1850 / 163 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

a...»

furt ertheilte, der theilte sinsiruetion verhältniß der 511 schnß zur Zeit 111111

011

Das R e g. Bl. enthält eine Bekanntmachung

nahnie des neuen Aiilehens , deren hanptsächliche Bestinniningen in Folgendeui enthalten sind: werden fiiufprozentige Schuldscheine, nnd zwar zu 51111 Fl. und zu 11111 Fl. im dein Wunsche des r2111111111113 entweder auf 0111 Inhaber oder Namen gestellt. Bogenforniat auf halben Bogen gefertigt, »Miiucben, den l. Juli 114511“ ausgestcllt und mit pons fur die Jahre sehen. » Königliche Staatssiiintd miiial Lblrxaiionen Kapitalaufalle bei jeder derselben ausgestellt. Aiitiieldiirxziesi, 21 kxirs die Eurission der Schnidscheine, Die Jlöiiigltchen :)iegierungen, diam- inern der (111111111112, find jedoch ermächtigt, im Falle Bedürfnis aitrh 11111111211111115111111‘1' des kliegiertltth-Vezlrles annalmie nnd sl·eigationeusEmisfion zu beauftrageu. Der Drittei-

her ist gehalten, ·o,;»teieh mit der Anmeldung das Neid zu erlegen.

Behufs der Aufnahme U; lvnldenfnße, ausge

Tie Obligationen sind auf unter its-II bis 11111. 1857. Termin l Tle .‘111 zsuelisiir

auf

nireiolalleu l.·-el«c«-rgt.

Kammer der Abgeordneten aber gar nicht mitge- diesen Rechten uicht vergeben nnd lediglich das re«rts«regierung berühren kann: erachtet der Aus-- n Anlafi gegeben, auf die ihm gemachten Mit theilungen 11111 10111111 Anträge zu ftellen.«

weißem Papier-e in

Obligationen werden durchgängig eutilgungs Spezialkasse Würzburg, die No- die einzelnen Spezialkasseri«iieich dem Die Aufnahme der

1024

Zallluntlsstult angenommen, iiber die Auf-« l des Anlehens s furt a. eingetöst. lltlllt Fl» zu s geben und nach s

auf s

dein Tatuiin sechs Zinscon . Februar-, ver- auf die

. Italien. (“Maul") lieber das

wird durch zuriieikehrteii, das Leute seien daiiu hinzugeftrönit, Klassen, alle scieu s mehr. l

1

l

kaum im alle

man sei erstaunt,

mit der Geld-

Pllalsetlagc an, und die von diesem Tage bio inklusive 31. Januar 1851 treffenden Zinsrateu werden sogleich von lljllchtr die Gelderlage stattfindeh baar m 1101100110 werden bei allen .li"öiiigliclieri 111111111 11115 _ 11110 bei sämmtlichen Staatsschuldens TllgllllLlSkAstm Lber:-Aufschlagsäiutern und klieutäiiitena so wie bei N1" Handlllllgöballse M. A. von Rothschild 11110

Ausland.

Von der italienischen Gränze, 7. Juni. Wunder 1119111111111 hat der illiissiouar Antoniu- l Sei-ei unterm «ll«r. Mai einen Bericht an den Bischof Von Flillglth l gJ111‘01a s151111111, erstattet, worin es heißt, das; zwei i und eine Frau zuerst die Bewegung der Augen l bemerkte-u; anfangs blos unter sich, dann aber- i Wunder iir («-«nsiueinschaft sahen. s aus allen Gegenden und vorralleu Stande-, die Kirche zu schließe-ir, 0111111111111 Tei- llnglaube habe das geleiigueh als Ursache angegeben oder eine Vorriihtriug

derjenigen Kasle,» bei Ttie Zins-« s21111111111 an

hinausbezahlt. übrigens , daß

richte. Söhne zu Frank-

werden.

