1920 / 255 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Bannion.

In »das Gewissens spukh- beute eingetragen bei der Firma »Da- lehenskafsenverein Ober-halb- einem...” Eins-n- man : r in , Ell-G. Bam · : enehit‘i. Leonharb, ist r” ins-Yes »Die-eisige- e...” “f s n ee er zu ever g, in Oberhaid 110.

Bamberg. den 30. Oktober 1920.

Das Amtsgericht nernn. i310411]

In das Gewssmschafwrst heute eingetragen bei Nr. 975. eineinnüniger Siedlungsverein .Dabeim«, eingetragene

Geno enschaft mit beschränkter Haftpflicht: mit

Jako Klein ist aus dem Vorstand aus- ges ieden. einrich Bock in Berlin ist in sen V tand gewählt Amtsgericht Berlin-Mitle, Abteilung 88, den 1. No- vember 1920.

Berlin. P412] »Ja das Gerirågänschastsregisteri heute eingetr bei 947, Charlottrnburger Kartoffe »Ein- und verkaufsgenossenschaft, eingetra ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpr t: Die Genossenschaft ist durch Bexcblnß der Generalversammlung vorn 18. « ber 1920 aufgelöst Die bis- herigen Vorstandsmitglieder md Li ni- datoreiu Amtsgericht Berlin-« itte. b- teilung 88, den 2. November 1920.

Bremen. [80413]

Js- m Marcham-essen ist eisi- Hi

getragen- am 29. Oäober IM- « Siebelungsgeungenschaft Erbsegen eingetza ene enossenschasr mit beschrankter Haftpflicht- Bremen: -,In der Generalversammlung vom -,.11. Oktober 1920 ist dem neue Statut ‚[51] besilslolLeåii Herd hoben wird: ·Gegenstand [Interne mens für; ung deutscher Staatsange 'riget z auf freiem Lande in verbindung mit allen den Zwecken solcher A iedlung Jsdienendeiu gemeimiützigeii Cinri hingen. «: Die Bekanntmachungen der Genossen «2-—erfczlgen«durch die .Bremer Nachrichten«. »Bei-n Eingehen dieses Blattes tritt an denen Stelle bis zur nächsten « reziammlung eine andere Sterne: ges- Fitung Sind Gruiiert und Johannes - xxidinand Theodor Nödi er sind aus ‚wir i Vorstand ausges ieden. Der -.s·-«;. leidlungsgehilie Ernst August Robert iethüchter und der Handlungsgehilfe sinnig-Wortes Friedrich Meeren fmd zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Steinen, 30. Oktober 1920.

Branden. [80414] ! Aus Blatt 74 des Genossenschafts- itersütbetressend die Baugenossen- I aft das Personal der Königl. Sächs. Staatscifenbahnen in Dres- lden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter «Haftpflicht in Stäben, ist heute ein tragen worden- Saß Statut ist« dur. Beschluß der Daimtversammlung vom 26. Oktober 1920 bingchtlich der Bestimmung über die Hi stzabl der Gcsckscifteaiiteirc i." 35) geändert worden· Die höchste Za l der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt sechzehn,

_ Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

' « am 3. November 1920.

Gotte-. . In das Genossenschaftsregister it heute bei der unter Nr. 172 eingetragenen »ver- eiuigung der Hans-Dreihsler« einge- rragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Schmerba eingetragen worden: Karl Neumann it aus dem Vor nd ausgeschieden und Os- wald Kaemvf Schmerbach in den Vor- stand gewählt . (Dummheit .29. Oktober 1920.

Das Amtsgericht R.

Gotte-. sMSJ

In das Genossenschaftsregister it heute bei dem unter Nr. 102 eingetragenen Konsumverein zu Gern bei Elgersi biirg eingetragene Genossenschaft mit beschranktcr Haftpflicht in Gern bei Glgersbnrg eingetragen worden- Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. bezw. 10. Juni 1920 aufgelöst Die bisherigen Vorstandsmi lieber ‘tiehricb Kühn II. und Richard 2 iöller, eide in Gera, und der Geschäftsführer Richard Friedrich in (Erfurt sind Liquidatoren

Gotba, den 29. Oktober 1920.

Das Amtsgerith R.

415]

- Greene. [80528]

In das Guiossenschaftsregisser Nr. 14 ist bei dem Konsumverein, E. (B. m. In. zu Kaierde heute folgendes ein- getragen: .

Durch Beschluß der Generalversamm- lun vom l3. Juni 1920 ist das Ge- schä iabt vom 1. Avril bis 31. März festgesetzt Die Geschäftsanteile der Mit- glieder sind von 20 ‚aß auf 50 « erhöht.

Oreene, hen 26. Oktober 1920.

