vorsitjcudcsn bezw« dessen Stellvertreter-, die Zeichnung geschieht in der Weise, bat; bie C’eicbnenben der Firma der Genossenschaft i,re Namensunterschrift beifügen

Die Hastsumme beträgt 100 »f- für jeden Goschaftsantcil

Die Einsicht der Listc der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Halle (Wcstf.), den 11. Oktober 1920.

Tast- Vlmtogericht

Heidenheim. Kreuz. [72437

Bei der Firma Beamtenwohnungs- herein Heidenheiim c. G. m. b. H. '111 Heidcnheim,»wurde das Ausscheiden dirs Chemikerå (!-mil Knoppik und des Hauvtlehrcrs Gcoiju Band-er aus dem Borstand,«sowie die Bestellung des Ju-

1724251 °

enieurz Joer Jlrthokey des Kaufmanns rmann Keim-»und des Obersekretärs ugcn Illustr, iamtlich in ogeidenbeinn zu Vorstandsmitgliedern bis zur nächsten Generalversammlung (Avril oder Mai 1921) in das Genossenschaftsregister ein- getragen Heiden-bekunden 11. Oktober 1920. Amttaericht Oeidenbeim a. Bisenz- Lbcramtsrichter Welte.

Kenner, Sieg. [72438]

In das Genossenschaftgrcgisier wurde bei der Genossenschaft Neunkirchener Spat- und Darlehnskassenvetein e. G. m. u. H. zu Neunkirchen heute eingetragen-

(Das Vorstandsmitglied Johann Hoscheids ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde Wilhelm Rosauer in Hohn gewählt An Stelle des ausge- schiedencn Karl Rosauer wurde Johann Wicrsberg Zu Neuukirchen in den Vot- , stand gcnnibld Hennef, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht

Kartowitg. 9.5. 172440] Im Gent-iscuscbaitsrcgistcr ist bei der »So-w und Darlehnskasse des Eisenbahnvereino eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht« in Kattowitz am 1. Oktober 1920 folgendes eingetragen werben: Richard Meja in Kattowitz ist an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen INar Plcifcbcr in den Vorstand gewählt SJImngcricht Kutten-im

Koblenz. [72439]

In das hiesige Genosscnschaftsreaister ist am_10_. August 1920 unter Nr. 95 die Genosseniclsaft ,,Viehverwcrtungssge- nofsenschaft des Kreises Col-long Land« eingetragene Genossenschaft mit beschränktes-Haftpflicht in Codtenz mit dem Sitz 'm Koblenz eingetragen werben.

Das Statut ist am 23. Juli 1920 fest- geheilt.

Gegenstand des Unternehmens ist die einhcisfliche Erfassung aller im Bezirk der Genossenschaft zum verkauf gelangenden Schlachttiere, insbesondere Schweine, und ihre verwertung nach Anweisung disk-z ProvinziaLViebverwcrtunggverbandes für die Rbcisusrovini

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im .Raisf- eisenbotcu'« und .Nbeinischen Landwirt«.

Voriiandsmitglieder find: August Wunderlich Gutsbesitzer zu Weißcntburm Gcrbard Weibs, Gutsbesitzer zu Urbar, und Edmunds Müller-, Gutsbesitzer ‘in Kärlich

Sie Willcnserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder-. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Blit- · lieier der Firma ihre Nanienjuuterschrist

einigen.

Die Einsicht der Sitte ber Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedom gestattet

Amtsgericht, Abteilung 5, Koblcnz.

Langcnlmrg. [721-12]

Jii das Genoss ens chaftsregistcr wurde beute bei der Molkcrcigenosfenschaft Rot am See c. (B. m. b. H. eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 21. Februar 1920 wurde an Etc“: des ausgcsckic cneu Vorstand-s- tritt-glich Konrad Törr zum Vorstands- mitglied gewählt: Johann Bauer, Land- wirt in lingolbardsbauscn.

Ton .5. thobrr 1920.

Amtsgericht Langenburg. Amtsrichtcr v. Baut.

Laubach, Hessen. [72443]

Bezüglich dor Spar- und Darlehn-S- kafse e. G. m. u. H. in Ruf-werte- Burg wurde folgendes im Genossenschafts- rcgister heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 9. Juni 1919 hat die Sout- und Darlehnokassc eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränktcr Haftpflicht in Ruvoeitsburg ihre Umwandlung in eine Genossenschaft mir beschränkter Haftpflicht beschlossen Jbre Firma beißt jetzt: „einen: und Darlehnskassc eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rappen-Mqu

An Stelle der alten Satzung ist die Satzung vom 2—4. Mai 1920 getreten. chschluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1920.) Lie Haftsumme beträgt 1500 .16. Die Beteiligung mir mehreren Geschäftsanteilen ist ausgeschlossen

Laub-jäh den ö. Oktober 192-0.