prozeß

A

junge Mädchen am TlJiarieubilde als sie nochmals Eine Menge

und so sei kein 31011111 Man habe das lsilas Vor einer großen

..—««-.-—-k-—-—-s

die Madonna ihn geheilt hätte. hätten endlich weinend den Platz verlassen.

einen Betrug der Missionare schildern. gcns darin, daß die Madonna den Blick bittend Der Bischof von kliiniini hat in eirierii Hirteubriefe vom 151111 geistliche Erereitien wegen dieses Ereignisses arisgeschriebeu. Das Wunderbild sollte nach einer bracht und nach mehrtägiger verehrung wieder

Florenz, 5. Juni. des Naziouale vor dem Appellationshof sind geschlossen. Der vertheidiger hatte Iournaleu sehr beifällig aufgenommeuer als iiicoiistitutioricll bezeichnet. » Las Naziouale berechnet die 11011111 fiir Jceupationstriippeu auf various-Livius wird ans « 11'101 Ariillerie und Lillll 00111 (11111111_001110

3110111, J1. Juni. lVloudJ am Sterbelage « ein Seelenamt gefeiert.

Eine Iliäulnsrbaude schaft Longiauo,

X

Auch ungläiibige Personen

Der Missionar sagt welche das Ganze als Wunder beste-he übri- iiach aufwärts

es nicht an solchen fehle,

» L- 1113

anderen Ziirche in Prozession ge- zurück-getragen

1131000.) Die Debatten über den Preß- in vier-stündiger , von den demokratischen Rede, die verirrthcilung

die listerieichiscben «))iillionen 1’111. Tas Oceii

ungefähr 3'1‘. » . 1.11111 Kavalier-us

711111 Mann Auf—111111111, beste heu.

Arn verflossenen Sonnabend, als

lslregor s Till» wurde in der Steintische-n Kapelle

iiberfiel dieser Tage die wohllsahmdk Os—k. tödtete sechs Personen, verioundele viele und trug «—’«,«ll« Sendi davon.

r a 111 a eh trugen

131131 A u i ‘1 11 u d i g u u g der Polen er XIV r 111111111111 tsifgssdsikijksk»

( Tit .‘1111‘01‘1‘1 Ue «’--«":)seuei «’-"«l’1’o’ientuleii ’«Pfeiiidlii«ir"i«e weiden hiermit in ftrenniuip gesetzt, dasi die verzeich- nisse der gegogeneu ein«-: irr esse-reim- Weihnachten 1851 an unsere Blase-: gegen Essaarrahlung des Tlieiimoertils ein- zuliefernden L!(.i«t!«i:«e’-1ei.isesii illfandbiiefe bei den beiden landschafttielseu sur-Ihn l«-."cr-elbfi, au den Vorsen von Berlin und diEiisgslair .;:«:k.irtsa"ugt, sowie, dass solche in den hiesigen «ir«ii::!:gru uitd tu den öffentlichen Anzei- geru der sicuiigliebeu Ilieaieraugs Amtsblatter irr-Polen und Broniberg, niebi minder in dei Berliner Paiides

Flöhe-diTini-euer Eifenbalur iisen istenernLverfanimltiiig. Arn-Freitag den Juni (Ü,

113141102101: »-

1

Vormittags 111 11111, wird die diesjährige fil« regelmäßige lsleneral vertammlnug der

5'. Nie-« 9111101111111 der 110111 Mindeuer Eisenbahn

:.:.-.-——.-:-.-hierfclbst im grosien Iliatlihausfaale statt- finden.

