1920 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1920 18:00:01 GMT) scan diff

H” ·-.«»-.-.«.«o1s’-s-ra-...·0—s-«-..

-u.4wg.«-.«asa.-»««s-s»iw« -««»,««-;—..—««..« .

W“ « « M —« « :..—’·o(z«-«7-sIII-tunasksw-.Msi-».»2o..:.o. -- —s . · «

die Generalversammlimgsbefchlüsse vorn 29. Mai ld95, 27. Juli und 4. Oktober 1699, 11. Juli 1900, 2. Oktober 1901, 18. Mai 1904. 30. Mai 1906, 2. Mai 1907,«21. Mai 1908, 19. Mai 19m. 9. Mai 191|, 7. Mai 1913, 14. Mai 1914, 23. Mai 1917, 16. Juli 1’119. Gegenstand des Unternehmens ist, für die Mitglieder, besonders die angeschlossenen Genossenschaften und deren Mitglieder. als Bank-, Warenbezugss und Absatzorganii sation zu wirken, insbesonders: 1. Sie Kette des ländlichen Personalkredits durch ditgewährung an die Mitglieder 2. die Annahme und nutzbringende Anlage von gelbem, 3. die Annahme und verwaltung von Wertpapieren und sonstigen Werten als offene unb getchlossene Depots, der An- und verkauf von Wertpapieren Wechseln nnd Schecks und die Ausführung sonstiger Bankgesrbäftr. 4. die Beschaffung der Be- triebsmittel für die Waren- u. Zweigbetriebe, 5. die Beschaffung und der sllbiafs land- wirtschaftlicher Gebrauchsgogenstände und Einrichtungen, insbesondere Kunstdünger, HuttermitteL Kohlen, Maschinen, elek- trifche Anlagen, 6. der Ankaus, die Lagerung und verwertung landwirtschaft- licher Erieugnisse jeder Art. 7. der An- nnd verkauf landwirtschaftlicher Anwesen, ferner Erwerb oder Errichtung von Lager- Saufen: und Getchästshäuiern und Be- teiligung an anderen Unternehmungen Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und Bezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder ezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im .Bave- rifchen Genosswischattsblatt, verbandss kundgahe« in München. Willenserklärung nnd Zeichnung des Vorstands für die nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands- mitglieder: die Jeirhnung geschieht in der man. daß die Zeichuenden der Firma ihre Namensunterschriften beifügen. Die Oaftsnmme beträgt 1000 »Ja —- ein- toufend {Fix-r? —- für ieden Ge- fchäftsanteiL Die Ldöcltstzabl der Ge- schäftsanteile ist 300 —- dreihiindert —. Vorstandsmitglieder- 1. Löweneck, Clemens, Konimeriienrad Vorsiuender des Vorstands erster Direktor in Mürckem Nomdhens burger Straße 38.s"ll, 2. STafelierger, Dr. Josef, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, Direktor in München Truger- strasie 50/1, 3. Bopp Josef, Vorstands- mitglied, Direktor in München, aniphein burger Straf:e 190"ll, 4. Hohenegg Jud- wir-, Landesökonomierat, Direktor des bavr. Landesvcrhandes landw. Genossenschaften, Vorstandsmitglied in München Georgens strasze 83«Il, 5. Schniid, Josef, Oekononiiei rat. Vorstandsmitglied in Sonderhain, kost« Enrasburg im Jsartab Oberb« .«Niagl, oses. stellvertretendes Vorstands- mitglied, irektor in München, Friedrich- graße 2/111, 7. (Siefgler. Alois, stellver- etendes Vorstandsmitglied, Direktor in Bamberg, Kunigundendamm 19. Die Ein- sicht der«52iste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem ge- stattet Straubing, den 17. November 1920. Das Amtsgericht —- Registergericht

Strahlen. Schles. 185173]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 23 »Drcfkliereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit un- befchräniter Haftpflicht in Strelzlen«

eingetragen worden :

Nach vollständiger verteilung des Ge- nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht der stiaiiidatoren erloschen.

Strehlem den 30. Oktober 1920.

Das Amtsgerichb

Stuttgart. [86074]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei« dem Konsum-verein Bot- sang, angetragene Genossenschaft mit befchranlter Haftpflicht in Bot- nang, eingetra en: Die Generalversamm- lungen vom «l . April und 30. Oktober 1920 haben die §§ 10 Ziffer 11,33 Zifferl in der Fassung vom 25. August 1917 und 86 des Statuts dahin abgeändert: Das Eintritte?er jedes Genossen wird von 50 es au« 2 .16, der Geichäftsanteil und die Haftiumme von zip-H auf 200 .16 er. höhr. «Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endet am 31. März-

Den 19. November 1920.

umffflmcht Stuttgart Amt. mtsgerichtsrat Huld

Swlnemünde. [85495]

«In das Genossenschaftsregister ist heilte bei Elektrizitätss und Maschinen- genosseuschaft Alt- Sallenthin ein- getragen: -

Durch Beschluß« der Generalversamm- lun vom 27. Juni 1920 ist die Genossen- scha«t aufgelöst.

stauidatoren sind Ernst Necker und Johann Laars in Alt Sallenthin.