Hessischeo Amtsgerichr

Laupheim. « [72-444]

In das bietige Genossenschaftsregistcr Band III Blatt 156 wurde heute unter Nr. 59 eingetragen:

Eierverkauszsgenosscnschaft des Be- zirks Bauherrn, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Lauphcink Satzung vom 29. August 1920. .

Gegenstand des Unternehmens ift der Handel mit Eiern und Geflügel sowie Geflügelprodukten. Ingbesondere sollen die Erzeugnisse der Mitglieder verwertet. daneben aber auch durch Auskäufer solche bei Nichtmitglicdern aufgefaqu werden. Rechtsverbindliche Willensäiiszrrung und Zeichnung für dic·sålcsioliisnscbast erfolgt durch zwei Vorstandziunglicdcn indem dieselben zu der Firma Dis-« isseuosscnscbaft ibre Nameiitiuuterscbrif boisiisoir Die Bekanntniachungen dcr i«s«-»·«-«.o:«««s:«.istsast cr- folgcn unter » dcr 7€ “reiben und werben, isoscnijxtjt : . Vorstands- mitglieder, im Bpsiispauitoblatt veröffent- licht. Der Gcichaftsakiteil jedes Ge-

nossen wurde aus 10 J- festgcsetzr Ein

Genosse kann· höchstens 100 Geschäfts- anteilc mrcr‘en; in besonderen Fällen kann davon eine Ausnahme gemacht werben. Die Hamumme für jeden Ge- schäftsanteil beträgt 10 »Er-.

Die Vorstandsmitglieder sind: 1. Joscf Svetln Katastetgeometeiz 2. Rath Steinen Echtobgutäbeiiäeräeberrau, 3. Else Berg- mann, Fabrikantenebefrau, 4. Hugo Rückert, Buchhalter, sämtliche in Laupheim.

Die Einsicht _ber Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden dek- Gerichts jedem gestattet

Den 12. Oktober 1920.

Amtsgcrirbt Lauphcinu Oberamtstichtcr Dr. R a u ch.

Pillkallen. {491 »

In unser Genossenschaftsscgister « heute unter Nr. 20« die Bau-arbeiter- genossenschaft ,,Fortschritt«« Bill- falten und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haf- pflicht auf gemeinnütziger Grund- lage in Pillkallem eingetragen ioor·dcn.·

Flach- dcr Satzung vom '25. Mai itt Gegenstand bes Unternehmens die Auss- fijbrung von Van- und Grdarbcitcir jeder Art sowie Beschaffung der hierzu erforder- lichen Geräte und Materialien auf ge- meinschaftliche Rechnung ber 29iitglieber.

Die Bekanntmachungen der Genossen- schaft erfolgen in der .,Z1«illkallcr Etrus- zeitung« in der für dis: Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form.

Als-. Vorstandsmitglieder sind einge- tragen: Viaurorvolior Lud ria Borchcrt in Uszidiauum Vorsitzenden Ziinniergefcllc Otto Wittmann, "Pillkallcn, Kassirrcy Qlkaurergesellsr Bembard Sschaktfibncidcky Pillfallosn Schritts-ihrer

Die Willenserllärun en für die GE- nosscujchaft müssen dur a den Vorstand cr- folgen, und zwar in dur Weise, daß der Vorsitzende und- der Kassicrcr zusammen durch«?ia::1onsuntcrfcbrift unter der Firma zeichncn Im Falle der Vorbindorung bes einen ober des anderen tritt der Schrift- fübrcr an seine Stelle.

Las Geschäftsjahr reicht vom 1. Januar bis Fil. Dezember-

Ciusicht der Stifte ber Genossen ist während der Gescbäftkstimdeu des Amt-Is- gerichts jedem gestattet

«—illkallen, den 22. Juli 1920.

Das Amtsgcrichr

Reinen. [72449] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Sir. 11 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft mit br- schränktcr Haftpflicht zu Rückers ein- getragen werben, daß die Hastsumuic 2000 „lt; beträgt. Beschluß der General- versammlung vom l7. September 1920. Reincrz, den 29. September 1920. Das Amtsgericht.

