Dazu-«- « » -
q- ...... .
in die Wahl N»: Jlnovtnzial:Pr«äfidenten mifrbte, traf: der Lliath lich
104
Parquel, Tribüne und zweiter Rang 20
«3 · ’ le« c: , Jmse b“ P w erster Balkon daselbst l Rthlr. Parterre,
Sonntag, ‘20. Jan. Der IOJeltnmseglcr wider Willen. Aben-
teuerliche Poffe mit Gesang in 4 Bildern, von Räder.
an demselben Tage nicht versammeln konnte Gar Erster Rang Und - - , - __._ « .—- ·,» - -· ' « « . «. « '\ '.') "t '‚ l Es Llin .’.lteu brach un Lllrlttatrlbttal an Athen treuer aus, dae dritter Rang und Flalkon dålslkgchlaughlkh Ilnhlllxhghxkr « Alctmrologisd r Heubml “nur“ Mo til-W Ilkttkllllustoitksl ll‘ lchnell um lieb arm". daii das Gebäude com-abend, Halm. ITm äd‘m ihwspclilt e qalnitemennkki - ) ) L - . » J. x s . " « ' -: -· - "‘ V- s - « - « " " -" -« s- - - llllll tlllllc plllllllbtlllftll l«lldll«. 1 L‘Iftfuunfl‘ “um „’pnnh s —‘ L J.) ' launnl‘ m ) « IHM), “Uran-(m Jan-hindurch Altes-ists Nach einmalige-r - ; ,.·. - . ‚t. qui zlpetmlalnn Anfang halb , Uhr. . ‚ - - - - 4' 1 l d c « « —« x nn' "L“ · « “ « a « « H). Juli. l) lhl'. Z link H) l'hr_ „(.„|,m.hf„|‚:„ ne nrgr Je mlfaulpnle. iu« its-as H. Jan. Jin Ob ruhaul·e. Wh‘ YUKVXUFUZIW f HZifuirWsilldtlflleLZ Tllclllkk krumm-r 33333,i«.-'·'P«k. 33335,12««I-ius.35335,i:1««t-». limistasikms 7,4“ H. » , » · » « - . - . .- «. " s s ’ ' - -' - n « " 1‘“ tunle THan r UIÜI: IN Clilllilllc Cllmlllmcl m ' “den" l «« —«" IN “ ‘T' x T r '\ - ST" « » .- « U s Luflniunm .- " *1.“ n- — fu«-» H , —— 1,7 H. I’lusmuu'uu‘ ",0 H. V « » f Q« « ..... \‚ » " , _ » ’‚5„.. „“1. s AllilxllL ’v -“flnn „H xlllfltr=\L‘lltt‘‚ LrllT JTUHU s- « „_- 'ap" ._,_ ' " l » ’ « .-,- kraus Hut -x«in;oltleln»u, von an. mit. Mir-it von .lkt!l«ss-H« C- .,.- „mm V f —t--l - . »· - , G« « . Ums-»Ob« “ - “- "r" “e -’-9 R- Rom-IMME- Yllt ill« lthxllrfl s ««)s(-lna s "x, .1 71.,“. 7‘.” N1:L—I-?—L\!‘l‘ci‘‚-“][ lellltl „l l "tL l U!" ( lliV L» ans all llcleö thubtl „auf "Sri Jana In ·3 l)nnxt«;-etl.:«tn- Nil IIFL h! |I("‚ H.“ lrl't. Äugeln-Hintr- w » "Ä « « «"— « « I 7 « ask- nur 0(21an z'lclln‘tinnaen, von Lvoilaenm Tlliultl von ab. criegmanik H-..»..»- »in. „an »in« M·.«l..»·.l.l...-«l -. MM, cccne ans reu ottskircxsocrnoii »Ur-Alls s « .. ;.. mais-nd H ‘ r Ot l" "1‘ "w Vol-il I) - « - « " « H, “ „XI—“HUF! nun qunqnlyw qqu W »F in” „an NMWWJH ;— Heim-, » » .-l» « i , ‘. . It U.IN (J Cl ltllllUt Lflllls ‘ lllt Ulng (‚n »- “an! „ . M). ‚Neu. zu, "»»»·.»·-,,.f»:.f —- s,z : 1..««1"«."k ‘ ‚e XI L‘ I«1j;'·«".« ‘4 L «-a;.»su«2 ist Peri» (um ils-« lt on Quant. Uwe m “2 Alten« Musik von Mozart. s nur«-W; .. - M -- ‚m „r l ‚w s w: ‚v; » ,«:i, «««.:« ' « - .- s: - « s« - -· — « . . » Apfel f: L full-l fN U JIsi y ·« f N, s W « ‘ H lctils ORTHan JUVYHUUUT L L‘l'nllfl Allllcb cile (“MUMM") l -l«.«.-· »mittel. -3-)s5,·3,’ «l’-u. .. Lil« H... s-» l),tI« M... he PH „Nil. 1‘511“: “er {TIÖ‘ «.-r:.«.».-;:-..s - txt-»Hm s « lgZ-«l«tc«"lk"«- ' I' I'lnu'l" Ell II ‚l . OISL \0lll 1.0 ( (l. q.-—--,«», »W-· ‚h « , , .-.»« .„w ..„ -.«..---.-··«s-o»·ssss »s- «-«-« w" « '4— « w. — ; . » ‚. F. I s es n b a h n - L (-1 i k- u, « « « f , i » · F _ . 'w » «.» „klamm — ‚frühe. s Il ulnlul. L "« «l ,«t«»«--«««-«l.e-s .lc-««--«· 1| Wollt-l- XWIssis y I“ 's 7 :’;’" -l s- v l is 4 « ».,- f. sj sit l8’·,’» » l .-«,.s-: Jst-H x fu«-US- g ! IHN-‚w l »«l.«-. « « . . s i -· l im Hunm‘r »i» „an « i 1 g —i g: »W» » ‚WM 1 \‚ « I ; f ; „l l H .««-) up ji«-« rol. Hi l » « l;».» » s I -l ' "‘ "‘“ “- « »t( I _ » _Y z g“: | - 1’ "*H » " s ( “\- - ,-,-, Z --·k·lr. tm Ruhm-»Hu- , l irr »»-l..». « L . ‚Nr ’«3» . ‚H, r ‚ - ' « « «».s- ä“, 14, i« ‚v .««s« ·. mm - » I , V _ _‚__. «. s » - » » ·’"« » « «··’»k . , . - . : « Or nur llHH' lis- im; am i. Z n- Hi ,. H l---!i \nlr LIH. \. ‚H turnnznnn; l izdwsz i- » t.. . u .t. .. « Hi f » im « f im il : m Ell i. f an Hamburg Instrument-; ! am » H —"’« - Ol« Hamburg :).«t«l.»«0 13,! 5N; r» \\ .