1831 / 261 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

«"·—-D«--.-« - » -

Despoiismus trauriges erduldet hatte. So hat ilch überall die Partei Der Propaganda betragen, welche mit allen ihren Kräften die Revolutionnairs unterstützt, die die Negierungen aller Länder umfiürzen oder umzustürzeii versuchen. Seit der Zeit ist die verwüstung in Europa an der Tagesordnung, und das heldenmüthige Polen selbst ist durch die Klubs und durch Metze- leien befleckt worden. In Belgien werden einige unglückliche Opfer aus Dem Volke, mechanische nummern, W stkafbaken Vornehmen, auf den Galeeren die verbrechen« Driften, zu denen sie Vekleitet worden sind. So ist die menschliche Gerechtigkeit! ste erreicht die Kleinen unD überläßt die Großen der Strafe Gottes-«

Schweden und Norwegen.

Stockholm, 9. Sept. Am 5teu di hatte Der .Raife'rl.

nystsche Gesandte, General Graf von Suchtelen, Audsienz beim oni e.

Igder hier angekointtiene Kaiserl. Brasilianische Ge«schäftsträ- ger am Königl. Dänischen Hofe, Herr von Carvalho, ist zugleich beim hiesigeii Königl. Hofe anstatt des abberufeneii Herrn von Loureiro beglaubigt. «

Unser Gesandter am Londoner Hofe, General-Lieutenant Graf Bjdrnstjeriia, wird zurückerwartet und, wie man glaubt,

den Winter hier zubringen.

Deutschland.

München, 12. Sept. Ihre Majesiät die verwittwete Kö- nigin sind tnit Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Marie heute Abends um 7 Uhr hier angekommen unD haben fogleieh ihr Laiidhaus Biedersteiu bezogen.

Italien.

Neapel, 1. Sept. Durch eine Königl. verordnung vom 16ten v. M. ist der Einführzoll für im Auslande verfertigte Pia- noforte’s von 36 auf 55 Dukati für jedes einzelne dieser Instru- mente erhöht wo Den.

Gestein lief tie Frauzösische Dampf-Goele«tte »Sully«««, Von Maiseille, Genua, Livorno unD Civitaoecchia kommend, »in Den hiesigen Hafen ein; zu gleicher Zeit ging ein zweites Franzosisches Dampfschijf »Henri IV." von hier nach Civitaveechia unter 6h Ä. v A it verivichenen Montag schlug während eines heftigen Ge- witters der Blitz auf drei Punkten der Hauptstadt ein, nämlich in ein m Corxidor des an die Kirche del Carmine Maggiore sto- ßeiidest ri.li"oiichsklosters, ohne weiteren Schaden anzurichten, »in die ParoaiiaigKirche San Vitale Fuoxi Grotta, wo et ein Bild .erriß, viele Fenster-scheiden zerbrach und die Stuckatur an meh: reren Oiten bschädigte und durch ein nirdrigis Fenster hinaus- fuhr, iino drittens in eine Kapelle der Kirche del Gelu Nuovo, die er beschadigte, und wo er eine vor dem Altare befindliche Kerze uniwarf; von den vielen in der Kirche anwesenden Personen wurde keine verlegt.

T ü r k e i.

Ein von der Schlesischen Zeitung mitgetheiltes Pri- vatschreiben aus Venedig vom 5. Sept. enthält Nachstehend-es- ,,Aus Skutari haben wir direkt Nachrichten bis zum 14. Aug. D. J. erhalten. Diesen zufolge, hatte der Groß-Vesir auf sei-« nem Marfche nach Bosnieii bereits Beistina passirt, als er bei Koskowa auf ein zahlreiches Corps Bosniaken stieß, von dem er nach einem mehrstiiudigen Gefechte mit verlust einiger Ka- notien und Muiiitions-Wagen wieder zum Rückzuge nach Pes-« reiii gezwungen wurde. Zur völligen Bekämpfung des Paschas von Skutari blieb Jzzet Mehmed Pascha in Alessio mit 15,000 Mann zurück. Dieser schickte am 6. Aug., in Folge der ihm von einer Deputation der Stadt überbrachttsn Einladung, 3 Ba- taillons regtilairer Truppen nach Skutari, welche den südlicheii Theil dieser Stadt besetzten. Am folgenden Tage drang ein Haufen von etwa 600 Bauern, durch die zahlrei- chen Eiuissarien Mustapha Paschas, welche aitch in der Stadt rastlos wirken, zusammengebracht, in die Stadt ein, um Die Truppen der Regierung wieder zii vertrei- ben. Einige Salven genügten jedoch, nachdem etwa 15 der Bauern gefallen waren, dieselben auseinander zu sprengen. Da aber der Kommandaut dieses Detaschentents in Erfahrung brachte, daß Mustapha Pascha die zur vertheidigung feiner Burg ent- behrlichen Soldaten im Innern der Stadt in Hättser vertheilt habe, und da überdies die Geschützt der Festung einen großen Theil der Stadt bestreichen, so sah er sich zu seiner weiteren Un- ternehmung zu schwach und erwartete in feiner Stellung die nö- thige Unterstützun . —— Heiite sind uns nun über Ragusa neuere Nachrichten aus kutari bis zum 21. Aug. zugekommen, welche melden, daß JzzetPascha mit feinem ganzen Armee-Eorps, ohne Widerstand zu finden, in die Stadt Skutari eingezogen war und im vertrauen auf die friedlichen Gestunungen der Einwoh- ner feine Soldaten in allen Theilen der Stadt in ‚Quartiere untergebracht hatte, als auf einmal am 18. August die in der Stadt vertheilten Albanesischen Soldaten, mit den durch die Aus- schweisuiigen der großherrlichen Truppen unD durch die Anhänger Mustapha Paschas gereizten Einwohnern der Stadt und betrach- bauen Ortschaften vereint. tu den Waffen griffen unD unter Den einzeln verlegten Truppen der Regierung ein furchtbares Blut- bad aurichteten. Auf dem Bazar suchte zwar ein Theil des Coros sich tu sammeln und durchziifchiagenz allein das Feuer

