« s- -· n. » »Da-um« (..«k«-.- --s»;«lk«c«s:-tszr;M-«ds kaeWWsnwxsp «-(.«·«W;.s.«-e·« .Mwiw „.2. «en.-‚au- um»
ck - . « ’v »wes-V
von Kochinchina er Handelsstraße ikte darbot, und erreichte Von da aus hat sie sich denn in Pekin soll sie
Mino-ein« verbreitete sich längs Der Küsten und Tunkin, und zwar überall da, nach Kauton der verkehr Berührungspui endlich diese Stadt im Oktober 1820.
wahrfcheinlich über ganz China verbreitet,
sich der Menschen bemächtigt; Zurückgebliebenen s machten allerlei fürchterlichen Lärm, u ten; dieser Lärm war in Schiraz so groß,
wo auf d
„1.19%. ‚N, · sj «
Tode
Wissenschafiliche Nachrichten.
Ueberall hatten Schrecken und Furcht
«
ter den Einwohnern sagen ließ, sie waren
s fehlen uns Nachrich- so sehr bevölkerten Rei- lich durch alle
182l, 182-2 und 1823 geherrfcht haben; ten, welchen Lauf die Cholera in diesem che genommen habe. Provinzen gewüthet,
einen solchen Lärm machten, ließ er ihnen versicheru,
Wahrscheinlich hat sie schreck noch länger triebe, die
denn erst im Jahre 1826 kömmt sie wieder
.... .-·ä«-«.--Z-"·e-s·....;. :
daß
die Meisten entfloheu in Die choffen Gewehre m die Krankheit abzuhal- daß der Fürststaithal- grobe Narren, daß sie und endlich
cheint die erste Sektion einer, von Dem in zu Küstrin verfaßten, Maaßstabe von ,JZIJZZ, tniß eines Landes mit so verdient es insbesondere
In diesen Tagen ers Herrn Bau-Kommissions-Rath Kopp SpezialkartevomOder-Bruche,iin Wenn jeder Beitrag zur genauem Dank aufgenommen werden muß, das in Rede stehende topographische Werk, welches sich über eine Gegend der Mark Brandenburg verbreitet, Die noch nie in einem
Allgemeine
ieuische Staats-Zeitung
ehe der Feind da sey, er einem Jeden, der diese Tollheit
Ohren abschneiden lassen würde. Am
3. September 1821 fiarb unter den in
Mauer, inKuku, einer Stadt, 100 Werst Die Krankheit brauchte also, Ungefähr zu gleicher Zeit, die Inseln Teriiate,
im Norden der großen von ihr entfernt, zum Vorschein. um China zu durchwaiidern, 6 Jahre." oder etivas später wie Kanton, werden auch
Europäern der erste, » ben die Entstehung dieser K bildes Kanopus zu, von ihnen Zoheil genannt,
nämlich ein Engländer.
kurz vor Sonnenaufgang sichtbar war.
Amboine von ihr besucht. man sah daselbst sogar Affen, In allen diesen Ge- Bett, ergriff diejenigen, die eine aii- fiir den Ansteckungsstoff hatten, er: rfli’ch, gliiiiiiite hier und da im Stil- itiveder weil sie
Zelebes und Banda, und endlich Makassar wüthete sie furchtbar;
Hunde und Ochsen an der genden herrschte sie einige genblickliche Empfänglichkeit losch dann scheinbar oder ivi len fort und brach dann von neuem hervor, ei
Cholera sterben.
000 Einivohnerii binnen sehr kurzer Zeit 12 Fraser macht eine herzzerreißende S reii Elende, welches weniger die Krankheit selbst, und der Schrecken vor derselben dort erzeugte. Aber alle den waren auch feiger- und niederträchtigerweise aus der Stadt entflohen, ohne die geringste Anst
Ruhe zu treffen oder einen einzigen der Fortschritte der Krankheit zu machen.
von neuem übertragen wurde, oder weil sie nun wieder Menschen
die Empfänglichkeit für sie Richtung der Nordivest !
hatten. —- Krankheit von Richtung unmittelbar
den SDerfifchen Meerbusen nnd die zu betrachten. Tibet und Beludschistan Slachrich= Persischen Meer-
Fcaser, „lief; bei so bewaiidten U aiisgetobt hatte, weil si sich allmählich aus Bu
wichtiger , schon im September 182l, unD
haben hier ziivörderst Persien, Flußgebiete des Euphrat und Tigris die Krankheit auch Afgaizjsian, Klein- dariiber fehlen uns befiimmte und sichere
» „.f. ;.;. .157 ‘ —-
Schicksale. lichkeit fürchterlich, und e glied der Gesandtschaft. sen Namen wir wohl nennen mögen, Aga aus bloßer Menschenliebe und aus reinem Pslichtgesühle freiwil- te, aller Gefahr trotzend,
berührt habe, llein iiber den Fortgang der Cholera im wie in den Fliißgebieten des Euphrat
Hier treffen wir wieder auf ie deutlich die Ansteckungsfä-
busen und in Persien, so und Tigris, sind wir genau belehrt. eine fehr merkwürdige Thatsa
In feiner amtlichen -
so großen Maaßstabe dargestellt worden ist. oppin Gelegen-
Deich-Hauptmann, hatte Herr K Bruch theils selbst aufzunehmen, theils die vor- so daß sich feine Karte als erkennen giebt, Werken der neuern Zeit einen „cf Der verfasser ist durch
Arbeit in Kupfer gestochen haben, aus s die Herren Heinrich
dieser Gegend bestndlichen Die Perser schrei- raiikheit dem Einflusse des Stern- welches damals In Bussorah sollen von ,000 gestorben sehn. childerung von dein furchtba- als die Furcht
Stellung, als heit, das Oder- haiideiien vermessungen zu benutzen, ein treiies geoiiietrisches welches unter den topographischen ausgezeichneten Rang b die Künstler, die seine eine glänzende Weise unterstützt worden- Brose und Jäck, durch frühere zahlreiche Leistungen rühmlichst bekannt, haben ihre Geschicklichkeit abermals an den unD den Beweis geliefert, daß die geographische Kup kunst auch bei uns im schönsten Fortschreiten begriffen ist. Freunde vaterländischer Topographie werden diese lehrreiche Kart » mit Wohlgefallen betrachten. «
Berlin, Sonnabend den 4“" Juni.
