1920 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

l

eiger

natsanzeiger. -

ver

Einzelne Nummern kosten l Mk- ‘I

Nr. 245. Berlin, Donnerstag den

Dezugsvkets verengt nimm sc M

am. Postanstatren nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Posianstalten und seirungsverrrteben für Oelbstabholet auch die Geschäftsstelle 5W 48. Micheli-W Nr. 32.

zetle

I i-‘ fl—__

II Meigenpkets für den Raum einer ögespalrenen Einheits- m einer sgesvalienen Einheirszeile 8,50 Mk- angaben: wird auf den Anzetgenvreis ein Teuerungss Zuschlag von 80 o. D erhoben. —. Anzeigen nimmt an- ie Geiz-:

srsstelle bes. Reichs- und Staaten ei ers. knu sw 4s, Winzer-unwis- srk. iiakxö g

_H

mtobet. Abends Mannen. .

Einzelnummern oder einzelne cßeilagen

werden mir gegen cBarbeaahtung oder vorherige FEiiisendung des Vetoages einschließlich des Port-is abgegeben. -

1 m

Inhalt des amtlichen cI‘eileö‘:

Deutsche-s wenn. Ernennungen 2c. - aturerteilung.

Berichtigung zur Beianntmachung über Zusammensetzung des Beirats des Neichsausgleichsamts, Zweigsielle Nürnberg, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Landwirtschaftsbank in München.

Handelsverbot Preußen.

Ernennungen und sonstige «Personalveränderungen. Bekanntmachung, Reinertrag der Osteiwieck-Wasserlebener Eisenbahn - Aufhebungen von Handelsverboten —- Handelsverbotr.

Amtsiches.

Deutsches Reic.

Auf Grund des § 8 des Gesetzes über die Wieder- » Æellung der deutschen Handelsflotte vom 7. November 1917 « - Bl. S. 1025) hat ber Reichs-rat an Stelle des aus dem Reichsdienst «-ausgeschiedenen Mariaebaurats Wiesin er den Direktor der Neubauabteilung des Neichsausschusses r den Wiederaufbau der Handelsflotte, Baurat Mohr zum Mitgliede

des genannten Reichsausschusses ernannt.

Von dem deutschen Konsul in Valencia ist Herr riedrich Endriß zum Konsularagenten in Cartagena beste t. Der Amtsbezirk des früheren Wahlkonsulats in Cartagena, die Provinz Murria, sift bis auf weiteres dem Amtsbezirk des Wahlkonsulais in Valentin ungegliedert worden.

”an

Dem Königlich niederländischen Vizekonsul in Wiesbaden

L- E. Baar ist namens bes Reichs das Exequatur erteilt warben. . .

vericht-"igung.

In der in Nr. 233 bes »Neichsanzeigers« veröffentli ten Bekanntmachung über die Zusammensetzung es Betrats des Reichsausgleichsamts, Zweigsielle Nürnberg, lautet der an 3. Stelle aufgeführte Name nicht stahl-Würzburg sondern K a hl e- Würzburg.

Bekanntmachung,v

betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber. -

, Der Banerischen Landwirtschaftsbant e. m. b. ß. in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der sagungsmäßigen Bestimmungen nachstehende, auf den Juba er lautende, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, 200 unb 100.46 eingeteilte Schuldverschreibungen, in den verkehr zu bringen: i

Zwei« weitere-Reihen von Kommunalobligationen (VII. unb - VIII. Reihe) im Gesamtbetrage Um je fünf Millionen Mark, lautekid ‚auf den Inhaber-, verlosbar und zu 4 °/o (vier Prozent) verzinslich. München, den 26. Oktober 1920. . Staatsministerium Für Landwirtschaft - Wutzl of er.

Bekanntniachulng

· Der Frau Anna-M öller, g orenen Rotb, hier, dorserstrage _24, ist emaß der Bund atsberordnung vom 2 tember 1152(RG L S. 603 ff.) der Handelsbetrieb mit Leb e n s m i t t e l n wegen Uuzudetlafsigkeit u n te r s a g t worden-

Gotha, den 26. Oktober 1920. Der Stadtrat Scheffler.

Eünerss

Preusieia

Ministerium des Innern.

Die Preußische Staatsregierung hat bcn Oberbürgermeister . Rost-tu “an; aus Insterburg zum Prafidenten der Ni- .. Gumbiiuien ernannt. » .

betreffend den kommunalabgabeiipflichtigen «

MinistdFiuni für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Die Forstrentmeistersielle für die Oberförstereien Lehnin, Kunersdorf und Potsdam, mit dem Amtssitz in Potsdam, ist zum 1. April 1921 zu besetzen Bewerbungen müssen bis zum 10. Dezember 1920 eingehen.

