1831 / 181 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

s- www : «.,- -

III-linken itnd willigen Abgebern war kein Magd, während auch die von Wien kommenden Notirungeii der ipetulatioii keinen Aufschwung geben konnten. Am 14. Juni ward es etwas leb- (toller, jedoch nur itt dem arm", daß man auf Chyng chri- kener dltetite-Notlrritig von Paris starke Partieeii Oe erm Nschek Effekten zum verkauf an Die Börse bringen sah, WVVUkchk deIl die fiproa Metall. von hist-. auf H0}, bit 4W“- ”°" 7m- Ists im, Die nennt Don texts-. auf ist«-- N- PXIWI W »Je- Ml ils-. hertiutergiugeii. Gegen Ende «derdeloklk leing sich le- Doch einiges (Sefuth, und es trat eine kleine Besstkllllil NU- Am M. Juni erhielt man wieder etwas hob-« Reine-EVEN so wir die Gewißheit, daß das Sinken vonr Tage zuvor keinen anderen Grund, eilst falsche morfengerüchte, gelsabt hatte. Darauf hin faßte-i auch unsere Hausslers neuen Muth unD ‚trieben Di’ejynbroe. viertau. auf inz, Die tproa auf M, die Mir-i qui Los und die tpakkial auf 115:. Der Inhalt der heute hier erwarteten Englischen Parlaments-Eröffiiiiiigs-Rede wird nun bestimmen,

i . weiter steigen oder wieder zitriickfallen fol- mit," Psfttieekelittwifögewlchruer Woche die Flauheit int listschaste iiiifkkhjkff, mm wohl auch Die Naht des lllttmo, tvo die Gelder immer kennte fhetirer werben, und man daher besorgen muß, bei irgend einer ungünstigen Nachricht die Fonds bedeutend sitt- ken tittd die liebernahiuen in Prolongatiou erschwert zu feheii. Von Feittitnseu aits fire Lieferitiig war wenig die Rede; auf hfbff,f’„„„„ flach Wahl des Beziehers wurde eiitiges gemacht; ntan zahlte dabei die h unD fihroc. Met. tun ‚'„. bis Ac- um „m 2 m sti· theurer, als in. eomhtant. Zum spraitnett: gest-haft bemerkte man geringe Neigung, nur in hhror. Vielm- "um“ „ab Bank-Aktien wurde Einiges aiisEnde August ge- fchfzissm, ‘ffn Dett Oesterreichischen Nebenpapieren war es fort- Mumm flill, folche slud immer arti Markt zum verlängerung- zizifm, finden aber wenig sitt-huren Preuss-sehe thrroc. Staate-: schuldfcheine lsalteii stch ohne Aenderung ‘anf SH}. Zu Hollan- diseheii Fonds war es gegen Ende Der Qbochenetwao lebhaft. In N" Mit-oc. (Integrale-n fanden mehrere Uiirsaue statt, »in dereit Folge sich auch der hours auf .ng hob. Die Dariiifiadtsrhett, Viafsauschen irrtd Bitterischeu Staatspapiere blieben vretsbelsairp- teiid. Zu irprot. NeapolitaiiisehetiObligationen machte sich Ari- fangs Der Woche Kauflusi »beiiier·klich,· und wurde sur dieses Ef- fekt schon Mz bezahlt-. später ging jedoch die Eidam-um » M Pariser solgeird - wieder aitf ti. ; zuriick. Politische boose wa- reii in kleinen Pollen zu ists begehrt. In Wechseln auf fremde Platte 'wat vergangene Woche uber nur geringer llntfau; Die lSourfe gingen ziiiit Theil etwas zuruä. Amsterdam k. war zri l;l7;, Hamburg k. zit MS; unD Paris k. S. zli ist zu haben. London 2 Monat fand «zu l-i7z keitie Nehmen Das Diertonto steht fest aus 2;. bbt. furs Jahr. »

Nachschrift. Man hat die Parlaments: Erosfiuiugsrede lrciiie Vormittag erhalten. Obschon in Der einfigen, die auswär- tigen verhaltnisse w namentlich Polett unD Behucn betref- fenden Stelle die Hoffmng auf Erhaltung des Friedens ausge- sprochen ist, so hat doch Die Rede zu London, Paris iiitd hier die Fonds nicht gehoben, sondern noch mehr gedr«iic1t.· Auch von Aiiislerdanr kamen heute Notirurtgein Die ‚'‚ sich riiedrigerivareih alo die vorigen. llnter diesen Uiiistaiideii war hier das Geschäft flatt.

O e st e r r e i ch.

sJBieu, An Juni. Am 27. Aitgtrst v. «J.»iriiirde zit«k!l«ias- hinatoli eine auf Den Grundsatien gänzlicher Schiffsalsrtsfreiheit und einer vollkommenen Reciprocitat beriihetrde Handels-s unD SchiffsahrtosEonveirtion zwischen der Kaiser-L Oesterreichischeu Regierung und den Freistaaten von NordsAiiierika iiiittrzeichnet; dir-«Auowethseluiig der gegenseitige-n Ratistcatiorrs-Ui·kuiiden hat ebeirdaselbsi arti lti. Febr- d. “N. stattgefunden. —- In der heuti- aett .r·’ros-.seiuing wird die gedachte Eonvetilioin ihrem vollständi- arn Inhalte nach, zur offeritlicheii Kenntniß gebracht.