1452 Herren von Bienen unD Dawkiiis) den Umständen zu ergreifenDen

gen wollten.

zu verhindern , nicht nach Hydra den Hafen von beiden Eingängen chisches Schiff in den eitle Griechifche Korvette

Regierungs-Bezirk Frankfurt. «

» Nachdem in der Stadt Frankfurt a. O. seit dein g d. M. kein Cholera-Krankheitsfall mehr vorgekommen ist, alle Sperreii in derselben aufgehoben worden, und ist diese St« somit als frei von der C

Kreis Ariiswalde.

über die unter den obwaitriie Maaßregeln Rricksprache pfle-

Griechische

Mittlerweile

Allgemeine

Preußtsche Staats-Zeitung

Rebellen die » n unD ihre Macht dadurch verstarkten, und stellte an den hle auf, kein Grie- Da sich balD ihr Die Rus-

holera zu betrachten. Jii der Stadt Neuwedelss seit dem 10. Sept. Choleraverdachtige Krankheitsfällk „v gekommen. Regierungs-Bezirk . brochen ist die Cholera: Kreis Schwes, in Kreis Thorn, in Kuliusee, am 6. Sept., in Ryn unD Orzechowka, am 7. Sept.; Groß-Radowitz und Konstantiewo, Regierungs-Bezirk Spvfen. In der Stadt Poseii waren bis zum 13. Sept. 813 es kamen hinzu am 14.

Poros in Blokadestand zwei Briggs mit dem Befe afen einlaufen zu lassen.

gezeigt hatte, gab Telemach« Signale, sich zu entfernen. « Fahrt fortsetzte, detaschtrte der chische Fahrzeug, und ließ der Offi-

Maricnwerder. sifche Brigg « Plllkly ains Korvette dessenungeachtet ihre « Telemach eine Schaluppe gegen das (gute chtsdestoweniger immer naher kam, irte, wie ihm befohlen war,

chuß abfeuern.

Kreis Strasburg,s am 5. Sept.

da lehteres ui zier, der die Schaluppe kommand Warnungszeichen einen Fliiiteni war das Signal zum Anfang

Dieser Schuß der Feiiidfeligkeiten; die Grie-

UQQO

II II II

Amtliche Nachrichten Kronik des Tages.

« Bekanntmachung

Es wird hiermit zur Kenntniß des Publikums gebracht, daß, nach einem Beschluß der Jmmediat-Kommission zur Abwehrung zkk Cholera, die«uach der Bekanntmachung vom 12ten D. M. « iiilz im Allgemeinen auf fünf Tage beschränkte Kontumaz-Zeit auch auf alle, «einer Quarantaine unterworfene Schiffe und die darin befindlichen Personen Anwendung siiiden soll, insofern dieselben nicht, anderweitigen Bestititnitingen gemäß, bereits einer «;; kürzeren Quarantaine unterliegen, so daß die Entlöschung unD »sp. Desinsicirung der Waaren jedenfalls nach 5 Tagen be-

Der 1ste Wahl-Bezirk des Departements des Ai der 2te des Afsne-Departements zu Laon, der n Eure-Departements zu verneuil und Brionne, der 2te des De- partements der Oberen Loire zu Buonde- ments des Loiret zu Montargis, Mor«bihan zu Vannes, der lste des Departements des Nieder- Nheins«zu Straßburg, der site des.Departenients der Sadne und Loire zu Ehalons, der 4te des Departements der Oberen ”renne zu Samt-Zweig der 3te des Yonne- Joignh und der 5te Håvre sind an statt der dop Eormenin, General Lafahette,

eh” unD wurDe von der Landbatterie, unter wel- unD von den übrigen Forts s auf die andere Russifche Brigg fetter: Nussischeu Schiffe mit genauer Noth, ann, worunter zwei Offiziere, an Todten e verloren hatten, zurückziehen konnten. Miitlertveile war ein r Poros angelangt,

zu Bourg,

Brigg »Telema 2te und 7te des

cher der » « unterstützt, welche gleichfall ten, so daß st » nachdem sie zwolf M und gegen 30 verwundet « Dies hat am August stattgefunden. «- s Kriegsfahrzeug von Nauplia vo « den zwischen Dem Admirol Ricord, den Englischen Maurorordato unD Dem Admiral Absicht eröffnet, Die Uebergabe der n Die Hände der Marine-Konttnatidanteii der ch mit der Griechifchen alten; allein Die ver- ckigkeit, mit welcher sich Miaiilis zu keinem Resultat. Endlich einer nochmaligen Unterredung des von cheii Ofstziers mit Miaulis, be: daß die Griecl)i-

welche dreimal lau

V

V « fen mußte, da bei dent ersten Laufe der Lu- , ein 5zahriger Hengst, ihr den Sieg streitig machte. Die

ehre das Ziel das erstemal in 5 M. 16-Z- das , das Drittemal in 5 M. 22—2 S - l in 5 M. ., das drittemal in 5 M. 23 S. Der l Fr. wurde gleichwohl nicht dem Oubooii schon m einem früheren Rennen einen hö- hatte, sondern dem Constant, einem Hengste hinter jenem der nächste am Ziele war. ließen Lord Seyniour und Herr Ber- ogeiie Pferde, Charon und Laura, um Das erstere Pferd gewann, Ist-I- Sek. (1s- Sek. früher als als die in Frankreich gezogene

