1408
. O mengen wurde, die ganze 91. z nntek Dass-n zu bleiben. —- zii der Wahl der permanenten Negentschaft während der Minder- C h o i e r a l l g c e l e m 9ten (2mm) Abends entwi elte Der Feind bedeutende Streits jahrlgkeit Dom Pedrots II. geschritten und durch Stimmen-Mehr- Ja Der R eh. am: sio o t Boot in ma'ml
kraftr und blieb vor der Russischen Vorbut stehen indem er mit eit wurden die Herren Francisco de Lima e Silva Jose da , , “BMW“ Und 3 Schwadronen das Dorf Slulesvo besedte nnd zosta Earvalho und Joao Braiilio man; als deren ,Mitglieder b“ mm 6 S o rkkls stntss gestorb« Bei "-_‚‘ einen Zu Kavallerieinach Willanow schickte. Doch um 9 Uhr bezeichnet. (Der in der Staats-Zeitung erwähnte Martin Fran- “was“ oio opriFmSexoi sooisnog-o· i 27 l . . -
s s o - -e. e) 06 .
olotnda ehrten die Insurgenten wieder nach Warfchau zurück. eisro Ribeiro d’Andrade hatte von 124 nur 6 Stimmen, An- « _r Dieser ganzeysug scheint um; zum Zweck gebth zu haben, einen tonio Carlos Ribeiro d’Andrade 27.)“ Bistiinl 7- Sept- Mittags Sinnan 87 2 49 36 Transport mit Lebensmitteln aus den Ufer-Donau in die Stadt , · . Regittliiigs-Bezlrk Franks Urt:
bringen zu lassen. Am 10ten (9mm) erhielt man im Russlschen 25““m9“ Slaakon Von Nord-An"klkas Kreis Lebiis. In Fürstenwalde siiid am Li. um Hauptquartier die Nachricht, daß die Insurgenten mit einer bes New-York, 9. Juli. Der Nichmond Enqiiirer sagt: September Cholera verdächtige Sterbefälle vorgekommen. deiitenden Macht auf das rechte Weichselkaer übergesetzt wären. „Qieneral Jackson war niemals stärken als jetzt, ungeachtet der Reaierungs-Bezirk Gumbinneii.
Selbige soll aus 2 Infanterie - Divisionen mit der dazu lebten Zersplitterimg und Auflösung seines Kabinets.« » Kreis Stallilviinen Die Krankheit ist hier beben « " ’ « " « ' « "
In Bezug auf den jetzigen Vire-Präsidenten, Hrn. Ealhouii, Im Abnehmen: man bat die Hoffnung- daß sie bald gani ' « « « « « « « « « · « «« « « « «« « « « « q
Berlin, Freitag den 9tM September.
. -- ‚v « . , « i « ( v „0.: « , „u .. ‚1.. »-4.,...v -, , _- o. »si; »zw» --.s»« ‚Y
m" —.——' '-——' .M0.”—*%Eäm
gehörigen .Ravallerie unD 91rtillerie, in allem aus 10 Negimentern
·nfa»nterie, 8 Regiinentern Kavallerie und 8 Comvagnieen Ar- tiuerie bestehen und die Absicht haben, mit Ueberlassung der ver- theidigung von Warschau an die National-Garden und übrigen Triivp»en, gegen Einbauen vorzurücken. Doch ist wahrscheinlicher, daß die ganze Unternehmung bloß zum Zweck hat, Lebensmittel und Pferdefiitter beizutreiben und zugleich einen versuch gegen
heißt es im Anieriean: »Es scheint in der Union eine große Un ewißheit darüber obziiwalten, ob Hr.Eaihoun wirklich eine so ver ehrte Meinung hinsichtlich der Regierung hegt, daß ein Staat nach seinen eigenen Ansichten von der Eonstitution die Wirkung einer Kon reßakte hemmen darf, oder mit anderen Worten , ob er ein Anhänger des Anuullirun s-Prinzips ist. Von seinen Freunden
hören werde. Regierungs-Bezirk Könige-berg.
In Königsberg waren erkr. genes. gest. B 7 60
bis zum '27. S2111g. . . 1140 3 1 6 Es kamen hinzu am 28. : . . '11 '13 7 = 99. r . . 18 9 7 ‘ 30. : . . 15
AmHicheNachrMHen Kronik des Tages. Bekanntmachung.
schriftsmäßig abgehaltene Kontuniaz oder durch genügende Ge- suiidheits-Certifikate legitimiren.