- || s X ) V I « l » _f »sp. il i H « l(.l-·. 1, rv. « «,,,.. „N. « . lw H ’.‘. Its ‘ ; n». Nislltn«."stkcrkj l.’s..3l..l!ll« l lsltji · H-- ) HI- —I Eli .«,I».- lzl .-.«·«» ... :. tust sein« r: n. .. .t» ihn-a Klug-l Hslnrlxua s ‚ein, « Ists illa lolsill blinkt- .»l s u. « » i s -i-.,-. rot» II« xtigfr ll:tll«-t««i.«lt I.’.·ut.itsu i l” « s-«- W» _ -)( s»—«ss O- I "-L « 3 "J“ "' ("'H " " « h M” {H H « M« «- '„1 m 53:52 J el« l.c«isi7,joest’ L'il‘luttnl i in el» ein« l«tll. l). LHUUJNW ‚"y 5'! l; .. ·!· l.- i r ‘r, w . . Bill it '_‘ n- Ins 15: « »Hält- «l’lki!t«jn«zisr kl»·ll:lt.l:rut l « »- «th il« »stellen«-sp- ItllHWh IS lik) « i-, ‚n -,- still-wir .l i-..,.,.« in? tits. („In Mittels-u ‚. ‚ stillt-renne ;« Jst-s « ; U. .- m. Xlleuchlelas-fasset DREI-ON lll H, - .ln. Mahl-n. engere-me · « Hallo llutringssi tin-Wun- lzs 5m, .. _ i., . - s « . - i » - » . ) H." « x“ " "« « D !-.-,,:««"««lt«lls« I’um/A. i’luml/n‘ui’". Ä -«rii-sr,-:.-.«.—«’ Pilze-« « u! « lmnn (nlll » t.·ss-sl-..3l·« ‚v — («"««« ’l«"l· « :)sl·’« LWH llllsiks « . ‚Urva (”auf-u , illlkstlltl -. lslltetllstllsl l, ll'H sit-« «- : t» kxtsc- lch f ll..:lllLI.-::::: II Its-u « , i» , Ali-pli- Xailtrxltrlch l»-«·l«l«.·«-« F l t-««lll Nur- nur. .«- « ".»F « “nur e-. ’a c« ei i H s Nlmlcsrkisltl Muth-sein “Hilft.“ t" LI» « Mm « « « Til« l PHU‘WW‘; —- 33451013“ l i i’;,«!»lt’«en \n! Ä) '57“ hilfv "'i' il - I iEH- «I‘v‘i‘lghflhH IIvdtHspth l)” INI‘XHHH PIN”. 1 l «« « xmsHH g.“ -;’ po» H,‘ l« · f“ h Hirt-Hell! Ijr Ä «,Z,·«ka.·k.li,r1 "i« if f “313|, llll«—-—si-lelcill« lIIlkctrlctlcl LillllMliill s ..««...-« .. » s- l . , . . s „.. ». »W» „um. “h. _„xrl KM v2“ « z( ggf lin· Xlet l3 ,5 {Mental .i‚_ in.» i-, thilsksisc nl. Xlsrtjlikrli grillt-: _l lllgrlllll “H ‘ l\.u‚\m„\'rl:nlql\, ---s · l: l! i i. lfI« ( "sz«l ()«·«Ilh»««lri-b « " g‘ßfvn‘nhh s ·;« . („Q _ ; ‚"i‘LH‘ H,” 1., ‚f »Hi- MM: til-i. ‚r il«.")«"· lt l'» t i:.. is „l. säh U« liessklntx l)-ssit-lttxk., a til-Lille r f W. mr. lH sollt-n E -.::l_.l:,llll ff til-. h « l z'Iq‘IIIIII \\'.-.r s--. l'l mal-» the .n « s EU" « Us-. «’1«·— M » ( T "' '-"' « t E "U « « « TIJ ‘ f r;‚.„..'h. l«»—--««i« l . . g. l v. l- J s ä“ »He-Hi il Dis-»in —- | »Hier 5M, ·- TM ()ist-HeilluslIss -«3««.-)«« l t ‚In. .l-, ;' E-‘l‘ m. ‚a « lich-o .\vickw SCHLEIle l lxl·.«ll«.xcti flirrt-i Ill. CSHUJIHU l i Hi « „_‚W „f‚„‚_fr„‚ :;« « ; Muxssissll Y-» ist« rili 5 -.«· »Arie«-· : :I.I l irr-ist Heil-Nis- u- Hinblle f- E » '.. ‚ » ; _ sspkilkx X cilfrxlllhisl .).I-v«lcl;« J « Hi , f c . « „i .‚ y T » Il« (lt H. ‘I'l' TiJ«-v.«l«l 3 l ««·«,««"«"«Z 17m!“ to«-«'«'»«;-«-«s« »Ur-Js- .: til-»wir lsxsiuansg ein«-W l " -- - \ stsk »in-Juni 5, i-«-:s « Ill-H.Il-t«ilt (·s-s«l. Y ll’nln Hi Us— l’illii-, 5)."! ‘\_‚r fis-H Xlklvlslflll . 7««s' "f Z He be l « II y 41.. raising-.- :;. 1.x 3 - in. cui-. san- l r l H i _‚ , i llu. Iln. 1 \nl. — "-l.·s. ils-. Jllvlt I l, "" l , .7 A" -- — .' . « I «»«—-· ·«!. — —- :- Ja. Ni- gl. |‚.\. l ;ll·tutl«l „am- (‘ - » T;’«, -- Jux/Hut], Fries .-.«. f "h” « l l ‚f :—.- ‚i, -l«. du. «)- .\. l “f"! rlcuNlJJlxIPqul » Z ) » . ‚r... s. nir.»«-1..t,—»r« » lllls um, It.ia.»-t«..sc-...». ‚x. l kif- ist-ists H illt Risrsili - es ! W « l Es ’ lwl U«" "»« l« f TON" m ’ l i « « ‚ .«. · »sp, _ - i . « » ; » Mannen, lmn/ml l l f »Nun-tut l .- - clxnl’nlIIJ‘w'lml/U. l l«« l.l« »Il--tl. « , ‚f, list. »I» l -!!- a IHN s - « ‚f ; » f « | (-·» s x 3 stie- n i n" « w " T s M«-(«t»l«-«1-uis-z«st ihn i Wurm-« t : i · is» ( n. s« . . . . « —— « nr t, r. · . in. : ' l , «1·-.-I«.t..n.2imI-«t.sp— —- is Hut. .t«..;-e"l.’-- z » » i l » l « ' , p»l»»l»ss«««» ‚du f Izu-» - » i,“ m” » ·»».« »»« f „in Mmgspn ers-H « nur l’k«c-ts».-i—(-ltc-n lliuile Xtitltcstlisn EH. ·- SH www l)«.«. (;«..«.s13,s-l “in. Ispussp mer „_m. “_H'HMWHL Hm h Zählt, (IM; sjsqfnthmw um; NVMHU »H. “MM, Smspst nnd »Hu Er«—,««vI,sl-. 1m iljls Ins-isten Elle-Linn lllrllrsrls link-»- v-
Angst-eitlem Mörser-.
Brcblmi, In. scan. Holland-. n. .llan‘rrl, Inlatru n53 nur. -7;:«iedi«sssl;»2.:-d’or 1133?, an. Yonir‘i‘ur H‘." zu. Pein. Pavcerztxeids W; Br. Oellerieicllifclle Barlnotrn .‘tl‘ br;. Staxttostlnildseheine Zle Seehandlungcs Plänueusijrme n .·ut Jllthlrx inf, Pp« Polenee Pfandbriefe ‚turnt. Mi!e "i‘ll, to. DIE-Prof Ell n. ‘.ckl'„ bek- nnd Br- ' Ebro-. 5951, Br» ‘ca. ln‘tl. l;‚ lot-or. tell-; n. » k Br. IPtrtifusclje Bank -«.·Ilutbcil scheine Eli«, Lin;
»L; .
·"",., bar, m. .«Z’·,.«ro»«1,. fix- -l:,n«o«-,. tin-, Br» do. neue sloroap Its-IF ‚2a, tvt Br» ro. « Tut-i Fl. « in, m
l do. Pat«tials-Loose J EI« . H, Br. Illnsltscb Polle. Schar-» Obligat.
Fchtlk-(-Fcrllf. n ‘Er’lii « -t Min m; sz wetten: Obczsschlefisehe Lin. .-t. m7 lile Br. Brei-lau:Schweidnih--Jsreibnrgcr 7!)’-, derleblefisth--Märl. DIE “i‘m, do. Fiktion tlttj titl; Br. Oft Rhein. (am Nil-trat am, EllerlseBrteg .·;",-« streng-is Obersclsilef Tit Bis FriedrichLsilheimo Nord-daher (Nr.
‘l‘chr., do. litt l;« bez. u. Br« Nisg Br» In. Sei-. IH. Br. in. H', it. Jan man. Frau-. W», L, ·-«s. slprer 7l’» « , lejsoy ‚'‚U‘U ‚‘pl, ‚34"„ Alllclhc In; Nordbahu IHM, l, lll. (Sölugan. Yivoruol173» OR- ihm) H752, T«
-
Este-m
« lt- . tfl 74'. its-: nur Inft‘. in « « «
“‘.' « Ti,s·lilll. "J,
»
IV
l.
l9. Silber lll‘.. WITH-sei - Cour se.
Amsåetdam Ists Br.
«.)lugobntg ll‘.’ Be.
Frankfurt lll Br»
.l«)ambnrg lile in;
London ll . l‘. ler·
Paris III Ur» H“: (W
und slkzoref ‚Uhr. ft‘ft.
“F. 2!. Hin, s- l
-)l«roz. Fremde Tevifen mehr Brief Ell-Z (WIE. Leipzig, l.«-. Leipzig Trcodencr Part. Oblig. lus-
Jan.
am. t«ewz. VA. tänz- s;r., statt nur. Letpz.Tr. E. “II. IHTL Br» “tlr'. Gid. Sächsifeh Baherische Htr‘, Br. Schlefifehe WI, Wid.
Ehetnnitz r Srltefa IN Bl- Stamm 210 ·3r., Les-;- (an. Altona-Kein W in. Nordbahn Xltkkj Galt; Mk Br» 93‘; Gld.
Frankfurt a Pi '1’ "
, . . il. 1 t. am. ck25. A. 12m Ve» ein-, mit“ our» Nasid 2a Ve, -.-.·,J-« ule « sin- am. Ian. Juk- Vr., «
Löbau glittau li-( Br. Magdebuig Be«rlitt:l)liihalt. ‘Jll', Br» Hilf, Wid» Krakaner (NL, Gid. Friedr. - Mill). .
Dest. ‘lt. A. 117’-«" Mid. Preuß. V. A.
Met. Ihroz N); Vk» Hex _ id. r. 2.3 Fl. um. Vi-» ig- . Kreise Nr. Ve» «w, our. Stil-in "h mid- AWs l“; (“Hin Lljoroz Eltle
SYqu 51ml“ '3‘ .
I I « » · _._ · st I‘ll’ (35H). ·" ÜÜ HlIl «-
XI « Kulbcncll -327g Bl. , H3",« östh »Lale qbf 13 «- . » « q. « x. «, -- se
Werbach 8er Ve» Hals-«- (s)ld» «- .- _ ‚ ‘ « ihn, 41’»; (Stltr. Rohr-—Iliitrdeifslth«nå1er· debahn “h _ üßedacL-am'a. " ' Aniftetd f. S. nur}, Vk» “W, Mlb 2 am. trink sz " ' Berlin t. tut-k- Vk., tust ule Hamburg k. e. link an, geb-; (an; 2 M« Mk Br. « . London ‘J M. 12tlz Br.
- 1.0.4:.
Weh «·)«i.«tt«;. “in. lflnrut. I'M. Span. {am m‘. Bad, Mk Hält.
war heute von einigem Ve- Sie übrigen
il ill i" IT «3»... ‚1.2 91.“. Albero l.:; Eil Einfalt in nehmen first-ils t‘f‘let. nnd sent. in hob-seen Preisen gefragteru Aktien zum Theil beliebten
B f“: l-
—- til vllslll
la na. nosidxs nac- Urlenbahn
man
ahnt {MIT-ff}, iTk stark «3T,xt«s»l3, p. C. fis-; EIN E. I‘ll. lltf'ufl Vir» ltl-"s«. MUT. Etlral. »Als Vtfl Lan. ‚H2, Bl- THR NIE. Als-a l«.· Q-‘r, li-« Nit» ’;o«.or. Loh für, Is-« Nir- Iijuiuknra Berlin NL Nr» ‘ll‘, mit: ck8t'l'3‘n'I‘L‘ll Ell VIU MAKE
sHHÜHÜ .‘(llf "25,1 lH L «:?.)Zc-."llcttb.. nur. A“
bebt-ng TILTliliWIbrtgr is517’33r.« lrL’, Only «« Ilåktlbelnio North il L ‘‚
cflniön ·.·7 ‘l’r. .‘ll. Ü’l‘emn, llh H‘lr. um. StTI Mny rtliedrirb
nimm ZU ’. ‚
5.}, Nio.
W e chsel is o nr se. am.th INS-1„ Et. Pcterabnrg .’s.;;. London lLZ Als- Amstcrdatu OF- . kle Frankfurt h”). flöten In’rh. Breolau 13:3 ·.. «-.'oui-Jd’or ll.«,’s.. fllrensiifche Thaler Tuff, Gold GI Waren «tT«3-l".. Tast- Låssrcblelgcschäft war heute lebhaft. W. A. feft mit einigem llmf'al}.
Tronto aufrugo man.
;3proz. baar s37.-llt, Zeit -i,". l."i. Spur;
Paris, ti. Jau. « Bank I-3«.l’.. »Zum-» «-".t’,. Iliordln las-EI-
t‘aar 1”. 1.“), Jcil Eli·;.·ll.
Amsterdnm, Il. Jau. Stimmung file holl. Fonds-« war bei ziemlich belebtem lssefcbäft in Jul. etwao minder fest. i‘ll: foun. war der Handel sehr belebt-, Alcid blieben nach einer Nei- gnug zum Steigen auf ihrem letzten Lebtuswreilez Donovan zu höheren Preisen lebhaft gefragt. Peru anfangs fehr gesucht, blie bin am Schlan wie gestern; l-««)i, an", ‘
Obli. Integr. 3.7:, ‚"„. L3pi«oz. neue hi« Span. ‘Jlr‘ü. Hfl. ar. Piecen lklh « isoniooua WH« ‘JL, („. Alte Sinn". llt·"-l» loioz. til-L I",ftt·oz. —l-l!.
Sie
1g I las est. Met For-ol. HZ. Wechsel liourfe. Paris im: (55,
Wien 532 Ü’t.
Frankfurt U!) l“.
ebner-« 2 Me. 11.972, r. tx-. man. .t·,«ainbnrg ‚H 1,2,.
Petetcibnrg INS: (i5.
Bearkt s Berichte. Berliner tssetraidebericht Vom 17. Januar. Am heutigen illiarlt waren die Preise wie folgt: Weizen nach Qualität 52- »Ist t)lthlr. Illoggeu loco nnd scluoiinmend 2l-——28 Athle- « pr. Frühjahr 20-}, Rtl)lr. Br» 26% [‘03- U- N« « Dr. Maij Junl 27 Rthlr. Br» 2l)«.’-; G. » Juni-Juli 2735 Nthltu Br» 27 m. Meiste, große [um 22—24, Rll)ll«. « kleine 2()—-—22 thlr. _ Hafer loco nach Qualität 16——-18 Rthlr. « W. Frühjahr 50pfb. 16 Nthlr.
.;l in man; »Es-J :litbir. Jllthlr. im,
at o eh w a a r e Futterwaare ’.«.l Dliuböl its-ro l;37-,.« n.
E-.—til«e«, ‘I
l«3Z ‘3‘1’. « HIH tu
orc Jan. l‘ n. Sinon-. be:., He. 7‘241 » „Kam/‚Kein; 33‘. flitbltp Br» H m. Äctsrsttlliärz l«.’«;, ;- ttl kllthlr. ber, ls L‘rp, IQ, m. szltclllfxllblll I‘.’„ .‘r 1,1.,2lltl\lr.!_w3„ l.’,«-«t«’.f-·, l«»’« its Quart-strac- l'.’ ,snnar. m, 12;. »in-» t-."«. m. t’unt‘l loco «l’.".» Nil-ir- » or. kl)lär«;-:’loril H}, bllltflr. Br. or. Abt·tl-k!liai ll‘. :llthlt. Br» lt, EIN sliobnol l-·)’,. klilblr. ";)al1nö1 1;", u 1‘; T)itbli. adaufol H :li1hti. Eiidfee Ihr-m ;«..-’«, flithlt. ixsoirith lot-o ohne Fast H n. ll’«.». *‘rlti‘r‘a J « or. San, l’s'„ Initle am li Zehn-Platz H“ Illthlt kit» «-". "·’« Lierilftlliai ll". Dliihlr ‘l‘nu, It, in. n (n “’t‘al »seiner IT} flitblr .««s.irns.-»’uil1 13‘, flltlrit. ler. falle/Ü’lna, l-«s«,». flilhls fing, 13‘, N. ‘l'trcr‘llan, in, „Ran. .:Li3c«izc«n, tveilEer H, I'll, Jst Etat;
flt‘lt‘ll' 5L), 37, .f.) (für. Reggcn Ils, in, »Ich (im; listerfte ‘Jl, ‘23, Ists Vgl-. Hafer ll)!,,- l7.!»., lle Sgr. ‚ltllt‘faat fest. y Spirituo J'L. SJltlflr. ber« IX— klluböl l-l", Rthlr. Br- Sie »in-fuhren blieben „am. höher.
issld
Heller stcille llrll aber Untika
Telegcavhische Nottzcin
Frankfurt a. 213L, H». Jan. L“, llb r. -««)oroz. Mm. ishr-ou 7l-:. (Span. 3m. Bad. .l«."».. gering; Stimmung stau.
Hamburg, H». Jan. «."« llhr. atöln Mulden 9.31. Magdelu Wittenb.. lit:«.. schäftochci.
(nett-alte unverandert.
‘Ilmftcrbam, H. Jan. lfz ll h r. Jul. Jul. åloroz. 13l1,".,. Otffelten flatt.
Stettin, «’-» Jle JU Hütten nicht-o )- ·. »ich -’«,nrlitat. « » , » » mbhmgäqg")7_m‘ 3h; Arnhlahr .31'„, 2!, Slthlr., Herr-. i'll, rnttnr. · » V
„gflüblöl DIE-, Si :)lthlr., or. Eltern-z Arn-it .l».).·«., „‚_‚ zuthhx _
Spileka 2l)(«»; pr. Frühjahr ‘Jll, 211%, pr. Juli ‘23 "a Geld.
Nordlu -l·")"« Piet. Esscsclsczlsl
Hamburg - Berlin 7.)‘„ North l«-«., - llc
;,,. Art-. H;
Fest , gel)aui«rlt, sit a Js-
Nthlr» H‘Inft. pr.
.---«»s
Mit der heutigen Nummer des Staats-An- zeigers find Bogen 275 bis 277 der verhandlungen der Zweitens K am mer ausgegeben worden.
so-
Berlin, Druck und verlag der Deckerfchen Geheimen Ober-Hsfbnchdruckerei.
»Ernst-ten
Das Abonnemcnt beträgt. 2 Rthlr. für Ä; Jahr- 4 Kehle-. - z Jahr-. H Rthlr. l Jahr-· tu allen Theilen der Tllouarehte ebne preis-Erhöhung Bei einzelnen Nummern wird m- Bogen mit gar. berechnen
. t" W,
-»a«-«-· -.-- - umwan- .. « - .
m cum-Imm» «r.:or:s:rp.s-.. .. .
I- n
-«:isu:li-:l-er Streit. Den tselilnndx ’L«»H’Sl.1n. XILTahteu sur m verstirbt- Ilsoushausz
Tu- tzllrixbaln rnnl» tatk· L’al‘nltlal. .3tlrrlt‘t"\rll. Wien. Itgantlnung der Ex-emunt-nennens-Lchorden-
*ll‘vt'enfzen. sl e b l. r. ;-
t? e ft e r r e i eh .
irrt-als die Zjnauzmimsich Die W1ntdentl.u":us:g in Liixizlesirtk Fritunrbtchx
fiBam‘rn. “'“l‘nnelu‘n. Abgeordnete luc di-: IndnsiriciAttcsstellnug ‘i‘wlwrrxanrta der Lclegtursbem Antrag, beeren-Jud die ltandilrhc riukiicunnua der :li.;rlnoeilt:ug der start-to :’ltto·—gitbeii. ---- Erzbischof
»Den lilbal-.
Sachsen- i Haben. verzeichnile der itlerzte und Wundarzte Eaclise116.
Maximum". Luruuooeu Jentetoeltation aber die Eisenbahnelk —- vers tunlrlungeu und Beleblusi der zwiten namuicr über dao provisorische 21;:m;n—trnrsacaar. s - Beschlusses nbcr einen Antrag auf lsleliattung der »Hu-riet Vlngelihuldigtec in die Alten, ttud«.’lbiehnung der Anna-site wegen Yeagersrstgeben in der ersten Flammen
itsiirrtetulderg. Stuttgart. versammlung in Plecbingeu sur den
Zweit-lass Wuittcmbergo an den deniicbcu Bundessiaah » ;.
—s— Ilieorganifatiou der ba- leancemeutö in der
»den .uarl«ube. Prinz von Preuer . bin Arme-. Wahlen. «J.7ccitttil"reiiti. steure-. atiiigogerichtlube ver-intheilnugcit. Erbe-seen und bei Rhein. Tasmftadt Wahlen an dao eifntlcr »l)aitament. »s;weite Hammer: Antrag, betreffend m verhaftung der
:.»ltsas.oreneteu Mobn Heil-mann. Scslileotvig-.Lwlftein. Jll e uobu rg. ‚Sie Erhebung der vfinlonnncm neuer wire ausgesetzt Gebrauch von isEientoeloaoier. Sachsen -Tt’3eimar. Weit-san Tllegierungooorlage liber- rcn Etat. iäkacltsen -Altenbnrg. «.’llt«enl«urg. Etat ‚na- das- Jabr tot-in
Ausland
fTrrrukrctelL illelfetzaebende klirrtanrntlung Fortsetzung der Ok- r i:b«t dir-Z lltttet«licht-I-—Hicseh- Patisck IllatteiFo Unterrichtoges u, unsern-. Las tfiaelitilcbe nounstoiium - (.-s-iutachtrn von nom- niell·ictsel!. Intuiifckch
Meerflut-imuten nnd firlan‘o. London Wiederherltellung des di- vlomatiilben in‘t-lebt? zwischen Nulilaud nnd- Nr ‘pforte. — — Mund-Nei- duitiou. -- Abgang der Tliordoolsözroedition.
Italien. ‚3 n rin. verhandlungen am die llnterabthcilungcn der Wahlss man. Nun-. verliaftete.
Wut-ein «sleset3voricblag aber dir Erhebung der Steuer-tu
Not-fein und Handels-Nachrichten-
.. .-.-. .--......-.-»-«-—.-----»»-.-.m» « »s- »k—. z mm—m w- «-
gng’lnrtlieljer Theil
r an: I‘M" tritt-·:.«andmarfrln1ll im Herzoglhum Echtefiem .3 a n d r c hist »F r. n d r a seh ii o , nach t«angenbietan.
) is «--:—h.—rigs aufrerotdentslirbe («·«tct·andte nnd- bevottntächtigte
Neugier-. sktaarsgu von illotd is«2lmerila am hiesigen
u nach all-Tin-
--w» u
entschied-ed
JEresxiiark in. Jau. cheoL »«’,ig.- zllarb
‘25ch u tu e n
„f s»:«l««sie-Elr;"x-.lzse»ltlten tfenl Jahre lNlit betragt Die Seelenzalilx n let- "Jim! Personen , . . .. tust-us lsl 'r-jr XII-innern P-.«l«lonell , h,i Il
in Summa ll«»’,7kl-».; xsk-.«ot?·tihcutien Neuwahl für dac« deutlile PUNIwa m ani- soll-E Zerlen i Ii.kabltnann gewählt MIN“, mme :’—,.Ta.-iu:.":ikrs.er und Zwar in jedem der 7.««- Wahl-
litt
s
"!-.?.·(·’.«lman-r Hur du« - kllstheilung txrr Besteuertetk I » '5 " r-
- s EH. -i « » i’nn den ist«-) heute anfgcnomine-neu llrwahlern aller drei All-«- «:«s-!-mgen ist-trägt ric jährliche ist-viamittlltencr
llefsil Zlilhl;·. “35’ Lgts ««s ._ allo» » is-t»««»1",’.«litlilr. Hi (im: l« Pf.
Ja: du« l. Jlbtbeilnua gelibaeu alle diejenigen lli«tot"ilif««x, wkfchk unr- „anale Steuer ern litt flisblt oder mehr ‚m entrichten Thabixlh V
m In: H. ‘lll‘tln‘llnna von Eli flithltx 1!} eigen .‘ft Egi. ll Pf. und
in die lll. Sklbtoeiiung vix-n “H :lithlr. Its «San abwärts,
Tie Zahl der Wablbezirle für die llrwähler der l, Und Il, Akllkkillmg hat verringert wetten mitfsen, weil in manchen Bezir- ken lerne Urwäth fnr bitte bildete Abtheriungen vorhanden was ren. Ohne die (um noch Tituzutrelenden Jllelianlunten find liber- bauot til-wählen
1 c - e
bia lllsl dilthln
in l. Al«toi.itung... mit in II. » . t,t«.-l in Ill. t«.’,l)snl
in Summa ll,l l«·). « .ll o blenz, 1;), 3.1", (Er, 3.) In: Projekt zur Anlage einer Eisenbahn durch dao rahuthal von Niean l)il’1«hk1«- Wozu lthott von der nassauischcu Behörde vor nicht«m Jahre-U dir tsch- nilche Aufnahme grimmig man, erfreut lieh hier der lebhafteste-n Islsplklmhth Die- am ‘27. d. in Limburg stattfindenbe GENERA-
versannnlung diirfte daher Von hin aus stark besucht werden.
inigeu Tagen halten unsflantönftlw Jsttgcnieutr ver- lalfen, welche- ini ‘Jlnttranc einer Uarrlw NetclllebalL In in Jxmuk lt“
j« t‘l'
„f- glwn viele Kettenbriicten erbaut .,at« hier den Plan nnd die gListkgzgfchläge zu einer Brücke arm lett flihcut entworfen uns der fliejitelnnll bereit-J feste Vornhiakk antreibt haben In" Brutkr- man am Salznmgaxin unter dem alöntgt Iliefidenrlcbiolle begin- um, zwfij feste Pfeiler tm Rhein ert"-;:,kten»nnd to hoch werden, daf; Eggffk mit nahm Massen bei iedem Löanerftaude oaifireu finalen. 1te Lltostrn find ."-.·)ll,lltlll stiehlt-» wobei dao cvneube-rnetnrnt die „halfen beizutragen und den Unternehmern dae Briirtengcid auf Tut Jahre abzutreten hätte. chxgleiill unser neuer Sidrerlleitobafeu noch nicht vollständtg ano- Rfskjcst haben fis-w schon Vltlc -«:52«llll«ltllklc l·lll«lll —3cl«·illf FROle Aus-« nun-km Nelrirgcu lagert der Schnee fuluwcb,. man weih im, spzk Vgslkg Jahren feine-o solchen Echnecfaitegs zu erinnern
-Oefi«crrcicb. Wien, l-l.Jan. tPrag »Helf, ijfgizhgsp trag Ire Handels Ministers beziigticb der Organisation dir im Farbe der öffentlichen Commuuieationen tkpofkerh Eifenbahnen nur Tilegraohenl bestehendenBehörden, und zwar sowohl der “lateral, Tirection selbst, als dcr ihr unterstellaneu vollzieht-lichte Dir-um« steht auf dem Punkte, veröffentlicht zu wetten, nachdem er bereit-I die lskenelnnigung Su Majestät erhalten-
Tab heute erscbienene Illeichogeiclsblatt bringt Hur-n Elias-; m Finanzminifteto vom ll. d. S)i., wirksam fur alle .tiroulander, auher llugaru, Siebenbürgeu, Croatieu und- Liaooniew der Lfvojwodfchafh Dalmatieu und dem lombardisch venctrauifclssen lib- nigreiche, womit die Vollzugovorfchrift in Betrctf der Ciufuhrung der Eintomnunsteuer bekannt gemacht nnd vom Tage der Kund-·- machung in Wirksamkeit gesetzt wird. Co sind dabei alle zur Futt- rnug des Einkommens erforderlichen Formnlarien aufgef1"ilu·r. [an Qletrerm‘retne ist festgestellt worden, dass die Dividende erst nach Abzug der Steuer bercrlnret werde. Sollte bei Beurtlnilnug und Prüfung eines Bett-untnifieo nothwendig erkannt werden, andere Angaben, alo« durch die Einrichtung deffclbcn voraezeiehnet sind, VWUVNUL lo kann- die atommtffiou, welche zur Bemessung der Stenergebiihr ausgestellt ist« dieselben von dem Eteuerbflichtigen abfordernx nöthigeufallo mulz eine zergliederte Nachweisung ter am: huren und «?lua"gabeu bl:»Ihr-echt«wcrdeu. Obwohl in der Ellege die Bekenntuiise bei der Fromm-inu m Wohnortes des Steueroflichtigen anzuluingen sind, so tritt bei Fabriksnnternehss mutigen u. dgl., an einen Standort oder eine beftunmte Realität gebundenen ltirsscbäfteu eine Ausnahme ein, nnd find die Saftier ucn bei der alonuniisiou des lInternchmungoortco einzureiaieu. Sparlaffem Lebetwversicherungg--— nnd wechselseitige llnterftiitmtth auftalten sind im Falle, dass fie nachzuweisen vermögen, daß in Folge deo Abzugeo fur die Einloutntenfteuer das statutenmäßige Prozent der verzinsung oder die zugesicherten Veziige gefrlnnäicrt weidete miiluen, berechtigt, den Iliiicferfah ans dem Staate-sättige zu begehre-L Ter Leiter zweier oder mehrerer llnternelnnuuaeu kann den bei einer oder der anderen sich ergebenden verlust von Ethik stenfrbaren Crtragnili der iibrigen in Abrecbnung bringen. Tre) ist nichts genaue ,;3ergltedet·:ung lannntlccher Einnahmen nnd »lni.sgabcn, nolhtgenfallo sogar Orultchtnalnne tu die Wucher der ilnteruelmtungen erforderlich Zugäuge und Abfälle am Entkom- nu-a, die im Laufe dec- verwaltungajahreo IM“ erfolgen, haben auf die veränderung deo »L-teitets--Vltroiital;l«o feinen Einfluß. Tie Aufstellung nnd ;-’)ufanuneufehung der Ltencr-Bc«riiei"ftnigs:atem- mtfiionen nimmt der Statthalter ver. Jede .l"ioiiitrtifiioit besteht ais-o zwei politischen Beamten, einem Äinanzbcamteu und zwei mit den verhältnissen bes vertrieb wohlbekannten Vet:ranenomäunern IEinem EViitgliede des jeweiligen Memeindevorstaudeo nnd zwei von der Gemeinde miogehendeu “Bern-anenöntannern ifl das Tllecht der oasfiven Afsiltenz bei den Besebliiffen der Kommission zugestanden Tie nach IN m lwtreffenben jl‘atentes anfinstehende Landes-· Kommission hat aus« dem Beamten, welchem die Leitung ter Ne- lcbäfte eer direkten Steuern zuftth and zwei oolttifclnsu, einein Rinauz und einem Iliechnungis Beamten zu bestehen Sämmtliche zum Pehnfe det- G;tenerl‘enn‘ffnna erforderlichen Gebet-trugen find i'trenafteno geheim an halten.
Auo Saite-steil vernelmieu wir- easi auch dort dass Grund- cntlaftuithnuefcbäft in sehr erfreulicher Weise «.)orwärlo gehe. Tic
»i-:alastrul:-(sletticittdett Nitschenau.- Erdmannodorf nnd Oberwiofteiu
lind bereito entlastet. In vervflrrbteten zeigten sich durchweg lehr toillfährig. Besondere billig erlebtest die Ablösung der Lan-: rennen. Mir eine mit iner Fl. bewerthete Miihle hat der BI- fioer bloo IN Äl. i« Kr. C, M. Reine zu entrichten.
Zeit längerer Zeit machen sich schwere llnordnungen, Gewalt- thätigkeiten, Steuer-verlorigerungeu und dergleichen in der llmgc- bung von Cattaro in Tannatten bemerkbar. Zum Theile werden diese bedauerlichcu Vorgänge auswärtigen politischen Einflüssen zu- geschrieben Jedenfalls erscheint es alsJ der Iliegierung unerläßliche Pflicht, diesen ilnordnungen baldigft ein Ziel zn fetten, nnd ed ilt darum eine militairische Erdeditton dahin entsendet worden,«welcbe der Oberst Mamula bef-.hligt. Tiefe Maßregel erlchien um so un-- ei·lc"ißlicberf, als eine bereits am Ih. September v. J. entsendet-e Eroedition ohne Erfolg blieb, nnd ungeachtet der damals von den Landgemeinden crtheilten Looalitäteversicberungen die Gewaltthaten und Unordnungen, namentlich von Seitender Zuopatster, neuerdiung begonnen haben. _ _
Gestern ist der ehemalige franzölilche Gesandteszkerr Beaumont sammt Familie und Tienerscbaft nach jpario cibger«eist.» · »
Schneeverwehungeu haben die Eisenbahnltrecke zwischen Onlleru nnd Preran nnfahrbar gemacht. Ter heutige Wallerstand der Donau beträgt H” unter Null. Tao Treibeiö ist im Zunehmen
Bayern. M iiu chen, H. Jan. lN. M. Z.) Vom Staats- Minisicrinm deo Handels nnd der öffentlichen Arbeitenistdurch Erlaßvotn 7. San. an die Kreioregierungen der acht Regierungobezirke dessen Ge- neigtheit ausgesprochen worden, zu der in Leipzig während der Oster- mcfse 1850 abzuhaltenden Judustrie-Ausstellung and jedem Reste-i
R
-NR
Alle Post-Anstalten des In- und Elyueklandes nehmen Bestellung auf .» Hure-» Blatt an, für Berlin die e nennen des preuß· Staats- Anzeigers:
Bebreusstraßc m. 57.
c
1 85a.
runge Beut-te einen Fabrikanten oder (Wwerbetreibenden auf Staats- toltn abzuleudeth vielmehr jertm der Abgeordneten einen Aversal- ziehenden-all von eiulnindert sunfrig Gulden ans: Staatofonds unter der verbindlichkeit zu gewähren, dasi die Abgeordneten sich wenig- stens drei fis-beben in Leipzig fin ihre Beobachtungen aufhalten und nennen; Walanelmningen von industrieller Wichtigkeit einen ge- memlcnrftlicben Bericht an dao Staato-Minifterium bes Handels und dir örtentlicbeu Arbeiten erftatten. Tie Ernennung eines Ob- nannte: tur du« Abgeordneten durch dasselbe StriatoLMinisterium wird- verbelnrlten Sie Königlichen Regierunchn sind nun beauf- t1«agt, lolorr nach Riickforacbe mit der Handelokammcr und den be- tententrren gewerblich (Brennen ihres betreffenden Regieruan- bunte»; eiueu Fabrikanten oder lsiewcrbomauu als Abgeordneten in Votlcblag zu bringen nnd den Bericht darüber längstens bis nun l.«-. Februar e. si. m erstatten.
Eine öffentliche ,,2Llarnung« vor der Befchädiglmg der Te- learaoheu mit Ibinweisung auf die in dem neuen Gesetze vom ‘Jl. Dezember hilft enthaltenen Strafbeflnnmungen ist OM Hml V- ergangen. «
Illiuncbeiy l.3. San. an. M. Zigl Tie Kammer der
Lllbgeordneten wird erst morgen wieder eilte öffentliche Sitzung halten« Nestern wurde der Vortrag des Abgeordneten
sah-cu. n. Lerchenfeld als Berichterstatler m H. Artofchusseo, über die ilvefammt-Ztaats-Anogaben in den Jahren 1915 bis 1840 und tritt- bis ist-— gedruckt vertheilt- Derselbe beantragt unter Zu- stimmung sämmtlicber Mitglieder les Ausschusses: »Die Nachwei- sungen über die Staat-JAusgaben der genannten Jahre als genü- gcud anzuertemren nnd ihnen sonach die ständischc Anerkennung zu et«tl’-el«leit.«
Nach den neuesten Berichten auc- Vamberg war in dem Krattlheitgmfraude bes Herrn Erzbifeliofo Urban noch keine Aenderung zum Bessern eingetreten. Allgemeine Theilnahme aller Waffen der Bevölkerung für die Erhaltung des bochwiirdigen und mit Recht in jeder Beziehung lwclverehrten Prälaten giebt sich kund.
T
Sachsen. g reisten, lo. San. (1‘. A. Z.) Nach dem verzeicintiß aller im Königreich-c Sachsen zur Civilprario berechtig- ten Aerzte nnd Wundärzte auf das Jahr lMll zählt Sachsen: Civilärue lfter lKlasse .737 und- «.’rer lKlasse ‘217, Civilwnndärzte this und Tllootheien lt)5t· Hierzu kommen noch 26 Muhme-Ober- am lfter, ‘JIer und stet- .tilasse und in Leipzig oroniovirte Ober- ärzte leer Klasse und Unterarm, so wie til 5172ilitairoberargte, Ober- wuudärzte und mit der lfteu oder Iten Censnr verfehene Militair- unterätrta fo dafl im Nattern l«..’(tll Personen zur amtlichen Praxis in Sachsen berechtigt sind.
Hannovcv Harmoer 16.Jan. ("H.;5.) Inder gesteigert Sitzung der zweiten alammer erbat sich Weinhagen dao Wort, um bezüglich der Sudbahn eine Anfrage an den Li)iinilterial-Vorstand des Innern zu richten. Es gebe bekanntlich zwei Projekte über die Richtung der Siidbaluu dao eine habe die Linie liber- r515e und Alfeld durch das Leinethah das niedere die Richtung von Hildeobeim über Gan- deroheiin vor Augen. Aus zuverlässiger Quelle wiffe er, daß die braunscbwcigsche Regierung dem zweiten Plane besonderes zuge- neigt lei und det«·«.)liiofiil,)riiiig des ersteren große Schwierigkeiten in den Weg lesle dir frage daher-, ob die Regierung- ungeachtet der von Brannlchweig erhobenen_blnbernlffe, noch immer darauf beharre- dao von ihr vorzugsweise bislang begiinstigte erstere Projekt zur Ausführung zu bringen? Stiivet Er wurde es für sehr pflicht- widrig halten, hier auch nur eine Solbe darauf zu antworten. Eine Aufrage But-ren’a, wie es mit dem von Preußen gegen die Anofuhrung dcr Weftbahn erhobencn Schwierigkeiten flehe? bleibt ohne alle Erwiederung, und geht man dann der Tages- Ordnung gemäß zur verathung m Illegierungs Schreibens dont töten v. M» rast provisorische Bundciischiedogericht be- treffend, iibrr. B öh in er flellt deu Vor-Antrag: »die Vorlage an eine gcmeiufcbaftliclus Jeonnnission von fünf Mitgliedern jeder Kammer zur Prüfung zu verweilen.« cis handle sich darum, genau zu priiftn, man in Konsequenz bes ständiichen We frblnffco in der deutfeben Frage der Tjiegterung auf “(aß vorliegende Schreiben zu erwiedtrn sein werde. Darüber zwar könne kein Zweifel fein, dasi die :)icgierung in dein Streben ein ordentlicheo Bundeogericht für ganz Deutschland anzubahnen von den Ständen zu unterstützen fei: dagegen let die vFrage wohl zu überlegen, wie Stände zu dem durch das Runduer vom “10,. kliiax begrnndrten provisorische-i Schiedsgerichte lich steilen wollen, nnd dazu halte er kommilsctrische Prüfung fur wünscheuospcsti-
Lan g II. verlangt mit hinreiclnsnder lintersttitzlutg
”weh
raalige Berathung nnd Befehlt-sumbnte uber diese Angele- genheit- nnd fleht lich darauf zu folgenden Antrage-n ver--
antaßt: H Wie verhält lich das jetzige Schiedsgericht zu dein Bundeofchiedogerichte vom Jahre sit-Ril; betrachtet man letzteres für erloschen? 2Jl Welche Stellung wird dan jetzige Schiedsgericht zu dem, durch die projektirte verfassung für den engeren Vundeestaat einzuführenden, Bundesgerichte einnehmen- wenn diese verfassung auf dem Reichstage zu Erfurt zu Stande lomth sit In welchem verhältnisse steht das jetzige Schicdoge- richl zu der iuterimistischen 581mthdänmntlffion zu Frankfurt; findet unabhängige Konkurrenz statt oder gilt für das eine oder andere eine Präventious Stil vchält es für schwierig,dergleichen verwickelte nnd augenblicklich nicht leicht zu tibersehende Fragen sogleich erschö- pfend zu beantworten. Er, für feine Person, könne das Bund-ex- schiedogericht vom Jahre 1.834 :c., welches übrigens niemals prak- tifcb geworden, als fortbestehend nicht mehr ansehen, wisse aber nicht, wie andere Negierungen darüber denken. Die zweite Frage könne er, als der Zukunft nicht kundig, unmöglich beantworten. Die dritte Frage enthalte so viele Nebenfragen, daß sie schwetltch vollständig zu beantworten sei. Die iuterimiftische Bundeskommifsion l habe bekanntlich die Befugnisse des engeren Rathes der Bundes-
r