1831 / 213 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

r s- . , · _‚‘.i ‚.l .„n s - „..‚.‚. a. - . W-«.«M „M mag“ »sp» M»WW» »Als-d w“ «

...«..-.-.-.--,-.---.—-—-.——.-«-». . . ....

525

Stimme zustehen iiiid die End-Entscheidung vom Delegaten ah- ., Wahn, daß die Aerzte, statt die Cholera heilen, durch An- Es fliid überhaupt Wohnungen abgesperrt 645 ·«» «

hängen —- Von drei zu drei Jahren wird zur theilweisen Erneue- f wendung von PhosphonAether und Bitriol Personen ver iftet - ensksperrt 341 « «

“im! dHV CVZTSVSSAUVUM gclchdlllelkldckdllls —- DclU Dllcglllm « hatten. Die Beerdigung eines an der Cholera verstorbenen im: Meißen with « l l g e m e I n e wer fein" cm GkaSemmr bclgcgcbcld der Unter dessen Be- Mekgcfklleus Wvbkl gegen dle gefehllchm BestlMUUMSEUi D“ Mel- In den abgesonderten Wohnungen befinden sich:

fehlen steht und voin Soiiverain civahlt wird. —- Die Narbe, ans , » weichen bie Congrcgationen bestehen, müssen aus den respektiven "mm“ des Volkes UND igelkhltlleylzzloush versnlagehfagslebrhkolss €290 Personen über 14 Jahr alt, » . _ I p » l s)‚)rbbcnz‚en ciiiiveder gebürti« oder daselbst angekaufi, oder wenig- “9F“ Sesan 10 it Hallean Andenme e g. 980 - unter 14 - - . a. ' steiis seit 10 Jahren daselbi angescsskn seyn —- Dcr Preises einer mandirende General des isten Arniec-Corps, General-Lieutenaut.V. .....-...-.-- . « « Volkdurch freundliches Zureden zum Es worden also 570 Personen verpflegt. «—’ » » s- 0

