1831 / 288 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

« I Cis- j·i·-:i-sw"7.lis.sssi«-i-e- .----«. « «.-.« «

e - - " - ltus beträgt Regierungs-Bezirk Konigsberg.

. enen not l machen durte. Zweitens, daß die Konferenz ohne vor. der Kammer angenommene Etat «fiir den Ku« « « » ·

Zögern die gvorstehenden fVorschläge den Holländischen uzid Belgl- 1,341,117 Fl. Die Position fur denEiat fiir«Geiiiiidl)eit·ivllkde Mit Ä" Kolllilsbkkiz muten-6mm“ wesen gestorben BE - « « ,

schen Bevollmächtigten zur Annahme vorlegen soll. —- Die Hollan- 14,000 Fl. genehmigt. —- Bei dem Etat tiir Wolzllhatlgkm W . r »F b usw 9 ksez 973 g c e I c D‘ld)?“ stollmckchtlgtm Und ver Vfcglsche Vkvpllmckchttgm nach schloß die Kammer, die Dotation eines Unterstutzungs-Foiids « bis zum )- » 10 et „n J 10 d? einander eingeführt, haben, mittelst der beiden anliegeiiden Errlckrnnss für Staatsdtmkk Und im szjkkm oou 17,-157 Fl., die Dota- hinzugekommen am - 1.) 6 6 zz

- « - s I( w ' gen, dein Vorschlage ihre vollständige und vollkommene Beistinimzm mm zu untrrstützlmgm m W Kreier Von IMM, Fj· Und am = « - its « « 02 “5-" «. «, « . c e « F « « « , . ( ‚u. - ‚I J «- i «« » f; *1 ««« iii‘”iiitfm„12515133‘23?’%‘i5’%%‘303551.21? äpeoeiäytiilfninciägnfocifi Uiiiitsiiiviiiigdiviids des Obkkbosiiieisterstiibes wg} its-Wo THAT 9- =___ 1) « 19 « « « » C «- t « r Die Zukunft zu einem lliiterftiitzungsfonds aller Staatsangehorigen Summe mzzz hu 998 H ·.«»·« ««« · « M « «- . « ”Ä H . .

i s - ' - enimun en in Der Um end · · » · « · » »

Possellliklwienrpezilszth ittitesbtzetzjkicrfsctl)in die ang der Schilde« erkbitghtsp zu adresslrcn. «Die genehmigte Gesaiinntsuinnie fur ZBolölöli«iru«·cj«- da«1.unm Vemezzczmw nd « 46 m « ·«, « »«

ten therieem belieben, und sind überein ekonimen, den 011011190111: keit betragt 103,812 Fl. Die Ausgabe-n von 1,100, ‚i z«. Kreis „in, um“. M m Stadt erutzbukg m

teten vorzuschlagen, au endlictlich Offiz cre oder Konimitsaziiii im fiir den Bau der Festung Ingckkiady so wie dies Postulat NRW Chojoko ausgebrochen·

Ort und Stelle zu seht en, weiche unter vermittlung Des Ü" NO- Gendariiierie des Kbiiigreiths von 57.3,27·5 Fl-, nebst der bel,-ZU- I:ogiokxxiigs-Vezärk Danzig.

Dckt Adalr Und Des GMTM 2511100 ‚im, 301”“ M Mkml f” ”er: deren Position von Its-Zoll Fl. für die Gendarinetie von s3111111: Ahde in km Stadt Dann-J seit dem Js· am

lüggdhliix Bklzlfeilgåsszlittäitudkr ccun am]! wurden MSMMWM- auch das Postulat Von 50’000 Fl· keine Erkrankungen an der Cholera mehr vorgekommen find, s. .. , i - « m - .