Teletuach« vor Anker lag, Siiitiiiia 826 davon Militair

eh die beiden der 5te des Departe-

der lste des Departements des

c't—bot gamma:

in 5 M. 11 S. der Ptibhou das erstema mal in 5 M. ils S zweite Preis von 200l zuerkannt, da dieser heren Preis gewonnen «Herrn Lekonte, Zwischen beiden Rennen geret zwei in England gez einen Einsatz von 1000 F gidegt es das ie aura, aber 1‘ Eglezoerrecischtr. r

« er assations of at vor entschieden, daß ein EäBeiflglirher betrachten seh, und da des Staats-Naths

Das J ourn a « « «worin es seine Freude über die digkeit m den Fabriken, über den schiie und das Steigen der Preise derselben « Der General-Prokuratorshat eine zigen Schwestern eingereicht, weil sie, Arzeneien, die sie

Kreis Wreschen. In Sokolowo unD Guttow lzz das zweite-

stch die Cholera am 11. Sept. gezeigt.

In Ezerwona Niwa und Biodruzs

Französische und es wtir « und Französischen Offizteren, Miaulis Konferenzen in der Griechifchen Escadrei drei verbündeten Mächte so lange, bis man si« Regierung verstandigt haben wür handlungen führten bei der Hartna jedem Plane dieser Art widersehte, am 13. August, nach Nattplia gekommenen Fraiiiösis « merkte man vom Bord des Admiral Rirord, » atroitit fle auf Schaluppeii cinschifften und eiligst von was zur vermuthung Anlaß gab, daß aufzugeben,

Kreis SDofen. am 6ten D. M. Kreis Krotoszhn. dieses Monats. Regierungs-Bezirk Bromberg. JY der Stadt Bron

Departements zu des Departements der Niederen Seine zu f den 1. Okt. d. J. zusammenberufen worden, um

pelt und mehrfach gewählten De utirten erren von Odilon-Barrot, Georg Lafavette- p H

Jii der Stadt Krotoszhn am Iz-

« Gaillard-Kerbertin, Tode Es ign Tläsird und SDiärilhou, so wie des mit « a egangenen errn uver er de auran - man?! ‚(g wählen« g H ne, andere De a dem der Moniteur in seinem gestri en Blatte das

(ln Nr. 258 d. Staats-Zeit. auszugsweise g ben des Vieomte von C

iberg sind

de, zti crh erkrankt genesen gestorben Beitr

b«s um 1!. Seitember Ziel m 5 am". ! b i i- Srk. später

davon Mjsjmjk Berlin, den 17. September 1831.

Der Chef der zur Abwehrung der Cholera niedergefetzten Jmmediat-Komniission, v. Thile. Französische Kabinets - Courier nach Paris.

gestern in einer Rechtssache dahin nicht als ein Staats-Beamter zu «ß er daher ohne vorherige Aittorifation gerichtlich belangt werden könne.

lde Roueti enthält neuerdings wieder einen wiederbeginnende Leben- llen Absatz der Fabrikate ausspricht.

Klage gegen die barmher- den Gesetzen zuwider, die den Armen verabreichen, selbst verfertigen.