jeben Legation oder Delcgation und die Gouverneure weran nimmt: Kraffh suchte gcgm lthk das ,. lich voin Soiiverain ernannt werben. —- Die Gemeinde - Brei: Auseinandergehen zu bewegen. Als man aber seinen wiederhol- In Elvmg waren- “im!“ meer mühen Bestanszzd TM benennen KVMUUMW Welchx 1.0-l)i«), Einwohner Und dan ten Erinahniingen nicht Gehör gab, Aerzte und Polizei-Beamte « S g geblieben-5: user zahlen, werden aus 45 Sterben, dicteiiigen von «4l)0l) lud thatiich mißhandelte, fah er sich genöthigt, die schwache Gardi- bis zum 21. Juli 101 66 35 “Mm Emwohmm mkd 3.6! dmcmch Von “i‘m bis ““3“" Enk- son Unter die Waffen treten und, als der Volks-hausen in das Es kamen hinzu am O. - 18 43 _ . „‚ « wohnern aus 24, diejenigen unter 1000 Einwohnern aus lb « z - v, » - - gk s « « c) « ,- - B e r l i n M i t t w o ch d e n Ztm A - i » « , . . . « . -, Gebaude des Polizei-Prastdiums eindrang, lteii, Pariere -3. 9 .) 47 - U g u e drisixiilxsnsirkdirs-brautin »i::i«iiii»«uiix; s. mm W is ais-« 2«-. 13 « » » . . .- » .. . . » . . 183 i. halt dclr Besitltiguungu Heiligkeit ernannt ivlcgrden -— Nach der 893511058“,mmm‘fiägtöbt“, ‚big‘jibgismugeriirraten, fäll)lallnl·ltl7lllllgt- 13 59 « « «- - « - - . _ .. . . . _ » _ » ersten Jiistallatioii werden bei eschcbsncn Erledi un en die Wahlen nan iathniittags 4 r war die u evo ommen wie criergefe . _ · « «- der Naclhfolger von den respektillien Gelincindckdrpellrn lfelbsn unld zwar Die Bürger hatten sich unterdessen Fgereinlilgy um schiloache “2)7. 4 S _ ' s « « » «- i " " i ir ici E.. : ' " ' - - . lzcilxdseli Stilzzlclkllslchirtlllilflhl zgilllllilillerstlliltzlululElelistfolllhgttkilllldieläixfkrbid gamma 16: « 109 , A m t l l ch e N a ch r l ch t e lllglolllelålxltlillåltllj Rildollilillltlterlllåslclhålgllsioff all del hlellgln um)“: kklesekllchk Lage Auf allen Sellm bksiudeh und um s C « «- o »O ( «- « « · - « s ' - d . y - t . Ü: u ' ' « v - - - dlciiallsclkhlltelfi-llllg2ufllclluteillllllhdllFähigin „3?? 5536115: ntfbtääergä': „bis: fnbtäää‘äsz‘gf;dääeugaä‘: giäuäaät In der Genesung befinden sich 3-2 Personen. z K r V n l f d e S T a S e 5- . GYCFZIWYTL Irr Fillkilemd gestårtbegk dGemwi der Julamerie stehenden -.. . »» ‘c , _ . , r. -;.- s - » » » a iere . ures- —. - . ‚. « Eli-»Er innig-Mithin tolosanus-sindsiriil „im iiiiii ben-am iso. wiss-»si- dsrasixkifrgkiixhklgifdiagn-Zinsabgka W" Dssossiigs das-i nennenswerten m siisdiiis er. Gaum-Das 2523Zistklkxid droht-n- bewirbt, soll dao erste Drittelder Rathe aus den adeligen Gründbcsibcrn den niedersteii Staiiden, arretirt und ein Theil derselben nach Aus Gumdmnm ging »du der Königs« Regierung die Nasi-GbipslzredslddgthkktelleSder»Provmz Primitian dem Wirklichen mehrern-anderer Orden. Nachdem erslch im Nord-Amerikani- gleich ihre Bemessle Fsul dflnfbKlllgbbllalllll zu machen Und arm gewählt werben. —- Es sind sowohl die abwesendcn als anwesenden PlllslU skdkalllls , « richt ein, daß in den Tagen „Dm 18ml djd Loser Juli in »j-. cW a, e dU _ chdlldkkil ill»lll?lkklagen· , » scheu Kriege durch glanzeiide Tapferkeit bekannt gemacht baue, dadurch fern“ ‚9 “m2“ 5“. emhlgm vermag- Um» llfd Grundbesitzgr weihlbarz die abwkfcadm haben sich immune durch-per- In Daring waren » erkrankt genes. gefioFb Best. geblieb. Stadt Stauupöhuen 4 Personen Und in dem Dorfe Alex »Des Dinge Maiestiit haben Allergnadigst geruht, die erledigte wohnte er unter der Regierung Catharinass II. als Freiwilliger und Maas;r lm dle Mdglichkeit zu versetzen, alle Krafte "i‘m/P“ i“ Ell-Vollmachten dllrlllllcrlchew “Kimm zu lassen-.- dls 31"“‘25' Julls 890 174 b4" 77 kehnien 0 Personen unter der Cholera verdachtigen ShmpiPrasidentemOtelle der Regierung zu Erfürt dem seitherigen Prä- der Belagerung Von aniail bei. Später trat er förmlich in hat die L läle zur Belamplsung des Femdes anzuwmmd Federn-IchFlitkizgkgkåiöqxaslchetchtrigidäilgztnthüän bsghän-fkdnnetäegksich Es kamen hinzu am 26. Z 7; mm erkmskd und mit Ausnahme einer Perspw verstorbm km benten der»bRegieriiiig zu Marieniverder, Grafen Von Flem- Russlsche Dienste und wurde, nachdem er sich bei mehreren Ge- dieses JaJJeSVtTTf-aäaafms,s ssFolgedihreåham EzzileiiNJuli c ei ee « · ,e«- r i es. .l w s- zu« u e 27. 25. o « 8 m T-l-- . - - l z - uing- ZU U MUSle legenheiteu auf das alänzendfte ausgezeichnet litt A l « m c U es! le "I die s alld- gewahlt werben. —-— Die Gemeinderaths-Mitglieder werden im Tur- as 19 3 17 86 » ‚Au, l lll l)l—1klc»l)l- Fluch Cum Vlllzlelm Ulllklse leU It reife ie'n s l " ll e’ nach m b’ ““1 - Neslktung aufzufordern sogleich nach Empfang dieka mir alle wei Jahre erneuert. —- Der Goiifalonicre und die Aktie- « « „wir, die vollkommenite Gesundheit. f": . - · . » , » . ‚‘ e “c“ FleUUdes Und Wasselldklldels- des Herzogs Voll Adkesse einen Nat u m l - s - .. {im (Aiizlani)«werden die Magistratizr der Gemeinde bildet-. Diese Summa 979 189 704 86 « In Rauss eben, Ragniter Kreises, ist am isten b. Dis-ab egäsxelköeir Graf Von Werdenfels ist nach-Furstenstein Eingehen-l aus Odessa, Gdeneral-Goiivern»eür von Neu-Rüst- der Nationai-Regjhekkmlx, Käkiklåeåkklaeklifstdsäsaili dhxegziiågiliiteoliiuf itlst alle Jdministrativ- oder Rev:·asentativ- Funktionen