1920 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

-»« . »O -zWqu-i-

« Darmstadt.

msva . « ‚.

sung unter Wahrung des ‚S 11.

Eingange-sum

[73071]' erfolgen durch den Deutschen Reichs-;

O « \ ’n- - ·- riuf Blatt 10bo des Handelsregittero»ersteigen

ist heute die am 1. Oktober JIZIII er-;

richtete os«ene Handelsgesellschaft Uhlk. Mciiincr,· Etektroiiiotoreiibaig mit dem Sitze in Crimmitschaii einge- tragen werben. der Elektroiverkmeister Louis Affer Uhlig und» der Kaufmann Hermann Georg Mei ner,‘ beide» in Crimniitscbau An- Tiegeiener Geschaftszioeig: erstellung elek- rifcher Apparate und Vaschinen sowie Handel mit diesen. Amtsgericht Crimmitschau, den 15. Oktobe: 1920.

I

_ N·k.-1970 Vohuiug cr- “zaubert, eng ioilichaft mit beschränkter Heim-exp-

LSiiz Diifseldorf, Kölnerstraße 43. Ge-

Die Gesellschafter sind.

i

l

sellschaftsvertra vom 28. September 1920. Gegenstand des Unternehmens-: Waren-Agenturi und Kommissionsgeschäft,

verbunden mit Ausfuhr deutscher Waren l

ins Ausland und aiisländischer Waren nach Deutschland-, insbesondere Aussicht und· Großbandel in der HsusbaltUUAs-- Spielwarens und Korbwarenbranche. Zur Crreichung dieses Zweckes ist die »Gesell- chaft befugt, gleichartige oder cibnliche nternehmungen zu erwerben, sich an

l730723 solchen Unternehmungen zu beteili en und

S“ Unser Handcislesistcr Ableiiullg B deren vertretung zu übernehmen. c»Nimm-

wurdo heute unter Sir. 145 die

EifeiibetonsTOvagemGesellschaft mit

- beschränkter Haftung mit dem Sitz in

Darmftabt eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist: ver- wertung der Eisenbetoi-i-Wagen-Konstriiks tionen System Kleinlogcl in Darmstadt und anderer auf Ideen und Bererhnunaen des sJärofenorfa Dr. Kleinlogel beruhenden Beton- oder EisenbetonsKonstruktionen und Fabrikate

Firma kapital-

. Ladebeck,

» 20 000 „M. Geschäftsführer: Kaufleute Heinrich Bohning und Gustav beide in Lidüsscldorf Sind

iniehrere Gesibäftssührcr bestellt so wird

die Gesellschaft durch mindes ens zwei Geschäftsfükjkrisr oder »durch einen Gr- srhäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt- machiingen der Gesellschaft erfolgen durch iden Deutschen Reichsanzei er. Nachgetragen wurde bei 1688 Ber-

Das Stammkapital beträgt 20000 ‚46. „es a; Lkhkkmff, Gesellschaft mit be-

Als Gesrlsäfto"ührer sind Dr.-Ing. Adolf Kleinloael in Darm tadt und Bankdirektor Dr. Albert Trits xclcr m Freiburg i. B. bestellt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli IFLO festgestellt Sind mehrere Geschäfts- fiihrerbrstelld so ist ieder derselben « · berechtigt, die Gesellschaft zusbertretm

ea· , __ Die Bekanntmachuigen bei ())»;cllsila,r ; Ouduserwbedarß Gesellschaft mit be-

f fchriiiiktcr Haftung, hier: Gemäß Be- lschluß der· Gesellschcgter vom stember 1920 ist die tDer

erfolgen im Deutschen Reichsanzriaer Daksskstadb den 1·. Oktober 1920. Oesiisches Amtsgericht Darmstadt t.

Dollmonhm'it. [730737. _Sn unser Handelsrcgilter Abt. B Sir. 32 ·

ist als neue Firma eingetragen: »Maineiipit Gesellschaft mit be-

niedrrlafsiiug Teiiiieiiiporst.« Gcaeiig tand des lflnternehmens ist die ühruiig allcr Arbeiten und Anlagen auf

25""-“ilerosrfergung , “u..iierbeieiiinung, I

em Gebiete d:r

Wassriiciniguna und J insbesoner die Säure. · capitvcrfafrrni biet-u. Die

51““ s, reclvtiatsind

s

-schräiikter Haftung, Berti-a Zweig- i Düs‘ißhlorf.

Professor fchräiikter Haftung, hier: Durch Be-

schluß der Gesellschafter vom 30. Sev- fteniber 1920 ist die Gesellschaft aufcelost. b’äber' nÖSefcbut' « · «s« · Je i. ige ,r· as sfuhrer sind Liquis datoren mit der Piasigabe dafi sie nur gemeinsam Zur vertretung der Firma be-

Vei Sir. 1829 Warming ä: Scheel-T

27. Sep- _ · «sesellschaft aiisgelost. » bisherige Geschäftsführer Hugo Scheel ist Liauidator.

Amtsgericht Düffeidorf. ,

_— i

[73078]

Jin Handeliiregister B wurde am

5‘115.35. Oktober 1920 nachgetragen:

Bei Nr 797 Bank f·i·ir Haiidoluiid t gzudtistriiz Filiaie Tiiffelborß hier: E Durch Beschluß der Generalversammlung

sind-: dzkssllialai i vom 16. Juli 1920 ist der Gesellschafts- Geseilscbaftzvertrag gsiaiidort und neu gefaßt.