en Tagen ist der versuch gemacht worden, den hiiliche versuche haben auf

mitgetheilte) Schrei- ormenin als Antwort auf dasjenige der Herren Devauzr und Köratrh gegeben hatte, haben diese Lehteren in die heutige Nummer des gedachten Blattes neuerdings eine Erwiederung etnriicken lassen· Der Moniteur bemerkt inzwischen bei der Mittheilung derselben, daß es die letzte feh, Der er in Die: fer Kontroverse einen Platz in feinem Blatte einräume. Erklärung kann«Niemand befremden, wenn man bedenkt, daß das neueSchreiben der Herren Devaur unD Ksratrh über vier Spalstoen in’tt Moniteur fällt. ie evue de aris stellt in ihrer neue en Nummer folgende Betrachtungen an: »Noch vor eini en Trägen war die Erblichkelt der Pairie»eine Ansicht, die man aum wagen burfte zu äußern, ohne »sich ublen Gerüchten und verdächtigungen aus- « In einigen Wahl-Kollegien waren ehrenwerthe Kan- didaten durchgesallen, weil sie über diese Frage keine verbindlich- « Die Sache wurde mit so viel Einseitigkeit und Thrannet betrachtet, daß man den Muth derer bewundern mußte, die es wagten, hierin ihrer eigenen Meinung zu sehn. Absolutismus hat jetzt einer großen Duldsamkeit gegen alle Gründe und Bedenklichkeiten zu Gunsten der Pairie Platz gemacht. Statt der früheren starren Ueberzeiigung, die sich auf gar keine Erörte- rung« einlassen wollte, findet man jetzt zu seiner verwunderung Zweifley welche aufgeklärt senk- wollen unD über die Folgen der früheren Lesung der Frage Besorgnlsse hegen. Offenbar ist hier eine Reaction im Beginn; die Meinungen werden wieder unab- hangig, man kann jetztvhne Furcht von der Erblichkeit sprechen, und das Laud««tvird ohne Zurnen zuhören. In dieser neuen Stimmung der« Gemuther haben viele Zuhörer Der politischen Debatten eine Mißbilligung des verfahrens des Ministeriuiits zu sehen geglaubt. Ein Spubligifi, dessen Urtheil in der Regel so ausgezeichnet ist, wie sein Muth, Hr. Fonfrdde, hat diesen Tadel im Messmorial « « Warum hat sich aber die Arisicht der Gegner der Erblichkeit modisteirt, oder wodurch ist sie wenigstens erschüttert werdens ‚ober kommen diese Zweifel, die so plötz- lich m den Geniuthern aufgestiegen sinds Sie haben ihren Ur- sprung eben Darin, daß die Regierung ihren Willen aufgegeben hat, indem sie »zugleich ihre Ansicht bewahrte und aussprarh. Die Frage iiber die Pairie war eine Frage ttm Prinzipien fiir reiflich prüfen « entscheiden wollten; gen, deren Meinung bereits festgestellt war, die dieselbe An- deren mit Gewalt aufbringen und durch die Lehre von den Deputirten - Mandaten vernichten eine Waffe gegen das Ministerium, dem unüberstekglsare Indem das Mannen-un sich aus dem Kreise der Diskussion an; herausstellte, hat es den Gegenstand in feinem wahren ichte erscheinen lassen, unD Viele erkannten, was ihnen bis/Da: hin entgangen war, daß es eine große schwierige Frage sey, in der« es sich nicht um den Gewinn oder verlust einiger P feuilles, sondern um unsere ganze gesellschaftliche Zukunft handle- Daratif sing »den Kühnsten der Muth zu sinken an; Einige wirr- Den besorgt »iiber« die verantwortlichkeit, deren ganze Schwere man ihnen überließ, Andere ärgerteu sich, daß sie den gehoffteii Zweck, den Sturz- des Ministeriums, damit nicht erreichten, unD eine Menge aufrichtig gesinnter Männer, die sich ron Der Hitze des ersten Augenblicks hatten fortreißen lassen, fanden ihre Kalt- blütigkeit und die Freiheit ihres Urtheils wieder.« Der Maire von Straßburg,

Kreis Wirsih. Am löten Sept. hat sich die Cholera Orle gezeigt;

Kreis Inowrazlaw, am 14ten Sept. Grabie.

in Gutau Abgekejstz Der Köni

der Flottille entfernten, (3130" über Frankfurt a \ , o

in Folge Allein plötzlich « « und die übrigen Griechisajsen Kriegs-Fahrzeiige in einer furchtbaren Miaulis hatte die Seh ffr in Brand stecken arme zerstören, als sie

Entschlusses,

vollen Flammen fliegen mit fan in Die Luft. « lassen, indem er lieber Die Griecbische M « dein Russischen Admiral, der alle Anstalten getroffen hatte, jich derselben mit Gehalt zu bemächtigen, überlassen wollte.”

Anderen Nachrichten aus Griechenland zufolge, war (wie ebenfalls der Ocsterrcichische Beobachter meldet) Der Geist des Ausruhrs und der Widerszieni7.gkeit gegen die bestehende Regie- rung in diesem Lande weit verbreitet. « « Hydra, dem eigentlichen Sitze der Rioellion, wo seit mehreren Mo- naten ein in den heftigsten Ausdrücken gegen die Regierung und namentlich gegen den Präsidenten, Grafen Capodistrias, gegeben- benes Journal, Apollo, eischeint, haben mehrere Inseln, Städte unD Distrikte, namentlich Speizia, Athen, Argos, Valtosuiud Xeromeros, Adressen an den Präsidenten erlassen, worin Klage , daß die von den Nis-timal-Repräsentanten die Pießfreiheit beeinträchti-

N e k r o l o g. -.j«

Am 10ten D. M. starb zu Braunfchweig Herr Dr. Johqz ' Christian Ludwig Hellwig, Hei-zugl. Hofrath und Prosi am Kollegin-n Karoliniim, seit 65 Jahren ein treuer Diener Braunschroeigischen Fursteuhaufes, in Dem seltenen Alter i beinahe vollen 88 kahren, in Dem noch felteneren Glück ei ihm bis zu so spätem Tode treu bleibenden Geisteskraft; Manti, der als Jugeiidlehrer unD Schriftsteller, als Rathzel Forderer und Mitarbeiter in vielen berühmten wissenschaftl- Uiiieriiehmungen, als Freund der bedeutendsten Detitscheiil- lehrten seiner Bert, als Staatsdiener unD Bürger rastlos bemi gewesen ist, Gutes zu stiften unD das Reich der Wissenschaft erweitern; griiiidlicher Beförderer des mathematischen Sttidiii unD feiner Anwendung atif die Zwecke des bürgerlichen Leise glücklicher Beobachter der Natur:Erscheinungen, fcharfstiiiii Forscher ihrer Gesetze, geistreicher Bildtier der äußeren Form dicaturgcschichtu der ermiinteriide Wegweifer zahlreicherJiinz der väterliche Freund des bedeutendsten unter ihnen, unseres Welt zu früh entrissene-n Jlligir, in der sL‘renfrifeben Kriegsgeschichte gefeierten Sohnes, der il rer der Jugend von so bewährten Eigenschaften, daß selbst z sttii ihm ihre Sohne zur Erziehung aiiverirauten, der, Grüiider der berühmten Insekteii-Siiinitiliiiig des hiesigen in gifcheii Mittequ der Erfinder des Kriegsspiels, Der St« mehrerer auf Beförderung des Bürgerwobls abzweckeiider. Von wiederholten schweren Krankheits-Aiifälleu im« mit gewohnter Rüstigkeit wieder ersteheiid, noch bis wenige Tage vor feinem Tode den Fortschritten sei Lieblings:Lliissensrhafreii in stiller Gestliäftigkeit folgen, ji Freunde dafür beleben zu Pointen. Nach zweitägiger schillerle Krankheit schied er eiitkräfiet, aber bei vollem Bewußtsein den traueruden Seinen und einem heiteren segensreicheii l‘t'