« Die Agrairier politische Zeitung voitt isten d. M. ent- halt Folgendes von der Bostiisrheii Granzc: ».R a v al h e nächst Bi- hara, am ltisten man. Dem Bosnisrheu Weslr Ali Naiuik Pastda isl es gelungen, in Begleitung von ungesahr zwei Hutt- dert Vetteaffnetert feines eigenen .s«"wss"iaates, von Buszovacsa, kiisctu vier Stunden von TraviliL aus der Straße von Sara- „an gelegenen Dorf, allwo er von den Ncbelleu gefangen ge- igisfkss wurde- in Der Nacht zu entkommen, und sich auf das Kai- sei-l. Komsz Oksikklkmlssth “im" Willst Jluvtflls zit.rclteii. »Von N begab er sich nach Stolacz, einem iir der ists-»legit- oina, zu seinem Pairbalik nebenan: Schlosse-z Dort will er seinen Anhang durch diefeiiigeii, dir dem Nroftherru getreu ges- blieben stud, verstarkrii, riiid mit soriachgeaen Traume m gez- Manna feuert. Dieses gluäluhr Q'rrtantlt. daß natuliih Alt Narmk Pasiha der Hast stch zu entziehen wußte, so wir auch die Siege des Groß-Bliner habest die Bosuisibcii Nebellen schr be- slirixih einirre leisten slrb scholl 1'“th M WIIWU MUrltleMlM suchen ihre Zahl zit verirrt-hieri, dagegen dir entfclrtedeneir Re- bellen-.\‚\attbttttiae um so mehr alle Krafte zu sammeln bciiiuht sind. dao i’ll-interne zu wagen-«

P o r t u g a l.

Pariser Blätter melden aus rissaboii voni S. Juni: »Der Telegravh an Der Barte flgrialistrte heute das aus einer itraattrn fivei Korvcttrn unD ciirrr Vrigg bestehende kirarttoststbr («flimmert westlich votir Gar D‘iora. In der vrriviäirircri Nacht aelana eo einer Porttigrrslsibeu von vor-l loniiirenden kltaait, dein «2rpi·ii Find-, in den Taro riiiiiilaiiirir· Leu dein ttisii flird drei donnert nach Madrtd abgerrriigi irordcn Häufig gehen tsiraliiclre dllalrlsVootr mit Ort-ruhen atio dcrrr Isaio iiarir Eng land ab; aesterii artig ciir Palrt Boot derselben zum-Um „M lciii vor Anlei; die voir demselben irrttaelsranitcii Deus-fetten ver atu.rs:trit fosort eine vertauuuliirrg der Mirriiier in-X ifrzwzz m, Intelqu

T t·i r k e i.

Die Schleslsrbt Zeitung giebt iolarirdeo Privat C chiri berr aus Belgrad vom U ‘Ännt. Aiio Dinirasirr iliid folaciide treue Nachrichten hierher gelangt Naiv der lernen neu-ain‘t“, welche die Armee des Pairba voir Ckutari bei Dei-den cshaire er- fle im, Mk wir taten gemeldet haben. der ‚trinkt: Theil seiner verbiiudetett voll ihm ad. Diese. ivclrbesodaun iil einem Das-» in der Naht von verleve eine Zusamiireuiunst um am. rang. Wem- hatteu. um ihm ihre Weis-ein zu nbergeben flnd folgende, als: der Vrltliiilt Jahr Pairbm der Uskitbli. der Strokovzalh der vftrrrualu der Dedofsali tnid der Avan votiAieliffoun Einni Aga. Ditti- alle zusammen erhielten hierauf Beicht, mm »Am N“ Pasrva von Skiitari zu agirsru und sind bis an die lhrsairzen f“. »He auffrian Wegs-einst: od fle dierelbrn rasou ubertrbritteii ha- Den. til rioib nicht bekannt. Biiistavha Pasiba hat nat m seine Hauptstadt Stiiiari zuruiigefoaeii nnd n‘i ertrug N. itriibt. dieselbe zu ver-provraiittreu und m iraitiaen ver-inzwi- meafsgiid fn fegen llnterdesseiL bat der Wisse Weilt ge- geu" die bei (“et-‚m unter dein Sohne des c rliltai PW istilaiirmelten llittersAlbairrsliibeu Nebel-en ein betraartuchrs Trup- NIHHHH gfigeichickt nnd von demselben auch irboii dir erldung

1122

enten total geschlagen , zerstreut und inge gefangen genommen h f Dem Fifchmarkte in Monastir namentlich der Plassaii Klaga Bei des Groß-Wesirs, welcher Pforte für sich, beim ersten Anlasse schaftliche Sache gemacht hatte) Sohn des Seliktar Poda, hat sich in den Berges gelegenen, auf Jahre Wohnsitz seines Vaters ge- Adrianopel zugeschickten s.ilbtheiltntgen in Mottastir ein,

erhalten, daß es die Insurg vier ztigleich überschickte Häuptl Unter diesen, welche bereits au enthauptet worden stud,

Hassaii Bei (ein Neffe des deshalb das vertrauen der aber mit den Nebellen gemein lind Deli Jasso, der auf Dem Gipfel eines unwegsamen verproviantirten und unbezwinglicheu Von den dem Groß-Wem aus versiärkungein treffen nun täglich wotiach der Groß-Wem stch in Den Stand gesetzt sieht soiideres Eorps zur Unterwerfung Bosiiiens zu beorDertt.

befand sich

I n l a u D.

