1831 / 269 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

i436 im, Die Erscheinung war an zeide Abenden wesentlich gleich. drungneri Lavaströmen besteht, deren vorherrschende Masse stets zehn Minuten lang aufwärts, und sank dann wieder, warenz A l l g e m e i n e

Die Solon War am heiterm Himmel ohne besondere Licht- der bei andern Biilkanen so feltne Obsidian ist. Viele« dieser aus«ihin eine»dickc Nauchwolke entwickelte, welche den .»« Erscheinung untergegangen. Nichts ließ auf eine aiißergewöhn- Glasströine liegen noch in der ganzen furchtbaren Reinheit ihrer Horizont einhullte. Dieselbe Erscheinung wiederholte sich

liche Dichtigkeit oder Höhe der strahlenbrechenden Atmo- ersten Entstehung. Auf dein Gipfel dieser BergniiLssV der nach derselben Stelle in Zeitabständen von 15,« 20 bis 30 Mism , « ' , sphäre schließen , es senkte sich vielmehr die Sonne im Südosten sehr steil abstürzt, ist vergebens nach Spuren eines Die«Aufregung des Meeres war selbst in dem Abstande - gewöhnlichen Glanze. Kurz nach ihrem Untergange zeigte sich Kraters gesucht worden: aber eben auf iener eingesturzteii Sud- Schiffes noch sehr merklich. Auf der Oberfläche des Wz _ = fediaiehnhunbert Fuß schwammen zahlreich bereits todte oder nur noch halb leis . g

ein glänzes Abendli t uer in elber, keinesweges besonders ostseite desselben liegt ein kegelförmiger, « » » » auffallender Färbungckg inzsehtz allmgäligen Uebergängen gewann hoher Berg, der offenbar Durch einen vulkanischen Ausbruch ge- Fische, welche «der Schiffsfuhrer, als er sich wieder eins iiideß dies Dämmerlicht an Glanz nnd Röthe dergestalt, daß es bildet, nnd dessen Krater noch sehr kenntlich ist. Aus den« Sei- noch stehen« Viertelnieilen weit« von dem Ausbruchsptmkke ‚f—

kurz nach 7 Uhr, also zu einer Zeit, wo um die Nachtgleichen tenwanden der Bergtiiasse dringen überall noch gegenwartig sehr merkte. Bis in die Nacht hinein ivurden vom Schiffe auz M3 · »

Die Dämmerung schon zu erbleichen pflegt, im strahlendsten und heiße Wafferdänipfe, und am Fuße derselben entspringen «zahl- selben Erscheinungen in gleichen Abwechselungen gesehen, und s O O « V e r l t n, M l c t w o d) d e n 28 sieii S e p k e m b e r

reinsten Purpur den ganzen Westhimmel bis zu einer Höhe von reiche heiße OJiineral-Qnellen, von zum Theil ungewohnliehem in einer Entfernung von fast vier Meilen verloren sie sich « _ « » » « _ « » _ « _ « ·

.10 bis 45 Grad und in einer Ausdehnung bedeckte, welche den Wasser-Reichthume. Eine Ansammlung derselben bildet einen aus dem- Gesichte dieses ersten Beobachter der hier gar-zu « «" s « - »z· « s- - . ·- «. « -- « . Südpunkt des Horizonts überschritt, den Nordpunkt aber nicht ungemein malerifchen und durch erhöhte Temperatur bezeichneten warteten Erscheinung. Er bemerkte selbst im Durikeln keines -- "mm—m _ » MA« «««:«««W« . erreichte. Von der Abeiidröthe unterschied sich diese Licht-Erschei- Salzsee von etwan sechstausend Fuß Umfang, dessen steil abge- eines Feuerscheins3 doch horte er das Doiinergetose noch bist --— ———--«——-«—---—.— —-—-2—.«-——...

nun durch ihre Intensität und Farbe wesentlich, denn der öchie stürzte Einfaffungen sehr lebhaft an den Anblick des Vesuv- um funf Uhr Morgens in einem Abstande von funf« Messen ' - »