dcerlelbcn Davon waren vom Militair 169 68 84 17 ein Handlungsdiener plötzlich ocrstorbeii üiid, wie die Aerzte 9 ' n I Pl Cm" Pollen ‚“r Bthls b“, Wledellikkllellung feiner der LaudbotewKammer ans «edkkW « d « l d e ZU MS- —-, In De," GØMOMNU Voll 10-000 Elnwohnern Und darüber be- vom Civil 810 1:21 6:20 00 klaren, unter den Anzeichen der Cholera. -"«- D „b ‚. s . . , Seschldachlm GllUUdhelli ”erließ Und dle letzten Jahre seines Sie: von der gicetibnaißiegierunl z d lllrwo schalt-ZU aus askle- sieht dieMagistratur aus 9 ersoneii, m denen der zweiten Klasse Ezz-- er i enge PrivatkDocent, Dr. C. Nosenkranz in beus im Kreise seiner Familie und zahlreichen Freunde zubrachte Militairs beiehen f ll «« g lm - lem Genesmllslsimus "mahnen ans 7, in deiicii»dcr« dritten lasse aus«-» und» in· denen der vierten Halle- »lst 311m außerordentlichen Professor in der philosophischeii Aus Kiew schreibt man unterm 24. Juni: Auf veranlas- boten-Kiiiinli lll l Zu«dlelllm Cenlm lmd aus der Land- ltlasspcaiis 3 Mitgliedern r): Sämmtliche Mitglieder der mitgehen . . . ,- Fakiiltat der dortigen Koniglichen Universität ernannt worden. sung des in einigen Kreisen des Gouvernciiientlsl Kiew aus e- niewslk lG Frsll Hemde Muslledllj berufen worden: Viktor Lü- Fggrtfuihtrcdtimdeätckkäietäldänggxieii GDoggalZdiciLhaiåiätd Preise der Vier Hal-lPt-Gctrcldc-Arten lDerdbishriäige Privat-sonnt und Reprtent am katholisch- brochenen Aufstandes unter den Politischen teurereng „51%; Joseph« Sklplgskjlllålzlszsåachstkd kBouåsemum Niemolowgkd » - . . c . c T . . . . . . - - . · « - Erd-worin im anikt zu mm Dr. Vo ei an i um ten di v i - « - «. Will alentin wierkowski 13m(glfgäbgggrgng-begtgri‘fgalmfgmsiäggtfimgmgagouträge m den sur die Preußischz Mslmrchle dedwlmßdlssl Ygslglstadleschl lxlussldolgld Jffulmus lskb mich einem moaatlichen außerordentlichen Professor in dei- kcahoiischZheiliogifcbcustslkuk sonoeiTn 33:5,i‘ääubäixeäiiiaäi'immäiiä’ä‘3%‘12‘20033 Fels XVIII-IIIle ksJostghBWsd"lk-wsll« Graf Naålß m“: . /‚. . - 'ul en lel'·o e enaneee. « «i«-«-««-- --,- ‚v « , » - - »s. , - eoiiun o · « „um _ ausstatten“ Individuen Mm“ “um“ am Ukchfchllllle M Ple g ) ) g g U fdekuMglxgrådheimfchen Friedrich.Wilhelms-Universitat da- Wunsch- auf eigene Kosten eine Schutzwache irr-derselben zu er- LandbotewKamillier die Wllåhlillil Lallen m m neneetrwäigwitfwerben, Um die Halfte des September-Monats rät, . N « S » « Dscr bisherige Psmekm des vamstums u B d b Lichten-» dks aus 18200 Mann Fusivolk und Reiterei bestehen sollte. werden-« e Vrgmommm rieb-te en Jairrv wird dem Gemeinde-Rathe die sogenannte Pr - Namen der Stadie. Weizen Roggen Geiste Hafer .ianten der tadte. sage-W Noggm Gaste Hafer » » i kau M um, sllf dlkslulllgen Bortkag des Mlltta1r-Gonveriirttrs von Kieiv, Die Staats-Zutun {a t. Ds w - - liininar-Fabcllc Behng dcr Regiilirung der«Eiunghin·en-ug»d Aus- ___________.__..__ .z;»;Pkdfessor ‚Braut, ist zum Direktor des gedachten Ghmiiaflunis General-Lieuteiiants .anafbnin, haben Se. Majestät der Kaiser Borposten von Nieszawa bis fin dllenl « El lllulllll schllllm am irr»dringender-drin n. sitzen-Fritzliiiixrnsilikig Kaido-i . . . . . . . . . M ist; ais-i . . . . · . . . ·s 2722 J-hss.»(s)sszghs«igiikzg. zum Vszschisss erben: Biisissii einem sskkwiikso its-I irixigkiixiiwkibuik giicn EigwghacrsggugcknglgclicmfOrtc Deut öffentliches Einsicht vor- · « « « « « · « « ZEIT-s ZEIT ÄZXJF i ijsledrsjladk . "«« l “ä ; ZEIT Diiichaeteisi: Der Kaiseri. Niissische Feldjager (Same: llll lAlili OilstlblilwelrtlkllnlkltleikllgieillcllihdlllllhMJPLWZJFUJZJWI Ing sikbfglroläe Flattegung lund Besinnung Dis-« Gesteinen regen. „er em „ur er ic t es rei ic einen wie ic anderen der - - - - assi- x is “- x: “-t « - « « « « « « « - « so «- ills « " « s « « « .- « e“; I ad d le Mut beta en b «- «- eSFUUlLflMgziiunleripstrllen und dem GeilieiudæRiItb seine etwanigen Be- Insterburg « 60 l 3672 28 23 chdhaulm « ' « « « · · « « -ll« Ü 57165 Wle llfålowslll als Collllel voll Dung komman nach Sl« Pelellllbulgl es Saufen" r137 Und starben 117« Am Usten erkrankten 1905 es bUrS lukllckkellms Vll Unlean lldlerulågojnelilvllbdscchlafth wenn???“ schriftlich vodrziilcgezb welchem demselben vorgeslesen uiidin Rasteiibukg - 651% gis-is Links 98:62- Lklülfl - - « · « · - · - · - - l °' ZLZTJE 23 » glmlzlznslsjzusltld Tude 1119·. K f . operirendm Puppen sind der UNDER-General Jakakiewski mild T,.»«»»,·z«zdgkdpgkg mit; jemauzzmd— JRmzizczmzcstmuß ZU Rechnungs- Nudmbukg » 84793 4413 33m 33 Ya e . . . : ; szhkz gis-z p , es en er, « o era. rait en und deren nothleidenden der Oberst-Lieuteuant Zabielski an der Cholera gestorben Bor- equng u erb eA minii ration dev verflossenen Jahres rein Gemeinde- anzjg · « · 49 35 27 zdrgaü . . . . . . . . . . . - . 31 « Z e t U n s , N - FUUUVU slnd neuerdings gegen »1l),000 Ntibel an freiwilligen gestern und gestern wurden gegen 150 Russlfclie Gefan elne nich 48165 41 29 Vlllllllek - - · filz- “g 7 7”“, « Isi-. g « a ch r l ch t c n. adm angegangen: “2° Unter diesen von einzelnen Personen zu der Hauptstadt gemacht." - g W . . 5000, 2000 und 1000 Jiubeln. Das 5te Kavallerie-Negiment hat, der Staats-Zeitung