Das Amtsgericht Hamburg. Einrragung Ein in das Genossenschaftsregt m... Eies-Wiss ers- m... g arten an g e an

Wirst-se sie-ir- "3°; 'nn ‚er: a m t’ a Instit-hu In der Generalversammlung ‚vom 29. Juli 192A) tst die sllenhenmg ‘5 des § 11 des Statuts beschlossen un

u. a. bestimmt worden-

-«· Die Haftsuimne eines· jeden Genossen

Weins-It- 1480,—— für 1eden Geschan

unter“

Ti man t « o «-

J- L..‚_

Mosis-W- n »ein-is o

unter Nr.9 bei her" _ phftsisksiykwkgk ekcuubrhznppyep

der MkWaimulnnlg vom 1920 e . Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind

W Kam ·

Betreff: „610:: nnt 916mm We- ' etragene Genen chaft dem Reiffelbøch Singt; ZU

a : . schl Istin Generalversammlung voien 23. 1920 wurde § 2 des Statuts zeian « ists-»ewigen

l1 2 - W « WKVLHMMMM Hin

Wänden des landwirts lichen Be- nnh Gastli·

tax-wirtschaft . . Metein 2 NMVI 1920.

Das Amtsgericht —- Registergericht

Kompott, Rhein. [80065]

Bei dein Konsum-verein „übrig:

Bett“ e. G. iu. b. H. in Hüls ist heute

in das Genossenschafts ister eingetragen:

An Stelle des aiiss eidenden Friedrich

Josten ist Weber Jo ann verlinden in ls zinn Vorstandsm tgliede bestellt-

Waben» den 21. Oktober 1920.

Das Amtsgericht 30 is?

Der-H- m... isss „n .nn er · en i er heute bei der unter 20 ebtgetragenen Genossenschaft »Shir- mib Darlehn- kasse eingetrggene Genossenschaft mit nnbes aukter Haftpflicht in komm » Q“ eingetragen worden- Albert Genfer ift aus dem Vorstande “8935855531428?“ "b" er . a e ommersi mit in den Vorstand gewählt A ertth Leobs Q, hen . Oktober 1

Des-Dem s »si- s W m en an Blatt 74 uner bei dem Spar- nnb Darl enskassennerein Warm- braun, e. . m. n.6. in Warm- braun, eingetragen: her Generalver- mit. rissen-z an e es - i nz n w ' .

uud in der Generalversammlung neigt 28. ggäembectflliiäil anoStekle heg3 wig . n m ian Häng in. it ,·- mixt in Set-nimm, als Vol-stehet in den Vorstand 'hlt. Lin JagthgU of «

m eon eng.

Amtsrichter Köpf.

Leonberg. [80421]

»Im Genossenschaft ster Band III Blatt 68 wurde heute dem Spar- uiid Konsumverein für Neuningen n. Umgegend, G. m. B. H. in Ren- ningen, eingetragen: n her General- versammlung vom 1. sie ruar 1920 wurde an Stelle des Wilhelm Stirner der Bauer Wilhelm Breining in Renningen als Kontrolleur in den Vorstand gewählt

Den 30. Oktober 1920.

Amtsgericht Sternberg. Amtsrichter K ö v f.

Lindlnr. s 80422]

Jm hiesigen Genossenschaftsiegister ist bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Lin- her Spar- nnd Darlehnskasseuverein e. G. m. u.H. in Linde eingetra en worden: Der erste Absatz des § 43 es Statuts erhält folgende Fa ung: Der Geschäftsanteil, d. i. hie Ges ästseinlage, mit der sich jeder Genosse beteiligen kann, wird ans 49 « festgesetzt Der Betrag kann voll ein ezahlt werben; ein Zehntel muß innerhal fünf Monaten, vom Tage des Beitritts an gerechnet, entweder sofort in einem Betrage oder in monatlichen Raten von 1 JG entrichtet werden. Eine Erhöhung der auf den Geschäftsanteil zu leistenden Einzahlungen unterliegt dem Be- schlüsse der Generalversammlung

Lmdlar, den 8. Oktober 1920.

Das Amtsgericht

Bluslmu. [80423] In unser Genossenschaftsregister ist am 2. November 1920 bei der unter Nr. 25 eingetragenen „Sfrberniner Sreft‘t): genossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht« in T cherniiz eingetragen daß die Genosseni ast durch BeschluH der Generalversammlung vom 6. August 1920 ausgelöst ist und zu Liquidatoren der Ran mann Otto Melcher und der Häusler Rar Warmschinidt, beide in Tschernitz, bestellt sind. Amtsgericht Einstein.

