,..z las-. z- .«, » «
-.-·.··k.-.»;.s«-.«—o«e «
Wissenschaft und titiirlt Königliche-s Seirciiis«piclltiriis. Julius Cäsarn Von Sliakcsveare.
iZonnabertd, (v. z’leril.) « . « .- « . « . »- s. « "itsrt werben, , Loarutn dieses orauerrrstel tetr so langer „Hit ritelt artilgtlfäth Muth ist ttrchr wohl ertlarlieb. Tic otriwurrespdan es terr- ‚Half W nnd www lklllk W- Nil W keine Einheit des Lirrte-reitest darbntc r._ s. ,., . i b : —- « — « ‘ H« man); Itcwlth bittlallgllll, ab "m" “im" mbmm‘ ““b mi‘ll‘trfmil‘ « F "f g .»g,’chapfrirtgen noch nicht in unserer Hauptstadt der irren srrr derart-ilL - ‘" « - — ‘ z« » .‚mb « ’ — - -- . — Nr PllbiliilllliJ splllch t“ ki-
—.msgestorbeir ist« Auelr die ganze tsaltrsrlrk » « . ‚ « -—.«-««.k«.»
‘ - « - ’ « « « gestillt-— ni rrtocrruin Ina flll l mm» auch t" Nimm "grub—r" m « "i betreut das unseres Liedtirrlens “man“ nnd dummen“ W mu«tpsitminiriLN Oasar sich unr selteit arti die
‘ » s «s ' J — "-.-is e‘i‘ L - v; ‚ LWNUSDU ml’ F'“ V‘H‘f' sp« ‘ « i-.«c Er rteaeberr werdentollte,- ans . . . . « „mehr das er its J » , Lisettrr wage-u durse sondern .t - _ »He ‚e edr x e- r- s « - v’ ·— - rpsxderrbraueisen »rein ctirttenr ,,irnncr. tttrurrden dichter ritclsteutwtetelt »in t , - . _ . _ .. sz . L - - s. «« r» eurefieseltbiuttrlliu, tritrucr ocrhaltnisrnas dert du«-mild die ctriertrrotc um tl : » « · « file ‚am cllrast ausgctithrt werden tounen, rtnd bat, wenn das w“.lfu.l\.“-’\l‚1}lf finqflwren riseiden nun}, ein ertragltches Unsernble latitu Wntbt .l»«;««d««s» {m3} rrf«,;;»stc daher ebcii so ritrihtarit tirid schwierig, als » ll . - ' ‚ - « , n“ « i-« « T ' ’r be· tritt isitel “u eitotedern bat: das Publtrrim tit trrrdantbar. taraits ist it _l - . i s » , » zum} „1„- »;«,««,»«»»g.kkr sieh bereits gewohnt hat, wenigstens irr trauer- it -- . , - , . e « -. . «. spart-» ski» beselrerderte Ftlrtsorrcchc zu ritachiir, irrtd kal. gerade Lianiin rote diese die beste Bildiitigstchnle fru« icherussrieler abgeben. » l
»H» trinstlerisch vollkommene itiid geriiiidete Larstelliirig in die heutige »Was jksfrkgwkgea zu nennen, dennoch rst es erfreulich, so· vielen guten Lbrlleri nur Eifer zu sehen, wie er tiberhaupt von unserem Persotrctle dem britiselriri ittteister entgegen getragen zu werden Pflegt Herr Gru a war rriebt ganz ohne Erfolg bcrrtitht, seinem Qalar eine witrdige Haltung zu lerlserthrettieli hatte dieselbe noch lriittiger sein ritiisteii, um zu geringem tre Erreicht-, die Casar oor der cingttliehen Oalottrnia itrid vor deu Abgesandten des „Je.- nats rntrtt, hatte in Herrn (vrite«r’s Munde euren Arislug von ‘l‘ralrleier. thesi-c Tesfoir wurde mit der istestalt iitid Eleman des Herrn Friedrichs erir volltortitnener Marcirs Vlirtotuito gewesen sent-, was er zii gehen ver- mochte, gab er, irrid fand verdiente errertentrung irrtd Herboirutsz in sieht-ernten seines Organs traten beim ecsteii celnnerzeiisausbruch an ist-ten s reiche am meisten hervor, die Illede ans der :tlostra dagegen machte ihre in- iertsive Neural: sowohl arti Redner selbst, als an dert „anbei-ein geltend, ttrrd lani so zur vollen Wirkung Las vorangehende lrlcsoraelr mit bei; ‘lleriibtooruen war iiiisierst sein nnd- srrtritg behandelt nnd iharaltcrintsih siir den Meist nnd das miruisch olastrfihe vermogen bes .urrrittlrre._ riet «.t.ttarrrtltcht«eit nnd Entschiedenheit des Totarcus Brutus ward dirrch Wien kttort roohl verstriiiliiht, nicht aber die sihlichte (“um des rorirrsiben flie- oublttarrcrs nnd seine Faeldertliastiglerr trat etwas zu gesinnt aus Jltnih mangelte es irrt Tialog mehrfach an Licht und abbauen, wie i. IX irr dir sriurnischen Zcene mit Cafsius. Dieser-, Herr ‚er a rz, sotelre hirrte trrrt rirrhr steuer als gisloohirlicl,i, schien sedoch einige Partreeri setuertttollh br-- sondets im Anfang, nicht vollig trrr ctime des L iihters aittgctastt in la- ben. Vlrich die ansiere Haltung loare hier und da anders irr wririsehetr ge wesen-. sie hatte zuweilen etwas modern :t.litlitairtschrs, rras der rorrirlcbert Ersng seltsam anstand. zu ttledanteu des Herrn Wagner, xlltaorrrs binar- schienen heiite anderweitig eitgagiiti sein »:rriil war slriihttg rrrrd eminent. » _ « l « » «
Ire Rollen des Oasen Wert l oriii g t, deo Lbahrsagers Hirn «ierr rrtairir t, der Qaltrrtrtria („Stau L’L‘eruei) und der Portra tssrari o r: ltni gerr waren gut vertreten, atrih tttelten tnihrcie hier irtcbr ireiiannte ibre Tttssoenrollen rciht lobliih, Einige dagegen ocrmocltim mm, ggz „an um« harrobaileneit Zsitesibittgerlrchteit losznretsietr, Anderen mangelte er; rxsoltig M gfcs,sl».mk»ss;» Hm leiern tdrrttci Brit-geil erregte erntgrriial srir ctgitrc :tleihnrrrig, aber atrs lvesahi des L rehters, Szenerien, lbao besser rttrteibties beri ware. Mit seinen ,,rK-rertrideu« scheint Brutus nicht sehr wahlertich gewesen zu sein-. mit einein derselben sollte ei seines guten Itliiteo halber gam, breche-ri, »s— ijrrdlich ritust iroclr erwahiii wert-err, dass srir dir Herren zisc- tttten ein strengeres Ereicititim Noth thate, damit in verstehe dir llrrrrs schicllichtirt iriuiger iricht allzu torrtitih beroortretcrt. :.er vrcrti r heil der ·.l.’e’irhe, die ttut ein ‘l‘allet verwendet wird, girrrrgte. »
Hicstiicbcn war Manches, was man ungern vertrirsnrx
(5’-cfellfelmft starrtrforscitcrrdeis Freunde-.
