1831 / 109 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

liess-r

" « « « « « ' « « - « « · . · . - 'e - » isi,l-lil), Iwei über 9,000, vier über 8,l)(i(), drei iiber 7,000, FortheilbeidervägatenbegritndetsHangezsstrgjgi:bsästi»klikx. äsäletlecfigßlclilgttuflg:61(änäglägälgufäl90613;:3213:8122“)ggätcgägm l l a e m e i n c « « "r s- « - .- ‘. . « - ' . ' » -- « se l - s, ‚b » eilf isber»l-,lllll) nnb neben iiber mittig“(Sniawhner; » n deit Inneren tovinzen von » UMV Ule « H e Erste V ehk bar » sich veranlaka fah, am 27. August « Jiizsiuburiu dem allgemeinen lvefangttiffe des Staates SJiew: ruhen ausgebrochen. In San Ittan hatte man versucht, se) gles Lug sders 6‚mm‘lgmmlem1üßmfammmng gänzlich (man:

York, irtirden im letzten am 31. Oktober beendigten Jahre für der Kitsernen und MilitairPosten an beiggtchtiäen; M",an - , »i-»m—,;ks«kssm an (sc‘mi mm fli 545 DolL 68 Eritis eingenom- senden waren indessett mit setluft einiger .. enf»,»en zuiu « »- . » » » » » . »Ur n » » iiilenkltild im ('viarrgcnhßiäi‘li Söo’ll. 42 Eritis ausgegeben, wor: ben worDen. Fluchen-itng Yiißvrrgnugte utlterfträtfugb“genug: Mnbäge'ge‘rfgtgtgä?‘ä[ä‘äggfb33::szäfiäggäggcgägug: wusgel - - s aus sich eiit Ileberfijiusi von «-i."ilf) Dolb 26 Cents bildete. Indiaiirt das Oft »Im Uis UUZTHTMMS ljlsm l- » . « . » » s « - L 's neue in Anspruch ak- · o

.’ « .- - » -- » « « - . « um Gefange- auch die Thattgkeit tes Bereititgten aitf » , » . c

xu der hiesigen Sparbank fiir Seeleute wurden seit dein in Die Flucht tittd machte deit Naziken Faustino z » » _ »T» » » 823 U “mm der Ab» »

e . - » ‚w - ·. otnt ten und der elbe am l6. » euitler l. » z . 11. Mai 182i), drin Tage ihrer Erosfniing, von 468 Personen neu. Durch den General Paz waren Unterhandlungen mit den n i s Jus New C»»»»»»»»»sch»»ft wohnte »»

- - . c « si · « - ' *3 etc-n i't ein · oberatib: eoaneten Berlins gewählt. » (‚2,719 Doib eingezahltz wieder zitttickgesahlt wurden L7,idl) provinzen angeknüpft worden, sent lnerbi s F gm P»»»»v».»»»».a»» Und »Mmmlmas,Landtags-Bkksammlungen des-

- «- » · « « s « , H - V « « ; . Lin « ' ilo’ die Ktiiimer der Repräsen- » _ _ « . , .‚ . » - » DoluddatuluchblrtiLrsnide Rdugial Illle "iriäiigimwmm M IIIinonAYZillltorklllisrejtzchhlrcik Stziliunacnt Don Manuel tö. Mark Brandenburg unb des Xllittrkgrafthiiiiis NithNTsUlläli Dom B e r l l N; M l k c w O ch d e u 20 stM A p r f I, (“1' ‚s. Ole 5821‘1301' a r. · » » '»’»-’ - « » " « \ m. g «»««- d; » J- » b"; »wir-Er aber ) er: . "

v -·— st . « . «s - «·-· ”e. i s »Id- « « « Ti· w ent winden rein lraiden- Jahre 18...t. an i.» _ « .. a i- , » » Buch amtltmll tkllmchtm muxmllilI inDQ‘Üiiiziignnfi’tiir1«i? EiligexpllksidxelililblitTzllieglkbclnr tritt ein bleibender-L Climitö iaiif dieser Seit, seliitö vorgktiickttii Alters- chcii, eilte lkkiierek iii ·«.roviii·,eii ;"),."il i Tritte aus r-ffetn.l m .l an). -- u_ « . - » _ « »» » b . . : - -- - .. - s) . - - « , V i l. vn De eit- gle.intlnle daran a . » » » SOHN lhmrmmm‘qm mm Umkrtmlst der Armmhanstr wule in hellbamiernä? l’fiirleiftbelrgentgegen: ) sllltågcscbieden ans diesen verhältnissen, rastete seine gemein- Mk Hlkssllill m0“- lil um“ Anslkthlls »F ‘° m Ok-- -. « H « , · - ‚a. .‚ « c- -- « s 'r'it ner bis an ein Ende roirkti ' « ch IT « . - - .. , » . « . , .

Ritltfder Ansftibr-"·;llrtikel der vereiiiigten Staaten hat gesellten .tennc litltiiiiUZtFU »Stl,i1sii’ lWllJlVllkUZ M Mlvc Dt‘ill‘u Illibltlkqodllallgkself :»:«I,1L;3·l»»ll«s «"»»-j«»»»i»-«m, auch zusamt-Wes für N, - A m t l l e J a ch r l d) t c n. ZULTJ Illka Elsksplllchl UUd der noch iinlangst erneuerten Ange- die Division des Gmel-als Prondzynski fast ganzlich aufgerieben sich l«iii.«rli«;åitie vor kurzem stattgehabte verfenmma roher, einhei: segelten eine Menge Krisienfahrer nach Norbert zu ab. Erz» still-sk»»3»11»1»e,»sks« spi; » lszslspssgrke " « . K - f d LIng ”im. Urm- sich. Trlrkcht hat« .P!e«?)t«l)e in VM Kreisen im“ Auch spll NO Stimmung i" Polen im ”Immun"! Dm iiiifrber Seide nach Frankreich bermehrt; auch foll man zu glei- WEM“? eif tLre'ufeinen irDifdieti'iiäer-iif krffsssk Und Uns ein r O U l e s T a g e S. HkZ»-»»»Cll)iiivt»l» »und ;:i-)»ssteny» des Wgnafehcn Gouvernements sJßbrtheilen, xrelcbe Die Armee errungen, keinesweges engstechkllt

""- " - , “f... _‚ . t’·-—ientn ‚" ' ·-' · « ' ' wer „in einige AbsLudiiitgen nach langlanb unbfitaeriio gemacht I n I a n d würde QMM“ qmmmuwet immun, besomikuor sann, Sk. Moses-tat m Komg haku dem Großherzog 585m: den die Form-NR galt": nel'ixgwclit »li»i»id {leihe enttdnoffen, an i»h » im Gegentheil eine merkliche Niedergeschlagenheit Demut" haben. Mc Ochs-We nle von Wem m PWAMPW « . milder« Gesinnung tliId ilirkstlltlitk Itliiiiiiilklltll l)lllkeklassrii. Alle schen .li«amnierhetrn und Ober-Hofttieister der verivlttivelett Fülstin Wir hoffen es die Wis-likeleixiiseijslllhixikltI «)tirvåzål'lili)teiltlsiiögltlllgrdlis F r a U f c e i d) ekabliisteii isten-n »r«.l)otiiergiie gewonnen. ' . · . - . . ; « s s. - « ' i Ist-Hi «e:-"n Rennen} ab ttnd stellen in in Tlurn unD ‘Ta is von Cl trr"i.s · T’ x J-· -«« 1'" « - « « "r « « « « - «. .