« -- · ' 5«tit rot-en - s 7 , ' ' i ik vkrdichtb erkl«- x ;- —-.—. « · . · » » · fur das topographifche Biereau bewilligt. Des . S wird diese Stadt hiermit als rol. otmueu un 1 i 3 atil · -.·,«»· _ « » · (005-) Estckhlågisslsgellsincgeerngj FisältsszsslzdgzPalmcrston der besonderen Leistungen des *Cgaaftazeiergrißagämb „11110112211, Regierungs-Bezirk Marienirs Erden « O » · « T « - « · "1 - e“ UU W e" ““1 “um“! « d Stidt Marienwerder waren is zum »i. kkz . Luttich 111. ‚9110011. Da Komg ist oorgksteriiAbezid sowie derEtat tut Straßen-· di , « El U d » Jii ie» i - , · «. « « « « m, s Uhr hjsk gingen-offen, Gzstgm Morgen ließ er die Bur- 11111.1) ‘Dän P«ostrilaie«n täzlgtercczfßiieüäggijglist-Guss; uberhalipt -.)« Personen erkrankt 1111D verstorben, Kranke faiii · A m t l T d) e a ch l I d) t c N. Blåmgks has-ehrten die Herren Rolling de Fontaine und »empflndm tieer Unwjllm über den Mißbrauch Dm man STIMde VFU stlimksklcd IlseVUedPJlsikiil Inrsjthathl ZEITZÄSIIHWIJZZEZMZ Ihm 15««)9.) Fl« als Respwc«Fo·«·«.««g für flwaiföegtgirdxidgirDämpfe! sind “mm. K r o n i e d e s T a g e s „beging g;iMMU«d«a«ße::iand«?ei::«3tigingrzihhävzcbieteö ir; ihren Zianåezu gemacht, 1111D desavouiren als National-Gardiiieii - rere zsa ri.eu ie ia.e.e un ie« 111 e 11_1 .t - « j. « « 9 « « {im der · »O « · ·« «· « ' · : . « - —- « »Es , · _ « e ri une era und as ürger 'eDe T eilna 111e an D n Ned · b · « 1,000 l grinsest-leis 121.151?0’310:“11.22..1:1.“2:äi:“...:.„... » grosser-Es o s s « » » : « i. « « g. das mich I » i « « s EVENng ansptsgem HåslztsekksiguyiXEiZFchKMRcPIHdFreertvms deitrcxkitzjzasålsklviogii 0113111301111 eine Summe von 3000 Fl. als « tolxirrxilg Esset-DR NEMZ k, „11' f, szkow D, Prass- im Dein Piibliskåiin ggeicht zar Nachricht, daß die reaeliiiaßige 310.151.110:{DixfciifiiingfiäggiiäÄaiäimienfiiiicgimgif’t'Öseä" D rskDer dhisesige Amstnhof sprach gestern den Redakteur und dm u.geteifl un nur gegen 1 a 1‘1 1 zur 1 . -«——— « » ·««· 7.„ - S »f· d «t« s « « - · « » « Mindng 51111 1611 'rsifgwago Und 8Y«1.dt d l ‘- , c. ' L « g i Tit . ., I'll er e in einzelnen sp (t - . . - . . m « - t. —- ur den Nimmt-Legt wurde m Der r1 · Und Wajddqo dort zum s. Mit. . « .. _ » « · tu uici die Lift. am Vom „wg. sem» st . c; ‚f sz amph e en erscheinenden Journale Die verwittivete Herzogin von Sachsen-Koburg ist ebeiifcilld l)!“ Vorschub im”? ‘9 . U ' » .1 ww- -' « « · « s amdischilfe für dieses iahr am «)ti Okioisz « « t .1. « «’ .‘ m « stimme-U an- ”Club“! solle· —- Mayeux Von der Ankla e fkoj in d” A k«k j- « z VI "- - . - . « - ten Finauzperiode, mit Ausschluß dss Fkislsuilsbams M JULF Kreis Rosenberg, 1u fbcuticbfilflau, Groß-P , · . ·- «-· .--U · « . mit)“ - all M ddlkkilllf wurden vericliiereiie PetitionsDFerichte ab“ 'iittt « g a - r « ein im MS angekommen nnd im PavilloinAnglais abgestiegen « «· . , « g ‚am We ·« ·« . · . « km Tage das letzte „Daqupr oon (am, swaw m in » .,, . , « « « _ vklis 6- me im" Hasse UUV iUt Berti tun e en die Sie rui u. r r Am 7ten d. gegen 11 Uhr Abends ist in Spa ein billiges flon drrVGeiidgrnierie uan des-Okfzsziithspälågdszsusd-be«m« terwilp iiiid«z;kve«dellilll bis Szksdkcki Stadt Christb ”umhin," wird« l d) Jl adk ivxiidii die« Yliiedeiherjiellung der Coeseheidung verlangt zn haben. d? g g g M m a w M Feuer ausgebrochen, welches 10 bis 17 Häuser, worunter das lahkliche ngsbkbxkzleleiskdevBonifxsznionwekes die Milimrgesptze« Thråiiswtudjiiiå am 1. - . ii 1 Ball-m den “L Oktober 183L einer ähnlgze Tr«.stoiiiii«ii.lioii uberwieseih die sich bereits mit Nachrichten aus Algier zufolge, war der General Bover Hml de Soubise und dDsimdy m Asche gelegt hat« isuld Zustructionen 11010131 1111D Den «Sta"iideu ein Und agrbkrhbis 0 vOkt sind ins ganzen Regiekiiz GVUUMTPDYLW mks Das 115000111113123553“03’111bif31-3inb‘iiiä??? d1: thntt ein"? Theile des Amen Linien-Regimmw m Mers-el-Ke- . - « ·«·«« · e . · «· PH - ' « » « « « . sä« L F « e - « - P o l e n. Gesetz-Einkauf darüber vorgelegt1 Mka» "Eng? sttWWEVIJL Bezirk 5l1 Erirantungctalle vorgekomiiicm es sind aber ii deidobeåen Saiine 11111 011100111111 ihrer dPension wurde, ungeach- oglmelclkudifbkioubieesFrchSkxdkoästxlthiiiüge Titka _ .„ .. i- z?" '”‚ ' otion ur a·acen- 1 - s- T . ,. . « « tet er e L- « «.«s- s · ' . , » D . 31:33”?f26.3%,)f:‘658352119312533:gängig; älitftfgingi‘erä:nltmäcerbetf?‘5‘021: den Söhnen aller Staatsbür- “um blgearlärfl‘glim gkiszissi gestorben, Bestand. « e«t VItliiZKmSachsifebrn braun-Jer-Kiedit-Kaffen-Scheiue find nahm, währij Falls-sämtan RFYUIFZCÆF Hagptsta«dke—st Ttemezen mit 1500 Wg il SZI El H · - H . , . - - - « - o ohkkkk wenn, --»- «‘‚A’ m." J ogtil 8 ‚l Wem gezogen worden als: liiii v - - ' . . » · » - » - · » ok 1 no un äng in den änden Der W s Eises ’-l meine ei un einer a 1 1 . » -»«-,.- « - ko- . · _‚ -. .. - - ‚)_5;" s « ,- . . ,- - , « ·«’ ii eiir e- in e än « DpkaFdloekjgkleeVoW If die Vikgkstom Zesolgte Uebergabe der in hiesiger Stadt ist dieselbe von Danisch-Holsteinscbeii „imitiert Die (Seneml:(5001110110116„trommlmou zu Homomg m 1 10 Nthlr. Itr. 36. 81. 15.). 228. 329. .183 die Tagesordnung, da die protestantischen Pier-ign, sowohl die h H de gefallen« der davon tm Dm Ralf“ Von

- - « « « il e- - . « » » - « 1111D 631. durch »Um Spowtsoxdon eingeschlossen worden, welcher b i «B m den dassgeu Blaiterii unteiii 111.11 D. berannt, dafi nach · · An. ä woomtbm Nr« 197.