Neuburg, Donau. [80424] Konsum · verein Schrobenhau en und Umgegend, ein etragene e- nossenschaft mit b taufte: Haft- pflicht in S rohen nfen. In den Vorstand mit e ewahcu Mavrhoser, Emil in Schrobeu ausen Ausgeschieden ist Wams-via Anton . Nenbnrg a. den 15. Oktober 1920. Saß Amtsgericht —- Registergericht

Nikolal. 53l

In unserem _ Genossenschaftsregiter it heute bei em unter Nr- 23 eingetragenen Spar- nnd Satte nskafsenverein e.G.m.n.H.- Zar t) ehe, eingetragen- Der Fabrikbesitzer arl Loske und Gastbausbesitzer Paul nagen sind aus dem Vorstande au eschieden und an ihre Stelle der Bauer ugust {potente und der Ma chinenineister Morawietz in den Vor-

gtan gewählt _ im

deutsle

85' Phi, Heck“.

dieLiidatoreir lggoni‘imomneamonorn besitzers Sch

« bsiicht

der mitglieder in der

M . . säh-gute Juni; Beweis-Gewisswa E: . stehn zum. ein, diesem: ene rasch-ist« mir im

”ein" Feld-IRS i ' anun romant-

tober 1920 ist an genug: aus dem

Vorstande ausgeschiedene-i nis-

Lehrer Karl M«lle in Wend. Prtborn in hen Viiksimidll »Ja-it W man, hen 3. klipp-mie- 1920. Meere-ankamen using-km

Sa In. Bruch. us Blatt 12‘ des hiesigen schaftsreaisters, den Spur-Archit- Bezngsvereiu Bot tsborf, einge- tragene (Benafl’eni’tiiiigi mit unbe- chrairkter Haftpflicht VoiMd wor

. i te eingetra Mal-Robert Erler nkibhlt mehr un

nEmilBis an inVoi · is M m eri

dens. ovemberylM

OFMX Gek- g schwiegan un er o en « ' tet ist heute bei Nr. 35, betreffend die Elektrii zttäts und Maschinengenossenschszast FriedersborßeingetrageneGenossens matt mit beschränkter Haftpflicht in Friedersbors, Kreis Sehne, einge- tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1920 ist die Haftsunime auf 1000 « erhöht. Seelen-, den 3. November 1920. Das Amtsgericht

starrt-. . W In das Genossenschaftstegister i heute unter Nr. 138 eingetragen: »Ein- und Einkaufsgenossenschaft des R. b.- B. CRetchswirtschaftsverband deutscher derzeitiger und ehemaliger Berufs- soldaten e. V. , sites-i »meine-steine- a an ran er a « mit f»dem Sitz in Stettin. Gegenstand dJllnAterziåbiäeibiskisF EssiiikaiitixfI von un spa« s eiü ,‘ni en gr u Ablaß im kleinen. Der Geschäftsbetrieb bleibt nicht auf die Genossenschaft be- schrankt Das Statut ist vom 9. Sep- tember 1920 mit Nachtrag vom 13. Ok- tober 1920. Sie Haftsuinine eines iehen Genossen beträgt 50 Jl- für jeden anteil Sie höchste Zahl der Ge chäftss anteile betra t300 JG. Vorstandsmit lieber sind: Richar Kirchhofs, Wilhelm ittels

n6, fämtli in («zum Bei-amt- o gen unter der von minde- stens zwei orstandsmit liedern unter- zeichneten a irma der Genossenschaft in dem verbandsb atte .Scbild und Scholle«. Wird die veröffentlichung in diesem Blatte unm lich, so tritt der ,Generalanzeiger für 0—tettin« und die .Ostseezeitung« so lan e an die Stelle des Blattes, bis urch Be ihluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Das Ge- schäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September Zwei» Vor- standsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen unh Er- klärungen abgeben. Zeichnung ge- schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft «ihre·Namens-s unterschrift hinzufügen. (Sie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts jedem geftattet.) Stettin, den 28. Oktober 1920. Das Amtsgericht Abteilung 5.

Stuttgart-Cannstatt. [80430] In das Genossenschastsregister wurde bei dem Darlehenskassenveretn Hebel- fingen, eingetr. Geiu m. nnb. da - pflicht in Hebelsingem am 2. Novem r 1920 einItragem . Der « ereinsvorsteber Erwin ischer, Schultheißenamtsverweser in Hede fingen, ist infolge Rücktritts aus dem Vorstand ausgeschieden In der Generalversamm- lun vom 21. Oktober 1920 wurde für denselben gewählt: 1. als vereinsvors stehet: das seither-i e Vorstandsmitglied Karl Schall, Satt ermeister in Hedels fingen, 2. als Vorstandsmitglied: Gotthilf FRAUB Gemeindepfleger a. D in Hebel- ngen. WürttAniisgerichtSmttgarbCannstatd Sigm Amtsriihtcr färbt. von Houwald

