-(M----.--.«J«. v4.» um,“
0.
' Ausschreiben im I
drücken statt und wird vom Vorstande oder dem Aussichzäirate durch einmaliges
· ichsanzeiger mindestens
drei·Wochen zuvor berufen. Das Aus- schreiben hat auch die Tagesordnung be- kanntzugleben . Der· ufsichtsrat kann in ällen, welche ihm dringlich erscheinen, die Einberufung?= srist auf sechzehn Tage herabse en. JU derselben Weise erfolgt die exufutfg eder außerordentlichen Generalvetfamlw ung. Unter besonderen Umständen kann die Generalversammlung auch außerhalb Saarbrückens stattfinden- _
Gemäß Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. Mai 1920 soll das Grund- kapital um 589000 .16 auf 66000 herab- gese twerden. Dieberabsetzung soll dadurch erfo gen, daß die Za .l der Inhaberakiieii um 410 Stück vermindert und zugleich eine neue Inhaberaktie ausegeben wird und da die Zahl der s tamensaktien um 45 Stück vermindert tritt, so daß durch die Herabsetzung die Zahl der· Aktien sich verringert auf 46 anaberattien über Je tausend Mark und 50 Naniensaktieii über je vierhundert Mark.
Gemäß Beschluß der Generalversamm- lung vom 28. Mai 1920 soll das Grund- "kapital ferner in unmittelbarem Zusammen- bange mit der Herabsetzung um einen Betrag bis zu 934 000 “/6 erhöht werden, und zwar durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn- betrage von je 1000 .16. _ » »
Das-Bezugsrecht der Aktionäre ist aus- geschlosseii. _
De in der Generalversammlung vom 28. Mai 1920 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 66000 .16 und Erhöhung des Grundkapitals um 934000J6 sind erfolgt, so daß das Grundkapital nun- mehr eine Piillioii Mark beträgt-
Saarbrtiekem den 27. Oktober 1920.
Das Amtsgericht.
Saarbrücken. [80729]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr.432 die Aktiengesell- schaft unter der Firan Deutsche Grund- besitz Aktien-Gesellschaft in Saat- briiiken eingetragen-
Der Geiellschastsvertrag ist am 5. Ok- tober 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und verkauf und« dieBeleihung von Grundstücken. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren ver- tretung zu übernehmen. Das Grundkapital betragt 100000 .16. Vorstand ist der Direktor Dr. Hans Kanter in Saarbrücken. Nach dem Gesellschaftsvertrag besteht der Vorstand aus einer oder mehreren Per-
Stolp; Post-. [81246]
In uniereui Handelsregister B ist heute unter Sir. 3S die „Steine: Handels- gesellschaft mit beschränkter,paftring inStolp i. Vor-um« eingetragen worden mit einem Stammtapital von 20000 .11. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Lebensmitteln sowie anderen Artikeln des-täglichen Bedarfs und anderweite Ge- schafte,· welche mittelbar oder unmittelbar mit diesem Handel im Zusammenhang
Wilhelm Hoffmann und- Willi Niemzig in Stole-. Der Gesellichaftsvertrag ist gm_5. Oktober 1920 errichtet. Die Ge- sellschafter, welche zugleich Geschäfts- führer sind, dürfen die Gesellschaft nur zusammen vertreten und die Firma zeichnen. Stollu ·den 4. November 1920. Das Amtsgericht.
Viersen. [81249] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 146 einge- tragenen Firma M. Meyer & (Sie. in Bierer folgendes eingetragen worden- Ietzige Inhaberin: Witwe Kaufmann Meier Meyer, Emma geb. Wolfs, in Viersen.
Vicrsen, den 29. Oktober 1920.
Das Amtsgericht
Villingen, Baden. [81250] Zu 306 des Handelsregisters Abt. A, Firma (Sh. Weißer jr. in St. Geor en wurde heute eingetragen: Die Mitin aber Marie und Frieda Weißer sind ausgeschieden. Das Geschäft wird mit deren (Einwilligung von der Mitin- haberin Hermine Weißer und dem neu- eingetretenen Friedrich Müller, Kaufmann in Langenschiltach, unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fort- geführt. Die Gesellschaft hat am 15. Ok- tober 1920 begonnen.
Villingen,· den 30. Oktober 1920.
Badisches Amtsgericht. I.