Glaiziz derselben trat erft mit zunehmender Dunkelheit, allso zu Kraters erinnern. Eine dritte und dem Anscheine nach jüngste In Sciatca hatte man gleichzeitig noch gar«keine Ahn A m t l l ch e N a ch r l ch t e n. len- Vlkllrlchl gar Von übernommenen verbsilchrungrm würden bei? Frledmst h? diese versammlung geschickt- um das Werk unserer si- einer Zeit ein, wo Die Abent--«kho bereits verhleicht, die Färbung Bildung besteht aus sehr ausgedehnten Lavaströmen, welche auf von dein Dasan dieser Eraugnisse, sowohl weil dieselben zu K r o n i I b e ‚3 T a g e z for-abzieht- im Stäube seyn, Die hohe Aufgabe zu lösen- die die Gitarre littschen Wiedergeburt zu befestigen, werden Sie nicht gemeinscbisfts aber im satten Purpiirroth hatte die größte Aehnlichkeit mit dem dein alten vergringe, der die Insel umgicht, liegen. Die kegel- ser Zeit auf eine Entferung «von achtehalb Meilen noch i. » , _ » » « ' im? ssllrllk hats Zihre Kommission hat sich zunächst mit der Rom: licheSachesmlt denen machen, Die nur dahin trachten, die ggtzw Purpur des Norbllchto- Auch Die Lage der Licht-Erscheinung förmigen (Erhebungen, woransdiese Lavcn flossen, sind ans schwar- bemerkbar waren, als auch weil selbst noch in den folgenden Some Maiestat der Konig haben dem General-Arzt des äcnssngFxsgkekkxsbchstrgd Von verschiedeneii Seiten war nämlich die Ysslelgå Stillung der Dinge wieder aufs Spiel zu fetten. Nachdem war insofern von dem des Abendroths abweichend, daß der hellere zen sehr eisenreichen Schlacken zusanniiengefugt, und noch in ho- gen ein ungewohnlich truber Horizont die weite Aussicht auf 7ten Armee-Corrsb- De Lrhm an n, Den Rotheii Adler-Orden kraft der zhgk %„„d‚‘"b{f°g‚3“g‚t°git Jelchime M Damm“ Von ists-ZU Emaiz EITHER sich einmal überdie Frage der«Koiiivcte·iiz der drii Theil derselben, obwohl die Sonne jetzt im Westpimkte unter- heni Grade wohl erhalten« Die Laven selbst gleichen so sehr den Meer verbarg. Am 12. Julius gegen Morgen bemerkte dritter Klasse zu verleihen g»er«nht. kende Lehm“, die “auch,“ 1;?“ Meläägdkt gefächerten konstitui- (“um sie- daß si; iihur chonsiirutrung der Pairie geeinigt, hatte, geht, mehr südlich lag und nicht gleichmäßig mit dem Vorrücken ganz glasfreien Etna-Laven, daß man fast versucht sein könnte-, zuerst eine große Menge kleiner Ezchlackenstuckchen auf Den W Some Maiestat der Konigbaben dem Fleischhaiier-Meister mer auch berechtigt im, sich zue- Ekiedsklgichleincg Z-«Z:älljblgo·«sram- im der Grundlagenl sto leichter sehn werde- zu einer bestrick- des schwachen Dämmerlichts nach Norden sich in dieser Richtung sie für gleichzeitig zu achten, obgleich keine Nachricht vorhanden schwimmend, welche «ein»frisihe«r Sudwestwind «an Die Kiisie » Johann Andreas Beher jun. in der Vorstadt Attenbukg tenen Artikels derselben mit Der nzmsts en Gewaltvmsss VIII-: sie zuvor dasWesm der Pais-TEllKZägslxlslåsZFülsäiåklassHut- strik- Dung“, sdiideka in West-Siidwest stehen blieb. Mit dem Nord- ist, daß in geschichtlich bekannten Zeiten auf Pantellaria noch Die Fischer, welche in See giengen, fanden in geringer (in bei Mersebnrg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. zu bekleiden; und daß es um so abwng im, daß die feuchte/I (39m Schluß dieser Este-de müssen wvie aus „ab; HEXEN lichte hatte das SDhänomen nur Die Färbung gemein, während Lava geflossen sei. nung das Meer so dicht damit bedeckt, daß sie sich«mit den ———-———-—« DcputirtensKammer allein in der Sache entscheide, ais bei einer Raum vorbehalten). He» Bszrmgcr trug zuletzt daran max Die.” alle übrige Analogieen fehlten; der nördliche Horizont war, mit Auch derjenige Theil der Küste Siziliens, welcher Pantella- derii Platz dadurch zu machen genothigt waren. Niemandw Ansklomment »Der Kaiseri. Russische General -Major lethrlUUg ver PMB-Kammer ein ctwaiiiger Koiisiikt mit dieser “mm Artikel 23 Dee Charte in folgender Weise abzufassen: t), Ausnahme einiger leichter Wolkenstreifen, völlig klar, zeigte nicht ria gegenüber liegt, trägt nicht minder Spuren einer viilkanischen woher diese hier ganz unbekannten so leichten« aus dem W gerieben", als Courter Von St. SDeterriburg. de;sbja;lderci.·sll;lltel- aus. M Schwlkklglcn horauszukommem mehr Kön«"chEranYng des-· Mitglieder der shairrkn‘anuner gebührt Dem den dunklen Abschnitt, den man bei Nordlichtern gewährt: Würksainkeit. Näher ist besonders die Gegend um Sciacta fchwimmeiiden Steinbrockcn kamen; und mit nicht mindeka « sIliegereift: Se. Ex«cellenz der Königl. Französische General- matt,“ ‘bna ‚einen Säaatsstrcich Von anderen Seitkn tm iFROleZäsåiathsWnrdckbnuennurbcriifeiiwerderi: Die-Präsiden- lich bemerkt, und eben so wenig eine Spur auffchießender untersucht werben: einer Stadt von etwan funfzebu Tausend verwunderung sahen die Fischer, »welche sich weiter von der benimmt-»außerordentliche Gelandte nnd bevollmächtigte Mi- dem Voeilzeseadm Fazkxmbläszgsszszßzsätk daß es« besser in” mm" m gen-dieDecvputirtcenn«nc«ilchldnel und anderersgeschgcbcndlll verlammlulsp Strahlen. Der östliche Horizont war eben so klar und (Einwohnern, aus deren Hasen unsre Naturforscher zu ihren Be- entfernten, eine Menge frisch getodteter großer Fische Umh aisier am hiesigen«Hofe, Graf» von Flahault, nach Paris. und die Deiiutirteii-Kammer um ksnläitgkihrxäizieschgftlicht handelten um; dspMarschzllc Und Lk«;::«llit;l,lllzci«Ernzcihlun odercjiahrigen Funktio- unbeleuchtet, nnd selbst dem kurz nach dem Erlöschen des P «- obachtungen aiisgiengen, und die auf der Siidivestküste Siziliens ben, von welchen sie viele auffauunelten, und nach Seiatca «Dukchgereisi:« Der KonigL Französische Kabinets-Courier geltend mache, wenn die Panz-Kammer sich fzkmsscswtsri ersgsltm traute und Pia-Admirale- di;I Mietliikxankltc d); M 9‘"““‘1’f“.“fii nomens in Nordosten aufsteigenden Monde ging keine Sicht: r- etivan sechstehalb Meilen gegen Ost-Siidosten von der Punta Berkaufe beachten. Endlich gewahrte inan am 13ten mit .. um“); Von St- 5i‘eeeröburg kommend, nach Paris. an Der Entscheidung Theil zu nehmen. Die Majorität oishr-er Reine; Detfcbafta nach Biährigeni Dienste- die onklsmezlkfåikngägässsäts; scheiiiung voran, und der Mond selbst trat ungewöhnlich hell di Sorella, und etivaii fnnszehn Meilen gegen Nordosten von anbruche eine hochaussteigeude Rauchsaule am Meereshotisz Milieu, in.«.f2»., hat nicht geglaubt- daß man die Ungewißheit, die Wte eeDevartemcnts- und See-Pe’ckfkkkm nachzujzhkzgkm die (5531i..— und rein hervor. Hätte die Licht-Erscheinung in Westen dem Pantellaria liegt. Die Uiiigediiiigen von Sriacca haben einen und am Abende sah man Feuererscheiiiungen darin, weiche sich iiber die kompetent: der einen wie Der anderen Kammer erhoben, verueure der Koloiiieen nach stährigcm Dienste: die Mitglieier niederen Diinstkreife angehört, so würde auch der Aufgang des außerordentlichen Reichthum an heißen Schwefelquellen, deren Bewohner Sciaccas nicht mehr zweifeln ließen, daß ein« . · ssrlbcstkbsls lassen durft-, U«m til-»Rechte der Pairskirammer geho- ZEUTVCl-Consrrls nach dreimaligcrErwahlungzum Präsidenten: Mondes ein ähullchosi Wenn gleich schwächeres- Dämmerlicht Hitze bis zu 45 Graden Reauiiiür steigt. Sie fließen am nu- Vulkan sich gebildet habe. » Z c l l U n g s - N a ch r c ch t e segnläünsæädlgsgt that g“ FVMWWVU im“ Dingc M Betracht sie: zszhri igeigi’eifiig?“ ”im. JMW Ennoohnrru und darüber nach verursacht haben. Außerdem »sprach für die Höhe der Erschei- tern Rande einer steilen Felswand herber, welche unmittelbar (verhielt? folgt«) A s l „mm...’„iiiiiidif’@33„%iä‘ggd” äfiäggätgäiggaäß hofes:gdie Gleiilerädsxlilo ttiiggrigiciiiibbeiflgiiigtgii3D. und Rechnunle niing und fiir die Eigenthnmlichkeit ihres Lichts der Um- daruber im Monte di Sau Calogero bis zu tausend Fuß iiber —. U a n de sind sie Ihnen alle bekannt Vor der setzten summa“ sag es den Kollegien nach zjahkzgcm DtmstezdieerstenPrzckänhsgazlclxxlämä