Die Königsberger Zeitung mel- Majestät haben itach Allerhöchster Kadmus- ätz 18.31. Der Dom-Kirche zu Königsberg in Preußen iu Bezug auf den früheren großen Reparatur-Baii und zur Erfüllung des etatsmäßigen Bedarfs aufs neue ein Gua- den-Gescheuk von 9132 Thalern zu verwilligen geruht, nachdem schon vor einigen Jahren die Sun giiädigst überwiesen worden war. fes Gnaden-Geschenk des besten Königs empfangen worden, der, wie er so viele Kirchen erbattt, auch Die herrlichen unD ehrwür- digen Gotteshäliser, tvelche die Vorzeit grütidete, erhält. So oft sich die Gemeinde in frommer Andacht tii derit alterthümlichen fchöiieti Dotti versammelt, betet sie in treuer Liebe für den wei- sen iitid gütigeit Laiidesvater, der sie auch in d Zeit nicht verließ unD ihr ein Helfer in Der Noth war. Dieses Gtiadetuliicschenk erlsält aber jetzt sitt die Dotn-Geiiieiudc noch einen besonderen Werth, da es gerade in Der Zeit verliehen wurde, wo die 5tliljährige Feier der Gründung der Dorn-Kirche bevorsteht. Im Jahre 1332 nämlich begann der fromme Bischof Johannes von Saiiilatid den Bart des Doms, wozu er iitt fol- getidctt Jahre die Zustimmung desHochmeisters Luther von Brauli- Die Feier eines so seltenen Jubilätims kamt tiiit so freudiger begangen werben, als am Schlusse von fünf- hundert Jahren die ehrivürdige Domkirche durch die landesvä- terliche Huld unD Gnade des edlen Königs auf das schönste wieder hergestellt ist unD kräftig den kommenden Jahrhunderten entgegentritt, unt noch die spätesteii Geschlechter zur gemeinschaft- lichen Erbauung zu versammeln· die Eriiineruttgeri, die sich an diesen alterthiiinlichen Doiit knü- Ju ihm ivtirdeii die edlen Hochiueister des Detitschett Or- dens itach Luther vou Brauitschweig beigesetzt selbst, der unbescholterie Hochiiieister Herzog Luther von Bräuti- schweig, in ihm ruht Heinrich Dietth von Platten unD Der letzte Hochmeistrr iiud erste Herzog in Preußen, der tittvergeßliche Al- brecht, der Urheber der Reformation in Preußen. auch Dr. Brisirtanu, der erste evangelifche Prediger, fo wie iit .st"«onigsberg überhaupt, so auch bei dieser Kirche, hier ruht der titisterbliche Kaut unD andere Männer unD Frauen rtihiitivürdi- gen und gefegtteiett Airdetiki«tts. I)r. Brismamt am 27sten September lüst die erste cvaiigelische Predigt in Köitigsberg gehalten, in ihr ivttrde die Königl. Con- firmation der Universität l.’il5ti verkündet, itt ihr fanden zahl- reiche akadrniische Feierlichkeitett und Promotioiien statt. Urid so soll denn auch das füttshundertjährige Jribilaum des Doms im ttächsteti Frühjahr attf eine würdige Weise begangen werDen.

—- Die Köiiigsberger Zeitung berichtigt Die früher von ihr mitgetheilte Nachricht iiber die Ankunft des Kaiseri. Russtscheu Felditiarschalls Grasen spaafewitfcb:Ü‘riwanei‘i in Me- iirel dahin, daß derselbe nicht von Liban, sondern von Peters- burg aus mit Deut Kaiseri. uauipfboot direkt in jener Stadt angelangt war. «

lieber das (gestrrri von uns gemeldetel Ableben des Kö- nigl. Qliirklithen Geheimen d’aths itird Ober-Präsidenten von Ponmierit, Hut. l)i·. Sack Ereellenz, ist nachstehende Bekannt- iriachiuig der Königl. Regierung zu Stettin erschienen:

„.s'wente friih ttiii halb zwei Uhr entschlies sanft, in Folge eines dfiervrnschlagech der Königl. Wirkliche Geheime r‘ath unD Ober-Präsident von sDonmtmt, Ritter des rothen Adler-Ordeus erster Klasse mit Eicheiilaub titid des eisernen Kreuzes, .tßr. l)r. Johann August Sack Errrlleirz, in seinem ti7steir Lebens- Der Staat, welchem der verewigte fast ein halbes Jahr- hundert hiirdurch, unter der Regierung dreier Motiarcheit, selbst in den scbivierigsien verhältnissen, mit uiicrsthutterlicher Treue- Ausdauer uud seltener Aufeichining diente, verliert in ihm einen seiner bewahrtesteii Staatsdieitcr: die Provinz Potiiiucrii, wel- cher er suiiizchn Jahre hindurch vor-stand, einen ihr uiivergrßlicbcu Wohlthater, Dein fle unt iiiiiiger iitid allgemeiner Liebe zuge-

Berlin, 30. Juni. Des Köni Otdre voitt 25.

iiiie von ki,-Jll) Thalern Aller- Mit freudigem Danke ist die-

er bedräiigtesteii

schtveig erhielt.

Manuigfaltig unD groß sitid

Ju ihtii ruht er

Hier ruht

In dieser Kirche wurde voirt

väterliche-n der verstorbene itt feinem langen iiiid vielbeivrgten reden segens- reich leiftete, ivas fein kräftiger itiid rcligiosrr Simi, seine litter- niiidete Thatigkeit und sein r«eicbcs, alle Menschen tiiit Wohl- wollen iiiiisasseudes Geiiiiiih frir den Staat und namentlich sur das Beste der ibiri anvertraut gewesenen Provinz Poiirirretii unD Deren Bewohner ivirktez das sichert ihm ein dankbares unD rhreiidro Andenken bei unsern Nachkommen unD eine Stelle in . Drr Reihe unserer aiirsgefcubiieicu S-mais-Mannen Stettin, den Os. Juni Nil- Die Regierung-«

Co ehrenvoll iiird herzlich die Theilnahme der Menial. Re- gierung sich in vorstehender Bekairntuiaihtuig ausspricht, cbeti so Die Trauer estbrribt man aus Cletiiiri isi eini- wahrhaft allgemeine, ‘RrDcrtnann beklagt den herbe-it verlust des liorbvcrcbrieir StaatsBdairirco titid vereinigten , väterlich aeilriiileti Vorstehero der Provinz iiiid zahllos suid die Thraiieii des innigsten Partien, dir von so iiiairchrn Brdrangten f im die ihnen von ihm un Stilleri geleistete Hulic vergoiien

Zu Hoerier erfolgte am stcu d. die irrer-liebe Grundstein- legung zu der daselbst zu rrbauendcn mietet Bruter

C h o l c r a. Die Winter Rettung meldet: into-Los Kommission ciiigelatrgtcu Berichten bat die Cholera tin Cfortkoiver und Taruoboler Kreise, getvntbct hatte. bedeutend natbaelai‘ien. ist als der artsterste Punkt Der Biikoivnia auftut-den« eben hinaus Dasl Uebel strb nicht weiter nach Sudcu erlitten. Dazu eii nur dir Kreise Stottern. Koloniea. Starr-stau- Berti zan, »ein und Lembrrg davon brsallert. Ringnut zeigte sich dir Cholera auch in Przriiusil und Ja

Nach den an die Galt:

wo sie früher am destigiien Dir Stadt Czrruciviu

Nachstehendes ist die Ueberstcht Der von der epidemlfch Brechruhr ergriffenen Kreise Galizietls vom ersten Ausbruchez Krankheit im vorigen Winter angefangen, unD zwar in hung Der sDerfoneu. vom Civilstande bis zum 4. Juni l. J. W sichtlich der Stadt Lemberg bis zum 15. Juni), in AnsehnU der in den Galizischen Militair-Spitälern behandelten Juzjz

duen bis zum 10. Juni.