sitt der Zirgitng dei· «tir«st·llr"c«liitrt iratrrrforsclierrder Freundi- vorri lit- "War; zeigte »Herr t'irtl eine iuoustrose Bluthe einer .tj"«.ia;rrrtbe vor nur verglirh sie mit einer woblgchtldctcrr; sie trrttrsrrihrisd stili, dass tre scilrF Alb- tlrisrlntrgen der Blume etwas verlangen und griru toaren. I’luttreren, Melchi- trtotenstslriffel traten ausgebildet; bei einem Literselrrritt durcb»ctnc Philist- lung einer einreiben 59minutltrublnrue erscheint nur ein trietarsbnttdihit in der« monfrrosen aber vier-. Herr Eli rerr h e r g sprach sein Bedeutet-. ribrr die neueren Beobachtungeer der Jerisrrsoricrtverwandliingen aus, weiche offen- berr viel tu weit ausgedehnt winden und scdensalls tu den obertlarblirbereu verhaltnisseri noch nicht dtireh eruttrir-Beobachtungen erlautht wart-ti. ricincr zeigt derselbe einen orihschtoarzeii, bei Ictrnold auf derrr ccljrree in weiter ’.’lnodelmrrrig oorgetotrirnciicn tltteteorstanb vor, betten lBehalt au te-- selsclraliaerr strifrisorien weitere Illiittlieilungexi iizrd Untersuchungen rounschrrrsss rocith ttracht. chrr Lichtenstein legte einige Urseintilaic eines tlerrrcit lrerrzsilittahelartsgett Vogels von den Zaridwichsittseln vor, l«’-Irr«.;ill.sr „ad r«--. l-ah. Er ist der thattung t.«—«i.-r: der Schnabel spitz-. lt"r.ri«der irrid Itttrbung uaels deii Alters-Histanden, verwandt, larrii aber wegen der ander- treuen tvsit-statt dei- Echtrcrbels nicht dazu gezogen vererben, fo dasi ci« etrie inne tvarttrng llcstsrlsrii:r. wird. Herr Brtrmeister sprach jeher die Etat-; rttrtg t--l.«-;«..—««;-rs. i’.»l«lt. nnd legte Abbildungen vor ern-J tetrrertitr .Lrnrl lrertrrrjrrhcri Abhandlung trber diese- iiiattung Er erlauterti die Ahnungs-
4. w - ,
sittelimmlmadrangen HEF-erlimsiciiiiliurger Eisenbahn
s still-s Betarrrittriachuna.
betragt «»--
Ilr Tiicscrvij flll Prämien eiritchltelslieh I hin-I H bli.
624
teurrzeichen ttnd die Unterschiede irrt Bari dck Zähne Zwischka A«·I»·S«ss«""«"s
rind den übrigen Labvritithodoritenz Arctsciwsstmjtls Mk- Mchk Mc-
„nimmt; gewundene Zeitrrilamellen, sondern geradltnrgte·. erhat ferner »M» kssizlgisu Knochen im vorderen Arcgeriwmteb »die meisten Labounthos komm anal. Endlich scheint die Bildung Ochnltergurtels sur eine Warm; verwandtschaft mit den nackteer Plnitrhrbien zu sprechen, als es nach dein Scheide-l zu erioarterr ist. Tie- grobe Membert der Vorderbeine scheint damit irr Harrriortie zu stehen. Herr Muller legte ein, von Herrn Nathle aus tieriscls irr der Itrimrn rtiitgebrcichtes, dort attsgegrabertes iZtirribeirr klar-s )t.-«-·«-«-s-l-·-iliri vor. Ein anderer Schädel befindet sich im Museum in .srer-tscb. Ter Vortragendeverglieh das Stirnbein mit dein Modell eine-J oort von Tschndi eins Pein mitgebrachten Hitancaschadels Das “Profil ist vollkommen trbereinstitniuend, das Ltirrrbeiri des Ni:«—-«r-·-stlr:rlrt» noch 2«« langer, letzteres hat den Buckel vor der Strauiuabt, nie der Hirancaschadeb Hierdurch wird dcr sogenannte Olvtirerischadel beleuchtet, der bei istteiferrect unweit Alterns aitf derri Felde gesunden tooideit urtd der wegen seiner Uebers etttstintmitrrg mit dem Fdnattcatcbadel frtt einen eins Pein getonrrirenerr Hrrancafebadel von Tschudi erllart worden trat. Tie Iliacroccvbalen irr-d bekanntlich srhoii von sfiooolrates befeiihuet
Eisenbahn - verkehr-.
Freunan trieb (F'itrualnue der holfteiirselreit Bahnen
irrt Februar Istde l’l l t o n a .tl i c« l. l. jl‘rricuin Veilchen lt Von iiud nach txt-it Pahnhotcir
t,.«"-",««.t filme, 35,72!) Mi. J .chi., ‘It von nnd nach Ich Malte teilen List ":?.li’l. d Leb-, tusamrrtcrr Liegt-til krtlls l.3 sie-li. ll. rogat- lTerttlrr-. tr Illirrsagrergeoaet los,ttltkltfd., swkrjrsk rede, g, Ost irrte Xerachtgitter lt,l««3,3,tr2«.t Jllfd« ’.’«,-«Zl(t Vit. l» Ein, .lr braut bergen Jrartcsoort Müll. t4L-cli., itsfnnde Tratrcsoort lltzUiL lieb, ‚’Br‘l‘irb Fig-report: 23:2 Pferde, ··rltr Lehscu, irrt Etat-len, Llst Ital- irrt-, tfirrr »Hier-weine, »J· Jesrteh M Helmfe, Brit-ze- Mt pl Zeh» irr ans L‘i‘r atnciglen Ebene in Altona ‘.’l nur, zusaittmcrr ‘Jl‚:’.‘„’l‚ tllll. t- Ech. lll. Vesorderirrigen zu rrirliiatiiscberi Querelen: lr irir cii hohe Etatthalteiiehaft Zfrit Mi. 7 Sein, »Ur file die til-Is- rnalieh breirstiiche stiegierriug Mill This ‘.’ Leh» ittsairinieri ifdl MIL ‘l fiel". Julanrinen nur Altona .tlr"cl -3.«),l·.tl Nil. l“: Erh. mlilifnabt Elmshorn s
l. Personen Vetteln-. lr Von und- naeh den Tiabsiilsblerr Art-IN Peri» litt-it Mi. St Zieh-» ‘Jr voii nnd strich diir rhaltestetleir its-It Pers» Takt Vil. l Ech» Zusatntricn Bill-di Vit. llt Ech. ll. Hinter Bericht-. l) Passagiirgeoriet Ttit,.'ltt7 ihr, Tit Mi. II} 3eh» ‘31 lS'il und «-«"ii«achtgiiter d!lt,.32l’r Pfo, littl Mi. H Ech- .’- c. nur jrarieoort 2 Il1lt. H Zeh» lt Vieh Stauseen: 'Jii Tei- im, l Etirrlc·, ll Erhaer lxl “i’ll. ll Ech» zusammen ist«-J “Dill " « III. Befrsirdcrrirrgcn sur Ire hohe Statthalter-sehnft zu irri- lilarrrfchirt fanden 13.3 Mi. l«..’ Ech. »tiefamrireu firr ltiliictstadt czlrtrkhoiii ist«-It Mi. ‘zl Ech.
.-
«r -:.t l.
Itl e nd O b ri r g '‚lr‘ e n ru ii u sl e r. » l. Personensplkisrtchrx lr Von nur narb rin Vahiihotirr trlli Pers» -"s?·«.ti Mi. T Eih» It von bei .tZ».-rllestellc Poetelholni
il. Winter verlihix Zeh« ‘..’r er nnd
h7 i’ll. ll Zelt, zusammen Stw‘r‘.’ Nil« ‘.’ Ech. tr Jltarrxsrgrrcgeoarl start-s nur, IT rttll t- siraehtgirtcr «·I«,itf".’,.«rs«:’, jpfd.. Täter fällt. li titsitibaairrs«r rai«ii«rort l.’- Illle « (er... it Hunde — Traiizoott ‘J “i‘ll. « LLich, T»: Vieh Äransbert: l filtert", 1W“ Lchscm ‘37 itailen, It .tlalbcr, Utit Schweines it Fierlib lrktlt ‘llil'. it Ech» :»irsainitiin .‘rtrlltt Nil. g} ich lll. Pli«i(i-di-riirigr«tr irr rnilitairischen „linden: l- fiir die hohe Ztatlh-."rlierii:batt ll.-til Nil ll Eih» ‘..'r siti iirqilrirrigliih r«:"-:rsirtche
"·...’«·.l," Ist-It di Feb. tntaiuunu13315.7 "‘r‘l‘. l .«-,ibs «;.«.-
.lltgiririrrt’l ll,TtII-’«s Il’il. . Hih
irren-then in;
.,«ll!t·s1lt«r.
