W
„anstrengen
9;32Q3999. .- ‚ ,- - - e -
digwggp
,-
- Iesosgsospogsoiwwkessesspezgesse-JOHN-
» „M.
‚ .—«k- ·- .-, . «...J-..-.«-.- ...,·»..· „W . .
.. „1.:... OEWI Furt-suchs- «-
1g... I
» ; Muster-er gamma ) " telbesitzer Paul Lange als Beisitzer,
weilen
‚ :-;u-.:-.Z.:«r—.esgs:«t — :-
{man als Vor- äußern)“, Büdner Heinrich Schafe und
amtlich in Graal. « Ribiii , den 23. Oktober. 1:920. · Mecklen urgsSchwerinsches Amtsgericht.
hör-lila. 177921]
In das Genossenschaftsregiste r_ ist heute „bei der Dompfmolkerei Roml tild, ein- etragenen Genossenschaft «imt be- chränkter Haftpflicht, eingetragen worden: »
An Stelle des ausgetretenen Landwirts- Engen Held in erelshausen ist fder Lackierernieister und Landwirt Lothar Kremvel in Römbild in lieu Vorstand gewählt worden«
Römhild, den 20. Oktober 1920- Das Amtsgericht. Saarbrücken. _ [77922] Jm hiesigen Genossenschaftsregisterl wurde heute bei dem ConfuitpVefxein der Grube Dudweiler-Jagerssre«·iide, es GO me b. Ho, tragen: Aus dein Vorstand sind ausge- schieden: Joh. Schuhmacher, Wieiitxke und gilgers5 an deren Stelle» sind eingetreten- er inann J. Nikolaus Schneider, Schicht- mei ter Kublmanii, Fahrsteiger Bick und Bergmami Jakob Blätter-, alle in Dud.
Saarbrkickcii, den 20.«Oktober 1920. Das Amte-gericht.
Schwnmn. « » [77924] In unser (5.i.:iiosseiischaftsregister ist bei der Genossenschaft Kartoffeltrockmtngss
Rechtsverbindliche Willenserkläruiig und Zeichnung · » durch zwei Vorstandsmisgieder. Die nung geschieht in der eise, da ie zu der Firma der Genossenschaft ihre amenss unterschrift hinzufügen, Die Haftsmnnie beträgt 500 .16. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist 5. _
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststiinden des Gerichts jedermann gestattet.
Den 26. Oktober 1920.
Amtsgericht Quittung. Amtsrichter Honold
Warbur:._ _ [77998] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft ,,skonsiimverein Familienwohl e. G. m. b. H. zu Warburg« dir. 22 des Sieg.) heute folgendes eingetragen: ·
Die vertretungsbefugnis-der Liaii idatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. War-huren den 23. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Weilburg. · · [77999] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 bei der Firma Cubacher Darlehnskasfeiiverein e. G. m. u. H. in Kuhach folgendes ein etragen worden- Durch Beschluß der eneralversanims lung vom 15. Juli 1920 ist der Geschaffe- anteil des einzelnen Genossen von 10 ‚IG auf 50 J- erhöbt worden-
Weilburg, den 22. Oktober 1920.
Das Amtsgeritht.
eith-
fssbrkk Schwssunks G- m- f“ Hi 5" Weilburg. [77926] Schwaam keine folgendes eingetragen Ja unser Genossenschaftstmistrr ist mm“: unter Nr. 28 bei der Firma »Landioirt-
Ju der GenTalrersainmlrgng ·voni 23. Selitember 192 J sind der Erbvachter Friedrich Lieroiv in Bei-z und der Kauf- mann (trieb Reimer is-; Schwarm zu Vor- standsmitgliedern gewählt- Der Erbpachts
schaftliche genossenschaft zu Weilmiinster e. G. m. b. ß.“ folgendes eingetragen worden:
Beziigss nnd Absatz-
Durch Beschlusi der Generalversamm-
lung vom 25. April 1920 wurde be-
bvfbksilick Johannes Andre-im ”bei“: aus schlossen: »Die veröffentlichung der Bilanz
dein Vorstand aus. « I Schuman, den 23. Oktober 1920.. Mecklenburg-Schiveriusa;es Amtsgericht Siegburg. » _ . [77923]
In das Genossenschaftsregister tst am 26. Oktober 1920 eingetragen: Einkaufs--
herein der Kolonialwareiihiindler “'eilbul‘g-
Siegburg nnd Umgegend, eingetra-
. . "e ’ a‘t mit be. uänkter Nr· 30 bei der “um GMW m“) T sch haufcner Spar- und Darlehnskassew
verein, c. G. m. u.