Lichtenstein

gefranzte-Nachrichten A u s l a n d.

Frankreich.

Paris , 12. Sept. Vorgestern Abend beehrte die Königin, in Begleitung des Herzogs v. Nemours und der Prinzessinnen, das Italianische Theater mit ihrer Gegenwart.

« Berichten aus Valenriennes vom 10ten D. M. zufolge, wird das Lager, das in Der Umgegend von Maubeuge gebildet wird , 18—20,000 Mann stark sehn- Marschall Görard befand sich bereits in letzterer Stadt. war der Herzog v. Orleaus daselbst angekommen.

« »Man verstchert«, sagt die Gazette de France, »daß die 12,000 Franzosen, die in Belgien stehen geblieben sind, mit dem Ende dieses Monats nach Frankreich zurückkehren werDen.“ ‚Der Courrier franizais will da egen wissen, daß das Kabi- tret noch gestern keinen bestimmten hung jenes Corps aus Belgien gefaßt hatte. terhielt man sich heute viel von der Rede, die der Graf Seba- stiani in «der letzten Sitzung der DeputirtemKammer gehalten hat; Einige behaupteten, daß Belgien zwischen dem 25sten und anzlich gerauntt werden würde, Andere, daß in dem orgen stattgefundeiien Minister-Rathe das Gegentheil eschlossen worden sey. Diese letztere Meinung behielt zuletzt die berhaiid, weshalb Die Rent- nicht unbedeutend wich.

Das Journal du Cotnmerre meldet nach Brieer aus London vom 9ten D. M. '): »Am vertvichenen Dienstag utn 6 Uhr Abends hat die Konfereuz ein neues Protokoll unterzeich- riet, welches die sofortige und gänzliche Räumung Belgiens durch die Franzosischen Truppen vorschreibt; sie weigert fieh, darein zu willigen, daß einige tausend Mann dem Wunsche König Leo- polds gemaßbis zum 10. Oktober, deiti Termine des Ablaufs des Waffenstillstandes, dort stehen bleiben. Der Sache nach zwar sehr kategorisch- den Worten nach hinge- « « General Baudraud bemerkte iit seiner vorgestrigen Unterredung mit dem Lord (Brei), er sehe vor- aus, daß jener Beschluß der Konserenz das Ministerium wenn filirzen werde, und man müffe, um dies zu verhüten, Frankreich « Der Englische Minister erwiederte aber, man habe, um diesem Sturze vorzubeugen, schon so viel ge- than, daß man jetzt den Ziigestläiidiiissett ein Ende machen müsse-« nouve e elgischeii Angelegenheiten: »Gewisse öffentlich schen begieri

Telegraphen in Corbeil zu zerstören; a’

Der Straße nach Lhon stattgefunden.

Stoßbritanien und Jrlandk

« Der MorningiC ronicle u- Mitglieder des Wellingtonschen hMinisteriuitztch · Mitglieder des Unterhauses sind, bei der Krö- nung nicht «anwesend und bei einer Jagd-Partie auf Dem Land- sitze des Sir «Nob. Peel versammelt gewesen. Der Kaiser Dom SDeDro,

stattgehabten Krönungs-Feierlichke wie der Globe wissen will, mit einem st

Nach Dem Beispiele von London, 11. Sept.

folge- sind alle welche jeht noch

keiten eingehen wollten.

Das Hauptquartier des

Der «zu »der vor einigen Tagen darüber geführt wird n hm emmffm sollte-

votirte Constitution nicht vollzogen, “am unwohlschn em- das Gesetz in Betreff der Wahl der Deinogeroiiten abge- Den Wahlen der Bevollmächtigten der Nation Gewalt s Existenz eines freien Volkes tin- Meiige unnützer Leute angestellt