Tren’urt. [724513]

In das Genosseusibastsrcgister ist bei 9 Ländlichc Spar- und Dar- lchnokasse Falko (Meteor) einge- tragcnc Genossenschaft mit be- schränke-sie Haftpflicht zu Falken heute

eingetragen daß an Stelle des Zimmer--

inoisters Nikolaus Heeririg, Saiten, ber Bäckeruirister Konrad (Fron, Falken, in dcn Vorstand getreten ist« Treffurt, den 7. Oktober 1920. Das 5limte'gericht. —-

Wolgast. [72465]

In unser Genosseuschaftsregisth ist bei der Land-Eichen eine: C Darlehn- kafse c. G. m. b. H. Lühmaiixisdorf Eli-r. 4 des Rogisters am Oktober 1920 solg7. es eingetragen wordci :

Du b Beschluß der (85c:icralorrsainm- lung vom 8. Juli 1920 ist §37, 1 und is der Satzung dabin geändert, bat": ber Nesckäitsanteil von J6 4 auf .16 10 unb die höchste Zahl der chschäftsantcilc, auf welsbc ein Mitglied sich beteiligen kaun, von 25 auf €30 erböbt ist.

Wolgaft, den 12. Oktober 1920.

Das SJImtögericht.

11) Konkursa

Berlin-Tempelhof. [72.3.37]

Ueber dcn siaclslafi drr am 251. April 1920 verstorbenen Witwe Thercse Wels, geb. Luther-. ‚au Berlin-Tempel- of, Friedrich-Wil.brlm-Straßc 33, wird fieuta am 13. Oktober 1920, Vormittags 10 Uhr, das Konkursvcrsabrcn eröffnet Der Konkursvcrwaltet Teichncr in Char- lottenburg, S13iItnerfberfer Straße 15, wird zum Konkursrerwalter erua rit. Konkurissp forderungen sind bis zum 12. November 1920 bei dem Gericht anzumeldcir wird zur Beschlußfassung über die Beibchaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusscs und ciutrctendcnfalls über dic im § 132 bei: Konkuriåordnung bezeichneten Gegenstande und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den l9. No- vember 1920, Vormittags 10 Uhr, vor dcui initcrzeichneten Gericht in Berlin, Kleinbccrenstraße 16/19, Tcrinin anbcraumt. Offener Arrest mit Anzeigcpflicht bis zum 12. November 1920.

Amtsgericht Berlin-Tempclhvs. Abteilung 8.

Bielefeld. [72.5518]

Ueber das vermögen der Firma Auto- VcrmittlungszGcscllskhaft m. b. H. zu Bielefcld ist bcutc, am lb’. Oktober 1220, Mittags 12 Ulr, dcr Konkurs er- bnnet. Kommt-verwalten Rechtsanwalt Ebcrtciii in Bielcfcld. Offener Arrest mit Anieigevflicht bis zum 29. Oktober 1920. Erste Gläubigervorsammluni und Prü- fungstcrmin am 10. ”Innenfilter 1920,

Mittags-« 12 Uhr-, ‘im _biefigen Amts. giericotä Yetmolder Straße 9, Zimmer ir. »-

Biclcfeld, den 13. Oktober 1920. Der Gerichtzichreihcr des Amtsgerichts.

Abteilung 10. ·

Cotthus. III-»Hm

lieber das vermögen des Kaufmanns Carl Roclle in Cottbns, Weines- stras:c 14, Inhabers der Firma: Zwinger MicuManusaktur in Coitbus, ist baute. am 14. Oktober 1920. Vormitta» 1-1 111“- 30 ’Diinnten, der Stuf-ais eröffnet-. waltet Kaufmann Glis-Ia Traun-Ho in Sottbuå Yrruienadc Üir. 7. Offpmsk Arrest mit lezciacsirist bis·zum 4. iste- vcmbcr 1920. «.;lnn:-.«Ikc«stist bis zum 1. Teicnilxcr 1920. lstisic Gläubiasrrcn sanimluiiq den ch1. November 19.9.61. Vormittags 11 Uhu kllllgctncinrr Tris- fungstermiu dcn 15. Dezember 19:20, Vormittags 11 Uhr.