Abbild der Natur zu
153.
ehaupten wird.
or Fesi rückte unter Strom von einem mo · sich die Jusanterie ver- irche des Orts- die ngen wurde und che Angriffe vers- irche Bresche zu . en. Als derganze n einen neuen Sturm
ten. Der tapfere General-Mai auf den Flecken Lubartow los; da er aber Gewehrseuer aus allen bänfern, schanzt hatte, besonders aus der von einer steinezcnen Mauer umge sich zur Defensive genöthigt fah- sucht hatte, so befahl er Der Ar schießen und das Städtchen mit Brandkggelna
tien. Der General, welcher Wald zu dringen, um die zu lernen, griff sie.eiit- einen glänzenden Erfolg. re Gegner zu Boden und nebst eini-
terfti‘ihten Scharfschützen stark besetzt ha die Noihwendigkeit einsah , durch den Streitkräfie Der Empörer schlossen an. —— Unsere nahmen den Befehlshaber auf jenem P en Ofsizieren und gegen 100 Gemeine er General-Maior Fest so weit vor
Amtliche Nachrichten
Kronik des Tages.
Bekanntniachiing. a neuerlich viele» Einlaß-Karten zu der Vasem und Bron- Konigl. Museums aiisgeblieben sind, so ist
, genauer kennen Diese Attake hatte anfangs
ca
katholischen K _ ben war, einem, zwei vergebli tillcrie, in jene it
alt zur Erhaltung der inneren versuch zur Heiimiiing »Die Krankheit«, »sagt nach, weil sie
-n G
2 »- N So N s-·
tapferen Truppen streckten ih unkte, Nomarino, fangen; allein dadurch, daß gewannen die Em-
fu«-« ,- ,- .—
?-
mständen endlich Sammlung des eruckt war-
e keine Nahrung mehr fand, und verlor ssorah.« —— In Schiraz herrschte sie auch
Ort in Flammen stand und General Fest in Per beginnen wollte, steckte die Besahun gab sich kriegsgefangen Der Rest- » Flammen Die Nebellen erlitten w zuges uber den Wieprz bei dem Dorfe Zyenika verlust; allein mit Hülfe ihrer überlegenen waldigen Gegend gela
onen und Dein isten Baiaillon eln und mit einer amionka hin auf-
pörer Zeit-« mit 6 Infanterie-Batai der reiwilligen Schützen ihn ganz zu uinzin betr ehrlichen ‚Ravallerie, gestellt war, sich-völlig zwisch iors Fesi und meine Hauptan langte· der General- Major
tiermeistern an, um Die Position um K
A " Anordnung getroffen ——- welche auch zur Bequemlichkeit des ' blikuins beitragen wird —- daß alle diejenigen Personen, welche Einlaß-Karten geschrieben haben, solche-—- wenn die bestimmte der einzulassenden Personen nicht überschritten ist —- am e des Besuchs selbst, als an jedem Mittwoche, bei dem
.e la e auf unD er- f Fu ero’n stack, wurde hrend ihres Rück- den empsindlichiicn ofnfanterie und der Andrang der Kaval-
g eine wei
Schauspiele. derindenHä
K ö n i g l i ch e Im Opernhause: Romeo und Juiia,
Freitag, 3. Juni. Trauerspiel in 5 Abtheiiungeii.
Im Schauspielhause: l’our la troisiöme repräsentaiion de Mlle. Ccmslallce Doeliunel: 1) Angeliiie.vaudev11le comiqiie stellan des Dszzchms Persönlich abforberu unD, in Em-
als sie um sich griff, eiitflohen der Statthalter und fein Harem, dann die Minister-, end- lich sämmtliche Behörden, und überließen alb war auch hier, wie in Bussorah, die Sterb-
die über Skrobow na ) K en das Detascheiuent des General-Ma- cht zu Drängen. In diesem Augenblick Baron Dellingshausen mit den Quar- amionka zu befehen. So bald er
ein Opfer der
Die Stadt ng es ihnen zuletzt- Den
s starb wieder ein Eugläiider, ein Mit- Ein einziger Persischer Beamter, des-
lig in die Stadt zurückgekehrt und such
Berichte näm- ehaiipten wollten, auf at- cheii oder sonstigen kosniischen Einflüssen, Persiens, der mit Vorder- aniiten Landstrichen worden sehn. te Theil Persiens ist viel Grade von der Cholera befallen Persifchen Meerbusen, u
higkeit und Uebertragbarkeit der Cholera beweist.
lich die Krankheit, mosphärischen, telliirif so würde offenbar der südösiliche Theil iiidien und den dazwischen liegenden obengen einen Kontinent bildet, zuerst ergriffen aber nicht der Fall gewesen; de später und in viel geringerem worden, als die Küstensiriche am
wie einige Aerzte b
« .4
Ordnung unD Ruhe so viel wie möglich aufrecht zu erhalten. Krankheit verbreitete sich nun nordwärts nach Zerguhii trat (im Oktober 1821) plötzlich eine ziemlich bedeutend und die Cholera trat scheinbar in den Hintergrund.
Frühjahr 1822 brach sie von neuem hervor, Nam, Kaschan, Kum, Kofchrun, Jesd, Kilat, und gelangte, wahrscheinlich wegen der Kälte, wegen des dadurch erschwerien unD verminderten verkehrs und wegen der höheren nnd nördli- Dagegen gelangte sie
cheren rage, diesmal nicht nach Teheran.
weil dort nach Afganistan un iißerst gering ist, wogegen hier see- Betrieb, sowohl durch Handel, als
Araber, stattfindet.
wiß nur aus dem Grunde, ludschistan zu der verkehr ä wärts ein ziemlich lebhafter durch kleine Seeräuberei der war die Cholera in am Eingange des Persischen Meerbii
sischen Reiches. Jm Jahre 18-21 Der Küste des Kaspischen N der Westküste Vorderindiens und
Siirate an _ sens, und ungefähr um dieselbe
nach Tauris und befand sich nun an der neuen Gränze des Rus- S.llm 17. Juni 1822 erreichte sie Lankoran an ceeres und an der Mündung des Kur, stieg diesen Fluß und die Hauptstraßen in die Höhe und kam nach der ersten großen Russischen Stadt, nach Baku, wo 12,000 Aber auch auf einem an-
Perser und 800 Russen sich besmden.
