542
« d nnd re end genug, daß in Dalmatien, Galiien äfxdathhcallstiikowina ·i·i··berchk)0, in Krain und dem venetianischen lässe- blete bei 70, in Schlesikn- ,Vem Kustknlande, Karnthen und der Lombard-ei zwischen 50 und 60 Prozente der verurtheilten verbre- dm weder lesen noch schreiben könnten! Auch ist mitAusschluß von Triest in Gorz und Jstrien das verhältniß eben so traurig alo in Galizien, und in der slavischen Steuer-mark eben in, wie im vene- tianischeu Gebiete! s issiinstig stellen sich die Zahlen nur in Incl, Oesterreich nnd
Es wäre allerdings unrichtig, wenn man diese Zahlen ans die ganze Bevölkerung der Kronländier übertragen wollte, da in der Regel die mindest gebildete Volkeklasse die meisten verhrecher zahlt. aber der verhältnißinäßige Stand der unteren Volksschulen wird doch hierdurch angedeutet.
, Es eriibrigt uocb die Betrachtung iiber Ab- und Zunahme der « « ahl der verbrechen nnd Anzeigen, so· wie jener der in Untersuchung Ä gsvsmm Personen, während der vierjabrnien Periode, welche dies-«-
arsiellnug umfaßt. ·
Die wichtigsten sannneustelleu:
rückscilliger verbrecher in WalschsTorol und in dem slavischeu Theile der Steoeruiark seltener sind, als im übrigen Theile des “Saures.
Im Ganzen giebt es mehr Nilckfälle von zwei- und mehr-ital «serurtheilten, als Von solchen, die nur einmal Strafe erlitten, IV ist in den oben gedachten Wintern, wo die vernrtheilUUs Von 3W“ sälligen seltener ist, auch dies verhältnis ander-J- ein ukier ijlchkkh daß die ofter Brstraften immer schwerer nach dem bisherigen stral- oersabren zu überweisen waren.
Die Bildungostnse der Bei-hierbei- wir , kommen und gewissermaßen negatio durch Th‘ dargestellt, ob iie lesen und schtsibm F«""""
Abonnement betraut-
l Erbin, siir Es Jahr Rtlilr » ;I Jahr ..ithii-. l Jahr
»Ja Theil-en see Ellen-rechte Dis-sie Preis Erhdhnna « .- nz dln e n Nummer-; ·:«»«1."Li·t1i?lli.·j
ZittllealpistAnstalten des In- nnd f- i.. »in-»er- nebnicii Bestelluiicx an · tlLLefcg Blatt an, site Berlin die «-tl’kfllt:n fes Preijf.. staats--
Salzbukg, welchen Böhmen Und Mittel-Steyermark nahe kommt- Zinseigerst
_ Ziffern lassen sieh rn .34) Prozent weder lesen ·
· MM um m“: ············· folgender llebeisiakk bloße Unterscheidung
Orts Doch
x, »
ilsitd
« . . , - s- .- “mm her-linker « J · s« — · - · V ' . . ‚ «’i-l·FN.-:r1-QYL.F
«
In diesen Ländern konnten nur ist noch schreiben.
» . x,1—
til
1\ Y, .·)·.·
« , Am... A ‚N ‚x ‚
verbrechen, deren Thaler man; riet unbekannt
Untersuchungen siczlcll t beiliinnitr Personen
In Untersnioung
“ms—“Immun . gr:ogriie Person«-.
verlän, tgkittwoch den
dirs « HIRSCH-« « VII-H sue-»- „n s-
‚Mix: 1'.» .mmwam-smy ‚m1:- .· --.--WM« »Is- W'MX‘ . -. .s « . 147.4 - .