Seith cingereicht und diesxlbe nach geschehencr Prüfung von Seiten QM“ desselben dem Delegaten iibermatht werben. (Schluß folgt.) .-g « ' ' . z . - - . . , Roms. . . . 0773 ol) s-) Mindcn . . . . . . . . . . . 87%;- A U s l a n d E’ ( « T ü k t e i. Graudenz· . . 5177E Wqu Wiss Paddrddm _ » _ » « · · · · Ost · iiier»am Uten d. erschienenen amtlichen verordnung zufolge, aus den erbeuteten Pferden eine neue Schwad s - - . . . T . 5.-,c-«. 41 a sog-s- D .t 1d ° N zufolge, dürfen weder Reisende noch Waaren es sey u Land "it l ' k ' ' « Un MM" Die Allgemeine Zeitung meidet in einem Schreiben »W-;· ———-——. —-——-——-———.«ll«« —-HI;3———-.««.lz« -—-——-. ‚91 im" ' ' ' · · « « · _1!" « ß l a U b“ ober zu Wasser nach dem Großfürstenthüm Cl’innla d zk l m”: wlche m allem In? Feld zllllsm soll«

von der Servifchen Gränze vom 21. Juli: »Im Innern Polen - - · · - s · - - - 0912| Akt-l Zle illdlll - · · · - « s · - - - - 8016H Sls PkllkstVO 23s 3Mi- Ju Folge eines Berichtes ohne zuvor einelr Puristcation uiid N «lll « n Dmmm’ Insle Staatleeltlmg hellt es: »Am Am Juli kam

des Tiirklschen Reichs macht die sDeft, die aus Klein-Affen nach Broinberg . . . . . . . 51725 sing 30.5.E Ezgkrfefd » _ _ . « . . . « « 95 et KMSL Hoheit des Herzogö Alexander von Würtemberg stimmten Anstmm zu unterm m. Miarantaine in den dazu be- der Capitaiii Nogowski von der Rüssischen Armee in Tempel-g

Europa herüber gebracht wurde, viele verheerunam Die (Sie: Fkllllstadl - « s - - - · -‘ 597% 40i“: 501°? Dllllsplddkf - - - · - · - - · 87112 lll dem dle OdkklellUUS des CVVPH del WlegU uud Wasser-verbin; In Ski i crlkr k 20'? l b s N « ' alll um «le Pomlms Nachahmer Alt« 2000 6m Taue Und