stand, daß einige leichte Wölkchen völlig iinbeleiichtet nnd dun- der Meeresfläche ansteigt, und aus sehr festem, aber spaltenrei- , drei Gewalten im Staate, während derscllcii nur eine di GM’idiiiibiife nach Siähri · « . . c e trat .. . s ,Sem- Die General-s rokuratoren l i i l- F r a n f k e l ch« zuscnnmcn, unt an b“ Mittel bedacht zu ftp", das Laus u retten. In“ nach lolahrlgem Dunste; die Der 4 Akadclsiiedesttlch

kel vor dem rothen Nimbus vorüberzogen. Mit dem Zodi- chen Sekiiiidär-Kalksteine besteht. Auf dein Gipfel dieses Ber- B e r l i n e 1‘ B ö r s e. » .

akallicht hatte das SDhänonien nichts Aehnliches; auf den Stand ges, bei der Kirche gleiches Namens, brechen aus zahlreichen Den 96. September 183L » Pairsk Hos. Am 19. Sept. beschäftigte slch die als Am August erD ntte der General-Statthalter nicht bio die De- Instituts; die Bürger, denen durch ein Gesetz, oder Wegen flagge, des Barometers hat dasselbe nicht eingewirkt uuD eben so wenig Kliiften heiße Wasserdämpfe in sehr großer Menge hervor, welche . hochstkr Gerichtshof konstituirte Pairs-Kanimer mit dem Prozesse “mm” sondern auch im Datei-Dümmer. Alls Modificationm “Kimm” lenstlllstungew einegNatlonaLBelobnung zuckkannt wir- bis jetzt eine veränderung in der Temperatur und Witterung zu roh eingerichteten Dampfbadern benutzt werben. Hieraus Amfl- Fonds' und (’el 'Cours'zeuel' (Pfau/3° ' des Grasen o- Monralenibert, so wie der Herren Deeoux nnd La- ä“ Cbartet M ““f‘im/ WUWM ”P" VeWchKammern Vorgtnommenz Zunspllstez m5 Grundhesitzw die Clicls Von Fabrlkcln Handels- und hervorgerufen. Die Gleichförmigkeit der letzteren läßt auf eine wird es unzweifelhaft, daß sich unter den Kalkfelseu dieser Kü- Hi »- « Z » iordaire, die eingeschuldigt sind, eine Freischule ohne Erlaubniß M wie “n" ble.Ausstoßung einer gewissen Anzahl Pan-H, gebot « qucV-H.0Userg- Die 0000 Fr, direkter Steuern zahlen, und die d l i der Etsch 'nun h is 1 w ich lb ' D S - d ' h"lt «s’ si« e '1 er Tiefe eine Werkiät vul- l 'l "ff" e « . l "I’m!" der Universität eröffnet u h b N cb - « derPalkH-Kan1nler ihre damalrge Lagc eine gewisse Zurückhaltung “Mm“ lett-J Jahren tm Besitz lind- oder Deren Patent 5 c”übe i«e«erho Lug er o ei, „e e se« st in er» ii«p- stengegen in» ver v«a ni,ma ig g rn g » »f»e e shs h M s«« 91| MS « » « ««1.-s—4 « » i « a en. . »a dem Der Gerichtshof ei- sie Muts-»- daß sie diesen Punkt der hohen Weist-it d s z act ist« _ Dzese Bedingungen der „man. „t « _ « J - position, daß sie dein Nordlicht aiigehore, nicht ungewohnlich kanischer Thatigkeit»bestiidet; obwohl steh an der Oberflache der- Pr EUCH“ “I IT «-Js Mk p:««l«’»·« Ptfsäähtc 4 M I nen»-Vrlchlult gefaßt, worin er sich sur kompetent in der Sache Statthalters anheimstelle. Jm An esichte beidclr Ki: Generle durch ein Gesetz modisieirt werden« gen b‚‘„9g„„„i;‚‘fm932g‘fi‘m‘“ ware. K. selben nirgend Geburgsaiteii vulkanifchen Ursprungs zeigen. Die Pr: Engl: Ä“: Jst im“ u'ßej‘um d2). 4 mng erklärte, vernahm er nach einander das Requisitorium des Ge- schwor Ludwig Philipp am 9. Augu Die neue Gharte. "W933i? 25; m.“ “geben; aus welchem Grunchjcds Palröwalil leblxlostibakk Einwohner «von Gönnern” verbauten selbst dieser Nachbarschaft pr« Engl« 0M 30 _ 83% E3 Schlesische 'dm 4 _ .1 iie«ral-Prokllkaloks Hm Persil nnd die vertheidigungsreden der kannte an- nur Wcsrntllch nothwendig es für unsere Revolution ich, 53-“ all-l der ”am m Unbeschrcknkls Ihrr Würde Wird auf-Schleus- , . » . großer Adlrltungskanalo sur Die Untersrbrlrhrn Dampfe Und Gas- Kunn.0bl.m.l.(3. Essi- - ltksl.0.d.K.-u.l\‘. 52 beiden Advokaten Der Anatschuldigtem Herren Frisnierb und La- daß sie im Innern-« wie im Auslande- einen Charakter der Gesetzlich- Im “man" Und im?" Ulchl Wem Werden Sie raugircn unt-er