Amtsgericht Stoinemüudtz den 23. Oktober 1920.

frist-. [86077]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der ,,Eifenbahnbaugenossens {man Ehtanw e. G. m. b. H.« in C rang —- Nr. 110 —- eingetragen:

„obann Wilhelm ist aus dein Vor- ftaude ausgeschieden und an seine Stelle der Bautührer Leonhard Engel in Ehrang in den Vorstand gewählt.

Leier-, den 16. November 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

still-kein Baden. [86079

In das diess. Genossenschaftsregister ab. ll wurde deute unter O.-Z. 1 ein- getragen: Landwirtf afttiche Eins und verkaufigenosseuf aftNtet eimsmt Falls-it MFWÆ o mmiä“

a m r n er a t. mit ein Si zu Wirth-im- Gegenstand

ftänden des laut-wirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher verkauf landwirt- schaftlicher Erzeugnisse. Vorstandsmit- glieder sind: Ludwig Hettich, Bür ermeister in Rietheim, Vorsitzender ( irektor), Eduard Gö. Landwirt in Rietheini Rechner (Ge chäftsiührer). Leo Kornhaaa Landwirt in Rietheun stellvertretender Vorsitzenden Die Bekanntmachungeu der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genisssnschaft ge “ebnet von zwei Vorstandsmitgliedern; te sind im ‚Sa- diichen Landwirtschaftlichen Genossenschafts- blatt' in Karlsruhe auszunehmen; beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm- lung, in welcher ein anderes veröffent- lichungsblatt zu bestimmen ist, der .Deutsche Reichsanzeiger«. Die Willens- erklarung und Zeichnung für die Genossen- schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit- glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die äeirknenden zu der irma der Genossenscha i re Namensunte chritt beifügen. Die Haftsumme beträgt 200 .4. Jeder Genosse kann sich mit höchstens 10 Geschäfte«anteilen beteiligen. Die Ein- sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge- ftattet. Villingeue den 17. November 1920. Badifches Amtsgerichd L

Weiden. [86082] »Ja das Genossenschaftsngster wurde eingetragen: „Sarlehenötaffenvetein Beidl, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkten Haftpflicht«, Sitz: Beidb Die Generalversammlung vom 31. Oktober 1920 hat Aenderung des Statuts durch Einführung eines neuen nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders: Gegen- tand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäftes, um den vereinsmitgliedern: l. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2. die zu ihrem Geichaftss und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu«bescbaffen. 3. den vertan ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer«Natur nach ausschließlich für den landivirticbafliclseu Betrieb bestimmt sind, und 4.«Maichinen, Geräte und andere Gegenstande des landwirtschaftlichen Be- triebes zu beschaffen und zur Benutzung zu«uhetlas«sen. Alle Bekanntmachungen, außer der in § 22 Z.I Abf. 2 des Statuts werden unter der Firma des vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern nnterzeichnet und in der verbandszeitschrift .Dei«:« Genossenschafter« in {Regensburg veröffentlicht.

Weiden i. Oz, den 18. November 1920. Das Amtsgericht —- Registergerichd

Weinsberg. [85496] In das Genossenschaftsreaister wurde heute eingetragen bei den Dur-lebens- kaffcnvereinen e. G. m. n. ca

n) Mainhatbt. Fa der Generalver- sammlung vom 29. uguft1920 wurde an Stelle des verstorbenen Er. Ruth als Vorstandsmitglied gewählt: Heinrich Schleicher, Kaufmann in Niainharbt.

b) Brei-feliz. In« der Generalver- sammlung vom 4_. Juli 1920 wurden an Stelle der seitherigen Vorstandsmit lieder gewahlt: Hermann Vielhaner, uer, Yoritehen Karl Schüler, Wirt, dessen Stellvertreter, Karl Haas, Bauer, Fried- rich Klaus, Posthalter, Christian Geb- l;ardt, Bauer, alle in Bretzseld. Amtsgericht Weinsberw den 17. November 1920. Lberarntsrichter Schmid.

Welssentels. [85497] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die Genossenschaft »Ein- und verlaufs-Genossenschaft der Fleifchcrmeifter von Weißenfels und Umgegend, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht« in Weiszenfels eingetragen worden. Das Statut ist am . Sep- tember«.!30. Oktober 1920 festgestellt. Der Gegenitand des Unternehmens ist der Ein- kau von Vieh- Fleisch und Fett sowie Rohstoffen zu gewerblichen Zwecken im großen und Abgabe im kleinen zum Zwecke der« Förderung, des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder-. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von minde- stens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desielbem gezeichnet vom Vor- fi enden des Aufsichtsrats, in der Allgem. Feischerzeitung in Berlin- Vorstands- mit lieber sin die Fleischermeister Karl Sie Heinrich Seidel, Erich Wagner und der Gastwirt Karl Rohnke in Weißenfels. Die Willenserklarungen des Vorstands er- folgen durch mindestens zwei Mit lieber; die Zeichnung geschieht in der Wei e, daß die eichnenden ifzu der Firma der Ge- nossenschaft ihre« iamensuntertchrift hinzu- fügen. ‚Sie «Einsicht der Stifte der Ge- nossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts ·edem gestattet- Wolfgade den l5. ovember 1920. Das Amts- gericht. Wlamar. 85498] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 heute die Baugenossenschaft Selbsthilfe zu Wismar, eingetra ene Genossenschaft mit«bef«chränkter aft- pflicht, mit dem Sitze in Wismar auf

] Grund derSatzung vom 18. Oktober 1920

ein etragen worden.

genstand des Unternehmens ist: Be- schaffung esunder und zweckmäßig einge- richteter olmungen« in eigens erbauten oder« angelauften Hausern für minder- bemittelte Familien Von der Genossen- schaft ausgehende Bekanntmachungen er-

des Unterne mens ist gemeinschaftlicher 15.111.111! von verbrauchsstofien und Gegen-

folgen an den «dem Vorstand und dem Aufsichtsrat geeigneterfcheinenden Stellen.