Elias Orts Er stieuttirinrtr r irr Jlorsl ld-·s«ls
Ikluiziiriireige II Kiefern
‘Iirray'tel'bmn, t-. ‘Jleiii. Tie liouiie der heilig-titschin »Hier-it rat-irre haben lich den giositerr Theil dieser Wollte tehr ritt gebat im, uuararl‘-trt von Paris nach dem Froste niedrigere {Dirne reu den fsatrxoriseherr Jllrnrcri gemeldet wurden, rrcil sich cirter siarlrszitiaeb frage tur arioltirrtrsilte kttechurrirg sc«-«"·gte, welche met-r blos aus »Poe- irrlatiori zielt , ins-ern Lrigirial Einselitcibriug auf lie thatirstbiiebei lurcogarigig arti meisten begehrt nnd hoher bezahlt wurde-u. ".liur grstirri wurde es wieder stiller riii humane, irr-d lotttrtcii sieh bei abermaligen flaueren «L"«srriehteri von Paris und auch von Wirt-on die Ooriise auf deai crhohten Stand- nicht viillig erhalten. Jirrtc grale beiiertcrr sich oort 35'. bis .«r-·ils,» Tit-, doch blieben fie- gestern attl 5'721’711 slrhcttx «’-r«rozentige wirllicbe Zehnle ging von (er aus itka »s» utix iouidc sulcht zu i-.'- ;,» «,, artig-lasser thirrientrgt do. laitr von Her bis Nil, ««» einem, iiil aber arrr ten eitlen lsonrcr ziiriicix -’3(",»oro;etitrge erridilatssbliitAHMUI Willi“ li“ .tl«.ioitalisterr haiitia bisttbtt, rrodirrih bLo Zins-. Dle Mkhllsll werden miisttiy toll) gestern liess man wieder- zu ‘m L s-'» ab. lklirreb riiisische Fonds- behaupteten sich gut irrt Jlticise und blieben arrange stern aitgeuehtri, airschiincud wegen olotilicberr itergcno rxrr ein: skgfgsggig Zigatsoaeicrez alte Jorozsz rirtsiscbc Lljlrzsatkirritii lkssrr Los-c erreichten lltl""» ”u; toro:» Gertrsilake Nr die trrrih irrt
‚mm WW AMJPFDM GHUM«.I-WIIMMKUTL
um
Si‘il. Filt- l Hierunter; Eli-irritiren bringen.
Viert-ri, den i-. Vlrrrit WM.
r Is» itzt-tar."ii:estaod dir Wetcllrshasr war aat t. »ar» r rre at rrirrrreat hin-irr achorrgea arrsriaitrren .trr it
i niiai tsfrit folgendch Tao laufende versicher-rings-sitcis-ital
i («-.-ritsil- und Eritis Ilgcirteri weiden ltesi ‘l‘nkanntmarwm irr drei Platte-tu ihre-I Bestrlo ebenfalls sue orliatlrara
sei lcrlrri-."ral««".’lcscnt der tslbcrleldcr ÄHH'I «"«t’1l«s·«-’««I""«’V- . tileicllschast fair ice Mcitetalsxllgcrttrrr »Halt-r
Gang der tvieirer Börse gebt-{leiten 2Jzoroz. :t)letaltignes fielen von »Ist- atif iltt’· %; gestern entstand aber oloiilich eifrige Frage, an geblich wegen voir Wien auf sehleirriigem Wege eirrgegarigencr girrt- stiger Naibriihtem wodurch der Coirrs sich bio sit-» Or entoorschwang Sirius. Elttetalliaues erreichten 7h; litt- Ttie Eoiirse der soanisiheri FvItdo habeir etwas angezogen-« Jlrdoiu Obligationen von llt‘. bis “’3. ’71}, Junos biuueriliirrdifihe do. von Idsg bis ZEIT «-«. Portu- giesische ungleichen von stil. bin I'll". «-«. Visasrliartiicbe Obligatio- UM ihtlml HUL Ü’o, und oeriratrisehe do. fielen von sit-« lag erst Tioros frarizcifisclse Renten gingen von -")«.’"« ab -«-t ‘‚ "«» herunter.
Wkarkt - Bedienten
Stettin, H. x’lerll. iOstsee »jtig.r Lac- xhsstirre war .rr ten lehren Tagen toartri unb hast-, heute ist es sehr sehnt-» Iliri drin Hals ist die Eisdecke verschwunden und die tsorriiniirrirattoii rrrik Lroriieriiiiitde seit oorgesierti wieder hergestellt
am (“"t‘ld‘iilt blieb es »nur-lich still. Iris dran-hist int- erst traiife blieb iach wie oor scbr sclrriath und da aridereitiitk lic irr haber noch immer sich sehr scsi reinen, so lastt sieh lerne l)e·.rris.:es,l Vstiitlkitnlta in dem Werthe dir r-i·isehiedeiierr («s«tc-tjitirgeii itsilsirr
Von Ahnen wird namentlich in loco seht roirxig aitgetraaitt und da sich noch immer ftliirrfeiI n'a die guten sihrixsereit distri- roelciri heranlornnictr, finden, ro baan sieh die jllrciic tur toltE-«r Eli hauotit. Vlnch auf ‘r’n‘ieruua ist troti der malten engl. Berti-ihrs nicht viel billiger irr laufen, trittst rit irr .ilauslttsr tnr rollt-c Ali-drittl- lebt doch etwas tehroaeltir, als in ten einen Tit-zielt ‘JL‘ Irhr JLJEtDtN Neharrdelt sind nur« -"r«"r Britin. gelb schlei. {PH ftlsr li'» both terrrrtir irrend zu Tot :)lthlr. und an Its-sol. des-Tab Hätt-tr. bis .rlr. Iltxrrl aiziiladcih in it7 klithlr. Zur ktttsosikx gelb til-les. trEI·-.sttrroriro bleibt i‘ll. Ilitblr., firr distrifd ersilrro irr ldeo i“ « ·tl«i«Ir-. giler tin. Illiarlcr di«.t———«.tlt’»ofd. loio aus -")it ftltltlrp gehalten nur worum. inwfo tsicht c«irtgrtr-ags.ir.
Irioagcir irr irre, roorsrii an rrt r.«tr«z«rtiri»getr—.r »Er-»ich rxrtl ll.-»in bilatriirrs blieb zwar in tibroerir "Jrßaare noch frei throeacxsi ktr tritt irrt-est laut e:- =u lettrcm (iletebarl, la rtr sticrlsxltaistrri in" ritrrgrn rer crigiiir riecht bewilligen irssollrett, im: leikieir br: gen geraurttteu Votiathin von ganz tcbroerent Ttioggirr lerne Tut-irr laiiurrg faulen, die Preise irr eimataaeu. sitt lr·-io its Mits
Miit-In
etirf IT flitlrlr. urbanen, Iris Ttixlil«r·. toll-» «-i"--.;je. irr 23h .r tltrilr an das .tlout·rruto begeben, H’t Halb. ".33 «r ’‚ Itithir nur girrt-s igbrii Yicseiung witrie L«·..’or«i.. ru ‘-’t'‚ Tllrhlr. ricir-k:rl, innrer lusr triari aber wieder ‘."t‘ .-r Iltljsli., “wie. IF .“-r«_‚ z« tue, nur-: Fctili k--«..’r-i;. Li- Pliihlrx Tit-» Nasid in ;.’t»"" lithli kalten, - r: *i‘l'rbr. r««.«-.fd. «.-J· rtlritrrx gis-·
Neier in loeo fest« tirr - ) Thoer irr-lis. - «- z "’i‘ir i«otcir, auf Yeifeiritig rst sihlci 2a :tit- Er, reinsix rr r Iliiolr. annetiflfieuz llcinc Tll Tlart. th« Jäifrlr vir-.tirrri««.l.