Syke. {80431} In das Genossenschaftsregister it heute die durch Satzung vom . September 1920 erachtete „Gficrtrigitätßgennffen- schaft Wachendors, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- in Wachendnrf« eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemein- uüktige versorgung der . Genossen . ‚mit ele Tibet Kraft . und elektrischem Licht- Die Bekanntmachun en derGenossenschgtt erfolgen unter ihrer viran in dem-Kreis- blatt des Kreises Einig“ unh bei dessen Eingehen bis zur nächsten Generalver- sammlung im ,Seutfcben Reichsanzeiger'. gäbe der Hastsnmnie 2000 .16. Der orstand besteht« aus drei Mitglieder-m Brinksitzer einrch Meyer, Halbmeier Heinrich Gai mann und Halbmeier Albert Krevnhov in Wacheiidotf Sie Willens- eiklärungen und Zeichnungen für die Ge- nossenschaft erfol en_ durch zwei Vorstands- eise,» daß die « eichnendeii ibre Namensunterschrist der ‚irma her Genossmischaftbeifü ein-Die infith her Liste der Genossen it wahrend der Dienst- stunden heb- Gerichts aritattet. «

machungen

Spie, den 25. Oktober 1920. Das humanich II.

mit auoeschräukier

Lwidesgmpe _

tädt Franz Schallock und Georg Hack- W

male.

lieinann auf TM der V

. man: roth, ngerragene Genossenschaft Haftpflicht- Sitz matt). Durch Generalversamm-

schlusz vom 15. August 1920 wurde an Stelle des hat sTod a eschiedenen M- Wil- ”23°” Mo übt-« im“ slä: smger urgerro a e er in Vorstand gewählt-

Ming, hen 28. Oktober 1920. - Das Amtsgericht MWth

‘11) apiiiikie .

Frankenberg‚_8achson. [80510]

Ueber den Nachlasz des Handelsmanns Bruno Oswald Karl Bei-get in Stundenlang, Mettigstr. 9b, wird -heute, am 3. Noveni er1920, s.‘iiucbmittaghhabt, das Konkursverfahren eröffnet Konkurss verwaltet Herr Rechtsanwalt St. Axt, Frankenberg Anmeldesrist bis zum 15. Se- zember 1920. Wabltermin am 26. No- vember 1920, Vormittags 10115:. meungstennm 28. Dezember 1920, Vormittags ·10 Pr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . is zum 15. De-

zember 1920 - den 3. November 1920.

Iung

Frankenb Sächsi ches Amtsgericht

Grlßnthal. [81573]

Heber das vermögen des In entean Ladung Adler m Walten ors als alleinigen Inhabers der-Firma Adrnrit technische Konstruktionsanstali L. Adler de Co» daselbst- wird heute, am 4. November 1920, Vormittags U Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Zahlungsunfähi fett anerkannt und seine Zahlungen eingeteilt bat. Set Nechtsanwalt Lai ' in Rudol- stadt wird als Konkursverwa ter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 23. De- zember 1920 bei dem Gericht hier an u- nieldeiu Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die » abl eines anderen verwalters sowie über die Bestellti eines Gläubigerausschu es

und eintreten eufalls über die. in P32 V

der Konkursordnung bezeichneten en- stande auf Donnerstag, den 25. o- beruhe: 1920, Vorm. 9% Uhr,«und zur Prufung der angemikveten Forderungen aus Donnerstag, den 20. Januar l·921, Satin. 9% Uhr, vor dem unter- eichneten Gericht Termin anberaumt. fsener Arrest mit Anzeigevflicht an den goågursvenvalter bis zum 23. November Gräfentbal, 4. November 1920. Das Amtsgericht Abteilung I.

Halle, saan [80574] Ueber den Nachlaß des am 16. März 1920 in Halle verstorbenen Ober-bahn- assistenren a. S. Otto Schmidt ist heute, Nachmittags 2 Uhr, das Kontras- verfabren eröffnet. verwalter-« Kaufmann ubert Wähmer in Halle S., Bismarcks trage, 21. Ossener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 30. November 1920 unh Frist zur Anmeldung der Koiikurssorde- run en bis 7. Dezember 1920. Erste Glaubigerversammlung den 4. De- zember 1920, Vorm. 10 nur, all- gemeiner Prülungstermin den 17. De- ber 1920, Vorm. 10 Uhr, Post- trage 13, Zimmer Nr. 45. Halle 5., den 3. November«1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 7.