ilnler Bezugnalmie auf die os. 51:1 bis 39 des Sta-

tnts werden die in den Buche-in der lsjesellschaft bis

zum gestrigin Tage eingetragenen Artiouaire hiermit

eingeladen, an dieser (111‘111‘1111—‘1111'1'11011111111113 in Uersou

und Speneesepen und der Bieslancr Zeitung ciiigeriickt worden sind. _

Judem irir die-le spiaudbriefe hiermit tiindigeii, for-» s dern wir die sirebaler derselben unter Stiiinoeisung auf s die Alleihbebsie iiabiuetsssidre vom 15. April ist-z l (lsscset5se«imnilung Nr. 1'1 pro 111’121 auf, solche nebst l den dazu gelorigen _11110 Ooiipens von Johauui d. J. · ab schon in dein ruo seoliaiirii,d. J. bevorstehenden Zinsen-«2laszglitaugs-Teriuine, bei vermeidung eines auf ihre nostra in erlassenden öffentlichen Lunge-betet, an unsere nasse gegen Enipfangnahnie einer dafür aus-»n- reichendeu rliecognitioir cinziiliefern und demnächst den Nerirneerth der eingetiefertcu «slf.«iiidlir·ieie in baareni ltieldc ani 11. sei-ringt terle zu erheben-

‘1‘01111, den -i. sinnt 111‘511. ”111111111"1’11011111111115 -Ti·i·eetion.

sszszxtl vbietttal-L«s·itation.«

Izu der 11.11111111111011131'111111 wider den Dienstlnecht Johann Heil-dritt- Zrliuiie wegen Vesihädigung fremden Eigenthnius am- jsloslnit ist ein Teruiin zur mündlichen verhandlung zu giocirrr seuftauz auf

den«-I September 111‘511,210101110101101, in unserem »TZer-,:.:i::.·ic-p.ralr, Viudenstrasre Nr. 15, anbe- raumt, zu trelelum rnr am ltl. August 18211311 Treffen bei Lvitteiiberse orene Angeklagte-, dessen gegenwär- tiger Xllnkeurliatixeii unbekannt ist, auf den Antrag des Königlissiu Ebers Ela.il«3-«Aiitvails hierdurch öffentlich und mit ;«lr:r«-"---.--«-.·s,«uig vorgelabcn wird, zur festge- setzten 21: cis-breitem Wenn der Angeklagte oder sei-i inthJorsiDiaieitel gewählter vertheidiger nicht erscheint, iviio u « ·)’·.-rliandlung iiird Entscheidung b” Sillllk li- eirrsliiiris«ii-«s:r VrkssilllclL

Bel·iill, den ."r. «l--si!« 114.111.

»He LillLl

Kriiuinal Euat ;i-: nejuiigtiehen klippisllatioiisgeriel)to. Jibrheilnug ill« still EubliastatronsPatent. Las iiiin Jiaeiteng ·ce-;- verstorbenen Urgeuthuniers

Carl Lilugufl 3151111 1111111131, iu der Tuchinaclusrstrasie Nr. tt. luerseibfr 11111111111, in dem FIVpothekenbnche V111. t. Nr. 115, ver-zeichnete Haus nebst it kliiithen Wiesen, nach der gerichtlichen Tare aus 5348 Thit. 8 Sgr. I! Pf abgeschälzt, soll in dem

"au1‘.’1. August i-., Vormittags lllz llhr, au der literiehtsftrlle vor dem Obergerichis Assessor Gra- feii ziiikeiistein auslehciideu Terminc nieistbieteud ver- kauft werden. Tat-e und Hopothekenfihein sind in der Registratnr einzusehen

Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Interessenten t)»uiwereheliehtc Pauline Wille, I) der Carl Friedrich Wilhelm s111111111, werden aufgefordert, sich bei vermei- dung der Plallnsiou im verkanfsiTcrniine zu melden.

Frankfurt a. 0. den nir. Januar ins-u.