Ministerium ür Wissenschaft, Kunst und oltsbilbung. « Q Der ordentliche Professor Dr. Sieg in Kiel ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der Universität in Göttingen versetzt warben. _

Bekanntmachung

Gemäß §46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 lG.-S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre Zu den kommunal: abgaben einschätzbare Reinertrag aus em Betriebsjahr 1919/20 bei der Qst·erivieck-Wasserlebener Eisenbahn bezüglich ihrer preußischen Strecke auf·21044,25 oft festgestellt worden ist.

Magdeburg, den ä. Oktober 1920.

Der Eisenbahnkommissar. J. V.: Holzbecher.

‚geb. -

Bekanntmachung.

, Dem Bäckermeister Friedrich Kämpf, geboren am 26. Mai 1869 in ranksiirt a. M., wohnhaft in Frankfurt a. Moselstraße 31, eschäftslokal ebenda, habe ich vom heutigen Tage ab den Handel mit Gegenständen des täglichen Be- .barfß, insbesondere Nahrungs- und Futtermitteln ‚aller Art, ferner rohen Naturerzeiignissen, Heiz- l und Leuchtstoffen sowie die Leitung und den Betrieb des Bäckereigewerbes wieder gestattet. Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1920.

Der Polizeipräiidenr E h r le r.

Bekanntmachung. Dem M eii g er Fri h Nu (I) in a n xi, geboren am 7. Oktober . 1888 in Nordenstadt, Kreis Wiesbaden wird der H a n d el m it Gegnenständeii des taglichen Bedarfs, insbesondere mit D a brungsmitteln aller Art, sowie jegliche mittelbare ober unmittelbare B e t ei l i g u n g an einem solchen Handel w i e d e r g e it a t t e t. —- Die Kosten dieser Bekanntniachung hat Nachmann zu tragen. Hanau, den 23. Oktober 1920. Polizeidireltion V o i g t

Bekanntmachung.

Gemäß verfügung des Herrn Landrats in Arnsberg vom 4. Ok- tober d. J. ist die am 1. Juni 1920 bem Haufmann Karl F lecke in Hüften, Kreis Amsberg auf Grund des Gesetzes Vom 27. November 1919 ausgesprochene U n t e r s a g u n g d e s Handelsbetriebes als Händler mit Eisen und Blechen auf-

g ehoben Die Kosten trägt Flecke. Hüften, den 19. Oktober 1920. ' Der Amtmann Dr. Gunst·

s Bekanntmachung

Aus Grund der Vekarntmackung zur Feinbaltung unzuverlässiger ersonen vom Handel «vom 23. September 1915 lüiEBL S. 603) abe ich der spenltnnsinbaberin Frau Dorothea Stock, geb. Sorg, in Charlottenburg, Joachimsthaler Straße 35, durch verfügung svom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs- wegen Unzu-

; verläfsigkeit in bezug auf diesen Handelsbetiieb untersagt.

« Berlin O. 27, den 22. Oktober 1920. Der s33Minihrc'tfi‘cent. Abteilung W.’ J. V.: Hei-L

Bekanntmacbung Dem Kaufmann Jakob Schwarz in Crefeld, Ostirall 60, habe ich den Handel mit Tabak und Tabak- waren wegen Unzuverlässigkeit unters agt. —- Die Kosten des verfahrens trägt der Beschuldigtr. Creseld, den 22. Oktober IM. Die Polizeiverwaltung. Der Oberbürgermeister J. B·: Dr. einem. . Bekanntmachung

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915, betreffend die Fernbaltung unzuverlässi er Personen vom Handel

. l (RGB1.S.603), ist dein Bäckeruie ster Wilhelm Hoppe

in D ortm u nd ,- Hobestraße 75, durrb verfügung rein heutigen Tage der H a n d e-l mit Le be n s m itte»l n alle: Art sowie init sonstigen Gegenständen des lag-lieben Brdaris wegen Unzuderlässigkeit u n te rsa gt werben. Die Untersaguiig wirkt für das Reichsaebiet —- Die Kosten der amtlichen Bekannt- macluuig dieser verfügung im Oieichsanzeiger und im amtlichen Kreis- blatt sind don dein Betroffenen zu tragen. s Dortmund, den 16. Oktober 1920.