Lüneburg. [80511] Heute, um 11 Uhr Vormittags, wurde über das vermögen des Bieisverlegers Ernst Schar-that- in Pardowick der Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rgchtsanwalt Seine. Anmeldefrist bis zumL Dezember 1920. Erste Gläubiger- versamnilung l. Dezember 1020, 10 Uhr. Prüfungstermim 15. De- zember 1-920, Vormittags 10 nur. Offener Arrest mit Anmeldesrist bis zum 20. November 1920. Amtsgericht -Lünebnrg, den 29. Oktober 1920.

Annaberg. [80512] s In dein Konkursversabtm über im vermögen der Deutschen Zellgarn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oeventrov ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Set-min auf den 29. November 1920, Bot-. mittags ll Uhr, vor dem Amtsgerichte hier anberaumt.

Acri-Oberg- den 30. Oktober 1920. Der Gerichtsschreibet des Amtsgerichts.

w

start-schon . 5919m bäuntfifi cgirend iillåerefdcåsf ver-

m en o enen an e g e a Georg peuning hier, Bohlweg Lan Dluzewski nnd Mel-, ist« nachdem der in dem vergleichstermine vom 2.»Oktober 1920 an enommene gsvergleich durch rechtskräßrizen Besch vom 2. Oktober 1920 bestä ' t ift, aufgehoben. « . ein, den 27. Oktober 1920.

Vi- · Du Maschine-: da Amt-genau 4.

[80920 ·

Heide- den 2. November 1m Das Amtsgericht Abteilung II. Pinneberg. [80922] s

Das Konkursversabren über das ver-

mögen« des am: Ernst Seifert in

sts I i b i d , erfolgter Abhaltungstkmdese

Eierbth aufgehoben.

Pmneberg den 4. November 1920. «

Das sinnig-acht .z

[8151

Me- Hi m en e in is Mörtel ä Co., Camonnagensabrig Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Mügeliy Bes. Dresden. Tt wird nach Abhaltung des Schlußteruiius - hierdurch aufgehoben. . · Amtsgericht Pirna, den 29. Oktober 1920. .

Flut-. [80514] * Das Konkursverfahren - über das Vei- mögen des stansinannsgraa Rom-ad Weis in Mügeln, es. resdem wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im vergleichstermm« AMICI-hängt 1920 angenommeneswan rechts- kräftigen Besch vom gleichen Tage bestatigt worden i . Amtsgericht Sinn, den 29. Oktober 1920.

Planen, Vogt]. 80577] Das Konkursvetfabren überden arblaß des Lentnants Fri Geiger, zul t in Planen,»ist nach Ab ltung des S ing- termins hierdurch aufgehoben worden« Statten, den 1. November 1920. Das Amtsgericht staan [809231 Das Konkursversabren über das ver- mögen desGaftwtrts und Hofbesitzer-s Karl Bruus in Wackerfelb, Nr. 6, wirdna erfolgter Abhaltung des Schluß- termins ietmit aufgehoben Stadthagen, den 2. November 1920. DCYW m-

Swlnemünde. [805791 Das Konkursverfahren über deii Nachlaß des am 31. Oktober-IRS tu ansin verstorbenen an aim on ‚min; nach ers-or teimein de- chlußtermms bierdur aufgehoben. Amtsgericht Swinemiindh den 27. Oktober 1920.

Weilburg. verfügung« 8057 In dem Konkursverfahren übikr h3 vermögen der Gewerkschaft Honigborn i. L. zu Weilng wird die am 27. No- vember 1920,. Vormittags 10 Uhr, vor dein Amtsgeri t in Weilbiirg, Zimmer Nr. 24, anste ende Gläubigerveisamms Iung auch zur Prüfung nachträglich am gemeldeter Forderungen bestimmt. Wall-ura- den 23. Oktober 1920. Das Amtsgericht II.

12) Taus- und Fahrvlanbekannts inachiuigen der Eisenbahnen

[80566] Bekannrmachung.

Vom 1. November 1920 ab erhält her an her Bahnstrecle Leipziig—Saalfeld lSaalef belegene Bahnbos ‚.Leiha . Sib. a Bezeichnung .—Weida West«. -

Erfurt, den l. November 1920.

Eisenbahudtrektioiu

[80567] Deutscher Seehasenverkehr mit Säbdentschland.

Mit Gültigkeit vom 10. November 1920 , wird die Station Wieblin en 1%. OB. Sm. _ her Mannheim - Wein ‚eim - Heidelberg- Mannheimer Nebenbahn in den Tauf s- aufgenommen.

Ferner erhält die Statton Reichenbach « (Spiels) hie Bezeichnung Steegen'. _ ;

Näheres im gemeinsamen Tanfs und y verkehr-sonnigen -

Gifenbahnbirektton dann-wer- vom 3. November 1920.

Bayerischer Lokatba nschnietartf. wird voraus- T

Am 1. Dezember I V sichtlich ein Nachtrag an _egeben, der ver- schiedene Erhöhungen ent alt.