Hafer mehr sssxsragL tut Flor-I riblit Its. T cle tiE l Nil-illan llt Tllil‘ll‘. titsc» t"1’.-«’.r!i:r ‚71:11, ll J’«i5«a:r» Lt: - i Jlltliri. gehalten, « ,
alleine cicoetrerttta str- «»".t litten. spr. "»-tr-«is.2--.-.:s.r—.r-: ils-erz-
klirrbol sihr flan r Irr-til ll til , . Il: r r tit«rlr·. Vir» ‘r. ; rtirsp r itrrsrz t‘ ‚lif.l: M tt stithlr (in.
Leut-Ell l1 n. il«,v T‘itl‘li. inil, Äaft H « « ’
·«)r’a:.«btucberi irr loio au tos- -tT("T«"««" f” J ". "« irrt-lis- bei fl.‘arliern ririd mirs Hin-sind ::r « ·—« w i«s—— «
Virtlltlrlert is? H ITU —- » t “H »
Pairrttio ariacltihrrr, rit. Heraklit w. ier. . or. Kinn Jstiittspzkr bei: -««t.«. Jl, ritt. geharret "-"r’.«bl.sr N» Its bist ’?·«-r-., xllngirri "It .2); {fit-1. »
‘aut auf t.«r"-.feiung i‘, :·tith3i. «.-:«cti:·:di.rr, t Frl l
Nieren-r »Ur-inmitten ll’, «’-irhtt., riernsarres l«v Acri-U
Aliirrirngerr im ’L««r"s"rt«rri:·utb; :?LTi-rsisri lot-i irr Virtu- rxrri».2r. rcbreliscltir ans chiciirrri Itt Jllrllt ritt-thr- - t Zikrtztrl isitlf iiri silillib z"liilc’lli’ll, l”; Tiiiitih Nu
’7ir.«.i2’rirl loro II Ilithlr1 zxitbrrsert4 I«.:. »«t«:;rl’it;«-Zi Laub-sahe »Dir-sitz ‘..’l ‚. :tlrk·å . E« l. r « « lei. er. I‘d/2:. “tun; Haus«-, Julius-Er irr-« H THE TiilbIts l.:., l‘r. Efeoleribti « “. i'll-"1N! "- «-»r b
IHafer lt .: l." illtbl‘... Was-i- « - »Na
liubsl irr l ro ll" lirbls s ‘ -·t«- ‚r « s g »st. «?ls.··tt. «"t««l H". “N“. r' T « Ja : « mal-» t, ri. «,l’iriaiist Zins-In -.r lI i", irr« - irr-aber L isoli ll. Ell« ‘it‘r‘.
Ekdrtrirr an tritt-Hi Ist-ils obre-.- rts „"r .r.
Im, ,irr-Li;.srh- r ji« im, r·-r Juni stillt ' Dr Ä slr "luauit tri. _
— ;r.-»«r' ktlobeiseri *Ji‘i. l l xtispl lIÅ ..:"g. "«rrt: gr » -
Ilrtxrrritis anrccrl ‚(Sarg l’,'. still-it Dritt «rT«"-’lr-
E erl. nur engl. :’s)e’xs.rreiln :t-Ithlr. tax-it» 't f-«i« .r« treibt-rein «l.’i««.«aad:3is ‘..‘l :'.'it“ir. i‘i'lil lfxlftxnrsp ritt-ein z.rr-i-.
Ali-ich irr Kliiirtx "«--«..’rsr«t·. sliozrxcrr :·r·. -«--.s;«sl.";i-: ’r s lxrsabth er sinnt Kult sinkst-. "Je; ·ti«ls.sr·» ergskr
Orsrtsvsfexxk ‚271: “am: I‘ sit-U Mr: RAE »ein-« ist«-T- LJSSW -’s7"2’ « ’ ·
l«srt:·..i«tr«·ein laut" t"! il‘k‘Ii
Übrialill, l“ hats r.r-. «.H««irr:ri·r.:tlr"r «:r·.-
l . bittll ri-
dntch cirt still-i reg o-:«rrrlli—.l«r«rr Iris-. itscrrsiqtiir tritt «sri..·rlrrs:..sti Tut lerrriirh dss alte-to ists-ei Eurer-»Ob« fn' arrisitdeni alter die ;?.rrlsr·titen: tritt-r V ibiblllrllt ll-ti-."« Klillsitllltrr N itt-. ri’l«’st llispr Flotte T-rsrheirtiguirgcii arti-Si til-ta-
XTTgsrltaktderi irratlittsibtt «"s·tcirriir;-«
oiti er; It t zir«
a: stellt teiri.
‘äm. gluölooslmg b”. "am Y· »F dar Pser ‚Et-“‘13 Isrrlllkirsltilderr nur} I‘M H N spi ) g c « l V L —«srt«»,ns»3ztmHHHH« « . l E
»b- . .: « IltkllNACItlmitö ZU N1" ZWUV r“ V» . "«)- hemmt , ;".'„' ' “’ ' " « » . J » ktlabbinern n". leuzirn den obeiioerlarsatiit Hishi-l 1«»»;j
« 7521m‚Siambul'aer Eisenbahn triefelllchalt An 1««"««1««.«ll"««« r” mmui‘m‘t an Hi » . «- " ’ ateiibgesichtet t«erds.rr. FET er bei reiner ,lrsrtl.lr r; X
· -« « -— ' -- - - -. w . ‘Wi’rbli‘abelr «rt tragen - - » " . . ««s.- ' M okrsrssirrr t«-«. ’
._ .--- vorn l. Leserirber listi) tir diclrnr Jahre — «- » , t ,- . « m « . « g :_ . . mit iriir m tc trittst ist« - ‚ ‚1 l,t.. «.».
-— —-—-s--—6F.-zrir Amortisation gelarrgeuderi Msp Hm N«"««V,""»"«WHFIWUW “ab" ‚Elf ATNNUTZ Ell k; lllisisl lltlli irr-b da h r r« beitii irterrc-:r, w- itrr ei I I- "t -“
Nr Errict tslriorttatssObligationen END Is) nd Ifm ml‘b snkm islffmnkilwii i -irts betreffend ltelr in r it agen- i erseu the r r. —- ‘ -. ".r it . r « — : i te v«t tu — « ,. « - » - ;« g, r.