Wucherstelle der Polizeioerwaltung J. A.: S chwa r}.

_ Bekanntmachung Dem Gemeindevorsteber (Erich Spade, Neu Gin n ischken, habe ich auf Grund der Bekanntmacbuna zur Fernbaltuiig unzuderläffiger Personen Vom Handel bem 23. Sep- tember 1915 den Handel mit Lebensmitteln aller Art u n t e r s a g t. « Heinrichs-wann den 19. Oktober 1920. Der kommissariicbe Landrat. Kabb

—-

Bekanntmachung.

Dein äußert «Großi»nilingbau.s, KölU-Nippeg, Niebler Straße 47, wird der H a_n d e m it N a h r u n g i - u nd F u t t erm i tte l n aller Art auf Gärung der Bundesratsderordnung oom ‘23. September 1915, betreffend isernbaltunkiJ unzuverlässigcr Personen vom Handel, unters a g t. Unter _ diese nieisagiing fällt auch jede Täti teit als Angestellter in einem den nanbei mit Nahrungs- nnd Huttermitteln betreffenden Betriebe. —- Die Kosten dieser veröffentlichung bat Großimlinghaus zu tragen.

Köln, den 12. Oktober 1920.

Der Oberbürgermeister. Dr. Billstein.

_—

Bekanntmachung

flqu Grund der Bekanntmacbung zur Fernbaltuns unzufoerlässiacr Perionen drin Handel bem ‘23. Sristeiiiber 1915 iGVl.-,S. 603 —- habe icb bem Hänler (Sultan Damme aus«-Alt Livke durch verfügung Vom heutigen Tage den Ha n del mit L e b e n s - u n d F u tte r m itt'e l n sorgen Unzurerlanigkeit in bezug auf diesen Handelsbctrieb u nie r s a g t.

Laiidsberg (Warthe). den 22. Oktober 1920. Der Landrat. J. V.: Stasm o w ein, stelld. Kreisobersekretär.

Bekanntmachung

Dem Mühlenbesitzer Gustav Boriii«ann, Bruch- m ü h le b ei« Osu ed l inb ur g , -ist— geinaß verfügung des Herrn Regieiungsbräfidenten in Magdebiira bem 2. Oktober 1920 —-- I. ö. V. Cf. R. 723 —- rregenUnsurcrlaifigi’eit ‚ber hlenbetrieb vom 28. d. im. sabsaiif die Dauer von drei Monaten un tersag t. -

Quedlinburg, den Oktober 1920.

J Die Polizeivcrwaltung La u m er.

w

Richtamtliches.

Deutsches mein.

DerReichsrat trat heute zu einer Vollsitzieng zusammen; vorher hielten die-vereinigten Ausschüsse für Haushalt und Rechnungswesen, für Reichswehrangelegenheiten und für See- wesen, die vereinigten Ausschüsse für innere verwaltung, für Neichsivehrangelegenheiten, für Seewesen und für Haushalt und Rechnungswesen, der Ausschuß für verkehrswesen sowie die vereinigten Aiisschüsse für Volkswirtschaft und für Rechts- pflege Sitzungen

u den in der Presse gemeldeten Uebertritten von beut d)em.5‚1liilitär__ nach Litauen teilt die litauische Ge- sandtschaft dem ,,Wolffschen Telegraplfenbüro« zufolge mit, half; bie litauische Sie ierung diesen Uebertriiten nicht nur vo - kommen fernsteht, sondern daß diese gar nicht in ihrem Inter- esse sind. Weiter eißt es in der Mitteilung:

Bei diesen Uebertritten sind im übrigen keine Angehörigen der deutschen Reichswehr beteiligt gewesen. Es handelt fi um Aben- teurer deutscher Staatsangebörigkeit, die bereits wieder über die Grenzen abtransportiert finb, bezw. deren Abtransvort eingeleitet ist« Jr endivelche Anwerbungen haben nicht stattgefunden Die litauische Gefiandtschaft bat in dieser Angelegenheit schon vor einiger Zeit die trikte Weisung aus Koivno erhalten« die zahlreich an sie von früheren

ngehörigen des deutschen Heeies ergangenen Gesuche um Aufnahme in das litauische Heer abzulehnen

Der General Le Rond hat die non deutscher Seite wählten vertreter für den paritatischen Betrat n, ngelm den Landrat von BrockhusewTariiowitz (Deuischnat.) un den Schulrat Scheponik, Mysloioitz ( entrum), mit der Begründung abgelehnt, daß sie Beamte eien.