Wflhelmshaven. [81266] In das hiesi e Handelsregister Ab- teilung A Nr.41" ist heute zu der Firma Offeiie Handelsgesellschaft Neptun Wilhelm Pflugfelder G CI- Wil- helmshaveu folgndes eingetragenz Der bisherige esellschafter Pflugfelder ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch· Ausscheiden des Franz Luiikowski aufgelöst. Wilhelmshaven, den 1.»November1920. Das Amtsgericht
Wilhelmshaven. [81267] In das hiesige Handelsregister Abtei- lung A Nr. 153 ist heute zu der Firma Ernst Borfnm, Wilhelmshaven, fol-
sonen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so w rb bie Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro- tin-isten vertreten. _
Das Grundkavital zerfällt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000.16, die zum Nennbetrage ausgegeben werben. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt. Die Bekannt- machizngen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeigeo gu ihrer Gültig- keit genügt eine einmalige eröffeiitlichung im Neicbsanzeiger, sofern nicht im Gesetz anders bestimmt ist. Die Zeichnungen und Bekanntmachungen des Vorstands sind mit der Firma der Gesellschaft mit Hinzuiüguiig der Unterschrift der Zeich- nungsberechtigten zu versehen; die ver- öffentlichungen des Auf ichtsrats werden von bem Vorsitzenden o er dessen Stell- vertreter unterzeichnet. Die Generalver- saniinlungen werden von dem Vorstande oder dem Auffich srate mittels eiiiinaliger öffentlicher Be nntmachiin einberufen. Die Bekanntma ung hat die agesordnung zu enthalten und muß so frühzeitig er- folgen, daß zwischen dem Erscheinungstage der Bekanntmachung und dem Abhaltungs- tage der Generalversammlung ein Zeit- raum von mindestens 20 freien Tagen liegt.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämt- liche Aktien übernommen haben, sind:
1. Ehemiker Dr. Max Braun,
2. Kaufmann Conrad Besel Martini,
3. Ingenieur Cugen Hemmann,
4. Kaufmann Karl Spangenberg,
5. Notariatssekretär Oskar Kolles, alle in Saarbrücken.
Den ersten Aufsichtsrat bilden-
1. Kaufmann Hans Adeneuer,
2. Frau Dr. Hans Kanter, Margarit
geb. Adeneiier, «
3. Kaufmann Jakob Thimmel, sämtlich in Saarbrücken.
Von den mit der Anmeldung der Gesell- schaft emgereichten Schriftstücken, insbe- sondere von dem Prüfungsbericht desVors stands und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden«
Saarbrücken, 30. Oktober 1920.
Das Amtsgericht
Stallupönen. [81242] In unser Handelsregister A Nr. 36·4,
betr. die Firma anruft G Jung in
Nafsawen, ist eingetragen: ·
Der Kaufmann Gustav Karo in Mehl- kehmen ist aus der Gesells aft ausge- schieden.
Amtsgericht Stallupbnen, den 2. November 1920.
Stallupönen. [81243 In unser Handelsre ifter A Nr. 386 i die offene Handelsgese schaft Gerlach 61 Schwandt in Gydtkuhnen eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute rmaiin Gerlach und Max
wandt, ide in Eydtkuhnen ie Gesellschaft hat am 1. November 1919 be onnen. mtsgericht Stallupbneiu den 2. November 1920.
geisiåes eingetragen: Die Firma ist er- o en. Wilhelmshavem den 3. Siobember1920.
fteben. Gesellschafter sind die Kaufleute h
Das Amtsgericht.
“’llhelmshaven. [81268] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung-A ist heute unter Nr. 444 als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen: » Nord deutscher Seefifchvertrieb Vie- ioig nimmer Wilhelmslzavein Per- s önlich hafteiide Gesellschafter sind: 1. Kauf- mann Otto Viensig in Wilheliiisbaveii, Prinz-Heiiirich - Straße 7, 2. Kaufmann Oermaiiii Meyer in Wilhelnishaven, Rom- straße 121.
Die Gesellschaft hat am 15. September 1920 begonnen. Ziir·vertretiing der Ge- sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er- mächtigt.
Wilhelmshaven, den 3. November
1920. Das Amtsgericht.
‘Willlelmsllaven. » [81269] In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist heute unter Nr. 445« als offene Handelsgesellschaft folgende Firma neu eingetragen: Seefischgrofkhandlung Roland Gustav Güth 6: CZ- Wilhelmshavem Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Gustav Güth und Kaufmann ermann Borchers, beide in Wilhelins-
aben.
Die Gesellschaft hat am 1. November 1920 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur vertretung befugt Wilhelmshaveiu den 4. November
1920. Das Amtsgericht.
7) Genosjeuschafts- Bonn. [81907]
Jm Geiiossenschastsregister ist heute bei der unter hir. «64. eingetragenen, in Wesseling doinizilierten Genossenscha in Firma Wesselinger Spar- nn Darlefhnskafsenvereim eingetragene Geno enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß die vertretungsbefugnis der Liquidatoren be- endet und die Firma erloschen ist,
vah den 30- Oktober 1920.