in « « « H” ' um riirtiiblerthriiilit « « « arm-irr Irr mehr iirrd nicht Mochile.311Hs!llilWHMTWIXL - — r str»" tin-re ritt-irr net he visit
. » · _ ‚ · · ( . « . . , _ _ » » » , . · » . — ; « , ,
t'l'lbr « J ll.-bounme i is tileiisahrlctstungs - Stab-teil der l “l Wthl Wblthms 1“"le M AUIHH m AHUUW - Um Nil (“Initial flrgft rrsrsitti m aritalnru. |l‘-r lla
. u « kt . — « r "‚ ’ — - H« s . » .,'. -“e' -.t s« -»« ««« U. PH - ·’ ’ l «« »
) « » l\. . ‚namm/ trat im tm- tirtrriricttssilnstalt und In l ritarnr.i. rrrirtri „alt! » i“. Hfspspwz nimm“, W
ro wie der gemasi „b. l des mittelst meseties vom ll. August uns bestattgten ‘Jleu lliachtrags zu dem oben- getarnten Statut zu airiortisireudiri «
2.» :-tcl."’strioritatez Obligationen Z er. ll. ‘Itri‘ Ermitle haben wir einen Icrmiu auf Freitag den Ulrslitt
austitschanbishert,(irrrr,irriirTlilr.,
ist laut Protokoll letzter ltterterah versammlung erweitert eint »
Este itiesellsehaft gewahrt riach ‚b. Il ilrrri Bedingnus r gen den tsfvboththis-Forderungen SchutzU
U .r te rennt
gilts Zittillt I
hcit der sie besuchendcrr .ititigaste, sa sur die scrcrlrrrs1 Matte ielbst, kliaibtlteilc irrt the-folge, welche bri. allem Vilkilsliiljl fiii die beide-a armer titatrlcrr ten vertrete- ligierr deririoih nicht ztigeniuthet weiden loirricir nur srro ,
trrtomioin s" «·«"«"«««,"-» . «r re „man. ‚' -.— mitten ««.re.·t..t;-« am .‚v. irr-« . «- ‚irrt dir istr « « » « » Mm I} WM M} srcli diereltscii ro it-i.r««-«r«, r » stc4 . i. «
ster« trut- oder narh drrtr L-. Ulitgust ric- Nur geritten « ' ' « i ‘ "i" » "r i l« a E, L‘ln ritt tIl dagegen irrt im“ “nur“, - elritr. . im „l. «i.ri. ‚l l g
tratst-at
F-»M« Vormittags lt) Uhr, im verwaltungs Birreart auf unserem Berliner Bahrihofc angescha, wel- chem Ferirrwohnen den Inhabern obengtdachterPriori- tatusLblrgcrtiorieti tster nnd 'Iter Curissiorr gegen Vor- zergring deitelben die Besugnisi zusteht. « «
verlor nnd Hamburg b'm 1a April 1.834».
Llc Direetiom
————-—
fis-its Baterliindisehe iferichkksissz rruigælstesellsehafi in ngspm
Tat-I Protokoll IUstcU ichlittalchksqmmsung ben- »in hat Jeahreoherieht nur die sahrlichcii Wahren,
der listescllschast, deieti Bedingungen, tie Jahres-allb- sehlrisfe, riheihairsit Alles, was verfassung mrd Quadratw- Nimm“ betrifft tr:rd Interesse sur ein ver-:lsiliehesxsltr- hlitum haben lortnte, liegen atismeiiiern Ilitireaih L ort- ssafxpsmz, simaskrrstisasre Nr. :37, zur Einsicht osierr, auch werde ich, so wie die SpezialOngenteu meiner Mineral- Agciirnr, als: Herr rouis Wolfs, Soaudauerstrafe Nr. 70. » F. W. llhlmarru, kltliihleudatiirn Nr. “lt, » George Lonig, tkiitlitstraszc Nr. Lt ririd Wer- derstrcisie Nr. 12,
» WA. Weber, Krairserrstcaßc Nr. 3ir,
» Itaniiiierer both in Charlottenburg, aufs bereitwilligste jede zulässige Erleichterung rtiid ge- wrinschte Anleitung bei Ausnahme von versicherungs- Aiitrageii ertheilen. »
I mit der guten Ordnung nicht vertragen
bat"; sieh Viele trtrht an die ,;eit binnen, innelelm glertrerrtsmasiits die riceilitrerr stattfinden, arrsotrcrndgig zurercbeudrr Privatbesihcinigungcn ohne vorgarigigxeyslm meldurrg zu jeder beliebigen Zeit zugelassen segijtlrlttmkx irrid so irr der bestielitefteirtitiroeriodJ rar} »t« Worl- VTYWDML M Vkilllaffilnrt to sitotrer s.rnaritttaneg:HLWN ten erschtoererr irrtd die Ausgaben sur zu ge n, ., 'rrie Qirartiere ·teic»erri. » « « « N. J um in pfilchrtiräriigek Sorge no dir itzttgriotrtknixtkcrir resp. Kurgaste diese llebelstaride trrr du frag-te sgnutltm tigem lassen wir die dahin cmsrlglageiieen « es irr re g
unseres Breiririen-ngleniento irrt Atlszllitl “i” Mitm- 6. Als II
-;irr Freitrir weidete alle wirklich Arme aus dem Clbilstande zugelassen.
Doch nun"; ihre Httiittellosigteit
srrtafsurig irrilrt txt-irr t.” _ «
"JLir csirrliltckr alle riro. lieberberi anl ea.‘ bei csslheitrrrtg tracligcfgclrtlr ztartgrntle »zum streiten r.r·s.«si«ss. licsrtnirnurigcri arsalligstgercrrr
dtiugcrrrstr »«",l«oiii irr »in brach ten und ihre sitz xlliigelttssrigerr darauf lsinrirwerlctu irr-r hi ijiott vergelrlicliert ktleiseu hierher zerriietzulialtcrn vtxtv dein unbedingte «.’lbweititng die ititaitsbleiblicrc Folge ilicltt gehorig bemannter oder auf tinsglgsggb gicit gerichteter enthielte-»und- Critbelsiirttg der sprwcqcirr und Beschtaiisrrrig der erintsturrde die von cirIvv selo torridigleit gebotenen Nachtheile sur diesetiigittknltsll Ul beu, welche sich dennoch zue, llrxåttlitrsdrexgugkwril »Hu «»Zalzbrrinn bei Freiburg tu raten, eil‘vxlidw ‚ ktieiehograflich von Poehbergscae (s-riistairderr,it . . Brunnen verwaltung
Das A b on n ern cnt beträgt-
2 Rthlr. für «- ’Izbr 4 Rtblr. - cTiber s Rthrk. jksphp
irr allen Theilen der monateth ‘ ohne Preis-Erhöhung-
Bei einzelnen Nummern wird
cer- Bogen mir 1:“ Figr. berechnet-
c "14-9. .
laal
Prenßi eher
»An-zeig
Berlin, Donnerstag den H. April
Alle Post-Anstalten des In- rin Zluslandeg nehmen Bestellung auf dieses Blatt an, für Berlin die Esrpedrtrort des Preuß. Staats- Artzeigersx Vettern-Straße Nr. 57
l 850.
V ' Ei n l) a l t. ‘Ptmtlielrer Theil. Deutschland
Preustem « B e rlrti. «)Ccr·oidnringcri-des tsteneral-«J.’ost»2lrrrts.
Dä:rltsscc:rcs Artgelegetthciterk (Erfurt. ver-haridliirigerr der Volls-
Octtcrreixlk Wien. vertheilung der osterreiclriseheii Armee irr '3ta-- list-L UT ÄPUHL Fl«(1113.;3idttr’s Aufenthalt in Menschen« — Krei- lassrrrtg urtgtirtscher Abgeordneten “Etc politische-s izskfmtgkmg in ‚Null, ».tirregsgertchtliche verrirtheiltmgeri in Ungarn - Tierhaftuns ««ll., Jlasrooviili’s. —--—- sdistoriscbes Viert des ihmka Teich-» Neui-
n. » « s» i x; ‚ Lauten in Pisto. «-cbreiben der Besirtsharivtruanirsihast von riris an reu rorugeki tiatbolilerrverein -- verrnisilites. Streit sriagssm
irrrigrsrt ans sittilierr -— sLiermit'rbteeä.
Bauer-it Tjtliittchein Kammer-verhandlungen. gelebten. Orest-ein itammer«-verharidltriigeu.