Das

ist befugt, sich an gleiche-a oder (i iilichen«Grundkapital soll um 60 000 000 »so er-

Unterm?muucrn zu beteiligen, ober solchesböbt werden

Die Erhöhung ist durch-s

käuflich zu erir-c«kbcks, Patrqu oder Lizenzen f geführt und beträgt das Gruiidkapital '

zu errrerben und zu verankern.

i nuikmelsr

220 000 000 oft Die 60 000

Das Stammkadfittl beträgt 000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien Gesrliaftofuijirer ist dsr (»;-»o·eiuiker Fritz nber re 1000 ‚M- werden zum Kurse von! Pott us Eminenz-cm. Die Firma ist eine 120 Prozent ausgegeben Paul Boese,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am September 1913 abgeschlossen Sind mehrere Ge-s schäftsfübrer bestellt, so erfolgt die ver-? tretung durxli zier Gaschäftsführer ober durch einen lijesrbsfkftefiibrer in Gemeinss schaft mit einem Prokuristen oder diirib zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Die vertretung durch zwei Prokuristen erfolgt·

auch, wenn nur ein lsfcscbästsfübrer vor-.

banden ist, Tor Gesellschafter Post bat Erfindungen auf dem Gebiete der Wasser-I bersorgung im Werte von 250 000 cis als Sackciulaae eingebracht. Deliiiciihorft, den 6. Oktober 1920. Das Amtsgericht II. ·

Beute:qu III-leier- _ „[730754]; In unser «Haiirei2»rcg:ster A ist heute

unter Sir. 255 die Firma Wiiln ungern f

i »Deiitsche

Dr Otto Fischer, Gustav Nollstadt,» Ernst (sauber. Edniund Wolffohn undj Geer-g ·Wolfsol7n, alle in Berlin, sind zuI stegkeriretenden Vorstandsmitgliedern besl Ida-L .

Bei Sir. 1915 F. W. Kriegcskotte,» Tief- tin-d Ho·rhbau, Aktiengesell- - sei-aft, hier: Dr.-Ing. Max Mär-IV bat sein Amt als Vorstandsmitglied nieder- gelegt. An seiner Stelle ist der Geheime ; Vofrat Friedrich Wilhelm Kriegeskotte in l Düsseldorf zum Vorstandsmitglied bestellt-

Amtsgericht Diifseldors.

Düsseldorf. [73079]

In das Handelsregister B wurde am· ". Oktober 1920 eingetragen Nr. 1971z Revisions- nnd Treu-I bandgescllsfrhaft mit beschränkter, Haftiiiig«. Sitz Diifscldori, Königs-

Dt. Entom und als deren Inhaber der i, allce Os· Gesellschaftsvertrag vom Lo· Sep«

Kaufmann Wille Unaer in Di. Enlsau

eingetragen worden. Der Kaiifmaunsfrau

Erna Hager, geb. Brückner, in Di. Galan

ist Prokura erteilt. Ges-rl)afts·«;weig lnicht

Tortilirarenversaiidhaiis. Di. Entom den 11. Oktober 1920.

Dass Amtfsgerichd

Hirn-‚rote. Jii das standclsrrgister A ist bot der- unter Sir. 67 eingetragenen Firma Winz- Krmner eingetragen: Der Kaufmann Heinrich Strick in

Brunnen ist als Dersonlicb hastender Ge--

scllscbaftcr eingetreten. Die Firma ist in

»Wiin Ists-guter d: (50.“ geändert. i Tie neue Firma ist unter Sir. 433 desj » » UNDEle 8. Oktober 1939 eingetragen: AI? Eis 811300.3,(itrnfgeinfaufa = Zentrale

Handelsrogisters A als ofone gesellschift eingetragen. hat am 1. September 1920 benennen. Gesellschafter sind-: Witwe Paul Hoff, Anna geb. Strom, in Nachen und Kauf- mann sisfeiiirich Strick in Brüagen Die Firma hat ihren Sitz nach Aarheszurtscleeid erlegt: die Zweig- niederlassung in Auch-en ist aufgehobenla Düften, den R. Oktober 1920. « Das Amte-gerächt

Düsseldorf. [730771

(”n das Haiidclsregister B wurde am 4. lieber 1920 eingetragen:

Sir. 1969 Hotzhaiideissgosellichaft mitbcfchräiikterHaftixiig !TZii«3Diisfet- dors, Florastrshe 4, 1L Gesellschafts- vertrag vom 8. September 1920. Gegen- stand des U:izernehrncns: Die Durchfüh- rung von Holzhandelsgeschäftin aller Art für eigene Rechnung oder im Wege der Kommission oder Konsignation, insbeson- dere der direkte Einkan von in: und aus- ländischen Rolibdlzern und die Zuführun in roher oder bearbeiteter Form an de. Holzhaiidel und die Industrie. Zur Er- reichuua und Fs"-oeriing ihrer Aufgsbe kann die Okcsellsik " unbewegliche Zaren, insbesondere Bat-breite erwerben und vor- äußern. Die if?·iis(l«isidiing hierüber ob- liegt Dem ANDRER-hier im Einver- NehMCU Mit ff‘t Gesellscbafterversainnii Stamm-« kapital: 69000 _M. Geschäftssübrer:r Kaufmann Fritz ipellriegel in Düsseldorf.

Die Bekanntmachimgeii der Gesellschaft

i tember · s nehmt-usw Die Voriiahme von Revisionen z

s .‚.._\ Voll CMSWO«-«-·s i Stammrapiiau 20000 ,«-. Geschäfts- z ifubrer: Kaufmann Dr. nir. et rer. bol.j

i l

s7307t3j '

i l i

l i

l

1 i

I14. Januar 1913, 8.

1920. Gegenstand des Unter-i

i

Von Handelsbüchern und die -«Lliic"tfi·il)rung-l Treuhandgeschciften aller Art.I

«Wilbelm Darmann in Düsseldorf und

Kaufmann Paul Klipper in Düsseldorf- Oberkassel Jeder der beiden Geschäfts- führer ist berechtigt, die Gesellscbsjt allein zu vertreten Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durchs den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Diisfoldorf.