Das Amtsgerichd
Demmin. [81835] In das Genossenschaftsregister it heute bei der unter Sir. 15 eingetragenen Land- licheii Spar- und Darlehnskaffe ein- etragenen Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Les-in- folgendes eingetragen worden: Der Rentier edrich (Stieg zu Le in ist verstorben. n seine Ste e ist ilhelm Ehlert zu Letzin in den Vorstand gewählt worden. » Demmin, den 2. November 1920. Das Amtsgericht.
ft registers, · d zugsverein
Frankenhangem Mk l81
Jm hiesigen Genossenschaftsregister it zum Gemeinmitzigeik Heünstättew Bauverein. eingetragene Genossen- schaft mit beschrankter Haftpflicht in Frankeuhausem heute eingetragen worden:
Der Knovffabxikant Paul Landgraf in Frankenhausen ist aus dein Vorstand aus- geschiean und an seiner Stelle derKranken- kassenassistent Otto Grammatke in Franken- aiisen in den Vorstand gewählt worden.
Frankenhauseii, den 5. November 1920. Schwarzburgisches Amtsgericht
Glanchau. [81838] Auf dem für den Konsumverein für Glauchan und Umgegend-, einge- tragene Genossenschaft mit bes räub- ter Haftpflicht. in platt an ge ührten Blatte 2 des Genossenscha tsregisters ist heute ein etragen worden: 33 des Statuts ist durch Befchluß der General- verfaminlung vom 22. Oktober 1920 ab- geändert worden. Die Haftsuuiine jedes Genossen beträgt 150 .16. Amtsgericht Glauchmh den 4· November 1920.
Hannover. [81842] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Kriegskreditbank für Hausbesitzer eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, Qanpober, heute eingetragen: Die Genossenschaft ist infolge Zeitablaufs aufgelöst. Die bisherigen Vorstands- mitglieder sind Liquidatoren. — baulicher, den 3. November 1920. Das Amtsgericht. 12.
Kiel. [81845]
Eingetraaen in das Genossenschafts- register am 2. November 1920 bei ber Nr. 100: Eigenheimansiedlung ,,Kronsburg« e. G. ni. b. H. in Wcllsee b. Kiel. Paulsen und Geele sind aus dem Vorstand ausgeschieden, für sie sind der Kassenbuchhalter Ernst Zingrefe und der Maschineiibauer Alois Atten- berger, beide in Kiel. beftellt.
Das Amtsgericht Hieb
Landeshnt, Sehles. [81911]
Eintragng im Genossenschaftsregister: Bei 28: Ginkaufsverein der Kolonial- warenliändler e. G. in. b. » .‚ Landes-but (Schles.): Für Bartb- Rothenbach und Stief hier ist chbiriier hier in den Vorstand eingetreten. Amts- gericht Landeshut i. Schlef., den 4. No- vember 1920.
Michelstadt. [81912] In unser Geiiossenschaftsregister wurde heute bei der Einkaufsoereiuigung der Kolonialioareiihändler, e. G. in. b. H. in Michelstadt eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 8. September 1920 wurde der Stainuianteil iind demgemäß die Haft- sunime auf 1000 .16 erhöht und als einziges Bekanntmachun sorgan die »Deutsche Haiidels--Runds an" Berlin, bestimmt. Geändert sind hiernach die §§ 9, 11, 29, 38 ber Satzung. « Für das ausgeschiedene Vorstandsmit- glied Georg Rothenhäuser _murbe Kauf- mann Fritz Burgex in Michelstadt vorn Aufsichtsrat als Lstrsatzinann bis zur nächsten Generalverfainmluiig bestellt. Michelftadt, am 2. November 1920. Hessisches Amtsgericht
Neubukow, Nichts-. _ [81852] Jii das hiesige Genosseiischaftsregister ist zur ycft"irina Neubiikow’er Mol- kcreigeno enschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht, eiite eingetragen: · Neues Statut vom 14.10. 1920 in 125 act. Die Bekanntmachungen erfolgen in der bisherigen Form in der Meckl. Tages- zeitung in Güstrow. An Stelle des Gutsbesitzers Schröder, Vogelfang, ist der Gutsbesitzer H. Nölting, Spriehusem in den Vorstand gewahlt. Neubukow, den 3. November 1920. Das Amtsgericht
Oldenburg, Holstein. [81855] In das hier geführte Genossenschafts- register ist heute bei Nr. 4 (Spar- und Darlehnskaffe e. «G. m. n. H. in Oldeuburg i,-H.) folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: 5. -
Spalte 6: 36 Abs. 2 des Statuts ist geändert. ie Bekanntmachungen er- fol en statt im landwirtschaftlichen Wochen- blaist in den enossenschaftlicheii Mit- teilungen für Schleswig- _ olstein und wie bisher im Oldenburger eisblatt· 19glbenbnrg i,-Holft., den 3. November
Das Amtsgericht Riesa. [81857]
Auf Blatt 17 des Genossenschafts- den Spur-, man. nnd Be- Glanbiiz und Umgegend- eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Glaubitz betr., ist heute eingetragen worden: Otto Sommer, Oskar Schäfer und Robert Kockisch sind ni mehr Mitglieder des Vorstands. Die Stellvertretun des Rein- bold örster und des Ernst rnier hat sich er edigt. « _
a) der Gutsbesitzer Neuihold Forster, b) ber Wirtschaftsbesitzer Ernst Erwer- b) der Gutsbesitzer Bruno Sucher, samt- Hch in Glaubitz, sind Mitglieder des Vot-
ands. - Amtsgericht wie“, den 30. Oktober 1920.