Haftpflicht, in Siegburg. isöegenstand des Unternehmens: Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit- glieder, Errichtung der· dem Fiolonials warenbaudel dienenden Anlagen und triebe zur Förderung des·Crn«-ersz und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, Zzücderung der Interessen des Kleiiibaiidels Haft- siiinme 1000 J6, höchstens 10 Geschäfts- anteile. Vorstand: Rudolf Paland,» Jo- hann Schiiiitz, Witwe Wilhelm ärger, Maria geb. Heinem Gustav Raben alle Kaufleute in Siegburg. Statut vom 21. Oktober 1920. Bekaiintniachungen et- folgen unter der Firma in dcr Deutschen Handels-Rundschau in Berlin Willens- e·rklkirurig des Vorstands erfolgt«durch 2 ibiitglieien Die Zeichnung geschieht indem die Zeichneudeu der Firma ihre dliainensunterschrift beifügen.
Die Visite der Genossen kann in der Gerichtssclsrciberei eingesehen werden«
Fas Amtsgericht Siegburg.
Stolp, Pomm. [77996]
In unserem Genossenschafisregister ist heute bei Nr. 20 — Mützeiiower Spar- uiid Darlehnskasseiivcrcim e. G. in. n. H. in Mützenoiv — eingetragen worden, daß der Halbbauer Bernhard Zessin aus deiii Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Halbbauer Wil- helm Zaddacb aus Mützenoiv getreten ist. Stall-, den 22. Oktober 1920. Amtsgericht.
Strausberg‘. [77925] In unser Genosseiiscliaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eiiigetrafenen Genossen- schaft (Konsumverein für Strausber und Umgegend m. b. H. Strausberg . heute folgendes eingetragen:
Das Statut vom 21. September 1902 ist aufgehoben und durch das vom 15. Mai- 28. August 1920 ersetzt worden-
Der Gegenstand des Unternehmens, die Form der Bekanniinachungen, das Ge- fchäftsjaht, die Form für die Willens- erklärungen des Vorstands und die ver- tretungsbefugnis find unverändert geblieben. Der Geschäftsanteil der Genossen und- die Haftsiimnie sind auf je 80 af- festgesetzt
Strauaberg, den 16. Oktober 1920.
‘ Das Amtsgericht.
Tettnung. [77997]
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen die Firma Bäcker-Eiiikaufo- genossenschaft» eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Teitnang.
Nachdem Sjatiit vom 11. Juli 1920 führt die Genossenschaft die Firma Bäcker- Einkaiifsgenossenschaid eingetragene Ge- nosseuicbaft mit beschränkter Haftpflicht, und bar ihren Sitz-in Teitiiang·
Zweck m; Genossenschaft ist der gemein- schaftliche Einkan der zum Betriebe des Bäckergewerbes erforderlichen Rohstofse, Geräte und Werkzeuge und der verkauf an die Mitglieder sowie die Ueberualime von Arbeiten und ihre Ausführung durch die Pistaliedev
Die Bekaniitmachun en ergeben unter der Firma der Ger senschaft mit Zeich- nung von mindestens zwei Vorstandsmit- gutem und sind in der Allgemeinen
utscheii Bäcker- uiid Konditorzeitung in Stuttgart zu veröffentlichen
Der Vorstand« besteht aus drei Genossen. Derzeitige Vorstandsmitglieder: 1. Max
oll im Nassauischen Genossenschaftsblatt
stattfinden«.
Wemer den 22. Oktober 1920. Das Amtsgericht. (llnterschrift.)
77927] In unser Genossenschaftsregister ift unter Firma Drommers-
_ · H. in Drommcrs- bauten, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalveriamms
liing vom 13. Juli 1920 ist-der Geschäfts-
antcil des einzelnen Genossen von 10 »t- auf 50 .16 erhöht worden.
Weilbi.irg, den 22. Oktober 1920.
. Das Amtsgericht.
Weilburg. [77928] In unser Geiiosseiischaftsregister ist unter Nr. 47 bei der Firma Hassclbacher Schar: und Darlehnskassenverein e. G. in. u. H. in Hasselbach folgendes eingetragen worden: _ Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom T. Juli 1920 ist der Geschäfts- anteil des einzelnen Genossen von zclin Mark auf fünfzig Mark erhöht worden. Weilburg, den Oktober 1920. Das Amtsgericht·
Weilburg. [77929]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 bei der Firma Kirsch- liofener Spar- und Darlehnskassen- vercin e. G. m. ii.H. in Kirfchhofen folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom» 30. Juni 1920 ist der Ge- lchästsanteil des einzelnen Genossen von 10 auf 50 .16 erhöht worden.
Weilbiirg, den 23. Oktober 1920.
Das S.‘Imtägericht.
“'elssyvnsser. [77930]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Selbst- bitte, eingetragene Genossenschaft mit beschranktcr Haftpflicht, in Weist- wasfcr O. L. eingetragen worden, daß der Frassengcbilfe Alfred Steinke und der Rechtskonsiilent Paul Grüi-tner, beide zu Weißwaisser O. 2., aus dein Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Glasraffineriebesitzer Franz Lustig beim Kaufmann Hugo Richter, beide ebendaber, gewählt find, und daß der § 13 der Satzung geändert ist.