Name des Kreises.

Czortkow . . . . . . Strh Brzezan. . . . . . . Staiiislau . . . . . Zolkiew....... Zioczow. Kolomea . . . . . . Taruopoi . . . . . . Bukowina. . . . . . Leiuberg, Hauptstadt

Gesammtzahl

Czortkow . . . . . . Zlokzolv . . . . . . . Kolomea . . . . . . Lemberg, Kreis . . . Butowiua. . . . . . Zolkieiv . . . . . . . Tarnopol . . . . . . Leinberg, Stadt . .

|l

Zahl d. ergriffenen Ortschaften. Gefammt zahl der Kranken

Hiervon stnd

geuefen.

A. Bei

Allgemeine

Shrettfit’fcbc Staats-Zeitung

- -

Berlin, Sonnabend den LtM

verbliebene

handltmg .R%anfa

In der Be

—- G

4596

15

980

165

" 9 420 724 1262 334 19-2

issoss 7997 s 6838 s

Leiueit-Waareti, Euch, Mastix und verschiedene andere Waaren mit, nachdem es nur 55 Stunden unterweges gewesen war-. Diese fchitelle und regelmäßige verbindung mit Koitstautirtopel wird von Deut hiesigen Hatidclsstaude dankbar anerkannt.

P o l e n.

» »Warschau, 27. Juni. Bei Beginn der Sitzung Der ver- einigten Kammerti am 95. d « Repräsentant-zur griff, Herr God ebei’i, zuerst eine Schilde- rung Der Itifiirrection itt Wolhyttien. puttrte Hwterkowskü in einer PralisiritnanAngelegenheit das Wort und trug darattf an, daß die wettet-ine, welche während

Amtliche Nachrichten

Kronik des Tages

f Seine Majestät der König haben dem bisherigen Polizei- ytk(1«sioeiiteii, SDiajor von Esebeck zu Berlin, den St. Johan- liter- Orden zu verleihen geruht. 7 w » '

Der Notariats-Karidldat Johann Baptist Burckhardt « “ab m" cmgeluhm zum Notar im Friedetisgerichts-Bezirke Duttweiler, Laiidge- Bezirks Ti·ier, mit Anweisung feines Wohnorts in St. Jo- Saarbrückeu bestellt worden.

Hierauf nahm der De-

B. Beint SJiilitair.x

Der letzten miiitairischeu Operationen das Eorpz des Geneme

deig‘cd

ION) NOT-N

i i

sIlngei‘ontmen: Der Kursiirsth Hefstsche Geheime Rath riitius des Innern, Ri eß, von Kassel.

Abgereist: Der Kaiseri. Russische Rittmeister, Graf zu olins-Laubach, als Eouricr über Thom, nach Deut Kaiseri. ’iisfischeu Hauptauartier.

Rüdiger hätten entkommen lassen, zur verantwortung gezogen Dieser Antrag wurde sehr heftig von Deut Deputirten Gumowski unterstützt, der außerdem noch forderte, daß man auch zur gerichtlichen Untersuchung der Vorwürfe schreiten solle, die auf denjenigen Generalen iafieteu, weiche daran Schuld ge- wesen, daß Radin früher von Den Russcn eingenommen wor- Den; derjenigen ferner, welche während der Schlacht bei Jaanie nicht, wie ihnen aubefohleu worden, mit Der nöthigen Hinein-in: zuitg herbeigeeilt wären; welche zugelassen hatten, daß Der Feld-

in Vorstand des Ministe-

XI G O C‘

.2»_:-»:»ra'*:;w«

(Sefctittititfahl—bei Deut Militair . —- beimEivile .

1 31 7997

gestrenge-Nachrichten _ ntarfchall Diebitsch sich ungehindert mit feinen ganzen Streit- A U s l a n D. frafteu nach Ostroleiika hinzichen konnte; endlich welche durch ir-

rige Meldungen, daß der Feind nachher über Die Narew gegan-

Gesamiritzahl bei Deut Eivile ti. Militair .

l —-— l187i8

Die Spuren der Cholera in Przemhfl unD Jaroslaw habet Die Galizische Provinzial-Sauitäts-Kommission bewogen, sei Eordoit voiir Satt-Flusse an die Wisloca über Brzostek, Jatip unD Zmlsgrod zurückzuziehen utid Kontumaz-Aiistalten in Piltiii und Dukla ztt errichten.

Von Utigarischer Seite sind gegen Galizien Kontuiiiaz-Aii- stalteti zu Körösniezö in der Mariiiaroscher, zu vereczke in De Burgher, zu Koiiiartiik in der Sarosser Gesparischast, dauufii Neiintarkt attf Galizifchem Boden ausgestellt worden.

81‘28

Russland.