"In den ..««esaininten Berti-lüften Staaten giebt es 472 Ban- Berlin, 18. April. Der si) 91‘011 Nil-»Mle ilW Um “9" leme Valllfllmsfls Wle ff“ 1 z- ;f«»»l» d » d oh ”F » » « F ( V I re- a" ANSI», teil Ot- treten ztt den Lbligenheiten der Pflicht und des Eides zuruck- Pater-Hof Am 11. April tritt die SEntre?:.R‘annner als

ss -- ais den bikderscea Our-»ich wie den i«.t.sun reun tu en ohanniter rden zit lerleihen geruht. bei-isten werden —— Wir verordneiis " tußeritdentlicher Gerichtshof ziisunnten um dts Urtheil über

l s 0 (J « ch‘* · . v L 0L » . , .

. - - . .- - . - .. . « -,·. · x. ' ' « « JJZ "eht onr Dem Puftanbe Der hiesigen S) Erworb- . « . » . . « - » ken nanliil m Heasltivituen bl. in New-Atti 0.). m Maule ßtslstt „wirft: 7x911 - l » q _ - _ -. » » . . pp q N. « f g . i, - , . »» » » » » um; »»» »».»»»»;»»»»»»»»l»»»»»»»»»i2»»» »»» »»»»»»»»»»»»»» U-» in Massachusetts finden bekundet mm erschlug »m»ch».».«»mwe» „mm/„u min, lwgcgfugm (s»-»a««i»1»»u.»i»»i»z»»saiesi»» Iota. »»»»»:»t»fis».s»;»t»i»i»i»g»:-» gxgcixxbgsb»c»t»z»z»il»l»c»iinzwinggsrtiotz den» Die»: »» N1)»All»e ladelleute (oder Schliitchti)», ivelche»ait diesem Auf- die drei letzten Minister des vorigen Königs zu sprechen, die sich 7,. zsks,»k.c;«;»«,smw Y. 's» Connecticut »z; in New-Jersey „um. dem erhabenen Schutze Mm ‚in-‚mm, Hofs» dkk,gkosspmi- » «3krl»in, icti Ulm. ».«» H nnd m Stadtv»»» wenn" des »Wi- „fit « i ) on H u »»o»w nun i—bifl‘: ftanre Theil genommen haben und mit gewafftieter Hand der ihrer Berhaftting durch die Flucht entzogen haben. Im Innern «" « « « Die Piltglitdkk l Es JMUTW -’ · DM « a "mm is UND N" bthlllgkll illa-Will'- likitlzlichcil Macht sich widerseveti, durch Kriegsgericht nach dein des Saales war weiter keine veränderung getroffen worden, ais

:’,-3: in D i e”; in Marvland Li- im Be iriE von Colotnbia zessin stehenden “lnftalt. Mit dankbar»zit»erkcnnciider»crfolgrrichtk » »» » » » » » » » S » , » »» » ‚s » » » » » is« m gefilfifiigf kiffxi·d;Eixi-oljkii1,.i; in End-Carolina s; Thatigkeit haben Die Vorsteher itiid Fldorfiehernntcrr sich deklc»lllkll VIVUJVU « Bella""·l’lmg' - HEXerIIJZRZMUFI Mo BEFORE ZUUTHOFHHUTVU IEFIQ‘Jinnmlßh“9918010” zll “dm," ""3 dlc Allssptilkhc des daß man Die Rediterbühne·fortgeschafft hatte. Auf den öffent- i;: Georgia l2; in Ohio 2% ; in Michigan 2; in Illinois 3; in fortdauernd gewtdnt»et, »so wie auch deiit»»8.»e»hrssrisoitalo» Dm »Hä- Patente Ajlekhöchsi zu vollziehen « er “l tlklcl sg m OFUchlH angibt}!!! nur Der Stelle»t»nitBestätigung der resp. De- licheu Tribimm bemerkte man, gegen den bisher befolgten Ge- Indiana 2; in Tennessee L}; in Alabama l. Mklkrlk Anordnunan few-es brsmlstrEnm Aus-km- 5mm“ Z Für das dem vereinigten Selsisss-i’-ie:itrtialit ”im Ssllcyk i" sel- Des Königs Malestät haben Den Ltiid- itnd Sttdt "cli·s- “Hd/‘SmcggwgmHusum“ slf‘nom'mml' « - s - - “und” mehren Damm· Die dffmtliche Sitzung Wind-e erst

„in dei« Stadt iliira, Die mit Marseilie und Florenz auf glei: Die iiii»»Ap-«·sl uitd Mai vorxgth aJahres »stattge«iabtei»1 . FIIJ mm Vaterlande zu errichte-two Denkmal Egid ferner bei der Unter-Hm Wmtzcs «le Trrbnitz zum Null l". d N: Hmdl ‚f » -) ”v“? Illlljkwkgliche brüllt-neu dies-I Werbrecher einzuzie- egen Mittag gross-setz da die Horko Pan-s sich zuvor »in ihrem cher Breite lieat, war die Kathe in den lebten Tagen des Ja- cial-Priifu»ngen» »der einzelnen Schulen lsaoen»glei»gh »or»t»»a.»- seid)th Reduktion»eilmeswgcm mm” ü;- Marimcher zu “man"; s sl km « "e all U- im UUV Die Olllklmile diWVll u: dem IllValleMKvPlkal i“ S kralhlmgs- Zlmmek Das lslkstkm erwähnt!) OIhmka Des UND-T l·l«3 auf ‘37 WMD NNUMUV gefrieren. Okmklllkjl llU HVOM FlspkllEOUNM AllIkchlallllllzl’le?!1 tocthkllchlls 3) Mit dem sliofigerchen ).;ii«eslau und deitt»Motto: » - «« helll) « schlagen. » » » » » » Hm. n, Montbel an den Baron Pasquier, fv wie die demselben

