1831 / 245 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

In Meferih ist die Cholera am 9.-2. Aug. ausgebrochen, bis zuln 29. Alig. waren bereits erkrankt 19 Personen, gestorben 13, keine geliesell.

In Oboriiik erkrankten bis zllln 27· Aug· 17 Personen, von denen 13 gestorben find.

st an Schroda bis zum 28. Allg. 74 erkrankt und 47 ge- or en.

Ju Birnbaum filld bis zum 25. Ang» an welchenl Tage sich kein Erkrankter mehr dort vorfand, überhaupt nur 12 Per- soliell von der Seuche befallen worden, davon .l gefiorben.

In Schwiele, Birubälilller Kreises, stlid bis zum 30sten Aug. Von 50 Erkcauktell nur t-.) Personen gestorben und 30 wie: derhergestcllt. -

Regierungsbezirk Frankfurt. _ « ,

Friedcberger Kreis. Am 28. Aug. ist die Cholera in Alt-d!Zeelitz unD Neu-Mühlendorf bei Driesen aus- gebrochen. »

Landsberg er Kreis. Hier hat sich die Cholera am 28. Alig. in den Dörfern Jägerwerder unD Viehe gezeigt.

In Stettin waren

Königliche Schauspiele. »

Sonnabend, 3. Sept. Jin Schauspielhaule: Isidor " Oiga, Trauerspiel in 5 Abtheiliingen, von E. Raupach. Ug- Foiirnier: Gräsiu Elan.) »s«

Sonntag, f," Salt-, r3111 zOPcUthUlsc: Der Tkmplck » « Die Jüdill, große roulantifche Oper lll 3 Avtheiliingcn, « Tanz-; Musik von H. Massenun-

Illi Schaiispielhailse: Kleine Vorstellung.

Allgemeine Königstädtisches Theater.

i « r Dteaftitbe Staate clsllil III - «

Sonnabend, 3. Sept. Der verkehrte Roman, Lustsij (l .

Sitten, von Graillinersiätter. fHerr Laddey: Baron Edll Hliourg, als Giljt.,l

Danziger Landkreis. «

Zum Anspruch gekommen ist die Cholera Dom 22. bis 2·5. Linn-I zu Lagschäu, Kladaii, Langellseide, Hoheitfkem lind Rohling; m61 O tschasien dieses Kreises flnD ater aber- halipt erkrankt 689 Pers-.ileil, gestorben 400, genesen 189, blei- ben krank 10l).

Ettlinger Kreis. »

Ein der Stadt Elbing waren am 96. August ubkrhaupt 320 Personen erkrankt, 206 gestorben, txt-genesen ulld lo unter ätitiievei Behandlung In den landllchen Orifcbafien waren seit Dent 2. August feine neue Erkrankiuigen vorgekommen.

Neiiftädtcr Kreis. · «

Neu zum Ausbruch gekommen ivär die Cholera am 21. Aug.

in Oblusz und am 22ften in Detnbogorsz. Karthäuser Kreis.

In 6 aufatmen tiefes; Kreises erkrankten überhaupt bis zum August 105 Personen, starben 62, genaer 39, blieben krank 4.

Stalsgardler freies. »

Aus-gebrochen ist hier die Cholera am Lsiten August in Dirschail lind in Stargardt, am 24ften im Dorfe Stär- gardt. In Dirschau waren bis zum 25stin bereits 25 Per- sonen erkrankt lilld 11 davon gestorben, in Stärgardt 6 erkrankt und 3 geniert-en. Ueberhallpt sind in diesem Kreise bis zum 25. Aue-list erkrankt 158 sDerfonen, gefiorben 100, genesen 40, noch krankw18. E K »F -‚

Ltarien sur er ."rel . . . » .

Am Q1. flug. Drang) Die Cholera im Dorfe Neumiiilster- B e 1' l 1 H e I B 0 I S e- lberg allei.P Ueberhcnip:i sittld bis zum 95sten i: dikesenlereise er- Den Q, Septas-time 1831. ralikr 93 ersoiieu, ge or en 61, euefen11, ran ver lieben 21, - « ..—».»-.--.:»-; : . v «

Im ganzen Danzjgkk Regierungs-Bezirk sind aber m _Amtl. Fonds- und (‚eld-(Jours—Leltel. (I fett/.5. (.0w.) ietzt sitt-i Personen erkrankt, 2118 gestorben, 854 genesen, 222 g y,«·»»,,«,»(,ez«z« noch krank ' Uslpt‘. Wandlule s 4 l Uh) |

D Fiegteardltlksszlekvlrk Pofen« Forum. i’l'midbri'. l 4 l105

‚:n er o ei areli » ‚N » ,

O7 q erfäslzkh genesen, gestorben, Bestand, I·«.«-sk.:zs«.s,s««' :

am - . .lug. i 2/10 414 39 87 iikst.(7.d.K.-H.N. i

es kamen hinzu am ‘28. Aug. 18 14 10 33 87l Z.-Scb. d.K.- u. N! l link l

89 l

.

damals nicht mehr weit entfernt war· Hierbei gedenken Wir

mit Erkenntllchkeit des ausgezeichneten Benehmens aller Stände

der Residenzstadt Moskau. Stets von Eifer für den Nutzen

lind den Ruhm des Vaterlandes entbrannt, gaben ste, als das

Uebel fit schon heimfuchte, ein alles Lobes unD jeder Nacheife- . rung würdiges Beispiel christlicher Delnuth, Eintracht und Un-