Der Vorstand zeichnet dieselbe in der Weise, daß mindestens zwei Mitglieder zu der irma als Genossenschaft ihre Unter- schri hinzufügen. Vorstands-mit lieber finb: Schlosser Franz Rudolf, S losser Otto Mielenz«. Dreher Carl Kot-scher- sämtlich in Wisniar. « «

Die Einsicht _ber Ziste der Genossen Ist während der Dienstitunden der Gerichts- schreiberei jedem gestattet.

Wiömay den 18. November 1920.

Das Amtsgerichi.

[85499]

Intention-km Bz. Potsdam. « In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 —- Rohftoss-Genossen- {man der Tischler zu Bittender-ge (Gen. Qotabam), eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschränkter »Hast- pflicht eingetra en worden: Tischler- meister Friedrich orburg ist« aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Tischlermeister Otto Kluth in Wittenberge in denVorstand gewählt worden. Witteuberge, den 23. Oktober 1920.

Das Amtsgericht

Wömtadt. [85500]

Winzergeuosseuschaft Wort-findt- Eichloch e. G. m. u. O. zu Wört- ftabt. Johann Philipp Beiling ll. und Heinrich Friedrich find aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Christian « Batz II. unb der Philipp Rocken beide in Wörrstadt, in den Vor- stand gewählt.

Eintrag im Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Wörrftadt, den 17. November 1920.

Hessisches Amtsgekichr

Wohlau. [85592 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 Schneider Einkauf-di nnd Lieferungsvereiu zu {Schlau e. (9. m. b. O. —- beute eingetragen worden: Das Statut ist durch Bes luß der General- versamuilung vom 6. Juli 1920 geändert. Bekannttnachungen erfolgen nur noch durch die Schlefitche Dorfzeitung Der Vorstand besteht ie aus drei Piitgliedern Schneider- meister ilhelm Stein in Wohlau itt als drittes Mit lied in« den Vorstand gewählt.

mtgericht Wohl-im

den . Oktober 1920. .

Wolga“. [85593] « In« unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ist bei der Genossenschaft»Elektrizitätss a Maschinengeuoffenschaft e. (9. m. b. 0. Prenemiiude am 5. November 1920 folgendes eingetragen worden-

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom l4. unb 22. August 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst-

Liquidatoren sind Ligentünier Eduard Reichardt und Häusler Karl Bolljahn, beide zu Peenemündtr.

Wolgast, den 18. November 1920.

Das Amtsgericht

Würzburg. [86085] Lieferungsgeuossenschaft 13er- einigter Uniformfchneider Wurz- burg, eingetragene Genossenschaft mit unbefchrautter «caftpflicht«, Sitz Würzburg. Ausgeschieden sind die Vor- standsmitglieder Paul Döll, Kafvar Greb und Carl Gräs. An deren Stelle wurden Wilhelm Krentzer, Kaufmann, als Vor- steher, Daniel Heß Schneidermeisten als stellv. Vorsteher, und Anton stimmel Schneidermeiiter,« als Schwer, alle in Würzburg, gewählt. Würzburg, den 8. November 1920. Viegisteramt Würzburg

zittau. [85594]

In das Genossenschaftsregster ist ein- getragen auf Blatt 55 bie ergmaunss siedelungsgenossenschaft Hirfchfeldy eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht Der Sitz ist Hirfchfeldr. Die Satzung ist am August 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Wobnhäusern für Bergarbeiter und An- sstellte des staatlichen und privaten 5 raunkohleubergbaues in Hirfchfelde und Umgegend und deren verwaltun ver- mietung, verkauf oder Ueberla fung in gorm der Bestellung eines Erbbaurechtes. lle Bekanntmachun en der Genossenschaft erfolgen « in der '‚’ olkszeitung' (fozial- demokratisches Tageblatt für die Amts- hauptmannichaften Zittau und Löbau). Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die«Bekanntmachun in diesem Blatt unmö lich, so tritt an seine Stelle die .Sachus Staatszeiutn « bis zur Bestimmung eines anderen laltes durch die Generalversammlung Erfolgen die Bekanntmachungen unter der Firma der Genossenschaft, so sind sie von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichn«en; eben sie vom Aufsichtsrat aus, so sind sie von zwei Ausflchtsratsniitgliederw darunter dem Vorsitzenden oder feinem Stellvertreter, zu unterzeichnest « ie Haftsuinme beträgt für jeden Geschan anteil 300 .16. Jeder Genosse kann bis u 100 Geschäftsanteile erwerben. Vor- standsuiit lieder sind die {Bergarbeiter Alfred uchelt in Zittau, Reiuhold Morche in Hirlchfelda Gustav Weinhold in thrig, Alwin Köhler in Mittel- berwigsdorf und der Re« ierungsrat Dr. Oesterhelt in Zittau. W«i enserklärun en des Vorstands sind für die Genossenin verbindlich, wenn sie von zwei Vorstands- mitgliedern abgegeben werben, oder wenn die darüber «aufgenommenen Urkunden unter Beischreibung« der Firma «der Ge. nossenschaft von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind. Die Einsicht det«Liste der Genossen ist während der Dienst- stunden des Gerichts gestattet.