Weißwasser, den Oktober 1920.
Das Amtsgerichi.
Wippra. _ [
Jm «iossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei· er Ländi. am. und Dar- lehnskafse Molmcrswende und an- grenzende Ortschaften e. G. m. b. H. in Molnierswende Geschäftsjahre- anderung vom 1. November bis 31. Ok- tober eingetragen.
Amtsgericht Wipprm den 18. Oktober 1920.
Hüttenberg! Bz. Halle. [77932]
Ini Genossenschafisre ister ist bei der unter Nr. LJO verzeineteii Dampf- molkerei Zahua eingetragene Ge-
nossenschaft mit beschränkter Haft- 19
pflicht in Zahna heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands.v mit lieds Landwirts Wilhelm Weßlau in Za ,na der Häfnet Wilhelm Felgentreii in Rabnsdorf zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Wittenberg, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
[77933] Wittenbprge, Bz._ Rot-claim
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 —- Suar- und Dar-
» z» 2. Joief Karg, 3. zum Bärwigg, sämtliche Backermeister in Stützung.
lebnöfafie, eingetrggene Genossen- schaft um unbeschmrter dein-flicht-
für die Genossenschaft erfolgen F
{Eiland —- eingetragen ‚warben; Die
irma der Genossenschaft ist geändert in
Mandwittschosttllche Bank, ein e-
sse-«- wann" mass-»s-
rettet a - au na ‘.
sththteiibergr. den 23·. Oktober 1920. Das Amtsgericht
Wlttenburg, Mecklb. _[77934]
In unser Geiiossenschaftsregiter ist heute bei der Genossenschaft Dampf- dreschgeuossenschaft Benannt. e. G. m. u. H» eingetragen: Nachdem die Liquidation beendet iit, ist die Vollmacht der Liauidatoren erloschen.
Witteiiburg, den 25. Oktober 1920. MecklenbiirgsSchwerinsches Amtsgericht
Wlttllch. « [77935] Jii das Genossenschaftsre ister it heute
unter Nr. 64 der Trieris e Genossen- schaftsverband, Zweigniederlassung Wittlich,«eingetra genc Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Witt- liY eingetragen worden.
et verband bat den Zweck: 1. eine verbandskasse zur»Förderung des Kredits und der Geschäftsführung der verbands- genossen »zu errichten und zu verwalten; 2. die Bildung und Entwicklung läiidlicher Genossenschaften zu fördern; 3. den Real- kredit in dem verbandsbezirk zu vslegen durch: a.) vermittlung von vaothekens darlehen für die Landesbank der Rhein- vrovinz mit Hilfe der angeschlossenen Ge- nossenschaften; b) Gewä riing von Dar- [eben gegen hypothekarische bezw. Faust- vfandsicherun und Uebernahme von hypo- thekarisch ge icherten Kaufgeldern aus den jeweilig vorhandenen Barbeständen, welche nicht in dem verkehr mit den verband-Z- getroffen oder anderwärts gegen gute sicherheit und angemessene verzinsung verwendung finden. Haftsumme für jeden Genossen 10 000 „lt vorbehaltlich der Beteili ung eines Ge- nos·e»n mit mehreren Ges ,äftsanteile:i.
ochste Zahl der Geschäftsanteile 50.
er Vorstand besteht aus folgenden ersonen: R. Faust, verbandsrevisor, eter L»egendre, Rendand Friedrich Schäfer. Sekretar des· Trierischen Bauernvereins, Johannes Keil, vereinsvorsteher, alle zu Eben Das Statut ist vom 4. Dezember » o. _ Die Bekanntmachungen der Genossen- schaft sind durch den verbandsvorsitzenden und ein anderes Vorstandsmitglied zu unterzeichnen und erfolgen in dem .Trier·iscben Bauer, Moiiatsschrift des Trjerischen Bauernvereins«. Die rechtsverbindliche Willensetklärung erfolgt durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstand-s Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt wird.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wittlich, den 26. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Zweibrücken. [77936] Genossenschaftsregisier. Firma „Spur: u. Darlehnskassc eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkterHaftuflicht«. Sitz: wenn. weiter. Vorstandsveränderung Aus-
77931f
geschieden: Jakob Gutb, Schreiner in Rieschweiler. Neu beitellt: Jakob Roth- haar, Ackerer in Rieschweiler. Zweibriicken, den 26. Oktober 1920. Das Amtsgericht.
9) Musteiregister.
(Die ausländischen _fitliufter werden unter L e ivzig reroffentlichts
Königshättc. O. S. [77954] fJii - unser Musteiregister ist (im 2a. Oktober 1920 eingetragen: Nr. 3 Kauf- mann Wilhelm Schimmel, Königs- hiittr. Zwei Muster, offen, und zwar schutzende Packungen für den vertrieb von ,-—«-aiier-3»i»ir« und lsOberschlesische FlackiJ in fester Form, Flacheiimuster, Schutz-tritt 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1920, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Königshütte O. S.