110111111. 0111011111011. l. Milbe-innig

[M41 Nachstehend-er verkauf

oder 1111 verluuderungsfalle durch Bevollinächtigte nach §. tu des Etatuts Theil zu nehmen« indem wir 11111111— 1111, das; in «)luweudung der ass. L11, Tit und 11:1 1111.1. die 00111-111011111111 nnd Stinnnzeitel am U. und 2-3. Juni in den Voriniitagsstnnden von 11 bis 1‘2 llhr, am 2111. nnd -.’«7. Juni in deu Nachrnittagsstunden von 2’1 bis 11 llhr in unserem lssescluifts-Lokale am Fräulein s plalHe hier-selbst, fedoch nur gegen Vorzeigiing der Actieu oder einer genügenden Bescheiiiigaug uber den Besitz derselben, im 7111111 der Veoolliuächtigiiiig, ansterdeni r gegen ’L’-orzeigung oder Einsendung der s‘„‘1011111111111‚111 Empfang genommen werden 101111111. Aiisier der vorbe- merkten Zeit werden leine Einlasrkarieu verabreicht. „110111, den 211. Mai 111'711. I i e T i e

etiou.

Iliheinifche Eisenbahn- Gesell fel) a ftp

Amortifation der 174311110111“; « privil. leigatioiieri, Q Bei der am “.33. Dezember v. ‚‘5. statt- ggehablen Aiisloosung der per 1. Juli l8.«n) zu aniortisireudeu Obligationen , · —sind folgende Nummern gezogen worden: A. 55 211'111 ‚1%.

i111. 1x111. 1’111.11". 1112. 141’111. 1175. 1171;. 11111. 1552. 211111. 2.11117. Lille-. 11111. Justiz 111‘1.‘1‚:’‚1‘.".!.:1’.'_’1. Links-H. tät-tt. 111112. 3175:1. 10.1110. 111121. 1111.7. ”111111. sit-tt. 511115. 531111, 511711. 5/1111. 51.111, 5111.11. 5117.1. rein-tt. 112111.. 11111.0. 11727. 117.11. Werk 7111H. 7—7:. 751|. 751111. 75111. hier«-. 111151. klein«-. Hishi-, 11111.11. teil-m Mitl. Heils-. 11:11.11. eilst-it u718 1111113.

tt. 1111 211'111 ‘1‘, Ali-.

1.111. 111. 1211, 5111. 1121:1. esse-. 11011. 1:11. 11.11111, ist«-du« 111111. 1417. 15:11. 15'15. 1507.11.00. trail. 111511. 1711:1. 10:10. tun-« 21’111. "215/1, 21.37.2310, 27-lt. Juni-, «3-.i.·;:«-. :;ei7t. 31141.1. 1191111.1111111051017. 5,153. 517.1. 5:172. 57117. 111::1’1. eitle-.

Qtiir fordern dir- Juhaber dieser Obligationen hier- durch auf, dieselben 00111 1. Juli d. pfe. an mit den mich dem 1. Juli d. s-. ver-fallenden «;3i«ns-Eonpons entweder bei uns selbst oder bei den uachbcuaunleu Bankhäuscrnt

Herrn J. Z. Herstatt in Köln,

Essresrren S. s3110111111101 ji«-. et- Co. in 110111,

dem A. S- eh a affh a use u scheu Bauten-rein 10.110111,

Herrn “1. S). S teiri in .lsiölii,

Herren Order .(7 1:70. irr Aachru,

Herrn S. Bleichröder in Berlin, gegen Eiiipfangnahnie des Kliennwerthes und der bis dahin verfallenen, uoeh nicht erhebe-neu ;liuseu, ein-ar- lieferu. Vorn t. Juli d. “1. an hört die verzinsung dieser Obligationen auf, und es wird der Betrag der-» jenigen, nach dem 1. Juli d. Ic. verfallendnr Coupous, welche bei Einlosung der Obligationen nicht mit einge-

Das UistL hiesigen stiegsc belegcne und mit lebkhdk aus« that-« „1,1111. 1| Legr. v8 Pf. tandschaftlich abge- schahte adeliPlslut 1’001‘310 911.145. l.111.B. soll indem tmcireiådzilIttiäptchspf lVormittags stst llhr,

» en 13-1011 an - « - ”am“ mmm 1 stehenden Termine sub

”lau nnd Hviollek · " « bittre-tue 1101111111111.) mschcm mm m Nr hiesigen Re-

liefert werden, von dem uapitale abgehalten und zur späteren Einlösung dieser Coupons verwendet.