ZelrroariburmSoiidershaufem Sotiderslrarrscii. « A u s l a n d. Frankreich Ist-aris. Ankunft Persigrio’s. «—— Ter Prasiderit der inei- -.«-.ibtrr und die politischen Tagesfrageu. —— Die Jus-artirueiisehrmg des *t‘nrran‘e der Ttlatioiialversarunilung - Walrlarigelegertheiterr. — hie-cla- matten von lltiterosstzieren gegen ein sozialistisehes Blatt. w Berufung T«r-c"ctttdollc«-J. -—« ver'tttischtes. « its-I-isoszbrsitaiiieit und Irlarrd. London. Tie Erwerbrnrg der ruirrrirchen thscriiitigeri an der itjoldtrtste. —-— Tie Stacrtseiririaltriie. Volk füllt" Tiklllltll 1" ”-‘Jlmld‘t‘lfer. Parlartreutswalrb --—— vertrialrlutig Ist-c Tochter teil t«1"t’«l4ttdtm meiattdteri Teeliaiit s.t.tteereti-eather«. —Å
Lkiststtrriebtcs " , J"zii"ilietr. Ltirrrr. tiauirricrverhartdltrrigeu iiber das Virdget. —-- fetter— ierchtiihe Noti- weg-Un der loritbardischen Fluchtlincsin ——-«- ver«riiis"ibtes. Ziraitlerr M a drit. stritrraelrrieht Abreise deo Prinzier nnd der pruni-rein von „‘rirtn'nille. « L5«i"ii·l-"ei. Wort der bosnlsihcrt tilrairth atTrrsirrr dir-eh dies Zinfurgeritetn "
Die usivillisliu
Vesesiung des Seliloises
Zätiiffeuselmft rirrd anruft. txt-r -treisilrrtt«i.t Oonrisrt irr der E,inae‘llfabemir.
‘w‘ srtsis T. ersrrrhattsxt
licetrslalrirbes
Trksiirsew Und Handels - Nachrichten.
Itnrlliiher Theil.
" WJHHH t“ “Mill Mbrn Alleranadirlst aerrrht: e L Merliblnyhri Und Virtiiriatirats-)ttath H Ei it e in Tanzizt TM tv ssrii gis-U källftll Fllllzrr Auf-»Hu mit er“, gdyhxif“; so w” PH“ tin-see M UCTWUIIt Hlierrerehitshiir 7ten Chroaurlegers dttetil
ir«·iostrr«r:st ««tlli’i"arr"r’:r"t’ von ältrgtllanr», (5,3mm, z« Sysng „a txt Lin ;"ir«sharrnrter« ist«-den zu verleihen. Te I. T ist« irrt ‘l. Jlxrrrl in ‘l re ‘ t bot ritt-» ktit E il ritt i it NTNUlUslHl » rangin hie cruaclc-i:-rrrrrt unt irrt .ttr«««iigts:"htii Hehle-ist
Ästrtiirtlielse Nester-at:Voller-ji«Directiorn _ hintr- forrgeseiirrxsr ««—.i-.sb.ttna “er: treu Klassi- http-„s: z’vtt‘t-‘r' txt-l l Men‘an holt -Zitillt Nkiklr Glis
J’ : ZW-
‘i' Ziisrlltl l,‘ siiiiiliill
I-« r- "-,-Is"i. Neu-inne at litt-r- :ttllil:«. treleri nur Ni- "«?.ts«'.ss: nnd „nur: l Herrn-tut ootr ist« Itlrllsx i'll aus« ’lir·» -7-?-3«««"3 "3 warte Irr .t’li .‘lllblz lief-Ort .·-:rrt 'lr’Ü, ’«.?.·«,"J"-"il. i-..«,«--«r« teiltv tr5,«--"i t. am? - l«-·-s.tbrl’.·rit« .ä’r iilli liillriL arti "in „“‚lÜÄ'p. III-this «.."it,..«i««J-« ;-il«"«’« Eis-»Ah .«r.i,«..)l«t tltii Tritt-»-
"t«s.rirr:2. ten in, Blatt tschi-
.’·«l« irre-ll. its e irrrbltcxsrht lit· "Derart. Tis- U T ich te
litt tritt trottierte ‘llt'i, rrailr l«-«.rtliirl-"-r
ll.ielsliirirrtlirher Theil» D crelfchluind
’slt«3-:r-i-serf;i"ii r;-iri ist. Art-tit. Eic. ":I.lii«riists.i«i Irr tlikrrra n iljltergtiai n}: tatst. eint L tsiisl - «;-i-»riter«s.ant o ou t . : it . r, tsrrrnttsrtribeox lt. Urteil »Zrisr7rtteiris--?tiegirrtercts, so titles im:
npan spars- c«;«s«r---.rrrrrii Ter- thsri .ltriratner Dtti."z.siitteurxzi»f kgs :r.r Pirilcrrrrsra Ists txt-tilhrrsiaoroeife orer ten 3;’«c-:««rgs—g
engr- gis:N ‘Jlnl'alt ‘fimil‘nra Polieiten ihnen verliehe retixn .‘llttter litt-erstes oonr :i««ser"·.r.igliili «.’ltilt."rlts«ehcri an erlbeilru. ,
Demut tritt Irr x‘lubalt Herr ixsrsrirrriandeur til-s .r’!tttrt .t«f·eitt«sirtl·l’s.’rt Yliifrrrlttci fu«-»- wann
»Er ;iiri, ter. Arrest. L as- rtlrntshlatt des Flotttglieh rir U. st J» r o at te mentsx irrthiilt Iris Dikcroidriirtrztk betreffend dic- ««i.’«ortotrrsilseit Les terrtseheir Eisenbahn verein-i auf den theilt-euch -.—sr., teiisliischen Posten-, des-gl. betreffend die Itiiictseudirug d»c»r"2ttcs»3ebissi« irr-ei ritoiirrrraridirte Briefe- oorri Auslande: desgl. betreffeer die Utilitairdrenstsiflicht des-« Post Asoii«aiiti«-ir und Post - Erspedieritern creng betreffend die vcliieiiritrg uaclrgesandter “Briefe; desgl. betref- fend die illrrroendung der Bestrtrrrrrurigeu iiber die Eiuziehnnq der den iiivalidrsrt Tltostilloneii bewilligten Pensionen bei der Anstellung soliher Postillone als Post lluterbearute oder bei kontraktlicher Bet- sehtistigriug derselben auf die vergangenheit Ferner die verfügung an die Ober PostiTireetion irr Berlin über bie Neiehseiidiirrg von Bei irrugerr und die verseudiirig von Tausch- iind Frei-—Ereniplareii. 25a lautet tote folgt: « »Das JeniurgoiChrritoir hat rri deinvonder Kliriiglichen Ober- PostILtrectiou unterm Hteu b, 91:. eirigereichteii Berichte vorn 4ten
d. V. auf Abänderung der irr der Itristruetion siir die Eber Post- Tfireetiouen Abschnitt XIV. lH enthaltenen Bestirnrtrungen über die Ttiaehsertdnirg von „leituuaeu nnd iiber bie verserrdiing von Tausch-- und FreisEeerirolarert artgelragert. Das GeneralPost-Amt findet sich sedocb durch die vorn zeitungo liointoir angeführten titriiude riieht veranlaßt, diesem Antrage zu sirtsorecbein Bei der Naelsserrdung vort ,;5eitungen siiid zweierlei Fälle ivolil zu unterscheiden: lt Die Nachseudung von ,";3eitiritgs.«u, welche von berlirtet Abou- rierttcri nicht beim Zeitungo-Crirrrroit« bestellt worden sind, son- dern unmittelbar von den vertreter-u oder durch die ·teitriiizis Spediteure bezogen werben. It Ire Nachseudsrrrig von Zeitungen tolle-he lioiritoir bestellt worden tindu y Bei den Fällen riet l ist zu beachten, rast die Pos·t--verwaltiirrg tritt den« betreffenden Abonnenten in gar keiner Beziehung steht. via nun; daher denselben einzig tuid allein iiberlasserr bleiben, tot-lebe sg“l‘ül‘ltaltunaeu sie wegen der sMaiblenbuua ihrer Jeitirrrgeri tief-. seit wollen. « · ar..--Ya»7 llUlttr bevbaihtete Sl‘wrr'alnrn, dastfolcbcsu Abotirreutenybei ..cratidcrrriig ihres Aiiferithaltsoctes die zsetturtgeu gegen lxritrieb “will": IPTVPKWU ein Qiiartal durch sBermitteluua des Osei- trrit·css-Ltorritoir«s geliefert wurden, ist durch die Bestirriritnnaemder thstrrrctiou 2e. Abschnitt .\’l\‘‚ g, ts aufgehoben worden. Es irri-
bei den-i «l-.’itrrugs-
terliegt daher keinem Zweifel, dasi dergleichen 4zeituiigen ritir unter .tlreirzbaird ver-sendet werden di«rrseii, und bat"; dabei die :t)litro·trlrrtig
des KenntnisgCoiiitoirs ganz ausgestblosseii bleibt.
