862
c) S) ' « « « — « « « « schieerounschweiw -3. site-L Hier In folgendes Pateiit er- äoåsgll Yauzwljlchg nicht ohne Eiiisguß Tief die les-ge Tageng Richtschnur Meinen verhaltens und Der Ausdruck Der (Brunnen. c m c n c - » · » « » » e» rie ‚et an eyn curfte. etro et) einer der s riun: ‘i‘ d - « ' « « g Und ZZIIRUJVIJF giftiges; Kciändkziiikhelnh Herzog zu Braiinscaweig ten ersten Ranges in Morea unD Mitglied Der Gernsia (genau), 1:: s’flgfib’äfl‘f’rg‘gäd’ Von Frankreich Und b" Nachwelt Uttlche TM des Durchlauchticisten Deutschen hat mehrere Bruder- Von denen der eint- Kahtt3- Vht einiger Zeit Jhke Sesflou wurde unter großen Gefahren eröffnet D vom z Dezember MI, nehm dem darin M uns Selbst säcrichmm (8—9) Monaten) einen andern Priiiiatcii, Mauromichali, meuch- den furchtbaren Kampf, in welchem die Nation eben ·ihr um) s s lings auf der Jagd verwundet hatte. Wegen dieser That unD setze, ihre Rechte unD ihre Freiheiten gegen einen ungerxchokleeks
sittliche"; die Regierung des Herzoathiims Braiiiifchwcig bis auf » » , , , » » Weitem zu fuhren, Alles, was zur Erhaltung der Ruhe und Wegen anderer Veldakthgek isliiilieiiide- als heimlichee vertheilung Aiigriff vertheidigt hatte, war das Triebwerk der Regierung m
Sicherheit, so wie der gesetzlichen qkdnnnn im Herzogkhnme von Waffen und mlunition in der Provinz mlaiua wo « - - » . » z « .‚ . « . -- ‚ genannte broclien worden und in ' « Hgforgrlich tst- Vonzujchren und, daß dieses »auf veranlassung Familie einen bedeutenden Anhang hat, waren Kätzis und dessen Ordnung durch die Wiedserhkkstellllililxndekleöfzhlithtpkglmg del e e rutschrn Buniev geschehen- öffentlich bekannt zu machen, Bruder Katzalos, Erster-er in Spezzia, Letzterer in Argos, von sichert werden Frankreich fah sich augenblicklich von 93:25,19? 118 .. . · m ' „ . O
Des-Den -— » "v" —-
zligleich auch die Einladung an die berechtigten A iiaten Sr. d- s ' ' «- " « « - . s - - - - . - Qurchsaucht des Herzogs Karl von Brmmschwcw usw« an“: bcrdcitiegiecgng in) gerichtliche Haft und strenge Untersuchung ge- Garden»bedeckt, »die freiwillig iu Folge des patriotischen Eisen B e r l l lt, F r C i t a g d e n 29 sten A p k s l ders Lteodm, eknungem diejenige des-innige Anordnung für m Zu, W l m“ eijs l" Vbeiigeiiiiiiiitem Titgh die allgeiUeMe Feiek aller Bürger gebildet und unter der Autorität der Sie ierui « « ' « . mm, welche M dauernde Ruhe Und gesetzliche Saum“; in Dm; des Eitaznensfestes benutzt-nd, entfloh Kauakos aus seiner Haft ganisirt wurden. Die Pariser National-Gardr ersieh 19 vix « «« - » , .. » . . . . . . . . » » - -,.-.. Octzogthume Braunschwcig erheische in Gelmjßhcll b“. "an lich Und lleitlkg lU ver Nacle ill Gellltitlschaft mit seinem Bru- her Und zahlreichen 1lz se nd d- l: '_ site-« m”: «" « J « « « WM” « « « “ « - « « « « « « « « W « « leitlschwclglschen Hauchfelzc unD/Der; Herkommen-J zuydcjsatåhkkl b“ Yethhth die I'll hiesiger Rhode liegende Brigg des Uns gleichzeitig bis Qlfmt’d’ toll-e gkätlercgäfflislste Institution hlll E; “"W—MMM‘ ·——-—s-—-—«——-«—·— —-·"«- "er—m» ““ . «- g.“ hu bewirken- so Wie Mich Lilie baldige Benezilleichligiiilg über ObttittL Gotth o) wettht splittiith Mit frischem» Wind fticfen, unD jeden äußerte-n Angriss dein Fr: «" · · « - " zåtr tAilneiriäslkkmAriuåskiMåneurskisiisissliiiigwdniit Heutsgjen Bande unter Segel-ging »und nach Zantc bestimmt war. _ EiirBersucb nat-Unabhängigkeit sich hatte ausgesettzt sehen einem; ansof « " A m t l c c a Cf) r c t c n. Schmach bedeck»l·.«« —Ucber den Ursprung und Fortgang der vers sondern den Feind weiter in das Innere des Landes Persolgeu nehmen Damms TM an uns gerügte-t6 Junät'lrltlgvüflääg Anstand status, von pfiezzia aus zu entfliehen und mit feinen Brüdern kllkkzuwklson» Glefchzenfg mit der NärwnakGawe bildete-n 1% » » I fchiiziorungs selbst kann ich Ihnen nichts Ziiverstchtliches melden. wollen, da sie schon bis über Radziwillow hinausgeruckt sind. schmwin zur Erhaltung gesetzlicher Ordäunq Mammuts; gänstsckwciä fähig? were-singen, ffiisztangz am Napolf m. wionembafia stng und, Unsere „Wem Linien, Tmppm aufs neue und Frankreich . K r o u l k d e s T a g e S. Dincglle Berichte von Ortund Stelle haben _wir nicht; Die spen- D»ie oben erwähnten Beamten sind schon mit einer Menge Ge- w erfüllen, date-schwerer wurde es bis mit den “man“, der an iAgixojsufai1qura11d ulnd vflanzte Fszfelbst du«-Fahne» des Auf- Lauf heute mit Stolz ans tiefem“ hlnfnjckm Noch me war j« - B e f a n n t m I d U n Pe;t-«.,iach;ichteizi lauten widersprechend und siiniincir nur darin pack auf 29 Wagen hier angelangt.