s - A UNDETMFHMM Esp- »..W.ss...
- ein, eingetragene Genossens aft mit
Generalversammlun bes vom 5. uni 1920 dahin geändetiefi ehrt-G Gegen tand des Unternehmens ist die emeinsame Uebernahme von Arbeiten des attxeri und Heziergewerbes unb ihre Ausführung d » die Mitglieder, ferner ber gememf aftliche Einkauf von Roh- materialien, erkzeugen und Halbfabrikaten fur den Sattler- unb Tapezierbetrieb und Abla derselben an die Mitglieder. umme 1000.16. bGeschäftsanteile urchGeneralversammlungsbeschluß vom 5. Juni 1920 ift an Stelle des alten Statuts ein ueues Statut am 5. Juni 1920 aufgestellt Bekanutmachungen erfolgen unter der Fxrma der Genossenschaft, welche von mindestens zweiVorstandsmitgliederu unter- zeichnet sein »musi, in der von der and- werkstammer »in Oldenburg herausgege enen Bandwerkerzeitung Für den all des singehens dieses Blattes oder alls aus anderen Gründen die veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt bis zur Bestimmung eines anderen Blattes »durch die Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeilgen An·Stelle des Wilhe m Volle, Olden- burg, ist Rudolf Rödey Oldenburg, in den Vorstand gewahlt. Oldenburg, den 4. Oktober 1920. Das sllmtßgericht. V.
Osterbqrg. [75808
In unserem Genossenschaftsregister i bei der Viehverwertungsgeuossens schaft Spanmgen nnd Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schrankter Haftpflicht in Späningen
an Stelle des ausgeschiedenen Carl Müller .
der Ackerhofsbesitzer Wilhelm Weimann als Vorstandsmitglied eingetragen worden« Osterburg, den 13. Oktober 1920. Das Amtsgericht
Osterbnrg. [75809] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der«Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Hindenbnrg, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, an Stelle des auggsschiedenen Adolf Levpert als Vor- standsmitglied derAckerbofbesitzer Hermann Arendt in Hindenburg eingetragen. Ostcrburg, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Pirmasens.
_ [75810] Landwirtschaftlicher
Kon umher:
unbeschränktcr Haftpflicht mit dem Sitze zu Waldsifchbach. An Stelle des ausscheideudeu Vorstandsmitglieds Friedrich Kieborz in Waldfischbach wurde der Ackerer Peter Laureiuanu in Waldsischbach in den verstand gewählt. Pirmasens, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Schivelbein. [75811] «In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Land-wirtschaftlichen Kraft- wagengenossenschaft Schivelbein, ein- getragene Genossenschaft mit be- schrankter Haftpflicht in Schivelbein, eingetragen : _
Durch Beschluß der Generalversamm- lung voui 1. Yiarz1920 ist die Haft- fumme auf 1200 .66 erhöht unb ber § 37 der Satzung geändert. -
Schivelbein, den 16. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
tendal. » [75812] In unser Genossenschaftsregister ist heute be1_ ber unter Nr. 59 eingetragenen Genossenschaft: » Hengsthaltungsges nossenschaft Hamerten und Um- gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Hainerten, eingetra en worden-
Der Landwirt Wil elni Schulz ist aus FrtnllVgrstaggssatnFetrdeteciri lau fegne C--e,e er a «rieri)" u in en Vorstand gewählt. tz
Stendal, am 19. Oktober 1920.
Das Amtsgerichti Sternberg, Meeklb. [75813]
«In das Genossenschaftsregister it heute bei der· Land-wirtschaftlichen Ma- schineiigenossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit . unbeschränkter Haftpflicht, in Dabel eingetragen worden-
Nach vollständiger verteilung des Ge- nossenschaftsrermögens ist die vertretungs- befugnis der Liquidatoreu erloschen.
Sternberg, den 21. Oktober 1920.