Arrest aus Tie Fallet frei L). soll Nr L‘bl‘tl illlrcsirtc tltaraarabb
unbedingt Anwendung finden. Tie Nacliseridiiitg der beim fiel
tungschiurtoir bestellten Zeitungen darf mithin nur unter alt-crit- _ « _ lionitorr hat solche Ereurolare teileich den Leber-IJäortitorreirt zu coiroertiren und als nachgeseiis-
band erfolgen. Das Zeituung
bete «";leitungeu in bezeichnen.
billig die Tausch- irrtd Frei-is:"rs«cirtrrlare betrifft, so gilt bei der versendung tut kJrilaude die arti Schlusse des allegirterr Para-
graoheri enthaltene Bestiriinitirig Bei den irr das Ausland gehen
den Tausch-« itrtd zreisEreinsslareii ist die verordnung vorn ‘28. Dezember lttllt l2 (Amtsblatt Nr. Mr allein maßgebend
und irrrisi daher die ver-sending unter Kretrzband erfolgen. Lie K intglirbe Ober --Yost- Lteetiou wird
nach das -»leitiirigs -Crriittoir- mit Anweisung in versehen. Bist-rar, beu 2h. Mark its-Irr « ‘ General {Dort Amt- Schtiiiiilei·t.«
Deutsche Ilngelegeulseiteir
U i sit r t ‚ lt. ’Jlbril. ((5. Ü.) “lz o l {ab a u o.
fit, Avrib Als atoirtntissirrierr des verwaltunge- Ittatlis sier die-Der
reu Lbou klia d o tviir, von stehet und Vollbracht gegen lttrlr"ilr«s.
Dir tllrasrdertt erbringt die Litiirug um lt", llbr und- macht,
itaeliterri das Protokoll genehmigt und riet-lesen ist, folgende Mit tlrciliirigeri«
do sind dein Hause acht neue illtrtalieder beigetreten, die Ab geordrrerrrr tjrofftiiarim von i'iu‘te, Voller-, Jltobe, Gras Lehrbaith »Ob«-Herren flieh itttd its-. ‚ll‘uiru. Tari Sonner der vierten versamm lizrizi “(es Prohtnsial Handwerker verein-:- bat lsiulaßlarteri zu den am “l, ‘l. tlltl“ l”. Flor-il stattfiiideirdeir versamtnlungeu ernaescri cer, koelclri ritt Linie-ai- den the-ten ’«)ll-gcoidrreterr inr vertilgung tret-en. Tor ’.li-.«rn.«alttingc sttath hat rie ««l’rotoli.ille von list Stitrttr gen Finger-erlitt nur oern XII-arise die Alierrutitrrrg bei-selben anheim gestellt. ,
Nach diesen Jlriieigerr du« Jltr«-Fr"s·:desrreir toistderi irr Wahlen
dir ktlhgiorbnrtcti (Erbaut, von "Henne. i’llbertr, von Ersten-rathen rittiooermanrn oou Honori, l)r. Iltiitges (belohnen, bliebe. “Beil, Illteitin E chinl von Schweinaberg TtielIelthaih Il)tc«rl«.er·arb,. Startern, Dei-stir- Prof. ‘J‘uli, von Malschitflrs jrlumirter nur Freiherr icon Jeblothitru sur iriillig „trau. » _ Tie Irlirhl leer durch die Landtage vor- Vinhait vorher-r nnd testari irroablten ‘Plbneorbueteu spat-irrer wird ebenfalls anerkannt- rn der-« lcsrrvaitnrrg, rast dirs liiristigr Li.!-.thlgeset2 der beiden Der trrgtlrrirrrri derr Vorschriften de-r nimm » wert-ef
Bei irr Lisahl dic- süberein"?uetru ‚‘‚ll auf erhielt biete“ oorr in“) anternurru sittlilsltnatiuern Li? -—E-tirtritiesrx. zwar- die des »Is3s,ihlinanne5 Balthaseir kiiagiier kann insofern nicht siir gicltig erachtet ‚werben, atr( and bei: tl‘rotolblleu nicht hervorgeht rast in der enger-irr Weil-»t, welche n'a- einen Wahlmann stattfinden rrittftte, die llrroiililtsr In. literneirrderr "«.tT«arrriner-sbach nnd Eitifellfrlb eirraelabru, noch die ri. welche bei der ersten Wahl die meisten Stimmen erhielten, votii Wahl sinnttriissariuo als .i·l«andid-«iteri rnr die engere Wahl namhaft gemacht worden sind. Ia die ttsiilitgleit der Wahl des Wahlruarp rreö Wagner ans die Wahl dec- Abgeordneten dttaut, der bei Arr- weseiiheit von nur h2! Wahlmeiutiein alsdann nur sit “entrinnen, also nicht die Wlebrbelt erhalten haben tuiirbe, von Erritlusi ist» so beantragt die Abtheiltrrig, die Wahl des Abgeordneten Naer zu bearistaudeir, biet die obschwebertderi Bedenken irr Folge einer Nach-— srage der «lTisrirrirttirrr«efs--Rathe bei dein triehessischeu Ministeriiirrr deer Ciriuerri gehoben sind.
Abgeordn. von Viricte urbanen) tragt darauf au, die Wahl für ungültig zu erfla’reu, ba es feststeht, daß die Urwahler der ge- nannten beiden isterneruden zur enger-en Wahl nicht eingeladen find.
Abgeordn. Ttteicheiispergerr Aus deu Protokolleu über die vorliegende Wahl geht riiihr hervor, daß eine solche Einladung nicht ergangen sel. Ich trage daraus au. die Wahl zu beaiistaiideu, bis es feststeht, daß die llrrveihler der genannten Gemeinden zur Wahl aufgefordert worden sind.
Itstrirlaiicocs cis-also ist«
veranlaßt, Dritt
Achte Sitzung,
r r r l
i i
r
l
l
l
l
l
:
l
l
l l l i l s l
l .
s Erneut. l
l
?
i
Der Antrag des Abgeorer von Virrcke wird abgelehnt, der Antrag der Abtheilung mit demjenigen des Abgeorer Reiche-erson- clcl l’lllfll‘llL‘lllnlt‘ll.