In einem Schreiben aus Lisfabou, Herald mittheilt, wird berichtet, Aufstande am A. August getödteten Constitutionnellen auf 39 Militairs und 5 Civilisteti belaufe; die Zahl der getödteten Mi- guelisten wird auf 64 angegeben. ren befinden sich der Major der Polizei-Kavalierie, der Haupt- nianit Virtorino von dem atifriihrerischeii Regimeiit, der Graf von «St.«Marttnho, ein persönlicher Freund Dom Migiiels, unD endlich ein Sohn des Grafen von Camareda. sollen ungefahr 300 Militairs und Bürgerliche gemacht worden sehn. »Ein Kadett«, heißt es in jenem Schreiben, »der den Hauptmann Vittorino erschoß, hätte gestern hingerichtet werden sollen, doch heißt es, daß ihm verziehen worden, nachdem er große Entdeckungen gemacht hatte. Viele vermögende Leute siiid in Folge dessen festgenommen worden; unter Anderen einer der Direktoren der Bank von Lissabon, der Geld hergegeben haben unD ein vermögen von einer Million Pfd. Sterl. besitzen soll. Noch gestern Nacht wrirdeti 9 Sergeanten des lsten Kavallerie- Hundert neue Spione sind von der Ne-

das der Morning-

ntschluß über die daß sich die Zahl der bei dein

h Y {ein Flifi’ {"11 , angethan, Gerichtshöfe, mit der f- W U si- »k- vereinbar, eingeführt unD eine bereichern-n , die fürs Vaterland ihr Blut ver-gossen größten Elende darben lasse. schwert sich auch darüber, daß di das Land nicht geräumt haben; bernfung Der Nationakäii des Handelsstan

Unter den getödteten Ofsizie-

Die Adresse der Atheiiienser be- e fremden Truppen noch immer alle dringen auf baldigste Ein- sammlung; selbst aus Stira sind des lind der dortigen sehr zahlreichen Gemeinde nach Hydra geschickt worden, um mit Den etwa all ergrei: Eiiier Nachricht hatte Graf Capodistrias in es- ersrbiedeueu Provin-

bordelais ausgesprochen. Zu Gefangenen

genoß er den iiL

sDfarioten= Bewohnern dieser Infel über die in der Folge feiideii sl‘iaafiregeln in Berathtiug aus Athen vom 3l). Juli zufolge, nein Cirkular-Schreiben an die Ehefs der v « _ zeti den Entschluß aiigeküudigt, die National-versammlung so- gleich einzuberufeii, sobald er ein neues Protokoll, ten zufolge, di chenlaiid enthalten sollte P), erhalten haben Falle aber für die ersten Tage des Oktobers. Seeretair für die auswärtigen Angelegenheiten, Hr. Jakob Rizo, war am 18. Juli, wie die Regierungs-Zeitung.itteldet, mit Urlaub zur Wiederherstellung seiner Gesundheit, nach Aegiiia ab- Glaraki ist zu feinem provisorischen Stellvertreter daß Hr. Rizo Willens fen, sich ganz von den Geschäften zurückzuziehen. —- Der MaiiromichaliJ

zu- treten.

diejenigen , » trifti en Gründen « « « . Dust- waspll ist 9 diejenigen dage-

von London erwarteten verbreiteten _ e Ernennung eines neuen Souveräus für Grie- ivürde; in jedem —«Der Staats-

Regiments verhaftet. gierittia in Dienst genommen worden«

Bei Dem von Herrn sDaganini in Diiblin gegebenen Kon- zerte war der Andrang des Publikums so groß, daß selbst auf der MaschiuistewGallerie der Bühne Plage verkauft worden sind, deren jeder tritt einer Guiiiee bezahlt wurde. Blätter sind überschwänglich in Paganini’s Lob und nennen ihn unter Anderem den »Selbstherrscher der Geige-« (llio Autoei-ut 01' ihe Fidelle).

‚A u s W ä r i i g e. B ö r s e n. W äußerst höflich abgefaßt.

A rusluriiuln. 13. sei )i,0miiei’. Kranz-15111018 13-5.

Rednerbühtie der Leidenschaft,

, . r . Cis-sterin Durch Diefels

Nieder}. wir-L51. Schuld STI-

, 7 , « "l v - - Mein. 77. huss. (llu ilnfii) 8:4. Hltlderlussc m den Weg

—————————-—- ein Zugestandiiiß machen. Hamburg. 16. Septmnber. Die Dllbliilek

Gesten: species-. Metall. 81.8 41mm. Bank-Action Ris- ß Engl. An]. 88€. Kuss. Anl. ji«-nun Cerl.

gereist. Hr. Poln. m3.

ernannt werben. behauptet,

ätter ha- « « darbieteuden Gelt en- heil, um Die Besorgmsse des Publikums zu nähren.

daß die Belgischen Angelegenheiten noch « Krieg und Frieden zwischen Belgien unD Holland in schließent Wer wüßte nicht, daß es der Euro- ifchen Politik bis jetzt gelungen ist, jedem Bruche vorzubeu- am? Nein, der allgemeine Friede wird durch die Belgischtit An- leiegenheiten nicht gestört werden: die großen Mächte werden alle ihnen darbieten, zu lösen wisset-, ohne

“’icn, 13. Srrplmnlicr. 4Pl'00. 67‘}.

jeder sich Riederlande.

14. Sept.

unD f eine Mein“. 752-.

, . » „z “Ähren. 39.}. Bank-Adieu st.i.i·.«-.

Aus dem baue, Sc. Hoheit Der Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar ist .iesteri1 hier eitigetrosseii uiib hat am Mittage bei Sr. Majestät »

Zu Amsterdam wollte man tvisse.i, daß sich das ältste Lou- doner Koiistreitz:Protokoll auf Die Auswcchseluna der Belgischen und Holliitidifchen Kriegsgefangenen in Masse beziehe. « dortigen Bis-se hat die von der Tintes gegebene Nachricht (ö. Nr. 257 der Staats-Zig.), daß die Londoiier Konsereiiz von

sich noch —- Es hieß, daß die Regierung Willens seh, drei Millionen

Phöuire in Papiergeld zu emitxiren. z it l a n d.

