sz « renfzisiher Staatsanzeigen
.4 « D . 1
‚ - :- t d
· - « a - ts- ‚(in ver cBezugspreis betrügt niereelsährlich 86 am. - — « - - - , n7 EIN — I Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit- Alle Postensialten nehmen cBestellung an; fttrverlin außer - — « - - 3"} · I « s : u SUE 2 Mk-· titles 3 %01N[t°n€“ ECUVMSZEUS sisc Mk- bei! ‘ßORanitalten und Zeitungsvertrieden illi- Seldstadholer « · ' ' '‚ . » « ·" ufåskdem WCFCFUF est gkeigemsssetxg DIRan , - — . . . ag oon v. . n. —- nmm an such die Oeichaneneae sw es. Wurm-unreg- sre. se. g, mm9 am“, m Gewander
Einzelne Nummern kosten 1 Mc I
e Obeer
erltn SW 48, Wilhelnistrahe Nr. 82.
9:13.239. Windung-www Berlin, Donnerstag den 21. Moden Abends. Pomeckiouiogeoekcm 41821. 1920
Einzelnuminern oder einzelne fBeilagen
d
Inhalt des amtlichen Teiles: Denn-he- wenn. « ·Ernennungen 2e.
' TA eige, betreffend die Ausgabe der Nummer 207 des Reichs- esetzblatts. . Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen Urkunde, betreffend die· verleihung des Enteignungsrechts an « die Gemeinde Berge im Kreise Brilon. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung zum Schutze gegen die Maul- und Klauenseuche. _ _ _ Bekanntmachung betreffend den kommunalabgabenpflichtigen — Reinertrag der Kerkerbachbahn. Aufhebungen von Handels-verboten —- Handelsrerbote
" Amtliches.
DeutschesxReickn
z « Der err Reichspräsident hat den Ka itän zur See a. i). "äflbne, eheimen Regierungsrat von astrow, Geheimen egierungsrat Dr. ranz, Landgerichtsrat Erich Scholz, Yegierungsrat Sieg rieb Schmidt,« Rechtsanwalt Ludwig ifcher, Dr. Ernst Kun·dt, Dr. Heinrich Seelheim, ajor-a.» D. von Freeden, Hugo .Flemte, Lothar Heil- bron zu Regierungsräten im Reichsamt für deutsche Ein- wanderung,- Ruckwanderung und- ..Auswanderung (Reichs- wanderungsamt) ernannt und bestellt-« Den Genannten find planmäßige Stellen als Mitglieder des Reichswanderungsamts verliehen worden. - »Der Herr Neichspräsident hat ferner den Gerichtsafsessor Dr. Karl vo n Kapsf sum Regierungsrat im Reichswanderungw amt ernannt und benennt.
« Der elsaß-lothringische Amtsrichter Milz ist zum Re- gierungsrat im versorgungswesen,
der preußische Militärintendanturassessor Elbeshausen und · der uberzählige preußische Militärintendanturassessor Preißner sind zum Regierungsamtmann im versorgungs- wesen ernannt worden-
Bei der Reichsbank sind ernannt: die bisherigen
Reichsbankinspektoren Dr. Schauer, Waldhecker, Speer, "«Dr. Kleine-Natrop und Paul Schmalz in Berlin zu Reichsbankräteir
T
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 207 des Reichs-Gesetzblatts enthält unter _
Nr. 7818 eine verordnung iiber die Bereitung von Back- ioare, vom 14. Oktober 1920, und unter »
Nr. 7819 eine Bekanntmachuncg betreffend die Ausdehnung des Ausgleichsverfahrens an Forderungen und Schulden Den cher gegenüber in Frankreich ansäsfigen Belgiern und in Belg en ansässigen-Franzosen, vom 15.- Oktober 1920.
Berlin, den 18. Oktober 1920.
Postzeitungsamt. Krüer.
P r e n si e n. Z
Der Gemeinde Bekge im Kreise Brilon wird auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874» (Gesetzsamml. S. 221) hiermit das Recht verliehen, den sur die eitung benötigten, auf der« Handzeichnung des Katasteraints u Brilon vom 19. Mai d. J. grün schraffierten Teil des»Gru - » stücks Gemarkung Berge Flur 3 Nr. 347x227 in Große von 162 qm im Wege der· Enteignung zu erwerben oder, soweit es für denZweck des Unternehmens genugt, mit einer dauernden Vsschtiinkung zu belasten
Berlin, den-17. Oktober 1920.
Im Namen der Preußischen Staatsregierung Zugleich für den Minister der öffentlichen Arbeiten. Der Minister des Innern. Severing.
Finanzniinisierium
Die Reiswein-karn- bei der Kreistan- in Vätern WM“ 3561111, ist vorausfichtlich zu besetzeir
Gemeindewasser- _
einschließlich des Portos abgegeben.
Ministerium sur Handel und Gewerbe.
Der Gewerbeassessor Kappe in Gleiwi ist zum Gewerbe- rat ernannt und endgülti ·mit der verwa tung des« Gewerbe- aufsichtsamts in Gleiwitz eauftragt warben.
Der Gewerbeassessor Schlicht in Berlin ist vom 15. Ok- tober» d. J. dem Gewerbeaufsichtsamt Beeskow-.Oberbamim in Berlin als Hilfsarbeiter überwiesen worden«
Ministerium für Landwirtschaft, Domaneii « « und Forstew . Viehseuihenpolizeiliche Anordnung
Auf Grund der §§ 18 ff. des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 sRGBL 519) wird »zum Schutze ge« en die Maul- und Klauenseuche gemäß § 79 Abs. 2 descfelben Gesetzes und §§ 1, '3 des Ausführungsgesetzes zum Viehseuchengesetz vom 25. Juli 1911 (Gesetzsamml. S. 14tii folgendes bestimmt: »
Die viehfeuchesnpolizeiliches Anordnung vom 15. Februar 1915 (Reichs- und —Staatsanzeiger Nr. 45), durch die die « 172, 173 ber viehseuchenpolizeilichen Anordnung vom 1. Mai 191 (Beilage zu Nr. 105 des „Reichs: und Staatsanzei er!“ vom 1. Mai 1912) für bestimmte Militartransporte vorüber e end außerKraft gesetzt worden sind, wird hierdurch aufgehoben. D e §§ 172, 173 haben demnach ortan wieder in vollem Umfange Geltung
Diese Anordnung tritt mit dem Tage ihrer verkündung in Kraft
Berlin, den 7. Oktober 1920. , ,
Der Minister für Landwirtschaft Domiinen nnd Sinnen. - J J j - J. Ak: ·Nevermann.
Bekanutmachung.
In Gemäßheit des § 46 des Kommunalabgabengesecges vom 14. Juli 1893 (Gesetzsamml. S. 152) wird zur öffentli en Kenntnis gebracht, daß aus sdem Betrieb der Kerkerbach- bahn für das Jahr 1919/20 ein kommunalabgabepflichiiges Reineintommen nicht erzielt worden ist.
Frankfurt a. M» den 23. Oktober 1920. Der Eisenbahnkommissan J. B.: Liittke.
q...
Bekanntniachung
Das gegen den Schankwirt Josef Weißniann in Berlin, Augusistraße 3, durch verfügung vom 6. Oisftober 1920 er angene Handelsverbot mit allen Gegenstandeu des täglichen -Bedarfs hebe ich hiermit auf und wandle das verbot in eine verwarnung um-
Berlin 0. 27, den 19. Oktober 1920.
Der Polizeiprcisident. Abteilung W. J. V.: ‚Sein.
—
· Bekanntniachung
Der Witwe Felix Weichselbaum«, Gustel eb. Nechemia, in Necklin g hausen, Kiinibertistraße Nr.12, abe ich die W i e d e r a u f n c: h m e d e s durch verfügung vom 31. Januar 1920 (Reiehsanzeiger Nr. 29 vom.4. Februar 1920) u n teriagten Cudels mit Lebens-« Futter-'s und-Genußniitteln auf Grun des 2 Abs. 2 ber Bundestatsverordnung vom« 23. September 1915 RGBL S. 603) durch verfügung vom heutigen Tage gesta ttet.
Die Kosten der Betauntmachung bat die Obengenaiinte zu tragen.
Recklinghausen, den 8. Oktober 1920. Der Oberbürgermeister. J. V: Nieineve r.
Bekanutmaehung.b Rb R ‚ _ Dem Mc erHermann Jun blut ‚f ü en ra e10, und dem Ed mtzugnd F u (Es ‚ Berliner Straße 29, ist wegen itzu- derlälsigkeit jeglicher Handel untersagt werben. Barmen, den 15. Oktober 1920. Die Polizeiverioaltuiig J. B.: Dr. Bragard.
—
Bekanntmachsngi Auf Grund der Bekanntmschun zur siernha tun un rlässi er Personen vom Handel vom 23. ge‘member 1915 Min 1.6.65) abe ich dem Kaufmann Wilhelm Schurnidnii in C b a r l o tte n b u r g, Ansbacher Str. 4, durch versügung noiii heutigen Tage den Handel mit Gegenstanden destan lieben Beda rss gen Unzuverlässigkeit in bezug auf die en Handelsbetrieb unter agt, . . « . - Berlin 0. 27, den 16. Oktober 1920.
Der Polizeipräsideiit Abteilung W. J. Lin-Herd
M
-Pröhl, von hier,
werben niir gegen Varbezahlung oder vorherige Ginsendung des cBetrages
M
Bekanntmachung. käm Auf Grund der Bekanntmachung sur Fernhaltu nimmer gei- Personen vom anbei vom 23. September 1915 ( GBL S. 603) abe ich dem ' chaiikwirt Alfred Müller in Berlin, Bülowstraße 27, durch verfügung vom heuti en Tage den MBandel mit Ge enständen des täg ichen Be arfs wegen mutter- läfsigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersag t. Berlin O. 27, den l9. Oktober 1920. Der Polizeipräfident Abteilung W. J. V.: Hei-L
„_—
Bekanntniachung
Auf Grund der Vundegratsverordnung vom 23. 6ebiem1’2er__1915‚ betreffend die Fernbaltung unzuverlasfiger Personen vom Handel (RGBl. S. 603), ist dem Kaufmann Fritz Schonbeiin in Do r tm u n d , Nordstraße 56, durch verfügung vom heutigen Tage der Handel mit Le eusmitteln qller·91rt sowie mit [anfügen Gegenständen des taglichen Bedarft wegen nzuverläisigkeit unte rs agt worden. Die Unterlagung wirkt für das Reichsgebiet. —- Die Kosten der amtlichen Bekannt- niachung dieser verfügung im Reichsgnzeiger und im amtlichen Kreis-
blatt find von dem Betroffenen zu tragen.
Dortinuiid, den 11. Oktober 1920. Wucherstelle der Polizeiverwaliung J. s21.: S (Innern.
Bekanntmachung
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 betreend die Fernhaltung minutenlang“ Personen vom Hand-i (RG 1.6.60), haben wir der be ran des Backen ineisters Arnold Klinkenberg in Dertniiiiid, Stern- strasie 41, dnrch verfügun vom heutigen Tage den Hand el mit Lebensmitteln al er Artwsowie mit sonstigen Gegenständen des täglichen Bedarfs untersagt Die Untersagung wirkt für das Elieichsgebiet —- Die Kosten der amtlichen Bekannimachung dieser verfügung im Reichsauzeiger und im amtlichen Kreisblatt sind von der Betroffenen zu tragen.
Dortmund, den 14. Oktober 1920. Wucherfielle der Polizeiverwaltung I. 51.: Seh war z-.
_—
Bekanntniachung.
Dein Schankwirt« ans Wiehe in Essen, vereine, straße Nr. 30, habe ich au Grund der Bekanntniachung gut Fern- haltung unzuverläfsiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) durch verfügung vom heutigen Tage die Fortsetzung des Schankwirtschafts ewerbes wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrie u nters a g t. —- Die Kosten dieser veröffentlichung find vom Betroffenen zu tragen.
(Efien, den 9. Oktober 1920. Der Polizeipräsident. Welchen
Bekanntmachuiig.
Dem Kaufmann Eiermann Bruhn, Jubaber der girma »Teutonia ", Flensburg, Moltkcstraßc 20‚_ ist auf . rund der verordnung vom 23. September 1915, betr. die Fern- baltung unzuverläsfiger Personen vom Handel, d er Pan d elss betrieb untersagt worden. ——- Der Betroffene bat die Kosten für die im §1 der obengenannten verordnung vorgeschriebene öffent- liche Bekanntmachung zu tragen.
Flensburg, den 15. Oktober 1920.
Die Polizciverwaltung I. V.: K a f t a n.
Bekanntniaibuiig
Auf Grund der Bundesratsverordnung voni 23. September 1915, betreffend Fernhaltung unzuverläfsigerPersonen vom Handel nnd der Augfübrungsbestimmung des Herrn Ministers für Handel undGewerbe vom 27. September 1915, wird dem Milchhän dler Wilhelm Ouabs in Recklinghausen Süd, Bahnhofftraße Nr. 20 wohnhaft, derHandel nitt Lebens-, Futter-s und Genuß- mitteln aller Art sowie nenliihe mittelbar-e und unmittelbare Be- teiligung an einem . otben Handel wegen Unzuverlassi seit untersagt. —- Die durch die öffentliche Vetanutmachung deka
Anordnung entstehenden Kosten hat der Milchhäudler Wilhel- Quabs zu tragen. Recklinghausen, den 18. Oktober 1920. Der Oberbürgermeister-. J. V.: Niemeven
—-
Bekanntuiachung
Gemäß §1 der Bundesrat-verordnung, bete. ernbaktung ni- iwerlässiger Personen vom Handel vom ?3. -evteinber 1915 fRGBLS 603) iftber Häudleriu Justin e Krönke. geb. vom 15. Oktober 1920 ab die Ausübung
des Haudelsgewerbes untersagtwordem Schneidemlihl, den 9. Oktober 1920. - Die Polizeiverwaltung J- V.: Reichardt