Zittau, den 13. November 1920.

Saß Amtsgericht

l dun der Konkursforderungen is Zl. De-

ft meisters dank albert Bbbme in

9) Musterreaiiter

(Sie ausländischen Muster werden unter Serum veröffentlicht.)

Crotcld. _ » [87562] Sin hiesigen Musterregister ist emge-

tra en worden-

r. 2387. Firma Oel-näher 8th in Crefelb, Umschla mit einem Muster für Flächenerzeu ni e, und zwar für Krawattew Ges ·stsnuinmer 3, Schutz- frist 15 Jahre, angemeldet am 18. No-

vember 1920, Vormittagsll Uhr 30 Mi-

nuten.

Crefelb, den 22. November 1920. Das Amtsgericht Schwetungen. [87599]

Musterregistereintrag O.-353. Grimmi- toerk Neckar Max Werbloiosdn in Friedrichser ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für« Gummiabsa und Gummisohle, Geschaftsnummer l 120 und 61 121, plastische Erzeugnisse. Schutz- frist 3 abre, angemeldet am 13. November 1920, lormittags Si Uhr-

zum: ingen, den 15.November 1920.

Amtsgerichd Il.

11) Konkurfa

Berlin. [87600] Ueber das vermöan des angemean Heinrich Suche, in irma «Heiurich « Co» in ver in, Ritterstr. 85,

23. November 1920, Nachmittags

das Konkursverfahrew eröffnet.

: Kaufmann Erfurth in Berlin

W. 30. Motzsto 63. Frist ur Anmel-

zem r 1920. Erste Gläubigerversamm- lung am 15. Dezember 1920, Vor- mittags 111 uhr. Prüfungstermin am 16. Februar 192l, Vormittags ll u r, Neue riedrichstraße 13. dritten Otoch Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis l3. Dezember _1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Berlin-Schöneberg. [87602]

Ueber das vermögen der Komm-invit- gefellschaft Rudolf Schlickfupp C Cz in Berlmsschöneberg. Haupt- ftrafse—Q, ist heute, am 23.November 1920, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dei-Kaufmann WaltberSchubert, Berlin-Hakusan Bornimer Straße 19, ist um Ronfurbverfralter ernannt. Konkursi orderungen sind bis zum 8. Januar 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltungntdes ernannten oder die Wahl eines an en verwalters sowie über die Bestellung eines läubigerausschusses und eintretendenfalls ü die im § 13««2 der

Konkursordnun bezeichneten Ge en tände auf dar '14. ezeiuber 1M. Bor-

mittags U übt, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 18. Ja- nuar 1921, Vormitta 8 11 1112:, vor dem unter eichneten Gen t. Zimmer os, Termin an aumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon- kursmasse etwas schuldig sind«, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die ver- pfli tung auferlegt, von dem Besitze der Sa und von den Forderungen, für wel e sie gab der Sache abgesonderte Be- friedigung ui Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 10. Dezember 1920 Anzeige zu machen. «

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Schönberg. Abteilung 9.

Berlin-Schöneberg. [87601]

Ueber das vermögen der Mafchinens causelssGesellschaft mit beschränkter Doktrin zu Berlin W. 35, Lützows stra e l , ist heute, am 23. November 1920, Mitta s 12 Uhr, das Konkurs- verfahren erö et. Der Kaufmann Walther Schubert, BerlmiHalenseo’ Bornuner Straße 19, ist zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind« bis zum 10. Januar 1921 bei bem Gerichte an- zumelden. «Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen verwalters sowie übers die Bestellung eines Gläubigerauss schusses und eintretendensalls über«die im

132 der Konkursordmin bezeichneten

genstande auf den l . Dezember 1920, Vormittags 10 ums, unb zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1921, Vor- mittags 10 _ Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin anberaumt. Allen Personen, welche

eine zur Konkursmasse gehörige Sache m [

Besi haben oder zur Konkursmasse etwas schu ig fmd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu «verabfolgen oder zu leiften, auch die verpflichtung auferlegt, von bem Besine ber unb von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigng in Anspruch ne men. bem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1920 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Schönberg Abteilung 9.

Dei als. [87554] Ue das vermögen des Tischler-»

Leipzig-Langesmße 2, Inhabers einerBaui und Möbeltiichlerei unter der im Handels- register nicht eingetragenen Firma „baue Böhme« in Leipzig, Salomonstr.18,«wird heute, am 23. November 1920, Vormittags

12 Uhr, das Konkursvertahren eröffnet.

entfaltet: Rechtsanwalt Dr. Brendel in Mag. Wahltermin am 20. Dezember l , Vormittags 10 U r. An-

Prüfungstermin am 7. J

anuar 1921,

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigetrift bis zum lö. Dezember 1920.