Cottbus, den 1—1. Oktober 1921

Das Iluitsgciiith

1Psterbrsusg. s7256ijis

Ueber vermögen der offenen Handelsgeselijchaft Seufzer und Schneider-en jin Inslcrbnrg mit Niederlassungen in Tilsitund Mem-sit ist am 12. Sitebe’fi 1920. riniiluas 11 Ubr, das Koutiirorcrsab rösfnsrr Eliechtoaiiwalt Bl bal iu. Instctburg ist 3. *rcriraIter. EIN-enc- Illrreit mit Anicigesrist und Anmeldeirist 6. Dezember 1920. Tcij {in zur Beschluß- fassung über die Veiirtaluum des er- nanntcu oder dic Wall eines anderen ver- walteriks lowio über die Bestellung eines (551iubigcraiieicbnbirä usw. 6. November 1920, «-’so::n.iiiags 9 Uhr. Termin zur Prüfung irr angemeldeten Forde- rungen: 9. Tczciiiber 1920, Bor- mittags 9 Uhr-, vor dcm unterscichneten Scrichr, Zimmer 1.

Qimtfgerid‘t Infterburg.

stolp, Pomm. [72563-1

Ueber das vermögen des Kaufmanns Anm- Satin aus Grau), d sallitrasie 1, wird bona-, am 12. Oktober 1920, Nach- mittag-? 12 Uhr 30 Illiniitom das Kon- kiirsversaisicxi eröffnet Der Rechts- aiiiralt Tr. zssm Hioiifmorerioaltcr ernannt. kurssordcrungcxi sind bis zum 10. No- vember 1920 bei dem isjericht anzu- nirldcu THE-Z wird zur Beschlußfassung über dic Bcibcbaltung des- ernannten oder

Wabl einen anderen verwaths sowie unser die LI«"««s«t:lluiig eine-J Gläitbigeraus- clsusscs und ciziiretendcnfalls über die im §"132 der .11;1:12112r5m'b112111g bezeichneten Göeaeiiitlinbcnn'3:11 9. November 19·20- Vormittag-s 11 nur, und zur Prüfung dcr aiigszmcldctixxi Forderungen auf 23. November 1251.20, Vormitta S 11 uns, «or Tckki nutcrisichnctcsn Geri t- Ziiuiiicr 2S, Tcruiiu anbcrannit Allen Per- innen, welclsj ein-: zur Essoukurömasse ge- börigc Sjclsc in Brsiu laben oder zur Konlursinasse etwas icbuldig sind, wird aiifgrzxobtxy iiiil«ts» an bez Gemein- schuldner zu verzweigen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt-, von dem Besitzc ds:«Sache und You den Forderungen, für welche sie aus bar Sache abgesondert-: Befriedigung in Anspruch nannten, dem Konlursvmralter zum 10. November 1920 Auzcige zu mach:n.

Das Amtsgericht in Stola-.

Lieben-Erkran. [725613

Das 1113111111"begriibrcn tier das vers-« mögen bei» Töpfercilsefitxcro Richard Srheiumcl in Hohcnleipisklj wird, nach- dem der in dem Vorglcicbstcrmine vom S. September 1920- anginoiuincnc Zwangs- vergleicb durch rechtskräftigen Beicblufz vom Zcotonibcr 1920 bestätigt ist, biet- d::1·rb aufgehoben

Liebcniochxm den 21.. 1221161111121 1920.

Tags Jluitsaerissbt

München. [72562] Amtsgcricht Plättchen Konkurogerichu

Jin Konkursocrfabkci über das ver- mogcn der off. Haxidrlogescllschait Grorg Geiling de Co. vertrieb elek- trischen Piafchiucn und Apparate in München, Ockistrasje 2G. wird Rechts- auwalt Justiz-gar Dr. Ncitbardt aus seinen Antrag von dem Amte als Konkursvers waltet entbobeu und an seiner Stelle Ncchtoainoalt St. Ludioig Weis in Plün- eben, Sonnenstraße lS, zum Konkursver- waltet ernannt.

Piiinchcm den 12. Oktober 1920.

Gerichtsschrciberei des Amtsgerichts München

12) Tat-is- 1an « Fahrtilnnoitanno maitsuiigeii

lWEiseiibabiieu

Staats- und PrivatbahnKierverkehr (zur. 1504 des Tarifvcrzeichnisscs).

Mit Gültigkeit vom 22. Oktoer 1920 werden im Binnen- und Wechsel- verlobt mit ben Stationen der West- fälisition Landes-Eisenbahn neben dcr tarinniiigigrn Fracht ffrachtkuschlage GI" beben. Rjibcre Auskunft geben die beteiligten lsjüterabfertiisungen sowic das Aluokuusrsbüm hier, Bahnbos Alexander- p an.