Meckleiiburg-Schwerin. Briefe und Pakete unterlie- gen aii der Gräiize einer vollständigen Reinigung. Die einge- richteten Koiitiiiiiaz-T)iiistalteii sind nur für Mecklenburger bestimmt-
einer Gott-Schuld festgesetzt worden feh. Im Jahre 1822 habe die Kammer fast einstimmig erklärt, daß kein sDair wegen einer solche-n oder wegen einer Handels-Schuld verhaftet werden dürfe; nur in dieser Voraussetzung seh er im Jahre 1828 einige Wech- sel-Schulden eingegangen; seit der letzten Revolution habe nun die sDarm-Kammer ihre Ansichten über diese Rechtsstaat gran-
den General Rosen zu machen- Im} ihn- je noch den Umständen, im Norden wird dieser riindfafz in seinem Namen verworfen, . entweder zu schlagen oder zum Rückng zu nothigen und sodann von seinen Freunden im Süden wird er für ihn in Anspruch -- 31. = . . 1.0 7 16 wieder zur vertheidigung von Warschau zuruckzueilew ——— Sollte genommen. Flir die Ehre Hin- Calhollns ist es nothwendig- i Summa « 1.)i,-, 413 75
Nachstehende, zur verhütung des weiteren verbreitens der Neisende aus fremden Staaten werden in dieselben nicht zuge- » olera, von ausländischen Regierungen angeordnete Maaß- lassen. » _ » , · Dert unD sich dahin erklärt, daß ein Pair Schulden halber aller- dieses Armee zeitier aber wirklich nach Litthauen vorrüeken weile daß kein Zweifel über die Sache haften bleibe. Er ist der zweite q, Ho « - o » « « « , hinsichtlich der mit den Posten eingehenden Briefe, Per- Meckieiiburg-Streiih. Iteifeiide»aiis insirirten Orten dings verhaftet werden dürfe, insofern die Kammer ihre Er- len, so harrt seiner wahrscheinlich das nämliche Schicksal, das Regierungs-Beamte. Durch den Lauf der Umstände kann er „WMMFQ‘EÄ 'thh'a" ' ' ; 8J , W » 51 10 nen, Pachtan Und Gner Werden hlorlnit im öffentlichen werden gar nicht bügelan sondern an Der Graiiie inrnckgtiviefem laubniß dazu ertheilt-,nimmermehr aber könne eine solche Erklärung Gielgiid und seine Schaareu betroffen hat« die höchste Magistratsperson werden. Das Volk der vereiiiigten mm?“ M LSI; 30 Volllaootriix Neige Llnslirtlche der Chof iiiiikniß gebracht: » » I » _ Die aus den-Cholera ganz unverdachiigen Orten kommenden eineriickwirkeiidestrafthaben; es handle sich hier nichtum das ber- __ » V b i - Staaten hat ein Recht Darauf, den unzweideutigen Ausdruck sei- iooi S » ‚um. « Uålxo allatisfigt anvoditiiDorfern Tanne Biiiern Alle uber Hof eingehende Reisende, SDarfereren, Dieifeiiden miifscii, um eingelassen zu werDen, mit genügenden soiillcheJiiteresso eines eiiizeliioiispaikg, sonoekn um dasdergesanmik on « Po nischkn »Gränlt- 4- Sept. Nach „er Gesinnung-n in dieser Hinsicht zu fordern Und kiiiiim zu .- - “T lWen-· « endiltten- gbtibenhvb Poss klobriefe und Geld-Parole iuiiffeii mit unverDachtigen, von der Gesiiiidheits-thtesteii versehen fehlt. ten Kammer-, die Eharte verlange ausdrücklich, daß unter keinerlei den uns zugekomiueiten neuesten Blattern der Warschauer Bei: „mm Hk, Calhonn ist kinek der Kandidaten für die Präsiden- Der"??? b‘cnqe‘Mi' » , ziiin-Behöide des Abgaiigsorts ausgestellt-in und von einem Oesterreich Das jeder Pater-Sendung beizugebeiide Ge- Borwaiid ein Richter, Deputiftcr oder Pair« an der verrichtiiiia “"19 losem 95- bös 28. Au ust) ist der General Liibienski nicht m... Wird » flch nicht in dem “nimm" Gianz im“ mono- M; Eritis-H Flischhaufeii gen SDillau erkrankten iiberhq ekzchkaakzte kontrasigiiirten Gesiiiidheits-thtefieii versehen seyn. r suiidheits-l.iittef't muß von der Orts-Polizei-Behörde oder vom seines Amtes behindert werden dürfe: er verlange daher eben so alls- Yxkhroozgnäexmoeizresallftia enger soll vielmehr ein besonderen „am, Mumm“ iiiom und eiiiiiiem oh die ihm gemachten i Musi. Eli dpgioneih 24c starben. 's . m ans verdächtigen Orten eingehenden Sondungen wird der j Landratthnite ausgestellt seyn und die Bescheinigung ent- drucklicli, daß man ihm aiicli«gei«k.1tko, fein Amt alsspnik zu ver- m „r km im des ä" fl egomlldm Hemmt Davonka Vorwürfe verleumdung oder Wahrheit slndr Er wird eo, ohne nidiiii Koniieflolosis Los zinn 10. Allg- ist die Cholera l jngang mir auf Den Grund der Zeiignisse aber stattgefundeiie halten, daß die Sachen iviiiigfteulen den «iel5teii·20 nagen m sikhenx stetSAiverde ergegen feine verhafmng, ais das Refiilinr war enthalten Im War.c;s:n Ton Stillsle Bootokrhtbnnskn Zweifel.« Plisäcskeiuaus ohielsv « aiifchkorallen- Daupern in kjnigung gestatten , » _ « keiiieLvifii der Epidemie befallenen Gegend fich befunden haben. eitles verfaffiingswidrigen unD retroatiiven Beschlnsses, protefti- Ü”; Durch ‚im Und dalsrg am: Hvtkschyn kahaln Am In der Quebeksseitung heißt es: »Wir haben eine · Fisin Weäi an“? ‚_‚. , ) o » V Braiiiifchiveig. Die aus instcirteu Orten des Preußn Sachfeii.» Peirfonen und Waaren werden nur dann zuge- renz in dem Schreiben,» das er imlangst vom .sdoiiige»e3«lialteii, “nimm a“ No um“ käämenera l tu verteilt, in feiner Korrespondenz zwischen den Herren Iiigham und Entom zwei-m : Stadt QMM“! feige. tränkt-»und :.7. Jugust fitio in .. d)"; Staates tonnnendeiLGelder werden angenommen, wenn fie, i lassen, wenn iiber ihan unverdathtigen Gefundheitsziiftand in heiterem es ausdrücklich, Dar; er an Der eint Yzz Jul« in kkossnenden mm" b“ Gomogi an? Eo, u im; »Bist-ge Vgannlnlafhnns Personen, welche eben aus Dem Amerikanischen shijliciiiiieriinn ano- . im “kann“! «i-. Perme «lJMFUUSUEookgskoiniiielh Im m Bestimmungen der ImnnediatkfzKonimifflon zur Abwehr-Uns k nachfteheiider Art vollständige Ausweife gegeben werden: weinen Theil nehmen solle; uiiinoalicli konne er aber dies, wenn ‚am.th osimkoonmrooonrtigä ." Leik °".