—— Briefe aus Zamosr voin sie ergangenen Einladung Folgt zu neben, on Sc» Mal-»Mit der i _- «sie Mitlin gesinnten —.iainotrn, fchon längst durch im Ali-zoolong der jnnnen ggkannschast mit Weber R · __ » , e ) g. - irereinn asi die Aufruhrer die-Gutsbesitzer, welche ihrer Partei Ajsten d. versicheru, das; dem Corvs des Generals Dawidosf bei btdnia von Großbritanien uisd Dannover durch- torliegriidr notori- Vhrkmsqeitmdte QMM"? ballt Vhthtttittt- “nimm“! lich in und Leichtigkeit beweist-stelltest worden- so groß ist okk patåxctllhtit « D" ”P" b," Untttietchuttttt Hattpthttwattmis b" 51‘510“: tust-it “um?" iVollM- deogleicheii die Hebräer unD Bürger aus- seinem Uebergange über den Brig von den Wolhynifchen Infor- sche Thatfachen zu dekreiflichen uevtrzeugnkzn Von der absoluten stolzes Menge und umringten die Wohnung des Statthalter-s Der Effek, m. die jungen Soldaten belegt daß sie kaum erst "W?” Schulden im, Laufe des Jahres 1830 emselosteii —- befchadiglen pliindern und denen mit Ermordung drohen, die nicht mit ihnen genten einiger verlust beigebracht worden sey.—Der Oberst-Lini- ärgert“???“WM”;ngul'dimlldlf Pttperwgsnarlvou BMUIP Drtmmh w". thtt ZU “AN?” . DttittV hhtltttth leihst ciU Mai- die Fahnen getreten, deren glorteiche Farben u«na so „im 2.,? *“l'“’9‘"‘°g}l“‘7,9°b"'imfmg‘“ shllstsltammm -92-000 Wim" 9'"""I.fd’“ftl'd‘.c. Sache "um" womit- glich“ Attltohtttt an“ tmattt Zahwttt hht eint Ahthtthtg CAN-thaten “im“ dtm um“?Mustang)ngbangnmniarcn lnnd liter- o gerate-Hm Inn-h nn no e, wäre »sich« »als Hefe-r _in diesem Bolksaufruhr gefallen, Vaterlande theure Erinnerungen zurückrufeii von unseren-V t} sind am pri . I „um er bin-g . JininedianKomnusslou unsinitigeu Geistes aber kann nicht von Dauer fehlt, sondern Brig und der Narew angegriffen und sie vollig zerspreugt-« tm- etmriäilgicåm ““2;stggänuntgsnägtterwängää szgnln silziidiiåzjtzltl Ibergab geäualilaren ntil ‚ihr; sJåkilttcc genom- kaum nicht mehr zu unterscheiden sind, und- daß zu keiner im nderu Loigrednbfald zur BeruhigiSnäg dideseri Gegkiid«eitdigeii und die Schul- - Briefe aäs dein Augustowschen vom 11.ßundF lsfchdz M. berech» tm A man avm all 9 . - » » - » ‚d e ei Hilllo»l'»el»illll sig ur ifro feiispund noch die IFranzösisch-m im en dann. ges- - s - - veon- - - i "f immer ml « ‚lau, e leMPe u.» v » « sprechen, der taatszertungzufolge, von gro en ort ritten, wcndigkgett üvetshobm Ihn werdens ästetxicjcstctgåtggittåtcheUzgsåsäcsthlx ihn nach einem nahen spyrgoo (1folirtro Fort von Tukktschkk — Ich satge es mit vermsth „i ihm Hineitlesrssægsxstbxhzh wortlle also- » R » · » » AklitsilllekhofhsteuBefehlist zwischen hier und Bkzest-Liteivski welche die Insurrection in ththauen mache. Die Schatnaiten gmupgbunfckhzgmt sich Wann“) auszusprechen und hieran die Seit)! in Jlchedryhcit gebracht hatten, wohin ihm aber sogleich die beseelt ‚man, als jetzt . . i e s »Von der unterzåichnekew osnigxfsionlsiud am heutigen-Tage ein außerordentlicher Postenlauf eingerichtet , mittelst dessen auch sollen hierna ein mehrere Tausend Mann starkes Russischeshorvs nesinnwegznnrdnung an gnmbm/ welche der Durchlauchttgstc Deut- ai)i(fiu)reriss;)e Menge folgte und ihn daselbst blofirte. Am 17. Die Geschäfte dieser großen Organisation haben die E » die ihr Don, Der onig . »Dami- eklvcltung der Staats-»Schul- der Bitefwechscl zwischen Privatpersonen und der Armee De: angegriffen und zuructgedrangt haben, dergestalt, daß es in stauen sehe Bund Von am“; ekwnrkst Ha jedoch nllcshpe biegt-5mm Bemü- (-.».l.) d.» ist. brach das ‚Kavallerie:Diefnment des Hadgi Christ-o limg der versprechungen der Charte nicht „mögen Des klle den uberwiefeiien im Jahre 18.30 angezogenen beschadigteu sorgt wird. 4 ' » . , Schutz zu suchen Hknothigt gewesen f"), « hungmphm Erfol. erwärman- mhabcnsichdmcltm auf“! Grund „m zw« Batantmmx der megunmm Puppen von hm aus, ßm Theil derselben ist bereits durch die ‚von Ihnen .vot· t . go. l. nassen-Anweisungen,Zur-d zwar » Aiii 16_. D. .931. iiin 2 Uhr Nachmittags loste sich das Eis Andere Briefe in demselben Blatte melden, daß in im]? diäißciåtiezåicrvgräiåiåeiiälzegczhgöglchanääthvungers avisieren gefangkeiign Gouverin czukentfetzen undi die Rebellen Von Mir gk,«njlsgnn Gesetze getrost-nicht worden Schuhe: sit-fis Strick a iiber Rthlr Bist sites-vix schnle an: dide dSclåiffbrucgen1(die auch während des Sainogitieii die genize männliche Bevölkerung von lg bfiszu 45 - _ Fgasere fg an; . e ziiru zu ringen, —- s o f mm man nj t die soxlkkn es - » - » . .