der Ostküste Arabieiis und schräg ein Engländer, der um Diefe Zeit mit Teheraii bestimmten Gesaiidtschaft giebt als Augen-
erschieii sie auch in Muskate, an über von Surate. Fräser, -Ostindischen nach i Meerbusen in die Höhe fuhr, Auskunft über den Gang und die verbreitung der Frasers Reise nach und in Khorasan in den 1. Theil, Weimar 1828, Jmaiu 10,000
einer Englisch den SDerf'ifchei zeuge getraue Cholera. (S J. 1821—22 8vo.) InSZlJ
sie an die Mündung d da nach Hille, den Tigris in die Höhe, erreichte B 3000 Menschen. Ein damals gegen die Türken aufgestelltes es Heer, welches zwischen Bagdad und Kiirdestau sich befand, und die Krankheit war dieUr-
ic» aus dem Englischen. _ iiskate und in der Umgegend will der hauen an der Cholera verloren haben, und sie soll ein Sklavenschiff von Zaiiguebar herbeigeschleppt worden Mai und Juni 1821 wiithete sie auf Der heißen, und zwar , wie Fräser erzählt ner davonflohen, die Stadt fast ab (an Der Persi- Cholera bald
verlor mehr als 2000 Menschen, fache des bald darauf Persern und Türken. EuphraLUiid Tigris in Mossul, Mardine (Augnst 182 beker (Septeniber) und Orfa (Streber) verbreitet hatte, ging sie nicht weiter nördlich, gewiß, weil die unwegsamen Gebirgsgegen- den, in denen Erzerimi und Achaizik liegen, nämlich die ganze Kette des Taiirus, allen verkehr erschwert und einen natürlichen Cor- doii darstellt. Aber von Baku aus fand die Krankheit ins In- Sie ging stets den gro-
dürren, ini- Insel Kischme, , mit sol- keit, daß die Einwoh ließen und sich theils nach Min Küste) begaben, theils, wei nachkam, in die Gebirge eilten.
aupten, daß die Cholera auf der eil sie seines Wissens nicht dorthin gebr
cher Hestig
l auch Dorthin Die Der Scheik in Kischine wollte Insel entstanden sehn acht worden; al-
müsse, w
deren Wege ging die Cholera vom sDerfifchen dieser Gegend. Nämlich fast zu derselben Zeit, wie sie die sische Küste von Kischme aus erreichte, im August 1 es Euphrat nach Basta, ging von
Niederlage feutgi elangen, während sie- im vo mit Leichnamen und verwunde- Der SRebelIen, welche bei Za; des Wieprz herüber und bei n waren, endete den Id. wo sie die Brücke ver- elang es dem Atti-
lerie aufzuhalten und, indem sie einer völligen bei Zyrnika über den Wieprz zu Sinne des Worts, das Schlachtfel ten übersäct ließen. Die verfolg wieprzy abermals Lenczna auf das rechte Ufer kai) am letztgenannten Orte- diesem Flecken aber g lückliche Angrisse zu machen, bei welcher net tapfere Oberst Kusnezoff eine Kentu- Am 29sten verfolgte der General-Major- Zulin, während ich mit der Hauptmacht, bei Siedliszcze Halt machte. senTolston der die Emph- rlor, ihnen bei Alt-Sams; einen be- Major Schwing-atta- Negiment wiederholentlich mit -Re inient. Die Eil erti krit-
0) La premiöre repre’sentation de- Uns faule « - « · i n nchmcn konllcn. f « « ammelte ei die
acies, par Scribe. lßl‘ö’ Fcsi erfuhr,
L‘riger:Stegiiueiitr‘, welche der Ge-»
gelassen hatte, nebst allen bei Eskadron des Dra- mit zwei Ka-
en 1 ziele. ilrame-vaudeville nouvenu en ii-einiere pii‘ec Mllc. Constance Declianel remplira le röl a seeonde cclui de Li'eonie.)
Im Schauspielhause:
die schwierige Lage des General-Mit Eskadron des Tiraspolschen reitenden iicralmaior Fest in Kamionka zurii ihm befindlichen Quartiermeistern und befahl der goner-Regtmentes Herzog Alera noncn der reitenDen sbatterie- Spitze der Hauptkolonne voranzog- en. Mit diesen unbedeutenden » Emvörer ‚unD attakirte muthig die Kavallerie Derfelben, Die Cominumcationslinie des General-Major- Fesi besetzt hatte. Dene Anfall und die kräftige Wirkung zweier Kano- Batterle-Compagnie Nr. 27 hatten den erwünsch- Der General benutzte, als er Die Kanonen vernahm, und schlug sich unter Hurrahgeschrei mit den Ba- Es entspanii sich ein iiidrderisches Gewehrfcuer und de des Generals e ihre früher
(Dans Berlin, den 2. Juni 1831.
Vaba Khau, war dungmnm elf daml General-Intendantur der .Ronigl. Museen. Sonnabend, 4. Juni. von 50 Bahren. Hierauf zum ersteiiiiiale wiederholt: Wanderleben, Lustspiel in 4 Abtheilimgeu. Juni Im Opernhause: Jessonda, Oper in (Mad. Walkei
auf das linke zurückgegange
nder von Würtemberg- Compagnie Nr. 27, welche an der ihm·so schnell als möglich zu Streitkräften warf er sich
. Abgereist: Der Königl. Schwedische General-Konsu! zu « von Lundblad, nach Stralsund.
Der 1Raiferl. Russifche Kollegien-Nath, als idourier über Wien von Rom koni-
r p a ' M 1 nur« l
April ( 10. N nichteten. »Vorwärt·s von mans-Neg·imente, einige Gelegenheit der ausgezei sion an der«B·rust erhielt. Graf Tolstoi die Rebellcn bis großer Ermüdung der elang es dem General rer ni t aus deni Gesicht pe deutenan Schaden kirte mit dem Twer _ utem Erfolge das lste reitende Jäger er Empörer geschah mit der größten Kavallerie saßen abwechselnd · von Würteinberg,» der sich überall im beft miinterte durch _fein Vorbild die Anderen. Murawjess bewies auch hier aufs neue Einsicht. Während des Gefechts Major Braker, mit besond ar. — Der General- » Einsicht und Tapferkeit die
Durchgereist: .u Spoggenpohl,
Sonntag, 5. nd, nach Sr. Peiersbiirg.