‚‘_‘" kllele D" b" geschieden sind, in unsere Blätter aufgenommen. Es ist bekla: “in“. agi‘m“ im” se since-IT W· » . , er Cholera vom 27. Aug. e. gemalt, verpackt und äußerlich ge- 1) Für Personen und Waaren, die aus« von der Cholera an: man feine Gefangenschaft nicht auihebe Jetzt tretevollends die km für unichiiidi eriiiin —MZM mi'l‘mlw “"9‘,'[“‚9‘ m“ gen‘werth, eine solche vergessenheit gegen alle Regeln Der gebil: Lefmgn um Ziuoomtost In orloptadl FFiedlaiid ist · einigt sind. » _ « V gestatten Gegendrii kommen oder-, dieselbeindiirchreift ha- Pairs-.Kaiiiiiier als Gerichtshof zufammen« wo gerne aufheben: Präsiomtm on Dank m; t "b kolnlkkü Kkhslnosl ist« illnl deren Gesellschaft bei Männern zu sehen, welche Aemter, wie die (‚Wägen is m o - He “mm"; sls lllnl ‘36- Ang. erkrankt Frankreich. Alle nur« und iiber Deutschland 2e. eingeher ben, find Zeugiiiffe »iiber die vorfchrifismafng abgehaltene des Pairs fen, an den verhandlungen Theil zu nehmen; nun-lea- {d’en Opiiaiioiim mthiiiosnin wogt-km « d'b" edle mlollkalsp des Schatzamts unD des Kriegs-Departements, bekleideten. Solch «K-;e·i«o, Weis-F “1:2, Ö , . , « » Brief-: werden durchstochen uin durch (fing gezogen FEs Routimiaz unD Steinigung, oder aber fiir Reifende darüber, icle forme er _aberDiefe Pflicht erfiillen, wenn man feiner gerechten "n mcbwwng. Prioxtowaäintcht attebr duroiaus nicht« Jltllko ein Benehmen muß dazu Dienen, Die Nation und ihre öffentliche Mission am Z;-.—«o,1«i?ieilio·»ljlis Inl Fle Brandenburg-i liefen Daher feine dicke 3Airiefszai‘ete, welche durch dicfes Eber- dcifiifie zuletzt 70 Tage lang durch unverdachtigc Gegenden Beschwerde nicht Geer gebe. »Ich ersucht sitzt-sagt der Bittfteller Bostiiiiomio ”glüht, sprochmnoom ‚an‘r' « läPoch noch oder Presse im Auslande völlig in Mißkredit zu bringen.” “in“ i?.«ri,.oioo.icjspnsw w. __ "-·ahren leidoii konnten, angenommen werden. » » g gereist sind, erforderlich. » am Schlusse seines Schreibens, „meinen Brief der Kammer in Pomischm Touoom I emachtm Anofklllonl loltlog ins« osn tn Eine Zeitung von Balkiknokesngkz»Wähkmz,, beim". M , Nu fit » Miso-tm i In. In gutenberg erkrankten ani- Die Korrespondenz erlecdet hin-durch an der Franzoftschen I. » Die rechts der Oder herkommenden _Sieifenbensunb.(hegen: ihrer heutigen Sitzung in extenso nutzutheilen, damit· sie mir weichen « ooiimom „satt bot » .fl'.‘ am “ad, “man! durch Nord-Amerikanern eigenen Wandertriebe, Die Bevölkerung Der « g‘ III um: ‘ ‚ S". » käme-seine verspatiing von 24 ctnnben. » , ftande sonnen ebenfalls nur gegen stoiitiiinazkfzcheine«oder gerecht werbe; im entgegengesetzten Falio wurde ich mich geno- m” w schaffen - kach icht okk lot nach “r Hauotk westlichen Provinzen der vereinigten Staaten mit reißenden mit}; ämoilllwssizsiiik „iarienineroer. » Von Anfang der Frankfurter Herbst-Messe, Den 8. echtem: durch wirkliche Gesundheits- und Weinheim-Passe, die an thigt sehen, zu der Oeffeiitlichieitder periodischen Presse, als der · Schnelle zunimmt, ist es ein bemerkenswerther, oft iibersehencriim: iiickiinq “in," obika ff “im: JOHN 9“"; Kkels Voll der in etc. an, biseliikll Monat nach deren Srliiiist Pullen alltSeM s einem lieberg'angsvnnfte Der Oder visirt sehn müssen, mit Huteriu aller Rechte, meine Zuflucht ziL nehmen." Anf den D . u t f d) l a n . „am, daß « sich in den gstiichom am gitiamischm Meere gei» i Eholmä m Schoamvileejik dioni sti, bis rizzi Aug. ist aber di ringen mit giftfaiigenden Lizaaroii aus zeraukfnrt a. an. unD den sPofteii ein-gelassen werden. o o Antrag des Prasidenteii wurde dieses schreiben Der mit Der « » » · « generi, keinesweizei auf gleiche Weise mer So i, V· bei-Hm Vom-o to b- d o- Paklallkow Braunswalde in essen Bezirk, aus dem Naffaiiifchen, den Großherzogthiiniern Personen unD Waaren aus aiiderenGegenden des .luvlandes Prüfung anderer Schuidsorderuitgen an den ‚Biromie Buben- Mining, 2. Sept. Se. .Ronigl. Hoheit unser allergnädig- in Mariiland die Einwohnerzahl von St. Marys Eouiity im “lüge sw m" W . esseii:Dariiisiadt und Baden, den Preußiscben und Baierfcheii müssen sich entweder durch besondere Gefuiidh·cits- und resp. chage beauftragten Kommission uberwiefen und die Sitzung nur
ster Groß orzog haben dem „R. ‚R. Oesterreichischen General-Feld- Jahre 179| 15,544 Seelen, im Inhkk 1821 nnk 12,974, bei Der "geili'lfliwülfi 35"““9‘8- beinoprovinsen, nur über die Douaneii-Biireaiis Neiiiheits:3eiigiiiffe oder durch auf diese Umstande besonders 3 Uhr aufgehoben. marfrhall: ieutenant und Militair-Vice-Gouvekneuk hiesi er Bun- leisten Rählung 13,455; die von Kein 1791 1-2 836 1821 11 45,3 ”J“ b“ dsmol Oronibttg iotireii Straßburg, Laiiterbiira unD Wesfeniberg innerer-Rhein- mit eiiigerichtete Pässe unD LegitmiationssKarteii ausiveisen. otoftflnnw rn. Grafen von Mensdorsf expense-M one „man, 1830 15,503» Skibfl m Waiiiimiion Und giijeghcjno beim-Hi des tklrs {im Departeiiieiit), Jeder Mangel an hinreichender Legitimation, worin er Deputirten - Kammer. Sitzung vom 31. August. Allerhochst « hrei Haus- und Berdiensindkdeni verliehen. ganze Zuschuß in den 40 Jahren«seit 1791 dort etwas mehr als « . » . , Forbach, Siereck (Mosel-Departement) unD auch immer bestehe, hat Die Zurückiveisuiig der Person und Da man in dieser Sitzung eitlen Bericht iiber die in Vorschlag Lflpilse ‚5- Solln Von Konlgls Stichstscher Seite wird 9000, hier weniger als 6000 Seelen. In den blühenden Han- “um!