—-

Düsseldorf. [73080]

Fu das Handelsrcgister B wurde am mit. 1972| deutscher-l Konsumverein« Gesellschaft mit be-« fchränktcr Haftung, Sitz Ditffeldorf- Ncisliolz, Kappeler Str. 149, vsrdem iibliisMülheiny mit einer Zweignieder- lassung in Saarbrücken. Der Gesell- schaftsvertrag ist festgestellt am Mai 1912 und abgeändert durch Beschlüsse vom November 1913,

Mai 1918 und 24. Juli 1920. Gegen-

stand des Unternehmens:

Der Betrieb eines Großhandelsgeschäfts zum Zwecke der Förderung der Interessen von Kon- sumvereinen und ähnlichen Wirtschafts- vereinigunaen a.) durch {Betreiben von« Handelsgeschäftem b) durch eigene Her- stellung aller für diese verikixiinung in Betracht kommenden Erzeugnisse Stamm- kapital: 800000 046. .Gescbc·iftsführer:s Peter Schlack, Franz Müller, Fritz Klein," alle Kaufleute in DüneldorfsNeisholr Sind mehrere Ge chäftsführer bestellt, so sind zur vertretung der Gesellschaft zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Ge- schäftsführer und ein Prokurist gemeinsam berechtigt Dem Johann Baunemer in Köln-Mülbeim ist Gesamtdrokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell- schaft in Gemeinschaft mit einem Ge- schäftsführer zu vertreten. Die Bekannt- machunaen der Gesellschaft erfolgen inl der ,..ss.onsumgcnosienschaftlicben Praxis«, Hauvtorgan des verbandes Westdeutscheo Konsumvereine · » Amtsgericht Dusseldorf.

i schafter Kaufleute

Gesellschafter eingetreten. Leit 1. Oktober 1920 ebildete offene Han-

Düsseldgrf. » [73081]

In dass Handelsregister A wurden am 12. Oktober 19:30 eingetra en:

Sir. 6135 Firma Advl Hildchtand, Sitz Düften-Uti- Volmerswerther Straße 42· Inhaber Kaufmann Adolf Hikdebrand. daselbst-· Er _bat als Geschaftss zweig angegeben: Chemikalien-Großhand-

una. Sir. 6136 offene Handelsgesellschaft in Firma Golfin G freiem, Sitz Dtifscl-

otf, Erkrather Stra e 90. Gesellschafter _be offin und Techniker !

Kaufmann Ferdinand · Alexander Frenz, hier. Beginn ·15.· Sep- tember 1920. Als Geschäftszweig ist an- gegeben: Ingenieurbureau und Handel mit elektrischen Maschinen, Apparaten und Installationsmaterial _

Sir. 6137 offene Handelsgesellschaft in Firma Sturtoiibach is- Sänger, Sitz Düffcldorf, Bismarekstraße 44—46. Ge- sellschafter Kaufleute ·Hermann Kurtenba und J kob Panzer, hier. Beginn 1. Okto- ber 1920. "

Sir. 6138 offene Handelsgescllschaft ini

Firma Geh-rührt vaeiihcini, Sitz Ditsseidorf, Kirchfeldstraße 139. Gesell- Mar und « Opprnheim bier. Beginn 1. Mai 1920. isbeschäflsxweig ist angegeben-: Handel mit jciliniscbexi Erlen und Fetten. Nackt-getragen wurde bei Nr. 4756 I. Horinaiin Miiichenborii, hier: Kaufmann Julius Opperinann, Eier, ift in

das Geschäft als persönlich hasteuder (Sex ,

sollst-after eingetreten. Die hierdurch ge-

[bittere offene Handelsgesellschaft hat am

1._ Sitoberfl1920 begonnen und führt die Firma Miisrhenborn G Oppernmniy

die unter Sir. 6139 neu eingetragen ist. Ge-.

sellscliciftcr die Kaufleute Johann »Hei-nimm - uschenborii und Julius Superman, hier.

Bei Sir. 6101 Rhein-. Tricotiigcmi

Gesellschaft «Wofer, Sandhaiis E

;Co., hier, wurde eingetragen: Nikolaus

Wafer ist aus der Gesellschaft ausge- schieden. Die Firma ist in Rhein. Trikotagen - Gesellschaft Sandhaus G Co. geändert und die offene Handels- gesellschaft unter Sir. 6140 neu einge- tragen. Gesellschafter find jetzt Kaufmann Paul Saiidbaiis, hier und Ehefrau Benjauiin Sandhaus Amalie geb. Lind, hier. Dom Beiijamin Sandhaus, hier« ist Einzelprokura erteilt.

Siacbgetragen wurde bei Sir. 557 Pfliiifch Er Kuhiich hier: Die"Pro- kiira des Franz Wulf ist erloschen. Dem Tibghelm Schiniis, hier, ist Prokura er- ei .

Bei Sir. 1973 A. Loetveiithal, hier:

Kaufmann Felix Braiinschweig, hier, ist

in das Geschäft als persönlich haftender Die hierdurch

clsgesellschaft führt ie bisherige Firma fort. Die Prokura der Frau Alfred Mauer bleibt bestehen.

Bei Nr. 3290 Rudolf Schmin de Co., Geschäftsstelle hier: Die Prokura des Fritz Ullrich ist erloschen.

Bei Nr. 3813 sznk G Stirbt“, hier: Das Geschäft ist« an Kaufmann Ernst Richter, hier, verankert Der Uebergang der in dem Betrie e des Geschäfts be- gründeten Forderungen und verbindlich- eiten ist bei dem Erwerbc des Geschäfts durch Richter ausgeschlossen

Bei Sir. 3894 Ditges G Kirschbaum, hier: Die offene Handelsgesellschaft ist aufaelöst. Die Firma ist erlosch .

Bei Nr. 4840 E. Jötten G Co.,

Erkrath: Die offene Handelsgefellschaftz

ist aufgelöst. · Das Handelsgeschäft ist an Kaufmann Richard Jötten in Erkrath ver- äiificrt und wirddon ian unter bisheriger Firma fortgeführt. Die Prokura des Stirb. Jötten ist erloschen.

Bei Nr. 5056 Georg Futter —-

-Alwin Hirsch G Co., Fabriken für

Feld- tin-d Kleinbnlmcn = Bedarf, hier- Die Prokura des Edgar Niesenfeld ist erloschen. «

Bei-Nr. 1:330 Bernhard Flintz, hier: Die Firma ist erloschen

Bei Nr. 6100 (Eintrag: Firma Frlixs

Bickinanii ist berichtigt. Name der Firma und des Inhabers lautet »Viel- maiiii«.

Amtsgericht Düsseidorf.