Abtheilimgen, mit Tanz; Musik von L. Spohr. geborne Gehse: Jessonda, Ini Schauspi In Charlottei
verwustete die Städte als Gastrolle.)
stlllöslsche Vorstellung. hure: Die Doppclverheiraiheten, Lustspjks z 1 Akt. Hierauf: Richards Slliauberleben, Lustspiel in 4 Abthe
Dieser eiitschie nen Der reitenben ten (Erfolg. Den Augenblick ionetten Durch. emenge und endete Damit, daß die Avantgar re Communieation wieder eröffnete, wiewohl si im Stich lassen mußte. hausen übernahm hierauf das Kommando avallerie nach
Jusa·nterie, sMaior Gra
Zeitungs-Nachrichten. A u s l a n d.
R u ß l a n D. ersburg, 25. Mai.
Im Schauspieihause, zum funfzigste M· Der General- In Folge Allerhöchster Genehni die Einnahme dieser Vorstellung zur einen Hälfte « ester-Witwen-Kasse, unD zur andern Hälfte für die Un- terstützungs-Kasse hiiifsbedürftiger Theater-Mitglieder (Spontini Vorher: Der Degen.
Königstädtisches Theater. Lindane, oder:
Liontag , 6. Juni.
Male: Die Schleichhäiidler. ganze Flucht
Iniantcric und . H. der Prinz Adam Feuer befand, er- er General-Lieutenant seine Kaltblütigkeit und leich mit dem General- Geschicklichkeit Batterieen überall, wo Maior Lobawski dirigirte persönlich mit Ketten der Schützen —- lle- mir anvertrauten Detasciie-
gemachten Gefangenen Major Baron Dcllings der Avantgarde, und und nach verstärkt-
und Geschicklichkeit- Maleii mit überlegener zur Flucht. marsciiirte d
-««— « - , — (:. .« f. I“. -.’ v
Se. Majestät der Kaiser Sonntage, den 22f‘teu b. M., den Grafen von ßerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten . Majestät -«des Königs von Sardinien, in einer angeii und die NotisieationsiSchreiben so wie des Re-
St. Pet zu Pferde. Sr.
es gelang ihm, Durch meine K nicht nur Die Sache wieder gut zu machen- « » Staiidhaftigkeit die Eiupörer- welche ihn zu wiederholten Macht angegriffen, zurück und zwang sie n rückte ich mit der ganzen Kolonne vor, urch das Dorf Kozlowka und stellte mich den Nebellen
die mit Anbruch der Nacht sich nach Lubartow zogen.
ausgezeichneter
Meerbusen aus nach Fonds) bkstilllmt-
erbaute er, zug
ivat- Aiidienz zu eiiipf Betreff des Ablebens des Königs Karl Felix, rungs-Anirities Sr. Maj. des Königs Karl Albert, entgegen-
821 kam ‚ . « Freitag, 3. Juni. Der Pantoffklmachk Unterdesse
im Feenreiche, großes romantisches Zauberspiel in 2 Akten. es nöthigw
besonderer
dem Flusse nach Haleb, stieg auch
berhanpt zeigt »sich in allen Graden des ments, gleichwie un Brigade d
2kcll VAko
« » Zum erstenmale: Die lustige Wei- biing, komische Oper in 2 Akten, nach dem Französifchen; Mußt von Konradin Kreulier.
Die zii dieser Vorstellung giiltigen Billets sind mit ,,Dien- stag« bezeichnet.
Sonnabend, 4. Juni. . .
bestand aus der Brigade Romarino, dem isten und sten lettirt waren, aus zwei Regimen- dem isten reitenden Jägei·-Regiiiient, dem d zwei Regimeiitern Krakusen nebst »i;E.skadroiieu und 1?.
Um Theil zum Corps des Gra-
agdad und tödtete dort an ter den bei mir neu angelangten Truppen der 3ten
-Division und der 2ten Brigade der ein Eifer und eine Tapferkeit, die ich kann. Der verein ihrer Anstrengun- Eifer haben das zahlreiche
Petersburgischen Zeitung liest man: Den Zeitungen niitgetheilteii Nachrichten Vortheile, welche unsere Truppen unter dein iiiniaiido des Generals Baron Creuz über die Empörer er-
In der St. ach den ziile er Die neuen
iuiente. Die vbllig komd er Schützen- lilaneii-Regiinent un überhaupt ans 16 Bataillonen,
er 24sten Infanterie den Jäger-Division- Ew Erlaucht nicht genug rühmen n, ihre Tapferkeit und
tern freiw
ihr einmüthiger
eingetretenen Waffeustillstandes zwischen Nachdem die Cholera sich auch zwischen
iiere Rußlands viel gebahntere Wege.
esoiiders umsich- allen Muselmännern, Die dheitspflege dem lieben Gott überlassen bleibt, Ausspruch Sr. Excellenz des Scheik nicht viel zu raiikheit mit vollen Segeln nach Minab Bruder Abbassih und wie Fräser, ein Au- ch die Ladung oder Ini August hatte
welches etwas weiter von Anfangs«, schreibt Fräser, lden leichten Charakter; mehrere ebrauch des Branntweins wiederher- Einen Fall
leiii da die Kischmesche Polizei nicht gerade so b tig und wachs öffentliche G fo ist auf den Von hieraus dein unbeschützten Persienz in rein brach sie sehr bald hervor und wurde,
höchst wahrscheinlich diir
am ist und dort, wie bei ging die K
geiizeuge, schreibt, Maiinschaft der Schiffe übertragen ( die Krankheit Buschir oder Abuschir, Kischnie entfernt liegt, ,,hatte die Krankh Kranke wurden durch den G gestellt; aber bald tr sah jetzt Fräser selbst er, „am 24. merkte ich an einer Die mit einem Tu mit kaltem
gewesen sehn und die
abgehalten haben. Allein Sitten,
eit einen nii
at sie mit aller Heftigkeit im Gesandtschaftslager. »Als ich“, schreibt Morgens nach den Brunnen ging, be- eine auf der Erde liegende Frau, che bedeckt war und von mehreren Personen n Schläuchen herbeitrugen, begoffen i hielt das Be-
August des n derselben
Wasser, das sie i litt wirklich an der Cholera, und mai kaltem Wasser für das beste GegenmitteL Die Krank- enaufgang bei ihr gezeigt (also rechen waren Kon-
gießen mit heit hatte vor etwa 3 Stunden), vulsioneii ei treniitäieii ei unD Füße von Krämpfen zusa das ganze Gesicht bla lichen todten Blick,
Wasser ganz durchnäßt, und in den itterte sie vor Kälte am ganzen bleibe. schicken, und zuerst nahmen ihre Gefährten ig. und mit der größten Dankbarkeit an; fragten sie, obBranntwein darin wäre,und als hrscheinlichetwasAehnliches darin enthalten, lich, sie würden nicht zugeben, daß die Kranke Jch erklärte ihnen, Diefe Arzenei offnung ihr das Leben zu retten, und Patieniin tödten;
sich gerade vor Sonn und nach heftigem Erb Als ich die SDatientin fah, waren die Ex- ii Schweiße bedeckt, die Hände minengezogen, die Zähne fest ge- ß und eingefallen und hatte den der diese Krankheit charakterisirt. Momenten des
Jch erbot
ngetreten. « skalt und mit zähei
ei enthüm
ie war vom Bewußtsehns z mich, ihr Medizin zus- niein Anerbieten freud aber als dieArzenei kam, ich erwiederte,
ein solches , hre noch die einzige H das sie anwendeten, müßte die ich ja durchaus keinen anderen Grund Slßunfcb, das Leben eines aukbarkeit aus,
fehr ihre Wiith äußerte. Horden, die in einzelnen, weit von einander gefonDerten, kleinen Sianiiiieii wohnen, muß hier auch mit in Anschlag gebracht werben, und so betrachtet, ist es denn immer noch früh genug, daß die Krankheit im 1:528 und 1829 unter den Kirgisen herrschte und in l‚Crembnrg wüthete. In Buchara hatte die Cho- lera seit 18:6 und 1827 noch nicht aufgehört, verheerungeii an- anrichten, denn diese Stadt sand durch den verkehr mit den Volkerschaften im Osten immer wieder neuen Zunder. ging sie wahrscheinlich durch Nord-Persien oder durch Schiffe uberdas Kaspische Meer nach Grusien; denn im I. 1829 brach sie abermals mit aller Wirth in Tauris hervor, erreichte von da iin Frichlinge 1830 Tiflis, wüthete dort fürchterlich, herrschte in der Umgegend von Orembiirg und von Astrachan, stieg von hier aus die Wolga in _Die Höhe, erreichte Sarepta, durchtobte im Sommer 1830 die Stadt unD Die Umgegend von Saratosf und gelangte endlich, indem sie Schritt vor Schritt die großen Stra- ßen zwischen deni Don und der Wolgä verfolgte, am 28. Sep- tember 1830 nach Moskau. "
Mittel einnähme.
ch hinzu, daß Anerbieten hätte, als den Sie drückten mir ihre L. wollten aber mit meiner Arzenei und gossen fortwährend kaltes die bald dem Tode nahe war Dies war einer der heftigsteii 6 Stunden gedauert.«
wie die Eingeborneii sind mit ihrer Heiniieil)ode, die denen iz entgegengesetzt ist, sehr zufrie- daß sie mehrere Kranke und fast wie die Europäer.
ich fügte no zu meinem Mitmenschen zu retten baten Gott, durchaus nichts zu s
Wasser über
Fälle, denn —- Man hat hier die Krankheit behandeln; sie der Europäischen Aerzte fast gai raser selbst erzählt, le geheilt haben,
ankheit schnell auf Der gro Die Gesandtschaft
chaffen haben levatientin, 1 Uhr wirklich starb. die Krankheit hatte nur 5—— einen Begriff,
den, und F eben so vie« schritt die Kr In Kazeruhn die Maulthiertreiber
Von Vuschir ßen Straße nach Schiraz. Halt machen, auf Der großen Stra-
ßen Straßen und den fur Den verkehr und den Handel dienenden Flüssen nach. Zivischeii man: und Astrachan ist der verkehr immer noch sehr erschwert; dennoch gelangte die Krankheit im Jahre 1824 nach Astrachan und Krasno-Jar. Sie würde wahrscheinlich diese Städte früher erreicht haben, wenn sie jetzt nicht schon auf streu- gere polizeiliche Maaßregeln gestoßen wäre. Ein ängstlich-er, ge- nauer und aiihaltender Cordon würde dort äußerst zweckmäßig
Kanonen. Diese ”Senioren, welche z gehören und mit der Bri stärkt sind, standen unter iing ihres Lagers wurde in zukoinmandirte
hat Der Ober-Befehlshaber der aktiven Armee aiser den Original-Napport des Generals Dieser Rapport wird weiter unten mitgetheilt cber Zeit berichtet der Ober-Pest lshaber über ril (l2. Mai) unternoniniene
Derselbe hatte nämlich erfahren, daß en, um unsere bei Siedlce stehenden Er beschloß daher, ihnen durch einen scheidende Schlacht
i ieii haben,
. Majestät dem K elöst. Ein Theil desselben ist auf dem
nebst 600 Gemeinen sind gefangen sich wahrscheinlich noch vermehren, iedenen Richtungen auseinanderge- 30 bis 60 Mann umher, und Die n Batailloiie haben sich noch bis ietzt nicht sondern verkriechen sich in die Wälder. über 400 Mann an Getödteten und
»Der General-Lim- welcher die zur Stillung des so wie in den Um-
orps der Empörer aufg geblieben, unD is Ober-Ossiziere genommen Diese Anzahl wird denn die Rebcllem nach versch sprengt, irren in Häufch in Lubartow abgeschnittene mit dem Corps vereinigt- Unser verlust beträgt nicht verwundeten.«
In derselben Zeitung lie tenant Baron von der Pahlen, in den Kreisen Schawl und Telsch, SDvlangenö, bestimmten Trtippen befehligt, en Niederlagen und u Marsch von dort am 27. April ch Telsch fortgesetzt und auch diese Stadt am Stiften Weist vor derselben stießen die Kosakeu, welche die
ide Romarino von der Haupt- ein Befehl Chrzanoivski’s. Zur der Nacht der zur Grummet- Lieiitenaiit Mellin vom Leib- eschickt. Dieser ausgezeichnete Offi- elan te auf»derselben te i re Position und des ihm ertheilten Auftrages Stellung der Empörer bereinigt, mit Der linken Gesichte nach Lubli
2 Diar- L Armee ver, Rekognosetr Bri ade des isten Corps Gar eiGrenadier-Re iment ab ier verfügte sich au is dicht an das Lag kehrte nach dieser kühnen Ausführun mit den zuverlässigsten Nachrichten uber die urück. Jhrespfoauptmacht war vor Lubartow laute an Den Wieprz Sobald ich die machte ich alle·Anst Macht anzugreifen. Corps vor, an dem Dorf ordnung pelotonweise
Bewegung que
n F! .- n
O 0+
Berliner Börse. Den 2.. Juni 183l. Amil. Fonds- und Gelii-Coura-Zettel. (Frau/i. Curio-JE-
fof/irieffb‘eld. I
o-e" cy- »U- o-o —- n a— .- «- »
gende, am 30. Ap ewegung der
' uptiiiacht der Armee. _ Emporer sich sammelt Geiz uppeii zu überfallen.
’ eben Angriff z liefern, oDer, i
die Lubl nsche Straße- er der Nebellem untersu
iivorzukoninien und eine ein m Fall sie derselben, so wie früher, auswichen, " aus der Nähe unserer Kantonnirungen zu entfernen. ——-D tiiiacht unserer Armee am 30. April (12. besetzten Position.
St. — Schuld — Soli. Pr. Engl. Anl. 18 Pr. Engl Anl. Pr. Engl. Ulil. ZU Kuren. Olil. m. l. U. Neuen. lnt. sehnen Bei-l. Stadt-Oblig. Königslig. du.
Pmnm. Pfandbrf.
Kur- u. Neuen. du. SelilcsiSChe . listed C. d. K: u. N Z.-Seh. d. K.— u. N.
elehnt unD mit Dein unvorthcilhafte Stelluii Der Rebellen er alten, ihren rechten Flüge mit meiner ganzen Demnach rückte die Grenadier-Vrigade des isten e NowysDwor vorbei, machte in Schlacht- rechts und verfolgte diese ebellen, unter Dem Schuhe heit, fort- — Die rechte Flaiike
Aufruhrs gebungen mehreren Den Rebellen beigebracht Stadt Schawl, seinen
iiäß rückte die Haup ai) Abends aus der von ihr cht konzentrirte sich das iste Jiifanterie-C bitte Der Koloiiiie niarfchirte, auf Den Ai sDorf Jablonna passirt war; die übrigen
Um Mitter- orps, welches an Der iböhen, nachdem es Truppen folgten dem
nahnie der
eine Schwenkiiii (9« Maj) m
zum Lager
Iloll. vollw. Dirk.
Cholera höchst wahrscheinlich von Europa
Um 2 wir, lbigem trennenden Anhö unserer Linie, welche die rechte bildete Front und besetzte rasch die reitende Batterie-Coinpagnie Nr. 20 e linke Flanke, bestehend sion, der 2ten Briga
iachten Halt hinter demselben. ver an; von se der Morgenröihe, iiiarschirte die Spitze der orf Trzebucz, und mit Tagesanbruch be- szyn liegt, und
die im inneren
U-
Corps und n 1 arbe des Haupt-Detaschements bildeten, auf die-Empo-
ücke bei Woschewäna besetzt hielten. gleich ein Peloton der reitenden ter dem Kommando des Statis- usaren-.)kegimeut abge- ch der Oberst Bartho- Pionier-Eskadrou und 2 Ka- pitains Brüiiiiiier rasch
der Empörer umgangen hatte, Aiihöhen, aufweiche sogleich die aufgestellt warb. Zu gleicher aus der 3ten Bri ade der de der 2ten reiten en Jä- DragoiiersRegiment des Herzogs Alexander dein Kommando des General-Maiors Sa- aße- die von Kamionka aschkoff mit der tsten Jäger-Division und dem Kasanschen Reserve vor dem Dorfe Nowv - Divor. ade gegen die rechte Flanke Erössnung einer heftigen Kanonade von ie Nr. 27 brachte verwir- » unter unserem mörderischen nd sich· mit Dem Rücken nach Dem ie nöthigt Zeit zu gewinnen-»mach- auf unfere tzcsx dcsscn
Danz. da. in Tit. VVestpr. Pfandbr Griol'ecliz. l’ns. do-
Gebräuche, Lokalitäts - ver- haltnisse, die dort noch völlig Asiatisch sind, machen eine solche sllbfrerrung fast unmöglich. Dennoch war es möglich geworben, Die Cholera, nachdem sie große verheerungen angerichtet hatte, eini- germaßen aufzuhalten. Aber das Gift war nicht getilgt; es glimmte ruhig unD im Stillen fort, und dann fand es unter den Völker- schaften, Noiiiadeii und Horden OJiittel-Asiens einen Heerd, wo es immer wieder von neuem angefacht wurde-. erwähnt, daß die Cholera i. J. 1826 Die Stadt Ruin, in Der Chinesischen Mongolei, iiördiich von der großen Mauer, erreicht hat; zu derselben Zeit erschien sie am entgegengesetzten Ende Asiens in Vuchara, einer bedeutenden Haiidelsstadt in der klei- nen Bucharei, an der sJiorbgra'nfeSperftenß. den großen Gebieten zwischen diesen beiden Punkten, nämlich in der Mandschurei, großen Mongolei, Tiber, Tiirkestan und in den Kirgisischen Steppen, geivüthet, was sie dort ausgerichtet, und auf welche Weise sie sich verbreitet habe, läßt sich, weil alle Nach- richten fehlen, nicht genau angeben. Es ist möglich, daß sie we- gen der» ungeheuren Gebirgsketten und der großen wüsten Step- pen, die Mittel-Listen gleich den herrlichsten unD sichersten Cor- doiis durchziehen und allen verkehr verhindern, dort nicht fo
rer, welche Die Br stärkiing der Kosaken wurde zu dron der Garde un Poklouski vom Klästifchen H ch ihnen vereinigte si
‚In
den
Friedrichsd'or . .
nimm-m . . . . . ilonne durch das D
nii der Angriff auf Den Wald, hinter dem Rain
von der Insanterie der Rebellen besetzt war, aiide desselben eine Vedettenkeite ausgestellt welche durch die
AOIAAAALQIM
Zeit marschirte di « · 24sten Infanterie-Divi get-Division und dein von Würtemberg, unter boriiiski vorwärts, rechts von der großen Sie Der GeneraliMajor P
Pionier-Eska Rittineisters fertigt, und gleich na loiiiäi mit dem Rest der reitendeii noneii unter dem Koiuniaiido des Ca mit der Avani-Garde, welche schon die Brücke besetzt hatte, und iigen Schüssen, bei nachdrücklichem iebelien, sich im Walde zu zerstreuen. Die Mehrzahl auf unsere linke Flanke warf, wurde von empfangen und zu Bo-
Preufie Cour. Brie/7| Geld. ed lste Jiifanterie-Diviston, ren, dehiiteii sich in Schlachtordnung ff . Allein die Empörer machten auch nich 1 ch, Den Wald zu behaupten, sondern zogen sich i Kalnszyn und von dort na Orte gaben sie sich Mühe, sich zu halten, irden aber durch das wohigerichtete Feuer unserer Truppen au- oheii eiligst nach Milosua und ließen n Händen. Den Befehl über die Trup- Skrziiiiecki selbst, der den größten Theil 24 Kanonen in dieses Gefecht geführt Mai bezogen unsere Truppen, nach gehal- bei Sucha.«
wähnte Bericht des Commandeurs Kavallerie,
“’echsel-Cours.
Anhöheii verdickt aus und rückten lebhaft t Den iiiindesten ver- iiit der außer- ch Jendrzejow
Amsterdam . . . . . . . . . . · . . 250 Fl. . . . . . . . . . . . . . 250 Fl.
Hamburg . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . 1 LStl.
Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 Fr.
Wien in 20 Xr . . . . . . . . . . . 1.50 Fl.
. . . . . . . . . . . . . . 150 Fl.
. . . . . . . . . . . . . . . 100 Thl.
p g . . . . . . . . . · . . . . . 100 Thl.
« Frankfurt a. M. WZ . . . . . . . . 150 Fl.
. . . . . . . . . . 100 Rbl.
Warschau . · . . . . . . . . . . . .
Wir haben oben
nach Lubartow führt. ade der 2ten reitenden onersRe iinent bildete Die Diese rasches ewegung Der Gegner »und Die · Seiten der reitenden BatteriesCompggii riing unter die Rebellen und z Feuer die Front zu verändern u Wieprz zn wenden- ten sie mit ihrer ganzen K Doch Die. treffliche erste Schüsse schon die Rebelleii in -Neainients- Oberst d fügte ihr großen Schaden uns besetzt, nnd die Fuß-A ein Befehl des Oberst-Lieiitena
iiöthigte mit eii Andrange der
Kavalierie, die 9 Derfelben aber, Die sich den Schützen des 8ten Jäger-Regiments Neun unserer Gemeinen wurden verwundet· hinreichendes Konimando zurückgelassen, um so- ls im Kreise die gehörige Stille und Ruhe e Einpörer gestörte Wirksamkeit der Am 1.(13.) « iai rückte das Haupt- ch nach dein Flecken SDluniani, woselbst Detaschement des Obersten Howeii bereinigte. ckeii Luknik nach Boon zu marschiren beordert war und dort einen Rebellentrupp von 400 Mann Fußvoik und
ilferiigkeit nach
An letzterem in Massen schniirger
s g s s « W V M um?“ m .‚knblicflich geschlageu, fl ' I Gesangeiie in unsere — _i Der Rebellen führte 2. .:.ner Jiifanterie iiii « Am 2. (14.) er Rast, wieder ihr Lager Folgendes ist der oben er 5ten Reserve-Kavalierie-Corps, Generals von der aroii Creuz, an den Oberbefehlshaber der aktiven Armee, vom
den gestreckt. Telsch wurde ein wohl in der Stadt a zu erhalten und die durch di Behörden wiederherzustellen Detaschenient aus Tels sich mit ihm das das aus Dein Fle
Um hierzu d avallerie einen hitzigen An Wirkung unseres Ge u den Coinmandeur des isten rei- Chinielewski- brachten, warf Die Nun waren schon istilleric Der (hrenabier: iits Jwiu- begann lche gleichfalls ein
Petersburg BN.
tenden Jäger Kavalleric un alle Anhöheii von Brigade, unter d
e B ö r s e n. Amsterdam, 28. Mai. Niederl. wirkl. Schuld 39;. Kanz—Bill. 15%. Run. (bei
Auswärti
"Opel (1.5.) b)
Die Lebensweise der Noiiiaden und
W
er Enipörer zu overi
egen Die Artilierie d _ Unterdesseii eiit
euer eerfnete. _ hihiges Kavalieriei Gift Lubartow durch das T anze Linie begann eine dem (Sieiieral-9)tajor Fest, sen Flecken selbst nahm die nie Brigade asansche Neaiiiient und die D führte sie zum Angriif Diese rasche Bewegung unordnuna und zwang i'i'e, ihren Rück- ' Kette von Gehirnen, zu begin- achten, drängte die Kaval- sie unaufhaltsam, warf ihre Der Maior
600 Reiterei zerstört, 150 Derfelben niedergemacht und 13.") ac- fangen genommen hatte. Am 3. (15.) schement gegen den Flecken Kretingen und Dung mit Dem Detaschement des General-T.iajors Reiinenkampf, welcher Polangrn und dessen Umgebungen besetzt hielt.«
»Ueber die Operationen dieses Detascheineiits sind folgende slkaclirichien eingegangen:
„Da der (iieiieral-Maior - Empdrer sich in Dein Flecken Den und Polizisgeu mit einein neuen ueberfall bed iiiiv zu verfahren- deur des ziteserve-Batailloiis des
uverlässigeNachi an verschiedenen ckst waren, bloß Unternehmen abzuleu- kräften längs dem Flusse
spann sich auf der linken Die Reiterei Der Rebellcii ·raspolsche reitende Jäger Regi- Veweguiig links.