München, den 30. Oktober 1920.

Tarifamt des R. V. m1., 8. 8.

verantwortlicher Schriftleiterf Direktor St. Tvrol in Charlottenburg-

verantwortlicb·,fiir den Ameiaenteiii «- Set Vorsteher der Geschäftsstelle Nechnungsrat Mengering in Berlin-

verlasserGeschäftsstelleiMengnrinO in Berlin« · Druck der Norddeutsclsen Buchdrnckerei rnc

.Reichenbachs L.

Messi- WM si-

Der Dezugsoreis betragt viertenin 80 M Mc Postansialten nehmen Bestellung an; fllr Berlin außer den Pastanstalien und Zeuungsvetiileben für Oelbstabholer auch In Geschäftsstelle 8W 48. annehmen: Nr. 82.

Einzelne Nummern kosten l Mk.

aufs-blos

s ,( f, ;-«,. » · . ·- . -«.:·.» Anzeigenvteis für den Raum einer bgespaltevev Einhelkss » « zeite 2 einer 3 espaltenen Einheitszeile 8,50 Mc

eäußert-ein wird auf von 80 o. S). erhoben. - Eli-zeigen nimmt an-

bie Geschäftsstelle

en Anzeigenoreis ein Tegel-nags-

und Staatsanzetgers.

des Reichs-

« "Ü? _ "57-- Der-in sw 4s. Weihern-strah- Sinon I . .

NR 255. Wocdaiogswtomn cBerlin, Dienstag den 9. November, Abends. Poincheatoino:D-rtsts 41821o 1920 M

Einzelnuiiimern oder einzelne cBeilageii

Inhalt des amtlichen Teiles- Deutsches weich.

Mitteilung über den Empfang des nrugna schen sowie des bis- herigen und des neuernannten notwegis en Gesandten

Ernennungen 2c.

Exeguaturerteilung -

Bekanntmachung betreffend weitere Aussührungsbestimmungen W her verordnung über die Außenhandestontrolle vom m .·fDezeniber 1919. —- Abänderung des Ausfuhrabgabew

n 6.

Bekannlma » g, betreffend Abändean der .Vekanntmachung

ur Aus uhrung der verordnung über Erhebung eines rannuvenimonopolausglei s vom 12. Mai 1920.

Bekanntmachung betreffend en Zuschlag um Branntwein- gtundpreis sur den im Monat November 920 abgefertigten Branntwein aus Mais.

Betauntmachung, betressend Errichtung eines versorgungsamts in Ossenburg a. am. und Zusammenlegung der Perser-grinse- ämter I unh II in Sarmnaht.

Bekannnnachung betregend Zusammenlegung der versorgungk amler 1 unh II in lülhausem

Bekannunachung, betreffend Genehmigung zur Herstellung einer Mischfutteiart

, betreffend hie Ausgabe der Nummer 218 des Reichs-

iska

Preuss-no- ermutigen nnd sonstige Personaloeränderungeir« p - - Urkunden über die verli « des Enteignungsrerh· · die Städte Berlin und ß m Handelsverbote

Ein

Amtliches.

Dentsches bleich.

Sei? Herr Reichspräsident hat am Montag den neu- ernannten außewrdevtlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister von Uwguay Dr. Susviela Guarch zur Entgegen- nahme seines Beg aubigun sschreibens, ferner den bisherigen ‚königlich Norwe ischen au erordeiitlichen Gesandten und bevoll- mächtigten Miniter von Sitten zur Entgegennahme seines Abberufungsschreibens und den neuernaunlen Königlich Nor- wegiichen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister J. H. Wollebael zur Entgegenna me seines Be-

laubigungsschreibens empfangen. » uswartigen St. Simons war bei den Empfangen zugegen.

_ Es sind ernannt: zum Oberpostrai: der Geheime Posirat Ruling in Leipzig; . g « · zum Postrat: der Posidirektor Reinke m Berlin Gleicha- postmmisieriuwx . _ » zu Postbauräteni die Regierungsbaumeisten Baumte E. Hoffmann in Berlin und Martini in Sternen.

tBei der Reichmann! sind folgende veränderungen ein- end

sein . » , derNeirhsbanlbürodirektor Robert Südhaus in Berlin ist mit der ständigen vertretung des Direktor-i des Kontors der Studie!) tbaiik für Wertpapiere, , der ei bankbürodireltor Brehme in Berlin mit den _ttionen es Assgåeenten des Direktor-s des Routers her eichshauptbank für rtvapiere beauftragt Ferner Quid ernannt- . der isherige Neiehsbankrat Gast er in Berlin zum Neichsbantbürodirektor unter Uebertraiung der Beitritt her Brausen-using de- Routers her Neids-hinwan- suk eri-

Papiere; « der bisher-i e Neichsbankia Otto Günther in Wehm- her bisher ge Neichsbanki r Ernst Ba ns e tu Frank- 3’ mimm'lii' DICHTER-Million Friedrich W n in

ie en« e an n ven o München- Meigtsch in Gruben, Zobel inBau eu, m Richter in Hamburg, (Stoffe in Reutlingen, Herz-l urgeix

n W

in Li , Oertel in irs derg, Sommer et midthichliehn in man t zu Reichsbeattassieren

M I G .. . ul des w... nanntenunisaraw

werben.