Hieraus zeigt der Präsident au, daß von den bis ieiit irr das Volke-harret eingetretenen 13H Mitgliedern die Wahlen von t‘Jll georiift, nur fiir gültig ertla'rt uub drei beanstandet worden sind; ferner, daß der verfassungs-s Ausschuß einen Bericht erstattet hat- welcher heute Abend in den Händen der Abgeordneten sein wird, und dast bei der Lrlsebliclikeit des lssegenstatides die nächste Pleuasp vSitzung, in welcher derselbe zur Berathuiig gezogen werden soll, Freitag sBoruilttaa irrrr vllt llhr stattfinden werde. Ju noch zwei Einatmen wird auch der Ausschuß file das Elteichogericht die Be- iathuiig beendet babeu.
i;«Schluß der Sitzung lZ Uhr-)
Ocstcrrcich. Wien, H. April. Die österreichische Armee- welche gegenwärtig die italienischen tprobiugeu besetzt bellt, ist nach dem E. B. a. B. folgendermaßen im Lande vertheilt: Stets Armee- Corrisr at Division des FeldnrarschalliLieritenaitts Grafen Strassoldo in Mailand mit den Brigaden des bsseneralsÅItcrjors chriu zu Lodr und Er. ettait'erl. Hoheit des Erzherzogs Sigisuiuud zu Mailand. l») Division des “(3elbmarteballzbieuteuauts Grafen Haller zit Mai- land mit den Brigaden des General-Mermis Grafen Festeties ‚an tDlailanb, Grafen Wrsatislaw zu Mailand iurd Draseovie zu Pia- cetith trtes Aritiee--Coros. n) Die Division des Felditterrschall-.Lirsir- ienarits Baron Rath zu Cremoiia mit den Brigadeu des General- jttiaiors Nrafeir Thrlik zu Crernoiia und deslsseiieisal-Majors Weiß zu Mantua. In Division bes FeldrnarschalliLieiitenarrts Graer Errlos zu verorra mit den Brigaderi des (.s’reneral-9)lajoro Grafen Zalis zu verorra, des General-Majork- Heilsiie zu veroiia und des tsscrreral-:t)liisoiss Nuß zuBleeiiza. 7tee5 Arniee-Corvs. a) Division des FeldiuarsdiallLieirteueiritoGrafeirAiroldi zu Como mit den Vrigadeu des General Majors Sliiger zu Bari-se und- St. ziaiseeb Hoheit des Erzherzogs Ernst zu Como. irr Tivision Kaiseri. Hohe-it des Feldmarschall - Lieitteuauts erherzog Karl Ferm- naud irr Bergamo mit den Brigadeu des General - Majors Baron Solegelberg zu Bergamo, des General Majoro (Strafen tia
vriani irr Brescia iiiid des (8«teueral-- Majors Grafen Pejacevie zu Rtes Armee Corsicy a) Division bes Feldmgkscjigm Yieuteuante1 Fürsten Friedrich riectstensteln zu Florenz mit deu Bri- gadert der lsteneral Maiorc Grafen Stadioii und Grafen Flo- lotvr«at, beide zu Florenz. In Division des chldriiarscball diente- traritrs Steuer zu Bologna mit den Brigadeii des lsteneralsMajots (strafen Marziarri zu Bologna und des lsserreraliMajors Tltfattuselter zu Arie-orig. lttes Armee - Gerbe. at Division des Fi«ldriiarscball-
l l j Lieiiteuanto Wiiripfferi zu Venedig, mit den Brigadeu dei- General-
l
i l s l r r
r f l i l
ltine von denselben und s {Kraut Lstehn liefisit bedeutende Hinter in Flirts}; ri:d,
»Isagrier und kltls.itliir-.««:, s (Sintern giebt wieder zu
stliisseit trach Oeseerreicb bringen soll«
Majors Lartdroehc zri lldirre, des General Major: Graioert zu Venedig und deö General-TWajors Vierteer zit Venedig trr Divi- siort des Feldrriarsihalliltierrteuauto Baron Bordori zu (551553, mit den Vrigaden des General-—Majors istrtiseerevui zit.·.·clageusirrt urtd des (C3i-rter«al -Maiors Gorizutti zu Triest. Tiefe Strciltuasse wird irr- samtnen auf "l««3lt,«·)«—st.3«,i«ttt kttiann angeschlagen · T’ie·dsurch den Telegrapheu aus Triest hierher- gerrrgditk im: buua, dasi die Vorbereitungen zu den (Stirbfangafeierlicbfeitm in zsspm eingestellt worden sind, bedarf, wie der Llovd bemerkt, eines gekirrt-.
ruentars, damit man nicht wie das Costituiiannfe schlicng daß die klirrcfkehr des Yaostea abermals versagter Wurm ist« T« Vorbereitungen ans dein Ittrsiitol uub dein Monte Glorie-« sagt
der r 193b, «,,wrrrdc·rr lediglich-· auf, die Aeusierrrng der-» bringt-n Vaters eingestellt, bat: ihm tostsoielrge Deinemsimkspmg mmnm.
nehm sein werben. Die tttazzetta di Wohing mit“ unter;
die zir nehnieiide Route genau an. Ber- Papst {arm „m „m, bestimmt in .Äerraeiua eiulreneu. daselbst l; Tags ;-.t.-;sg-k»,»» dann naih .-t-rostrioue geherr, oori wo die Weiter-reife arti tritt-a
ither Alatri. Welle-tri, Valmoritone u, s. w.
„M s » VN slilt geben raird tie Nazzetta di Bologna vorn Lt.
i’leril milder auch dast-
aushsec anderen aiisgezeichrteteu Perle-nett der kltrerttlrriiitrk ji«- Zriiiarrfen am Irren Dtlom verlassen werbe, tinr rein Parn- tut streit- thrliiitst irr Icrracitia die Aufwartung irr rriaclieri i5:— bis-tin :. der Kardinal ".)lrrtonclli definitiv zum Staat-s Erriictarr .552: Irrt-I teil erriarirtsx werde-. Tic französischen afritarriiilsers ;-
Befehl erhalten, sieh urarsscbsertig in irrailreit.«
lleher den Alitfetrthal des Grafeer sei-arti .ir-.l«.! ctt »t- giehr das Pe seh er M org en blatt· folgrissrcrrr :tErrr-icl-l«r":: lslrrriichte iibei die Anwesenheit dei- (“raten (Ära-,1; Dritt-J tehau lassen sich auf ganz einstens-e Eslratsaclitir antun-täte »
l’cliilr
lich zu betrieben pflegt. Erben: Vor zwei sie-lieu lot-ist
nach Jllrisrland rott den ioiirie: Jiouriialcir lobtrr getreu-« »
irrt Namen des rriigarischerr kllliursterruirts eine Illliarrr kurz-«
gain und dtlrisilarid erstreben soll. lägen heutiger kra-
dem literiichie veranlassung bat; et
» Gras Franz starb rtt n; J
ganz einfach deshalb naih Illusilaiid gereist, weil Liszseiire Berti-zip
gen in irisoiziren gesonnen war.” x Tie unaarischeii Abgeordneten Liedhan plattx riin Pfg-»g-
c
vieh sind dieser Karl“ M Pksklt Alls lWW Fuß nrll‘btrwrbeu. »F er
'oj'gtere, ein Tlttaun von vielem Talents wie der Wanderer te nie-etc, »lratre auf ritehrereii utrgariseheu Reiihsrageu keine riiirotcli lige Tttolle gespielt. Im Scoteiiiber Ris« ging «er irr ein ‚Kaum: liefert-vorbei uub avaneiete später zu einer SterbsoffizierCharge Bei der bekannten Derironstration zir Kikiiida gerieth er beinahe-an Getahry erschlagen ztr werden. Die litriuidscitze der Revolutiotr harte er. iiieinalo gebilligt, nnd er gehörte mehr der veriiiitteliideir Pai- tet an.“ «
« Das Leben der politischen Gefangenen im riestliers klleugelsaitde wird vom Pesther M ojrgeriblatt alis keinesweges diis«teis«get«cbil» bei-t. »Die Gefangenen-C berichtet dasselbe, „warm sittr in: Pa- villon Nr. 3 und tit befinden, werden auf die hiiriiatrste Weiser-es- haiidelt. Vier Gesangeue haben einen Bedienten. Sie til-irren sich