Amtsgericht Leipzig, s.llbt. 11 A1, den 23. November 1920.

Deutscher-. [87555] Ueber das vermögen der Handelsfirma Thüringer Industrie-Werke zu Groß- tabarz (S.Gztlza) (B. m. b. Q. ift am 23. November 1920 das Konkursvexs fahren eröffnet worden« foener Arrest- sllnmel'bea und Auzeigefrist bis zum 2·«.). Ja- nuar 1921. Erste Gläubigerversammlung am l4. Dezember 1920. Allgenieiner Prüfungsterniin am 25. Februar l921, Vormittags 10_ Uhr. verwalter: Bücherreviior Christ zu «Gotha.

Das Amtsgericht 3, « Tenueberg bei Waltershauieii i. Thür.

Vilshoten. [87556] Das Amtsgerirbt Vilshofen hat am 23. November 1920, Nachmittags 3 Uhr 45 Min» über das vermögen des Kauf- manns Karl Gabriau in Vilslzofcu den Konkurs eröffnet und Nechtsaniralt ritstoller hier zum Konjursverwalter stillt- Offener Arrest erlassen. A«nzeige- frist in dieser Richtung und Friit zur Anmeldung« der Konkursforderungen «ini immerl des Amtsgerichts Vilsboien is zum Dienstag, l4. Dezember «19-20,- einschließlich. Wahltermin zur Beichluß- fassung über die Wahl eines anderen ver- walters. Bestellung eines Gläubiger- ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134. 137 K.-O. bezeichneten Fragen und allgemeiner rüsungsterinin: Donners- tag, 23. ezeinber 1920,_ Vor- mittags 9 nur, im Sitzungsfaal des Amtsgerichts hier. Vilshofem den 23. November 1920. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Jena. Beschluß. [875.57] Das Konkursveriahren über das Bek- mögen des Vietor Hentzelt in Jena wird mangels einer feinen Kofteii ent- sprechenden Masse eingelullt Jena, den 18. November 1920. Das Amtsgericht. I.

Lauf. 187558] Konkursverfahren der Witwe Babette Neubauer in München. Eileiter Kon- kursverwalter Vollftreckungssekretar Horn- fifcher in Lauf. Lauf, den 24. November 1920.· Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts

I2) Sarif! unb Fahrvlanbekannb marhungen der

«««M«Eifenbahnen.

Nebenbahn Möckmülzl—Dörzbach (Jagfttalbalzn).

Infolge Inkrafttretens der neuen Be- förderungsge ühreii kommt mit Gültigkeit vom l. Dezember d.J. der Nachtrag Vlil zum Binnentarif der Nebenbahn Möiki mühl-—Dörzbach zur Einführung Durch den Nachtragwerden auch die jegtjei stehenden Umladegebübren erhöht- Das alsbaldige Inkrafttreten der Tariierböbuna gründet sich auf bie vorübergehende Ellen-« derung des . 6 der Eiieiibahnvekkehrss ordnung. iJiGBlz 1914 Seite« 4E)o.f

Nähere Auskunft erteilt die Unter- zeichnete.

Berlin, den 25. November 1920. Deutsche EifenbahnsBeiriebs-Gesell-

schaft Aktiengesellschaft.

[87560] « Freien Grunder Eisenbahn.

Vom 1.Dezember 1920 ab weiden rot- behaltlich der Genehmigung «dur«ch du Aufsichtsbehörde die Frachtzuichiage im Binnen- und direkten Gütervertchr wie folgt erhöht:

Für Eil« und Frachtstückgüter auf 1004.

ür verkelsrssteuerfreie Wagenladungeii

au 28 . für verkehrssteueipflichtige Wagen-

ladungen auf 30 of _ für 100 k . Das alsbaldige Juki-tit- treten der Erhöhung gründet sich auf fit vorher ehende Aenderung des« § b‘ w E.V. (RGBl. 1914 4.50). 9Frankfurt a. M., den 23. xllooembisl l 20. Freien Grund-er Eisenbahn-Aktien-

gesellschaft. Die Direktion.

87604] Miilzllzaufenstelcbener Eile-theils Zum l. Dezemler 1920 erscheint 6'." neues Tarifheft B für den Binnenrerth unserer Eisenbahn, das die Beförderimuss preiie für den sIerfonen- und Gepackka kebr in bisheriger Höhe enthält und M den Tiers und Güterverkehr das bei IF Reichseisenbahnen ab l.« Dezember IJ-L ültige Taritichenia nebn neuen iliojzvsb förderungsgebühren vorsieht. So} OWN- und Tierverkehr treten geringe Erhebung!” zum Teil auch Erniäßigungen ein; vorzeitige Inkraftsetzung gründet Hd) ZU die vorüber ehende Ahandeiung des d der Eisenbabnverkehrsordnung. - N Mühlbaufem That-» den 23. 0‘ vember 1920. Der Vorstand-.

[87561] «« Bauerlicher Lorqwqhnzkrminar .«« Am l. Dezember 1920 wird der lerei

angesündigte Nachtrag II ausgegeben München, 23. November 1920.

meldesrist bis zum 24. Dezem r 1920.

Tarifamt des N. V.«M., Z. B.