· « : a . - . - :. ! - in er stehen wur eu a ur) an ie ifer etrieben. ‚“n ei- '-’alren unter die Lila en eru'en worden eh; Die n ur enteii zunehmen und onan unter Qlllfrsrchtbaltlmg »der ubcr diete immune: Motive und geheimen Triebfedern dieser Empörung), allein )das Pistolesiksikschesvähtgt b?!" chng Ihrer ,iVichtigeU»V»ekhaUd»lu-i- 70 - ä 50 Slrhlr. - 3:500 : nigen Stunden war der Fluß ganz frei vom ’ife, unD aili fol- n‘a-Ca theils mit Stiflkßgeigvehti, theils mil Stufen und ItPikem edtetilnckgsesuxswichdeetx ästrlgluiibifcharilklsisolfenbnttcl ‚heile: fehoupoft. geäußerte verlangen einer Constitution und hiermit Eifers Lust -einen )ewthhihthkungsgininthitdsnicFixisigsk einen I um Wo am)“ genden Morgen wurde er mit Boten befahren. Am 18ten war bewaffnet. « « »W- man“ sich gründmdm Smcessisonsrcchtct Jaflklitemdiets die lauglt gehegte und schon einmal vereitelte Hoffnung- das welchen sie ausgefüllt haben Der Geschlchledelnsse l schåmi - nach both-er gewonnener Ueberzeugung vor-f der Richtigkeit im htttits Die Jlaaksbjiicke Wieder iibek W offene Wasser gestellt. In der Warschauer Zeitung heißt es: »Unsere« Avants Uns-em- Elgenschnst nlz nächster Agmt mit allen verfassungsmäßian Ende der jetzigen vrovisorischen Regierung zu sehen, haben eine Frankreich wird Ihre Hingebuiig für das Vaterländ mpleum i Stückzahl und des Geldbetrages im hiesigen Königl. Münze Aus dem gadogaætt hatte itth noth ttm m" Stietgts Gatdm sahen am gute" d· den Fttdmatschatt Dttbttlch i'm" - Gnhkung m den Gemmhem hervorgebracht, welche um” sobald gmbttcke der Gefahr "ich; vemessm Wo Ich Dm! JU- ; Gebäude verbrannt MIN“, mischen hindurch bescheinigt mm Am bten d. M. waren m Niga die ersten Schiffe, 8 an Trupven mustern; die zuletzt hier angekommenen Gefangenen fa- - — I « m" e stets i · der Zahl, angekommen; am 7ten liefen noch 3 Schiffe ein. gen aus, daß jeden Augenblick eine bedeutende Schlacht zu cr-
flüchten unD Pflichten eines regierenden Herzogs von Braunschwcig
r '\ - v k- . · « « « II - «- ' '
Ubeigeglmseti W)- Kraft “Cf“? M obige del-« obgediichieii Einladung gedamplt werbe" durfte« - das Andenken des Beistsilides bewahren, den Ich bei Jhiien « „ Zeitm- “g. åspm V .dt d d b warten sen Nach anderen Nachrichten dagegen soll sich der ·— . - «nm if ur er : « -· » , « , -
mm“ Jmme m o 1 um z m ‚um « am e P ° l t n« Feldmarschall zuruckziehen. w Aus Krakau wird gemeldet, daß
des Durchlaiichti sten Deut en Bandes e r ' - » - . ·l.l»iiisordniiiilgi unidgin ErdwägliciIlg der außcriilsdteillleinchcetlt o» l 1213233? cle Eßiäffmfääile522,1%??? esSPsksum Pdflicht macht i stimmten Staats Papieke
nie ive eencsiortauerde " ' --- «" ttit«tVUWik - « » -- -‘ *"5' " - - ' " ' " ' ' d« S’chmängggma t tm Dem J n a n d. das vertrauen Dran, Jl,k Werk um, fortsetzeni indem an) von Schutze« BuschmH Bmdmmnn um« E marfdiaugäae. ?kl)s8ril.r«i Fu derdSilsgitg»»der Faihdbotenc der Staaks-Se:retair dJiigcaszräliienicewlegZ Die‘f‘e Sbtadt wieder vermuten, indem während desse bcn weder die Leistun en- welche Bekliih -7« Aveili Alls Halle schreibtinan: Am O(ifienher: Vethhttltändtgt Und ihm im“ heil Chateilter im“ großen Ereig- s Von Bredo w'« annäher· Im lMI l·tl«e l ahnen er Mumm “ä ‘ugmam’ veritjssm hat Mutan 'n u« list nach m “p“ e'ufim l“. dir Bund driFJHetid in Anspruch nimmt, nach Gebiin gewahrt, loren wir einen unserer geaclitetsten Mitbiikqek den Kanonikng "i'll“4 des Juli bewahrt, das der Zukunft auf gefeklichem Wes T An hie Stellt DM" lotthttgtltatt vernichttten 92i000 Rthits gen- m " um“ Pia mm its unt m Itlmmthgl Qmsaw M Mehme nur« Hemm Dumme?" m anger te Tische . » - . - alle die verbesserungen zusichert welche das Lmds g nassen-Anweisungen sind in Gemäßheit der Auerhöchstm Rau: ratl), GrafEielovols i, u er ihre diplomatische ThatigkewLJw aus dem Krakauischen und Sandomirfcheu sind aus der ; eichfel
’ « t ZU erwarten 'mwbrb“ Vom 17 Max-z 18.)8 eben sp Viel Küssen-Anweisun- richt, wobei sie» vorzuglich hervorheben, daß die ritationahsie ie- nach Warschau unterweges.« " «
. m 'und »Um in AHNZMH z thhsr ausgefekttgt und am»3ege- rung sich bemiiht habe, die Freiheiten und die Selbststandigkeit o- Der Warschauer Kurier berichtet-z »Von der Seitens t - " « lens gesichert und die alten, unter Russischer Herrschaft befindli- des Generals Sierawski gelieferten Schlacht sind verschiedene
‘r 1.31." RAE-Tij »Ist-MS
„musanQrL-nmmigmmw —ss- x ‘ . ch1" » . ·
noch iliikh die Mißbegelih Welche das allgemeine Beste der sBraune Dr August Lafontaine geb 1"'( W ' « » , « · » » « « „c - » e, » » » « » » , . szquaunfchweig und seit . . . {iämie‘giid’i‘i' iiiiäi‘ß‘ii‘cÖ’limiti3”33°‘ifiiiniäfii‘tärffaü"""0 4’?" ”m %'°[‘I"‚‘.95ldck“"l"“‘r Dåiitschlsiiids- dessen Roma-te in htttthtigt ist- UUSPAS l"r ewige Zeiten das Schicksal Frankreichs wie Unserderi das dringende Vedürfniß fühlt, grrwffmitiv einig/{5112 läufig?! locurosnxiftikfetlJprachsit issblerfetzn wurden und selbst die häislg “trennt, die durch den Willen der Nation -b d d g ü » dlß die Vorschrift-www Summe der » neu erklären Wie hiermit Jedekliickmiiglich da Wir im inv r; « n til "J" “1:0 le til « ‘ - Mo lchit,tttcktc«s — Atti u“: « - . c" « ' - ‚ sms m" m’ er e « t‘- . s « « Xi: chen siolni den s rovin en uriick u erlilteiu Eine nälere ivider«irechende Geriichte im Uiulau : wir erwarten die o iellen stäiidnisse mit Unserin vielgeliebten Herrn Hheiiiiß, des Klinge „im serer Universität beginnen die Vorlesungen iiiit dem Lösten d. M., Nach Der Eischtttttttmlli hie bei Stfettschaitlitht KötPek ekllis mman aafitu’mmmmmgm ä 17’242’347 mtblr’ gegenwamt DJiittheiluiig silbrr