11) Konkurfe
Dresden. [78036]
_Llebär das vermögen der andelsi gescllschaft [Betritt or Polster Luxus- uavierwarengrofkhandlung) in Dres- den-N» ·Ksatl:-arineiistr. 15 — Gesell- schafter die Kaufleute Franz Arthur Petrick in Dresden, Winduiülilenstu 15, und Oskar Kurt Bever in Dresden, Müller- BersebSr. 21 ——— wird heute, am 28. Ok- tober 1920, Nachmittags äl Uhr, das Kon- kursvcrfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrickztker Neichel in Dresden, Geroki straße s r. 57. Anmeldefrist bis zum 17. November 1920. Wahl- und Prü- fungsterniim 26. November 1920. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mizoAnzeigepflicht bis zum 17. November
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Lorsch, Hessen. [77955]
Ueber da«s vermögen des Johannes pures, Sohn von Johannes Henkes 2., in Sorgs , wird heute, am 27. Oktober 1920, iachmittags 4 Uhr, das Konkurss verfahren eröffnet, d der Genannte zahluiigsiinfabig ist, aus-· eine Zahlungen eingestellt bat und zwei Gläubiger die Konkurseröffnung beantragt haben. Der {Rechtsanwalt Dr. {Dieb in Pevpenheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon-
uieldeir. Es wird zur Beschlußfassung über die Beidehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Berti-ältere sowie über die Bestellung eines Glaub« erauss schusses und eintretendenfalls über. ie im 3132 der Konkursordnung bezeichneten
egenstände und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf Montag, den 29. November ‚1920, Vorm. 9 um, vor dem unterzeichneten Gericht Termin- anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursiuasse gehörigeSache in Besitz b en oder zur Konkursuiasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursvetwalter bis zum 27. Nobeiiiber 1920 Anzeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht Lorfth.
Ludwigshafen, Rhein. [78064] Das Amtsgericht Ludwigshafeii am Rhein hat am 27. Oktober 1920, Vor- mittags 10:} libr, über das vermögen der offenen Handelsgefellschaft unter der nichteingetrageiien Firma Heil E Sohn- Schuhfabrik in Oggerslieim, das Koiikursverfabren eröffnet. Konkursvers walter ist Rechtskonsulent Anton Reich in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 19. No- vember 1920. Die Konkursforderuiigen sind bis 19. November 1920 beim Konkursaericht anzumelden. Die l. Gläubigerversamnii lung zur etw. Wahl »eines anderen ver- walters, Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und Beschlußfassung nach § 132 K.-O. sowie der allgem. Prüfungstermin finden am 29. November 1920, Nachm. 3 um, im Zimmer 31 des Amtsgerichts Ludwigshafeii a. Rb.· statt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Magdeburg. [77957] Ueber das vermögen des Ingcnieurs Rudolf Duchrow in {Dia deburg- Mittelstra e 16—18, ist am 2 . Oktober 1920, Na ‚mittags 1 Uhr, das Konkurss verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Koiikursverwalter: Kauf- mann Ernst Pescheck, hier, Leiterstraße l7. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 26. November 1920. Erste Glaubigcvi versamniliing am 26. November 192(·), Vormittags 101k Uhr. Prüfungstermin Its-fis Dezember 1920. Vormittags r. Sjiagbbebnrm den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Osnabrück. [78037] lieber das vermögen des Kaufmanns Ewald Köpf-ein der Inhaber der Firma Industrie- und Staatsbedarf (S. Köppen in Lüneburg »ist, seine Niederlassung in Lüneburg aufgegeben bat und 1e t in Osnabrück, Bismarksttasze 50, wo nhaft ist, ist heute am 27. Oktober 1920, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet- Konkursverwalter: slluftionator Heinrich Becker in Osiiabrück. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 11. Dezember 1920. Erste Gläubigerversammliing: 18. No- vember 1920, Vorm. 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: 23. Dezember 1920, Vorm. ll Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 11. Dezember 1920. Osmibriich den 27. Oktober 1920. Das Amtsgericht. VI.
Pforzheim. [77958]
Ueber das vermögen des Kaufmanzis Karl Friedrich Uhle, alleinigen In- habers der Firma Karl Fritz Uhle in Pforzheim, Salierstrasze 24,
wurde
heute, am 27. Oktober 1920, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfghrew eröffnet. Nechtsanwalt Dutner in Pforzheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- frist: 31. Dezember 1920. Erste Glau- bigerversaninilung : 26.Noveitiber 1920. Positungstermim 28. Januar 192l. Offener Arrest und Anzeigefrist: 31. De- zember 1920. Pforzheim, den 27. Oktober 1920.
Gerichtsschreiberei Bad-Amtsgerichts. AN.