Meckleuburg-sterinsches Amtsgericht. Stettin. [75814]
Ju das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 103 ,Kartoffelgrofihaudelss Genosseiischa t der Provinz Pom- mern e. G. m.,b. Ö.“ in Stettitg ein etragen: Joses Hildebraud ist ni t me r Vorstandsmi ied. HausHirschlasf in Stettin ist zum orstandsmitglied be-
stellt Stettin, den 19. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Stglp, kamt-Cis m M sssbss s n unerem eno en a ier i heute unter Nr. lly die »Kekeinfieds lungsgenossenschaft für Hebrons Damniiz nnd Umgegend, eingetra- ene Genossens aft mit beschränkter aftpflicht in ebrondamnitz« ein- getragen worden. Der wer! ber Ge- no enschaft ist ausschließlch darauf ge- ri tet, mmderbemittelten « Familien unb Personen gesunde unb zweckmäLßig ein- erichtete, zum Betriebe kleiner andnsirp schaftew fur Obst- und Gartenbau mit Kleintierzucht geeignete Heimstätten auf geeignetem, ei ens dazu, erworbenem au- ande »in He rondainnitz und Umge end zu maßigenPreisen zu bauen, zu ver-
Die Haftfmume , Förgstzahl der Geschäftsanteile 10. Vor- an smit lieder sind der Oberstraßeni meister· dolf Lande . in Hebrondamnitz der Landwirt Seemann Sittekle in Sa- gib unb ber Babnbofsazifseber Karl ob in ebrondamni Die Satzung ist vom 11. epteniber Die Bek « machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft- gezeichnet von Zwei Vor- standsmitgliedern in der Ze tung für interpommern, erweigerung der Annahme in einer anderen Zeitung nach Genehmigung des Aufsichtsrats auf Be tinunung des Vor- stands. Das Ge äftsjabr» ist das Kalenderiahr. Die Willenserklarungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- dem zwei Mitglieder der Firma oder Benennung des Vorstands ihre Namens- unterschrift beifü en. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahreud der Ge- schäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Stollh den 12. Oktober 1920. 21mtßgericht.
Stell), Pomm. 75883]
In unserem Genossenschafts iter ist heute unter Nr. 118 die „ä? - in- nnd verkaufs-Genossenschaft tolle“, eingetragene Geno enschaft mit beschränkter Haftpr cht in Styls-- eingetra en worden. Gegenstand des Unterne meus ist der Einkauf und ver- kauf von Fischen. Die Haftsumme beträgt 300 .16. Vorstandsmitglieder find: der Fuhrmann Richard Kollat, die efis händler Wilhelm »Ein m Richard Zeus el un die Fischhandlerin Maria Totzke, sämtlich in Stolz-. Die Satzun ist vom 20. Sep- tember 1920. Sie Be auntmachungen er- folgen unter der Firma der Genossenschaft- gezeichneb von zwei Vorstandsmitgliedern, in deru Zeitung·für Hintervommern Das Geschaftssahr ist das Kalenderjahn Die Willeuserklarungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, «von denen das eine entweder der Vorsteher oder dessen Stellvertreter sein muß. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft oder der Bezeichnung des Vorstands ihre Namens- unterschrift beifügen. Sie Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Ge- schäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 18. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. [75881 In unserem Genossenschaftsregister it heute bei Nr.100 — Konsums und Spargenossenschaft für Stolp nnd Umgegend, angetragene Genossen- schaft mit befchrankter Hapftpflicht in Stolp —·eingetra en worden, daß die Vorstandsmitglieder ilhelm Stülpner und Otto alt ausgeschieden und an ihre Stelle der ankenkassenbeamte Karl Jes - keit und der Kaufmann Willv Wiedenbö aus Stolp getreten sind. Stolp, den 20. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
Tettnang. [75815] Jm Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Handwerkerbank Friedrichs afen, e. G. m. b. H. in Friedrichs afen eingetragen: In der Generalversammlung vom *2. Juli 1920» wurde an Stelle des ausgeschiedeneu Vor- standsmitglieds Benedikt Müller, Kauf- mann in Friedrichshafen, Franz Ha er, Mehlhändler in Friedrichsha en, als or- staudsmitglied gewählt. Den 18. Oktober 1920.
Amtsgericht Tettnang.
Amtsrichter H o n ol d.
Wadern, Bz. Trier. [75816] In das Genossenschaxtsregister ist in Band II als Nr. 20 eute eingetragen worden: Steinberger Spar- nnd Dar- lehnskafsenverein e._ G. m. b. Q. zu Steinberg, errichtet auf Grund Statuts vom 3. Oktober 1920 was-Zwe- rung des Erwerbs und der Wi
Geschäftsbetriebs, ins esondere ver- schasfung von Geldmitteln. Die Bekannt- machun en der Genossenschaft sind« von wei orstandsmitgliedern, unter denen ich der vereinsvorsteher oder dessen Stell- vertreter befinden muß, zu unterzeichnen und erfolgen in den .-Bauernstimmen«. Willenserklärun en und Zeichnung für die Genossenschaft er olgen von zwei Mitgliedern des Vorstands, darunter sich der Vorsteher oder de sen Stellvertreter besindeu muß; die Heer nung ges lebt burch Beifügung der amensunters rift zu der Firma der Genossenschaft Die 3000 J6; bie öchstzal der Geschäfts- auteile eines» ossen 10» orstandss mitglieder sind: a) Mathias Götterts Marx, Holzhauermeister, zugleich vereins- vorsteher, b). Franz g, pens. g- mann, zugleich Stellvertreter. c) gier Dewald, Holzhauermeister, samtli zu Steinberg. Die» Einsicht der Li- der Geno en ist wahreud er Dienst-Kunden des erichts itsdem gestattet. Wadern, en 11. Oktober 1920. Das Amtsgericht
9) Musterregister.