, St. SDeteröburg, 2-2.·Juui. Am letzten Sonntage, den 9ten D. M., hatten Herr Magetmis von der Englischen Ge- zuokschaft, der Graf von Mortiah, Französischer Reisender, unD er Major von Alveiislebeti, Gesandter des Herzogs von Koburg, aj. dem Kaiser im Lustschlosse auf der Jelagiu- Der Frauzöslsche General-Komm aroti v. Malvirade, der feinen Posten verläßt, hatte hierauf ie (Ehre, bei Sr. Kaiserlichett Maj. die Abschieds-Audietiz zu

geu seh, die Pläne des Generalisstmus zerstört hätten, unD Ari- Der Lattdbote Jasinski erklärte als Ergänzung jenes Antrages, daß die Kammeru ausdrücklich vom Generalisfimus fordern müßten, er solle die Generale Dziekonski, Stryjeus- ki, Uiniiiski, Ambrofius Skarztinski,Iatikowski unD B tikotvski zu gerichtlicher verantwortung fiebert. Der Deputirte W i sz n i e w ski aber verlangte, es solle nach den Namen der angeführ- teiiGenerale noch: »und Andere« hinzugefügt werden, indem er be- hauptete, daß es schwierig seh, die vergehungcn aller Einzelnen ausfindig zu machen, unD daß ntan es Daher Dein Gutachten des Generaliffimus überlassen müsse, diejenigen zii bezeichnen, welche Es erfolgten hierauf lange Ber-

ie Ehre, Sr. V ttfel vorgestellt zu werden.

ei der Kaifcrlicheit Suitc stehende General-Wahr von

at für feine Tapferkeit in den Gefechten gegen das vor- sich zu verantworten hätten.

Freitag, 1. Juli· 3 Abtheiluttgeti, ittit Tanz: Musik von L. Spohk.

Königliche -«Zchaufpiele. Im Opernhause: Jessonda, Oper it (-Mad. Seit-«

ler: Jessoiidaz Fräul. v. Schätzen Amazili.)

Zu dieser Oper bleiben die bereits gekauften unD mit »Mitt-

wvch« bezeichneten Opernhaus-Billcts gültig.

Königstädtifches Theater. Zum erftenmale wiederholt: Bis Mit teriiacht, Posse in 3 Akteu, nach dem Französischen, von Ittlitii von Rtbitsch. {niet-auf: Der Dachdecker, komisches Genräideiil 5 Rahmen, voii e. Angelv.

Freitag, l. Juli.

hauDiungen über diesen Gegenstand, wobei unter Anderem ange- führt wurDe, daß iit vielen Fällen die bloße Entlassung Der Mi- litairs für vergehen, welche sie sich während des Krieges zu Schulden kommen ließen, keine hitilaugliche Genugthuuiig für die allgemeine Sache seh; daß die gerichtliche verantwortung bei einer solchen Lage der Dinge nicht nur für die öffentliche Sache-, sondern auch süc sie selbst erwünscht sehn müsse, indem sie ih- nen Die Gelegenheit verschafft-, sich “ca Vorwurer zu reinigen, Die oielleicht tingerechter Weise attf ihnen lastetetiz daß es gewiß eutzogeue Generale gebe, hinsichtlich vollständige Auffchlüsse wünschen möch- dcr Generale

criiizkistbe Detascheiueiit, unD besonders für Die wohl-

Etitwaffuung desselben, den St. Amen-Orden erster lasse mit der Kaiserlicbeu Krone empfangen.

Der Koiiiniaiidirende der ganzen Insauterie des Gardecorps, eneral-Adjudant unD Gctieral-Lieutenarit von Bhström, ist zum roßkreuz des St. Georgett-Ordens zweiter Klasse und der Ge- ital-s))kajor Scherentetieff ztiin Großkreuz des St. slßlaDimir: toeris zweiter Klasse ernannt worden. -

Ein Kaiferliches 5‚Utattifeft enthält die Bestimmung, daß as Großherzogthum Fitmland in 8 Gouvernements eingetheilt etdeu foll, nämlich in Die Giruoernemeutö: Neuland, Abo, awasthiis, S253iburg, St. Michael, Kuopio, Wasa und Ulea-

angeführte

Deut Kriegsdienst deren die Kamme-m

wie unter hinsichtlich

B e r l i n e r Den 30. Juni 18.33. Antll. Fonds. und Geld—Cours-Zetiel. (Preu/s. Cour.)

Börse.

63entbef. utern ntit einer Majorität von 46 gegen 22 Stimmen, daß bei der Vorstellttttg an Den Gciteralissimus die Generale nicht namentlich bezeichnet werden follteit. .ßauptfrage, nämlich ob man von dem Geileraliistmus fordern solle, die Generale, welche bei Erfüllung ihrer Pflichten Fehler

. beschlossen Am Isten d. M. unt Mittagszeit gerieth in Deut hiesi en tadttheile Wafsily-Ostroff ein hölzernes Haus in Brand- ' iirre unD ein frisch wehender Wind verbreiteten, aller Anstren- trugen von Seiten der Wilh-Anstalten ungeachtet, Die Feuers-

Ju Beziehung auf Die

lZf; ‚Brief/Ä; Geld,

runst mit reißerider Schnelligkeit über die nahe gelegenen Ge-

lefisflUE noc, so daß 9 Häuser, unter dotiert 3 große steinerne, ein begangen hatten, vor Gericht zu stellen, oder nicht, behauptete

di. St'ltultl si-Il.j 4 f I’t'. Engl. Altl. lds f) Z Pt'. i‘ingl. .-\nl. III Ö l i't'. Engl. Ultl. 30i, 4 l Kttrttt.Ultl.tn.l.L‘.l 4 Äi-ittn. lni.St‘l1.tlnl 4 l lit‘l‘l. sktitU-0Mli.:. 4 l Kiittigsbg. ein. . 4 i Iålliingidr eltt. 4;

«- - C

H-

LIU C/ ff »«- f1... trq—M—qu

LI- ’lJ u

"am. ein. in Tlt. ——‘ 3.; Nette \\'esipr. Platten-in 4 « —- Friedricltsd’or. . Krisis-im Pos. tln. il » “’eelt Sl‘l - ("iirtrs.