Im rauft des vorigen Jahres fanden in Newvork 119 Treu: Der Anstalt am 20. Okt. v.»»»«s.» abgehauenen Prüfung sit-zii»tilli: «E»»r· trug-Ruhm dem treiteli»k,)cl»t»icii. Im B»»»,»k—d»» Kön» » » kä) Hinsichtlich aller Kinder männlichen Geschlechts derseni- beigefügte Protestation (wovon wir gestern den Schluß gegeben »»»»».».,»»»»si»» statt- m »Hm Scham von mzzzzz QMM“; vrrau- eher setzt überhaupt »7l7 Zoglinge »zah»let:d»En»»Schulen beflitu- o »eplFicherF.»nn»»»::gt»:iis mit ihm. »» »»» Königsberg «»»».» Die dkum Adieu Tlzidrri»i»ng »P» »»» »» gen Lbellerrte, welche fur»da»s tin ersten Punkte bezeichnete ver- haben), hatten mittheilen lassen. Um» 12 Uhr trat »der Präsi- l.·i;?.:cii:, die Stadt besitzt 54 Feuersprilzelu die von 1200 Mann gende Resultate geliefert; auch die iinerruhsahr»statigfhabtc « Sinne. in Gkissånbesiiitzkx in äflfirwfim mit dem Mom» »M» dm mm » “vom" »P«»»»«»»»»e ) d » »d» » r starrer n ci- gehen gestraft inversen, mit kund besondern flugs-soglan [m Un- Mm den Saasz ihm sping die Pan-H sammtlich m»Kosttin»t, bedient werben. ölftiilllchk Allssttllltilg der Willen?" du« dshlmgk »Ist ‚(Einbruch 10) YÄUXHFIJTEU u; »daß jeder Preußzschc Ofsizspr, unter gleichen , »,»»»9»»»Zd man, »ll»»»i»» »»» als, ei Fächer »zu Paaris Dem ennufonnnen; »die Friiider derjenigen aber, Die stehSchlsachtitsche und nahmen ihre gewöhnlichen Plätze ein. Nachdem hierauf die gewesen. Iszszgkgchtkk Von {im sicskmgmzim Mutes-»dem M u. du«-»so g g- - . neu u l g an. „xanubaten Steinwender ver- nennen, ohne tiber ihren Stand Zeugnisse zu besitzen, als wenn dreiKommissakk DerQcpneiummainmer, Herren Betragen Persil

- . .- « .. . « X- -- Its et an arte” ZRthlititi - . - ‚c. - - « . - - . » __ _ » » M k x i k l‘- vorigen Jahre 17 verstorben sind-, hat steh deren Zahl doih m” UJVE 9 h b iehen, der Predigtatttts·.iiaiididatHeinrich diiiidolv h V ettfel mir-Jeantonnistett aufzunehmen. und Madier de Montieren, eingeführt worden, schritt der Archivarius

Djk über New-York eingelaitsenen Nachrichten aus vera- um lili»vernteh»rt, so daß ste»slch» jetzt auf .592 belar’nt. »Die Von dem Herrn Grafenvon Fittckensteiin Gouverneur Srz Kl- evangelischen Pfarrer- .)ldfiuilt in Liebeiuuhl ernannt » 4) Leute iiikdek»11»»c·5ta»i1d«, welche .al»i—T[)ki1U-hmkk um; okk gamma, Hk« und)”, okkoas Amt-meet Ober-letuc»trs versah- (‚ng gehen M mm .35. und die »Um emme m zum 15» sasnuskl»1»cb»cii Einnahmen, titit»»»»xnoegrt;f der von Sr. umsetzen „im: Mm.“ w; Erbgspßthgz Von Ykcklcnbukgkj Streich zu w amagm‘burg ist w d»» mm »»»»» v »» d » »l»nritheu mit Den Waffen in Der Hand ergriffen werben, welchem zunt Namens-Aufruf; dieser ergab 114 anwesende Spalts; abwe- Januatn Bei Eröffnung des Kongresch Die am —i. Januar dein mutig gewährten Unterstttsniiz “um! »Ich-IV l3»ll»d VII zg Neu-Strclil·z»- »zu· Mit "im“??? b‘gtflgfmgm M »U- nimm in Werden der Kmdid tgd 6 F mäse il im lFZUklm L VUFWUISWLF l}? auch LUSTlWlklI-»lllllkk die man“!!! lU geben send waren deren 38, worunter die Stränge V- kalklllslkl-,VVU stattfand, kündigte Der Bier-Präsident den beiden Kammern an, 743 Rthlr. betragenden Zinsen von Jeagitalieiy badet- »»iii»»k» »auf agka zu Neu-Heinri; gesamSmråhkmi km 0 “NSU" bring d‘ Friedricki ms“ c Ple Igmguö, Je UND i»ii Die Cibirifchen Linien-B»atailion»e abzttfertigen. » » Fig-Janus, b. Cleriiioiit-To11nerke, v. Caraman und»v- MUMM; daß er ihnen binnen kurzem einen titit den vereinigten Staat-on 67lZ3 Rthlr.»21 »Sgr. 1 bf., Die Ausgaben »di.tgegen,»»nt»i»i Estni— “m d»»»vt»»i»l»t»»»»»»i»»»·»yd.»»» Fett m 8mm. »r»·»»»»» »nz»»»d»»»» » id sr: ) er», litt Ära, er Range i- » Kiszdk;»dkksksbezs, sssmmszchm Geschlechts, „um M im” die warm“: Jouwan und won't“, der man!“ Halm- . N6 Nrrdms «.«s.»spsks,soss·oukss Haudksg- Und Fkksmosksszszs-)z;»kmg griff von 284 Rthlr. 22 Sgr. Pf» welche ‚nun tritt-aus bot} -T-.»»»»»·g»»d».»» de-»x»i-Sg»»»»» “nimm, s Ka»»d»dg» des Ei » »in spClengersztgH Feuers „reiben, ltmir-Jstantonnisten»abztigeben. » » ston, die Grafen sMole, Belliard, v. St. Priest- kadleUllc vorlegen will-des auch erklärte er, daß die dilational-Schiild, an: 2500 Sithlr. Stgats-Schuldschenien» vcrxvandt werben, a»lll Dich Vckmochk er nicht zu irrem ertilt worde cf als-IV- R -Va"»1»b»«k»il- MAka » ())»Alle Drehungen, die des Fodschlagch im verlauf des Anf- unb v. St. Aulaire, der Vicotnte Laute-, der Baron sDortal u. A- siatt im Laufe des letzten Jahres vergrößert weis-den zu sevn, wie 6607 Rthir. 17 ngsz belaufen. Eine fortdauernde lebhafte Treu der Pflicht und „w Mm Ew- »»»o»l(l6»»g»»·r»»d g“, d »F hat: i at»des»—i.»iedigtaiith und ruhen, kkbkgsvsksku wesde gskschsassz durch das Kkugzgmchtnach Auch die Mitglieder M mmmcrimm, Die zugmch Panz sind- man nach Dem unruhigen Zustande des Landes hätte befürchten Theilnahme des-Publikums tsi der»Attstith tun somehr n»i. ivu»»11»- Hast Du freudig Blut nnd Leben cum mm es»»»»»»»»» im}: »r»i»»»»,» 1»o hcatpno errg Lt»i»»r»d»s deinFelxäernnntal-:)ieglenietit zu richten. » fügten, Dkk Präsident erklärt-, es schen ihm vfo »in-hegten mant'n, sich durch eine Abzahlung von Seiten der Staats-ver- feheu, als durch die »seit dem vorigen Jahre besiegin .ste »Li- » Für unsicmkchkcjt gcgcbmu “ng Dl»»»»g»»» lStdei 11111 ttii zi»l»Diibbcrkau und »wi- m“ 1) Amen aus »der niedern Bolksktassk, dik,» nur (sind, dm dok» “(immun Paskz Schwika zug- angen, worin ihr Aus- waltung um 1.: *Äiiillionen Dollars vermindert habe. —- Iin werbsthule, deren verbelsaltiiitg dringend»nothwcnxig erscheile 71 Nebst-. Courant. » W im w » ”d l - .»l-lm»1»fli0» MIFC’-»(»-(0"U tlelllU an D5! D».dilltj»n des» Gutsbeside PDCY‘DIFFFD DWDUMJM M M ihm?“ Uele Wulst entschuldigt Wllkdks ZU Callchh Der!“ lddtmll Staat isisiaiiaiiialo organisirien sich Trupp-ein um tiläuberbandeth Die Ausgaben der Anstalt sich gegen dir früheren Ost-W um“ Die Redactton der Allchi- Preuß- Staats-Z- tuitg. [dem »» m»atdgc»»i»»»)ct»t»»ek»s eitb»s.»»kedi»gerste» an»»der»heiligen Geist- Ltitworer hittetngezogen, die Waffen von sich werfen unD m ihre 1) Die ‘efolution Der Depiitirten-.Kantitier wegen Beklktzkmg M die Flecken nnd ·-;"«s;srfer plündern, zu vertilgen, nnb Dcserteurs teitd vermehrt haben. » » »»3»» z JE. ag eS1».g»is est iosekige zweite Prediger an dieser Wohnung rurtuffehren4 wird s »ardon» ertheilt. « » letzten Minister Karls X. in den Anklagestand, 2) den Beschluß zu verfolgen und aufzuheben. . ZU Vlllllll lstjikch Elle JMWFVI de 45" Uflch Wem K z » , q s ,- [b e d, a U s p f e s “I Nil m km - lWM)" Und bestiltigt worden« 12er dirigirende Senat wird nicht unterlassen, m Betreff des Weins-Hofes vom 29. November v. J., des gemalte, daß Dm