Deutscher NFiihsanzeiger

Preußiiiher atsanzeiger.

ver Bezugsprets beträgt vierteljährlich 86 am Alle Postonstalten nehmen eBestellung an; für cBerlfnaußer den Poftanftolten und setrungsvekrrteben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 511148. Wilhelmfrrahe cm. 82.

Einzelne Nummern kosten l am

Meigenprets für den Raum einer 5 gespaltet-ten Grabens- geile 2 M einer 3 %efvalrenen Einheitszeile 3,50 Mr eAußerdem wird auf zufchlag von 80 o H. erhoben- —- Anzeigen nimmt an; die Geschäftsstelle des Reichs- und Stoatsanzeigers.

en Anzeigenvreis ein Teuerungsi

Berlin SW 48, Wilhelmftraße Nr. 32.

I

neu-2711. Magras-Iowa cBerlin. Montag den 29. November, Abends.

Posachecrroutmcverrm 41821. 1920

;-

Cinzelnuuimeru oder einzelne Beitr-gen werden nur gegen cBarbegahlung oder vorherige Emsendung des vertrages

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernenmmgen 2c.

ßefanntmachung, betreffend (Einfuhr von Waren des 11. Ab- schnitte des Zolltarifs.

Bekanntmachung, betreffend die Zusammens ung des Betrat-z des Reichsausgleichsamts, Zweigfielle Ham urg.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen Hypo- theken- und Wechselbank in München.

Bekanntmadgung betreffend« eine Anleihe der Pfälzischeii Hypo- thekeiibau in Ludwige-haften

Preußen.

Ernennungen und sonstige S13erionalveränberungen. «

Urkunde, betreffend die verleihung des Enteignungsrechis an die August Thyssen Hütte, Gewerkschaft m Hambom

Bekanntmachung, betreffend Neubauten, die den auf Grund der « ohnun smangelverorduung vom 23. September 1918 er-

ssenen rdriungen nicht unterliegen. « «

Bekanntmachung betreffend die nachfte Prüfung fur«Turn«-, Schwimm- uud Ruder-lehret an der Landesturnanztalt in Spandau. «

Bekannimachung, betreffend die Gebuhreuordmmg des Staat- lichen Materialvriifungsamts.

Aufhebungen von Handelsoerbotien Handelsnerboir.

'_ '- - « - Amtliches. Deutsches Reich.

Der Kasseuvorstand Steffen" unb der Qbersekretär »des- Neichsgesundlieitsamts Döring find zuMinifierialfetretaren im Reichsminifierium des Innern ernannt.

Bekanntniachung,

betreffend (Einfuhr von Waren des elften Abschnitts

des Zolltarifs iPapier, Puppe und Waren daraus).

Auf Grund des § 1 und § 4 Absatz 3 bet verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. «Jariua«r 191i iRGBL S. 41) ..-. März 1920 tNGBL S. 334) wird ver- ordnet was folgt: « ·

1.

- Ohne die nach § 1- der verordnung über die« Regelung »der Ein-. fuhr vom 16. Januar 1917 iulGBL 41)__m der Satzung der Bekanntmachuiig vom März 1920 iRGBL e. 334) vorgeichriehene Bewilligung wird die Lmifuhr gestattet fut. mmwwmmr m Statistische-n Wareriverzeichnisses

Vordrucke zu Schiffsfrachtbriefen Eonnofsementeni . aus 657c

§ 2. · « « Diese verordnung tritt mit dem Tage der verkündung m man. Berlin, den 26. November 1920. « Der Neichswirtschastsminizter.

J. V.: Dr. Hitze-.

Bekanntmachung

Dem Betrat des Neichsausgleichsamts, Zweig- stelle Hamburg, gehören nachstehende Herren als Mit- glieder auf die Dauer von zwei Jahren an, und zwar.

Als vertreter-— Als StellvertgleterF «

' . ur , - ankvorstandAHü e,«!:am-urg. KIND-Fässer intÆä g tadtrat« Ruth, Wandobek, B. Kalischen Harburg, Dr. Sternike, Zarburg Walter Schües, amburg, Direktor c’(oh. .Ltlfen, Hamburg,

J · 'Iler, amburg, Eugen i«irber, Hanibur , EadFübdNlettrovv, Hamburg, Alfred Swald, girrt urg, Dr. A. Reinhold, - uiburg, Erich Waldbrun. ·

mburg, , Ma Wassermann Hambur , ältggciugfggaäbiiitgkrg Sie tsanwalt Dr. Albrecht,- rn- Direktor Dr. Hopf.s Hamburg,«

’burg. rmann Gerson, Hamburg-

Ditektor Dr. Schnitze, amhurg, Gustav Altmann Hain urg, ”t. Ernst Spiegelberg, Hamburg- ff. Oetling Hamburg-

Dr. Gtöbn mburg. ggrdinand Eli-»Einem Hamburg, Rohr Be er, Hamburg- g Kühl, Haut utg,

inrich Heim ‚Saalburg, Dr. Halben,« Hamburg, FI. F. fSchröden Hamburgj Ptax ijiobiniohm Hamburg, DI- Dletbsch- Hamburg Berlin den 23. November 1920.

Direktor Fritz Zisz, Hamburg Der Präsident des Reichsausgleichsamts Haber.

W

einschließlich des Portos abgegeben.