aenwart des Sultans in den Provinien seines Reiches ist da- Rawitsch . . . . . . . . —- 5978 ist-BE 3623 orcefeld . . . . . . . . . . . - Jus-«- bringen übertragen ist, haben Se. Miiiistat der Kaiser befohlen s nafellil 00 aldlllillslslll 3 lllA and c't Lllollla V Olllzlvlduml Allm- “um lldm w 2 Etr« anzukaufm Er leiste am «« Voll selbst von sehr gutem Einflusse gewesen ünd hat sie über man: ‚Sinnvoll. . - · « 57773 44 39,« Wesel is Zip- Dali in Zukunft der Direktor und der Chef des Geizekaistahkg des Ewig; zulussd immng m « m "im" erkrankten 2°; es ge- b9 W5 gamam. Und begab im), daUU Nach Ulauolo, wo vor- cherlei Besorgnisse beruhigt. Zur Unterstützung der armen Volks- VII-»f; T, « · « . · » ;««- 55;; zszsz zijsz Kleve . . . . «- F- " i dir-g?" genannten Corps als Mitglieder im Confeii desselben sitzen „um. « aus“) Hat-Idel m“ sD-mm“. gemebm wird-« klassen in Adrianopel hat der Großherr eine bedeutende Summe Brandenburg . . . . . . _ 9-- Mii, 3322 33775 Achen . f -.--- 2 gis-» Ein vom 12teu d. datirter Kaiseri. Ukas enthält incl): P V l e U- El Full-»daß m") msdlelm Tagen W Nationallllledlelmlg aus seinem Privat-Schatze angewiesen und versprochen, diese Kokkbuz « , « _ _ _ . , « tä- 6373 41.32 3m; Malniedy ; 30 1‘ rere Bestimmungen wegen Abkürzung und Bereinfachuisg der Wakfchau 07 J o 11 l- . , Und 9““ mm‘"“"“_‘“‚ dle Vorstale begeben werden, um die Spende auch in den folgenden Jahren zu erneuern; es scheint, Frankfurt m d·O· . . · zzsig 3777, Zog-; H Trier . . . . . . . . . . . . .- -9- . -— «- Geschäfte des Minister-Comit6’s. l «Staatz,3einsn«ls Hudlke ZU t.m«j«c3;n Täler Nnbklk mm“ dle garmin“ M del Befestigung von Warschau mit den Bürgern zu daß er in kurzem nach der Hauptstadt zurückkehren will. Die Zz ‚MM; a d W , ‘‚ .. 53-8 367vI Bis-; Saarbrück . . . . . . . . . i -‚ « I- Seine Maiestcit der Kaiser haben von den Ober-Befehlsla- d l 201 gl « l ”n m'm " egmlmg [zu dllllll«Vl«lll llllllml Am Allen mmth gegen 20'000 Mcnlchenlan km KllEZH-El8lslllssd i“ Polen llUddU del de TlUklU sp ”im Slllettiii l « 51;“;- 3lii‘; ZLHE ; Kreüziiach . . . . . . . . . - -- i. « bern der aktiven Armee folgende Berichte erhalten: l l l glellØllllliZelilvlltlldlschalteelil Flllllzodlhllliilelilir Pedlllllllllllllldelildllalldll llllmlllll Slllalllllll'lllld Wllllllll - Tlicllual)luk- Als i" dkM Übrig?" EVpr UUd Alle Nach- Stralsuiid « 46122 -. ‘ä 26-3; Siiniüern s. - « x" ) l) Von dem Ober-Belfehlshaber der aktiven Armee etreteiile Genre: b 't”t' ll 50., D'D lenlln - lle „Mannen: Insdlllen Tagen hat das Kriegsgericht einen gewissen Bla- richten über die Erfolge des Kampfes werden in Konstan- Ruhm} » « . . . . . . . psz 49303 « 27 l Koblcnz . . . . . . . . . . . !- « « « 1525,- vom 2ten (14t’en) Juli. l l ltljatin besteheiil lKolllllekltelililllzn sazljläsxllltälxsaäsespå Klotmlte s spll laclrwskl Wegen Kundlchaflkkkl zum Tode bona-theilt l tinopel mit großer Begierde vernommen. Es scheint noch Stospe · . , . « . . . . . 7570Z Ziikszl »Es-s- Welilar · - . - - - . . · . - »Wald N“ Vlllldllll VOM 25slsu JUul l7teu osull) lebten uistren um im Prov« a b « u x Esel las-e zu org-a« - Der ehemallge Lade-Von VUUW Dzddlkill lst Von der Na- immer ein Likiiiingggcdanke der spsprw zu m)“, daß sie die 77;F.-—;)—0;,:- dsioz D end . P » die Stumm: der aktiven Armee ihre Bewegung nach der Nie- wohne; derspsbm der Stämme?!)aänäggnm Kogildlgszgstethg zum stelltvertredtenden General-5Postdirckwk des gute Gelegenheit zur Wieder-Eroberung der verlornen spro- " ' ' ' ' ' ' « « · « « «- F __ mit-; m’ il Mtls- tolle « dETFWElchlel Umlutelblolluu fort ohne sich durcl die Sclwie- edel en iili il r J « « « · « l H u" llsm Wann wol ml viüzrn brnuheii sollte, allein es fehlt ihr an Geld und an Ent- (Wimberg ' ' « · « « « « · · VIII - 3.) : m 11 spkkuszifchm Stdn “nimm Aufbaqu an lassen, welche die bestandiacln Negenlgiisse leeksgnmszml “es. Cls besteht aus 9 llelzltglledermswelche m- cm" . Cmcm VelchsmlzslVeschluß äumgcl habm der “Nimm Vl- schlosssuheih tini von dem günstigen Zeitpunkte Gebrauch ma- Ylogqu ' « ' 8370“ ZEIT-Z -- -, „(5” 5 sposmschm Stahle 86 56 r uiio die verdorbenen Stiaßtn überall in den Weg legen und schaften währte; ”Q" asimldlllmdm “3mm“- »Ur-r zW-olekvod- "mm" sp m” M Lanbbotm (Ebelmbfi UUd minimiert dir Un- d’en, besondde da sie sich der summa“ des Grafen Gmuemsp Lidgriitz . . . . . . . . . . . Yi-- Frau » _ - 3U q andmb U mm“: i- haben Dm Marsch glücklich zumckwlegt sp daß das Vorder ko g »Aan ‚n , io_bagti auf eine jede 3 Mitglirder tersuchüng der Warfchauer Gefangnisse begonnen. Demnach sind not beraubt sieht Dieser soll übr"«li s sh e d- G ' Goriltz « « · ' ' ' ' ' ' ' ' dlå J“ - »Um « « .