Berlin. [78038]
In dem Konkursverfahren über »das vermöåizen der Allgemeinen Isolier- stoff - esellschast mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, Erasmus- [trage 2, ist zur Abnabme der Schluß- rechnung des verwalter-s und lUk Ek- bebung von Einwendungen gegen das Schlujiverzeichnis der bei der verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß- iermin auf den 12. November 1920, Vormittags ll Uhr-, vor dem Amts- gericht hierselbst, ‚ III. Stockwerk, Zimmer 106, bestimmt. —- 84. N. 4S. 17.
Berlin, den 14. Oktober-, 1920.
Der Gerichtsschreiber
des Amksgericht Berlin-Mitte Abt. 84.
Brandenburg. Havel. [76039]
Das Konkursverfahren über das Ber- mögen der Konfektionsschneiderin Frau Ida Künstler-, geb. Hildes brandt, in Brandenburg (baue!) nnrb_ nach· erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.
Brandenburg (band), den 20. Ok-
tober 1920. Das Amtsgericht
Charltgttenburg. [78041] Das Konkursverfabren über das ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft
Zautstn 164, gründen. «Grunewald-
Berlin, Köni str. 8, wird, nachdem der -in dem verg eichsterniine vom 19. De-
eue Friedrichstr. 13,-’l4, [7
. t}. Reiser in Charlottenburg, H [trage 51, Wiluiersdors, Kaiserallee 209, b
20. Dezember 1920 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben. charlotteubur den 22. Sftoberwzo. Der Gerichtsschrei r des Amtsgerichts. Abteilung 40.
Gibt-Ut- « [78042] Das Konkursverfabren über das Vet- mögen der Schtesischen Baugefellschaft Edion a: Braus, Inhaber Architekt R. Ediou in Gbrlitz, wird auf Antrag des Konkursverwalters we en Mangels einer den Kosten des ver ahrens ent- sprechenden Konkursmasse eingestellt. Amtsgericht Gbrlitz
Halsmar. ‚ [7795 Das Koiikursverfahren über den Nachla des Lands und Gastloirts Wilhelm Becher V. von Sah: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtetmins hierdurch aufgehoben. _
Amtsgericht Hadamay
den 23. Oktober 1920.
stärkre-In [78043] Das Konkursverfahren über das ver- mögen der Ghefraii des Baunnteri nehmers Wilhelm Kuhlemanm Sol-hie geb. Lampe, zu Hoxter wird nach erfolgter Abhaltung) des Schluß- termins hierdurch aufgeho en. Höxter, den 12. Oktober 1920. DWL
Kaiserslautern. [78044] Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 27. Oktober 1920 das Konkursver- fahren über das vermögen des Theobald Schneirkert, früher Inhaber eines Stein- bruchbetriebs, ietzt Steiiimetz m Franken- ftein, mangels einer den Kosten des Ber- fahrens entsprechenden Masse nach A buahnie der vom Konkursverwalter gelegten Schluß- rechnung aufgehoben: » Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Leipzig. [78063] Das Konkursverfabren über das ver- mögen des Kaufmanns Joseph Vor- haus in Leipzig, Kickerlingsberg 12. Inhabers einer Nanchwarenhandlung unter der Firma nicht) Vorhaus in Leipzig- Neichsstu 0/32, zurzeit in New ort- wird nach Abhaltung des Schlußterinuis hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig,
den 23. Oktober 1920.
Nordenham. Beschluß. [78045] Das Konkursverfahren über das ver- mögen des Bauiinternehmers Friedrich Buscher in Nordenham wird nach _er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —- N. 12412. Nordciiliam, den 21. Okto er 1920.
Amtsgericht Butjadingenz Abteilung II.
Osterbnrg. thfmlufi. [78046] Das Konkursverfahren über das ver-
mögen der Piitzwarenhändlerm Ida
Goerges in Osterburg- Breitestraße _24,
wird nach Abhaltung des Schlußterinins
hierdurch aufgehoben.
Osterburg, den 28. Oktober 1920.
Das Amtsgericht
Saarbrücken. [78047]
In dem Konkiirsverfahren über das vermögen der Firma Rufchepaul Cz Ca- offene Handelsgesellschaft in Herabdrücken- ist zur Xiüfung der nachtraglich ange- meldeten orderungen Terniin auf l9. No- vember 1920, Vormittags ll libr, vor dem Auiisgericht in Saarbrucken, Zivilgerichtsgebäude, Alleestraße 15, Zim- mer 132, anberaumt.
Saarbriickcn, den 18. Oktober 1920.
Das Amtsgericht. 18.
12) Tarif- uiid Fahrplanbekaiiiitii machungen der Eifenbahnen
sisosis _
Preußisch-Sächsischer Staats-bahn-,
Privatbahn-, Personen- und Gepack- verkehr.