- «

Der Nei sminis.er des«

einschließlich des Portos abgegeben.

»Dein Schwei erischen Honorarkonsul in Dresden Andreas Sause! Sutter ist namens des Reichs das Exequatur erteilt wor eu.

Bekanntmachung, .

beiregend weitere Aussührungeibeslimmungen zu der erordnung über die Auszenhandelstontrolle vom 20. Dezember 1919. —- Abänderung des Aus- ful)rabgabentarifs.

Aus Grund her §§ 9 und 12 her Ausführungsbeslimmungen vom 8. April 1920 (Neichs-Gesetzbl. S. 500) zu der ver-

(Reichs-Gesetzbl.· S. 2128) wird besiiinmt: Artikel 1. Die nachstehend ausgeführten Nummern des Ausfahrabgabentarifs werden« wie folgt, geändert: 545a Oberleder für Schuhe, Stiefel, Pantoffel: Roß-, Fahl-, dSchwarz-, Boxcalsi und Wichssvalileder. . . . . . an etes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545b Geschirr-, Möbel-, Porteseuille-, Sattler-, Buchbinder- usw. Leder; Schweinsleder . . . . . . . . . . . . . . . 548a Handschuhleden Glacsleder 548B —-: Waschleder aus Hirsch-, Neh- ..MdekOLe»deraOIOL-.aoooo s o s · o 00‘. 549 Zie en- undsÆlleden zu erichted mit Ausnahme des dschuhle und des ackierten Leders . . . . . . 550 S af- nnd Lammleder, zu erichtet, mit Ausnahme des bfchubledets und des ackierten Seher: 000000000000 5525minuebeßladifl‘f.....:......‚..... 552C Schafk, Z. I · 0.0 i o « : s s 553 bearbeitete gefärbte, gegerbte usw-) baute von Fischen oder Kriechtieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 560c Sattlenvaren: Reisetaschen und Handkoffer aus Leder . .

560b Täschnerwarem Geldtäschchen siPortemonuaiesY Zigarreu-, igaretten-, Brieftaschen, äh- und Reisenecessaires, b

Ists-

mensUizibängetaschen aus Leder oder Kunstleder (Starb- a mun en « « . . . . . . . . . . . . . 560e Zelle, Au nahmetücher und andere Waren aus Leder aller Art, rohen enthaaiten oder behaarten Häuten, Pergament tierischen Blasen, Goldschlägerhaut oder {bauten von ischen oder Kriechtieien aber damit ganz oder teilweise berz en· aus groben Gespinstwaren von pflanzlichen SpinRtofien oder aus Seilerarbeit der Nummern 484 oder 485 oder damit ganz oder zum größeren Teile überzogen; Stickereien auf Leder; Lederiapetem Kratzenküikeiu ·Bänder; Blätter für glagiralzeii (Volantblättex); Streifen und Blätter für Ochützentreiber Nitschelhoien Zausleden Manchons); Schlag-, Nah-,·Flort«eilri«emen, derschnüre für Spinneiei und Weberei; Bindriemem Weber · el, alle diese aus Leder, rohen Häuten usw.; Pferd echirre...·..« . . . . . . . . . .. 562a Handschqu nz oder teilweise aus Leder (mit Ausnahme der mit eignet? überzegenen oder mit solchem e- ütterten ndlchuhe«und «der als Sattlerware in e- ngfäidsn ausgepolsterten Fechthandschuhcsz Stare- nue......-

5625 -—: Wildledeo nnd andere Lederhandschuhe ·

Artikel 2. Siefe' Bekanntniachung tritt mit Wirkung vom 11. November 1920 in Kraft- Berlin, den 5. November 1920. Der Reichswiris asisntinisten J. A.: von e Suite.

Der Neichsminister der inanzeiu J A.: FischenF

p.