» « » m dkk Darum Stifkg-,irikkbo „gehemmt: genrneben Gottes-dikti- m. m.” m 9;”„1 am] Opmwansp Mit Affekgzichgn , _ » —- alles zbetterwahnten die tiothige Erfüllung zu veranstalten. Abwesenheit derdreiAngeschuldigten dasUrtheilüberdieand-smde V o l u in b i e it. ste, die 2te Frei- und Fabrikfchuie in dem ehemaligen Iirfurltnew »»»»»v-»»»»»ie».»».».å.»»»»».»i .»»»»».»—»»«»»-» Er Wahn)”. A»»»-»»» immer: Arm-W » Bei derZ am Inton, litten »und 18ten d. geschehenen er. speterribnrg, den 22. März (3, um“) 183L EpMsnsstkrnscht hmumnspsse, 3) dskspwkokoske, wodurch hegt drei Eine in London angekonnneiie Post aus Jantaika vom .ulos·ter-(k-5ebäude eingeweiht rittd mit In”) anwesenden A Irren-alln- -«-»;«»»«·»» l»k;«»»»«»s-».;»»»;s DDR m 5 Ab«;»»».1»»»»gm, mit Bauers; Mal-»F lihugigsdex iten Kligsk»»»(33s»t»e»r».kkoitigl. Klassen-dotierte sici»der » (ggf) minus," abwesendm khemassgm Mznsstkm ihre versetzung in M Art-» im «st.k1mk»bks«gk folgende Demmin/„m aus Cakkhaszkssa sag dem „öffnet zwde Hub (“mit 'v - Stirn" Mill 1 , »0N t»)»»1'- nur .ir. 43,539; Z Gewinne » Dasgenannte Blatt »ent»halt auch Nacl)ste»hend»es: »Der klagestand notisieirt worben, endlich 4) Die von dein Präsidenten zum 2. Februar nnd aus Bogota bis zum |5. Januar-. In « za»,cise' „m. Psäsm Ei" Platz in dm sogen des kkstkn man: ; 0 R )»k· sie Uzkauäzxss dem?!) UUD 7--l»9·-; 3 Gcwkime griffig:erelbmarfdjall (Drin Diebttsol)-Sabi»i»lkaiiski berichtet Sr. des Bluts-Hofes erlassene Kontnmaz-Berordnung. Auf den An- ‚mm Eosfussbjkg „menge Ruhe, Und sp „cf auch Vofsvakzi Tod B c k a n » t m a. ch U»«»»g. W »o»-»»»»»»»»« -»»,» S»k»»· m .00 „ggf. auf Nr. ,.3.)1. 47,.)-.»l itttd asleOz He Gewinne -).-ia»1efta»»t dein Kaiser» unterm 17. (—.)9.)»Marz, daß endlich die trag des Herrn Börettger zogen stch darauf die Pairs in ihr von Männern aller Parteien,«selbf"t von feinen bittersten Feinden, Nach den fr‘gangencn Allerhoibsten :2·».eftimnntngen, weng g . « » · - . « 1000 )k· auf « k- 1846- 13,916. 46,760 lind 47,lll4; 5 Beuhafsetihett der Wege es erlaubt, eine Bewegung zur Fort- Beritthtiitgs-Zitiiitter zurück, und nach ihrem Wiedererscheiiten beklagt wurde so laubte man doch ali· einein, das; Coluinbien vertheilung Der sramien aus dem · »» _ . » . _ » . » » _ » » » » » » » m zitszk Hosin Cskkämssskii funfzig posskisgism zussßisksssgkkizku im; Bosolgumgs-Fonds sind zu der diesj.—.lirigen vertheilung Diele: "“btgx’xäuigig mn‘felbmm. T-» aznde Schauspskz in 5 Absssksz W 7l-»s";le)- 010»»lel)11111»e» z»tl» Yithlr auf Fir. 21. 1/, .. Seit dein lebten Berichte in nichts Wichtiges vorgefallen. Der daß die Angeschuldigteu sti) nicht gestellt haben, daß das gericht- uiaer lelsiltstbl ich" werbe. Die provisvkischtii i’lutl-‘I'I'Mm 1" Pkslskilkll Dir lii dtt lttsviidkkkii Btll«1«-sl’«) WIWMLV «lUlL·"«-m«l?·«· · Im”??? .Zfälf. So opbkssisi Qsizfpfkj in ._, Abzsiksssmzch nach igs leski Ing-6' 14/11» —t;1-»4»)—ids«»si0-942- Fz-2d7 nnd 88,-«·3·)7»; General Ywernicki verhalt fich_ unthatig in Zamosc; unsere Pa- liche verfahren regelmäßig eingeleitet werden ist, und daß Die 2:090“ WW im zzze»msff» zum Anfange des meinten Mai- ten till Dienstboten aus Hm Msmndmm Bewme „m »H- ; » s, .»».» »».»«»»»»»»»i»»»»»f». S;»-»»»» »»»»»». L I»»»»-»»»,d»»»- u O eivtgne zu .»()li thslr.»aii»f -«712.»» -8;):»). 11,2Ji. 19,;illl). rouillen streifen bis zwei Werst vor den Mauern dieser Festung. gesetzlich vorgeschriebenen Fristen beobachtet worden sind, ver-fügt MMWWWeinembenachbmspr11Om» mmm,’ (‚mm Nun-Mas- wormh welche mindestens nahe an ._.U Jahre Ummtmäwcsw»k« lei- »«»,.»f»»i» . »»»» »»»»»»»»»» «»»,»»» »O»»»»»»»i»»»»»»»-»»» ‚(Die (galcmmm ‚-21. :l:a,(48.)r. ;31,»l)»l 1. Ez.»i,»-sid6. .»-8,I—ei. .«i»),s».)7.»3. all-lit- 42,282. Auf unserm rechten irlugel hatte»etn» Detaschement, das unter der Panz-Hof, daß sofort zur vernehmung der Anklage geschrit- Konareß zitsammeinubernfeti. Im Jsthmus von sDanama be: einer und derselben Herrschaft gedient uns fich nach den» beige: »» «-,3«k·:»·"»««»·»I-»- das“?! ««" «- ,»7-.l):. ;3;),.il-.. .3»7,«3.?Z. t)d,«3l)1.h0,-Jl. 6-i»,;)9«i.·72,9l)9.»7—i,2()i. der»Anfuhrung »(veit»erals Uminskt »aus Warschau gerückt war, ten werden soll.« Es erfolgte seht zuvörderst die Boriesung der "mm M M General Orma» früher cm Schwung Und Ab, brachten Atmsim Vollkommenen Anspruch am um Augzkschmmz i«ii- »»»» l »»»—»»»»»«»»s»; »»»»»»-»»»»,»»» « VW“? »,» In c»»»»»»» mndevmc ‚J‘lh. bli,870; d.3,0».i»—t». sit-hin »und HAHHCH i)0 »l»v»et»vinne zu verstarkt durch- die Garnison von Modlin unb andere in Der Wo- beiden lz’lftenfhiefe, worauf Die Anklage sich hauptsächlich grün- aefandter Bolivars, eine unabhangige Regierung zu bilden und erlvorbett haben. "f, lli«,«"««k«f.«,«s«:s».: .-.»«,»»..(-,..;.-s,.i»Hm fis-H ]»-« „11mm. ”mit“ mit)“: 1““ 17'89' 443} Nil-)- l)4’97· l"«l)· »Wle . _ . . « iin ,- ‚n: .-.) „i sus- Mm 1(:- ,07-l. 12,():);). "i.3,22i). 1.3,ll7l). l(),-2!i.3. 18,078. 19,-i.3(). 20,737. Dem lD’arbe:Corho besetzten O