—
Saarbrücken. [81858 Jm hiesigen Genossenschaftsregister Sir. ist heute beiderGifenbathaugenossens
Die Vorstandsm· lieber Heßpe Schall- mo, Briegleb und · abbauen: sind aus dem Vorstande ausge chieden und dafür der Regierungsbaumeister einen, Loko- motivsü rer Schanle Eisenbahiiobersekretär Korczikowskv und Werkmeister Doll, sämt- lich in Saarbrücken. als«neue Vorstands- mitglieder in denselben ein etreteir
Saarbrückem den 3. _ ovember 1920.
Das Amtsgericht
schwerstugou.· · [81860] Genossenschaftstegistereintrag zu O.-Z.37: Gemeinnützige Baugenossenschaft Schwer-tagen e. G. m. b. H. in Schweiziugeiu Hermann Wurzel ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde Heinrich Vogt, Kassenbeamter in Schwetzingen, in den Forstand gewählt-
Schwelziugem den . November 1920.
Das Amtsgericht II.
Traunstein. [81864] Genossenschaftsregister. Betreff: »Vaugenofsenschaft in Rosenhcim nnb Umgebung, einge- tragene Genossenschaft _tnit schränkter Haftpflicht«» Sitz Rosen- eim. In der Gen.-veri. v. 1. Oktober 920 wurde in den Vorstand gewählt: Josef Brandstetter,«Weber in Rosenbeiin. Gruben Josef, scheidet aus der Vorstand-
schaft aus. Trauiiftcin, den 2. November 1920. Das Amtsgericht (Negistergericht).
Villingen, Baden. [81867]
Zu 15 des Genossenschaftsregisters — Baugenossenschaft Villingen e. G. m. b. H. in Villingen —- wurde heute u. a. eingetragen: In der Generalversamm- lung voni 24. April 1920 wurde der § 40 Abs. 2 dahin geändert, daß eine Beteili- gung mit mehr als 250 Geschäftsanteilen nicht gestattet ist.
Villingen, den 5. November 1920.
Badisches Amtsgericht L
9) Musterregisteu
(Die ausländis·chea·Y2uster werden unter L eipzig oeroffentlichts
Mühlhansen, Thiir. [82674] Jiii Musterregister ist bei Nr. 344, Thüringische Maschinen- n. Fahr-rad- fabrik, Walter u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mahl- haiifeu i. Th» am 2. November 1920 bie verlängerung der Schutzfrist um fünf Jahre eingetragen. » .
Amtsgericht Muhlhansen i. Th.
Tuttlingen. — [82675]
In das Musterregister wurde bellte eingetragen:
A. Hubs. Koch- in Trosfingenr 1 Mundharmonikadeckens blech mit Defsinprägung, Fabrik- nunimer 36 396, offen niedergelegt, plasti- sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an- gerägldet am 27. Oktober 1920, Nachm.
r. B. zwang. Hohner, Aktiengesell- schaft in rosfingen: 2 Mundhar- monikaschallbecher (Echovhone) von Messing ( der eine bräuniert, der andere blank) in Form einer zvljndrifchen qRöhre, die am unteren- Ende offen ift, sich nach oben, dem geschlossenen Ende zu, verjüngt- und in der Mitte einen breiten Langsschlitz hat, mit Einprägungen,Fabriknuinmer 3810, in versieaeltemPakeh ,plastische Erzeug- nisse, Schutzfrift 3 Ja-)re, an emeldet am 28. Oktober 1920, Vorm. 9 hr. Den 29. Oktober 1920.
Amtsgericht Tnttlingem
Oberamtsrichter S eh w a rz.
.11) S’wnturie.
Benutzen. 82668] Ueber den Nachlaß des am 30. ktober 1920 gestorbenen Handlers am: Sonntag in Buch-sein wird heute, am 8. November 1920, - achiiiittags il Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurss verwaltet: rr Kaufmann Gustav Christovh in außen. Anmeldefrist bis zum 27. November 1920. Wahl- und Prüfungstermin am 6. Dezember 1920. Vormittags i12 nur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. No- vember 1920. · Amtsgericht Barthen- .
den 8. November 1920.