--lui.«ttsrriniii . . . . . . . . . . . . . ZIW H.

riiiu . . . . . . . . . . . . . szsso Fl. · nannten-I. . . . . . . . . . . . . . . Nil] Mit. ikurz

ein« « . . . . . . . . . . . . . . . 3M .‘ll. l2

Immith . . . - . . . . . . . . . . . l LSil. ‚3

Paris . . , . . · . . . . . . . . . . . YOU I l2

“im in “2) .\t‘ . . . . . . . . . . . litt I HE-

.-liij;ziiirrz.: . . · . . . . . . . . . . . ist« l‘

Unsinn . . . . . . . . . . . . . . . I l. "2

Lvl‘fifl . . · · . . - . « . . . . .. . l i. l}

FruiirLliirl r, ‘i. “,7. . . . . . . . . lsitl i

Pelor-klang li.\. . . . . . . . . . . h l. in

‘YJX‘M‘lIJH . . . . . . . . · . . . . . in!) l".

p . i’l'antlbt‘i. Pnnttn. Pt'antlbri'. Kur-— u. Nennt. d0. Schlesisrhe liksi. C d. K.—u.!N·. Z.—sdli. d. K.— u. N.

Hirn vollW. Duk.

Dismnin . . . . « « « Preujsfour. Brief.‘ Geld.

lKurz -2 Ili.

Der .Rrieg‘miuifter, daß itachtheilige Resultate der Operatio- nen eines Coiuiitaiidettrs, welche von dessen böser Absicht herrühr- ten, von den bloß zufällig erfolgten unterschieden werden müßten, unD daß es deshalb nicht angemessen sey, eiiieti General, der schuldig zu sehn scheine, geradezu anzuklagen, sondern daß man Die Entscheidung darüber ganz- Der Einsicht des Generalifsinuts Diesen Antrag unterstützte der Dcputirte Wolowski, indem er sich auf eilten Reichstagsbeschluß berief, Der Die Rechte des Generaliisimtis beftimnte, unD kraft dessen es demselben alleiit zustehe, MilitainPersouen vor Gericht zu ftellen. Diese Ansicht wurde von der EtJiajorität der Kaiiimeru getheilt, in Folge dessen man beschloß, Den Generalissiiiuis, indem man ihm durch vermittelung der National-Regierung den Auszug aus deitt Protokoll dieser Sitzung übersende, zugleich aufzufor- Deru, daß er unverzüglich Die Umstände hinsichtlich des verfah- rens der angeklagten Generale untersuchen lassen und die Kam- ntertt Vou dem Erfolg dieser Untersuchung benachrichtigen folle. Der Kriegsminister legte deiiuiächst einen Gesetz-Entwurf vor, Deut zufolge alle zum Kriegsdieiist taugliche Pferde im gan: zeu Lande als öffentliches Eigenthum itt Beschlag genommen werden follen, unD zwar sur eine vergütigung nach derselben Art und Weise, wie bei der Getreide:Requif’ition. Mitglieder einsiiiuitiig für die Annahme des Ein so wurde nur iiber die einzelnen Artikel verhandelt unD folgende Modificationen darin hingenommen: daß die Post-, Fuhrmann-S- unD alle voiu Ausland eingeführte Pferde von der Reaiiisitioii

Se. Majestat der Kaiser fand eh bald nach Deut Ausbruche des Feuers ein, war selbst überall egeriivärtig, ohne der furchtbaren Glitt uitd der stürzeiidett riitiitiier zu achten, hemmte durch zweckmäßige Anordnungen ie Wirth des Feuers, eritruihigte durch fein erhabeues Beispiel tdeti in feiner Pflichterfüllung unD verbreitete Trost und Zu- ersieht iiirt sich her.

Zur Wiederherstellung der gehörigen Ordnung im Gouverne- icnt Wilna wirD, einem Allerhöcbsteu Befehl zufolge, in den Saiiiogitischen Kreisen desselben eine besondere temporäre Civil- erwaltung errichtet werden, die, unter eineut Provisorischeu edlem-Chef, ihren Sitz in der Stadt Telfz haben soll. Ju je- ciii der erwähnten 4 Kreise ist, diesem Befehle gemäß, der Be- tlslshaber des Truppeii-Detafchenients, das itt jedem Kreise ver- leihen foll, nach Der Bestimmung des Ober-Besehlshabers der stierbe-Artitee zu ernennen, ihm Die dortige Stadt- und Land- olizei unterzuordnen unD er selbst in unmittelbare Depetidenz vnderti Gebiets-Chef zu stellen. In den erwähnten Kreisen eilen unverzüglich Russische zuverlässige Beamte als Stadt- ’csehlshabcrutid Kreis-Hauptleute angefiellt, zuBesltzern Der Nie- MLandgerichte aber, aus der Zahl der·Beamteu und Edelleute des ttes, diejenigen gewählt werden, die keinen Theil an Dem Atti- weuigsiens eine aufrichtige und Schließlich soll es den höchsten ttsbehördett anheimgestellt sehn, die Ernennung von inilitairi- « M Kreis-Chefs nach ihrer Einsicht auch auf anDere Kreise des

aub Der Flamiiten wurDen.

selbst überlassen müsse-

.‘lt. Jst. Mr. Jll- Filt. Ili.

Jltf

Da sich alle

ande genommen haben oder urss erklärten,

ohlmeiuende Reue betrugen.

U T7.

Auswärtige Börsen. Hainburg.

Gesten-r. Sprint. Metall » - “riss. Engl. Attl. D5}. Kuss. .-\t.’.. Hamb. Cert. dä. Poln. 35:. Dill. M-

Frankirtrt a.

. Juni.

70.

“'iett. '25. Juni. » hftmr. “Mail. 80 sitt-old h9. P.trt.-0hl. H4}. Bank-Adieu MINI- ————————————————

NEUESTE BERN-NACHRICHTEN.