terwerfunzi unter alle von der Regierung vorgeschriebene Maaß- · regeln. it denl Anfang des Frühlings wies die Erscheinung ; der Cholera zuerst in Riga unD Darauf in Rybinsk, dem Mit- telpunkte der Wasser-Communieation der Residenz mit den inneren Gouvernements, auf Die Nothwendigkeit der Quarantainen fürSt. Petersburgs Sicherheit; unterdessen verbreitete stch die Krankheit rasch längs dem Wasserwege und erreichte diese Hauptstadt in der Mitte des Juni-Monats Unverzüglich wurdeil alle schon im vergangnen Jahre vorbereitete Maßregeln ergriffen. Allein das gemeine Volk, an Der Nolhwendigkeit illid dem Nutzen derselben zweifelnd unD von Uebelivollenden aiifgeheht, wagte es, stch den Anordnungen der Vorgesetzten mit Gewalt zn widersetzen; in blinder Wirth über- siel es die Wächter der öffentlichen Ordnung unD Die ihr Leben für die Linderung der Leiden der Menschheit aufs Spiel setzen- den Aerzte unD kam nur Dann wieder zu stch, als es sich durch sch· Marsch Unserer Tini-Um b“ üäekfill die Thon bewaffnete Land- Uusere persönliche Anwesenheit von Dem gerechten Unwillen über: wtsssllkserwthssiw Ptkm Und “b" M Wasskn Wan Kriegern zeilgt hatte, welchen die Kunde von seiner Frechheit Uns erregen sitt-n 1:3?" bund umk 6"?“ "n9 m Ehre Wohnungen-äu mußte, und als es die Gewißheit erlangte, daß die Störer der « wo mr’ m che mhetm ”abhebt“ “"b’ erwemn

» » , » unseren Trupven einen reundli en (im an und lud r ': offentllchen Ruhe lind Ordnung Der wohlverdienten Strafe nicht len Stellen uns mit Saft; unD Sgrob ruft; wgifren gabnxeigcöntagtxgtkiL entgehen wurden. Hieran verbreiteten sich die un ereimtesten

gekommen. Der General-Adfutant Rüdi er t einen ar ort Gecüchte über die vermeintlichen Ursachen der im olke sicht- g setz s M schf

· und sollte in anz kurzer Zeit die Communieation mit Der haupt- baren Sterblichkeit. Ohne Rilckstcht auf Die von der Regie: Macht b.“ akthn 9,1m“ “Nil"!!- Die Blokade der Fesiuu Za- rilng zur Beruhigung des Volkes mitgetheiltell Bekanntmächum Ums-« wird durch b“ TVUVPIY b“ ©‘“F”“I'Ü‘““““““ Kai “im gen, zweifelten die Leichtgläubigen dennoch an Der Existenz ei- gfng Formel-IF zapkchkbnidung Zwischen b“ Festung mime ner ansteckenden Krankheit , von der man bisher in Ruß- Mge Ullgen v lg a geschnitten, lind alle von dem General-Lun- land nichts gehört hatte, die aber desto bekannter in vielen Ge-

spiellvser hast auf die Quarreen der Emvörer «

· l iitlch Witdetbolten Angriffen- zwei derselben völlig und nabilltwei litt-« Zotten Als Die Rebellen sich durch dies Gelingen Der stammerte- gärten aufgerieben und die Infanterie der Avant-Garde bemit- n; M falten, warfensle sich in den angränzenden Wald- mm," a edi- dort von den Scharfschützen dreier Bataillone der Jäger-Bri- go t managen, welche der GeneinlsAdiutant Baron Gelsmar scholl tm vorqu zeitig dorthinmbgefertigt hatte. Nach eitlem liiricn Schotmubel war die Niederlage der Insurgenten vollkommen- Uttd sie fairen sich genöthigt , die Waffen zii streckMs Dir OJMst Kot-viewed- der Mai-or Wende, l7 Ober smart, 500 Gemeine des 22sten Linien-Regiinentes und der freiwilli- gen Schützen wurden in diesem glänzenden Gefechte getan M sc- nomliien und 2 Kanonen nebst den Pulver- und Patronenka en cr- beutet. Auf Dem Platze blieben»3tlo Mann Todte lind schwcr verwuttdete;· nur einer höchst geringen Anzahl Flüchtlinge gelang es , in die dichten Wälder u entkommen. —- Die Emvörer verlo-. w! auf solche Wette-« na Dem Uebergange des General-Ade- tänten Rudiger· über die slitetcbfet, gegen 1000 Mann. Unser ver- lust in allen diesen Gefechten übersteigt die Zahl von lau Mann an Getddteten undVrrivundeten Das ganze linkeWkicilsisl-ufer von Sandomir bis Gnlewoszow ist von Feinden efelubert, unD Der ra-

mamsmww ·« __ ,_ B e r l i n, S o n n t a g d e n 4ten S e p te m b e e. Paris, €27. Allg. Jst der heutigen Sitzung der Dezka w” · ß\‘\’ , « eines ausführlichen Vortrage-, ten Gesetz-Entwurf wegen A m l’ l ch c N (l ch r ch t t‘ n erkrankt genesen gestorben Bestand neueli Organisation der P.lirs-.stx«i.ininler vol-; derselbe besteht »- es kamen hinzu am L51. Aug. 4 6 = »Die Eineniiulig D:r 'iUtngheDer Der PairskKaiilnler griff S « H . des-E Stettin. Die Zahl derselben ist illibest;.liillt. Die W Dürchgerelst: Der Kaiseri. Russlsche gelange: Wut-» “mm“ ' (Saurier von Wien kommend, nach St. Petersburg. recht auf Jemand übergeben. stille Deut entgegenflehclidenh siiiilnililigeu sind lind blclbin aufgehoben. Der gegenwäle auf abzlveckellder Vorschlag dir Prüfung einer Legislatur E gelegt wer-Den, außer weint er von der vorherigen ihr überwies

ten-.stallliiler legte der Präsident der- ··«-.-llngstl"r-Rathes, lnilli n am 30. Aug. 7 5 Z einein einzigen Artikel folgende-« Instaer tx- R r o n i E d e s T a g e Würde wir-D auf Livius-est übertragen lind kann nicht durchka Artikel kann in Zukunft nioc.l«lciit werten; jedoch soll kein ff worden it.«

Zeitungs-Nachrichten. A u s l a n D.