Jziese glkerhzandlunzgen müssen wir uns iloch Mitthlilungen besonders da man ifioch keine Gewißheit fIljclrübcr Halm-Wit- Wish Rinne W vereinigieilReichs Großbritanien und “im scheint b“ Zahl D" m“ aiithlitiiltiihtii Sttihiteiidiii D?" teil hanc- um es Mr schwierig- "wen Knien iu entgehen Und Wicht m . » « « - r 1- . vorbehalten.) hat ob der Oberst Wielhorski geblieben ist. Nach der Schlacht Jkloiid Molestiiix die Steuerung der hiesigen Lande voiii heutigen iLtht Uiththtitttiihtii» Abgang aiiskeiilleild in ekfethL Ali die n-« habe" "Dm" wahtmd der Damit Jhttt Selsihtt M)? lehnten: 7'258’377 Stuck 51 1 Raim- mm” "'9"8"”17 WM“ — In der Sitzun vom Dosten wurden die Berathungen über näherten fich Die Ruser der Weichfel· vor-gestern ist jedoch die Tage im desimtib Antkelenx Wie solches mittelst des ge enwärti en Stelle des nach lvottinaeu berufenen sPrF T D- Nl llkhe zli bi’lkel)en gehabt· aber Dank seh es den st d - . 998 744 - a 5 Nlhlks- - 4 993 720 - « - i ‘ g - "' - - - - - ’s - · - . « » - g- g . - . - - « · , im « '- « Ullie l", . » » . ‚ ‚ a" haften AU- , ’ - . « ’ ’ den Gesetzes-Vorschlag fortgesetzt wonach der National-Regierung Nachricht hier eingegangen daß nur eine kleine Anzahl dort zu- nimmt! geschieht. Deninach haben Wir bei-cito die verfassungsmä- der Professor Dr. Lasveyres von Berlin lierher vers ist d stkeugungen, nnt denen Sie die Meinigen unteri'it b 99 80° ’ « 50 J‘tl’lr" « t-990-950 - ' « " ' « ‘ -"‘ « « « « ' siegen Neversalen ertheilt und nach Aufhebung des bishcri en Uns Dis tllsilda «r"l Ad i e ' . i- - t. W Dank der me -sch H. b . ,l i,b ha m, .- ’ » «- ein Kredit von 1 Mill. Gulden zur Unterstützung der durch den riickgeblieben im, das Haupt-CAN aber sich auf Lublin und tsi · « « - in)“ s ”D « M Ha«libng- ailälellelli Wol·deli- tgi m « tilgt ""9 Und dem Patkiotisiims der 8,356,926 Stück “bei 17/23423“ Rthlk» Krieg riiinirten Landbewohner, besonders zum Zweck der neuen Lewartoiv zurückgezogen habe. —-— Die Gefangenen, welche einer Abtheilung unserer Armee vom Corvs des Generals Uminski
t'rt Wen-verbindero wel eWir ierdurci aus« » " . - - » . » ‚ ‘ dienhTerwm wir Agfrimnsg des ahlgemrinlm ärcescllåzttk _____________ Sllllgmlglält’lcgmfl‘ 1wär drniunermundlichen Eifer der National-C;,arde welches dein erwähnten Allerhöchsten Befehle gemäß mit Bezug sJluefaat, bewilligt werden soll. Er wurde mit einer Majorität M · Hilfe"; —- WU heren sie alle glUckllch Uber- aus die Bekanntmachung vom 16. April 1830 hiermit zur offeiit- von 66 gegen 8 Stimmen von der Kammer angenommen und am Listen d. in die Hände gefallen find, wurden am folgenden die Sitzung sodann bis auf heute vertagt, nachdem der Laudbote Tage hier durch nach dein Feldlager bei Powonsk abåefiihru es
die hiesige Residenz auf den lüften d. M. und für die übrigen Lan- « Oberst G. hatte in . «« c l , - - . « — -. -- bemalt am dreihunckchst datan f“! Juden Tage festgesetzt und wer- regulaire Coros bei Der ErgäDiiiguni?i:tg) kdectliiZlbhctilåzilxeshlsplliklgl dgv lmtltdmt Und llwmns um benahm-die Unordnung-en tu “am“ lile Kenntniß Sthtacht ”im — - - den das sonst iio Erforderliche besinnncn und aiiordiicn. Sobald er sich vom Staatsdienste zurück und lebte abivetlseliid · A z g b“ m’ to to te ttmidtlttttö hat Und durch im" Billilmmuus Berlin, den 19. Aoeil 1831- Budzifzeivski noch die Erklärniu abgegeben hatte daß er auf sind Chasseurs voni Terasvolschen Regiment. Den ag darauf bin Deemfoptgbti’gcgn jzgilgeshctijfojlthiid soitsit die defini- und» in Svcszier Anfangs d. I. hatte er beschlossen? nachläiiglegiig PRINT Ittichthcäitttitis Beifall- Yek iiMete incde des « Haupt-verwaltung der Staats-Schulden feinen Gütern Den Bauern Grulldbesin auf Zins nach Den von machte jene Abtheilung wieder 80 Russifche Kavalleristen zu t A näh-m »in eladm m. sit {9' c Still-the Bund die by- zuruckzilkchrcm reine am!) zn oft-sent Zweck am ».-,» Jan non um“ « _9 ) la ln a "19bit! Wieder befestigt ULbPIe Regierung Rother. von Schäde. verm-. Drei-. von Lamprecht. dein Vetchstage ‚in Bezug auf die Nationen-Güter festzusetzenden Gefangkneiynind an demselben »Sage wurde eine Anzahl _erbet’ verfügten g H, ldh L» bei-» In?! kt seyn wild- behalten Wir ab und befahl feiner Biigg- nach Santa zu gehen und ihn dalelbst hat M Dkllilislbeii Ilaoße Mehr Und mehr an Starke zugenom- Prinripieu verleihen wolle. ' teter Pferde in der Hauptstadt eingebracht. —- Bon den i glzissiältxäahsmanvzs scseeitboeiti cE’tfblgm?cutfällirn zu erwarten. »Wie alt »die Hhttlthltlt “f, Gesetzt thithtt “im“ Und die bfs Olngekoiiimem Se- GNU"?! dek General-Lieuimailt— Und Die hiesige Staats-Zeitung enthält folgende Nachrich- Warschauer Lazarethen besindlicheu Berwundeten unde irrsäfrift unnlleigedruckten StaatsiKanzlekSiegeYo ter n’ xsktkcishc stkllsbgstlttggz Meine Regierung wird fort: commandeur der öten Division- Von Bisallse Von Mit Peburg. ten: ,,Voiii 21sten. Heute verbreitete sich die Nachricht, daß sind am 20sten d. sehr viele Genesene von neuem in,“ l e Gegeben Braiinfcbiveig- den zu. April losst. __ Digitale} ‚e tics·et» ahii zu verfolgen, auf welcher ; Abgereist: Sr. (erteilen; Der .Rcuferl. s ufsifche eneral- General Uminskj wieder- bei ngkow 200 Gefangene gemacht zurückgekehrt.