lieber den neuen Vulkan im mittellandisch en Meere-— am“ Die Seltenheit nnd geringe Würlung der Erdbeben,«ivelche kei,u.»·z«s»s«i.·.z»· sgz ... z,-s«z,·d,z(«-u»N, __ 53 sargue. «Die Herren v. Montalembert nnd Deconx hielten über- h“ “Dam— Genuß Würde sich·damalo nicht eine Stimme erhoben einander nach der Reihefolgc ihrer«Erneiinung.-- Die allgemeine preußische Staatszeitung enthält in ihrer andre Gegenden Siziliens so oft und so verheerend heimsuchten. Beri. Si;.iii—0vlig. 91 «- Die? noch selbst eine Rede zu ihrer Rechtfertigung Nach einer Zagen- Um m PMMKFMMCV am" heilsamen Anthtll an der ver- Her-r MCULUUV b", Pemntlchst Die Tribunr bestieg- um Die » 89 Widerlegiing des General-Prokurators replieirte Br. Laeordaire nilatlrblxiugteurthlcsiererhtdschelI zdlesskiiacäeukxstat sfvzlclfretilildeerPZIllZlletilske des Ministeriums zu Untekspchem äußerte sich

-—— - - n ung .. :

No. 234 Vom 24. August eine von dem Dr. A. W. F. Schult- Voii 1740 bis 1816 haben dieselben, ihren eignen Mittheilungcn itaiiigslig de). u n n D k «« « « O « i. . v0 w. u . 18 fiir sch und ini iainen seiner beiden SEintaugeflagten. Am fol- in jenem entscheidenden Augenblicke Fu unsere Wiedergcburt so »Wenn sich von Seite, wo ich zu sitzen „fich eine giimm