Wir machen zugleich bekannt, dass von den znr Amor- tisation pro ist-U ausgelooftru 4”„ Obligationen die Nummern 111181, 8118 11110 81179, von den pro tsstti ausgeloosteu die Nummern 42115 und tl7i)t, 11:10 von den pro 18’111 ausgeloosten die Nummern 43:15, Juden-, 11:111/1, 11/1111, 11711.1, 8:100, 87511, 8598 nnd 9858, so

·» 1511111151100, den 15. Februar 111511. . lomgliches Kreis-gericht. l. Abtheilung.

[14:11 Nachstehend-er verkauf«

»Das im 111 ' « zer Ni. 077'511“ “m“ ““0"“ adrllge Gut Wai-

d - .. '13 Sag His» sZubluriiirih abgelcham “1115111711111. Am,«·«- - September - . 0110 1: 131111111111.“ us- _. lc sc llli n: g m : gtstratur des 01111131_110002“bgmägtfüub 111 der Ne- · Cartbaiis, den ur-. Februar 1350 Anschein

O

. Kontgliches Krclsgericht. L135“)!me

tote endlich von den pro let-tt- ausgeloosteu 51% ”o Obli- gatioueu die Nummer tlllli, bisher zur Einlösnug nicht präsentirt worden sind, daher wir die unbekannten Ju- habcr dieser Obligationen hiermit wiederholt anffordern, bieselhcn an uns oder an eines der obigen Baukhänser zur Empfangnahnie des Nennwerthes einzureichen, da von den vorberuerkten Amortisations- Terminen ab keine e032! Zatåon bergiitet iiöid die nach diesen Ter- . "0111111;111c1 '1 - may in Abzug “du“; nseiwenes Uuszahlung des Ka Kolnr den 15. 3111101111850. Die«.Directiou. Hlkkh Spez.-D.ir.

Berlitt-Hauchurger Eisenbahn » »s» Nachdem iriderlsieueralversammlung EVEN m der Berlinleaniburger Eisenbahn:l-Sirle»ll-

schafr 00111 1-1. Mai d. J. besihlofteii

, worden ist, die nach s. tl des Statuts spi- » ‚_- Vom 21%, Juli 1114:1 wegen verspateter "‘f’ifjf"...—.Jfi.__üu3al11111111 auf die Actien l.111..\. ein-

gezogeuen Strafgelder zurückzuzahlem werden diejenige-u, welche seiner zleit solche Strafgelder bezahlt haben- hiermit aufgefordert, an den Wochentagen vom t-. Juni --. ab, in den Stunden von 11) bis 1 Uhr Vor- mittags, in den (sleschafts-d.«okaleu auf dein Bahuhose 311 verliu oder zu Hamburg, je nachdem die «-3ahl«ung der Eoiwentionalstrafe zu Berlin oder Hamburg erfolgt ist, sich zu melden und gegen kliiiekgabe der Quittungen und- eveutuell gegen gehörige Legitimation die Iliuekzaisp lung entgegeuziuielmieu.

Berlin nnd Hambura, den 1111. Mai 18511.

Die Direktion sHs Ediktalsikaviiug »

Zu dem vermögen des Kaufmanns Herrn Erheodor Weiners allhier haben wir aufdessen JusolveuzsAnzeige deu iioiikursproicsi eröffnet; es werden daher hierdurch von uns mit Bezug auf die desfalls im Stadthause hier-selbst öffentlich aiishängeiide Bekaunlmaehung alle und jede be- nnd unbekannte lsiläubiger selbigen Herrn Weiner bei Strafe des Ansichlnsses von der vorhan- denen Aktiv-ltontirrsmasse iitid bei verlust der Wieder- einsetiung in ten vorigen Stand rielirsisrtiier geladen-