_ « » » » » » » » « » », » » » lkivodschaft Piock neu anfgebotene»Triippen, Den »Man, die»von det, nämlich, 1) des von den sieben Erministern unterzeichneten am M Dm" Sple i“ sikllklli LDUI Blinstlitil {MINI lWlt DIE Allskkiilillilg del Pksliillsll fkllsslt UND M DTVUIVU im“: .uartiere uttvorhergefehen zu liber- Ittiitiediat-Berichts, der den verordnungen vont '25. Juli voran-

, - , ·. . .. q us s- »so » , vom. ein Urbiler - - - . -- - » . ». » » , , - .‚ » » » » » » » » _ er verboten, vorgebliih aus Besorgniß wegen einer Invasiezt von gefertigten Berleihuiigs-Dokunienle ist am site-il d. M. in dein Eli-»so »s-0»-i»«x»—»lö »i».(»)i»tic»-»i»i»i».» »F»1:»».t»»g»»»t»o»»»»»(»i»» »l»l»»»»»»»»»»c.»»c» ,(»)zli. its-Nin 3ti,l73l»7. -»i-»;,.·)t»)l). Justiz Zwle 99,308. H-si»,t,5sil. fallen. Der General-· Qltitsor Sacken, Der slcli zeitig libek die stillg, unD 2) Der verordnung in Betresf der Einftellung der England ans. großen versammlungs-Saale des Berlinisiben Rathhauer in ».s-I llls NOT-—- l" « · ‚4‘00- jin-Ist Jst-alls- —k--»l»);·)»l». all-two. :.3-i,bli». :3.s),-»3!»»itl. :zl»),«lli. Aarew zurückzog, besetzte mit Der Infanterie feiner; Deutsche- Preßfreiheit. Herr Böreng er ergriff sodann zur Behauptung « Aus Carth a‘gen a schreibt man unterm 2. Februar: »Die Gegenwart der Depiitationen des stiiagistrats »und »der Stadter P ö »» »q».» d d » l. », (h » »F T b c a t » n ,l»)l.l»). 3.»l,«i.»3. gibt/Dr. til-Juk- (_ninibl. 04,2%. l)-l,.-»«.»3. l).),-ill). inents Hsrroiettka und wurde von Seiten des General-Wintern- der Anklage das Wort lind äußerte sich folgendermaßen-

verfcviedeitcti Provinzen kehren allmälig zu drin Grundsätze der ordneten-Bersammltuig, ittit angemessener sieierlirljsleir mle ‚m. » » g ‘g, «’.;- sum krgkmmsz „Mm-holt; Die Ro- WI- "Höfe. l--—i;id-»7d-01l). /U,981. 81,005). bin/SH). 88,412. trit» Buntin durch das Leibgarde-Savveur-Vataillott nebst der » « . » « » · o, foderatioen llnion zurück, um Die Revublik Columbien aufs wobei sich die Dankbarkeit der Eins-sinnt fur die ihnen zu »«»ir»«»:sia»zi, 1»J. .»iä»i»s:»s»»kz»»»»»» » »»d»»k»»:»»»3 Gm»»»»·»,» in 1 Akt» bis-. 93,01»3 lind i.l.i»,t)32. _ » _ » »» » bietbgarde-Bat»terie-Lotupagnie Sir. il verstärkt. —- Der Feind gsPazsw ”2’? Jrqsngbxchr gilt-Eos am?“ 253%? Psel ggf; AL- nene in konstitiiiren. Schon hat der Süden Die llnion unter Theil gewordene Anerkennung ihrer latizxjahrigcu treuen Dimfle lkJI «,c,s’»»sjsff»m« 122151151 raka Scholl- Posse in 3 Akten, Von Der TIWMSHVVIZ Hitliiiiig oter Klasse dieser Lotterie ist aufs He gte sub _am Morgen des l.i. (26.) März, 9000 Mann stark, 3336H: usglxic bag‘tfiwt‘nur ankrsisl aåslkcisc Escsb;i; der Bedingung oroklamirt, daß die verfassung von 1830 streng unverkennbar außer-te- » » » Zus»«s";jj«m« «"l« . {7- "-»-W P. .S- i‘ltät‘fflif.‘ - III dtk Alislklih die Brücke bei dieser Stadt zll atlsillktlh W sich km gemachten Angriff gereicht, sondern beweist auch die .n2’nmb. beobachtet werbe. Briefe nur Bi«.teziicla lassen keinen Zweifel Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntan bringt", ‘M ““‘3‘ 1" .imflub N" III-» TllPlll »l;d31- » » » «11‘017 Pllll‘ldan-‚Nl VM Film" heftigen u11D wohlgerichteten Feuer hängigkeit, die bei einem so rechtmäßigen Akte der SNational-Gerech- dariibrr, daß auch Diefe Provinz dem Beispiele folgen werbe. bemerken wir zugleich für die übrigen verderber, Dali dieselben Vlllgls Pkelllilfchc ONkl«i1l7LVllkle-Dikkklule Nr flgattcfiramlwmn, fililtiiiiiiilt ilislick UUd wurde VVII D61“ rel- tigkeit den Vorsib führte-. Wir tragen jetzt bei Ihnen nur auf Die Gleiai nach dem Ablebrn Bolivars erklarte General Urdaneta nach der Folge der Dienstjahre künftig zlir Tlirllililliiilk gklilllilfll B p r s i n » I. H ö r S (1.1 » » , » « » Imde sJIIlII'Ut‘I‘lP illlf Der Cliiilllstk verfolgt.“ merboflftanisung bleka Akte G"; ian} Sie Digfclbc auf die Ex- im. unanfczumgdn Gewalt ais auszuspka „ab dsk hkstksskswm „Wem, mm, ge sich durch fes-Um mm Dsksxsklkiskfmg Dient- - »»» » » ‚I “18,1 » Durchgereistz Der Königl· Fisgitsosifche Kabinetsütourter » Den Gouvernements Wilna unb Grodno tiitd dem Kreise Minister ausdehnen, Die sich Ihrer Gerichtsbarkctt entzogen und ein Gesp« wich m Kmsp seiner Eigenschaft am Prüf-idem Auszeichnung Mkde “wie". »U- LYZT— » « (nur, von Si. Petersbtirg kommend, nach Paris. Bialbstock ist der fiir die lebt angeordnete Rekrutenaushebung Vkljfabrkif M WIIlUsIWIsM nothwendlgbgknmchl habili- qDuttrpcrt‘en berief er Die chutlrten von Cuiidinamarea, Boiiaea, Caura, Berlin, Den 8. April 1851. Amt], Fonds- um! (;olil-l)0mss-Zisttel. (I’reufi. Gitter-) » »»»»»»»W»W·«»UN«»«W»»W-« · angeselste»zweiinoiiatlicbe Termin tun 14 Tage-, nämlich bis zum VshPimssW kallkJZUDbÄanZZIMnWiM VIDTJFÄVLULNMSNSUU Antioanim Magdaleiia nnd jeder andern Provinz der Repnblik Depiitation des Magistrats zur verwaltung des _ » , _ _ »»»»» (1.) 1.5. J:iiii", jedoch mit der thfllilg Vcklckiigtkt 1v01'de1- daß die äbiwifg'f‘fifä’ bgbc'nlfmch kagcdicexzeervrbnurn Siruuiitiäiicii’iiän nn’ainnnn: stät dir Union sind», um »die »Be;fassi»i»iig dtlgchzru Gesinde-Veto h n un gis-Fonds .»««e·- gis-il I » »»» »» »» e t u n g s a d) r d) r c n 3?:an sskfkmdm auf-mm („um auch Unsehsbak Statut seyn welches die Mann-e der Deputsptm»Kam»n·er „mm aßtem sie „mit; ieoeit tun « iaa·regeit zit erircien wie e er iiian ter __ s»- u. m- -._-h szijs ists-; Bis-: ckr.' - Z - . m. ( . « · ' n k e '‚ ' ' s , „umgeht man-m. Msk den« glkspskksandksls hat Felgkspuhsfk ‘*"“‘""”" pr» ssxfklgnfdfs —« .,·, lfnninu. Plsuuibosj 4 10.3:— l,.·- Der Dir-igirende des Ministerium-s der innern Angelegen- Tigris-FikmzlpsjslsghlmbellrblSklaglzitkbcdle iiSutse vdeelrdtcTLetiettitirliclilillt Columbirit eilten Handels-vertrag abgeschlossen. Durch ein De- Wir haben den verlust eines unserer ehrcniverthesten mit: p“ Engf AnL 22 —- nur: innpinnnio. 4 10.2% » A U s [ a n mm“ macht sikkzmsk, daß auf zifusskhochstm Bkskhs die ‚am, hekvpkgsngen um »von den Vzkurkhciskm »Nimm-» gemka tret man ill· Januar s’liid,»um das Asxdmkm Bosivaksi zu am", Mkng des am Ums in „um; Aska von (3.') Jah- lit-.15.-igl.0lil.3»n» .»«:ls»i-»i.-.siss»i.-»i;» izstsz 4 Its-« » R » d rantaine und der Kordon langs dein Flusse Schosclta an der wurden, werden» »sehr Durch die Geständntsse »eines der abwe- wabrexid eines Monats alle öffentliche Belustigungen untersagt ren ——- verstorbenen ‚Kaufmaner Herrn Jean P a itl Humbery Lustii.si)lii.zn.l.l«» II ß a U ·» » » Grause der Gouvernements Tiver lind Moskau aufgehoben wer- senden »Er s Minister beim“: Und “I? 9‘9r“"b“ “"Frf‘mm' w»ordrn. Ain l»?tei:» fand mit allerkden Umständen angemessenen zu beklagen nnb widmcn seinem gefegneten Andenken diesen Ps:1»iis§l»«»k»-»dis»li»»i?0-I --««« « ·’ BrterfsbLnrH 9. Ast-rle »Se. DIJiasgtät »der .i»kaifer haben »den soll, indem die Cholera in letzterer Stadt völlig aufgehört Æxnsoslsxeglnksneätsetlssllchså tus?e»JlZBZI»-ÄII-ctksanEHZCYIIYZI dlraast dts teilten tktaiitniiß des L rfreiers statt.« Eliachrtsänni er Dankbarkeit ««·« g” . . “In“ =' lklllknsllll L- V i’ kff ZUM ·«3cfcisl)i1iek dkk ‘3an blle - ’. ' “F - » _.