- Le« l » i -.- i THE-! Cor s nnter fix im l d d s G Cl « l · « l mmm' Fllr le lllrwsodschasp ’Bollwmm wurden gewahlt: alle Kundlchalm aus« dem FranlldlaUEUKlVllllk lU dls 9««««·- v·l«’«« Seblsiiamä aufgcßracht seyn der witgeoiznfe ålgielizeclällmåitl stckracfillzl Hirschherg . . . . . . . . . . 9;) 49 -- « Beinchen OtaCdtc. . -7ii2- 02:62 w den«-AMICI scalltisto ”cm“ lendiials Grafensspahlen I. schon der Senator Woieivode Fürst Michael Nadziivill, der Landbote haiis an der Wolskek Bari-ihre gebracht worden - «leer .- i i « - .‘v Hi ,- V s Ia ‘l ;'_. a « U l II « l - « ' « -. . _ ' ßert, ihn aufs Aeußerste kolinprolmittirt und in die größte Llierlw Schweldmtz « ' ' · · ' ' ' spl- 1:933" 19 Eltchlslzlslklszlzl jzkk sagten Fluß zu pas-neing m."inne-Ignäiuäiixfiaifgeffg gldsdolkylkarY WoEe-1l- Und M Lanpthc fl« Lulkh Hm Der Mlmstkk des JUUW- Hm Glllzlihllskl- Macht le- genheit gebracht habe. —- oCii den Fürstenthümern werden jetzt maß « « « « « « U » TUT- ·- chszl ext dtll 69182 79ITT der Rebellen aus der Festung Molrlüi sich linl der G lll d s spll l s All Mal quoll um“ Thellnahme allgemcm gel kannt- daß es an Vielen Von der Cholera allgkstlcklm OMU ltl ,- - F K - “H ·· - - z - Neiße . . . . . . . . . . . . 7072 01 4 » liskz Is- L 0.- - _xu _ - is r .- s » » . - . · » ezrn ron wünscht wurde, konnte» dieses Amt nicht annehmen, weil er ge- den Provinzen gänzlich an fähigen Aer ten man i « soc s viele Pferde für den riegsdienit aiifgekauft, was ihren Preis « - » 609 14 abnimmt.” «mm 9.,-p« 7l·z, ri. Vlonsk zeigten, haben sie doch bis-D noch nictsts gciieii unsere oth t r i N ciis - - · z gee- Und i“ «- bedeiitend erhöht hat« Zwei Divisloiien Niifslfcher Infanierie “Mai” ' ' ' « « « · « · 71 “l l lll « « Trupp-In unternommen. Ueber die fis-non Operiilioakal m « « lgs li525; ssch All ”ms Ell-lang slms “mm“ m chmm «er M m M Hauptstadt Plaklllllmch Medizle auf, des welche in ber Wallachei standen, haben Befehl bekommen, sich « « Allllll llUd dld Berichte des Odkkdkfklilshllbels au tt‘mmtrn.“ Grolflellliolzlllllxstrænesällldleilvlålllndplxlxll Plllllelllllllll Pol llllzelldslll Mgllchllell befele lll sHlllle zu mm’ mm“ lbllm in verfassung zu fegen, um auf bei: ersten Wink in das Innere K » l. S d) us « l C H .»«,z«.», zg Jqu E!) Von dem Ober-Befehlshaber der Reserve-Armee Jelooiiki üid ben Landbotenl für “boxe 5-21“ 612”)“ ‚mit. “um. Ihren Yllorteln W monatllches (Bei/m“ VdU 300 Fl- ”im: Voll Rußllmb auszubrechen- FUkst MUle Ist UUUdlUlllg b“ D n g ‘d’ e a P l, Oosieisr. sprac- Metall. dllzjll sum-» Ssip - ' VVM Jim (löten) Juli. die Wol-:o.dschaft Säle l" den Laiidlbolileililflürlsddilich a “im“ lGlllE vllllllllllllm mm müht, die Bosuischen Infutgenieii zur Unteriverfung Unter die Dienstag, 2. Aug. Im Schauspielhause: Die vSchachma- Haar-. nagt AM 57g, in“. Aal Wir-» um« 82;, . »Nacb der Niederlage der Empörer bei Schawel theilten sich sen germm spokp ki dskzlgaadbozm «lz- H « l “23m c: m' o— - d Befehle des Großherrn zu überreden- bis jetzt ist es ihm jedoch schink Lustspiel in 4 Abtheiliiiigeii. dgl. (iproc. Pap. luscisipi. 62 I- Sil. Hän. 59. kolu. 851 ei 565,? selbige in mehrere Haufen in der Absicht einen sDnrtiirnenf ' l - « m - l l «« llllllm« ’m' “im: Warlchan« ‘O’ 3m" Ums dem Zwale "können l nicht schlugen, seinen Vorstellungen-viel Gehör zu verkäufme Mittwoch 3' 9ms. Im Opernhausp Zur Feier des Alm- . _._____ . w mm“, ddch nur eine- einzige ihrer-Kommen Untier riele i, iiiilernkz ozoijcihnokn t»das Seltetariat destniikHIS Vorgestern hielt die LandbotemKammer eine geheime Stil- höchstgn Gebuxtsfcstrs Sr« Maiestät des Ideis Friedrich »Wu- Wien. U Juli binär“ Rommmml gelangte auf die Mitmm StkaßP die im“; erneådjjenhkultoins isaaiiitgcltied des Zidloinatilchen »Comite«s.« zitng. Auch gesternwardieselbe wieder zufaiiimeiigekonitneu. i) os- - heim Ill.: Festmarfch, Sr. Majrstat dem Könige angeeignet von 5i"’0·’- dldldlls 79l2· 4P“‘°"- Skl- desd Z“ 100 Fl- 155s P lim- befellllgl VDU (23mm, Chlapvlvskl Roland Und Schima- d ge l««lliIts ldlllllr' Weltalls mit)“ Fllgllldlsl Es: gloßlls Allgmllllck "für llllllk Vaterland rückt heran« im. J n l a n di Spoiitini. Hierauf: Siebe, gedichtet von ß. Robert, gesprochen odllläs 1151- UAUkssLllsu 100'3- nowski, die von allen Seiten gedrängt lind nicdergemacht inne: « ollhllllllldslgllg Salut“, all m Ulrlsllslllllmllllmlmlll m man Femd guts-l zu dkp “man?" Maaßredem Auch die man“ Berlin L Aug In den MMMSWW m der Köni ü! von ‚am. Rebenstriw man“: mofisgmng, Dm Preußen ge- dem schen sich qcmätbiN Zuflucht m Preußen zu suchen sMm— :ni.·-.un sd.»