Festung V todlin noch nicht zugekommen sen. » . , - r »He-, ie·kldokf - d « » » -- » - - , - zzL SM« Wo« 16«.«(.« t“ » S · « «« « «« «« «« « « « hiekamlshFllkstffGiIngM Sklkckllowslsikschuschmxlsåf gglsslkjkkiliiANDREleJlVEFllbcechtälldVVUSOWUl Feld-M- ZTFIIFZJYI 1331103211 Jfä‘i’aii’Ü113531112303;in 21175. spie-zu 2213125002611. grat‘gie’ielenltirefiäiglwügöm{igiligefpiilägugtt50:3012200 %'%°"““3m53‘°1'"' Artiiuh 12 Stunden M Oranchmimngmm Nimle “m W lo m m le 9“ T W ““9 a - . .’ e ' B « · e- :- "‘ » - . ‚. . . ‚. « . , . ais-.- .)(;-6 ;i--.i. 00. ‚- -. » · · · · -— . - - " i.; am; ie eabuiig e tunteedemBefehleeineeM m Der . « ' ' « « ·«"« " " “im" an D“ Ube gebt- ichi « 1 wahrend die-er Nil 21 Peitdiiell WMMM IsiM , Uta-„— 4 ·«-lz-·- UU „17.). allerdings seh hierbei 111 Betrags-« 11 d « D' E « - . . · -- alv n, . 9mm um b“ Baron Mohkmhklm ““5 mm“ Und b"? Gem- Mme "5mm"! uchchmg nach eln » . z , · il »Mi- , · . -»l , · zugemle sind „0., dm ummzbakm K . , d- ,K , . .. » - 1 ziehen, af; ie kjieren oft- den Franzosen sehr zugethan ist. Mosta an endlich hat -0li()E"n- Q V · « ' Y « llkliNdchklchkMöUiVlgk IVUWV dieleBtCBMl-Post-lach.i-WU« 11er 1111D 7 ”Grauen mit der Vlsiacischen dejolera verdechh · ·. . · _ .1 « » munter-. re it- ass«i- uials Familicnvciier warm Und sonach mer B Dm . « « g « « 4 » l « ralin Koffezka aus Breslau zuruckgekehrt. Von der Politischen Llflzlk . , - « .. - »i; ' C - « « chenien L111. in. 21 Osi diithlr die warme v N 1-)6«7 b' - s i » . « e U Ulsse himm- Wohnkk UND U" kleines Fort. Das Land ist fruchtbar 1111D es « ' ' « ' « « « · Die Bdtskllhdlle Meidetb “WM" im“ » mir Soiiiitonien befillen worden find von denen 9 Personeiit « , , · ·-« ·- _ ) on r. -, i is als die {1111111111- dagegen muste mai« ais-so (b d. M. .. _ i Ame sind m German Zotmwökl« Kolacökowskl und Mahlberg m“ um'j' w W « - · es - ‚s , .- l ‘. - - 1.. -. 5121 ur Raliluua iiis Teiinin O cern 1‘339 aus s t d « «. .- « « · all le "gilt ih- wurde sich bei einiger Muhe manches Gute daraus er ieleii las- « « « · · «« MA" Malllllkll KVMSL QM?in Um’m‘m‘ innerhalb 6 1111D innerhalb 2-i Stunden nach der Befullungi - .6 .— - . w, Ei « « - ge etz ivor seu. m Fkaum m m andere „gamma le m . C l · « _ «« « z « hier angekommen. Aus Thorii ist der Oberst Kanitz vom Isten dem « illsii .ka ,. e 1 . . . « . . Die ofuhaber der ovi en vermoko smd » s . » - , » b 9 · Hm VU man" sm· Abek 0616 Kdlviitstkm Mii- Civilislren in der an'en Re ent- „v . . . . beck gcmaß dort unter den Augen der LokalKonu m Nr Astatlschm „(Wem qjeichm Symptomen verstorben « - « _ . g . « _. ic p. zur Zahlung (Okka3kmrg) Murks“ M) der Taksomum » d c. t » · » « « g « « g « relwchm Hamen-M mm" m Wauchau angelangt - um m “um" ' ' « - « « « « « - » . .. . .. us ese ten Scheine werden Da! r « · . - ·· .. S , e g 11 ‚11111mle fur schaft schreitet nur hochst lang am vor. Wie e r ubris ne :- P Die« Rusflschen Geiigerale und Ofstiiere verschiedener Waf- mission durchstochenund gehoqu geraumer, nacbstdein durch einen H noch m dkk thandikmg waren. 9.10111 11. bis t.).th. h iulkzkitttzdes Ohr-TMan 183Zedislkgjsöstsslsxs1- 8233 Vle Usbekwtlfung des Mittichiiit an die Budgets-Koiiiiiiifstoii, Kräfte der aqun9101081111511.“me Nanostaxklzn adgekszmmsz sen-Gattungen, die sie-; in Wolborz, Czensiochau und spaterhin «

K. Dänifchen Unterthan, versehen mit dem Desiiifections-Jltieflc mag sind in Hmmäum 16 neue Erkrankungm M im AM« « ««« H « « N «« « « « 15mm Fr sich daran W.sps« daß bloß M 6 sprang“ Der Haupt« abm und Mm « u w “ab e « in Mlechvw befunden habt-U- lllld VAle alle W Ü)“ Rcslmem der R: Dälrischm BehoriX- Puck gesandt work-TU- drmlscss Cholera erfolgt: 6 DDerfogen stiid gestorben; unter degyErtran Zssp Erzäåztlsu XVIII Fäs;s«:::««:;1«0K5«le«5;1ZEIT Mär 8000 st- Die iiieisten Uebrigen aber 11115111200 Fr. an Ge- 13311110111111011511121113)aus553111931an5e31:51:?“iiilagian’gistiiiääf2155i: ter zurückgekehrt UMMV "mm Von VCMEYPMWMY den« thhkuYZusc-ålm’ « illld l-·2 VWIMT UUD sl 5mm", UMsk M Todten s) s- “im“ fang zu ,»h,3«en« - l · KATng Jäka »V- Beatrix-tout uiiicrltubre «dei«i»Antrag. senden hervor, der den dortigen Zustand derDingegenauerzubeobacb- Es beißt, daß die der SDolniiiiien Bank angehörigeU Rat“; Semelen- Dasselbe Schlan b.“ um efifl‘eficln' W "in“ 1 Frau- « 3iiietfebura, Den »Es-. September 1831 ‚u: llfnilf‘sd‘hnifltn hmt mFch Dm Augulbllck im Um lo tm GelegenhelkhaktkundDieNUMBER-OffenheitderMcikoklauifcheu mm“, Welche am 7tm V- Von Warschau abgeführt mier 79:33,";0:2:“SL‘ä’täflßf,”binäöfää?‘lälfwyiigfä.05:3 « s-«"·««-«"««—- ut Auftrags Der Königlicheu Haupt-verwaltung am Staats- 23,1%fflnbgeeggfg'ufifg äsgäetügkosfilstchslfx begalxgkni alschdle fligrininichtfläslicbagung1111111110155? weiß. Seiner Aussage nach '1' voll igndi urürkkommen werben. - —.»V “1,. - . ' _; . . - . . -- . - ·«. s «,' · « «»..· » . » 5 «« ‚s - d M man en gie t e gegenwärtig ein einzi ess arokkaui es · a reu wel- 1111 ngcgmäcflm Nachrichten “folge, m leider m mehreren horde hierselbst um Anfhebungsjenes fii«eii-,zeii,««deiib Forum-ekeln B e i««l« i««ii :«««: « rlknåini d 1 « Der Kö««««««« SprcufääztlSängerin!“zsmämem Begendeu die Sprengel zu«aiisgebeh-.it waren, uiid deshalb im ches im Kreuzen begriffen odgr auch nuk dsz gFeelsgs««tS-wä«e« Wojcivodschafien, namentlich in Der Augustowofchen, die Rinde-r- nach alißell‚1‘°lliß091011180301, Bischls “3113138" HEXku g“; A · · "g: _lJI-C Ists- «««-««.« « .,,«««««,.«« Co" «- von Nochon I ”“28“ PO" 1831 schdii €111 Zufchiiß von« .30,()l)0»zr. verlangt und das Gerücht von Dem Auslaufeu Marotkauischer Kaoer ge- m». ausgebrochen» Hiernach wird es ertlarlirh, weshalb vo.«aufjg .01 « gaiig c , mil. com-ein— i«ii««i«i«l mit-»i- VEJ:···«E;»F'T»,J—·«.x..jsp « ' l OF m 111), mutetwa 181112110 Spiengel rreireii zu ko«nutn. Eine gen die Flaggen derjenigen man, Die mit Marokko nicht in gab“ Und Schnojjpostou Von Hamburg nicht statthabeii imm. . „.7 . “Hin/[i Tzrmmffi Stimme zur« Linien riet dein Minister zu er soll-« nur den verträgen stehen, ist völlig ungegründet. Sämmtliche der Ric-