Berlin- den 12. Oktober 1920.

Eisenbahndiresiiotn

Alle Posten-Italien nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Posianstalteu und Zeitunggvertrteben für Selbstobholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmftkaße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 1 Mk-

zeile 2 Mk» einer sgespoltenen Einheitszeile 3,50 » ik Außerdem wird aus den Anzeigenoreis ein Zwei-uan- .Zl»1lck)ng Don 80 b. erhoben. —- Anzousen nimmt an; die Geschäftsstelle des Netchss «

und Staatsanzoigers

Berlin SW 48, Wilhelmsrrafze Nr. 82.

Berlin Montag den 18. O

.‘5 . . - .' « « I Der Bezugsoreis beträgt vierteljährlich 36 Mk- ._. » « :‘_ ; l Anzeiqenvreis für den Raum einer desraltenen Einheit-Si n -

Postkheckfontm Vor-tin 41821.

ggto Nekhtsbankgirokontm

einschließlich des- Portos abgegeben.

1101m, Abends-.

Cluzelnummern oder Magazine Notlagen werd-en nur gegen Varbiezahlung oder Dorf; träge Einsettdung des Ertrages

1920

__.___:m.-._.

m.”;„‚-m_ w.-.

Inhalt des amtlichen Teiles- Tcuisiljcs MEle Erwartungen 3e. Wahlpriisunantwng Isla::nus!m«l·n:ng, betreffend die Preis-« für dieVei««brai:cliozuiler initen. Aus-»eine, betreffend die Ausgabe der Nummer 205 De»: Reich-g- Gesctzblatts. Erste Beilage-. liebes-ficht bei: Tri’ni'ngm von Noiclsiskiniäuzeu in den deutschen Munzsiiitien biss Ende September 1929. Pronszem Erneuninigcn und sonstige Tcrsouolrersindei«:»««sn. Gesetz ist«-ci- Jlbliideiung Der verordnung, le i-«««end ein ist«-« einigem-IS G; iciguuuoorstsaht-ein rein il. Erz-Einlei- 11‘111. Urliiude, beli·c—s«;end die Zinkens-lang des Culeigiuinggtcclstss an die Gemeinde Langcndrccn Handelgoerbota

Mktlicieå f eh e s R e i d‘r. a

t in nzrerwaltnrg i«ls·esc««ästelei«eich ebenen!) sind zu Llei"s.eiieriiispeltoi·cii

Et:

e

In der Neiclissf 1er Besitz- nnd Bei-lehr ernannt warben:

im Bezirk des Laiidoofinanzamto Rönigaberg: ‚er Burg-kritisier Flog in Pillkallcin die Tiers-teuer- sekretiirc Stiefel in Stola-u und Weiner: in Werbiztien:

im Bezirk de Landessinantainta Stettin: der Bürgermeister Tr. Eiran 1'

si in Flutstr, die List-one srlretssiro Alcliutls in S».)iiiilaiile, Kirsiein in Schiieiderxiiblz Flut-tu in Nuinnisslgbutg i. Posn «-..,. von Liibtom in Seminar, Mart-for in irrir'urrg nnd Eihrilder in Brut-un ·

im Bezirk im Z’azibesiinanmmts „weht: der Sie." steuei sckrrtär K o h 1 ab o r er

im Boiirk bei!» Laudegfi steuersoliciiito ver-nett in

EinoIt in 51112111511). Main in Somit-im he

in Kreuzlierg O. TI: Transkran Brot-laut Jrnusicidh Herzog in alleinige in - beta. Meyer in Ilianicslain Obi glo in Hat-b-elsclnnei«d;,» Nin-le in «3o-s)lau, fliößler in Striessau und Snsiniot in Lfiibcm

in: Bein-l bes ilaiidessfinaniamIa Brandenburg: die Obri«s:euorsekre:äre Biber in Krosjeu a. n. bunt-nor iu Liibbein Manzle in Zielet-Izu Siliueckiu « .. « Reiz natio- in Frieoeberg 9?.-M. und Etlibifand i1 .-..-: ·

im ‘Jdet‘rt des Laiidcsfiuanzamit »Zek.mi»g-Ool- nein: die Lbeisxeueriekretiire Springsiub in Held-c utid Wagner in Einbein: _