Vom 1. Dezember·192«0 ab erhöhen sich die Personenfahrpreise im verkehr mit den Kleiiibahnen des Kreises Jerichow I um 25 1253. _ _ « ·
Nähere Auskunft erteilt die Betriebs-· leitungb der Kleinbahneii in Burg bei Ma de ur .
Hgannogey den 27.«Okto·ber 1920.
Eisenbabndirektiom
8032 Am]24. Oktober d. wird der an der Bahnstrecke Friedri sgrube-—««usch«au zwischen Lazisk und Or escher Cbaussee neuerrichtete Haltepunkt riiizengrube sur den s,perfonenoerfebr erossnet werten.
Die Entfernungen betragen zwischen- Lazisk und Prinzengrube 7-— 2‚15 km, Orzcscher Chanssee und Prinzengrube = 4,96 km.
Rattomiß. den 23. Oktober 1920. Eisenbalzudirektioiu
[78033] Bekannten-bring
Am 1. Dezember 1920 tritt der»Nach- trag 1V zum Personen- und« Gepacktarif Eil den auf Zeiiltsckåeisicih Geget {genesen cetationen ie er äni er isen n »er- waltungen {n Kraft. Derselbe enthält neue erhöhte Tariffatze fur Personen und
unde. -
»Nähere Auskunft erteilt unser verkehrs-
uro.
am, den 26. Oktober 1920. Eisenbahn-indian-
kursforderunsen sind bis zum 27. No- vember 199 bei deiii Gericht anzu-
ember 1919 angenommene wangsvetgleich
urch rechtskräftigeu es chlitß vom
zugleich namens der übrigen beteiligte- Veavaltiiiigm
‚p . . . »s- .:«- «.««» _ s , « ,«« ..
sz Deutscher Reichsanzeiger .
« « t...» « --.«.-.7" ’. Typ . i.I-« -,«k pg- 1
Preußisiher Staatsanzeiger.
1K— — «.
s -’
Der Vezugspreis beträgt oterteliahklich 86 am Qllle Postanftalien nehmen cBestellung an; für Berlin außer den efilosiansialien und seimngsvemieben für Selbsiabholek auch die Geschäftsstelle 5W 48. Wilheluifttahe Nr. 82.
Einzelne Nummern kosten I Mk-
etle 2 DU- einer 3 esvaltenen Einheltszetle 3,50 M äu erben: wird aus bei- us lag von 80 v. S) te Ges äftsstelle des etchso
I
Anzeigenvrets ein Teuerungsi . et oben- - Anzeigen nimmt an: und Staatsanzetgers.
erlitt SW 48, Withelmstrasze Nr. 32. «
Nr. 249. Rechtsweges-tosen cBerlin, Dienstag, den 2. November, Abde Postichjeaeomoxsverwim
s « - -, „a « - s _ _ n l »»,»-j , V -,“ »- Anzeigenprels fur den Raum einer 6 gespaltenen Etnheiisi
320
_—
«———
Einzelniimmern oder —etiizelne Vettagen werden mir gegen Varbezahlung oder vorherige Ginsendung des vertrages
einschließlich des Portos abgegeben.
- i
_‘L
E: I- L
Inhalt des amtlichen Teiles- Deutsches Reich.
Ernennungen 2e.
Exequaturerteilung. —— « · «
verordnung über die privatrechtlichen verhältnisse von Genossen- schaften zum Zwecke der Bodenverbesseruiig. -
verordnung über Sammelheizungs- und Warmwasserver- sorgungsaiilageii in Mieträiiiiiew
Bekanntiiiachiing, betreffend Erteilung des Auskunftsrechts an deti Reichgkommissar für die Kohleiiverteilung beim verdacht des Schleichlsandels oder der Preistreiberei.
Bekanntniachungeii, betreffend Genehmigungeii der-Herstellung von Mischutterarten
Bekanntmachung über Druckpapierpreisr. S »
Bekanntmachungen der Kaliprüsungssielle über die Zuteiluiig von Beteiligungsziffem
Preußen-
Ernennimgen und sonstige Personalveräiiderungen. ‘
Bekanntniachung, betreffend das Inkrafttreten eines Nachtrags- zur 7. Ausgabe der Deutschen Arziieitaxe 1920 fur das preußische Staate-gebiet-
Aufhebungen von Handelsverbotetu
W
- Amlllches. ’
Deutsches 91cm).-
Tet Neubier Landeerirlitsrat» Heinjtz ist zum Ne- gieriiiigsrcit im Neiässminislerium sur Ernährung und Land- wirtschaft ernannt warben.
- Teiii krasilianischen Generalkonsul in Breinen Herrn Vento Caroalho do Paeo ist namens des Reichs das Exequatur erteilt warben.
verordnung
über die privatrechtlichen verhältnisse von Genossen- schaften zum Zwecke der Bodeiiverbesferung.
Vom 29. Oktober 1920.