Charlottenburg. [82669] Ueber den Nachlaß des am 14. April 1920 zu Charlottenburg, Rankestraße 35, verstorbenen Rechtsanwalts uudpivtars uftizrats Ludwig Steinmann. ist heute, ittags 1 Uhr, von dem Amtsg t Charlottenburg das Konku ahren er- öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Heinrich Prinzz Berlin W. 57, Pallasstraße 10/11. Frist zur Anmeldun der Konkursforderu gen und offener Arret mit Anzeigepflicht bis 1.·Dez·ember 1920. Gläubigerversammlung und sJbrnfungßtermtn am 10. Dezember 1920, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Charlotten- burg (Amtögerichtsplatz)- Erdgeschvb Zimmer 119. Charlottenburg- den 3.November»1920. Der Gerichtsskäsreiber des Amtsgerichts. A teilung 40. 82670]
Invention-collqu- Ueber den Nachlaß des am 31. ktober 1920 verstorbenen Kaufmanns Jo- annes {Bauer ver » an in Lichten- ein-Callnber , alleinigen Inhabers der IFan J.W. er am daselbst, wird
be- Z
Aktiengesellschaft h
MU:ZUWWE mann hier. am feist bis zum 1:). De- zember 1920. Wabltermiii am 4. De- “aber 1920, Vormittags 9 nur. rüfungstermin am 10. 1921», Brennt“ s anr. enerArrest mit Anzeigepfli t bis zum 25. November 1920. Siebtenfteinsüllnberg. den 5. No- vember 1920. » . Das Amtsgericht —
Lübeck. [82671] Ueber das vermögen des Elektro- technikers _ mann in Lii eck, Beckergrube 221,«wird heute, am 4. oveniber IM, Mittags 12 Uhr 50 SRin. das Konkiirsverfahren eröffnet. Der Rechtsauwalt Wevrowitz m Lübeck wird zum Konkiirsverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen verivalters, die Bestellung eines Gläubigerausfchusses und die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände findet am 3. Dezember 1920, VormittagsA 11 Uhr,. im immer Nr. 9 ftatt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Dezember 1920 bei dein unterzeichneten Gericht anzumeldeii. Terniin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen findet am l4. Januar 192l, Vor- mittags ll Uhr, im Zimmer· Nr. 9 statt Allen ersonen, die eine ur Konkursmasse g örigeSache in Besitz ha en oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner ——- Erben —— zu verabfolgen oder zu leisten, auch die verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der· Sache und von den Forderungen, für die· sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, bem Konkiirsverwalter bis zum 21. Dezember 1920 Aiizei e zu machen- Lübeck, den 4. Novem r 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 2.
Cloppenbnrg. Beschluß. [82369] Das Konkursverfahren über das ver- mögen des Schmiedenieifters Gregor Eier in Emsteck wird nach ejspolgter Abhaltung des Schlußterniins hierdurch aufgehoben
Amtsgericht Cloppenbuig
des
Eckernförde. 82672]
Das Konkursverfabren über den kiachlak
des verstorbenen Bahnggenten un
Schaukwirts Paul Erträge m Holz-
dorf wird nach erfolgter haltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 8. November 1920.
Das Amtsgericht
Königswasterhanscn. [82370] ‚ Beschluß.
In dem Konkursverfahren der Konsum- genofsenschaft von Königswnftev ausen und Umgegend, e. G. m. _b. H. in Königswnfterhausen wird auf Av- tra des Konkursverwalters _ und m Glaubigerausschusses die Glaubigiirei- sammlung auf den 9. Dezember 1920, Vormittags 10 Uhr-« zur Beichluizs fassung über die Beendigung des Vezz fahrens « nach dem derzeitigen Stande geniasz §§ 93, 94, 98 K.-O. einberufen.
Königswnsterhaiifem den 28. Oktober
1920. _ Das Amtsgericht.
Schöneberk, Elbe. „[80565]
Ini Konkurse über das verinogen der Schönebeck - Elmener Straßenbahn Aktien-Gesellschaft in Schönebeck soll mit Genehmigung des Gläubigerausfchusses die Ausschüttung der Yiasse erfolgen. Dazu sind vorhanden 26 013 .16 So o). Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts hierselbtt niedergelegt-en ver- eichnisse sind dabei 63 863 »O sl··e;s nicht evorrechtigte Forderungen zu beructsichtigen.
gehindert, Elbe, den 5. November
1920. A u g. L u t h e r , Konkursverwalter.
Weimar. [82673] Das Konkursverfabren über das ver- mögen des Landwirts Fritz Strube m Rödigsdorf wir?) bnckiJch A haltung des Schlu termins an ge o en. Wåmar, den 25. Oktober 1920.