im Vcsirl hoc Landessinanznnita Hannoijtrn die OIrisiciiorsekreiiiro {Hinter in. Bei-den, Tit-sitz in ».«.«ei;;rs;«s.·a, Baecler in Ein-infe, Batlxo in Ventfseism giltidnin Art-ton- briick, Brod-: in Gift-Im Gast in Meile, Gran kiioschostiitniein Grimminger in Isiotenburg, Ort-lang ui .«-».s.aineu·.siiis·g, Kreisel i Lichtw, Nieeletilerg in -9«-.!-,·ciier,»«;- clzgroJ in Breiiiervöidh Erben: in Lsterliolssz, Sol-blickt n; Blicrcniorh Vorteil-r in Not-arti nnd Flseijolind in 8611.11"1‘1i11'_2 V

im Bezirk des Lakzdezfiraoinniiip jliixnnerk Lboip·teiiei«lelreisit-e Sollt-an in klxkgretxdoig Hollntnuu ‘T‘ ‘1 r « 515.71 in 2‘111‘021: ' » » Mmii: 53:1 degfinatssomio Küsse dosfs du Lbet«striierse.i«e1isire Pfei er in l’-ki·:iteub:·oicb, )mid: In Tintssalenuud Lillogt -Jli in Miillxeim ci.» » __

im Bezirk des » sog-fiiicinzain»is»liplin: tuecszliri sieiiersekretiire Grosib ot innig) MLWFJTVL LYXUJ MEPHI- Kirch in Wiovcrsiirilx Plo in, gqtitf, · Sols-guter us Ürfr‘ma. Steh le in Geilcnlirclien und Wonach m 21112114311.

im Bezirk beta Landossinatizath cåsfeh Die loklsringiscben Rentauitmiiiiuor Brit- _in zottienltouxen»uin Gift in Siestri-eng die Olerueucrsekrethre njosornignx Westexsburq, Kliksn in S'Jieinmnen.{ spen; in ‚glattem.qu Marklosf "m Stieg, Echulz n xsgausenburg und case-»- 11. 'D- i" r : _ Xxhlillusiteszldiiirk bes Landegslnnnseinitö (Mgn«debui«a: rdie Olersienersesrrtiire Parieriilzenrr,i11· beginnend, Lusti- mager in Heiligensiadt und lllbricyt m Lszeibu-.g.

p

Wablprifung Vom Oktober » Aus Grund der Artikel 31 und HGB-« der Nic»ck)5«vot«fiilsiing regelt das Wablprüsungogericht sein Bot-sagten wec fo.gt. § 1. Tag Wablprüsungggericht

“t .17) tr’ter. « · _ « g » Ch Eisin« von ihnen muß ein Mitglied des Reichsgerichto sein.

hlt einen Vorsitzenden und einen

er Vorsispnde vertritt » -«li«:«i"sfiiuaogerirbi nacb mißt-in Gr I-".-·:t die Wal«lorii«"iiicssx.:i -.i:·-»: i111 kliri.:l)I-l?.ieFeublatt rorliindcii To VrrTiijenke verteilt die s«:·«:l,·.is·t,. a TSHHMÜiungägmim: silrt « «·.gl mit der Umsclsiifh r««iisungsgcriclst beim Liieliu‘ . § Das Walldrsisiingkgericht tritt in Tätiiileitf sobald die Akten mit den Stinitilnnssen des 91:16(begir‘ii'agten bei ‘11'111 ringt-len. Tor Fertig—eure eine-rot einen oder zwei Vriicbkeistaiter nnd beruuuit den Tcruiin Zur bffeniliilen mündlichen Lflcrbandlung an.

Tit Veiösscisilichnug des einzelnen Sittntisiotags und seiner Tags-fo!"fi:isn.i -i’solgt durch Ausbau-a im Iiieicbätmbnei‘Elite.

Tor zkent des flieichtiakso ist uui Vorhin-Aug in einer Vielchssassiiruno und das »Wo1k73cl;o Titl grasblzcnbiirck um :'J-c.«.nn:t- Habe Fu exists-ein

§ 5.

Vom verbassdlungateriuiiie i'm), sofern gegen eine Wall Wider- svritilo erboten ist oder sicb sonst essen die Wahl Vor-isten eispsbm alt Beteiligte die Person-Fu in benaariibtiaen, beten Wabl norriiit wird, uud die, use-lobe gegen die Wale Widerspruch erhoben baten, sowie in leid-on Fabr-i deren vertreter

Tie Beuarbricbiiiiiing erfolgt durch eingeschriebenen Brin oder gegen Guini-posbesiätiguua

F Andere Personen zu benaclsrichtigm bleibt dem Vorsitzenden liber- Innen.