- 5' - s x - Ü i.
Oesterl. apioc. Metall. 8.. . ‚4.5; »Am U. April (7· im“) Morgens erhielt ichs f Mii- daß die Truppen der Rebellen zum Schein - rteii den Wieprz passirt unD gege
f« meine Aufmerksamkeit von ihrem Hau ,« i, während tie mit bedeutenden Streit sivärts marschirten und noch Truppen zu ihrer verstärkuii
r Haupt-Armee der Enipörer im Anzuge waren. Diese Nac anzubefehlen, daß die Truppen sich hin koncenirireii möchten DemDe- Grafen Timan schrieb ich indessen ch nach Kamionka zu mar- i te sich bald, denn einige ‚' ements des Grafen Ti-
Mai rückte das Haupt-Deta- eröffnete die verbin-
Flanke ein wurde vor _ meiit verjagt, und ihre«
Zu gleicher Zeit befahl »ic) Lubartow zu besehen-» ich reitenden Jäger-Division- das K Eskadron des Twerscheu en die linke Flaiike
ieselben in völlige zug- unter Bedeckun Ohne auf Die e Be
g , 31. Mai.
4 roc. 73% Bank-Adjeu 1082s n EDulatvi) geru
Oesterr. Sproe. Metall. 84. Kuss. Engl. Aul. 87%. Poln. 91.
M u o ‘Vicn, 28. life-L
F ‘oc. ein . 81: . 4 roc. 71’. L , « 01mg.p l116.7... Bank-ÄTiii-«91036. r 0m zu man 158 —
NEUESTE BIER SEN “NACHRICHTEN.
. Mai. 5proc. Reine fin cour. 91. 50. 3proc. pr sitt cour. 65. 90. övroe. neue Anl. Der 1‘20 MlUs fin cour. 73. 50a
Rennenkampf erfahren hatte, daß die Dorbitschki zahlreich ziisaiiimeiiaefiiii- röhren, beschloß er- . April (»«i. Mai- Revalschen Regtiueni lessow, Der aus Mitau im Anzuge war- 21 Gräiizrcitern und einer borbian über Tsas während er selibst mit 2 Goiiivagnieen, an demselben Sage, über Das bsicht, die Rebellcn von u verdrängen. Bei Dein er (äiiinbrer, bestehend -. es für nöthig hielt, um einige während er eine vortheilhaste Stellung Nebellen näher zu prüfen. Hier wurde schützes eine Kanone Der Gegner Der Rolbnne, und
Regimenis im
veranlaßten mich, sogleich Der Empörer
, der Richtung nach Garbow scheinent des General-Majori; r, ohne in Kozk zu verweilen, unverzügli . Der Nutzen dieser Maaßr runden nach Dein Ausmarsch des an besetzten ·dic Rebellen Rost mit überlegener Ma l (8. Mai) versammelte ich in den e mir anvertraute Trupven ihnen mit der 3ten Bri d» dort auch den Be oiors Grafen tZiman übernahm- gungen Der Nebellen ein wachsa - Mai) mit Tages- Auer ionka aus und schrieb zu c Rekognoseiruiig nach Fir
egungcn und Absichten der Empörer n -- er General-Witwe Fesi stieß auf Die Rede dFirleii in einem großen Walde, den ihre
"mäßig? w und beorderte am 27 angeführt, ihren Rückng in Flucht · _ en Draaoner-Regimeiite attakirie mit einer feindlichen Koloniie und fügte ihr u. Unterdessen rückte der General-Ma- Neßwischen Karabinier-Regiinente- dem llexaiider von Würtemberg und 4 Infanterie- Bataillone welche, von«der Hauptmacht g sich eiligst Mühe gaben, uber n aufgehalten wur- n und sich jenseits
gegen t'ie offe Den Coiumaii res- ObrriisLicutenant Kiira mit 200 Mann Infanteriin Zs Kosakem Kanone, den stieg aus Dorf Schebeiiik einzuschlagen, 90 Gränzreitern und Dorf Rudaiza nach Dorbiani zwei Seiten anzugreifen·iiiid Dorfe Rudaiza stießen tie auf eine aus 200 Mann Faden zurückzuge en nnd- einnahiu, die Streitkräfte der durch die Wirksamkeit unseres Ge Demontirt, Die Jusanterie schlug das Centrum
lerie, von mir persönlic Kolonnen und v Tscliertkow vom Kasansch Division tapfer das (in einen bedeutenden verlust z jor Dellingshausen mit dein Dragoner-Ne Kanonen gera _ Der Nebellen abzuschneiden- und nach Lubartow hin Wiesen zu entkommen, Den, deshalb theils Dur desselben in Die Wälder verliefen,
P ari s, 27 compi. 6."). 85. Sproc. Neap- pr. compt. 73. 45. 5proc. Span. Rente perp. 54%.
Frankfurt a. M., 30. Mai. Oesterr. 5proc. Metall. Billi- . Izpror. 42-;-. 1proc. 18-;. Br. Bank- spartialnbblig. 117. 1163. Loose zu 100
Umgebun en von Garboiv "mm «
erlernt-Weiser Iris-' i Buddenbriickohof nach D_e Der 24steii InfanterieiDivision stieß uber das Detaschement des General- erbielt den Auftrag, aus die Be- nur Auge zu haben. Am 27. April eh rückte ich aus Garboio na leich· dem General-Major- Fei vor, ei) hin vorzunehmen, um über die Be- ähere Kunde einzuziehen llen zwischen Kamionka von den Kolonnen un-
einer Kanone- zog- in der A aus Dorbiani z
iiiient des Her Kolonne d
83-Iå-. „ihrer. 7 e über den W
Aktien 1278. 1275. Fl. 158;--. 158. Poln. Loose 46. 45%.
Redaeteur J o b n. Mitredaeteiir C o tt el. W—
e} bei ei· sie. pay-e
(Schluß folgt.) evri, um zwei
allein durch die Kartätsche ch Den Wicvrz schwaiiiiiie theils nach Liibartow zur