« - thhtimx Herzog- ‚(L‚ S.) - » , » Me- „“5. „m "5‘ tritt "g?” hahms Lieutenant von Diakow und _ « habe. — General Divernicki hat unterm 12ten d. aus Luchow Durch zwei Tagesbefehle des Generalisstmus, vom löten Graf v- Beltheims V- SchleiåtttizG Slthulz K ° U i g l I ch e S d) a u f P i e l e. “um"; Tals-»Istelhkgxiehäklggäktikteilkemåtvon deniIStande ; Se. Ereellenz der Koung Sächsische Wirkliche Geheime bei Porvck ein Schreiben an den Kriegs-Minister, General Mo- lind 17ten, werden wieder mehrere Beförderungen und versetzun- Y. .‘ocfl . · o- n)’ - . » » Uekri etu -' s- "f: ” --‚ "' ' ' ' « - ' . ' ’ ' Zugleich mit wenn esseoien nachstehende ’sumi an die in..gäili‘fei'3l}ä—’päi"„wira’;i}.;7;?;}"’”gi2:335 Zsklåzsisklr gxitumsismeesuss Keim-Use seligen die Mich ein iiiißeTTreIikiieZII mit?” M ”mm“ mm“ W am“ "ad” kiivZiieiskichistxnwsiiiiig FIEDLER-THEksitlskiijsinkssefb VII-TIT- FåkieiiieiiåIII-HeiTätie"2ii"å’ä«"eie Hin-IIJkeikesiThwFREESE Btwhhmt tmttttt Httso “zum“ » . ‚ _ « Divertissement iu 1 Akt. « ' « « « Ü’ Nulktsnges kbhimnkntm Wie 4Fth- f“ hahm Mich Sie deren Der General-Meloe Und Commemdeuk Nr steil Laiidwehk- 22sten. Briefe aus der Wojeivodschaft Augustowo melden, daß ben zuerst eine übersichtliche Schilderung von den bisherigen Re- E rettchttlkschelZäljaeett dsieszchi zdtsttth äußkthtdthtitthhEreignisse M greif“, .39. April· am Opernhaus» Km Diavolo komi· : lskst til titttit FIUUV Und "mm" thtisfalls Vieler aufrichti- Brigade, von Ledebur ll., nach (Erfurt. » » die Infurgeiiien des Mariampoler Bezirks sich mit Den Scha- fultaten des Krieges geinacht.« VII-auf aberwcndet sich der Ge- Glltück Mem Sinn-ges (samt;ch Veser Wksnultkg tägttsssi etsttt Eilet sche Oper in 3 Abtheiluiigen mit Tanz- Musik Von Angst « gis .- ”mm, ielmi sie bald “im?" litt lehtiis Die «·j DurchgekeistI Dek Kailekli Nllssifche Feldldxseh LieUM niaiteii unD Liiihauern vereinigt und bei Troki ein Riifsischesskw iieralissimus erniahnend an die Soldaten, indem er ihnen vor- i · ic)- iics u er Eure - v - - d Fisiclzderuingeiy die Ich von. allen Seiten uber die friedli- iiani Achalin, als Courier über Hamburg von London koni: vallerie-.)iegimeut zurückgetrieben haben. —-— Der Fürst Leb Sa- stellt, daß dies Alles·d«och nur erst ein Anfang gewesen feh; die im el UUUUgeU der atiswaltigeii Maehle- empfange; lassen mind, nach St. sDetereburg. vieha ist aus Paris hier aiigekoiniiieu. —- In Lemberg hatte man Rufer hätten eine seit Jahrhunderten gegrundete sMacht, und eine baldige Aussohnung lasse sich nicht niuthinaßenz es bedürfe
Zukunft zu beruhigen, ·ist erreicht; Durch das an: heutigen Tage cr- K „ ‚ „ 5““— lassene Patent sind die Negierungs-Veihaltiiissc im Herzogthuine V U i lista d t i l eh e s T he a t e r. Mich hoffen, daß ihre Armeen so wie die unsrige sich Nachrichten, daß General Dweriiirki am 14ten d. in Wolljynien , einen neuen Vortheil davongetragen und dabei 4.70 Mann zu daher noch der großteii Ausdauey und zwar vorzüglich dann,
Braunschwei fest estellt und das Band i't unau l‘clicl n‘ ' . « - - - « » - . . das Mich »Ist Esch, Leuchte UnterthMUL auf susmcri » FfiDoniterstag April. L·iiidane, oder:DerPantossclmacher thgi Mit die Bekllsltmsse » des Filedeiiofusles werden zu- I » l ' . Möge die Vorsehung die Stunde segnen- Die. Mich zu der Negikk sitt stitttichekgwlktf rslmmllllldll’ö Baubetivrel III 2 Akten, von Hi Vetlthsit tassttti b“? tahiy “,5“! Wo die allgekiiiipfim . . . Gefangenen gemacht und 2 Stück Geschüsz genommen habe. Da wenn die kriegerischen Ereignisse den»Poluifche·u Trnpven rück- rothkt Meiner Vater ernst; mdge Eukc Wohlfahrt, Meung Herzens -_ sUek e- liik Viele zBithe lleakletitetveui L. Bartscbz Musik hierhein liUgeU die Uoihige LUthickelUUg ekheilieti haben, Um « Z c f t U II g s - N a ch r c d) t c n. Diefe Nachricht jedoch über Krakau hier eingegangen ist, so be- gängige Bewegungen zu machen geboten; somit sordere er sie le Tigste Hoffnung, stets wachsend einvorblühen: nib en unter dem “mQO VVM Pilillk-Dii·eiioi Kligleks Mit stellen Decorationen Viele Reduktion 3" gelttttttth muß hie Haltung Fmiikkeichs zweifeln wir die sIluthenticität derselben noch. —' Als General zur standhaften Beharrlichkeit unter allen Umständen aus, indem »M?HEFT-ZhätufOåiäiigiigfænd bist Gesetze die l ohlthaten des Wd izesukij Ylliiibliikkie Voll HkUz Isoliely disheriger Dekoraieiir tkkiltig seh-W Und Willi?" Mik· bei Dm Maaßkegeln verharren, die A U s l a n D. Toll das Einrücken des Generals Divernicki inWolhynien erfahren noch viele Kämpfe und Mühseligkeiten ihrer warteten.
g, auf Mich ers-ht-egklisolznveåffsssksilsmlsmwstuqi mag“! Emd Ytaittgstttttnittlttt .ht«»"..H0l--U)tsitii« i“ Kasteh jetzt ueu wik “um?! hahttV Um “mm" Achtung» i" Vetschaffetlz Dem! ; hatte, detafchirte er eine Trupf«eii-Abtheilung von seinem Corvs, um Der Oberst Roinarino ist von der Nationen-Regierung zuiu I: - »in befördern-so weit es in Meiner i’m/Cm “de; gichyrccåitsx rugagirtes ..iitglied dieser .buhne. ill "l" stchek- Wim Mem sich Ihii Mit Ehren erhal- N U st l a U d« gegen denselben zu overirem während diese Abtheilung unter An- Brigyddefcneral elrnånnt worden; d G f M s EVEan Wo es im Euch ist- Meinen dahin trichteteu Blcmü un en —- « -' - - - - . St. etersbur W. April. Se. Majestät der Kaiser fuhrtth des Generals Dawidosf Die Gegend von Zamosc vasfirte, ie : ationa - egierung at, en —»ra en orztyu zunr
sbrderlich zu fern. In einer Zeit-wosiveifel iitiid Unentschiedcnhllit gar VIII-Alter Ezeilgisiilduliiid »die Miiwiikuiig der gkoßeiildilkopäifcheit I aßen zurPBelohnuna iihres ausgezeichneten Betragcns in den machte die Befatzung einen giinsilgen Ausfall gegen dieselbe.»—— Staatsrath, den Markgrafen Alexander Wielooolski zum außer- osiciitliche Wohl mit manchen Gefahren iiniriiigtcii- habt Ihr mit A us w ärl i ge B ö rsen. a 7,? W Ui it. Illidhaiigigkelt Belstlms Und feine Tkemilillg : esechten gegen die gDoluifchen Rebellen, Die General - Majore Es ist wieder eine bedeutende Quantität von erbeuteten Waffen ordentlichen StaatsrathuiidyriuMoritzKosfowskizuinStaats-: e- ruhinlicher Besoiinetibeit Euch Euren Pflichten gehorsam bewiesen ‘ « . ”p." Holland Glich-km thm Jch,9-i.tttt) Akiveigert habe, dein Schfurin l. und Baron von Osten-Sacken l. zu General-Meine- verschiedener Art in Warschau eingebracht worden« — »Bin ferendar, ferner Herrn Quer. »S«zhnianoivski·zum Präsidenten und giid deki Vieg eiliiimts »der Euch an drohenden Klippen vornbcrführtex N.“ n „H g‘lllltfiej“iilaizi„ll. Ali-sil. r Ylliithe Des Belgifcheil Volkes l“ milliabreu, das Mit die Kkoiie -"nants und die Obersten Read und von der Brüggen zu Gene- ‘23ften. Aus Brodh vom töten D. wird gemeldet: Die Polen die Herren Felix Leszcynsku Nikolas Michniewicz, Kleinens Wit- Zeehcr ä)uflgäiisetgilngrmgfcäcäigug „Sa gnok gän« m),ng Mm“: gle- . wu . Clll e Jot. hanz-lnll. 1... Oeslerr. sproc. llingelIlfU zweiten Sbhii antun, so geschah es- Weil Ich glaubte, "ral-Majokm ernannt, find heute in Nadziwillow eingeri’uft. Gestern haben Die Rassen kowski und »Kat! Wierzbolowicz zu Rathen bei der Kommissian Euch heute Meine an“ nufriedmbctit dsktlksbgfhiltltcrkxäiädein i’d) ' ' . ___________ Plflt Deliieklmg Weide »Mir eben so seht durch die Interessen E In diesen Tagen starb hier, allgemein bedauert, der in der in einein Gefecht bei Torizvu den Kürzeren seitigen, sieJind zu verificatian der Rechnungen uber die fur die Armee verwand- hoffe euch mit gamma”, daß Ihr den Sinn- der Euch ausztctitchgtets Il«»l,»--» 25. April. Klangeuha, als »durch die Belgischeu selbst- vorgeschrieben Dies sRusslschen Marine rühnilichsi bekannte Admiral unD Kaiserliche Darauf uachriuck zurückgegangen und haben die»Briicke über denStifr ten Fonds ernaiuir. « · ! » auch teuer in. bewahren wissen werdet Wenn der Kampf leid-UT Oeslerr. seltene-. Metall 73.V« Bank—‚leiten most Russ EM les D“ hat ipdessell besondere Ylnipkllche auf unsere Theil- General-Adjutaot Skfjjaloiu. hinter sich verbrannt, (Dirse Nachricht siiinint mitf der aus « DieWarscheruer äcitung fiithr Beschwerdk dariiber,»daß schaftlicher Meinung das Glück anderer Voller in feinen Grund-, An]. sog-. Russ.A-si·llu-nl«.Genuss-. Dur-. sus. l-»«1«»»94 « °' rar"? tmh is ist mit Von Wichtigkeit- daß es glücklich Wd Die St. Petersburgifche Leitung enthält in den Krakau erhaltenen übereiii.) Die von der Jllbtheilng des viele Einwohner die Preise der Lebeiisxiuttel fur die Armee um Vestm ttlthutttttc mhgt htt,GctVtß-htit.- daß Euer Heil Mein ern-s -————— « im "3" « . neiiesten Blättern die Fortsetzung des Jletzthin auszuasweife mit- Generals Divernieki bei sporer ‚genommenen (xiefa»iigeiien find die Maßen steiget-ten und sum Rachtheil des Landes Wucher da- stcstcs Ziel Und ein gekegeliev Fbrilclleetteii zumBesseren Mein auf: Wien, 22. April. _ Sollten ib»sii)keiid der Abwesenheit der Kammern unvorher- Fgethkiltkly Aktikklg aus der dpolnifchen Zeitung Tlsgodiiik. fchon in Zainosr angelangt. —- ‚Drei„.fiaballerieicodiwabronen init trieben. « _ « «"« geleh Ue Umstande Mich “bringen, Ihken Patkiokischeli Eifer lWit werden einen Auszug daraus morqu mitthei’len.) voin Ohr-es des Gmel-als lliiiinski griffen am kosten d., unter —-— Nach zuverlasfiaen Nachrichten aus« Wirtschau soll das « « Anführung des EElliajorei ‚R‘afperowali, bei blli‘otobubn fzwifchen neu errichtete siinftc Politische Ilhliiiieii-Oiegiiiieilt neuerdings