Haben mehrere Personen geinrinscbastlicb Widerspruch erhoben, so genügt dir Veiiaclstlclstigunu einer von ibrcn. Jst in dein gemein- srlasiliiorn Widerspruch ein Vcitiauenomann bezeichnet, so ist die Benacbsirbrisiiiszi an ibn zu richten.

Zioisrlou dem Imqu nnd der lelrndung dor Beiiiichrichti,jizikg unnsi ein Zeitraum von einer Woche liegen.

§ 6. Sie Beteiligten können Feb im Tor .. durch andere Person-m · «:":r »Juk- ’"·s"-ilstfsfirsillesz (ewigen

.‘eiit‘n‘xzzifen . . IF l nnd «.««s, aus Grund Inn-inster Vollmacht

u ' er Noiclfitsinisker bei Its-Horn soll voni Termine schriftlich be- isaflrkclstar untre-. cri- tauu an der verhandlung selbst teilnrbnirn oder einen vertreter entsenden S S. «·«:"«7««iiuna ber ns1«n«d’."ln- Veil«aiidliiii,1 bälf der Nitsch-is .‘‚ Tskoiiiaa iser die fleallroriisiisie und das- Rrarbnis der i. THE Pistol uLeu oder ibre Vovrlliiiiii«l«!i.isrri wir“!!!

" 7":':'f‚e!1. Auch der flicgictuiig6"c!«treifr T1

ÜriniHTunim in? Wort : erbalt a:: ‚5 9

Ti- Vrisstlsiistrn der Jilsilrrosssorduuisg über Jst-a von lClrtislitstvrsonrii is 411, dir Zeit-irrt bei "Tierbazifbi'iia III-L l·.’s.«, Hm, dr« :«-.·:««-·Li:skirb.- Einsetzen (‚S 1411, den KIND-is durch Zinsen und

b1! 414i

die Vorschriften def- F‘et'iöbtfbrria‘izxabheben?! Eil-: die VI mm: und Jlbissnimnug izss 194 1‘1.‘ 20"?1

die Vin- is

-·.,-.» H J

Sachverständiae »Es-I -

finden crfrirfdoxtdr S«I;ni«enduisz«-. Tau Wil!i-!·iifiin«iggoi·iits: kann von lfosen Poricbrisien ab- ii«eic·l«rn, soweit e! naib den besonderen Umstande-i des Falles zip-cl- niäsiia erscl«o?:«t. ' lieber dke Nesifimun der Tonnen und schlisst das Fleisle nach fis-Ten- lVrinesfrn »Als Zwist las-n ausl« ein Beteiligter vernommen irr-idem H 10. Sind steif-re Nrnsittlziiinrn notwendig so kann sie bat Nriicht Ü bei: IlioirloloasilkscTod fordeiiiiiren lallt-n- lfrsukljen uni ‘. Ttt'b‘ii‘e sind an di- Distirdisrn deutlichen Mkiisfbtr nnd 1‘561'11211:

i'ei'vbrben durch das Wal«-«T«l«t«ii«i:ng!geriiIt okcr durch den Reichs-«

Fa«-rki«stji"disfeii br-

iszranten 11! ruft-n.

„ch1 11. »

Ueber die niindlicle verhandlung wird eine Niederschrift auf- «irnoiitiiicii, dse den Wams der verlandlung 1111 «Harmg‘nen nieder- i‘stben soll. Si« wird irru Vorsitmsden und chklilllstbler unter- srlrrislein Als «Esl«ristis:l«rkr wird Ein Beamter bes Illrichstagsbiiros gewinnen.

§ 1?.

Tas Urteil istvoni Vorsitsenien unter Mitteilung der wesentlichen Wissrdo an teils-Mein Ü! ist icl«i·ist!icb iu bre«1!«1"kk1’s UND i?” 1‘?”- den beteiligten flllitglicdoru umersrlricbcn worden«

§ 13. _ _

Eine Augiertiaung des Urteils wird dem THE-dritten des Risiko- tagt! und dem klckirlkniixsiffrr m Innern erteilt. i'fie wird mit dein Elekirtnzskesel i«ers·rl«oii nur vom Vorsitzenden isiisii"7·il«ii»obe:i.

Sie Beteiligten til-alten auf Vluimg eine “ich"! des Urteils-

s

i 14. __ _ · Tag Urteil wird mit seiner Nrillirduxin iechtskrastig Stint Wiederaufnahme des Per«:ibi«eps ist nicht suliiisig. L 1‘)

Tik ists-innen non-» ist ver-using 115.11 ki- Reichsten-. Sie Beteiligten haben seinen Anspruch auf Erstattung von Anklage-. Berlin den 9. Oktober 1920. Tei- Vorsitzende des Mahlpriifungggerichtg beim Reichstag Er. v a h n. —-

v __.__‚._.....-._._.—__._„.._. 2-.. „„

'\ 1920 «(T)Zi«is.:l«s—5s«- v ‚71. ‚‘Ci'inber itsle sozgeuch liesiiuiitin

eFür dir riiizslisssn .. su dein sur gemaislrueu «

Zu a --:

Bekanntmachung, bekleilklld klis VII-»so für die verbrauchgsuckeiloHorn

Vom 1-l. Oktober 1920.

S- rteutafel:

Dicken von 100 ki-: sit-Erst

a1 ge'nabiszxer III-Jesus

b) leinlöruiFer ins-ZU es grobls Niger iiiizsks .-.

d1 Tlliclisruder . . .

. in kleineren Saiten lsbrie f Alls Zotten il a——(l- kostet-:

Auf Firutsd des L"'- der Votunnrnicicliiing sur letakilintiss Bei-ordnungs- Acri verschi- mit Zucker Dom R. « « .)-

ci)

‚t’-

u

V: |.

« sie-F gehen folgende-Zu- nnd V«ki«7..»z.7;- »·-.":i Preis sur »Is) kg;

in Zgiclcri von iiii;:c«si5«:s TJJ kg DIE-b .Jfl webr alt in

Don 101) kg“, in Zacken rou von 100 kg. in Säcke-n bei: von til-! kg“.

Hatte Niilliuadein blaue-in

« '«FEE!.« -«"- ko» .

".«-'." :!i ·..«:«-::i, Jxinexn riet

Tief? obxis ‘l‘ar‘er: an Irr-spie III-rote los-»- bs :«.i-.·:’?: fi‘r-‘if

Q . ' ‘.... . -" ' zust- Fr". .

isr‘ '\ch:« - ! -:3«, 3.. \

5""'e*":".i in G‘Lixcn der “j."t‘ ‘rr ’1 ‘1‘ T'e:

rski m- Yiir Issztkles i-! k·s:.-:!. in "-J-.·«l’:i:. «

Pakt-leih drin li EI: .(«--i:.«·.i 1:.«r ’»"«

1.‘ sc . -«th,! 1

crsssllt 1251"."‚1.

« 1. . - » i » '4‘.\‘.".'"L‘ '1‘.‘ "2'131 1:.

71.1.,. ‚. 0‘11”.e555111 1. ;e11‘11;1'.:11 .'. .

V T. Ä": THE-s _. 11’715.(.(1!:l\1ul1t’ «»..r.--. s

a1 iritkls:tii.a. b- s«rr.’»:"s«:;!«: . Isiiifrlibxill in a1 Tr·..lss·:nia. 111 gröbfii'ixig

3.11115. T·.- Fktsilelsnixs der This ' «

tiUksvidisloiss ck11 ‚. . „..1...11...

M ? Es l . c1) txt-11. . . . . . . b) grminrtir 9=I.1’F'-12.if.' 71" III-Es ««.-:«ii7s.--:’7z»iu Nutz u «or«i:«i«?.«:ie kliasxxsase l . . . . . (‘11 « .- T « IT Tuns-di c) pcrni‘icr!‘ s- ‚Mit Nutz « isensdixs.. « . . Mi- 1.1. . . . . co« . . irrt .k:ios»;"ci’ii e11 alx'fflebie Knurre-II u- .«.dkir"s·ik«bic Knorer l . isiu » « e") Lisockzuck r

. K:-isxalls11.«lc :

a) peibebter Kiistalliitslert ans Viktoria Kristall-zisle . . bb) grobioruigcr Kristalisuckcr

grmmu oder

'‚grirrrn

ungeiifr Ell lcg 0.50 K nicht« alt in Eil-sit ungefähr ‘27) kg: 1,—.» Js- mebr ab! in Tit-u

°. in ‚Ritten: Bei der Fixierung in Kiste-n lann neben dexzi sk« sp-«

drnxlurlor szsi its-di der Preis der Ritze zu den Selbsterer in Itieclsnung gestellt weiten.

je"? ‘1:1 4 Jl-