Eisleben. [73082] « In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Sir. .484 die offene Handels- gesellschaft in Firma Hilbert und Co. in Eis-leben eingetragen und als deren In- haber Kaufmann (Brut Clemens Hilbert und Kaiismannsehefraii Augufte Dorothea äußert, gebotene Schläger, in (Eisleben, Freistrafze 30, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 1920 be- gonnen. Zur vertretung der Gesellschaft ist nur der» Kaufmann Ernst Clemens Hilbert ermächtigt. (Eisleben. den 9. Oktober 1920. Das Amtsgerichb

Eisleben. [73083] Ju unser Handelsregister Abteilung B

it bei der unter Sir. 33 eingetragenen

irma Sitciufiebelungß: nnd Bau- gcsellschnift·· Mniisfcld, Gesellschaft mit befchraiikter Haftung zu Eis- leben, eingetragen: Die Geschäfte der Ge- sellschafter werden von einem oder mehre- ren Geschaftsfuhrern geführt. Sind mehrere Geschäftsfuhrer bestellt, so er- folgt die·V·ertre·tung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsfuhrer. (Säubern den 13· Oktober 1920. Das Mute-geruht

Eisleben. _ _ [73084] _ In unser Handels-·- . « «Lå»-tcilung A ist unter Nr. 45%} .1; Firma Alfred Schuppiniigit in Eislebeii und als,

h

im Juba-: Kaufmann Anker You-i

Carl Schuppmann in Eisleben einge-

trat en worden. Giöleboiy den 14. Oktober 1920. Das Amtsgericht

Elberl’eld. · · · [73085] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: I. am 4. Oktober 1920: · 1. In Abt. A: a) unter Sir. 1115 bei r Firma Gdimtd Gordon, Ell-er- feldr Dem Kaufmann Walter Harter in Eslberfeld ist Prokura erteilt. · - der Firma

Samuel ä

Dimcidokn l

b unter Sir. 3245 bei __ iqo am: Stadttor,·Elberfcl-d: Offene f andeikgeskiischaft seit 1.»Oktohe: 1920. f r Kaufmann Gängen) Lungen in Nons- idorf ist in das Ges ,a·ft als ·(«s)esellf. after Lein-getreten Die Firma ist in O EStadelcr G (So. geändert-

chl c) unter Nr. 3343 bei des Komm-m-

i . . jditgse cll chaft Turms-Werke Hack- skiauiäi sie Co.,» Ermun- 5 neue Kommanditistea sind _ · Kommanditeiiilage der bisierigen Kom-

Jle 2

ein etreten. . Die ;

schönen-ihm Emii rian in m. "1

alleinigen Liaiiidator bestellt. Amtsgericht Elberfe1d.

_—

Flensburg. 73086] Eintragung in das Handelsregister A unter 496 am 11. Oktober 1920 bei der Firma M. V. Möllct Nfl. Jah.

lAsiiiiis Peterer G Friedrich mit:

gerisen in Flensburg: Der Kaufmann Friedrich Jürgen en und feine Erben gde aus der Gesells aft ausgeschieden k Kaufmann Asnius Petersen in Flensburg führt die Firma als Alleininhaber weiter-. Amtsgericht Fleiisbnrg.

Frankfurt. Oder. —· {73088} Die in unser Handelsregister Ab- teilung A Sir. 886 eingetragene Firma « {Deine Kühn, Frankfurt a. Q, kst er. loschen. Frankfurt, Eber, 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

I’viedeberg, _Queis. f73089] Im Handelsregister A ist am 9. Oktober 1920 unter Sir. 120 die neue Firma

_ manditisteu ist erhöht worden.

desseclscllschaft , .. .

Eiibrrfclv: 3.- l_a Yalsmann ist aus der rGesellschaft i·iii·.Tg-.-icbieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Johannes Halfmann in :C'lbeifeld in die Gesellschaft als Gesell- . schafter eingetreten. · ·

e) unter Sir. 3948 bei der Firma Lack- u. Farbciiiiidustrie August 'Arlsermann, Vohwiiikck Offene Han- delsgesellscbaft seit 1. Oktober 1920. Der iKausniann Karl de Haus in« Eslbetfeld ist ‘in das Geschäft als Gesellschafter einge- treten. Die Firma ist geandert in Lack- ti. Farbenindiiftrie Steinmann de de . ins.

2. In Abt. B unter Sir. 33 bei der ekirma Elb-erfeld-Barnier Seiden- Ekrockniings - Aktien : Gesellschaft m ‘therfrlb: Hermann Wolff ist aus dem iVorstaiidc ausges irden. ·

I II. am 6. Oktober 1920 in Abt. A:

‘Ilnter Sir. 40.39 die offene Handelsgesellss schaft {rein G Kliiiiewski, Elbsrrfeld, «

die am 1. Mai 1920 begonnen bat, und als deren Gesellschafter Kaufleute Wil- helm Hein in Elbcrfeld und Adolf Kliiiieivski in Leniiep.

III. am 7. Oktober 1920 in Abt. A:

1. unter Nr. 404 bei der Firma Carl "er Hans, Elberfeld: Offene Handels- gesellscbaft feit 1. Januar 1920. Kaus- mann Carl de ir. und Mathilde de Haas, beide in -X-·lberfeld, sind in das Ge- schäft als Gesellschafter eingetreten. Zur vertretung der Gesellschaft sind»nur Carl de aas der Aeltere uiid der Jung-sie er- ,tigt. Die Prokura des Carl de Hans ir. ist erloschen. _ i 2. unter Sir. 733 bei der Firma Carl Müfcheirborii, Elbcrfrld: Die Firma und die Prokura der Frau Carl Müschens .borri sind erloschen.

3. unter Sir. 1706 bei der Firma Heinr. Briisssermaiiii, (übersah: Offene Handelsgesollschaft seit 1. Oktober ‚1920. Der Kaufmann Josef Briissers mann in Elberfeld ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten.· Dem Kauf- mann Franz Brüssermsann in Elbcrfeld ist ,Prokura erteilt. _ i 4. unter Sir. 3611 bei der Firma Willtt Scheffel-Z, Elberfeld: Jetziger In-

haber der Firma ist Kaufmann Willyl

Scheffels in Löhdorf, Post auf der Höhe. Die Prokura des Bernhard Ebrecht ist er- loschen. Dem Kaufmann Gerhard Grönes in Elberfeld ist Prokura erteilt.