0

ßeianntmacbung, betreffend Abänderung der Bekanntniaehung _gur Ausführung der verordnung über Erhebung eines BranntweinmonopolauFleichs vom 12 Ma 1920 (RG L S. N5). « - Vorn 3. November 1920.

l des Artikels II her verordnung _iibet während bes mm)» 1920/21 zuzulassende Abweichungen vom

rannm ' no l und über Aenderuiigen her ver- 2 irriigiebame Braimtweinmonopolausgleichs usw. vom . Oktober 1920 (NGBl. S. 1841» wird § 7»der Bekaiintmachuna zur Ausfü rang her sei-ordnung« aber Erhebung eines tweinmon olausgleicho vom 12. Mai 1920 Ware-.235 sssss

- . . l

2. Set bisherige an. s Korbe 2.

an Abs. 3 ist folgende

dieii it nnvo ' . . Namenslaut-ingen-

gefrimmung' neu einzuschalteti : « - . l verl te Anmeld nicht vor- La) Werd ach lablbler « ergebenÆEs bei der

ordnung über die Außeuhandelskoutrolle vom 20. Dezember 1919 .

werden mir gegen Varbezahlung oder torherige Clusenduiig des verrages

so kann der Monovolausgleich von dein Gewichte der Waren 4 Abs. 2 her verordnung) berechnet werben. Sft__aber nach den Umständen des einzelnen Falles anzunehmen, daß sich bei der

Berechnung nachdem Gewicht ein geringerer Betrag am Illionovols aus-gleich ergeben würde als bei der Berechnung nach derJWcixcs geistinenge, so soll die Berechnung der S.‘Bemgeutmenge erfolgen. Das gleiche gilt, wenn die Einrichtung des Monopolausgleichs nach den Gewichten der Waren 4 Abs. 2 der verordiunu) beantragt wird. Die der Berechnung „bei? Monopolansglci »s . zugrunde zu legende Weingeistuienge ist in iolchen Fallen in einer dein Ermessen der Abiertigungsbeauiten vorbehaltenen. zweitdienlichen Weise zu ermitteln- Satin, den 3. November 1920. Der Neichsminister der Finanzen. J. V.: Moeslr.

.—

Der Zuschlag zum Branntweingrundpreis für den im Monat November 1920 abgeseitigteiiBranntwein aus Mai-s des Freien verkehrs wird auf 700 als sur 100 Liter Weingeist sestge etzt Berlin, den 1. November 1920. « Neichsrnonovolamt für Branntwein « J. V.:

Fischer.

—-

Errichtung eines versorgungsamts in Offen- bach a. am. unh Zusammenlegung der versorgungm ämter I und II Darmstadt.

Das »versorgungsanit Offenbach a. M.«, das die versor ungsges äfte des Kreises Offenbach a. M. wahrzunehmen hat unter uteilun zu dem Geschastsbereich des Haupt- ve orgungsamts Franl urt a. M. mit dem 1. November 1920

in sfsenbach a. M. errichtet worden. _ « Zum gleichen Zeitpunkt sind die versorgungsamter I und Il Darmstadt unter der Bezeichnung ,,versorgungsanit Darin- ftaht“ vereinigt warben. Berlin, den 3. November 1920. Der Neichsarbeitsministen J. V.: Dr. Gelb.

Die versorgungsämter I und II Mülhausen werden mit dem 15. November 1920 unter her Bezeichnung

· »versorgungsamt Müllheini i. B.« vereinigt.

Berlin, den 3. November 1920.

Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr.·Geib.

_-

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 Abs. 2 her verordnung über Wisch- sutter vom 8. April 1920 (RGBl. S. 4911 ist am 1. November 1920 —- J.-Nr.vx4 M. 38" -—- sur die _ueber

angszeit mit rist bis zum 1. Februar 1921 die Her- fleilung folgen er Mischsutterart genehmigt wurdens Bezeichnung: .Viehsutterwürzc M. Biocluiauns Ziveigiiiarie«- Nährstofsgehalt: 66,7% Calciumcarbonah 14,5 °/o Natrinmchlorid, 2,9 0/0 Magnesiumsulfat, 4,8 0/0 Natriuuiphosphat.

andelsübli e Be eichnung der Gementeilu H d} ohlensaurer Futterle in verbindung mit

Natriumphosphat (evtl. phosphorsaurer nur, Diogen, » Kochsalz. · Name des rstellers: Chemische Fabrik m. B. H. M. Brock· mann in Leipzig- utritzsch Berlin, den 4. November 1920. Der Nei smiiiiter für Ernä rung und Landwirtschaft d) s J. A.: Niklas.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangciide Nummer 218 des Rei a-Gesetzblatts enthalt unter

Nr. 1841 eine Bekannimachimg betr "enh Abändeiung her Bekanntmachung zur Ausführung der lerordnung über Erhebung eines Branntweinmonovolauogleicho vom 12. Mai 1920 (MS-581.6. 975), vom 3. November 1920.

Berlin, den 8. November 1920. Postzeitungsamt Krüen