Auf Grund des Cesetzeg über die vereinfachte Form der Gesetzgebung für die wecke der Uebergangswirtschaft vom 3. August 1920 sRG l. S. 1493) wird von der Reichs- tegieruiig mit Zustimmung des Neichsrats und des vom Reichstag gewählten Ausschusses folgendes verardiiet:
Die verordnung über die privatrechtlichen verhält- nisse von Genossenschaften zum Zwecke der Boden-
verbesserung vom 28. Oktober 1914 lNGVL S. 466)
bleibt bis längstens 31. Dezember 1922 in Kraft. Berlin, deii 29. Oktober 1920.
Die Reichsregieruiig Fe hrenb a ch.
verordnung über Sasmmellseiziings- und Waxmwasservew sorgungsanlagen in 931ietraumen.
Vom Z). Oktober 1920.
Aus Grund des Gesetzes über die vereinfachte cForm der «
Geiäkzgebimg für die Zwecke der Uebergangswirtschaft vom Z- , “Ruft 1920 lRGVL S. 1493) wird von der Reichs- kelilerutig ·mit iislimmung des Reichsrats und des vom Reichs- tag gemalten uss usses folgendes verordnet:
»Die Gültig eitsdauer der verordnung über Sammel- bslaunaß= und Warmwasserversorgiingsanlageii in« Miet- raumen vom 22. Juni 1919 lNGBL S. 595) wird bis zum 30. September 1921 verlängert.
Berlin, den 29. Oktober 1920. Die Reichsregieruiig F eh ren b a ch.
_—
Bekanntmachung
»Der Reichskommlsfar für die Kohlenverteilung wird smachtigt bei verdacht des Schleichhandels oder der reigtreiberei das drin Reichskolilenrat gemäß der Vor- » nft des § 52 der Ausführungsbesiimmunqen zum Gesetz u er die Regelung der Kohleiiivirtschaft (RGBI.» e. 1449) zustehende Auskunft-steckst auszuüben» Die Aueubung kann durch Beauftragte des Reichskamniissare erfolgen.
Die Ermächtigung ist auf die Zeit bis 30. Juni 1921 beschränkt « » Berlin, den 29. Oktober 1920.
Neichskolslenrat. Kling e t er, Gefchäftsführer.
( Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 Abs. 2 der verordnung über Wisch- sutter vom 8. April 1920 lRGBL S. 491) _ift am 16. Oktober-1920 —-— J.-Nr. V/4 M. 308 — die H erstellung folgender Mifchfutterart bis zum 31. Dezember 1920 ge- nehmigt worden:
Bezeichnung: Fertigfutter. _ Nahrstosfgehalt: 15,26 0/0 Freiern 3 28 Wo s ett,
58,74 0/0 Kohlebvdrate, 5,98 0/0 Siobfaler, 7,04 0/0 Mineralstoffe. 9,7 0/0 Wasser. _ Haudelsübliche Bezeichnung der Gemengteile: Rübenschnitzeh
Mischfutter.
Be e' im : “am b 8,03% Nokafche
Nä rsto ge alt: h ff 2,43% No fett, 17,17% Ro protein, 14,18 0/0 Robfaser, 58,18 0/0 Kohlehvdrate. Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteilet Kochfertige Suvve, Hülsenfriichtkleie · Name des Herstellers: (S. 5;). Knorr A.-G., Nahrungsmittel- ' fabriken, Heilbronn a. N-
Berliii, den 24. Oktober 1920. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft J. A.: Nikicm
Bekanntmachung über Druckpapierpreise Vom 29. Oktober 1920.
Auf Grund der Bekanntmachung über Druckpapier vom 18. April 1916 (RGBL S. 300) iiiid der Bekannt- machiing, betreffend die Neichsstelle für Tsruclriapiere vom 12. Februar 1917 (RGB!. S. 126) in verbindung mit der Bekanntmachung über das Jukrafibleibeii kriegswirt-
galerkleie örrm iscbaeniüse, Hülfensriichtmehl
platz 4· Berlin, den 23. Oktober 1920. Der Neichsmitiisier für Ernährng und Landwirtschaft J. A.: Niklas
_—
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 Abs. 2 der verordnung über Wisch- futter vom 8. April 1920 lRGVL S. 491 ff.) ist 16. Oktober 1920 — J.-Nr. 7/4 M. 347 — die Herstellung folgender Mischfutterart bis zuni 31. Dezember 1920 ge- nehmigt worden-
Beieikbiiiiiig: »Scbiveinefiitter Marke M. ör- F.‘ Nährstossgehalt: 10.8 0/0 Wasser,
14,7 Wo SProtein,
3,90/0 Fett,
53,1 °,'o Stickstofsreie Ertraktstrst
10,5 0/0 Robiafey
7,00x«o Asche. _ Handelsübliche Bezeichnung der Gemengteile:
.Oaferkleie, V
Geiiiüsemehh
Hülsenfriichtmehl
Fiitliiiiirerniehb
Name des Herstellers: Firma Muuim s: Frerichs in Hamburg 11, «
Hopfenmarkt 29. Berlin, den 23. Oktober 1920.