klchllgstcs Bestreben ‚m! dtih feile vertrauen Ulld Die Einigkeit kr- 51mm. Metall. 8.3. 4 l'Ol‘ 71l »mi- 41’ I ‘ halten, an denen one Stürme m. Zelt spurlos vor»2»b»qeb.m, und „6 „MFÜMEH “4‘. i}„{;f__A:l'ien-g%N; "4' “08° Z" 100“ aufs Neue in Anspruch zu nehmen, so würde cl es mit vol- « « « « ' s · " ‘ 'n s siri- ohmBltzskflrllhschlgiIldxll thlllnltgxswmsp dauernd Nimm mm“ . -- , - - - - -- . teilt vertrauen thUii· Stets Meinem Lande tragen, würde Mir ionlschtäljseaäolklkz tgcgsläksnlks Stieggnfl äifäfi'hfgifi'f 25ml“: Wellgkoto und SiedlcU ein Riissisches UhlanenkReginient au, ein nachtheiligesGefecht gehabt haben. —- Man will auch wisset-, « Wilhelm, Her og zii««333«f·aiftrstlflvki und l«"i’-iiehns· « « « « « " m" W", itt.9thß fehlt-»Um leille Ehre öli behaupten und seine Tgenwärtigen unruhigen merhciltniffen in dieser Gegend sind Sie welches sie zerjvrciigteii, wobei von Riisfifcher Seite »J.3 sojsaiiii daß sich del deYjPolmschtU Armee die Cholera gezeigt habe. » Graf o« Volkhcnn V· Schleian “dann »A· Unabhängigkeit zu vertheidigen. habe aber Ursache zu hoffen, «vekmntl,l«lch und, um nnsekk«Golwkknknfmts-Stadt besorgt. Ge- mit einein Offizier auf dem Platze· blieben und 07 Mann f— Die« stouigsberger Zeitung meldFt unterm 23sten vdt. G. Koch-«- · spaka os am.“ n-» Y s nd 4 ,». S, N » daß unser Friedens-Zustand sieh befestigen wird,und daß wir, weit Den Sie sich zufrieden. Zucht und Ordnung find hier keinen nebst einem Ofstzier in Gefangenschaft geriethen.«»— »Wenn April,» dase, Nachrichten von der Polnischen Granze zufolge-, eine » Se Masern-r s» e“. I; si) sol f)? Ell Ue « Wes-» Womit Gummi, Ueliek Hlilfsqliellkii für die Regierung zli bedürfen, bald Tihlllgenblick estört worden und wir leben in der Zuversicht, daß 24sten. Vom GeneralDwernirki find noch keine weitere amtliche Abiheiluiig der Russischeu (Sache etliche” Tage vorher in Przasnhc J t O l i e n, für· 1330 m spähn oklslngxsirrn die pesfioii beiier .ttiiiiiiiierii sehen werden, wie Der Kredit, der Gewerbflciß lind Der Handel Die mm“ sub entschlossen-n gfknaßkenkln m Ookinkeit sehr bald Nachrichten hier eingetroffen: jedoch find Triksfe eingegangen, (zivischen Mlaiva und Spannen) eingerurkt war. Rom, M. April. Vorgestern überreichte Der Fürst Gagarin Mel-ne Häka Vgl-VI aus‘m, 5- « » - , "nimm, QMM)" Wohlfahrt liitltckskhtit iVekheU- die ed Mit die Ruhe in unserem Gouvernement«wiederherstellen und durch welche,obgleicb siedic Details caidersdaijftelleihdoch in derHauvtincbe F r a n f r i d? in einer Privat-Archian Sr. Heiligkeit fein neues Beqlaubi rings- Monate sind«verlofs « w 'tnL ki· eine « Mkenerpntlrtml’ Acht der Fttthttt, "m?" “Kamm" trachtete- UUV die Alls “Dm" stimge Bestrafung der Schuld-«an ähnlichen Anschlägeii der Bos- dahin übereinstimmen, daß dieser General bei Torczvn einen « » e · « Schreiben als Kaisers· Mssjschek Esme beim heiligen »Wie GENUer den im eu- sei Jspi inwdicsenupdaale unD in lerer nur niit Hiilfe einer luftigen, hochhctiiben Und stets nationalen Yheit in Zukunft den Meg«vkefsskkkkn man," Der hiesige Adel Bot-then errungen habe. So wird aus Bredo vom lli. d. ge- Pairs-Jkaiiiiiie»r. Sitzung vorn 1»9, April. (Nachtkag.) und machte demnächst auch dein KardinalStaats-Seeietaik Bek- mm Or me S- mm’ asttsi.m Jlch M )tttttotittt-2Ettttltti- Regiikimg hervorgehen kann. ——- · ist über die Ekei niseTin nördlichen Theile des Wilnafcben (Bon: meldet: Seit gestern haben wir das Dir-erni«ckifche Geltan »in Der Herzog Von Its-Janus aufteil- im) Im Laufe» der Be- netti feine Aufwartung. gethan låtbe g, Wåxttiz “rief: imgmwnnnen Uiid den Ochiollk » »Noch Beendigung dieser Rede verlas der Präsident bes o dumm“ aufzghzichste bestürzt Und main-ten Die rechtschaffe- unserer Nahe; es bestndct sich in kliadziwillow, eine halbe Meile rathungen iibev den Gesetz-Entwurf wegen Ausschliesmng der Das gestrige Diario nennt unter den immun, die sich "am" Zwin- 7itie1ieA "Hai???