Das Amtsgericht
I2) Tllklse lmd Fahrvlanbekannti machungeu der
M bisenbahneir
61] NordbaufewWeruigeroder Eisenbahn-Gesellschaft Vom 1. Dezember 1920,.»dem Tage des Inkrafttretens der neuen Beförderungsi geb" en, werden« vorbehaltlich der ne igung der Aufsichtsbehörde die»seizt be ehenden Frachtzus lage erhebt. Nahm Auskunft erteilt die irektioir Weruigerode, den 10. November 1920.
Die Direktion. f
verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Markttean verminvortlitb für den Amen-enteil-
Det Vorft ber der Geschäftsstelle Rechnungsoat Mengeriiig in Berlin«
verlag der Geschäftsstellecllleageria a) in Min.
schaft e. G. naht. in Saarbriickea 3 folgendes eingetragen worden-
ute, am 5. Novem 920 Vormittags %12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Druck der Nord-deutschen Bucbdisuckerei MII Bei-W M Min. WWW 32i
ohami Heinrich Dott- ‘
Deutscher Reichsanzeiger - Preuizifcher Staatsanzeiger
.-
Der Bezug-sperrte beträgt vier-tell rli 8 am: Postanstalten nehmen Bestellung 1:2; fä- Voerlksäußer den Postanftalteii und settimgsvertrteben für Selbftabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmitrahe Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 1 Mk-
'- —
I s- Anzeigeiipreis für den Raum einer 5 gefpaltenen Elnhettss zeile 2 M einer sgespalterien Eli-gethan wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungss ZU 09 die Geschäftsstelle
Berlin SW 48, Wilhelmftrasze Nr. 82.
Einheitszetle 3,50 CDtt.
H. erhoben- —- Anzeigen nimmt an: des Netchss und StaatsarizelgeiQ
von 80 v.
ja
JVO 259s Neschswgswww ‘Berlin, Sonnabend, den 13. November, Abends. verschenken-owean 41821. 1920
Einzelnnmmern oder einzelne cBeilagen werden mir gegen Varbezahlung oder vorherige Einfendimg des vertrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen 2c.
Bekanntmachung, betreffend das Außerkrafttreten der §§ 1 «
und 2 des Aussiihrungsgesetzes zum riedensvertra e vom
31. August 1920 gegenüber RumäniewF g Bekanntuiachung, betreffend Aufhebung der verordnungen über
Druckfarbe vom 15. Februar und 26. Juli 1917 sowie der
Bekanntmachungen über Druckfarbe vom 16. Februar und «
27. Juli 1917. Aufhebng eines Handelsverbots.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 220 des Reichs-
Gesetzblattg. Erste Beilage
IIeberficht über bie Prägunqen von Rcs Erman en . Münzstätten bis Ende Oktober z m den deutschen
5. Ausführungsauweiiung des Reichssinanzministeriums, Stelle - sur auslaudische _Qnertpapiere, zu der Bekanntmachung des · Reichsministers sur Wiederaufbau vom 12. Mai 1920 über "
die Anmeldung imd Beschlagiiahme von Urkunden und Weripapieren aus Anlaß der Dur führng der Bestimmungen des § 10 Abs. 1 ber Anlage zu Arti el 298 des Friedensveitrags.
Preußen. Ernenmmgen und sonstige Personalveränderungeiu Bekanntmachun , betreffend die Ausreichung von insbo en zu äiziasäen rioritatsobligationeii der Bergis -Mä ischeu Bekanntmachmig des Magistrats Berlin über Abänderimg des
§ 1 der verordnun des K l and . 14- Oktober 1920. g oh “Das es GWß Berlin vom
Amtliilses.
Deutsches Reich.
Der banerische Regierungsrat Dr. Fritz Weber ist zum Oberregierunsrat im versorgungswesen ernannt worden«
Jin Bereich-» des Reichsverkehrsministei«iunis, Zweigstelle Preußen-Oeffen, siiid verliehen planmäßige Stellen: tur Mitglieder der Eisenbahudirektionen dem Regierungs- uiid Vanrat Otto Haniniaiiii in Kattowitz; sur Vorstände der Eisenbahnbetriebsämter dem Regierungs- giäunieister des Eisenbahnbaufciches Bohiihoff in Lucien- »re: » dir Regieningsbaumeister dem Regierungsbaumeister des Clkclibchnbaufaches Theuerkauf in Stier. » Der» Eisenbahninspektor Friedrich Herrniann in Saur- bruaen ist zum Eisenbahnverkehrsinspektor ernannt.
_—
Bei lderReichsbank sind ernannt: die bisherigen Reichs- cbpankiiraktikanten Albert. Gerlach und Johann Neumanii in Uerlin zu Reichsbankinfpektoreii.
—
Bekanntniachuiig, bemffenb das Außerkrasttreten der §§ 1 und 2 des S«’Ill’äfuhrungagefetse11 zum Friedens-vertrage» vom 31. August 1920 (RGBl. S. 1530) gegenüber Sinmanien.