VOULKUÅUKIV AMI- Lillll USJ I'll Eilkvkksls lilekkU llUd mit? Grämmmn M lliii Wild flili in Unserer Mille UIId EIIJFFJIF __ Hofs»».»fsw»1).»,k»s.. ankern-Division nnb Den General-Maja Krassawin zum Das Aufhören der Cholera in Moskau ist dort in allen XIV-Ists ggfg'äififräfä‘Zfi’flfiflßifgiiß35"2225‘3F aeherre zu einer angelehnten Familie. Er fiudirtc in Madrid Vaterstadt tun so lebhafter unD dauernder erhalten, als der DMZHHM in'rnL ZU Neue du«-.- - . iliiiandanten »von Baltischporlz ernannt. Kirchen durch öffentliche Dankgebete gefeiert wol-dem haben, sie M; Werk großer unksughczt zu „trachten, und gar und begab iiili thtk "mit Frankreich In einem Alter von 22 verewigtc sich des vertrauens seiner Mitbürger in bent Grade Westpr. Pfandbr 4 90 Friedrichs-lata . —- -»·. Der Gehulfe des General-Stummles der gesammien Florid, Der Kriegs-Goiivernenr von Moskau, General Der Kavalles nicht davon sprechen Da jene Schrift ohnehin nicht zu den Pro- Jabrtn trat er in Vorkomng mit am Hkssm Von Hkssssbpsdk „et-„m, pag » gsksch M Efsssssszksmg dkk von des Honigs Ma- Gkokss,z» p“. du. 4 g.) Disconlo . . . . . . citsrath von Hassing, ixzjztun wirklichen Siaatsrathe erhoben rie, Fürst lvoliiziii, hat von Sr. Male-stät dein Kaiser ein voin zeß-Akteit gebiet, konnten Idie Vorschriften über Die Konttinmz in nnd-» Bonvlaitd nnb unreine eine Reise mit denselben. Ratt-dein iestat allergnädigst verliehenen Städte-Ordnung zum Stadtvcr- ··Ji. Eli-» ei (lli.) 31. März datirtes Dankfagitngs-Schreiben für den regen gewisser Beziehung dieselbe »vom Prozesse ausschließen.» Jetzt aber, » UNION?“ Nahm Wo esska im“ Dkgksgisagkz “man, kkfikkk „gutem nnb in Der ersten versammlung del-feska, am »-35.» A u s w ä »ja e n ö r se Die St. Peterslztirgische Zeitung enthält folgenden, Eifer und die unermndete Thätigkeit enwfangen, welche er, wah- wo die Schrift im Scldlekn “m 5m”‘Q‘W‘ug‘fi‘nfl‘dm‘t.’ Durch ddm is XII-Its Alsdle illklick lllldlitlillslblkt lillk dka Mit Der El‘ditt’l‘ Apkll l809- illm Stellvertreter des Voti·ii’l)tl·s- am 10. Juli Hund«-s ski» Alspjs Dm dirigirenden Senat ergangenen Allerhochsten Ukas: rend der Dauer der Cholera iit Moskau, an Den Tag ge- IVngFäselkntgxzblyzäshosåmjkhckxInsxlzllcihskRezkxnlxkcskkcgnnlzt»F Der. Haar-gilts Den llnarn, die lbin sedoai saion nach kurzer Seit, 1805i aber zum wirklichen Vorsteher bcr hiesigen Stadtverordne- am”, qmm Mm” 7sx, s;.-.»s«--Akiioo 99.3. Ihm. Engl. I‘ll bei dem ersten Ausbruch des Aiifriihrs im .l(·oitigreiil»ie legt bat. ærwchkem ist Mk wz m. Hesfasser feige Scheu mz t 05m. Gle- .-.::f« seiner Urberiabrt nach Amerika-» durch den Tod ein-rissen ten-versaiimilitng erwablt wurde. ”Dufte“ Amt WIND?" El lll Anl. bist iiuss. Am. Hamb. (‚i-n. 55. nun. an. Pult-. Siz. M dessen gewärtig, daß er feinen Einfluß auf schwache (Sie: Odesfa, l. April. Se. Majestät der Kaiser habest be- "angle,“ mio des-» unwium gamma); zu trotz-us ists-In cis er- wurbe. In Amerika kam er gerade m dem Augenblick an, wo ngkk sang ununterbrochen nnd fand desto reichere veranlassung, « ——-————-—- - kl· nicht verfehlen würde, die bereit waren, fieh durch gesel5- kanutliih dem Gouvernement :lieii-:)iußiand, ais Entschädigung „du, „g Ach- um; „m ihm und stan Kpukgm gkgm Unsere

seine sDZitbnrgtr den Entschluß fairen, sub der Sraiiistden ist-»kr- feinen lveiiieinsinn an Dm Tag zu legen, se bewegter nnb Wien; April. » _ » ‚l llle Schwarmereien zur Störung der Ruhe in den Provin- der Durch den Ein-rinnen Kisng erlittenen verluste, mehrere s21b: Fkkiokikkn gethan warben, wissemlich geschehen sey»; wo er sein Be- iasatr zu ei:t»i:eheti; irr Aheih den er daran geiioiniiiem ist großer die Zeit war-, in welche die Ausbreitung feiner. Amtes fiel, Sproc‘. Metall. Sitz einen:- il-· Loosc ZU 100 lls lsss IMM- »thchc das Russifche Renh von Polen zurückerlaiigt hatte, gaben erlasskii. Jetzt [um du« Stadt Nikolaseff,»» die besonders dauern darüber äußert, daß Die Unzulänglichkeit Der Mattßm irrlidctiiiiiits Its-i lob-ne dafür am l7. Januar lslli die Gnade seines Oblig. 114;. Bank-Action 990;— lltii zu lassen, wandten Wir1-lits, stets bedacht auf das gelitten, neue Erleichterungen itterkanntworden Kaufleute nam- geln das Gelingen verhindert habe, und sich sogar des An-

w s. - . - . z. Königs durch Eriheilung des eisernen Kreuzes 2ter Klasse am W ll Unserer getreuen Unterthanen in jenen Goiitiertteiiteiits, lich, Die sich in genannter Stadt etabiiren wollen, find Dom theils rubmtl Dm kk MD fi) strafbiikklt Hillldllmgm »tiellvlmiiet«l-