“ ttttmhe ""5“ heil M» det Ek- Minister-Reichs die KouigL verordnung, wonach die Sefsion bii i mi. und wohldenkenden Edelleute fagen einstimmig: ,»Erst un- von nur, weshalb alle Riifsifcbe Zollbeamten mit ihren Kann: vorigen Difuastie vom Franzosischen »Boden folgendermaßen- während der letzten revolutioimaircn Bewegungen durch Eifer treuliclg u b leicht ugui {d ‘U enthaltenen ""Zodtsitat,thntn ge- zum 15. Juni vrorogirt wird. längst haben wir dem Kaiser eine Adresse dargebracht, in Der wir lien bei der Oesierreichifchen Quarautaiiiecchusz gesucht ha- »Ist der Ihnen gemachte Vorschlag fur die Interessen und aus und Treue ausgezeichnet, die Schweizer-Garde, welche unter der und n’a elf d eoGa m, n )t«aindewt als durch - M Geleite — Heute schloß 5Pwt' mm“ "° Chmlih 86s 45s li« 00|"- Jhm mit aufrichti er Anhänglichkeit versicherten daß- wir jegliche ben. In diesem Augenblick geht Die Nachricht ein, daß Heildes Landesnoihivendigs Jst er dem Lande auch nur einmal Anführung ihres in Päpstliche-n Diensten erstarrten Coinniandcurs promfte Juden » Pfiffige“ in tfsleleib Jedem nach seinenrRechte 86. 50- 3Pkok· l"’- c"‘“Pt- 58- 40- In colli- 58« 45- 5Pkok. Mike Handlun veribschsuen die« der Ordnung und dein erhabenen dieses Corps zwischen Horochow und Saturn Mit hell Uilblichk lind biete»t ek- l" heilt Falle- thß ek Wedek UUblich noch spfvfser II sllltii‘lhofeu Die ftanDhaftefie Anhänglichkeit nnd eine Din im II" » bis" iche Justiz angedeihen zu lassen, und in allen Anleihe der 120 Mill. 86. 50. Neapol. fin cour. 63. 75. Willen r Mrestät dtes Kaisers zuwider ist und mit Ehrfurcht Rufsen im Kampfe gewesen, die Oberhand behalten und nothwendig ist, nicht Nachtheile dar, die »unter den gegenwärti- Unmnkjdktk ggf-9h!" lnhokk Bewnchung der spekson Sk» Heilig- Fransåösifseäiikokgåkxäkstsihlässtthchuadztkenbåsälxäixl dless 833 Fkanksgzt HIZJMHYZC April. chierr. 5proe. Metall. 83;. vor der Heiligkeitt des Eides bereit sind, unsean ganzen Eifer und ihnen sechs bKanonen babgesioöumönßthaso J Jiziefixmegiuqceik gxgqgjnstzne Ugisteexiotkteeungkstlich Lizgseendekronötcefnz sxtevsussndnhie ktit M Den as 9° tSt ahts »daß Ich, tief durchdrungen von dem . « « -«i ’ “' ‘pmc' ' L" tipm“ 42+ lPkVts lså B« Bank-Ac- Unsere unersch«tterlich Er ebenheit für Thron unD Vaterland deren Schrei en von e en ‚a et et e : U » » · « -. . -» » » » - » - r u er - - . _ gaiiieUUiiifeWge Der Pflich- tien l·225. artial-Obli . '. . " . - u e s— g . o - ' « ir die Nachriclt daß das Dwernickische Corps denalleinigen Aufpicien der gewaltsamen Leidenschaften, denen G r i e eh e n l a n D. . {3:16 iexerfgrsosieAktMir«giiflegte,»das innige Bewußtsein hätte, Politische Sims}: 45-}. B. g 1157 G Boote zu 100 Fl. läg 33:?uib“bi.m’safu’"Äwäii'ig' desseliöfdlllbrenhXhzlllhllieskråsgdlz äi'idaärelifatgätän mit den dort tstdhenden Nusfen zusammengetrofk er sein Dafeyn verdankt, aus dein Schoße „anmieten Kannnn In einem, von Der Allgemeinen Zeitung im neuesten vorgeschlaqleeiitnpäsitlecrhtleeallz eiliiilttlkdlllgUlldelidrtxllgiiiclxßasnckiblitztiiMir 5 Vtmtmttits standhlh {mit’m eiiitt atthtrwtitism Bestimmung lu- lett fehl Von Muts this Regimmktlersktyeålprmch Udtadßztflcehl gifäfäg'ägggig’ Dir: Xeridsehelick jtziiellrugteiiiiilltrernlihllscrfeffsestslixitbehir d « « « « s "‘ ' ‘5'3 " « - is ' i - « « « " s - e oenuereane . - » « , Blatte mitgetheilte-i Schreiben ans Itaroli di 9mm a nia s Mit Bergnugen wiederhole Ich Ihnen Jene am 9. August Rednmuriohw Amt-dumm« Gotte-« ’ Zg?:93.;mTektknältvsgtzkägaåtstigäcttålx »du-ask gängig; dntzichipmzt ‚m åläunghnn Von Rgsliwiuow aufhalten, Den Werth Der ”wenn”! such “ü“! in "füllt"; die W. e .
2.«.i"rdeneld;:ii »( .. · » v, « vorn 8 Jan w g i et » in 7 (1.)) Jan fand hier ein gesprochencn feierlichen Worte, weil sie zugleich die iiiuvaiidelbare Æoedmckt M a. W Halm
fit 1,. _; '3 5‘ «
1,. ‚q
a
AK
rm
«
Ich-c- “ N D " Hi "1‘ 3:51. ch Axt-di "’Sa‘ XVI-i 'YEK‘T’". . . e
‚JE...
x ko- rus-