Bekanutniachung, betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

DerBayer.vaotheken-u.Wechselbank in München wurde die Genehmigung "erteilt, innerhalb der gesetzlichen und

satzungsmäßigen Umlaufsgreiize nachstehende, auf den Inhaber « lautende, in Stücke zu 10 000 .16 eingeteilte Schuldverschreibungen !

in den verkehr zu bringen-

10 Millionen Mark 40,—«zige unverlosbare, seitens der Bank - Jahren vom -

vierteljährig kündbare, jedoch in den ersten Hei-Zu Slluäftellungtstage an nicht rückzahlbare Hypo ekenvfandbriefe. München, den 21. November 1920. Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe J. A: Liudner.

Bekanntmachung,

betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

sa ungsmäßioen Umlaufsgrenze uacl·,—stel·,-ende, auf ben In- ha er lauten e, in Stücke zu 10000, 2000„1000, 500,- 200 unb 100.46 eingeteilte Schuldverschreibungeu m ben verkehr u bringen:

Wege der Kündigung oder lerlosung mit mindestens drei-

monatiger “‘rrft oder durch freihändigen Rückkan einlösbare atiwälte: Stargardt bei Den Landgerichteii I, ·11«und III in _ Berlin, St. Berg bei dem Laiidgericht in Wiespaden Ludwig

Fischer bei dem letogericht und detii Landgerichi in Brit-stau-

Kornmunal chuldoerschreibungen (Folge 7). München, den ’22. November 1920.

Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. « J. A.: L-iiidrier.

Preußen.

Der August Tbyssen Hütte Gewerkschaft in Honi- horn wird hiermit das Recht verlieben, Die Parzelle Ge- markung HambornEüd Flur 60 Nr. 11 in Dem Umfang, als ihre Benutzung zur Aufrechterhaltung des Betriebes der ge- werlsclzastlichen glierbinbungtbbahn von Bruikhausen nach Dios- laken erforderlich ist, auf Grund des Geietzes über die Ent- eignung von Grundeigentum vom« 11.« Juni 1874 Gesetz- famml. S. 221) im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belassen-

Berlin, den 20. November 1920.

Namens der Preußischeu Staatsregierung Der Minister für Handel und Gewerbe-. J. A.: Althans.

Der Muiister der ö entliehen Arbeiten J A.: redow.

Der Minister des Innern.

J. A.: Meister-.

Ministerium des Innc-i.i.

Der Po? )i«-.·at Süßenbach in Potsdani ist zum Ober- polizeirat ernannt worden.

Justizministerium.

Der Landgerichtsrat Dremel in Münster i. W. ist zum Oberlandesgerichtsrat in Teller-rnan « «

Dem Landgerichtsrat, GeheimenJuftizrat Steubing in Limhurg a. L.. dem Amtsgerichtsrat, Geheimen «Justi3rat Kösters in Münster i. W. sowie den Amtsgerichtsräten Dr. Stroetzel vom «Amtsgericht Berlin-Mitte und Sande in Ofterode, Dünn, ift die nachgesuchte Dienstentlassung mit Ruhegehalt erteilt.

versetzt sind: der

nnover an das

Landgerichtsrat Lutt er l o l) aus Landgerichi II in Berlin, die mtsgerichtsräte: St. Riefhefel, Nebeßfr), Stein- feld und achte in Breslau als Landgerichtsräte an das andgericht daselbst, Dr. Zimmer in verden als Landgerirhtsrat an das Landgericht daselbst, Carl in Goldberg in- Schlesieu nach Berm-Licht«enberg, aussen in Aurich nach Berlin-Schoneberg, Kranze aus Ziegenle nach Lippehne, Dr. von Eckarts«berg m Anga- münde nach Poisdani, Becker aus Krotoschim Machatius aus Brombera, Otto aus Soldau und Dr. Weber aus Samter nach reslau.- « - Die verse un des Amtsgerichtsrats Dr. Goßl«au von Neumarlt (S les. nach Sudan und Am«tsgerichtsrats Fritze von Steinau a‘D. nach Magdeburg ist zurückgenommen

2391222959939;nannt.;i, 5.." . .; ek- « x ow- , -.

» _ _ « _ « . · ‘z Dr. Rudolf 10 illionen Mark 4%1 e in langstens 50 Jahren un « j manii in Mölln i. Es. und Wilhelm Klemme in Blitow.

. münde.

_—

Zu Landgerichtsräten sind ernannt: ber Amtsrichter Max Schaffrath in Neuwied und der Gerichtoafsessor Josef Bau- maiiii in Köln.

u S11mtagerichttsräten sind ernannt: der Gerichtsassessor Dr. Hellmut Bohlmann in Goldberg in Schlesieu und der Amte-dichter vru in Neuminelwalde.

Dem A tsrichier Dr. Leese ist die nachgesuchte Ent- lassung aus dein Justizdienst erteilt. .