Vom 9. November 1920.
Auf Grund des §3 des Aiisführungsgesetzes zum Friedens- eTjkgge vom 31. August 1919 (RGB1.S.1530) und des Erkalten des Reichspräsidenten, betreffend die Errichtung _unb dOU Geschäftskreis des Reichsministexiums für Wiederaufbaii, Vom 7. November 1919 (RGB1. S. 1875) wird hiermit be-
kanntgemacht: Runiänien hat sich innerhalb der im Artikel 296e Friedensvertra s festgesetzten Frist nicht für die fchhnnäendung des rtikels 296 und seiner Anlage ent-
ie en.
Mit dem Ablauf des Tages dieser Bekanntmachuiig treten daher die Vorschriften der §§ 1 unb 2 des Aus- fnhrimaggesetzea zum Friedens-vertrag vom 31. August 1919 NCFZJL S. 1530) im verhältnis zu Numänien au er ra Vo tehende Bekanntmachung er eht im Anschluß an bie im „man von 1920 S. 71, 252, äst, 848, 1089 und 1657 oeroffentlichten Bekanntmachungeir
Berlin, den 9. November 1920.
Der Reichsminister für Wiederaufbau
des
Bekanntniachung,
betreffend Aufhebung dei· verordnungen über Druck- farbe vom 10-. Februar 1917 lNGBL S.133) und vom 26. Juli 191»« CNGTBL 663). sowie der Bekannt- niachuiigeiL uber Truckfarbe vom 16. Februar 1917
(RGBL {2.1341 und 27. Juli 1917 fNGBL S. 664).
Zooin 8. November 1920. L «
z Auf Grund des §4 der verordnung über Druckfarbe . vom Lo. Februar 1917 fRGBL 133) wird bestimmt: i Die verordnung uber Druckfarbe vom 15. Februar 1917
unb die auf Grund derfelben erlassene Bekanntniachung über Druckfarbe vom 16. Februar 1917 werden aufgehoben.
II. Auf Grund des § 3 ber verordnung über Drucksarbe vom 26. Juli 191·i (NGBl. S. 663) wird bestimmt:
· Die« verordnung aber Yruckfarbe vom 26. Juli 1917 und die zurzeit „noch in Kraft befindlichen Vorschriften der Bekannt- machung aber Druckfarbe vom 27. Juli 1917 werden auf- gehoben.
Berlin, den 8. November 1920. Der Reichswirtschoftsiiiiiiister. Dr. Schulz-
—-
. ÄBekanntmachniig . Der Firma CHvanSimonis ir. — alleiniger Inhaber Evan Julius Simonis w— in Csrimmitschau ist auf Grund der-Bekanntmachiing des Buiidesrats zur Fernhaltung unzu- verlassiger Persongi vorn Handel _bom 23. September 1915 der Handel mit Aertilrohfto’rfen, Fertigfabrikaten der Hextilindusttie,« technischen Artikeln für Fabritbet«riebe. Erfatzteilen für Maschienen und sonstigen Artikeln fur gewerbliche Betriebe mit Wirkung fur das Reicbsgcbiet untersagt worden. Criniiiiitsohau, am 8· November 1920. « Der Stadtrat Dr. Herrmann.
Die von heute ab zur Ausgabe gelaiigende Nummer 220 des Reichs-Gesetzblatts enthält unter
i l
Nr. 7846 eine Bekannimachniig, betreffend das Außer- krafttreteii der §§ 1 und 2 des Ausführuiigsgesetzes zuni
. Friedensvertrage vom 31. August 1920 lRGBL E, 1530)
, gegenüber Niiniänien, vom 9. November 1920, unb unter
J. V.: Müller.
. ausgereicht, und
Sir. 78.47 eine Bekanntniachung, betreffend Aufhebung der verordnungen über Tructfarbe voni 15. Februar 1917 fRGBL S. 133) nnb vom 26.‘ Juli 1917 lRGBL S. 663) sowie der Bekanntmachuiigen über Driickfcirlie vom 16. Februar 1917
s fRGBL S. izls und 27. Juli 1917 (RGB1. e. 664), vom 8. November 1920. «
Berlin, den 12. November 1920. « Posizeiiungsamt Krüer.
Preußen.