D o U t s ch j a n l 4M!“ 01-1 « '- «« « s · « «« 520,0111l101'ren ihrf Einkommen ichmalern. Ueber die betreffende gieruiig zugehörige Kriegsfuhrzenge sind: 1 Koroetkc von 40 Ka-

99ste bis 110re öffentliche Sitzung der Baier- J U l a U di sls-3(Ilsiilil-l’5i"lii sl klli Nil l-·"«-i"«-l l«"«««·l« « « Blkklchkllk WUWE “mit?“ ttir‘aseöownima gelchritten.—Meh- rinnen. Deren Bau kürzlich in Rabat beendigt worden ist, uiid die

' ' ' ' ' « ' ·- Pi-.l·«jii"!. Aul. is "311.11 De irritiren-Kammer. Nach vorheriger allgemeiner Berlin,1-.).Okt. YlungreslauvomlL d. meidet die dasi L « i « ««««« ZZerathiikig über das Virdget wurde zur Erörterung der 9231-1111119:„BubentDthJabrtgenbteflaenSpeibfiggollntarfäwelf ;«i«««.«l««««i«i«,«.«l«.AM: einzelnen tparagkaphen desselben geschritten. Der lste 1111D ‚21c eher in vorige Woche traf, 1’1an nicht mehr als 1-i.) Lit.«!?«gcbd.c« “Mini“. In“: Paragraph wurden einstimmig, letzterer mit einer Modisteatiou, sifcher Wolle 111 dic hiesige Stadt gebracht worden. ««-« tr e«n N»k«l««l«8««l«««« acuehiiiigr. dagegen bei dein isten Paragraph, die zu bestimmeude hieer noch circa JOOOHGtr. gerechnet, welche von den jiir schon H»·l«st««««·0««l Summe zur die Civilliste betreffend, nach lebhafter Debatte der langer lageruden Borrathen mit zun: Hauf gefiel; iviir«den«,- to Vgl-»F „m Antrag der Majorität des Ausschusses angenommen und die Po- haben boclisteus auf dennrJiarFte HIZHU Ur. zum getragen g«e«f«iai1- j·«·.z«««.«-·.k ««j«»«· slrion «für den Civil- Etat für die nächste Instanz-Periode auf den, wahrend am vorjahrigen perhjt:-»Bollinark 10,343 Ur. schole .I);111/„1|11.1111.|1

Bil dkk bellte in Merfeburg erfolgten Wsten Berloosung

« . , · · » Marokko Besitz genommen hat. Mastara at nur E 0 S"11: unbertftben, als die reformirien, besser bezahlt waren, als die ka- ivohuerz die Garnison von 150 Türken ist 0211 den Arzggm (;«i«««-

,7..-.-.-.e-ks-L.i«·-.;.-s." Ein-Y- , x. „t

. ; o N «11‘ v {2' “für: 1“ 1. · « , . « » « In}, » p»»»»·pz·.«»«,k, fu« · L 1 i, il 5‘; g ii - 1:5 u, EI- 1‘.“ l 1,...) €823. reie Einwohner der Gemeinde ‚intime (Guonde) verlangten die mit Kupfer befchlagen werDen soll, aber bis jetzt weder Matten-