“ UWIMF 4«k lll 9 Sedaii ( Departement Der Ardeiiiieiii Waare zur Folge. Die Pässe und Gesuiidhcits-f.littef’tc der gebrachte Herabsetzung des Gehalts des Präsidenten und der man sich, wie Die hiesige Zeitung meldet, an den Preußischer delsftädten der Küste ist es natürlich anders Baltimore hat sich .. .. , blos gis 6 »Li-v 5 'fqefiihrt werden. mit Den Posten nach und iiber Leipzig reisenden Personen Quastoren erwartete, fo hatte Herr Girod aus Zartgefijhl den Sknz am; serbfnbcnmg Der weiimii verbreitung der Cholera in oou um“ m Salm“ allein um 17 887 iSeeim Immun“, _ . irofitzer bereits. Hm Mir Qiiek ifi die Cholera am? « Die Seiidiiiiacii aus Frankfurt a. M. und dessen Gebiete werden bei dem in der Nähe der Stadt Leipzig aufgestellten Prastdetiten-Stiihl an Herrn Dupoiit v. d. Eure abgetreten. --—- angeordneten Eordon längs der Elbe, so wie vom Aussiusse der « « g?“ alspgkokocheiu » Y nierlicaeu einer .8«T.iiai«aiitaiiie von 21) bis Jl) Sagen, einschließ- Rahoii-Biireau geprüft unD abgeftemvelt. Die Prüfung der Zunächst verlas Herr Blondeau eine Propositioii des Inhalts, Nei e in die Oder über Gubeu nach Kottbus zu, und dann längs o- n i d , Be UTUUEWIYIHUFkaolans iai Der Steinigung: Die aus den übrigen genannten Ländern Gequdheits-Certisikate für die mit den Posten eingehenden daß hinführo von jedem außerhalb Paris angestellten Beamten, der · pree bis zur Sächsischen (Stange, in Der Weise anschließen, J . a · .’K"Zs “einem. Jii Maltsch find am 21ern Stil-. iiieifolcheii von 10 bis 20 Tagen, einschließlich der Steinigung. Päckereieii und Waaren aller Art findet dagegen bei der der zugleich Deputirter ist und ein Gehalt von mehr als 3000 daß man einen Mizienik-Cokopn Von dir Eibi b“ Smhia an Veiiim 7« Sept· Nachrichten aus min-“IM” infolge, zwei Schisserknechte all der Vllliaiischeil Cholera veistorbeii. inne letzteren können die Behörden und die Sanitats-Kom- Ankunft in der Ober-Post-Amts-Erpeditioii in Leipzig statt. Franken bezieht, für die Dauer der Session die Hälfte des Mehr-« b“ lUk Sorte iitht· Anßerdein wird die Elbe beobachtet werden. ist Se· Königl. Hoheit der Prinz August am isten d. daselbst K VeslkkuilsasLJeiirf L‘Dvein. . iiissioncii den L.iiaraiitaii1c-Termiii auf 5—10 Tage ermaßigen, Schweden. Mit Dein Damvsschnfe von Greifswald wer- betrages einbehalten werde. Herr Biondeau wollte diesen An- auf okk ”Mm", Linie bin-« mir Gkosimhain für oio Po m oinomossm Wo bar am spiomom Morer die bange Aktiuerie W reis Beiitheii. Jiii Ganzen sind bis zum i351. Aiizii im hinlänglich erwiesen ist, daß die Sendiingen Frankfurt a. M. den Neifende in Ystadt vorerst nicht zugelassen. trag in der nächsten Sitzung (3. Seht-) entwickeln. —- Herr offen. Die sontuinazsAnstalt wird auf der Pseisfe, einem arg inspieirt. 1 Plokspnon "früh, davon l2-i gestorben-, BL- geiiefeii, ZZiileii ichi berührt haben, oder sie frei lassen, wenn feststeht, daß Berlin, den 8. September 1831. Risailier-Dumas berichtete hierauf über die beiden Vor- Mr? Voll Frauenhaith eingerichtet. Ein Schreiben aus Lübbm Vom 29« Animsi weim- spkfm ksinokn im) noch in arirlithcr Behandlung lind gebet Hi gedachten Länder beim Eingange der Seiidiingen aus Frank- Geuerai-Post-Amt. schläge des Herrn Glais-Bizoin, das Gehalt des Präsidenten « gkoßltnkhello Hossnllnb im Villtrungi urt a. hinreicheiide Sicherheits-Maaßregein genommen der Kammer auf 5000 Fr. monatlich (statt der bisherigen
.« « ‚W gril. Bein. bio zum .i. Sei-L hilf lti 49 Iz«
Hamburg, 5. Sept. In dem Dampsschisfe Nikolas I. sind 28 Passagiere aus der Lübecker Rhede angekommen, worun-
»Die Nückreise Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen unD der»Kronprinzesstn von Fürstenstein nach Berlin brachte uns das Glied, Die Gefiihle der Liebe unD Treue aussprechen zu Dürfen,
Dankfagung
eben. Die Führer der Schiffsgefäfie, Wagen und Lastthiere, welche
10,000 Fr.) für die Dauer der Session festzusetzen, das der Quästoren aber gänzlich einzuziehen. Mit dem erste- ren Antrage erklärte der Berichterstatter sich einverstanden;
ter der Kammerjunker Palianski als Courier, der Herzog v. Mor- « cl- temart nebst Sohn unD den Serretairen Graf D. Böarn unD welche unsere Stadt für unser hochverehrtes Fürstenhaus beseelt « Wenn m tumm- Starb Uachdelll sie lanile Von M Cthtil Um Tinnspokl olonon- Unktkllollen derselben Quamllmimi so": Z e l t U n gs - N a ch r l ) t e n« Hi. (Senner, der Königl. Niederlandische Gefandtschaftssserres Nur kurze Zeit vorher gelangte Die Kunde davon hiek i o « belmgespcht mm"! W thgliikllt iiiit vielen anderen Orten ji oukn welche aus den Nachbarländerii der Departements der -
« me a er Welchen diese Krankheit ansznbrocbrih die Zahl der Todten ‚in leben-neu- der Mcufy der Most-l- der Meiirthe und des Nieder- E
tair He. O’Sullivan de Gra Rolle ien Secretair Lobi «rk eder ' i ” - ' s- - —- f}, g - h, Wi s J breistrtt sich nach Krasten in okn Anslalml belllllkasmi verhaltnißmaßig klein stellt, io haben wir solches wohl zum Theil Nheins kommen, werden von allen Doiiaiieii-B rlreaiis instlasstib l i l
an die Stelle des zweiten aber schlug er vor, jedem der bei- A U s l a n D, Den Quästoren, statt des bisherigen Gehaltes der 12000 Fr»
‚ künftig ein für allemal eine jährliche Eiilschädigiingssiiniine von Z r a n k r e l chs 6000 Er. zu bewilligen. Die Berathimgeii über diesen Gegen-
liebe Etalirath Beck. wel e vorbereitet wurden D' ' ' ' - « -‚ ch ’ « erwachten Gaste fmmch w em— Voll Vorkehrungen b“ hiesigen Orts-·Carlitats-.K«ouimisstou, am um sie durch Pässe unD Legitimationeil sich über den Abgangs- , . - « - - - Weins-Kammer Jii der Sitzung vom .31. August, stand werden ebenfalls in der iiachfteu Sitzung stattfinden.
. vfangen. J re Köni li en o eiten tra’en am 27·ten d. M. -· - » « O e fl e r r e i ch. Nachts um hhaib »Zung userhEormpspliim in „c't osoiiig m nlolllen also llnbkilvtlsrlt Der llnablafstgru Thatigkeit mehrerer ou vollständig aiis.veiseii, so lange die Länder, aus Denen sie , . . . - . » unserer staitischen Herren s.ilerite zu verdanken. N Unter dieser kommen, für gesund erkannt werden. zti welcher sich, dem Jouriial des Debats zufolge, mir 20 An der Tagesordnung war jetzt die Diskussion iiber Die in Der
Wien, 2. Sept. Die Wiener eitun meidet: Na « leu teten Stadt ein be rii s -— -
Hm [nimm Bekichim Vom zosim b. ms sind osi Wstm Roms steigt-gen Hurmo dortoufäostküiäsgiäxxoäkslost krlanbsn Wir Uns- den Hin. Dr. Dann den Vater hervorzuheben Die aus den jetzt von der Cholera ergriffenen Ländern oder bis 30 Pairs eingefunden hatten, legte Der Präsident des Sitzung vom Listen vorgelegten 5 Gesetz-Eutwürfe Von örtlichem m Furstmfoio in on gamma“ not fünf Personen an angeht Ruf m versammeer ‚menge. Höchooiestlom Mooren im siäm da dreier-« obwohl Dem Greifen-Alter nahe und im Besih einer Zins Frankfurt a. spor. und seiner Umgebung kommenden Dienen: Minister- Ratbs den von der Dcvutirteii-Kammer bereits Interesse. Nachdem jeder einzelne Entwurf ohne Weitkees nn- „b, chpieiaveniichiige Kranke vorhanden oowofom wovon bei dischm Anwaus mm)“ im Aufnahme sp hoher Gäste um :Prai·is- dienlich in irrer anderen Zeit feine ganze Thatigkeit in den können nur durch Die oben angegebenen Doiiaueii-Biireaus angenommenen Gesetz-Entwurf wegen der diesjahrigen sDublira: genommen worden- wurde über alle 5 zusammen mittelst Kugel- driiien sich nunmehr ein schleichendes Nervenfieber zeigt. Zwei Jhree Gefolgee minus„ingmtgtetmwm war „auflagen Mo rlilslliiich Nimmt, es nicht gefrlieiit har, zii jeder Tage«s- unt ii Eingang in Frankreich erlangen, eben io auch diejenigen « tion der Wähne- und Gefchlvorneli-Listen vor. Ueber das be- wahl abgestanan Woraus selbige niit 254 gegen l Stimmen “mm"; welche an leneni Tage daselbst starben, sind, bereits wurden dort von den aus der Nachbarschaft herbei geritten Star- Nachtzm N". G.rfr"‘"ft‚"‘ ZU Hllllo in Ellen Und Alles aiifziibiei tiieiideii welche sich über ihren Abgaiigs-Ort nicht ganz Voll- kannte Alntnoenlenk Der“ Herrn Maugum (l· NrsUZ V« St· Z·) durchglngm ·- Jm bestieg m Großsiegelbrwahrer M früher an Schwache leidend, unter Symptomen der köchsien Er- den nnd sämmtlichen hiesigen Behörden feierlich empfangen Ä 53'" 5”?“ Näclllwmwlm nnd Wissenschaft veriiioqcn, um Dem ständig tin-zweiten rennen. äußerte der Minister sich folgendermaßen: „Starb Dem bisher be- Rediierbiihiie, um Der Kammer einen neuen Gesetz-Entwurf vor- “um!“ banbm._ Diosp, hinsichtlich b“ Chooa mo on m Deo Jäoorzoomoaomäo Der Bürgersgmoo warb oio Ehre U— Tom Liede feine Lpfer zii einreihen. Aeiifserliche verhältnisse wurden Dieselben werden einer Quarantaine von 5 bis 10 Tagen folgten Systeme tritt die Ausübung des Wahlrechts erst mit dem zulegen, wodurch mehrere Bestimmungen des Strafgesetzbuches
z - zahm nicht kekiicksichiigiz Tage in Kraft, wo die Listen Definitiv geschlossen stud. Bis da- eniildert werden sollen. Der Gesell-Entwurf selbst zerfällt in
Fürstenfeid herrschenden Krankheit sehr beruhigendenNachrichten die Wache ook (m Wo mm dei- iiii bu- wiiidi . on ., _ « ‚ «»·. . . . , . , - iien m n km „n _ » » ge «- arm war eben o t an unterwor en, wa reiid welcher ihre Lffekten gereinigt werden. » » _ lassen b" ooo ‚Nimm Anstoitm gegen Ihn mögliche veromtono zu “im". Am Mocer Wägen, EBooan grgklotsm Jokeleklifolt zu helfen, wo die Armuth hausie, --— auch wohl bereits, diskI Es bleibt übrigeiihs Der Bciirtheiliing der Behörden überlassen, hin erfolgen die partiellen Wahlen nach der vorhergehenden Liste. ll. Titel und »41 Artikel. Der lte Titel handelt Von den ‘ den«-sollen Kranken m” cnild til liiirerstiitzem —- als in Der i diese Quarantainen nach Maaßgabe der Umstände zii verlängern. Auch in das vorliegende Gesetz hatten wir diese Bestimmung Strafen unD ihren Folgen, der Ilte von_ den verbre-
, cben und vergehen, so wie von der Bestrafung derselben,
» Seit dein 13. Juni d. J., wo zuerst die ansteckende Krank- Musik an une uien wel einnä 'i .«ö Die l ' - — Nur eine 9m" o Ja l d «iil hin iiijuiisam auzbiachoiinh ian oingooongmen Borichtm b“ now-onst 3m got ji«-Moos HosltkspsochfloomxeosäsmVMJVDGTI ltiklfaiidelteii lelerazgri'anfen wurde ein gefahren-2:31.112. tetii kommenden Reisendeii unD Waaren sollen in Die Stadt iiiiiig gewesen, daß es nicht gerecht fen, diejenigen Bürger, der Illte endlich enthält allgemeine Bestiiniiiiiiigeii.· Vier Stra- ‘um 20m.“ °° M» m 6° Jmlsdlstlomn olosoo-Kosll8kkichko- ZU- okksklokn Stolle- an lotlchtr«Pa·iil Gerhard so oft ‚Das Wort Jobk hak das Uebriilch Gottlob so vermindert, daß nur noch vFrankfurt a. M. und deren Gebiet mir dann ein: unD Durrhge: welche Die außerordentliche Grundsteuer der 30 Procent zu ent- fen sollen gänzlich abgeschafft werden, näiiillili die Deportatioii, samtnen m _856 Ortschaften — 82,740 Personen von besagter Gottes hatte ertönen lassen, der Siiiierintendeiit Noth um den Muse Cktmlmlmlslaile Possplninins Metze der Himmel unseren lassen werden wenn Durch Besibeiiiiaiiiiacii einer ziviiilieiiliegew richten haben, für die Zeit vom 21. Oktober bis 31- Dezember der Pranger- W Abliaiitii der rechtrii Hand lind das Brand- zum)! tkgklsskn mm"?- Davon slnd genesen 1.7,515, gestorben Segen eines frommeiiAufblicks zuGott sprach. Nach beendigtem Qrbbalo alllsl,,daVo" Mikan Und allr Millschenfreutide segnen, ltn obriakeitliilfeii Behörde glaubhaft«daraethaii ist, das; dieselben ihres Wahlrechts zu beraubt-n. Es war für uns hinreichend, markeii. Die Gefangeilselsiing an einem besonderen Ortkisi eine 4i,63.2, iinp m got Heiiimo „mühen 23'593 Porspom Gomooimsio, Wo nachdem „n; Koo. ‚aß. auch oao Mo e Ko« die in Der Eliabe _unD Ferne wahr-end Der izheiisiaiidmm Noth am anwka eine Qimknnknink an Den Gransen des Landes gehal- daß man in diesem Amendement einen Beweggrund politischer iiifamireude Strafe: sie kann lebenslänglich oder auf Zeit ver- In Slooimomgm sind sen-dem Anoomche der Comm, b. i. nigoche Schloß m over “Sinnflut," ghgmnmm oamo ggemoti Eklkiiiitokung Dmeianmgmaßm nahm „n, am. Nis; seit dem Austritt aus denselben wenigstens dreißig Billigkeit erblickte-, um uns, ungeachtet der mit der Ausführung hängt werden, in lebterelli Falle aber ni« auf weniger als 5 Jahre „m 27· Juli im lo» ungut}, ‚m Siziioäkosoo Stuhle- Hunan Jo» KomgL Hoheit Die anN-mmm] noch bis Aujwarimna on Danzig, den l. weineka „3,3. Tage “Melanie" sind. « verbundenen Schwierigkeiten, zur Annahme desselben zu bewegen. unD nie auf· mehr als ZUJahru die Beincheilten werden in irgend „F um, ‚Dbmgugmm gymnat, dizgieichm im Kronsiooiok Di- glaub: Wo Boooikoon Mo m, aowospnom Gott«-»Um und Toch» Mehrere Einwohner von Daniigs "«" Giftfangeiide Waaren aus solilieii Ländern können nur Wir schlagen Ihnen daher vor, vom U. Oktober d. Z. an das einer Festung ans dem KontineiitakGebiete des Landes einge- “um, daran zusammen 904 ekikankk, zzz gkiiesm, 182 gistm m huldreich aiiiiiiieiiiiiiii« Die iiiiiiidiichc Himoiossimo mii A u g w —- «·ein- ookk durchgehen wenn durch glaiibhafte Bescheiniaiing einer Stimmrecht allen Bürgern zu bewilligen, Die Die diesjahrige au: sperrt. An die Stelle der Deportation tritt die lebenslängliche ben, daher noch 168 krank verblieben. « man," Hhchflojkskfhcoik dargehkichmi Hiiidigiiiiiicii anmalng A«msi;,iii,»l o « r S e n' ilvifcheiiliegeiiden Behörde erwiesen ist, daß sie bei "ober nach fees-ordentliche Steuer der .50 Procent zu entrichten haben.“ Der Berliaf«tiiiig:v an Die Stellk des Prangers die bürgerliche Begra- Lemherg, Aj. Aug. In den beiden letztverfvirbenen Ta: begliickte Jeden, dein der hohe Genuß zu· Theil in'an die Worts Noth-pl wirkl. Solnilii 3%.", R, nofiltitsinboivl - „m Uoooroono aus gewinnen Ländern M vorschriiiziiiasßigkn Ministok hknikkkke hierauf, daß, um die Ausführung dieses Amen- dation. Mit dem Tode bestraft wird jeder Augriff auf die Person sen flllo hier nnk 4 Prtsdiitn an oer Cholera erkrankt und 1 ge- der erhabenen Fürstin zu vernehmen. Nach 11 Uhr Vonnit.aga Melle 764 Russ- (bei “npc)Y.fiT'‚ (W- 'H‘ UT mm” 51"“ Desinfkkijon unterworfen wokokn stno. dements möglich zu machen, es aber nothwendig ich, eine in des Königs oder »der 933090831)"‚Miliglidwu Faliiilih sernerlrder _„bm, pag-Hm 5 Wiesen« g", pmi am 22' MoX b. J» »- · »oui«-im Ihre Komm. Hoomoo „um vom Wegmann Fuook Hainburg. 3. soiiitsinliisk « Reisende unD Waaren welche nicht ans angesteckten Ländern, Dem Gesetz- Entwurf bestehende Lücke auszufüllen. Er trug so- vermeh- dieRegierling oderdien,lirollilllgeiiiliiiisioßeiioderiiiverän-- "i‘m,“ piiigskuchzi du “man." sind bis gestern M" iibokoouoi i Niiio der oin dem Wonne on Parade aufoostouton Baues-Moor Onsterr: Ölen/‚i1: illotkill Ts;. «tin—nd.tj7.i. Bank-Action 945 Run. stiller aus solchen welche ‚jenen angränzen, kommen, fiiüsfrih nach darauf an, til den steil Artikel des Entwurfs die Bestim- dem,sowieiethllirkilensl derBürgerzierllflehiiiiuggegenNemato- 49«9 Porsonon von b". genannten Krankheit ”um" “Mm" um on “WM" Monat die QM“, uub.mmre mmgfimegv Engl.A-1l,8t)lsi.»»Fliiiiiskk lni.Namhcprtmä.DätLSS‘ «1«)olii.89« illill eingelassen Zu werden mit guten Passeu und glaub: mimg eilizllschalten, daß, falls in drin Zeitraum vom 221. Okt. ritätdrsKvlliaQtildlichleiderverfilch, Dr112*_iirger:.i{riegangenehm, nnd davon 2004 Personen gestorben, 2.322 aber genefen. geiisivünsche folgten Ihnen nach.“ « r, „K. iiioHi „U“ ""”* 2-‚S"l’i“"'bm‘- 7' lilftcfi Gesiindheits-Attesten,versehen fehn, in weichen hinsichtlich bis Lil- Dei. irgend eiiie Dipiitirltii-Wahl stattfinden sollte- das oder Brkhokklllla- Moko nno Plllnokfllnil ln einer oder mehreren B r a f i l i e n ‚W Die “Rundum des Wspversprtoer Kreises (Rraiemnqo- —:—i:— « -·.- ..» »Mein-no er};.Wßankflreieu 943;. ziiWooim M, poahi und die Beschaffenheit dei- „immun 3mm, Zitsanimentketen des betreffenden Wahl-Kollegiums friihijsteus ‚i0 Gemeinden zu veranlassen, Mord ioll nur dann iiiit Dem Tode _ _ « « I Biiiik Koiiii hatten schon im Monat Mai b. Fi· in einer oin »et? o n i g l i ch e S d) a n sR;-—l—e—-s Ballen, Kisten Ir» nebst den äußeren Kennzeichen, so genau als Tage nach dessen Einberufung erfolge, damit diejenigen Bürger, die bestraft werden« wenn er in der Abzicht»geschah, irgend ein au- Dir Preiner Zsitniig sli t der Pathe-lang des von sbringen Gkiimi., Goiwiiiiiiii iigeiieichiiii Adresse das verspsp Yoiiilkiliiia, Sept. Ini Schaiifpielbaiises Der Nihefnn- iiioillich angegeben sind. Dergleichen Gosnndhcitascheine sind nur bloß durch die Entrichtung der außerordentlichen Steuer der Jl) deres verbrechen ooriiibrreiten- til erleichtern oder aiisznsiihkkn, ucns lesthiu (in Der. 239. Der taaks- denungj gegebenen chen gegeben, bei einem etwa aiisbrecheiiden Kriege die Familien gen-.8,Jort,«’-rragodie in 5 einen” mi-t “mm Vokspioi von}: MU- min gtiltig,«wcnn sie von der Polizei-Behörde des Abgangsorts rät. wahlfähig waren, Zeit genug behielten, ihre Ansprüche gel- oder wenn er die Flucht der Urhkbek oder Mitschuloigm dieses ‚dimth «an RissJanztlko "m 14- Jiiiii olgendei der ins Feld ziehenden Vaterlands-Beriheidigcr nach nennen. Dach. (s)·iiad. llnzelmaniix Ehkiemhild Dlle Lan B « 1o) ..lllsaestcllt sind Jeder von Norden oder Osten kommende Bin: tenD zu machen. —— Nachdem bar. C. Pisrier den hiernach ver- vergebens begilnstigkn rollte, ilm ftlbige der Strafe zn entziehen« hinzu: »Die Angaben und Bornussetzungon des Korresponden- keit zu unterstüfoeiu iiui dies von St. R. Hoheit dem Springen . K o « i ii sl a« d t i s der s- T h a t eg . um!” « sende muß mit« einem gültigen obriakeitlith aiiogefcrtigten, befie- änderten Gesetz-Entwurf selbst vorgetragen hatte, theilte der Prä: In allen andern Fallen soll der Morder nur mit leben-namh- m} Vtk Staakosseltnns finden M). dnrch die uns zugekommeneu Wilhelm huldvoll aufgenommene Anerbieten näher vorzubereiten ( Domlfkllalb S« Seht. Schneider Fips oder D' »in-« irlten Passe versehen feifii.« , «« im"! eine ihln abgegangene Königl- verordnung vom l9. Ang- cher ZwarlSo-Akbklk Veka Weidle »Am Zwangs-Arbeit auf Zeit mehr"! Bssflllschrn Zollllllaon (DM ztlm 22. Jiiuii lum grollen sind Die Kreisstände am 9. Juli ilbereinaekoiiiuieii die zurück; Eiche Ntlchbmächall- Lustspiel in 1 Akt. Kinnan --Fi1ebgeif««sz Ausgenommen von dieser Bestinnnung sind diejenigen Per- mit, Wodurch die Pairö-Ki1nlilltk als hochstrr Instiihils tinbernsen Wird trkonnli mm" “f Mord “Mumm“ Waks Brandstiftung Theile bestatigt. Doch schien Der Stank dei- Diiige Imimmiich bleibenden Anooooriom -o weit sie m 5m." n. - » ‚‘‚_ ;z-i-kisii,i,iz, sifiiwdic mit G,iaim h » , « ’ «- a « im" . wird um Die Herren v. Montalcmbert, Lacordaire und Derour wird mit Dem Tode bestraft. In den iii den Artikein 132, Uii , i i i gen belaste gebt. « i « ilkkcir i· ' - · ' "' « ' »o-l mm 351 des Straf-Gesetzbuches bestimmten Fallen tritt le-
in Der Hauptstadt seit den letzten Tagen eine viel beruhigeudere ren, von allen Kommunal—8a ' - - « « « « «· ' ' ' "” ' » " ' E l » . U » _ sto» u do roten den (Er? it : um} ‚am — w m a w [ i denen disk Bis-m c "nach" klc mm Ort cha ten lllr die gesetzwidrige Erosslllillg einer ‚rrenrhule zu richten. k o- » « , , Weisen-se genommen tu haben. Dir rechtliche Sicherheit war tsitgtiiiich aritilche lot-its unD Arie-meist in Irrwahn-isanMinn- NMllerlZ Besnsnraslnücmuchska ) « d” « « « z g g « f wies darauf hin- daß sämmtliche Paiis 6" dirsim Proinle “Mumm" Zwangs-Athen “" M Stelle m “mm“ Jl-
, » » v · » . » beiia birter Staaten wohnen; hinsichtlich dieser genügt es ‚ ‚ - - - - - « - Pltotk lirrskostotllh seitdem die But-get selbst den Dienst der Po- der unentgeltlich iii den Genieiudeschulen unterrichten zu lassen “Dali“, l. Sept. :’iproc. Rente- pr. cmnpt M 90 fin weiiishste bloß mit Ausweiseii ihres Orts-Vorstandes übe; berufen würden, daß mehrere von ihnen aber von Paris entfernt Der Angrifs auf die »Schainl)aski-aktlt gegen Kinder beider- iteiwachrn ernommen hatten und durch die Straßen patrouii- und im Falle eines Krieges patriotifche vereine in Den einzelnen MW W· M'- 31‘1’01- fis-. Donnie. 59, iin mm. '56"; im“, waren; unter diesen lliiiständeii, meinte er, mochte es wohl an: lei Geschlechts Von Wenigtr als ll Iahrkn Wird init der Rettu-
litten. —- Anch in Bahia schien sich die Gährung in lesen Bür ' ' « « sil- . . . - ihre Herkupst ”mehr" sind; -- - ' ' - ' ’ ' « d d T "t «l St lS«V « "' . » . germeistereieii tu bilden die dur Saininliin und s i· h '.-. '.““‘°'° i"- miiilils 09. 00. im : . i. .- r b ol e S er onen welche unwei clhat aus keinem der oben gemessen ich" die Grilchlo-Sllillll,8 “m 14 Tage in verschltbnh llon nn I mm“ ok .ha « m “a .«8—ka!nktr- Geistlicher Zwar lielt sich im"! den niederen Volks-Klassen noch immer das lang freiwilliger Beiträge die sonst iikibwendiacn slnicrfliisiiiiizisji tllclitc verb. 47;. m" m ‘0' am" Span« ) s ch v ' ' z i « f Damit Die absbesendcu Herren Pairs Zelt behielten, fle in der oder Lehrer im; Mit Zwangs - Arbeit am Zelt bestraft.
Geschrei nach Bertrelbtmg der Portugiesen vernehmen- allein d« « « « . . . » angegebenen Länder kommen. » , · , s » _‚ ‚ ‚ . » . B . o o G i _g, .. ‚ » , » » Dm genannten Famiiimoiiooom „nahm o» “um. M QM Finnksnii m M« i Heim Or m. , _ ‚ Honnoch «- „n. gieispnok ans mm Gegend welche von Hauptstadt eiiizufindeii. Die Bersamniiiing erklarte ftch mit diesem Die übrigen estiniiuitiigen e e etz· ntwurfes find minder btsstien Bilrsrr sprechen sich lallt Dasesm “"‘e Uiitersliidt von vereine (schreibt man aus Köln) sprech-: Dein guten 95,0111th 4m“- llssicrs Gi- Uhren -l(.f·i- lprotii16-i.«)«;zrlorc« " J «« , Vorschlage elnvei·standtii- —- Der Präsident bei-las hierauf wichtig. (Einen Auszug aus der Rede des Minisiets selbst ho-
, . . , Der Cholkkn or rissen oder derselben verdächtig ist, muft sich und
den kräftigen Ermahnun en der dortigen Zeitungen und von den Volkes und die Li ' " l ' " - ‘ · H « · ' « « ' 3‘ · R l l « D l « V t) “‘ G l ·
. the iuiii gemeinsamen Viterliiide b a “J"- slalilalisObL 111i“. booie'u 100“! 11'1‘ e i G M M slch ftihreiiden Waaren und Effekten beim Eintritt in N“ Donole b“ “d’un" ab“ “nimm" Amme u. han« m" um auf morgen c. mm « um 9ms M omchgeflnmm Massen gewann" Ortschaften M do Mom- m um e und W um , » i i e er an , ‚„„_9___„____g_g —o·z»oi· Pelli.i.oose46:« - » y. . . - (m ii. m „an. m m. . hin o c. worin dieser darüber eschwerde führte m er wegen versammlung auseinander, nachdem sie zur-et mich bei 1e e Italsmesieruni. —- Am 17. Juni waren beide vereinte Kammern oft bargen derngblesiden III-Les um mm" Uns b“ ummw Redakteur Ioons Mitredattellr Cottel . mmßmd’ Mm Mimian Besch « ß l9 « « ch h · , « « a ss n » Gedrückt bei 91. W. Spann.
I