Ministerium des Innern
» Der bisherige elsafz-lotl)i·ingische Amtsgerichtsrat Menzel in Schleswig nnb_ber bisherige clsaß-lothringische Amtsricliter Muller in Freysiadt find zu preußischen Regierungsräteii ernannt worden. ·
Hauptverivaltung der Staatsschuldcn
Die Zinsbogen Reihe VI zu den 31»-',zinsigen Prioritätsobligationen III. Serie Lit· C ber Bergisch- Märkischen Eisenbahn werden vom 3. Januar 1921 ab zwar durch die Kontrolle der Staatspapiere in Berlin SW. 68, »die Preußische Staatsbank lSeehandlungl in Berlin W. 56, »die Preußische Central-Genossenschaftg-Kasse in Berlin 0.2, samtliche preußische Negierungshauptlasseii, Kreiskassen sowie hauptamtlich verwaltete Forstkassen und sämtliche Reichsbankanstalten Vordrucke zu den verzeichnissenz mit welchen die zur Ablsebung der neuen Finsscl einreihe be- rechtigenden Erneuerungsscheine den Ausrei ungsfielleii einzu- liefern sind, werden von diesen unentgeltlich abgegeben.
Berlin, den 6. November 1920. Hauptverwaltung der Staatsschqu
E
Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung l
_ Der Studienrat Schustal a am Gisinnasiuin in Ratibor ist namens der Preiifzifchen Staatsregierung zum Studien- direktor ernannt werben; ihm ist die Direktion des vanasiums in Köiiigshiitte übertragen worden«
Der bisherige außerordentliche Professor Lic. Seeberg in Breslau ist zum ordentlichen Professor in der theologischen Fakultät der Universität in Königsberg ernannt warben. ·
Jm Namen der Preiiszifcheii Staatsregierung ift die Wahl des Studienrats Dr. Volpers an bem städtischen Real- gymnasium in Köln-Deus zum Direktor des Gyninasiums in Marien bestätigt worden-
Der Vibliotlsekar an ber Preußischen Staatsbibliotlsek in Berlin Dr. Asen ist in gleicher Eigenschaft an bie Universitäts- bibliothek in Berlin, der Bibliothekar an der Universitäts- bibliothek in Berlin Dr. Meckeleiii in gleicher Eigenschaft an die Preußische Staatsbibliotlsek, der Bibliothekar Dr. P r o ch n ow an der Unioersitätsliibliothek in Kiel in gleicher Eigenschaft an die Preußische Staatsbibliothek in Berlin und der Bibliotlsekcir Dr. Ober-länder in gleicher Eigenschaft an die Universitäts- bibliothek in Stiel versetzt warben.
Bekanntniachiing
« Auf Grund der Bekanntmachung des Neicbskommissars sur _bie Rollilexlnerteilung vom 30. März 1818 lDeiitscher Reichs-« anzeiger Sir. ist« in verbindung mit den Anordnungen der Laiideszeiitralbelsoideii vom 21. August 1917 nnb 2. Oktober 1920 und dem Lieschliisse des Landlreises Niederbarnim vom C113.2'ft’nl‘1erN1920 wird nach Zustimmung der vertreter der Yiiidtreise Jucltojw und Iliiederliamini für das Gebiet der ciadtgeiiieinde Berlin und der Laiidkreise Teltow und Nieder- bariiini folgendes bestimmt:
§ 1.
An Stelle des 1 der verordnung des Kohleiiverbandes Groß Berlin vom 14. Oktober 1920 —- J.-Nr. 2003J20 ——— tritt folgende Bcstiniuiung: « ·
7» _ »Die-Kohlen find iiachGewicht abzugeben. Erhalten bei dieser-rings Jrei »san«-i mehr als ein verbrancher Kohlen aus der gleichen kiuvre f(ansuieltzsbrel, so bat auf verlangen des verbrauxliew dei«».liolileubandler die Kohlen auf der Straße vor dein Grundstück verbrauchers ziiziiwiegen.« § 2. JZuwidcrbaiidlitiigen gegen ohng Bestimmung werden gemäß § 93 der Der-ordnung die-J Krblcnvcrbaudes Groß Berlin vom 6. März 1919 bestraft. § 3. · Diese verordnung tritt mit dem Tage der veröffentlichung in Sinn.
Bei-lin, den 8. November 1920.
Maaiftrat Berlin. Weriiiiith.
Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.)
Nichtamtliilses.
Deutsches Reich.
Der Reiche-rat tratheute zu einer Vollsitzung zusammen: vorher hielten die vereinigten Aiisschiisse des Reichsrate "n: Zauåhalttiånifdt Iechniåiæigcgitvesåm siisr innere verwaltung, für o »wir sa, ur· e sp ege owie "r Be a” «
Geschaftsordnung Sitzung. f“ rf "uns und
—
Der cubanische Gesandte de Aqii"ro bat Be ' - lassen. Während seiner Abwesenheit führt3 berSeaationgih’e’gr Ramiro Heniandez Portela die Geschäfte der Gesandtschaft
sBrennen.
Der Beschluß der interalliierten Behörde in Beu
Abstiinmniigspoli ei qiiiteralliicrte OffiziciMeiTieik geben, soll fein dursgesulsrt werd-en. “in Ratibor traf eine Anthl englischer Ofsiziere cm. die mit die Städte M wer en.