aus Palegio beicizgesandte vokgiusige Nachriclciht vgokii Dem Ergeb- nach, niemalsSErdstöße einpfiiiideåu Im lelzgienannten Jahre glitt-wag ein.“ 3-: w du d T u B iiiße der ev a ,tungen, we e durch deuts e aturforscher in hatten die u Deinem verspürteii rdbeben die igeiithiiiiilichkeit, anz- »- l,“ '- » I T » 19W , 10- gen en age so te die s er andliin ort ee t - - · . - . . · , , der zweiten «I)älfte des Julius über den Vulkan sind angestellt daß sie anzs einein drei Tage lang anhaltenden, fast ununter- Wesil‘“ Pi""‘“"" 96% i'f‘edm‘i‘SdM' » «« lZi gesprochen werben. h g f g H und das “mit“ “Wim?“ im?” Gewlß "um Ur Mumm”. indessen-. b‘.’ erhebt- Um Voll den-auswan! W Angrlrgcnhtltrn zu sprechen- so « . . . . , « » . -, kraft-im Pos. du. skiz- Uismnto. . . .. z neu te utort t Der Thatsacheii acht als hinreichend um)“: glaubt man leicht, sie werde rie vertan . (”a « i « worden, der seit dein Anfange des Julius aus dem mittellandi- brochnen Zittern der Erdoterflache beftaiiden, das von unterirdi- · nen mbchte, giebt es noch andere höhere Betrachtun en d Dee‘ Vorigen Session mehr e M [g z »Hm es Lle habe m schen Meere zwischen der sizilischen und tunesischen Küste empor: schein Donner begleitet wurde, aber durchaus keine nennensweethe Drhutirten - Kammer. Während der Sitzung Vom rM Werth sich nicht verkennen läßt. Was versteht migni ‚nur: les ist der veränderuii ucnteerwolrlend ‘iixäe’i’inch‘ gqubrt/D‘a'b“ M- gekommen ist. Der ausführliche Bericht hierüber, welcher dieser Beschädigimg entrichtete. Von dem heftigen Eidbeben im Jahre »F u » w ä r s i g c si» h l. s e n 19. Sept. herrschte unter den in der ganzen Umgegend zahlreich ein« konstllulrmdm Gewalt? Wer ist zur Ausübuu dersel- Frieden ändert sich-l wie alle politische Frei Jisililsedumthrlkzl FFTD Nachricht zufolge von dein Professor Friedrich Hoffmann ringe: 1858, welches so viele Gegenden Siziliens, und insbesondre ein: ' „„WMM zu sel;«,«,»s,e»« ° versanimelten Volksmassen eine geivaitige Gährung. Minister Den berechtigt? Daß Gesellschaften bei ihrem ersten ccldiutsichete Vor einigen Monaten hatten wir verbüngetr D?uniiiiiriiäi‘äni‘i‘i sandt werden sollte, ist seit dem 18. August in Berlin, nnd ist tania auf der Ostküste der Insel, in Schrecken ferne, em: oben-»- san«-. illa-an 75%.. Jedem-. 67. umlenken-set Uno Depntirte hatten Mühe, in den Saal zu gelangen, Und » “m” kGewissen Anzahl von Mandatarlen die Sorge überlassen, zu vertheidigen, und« Die Offensive bot für Frankreich Vortheilc dar- Die Grundlage der “Wiemann Darstellung dessen geworben, WM Sriam durchaus nichts· Erst am „ggf—m] JumuS des OH 333! nN_ ML »W« »H« „OH » 1831 78:« im mußte nach den gesetzlichen Polizeiljchm Aufforderungen mehrma» gefeit; äggtmäetwbgi begreiflich-i» solche Engen sind· aber selten, in: ietzt stehen wir allem und auf unsere eigene Kräfte beschränkt in was von dem Ursprunge nnd der Beschaffenheit dieser neuen Er- gegenwärticsen Jahres, Und täglich in den vier nächstfol- llamli. riet-. 50;. du. in lnscisisir Zug Uäu. .55 Br. Mr Gewalt gebraucht werben, um die Straße frei zu erhalten. Nicht Lredeusallti war es nigllndyZvMU c Imifl‘m't hgmqfsiclgm will· Europa da· Es kann daher fürs lsms nicht mle Von«elnenl LIMITED scheinung bis jetzt bei uns bekannt ist. Die rastlofe Neugier genden Taaen , wurden wieder Erdstoße veifbiiit, wovon du). Pl'nmlln-icl'c 70. nnndtr groß War Die Bewegung im Saale selbst, wo sich die ist unter oichen Umständeiiætiiilised ewige??? nnd Will Was bootiideisklinur pänlmcm ßmbmtgungä’fimg‘.Die Rede i‘m} Ulclkk bringt jedes Briichstück von Nachrichten, dessen sie habhaft wer- die bei weitem stärksten am 30sten Junius und 2ieii Jul iis sich HerrenDebutirten bereits bei guter Zeit eingefunden hatten um als eine lhlchy die sich aus der Notbwendiglkllisnere ighetwaltu adnddchl nistcriuiisg Müfo sprizezcbltlnl 'mmm nur das Ymchmelk N33 Mi- Den kaim, eiligst zur öffentlichen Kenntniß; nnd ermüdet dadurch eräiigneten. Diese beiden wurden auch in iDalnmo bemerkt, K o n : g i i eh e S eh a u s n i e l e. sich im blo»Vkrathung über den Gesetz-Entwurf wegen der-Pai- ltlhl sich nicht verlean daß diese Notwendigkele selbst seit eingiii Adrrsse Jhr entließ MitgrsitithclmfüiMsZItdllxii sätgchmd g“i m M das Publikum, das durch solche Mittheilungen keine vollständige und zwar der stärkste Stoß am {Iren Julius bestimmt in der Dieiistai, 27. Sept. " Im Schauspielhaiise: Die D m rlnschrrrbkn zu lassen. Bei Eröffnung der Sitzung um 12 Gesetze wird- das eben in der Dringlichkeit der umstätide seine Be- daß etwas zur Rettung desselben gethan Uineilsldne vlzg alwle Uebersieht erhält, bis es endlich als abgedroschen verschmäht, was Richtung von Sndwest nach Nordost, das ist in der Richtung tmka ‚ich, Lustspiel in l Akt, Den M. Tenelli. Kieraiisi mit "mm bereits 46 Drinltlrte für und 65 Deputirte wider “im"? sindkli beim Die Gesellschaft kann sich nicht auflösen, iitid “die"! und ich frage nun Die Minister, ob sie Alles gethaliic iser ihm mit Auswahl gesammelt und verstand-g geordnet eine klare von der neuen Erscheinung her, deren verhältnisse nii ‚mehr be femdiiasen Bei-des Possenipiel in 3 Aiifiiige«i, Don't; ..· diesen Gesell-Entwurf eingetragen. Unter jenen befinden sich die M msl r enthaltenen Elemente der Dauer müssen- Um aus Dee m- "m sie thun "mm“! UM Diele?‘ Land aufrecht zu erbot-«- uiid iiinfassende Anschauung hätte gewähren können. Vielleicht schrieben weiden feilen. Es kann hie.iiber um so its-enger ist-sie satt-Moch, (am. Jm Opzrszdausn Der Wasser Herren Delaborde, Marchal, Bigiion, Devaux, Römern, Guizot theilwng bslilikulzulmnmenx Wohl irgendwo einen Haitpiinkt fin-. ten- und ob der«Fall Warschaus nicht ihrer Nachlässigkeit oder-ab- kommt gegenwärtiger versuch, eine soLche zu geben, diesmal noch Täuschung statt finden, als die Beobachtung auf der SI.e.-ii.i alle Stiiaiinel in 3 sitbrlmmngen, fiei nach dem Französisch Yaoonxz Telle, sDetou, Jaubert, v. Schouen u. A.; unter diesen nickchtig emein iii""fi'‚'‚?°a?“if“lfi geshm “man? demean all-. Der ä“ Kllchm mm“ iugclchrlcsbcsn mm?“ Puls-) .SV “lt Von Polrn nicht in spat- in Palermo in einer Seit, no noch Niemand eine Abntrnki vor- einen; Dumm. Dom ni-. Eismann; Musik von Die D" Dm" DaUnoU- Robert-Callaro- Dienen, Marschau (Staate! das sie n ditinoii’bie saiiiinniuiimfgge MEmc Bcdmgung m" "4" 487, gififcwbig‘eei" b“ Minister- W Es mosllchltw titles Was Die ivestliche Spitze Siziliens, das Kap Boro dicht bei dem Entstehen des neuen Vulians hatte, und mit Tis« «i-clitiiiigen l (mm izsszstkdsku v. Salverte, v. Sade, v. Lameth, Msrilhou, Berlin de Beruf sie an nach Dem allgemeinen gäßunfcbgmgäab‘iblft’ sondern daß unterstützmmzbmuåctscsaålå Okulsslllansoon Uns««gt«trcnm»«e Lgnd zu Der Stadt 5Illiarfala, ist nur zwanzig geographische Meilen Von gemacht wurde, weint-e der riihnilichst bekannte Vorsteher der-fei: —-————————--—— von Trach, Madier de Montjaii u. f. w. Gleich um; konstitii rende Gewalt kann das Ergebniß dvelizsmbloßxlicrdncat Die reife nicht: wie Männer gslilscldlåsplls«sss,herbelofithko- MEle Biete Adalr oder Kuh Bon- das ist von dem Borgebürge ent- ben, Herr Eaceiatore, bereits seit neun Izu-in sinnreicb an- K z n z g H d z t sch e z T h e a t e r. Der Vorlesung des Protokolls bestieg der Graf von La- Ien Kraft- te kann aber auch rein moralisch sehn l fo fragen {Dienen Ihr hättet mehrerec Flugs bewian fernt, welches Den (Eingang zu der Bat von Tunis auf Der Ost- geordnet hat, um die Richtung nicht blos ojcillirender Erissioße (einigem, 27, Sept. Zum ersteiniialc wiederholt- Mklb Die Rebncrhiibne, um sich darüber zu beschweren Lebtka W" Cl Uno, Dei’ Fall- und daß die obigen beiden on tu Unterstübtu und zu retten. Erstens die Anerkeiiiliiciiiaunrioclthie seite begraiizt. «Die sizilische Kiiste bleibt auf einer Strecke von genau aiiszii..ebeii.« Löwe Von Kukzzzfszm “nimm“; Scham-Mk m 5 hskskz Dali, obgleich der Präsident in der letzten Sitzung angekündjgtt Bedingungen Dabei krulll Wordem wird Niemand in Abrcde stellen. den-Muth der Nation verdoppelt und ihr veroindnnatu ‘iilit drin siiiiftehalb wiegen, von Kap Bisco låizs zur Puiita di fCä‘orella, Das iiiittrllandisclie Meer zwischen dein Westane Sizil;eiis Statt-z Tasjzasaa bearbeitet Von Joseph Freiherrn daß ddie Einlschreibungen erst von Mittags 12 Uhr an stattfinden zlobkgbeeilnxhelüldchdeeukkkül ngiirilkgdedzslålkäkmlälktd stcg Jlchl anders als Fäsle essssglet dlmbmd Würlbo Ihr konntet als ver- · ‘l s nt eriiun von r ‘i ' d 1’“;- ’« i i i si v D ”' sie —- . « wiir en i ' « i- s- 3 an e or ee e'ü rt · c U tm Un Den ' s sie- in dersebiu f g _ ap on auf de afr anischen und ier gener u erliegendei tu esi.cl,eii ihn: , oirv hl siii r Umfaka , me)rere Deintirte sich schon um .)Uhr Morgens hatten sie mit Hm auch mm“; m längerer Dauer würdegsitc ganztägig um insgeheim Waffen Und S«:lbi«««»dtm azäghähggnkoliähistehä legor