»». -. i » JJJiqlsiHs
‘Nr ·. «. . . 4 3‘ Hiwi"? '1: « 'T»: Jz »
RUH UT O {t x " · ’ ' L“ PIkUlZs EtaatsxAukcigtro werden ergebenit
Un‘ch d ? » s — - ' JU- t“ Hausmann SHH‘HFIHM krist- Såtxterbrisxbuiia
«-
„in ‘71}ränumcratimiözü’äu‘iü hinsiin i: Rtljlr ,’«I . . . · .‚suimuühmqm doe- deutsche
Vettern-eh Mk « “‘43"? Eteiierinark . Ü, « ·- · . · «s n - ä « sc "w tilids Klimmen- . « :- - Eil Krairi .- —- UT Ttirst, Not-, Sinn u wg; Böhmen ÄZTZT Elft- man »u« 12."!R » k« m Zchlrsieu . . . · « . . » — - Lsp FW T · - . .T ·-"’ Torol nnd Voiailbtra " TM :«,g.-.3 aku- Dalinatieu««..«.» · Eli-i OR im Galizlen und Gitter-sing « Wes-.- «il·i’-’-"·i ist Lombardeå „.‚ Sh?“ UND -·-kH«-s»· Venenanischro E ists nicht met-it bekannt bekannt
Ex“. 1,5137
)(. ...» - ««..«s;x’ «i.-:««·» ««-«;—....1, »z: . » ·· A ‚_ .
Jlkszå .- 4 ·« ·- «s" · " « Häsc- ab: « »
til T " i F“ »-« , · ' -"- .. "v" sie-erhellen 3m)“ « E « - - -: -- ‘ sei Rossi-« .. w .
im, « sw« Als-M- Hts verhandlneigen der dort-ou am MM um äh'b'.’ giltst-« ists-Hi
it staat-eu- min 33:2{t’üzfimniw gis
· »s, . , .(‚v « J · · -. i um} b i Ziio minus}! we- bri·
s '\ ' O- -!- sähe-erm- , « I«(«ttntl13lt;«x« ·:U:··li!·1l·
Jus-its DIRECT-sie
, „ , -. « ‚ ist« « s »Li- Pir mm, « .BRAUNs-ww-Y.z»,».,,Msp«Nj-»
LTLXFHMLJIZULSEIWWZMELPLCMIIBJLIZJ
‘miiiifh‘vinm Ists-r geistlich-eit- :·.«. .-.-«-.«binic
« » i «- s- '. s, ‚l « , i . ‘Z 1‘: . ·-». »· « r ·l.§ilsi··- ':„.. «.« :,« .. 2‘ "xi. · II f · .1 ‘D ··tllli ,ti thiLlikTUF ,. ‘ II · — «
s««" — ·· « «.T««s.-·ls«-7 iisr "‘. «Ll-sz;ls»szsz»-Hkch « .l H« „ _
«:TE;ieP1-asidr1:tei irbal Jetlstetlrlk TI, llrlkishö ‘.'. rot-. l713 Stimme-in rrsieu Vier-find
Im Mauren . Zeiss-? q: . ’ — ‘ « f sk- 37““ 133-3“:
{im l-. illlsk
s »Hm seh Zum
«l.«lliln ti k
sl a n:
atnelliing der Crassus-«
bemerkt wurde. san Mai-ten a.·eiieiIi-,lu«·iiT Aus-sk-
z.«x:"n·lJe--J Bild Don I‘M“ JlssFixrzxtYat .. » «L7;39,5.»»L (
tin-staunt der biet bettaelsteten streute-inte- szzzkzgze Fjis,,z,·;«-»zyt z- ,;«; J ;, « Js- ‚i te ("X·t;i«t«ecl«-ril Tit kZlkasteilILJislxzx , ; :.: i :— ·1! fZ-;gsp,zz- —:«-««,3«»;'LEU, " " äsqu s svsxfoirtrriis
rexixu .lli«oiik.·1·iiderii bestaiilrni “Fauna; » __ ’ ; L-» z »
lscigssnliit ais-inten, solrlm in Julxiiiii mit In : - z- z « » , V «- ;;, _ » Q - x ; s . .- Im. „
“3'113. i‘h‘flh'ftfii · « · · « ' «·" ‘ - · »· ·· H· · - - L · · ‚ · «I«««« ·· · s« · , ' " Jesin HZH H
Hist Juni s- Ä. gsfiiilnnigkrn i«-««-.·:!.-:i«ti««olins-laws qmm zuz-Humszkxm »Mit-inv-
— sslllliscl lililiiilll ist ‘z .'\'
Aus diesen zittern ist ersiibtlnln ran Vom Jahre list-T an Amte man - zur '‚vfäi‘a‘moixnizsrn s.«.-·iael«:i eikie sehr bedeutende Zunahme der ElJerbrecbeu sowohl, alr- m · Untersuchung gezogenen Personen statt hatte, welche besonnt-s ie grosse Zahl der vs:rwfunmzmm2%z'untm'ufinnnnm m rein Jahre IHN, nudzwar vorzüglich in Talmatiew Erhli«s"ieii. kliinh Nobel ationegericlite zu Ists-» nat ihr-en skgxmgxsukir tu r-» Pan-—- ren, Bbhniein Bester-reich und Italien ausfallend hervortritt : niomaliLandgeriitittsversaonna T·sl·tt’1’l·kl·d’ö- WWCIT WM! Miller In den meisten dieser wan siihrte die in den Jahren Mit» « istnleilungobesehliisse dem Oberster-Lebte oorgelegr werden mußten und teil-· herrschende Iheneruusb dann die Ltorlung der Arbeit als in anderen «t·ironla"iidein, in lslalizlen aber wurde sie nur dureb in manchen Fabrilobezirkrii, so wie Hungeieuoth und Krankheit, die Qualisiiationobesehliisse tinliichtlich der inisiahre ist« deoijoeb besonders iu Wohnt-III, Illiahren nnd Siblesieu die große verm I): verratheo beinzichtigten Personen hei"l«seigifiihrt. u-.