- - v‘

.,

‚3 ‚.3 ‚L LFZJZL

Stil kupikNruinxlsm « 10.3% Abberume HGB Pfarrers Kern Mond . · « « « . . . . - -- . . i on dem sie verwerten See el und Taniverk noch Artll is « B ' ' ·- . '- - d ‚I. ist Its-Hm l. « . .. - » . -’ « » ··.,. - . . . - S · - iekie ha. 2 r1gantme. .11 La- „Dr d«;« n««:«i«s·i:«i««zi««««i«; « A U s l cl. n D. daß«e«.«««d«ie B«u«rge: uiitergchofniiasztigh die Geheimnisse Der - mich, DteaberabgetafeltfiuD,unDDerenSnfiaancuuuafel)rDielt0ften W » z«·s«.j,««z«z»··» N · F ··. a n f r e i ch« F«ii«;i..«;«i«.«d.:i«is«JxxgäyGieiFchfjgfx-e«:;;;svr:uehzi;n;-esche«idene Sri: Kurdez 5 Kanöuåuböth welche in Stange: 11'Jf veranlassung der-. « gzzi '- q- ; « » » ·-«.«, „W « » · « Eis r le iimmeii e voren - rieges mt e errei erbaut winden wovon a er 111 de s- 1111i "m" « - n wsdsxrudkäk g;:«;e«c«i«ieiii«:ii:«;«r. tsu deiSiliung von«i««8. Oft-, halte, finden Koiiig zu beten sich weigert und» sich mannig- Rumpfe und zwar inchsolchem Zustande- eristiren, Faß sibruach iixe «-«— ll«l»l.«is»llw.link R m Platz im „um; 1.1110113101:tliinäfofiäfiluif‘gäliiimtaigg’: lüchespdiikiiche lliniriebe erlaube, uuch««««da«f, er wahrtnd D_er letz- einer angestellten Untersuchung bereits für unbrauchbar erklärt - - - - is 259 JJs r sdlbdnijl —l«’hk«· , «åchft Hi« Tesie Name-is der iifizit detla P·r"i·-in, Cgvlllb m; Ewiqu »in-Usle Stuben b.“ INng (Etappen Sespchcm worde sinds Bei dieser Lage b" Dinge im)" Mich Der MU- .z 300 000 Fl· strij __ Bkj Dm, Etat dkg Staats-Rath mm: an; dem Markte gewesen find. Es ergiebt sich hieraus von selbst, Wenig-: l«i.-»«ll-. «i«i«« 911 iniju‘i. ii«i--«isi "I - zu , Gummi?“ Kom«««««.s«:w«« das WM Es« b«:«««l«fk«:l d:· disk th Da Des Lftklchkskllthjef bemüht, Dutt alle diese Beschuldu innig jenes R«eiseiideii, fürerst um so weniger zu besorgen, daß den die Gehalte·der Minister auf den Etat der betreffenden Mi- daß eigentlich diesmal von einem vollstandigen «Wållui«grlft« iiidebt ·-I"l-««»«·l iidslbis ”*3 « “““m' « « urkausomåand qn,on«»nm hssdx “ein“ kom»·1·ffär«:u sum-»F JusAsxråsfelsxpäsxglsxlelgnslkngd SUCZMcIJPMEF d;7,«:«PlfiIiekk {"8 dMskaksMsche Regierung au Feiiidseligkeiten gegen das Aus- · - - « ' " · ' « Dem daf; obiges mir dic rge nife es . . « - H. .— «. - » s, · · ·- e - v » 1, vie er egrivurrize rz if o von an den en werde als sie fattsam mit ihren ei enen inneren intimen SUMME"; M VMMDUMS des Staats-ROTHE Mich 6 DIE Rede im“ “m"! w“ g .‚ » . w .| —- | _ F » .1 k g -- ieii da Da Wunistiriuiii mit der idwilliiie iiiibt twie solches 111 Bi d b d dsp v G - - - , - - .' . » . .- „.9 - - » E - «- « - : lich gestorten oder vielmehr c L I d O - » s I » _ « . · · · » ir eaur, ei eneii u et jeaen eistlichen Erkundigungeu ein- Unruhen und Zwistigkeiten beschafti t m- nur 111 t u D’ z ‚Sinaian beantragt, das Postulat von 4402 di. auf dein Etat durch den .lusoiuch der Lhole a ganz · · · er ookzqoo Copon ookmkoki m wokdmj ajmg.«., km » qsz, ·« t . · ·»· » · · · « « g , ug m a ek «ng » - · _. .- · Wollinarkts find. —— Die » J-— . , -. , » · » «) » ·· ‚.1 sg . i 11— g.zogen war-en waren, ihm das beste Zeugnis gaben; er stimmte diejenigen Schiffe welche nicht durri verträ d t D des Staats-Reichs bei PerionaLveranderungen verworfen. gar nicht zu Stande gelomiiieiieii « s , H k · · « M »der M Emkm « und hat« „l. nahe-M (‚h » K u, » - «- ·· . ·. , , _ - · ) « ge gest 1er sin , es » . - . few-kaum Amme-seinen . . . . . . . . . . . .. .)..,«.i «. un- · _ · i 1 · · x lt i- i gut roiig · sonach sur die «agesordnung. Diesem ivideiiehten sich die Herren vermeiden sich Der Marokkanischen Krite ll « " Der Etat der Stande-versammlung von 50,000 Fl. erhielt die Kunde von den ersten auch hier vorgekommenen Lho »z« »z» H « sz u eingekezchs have mithin e-- durchaus an einein Hsiliiunitc M ·el l C « · « ' " ' « s · I a Wehr zu nahm«- ch - ' ' ' lle zum Wolliiiarkt befuiiiiii- ils-» - « - · - - - - - « ‘t __ . « » - ··«-·· ‚_ · » s l » - at ia iiiib v. «haiainaule. Letzterer war der s3101111119, 1111D uberhaupt mit Borstcht in jenen Gegenden fe eln um Ue- Zusluiiiiiuna Der Kammer, welche ferner beschloß, daß die Dia- verbreitete sich ichiiell- Und a , «, d - „mm... · · , · _ · · « _ · . »an- ll1l;. txt-»- -- ehle Um den Bktkaq im wohltij Yostsktzm komm „m d . « c b. K - . - » » S - » ·

« · « » · je sich « O .. · « » , « « - · « . · « « · f9 aß, wenn ev au) ir aiiiiiier nicht zustehe, die angetiihiten bei-falle zu vermeiden wozu die Marokkaner m Der Nu e r ten der Deputirten von .1 Fl. auf 4Fl. gemindert, 10,000 Fl. te Produkte wurden von den« Eggeuthumern a_‚ wo j « du" « « « « « « « « · « « »Hm m. z "h Mm hmw has bemssmde B«««e«««« am: M cm“) an _ » « « « «« , « h Ihre .«,. » ·, ·. » - _ « « « kehrten dam» mij »in-ou . « l.“ F W · « · i. » » , u __ « «,i « 1 , « )atiacheu zu uiite.iucben, -.e doch mindestens den Großstegels Kusten sich allenfalls auch ihrer Haudelsfchisse zu bedienen visi- T‘“ “c Clmlchmng des Smwelaales- 500 Fl« Gehalwsuschnß eben befanden-»angchamm “Ihm - g - « “Wim! l '. « - . eiiKaniiiierdprastdeuten geschrieben gehabt von diesem aber zur okwxjssok dar-T m:,»ckk-a,. machen n m- 6 N l - , - » « ' X s l 'l1111 als Land ütern zuruck Andere aber boten ihre Wollen iii den be- s. _ · _ _ « _ · _ _ · · · ··-«;»« h z M , · ·« » » · - « _ _ _ · « i i«j«i f - e. .«r. .«iahu pflich- suchen immun, fllk dm STMVSWPDTU Gabelsbkksb 000 Fl- im Bettlel S 9 - « » d b w K sind- · - - . . . m lniivort erhalten, daf- H.. e. sPiiier die verlangte Mitilieiluiig tote dieser Ansicht du« wem- jcnc Thaiiichen gegründet waren - ·

« « - - v = s. « - - . · . . - » - - . » . - « i , riefen aus der Havanna vom -)7 Au zufol c herrscht lliiterfintzung unter die anderen Stenographen bestimmt werben, naehbarteii Dorferii iiud Stadien aus, wo sich an ) a « aus WM, m zsj Ä. · · · · · · · · · _ _ 1.311 k- z i « m unwaspz “am um« Nun unwanden wende dw Bu« « ,, d b _ s E · l, _ · - « « « . g. g , « . » - · , - - - j dkk auf sojkzic Weise Der: A«»zj««·.- · · _ · , · · · _ _ · _ _ _ 1;,11 H. 2 1111. l . - ‚v » · » · i · so music er etreftendc Mild)? bestraft werben; im entgegen: dort das gelbe Fieber und richtet insbesondere unter den Euro- „W am), daß die Landrathe, auf ihr Begehren, 2 Fl. TaggeL lustige euisanden· Ueber die Anoah » » D D · · » m sich Mk M m Kanmm m“ um um Yemmtmm m t u b. b _1 _ · » · s « - -- · · den lliiistanden natur- Breslau lliil I‘iil- .5 Mi- . · i - · ·, , _ S ge tb eU ‚a c lirfe man a er auii eben so wenig unterlassen, paern und Nord-Anwendun» große managt;an an Der und .1 Fl. Reifegeld fur 6 Stunden Entfernung erhalten tollen. sanften Wollen haben unter den obwalten « » · I . ‚l. ckSache m Anspmä zu “am," opk „wem Um ijd) d- B.-k d h · f R- - - - - « - « ' ' « « "" ' O ' mmelt werden fümun, Aber Les-i zie; . . , . . . . . . . . . . . . 100 1:11. ö age « · ) ) - « i « «lc u. flllll ('11 Vor 1.kci1 vsilprtcllleil - lchtck zu kalvclfle Die Der Etat des. Mmlstmums des Komgls Hauses lind des “(b keme Voqlmndlge »in-Wen geh 1 . IEissslTlisiiki a. sil. W'. . . . . . . . . 150 H. 2 bli. mit“ "19151806. haltet demgsddchccuBnieangeantwortethabe,Hr. in Antrag gebrachte Tagesordnung wurde hierauf verworfen und »- P k·s 8 ‚an A d j « . Innern wurde mit 480,000 Fl. migeiwiiimeii- die Position von allem Anschein nach durfte oedk AiSoiioxrteshk· Elm im“? im?" »etwas«-g iiN . . . . . . . . ioa Rin. 3 woch. « Ubeider weidete sieb- die von ihm begehrte Mitibeiliiiig 11111010111- die betreffende Bitischeift an Die beiden Minister des Kanne und stoßen ocs Misisterlmne mit 003303611198“bbgftiägttaufi‘mmänä 10,7811 Fl. 30 Kr. für das Kabinets-Sekretariat aber gestrichen. großer gewesen seini, als in er « ta t e 011, wo er aiini e: Wal/“1T.“ · W, Kurz . -k«Tcstr kszedem aber daß der Pech-wem des zgkinzstwRazhez N -- . —, A -. ««: . · . V “”1 ‚91 FCSEIUM »O . , , . , .. . . - . « d du « · - _ » · · - · « « « · .. » ii Justiz reriviejen. « in riner dir Sitzung wurde noch Betauntwerdens des Falls von Warschau ist hier eine tiefe Hinsichtlich des Justiz-Miiiineriums wurde Der von der Regierung merkbar war. Ungeachtet der eingetretenenStorung fin ich hieruber iehr bestimmt di-«etr gegen mit Bieiiiiei (den Spin: kjnc Ein 111 wok’ o si« d Bk d” - E - - - ' « w . S ' ierivolle den voralei en beinahe ·leich ekom- · » » « . « » -.· · « - - » ·· _‚ St ,e·- M Aulis-MS im, Ullgell Poet die r lich- Ruhe gefolgt. Beide Theile scheinen vom Kampfe ermattet u delfxfcigetüd?Txerkiklkhåiilzggggferiimhklgldzzs·agzeæxlgllek Zxkilst göttcheoigjenSominerwolle hclit)55g bis 61 Rthfsp dieg mitt- A u S W ä l' l- l g E B » k s 9 “1 « demm des 7“" BUTNUO geawm habe« Pr« Malchal DR” km VCVPTUM angestellt Werden-« Der mit M PkUlUUg des spült“ sehn Und lhke Kraft gegenseitig würdigen gelernt zu Dabei. o . · - I - o «

« I u -

« i o. l

« k-

' - ' ' -' »' s- · ' UT ' .“n. e: Amsterdam. 10. Oktober. « Omberng dieses Brutdqu stlk gan billig 11110 iiiitekltilbte Gesetzes beauftragt gewesenen Koiniiiifslon zugestelli. Wenn die O vo tion bis er wo es ‘i um die e ejlun Von : 3:11?(gifitamäägfr’äpcgiltmgigiflim 800113102111, Tzeorictho essn gdäätfä‘eruexäfdgi’teriäe? {2211? flüiebrlsslzsllkisttiw gso l il‘iiederi— “1'?!“ Tisiiiilill 37i)- i‘ÄlHHZ-Üillets 13'1- Gestell-J jlflrglfefifatii’fg sä'lllßlffii «k«11dxli«eibfi::«::bxd««zig «;.)l«b«fii;ii«iii««uiizz«ekiiTm, P ‚6 q Nr V st h n «» m) M « Grundsätzen hanfdelty öfters, über Da'e 0311111011103 sdrein Sigg da- l « « «· « ' O ': ' « « « « "i" « « ' ' · D M L 77%- )‘l'ss' Mk l "l"’ t’71: « « - .«."« l « VI « " ! F e T Pl »U- i FI- sit , .. » . orge ern a en ainmti e miter- vonaetragen hat, wie z. B. bei der Abstimmung über den Ge- am" Behuf der Gesetz«ebung und zur Dtsposirwn des Justiz· Ml Nimm" resmc Kaufe ahgeschlossm man?” csle ‘3"“ei‘“}‘° Hamburg. 12. Oktober. . esorduung beieiiigt, was große lliiiiiiriedeuheit unter den s17211: Die Herzoae von Broglie und Morteinart die Marfchälle Moti- setz-Entwurf wodurch die in den huid tT Ministeriums auf Den Reservefonds« Es wurde ferner beschlos- hat” b‘" Pms VW W bis Hm “im"? °‘°"“7'“ “2 M "7 Ochse-cri- Hjisso«-. Mein“. 81 Bi-., vol (i. illimi- 70 Bis-. ·». liedcrii der Opposition erregt-. lDie übrigen acht Betreiius tor und Ldbau die Präsidenten der beiden Kanimern Baron Beförderiiii,en und Ordens - Berlehu er argen voxgelnonmwm « « « « « « « , " « " - r - - i. - - · - - . « : s » . , « ‘‚ » · - » « » « « « « « “Nimm“ fm’ sur den mm!" der "mm“ verwalng das- untch Rech« Vthlrs lee Sonlaurwoue "1 Um. Mund-, vergnssml von Jst bsMIisÄCWU 97.3 til-« 9‘0 "' USE Elllsls ÄIEL im; « abcu iibrigeiis ihre Koiiiniissare bereits ernannt; es lind Mais 111er und Zorn Girod vom Arn o wie die beide-u e u- g ' · ' l. "9m, wtz PC ' e - « nungspersonal «aufzustellen, den Staius Der Kreis-Vegierungeu einfchurigen aber find nur ungefahr 0.10 Cir. abgelegt werben. v; zng 81«;· ‚im. ‚1,11 räfmbpflemlääh .—1„_ m Inscr. Nr · “35mm mumdle’ Imva Odium« Ba««««o«« schwul), 5M, {1-mal «H««« maß“! zum. Und Ba-w«s« Car« D««p«««« MIDE 61“, Kälteerggätdeeäz d«e««s«« 3013)mDet-mgoggiiangn" "m um" mtglemngkmmb' bmfldnlid) bis Schuh-Ums- 3" ver- N sti- * l"P- lilsmlils “3' ”WC “'45 (nimm. « zwchonein Devaeixuiid Eiieniie. - Hi. Cuniii-Gridainc be- zur Koiugi. Tafel gezogen zu werden-« Gestein hatten der Brasi- rungen, welche sie verlieben, eln politischer Charakter der die von wehremmä m "Dumm“: und Studien-Geryon um, b'm Mitg- C o l e l‘ a 3. - Cis-is 80‘ 11:31:1"231 « liest (;"1.· Port. 51. Kuss. ichlete hierauf über den in der Sitzung vom 27sten v. M. vor- liaiiisrhe Votsehafter, Marauis von Alineida, und der aus Lon- den Doctrinairs festgehaltene historische Kette der «Restauisatiou mer M Jynem Unterseordmtse« Æthmung zu um“ m -- si « »m« , « '7' « T tlegten Gesetz-Entwurf, wodurch ein neuer Kredit von 18 Mill. doii hier augekoiiiinene Marquis von spalniella SprivauAudienzen zerreißt, beigelegt wird, so hat das Ministerium wiederum walte Bauhchowh „91.6 ""e N"; Am Abgabe thspnscheLGuk 3" b" Relldmzstadt Bermx warm » r. zur Beschäftigung der arbeitenden Klafse bei öffentlichen beim Könige. stets die Oberhand behalten, so oft die Billigung des bisher be- mm” sp We am anmg des Bomugs im” techmschkn Wurm-ch- . . im" 9.2".“- ges-THE BMÄWD K i511 i g l i ch e S ch a u fp l V l, es aiiten und zur Unterstützung des Handels und Gewerbfleißes Der Constitutionnel sagt, es erneiiere sich das Gerücht, folgten Friedens-Systems und Die Aufrechthaliuna der Ordnung m" bestehende Pexjmpmmng von immun}, ohne “Säue Wllb in? zum 14·Okt«YZ1-tmgs BE du? UT Sonntag- lljk Okl— Im Operlskiaulci Die Llchlmstr "l“"ßt mim, Ulld klug auf Die Annahme desselka au- Die daß die jetzigen sPairs entschlostl1 fetten. sich dieser Würde frei: im Innern in Anregung kamen; Und wie Der Anteus der For-— spmkcm MY Mmmerknmsdcsanmsm um: m Gegemifmäm PC“ ßiuwgeh “im" mmt‘wumgß "n b1 « 17" dramatischcsGeiiiälde in 5 Auftiigem nebst iiiieiij Beil ersamiuluiiiz beschloß, in Betracht der Wichtigkeit des Gegen- willig zu begeben. Das oplliiiifteiiiim freue sirb über diesen bel, so oft er Die Erde berührte, neue Kräfte schöpfte so hat Landbauwmns am“ Minimum-M auf ihren Emw Bau-PG BE im“ 15·Okt- Mittags SUMME 1406 343 890 17J , Der Weihnachtsabeiid«; nach v. D. Belde’s Eriahllmii imbes, sich mit demselben unmittelbar nach der Erledi- Entschluß und suebe ihn unter der Hand zu befördern, indem es auch err Perier deren stets in den moltsäiumnltenin011150.1: WUWYUSFSYUWU haben’ "umtmcum Uniterzuoswnm ‚mm end-: . tszIn obiger Zahl Militair 17 4 9 il Vahrdu · ring» des Gesetz - Euiioiiises iiber Die spatrie zu be- dadurch das Prinzip der Erbliehkeit zu retten hoffe-. riser traßen gefunden- woraus mindestens die beruhigende Thai- I‘d) M m manchen Erfuhr-wie Lokalbpmsomlussim ganz aus« ”in ihren Wohnungen werden behandelt 119 Personen, in Im Schausploihausoz Pouk la rentrc’c du Maden10l chostigeii. w An der Tagesordnung waren jetzt die Be- Der fünfte Wohlbeziik des Departements des Avebron zu sache hervorgeht, daß Die Mehrzahl der Deputirten vor Allem “haben Der aus der Derwlkkmplmg mm Antrage hervorgehende den sospiiälen154. « Baselland: 1) Ewile rival- wmdeville W 1 “0'10- V atlilmgcii über den vor einigen Tagen von Herrn Bade-up Bftlefraiicbe bat statt des Herrn .-,-i-.miann, der für Schlestadt den äußeren Frieden wünscht und die innere Ordnung streng MetYÆfwands sollte aus denwdmtwmqgedecktwerden« welchen Ober-Varniinfcher Kreis. In Neustadt Ebers- kivkiux il’cux..n11‘smes‚ ikoiiiisilie 011 1 zielt-F 3) M ii0 iiiicichten Vorschlag, den Herausgebern des Steiiographe eine (Nieder-Rhein) opiirt hatte, Dm Vieoniie Decazes, und der aufrecht erhalten wissen will. —— Jii der spinnt-Frage scheint das dteOmmnspcrwsn Und m oberste Ba-uhehoiwe unterworer Man wallte bat die- Cholekil feil TM Als Stllti dilfgthkh UND ist minloville cu 1 noli-« Das-s la seconilo jiibcc 1)ll·0·. ])e 1°",atlici1e Sustentation von Wollan unter der Bedingung zu vierte Wablbezirk des Gironde-Devariemints zu Bordeaux Ministerium, nachdem sein Gesetz-Entwurf, in Folge der voii der könnten« « Bei dem Etat des Mnustesrmms des Innern sur diese Stadt als vollkommen uiivekdächtig zu betiachleib iicl rcmpiira le 11‘111: de Lise, 01 duns- 111 Iriiioiisiiie willigen, daß sie einem jeden der Depiititteii eilt Extllibldr statt des bekannten Schriftstelleks Herrn Foiifrisde, der, da er Konmiission vorgeschlagenen Ainendeinents und der sich kund ge- das StispmgsMSchmwgsmspn Wer We Posirwn im" 45940 Regierungs-Bezirk Stett-jin d‘lsidorc. hies Blattes verabfolgen lassen. Herr Leinereier verlangte, den Wahlceiisus nicht entrichtet, von Der Kammer zurückgewie- benden Stimmung Der Majorität, mehr oder weniger zerfallen m" dann der MmlsterFsGehalt Um how Fl« ferner um Erho- In Stettin waren · man diese Summe auf 6000 Fr. erhöhe. Dieser Antrag sen werden mußte, Herrn Roul ziim Deiiutirteii gewählt. ist, sich mm wesentlich neutral halten und diesen hochst schwie- hung von .3-2,900 «Fl- fllk· Vesdldlmgkw thlkkdstm Der Pech- am. genes. gestorb. Bestand. K ö n i g st ei D t i sch e s T h e at e r. · Utde nach einer völlig unerheblichen Debatte angeiioiiiiiieu. Der Minister des Handels und der öffentliche-i Bauten hat rigen Gegenstand, gleich wie die Feststellung der Summe der Ci- «ungs-Kon«nissam·te- del Dm meg‘mungm und »das Postulat bis 31ml '10- Oktober - 242 73 llib 13 Sonntag 16. Okt. Der Bernsteitiritig, oder: Die er General Bugeand schlug hierauf aiiiendemenisiveise vor, acht Departeiiieiiis, weiche von Hagel, lieberschioenmuiiigeii und bit-Liste, der Klugheit und Einsicht der DeputirtemKaiiimck au- für den Etat des Mmlstmmns b5“ STan “W ""tjb‘ifmo Fl« hinzugekommen am 11. - . . 3 1 - 5 mithlung an Der Ostsee, Zauber-Oper in 3 Akten. 1111 man dein Steiiiograjihe gestatte, and-,- soiiftige politische Neuig- Feuersbriiiisten theilweise vetivi"-:«.et worden stud, die Summe von beim stellen zu wollen. Durch diesen weisen Entschluß hat diese angenommen-— Das Postulat fite Die Sanbgerirmentit1,157,966 1«)« - 1 Je mmme » . .. eilen und Raisomieinents aufzunehmen. Diesem widersetzte sich 32,000 Fr. als Unterstützung bewilligt. Berathung den ruhigen Charakter angenommen, Dm man bis Fl. wurde genehmigt nnd eine Mel)rausgabe-sposition von 52,000 1;« 1 7 udeß Herr C. Dupinz wenn man, meinte er, jenem Blatte Dei- sptiifekk des Sci-»-Debarteiiieiits hat eine Kommis- jetzt mit vergnügen in ihrem Gange wahrnimmt. Die Ansich- F[" Behufs Gehalts-vermehrungen Der/eganbgmmg:mmfim" 1.4. = 2 11 NEUESTE BÜIRSEN-NAGHRIGHTEN iese Befugniß eiiirauuite, so würde es eine gewisse Farbe au: ’slon ernannt, welche Vorschläge für die verbesserung des Ele- ten der doktrinaireu Partei haben in den Herren Guizot um) um Armenk- beamragt« Der Etat sur das Staats-9Ninlste- . ·- i Frankfurt a M 12 Okt. Oeflerr. 5proe. Metall Flimeih und der Bericht über Die Sinungen der Kammer würde inentar-l,lnterrichts machen soll, Unter den Mitgliedern dersel- Royer- Collakd com so geschickte als bekedke verweer ge- mm M Finanzen wurde m“ 772'000 Fl« angenemmm Slppma · W 74 Jg « 813 - toe 71’- fl«2-’i;roe. 403. G. 1proe.18.Br. i icht mehr ganz unparteiisch seyn. Herr Diiinont trug daher " ben befinden sich die Herrn Andrieux, Baron Cuvier, Baron funden. Als ihre Hauptgcziier traten Der bekannte Das-von Der Etat für Erlithng Und Bildung wurde “u“ b" Summe Darunter ”mm.“ ' 8 w 1 Q“? #111“ „4:; Ihkkzåkpdk 122.i.· 121;. Loose zu l Uch auf folgende Zusatzbestinunung an, Die von der Neifaiiimk von Gerando, von Jiifsteu, Gras von Baborde, Droz und Joniard. 1111D Odilon-Barrot in feiner gestrigen langen Improvisation 111 von 766,110 Fl. gesetzt, außerdem aber noch Zufchußfummen, und Regierungs-Bezirk Breslau. » l _ N 16«««,« -«P,o««««. ‚ewig 537 53,1. i iing genehmigt wurde: ,,Jede politische Erörterung ist dem Sib- Der Oookst Der stattsam-Guido Von Vorsajjjoz und“ im die erste Reihe« Für Ursache ‚m Erblichkeit scheint wenig Hoff- zwar fur Unterstützung der Volksschnlen «iind Fssyninasten « mit Kreis Breslau Zu Ottwitz m Der siege ei « eu- ·. . . « Hi 2 ogmphe für M Daqu der Sessjon »Umsang Ajz ein Umkr- immun“ die Von dka Tribune·, Quotidicimc und dem Cour- nung vorhanden zu seyn, was, Da das Ministerium selbst auf we Als-Wo Fl-- m: Die drei ,,33a"dks-U"«Peksilsite" 3" Slklchm Null has sich b“, Cholkka am 1.0« um?" Nng . - Mond-—on isohu Mitredaeteur Gürtel. lMFudement verlangte Here von Chartrouse, daß man dem rier frank-ais gegebene Nachricht, hat} Die NatioiialsGarde dieser Abschassung derselben angetragen hat, von „ungern Ekgkgjzchkesp Theilen mit 15,000 «Fl. unt sur das Institut des l)«r. Lieders- Kreis Sieinan, zu Nimkoivitz und Tarxdorf bis « 1 tenographe erlaube, die Vorträge derjenigen Deputirten zu Stadt in einer Adresse an den Konig auf«die«Entlasstin«g des se n würde, wenn nicht zugleich auch jede Aussicht verschwunden m" w Wangen um 1000 Fl«« bcmähgt« sp daß«h«mmch M um“ - d Gebt-nett bei lt. m. Will bms M im Laufe OW- DEWES nicht Mehr hat«-« t“ lebloeii Ministetimiis Mike-geil Wille; für gänzlich uns: runden w ee die von Der Regierunf (im diesen Fall ais Korrektiv elfen ganze Betrag des (Starr sich ans 1,026,110 Fl. belaust. —- Der Kreis Ohlau, in der Stadt Oblsu Am 10s Ell-ibid site 10111111111 11511111111 Gerade im Widerspruchs iiiit diesem ,,DieNaiionat-GaeditieuvonVeesaillesW sagt er 1111m 1101111111, gela ene Befugniß eint: 11111111 nochmaligen Revision blitzg-

\\ \\ \\ i