Küste; dann aber erweitert sich der Raum zwischen Sizilien und schwersten Dreidecker fahrbar, und der gewöhnliche Weg «der » W « · « · getragen lassen-« so daß, als er unt 11 Uhr zur Sitzung gekom- risch, mithin illegitim werben, das Land bedrohen, dessen Freiheit konntet noch mehr thun Warum heimliche unteriütun "l" W MIMIWWIW en, schon -3 Redner ringt-schrieben gewesen waren; er in Gefahr bringen. Ein zweiter Charakter derselben besteht Darin, Stand Euch nicht das Meer offen? Koiinten «Eui-c lFiFtlrcir

Afrika, indem die siiilische Küste sich nach Ost-Südosten wendet, westeiiropäischen Handels- und Krieiis-Fiotten in die Gewässer sk Dumm, den DM“ Chakkm um, „wie smgk HÄGHSCHRHIIH verlange unter diesen Umständen, daß man die Namen aller ein- daß sie nntheilbar ist, mithin nicht auf Andere übertragen werde nicht auf Der Ostsee und dem schwarzen Meere erscheinen ?

warendEdie afrikanische l®iiben hinsieht. Jm Zinsaizge der Levante, entha ‚i sch dieser rweiterung, nur un s. ei en füdös lich von der ürzef en nnd minder ansgrdehnte Stellen, welche sich durch eine gerin- .- cm ‚i « z s - _ s ge riebeiieii Personen in eine Urne wer e uid - m"- Wendtt man diese Grundes e an ' ' s Konnteii te icl n' ' J « « · « graben Linie zwischen Sizilien und Afrika, fast in der Mitte gere Tiefe auszeichnen. Eine solche Stelle liegt auch ohngefähr der sollstkrifftou Fesseln Keokligisstlidtcisirfitiilg ddleervzllallilitxklgszbaizeo uber entscheiden lasse, wer zuerst sprechen lele.1m‘i:i6inigäätfnage 7.Aug.an-so muß maneinrdumeti, len in ngiddlmgmtlctbeetlch(«ll«iils3«lirkxhnli?ic2nilibg zwischen beiden«Landern, doch lebterm näher, liegt Die InselPan- eilf geographische Meilen von Panieliaria und etwan achtehalb uung der Mitglieder Die Praxis-Kammer gebührt dem geizig wurde indessen nach einigen Bemerkungen des Herrn von spo- Kommen- nurborübtr rhrnb War-und daßsienichtaufiinbestimniteZeit Slåubigkcit in Deu Centrts·) Während einige Russistbe Mond-ten tellaria, eiförmig, von Nordwesten nach Südosten kaum drei Meilen von Sciacca entfernt, auf der Nordirestseite der graben der Punkt-Würde rennen nur berufen werben: Die mahnen benas keine weitere Folge gegeben. —- Herr Pelet (Sonate; bmaulgclth Werden ounte- um demnächst noch einmal in Anwen- "n Ausstanbr begriffen waren, hattet Ihr da nicht die Mist-Lein sJJieiltn lang, und wenig über halb so breit. Der Haiiptort der Linie zwischen beiden, also beinahe westiich von Seiaeea.« Da Deviitirteii-iramiiier und anderer gesetzgebenden vernimm berichtete hierauf über das Aiisgabe-Biidget für 1831 Er in dung i°b”““" w mm": Wyllteman den entgegengesetzter Grund-« Eurer Disposition? Würde ‚eine in jenen Gewäsicrn erscheint-site Insel, am Nordwestende derselben, ist etwan neun Meilen von Stiacea in grader Linie neunzehn Meilen in siidwestlicher Rich- dlc DCPUklllUZUJMll dreimallgrr EVWckblUUS oder “übrige” dlk Ausgaben Der verschltbeurn Ministerien durch und trn ß Dm, gest-fein lasse-« sp wurde du« Höchste Fol e davon seyn- daß auch Frauzdiiichc Dinger flieht die Kraft der Polaischen Jessukkcktkgn W- Der nächsten afrikanischen Küste, der Stadt Kalibia, viertehalb tung von Palermo entfernt ist; so liegt diese Untiefe beinahe "Ü“ MMMWAUV UND.ADMll·cklC VVUFMUlFClchS ”keimt“? ltbt auf eine Gefammt-Ersparniß von 230 00i) F du« Der "i n g man an der Nemle D“. ‘33 in Dietrich? der Chartc imle Nobel-ihr nichtWarschau gerettet haben, wenn eine Floice Meilen südöstlich von Ras-Adair, und etivan dreizehn Meilen südwestlich von Palermo. Sie war den Seeleuten in dieser Ge- im“; "im m'c.°’mc"“ial°i dlk Mllllstkr “,"t clllem Amle “im flattert Hort Vkslah über das EilüiabinekBlüld et ask kolleilltlllerlllnlcätitcihlllllwuichZbläbrklblilstäæ’Padrlealnmcr als läung ä‘ä‘gieneimrigfnfäm)“Ding?“ “51b i2 das Herz bis Nulllk von der nächsten sizilifchen Küste, der Punta di Sorella, entfernt. gend längst bekannt, und Schiffe aus Traban haben dort jähr- glelfstckdlks Vldelätlllglelö OMUZU 1831 Bericht ab Und stimmte sllr Die Anrrltnnung get Ihr noch Viel millng 6‘” KbUlEb der kür lllrlhrsbllbstmstlglühtinKinn El Moll Ruhltlnb nicht dcn LcarkllirehiiltxicnintOdhsti ludgschh Mk Panxeslariw obwvhmfrika sp “am, steht doch “um Dumme: Uch den Korallenspng betrieben, der überhaupt auf den minder “wenn der Kotlomääm imcheezhährfie c«e«i«i Bänder rät - . „im bewirktm Demname indem drei Viertel b“ Jah; den·ifi.« Jst die Yairs-Kaiiiiner iiiifabig- sich mit ihrer nebrcsinisog anDereämitteIoffen.’