«‘l‘arta. '24. Juni. (inne, Reine pr. eompt- RO. 25· fi“ denn-. S9. All .irrer. .‘irrec. itrrtr Anleihe der euar. (ist. l5. herbe. Erwin. Reine rerr. 52 IT Bunt. Denen. zerbr. Metall. soli- ' in. Abtei. lieh (1.05. ‘lgrtoe. 42;. lrrec. 18;. Br. Bank-Alls ran. 1‘329. dV.rrtial-.Oblta. USS. 115;. seiest zu IMJL 155%. 32‘. Polit. Boote —i«.’!. .

. 6L ‘30. . . S". ‘35.

ausgeschlossen unD statt deren alle Pferde, wenn ihr lIieith auch 600 Fl. überstiege, darin begriffen werden sollten.

Durch einen Tagesbesehl vom litten D. Die. hat der cis-nie- ralisstnriis im Hauptquarticr Praga mehrere :2«T"icsö-s.derungen in Der Armee vorgenommen und unter Anderem Den berii Seit-— ; Chef des dem Generalissiitiiis angetrian Sitzt-ca » Durch einen anderen Tagesbesehl vorn lssieii in Sieiitiiza erlassen, giebt derselbe den s»’.’-iiliiaii«c- einen Vorweis darüber, daß sie ihn selbst oder Den Chef des skiciieririsiabesi mit Gefucheii belastigeu, und befiehlt ihnen, sich an Die betreffenden Behörden zu wenden-

Die Natioiial-Regierung hat nun das Aufgebri an die letzte Nestrvc, wie sie durch verordnung vorit 17ten Rebe. D. J schlossen worden, ergehen lassen. die sämmtliche männliche Bevöll Edelleute unD Pächter, welche irrt Stande sind, werden die Kavallerir bilden; alle Die Bettiasfniiug der

ouvecneitietits sQßt'lna aucäguDehneu, Die nach den darüber ein: cbinden Nachrichten nicht als völlig von Aufwieglcru gesaubert llgesehen werden können, unD auch selbst auf Kreise anderer L‘lllii'cher Gouvernements, wo es nöthig erscheinen dürfte; mit im Vorbehalt jedoch, daß die in letzteren eitnusetzendeu Kreis- l)th sich ntit ihren Berichte-er, in eigentlicher Beziehung auf die toll-verwaltung an den Gouveriieiir zu wenden habett.

‘(S‘inent öffentlich bekannt gemachten Berichte Der hiesigen Gefängniß-Gesellschaft« zufolge, betrug Die Einnahme dersel- eu vom Isten Jan. 18.3l) an bis zum isten Mai d. J. :l,4()l ubel. verrtiittelst einer Stimme von THle Rubeln kaufte sie 7 für Schulden verhaftete los, denen von ihren Gläubigeru 640 Rubel nachgelassen worden waren. "

Jii Kroiistadt waren bis zum löten D. M. 555 Schiffe Ugelaufen unD i270 abgefegelt; in Archaugel waren bis zum km d. 93i. 106 Schiffe angekommen. atte das Eis ;3 Englische Schiffe zertrünintertz die Manuschaft ilk gerettet worden.

Bank - Adieu IM-

dlowski zum

fin tout-. 61. 23s

sit-rec. Sintern. fifl , Zu diesem allgemeinen Land-

stiiriii gehört .ung Don—l7 bis

50 Jahren. steh mit Pferden zu versorgen, andere hingegen gehören zur Infantcrie. Kavalierie soll aus sDifen, Säbelu oder Pistolen bestehen; die

Iiit Weißen Meere

Redakteur J- o

Mundacrrnr CottrL —«------ Gedrückt del i. R man.

Das zwischen hier unD Konstantiuopel hrcride Dixikxfifboot die ,,Neiva« lehrte von dort tiach einer litägi= u Abwesenheit wieder hierher zurück lind brachte oldene Qua- . “mit, Piaster, Edelsteine, Qrientalische Perlen, Seide, Kost-er,

Odessa, 10. Juni. , ‚. - . der Jirfaiiterie aits Scuseu, Piken und Buchfen, insofern Je-

Ju jeder Lisojclvodschast ernennt Die Na-

iiiand letztere besitzt. Dieser ernennt

notiert-Regierung einen Chef des diatrdsiurintg

1831.

c 1

Dann Hauptleute für Die Distrikte, Bezirke und Kirchspiele. Das atricgs-Ministerium wird den Chefs der SJßoiewonchaften unD Distrikte so viel,als möglich Ofstziere zur Hülfe zustellen. Fitt- das sglufgebouetneß jeden Kirchsbicls soll ein Ortsgeistlicher, Propft oder Vikarius durch die Wahl des Hauptmann-; ernannt werben. Die Ifraelitifche Bevölkerung ist vont Landsturin nicht allsvefchlplchh Der Landsturm soll stch in den von Den betref: senden thfs angezeigten Orten versammeln, entweder auf deren Befehl, oder auf allgemeines Allarmzeichem Wer dem Feinde Beute abuintntt, Darf Diefelbe, wenn er will, fttr sich behalten. Dieselben Belobtiittigeii, welche fur das Sliitlttatr bestimmt worden stud, solicit auch denjenigen aus Dem Landsttirm, welche sich besonders auszeichnen oder in Folge erhaltener Wunden verstümmelt werden, so wie den Witwen der Gebliebcucu, zu Theil werDen. Von dem Augen- blick an, wo ein Jeder in den Landsturm eintritt, wird er ais Soldat betrachtet unD in Uebertretungsfällen den Kriegsgerichten uberltefert. Wer sich zum allgemeinen Landsturm nicht stellt, soll eben so betrachtet werben, wie Derjenige, welcher sich der Sonscrisv ttou entsteht. Derjenige hingegen, welcher die Reihen des Land- sturnis verläßt, soll als Deserteur betrachtet werben. Die ver- gehuttgen gegen Die Diseipliu werden nach dem militairischen Strafgesetz-, geahtidet. Jeder zum Laiidsturm Gehörende muß auf 8_ Tage»nut Lebensmitteln versehen sehn. Das Jenas-Ministe- rium wird außerdem tioch besondere Justructionen für den allge- meinen Landsturiti herausgeben, und für den Lantsturni in Der Hauptstadt wird noch eine abgesonderte verordnung erlassen wer- Den. Die gegenwärtige verordnung läßt die Regierung durch Etrkulare und von den Kanzeln herab im ganzen Lande bekannt machen, und mit Vollziehung derselben und Organisation des Landsturms sind die Ministerien des Innern und des Krieges beaufäragh