Der Kammergerichtsrat, Geheime Justizrat Dr.Richard, die Landgerichisdirektorem Geheimen Justizräte Brüuing in Münster i. W. und Voehnier in Stargard i. sBomm. sowie

Q die Amtskierichtsräte, Geheimen Jiisiizräte W ern v o n L i m ont

in Niederlahnsiein und Tenrisiedi in Altona sind gestorben. Der Pasior Heine ist zum katholischen Strafaiisialtss geistlichen in Haineln ernannt. Ter Amtssitz ist angewiesen den Notaren: Justizrat Max Arorisohii aus Thorri in demjenigen Teil der früheren

L Stadtgenieiiide Berlin, der zum Bezirk des Amtsgerichts Berlin- Mitte gehört, Cremer aus (innen in Hermeskeih Roloff aus » » _ Domiiau (Oiipr.) in Pr. Eylau und Zoche aus Thorn in

DerPfälzischen Hypothekenbank in Ludwige-shaer , " wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetzlichen und i L Xanten, die Reck)tsanivälte: Gelieiiner Justizrat Adolf Sa l omon

W- süßen. Zu Notaren sind ernannt: der Amtsrichter Karl Kolck in

in dem«en«i en Teil der früheren Stadtgerneinde Berlin, der zum s eer des Amtsgerirhts Berlin- Schoneberg gelzorr olitz in Frankfurt a. Dr. Walter "Sog in Seit-« [“11 '°" D«r m d- Jwei mtz, au zze mann m bcrne, t. Oemiami »seiner-

-In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöfchi die Rechts-

ustizrat Dr. Graf bei Dem Amtsierirlu um Dem Samgeridr.

jin Elberfelo sowie bei der Kammer für Handelt-fachen i:

Barmen, Roloff bei dem Antrag-erlebt in Domnau (Chat.

und Dr. Grzimek bei dein Amioaericlzi in Rasieiiburg.

In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der

« Landgerichtsrat a. S. Dr. Decier bei Dem Annsgerirlit nnd

dem Laiidge.«k.cl)i in Köln, die Rechtsgrunan Justizrai 931a; Aronsoliii aus ihm-n bei dem Kamstiergerichie Justizraz Geor Aronsokin aus Bromberg und (Stoff, bisher be dem bammergen’dne, bei dem Landgerichi I in Berlin Justiz- rai Jacobsohn aus Bromberg bei Dem Laiidgericnr u- Stolp i. Poinni., Wenzel aus Piztjig bei dient Oltntsxxerächc und dem Landgericht in Süifelborf, Eberlein aus Hcmni bei dem Amte-geruht und dem Landgerichi in Båeieeid

« Dr. Kohlen aus M.-Gladbach bei dein aniisgericht und deri-

Landgericht in Köln, Roloff bei dem Amtsgerichi in aus Thorn bei dein Amtsgericht in Sätzen- assessoren: Dr. Wolfgang Weber bei dem Kammer- gerichte, Spengler bei dem Landgericht I in Berlin. Georg Wollenberg bei dem Amtsgerichi und dem Land-

aus Doinnau (Of:n«r.. Eiikau und Joche die Gerichts-

l ‚erith in Königoberg i. Pr» Dr. Heinrich Rabe bei Den: J

alle a. Stiegen he-.

Lmtsgericht und dem Landgericht in dem Amtsgerichi in Türen und Feldmann bei Dem Amts-

·gericht-in Stiel, bie früheren Gerichtsassessorem Dr. Hans

Hammer bei dem Kammer-gerichte, Dr. Bentzing er bei deni Amtsgerichi und dem Landgerichi in Breslau, Dr. Wer-tei- Rotllschild bei dem Amisgericht und dem Landgerirtii in Köln und Dr. Friedrich Weiß bei dem Amisgericht in Sonne-

Sie Rechtsanwälte und Notare Geheime Justizräte Isidor

"«riedmann in—G-ogau und Dr. Friedleben in Frank-

rt a. M., uftizräte Dr. Dinter in Landeck und Dr. Kar- weil in Of ersieh-ern der Nechisanivali und Notar Rösler in Berlin und die Rechtsanwälie Dr. Ostar Korn in Berlin und Otto Ohnftein in Charlottenburg sind gestorben.

Zu Gerichtsassessoren sind ernannt: Die Neferenbare Weifzkopf, Dr. Peltasohn, Fritz Contad. Dr. Ull- mann, Dr. Ernst Wollmann im Bezirke des Kammer- geri ts, Dr. Hei-wann Ostrop im Bezirke des Oberlandess geri ts zu Hamm, Dr. Postel im Beiirke des Oberlandero geri ts zu— KieL Dr. Stauff im Bezirke des Oberlandw gerichts zu Köln. Ligowski im Bezirke des Oberlandesgerichts zu Königsherg i. Pr. und Dr. Siegsried Stein im Bezirke des Oberlandesgerichts «zu Ylarieiiwerder.

Aus dem Junizdienne find geschieden die Gerichtsassessorem Brasfe und Dr. Petrufchke infolge ihrer Uebernalune in die Reichssinanzverwaltung unter Ernennung zu Regierungs- räten und Dr. Thiemer infolge seiner llelsernakune in die innere verwaltung unter Ernennung zum Regieritngsossessor.

Den Gerichtoassessoren Dr. Felir Altenburg, Dr. Baliax Dr. Bannern, Dr« rmanri Brandts, Dr. Eoßnianm Marimilian Finger, -r. Joachim Regler, Dr. Niemölley Rosenacker, Karl Schrie er, Schultzik und Felix Euren

« nachgesuchte Witwe aus dem Initide

was-; x«-«-.—««wwic-.imwsssbohs - '