«l.dge )a täten geheimen Ottzimgeitsich mitder Wahl imiß alle ihre Krafte sammeln und Gewalt mit Gewalt erwie- eben lAkademile der Wllssenfchafleu sind im Mongt Füll fol „im? wibnr’et von Sooiitiui. um, zum Ersteiimale: Der Trnipler _- sls (13-) Juli vlcslagtlc der General-Maja Baron Delilingshau- b°"„'1“l“" dlllllTlWSl °"""‚‘"‘°.“°“' idem-Beschluß Vom Alten « Dm“ Der (ättttl'el'lllnbw Ullkekhdlt leer CNUUUUUMHM Inst Abhandlungen gelesen worden: l « g l und die Iiidiil, große romantische Oper in 3 Abll)cilüiigen, mit B e 1' I i n e I‘ B Ö 1‘ S e. fe‘kbi'SÜ’TWÖRI Glllülld Ulld Clllapdwskl beim“ Ddlsp GUTle ddkllhllcllgeitelgladllnlfhlllxllallahglllllllnlldlgclvlJllggihlcckll l äcnäfiiläfxintgng?Wg:“.222?r: llillckdl lllslBl Yllllllllllll s ‘/ - « « « man: «vaiiloe« r ' . » v . UT ‚l reu . « l L « ' ' - - ' - - .' V n" ”t V s- “i‘m—C“: 5550.512;lggriäfigggrfg'gsgäfäm’ llllll m Temperatur Der FRanle Tquldllollilllorifckllllilns DOJlillislk gesth wlelDlicllsåliTllxrlllllll D“ —-————-—-—-1' Anamt ldllll iilederllüiidlllblxi ätgifgfgbeifrmrigäugfägifgtggnhängig? Fillsllllmstm Mlltllsllll Auf'm“ del Station aussiudlg 3" machen« m?"el!- akll ‚Mm emsig UUd “um dlk stkkugste Beraiitiiiorltiird- ldlm OlllJllll' Hm Hkklulbstädt Fortsetzung seiner Ab- Dile zlulldiclfer Vrlnstellüng eingegangenen Meldung-en um Äth Fonds" und Geld'c‘mrs‘ l W“ des Rolandschm Delalchemmtd Sklddlll Dle Rebellllll älllllllldldldsllllglklllklllllllhllltllsllllllllldlxklldll es; lllllllllg dls Lalllllllllm im llll m «lllllgm um) lünlllglll Gllchllchlll mm, llllllllll llll x «- o « I , , . . » » '‚‘ . y _‚ · “s ' - l l l - « haudlüng über die Erzeugung der Essig-saure. Billets slnd berücksichtigt werben, 11ml) müssen dieselben bis Dien- FFBMAGJH . . « Roland und Ochimanowski rechneten noch auf Mittel, den Nie- Operationen seit dem 1 allzka d lose islililchltlxlllilillilld llelsltlilielllllllli {säge}: slælvdlklslatSllkllklflsäldktdes smljm . s ·· —« in O s . d) , « z -_ · · . _ .. - . , « . ‘V « _ l - »O s So l l. » « , . {Li- ; e so] il di s . _ i. i - » . » . . s _ . . = 'nete in ic e I" . ‘j' «.« · » « - skkll«lmd in de mit lhm verwandten Sprachen. ‚t Ü‘;®S;g°.“€‘lb‘“9' ägräe‘g .ISHAHFFPtscjlstchchYskxsl 9:;- Faßan Sadckedns das zwischeåi Rofslena iind Preußen marschirte, Gegenstaan wurde mit lerll’lgterl Alilfnillclrlksllililililklbit iiiliOdlllljlrliiiildllliJilklillilt geä'iiß‘l‘farizläggiemgbtigoygäagmEifräiiaffiäg"affÜllräiämbis} si- iii f" “.6 ““t' “mit“ des owg m U ZU Un « J” c e- Pe. Bat-L Obl. 30 80‘, 73:7 Schlesische ‚d0. se.en, im a ei von »den rithcn des Ecnelals Baron Creuz geprüft, die er verdiente: ein Beweis davon ist die deit welche mm ro senl Krie srat n amm · «i«« - ll' lsl llis · lll « Sedlchlet VVU Rohm- Skspwchm Von Hmt Rum" Hlerault Kurm. bl.m.l.C. 873c —T likst.C.d.K.-u.N. Vllelsl UJUldUU »so glllllktl fle- Nach beitanblsm Nledlklagklh dulan kaWelldkl hat uiid dieuntenfolgeiiderldrcsfkdel Landboteliu llcnlder Kaillimerll l"l ' lllllllllllllldlll Wll lllll "lllll' lllllslllsllllll-l C b V l c V l1 am“ Erstenmalel Flaumme Schausplel m 4 Abtthugeld Ndumslnlsscllsllsp 87-2 —- Z.-Sch.d.K.—u.N. f-.T - II 3&9”) JUll- glklchcrivclfe nach Preußen bei dein Dorfe Kammer an bie Nalionakkiieaierung dem-ist daß nur dis Wohl und hinsichtlich derllglellglelilililvallltlisgeilil Tage fleflflllllll ° „Du 9“me Bar]. Stadt-Oblig. 903 904 Deo-i , und legten ebenfalls die Waffen nieder —- Borlausige des Ganzen ihren Bescl ·« « "L l ’l l ' « ' ' · « l « l l v c lm » » , « » » » . . , . » mit. leitete daß iie weit davon entfernt soll was die Nation unter den ein en llm’ ds l s Aus Konigsberg wird gemeldet, daß es dem thcitigsten KÜUInggodo- » Nachricht-ZU Mkldllh Dali He Nebellen an beiden erivahnteii Or- Mißtrauen iiilden Generalisstmusl · · « - l « «·· « l "-g l m" m m mm ll"t' _ » » « » » » , , . . -, . » » » „_ - . . zu sehen nur von der Ueber- Weitem wurde eine von dem Denilirten Kriilnski inN d {in sk- Einwuken der Ortsbehordmglungeusch, durch Traiioloiation eines K o n i g st ä d t t s cf) e 6 T h e are r. III-Veso lläs Th KARLng- 133::- LUZZTV VIIIngbe Ziegmung 22/ Kanonen «ab eliesert haben. zeügung ausging, es mußten in so wichtigen und für uns so besten Nicmojoivski und Gustav lstiialachowskli verfeltlithldiclrlilfp « « ' « szdåkjdtmckdh _ · sp eworfemdmttl », ed k WOCHE- P“ sich slll die «llMUkk«S»lWße elllfchkldcudm Allgeullllckle wo N? Fslsld- üarbdcm er über die ; an die Regierung von der LandboteinKamuler angciionilmml ansle . g en ha e, nur von dem Gelieral-Lieuteiiant Saivoiui ver- Weichfel gegangen, sich gewiß der Hauptstadt iialietn wird, alle .. eine Depütaiion aus der Kammer von ie einein Mitglied