Berlin, 18. Sept. Aus Oppein vom 13. D. M. schreibt man: Jii Folge des feit mehreren Tagen ununterbrochen anhaltenden

ȟsite nicht , eliie Frage

Königliche Schauspiele. , '11 Könige “Ei-Pfiff- Montag, 19. Sept. Jm Schauspielhaufe: Die Dtilb « Abtheilungen, atis dem Französischeti, von Bill Hieraus: Der sJiafenftuber, Possenspiel in 3 letheilungem « E. Raupach

Dienstag, Al. Sept.

Lustspiel in

O wie· ' » - - · (b rigkeiten, die sich . v. Turkheim, ist an die

Im Opernhause. Ztim ersten

aus der Festung schinetterte sie nieder, und als vollends ein;

Brand daselbst ausbrach, wodurch alle Häuser am Bazar in Asche gelegt wurden, war die verwirrung allgemein. Man sagt, daß nicht ein Mann entkommen, sondern was das Feuer unD Schwert verschonte, in Gefangenschaft gerathen im"

Griechenland·

Der Oeflerreichiiche Beobachter enthält Folgendes- ,,Die bereits vor mehreren Tagen in unserem Blätte, nach Be- richten aus Korfu, gemelDeten verfalle auf {man und Po- ros’) haben, den neuesten Nachrichten aus Griechenland zufolge, am 13. August mit der unerwarteten Katastrophe der verbren- nung der Griechischen Esradre durch die eigene Hand der Grie- chen geendigt. —- Ein Schreiben aus Naiiplia vom 17. August meldet Folgendes über dieses Ereigniß: »Ist dem sJlugeublicfe, als sich, am 30. Juli, die Hydrioten, in offenem Aufstande gegen die Regie- rung, des Arsenals und der Eseadre zu Poros beiiiächtigten, be- fand sich der Russische Gurte-Admiral Rirord allein mit Der Fre-

atte ,,Fürstin Dornier" unD zwei Briggs m den dortigen Gewäs- im. Die Französische Fregatte, unter Komniando des am; de Lalande,· und die Englische kommandirt von dein rapjkazn Lhons, erschienen erst einige Tage später, kehrten aber bald wie- b" Mich Rauplia zurück, wo die Kommandanten der gedachten Kriegsfahrzeuge, mit den Residenten ihrer respektiven Höfe (de

«) S. Nr. 247 Der Staats-Zeitung

deshalb unter sich selbst eine ehrenvolle Rolle spie durch ihre, auf Die wahr

starken Negeiitvelters, welches insbesondere auch das Gebirge be- troffen haben muß, ist nicht nur Die Oder dergestalt angeschwol- : leu, daß dieseibe in Der verwicheneii Nacht tritt 5 Fuß stieg, sondern auch die kleinen Flüsse und Bäche sind so angewachsen- daß die Connuunicatioii zwischen hier unD kliatibor momentan gehemmt ist. —- Nach fo eben eingehenden Nachrichten aus Kiapvitz sind auf Der Straße von dort nach Koiel durch die Hehenplotz bereits mehrere Damme durchbrochen worden, und der StraduimFluß hat einen Theil der dastgeii Brücken weggeriffen, so daß zwischen Krappih unD Kofel die Passage für Fuhrwerk völlig gehemmt war unD man nur mittelst Kähiien und nicht ohne Gefahr die Commuuiration noch unterhalten konnte.

iiiieinig zu werden; alle werden Dabei len, unD Die Französische Regierung, Die » « » en Interessen des Landes, wie auf die »ational-Ehre« gestutzte, Politik zu jenem Werke mehr als irgend eine andere beitragen wird, darf im voraus darauf rechnen, daß gefaßte Beschluß für sie selbst, wie für ganz Europa ein fand des Friedens sehn werbe.”

Der 8te Wahl-Bezirk des Departements der Niederen Seine D ppe (‚extra mums)« hat statt des Herrn Maille, der zu- « auch in Rouen gewählt war, Herrn Arour, Königl. Pro- Uiator in Nonen, mit 98 unter 176 Stimmen zum Deputirten Die ubrigen 78 Stimmen erhielt dessen Mitbewerber, Adjutant des Königs. In dem zweiten artements des Var zu Toulon (exlra mu- Herr Aug. Portalts, dessen Wahl wegen einiger Un- r » gkeiten annullirt worden war, fast einstimmig (mit 84 com- Ukek 87 Stimmen) wiedergewählt worden Die ngeschriebenen Wähler betrug 230; es hatten sich also nicht » 1btätiger als 143 Wähler gar nicht eingefunden. Partial-Obl. 117z. 116-z. Loose zu 100 elts 8 Stimmen weniger gehabt, so würde er trotz der ihm zu

eil gewordenen großen Majorität nicht zum Deputirten prokla- mit) worden seyn, indem er dann nicht den gesetzlichen dritten der Stimmen aller eitigeschriebeneii Wähler erhalten hätte. x—a ) Man vergleiche damit den Artikel aus der Times in Nr. et Staats-Zeitung unter Bonbon.

Stelle feines uiilängst verstorbenen Konsistoriums der Augsburgischen Konfession ernannt werDen. » Ein Agent des Persischeii Prinzen Abbas Mit-za, Name-is Syrd-Chan, ist vor einigen Engen, von London kommend, durch « Ealais unD Dünkircheri gereift; er will durch Frankreich, Leiter- reich u. s. f. nach Persieii zurückkehren.