/®ersnebiieeintim i„iDii’DÄEi-cii‘i'iifi‘i,fi rung Siziliens. Etwan siebentausend christliche Einwohner bebauen tiefen Stellen der umliegenden Meere statt findet. Die Tiefe der General-Kbnseils nach manage? gewäblung’inm Puls T "5 beinahe verflossen wären und mit dem ersten Oktober gamlalwniu bei einigen, so ist es noch viel mehr der abma- dTim auf- welche vermeintlich Der Russischrnririnec in Foiai «des«boii«««iii: den fruchtbaren Boden, der vorzüglich sehrschöne Rostneuund etwas des Wassers über ihr wird auf der im Jahre 1826 im Ulliaio Die Maires Der Städte von 30,000 Einwohncrii und dar Vlk im Seleßiieiie“ Erhebung der Steuern erforderliche Frst Von-den um: Bestimmungen- die sich “n dlclc Organllallon lllüvstu gewählten mmglm “mit“ über die Wklkllltl la llraltsllkllrd Baumwolle zur Allosuhr eriougts Die üppige Vegetation auch des tnpngrafieo zu Neapel herausgegebnen Charte von Sizilien zu stährigeni Dienste; die Präsidenten des Cassations- und Null « ablaqu, mithinkeine Zeit zu verlieren seh Die Kommst l bemffs mirka klllllgh blo,Erbllchkrlt- Die Pairstraiiinierselbst, wäh: UJIP .aanlM Vtilo fingen crwarhstn feuert, und machte im} unbebauten Landes veranlaßt eine Kohlenbrennerei aus sJj’iirthen 17 bis 22 Toisen, also 10-2 bis 13-3 Fuß, angegeben; und es ist bofcsz die Geiicral-Yrokueiitoren und Räthe bei den genaum fügte er hinzu, werde dafiir Sorge tra en bei den Bad Ie' on« reliddledrel anderm-. Mllnllch bltErncnntmgen selbst-dieUnbeschränkt- lestklmni den Vorwurf- dem Preiißiscben Gouvernement atem- um Le««rist««s-Snäuchm, wodurch immun“ FeuerungsMkateriwi wahrscheinlich mm“, mm” du« Kapttän Smmh in “im“ Dm Kollegicnnach Aqhrigcm Dimstewspcrstm sprühenth 1832 auf diejenigen verbesserungen »Im-m m id« chge gen hätt låerselben dunD die Befugniß- die damitzu verknüpfendciiTitel nach uber nlclitAllesspcrschovft zu herben, was sich in Gunsten der Saul-e versorgt wg. Dagegen graut die Insel nicht genug Getreide Küsten-Atlasse von Sizilien mit dem selbst gewählten Namen gängig!)äffiäggäeäägig?’ ddlsc AlsterslsPrgkuråtMålbniil « Steuersystem iibeebenet einführen lassen siohnne1 bli- behkiauilttxtskdlikßkiltsdts Dirnicht cdilxdawnoünsttlsn IcllOlciihrcecitiioInlegtitsthlecxifistatchUT) law-»F E: ler flir ihren edar , nnd at nur isiemenwasier. Gegen die Baues-» Neisilri bezeichnet. of - » «. . « W Hi le .9 kk er „n Staats-Einnahme zu vermindern. Na dem die ver ammitm Könige angenommen werdendmü ei c‘n Die ein«-e i »san« dem reich keinenalliemeinm am; ergcvs » c m ‘w VEÅZTIUEEJVFJ liebersalle der Barbarevkcn sichert vorzngiich die l.liizti«gaiig3«i«chkeit « einer, fast mitten zwischen dein ganz vulkanischen Pantellcu Signäi‘äggäg(fli‘iigcg‘ififgofifgigflg‘gn33;”„wie beschlossen, sich mit dem Ausgabe- und ckEinnahme-Blttdget fis Gewalt-la aler Freiheit enthchllrn-«lind ihre zeugt der glückliche Erfolg, Deii1 illiisercilgklifälfhtläehålvcikbclzkuüiilibiblian der Sinnen: Der einzige sehr enge Hafen kann nur kleine bunten: ria nnd den heißen Quellen Sciaeca’s, ist nun der neue Aus- Dm sollte; die Grundbesitzer, die Cher Von (Übrigen, Ha de l«831 m ihrer Sitzung vom 21. September zii beschäfti en be- m“ 55““ seyn- als “e, am August tot-In war. Denn daiaais dcr·thaksthrn Insurrection hatte. Warum hat das Ministeriunibon fahrzeiige aufnehmen, und«hat uber dies einen gefahrlichen durch briich im Meeresboden erfolgt, welchen Die Erdstöße seit Dem. Vauquier-Häuserii, die sioou ‘Er direkter Steuern zahlenu richtete Herr Doion über Die Prooosltlou des Herrn Lglonlde u lolmts b“ Prlni durch die Zurückwcisung der Krone sich den damit klan M “im“! os Wollt Polen seinem Schicksale überlass- ein Kastell vertheidigten Eingang. 28sten Junius ankündigten, nnd der wahrscheinlich unmittelbar respectivc seit 3 Jahren im sind oder deren wenn“ lotgen der allen spedgjnzsas-Staatsbeamten N l . D “_ verknuvften Bedingungen entziehen; heute aber, wo Das Opfer tin-. ser -' Warum tagte man uns von dieser sitediierbiihne bei-at .- Polen Die neue gegenwärtig »von deutschen Naturforschern ange- nach dem leiten derselben am 2ten Julius erfolgte. In einem alt ist« «- chfe«Bedingungcn Dee Zultlsllgkelt zur Pairlt tikte sind, während der Dauer Der Sksllorl zuenzittlilzbeelifden eGllz lineliEl lislllsviusüs ebeisclilnbbhllch im", sich einem revidirten Amsel ibislllliniybicuxlcslligchgll während man m der immun M _ « » « , . s-- - « , ·« - « « : e’ice" »F «')s °‚;‚'. stellte Untersuchung hat bestatigt, daß Pantellaria ganz vulkani- so engen und so stark befahrnen Meerestheile konnten seine Wur- i’m“) TM Grsoli tnodtsictrt werben. In der Erneuuungs halte = Abzüge und trug darauf an, diesen Vorschlag durch die denselben als verderblich für blas LlilitndFlbleltrizilcthtteltlzschgiltfcsbjchkxlssl zu 1gewähren) ‚aeitrifgcniiiiitiii'diißirieäaäg"iifäiidäfägc‘"Litfigfg;