-i:en, rung der verbrechen herbei: im Allgemeinen aber lonnen dei Eliians : Teni obersten ljserirbtebetr ini mansen lag-r- Zaliilieii Ast-H atra H, gel an Echulbildung unter ten unteren Volksklassen mit d.i bei tninalorozesse der schwersten Art zur Entscheidung am, troskou T·;3 eint zunehmender Bevölkerung immer wachsenden Schwierigkeit, den Er den Senat m Betonen Is- aber ans die its-jener Leiiare stillen- werb sich tu sichern, alsI Hauptgriiude di:ser bedauerlicheu Erst-bli- QM ietnerrn brachten die s.«'«soscboeri·atbeProzisse m iS’mlins‘n en
l( ..« . - . ti es ..-,« »
,- t--lllx"iil1!«’v
..» - g i . . « · » H-
zrlilxil Vieh-W s
irr « « . » -·«-IUWIs-1·verlnndiws-
··i1· ·L)·’i’li!.«i;;7
Inn g
m:
YOU bit i
mit :-’«;lnii«ls«(l-i·sli Yiustitut in ;-taatsanroaltfebast its man. ‚'{annnnnnz bestellen sljiiitiilsiiing est {auf‘mng der skientaiinrrie roellbi ins _
allen spllionlandern in Lisiiktanilril truen
«- T.
.1; k. El
« ei u- kg}: »s- uiel um n l-: nd one-r
·"’·" Bis-Jana Ums ";·".:ii.i:«.:aar:«s.i«:-t
..·:·"·.ts«ui!z«1« I« {qm dir
- ..-»..· »Hi?««,.« Pult-l «.1,»,»«»
am cittsirlis
w": J'f.
Hut-
i Pfi-
nung bezeichnet werden. Jin Jahre [MR dagegen weisen die Tabellen eine nicht nahe-s
nächtliche verminderung sowohl an verbrechen, als an llntersuchteu ans-, man dürfte sich aber kaum darano eint-n Schluß auf einges- tretene moralische Besserung im Allgemeinen erlanbeii«. sondern ‘m verminderung ist größtentheils der gelahinten Lisirtiainfeit der Eies böer in so sturmbewegter ;2.ei·t Zuznsrhieibetn
Jahren its-if und lssldk eine bedeutende vermehrung der hlabl der erledigten Untersuchungen litroon I‘Änmrfc‘n6mm: ist m, dass der Senat in verona im Jahre IHR biiiiahe eben so eitle Untersu- chungen r«i-li«d1gti«, alo sonst. wiewohl durch längere Zeit ein beden- tendrr Theil seines Etriengelø ihm entzogen war-. In; Mich liegt m der großer-In Zahl den HochverratlU- und IlliiliessiisruiiziH- lliurrsncbiziigeii, welche die YJTorlanfer der irsiolitiioxmiim HIN-IHN“
stets-THE Tisi- ksiiirgie der verfolgung (11‘132 « » :-ei«iiieln·eu. Tie inne EilErfrieren-estnun-; witt. nicht unbedeiitinde Befehlemitgan « und- durih die Pliifgibung «T««i« lesisdxk irre Urtbelie ans s {Mumm »Juki-Hing du« relativen txt-(
- » l
»Man {wie 2' li. it
ZDltsxiniiH s» , a. « » « - . . : » «. sp« « Don — » « s ' spcmspp U
:i,«.mil-.k;.,«« einst-e -«-.-·E.u:—stiltiiiig ritt einer ·n
—-i«»«« .«( . -..:. - « .- lTi’LL’-V.i-:., “H isUlilUtlls-i"i’ll!·«· \L'
·· I'd!“ ‘32 «- i; (II: H
» . · » still Eli Isltti wie Cum Wem-emi-
7s „H .· »-T.· THE-( - «s -«- «s’ Hin-M ans it.i.-..i.-.»-.2u«in JiiionittizsuIJI esse nun arise mit mixrard
Hierin-. ? n, .-. s ..»-».« .. .: ( . « .-—. . ... ' --...ss: ...-«.’
J elsiuhsshxlh .··lilllllkli·ll ?L-1;d»ssp»s « « » . .._ i ·. - , !’s XVI-MI- Xm tritt-»g. hierhin it.
"’·l«l Hi si- ’1·««-.I"'· «t"x« ·’ ’. . .
J »t- «»"«-«·’«« OUIFHU i -«-..l.-i«stlt":«.ie i.·::.1 »Ur . »Nun-Nin ‘ usw. « is - —· ····· ··
Ucia »il’rtll’ills. i·!Iii’,"j-,«·
Dr. ifoel lxitlti Irrt-- .
Nest alte-ei link
—l«·. ,.« . Aq- . k:i-—.-I«,«si-.il«n-iz.i li. yiqustixt
die Jahres M18 waren-« «.’-.Ti’k"7;5l1.«:wr:
Dies zeigt sich um so deutlicher, wenn man auoobiger liebrrsitht entnimmt, das; in jenen .tiriiiil.iiid—ei-1i, wo im Jahre lan verhalt- nisiinaßig geringere Aufregung berrsilssta die angedeutete vermjnksp rung in weit geringerem Maße bemerkt wird, so m Skkykkkmxk, Karnthem Krani, Jlliabren nnd Fehlesiew Ju Torol war die Zahl
ari·«s«eren shiItte let ’:I.’lo;ia;tl«:i i»i.i Ist-« Mit-U sub-lieu .·-«.-:nn:::: .-
ihn, kl,
' . m. " UND-W- -«--T.:inin:i« .n
J irrtrlrii r
mm". .«i.- s . « '
q.««..«. «.sz«i »,.-;.- »Es-« .l«lil«Z’i«i-—l Ists I‘M-'21?“
» .llii.-, Preiiidenien
’li·r«ls«toll strikten
Hur ‘I‘mnh'näuzw.
Ålilsl
»t-.’i"-ii.11ilili
Lin Laufe dscr vier Jahre, libci weist-e lich Um erstreckt, wurden Vorn obersten ldlerietstohosss in allen keiner LZJT Todeoiirtlieile, wovon 17 ‘In verm-i gestillt 13’332: di aber die «tlalse·.li·c.:it’ »nur-Er naht wenige-; am s
„f; «,·l·!i?l·ili . stund-·- · ·
its .s" » c.— · «sktl—."lsr;ii7i«xf.
ibilliik y »s- Horn-in l«.1’llll
ein · · - ·-«kisjtrs"«il « - "l.«.":. c« mit -xi"ini"e««-—s · « —- « · «’ led f If li.·il litt-. V 1_'t„;]\.11"Hd\:‚ " ·· -» itii.iii:uiitnie;i :ii«-z·»—«zs ' .-l«l. sites cis-H „h „x! ’ ---« - . . Ohr-l is t:—..i::::"tk"ixg ·« «» . — w it IT"; zills ‚Cm: .. « « « - — · -«’«"«-"-’k1«i«10h4" (s s» cis-» ·-::«,z«-«-.-,x.«.,·«,·. »s« VII-Zion “um die onkuenhjrtle Xizdnsrtse ais-geis- lWJi Crlnbeiiit nur s-... L); « -·si· 37«·w«"·«««l«« EIN ’«r·’i s·— « ·· ··· Pl» ! « « .. « mur. « „w ‚.„m r.‚ · » , « « Heil-list gedient-streut des-s Inska hhhuzxul w”: [H- u» « .,- il .iiilsrk«lll«rii’ll J)li--1ii-1-7illl 2‘1 '(„5' - V P . , ·« .- ‘3 l“‘7\' ‘- O ·’·«·«·«·l"7«k Hur-ide- In? ‚(i‘ll “Inne z“! - l« «— Mit Z‘H’ illtrtleitflftlls«
«.- » » . . ‘ ’ ' ' « ‚unklar. ‚- .‚mä‘uurn‘ Quinte«-. x)“ .‚' J! s " « zumumrn M'L‘n' · s « el- km [“le »li« aHerstellungemsiirdiq s- k“ “I‘I‘mmm m Hinter-tiefer- Ausgen- „w n Tit-« {an 1-“ « . li
l ‚- » syst-irre mir-l- um H»X.»» « ) ' « ' s i.r.i.-. ,zuixiiiiitiisiisetxuiig »stei- wd’nn'n sey-s- itt v; ; \:* » « .«.. . \ · l1 · · « f Hirn-l i..i r.i :.tiron(« Listetlillitiia wollte rei- {fix-l; "am“. _ . « "H“. L. . V - Hilf ‚xmin{umuzmuum .««t-«ie:n:.s«sit:-lr nis-· » . m II —"-« — -- · ·· til l»«..i- J Heil-: Mantis
siijs ts«-.-;« s.««-·.ita::««-k«zsk·.
still »Hi» ist-J fHJIV
i . . s l l
H}. worden li- - ——« « der verbrechen sogar großer als im Jahre lelII jene der Urstin- ‚.H‘finü „Nun-EM“! " » K szz AK *0 kä suchten ab". mm” “nimmt - · ·..’.«· Terrain-finde :.‚ s:.s —'I·«-«;t«:2s.·:i z««isllsc·-«-;.k«c, «".-.: — «« I . - « · w» t- i Die verminderung ist also nur scheinbar-, nnd besonderer mit » I. »Hm QMM,” Niirtbliik ans die Jahre isilsJ nnd lMli meist sehr unbedeutendW « A « « ( . « » L » » , ‚I » ; ‚m; 9557. Die Tabelle dee Königreiches Galizien IIX.) wurde ale An rang « '-·« ' I ' _- » »s» «;. .»z . n; «Z;;z«»».s»» „im einer Darstellung der Leistungen dec— band- («l·tri·niiual) geriet-text zu , . . . . _ » . V . . . .. » i » y sp» sp« . » » i ii »Holt-Hexen « « Ilralau beigesiigt. Eine Durchschnitts-Bererbnung oder Zusammen- - — . ._ . z - sz __ = » U » » «- m _‚_y„. F lx « V 1:“... « » » » » JOHN stellung mit den Ergebnisse-n drr anderen Kronleiuder « «
-.-!·i«
wurde tritt-it M Um l « Wurm grmaöut, da in Krakau die listerreichischen Strafgisetze erst seit Elte- — ginn des Jahres- 15317 Geltung haben und ein geregeltre Witten derselben in dem ausgeregten Jahre (HIN, in welchem ausser-kein größtentheils Altonahineznstande hei·rschten, niimhgliib war.
Der (s«tes(liastek1«eiö der zweiten und dritten Justanzeu in ists-i- minalsachen laßt siib nach den vorliegenden Aneweiseu nur natb ’
s--..- «I»-.«-s-s-·-»-»--«-
i
til· Unterscheidung darstellen, wie Viel geschlossene Unter-suchnugeii und wie Viel andere Reliirse denselben zur Entscheidung vorlagen.
Bei drn hie- nun dein lombardiscb - venetiaiiiiuien nate des obersten (-55ei·iditohoseo unterstehenden Aeoellatlokie Gerichten lassen sieh die Zahlen der .iiriniiual s fllskuise Habt entnehmen, eo liegen nur dir- ‚Sohlen der Erkenntnisse ilbrr Atti-ist« ital-Prozesse bor.
"Sir Resultate sind in der Tabelle XVIH, znlamineitgestellt.
Bei den Ei Appellationsgerichten wurden jährlich erledigt im ; » » » l » , l i _ ' » ( Hit : t. . A « H « H « rieriiihrigeni Durchschnitten Lesterreicls. . . .. . · « s- « — « - - sp s« H sp« sz v » » l sz P: » sk-v Zlehrsrineirkf . . . . . . «- Karmhcu -l«iaiii. T.riest, Glier Jst-lieu .- thmcu »
Mal)reri....
Sehlesiew . .. ‚. «37,; . Loroh llkorarllterg m , Talmatieuspm »Hu tm Galizien, Villototnl (2” szllllfilldcl . . . . . . .. . 251 sp E »s, Venetianisrheet flüchtet.
) IRO ‘ : 731 I 603 1 l l Es zeigt sich hieraus, daß im vergleiche zur «.-"Tollazahl m SPWIAEIS an lonibardisch-venetianischeu »K«iiuigreiche auch im Firl- Mlgslssidke«««dic»»Obergerlchte weit mehr beschäftigt waren, ach in cui iüröxirtshonlanderw Tag Appellationsslszericht in der Lombar- wtzihrend ksfdsplxst das AppellationS-Gericht zu Wien an Geschäften, q« d D ) er Natur der Sache nach bei letzterem ein größerer .«.U«WUllsz UWANIU gewesen wäre-, das venetianische Appellations- gkkFcht a er steht Wcklkchtlich der Zahl der erledigten Prozesse dem gallzlschhn »Um du“? mehr als doppelt bevölkerteu Sprengel) gleich Ubd ·Ubkltklssk »das bohmtsche bedeutend. Der Grund liegt vorzüg: Zlch M ver Wßekm kelcktiven Men e schwerer verbrechen, welche In dem lom ardtsch-VenetianischenK nigrelche vorkommen und größ-
f‘ ‚35 MM"; .‚
. .„( JOHN L
si- i.. «ll!fi7».tls
Ordents Vor- liche Unter- untersu- sncljsungen chungeu
Andere
Bei den Apisellatlonss Gerichten Nillli le
zu:
H:
723 5 l l. ‘256
Brunn Limberg . . . . . . . . Klagenfurt Innohrnct Zara........»...». ZJHZEZZHZEDmchschnme
lisllli
--«--.«-
„mm . »Hm-
Tim Ganzen
iVenedig
»du i:l:i«-;«i. sieht ot- ·.·-.i:n:is·i-J; :- Jlnziktnnkie s »L- matten Mixing: » an: iiins ·
.‚ .- l..«- t» I, Oliiirxsl
wann?» Trug dem lftztrrlantn s— zizxtki til-E E-- „m z«zzz·»«»«.l»»«s jjspmma "m. E‘nxmn-‘l'x : ins. »Hier-b interner-, on i«.i"ziilelt«-tii Linn-« uns unrtr ·’·.«·1·t··’·""·" um: “73”“ “M” “f" “i” ‚i‘km-‘MML‘ „m, mm” tilgen nnd inleindsinsiiinn l »
" Praan Von nictuein nimm; Dutle kais iu‘i‘x‘ «E’Tx«H,-Jil!!sl«
lung zu ruhen«-« mache „i; ihn eiitsn (»-3rbiai:2«li seiberlisxb um
Ihrer allseitlensn lkirsljntiiiung initns ne jin-. ebrnsixirigm “um: der die In dieser Stunde die einlsiltndexi nieslhsiste dicsris Dante-c gesiihrt hat, in Ihrem Namen unseren las-it abstalte und Este ii {INIij sich zum Zeichen «.·sb"ee.«s Einstistandtiitsea von Ihren Maxer tu erhebtu.« iTie ganze versammlung erhebt litle M
nie-ils 0.12.11, im: .«.i
r
ü tlktll«l««·l·—’li ·Plli-J.«« ’l heiliger
s.:ill-·.i« s: zlebliili « «i;«n-:·-li-i"i«: k."-«’I ( s T l»-:-,!;.nu««t: s· Jl»i."«ist««-.ii:-«ii Ehreer · man: I“, Tiiåltrt thillli Dm ll Emnzxzm. ‘Nndü‘rm Tini-u Ton . fehlend abgenan ersuciste die Klonunnsiiu kais druck- Edi- m.- Vlbttiininung mit H Etimmcn bereist-nett Mitglseic this-it in winäum‘äm. Obwohl der siieserrtit eiligst-is · ·
—"llii·.-D is··- ·ii.«l·’-.·i!·l"ss ·le’k. instit-.- .x’»ilt1·s-:-I·"
g. Hi n: ; n n lit, Instit-.
W Chkxiss
««i.-
trboik karnns reibt