Herr«« v. Latour-Maubourg, der mit einer besonderen Mission nach Brussel gesandt worden war, ist gestern von Dort hierher zurückgekehrt. « Gestirn Mittag fanden auf dem Marsfclde die 0ilferDerennen um Die beiden von dem Könige und dem Kroiipriuzen ausgesetz- ten Preise von 6000 unD 3000 Fr. statt. in einein silbernen Pokal von 1000 Fr. unD 9000 Fr. baar, ge: wann die DDeina, eine vierjährige Stute aus dem Königl. Ge- flute zu Meudon, welche die Bahn (den Qmaligen Umkreis des Marsfeldes) das erstemal in 5 Minuten 26 Sekunden, das zwei- temal in 5 Minut. 45% Sekund. zurücklegte. des Königs wurde indessen der Preis der Dowine, einer öfa'hri: n Stute aus dem, Herrn Gremien; zugehörigen Gestüte zu osidres, die nur t Sekunden später als die Odöina das Ziel erreichte, zuerkannt. Der Preis des Königs wurde, da Pferde erster und zweiter Gattung angemeldet worden waren, getheilt, so daß der erste aus einer Brouze-Bafk zu 1500 Fk« Und 2500 Fr. baar, Der zweite aber atis einem silbernen Pokal zu 800 Fr. « « « »Den ersteren gewann die Egle, eine in Frankreich gezogene etjahrige Stute des Lord Sehmour,

akkkz zum spkzszdenten des Frankreich peremtorisch die Ziiriickberufuiig sämnulicher Französi- scher Trupp-sit aus Belgieii verlangt habe, einen ungünstigen cf aemaeht. « Auf Konigliche verfügung werden die beiden Coiupagiiieeu freiwilliger Jäger, aus Studirenden ron Leiden « wie Die Coiiixssagnie freiwilliger Fiisiliere, aus Studirenden von Groiiiiigen bestehend, binnen kurzem in coispore nach ihren ber- schitdeneii Akadeinieen zurückkehren, um ihre früheren Studien Don neuem beginnen zu können. »auch man aufgel'oft, sondern bleiben in der bisherigen Weise ziifamweiigtstellt, um, sobald es die Umstände erfordern, auf den ersten Wink Malschfkktig i" seyn ititd sich aufs neue dahin zu begeben, wo jeden wahr-haften Niederländer Ehre und Pflicht In Leiden und Utrecht werden bereits Vorbereitun- gkn getroffen, um Die zurückke reuden Studirenden aus eine lm erstgenannten Orte werden sie am Thore durch 24 Erremoiiieumeisier begrüßt werden von denen sie unmittelbar nach der Peterskirche geleitet werden ,solleii. Nachstdem» wird ein großes Gastmahl für sie veranstaltet, unD Jeder erhalt eine silberne Medaille, zu deren Prägung die Da- men der Stadt die Kosten zusammengeschossen haben.

u Asendhke (Seeläudisch Flanderu) hat am 6ten d. M usammeiiktinft zwischen Dem Ober « Jugenieur des Waterstaats, van Di so wie Belgischer Seits von den Herren Cornelis aus Bouchatite de, stattgefunden, unt in Gemeinscha

wiederholt: Die beiden Familien, Oper in 3 Abtheiluiigem Sinne; Musik von Labarre.

« Donnerstag- 22. Sept. male: Die Lichtettsteiney oder: Die Macht des Wahns, M tisches Geiliälde in 5 Aufzügen, nebst einem Vorspiele- Weihiiachtsabeiid«; nach v. d. Velde’s Erzählung, von Be

Jin Schauspielhatise.

Kirerht, so

städtisches Theater. « Beiiveiiuto Celliui, oder: der Porzia, Lustspiel in 4 Akteu. (Hr. Laddey: Beuveniltl « lini, als (Saft) m.—

NEUESTE BERSE

« »so 11 »F

Montag, 10. Sept. Die drei Eottipagnieen werden

al Athalin, Den letzteren, bestehend

adikBezirk des Dep

N - NACHRICHTEN -

Paris, 12. Sept. 5pror. Rente km cour. 87. 30. 3P kleimäßi pl'. cmnpi. 59. 90. tin cour. 59. ‘25. 5vroe. Neapel. fin

Frankfurt a. M., 15. Sept. Oesterr. 5pror. Metall. 79 « 797732 4pi«or. 68;å. 6 H. 2—;—pror. 40—«Is. 1pror. 17. Bi- Art. 1145. 1142. 158-Z-. G. Poln. Loose 48;. 47-3.

o b n. Mitredaeteur C otte l. W-

Gedriickt bei A. W-«.f2«9n« 257;)

Cholera.

In der Residenzstadt Berlin waren erkr. genef. gestorb. Bestand 422 39

würdige Weise zu empfangen.

» .

bis zum 17. September Mittags Nach dem Willen

hinzugek. bis z. 18. Sept. Mittags 45

Biszum 18. Sept. Mittags Summa 467 Hierunter sind voitt Militair

Hätte Hr. Por-

steii Ledel und dein Haupt-

Redacteiir I ggelen, Holläiidiscber Selts,

si Den neuesten Nachrichten aus London zufolge, war daselbst von ‚einem solchen Protokolle nichts bekannt (Anmerr· dei- Delikt- reichischen Beobachters.)

und 1200 Fr. baar bestand.

und Mhs aus Assene