schen Ursprungs ist« und es sind selbst drei vers iedne Ausdrücke kun en ni t lau e unbemerkt bleiben. r s hineingeben, aus welchem Grunde jede alrswahl erfolgt Ta es» - - - « · . - » . . . . .. » , kamt-r Die o- in. ein es. Diener „einem: Oe Zeiger iii Wiss-se Junius-, wiegt-i ist« Dritte-sitkkxxbist-gi-kanWFixsterne-zeige Fei«ii»ris«niasiixien,-i Ist-n ist« - trat-Hast - » s. · - - - - - - - « . «" ei ver ie en, un annnc b ed . e a - » « i - - · i - V « . ·«-an«»«-.W1nn«ribi« . . im. a et" sp- mi‘ei‘ til-n- ‘m Die aus-re Einfassung derselben bildet ein niedriger Bergring, Namens Franeesco Trenletti, welcher am 12ten Julius von Iznandcr nach der Reihesplglätisrxslcgmlätsnsäg S Forli der Erledigung des Gesetz-Entwiirfes uber die Pairje im; Mitwirkung bei der Prnsun VII 23sttn Artiktls dcrllåhdrte bestrei: “um“ Lande ZWFUWP MlVWAJTlllMU i“ Unterlmnbtlnflllsas llat

55. « rat-— Jetzt ergriff Herr Borenger das Wort, Um Dm Kom, ten wollte, sich zuletzt der efahr aussetzen, daß auch Die Gewalt- im“ Cbtr gelben) Ein Franzbnichcr Votscliafter überreicht Im

Der aitnåliordwesh und Südeshcsndbe am vollkommensten erhal- Malta, das er am 6ten Julius verlassen hatte, in Pa- __ Heute schloß ‚mm Nenn fin vom, 8 « « « « Frage-»«:ss:;iz"s«iz«z:iiz«sasik, «-zizs:ch»ezd;;s«szz« ists Demmin S‘Egugeeilg;”5‘““gigflägggnbgifdgalgggübgf ps. »Hm-risse eo: es. es. am». an gez einem “b" st-« Eises-Wiss «bzw ein dirigikaI-rinnt Iris-tleesi kaissixlitgxkrigists Fli:t’2«tt"«spilkrnxt les-Tilgtsittarti-lustigst-Eifrigri»sit s - · » - - J . I . · ran iirta. . 23. Sept. Oefierr. 5proc. « « '. » i , « Dm' und D'c « . « .- . - s « « . . " »i. . ‚. It l-« sub-Einigegegraut-sinkt existieren-Missi- i: each ist« ssst »si- iDsssss » W ists-»W- er... s».- sie. ««dritte-ich-riesiiisniieMaiin esse-« ie- ilxtsstrigiinnererist-irritiren g . - g , grung a e run . von drittehalb eilen in nordwestlicher Richtung von sich, eine Akt« 1153· 1150« Patria» Dm. 117%. 117%. Lppse ztil M IMM Volantwortltthknten auf- die eine roie gesehgebendc sicherer eine neue Revolution herbeizuführen Mgn wiege}, sehen. Diese Sache wird sich übrigens bald zufilz:.sls,llcngågostts

farbe Und fast durchgängig gneußtlhullch flasriges Gefüge sie vor ro e ch er ebende Wa ernia e nnd euerte daran in um Dementieva "ie “Dm Vosorgniß für Die ukiin t ü eruin - - . s « « aus« bisher bekannten ”am ausöslchmls Aus dem innern sichßiusiüberilugem ob ctssauch stsichtig lege-. Als er sichhch Ek- 1583 (“5- Pola Loose 502i. öde. die vorige Demanten-Kammer wie?“ stät dlefSaiwieliglictitenScblilnl Fässeelllibilililsbesass-lich7t Willmkäischchmi W M M mächtig sicicrocliokcilnkingiit ums schwerlilsciibieVMuxW b5“ will-tm Wiss-ist« . auf die man bei der neuen Konstituirung der Pater-Kammer stoßen u re onstltuircn- Thron, zharteniiaild verrefianiifigäfiä'i’iJimgi’fgfam,” schaft‘fiir eineaaäifiiifgium t'agntlitliuiäii’ Gäleiiiiii'äiäämäsimm' « i · / - - I - i i iiiith

Raume dieser Einfassung, wie »aus dem Boden eines ungeheu- scheiiiung bis auf drei Biertelmeilen genähert hatte vernahm er s - -

rcn alten Kraters, erhebt sich nun die Hauptbergmasse D“ 3.1. ein donaekahaiichee Getöse Gleich darauf erhob sich die schwere - Redaeteur Sohn Mitredaeteiir Cottel wurde«. Es ist zu bedauern- meine Sperren, daß diese Schwierigkei- gez soll „um in F u s . . M, . . . . . » . » «. . . » ' t?" mcht schon längst zum Gegenstande einer an art d . t- ragegeste t UNde unt Wehe Frankreich auf Hm 9 aubwUrbkgon Alls-solicit M lntsrgcn Poliilichm Agenicii .-

LäisilåikbgwliiiiåsgilttllltiiltiiuiikiäiilTIMZLFTJZ »MitTtlltätlkeäiilhistgäßkit 3:2 El,":Z;ik-,V"ii,-h"«9;« ‘m m, W o sing-Esther beginne gemachtdwssdmzsok Melan-Pläne ZiiuäilliilbrililwberTinktur-zuzueixxzizzzgszm sie Ists-«- ”im" M W W“ sing-»ein Und er Mist-»

» » « . ir eie ienim _ eru e . ss emueraue rtaen un ir e ' '. 'e - -s-- Wo “T . .- -. ..

Biiasstein und sehr zahlreich aus den Seitenwanden hervorge- ansehnlicher als ein Linienschisf. Das Wasser sprudelte etwa fg h « w A fm von Vorurthel wwibt W deren Vemlthnsold beigesellen Hütte des öffentlichen zum ZestlsikjlskszzslzikeksgsfsZistkssnseiiiieiis Fittich-HEFT ,E.«;1;P;kk1«m disk stamme: