Hannover, 12. Sept. Zu dem Cordon, welcher diesseitig zur Abwehrung der Cholera an der Elbe gezogen werden so»ll, wird eine Brigade, aus einem Kavallerie- und LiIncxavtektes Negiinentern bestehend, verwendet. Mit dem Eian en „Des Sperr-Cordons in die Linie, welche von der Preußischen Granze bei Schnackenburg bis an den Punkt des Einflusses der Steck- "W in die Elbe ezogen wird, tritt eine Koiitumaz-Anstalt zu Damnatz, Amts Zaunenberg in Wirksamkeit, und werden dann alle bisher geduldete Uebergangs-Piinkte ini,B»ereiche der Cor- don-Linie streng geschlossen und nur der einzige Uebergangs- Punkt bei Dainnasi offen erhalten. Die außerhalb der Cordon- Linie die Elbe abwärts liegenden UebergangssPunkte bleiben . einstweilen offen.
Spanien. .
SDiabrib, 1. Sept. Die hiesige Hof-Zeitung melbet, daß, den Berichten der Polizei zufolge, Torrijos und 12 seiner Gefährten, die von Algier gekommen, m Gibraltar nicht zuge- lassen worden wären, und sich daher nach Tanger gewendet hätten.
— —- Madridz 1. Sept. Der GeneralsCapitain der Insel Guten, General-Lieuteiiant Vives, der bereits seit längerer Zeit und wiederholt um feine Ziiruckberufiing aiigesucht hatte, hat jetzt endlich Gehör gefunden und den General Don Mastan Nikafokt, zuletzt General-Capitain der Philippinijcheii Inseln, zum Nachfolger erhalten. Derselbe wird sich in einigen Tagen auf seinen neuen Posten begeben. —- Amtlichem bei der hiesigen Seneka1-Polizei-Direktion eingegangenen Nachrichten zufolge, war der bekannte Spanische Insurgent, Torrijos, nebst zivölf seiner Spießzesellem nachdem sie aus Algier weggejagt werben, neuer: Dings nach Gibraltar gekommen, aber dort nicht zugelassen wor- den; wodurch sie sich veranlaßt fanden, wiederum Tanger zu ih- rem Ziisiiichtsorte zu wählen. -—- Die Kriiiiiiial-Uutersuchung gegen drei Danten, unter denen sich dieNichte desFeldmarschallsEastastos befindet, ist jetzt zum Spruche gediehen; die letztere wird, wie mai- glaubt, wohl nur zur sechs- oder zehnjähriger Einsperrung in en iogrnannies Strafkloster verurtheilt werden; die beiden an- dern, des Briefwechsels mit den Rebellen und namentlich mit Mina angeklagten Damen durften schwerlich mit einer so gelin- den Strafe davon kommen. —- Kurz vorher, ehe der unlängst als Landesocrrather hngerichtete Torreeilla von dem hiesigen Ge- richte Der Hof-A.kaldi-n zum Tode verurtheilt wurde, trug dessen vertheidiger, der Procurator Doniinguez, darauf an, daß die Kriiiinial-Akten irgend einem andern Tribnnal oder einer voni Könige zu ernennenden Kommission zur Prüfung vorgelegt wirr- Den, Da sich viele Beweise fnr Torrerilla’s Unschuld beibringen ließen; sein Gesuch wurde aber abgeschlagen. Als Torrerilla nach dem Richtplaize gebracht wurde, drängte sich ein Mann durch die Bolsniasse dicht zu dem Unglücklichen und sagte ihm: »Du stirbst unfchrildig!« worauf dieser erwiederte: »Ich weiß es wohl, unD bitte Dich, mich in den letzten Augenblicken mei- nes Lebens nicht zu stören.« -—— Den neuesten bis zum 27sten August reichenden Nachrichten aus Lisfabon zufolge, war die Zu- versicht der Partei Dom Miguels dadurch sehr erhöht worden, daß Dom Pedro England verlassen hat und man der Neutrali- tät Großbritaniens in der Portngiesischen Sache ewiß zu sehn glaubt. Der allgemeine Zuruf der Anhänger om Miguels war: England fürchtet uns; laßt uns Rache nehmen! Anderer- seits ist das Kabinet Dom Miguels unwillig Darüber, daß Eng- land der Französischen Expedition nach dem Tajo keine Hinder- nisse entgegengesehi undnamentlich, daß es die Portugiesischen Kriegs- schiffe ruhig durch denEFranz Admiral hat niitfortnehmen lassen. Man hat daher dem roßbritanischen Konful Drohungen sagen lassen und alle sein Hotel besuchenden Personen werden insiiltirt. 57 Königl. Freiwillige sind angewiesen, in die Läden und Waa- reiilager zu gehen und die sich daselbst vorsindenden Englischen Manufaktur-Waaren zu vernichten. Am verwichenen Dienstage Nachmittags um 4 Uhr wurde auf dem Quai von Sodrrs ein Mordversuch auf den Kommandanten der Französischeii Korvette Egls,Kapitain Raffh, gemacht; Der Meuchclmörder hieb nach ihm und wollte ihm einige Stiche beibringen. Kapitain Raffh aber, ein entschlossener sIliliann, faßte und entwasfnete den Mörder, meh- rere Ofstziere kamen hinzu, und so wurde der Berbrecher der Po- lizei überliefert. Herr Nassy ließ hieraus die Korvette Egid fo- gleich vor dem Quai von Sodrä Anker werfen. Mehrere andere Konsuln sind ebenfalls insultirt werben. In der Nacht vom 26sten auf den 27sten August winden 10 Unterofsiziere vom ersten KavalleriesRe imente verhaftet. Die allgemeine Treue der Truppen in der Zauptstadtz welche die Lifsaboner Hof- zeitung rühmt, scheint also nicht so unerschütterlich zu sehn, wie sie es darstellt.
Bereinigte Staaten von Nord-Amerika.
New-York, 4· Aug. Am 30· Juli starb in Jersey City der Oberst Richard Barick in einein Alter von 79 Jahren, an- geblich an der Cholera Morbus, nachdem er einige Tage krank gewesen« Der verstorbene begann seine inilitairische Laufbahn in den Befreiungskriegen, wo er anfangs dem Stabe des Ge- nerai’ Schiihler attaschirt und dann Adjiitant des General Ar- nold war, mit dem er noch zur Zeit feines Abfalls in verbin- dung stand. Doch wurde er durch ein Schreiben des General Arnold selbst an den Oberbefehlshaber von jedem verdacht einer Theilnahme an dessen Betrath befreit; hiermit indeß nicht zufrie- den, stellte er sich selbst vor ein Kriegsgerichr und wurde von - demselben für unschuldig erklärt. Hieraus trat er ais Privat-Secre- f taik W ,WashiUgtVUS Dienste— Nach Beendigung des Krieges wurde ‘ er aufEmvsehltmg feines Chess zum Recorder der Stadttlieiwsgjork erwählt, mit welchem Amt er eine Zeit lang das eines General-An- s walts vereinigte, bis er nach dem Tode Des Hm. Janus Duanis diesem als Stadt-Nahm folgte. Dieie Stelle verwalteie er zii so allgemeiner Zufriedenheit, daß er sie langer, als irgend einer feiner letseergänger feit 1664 bis auf Die Gegenwart, rzeijjjlich 12 Jahre hindurch, von 1789 bis 1801, behauptete. Zur Zeit E seines Todes und schon einige Jahre früher war er Präsident der Amerikanischen Bibelgtfellfchsft, auch des Cincinnati-ver- elllß. Die fierblichen Reste des verblicheneu wurden Vor-gestern unter feierlichem Geläut auf dem hiesiger Marinorkirchhof beer- digt, begleitet von zahlreichen Corporationen nnd Leidtragenden. Der Gemeinde-Rath der Stadt hatte schon am Abend vorher, um das Andenken des verstorbenen zu ehren, seine Siizimgen suspendirt.
Der Italiäner Carrari, in dessen Wohnung am die Juwelen der Prinzessiii von Oranien gefunden der in Folge dessen entflohen war, ist am gzljsten in Brooklhn wieder ergriffen werben, von wo man ihn nach New-York brachte. Es scheint, daß ein Franzose, der mit ihm nach Nord-Amerika kam, Den Schlüssel zu des Gefangenen verhältnissen geliefert hat: er soll demselben behülflich gewesen sevn, die Juwelen Von Briissel nach Frankreich einzufchimiggeln. Er war es, der Herrn
28steii v. M. wurden, und
1448
versprochene Belohnung zu erhalten« dem Hafen- Einnehnier, Herrn
eingeschniuggelten Guts Anspru Carrari ahnte nichts davon und
er entfliehen wollte, sagt, daß sich in feiner Wohnung Dollars gefunden haben. Der tan rari Folgendes: »Dieser Mann ist ein
fenber, aber w
anvertraut werben.
In »Die Gewißhe- wir glauben, unbeziveifelt. sul, hat sich erbeten,
haltsort zu verbiirg
bes wegen zur Untersuchung gezogen sind die Herren Prire und MaxwelL
Gesetze verhafte: und als von 100,000 Dollars gefordert-« Bezug auf eigener Art entstehen, eingeschniugaelt wurden diesen verfallen sind.
da sie nämlich in und demzufolge
ProviiizialsBibehGesellschaft zu B Kirche ihr 16tes Jahres-Fest, ivob Schulen vertheilt wurden. Nach dem Jahres-Berichte hat die Juni lszli 17,715 Bib
niente (6‘332 nach Sluthers, 10, zusammen also 34,317 verbreitet. Die Einna Nthlr. 22 Sgr. trägen von 116
wurDen 1187 Rthlr. 25 Sgr. 6 Pf.
« ai-
erkr- bis zum 16. September Mittags 37.3 hinzugek. bis z. 17. Sept. Mittags 49
Bis zum 17. Sept. Mittags Summa 429 Hieriinter sind vom Militair 6
Kreis Teltoiv. dem taten d. M. Nieder-Barniniscber Kreis.
tZien d. M. Regierung Ausbrüche der (Ehe era sind bemerkt:
und Radszen bis zum 3. Sept.
In der Stadt Königsberg waren
erkr.
bis zum 8. September 1335
Es kamen hinzu am 9. September 1.1
- 0. 6
- 11. 15
- 12. 7
Summa. . . 1376
Davon Militair 96
Laiidkreis Königsberg.
bis zum Q. September in Nickelsdorf gekommen.
Kreis Neideiibiirg.
-
Jiii Daiiziger Stadt-Bezirk waren erkr. 1403
1
- -
2
5
bis zum 7'. Sept. hinzugekommen am H. 9.
.10.
.-
u u n H
terrichtete, wo sich die Juwelen befänden,« wahrscheinlich um die Zu gleicher Zeit machte er Swartwout, » indem er als Anzeiger einer Zoll-Defraudation auf die Halfte des ch machen zu können glaubte- blieb mit Dem Franzosen in ver- bindung, welcher demnach Herrn Seelh von dessen Fliicht»benach- richtigte unD die Polizei-Bcaiiiten auf feine Spur leitete. Nicht weit voni Strande-, wo ein Boot für Carrari inBereitjchaft stand, auf dem wurde dieser nun gefangen genommen. zu New-York noch 85,000
iithender Mensch. Er muß Mitschuldige haben, oder die Juwelen sind ihm von Denen, Zweifelsohne werden noch andere und werth- vollere Juwelen, als die bereits entdeckten, aufgefunden werden« der Eveniiig-8Pos"i liest man in derselben Beziehung: it hinsichtlich der Jdentität der Juwelen ist, wie Herr Hiil)gens, der Holländische Kon- Den Gefangenen iti Freiheit zu sehen und ihm in irgend einem Theil von Europa einen sicheren Aufent- en, wenn er seine Mitschuldigen nennen nnd an- geben will, was aus den übrigen Kostbarkeiten geworden ist. Nach unseren verbesserteii Statuten kann Letzterer hierselbst des Ran- werben. Vorgestern ward er voni Marschalk der vereinigten Staaten wegen verletzung der Zoll- Bürgschaft in dem Prozeß eine Summe Der Ameriran sagt: »Ja die verfügung über Die Juwelen wird eine Frage
Andererseits werden sie, als gestohlenes Gut, von ihren Eigenthümern reklaiiiirt werben.”
Inland.
Berlin, 17. Sept. Am 11ten D. feierte Die Schlesische reslau in der Magdalenew ei 70 Bibeln und 50 Neue Testaniente an verschiedene Schüler der Elementar- und Armen-
Schlesische Bibel-Gesellschaft bis zum eln (15,591 Deutsche, 1180 Böhniijche, 822 Poliiisciie, 122 Hebräische) und 16,602 Deutsche Neue Testa- 270 nach van Ess’s Uebersetzung), Eremplare der Heil. hine des Jahres 1829——31 betrug 1376 Darunter waren 543 Rthlr· Q Sgr. an Bei- Gebern, und 510 Rthlr. Lisgate von zwei wohl- thätigeii, nun schon verstorbenen Frauen Breslau’s. Ausgegeben
Cholera.
In der Nesidenzstadt Berlin waren
Regierungs-Bezirk sDetsbam. » Jii g.Jiarienberf ist die Cholera seit Kalkberae und in Birkenwerder an der Spree seit dem s-Bczirk Gunibiitiieii.
Kreis Stallnpörien, in Benullen, Groß-Degesen
ffliegieriinizs-2,3ezirk Königsberg
Ausbriichc der Cholera
In Neidenburg sind bis zum
2. September bereits 232 Personen erkrankt, 152 gestorben. Ans-
gebrocheii ist die Cholera, in Klein Olschau und Karkaii. Danziger Regierungs-Bezirk
dieselbe Mittheilung,
Man
dard äußert über Car- Gerber und ein unwis-
welche sie entwandten,
Seine Anwaltc
die Bereinigten Staaten nach den Zoll-Gesetzen
gleichzeitig erschienenen
Schrift in Schlefien
Ill-
genes. gestorb. Bestand 35 218 120 4 22 143 39 2/11) 14.3 - 5 1
In Nüdersdorfer
gest. Bestand. 796 list is 63 I 4 51; öli
8 51
0 82:3 sit
57
gen. 474 9 9 7 .3 51).! .31 ;) finb unD Schaksvitt vor-
geiies. gest. 375 102.1
« 1 l
. : 1
2 L2
Bestand. II
l
Zi
Summa 14l1
Darunter SDiilirair ”2240
Civil 1l71.
Danziger Slanbireis. lera ausgebrochen in Sperlingsdorf berhaiipt sind in 67 Ortschaften bis dahin genesen 277, gestorben 49.1, Bestand i3«3. Neustädter Kreis.
die Cholera in Nema, Gdingeii und
gestorben 383, noch krank 18. Stargardter Kreis.
noch krank.
Marienbnrlger Kreis.
lera in Tiegen
Seew, Den Anwalt des Holländischen Konfuls, zuerst davon nn-
gest. 9lj, noch krank 1.6.
Bis zum 9. Sept. ist die Cho-
Neu zum Ausbrnch gekommen ist haiipt in cui Ortschaften erkrankt 594 SDerfenen, genesen 1!).3,
In Dirfchau sind bis zinn 9. Sept. 179 Personen erkrankt, 38 genesen, 115 gestorben, 26 lieberhaupt in 7 Ortschaften erkrankt Jst, genesen 80, gefierben 253, noch krank 48 Personen.
Neu ausgebrochen ist die Cho- « agen, Königsdorf und Schönwiese- lleberhaiipt in il Ortschaften erkr. 149 Personen, genes. 37,
I
1028 ii 106 1
9'112 3
.37Il 1.33 2.16 und Kafriiiark. lie- erkraiikt 8;3-i Personen,
Przetolzin. lieber-
Perfouen, genes. 114l.,
Regierungs ezirk Breslau.
zuzuschreiben. Negierukigsbezirk Oppelu.
gestorben 186, noch krank 10.
Wohlthätigkeit
Nr. .«5., Die des zweiten der Prof. K
inen der Mitten-Direktion bei ihnen abgeholt und
liin Dirk). völlig
erforderlich ist.
In den beiden Kreisen Beiithen und Pleß sind bis 9. September überhaupt 33:2 Personen erkrankt, genesen
In Maltsch und Leubus hat die Cholera leidet i Fortgang, Die Erkrankungsfälle in Auras sind derselben U-
Durch einen Aufsatz in der Vossischen Zeitung vom 16. S überfchrieben: ,,:lrmeiisveifungs- und Armeiikleidungs-Anstalt-- viele Personen zu dein Jerthuin verleitet werben, als bildetes- hier beschriebenen Anstalten ein Ganzes, und als müsse Jeder, für die eine beigesteuert habe-sorgfältig vermeiden, fur die and etwas zu thun. Es verhält stch aber damit vielmehr also-
1) Die hdchst achtungswerthe und wohlthätige SpeisuiigH stalt besteht für sich, und hat mit den übrigen dort genannten; ualten keine andere Berührung, als den gemeinsamen Zweck
I) Da· aber der Arme außer der Nahrung auch Kleidung darf nnd dieses Bedürfiiiß durch die hbchst achtungswertbeii is- licheii Armen ssAnstalten noch nicht vollständig hat befriedigt wer können- so haben nieiischenfreundliche Frauen in der Friedrichs- Neiistadt- so wie in Der FriedrichsWilhelmsstadt zwei Privat-ka gebildet, um in ihren Stadtthcilcii, mit obri keitlicher Erlaub Geld zu sammeln, iiud dafür neue Kleidungss ückc aller Art an Armen dieser Stadt-Bezirke zu vertheilcu. Die Kasse des erstens- ser vereine führt der Geh. Ober-Reg-Rath v. Savi m), Parisekp
· enge, Luiscnstra e Nr. 25. i der vertheilung werden diese vereine nicht versäumen, Den und Die Erfahrungen der SchutzKoiinuissionen und Armen-De taiioiieu zu benutzen Vielleicht lind ähnliche vereine auch in Deren Stadttheilcu schon entstanden- oder iverden noch entstehen.
Li) Außerdem fordert jener Aufsatz alle Einwohner von Bis auf, abgelegte alte Kleider zusanunenzusuchen- welche dannim _ » » · gleichfalls aiidieAk vertheiltwerden feilen. Diese Aufforderung ist a so von der Geldfam verschieden und besteht Daneben. Wer Geld und Kleider vorräthig hat, wird gewiß beides gern geben.
Davon i
inbge Jeder überzeugt seyn, daß durch beide Arten»von Samml glen noch nicht so viel zusammengebrgchr werden wird, als für « bwebrimg Der Krankheit zur nothdurftigen Bekleidung der an
pro
Berliner Börs Den 17. September 1831.
e.
Amt]. F onds- und Geld-Cours-Zettel. (Preu/s. Cm,
s Zfi1‚l)'rief.| Geld. I
91 90:. —- 994 97:
82g
St. - Schuld - Sch. Pr. Engl. Anl. Id- l’r. Engl. Anl. 22 Pr. But-L Ohl. 31) Kurm. öbl. m. l. (J. Neun|.inl.Sch.do. lierl. Stadi-Oblig. Königsbg. ein.
Elhinger du.
Uanz. du. in Th. VVestpr. l’l'andbr.
Ustpr. Pl'andbrl'. Pomlu. Pl'andbrl'. Kur-— u. Neum. d0. Schlesische de). Rksi.C. d. K.- u. N. Z.-Sch. d.K.— u. N.
83% gez ssz 91
4 5 5 4 4 4 4 4 4%
lloll. vollw. Dulr. Neue dito. Friedrichsd'or . .
35 95%
s Zf|1me_/.e '
4 4 4 4
4 4 Disrnnto. . . . . T
—— 97z
Gml'sbz. I’os. du. -
“Wechsel- Cuurs. Amsterdam . . . . . . . . . . . . . 250 Fl-
dito . . . · . . . . . . . . . Isl) Fi.
Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . ‚“100 Mk-
· die.) . . . . . . . . . . . . . . . Jena 511k.
London . . . . . . . . . . . . . . . 1 LSll.
Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . C500 Fr.
Wien in Tit Xr . . . . . . . . . . . 150 F1.
Augsburg . . . . . . . . . . . . . . 150 Fl.
Breslau . . . . . . . . . . . . . . . 100 Tlil.
Leipzig; . . . . . . . . . . . . . . . 100 Thl.
Fraiiitlurl. a. lll. WZ . . . . . . . . 150 Fl.
Petersburg ON . . . . . . . . . 100 Rbl.
Wunsche-u . . . . . . . . . . . . . . 600 Fl.
« Und Käuiiiierer, Graf Clam-Martiniiz, von Slßien.
Frei-friert Brief. —
lllll
20C “l l 155;-
— D Ch Its-I
u?
llii list ur- its 6 2
sihs
Anisleriiii1n, 12. seineman Nie-tieri. wirkl. Srhulei ‚37%. Kauz-Einem 13%. Metall. 77. Kuss. (bei Hupe) 877;.
Hamburg. Üe'slrrr. Spruch MistniL 251}. Action 970 Uta. 96.3 1.3. v. 18151 bis-Z- G. Kuss. Anl. nennt-.L Cori. ist-M iisiriiiu i’np. inscripl. iiki Diin. Glis Ei iii«jcl"i-. wcil'sc 70 3e fikt-
15. September.
London. 10. September. Spreu-. Cons. 82.}. Bras. »in-L
Auswiirtjge Börsen.
Gehirn-in öle « , iiid Suliina sind zu Contre-Adniiralen, Murawjew ‚I. und Wal- v oni l. zu Geiirral-DJJicijoreii befördert werben.
Dän. 62. Port.
ihm-c- ijss “in, fis-; (i. Huss. Engl. Anl. 851 lila. diss- (i. » ils-. in inne-risile
Poln. 101, e10. Phil UUSML
Billi« 'l
1b
Kuss. 90‘
K ö n i g l i ch e Musik von C· Birmi.
E. Steinbach.
Königstädtifches Theate Sonntag, 18. Sept. _ Lorenzo, Oper in J Akten; Musik von Auber.
reichischen«.
Akt. 115;). 11.18.
artial-Obl. 117‘. 117. 158}. es. P «
Polit. Loofe Zis. -i7;.
Redakteur I ohn. Mitrcdaeteur Gerte -—-»·(eW-«—— —-
» Schauspiele. Sonntag, 18. Sept. Im Schauspielhause: Der arme Pol Schauspiel in l Aufzug- Von Kotzebue. Hierauf: Arlequiii iiiB lin, komisches Zauber-Bauer in 2 Abtheiliiugen, von HVSUU
1'.
Fiorella, oder: Das Hosp
I.
Montag, 19. Sept. Jin Schaiispielhause: Die Drilliiiss ijstsplel m 4 s11btbjnlungen, aus dem Französischen, von Boni- Htemllf2 Des sJluleuftuber, Possenspiel in 3 Abtheiluiigen, W Rebellcn rückte-n am 12ten (2«tsteu) b. M. aus Warschau mit 4 Ba-
iziiiiii Sk-
a! tlferistigriiig. Im gestrigen Blaue der Staats-ZWE, v. 1442, Ob. 2, Z. 25 statt »Franzrisischen« lies „5911”
MW ‘ man“. “um. Gummi-m5!“
NEUESTE Eil-III sBN - NACHRICHTEN.
Frankfurt- a. M., H. Sept. Ocsterr. 5proe. Metall 79iks 79}. derer. 69,15. 69;. Läproa 40.5.. lproc. 17. Br- Van« sngth gegenwärtig der Loose zu 100 Fl-
Gedruckt bei A. W. tönt)"-
.. 1 .
igeii Zulauf zu vermeiden, hiermit zur öffentlichen Kenntniß
priiiger, nach St. SDetersburg.
lilis alcslllajor Perowski fiir dessen Diensteiser zum Grostkreuz des 99i « i. Windiniir:Ordens Qter Klasse zu ernennen geruht.
Mk ‚i; ilaffe erhalten: den Generaldlliajors Merder unD Dannenberg lll. - d insii, ifi i
u
Im ganzen Danziger Regierungs-Bezirk sind erkrankt s v gest. 2589, noch krank 158. ‘
Allgemeine
Preußifche Staats-Zeitung
2 260.
.. -is. Ei " « er Cis-UT- 9e. fixe-‚Jener‘v’i'ü Ists-« '.
-—r
Amtliche Nachrichten
Kronik des Tages.
Bekanntniachung.
Unter Bezugnahme auf die Bekanutmachungen vom 2ten z 20sten Juli d. J. wird hierdurch zur»össentlichen Kenntniß ge- am, daß die aus den Koniglich vDanisrtzezj Ostseehafm, in- ‚man aus Lübeck kommenden Schiffe von jetzt ab, wenn sie it keinen Gesundheits-Attesten versehen sind, in den diesseitigen zer nur einer Beobachtungs - Quarantaine unterworfen sehn geden, welche für alle aus fremden unverdachtigen Ostseehcifen kommende Schiffe auf vier Tage herabgesetzt worden ist. Berlin, den 17. September 1831.
Der Chef der zur Abwehrung der Cholera niedergesehten Jmniediat-Kommission, v. Thilc.
Bekanntmachung.
In Folge der Bekaiintniachuiig vom listen D. M. haben sich chufs ihrer Beschäftigung bei Dem von-des Königs Majestät llerhöchst genehmigten Neubau im Martia-Garten bereits mehr z600 Hand-Arbeiter gemeldet. Da es jed»och auch bei der kckmäßigsten vertheilung der-Arbeit unD gehoriger Berücksich- gung des vorhandenen Raumes nicht möglich ist, mehr als « Individuen mit Arbeit auf einmal zu versehen und von de- en, die sich bereits gemeldet, daher schon eine große Anzahl hat riickgewirsen werben müssen-, so wird dies, um weiteren unnö-
ibracht. Berlin, den 17. September 183l.
Königliches Kuratorium für die Krankenhans-Angelegeiiheiten. R u ft.
Angekomnien: Der KaiserL Oesterreichische General-Ma-
{Der Königl. Französische Kabinets - Courier Gazon, von iiisgsberg i. Pr.
Abgereist: Der Kaiseri. Oesterreichische Kabinets-Eourier
Zeitungs-Nachrichten. Aus l a n d.
Rußland.
St. Petertiburg, 1.0. Sept. Durch Allerliöchsteu Tages- esehl vom 22. Aug. i.’). Sept.) ist Se. Kaiseri. Hoheit der roßfürst Konstantin kliikolajewiisch zum General-Admiral und im lshef der isrirde:C·qiiipai«-:r ernannt werben.
Se. Maj. der Kaiser haben den Geiiereil-Adjiilaiiteii Gene-
Dcr General Knorring Il. hat den Wladiiiiir-ereii 21er
er St. Sinnen-Orden 1ster Klasse verliehen werben.
Der Eivil-Goiiverncur von Grodiio, Geheimerath Beme- ii Den Senat berufen und an seine Stelle der Gou- erneiiientssProkurator von Tschernigow, Staatsrath Beshanow, um CivikGouverneur ernannt worden.
Die Eapitains vom lsteii Range: von Plain-, Siistschow
Ein (Extrablatt der St. Petersburgischen Zeitung em 8. Sept. enthält folgende (zum Theil eine Lücke in den isher niitgetheilteu Armee - Nachrichten atisfulleiide) Mel-
_ »Der Ober-525efehlshaber der aktiven Armee, Quartal-gelernten ciiall Graf Paskeivitschs Eriwanski- berichtet Sr. Kmlskli Millcsickk - nierin lll. (»28.) August aus Nadarzvu- daß am l—tteii k2tisteii) das llic Echclon des Detafchcineuts des Generals Baron Cregh »zur imee gestoßen sev- In Erwartung der vereinigung d5r»iibrigen blieile dieses Detascbenieiits hat der OberiBefehlshaber einige ver- iiderungen in Der verlegung unserer Truppcn vor Warfchau vor-«- enennnen, um Die Stadt so viel wie inbglich zu drängen und dic- iomuiuiiieatioiien zu erschweren — Jii Uebercinstiuimung hiermit hat as Gern-s des Grafen Pahlen sich der Avant-Garde Der Armee ge- nähert und die Position rechts vom Dorfe Falent eingenommen; das Grenadicr-Corvs ist auf die Stellung vor Woliza ausgedehnt und Die Garde in Nadarzyn verblieben Das Detafchciuent des General- Maiors Gerstciizweig hält den Flecken Gorasiralwarv besetzt. — Die
iailloiien Jiifaiiterie- 10 Eskadronen Kavallerie nebst 4 Kanonen und nahmen die Richtuii gegen den rechten Flügel unserer Abnut- Garde- wurden aber ducm ie glänzenden Attakcn der von dem Ge»- iieral Grafen Witt gegen sie abgefcriigten Donischen Konten-Regi- "unter: des Attaman-Regimentes Sr· Kaisers. Hoheit des Thron- svlgers und des Regimentes Grekow 5- durch das gut geleitete Ka- nonenfeuer der reiteiiden Batteric-Comvagiiie Nr. 27 und das ent- schlossene Benehmen des 5ten Reiter-Regiinentes vom Schwarzen Meere und der Eskadrone der Kosakcm Jäger zu Pferde und Hu- sareii der Garde geworfen und mit großem Nachtheil für die Fein- de bis unter die Schüsse ihrer Batierieencgurückgeiagt Seit der Zelt haben sie gegen unsere Hauptmacht m es unternommen. “m: dtssen ist die Sah derer, welche freiwilli aus den Reihen der Em- vbrer treten und sich bei unseren Vorvo en melden, täglich im Zu- Nimm. Ihren Ausfageii zufolge, kommandirt das eer der In- Graf Malachowski. — De bemerkens- wertlieste unter den Operationen der abgesonderten Theile der Armee l die Besetzung ver Stadt Kalisch von dem Detaschement des General-Lieutenaitts Knorring. Dasselbe hatte , nach An- ordnung ‚Der Ober-Befehlshabers, abgesondert von dem Gros der ärmeren, welche unter Kommando des Generals Baron Creuh zur Armee marfehirten, am 12. (24·) der Stadt Kalisch sich genä- eri. Von dem Bür crmeister und den Honoratiorcit des Orts, an
'.„.. jsi d.
Werst vor der Stadt empfangen, sahen sich die Russen als Befreier begrüßt und mit Den lebhaftesteii Freudenbezeugungen von Seiten dcr Einwohner überhäuft, welche ihnen Die Stadt gern übergaben und alle Forderungen des Generals Knorring zu erfüllen sich erbo- ten-» der sofort alle Anstalten traf, um »die gesetzliche Regierung in Kaltsch wieherhergustelleu unb Die gehdrige Ordnung einzuführen-- «Zugleich m i dem Berichte des Ober-Befehlshabers ist von dem Comniandeur des steanfanterie-Corps- General-Adiutauteu Baron Rosen-ein Rapvort unter dem 21. Aug. (2. Sept.), über seine Opera- tionen gegen das» bekanntlich aus Praga ausgerückte Rebelleii-Corps eingegangen Dieses, unter Anführung Romarinos, bestehend, nach Anzeige der Gefan enen, aus mehr denn 20,009 Mann mit 38 Ka- neuen, nahnx zuer feine Richtung nach stiek und zeigte dabei die Absicht, uber die Weichsel zu gehen unb im Rücken unserer Ar- mee zu operireii, wandte sich aber später» egeu die Truppen des General Baron Rosen und be ann- mit Hu· fe der überlegenen An- zahl, feine Position zu über ügeln und feine Communication mit Brzese abzuschneiden Der General Baron Rosen sog sich zur Dek- kuiig dieses wichtigen Punktes und in genauer Befo gnug der erhal- tenen Ordres in der Richtung nach Miendzprzeez. Jene Bewegun- en der Rebellen am 16. (28.) Au ust brachten unsere Arrieregarde ehr ins Gedränge, indessen bereite te der Koinmandireude derselben, der General-Lieutenant Gelt-whi- mit dem glänzeudsten (Erfolge, alle versuche der Erstereir Ein Schelin das unter ·Kommcindo des General-Majo« am, als Stütze der Arriergarde, bei Sembri zurück- eblieben war und einen Damm nebst einer Brücke längs einem fehr feichten Morast passiren mußte, wurde gleichfalls von starken Kavallcriemaffeu der Insurgenten angegriffen; allein die Geistesgegen- wart des General-Majori- Fesi und die ausgezeichnete Tapferkeit der Erlernen, Die er befebligte, brachten auch hier den Rebelleu nur Flucht und Niederlage, so daß Romariiio selbst nebst feinem ganzen Stabe- ziisammt dem Fürsten Adam Czarorv und vielen anderen Per- sonen im Gefolge jenes Gerne, in den Sumpf getrieben wurden, aus welchem ste nur mühsam enttarnen. Die» Rebellcn»unternah- men hierauf am 17ten (290m) einen allgemeinen Angriff auf die Stellung des Generals Baron Rosen bei Miendzyrzecz, wurden aber atif allen Punkten geschlagen und _in die Wälder gejagt- Die erste Battcric-Comvagnie der nisten Brigade und die reitende Artilleriek Compagiiie Nr. .32 operirteii mit außerordentlicher Geschicklichkeit und Unerschrockenheit. Von dem General-Prater Schuscherm selbst aufgestellt, sprengten sie mit den ersten Schusseii vier feindltchc Pul- ver-Karten in die Luft und entfernten alle ihre» Battcricen und KavalleriesAugrisfr. Der Commandeur des 1stenLinien-Reg«imentes Oberst-Lieuteiiant Suart und einige O stziere geriethen in unsere Ge- fangenschaft. — Gleichzeitig ward au ein, von dem General Ba- ron Rosen- zur Deckung der Brzeseer Chaussr7 bei Rogosnih aufge- stelltes Echelvm bestehen aus den Jufanterie-Regimeutcrn Volhvnicit und»3amose, dem 47. J· ger-Regimeiitund zwei Eskadroncn des Vol- hvuischen Uhlancn-Regimeiites, unter Konnnaitdo des General-Wams
· Warpacbowskh von den Emvbrern angegriffen, und da sich dasselbe nach
Zstündigem hartnäckigen Kampfe umziiigelt sah, bahnte sichs mit den Baionetten einen Weg durch die Reihen der Rebellen und vereintc sich mit seinem Gerbe. Leider haben wir bei dieser Waffcnthat Den ausge- zeichnet tapferm General-Maior Warpachowski und einige Ofstziere eingebüßt ——— Nachdem auf solche Weise der General--Adiutant Ba- ron Rosen im verlauf zweier Tage den beharrlichea Andraiig der an Zahl überle enen Gegner ausgehalten unD darauf sich überzeugt hatte, daß der Zweck der ihm vor eschriebenen Operationen, der darin bestand, ein beträchtliches Rede en-Corps weiter von Wars an ab- zulorkeii- schon erreicht werbe, so marschirie er zur zuvcrl stigsteii Sicherung der Stadt Brzese, mit der bereits die direkte Couimunis catiou unterbrochen war, in Der Nacht auf den isten (Tannen) über gemein) dorthin und rückte am tslten (.«;isteii) mit allen Theilen sei- nes Gern; und Der Artillerie in Die Stadt. Die Rebelleii haben es nicht gewagt- die Bewegung unserer Truppeu zu beunruhigem und nur am Zissten il. Sept.) sich Malafchewiez genähert. Ueber ihre ferneren Absichten ist nichts Glaubivürdiges bisher zu vernehmen--
In den drei Tagen vom 5ten bis 7ten sind hier nur 19
Personen an der Cholera erkrankt, 15 genesen und 8 gestorben.
Stielen.
—- —— Wurf-hat« i.."-3. Sept. Die über Praga abmar: frhirte Polnische Armee steht jetzt noch in und bei Modlin, nach- dem sie einige Tage in Jablonua verweilt hatte. In jener Fe- stung befanden sich anfanglich auch ein Theil der Senatoicn unD Landboten·. fo wie mehrere Zeittiiigs-Redaktoreii und Klub- bisten. Diese haben jedoch sämiiitlich Modliu wieder verlassen und halten sich jetzt in sakroczhn auf. Die Politische Armee, die sich bisher gesträubt hat, der erhaltenen Weisung gemäß, nach Plozk abzugeben, scheint eitle Deputation nach St. Peters- burg abschicken zu wellen; von Feindfeligkeiten ist jedoch fiir jetzt keine Rede mehr. Gestern ist der Russifche Ge- neral von Berg von hier nach Wiodlin abgegangen. Die Politische Arniei leidet sehr an Desertion; foriwahrend kommen einzelne Politische Soldaten hier an. General Roniarino hat sich, trotz des vom General Malachowski empfangenen Befehls, sich der Poliiischen Armee anzuschließen, mit seinem etwa 16,U«i) Mann starken Corps gegen Zamosc gewandt; er stand gestern bei Lukow, vorn Rosenschen Gerbe, das 18,000 Mann stark ist, gedrängt und von der Politischen Armee abgeschnitten- Zwischen General Rudiger und Rozhzki ist ein Wastenfiillstand mit Unun- diger Kündigung abgeschlossen werben. Ersterer steht bei Radoni und Letzterer bei Kielce. Es ist hier von einer auf Kaiseri. Rus- sischen Befehl nahe bevorstehenden Neorganifation der Polnischen Armee die Siebe, womit der General von Rautenstrauch braus- tragt sehn soll. Man hat hier bedeutende Borräthe von Kriegs-
leicht am Fuße verwundet in
früler ieß erschossen sondern ist ) h , I Hier herrscht übrigens fort-
Russifche Gefangenschaft gerathen. . dauernd die größte Ruhe; die Russischen Behörden verfahren mit großer Milde und Schonung, und die Bürger, namentlich die Kaufleute unb Handwerker, athnien demnach wieder frei. Die hier aiigekoniineneii Russischen Garden sind in einem so gu- ten Ziisiande und so sorgfältig gekleidet, als wenn sie schon meh- rere Monate ivieder außer dein Feldzuge sich befänden. .Rrafau, 13. Sept. Der hiesige Kurier enthält fol- genden, vom 7ten d. M. datirten Bericht des Brigade-Geuerals Rozhzki aus dem Feldlager bei Krzhzanowire: »Auf meinem Marsch von Mirzer nach Kklbzanowite fand ich nur jenseits Wierzbiza ein unbedeutendes Hinderniß vor; hinter dem Dorf
Welche sich mehrere aufenbe vom Volke geschlossen hatten- Drei
J.
Poianis standen am Rande eines Waldes 2 Schwadronrn Dra-
‚neu:
Berlin, Montag den 19tM September.
wiss-»Me-« . .- - .
Js- -..
goner und einige hundert Kosaken in Schlachtordnungi sle theil- kM»stch in Flanqueurs, wichen aber nach einigen Kanonenschiisseu ZUkllckz von einem Flintenschuß getroffen, blieb leider Der allge- mein bedauerte Tartaren-Capitain Bielak auf dem PMB jenes Yeksschenient zog sich nach Kowal zurück, und ich niarfchirie uber Bukowiez nach Modrzejowice, wo meine Avantgarde einen Posten von 15 Chasseurs und 2 Kosaken aufhob; die Gespng m", bestehend aus einem Ofstzier, einem Unteroffizier und 1-.·) Gemeinen,» wurden heut nach Kielre abgeschickt. Noch man Ich hltllllsugem daß der bei diesem Scharmützel anwe- in!“ Ptasideut Der Wojewodschafts-Kommission von Sandb- mit, Herr Jauuszewicz, persönlich den Conimaudeur des Postens, Lieutenant Zabielma, gefangen nahm und sich dadurch eben so auf dein Kampsplatz als unerschrockeuer Soldat zeigte, wie er em braver Bürger und Beamter ist.«
» Dasselbe Blatt enthält einen Bericht von dem Stabs- Adjutanten des Generals Rozhzki, Eustachius Ianiiszkieivirz, aus dem Feldlager bei Luciski vom 8ten D. M., worin derselbe- wie er sagt, aus amtlicher Quelle mehrere dem General Rozhzki zugekoininene Nachrichten über die letzten Vorfälle in Warschau und bei der Polnischen Armee, vor der Einnahme der Hauptstadt durch die Russlschen Truppen, mittheilt. Es heißt darin unter Anderem: »Am 15. August, Abends um 11Uhr, wurden in Folge des Ausbkuchs einer Ultra-Nevolution in Warfchau die Generale Junkowski und Hiirtig und die Dame Bazanow aufgehängt; Bukowski und»Bentkowski, die aus Dem Fenster gesprungen wa- ren, wurden vollig zerstückelt; Luba wurde in seinen Fesseln ge- henkt; Fentsch, Balon, SDetrhfowsii, Hankiewicz, Biriibaum, Makcot, Schleis, (Steinberg, Szhnianowski und 19 Israeliten wucdeii massakrirt. Am 16ten warben Der Spion Kawezki und Der. Baron Ketter aufgehängt. Einige Tage später verurtheilte ein Kriegsgericht wegen eigenmächtiger Mißbräuche während der Un- ruhen am 15. August folgende Individuen zum Tode: Sikorski, Dragoiiski, Czarnezki und Thomas Wolskiz sie wurden erfrbossen. Eine Frau, Namens Koseielezka, ivurde zu dreijährigein Gefäng- niß verurtheilt. Zum Regierungs-Präsident tm Minister-Rath wurde nun General Krukowiezki ernannt, zum Generalissimus Kasimir Malachowski, zum Unter-Chef des Stabes Genercel Za- leski. Alle Minister, mit Ausnahme des Kriegs-Ministers Mo- rawski, wurden abgesehr. Der Fürst Adam Ezartorhski bewies feine Hingebung für das Land dadurch, daß er als gemeiner Soldat in das Eorps des Generals Romarino eintrat. Der Bin-Präsident des patriotischen vereins, Pfarrer Spulawsii, nnd mehrere Mitglieder jenes vereins wurden verhaftet, nach Ber- laiif von zwei Tagen jedoch wieder freigelassen. — Am 29. August schlug General Romarino bei Terespol das 11,000 Mann starke Eorps des Generals Rosen und bemächtigte sich wahrscheinlich der Stadt Brzest, ging aber nachher über den slßiebri, dicht bei dessen Eitimündung in die Weichsel. General Riidiger, von der Bewegung Roniarino’s auf dem rechten Smeilbfeldlfer be- nachrichtigt, wollte dein in Lubliii stehenden Corps zu Hülfe ei- len und bei dem Dorfe Podgorze in der Gegend von Kazimierz über dieWeichsel fegen, wohin er den General Dawidoff mit ei- ner Brigade detaschirte und zugleich von Lublin aus ein Bataillon mit 4 Geschichen zur Deckung der Brücke an denselben Ort kom- manbirte; auch hat er noch 8 Mörser dahin beordert, wenn diese nämlich schon in Liiblin angekommen sind. In dieser Stadt kommandirt der General Paskowiz. Die Wojewodschaften Plozk und Podlachien stiid vom Feinde befreit; in Der erfieren hat sich General Lubienski nach dem Lipnower Bezirk gewandt und die ganze Strecke auf dem rechten Weithin-Ufer von War- feinen bis Nicfzawa gesäubert; bei letzterer Stadt soll der Feind feine eigene Brücke abgebrochen haben. Auch die Wojewodschast Augustowo, mit Ausnahme von Tvkocin und Donner, ist fast vom Feinde befreit. In der Wojewodschast Kalisch hat General Knorring die Städte Kalisch unD Petrikan verlassen und sich nach Lodz begeben. Zwischen Naiv-a und Pe- trikau ist die feindliche Armee in der thätigsten Bewegung. ——— Gouveriieur voilWarschau wurde nach den oben geineldeten Vor- fallen der General Chrzanowski. Die bewaffneten Streitiraftc, welche in der Wojewodschaft Sandoinir zusammengezogen sind und tbätig zu operiren begonnen haben, belaufen sich aus mehr als 12,000 Mann und 15 Geschützr. Wenn die Reserven in Der Wofewodschaft Krakau binnen 14 Tagen organistrt sehn werben, riirfen noch 30 Schwadronen gut dngeübter Kavallerie in Die Schlachtlinien ein. In jeder Wojewvdschaft fortniren sich Ingri- Regimenter. Auch das allgemeine Aiifaebot ist noch in der Or- ganisation begriffen; in der Krakauer Wojewodfchait sind bereits 3000 Mann schlagfertig unD bilden die Arribre-Garde unseres Cor 6.11
vDas genannte Blatt will auch aus Kielce vom 9ten D. die sichere Nachricht erhalten haben, daß Lublin von den Rassen verlassen worden seh.
Material gefunden. Der bekannte Peter Wysozki hat sich nicht, wie es s
F r a n k r e i ch- TepnririemKammer. Die Sitzung vom 10. Sept.
: eröffnete Der Präsident mit der Anzeige, daß er von Seiten der
Bewohner von St. Denis (Infel Bombin die Summe von
, 5-307 ‚fr. als den Betrag einer zu Gunsten der Opfer des Juli
daselbst erostneten Siibftription erhalten habe. —- über Vikzmke v. Stare entwickelte hierauf seine Proposition wegen verbesse- rung des politischen unD bürgerlichen Zustandes der Bewohner Der Relenieen. Er erinnerte Daran, daß, während es im 73strn Artikel der vorigen Charte geheißen habe, die Kolonieen sollten nach besonderen Gesetzen und Reglements eerwaltet werben, das Wort Neglemeiits im iilsten Artikel der neuen Eharte gestri- chen worden seh; es ergebe sich hieraus klar, daß man dem außer- gesetzlichen Zustande der Koloiiieen ein Ende habe machen wol- tknz doch seh bisher in dieser Beziehung noch nichts geschehen-, er habe daher zugleich eine Pflicht zu erfüllen und den Wünschen der Kammer zu entsprechen geglaubt, indem er einen neuen Ge- setz-Entwurf über diesen Gegenstand vorlege: er bevorworte zugleich, daß dieser Entwurf nicht seine eigene Arbeit, sondern das Werk einer
Konimision feh, zu derenMitglicdern er ehorthabe- Die e Kommi«- g . 7 l