ö. unter Sir. __ Brutto Wolfs, Elbcrfeld: Offene Faudolsigesellschaft seit 1. Juli 1920. Der ·iausmann Wilhelm Wolff in Elberfeld .1st als Gesellschafter eingetreten. Die l Prokura des Wilhelm Wolff ist erloschen. « 6. unter Sir. 3921 bei der Firma Rudolf G-csf-er, El-bersscld: Dem Kauf- mann Garmin Maurser Barnien und der Buchhalterin Klara Schmidt in Elber- 1fold ist Prokura erteilt·in der Weise, daß beide nur gemeinschaftlich zur vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind-.

7. unter Nr. 4060: Offene Handels- gefellschaft (bebt. Eiilcr, Elbcrfield,

die am 25. September 1920 begonnen bat. Gesellschafter- Kauileute Max und Wil- helm Euler, (Elberfeib, die nur gemein- schaftlich zur vertretung der Gesellschaft erinachtrgt sind.

8. unter Nr. 4061: Offene Handels- gesellschaft Baitrufch G Co.,

-lberfrld, die am 1. Januar 1920 be- gonnen bat. Gesellschaften Kaufleute Hugo Bruchhaiis und Friedrich Baltrusch in Elberfe7d. Der Sitz der Gesellschaft ist von Wald nach Elberfeid verlegt.

9. unter Sir. 4062: Firma Fritz Seine, Elber·feid, Inhaber Kaufmann Fritz Feige in Bär-men.

IV. am 8. Oktober 1920:

In Abt. A unter Sir. 4963: Offene Oandelsgesellschaft Heindrichs ci- Eo» Elborsold, die am 7. Oktober 1920 be- gonnen bat. Gesellschafter: Kaufleute Mathias Heindrichs in Veiiel und Wil- helm Bellebaum in Elberfeld

V. am 9. Oktober 1920 in Abt. B:

1. unter Sir. 334 bei der Firma Ein- iind verkaufsftelle dcr Allgeiiicincn

·Dciitschrn sammt-Konvention Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, _(E‘lberfrlb: Durch Beschluß der Gesell- schafteroersoammlunglzl vom 25. September 1920 ist ie Gesescbast aufgelöst Der bisherige Geschäftsguhrer Ewald Greeff ist zum alleinigen 1q·uidator· bestellt.

2. unter Sir. 355 bei der Firma »ver- einigte Grofkhandelsfirnien in Mol- kereistirodukten und Seminaren Ge- sscllscltitft mit beschränkter Haftung« lzin Elberfeld: Durch GesellLchafteri be chluk vom 1. Oktober 1920 ift_ ie Ge-

ile lchat guteelolx Dei bisherige „9.2.:

i

d) unter Sir. 3418 bei der offenen Hans « 'aIiznann d: Gmel-eh-

3893 bei der sFirma;

Walther Boitz in Flinsberg und als » Inhaber Kaufmann Walther Vollz, da- i selbst, eingenoan

z Anitogericht Fricbcberg (miete).

G ecstomümlc. · {73090} I In das hiesige Handelsregister ist ein- E getragen:

a) am 8. Oktober 1920 zur Firma «Erfte Deutsche Daiiipftcbcrtran- sfiibrit Oskiir Nenncibor G (in... soc-on in Gesamt-indes (Abt. B lSir. 30): Nach dem Beschluß der General- lversainnilung vom 23. Juni 1.920 soll das iGrundkajdital um 859 000 sit- erhbht ltrerden durch Ausgabe von Namensaktien ; zu 1000 „u und zu 200 .46 zum Kurse von j110 %, deren Uebertraguna an die Zu- stimmung der Gesellschaft gebunden ist« i Die Erhöhung ist durchgeführt · MDaks Grundkapital betragt ietzt 1 500 000 L- at .

b) am 11. Oktober 1920 zur Firma ,Bltinier cito Güiitlicr in Gecstciiiüiide (übt. A Sir. 591): Der Schmied Heinrich "Bli·"s:ner in Lebe ist aus der offenen Han- delsncslcllsclpast Blömer ö: Günther aus- f geschieden. z Amtsgericht Gecstemündr. , _______.___ « Gock. [73091] i In unser Handelsregister A 184 ist bei der offenen Haiidelsaesellschaft Paiiiii·cr Hei- (So. mit dem Sitz in (Enten: ein- zgctragein Die Firma ist erloschen. ,Amtsgericht Sind}, den 11. Oktober 1920-

i Görlitz. s · _[73092] In unser Handelszcsgister Abteilung A Hist am 11. Oktober 1920 unter _Sir. 980 kbei der Firma Max Lehmann in GEW- (in eingetragen worden, daß die Proiura des Kaufmanns Hans (Ebert erloschen ist. Amtsgericht Görlitz.

Gifrlitz. · _[730931 , In unser Handelsregister Abteilung B list am 11. Oktober 1920 unter Sir. 151. bei der Firma ,,Hkifkoiuie« Handels- lriesellschicift für Koloiiiaiwaren und fMiihlcnprodiiktm Jiiiportz (Erfurt, mit beschränkter Haftung in Gorliiz t folgendes eingetragen worden-

Durch Beschluß der Beriainmlung der Gesellschafter vom 13. Juli 1920 ist § 1. des Gesellschaftsvertrages vorn _10. Dezem- sber 1919 in bezug auf den Sitz »der Isellschaft geändert. Derselbe ist nach Berlin-Schwamm verlegt.

Amtsgericht Gbrliix

Z Göttingen. » [73094]

; Jm hiesigen Handelsreaister Abteilung A. Sir. 676 ist heute die Firma Friedrich Meiner in Göttingen uiid·als deren On- liaber der Kaufmann Friedrich Meyer, a-

- selbst, eingetragen.

l Göttingen, den 29. September 1920.

' Das Amtsgericht. II.

å mittinnen-« _ {73095} i Im hiesigen Handelsregister Abteilung B 7 Sir. 19 ist heute zur Firma Kaiser-Casa- :mid Aiitoinat, Göttingen, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, in Göttingen eingetragen: Die Gesellschaft ,ift aufgelöst Liiauidator ist der bisherige | iiieschäftsführen Kaufmann Gustav lssalimir in Göttingen.

Das AmtsgerichL II.

Göttingen. [73098] s Im hiesigen Haudelsregister Abteilung A ‘Sir. 444 ist heute zur Firma August chmmcrirli in Göttingen eingetragen- Der Schlachterineister sWilhelm Hemmt-- rich in Göttingen ist in das Geschaft als persönlich basteuder Gesellschafter ern- getreten. Die offene Handelsgesellschaft führt die bisherige Firma fort und hathm 1. Oktober dieses Jahres begonnen. oxer Ucbergang der in dein Betriebe des Ge- ' schäfls begründeten Forderungen »uin ver-- bindliibkeiten auf die Gesellschaft i-t aus- geschlossen. » Göttingen, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgerichr 1L

(

verantwortlicher Schriftieiter Direktor Dr. T o rol in Charlottenburg verantwortlich für den Anzeiaenieil:

Der Vorsteher der Eos iftssrelle · J V: Rechnungsrat M er) e r in Berlin. verlag der Geschäftsstelle (J.V.: e v e r) iii Berlin.

Druck der Norddeutschen Burbdrurkerci ins-T verlag-Isame Berlin, Wislhelmitraße 3‘3.

ith Warenieichenbeilage Nr- 84 A Its B-)·

.. ..»..;«;.-«-sp----—--

Göttingen, den 30. September 1920.

Deutscher » Preußiicher

Der Veziigsorets beträgt viertelsährlich 36 9)"-

Neichsanzeiger

ger. «

Anzeigenioreis für den Raum einer 5 gespaltenen Stubeng-

Me Psstanskalken nehmen Bestellung an; für Berlin außer · -.J „- zzåile 2 am. einer 3 gespaltenen Einheitszeiie 3.50 Mr

den cBeitanitalten und settiingsvertrteben für Selbstsbhvlek (lqu tue Geschllftsstelle 3W 48, emittieunftraße Nr. 32.

c Einzelne Nummern kosten 1 Mc

Nri 238. Reichsdanigiromw Berlin, Mi

_ - . s- _ · I ' in 5'

fitmod), den 20. Oktober, Abends

ußerdem wird auf den Anzet enpreis ein T . Zuschlag von 80 o. g eummgs Öle Geschäftsstelle des Reichs-

verkin SW 48, Withelmstrafze Nr. 32.

Sf). erhoben. Anzetgen nimmt an: unb btaareangeigerß.

I

Postfeheetsontox Berlin 41 MI. 1

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden mir gegen Varbezahcung oder vorherige Cinfenduiig tyCZetrages

,-...»:Æ

einschließlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen feine: Deutsches Reich. Ernennungeu 2e.

Beiamitmachung des Wirtschaftsverbandeg für Nohteer und Teererzeiignisse, betreffend als Volldestillationen anerkannte Destillatiouom

Preußen.

Ernennimgen und sonstige Personalveräiideriingen.

gBielifen(beimoliieilicbc Anordnung betreffend die Ueberwachung ,

der Gefliigeleinfiihr. Aufhebimgen von Hniidrlrzverbotcm .

Distributed

Deutsche-s Reich-

Der Kaufmann Ernst Kietzmann ist zum Vizekonsul des -

Reichs in Puerto Gallegoo (Slrgentinien) ernannt worden«

Bekanntmachung

der als Volldestillationen anerkannten Destillationen · die Regelung der Teer-.

gemäß verordnung über _ wirtschaft vom 7. Juni 1920 (RGBl. S. 1156). «

Nach Prüfung und auf Vorschlag der in § 18 der ver-

ordnung iiber die Regelung der Tecrwirtschaft genannten ver- ;

bände werden im Nachtrag zu den veröffentlichungen vom 26. Juni 1920 l,-Eileicl)sanzeiger« Sir. 141 vom 29. Juni 1920),

31. Juli 1920 („Sieiclieanseirier" .ir. 172 vom 4. August

I l l l

1920), 3. September 1920 (,,Rcichoanzeiger« Sir. 201 vom s 7. September 1920) und vom 6. Oktober 1920 („Sieh-bes,

einzelner« Nr.· 227· vom 7. Oktober 1920) nachgenannte Destillationen im Sinne der §§ 13 und 16 der verordnung anerkannt: A. Volldeftillationen, welche sub den«verkausskedingungen der verkaiifevereinigung für Tcererzeugniife, (Stirn, unterworer haben: Gesamtbergaint Oberiikirchen, Obernkirchen. B. Volldcstillationen, welche sich den verkaufsbedingungen des Tecrindiistrielleii-verbandes Deutschlands- BerlinL unterworfen haben- Alsred Ott, Kouiniandit-Grsellschaft, Oshemische Fabrik in Erwitte i. Westf., D. Lehmann, Instrrbiirg, » Teervrodiiktenfabrik n. Hartsteinwerk .Pi«cctz, Horden Uebel 4: Eo.

in Preeij i. Holstein Berlin, den 18. Oktober 1920. Sßi'rifcbaftauerl‘anb siir Nolxteer und cIeerergeugniffe. Der SBerirauenemannz A. Meyer.

Preußen.

Finanziiiinisteriuin Die Rentmeisterstellen bei den Kreis-lassen in Vill- fallen, Nagnit, Tarkehm cn, Regierungobezirk Gumbinnen, sind wrong-sichtlich zu besetzeii.

Ministerium bee- Innern Die Preiißisclie Staatsregierung hat« den Regierungoassessor van Endert in Miste-, den Vurgormeister Dr.

Patsclikau und den Negierungsassessor Dr- von Frei-iß in Lippstadt zu Landrateii ernannt.

Endert ist das Landratgamt im

Kreise Mörs, dem Landrat Dr. Peucker·«dag Landratgamt im Kreise Glatz und dem Landrat Freiherrn Naitz von Frentz das Landratgamt im Kreise Lippstadt uberiragen.

Dein Laut-rat van

Biehseucheiipolizeiliche Anordnung, betreffend Ueberwachiiiig der Geflügeleinfuhr.

Unter Au bebaut, meiner viehseuchenpolizeilichen Anord- nung von-i 3. fJuni i912 (Amtsblatt Seite 192, Ziffer 403) wird auf Grund der 6 und 7 des- Viehseuchengesetzeg vom 26. Juni 1909 lRGBL S. 519s mit Genehmigung des Pli- iiisters für Landwirtschaft, Doniänon und-Borsten fiir den Die-« gierunggbezirk Martemverder folgendes bestimmt:

§ 1- . » Die Einfubr von Geflügel (arme, Enten. Haushuhney ein- i

Triit ühner, Pfauen und Schwäne) aus

Sieg“ Spedbubm’ F r e ist a a t e D a n zig darf auf sämtlichen

leii und dem

4

Peutker aus » Freiherrn Raitz

-

Zollstraßeii nur nach vorheriger Untersuchung an den Grenziibergäiigen durch den zuständigen Kreisticrarzt erfolgen. _ i 2.

Die Untersuchung der mit der Eisenbahn zur Eiiifiihik ge- langenden Geflügeliendimgen bat auf den Eisenbahnstationen Marien- burg, Marienwerder, Garnsee, Freisstadt und Deutsch-Ei)lau statt- zufindem

Die Eiufxlbr der Geflügelseiidungen darf nur von 0 bis 12« Uhr Vormittags erfolgen.

_ § 4. Die an den Grenzüberglingeii auf den Zollsiraszen oder auf deii vorher genannten Eiieiibahiistationen 2) ankomuienden Geflügel- iendungeii sind 24 Stuner vor ihrer Ankunft dem zuständigen Kreis-

§ 5.

Ausnahmsweise darf die Einfiihr von Geflügelseudungeii mit Genehmigung des zuständigen Zollamts und nach rechtzeitige-r Benach- richtigung des für die Untersuchung zuständigen Kreisticrarztes auch außerhal der im § 3 festgesetzten Einfiihrzeiten stattfinden In diesem Falle bat der Einbringer des Geflügels außer den an das Zollamt zu entrichtenden Untersuchiingsgebiihrem die zur Staatskasse fließen, die dem untersuchendeii Kreigtierarzt zustehenden Reisekosteii und Tagegelder oder, wenn die Untersuchung am Wohnort des Kreis-« tierarztes stattfindet, Gebühreii zu zahlen.

§ 6.

Wird bei Tieren einer zur Einfuhr bestimmten Geflügelsendung durch die Untersuchung eine übertragbare Seuche oder der verdacht einer solchen festgestellt, so ist der ganze Transport von der Einsicht zurück-zuweilen « « ' «

Wird bei einer mit der Eisenbahn ankommendeii Geflügelsisndung durch dieUntersuchung eineSciiche oder der verdacht einer solchen ermittelt, so kann die Ortspolizeibehörde falls die Sendung binnen 24 Stunden einen Standort erreichen kann, wo die Tiere geschlachtet oder abgesondert und beobachtet werden sollen, die Weiterbeförderiing dorthin unter der Bedingung gestatten, daß die Tiere mit der Eisen- bahn befördert werben, und daß sie unterwegs mit anderem Geflügel nicht in Berührung kommen. Vor Erteilung der Erlaubnis zur Ueberführung ist die Zustimmung der Ortspolizeibehörde des Zufuhris orti zur lieberführung einzuholen.

j tierarzt anzumelden.

§ r.

Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestiinmun en unter- liegen den Strafvorschriften der §§ '74- bis 77 des Viehscu yeiigcsetzes vom 26. Juni 1909.

§ 8.

Diese Anordnung tritt mitihrer veröffentlichung in·Kraft.

Die Bestimmungen der über die Regelung der Einfüer ron Waren über die Grenl en des Deutschen Reichs erlassenen verordnungen werden durch die vor tebeiide Anordnung nicht berührt.

Mariemoerder, den 27. September 1920.

Der Regierungopräsident

Bekanntniachung

Das von der unterzeichneteii Polizeivcrwaltnur mit verfügung vom 3. Oktober 1920 an die Oaiidelsgcscitiihast land- licher Genossenschaften G. m. bffi. ‚Einblan jioons ftraße 13, erlassen e V e r b ot d es Ha n d c nur« Speise- kartofseln ist von dem Herrn biågieriinggrrasidenten in Koblenz auf die Beschwerde der Handelsgesolls Hast hin a u fg eh o be n werben.

Koblciiz, den 15. Oktober 1920. «

Die Polizeiverwaltung J. B.: Es. B iesteto

‚_—

Bekanntmachung

Dein Schlachtermeister Seiner} in Slbegborf ift auf Grund des H 2 Absatz 2 der Bekanntinacbimg zur j‚rernbaltnim mizuverlässiger Personen vom Handel vom 23·. ·Septc-mber 191a (Reichs-Gefei3bl.S.603) der Hand el mijFle I! ch undW urst- waren sowie die Aiisübuna des·C-chlsck’kctgcwcrbes mit Wirkung vom 15. Oktober 1920 wieder gestattet worden.

(Züneburg, den 8. Oktober 1920. Der Landrat.

Nichtamtiiches.

Deiitsilies man).

Die vereinigten Iliisfchüsse des Reich-rate für Haushalt und Rechnung-wesen und für innere verwaltung hielten heute

eine Sitzung.

Albrecht · q,

Die Ergebnisse der deutschen Untersuchung über den Aufstand im oberschlesiichen Abstimmungegebict im August und September 1920 sind gestern in. einer vom Aiiowärtigen Amt heraus-gegebenen Deukfchrift mit Anlagen dem Reichstag übermittelt worden« zoxe Denn rift behandelt die Frage der Wahrung der Neutralitat in Obers lesieii und die

..««.. .. _..._-___‚ » Dis-. Vorgänge in Satt-Jung vom 17. bis .19. August 5920 Sie schildert weiter die geheimen polnischenKauipfoac cinisiiiionen nnd polnischeu Operationgplana den Berlan des aufstund-i und untersucht die « rage, ob Kamriforganisatioszien und Kampfuläne mir dein Auftandun ziisammenliang flehen .iacb genauester Prüfung mußte diese Frage bejaht wird-en: es sieht außer Zweite-, daß der Aiigii-ftiiiifi;aiid sub bei der in Oberschiefiesk bestehenden poliiiiilien Geheimorganisatioii auf-« gebaut hat nnd mit ihrer Hilfe durch eführt wert-wir Diese Ansicht wird u. a. aiiiii dadurch bewiesen, bei; S.172?- alieder der geheimen Kaumforaauisatiom die in den prian- chen ·Liste»n vom« Juli 192l)· ask- Füskrer bezeichnet sind-, «·«-;-I.i auch in Fiihrerpogteii am Aiifsxand beteiligt und ihn «ie«-Ii«-i«t haben, was auf; der der Liprbreitxing des Nusi.«!iiiifoif, dessen einheitlicher Leitung iuid kijkorbereitiiug klar beim-dreien Sie Oberleitiuig befand sich in cfirlkciiain vier Kiscxitxeiois nie-:- li·ch Vou Sosnowice praxi Dis-treten J.n—-li:E-«ikj«i«i« intimen uns die Bersorguiig der Ausjiaridiiiocu mit Wafer und J.l·..iioii;oii. wird durch das Veikiiffentliclue Material beiiiiesen Sie Tons schrift beschäftigt sich weiter mit den für Ruhe nnd- fromm-r in Oberschlefieii veraiititiorilirhexi Organen Die deutsche Sicherheitepolizei wäre in der Lage gewesen« in ihrer früher-»Dis- Bewaffnung den Insiirgetiteu entgegennitroieii, dadurch ·-«-;;r) dein Ausstand stuiell ein Ende bereitet ums-den«

geht die Deiikfchrift auf die während Des Izu-II Iris-z Von politischer Seite riet-übten verbrechen ein. Die geschilderteu Vorfälle sind man an; sie in hunderten und tausenden von Fällen der tscsiiiicixcn Br- Völkerung zuteil gewordene Behandlung Izu einen". sang}: mort wird darauf hingewiesen, Eiasi auch Hex-: die aieizusschiiki Zustände im obersrblesisiixru Absiinntiii«ii-f-:ic-l«ch nein ZEIT-Exz- überall wieder hergestellt worden ssnii dein ;i;i«s.,z«;k«—z-.».zs vertrage hat die Bevölkerung Obersclrlrfioiik da- k).’..:-sb.i, frei und unbeeiiifliisit sich zii ess.s.sci«)e"ideu. ob sie bei Tenxszkaiid bleiben, oder mit Polen vereint meiden nun. Sie neuen- wärtigen Zustände im ållvsiinimuitasostiet lassen eine freie und unbeeiuflusite Anssizliruitg Tier Volk-Si abstimmiiug nicht an. Solle dein «4;«:«icdeiig:sieisrzra Seinige geschehen, so iiiiiszteu verhältnisse gen-hassen wirre-xi, zum; denen die Bevölkerung sich dessen sicher fühlen karn, bei; 11511:: durch eine gewalttätige Mit-ritterlich die frei-) Stimmabgabe in möglich gemacht with. Der Drittsrhrifi ist ein starker END-no mit Anlagen beigegeben warben, der u. a. Einzelheiten disk- Aiifstande5, Karten und Zeitgenliericlue enthält. Ifsaci sei-öffent- lichte polnische Material bildet die Jsciueiixxnriucl für dir in her- deutschen Deiikschrift gegebene Darstellung Die widiiigfcn poliiischeii Originale find in dein Llnlasieboude ulmiwr-znhiirn wiedergegeben-

« .«« .’«.i’-.s.!,

ü»...— —-

Die Mitglieder der Deutschen tioloiiiaIixclextscbaft in bit-eis- haben an deii Herrn Reici;«':ipx-i"issdeuten eins ‚Raumgewiin er richtet, iii der sie wegen der Ils«c1«:1.«-r-iidi:u—ji farbiger Trupp-en im besetzten “Neuen scharfen Protest einer-ou und orbern, daß mit allen Eliiiieln dahin grau-ists mir-R Hirn in.- schwarze Sehr-nach in: use-tun ein End-: iiiikiiixo

u..-—

Schiebsslerschtliche Erhöhung voiiBeförderiingai- reisender Pi«inateisenbcihncn, Kleinlialincn Mast-il- bahnen usw.), Straßenbahnen und Anscijlnßhahucxk Der Neiclisnerkehroniinister bat unterm 7. a. die M Schlicljsturig von Streitigkeiten über die Erhöhung mm Beförderungopreiseu der qfiriruiieifeubalmen nfm. zu braunem,“ Nichtliiiien bekannt gegeben, Tag Nähere MS 3:11.29,3 des NGVL ersichtlich. W- Dle Gelsschsh hat! iiu Laufe drei ‚.Jsiriii'liziftnjnl'weg, spä- testens im Frühnhr 1921, die öffentliche Bewirtfdicifiung der Geiste un drei Hafer-; aufgehoben oder die Preis-.- für Geiste und .Ha·fer erhöht werden würdest, wollen in laiidioirtsclmfii lich-en und son tigen Zeitungen und Zeitschriften nicht perfimnmm Wie »Wolifs Scham umhin-o“ am dem Nein-imiiiisikkimxi für Gmäbnmn Und andioirtsclnift erfährt, entbeng diese Geküchte jeder tütsächlschm Grundlagen Es. ist eine Aenderung dei- öffentlichen Beivirtschaftung von Geiste und Maler iiiid eine Freiiialie dieser Früchte im Wirtscbasigjnms 1.020,21 „n dm m»»-·» gehenden Stellen ebensowenig in Aussicht genommen, wie eine Erliöblmu der dMZch die verordnung vom 14. Juli „1920 (RGB1. S. 1456) für Geiste nun ‚'mfer festgesetzten ngmsks reife. Sie ist daher eine ;siii.·i"ick,altuiia der (Berer und es Hafer-s seiteno der L?andinirxo. in Der Hoffnung aus« eine. Aenderiing Der.fßemirrfrhainnig ober auf eine (erhöbmm Im Preise, durch nicht-z gerechtfertigt und unzweckmäßig·