. Einigen zwanzig jungen Bürgern aus Podolien at die Warfchauer Zeitung, sey es gelungen, sich näcthpolen durchzuschlageu unD am 23steu nach Wärschau zu entkonutren, wo sie versichert hatten, daß das ganze Gouvernement von Kijotv nu Aufstaud begriffen feh.

lieber Die Expeditiou gegen das Gerbe des Generals Müdi-

ger enthält die Staats-Zeitung folgende nähere Nachrichten aus dem Briefe eines Ofstziers höheren Rang-es in Deut Corps, weiches General Jankowski kommandirte: »Aus dem Feidlager bei Laskarzelu »Unsere Expeditiou, die einen glänzenden Er- folg hatte haben kouueu, hat uns mit Betrübiiiß unD Unmuth erfullt. Voll von Freude nnd Hoffnung, den General Rüdiger zu schlagen, eilen wir nach ‚Reif; unterweges, in Stoczek, über- nimmt zu unserem Urtheil General Jankowski dassKonniiandrn Wir sollten über den Wievrz fehen, um Dort dein-General Rü- diger» zu begegnen unD ihn mit überlegener Macht zu umringen; da kommt er uns plötzlich, man weiß nicht, in welcher Absicht, selbst in Den Weg. Einige voiit Major Kantinski bei Serokoittla gefangen genommene Soldaten sagen dem General, daß der Feind bei Ltsfobhki mit 6000 Mann Jufauterie,.4 Regimentetn Fra- vallerie und 10 Geschützen über den Wieprz gegangen sen. Ge- neral Iankowskt hält nun einen Kriegsrath, in welchem, wahrscheinlich nach der Angabe des Majors Breza vom Quartiermeisterstabe, folgender Plan angenommen wurde- Geiteral Turtto sollte von der Frout in der Richtung von Serokomla her angreifen, General Iankoioski ihm auf Den ersten Kanotreuschuß mit ausehnlicheu Streitkräften zu Hülfe eilen, das Corps des Generals Romariuo auf Den iiukeu Flügel und der General Bukowski, der als Vorhut gegen einen Atigrisf ittKozk ftanD, von Bialobrzegi aus atif den rechten Flügel ritt- bringen. Auf diese Weise wäre der Feind binnen wenigen Stirn- dctt aufgerieben worden, selbst weint er den Rest seines Corps an sich gezogen hätte, Da wir nicht nur eine ihm überlegene Macht befaßctt, sondern auch die Moralität unserer Soldaten aus- gezeichnet war, wie es der Angriff des Generals Turno bewies. Diese ganze Eombiuation, deren Ausführung General Jaiikowski sich vorbehalten hatte, zerfloß jedoch in Nichts. Turno, ge- wisseirhaft in Erfüllung des Plans, greift mit großer Keftigkeit den fast dreimal stärkeren Feind an und behauptet sich, indem er von 3 Seiten Hülfe erwartet, unter Dem heftigsteu Kanonen- und Tirailleur-Feuer und wiewohl selbst im Rücken aus deiit Walde her von der Russischen Jusaiiteric angegriffen; in dieser Lage, wo unsererseits ein einziges Iiifanteric-Reginicnt, das 3te Jager-Regititent, mit wahrhafte-m Heldemiuuh Der ann- zen feindlicheit Jufauterie Widerstand i «-"tete, verharrt Dieferläe: neral l3 Stunden hindurch —- während unterdessen die Generale Jankozvski und Bukowski, ivclche etwa 6 Werst von ihm ent- fernt ftanDeu, vorzuglich der regiere, Der lti Schivadroiieii unD einige Geschützt bei stch hatte und das Feuer der Kanonen fast sehen trrußtc, in völliger Unthätigkeit bleiben. Ja noch mehr; itsähceud der lsseneral Tiiruo angreift, bewegt sich die Artus-re- itiarde des Feindes aus ihrer Stellung zwischen die Garbe Der General-e Jatikoivsii und Bukowski hin, nimmt ungefähr .3 Weist von dein Stab des Corps Ammunitioii, (Scharf unD eine Kasse-, dir man ohne _allen Schutz gelassen hatte, weg, unD Die Kosakei«-, welche sgch its-steckt heranschleicheii, ergreifen die abgeschicktrn Ac- ;s..-!s zur-ki. (betraut Tierno zeigte sich, wie eseiiicm Polen geziemt, taten-: um: edit-. er kämpfte unerschrocken, wiewohl er ohne Hülfe ge- lassen wnrce: endlich erhält er, so wie der General Roniariuo, Der mit unterweges war, unt ihm fein Corps zur l.lnterf·lutztiug« herbeizuführen, den definitiven Befehl, sich zurückzuziehen Und iiiii das Ganze zu frönen, läßt man bei Dem Rückzuge .300 Fra- vallcrisien in .stozk zurück, als wollte man fle mit Absicht dem verderben preisgeben, da sie von einem feinDlichen Kavalier-ie- Regiiueiit, 2 Bataillous Itifanterie und 2 Geschüfzeit umringt waren unD mtr Durch ein selteues Glück den erstaunten Muffen ohne verlust zu entkommen vermochten. General Rüdiger wird wahrlich vor verwunderung gar nicht zu sich kommen können daß er, nachdem er ein solches Wagcstück unternommen, aitf drei Seiten von iiberlegciieu Streitkräften umgeben, Den Fluß nnd Sumpfe im Rücken, irrt Statide war, sich zurückzuziehen und einer gänzlichen Niederlage zu entgehen. Unser ganzes Eorvs

ka-

«- .-·«sas -...