(Sie außiänbiftbeußmufter werden unter Le i v z i g vexofsentlichtz
Esset-I Wenn lJud 75975] a csck - u nur: mals GeabriideÆbers zu Hagen i. W. hat am 16.0ktober1920, Vormit- tags 11 Uhr, ein iegeltes wertet, ent- haltend 12 Muster ogenannter Dirndls
stoffe mit den Fabriknummern 1662, 1454, 1552, 1462, 1441, 1682, 1673, 1883,
Echten und zu verkaufen, auch nach Be- gemeinnützige andere Einrichtungen
Oas-
. V... ‚.-.'l._ ..‚..‘.‘‚'.-‚k....,..
--·«.-.I·« an. .-
1691, 1706, 1643, 1745, Flächaiekzeugi
zugunsten ihrer Mitglieder
bei deren Eingehen oder ch
fäaft seiner Mitglieder mittels emeinschaftli en,
aftsumme beträgt-
niss mit-einer von 3 breit gamma]; an- gemeldet, eingetragen am 16. Oktober 1920 unter Nr. 518 des _ « ters. «
« man: Oasen 18.
III-neuere. [75976 Ja unser Mnfderregister eingetragen worben: ms . chdvts i. W35» Sch . 1, ein versie elter Umschlag mit zwei Mustern, Bittde für Briefordnerrückens ' Alvbabet versehen sind lächenniuster, Fabriknummern 21 655 und 213656, S frist 10 Jahre, ange- meldet aui 19. ktober 1920, Vot- wittggkfckii Uhrin VIII-per 1920 I r « . o etDas Amtsgericht
11) stimmte
Altona, trat-. [75884] Misde ZKZÆWHTCFM Stau ann a; ar i. : A. Gareia a Sohn, Inhaber Max Garcia) in ltona, Flottbeker Chau ee 2511, wir heute Vormittags 10 U r das Konkursverfahren eröffnet verwalter: beeidigter Bü errevifor Johs. Bartels in Altona, Grz erg aße Offener Arrest mit Anze eepsli t bis zum 15. November 1920 einsch ießlich. Erste Gläubigerversammlung den 6. No- vember 1920, Vormittags 11 1132126 Anmeldefrist bis zum 30. November 1
d einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin
dlek ä4h.Dezember1920, Vormittags r. s Altona, den 21. Oktober 1920. Das Amtsgericht Abteilung 5.
Braunschweig. [75913]
Ueber das vermögen des, Kan anns Rudolf Schmidt, alleinigen nhabers der Firma Rudolf Schmidt ans- und Küchengeräte -»Groszhan lung hier« Wörtstraße 6, ist heute, Nach- mittags It Uhr, das Konkursverfabren er- öffnet unb ber Kaufmann B. Mielziney hier,· zum Konkursverwalter ernannt worden« Offener Arrest mit AnzeigKepflicht unb Frist zur Anmeldung von onkursfordes run»gen» bis zum 1. Dezember 1920. Erste Glaubigerversammlung am 11. No- vember 1920, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner rüsungstermin am uFezember 1 20, Vormittags
r.
8ran_ chtveig, den 21. Oktober 1920.
Der Geri tsschreiber des Amtsgerichts. 5.
Charlottenburg. [75912] Ueber den Nachlaß des am 16. August 1920 verstorbenen Diplomingenieurs Ludwig Bergmann aus Berlin- Wilmersdorf, Pr er Straße ZZ« ist heute, Vormittags 11 hr, von dem mts- ericht Charlottenbur das Konkursvers fahren eröffnet worden. erwalter : Konkurss verwaltet Hinrichsen, Charlottenburg Pestai lozzistratze 57 a. Frist zur Anmelduu der Konkurs orderungen unb offener rreft mit Anzeigep icht bis 18. November 1920. Gläubigerver ammlun uudPrüfungstermin am 26. November 920, Vormittags Ili- Uhr, vor dein Amts ericht Char- lottenburg (Amtsgerichtsplatzs, Erdgeschoß, Zimmer 19. « Charlottenburg, den 20. Oktober 1920. Der Gerichtss reiber des Amtsgerichts. W
Halberstadt. [75914]
Ueber das vermögen des Kaffetiers Wille Römer hier, Theaterstrasfee 1, ist heute Nachmittags 1 Uhr 15 inuten das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Bücherrevisor Otto Sinne, hier. Anmelde- frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. November 1920. Erste Glaubiger- versammlung und allgemeiiier Prüfungs- termin am l6. November 1920, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 12, Petershof.
Halberstadt,«den 22. Oktober 1920.
Der Gerichtsschreiber
des Preußischen Amtsgerichts. Abteilung 4.
Hamburg. [75971]
Ueber das vermö en der aufgelösteu osseuenHa delsgesells aft in Firma Ham- burger ianoforte, Hartig a Co» Hamburg-. Gerti straße, früher Nr. 8, jet Nr. 10, wir heute, Nachmittags 2 »Uhr, Konkurs eröffnet. verwalter- beeidigter Bucherrevisor Julius Jel es, Raboisen 1.03 I. Offener Arrest mit n- zei ‚ft bis zum 23. November d. J. ein ließlich. Anmeldefrist bis zum 23. De- zember-d- Jdischließlick Erste Gläubi er- v ammu den 24. ovember d. ., Vorm. 11% Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termni den Januar k. I., Vorm.
llisI Uhr- Hambnr den 22. Oktober 1920. » as Amtsgericht. Abteilung fur Konkurssachen
user-. [75915]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Austreichermeifters Rudolf Cenft in Mörs wird heute, am 21. Oktober 1990, Vormitttags 11 Uhr, das Konkurss verfahren eroffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Instisrat Dr. Münch in
Mörs. Anmeldefris : 27. November 1920. Erste Gläubigervetsammlung: 18. m- vember-, (Beratung: 9]; um. Sprit: fungßtermin: 9. zember 1 W- Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest unb Anzeigefrist . November 1920.
Das Amtssericht Vier
München. ' Anttsgericht München- KoukursösLezei t.
[75888]
Am 21. Oktober 1 aclnu. 6 Uhr, wurde über as vermögen des man:
M on r in W Geer erste-der Kontin- eröffnet unb tsanwalt Rud. Lmdinäeåii MünchM Sonnenstraße 9, um Kon verwaltende- zur. Offener rrest erlassen« AMI- um . -
gilt in dieser ·t m An-
simeld der Ren orberun en und zwar W Nr. 81f1 beß 4.6
im Zimmer ' ebiubeß
s an ber Eu'molbflgggein Mann-en, bis zum
10 November 1 einfchli lich. Wahl- termin zur Beschlußfassung käute die Wahl eines anderen Veiwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über dir in den § 132, 134 unb 137 bezeichneten agen und allgemeiner gstermin: onnerstag, den l November 1920, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 87/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße ”Hin en, den 22. Oktober 1920. Geri tsschreiberei des Amtsgerichts
Ministerium, Schlau. [75821]
Ueber das vermögen des Mechanikers schlief IJorhmbdts ber Firma Hans
., n a er
orbandt in Münsterbergi Schles., it heute, Mttags 12 Uhr, das Konkurss verfahren eröffnet worden. Konkursvers uralter: Ortskrankenkassenreudant Winkel- mann in Münsterberg. Schles. » Anmelde- ftist für Konkursforderungen bis 30. No-
259. vember 1920. Erste GläuMammlung
am l9. November , « Vor- mittags 10 Uhr, allgemeiner Prusungss termin am 17. Dezember 1920, Vor- mittags 10 um. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. November 1920. Münsterberg, Schles., den 21. Ok- tober 1920. ‚ DWL
Pforzheim. - [75916] Ueber das vermögen des Uhrmachers Martin Stöckl in Pforzheim, Hohen- zollernstraße 74, wurde heute, am 21. Ok- tober 1920, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. _ Herr Rechts- anwalt Dufner in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. s.llngnelbefrift: '31. Dezember 1920. Erste Glaubigerver- sammlung :Freita , den l9. November, Vorm. 10 U r. Prüfungstermim Freitag, den 21. annar 1921, Vorm. 10 Uhr. O euer Arrest und Auzeigefrist: 31. Dezember 1920. Pforzheim, den 21. Oktober 1920. Gerichtsschreiberei Amtsgerichts A4.
Reichenhall. [75972] Das Amtsgericht Reichenhall hat über den Nachlaß des Kommissionärs Wal- demar Peschka von Sternberg am 21. Oktober 1920, Nachmittags bit Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter in Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Au- meldung der Konkursforderungen bis Mon- tag, den 8. November 1920 ein chließlich. Term ur Wahl eines anderen erwalters und etellung eines Gläubigerausschusses Dienstag, den 16. November 1920, Vormittags los Uhr. All emeiner Prüfungsteriniu Dienstag, den 6. No- vember 1920, Vormittags 10% Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Schleuslngen. [75917] Ueber das vermögen des Kan anus Kurt (immer in Stütäerbackg . Mut. als alleinigen Inha ers er irnia Gruner n.Co., daselbst, ist am 2 .Ok- tober 1920, Nachmittags 41; Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Reimaun in Jlmenau Anmeldefrist bis zum 27. Noveni er 1920. Erste Gläubiäeöversammlung den 22. No- vember 19 ‚ Vormittags 10z uhr. Allgemeiner Früfungstermin den 17.De- Finder 19 0, Vormittags 10zu r. ffener Arrest nnd Anzeigefrist is 12. November 1920. « Schlensinfsem den 21. Oktober 1920. as Amtsgericht.
Zwenknn. Ueber das vermögen des Kaufmanns Cnrt Max Woldemar Brück, alleinigen Inhabers der Firma Wehner öi Schreiter in Zmeukaih wird heute, am 21. Ok- tober 1920, Nachmittags 22 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvers waltet: exr Rechtsanwalt Gutwa er in Leipzig, a terstraße 28. Anme defrist bis zum 27. ovember1920. Wahltermiu am 19. November 1920, Vormittags 11.1: Uhr. rüfungstermin am 17.Se= ember l9 0, Vormittn 8 111311038. d ffener Arrest mit Anzeigep icht bis zum 27. November 1920. " Amts ericht Zwenkam den 1. Oktober 1920.
Bad Hamburg v. d. II. [75885] · In Sachen, betr. das Konkursverfahren uber das vermögen des Kaufmanns Friedrich es zu Bad Hamburg wird eine G anbigerversammlung auf den 20. November 1920. Vom losl- u r, berufen zwecks Anhörung dar- aber, o baß verfahren einzustellen ist- weil eine den Kosten des verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Bad Hombnrg b. b. H» den 16. Ok- tober 1920.
Saß Animus-lot
Bergen, Riten. 75919]
In dem Konkursverfabren s-ü er das vermögen des Ingeniean Scanner Lukke in vergen a. Ra. haben der Gemeinschuldner und der Konkursverwalter einen Antrag a Aufhebung des Konkursi verfuhrens geste t. aDiese Anträge und die» zustimmenden Erklärungen der Konkurss glanbiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergeleg
Bergen a. Rg., den 22. Oktober 1920.
Das um 60*-
in In
[75918] g
t
N .4 ‘ : , I « t · . .
“‘"’ "Würmer" « s si- W la des am 10;««Av 1915 zu
In am
e torbenen i anervonbierwird « erfolgtetsbs 5.65., des Schlnßtermins ietdurch ausl-
geboben. s Vreslam den 21. Oktober 1920. « Das Amtsgericht
Dresden. · » Das Konkursverfabren aber den des Kaufmanns ernhard in h Heinrich Karl Max Sehr man» the, Richard Wagner-Str. 14, wird n Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf. geliibati ekicht Dresden Abt-in n, M p g. den 22. Oktober 1920. W
Essen. Katas- .« _‚ [758871] Saß Konkursverfahren aber das Ven- mögeu des Unterne mers Daniel namens zu ‚Wen: _eft. alleiniger aber der Firma Daniel Adolvbs zu E en, wird hierdurch nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Essen, den 19. ktober 1920. Das Amtsgericht
Essen, saht-. [7588
Das Konkursverfabren über das Begl- mö en des Kaufmanns See Jaroby m E en, Schü enbahn 17, wird hiermit
575920" Ablaß C9 or
gleich aufgehoben. Esset-, den 19. Oktober· 1920. Das Amtsgerichd A —-
Gelsenkirehen. _ [75921]
Das Konkursverfahren aber baß ver- mögen der Ehefran Hugo Goleing m Gelsenkirchen, Garteusstra e 1,« wird, nachdem der in dem verglei stermmsvoin 30. September 1920 angenommene wangss vergleich dur rechtskräftig-Zu · eschluß vom 18. Okto er 1920 bestatigt ist, hier- durch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 18. Oktober 1920.
Das Amtsgericht
« G a n s. Ausgeferti t: (Unterschrift.) Gerichtsschrei er des Amtsgerichts.
Halle, sagte-. [75922]
Das Konklrsverfahren über das veri- mögen des Kaufmanns Karl Gerlach, alleinigen Inhabers der irma Karl Gerlach Großhandtung andwirtschaftlicher Maschinen nnd Geräte in Halle a. S., Grafestraße18, wird nach Anhörung des Gemeinschuldners isiudtlizs gejrwglters mizI tr d s G ämier äuigeran na e e- meinschulduers gemäß §E 202, 3 K.-O.
t llt. Wille a. S» den 19. Oktober 1920.
Saß Amtsgericht. Abteilung 7. __.___...—
ammu-H [75973] Das Konkursverfahren über das Nach- laßvermögen der am 14. April 1916 hier- selbst verstorbenen Witwe Therese Wilhelmine Vollmer, geb. Vnsse, wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- terniiiis ierdurch aufgehoben. Hamburg, den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht Abteilung für Konkurssachen.
Koblenz. [75923]
Saß Konkursverfahren gegen den Kauf- mann Schackra Morris Salomon tu Koblenz wird wegen Man els eine die Kosten des verfahrens de enden Masse
ein estellt. · oblenz- den 21. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Ronneburx. [75974]
Saß Konkursverfahren über das ver- mögen des Ziaarrenfabrikanten Io- hann Louis Pfeffer in Rounebnr , alleinigen Inhabers der irtna F. Lpu s Pfeffer das., wird na erfo gter Ab-
altung des Schlußtermins hierdurch auf- eboben.
Ronnebnrg, den 20. Oktober 1920.
Das Amtsgerichd
12) Tarifs nnd Fahrvlanbetannt- machungen ber Eisenbahnen
[75889] Vekauntmachung.
Vom 24. Oktober 1920 ab erhalten die an der Bahnstrecke Leipzi —Saalteld (Saale) belegenen Bahnhöfe era (Reuß) Pr.-Stb. und Zwötzen PesStb. die Be- zeichnung . era (Reuß) Hbf.« und »Zwötzen West«.
W , den 19. Oktober 1920.
Eisenbahndirektiom
lZIPJsch Glit rtarif d Deutsche a r er e un
SIBeeDfeltarife.
Mit· Wirkung vom 1. Dezember 1920 wird die Station Kebl Hafen als besondere Tarifstation für den Wagenladungsverkehr in die Tarife aufgenommen. Mit diesem
eitpuukt werden für die Strecke Reh!
afen —Kebl Ort den Entfernungen fiir ehl Ort 2 km »inzuis’erechnet, wodurch. egen bisher ·Tariferbö»ungen e’ eten. den Abskrti ungsverbaltnissen von Kebl en tri e Aenderung nicht ein. äberes in unserem sanzeigen Karls e, den 21. Oktober 1920. Eisen ahngeneraldirektiom
nach rechtskrä tig bestätigteru Zwangsvers -
Ernenuungen 2c.
eingetragenen _
(Einwilligung _
s- . w um; : « »" -..:s«·. 1'. .421 eng „an. L i «. häßä-mrk-fxäfbfijääu. .3
Preußisiher
Siaatsanzeigeri
ver Bezugva beträgt vierteljährlich 86 M 010e Postanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer ; . den Postenstalten und settungsoertrteden für Oeldftadhdlet um)“ auch die Gewinst-neue sw es, Wanst-unrats- man. H ·-·« in. („2,
Einzelne Nummern kosten I Mc
—-
Anzetgenpr
eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsi
Außerdem wird auf den Anzetgenpreis ein Teuerungss von 80 v. H. erhoben. —- Anzelgen nimmt an:
äftsstelle des Reichs- unb Staatsanaeigets.
I geile 2 Mk» einer 8 gespaltenen Einheiiszetle 3,50 Mk- rlin SW 48, Wilhelmftrasze Nr.32.
Nr. 244. Reichs-www. Berlin, Mittwoch, den 27. Ottobet. Abends. PVIHIOMMMMMIM 1920
Angenommen-oder einzelne cEeitagen werden nur gegen Varbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrage-s
einschließlich des Portos abgegeben.
l3
1:5
H
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. "
l Preußen. Erneuuungeu und sonstige Personalveränderungeu.
Plan zur 17. Preußisch-Süddeutschen (248. Preußischen) Klassen- lotterie.
Handels-verbot —
Antrieben · «
Deutsches Reich. «
Der Neferent bei ber Deutschen Kriegslasienkommission Dr. Meyer ist zum Regierungsrat im Reichssinanzministerium ernannt warben.
—
Bei der wenn: ist ernannt: der- bisherige Reichs- baukinspektor Paul Krause in Gbrlitz zum Reichsbankrat
Prenszem Ministerium des Innern
Die Prenfzische Staatsregierung hat den Rechtsanwalt Dr. Grzinrsei aus Rastenburg (Ostpr. zum Oberpräsidialrat ernannt. sDer Oberpräsidialrat Dr. rzimek ist dem Ober- präsidenten der Provinz Ostpreußen zugeteilt warben.
Die Preußische Staatsregierung hat auf Grund des § 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 »(G.-S. S. 195) den Regierungsrat Dr. Klinger in Osnabruck zum Stellvertreter des ersten Mitglieds des Bezirksausschusses in anabrück auf die Dauer seines ‚hauptath am Sitze des Bezirksausschusses und den Regierungsrat von Beneckendorff und Hindenburg in Osnabrück zum sweiten Mitglied des Bezirksausschusses daselbst auf Lebenszeit owie
den Geheimen Regierungsrat Freiherrn von Rössing in Marienwerder zum Stellvertreter des ersten Mitglieds des Be- zirksausschusses in Marienwerder und den Regierungsrat Frei- herrn von Nagel in Marienwerder zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Bezirksausschusse zu Marienwerder, abgesehen vom Vorsisze, auf die Dauer ihres Hauptamtes am Sitze des Bezirksaus chusses ernannt.
Ministerium für Volkswohliahrt s
Der bisherige Oberstabsarzt, Eeheime Regierungsrat Pro-
fessor Dr. Kleine in Berlin ist zum Abteilungsleiter bei dem
Institut für Jusektiouskrankheiten ,,Robert Roch” in Berlin ernannt warben.
PVeUßische Generallotteriedirektion. P l a n . zur 17. Preußisch-Süddeutschen (243. Preußischen) Klasseulotterie,
bestehend aus 440000 Stammlosen und 40000 Eisatzloseu mit 220000 in 5 Klassen verteilten Gewinnen und 6 Prämien. a: _ H
L
. weite Schlu der Erneuerung- E I st e K l C »e« lasse. Freitaät Februar 1921.
Ziebung am 11. unb 12. Jan. 1921. Ziebung am 10. u. 11.Februar 1921.
Gewinne J6 Gewinne · J6 2 zu 1 2 zu
ä-
100 9800 »
g ZSEZ ZZFFZZZEEZZ
I _—————-——— 1
Dritte Schluß der Erneuerung: Vierte SchlußderErneuerung: Klasse Freitag, 4. März 192l. Klasse. Freitag, 1. April 1921.
Ziehung am 10. u. 11. März 1921. Ziehung am 7. u. 8. April 192l.
Gewinne .16 J6 Gewinne J6 200 000 zu 200 000 100 000 .100 000
80 000 80000 40 000 40 000 20 000 40 000 20 000 50 000 30 000 60 000 20 000 50 000 25 000 5 50 000 40 000 390 3 825 120 3 069 278
3644 278
z-« H gggopwwww s I n I I s n s
100000 50000 40000 20000 10000
5 000 3000 1000 500 400 313
9 808
10 000 Gewinne
10 000 Gewinne
F tin f t e Kl as s e. s Schluß der Erneuerung: Mittwoch, 4. Mai 1921. Ziehung vom 10. Mai bis 6. Juni 1921.
Prämien J6 .16 2 zu 500 000 l 000 000 100 000 400 000
I 000 000 600 000 400 000 200 000 150 000 240 000 300 000 400 000 900 000 750 000
l 500 000
1 500 000
12 000 000 8 200 000 5 039 000
61 293 180
95 872 180
Gen i inne
gastsossissstssx
157 162
180000 Gewinne und 6 Prämien
Abschluß.
Einnahme.
Einsa abzüglich der Schrei ebühr und der Reichsstempelabgabe für die Stamm-
Ekfstzs lose lose. „4g
A n z a h l » der zu begebenden
Ins-
E s gesamt Stamm- kosts- lose. .16
440 000 430 000 430 000 430 000 10 000 430 000' 10 000
Ueberhaupt
.16
20 826 667 21 300 000 21 773 333 22 246 666 22 720 000
108 866 666
20 826 667 20 353 333 20 353 333 20 353 333 20 353 334
102240000 Ausgabe.
946 667 l 420 000 l 893 333 2 366 666
6 626 666
10’500 10 000
Klass e.
Betrag der baren Gewinne unb Prämien insgesamt « J6
1. 2. 3. 4.
" 5. f. b. Staatsk. » Ueberhaupt 108 866 666
Sie Lose erster Klasse dieser Lotterie werden von den zuständigen Staatlichen Lotterieeinnehmeru vom 5. November
1920 ab ausgegeben werden. Berlin, den 21. Oktober 1920. Preußische Generallotteriedirektioiu (Stamme. Dr. Dänmling.
Bekanntmachung i « Der Geschäftslababerin " Martba Wollert u S ch ö n e b e r g , Atazienstrake1 3 ist durch Beschluß « des Wucher- · gerichts bei dem Landgericht Berlin vom 18. Oktober 1920, II W. 3. 2431. 20. auf Grund der Bekanntmagu zur Fernhaltung
10000 Gewinne 10000 Gewinn
«- r. E z; 855522 Z °8°
u zuverlässi er ersonen vom ndel vom epteinber 191 ciiiGVr. es OF in m Fano-läd- armen m de- verordnung
l
4 495120 ;
l vom 27. November 1919 (RGBl. S. 1909) der Handel mit
Lebensmitteln wegen Unzuverlässigkeit vorläufig unter- sagt Berlin, den 22. Oktober 1920. Der Oberstaatsanwalt bei dem Landgericht J. A.: G e n t3.
—
Nichtamiliches.
Deutsches Reich.
In der am 25. Oktober 1920 unter dem Vorsitz· des Reichsminisiers des Innern Koch abgehalteueu Vollsitzung des Reichsrats wurde den uachstehendeu Entwursen die Zu- stimmung erteilt: 1. Bekanntmachung, betreffend Aufhebung er Bekanntmachung des Reichskanzler-H vom 4. November 1918 über den Aukauf von Menschenhaaren im Umherziehen, 2. verordnung zur Abänderung des Gewerbegerichtsgesetzes und des·Gesetzes, betreffend Kaufmanns-gerichte, 3. Gesetz, betreffend die weitere vorläufige Regelung des Reichshaushalis sur das Re uungsjahr 1920, 4. Gesetz, betreffend Genehmigung von Sie tspflegehaudliingen im westpreuszischenAbstimmungsgebiete
Die vereinigtenAusschüsse des Reiche-rate für Steuer- uSnd Zollweseu und für Volkswirtschaft hielten heute eine
itzung
Auf Anregung des Herrn· Reichspräsidenten fand gestern im Reichskanzlerhans unter dem Vorsitz des Reichskanzlers eine Besprechuiig über wirtschaftliche Fragen Qstpreußeus statt. Neben den ressort:- mäßig beteiligten Ministeru des Reichs und Preiißens nahmen unter Führung des Oberpräsidenten von Qstpreuszen vertreter der Städte, der Landwirtschaft, des Handels, der Ge- werkschaften und der Konsumenteukreise Qsipreiifzens an der Besprechung teil. Laut Meldung des ,,Wolffschen Telegrnpltsem büros« erklärte der Reichskanzler im Namen der Reichs- regierung im Einverständnis mit der preußischen Staats- regierun, daß die durch die geographische Trennung vom Reich ge chaffeue besondere Lage Ostpreußens vielfach eine be-· sondere Behandlung und Unterstützung in wirtschaftlichen Fragen erfordere. Den Notwendigkeiteu dieser Sonderlgge dürften sich die Regierungen des Reichs und von Preußen nicht verschließen. Jm Anschluß an biefe grundsätzliche Frage wurde seitens der ostpreußischen vertreter eine
eihe von Einzelwünschen zur Sprache gebracht Soweit die Regierungsvertreter in dieser informatorischen Besprechung be- reits Stelluii nehmen konnten, wurde die Erfüllung dieser Wünsche zugesagt, so insbesondere in der Frage einer größeren Selbständigkeit des ostpreuszischeti Kommissar-s für Ein- und Ausfahr. Die außerordentliche Härte, die in der jetzigen teuren Belieferung Ostpreuszens mit Kohlen, Dünseniiztelm Benin unb Benzol liegt, wurde von den beteiligten Ressorts anerkannt. In eine Prüfung der in dieser Hinsicht zu treffenden Maßnahmen wird alsbald eingetreten werben.
Mit Bezug auf § 18 der Anlage 2 zu Artikel 244 Teils des riedensoertrags, der lautet: ,,- ie Maßnahmen, zu· denen die a iierteu und assoziierten Regierungeu, falls Deutschland vorsätzlich seinen verpflichtungen nicht nachkommt, berechtigt sind, und die Deutschland sich verpfli tet, nicht als feindselige
audlungeu zu betrachten, können in wirtschaftlichen und nanziellen Sperr- und vergeltungsmnßuahineu, iiberhaupt in olchen Maßnahmen bestehen, welche die genannten Regierungen als durds die Umstände geboten erachten’f, hat bie groß- britannische Regierung durch die Berliner Botschaft dem Auswärtigen Amt am 16. b. eine Note zugehen laf’en, nach der sie für den Fall einer oorsäglichen Nichterfullung der eutschen verpflichtungen unter Teils es Friedensvertrags nicht beab- sichtigt, von dem ihr nach § 18 der Anlage 2 zu diesem Teil es vertrages zustehenden Rechte zur Veschlaguahme dea Eigentums deutscher Staatsaugehoriger in Groß- britaiinien Gebrauch zu machen. · Wetter wird mitgeteilt, daß dieser verzicht sich an in Großbritanmen oder in britifcher Gewalt befindliches deuts es Eigentum bezieht,« ob dieses nun in Bankguthaben oder in aus britischen Schiffen befindlichen Waren oder in nach Großbritanuieu zum verkauf gesandteu
Waren besteht.
Bei der Hauptstelle unb bei den Zweigstellen des Reichs- ausgleichsaints gehen in großer Anzahl sortwährend Anfragen über beschlagnahmtes und liquidiertes eutsches Eigentum in England ein, weil von bem englischen Treuhänder
Tragwe) die Beantwortung solcher Fragen abgelehnt worden