tin eilen-. 56. 70. R U Tl « n , _ Span» mm Mk M St. Petersburg, 24. .lli,g. Nachstehendes ist der voll- Franksiirt a. M., ."3l). Ding. Oesterr. 5Proc. Metall Etde Inhalt des Ucstcm “"2“”3‘9") ‘Rmfm'd’m Mumm“:

4mm 67;P 67. QMM. m. mm. 15} Br. Bau »Von Gottes Gnaden Wir Jklkoläus der Erste« Kaiser illa spannt-Oel til-i. ists-. Doofe zu toll dSEWthlelc “u“. Relksssh IF- U- "e Nachdem DIE Dani- spohz goes-»- 4z;-» 4(,-.;.« ’r Ung des Ailfstandes im Kolligreiche Polen bisher durch die « 7 attnäckigkeit und verstockiing der Diebellen verzogert worden ist, gleiten gegenwärtig, unter denl Segen des Höchsten, durchgän- u: die glänzendstellchsrfolge Unsere Akaszu Died “(gelegen

· » eiter alifell der euterer, die in ie ränzen es t ei es (Saturn M Darm ööungehn waren, stiid aiisgerottet ulld zerstreut, und Unser sieg- -»« “j ichca Heer rüstet sich jetzt, nach dein Uebergange über die Weich- « " l, unter Dem Betstunde Gottes, den Aufruhr völlig niederzu- lagen. Dieser Fortgang hat aber nicht ohne bedeutende Lückeli den Reihen Unserer Krieger stattfinden können, die sowohl - ab Gefechte mit den Rebellen, als nlehr noch durch die verheeren- nWirkuligen der Cholera-Epidemie, gelichtet worden sind, welche ä «s«" eichbeiAusbruch des Krieges, sowohl in der aktiven Armee, äislinter uigen anderen Truppen, sich zeigte, die innerhalb der Reichs-Grän-

febtoi’; übt‘ot. Neilte litt um«-. 88. 3 lti

Heut-e übte-e. Neapou iltl eour. (i7. 25. 5M

|Z/., ‚Brief; (‚steil ZU

SL-Sdudd—Sdr Pr. Engl. An]. 18 Pr. Engl. Ani. 22 Pr. Entri. Ob]. 30 Kuren. Ölii. ill. l. U. Neun]. lni.Sch. du. Der]. Siadt-Oblig. Königsbg. du.

Elbinger du.

Danz. d0. in 'l‘b. Westpr'. Pi'attdbr. Groll-im Pas. du.

78. Art-

las-z-·

80

11:13. Br.

Redaeteur Joha. Mitredactciir CotteL

.«...««»«-, minimalem »

am W. Aug. 8 7 7 27 ' l- ' Ol- ain 30. Aug. o 4 3 -a __ H0“. »Hm WL __ 34 Neue dito. —- 94.1,

Summa 724 265 4.54 ‘25 Davon Mllitalk 94 46 48 - Friedrichsd'or. . —- Civll 630 219 386 25

M·««"««"""«"««··"""«WA im e m c z n c c A W c H g c F TM r

e f a U n t m a ch u n g e nd Die LiegniizeiRustical-Feller-Soeietät billigt hiermit zur öf-

fentlichen Kenntnis-, daß sie zurBeaueilllichkeii des Publlktillls dem Proclama subtile-tut

Wohliöblichen Alls-rage- uild Abtes-Vulkan ‚in Bresläü eine Haupt- Die dem Mühleniiieister Seystarlh erbpachisireife zugehör«ige,

AAIHAAAAAUMA

Hist-allhi. . . . . f m »

"Nr-u "Nr—„v. - .-

s- "a .. . « _ » __

v‘ Sile-« « - «.Me»»z»-i« DER Mefsoöeööööiss Geschichte del so überall-J wichtigen Ereignisse Der teilten Jahre in dieser Arbeit nur a«.'tettniat;'tge_‚. Der Wahl-hoff ganz ge- treue Darstellung-seh si:«:d es dürfte der-halb gerate diese Samm, iunä oor Der ätthu Menge cvlilolllilorlichei uild nur subjcectvm

«.- „u-

tenant Kaissarotv unternommene Rclo no eirun en aben den cr- Wünschten Erfolg gehabt-« 9 f 9 b

Agelltur übertragen- welche dasselbe gefällig-i übernommen bat. Es ; Meile von hier an Der Eilättg belegelle« sogenannte Neue Mühle könnt-n sicli daher Dterenigen, welche sich til beilalliiiet Soeleiät versichert wissen wollen, mit ihren Antrage-u auch an das Antrage- utld Abtes-Blumen zu Breelau im alten Raihhailse diifelhalb wen- Den. Lieällilz, im Iillii 1831. Direction Der Liegnilzschen läildlichen Feuer-Soeietät. (L. S) v. Berge, Laildrath

Mit Bezug auf vorstehende S23.efanntmaclnmg embfieblt sich des-?- untetzelchnete sbureau allen Denell, welche ihre rrfo. Grund- stücke ill der erwähnten Feuer-Event« zu versicheril wünschen- Deren Grundsätze für sämmtliche Theilnehmer aufruft dortheilhafr gestellt sind, nie Die Einsicht der Silegienlents deiselbeli das Nähere nachweist, lind bemerkt nur noch, date auch verlieberullgell auf alle ländliches Bestlzungen des Regierungs-Depatremeliis bei besagter Societäraneeuommell werden Zugleich empfehlen wir nur, mehrere delgieichenAgelltureii unter sehr billigen Bedin- gungen zu übernehmen Bier-lall, den 20. August 1831».

Ailfrage- unD Adreß- Bureau im alten Rathhause

..-——f

Literarifche Allzeigeu.

In Feld. Düllliulers Buchhandlung, Linden Nr. 19, ist eben erfcbienen: » ·

Heber, R, Leben ulld Nachrichten über Indien. Nebst einem Abrlsse der Geschichte des Christenihulus in Indien. Heraus- gegeben von Frieden Krohll 2r Bd., womit das ganze Werk beendigt ist, unD was vollständig .3;- Thl kostet (Jln Original kostet das Blieb einige 20 tut).

nebst daan gehörigen Gebäuden und Ländereien, ist Schuldenhaber ent- 1mm gestellt, unD stehen Die Bietullas-Tetnliile auf den 7. November c., Den 7. Januar f. a.‚ Den 7. März f. a., voll denen der letzte pereillptorisch ist, in hiesiger Gerichtsstlibe an. Bietlingslustiae werde-l zu diesen Terminen init»dem Bemer- ken eingeladen, Dali Die Tal-e 7521«Tbl. 24 fgr. betragt, unD täg- lich m innerer Diegxftratur zur Einsicht bereit liegt. Steppen, den 29. August 1831.

Königl· Preuß. Städtgericht- Afchenborli

lind

Von dem Magisttäte der Kgiserl Königl. Haupt- unD Residenz- stabck Wien wird durch gegenwärtiges Edict hierdurch bekannt ze- um t:

Es haben alle iene, welche all die verlassenschaft des am ts.

Dezember 1830 mit Testament verstorbenen Herrn Karl Wil-

helm Knecht, Kaiseri. Königl. Hofraths unD Staatskunst-Kalli-

le-i-Direktots, als Erben einen Anspruch zu machen gedenkellz denselben so gewiß binnen eitlem Jahr sechs Wochen unD drei

Talen hierbei-i gehörig onst-melden, widrigens nach verlauf

dick-i- Zeii das s);5e„rtaufa‚QltibanDlungel:(55efrbeift zwischen »den-

trauten, welche lich angemeldet, und gehörig älligeivi«efell haben, und der Ordnung nach ausgemacht und das vermögen jenen aus den sich Anaeiiieldeien einaeantwortet werden würde-

Denen es nach Dem Gesetze mit Rücksicht auf das bestehende

Ansichten l««g«««M« ähnlicher Artikel m besonwe Aufka" « ilkatitounirteii.—— DieseKrankheitwiitheteum soverderblicher, als ; idell ununterbrochenen Evoliltioneli der Armee die diirch Erfahrung , _ » _ wählten Präservative unD Heilmittel nicht angewendet werden Fu hoka th E- S Mittlt’t- OWNMNLNL 3)- UND l" unten. Deshalb hätte schon damals die Nothwendigkeit eine

verziigiiche Gleichstelllmg der Kriegsmacht des Reiches mit

keit aller Ullpaitheiifchell in Anspruch lieh-nen. Leipzig B a r t h-

desseu Handlungen tu Postil- Blolltterg und Eile-leid

Mc Beste m Qucdhmämg m sp eben dle me‘te’ m” F- allen ihren häuslichen Geschäften in Der dazu geiegensten Zeit

If s entziehen, haben Wir in bestälidiger Sorge für ihr Wohl die öglichkeit gesunden, die allgemeine Koluplettirlllig Unserer Ar- teil und {flotten

verbesserte und vermehrte Anklage erschienen voll: .-

Es. H. Voll-err-

H a il d b u ch der

- I . Material-, lind Dl oguerie-Waaienkuude. » Individuen 4 Stürmen w erbcbm

rliilg auszunehmen

Oder : Beschreibung aller im Material-: und Monaten-Handel vorkom- menden rohen unD bei-arbeiteten Waaren, lind Anleitung, fie auf ihre Erliibett gründlich zu prüfen, die verschiedenen Sorrell richtig unterscheiden zu lernen, sieh vor Velfälfchüllgell lind Betrug zu sichern lind sie allfzubelrahiellz liebst Angabe der Länder und Den, wo sie erzeugt uild fabtnirt, nnd derjenigen Städte, woher sie am vorihellhaflestell blzoaeli werben, fo wie der Art nlid Weise, wie sie im Handel verpackt, tharirt, rabeitirr werden ic- Für Kauf- lerne, 93eognrftrn, Apotlleker, Weinhäildler, Fabrikanten, Mäklcl u. f. w., unD an Diejenigen, welche sich dem Geschäfte derselben widllieil wollen« In alphabetlfcber Ordnung 2 Bände. seu. miete: 2 Thi. 15 fär.

Scholl seit längerer Zeit wurde in Deutschland der Mangel

eines neuen nnd vollständian Handbucbs über Waätellkutlde,

[x acht » Ü Die bei der Ozfteu Rekrutirutig rückständig gebliebene Erhe- ilg Der Hälfte der Rekrilteli aiis den Gouvernements Cherfom tkaterinoslaw, spultawa, Siobodsko-Ukrainsk, Kiew ulld Po- olien bis auf künftige Rekrutirlingen zu verschieben.

ffen wirklichenl Bedürfniß lind den Streitkräfteii der übrigen ächte erheischt; linl aber nicht Unsere geliebten treuen Unter:

bis zu der gewöhnlichen Rekriitirlnigszeit zu rschiebeii, und verordnen demnäch: 1) Ini Blitzen Reiche von

)) oil dieser Rekru- a) Grilsten lind Bessarabien, in Grundlage r aiigellleinen Gesetze; b) Die Gouvernements Wilna ulld Grodllo ebsl deitl Gebiete Bialystock, lvelche unter den gegenwärtigen illstäslden, vor andereli all das Königreich Polen glanzen- il Gouvernements, ziir Trägliug manntchfächer Kriegslasten ipstichtet sind, lind c) Die Corporation der klein-Relifstschen osaken in den Gouvernements Poltawä ulld Tschernigow, elche aus ihrer Mitte 10 Mann voll Hundert zilr Aufstellung « Regimentern leichter Kavalierie geliefert haben.

4) Die

gendeli des Orients ist, wo sie ihr Däsehii durch die fürchterlich- sten verheerungen kund thut, und. schrieben die allgemeine Heim- siichung vermeintlichen vergiftungen zu. Dieses Gerücht hatte in Der Residenz keine bedeutende Folgen; allein es gab, indem es sich über einige Gouvernements verbreitete, und besonders auf dein Wege von St. Petersburg nach Moskau, Gelegen- heit zu Ausstand und Unordnungen. verbrechen , die der rechtlichen, rechtgläubigen Russtschell Nation fremd find, wur- den in der Stadt Staraja-Rußa lind in den Bezirken der Militair-Kolonie des Grenadier-Corps verübt, wo die An- gefteDelten, durch das Gerücht voll vergiftlilig erbittert, ihren verdacht auf Die Aerzte lind auf ihre eigenen Vorgesetzten wen- deten und die voll der heiligen Kirche vorgeschriebene Lehre, un- terihän zu sehn der Obrigkeit, vergaßen. Gegenwärtig ist da- selbst schon überalldie Ordnung wiederhergesteiit; Die verirrten selbst liefern die Schuldigen in die Hände der Regierung, unD Die Rädelsführer gehen einer exemplarischeu gesetzlichen Strafe entgegen. Wir find überzeugt, daß alle Unsere getreue Unterthanen glei- chen Unwilleli über den verbrecherischen versuch der Leute hegen, die sich erfrechtell, Unserer väterlicheu Sorgfalt entgegen zu wirken. Wie schillerzhaft wird es nicht dein Herzen eiiiesjedenioahren Rlisfeii seyn, der den liigellhaften lind uiigeräutliten Einflüsterullgen Gehör gab, lvelin er hernach sich selbst als die Ursache oder als Theilhaber an Uilordnungell erkennt, nach denen den Feinden Rußlands dürstet; wenn er sich überzeugt, daß er durch feinen Unverstand oder seine Leichtgläubi keitden ErfoigvonAnordnungen hinderte, deren einziger

Der Kaiseri. Kammerjunker unD Kavallerie-Capitäin-Lieli- teiäansNarhschkm hat Dem InvalidemComitö 50,000 Rlibel dar- ge ra t.

In den 4 Tagen, vom 19ten bis 22sten d. M., sind hier 67f Personen an der Cholera erkrankt , 34 gestorben lind 55 ge- ne en.

Jm Gouvernement St. Petersburg stnd seit dem Erschei- nen der Cholera überhaupt 3142 Individuen an derselben er- krankt unD davon 1509 genesen, 1593 aber gestorben.

I ”Die“.

—— —- Von der Polnischen (Bräute, 31.9019. Das Rufst- sche Garni unter General-Lieutenant von .Rnorring, welchesnoch int- mer im Lager von Kalisch steht, und bei welchem gestern 3000 Mann Infanterie angelangt stnd, erwartet noch eine bedeutende verstärkung, und es sollen bereits 10,000 Mann von der in der Gegend von Watschau Whenden auptarmee unterweges fenn. Die Reorganisation der ojeivods aft soll in diesen Tagen statt- sinden. In einer daselbst erschienenen Protlamätion ist allen geflüchteten Beamten, wenn sie zu einer bestimmten Frist auf ihre früheren Posten zurückkehren, verleihung zugesichert worden. Ini Allgemeinen soll in Der Wojewodschaft Kalisch eine Der Rus- fischen Regierung nicht abgeneigte Stimmung herrschen. -—- Nach- richten aus Warschau zufolge, soll der Poinische Krie s-Mi- nister Moräwski feine Entlassung genommen und der · elleral Skrzhnezki als Grenadier in das 4te Regiment eingetreten sehn.

das sieh leerte-il auf die Geschäfte der Materialisten- Drogiiistell, elellwärtige Rekriitirung, —- weil das von Uns am 98. Juli Averheker und Weiiihändlee beliebt, drittes-W gefühlt, do Waaren- eflätigte Rekrilteli-Regleillellt erst mit dem Jahre 1832 in Kraft klitlde llllr til wjlltgeli Halldtieschilicu, oder in groben, zum Theil F m, _. in kamdfagk Der bis auf diesen Ukag geltenden Ge- gerungen. Wissle EVEETMFVVFLW OFJUHVZ Wildn- Dififm ewig" lrsfvxxfre lind der besonderen gleichzeitig hiermit an Den DiriairenDen Qelnlslllll it t ice «nc olaile au t2. Po .ommenie a a - e. «- sle sich ledialth mit der gdiäieriab u«lld .Drosuerie-Wasarellkünde "um erlassenen JlnodrtmungbzuhswllzlJVUV TIVDUIUWIZJUYFHZJ uni- Den fäilltitillchen in: lind ausländischen Welttei- befiicifltiih “mm" unter .nsenm esp. M- « eUmm g b W,· lind auf das Gründuchste darüber Belehrunä ertheilt. Eli-der ein: sich Mk auf die JEME’WFP'SW III belchmnkmx hisep „"7 ieliie Waaren-Artikel n-·«l«d darin liicht nur auf das Aiiniihtlichsit U M heimlde Alllmekklamkfkk auf UT hochstmvgllchk Einschka- hiilstelits ferner Beschaffenheit, Gewinnung oder Beleiluilaeair fit: ung Der mit der Rekrtitellsittllltlg Vckfttllpstctl Alkslastkll Anch- uess Vaterlalldee, Anb.illes, feiner Arten oder Abmieil b- handeln „t unD zur größeren Erleichterung für Unsere gestellten Unter- sotldern zugleich auch aliaeaebcll, woher die Waare ursprünglich lind Hhanen verfiigt, bei Erhebung des Geidlverthes, statt der Beklei-

..ililg der Rekrllten, die Preise eben so bedeutend zil verringern,

durch viele eispiele scholl gerechtfertigter Zweck die Rettung Aller war. Ali denjenigen Orten, deren Bewohner mit Glauben und Hoffnung auf Gott das von Jhnl herabgesalldte Uebel entgegellnah- men lind als getreile Unterthanen mit Ergebiing allen Befehlen der Regierung Folge leisteten, lvilrde der Keim der Epidemie in kur- zer Zeit erstickt, so wie auch in Der Residenz selbst, nach erge- ftelltei Ruhe, jetzt die Krankheit augenscheinlich abnimmt. s öge es so auch überall sehn! möge Niemand es wagen, unter Dem Schein, ais zloeifie er an Der Existenz der Krankheit, der gesetzli- chen Macht zu widerstreben! deiiOrts-Obrigkeiteil illid Gutsbesitzem illächeii Wir es ziir besonderen Pflicht, dafür zli sorgen, daß die Vorschriften der obersten Behörde überall unfehlbar unD pünktlich

N a chschrift. So eben verbreitet sich von der unteren Weichsel her die jedoch uilverbür te Nachricht von einer rückgängigen Be- wegung der Russlfchen rnppen; die Weichsel-Brücke in Der Nähe voll Schillllo soll gestern voll ihnen abgebrochen worden sehn unD Die in Dorti er Gegend befindlichen Magazine in größter Eil auf das linke etchfel-Ufer gebracht werben. General Uminski, heißt es, riicke mit 6000 Mann dem Russischen Corps eiligst nach.

Frankreich.

DepntirtensKammer. Si ung vom 27. August-) Nachdem über verschiedene bei der äninier eingegangene Bitt- schristen Bericht erstattet warben, bestieg der Pr ’fiDent des

Pape-, Dr. W, (Siebter am Beil (Minimum), Rechenbuch für die unteren Klassen Der Ghlnnasten 12-« Bogen. 17; far. „Olferrs, v , über ein Grab bei Komm-, und die in demselben enthaltenen ttterkwürdigcn Bildwct‘ke. Mit 5 Kupfern. broch. '25 s er.

Link.b H Fr., über Pflanzeutliiere und die dazu gerechnet-en Gewächse bumnders. Mit l Kupfer.

Philliv5, Dr. G, deiltflie Erst-lebte mit besonderer Rücksicht auf Religion, Recht und Staats-verfassung 1e Bd. 3«Thl.

Testament gebührt . unten, Den 13. Juni 1831.

· R i v e l l, Vier-Bürgermeister.

Das Kommissions- und Speditions-Gefchäft,

auch -

Konlniissions-Waarenläger unD Handlung Voll

N e s B « .l e - u"Quab in Berlin, "f u C l l,

alli schnellsten und vocthellhaftrstell zu bestehen; wie die schlechte

Jüdenstrabe Der. 7, dicht all der stbnigtfirafie, am 1. November 1830,

zum Nutzen eines hohe-luden ulld geehrten Publikums- lot M- seiitlielicn Erleichterung ihrer (Bierbaum des öffentlichen verkehrs- vokküalicb aber zur Abhtlloxxg titles längst aefithlien Vedürfnlssks lind gar Annahme und Axt-Itnhrling alter Wünsche, Auster-ge unD Anfeagril u. f. w., ne iuogeu Nennen haben, st- grofl oDer klein feine, wie sie wollen« »in ,r’olae höchster Etlaubliiß, basirt auf Die Grundlage der wolldliän Realität, Piiilktllchkeit, Ordnung, Ge- wissenhaftigkeit lind versäumt-genesen gegründet und eröffnet.

Alles, was bisher lilleer verschiedenen 5benemnmaen hiesiger streut-s, Handlungen u. f. w. einzeln unD theilweise betrieben warben, übte! tttt Sollten Umfange vereinten, unD schließt Nichts aus, was illl ossentilchen Leben lind verkehr in Bezug auf Ortes- bef-„Dretbunm Wissenschust, Kunst- (betreibe, Händel, Staate-, Ge- man“, Volks- unD Gentcinlehrli im Jll- lind Auslande votftilit ulid eingreift. Bei den ängekllllbfteli verbindungen nur den all- atteheiliien Handlungehäusertl des Ill- ülid Auelaiives, unD im Be- sitze des nöthigen Fonds, werde da»eillgteifeild helfen, wo eine au- genblickliibe Beseitigung des Geschäftsaegenständes illcht möglich in; überhaupt bei hinl uglicher Local-, Sach- und Gesetzeskenntnis, gewunden mit przlkiifcher Erfahrung, stets mit Rath und That zürFSeire stehen kennen, le dass hier gewiß die siclierste Quelle tut Quittung jedes mir irgend illoglleh zu nie-lebenden Wunsches sehn wir - Alter gewöhnlichen Anvreisunilen enthalte ich mich bei redlieher Deutung-äu und etfuehe nur Jedermann, sich vertraüungsiioll mit feinem Grieche all mich zu wenden, uitd was ich zur Zufriedenheit derieniaen, die mich mir Aufctäaen beehren, wirken kann, wird mein schönstes Ziel und mein eifrigstes Bestreben seyn

Hoffen Darf iih übrigens, hierdurch das mir bereits so zähl- reicb geschenkte und noch zu schenkeude vertraüea, um welches ich hiermit bitte, zu rechtfertigen --

Berlin, Den 1. September 1831.

unlanab.

welche so eben im verlage ion Du il ckcr und H umbiot. Frau» zönisclie Straße N0. 2011., erschienen, und in alten Buchhandlun— gen zu haben sind: .

Kunth, K. 53111., Handbuch der Botanik. Svo 33. Thl.

Dasselbe aufVeliu—Scbre-ibpnpier gr. övo 4; Thl:

Ranke, Lp„ über die verschwörung gegen Venedig, im InIn-e 1618. Mit Urkunden uns dem venezianischen Archive. sk- 8v0. geb. Till-

Ferne-r wird daselbst zum Beraten der Cholera—An- stalten verkauft:

Der dritte August und die Granit—Schale. lieben Sitzung der Akademie, VUll l’. Ermau.

3 vgl-.

Zur öffent— gr. 41.0. geil.

Bei Tit-, Chr Fr- Euöliil, Frauzöstsche Straße Die. ‘23, ist so eben eile-hielten, unD- für 1 fgr. daselbst, so wie in allen Bäuch- handlullgell an haben:

Was lsivor Ankunft eines Arztes bei einem Atlfall der Cholera zu thun? Oder Hülssmiitel sowohl gegen die verboten als gegen einen Anfäll dieser Krankheit-, die Jedermann uild in jedem Augenblick zu Gebote lieben. Voll Di-. unD Prof. Start Suudelin.

Bei C. A. Koch in Greifawuld und bei C. Köbike in Berlin, Ober—‘Vallbtrnßc N0. 9. ist zu heil-sent WV. v. Hisingcr, Esquiasc d’un Tnblcau des Petrificutiuna iic 1a Suöde. Null-selig Edition. Hin Zio. 10 vgl-.

Erschienen ist und in allen Blichhandlunaen zu haben- Gefchichte der geheimen verbindungen der neuesten Zelt, 5s ‚peu. ar. sen 22F sgr. Auch unter benl Titel- Gefchichte der geheimen verbindungen in Polen. Die Herausgeberz denen diestchersteil aillheiltifchen Quellen zu Gebote standen- bieten Dem thftorifer, wie dein Liebhaber der

ulld veriälselne iu» erkennen t'ro; wie mail viele dieser Gegenstände daher ehelllisjl prüft, unt fett) vor {wenn su fiebern; liebst dir üblichen China-, Gewicht- lind Stumm-Berechnung

Ganz unentbehrlich ist es daher allen Lehrlingen und Anfänger-il in diesen verschiedenen Handelt-insoweit Mit leichter Mühe erwer- ben sie sich aus lhlti eine Waarenkcnntlliji unD eine zuverlässige ilebersichi aller nöthigen Votsliiltsniittel, lvelbe sie sich selten- felbst in großen Handlungen, fo vollständig verschaffen können.

Zu haben bei E. Si Mittler in Berlin- lStecbbahlt Nr· 3)- UND M Denen Handlungen zu Postil, Bronlberg und Stiefeln

tat allen Buchhandlung-en ist —-- se eben in Der Cretilzfchttl Bgclilzlllldliltlg zu Magdebllcg erschienen —- geheftet für l Thl t". rn:

Beschreibung liebst Abbildung, eitles einfachen lind tvohlseilell Rettet lind Bettes für Dalupfbäder in beliebigen Wärinegrädeli- als das zul- Zelt bewähr- teste Vorbeugungs- unD Heilmittel geilen die orien- tclllscbe Cholera, liebst eitler kurz-sit Gebrauchs-Allweisilllll voll l)r._ E Koth, praktische-tu Arzte unD iBunDartte.

Die lllMladelnlisa bestehende Kommission zum Schutz äegelt Cholera hat diese Einrichtungen „anruft, unD für vollkoilssllcii zweck- iussstig unD hölhst eilipfehlullg2—würdig beurtl)ei«lt.

Vorrälhig in det· Stuhl-then Buchhandlung zu Bis-Isl- Scllllißplulz Sie. 2.

Unterricht in Der arabiftben Sprache.

Fable dc Loqlnnn stur-„nimm.f Laub-c. Edition Arabe, avec “De traductiou l·..-ltil;eii.ss-. e‘l uccump. de kenntqu et d’un VOGT liulniri: Arnim—l'rangois p. Ch. Schier. 410. Bruch.

sind fo eben erschienen lilld til alle-il gEnebbauDtnnttt‘"‚ (in Berlin

bei Miene-r- Stechbahn Snur, unD in dessen Handlungen W

it‘ofen, Blonlbeig lind Gllescill für tTliL zu bekommen von der Arnoldifcheil Buchhandlung in Dresdttts

_ Nächfl dein vorstehenden enthält Die hiesige Zeitung f. pch

sit »Unser ganzes Bestreben » zsvtge für das Wohl der von Gott Uns anvertrallteii geliebteli ation unteroanenD, haben Wir mit bekümmert-m Herzen it verbreitung der epidemischen Krankheit der Cholera inne- „_ lls in Unserem Reiche gesehen· ’llirforschlichen Rathschllisfe des Allerhöchsteil beugen, haben it nicht ermallgeir, alles nur Wkögliehe anzuwenden, um «· den Leidenden Hülfe zukommen zll lassen illid diejenigen Ge- « enden, wohin die Seuche iloch llichi gedrungen war, vor der lllstickilng zii bewahren. thsttli Nachricht, dafi die dal.lals jenseits des Kaukasus herr- . lebende Cholera über dieses Gebirge gedrungen war lind sich nach : nd nach den inneren Gouvernements näherte, sah die Regierung s M) genöthigt, strenge polizeiliche und medizinische Maaßregeln vor-

gleich im Anfange bei der Ausführung der- über M obere „Beide am U Juli Os-

3 Gardi-

illfthreibem stieß aber « , selben, hier unD Da auf Schwierigkeiten voll Seiten des gemel- Statt mit christlicher Denlilth diese schwere von - Prüfung zli trägen illid sich den fiir die allge- . meine Rettung getroffenen Maafiregelu willig zu unterwerfen, suchten « leilkltsettige Leute an mehreren Orten denselben entgegelizuwirken, bloß

D « s ' - nsweieni t. . . tswegen, weil jene Maritime“! Ibkek grwohttkm Lebe s ch ; ternabmm verschwdmk fange

nen Volkes. Gott iliis auferleilte

i‘m die Macht der Epidemie in » » « "Nato, in welchen sie sich schon geäußert hatte, während die ; . eobächtung der Qliarantaine-Vorschrlflen viele Städte und die ; -«Hsuptstädt selbst sicherte, von welcher letzteren die Seuche schon -

ls es bei Gelegenheit der letzten Rekrutirungeli geschah. Gege-

in in Zarskole:Selo, am l. (13.) Alig. im 1831stell Jahre nach Will Geburt, Unserer Regierung im sechs-tell.

(.ciez.) R i k o l a ii s.« ein zweites Allerhöchstes Matlifest folgenden Inhalts-

in Werken und Gedanken der

Im letztvergangenen Jahre, bei der

militanten unD mit ihren Indilstrie-Vortheileli liichtvereinigt werden konntenDurchwachsame unD ftrenge Aufsicht wurden dieseSchwm rigkeiteu indessen gehoben ; thätig angewanDte ärztllche Mittel schwach- Moskau ulld denjenigen Gouverne-

Jildeiu Wir Uns unter dem ;

ausgeführt werden, daß Niemand, auch im Geriilgsten nicisi sich selbst Recht verschaffe, lind daß Diejenigen, welche der Orkgieit oder Den Gutsherteli ungehorsam sind, wie auch die verbreiter lügenhäfter Gerüchte über vergiftung, der ganzen Strenge der Geselle übergeben werden. Jeder Sohn der Kirche aber, jeder Sohn des Vaterlaildes, empfange ohne Murren das Uebel, das Uns heimgesucht hat, als eitle Folge des Berner! Gottes, illld wirke mit zlir Abwendung desselben durch inbrünstige, all den All- barlllherzigen gerichtete Gebete und durch Anwendung von Mit- teln, tvelche tlils Die voll Ihm uns geschenkte vernunft all Die Hand giebt. Eingehen in stattliche-Sein am 6. (18.) Allg. im Jahre 1831 nach Der Glliurt Christi, Unsrer Regierung im sechsten. (gez.) Nikolaus-«

Mittheiliingen äiis den neuesten, St. Malt-stät dem Kaiser voll

Dem Felbtnarschall Grasen illaskewitsch unterm 11. Allg. erstat; 'f Rächst mehreren lich-on bekannten) Nachrich- ; s

tetell Berichtell. _ » » , . m], st darin folgendes Nähere liber die Operationen des Ge-

· lleräls Rüdigerx

Rüdiger besehte nach seinem Ucbergang August) mit Der Avaiiti unter dem Befehle des General- Adjutanten Baron Geis- Wolä und mit dein Detaschemeut des General- Würtemberg den Ort Tarlow In (es. auf den 7. August) fehlen

»Der General-Adjiltant

near- Pawlowska Adiütallten Prinzen Adam von » der Nacht vom 25sten auf deil muten

- auch die übrticll Abtbeiluligen des Rüdiäerschen Garne sälnlntlich

steil und 27stcli (7. und 8. August) un- Pftasälellzents gslücgickie Nöklzgtgscis

en e en den eind und echten ei die er S; e en et pg- Zagwizchow SFandomir und noch andere Orte. er General- Adiutant Baron Geismar erreichte am 28sten (9. August) ein Ne-

über den Flu , und am 20

s hellen-Detaschelnent unter Befehl des Obersten Kolenkowski- wel-

ches bei der Annäherung der Avant-Garde sich in Schlachtordnung aufstcllte. Das Dra oner-Negiment von Kin»burn, unterstützt von Der reitenden Artiller e-Compagnie Nr. 24, stürzte sogleich mit bei-

Millistet-Rathes die Tribune, um der versammlung die neuen gesetzlichen Bestimmungen über die Pairie mit folgender Rede vorzulegen: «

»Meine herren! Wir kommen- eine uns von der Charte aufge- legte Psticht zu erfüllen, indem wir den 23fien Artikel derselben Der Prüfung beider Ksammern unterwerfen Seht-: lange harrt das Pu- blikum auf Diefe wichtige vergebung» Ihre innere Ueberzeugllng- meine betten, bat sich ohne Zweifel mit derselbezi Sorge dazu vor- bereitet, mit der wir darauf bedacht gewesen lind- Ihnen unsere heutigen Vorschlä· e zu machen. »Die» voll uns anzustellcnde Umst- siichuilg wird gewi· das Schauspiel einer Erörterung darbieten- die frei von Vorurtbrilctt seyn trieb, ‚wenn wir deren persönliche haben-, frei von verpflichtungen, wenn Einer von uns vor dein Eiiltritie in

. , . » . , . Meinuil en Die St. Petersvurgische Zeitung enthält auch einige « g «

diese Kammer deren eingegangen seyn sollte; frei von systeiilatifchm mm" der Staatsgrund gegen unsere eigene vernunft vrotestirt. Die Nathgeber der Strang, meine betten, werden ihm-,- few das Mispjkl ”in“ leidet" Eingebung für das Gemeinwohl aufstehen oder iie werden vielmehr nur dasjenige befolgen- was,» „3;, elbst thut-il geben werden Sie mm“, „m Ums wir hemmt

gewesen fun- allf die Einsichten Anderer zu rekurriren, üild wie nur

uns ganz besonders die Aufgabe gestellt häbeu, der Wahrheit tm

voraus jedwede Bilin zu brechen, wodurch ihr Der Zugang Hex Throne und eine schnelle Offenbarung von dieser Rednerbühne herab erleichtert werden konnte. Einer so zarten Frage gegenüber, muß es uns bitten, -—- Stuten. als den verfossungsmä tgen Organen des Landes, Uns- tllö Den Hirteer der verfassung, __ darum zu thun seyn- UM aufrichtig Von der Lage der Dlil e Rechenschaft u geben, un- ter deren Herrschaft wir zu beratbsch agelt im Begri e stehen« Ich will dies versuchen, weil es Dem Ehrenmäniie vor »An-m „um, m Beweggründe seines verhaltens bei dieser oDer Jener Gelegenheit klar und deutlich darzulegen —- Dze Charte verfn t, daß der 23ste Artikel im Jahre 1831 einer Prüfung unterwor en werden soll. Dies ist eine Pflicht, der wir uns nicht enlzkkhm “um“. Im

»s) Aus den verhandlull en der Sitzung vom 26. August, zi- [ein erhebliches Interesse dar oteu, behalten wir uns einen Aus- zug vor.