v mit'm!“ PJNIZJJJM Volslsw Plam » weißen Bande und die Dankbarkeit feiner *JJiitbirrger, welche NEUESTE BMJESEN_NAGHRICHTEN_ III Adel, als bie__bebeutenbfie Klasse unter den Einwohnern, Jahre ist-Hatt von der Bezahlung ihrer Httttdels-lsertistkitte lind {t‘igltmltlgr‘bug‘fgcgggfgängig 22:52:}, IFngliäzsnsisssssgsgtizsteinlsk V-l«kV-sj"l»lk«337«chl “GNU” VUUFVU ldlgende Starb: Die Anerkennung seiner verdienste m ihren Herzen lind sein » « » _ » q“ » » Q, W f] alliierten Die Hoffnung, Dali Derfelbe, unter den gegenwaru- aller personlichen oder ltieldleifrungen befreit, mit Ausnahme der bamm" Geständnissc welche das vertheidigungs»SV»-tmn der "um lidilsll alhb‘l‘u‘nn‘ä‘s‘lN“ M im}! Leisten lind ans Bit»eiios- Bildnilt im Sibiiitgs-Saitie der Stadtverordnclen-.versainmlniiil Politi- l’—’- “im!" ”im" ‚‘‚umf i‘." {""T'; ,«·’;)m».«» ls Mstättdeu, alle Kräfte ansireiigen werbe, um Uns lind dein Abgaben für Ankäufe unbeweglichen Ü‘igenthumö. ‚Mm, Minister sp Hcknzssch “am", zu Pk·wkouzn „(5mm Jim". stillt-H »l’1-"-» W111 l-3- DU- »Am h. t‘ico.‘ wurde der General aufbewahren. Letztere Auszeichnung wurde ihm am 23). Dezem- Chur. its-L »Sei- slles l’!"- «··""ljl· "“131",""“f"‘"‚' ;"" N‘ "m" klilnde seine Treue nnb einen standhaften Eifer für das (Sie: Der hiesige .R‘omntersienrath Fiiiiduileh hat dem hlkllgM Von Moutbxl zufolge, ist es also doch wahr, daß das Ministerium ginritioio Ilion-a sum spixtlldiiltfll M »llll’llll-’Ul ihm“ Mk M lslll lll Tliklh ibiklidtiii N‘ slili im" VVNUW D” KVUWUE i‘m-“9L “‚" “"'"" "3' i‘m“? ü“"".“““f.”'“5" "€51. as Hi Will tu beweisen. Unsere Erwartungen gingen fast über: Institut der adeligen Fräulein sein völlig inöbllrteö Halss- liebst Ianbte, alle Vorsiiists-Maaßrcgclii seyen etrolsem um Die Vollzie- Neonblik Uraguao e:·loabir». Aio reicher hielt er in Der Kammer ital-Behörde« bewogen gefunden hatte, dao Siadwkmsogkkkssp P am, »U. April. .wror. Flirulr m. W- JUN- ’- “u" UErfüllung Der Adel der Gouvernements Wilna, (Sirobno Zubehör lind (Darren, auf zwei Jahre zu unentgeltlicher Benuz- ung der verordnuii Hu»durch die (gemixt Der Waffen zu fiebern, der Lizeleairiitainen eine Siebe nnd tieit sivel b33mlanmtieurn an 6-i. :·tvkoi·.»)?lWls 9:9“? F“? ‘_‘."' „3.... » „w » q" Plhhitien beeilte firh, Uns Die intersthütterliehen (Sieftnnun: ziitig angeboten, unter Der Bedingung, daß einsvon ihm vorge- daß es glaubte, Die Jonigl Gardemnd zahlreiche Streitwert sictiidcn die Nation nnd miese Armee otietitlnb brkainn macht-it. Unter s) ‚Das obgcdacitte verzeirbtilsi Urteil-bez- ivlr, altes Mangel im Frankfurt a. 131., l;). leiil. « nun. .ii»i»oc».»»..»ieta »»»».p; {mm ummbdnmcn Ekgkoksshkik durch die provisorisiben schlage-its adeiiaes Fräulein in genanntem Institut erzogen werbe. zu diesem Zwecke bereit. Also weiten doch die auf»»dcn Anzqu des Li-i i’ll‘lilmmnlh‘" stimmten ·.’7 illi· m": lklll (“man als Präsi- Serum, Ulklik Mlltbciltii kbiiitcitfi enthält du« Niiiiicii mm .33 Weil-· 85. artin 7i- 733- L’H‘l'l‘f- 4‘" '‚i‘w“ IN « m" ”m.“ s-thivernettrc darzulegen, nnd zeiiitc unmittelbar darauf Auf Jkaiserlichcii Befehl ist dieses Anerbieten beifailig angenom- “MB!- Drofuratore f9!!!“ m" gklvlssc Anzahl ”D" eourneluien er: Dein bekragt Silillllbliiasteix Eine 932m2inmibebzgennm kmbaik lich-n nnb Ists männlichen Ottersweier-it. Von erstern l)at·kitt»eK»lirbi»ii Akkij s3»;.·)» s.z—»x«-i, sp.xi-kial-Oblig. llii;. link. roose zu 10051. Der That» wie willig cr· set-» Brmwspw und Hm „mm-m": mm mm". lassencttverbastS-Bc eble im EZRiiiisttr-Sbkv.tb beschloan wordziy wo- ”i" illlllllllsps “u. N" Milslstrk Nr auswärtigen Wchlwhmm böttlindiveetlst '3‘""‘i"i°fi”"'.;‘.3 JalW I‘ma/Km”: i’i‘iiii, "l‘ml'p‘fuw 158;. Polit. Doofe .15; Brief- M llik Befriedigung der vielfältigen nnb bedeutenden Kriegt-- ZielPulsinvtlltclslxtketgllilllnallbtigbadtlltzzitiillllxrebligtnæclsolikstceksu lcltkictik gnldrnnjv {i'm-1.0l“? b.“ {WÜWE‘W‚gf‘fczfiew‘i‘f Qab‘puou' beiceinler tm'b dtxpskldel-fftäkxflsklzsfkthllfnZEIT-fslcssf«qisssilszcffflaålef » « » L dekmllc l)llll«lchlllch l?“338Wl‘rl‘mmnmmfl aftiben Vlklilcc « 5D o l e » kkpmmcm um dpktpkkmqnmt»zu bleiben und die Angklkgmhksken Und nnidnin dieser eikiaiu tat. ue ‚nanwmche Arg-drang dielln- männlichen OWme im mm. ,»» „d „Mm. ‚Mm 3„ M ‚u, tbedlicteiik JOD". Mllkkssmsuk LV Mdtter Bedakfe aufrufen. Um so großer ist der Kum- Von der P olnlsch en Gränzc, 1.”. April- mm zieschcifte leichter zu leiten, nicht um eine Zuflucht daselbst it frechen. ablmngiglen »der Vireublik»Uragiian im Princio anerkennt und W 23 „m, zwkssz U M gi, Wim- um oks am um, okkskfoksk "m Deut Wir fein vernommen haben, daß eilte Rotte von neuesten Nachrichten zusolqc, soll der verlust Der Polen W M Also war Die Llste der erfonen, Die verbaftet werden so cm, nnb bei-u mi- mit Ibr einen am vollkommene Recirtocitiit und auf Den iperrsasafe ge ime, « « thsllckk M W: 9'"- lii‘artn, nleht wertv, Edelleute zu heißen, mit Hiiitaitscfs vers-letzten Erstiirmittiii voi- Sledlie »sehr bedeutend gewesen und unter denen sich Dum- m besondern Doch im ist«-instit derart-en im?

-

. ;·-« p- ‚an-u ist-« MMSSEKN »Es-IN « "ä“ :

- . - -s -- . »p« sit-« e - s ins ’reien Entreen iitd ohite Ausnahme . . - , , » · « » » » » » » fu: gis-erlitt gefufteten (Nimm: am ..«onn»tneiii i i f - ewinne zu 60l) ritthlr. auf Nr. 6-i1.k. 9691. 13,762. 40,033 sebung der beabsichtigten .ltriegs-Operationen vorzunehmen. —- kiindigte der Präsident fol enden Beschluß an: ,,In Betracht,

j. »s» »Es-» . .,,»»· «-.»,»,»., » . _ z- .»·.«« «»-..»».-;,-»k-

OTTO-ist -q-

{7(le —ITD

lo-

u-

‚Läkhi—J—U‘L'ß S