ZEITlikisiiåikzålilfåäruTisaaåylsåliskållii .idkk«ksåi,3?åifi?äiålikklg ”im” 9' M mm” W m“ Pauspsselmw W""“’" “mm“ « « - ' tre« e. . -. - " .- « Im Feel Ich Gmm” P05 llds DEVle folgt, entfernt sich von Ciirlatid und schlagt den Weg nach Po- Talente tiüd Fahigkeiten der Nation slib vereinigen, unt den : ieder Woiekvodschaft erwählt. Heute Mittag beginnt die Beka-

aeii einem bedeutenden Fortschreiten der Cholera vorzubeugen. Die Mittwoch 3 Au « « ‚- .

z _ » » » , , . g. Zur Feier des Allerhochsten Geburtsz « - . - » . » _ _ _

sktginktheiänhaets sitähakxildässänogxg åiiugiädectistxishdiåeiänder Sstaldlt {m gn Majesiät des König-H FriedrichWzsdefm m" zum (wenn: --- - . . gxtideshlgndeiisdu Zährinzaålxnflhgtgar keine Legulairen Trup- Feind zu bekanlpten »und dieI drohende Gefahr iiivcntfeiiitin Die j tbung. Gott schützt Polen!

Bårgicichfalls 5 neue Erkrsckun M Und üb r imt 4slålgxlls „u male; Dje, Gründung Berlins, Festspiel in 1 Akt, Von A. Cos- NEUESTE BGB « « Obe-»Befemshaber der ärscw Au" ng uflud » ereits von dem Adresse an die National-2)itgie-riing, welche wir oben rrivahüt Der Senat hat neue Reiclistags - Komiiiissionen gewaltig g . g e ha i o e fa e man Hierauf, zum Ekstmman Dle Futterwdchuy Liedekspief e- iniee a e nothige veranstal- haben, ist nach dem Beschluß der Kammer von ei- ; nämlich für die Fiiianz:Aitgeleaenheiteii den Aliiieivodisii Asd-

Erst

e au, _l

E- rpz

u u u u u u ( u u u u u u u u

\\ \\ \\ \\ \\ \

s KATEIJHIYDQMDMHHKw-

O I I I t c U o . o«"·«a- «- NOVI

istl II

L4" l; N; C- Ho

-lOOqIJl-;-x

uns]: mghw'

o JNIRQ Al DIO D

n Dl

\\ \\

. ,- - ( W l - «- « « - . - -... Its-» ..«T«" - · « ‚5' is - —- « _- « d U. .»,-. ‘li‘h . '- . «« » « j. . « „u... ‚a » « . « ,-s. V II »dieses-III v « _ r « o « « , .-- . f J t. « l - "—,— . : El

\\ U \\ \\

Himqu BA-

IMWWMO

JOSEPH-ask

« « l"l-««i 332 .:

x

.4.—

hßlhßßßhßuuß

« 3m Anlclge gekommm im? 10 noch um" b“ Behande ü" in 2 Akten von Stribe- 'iir das Kdni adti cle T eater über e t Paris- 26. Juli« 5prok. ”im“ fin 00l"- 87« Zpkvls I langen getrPssmkll uck aus den Landboteu Graf Guiav Malachoivski und «- d nski die Kaiell s s o i n « « « , benuan Kranken sind in »Hm Lazareth gebracht. Die Wohnungen von V««Hdmf· Dis sitzugk ist nasstmrislkeifz Bekannten cour. 56. 70. 5prot. Span. Nente per». 48%. le 891‘091?“‚(generabäntenbant der aktiven Armee, Se- Bonavcntura Nieinojoivski und ben: Deputitteii Krysinski Llellgislaltur die .lherrllelilie Llllxlidlillillslkli,llBlilllilkisilrlir-kdi der Unmut“ sind der Operkdumedwdkspm · _ mm“ eingerichtet vom Kapeumeistrk Gläser« Frankfurt a. 29. Juli« Oestm· 5pwk· Mem-« nator Abakimioff, ist« wegen feiner vollig zerrütteten Gesundheit bestehenden Kommission verfertigt, von der Kammer ein: für dic inneren Angelegenheiten ben Wojewodeii«.srochtzz,.wlki _ Am« Willen V. M. «fand in Konigsberg ein »Aitfla,uf’statt. l « 78;sp 4pkok« 671%, 67;, 2%proe. 41. 1proc. 17-Z-. Br. ' ”9“ JUNGE PVTUU Ul GUAdM Mklussen Und dessen bisheriger stimmig angenommen worden und lautet, wie folgt: ,,,,Die und die Kastellane Mionizynski imd Wkiizyk l ll l Dze Wache dazu war ‚m Allgemeinen die «an Iesnkm ‚mähen Akk· 192L .1i213« Pakkkai-Ohs« 115%, 115;, Lopse zu Gehlzlfw KollegscldudlllPOngtm an»seine Stelle ernannt worden. Landboten-Kamnier an die National-Negieruiia. In Berücksich- Von der Rüfsischeii Armee haben nachdem sie bei N ss - staddmil beruhe“? Auslegung del liegen Die, Weltetvekbtcltung .. . .. 156;. Br. spoln. Loose 41-Z«. 4lä. Um l-9lm d- M- llll W, FMUlVllsche Gesandte, Baron Bont- tigung der äußerst wichtigen verhältnisse, in denen sich die Na- wa über die Weichfel gegangen,« 4 Kdvallctie-Rc kam-il llsplls der Cholera aiigeordneten Maasiregeln und im Besonderen der A U szs 3 : läg e s 3' s e lls golugcd “01:3 gibst;me {in kskllgex Residenz angekommen-» tion in dem gegenwärtigen entscheidenden Augenblick in Be- gestern die Gegend zwischen Koival und siebten ägmfeäfälg « » i _ Mach-d wirkt schlää UååazYmHlsnz vom" 5mm Redactciir Joha. Mitredactetir Cottel. aber:Gere‘gggienäggääüge?ägäeamßängmiggm åcidon der Gegend von Brust-Klimmen aber standen 8000 Manili “inian. - Dile Klassen sind oben bei ver Vesiiiiimmiader Mitglieder dir Gi- „man 77.’ Km, (bei Ho („'86i ' " « l ' M ' spotdkks s Schl l S e ml »m.«slaud i) Es sind uns heute mir diejenigen Warschaiicr Blätter zuge- lele Eer im“? solche Kdldlme sieht an der Weiibscsiiidsp . k. p Gedmckt M u. W „Mng mäie Ksiwekißgerinangn n usseJ il; taatg-Danik«FFiirstiu Na- kommt-m welche- nach dem sonst gewdbiilicbcn Posteiilaufe, bereits . » i e i 4| en a re, un an du Lholera der am vorigen Donnerstag hatten eintreffen müssen v) die Nachrichten »Von der Politischeii Gråiizc?-.

include-Rathe nah-r angegebene

«-