Der Neichsniitiisler für Ernährung und Landwirtschaft . A.: Ritter-.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 2 Abs. 2 der verordnung über Wisch- fiitter vom 8. April 1920 (RGBl. S.«491) »isi am 16. Oktober 1920 ——- J.-Nr. V/4 M. —- tue Herstellung folgender Mifchfutterarl genehmigt worden:
Bezeichnung: »Kraftstrob-Melassefutter Marke Robos«. Nährstossgehalt: 16.58% Wasser, « 11.43 0/0 ERobprotem, 0,66 0/0 Fett, 27,42% Zucker, 7,32 °‚’o Miiieralstoffe, 18,54 °‚’o Robfaser. « - N 18050/.) ftoid‘ftäff- undtzilickerfreie Extraktstofse andelsübli e »eieiclinunas er --emen eie: H d} Ausgeschlosseiie Stto häckseh Melasse, . Nobos (caleiumhaemalbuminat, hergestellt nach D. R.-P. Nr. 124 680). Name des Herstellers: LiiignersWerke-let.-Ges. in Dresden.
Berlin, den 24. Oktober 1920.
' amini ter für Ernährung und Landwirtscha Der Reich f J. A.: Niklas. ff.
ßetanntmacbung.
Auf Grund des § 2 Abs. 2 der verordnung über»Misch- futter vom 8. April 1920 (9181581. S» 491) ist am 16. Oktober 1920 —- J.-Nr. W4 M. 391 —; die Herstellung folgener Mischfulterari und zwar fur eine Menge von
Name des Herstellers: Firma Johannes Kniitzen in KieL Exerzieri
am;
schaftlicher Bestimmunan nach Beendigung des Krieges vom
i22. Dezember 1919 sRGBL S. 2138) wird unter Ab-
änderung der Bekaniilmachung über Druckpapier-
s preise vom 25. August 1920 lReichsaiizeiger Nr. 191«-vom 26. August 1920) folgendes bestimmt:
f § 1‘
Für maschinenglattes, holzbaltigesDiuckvavier, das für den Druck von Tageszeitungen bestimmt ist, ist, soweit Lieferung in der Zeit vom 1. November« bis 31. Dezember 1920 erfolgt, der Preis zu zahlen,
‚ den der Empfänger für die lebte, ihm vor dem 1. Juli 1915 gemachte
- Lieferung an den damaligen Lieferer zu zahlen hatte, zuzüglich eines Aufschlages
a; für Rollenvavier von 279,50 .15,
b für Forniatpapier von 287,50 »so
für 100 Kilograninr. "
6 2.
Im übrigen bleiben die Bestimmungen der Bekanntmachung über Druckvariersrreise vom 23. Dezember 1919 [gfieiäyöangeiqer Nr. 296) mit Ausnahme des § 4 in Geltung Die zusrlfläge zu den Fracht- satsitsn des Güterverkehrs sind bei verkauer ab Fabrik vom Licferer zu ragen.
Berlin, den 29. Oktober 1920.
Reichsstelle für Diiiclpapien Pfund-Wen
Die Kaliprüfunasftelle hat in ihrer Sitzung am . 21. September 1920 entschieden: s Die Beteiligungs«iifer des Kaliivcrts Prinz i Adalbert wird gemäß . 83 Absatz 3 der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelzing der Kali- wirtschaft vom 18. Juli 191.9 in der bisherigen Höhe vom 1. Juni 1920 ab neu festgesetzt. Berlin, den 28. Oktober 1920. (Siegel.) Die Kaliprüfuiigsstelle Heckeb s Vorstelseride«· Entscheidung ist den Kaliwerken Prinz Adalliert 21. G. i.L. in Oldaii am 30. Oktober 1920 zu-
gestellt warben. J. A.: Köhler
Die Kaliprüfuiigsslelle hat in«ihrer Sitzung am 21. September 1920 entschieden:
Die »Veteiligungsziffer der Gewerkschaft Asse wird gemafz »§ 83 Absatz 3 der Vorichriften zur Durchführun des Gesetzes aber die Regelung der Kaliiviitschaft vom 18. Ju i 1919 in der bisherigen Höhe vom 1. Juli 1920 ab neu festgesetzt
Berlin, den 28. Oktober 1920.
(Siegel.) Die Kaliprüfiingsstelle. Deckel.
Voiflebende Entscheidung ist der Gewerkschaft Asse in bannoner, Schillerslraße 23, am 30. Oktober 1920 zugesiellt
worden. J. A.: Köh ler-
Die Kaliprüfungsstelle at in ihrer S im vout 21. September 1920 entschieden- h w g
tusgesanit 100 t tiinerhalb eines Jahres genehmigt warben:
Der AktiengesellschaftKalinierke Adolstlückiiis Lludwedel wird in: ihr Kaliwert vom 1. August 1920 ab;