0111:1.2‘111111850 vor uns an der lisierichtsstelle hiersrlbst persönlich oder sonst legal zu erscheinen, ihre habenden Forderungen iirib Ansprüche, sie mögen herrühren ans welcher-i Rechts- griiriden sie wollen, behbrig anzumeldrn nnd zu beschei- iiigen, auch, da nöthig, mit dem Herr-n lZirr-.-ii·«««s. liiix darüber, so wie der Priorität halber unter sich zu ver- fahren und binnen l) Wochen zu beschließen, demnächst aber den til. Juli 18410 der Betanntmaehung eines {111111111110»-211fd111010 »al- pirixim sattelte-an nicht minder, wenn in dem zum l li. August l 11’ 5 0 zur giitlicheu Beilegiiug des Jlrediiwesens angesetzten lTermine, —-- als in dem sie sich bei Strafr, dasi die ungehorsam ansirnbleibeiideu, eben 10 1011 diejenigen, welche sieh ubcr den vorseiesudeii vergleich deutlich nnd bestimmt nicht erklären, für in den Beschluß der Nishi- heit der lsiläubigrr rinwilligend geachtet werden lviir"s«ru, anderweit vor uns an der meriehtostelle gesetzlich ein- zufinden 1111010, ein vergleich nicht getroffen wird, 0101111. August ins-« des Schlusse-s der Alten und nach Ase-finden deren Irrt-« rotnlation und Bersendnug uaih rechtlichem lErkenntnisse so lvic endlich den 11. Ottober 1850 der Eröffnung eines 1’0111110110„111111111011 oder llrtels -,«l, law-re srrrlrltmii rrwärtig zu sein. Uebrigens ha- bcu bei 5 1-,1111'. Individual-Streife dies ausländischen littänbiger gerichtliche-, hingegen die nicht hier-selbst wohn-- haften hier un Orte liirvotlmacluigte zii den Atten zu 111-11111111. Leopold-zwang am 111. Januar 114511. 13:11:; Eiildlilzcllclll illlbiL

Li. st. A. Hause-, v. Stadtrf

[111’111

, « ’\ .‚ « « . Der 2100111011111 111 11111111010, durch _1011— nnd Steuerfieiheit frir eins nnd ausgehende- 213011111 begünstigt, wird in diesem Jahre am 2«l., 2."·-. nur 211, IF unt abgehalten nnd die Wolle schon vor Beginn des Mark- tcs gelagerl, so das; mit Anfang des ersten Markttages die 13111111 .1111'11f11' das ganze Quantiiin übersehen iöniieii. 11111111001, den 1/1. März 18.')el. Bürgermeister und Nath.

\ w Ilosiockrk SB1101.

Die dritte Einzahlung auf das gezeichnete Actien-- Kapital ist zum Belaufe von 25% des Nominalwerths bestimmt und der Einzahlnugs-Terniiu auf 011 Tage vom 2(). bis 27. Juni d. J. au 111151. Den Herren Actlouaireu wird es freigestellt, die Einzahlungen ent- weder direkt an die hiesige Bank oder

I ) ’- s in Berlin an die Herren “1111121106 t’, in Leipzig au die Leipziger Bank, in Hamburg au den Herrn Salomon Heinr« zu leisten.

Rostock, den 15. April 1850.

Der verwaltungs-Rath der Nostocker Bank. Bauer-. C. H. Brockelmanu. J. ’1. Koch.

Ernst Packow. Schalburg. Strömen

[2111|

1

l

i « - - -«» , . « . s sei und dasi die Lioidende fur das Jahr 111-111 mit l

l

zriir Kapitals-:’ekriage»ii, welche friiher erfolgen, als die Anfertigung Menscheumasie habe der Monsiguar Lucarro das (51111.1 weg s 11111 Hierin nrr 13011111:11311jyhm‘fi „‘fmm—mmm Vl.l.s«.s-s;t»«.n bsmam und versen-) ing der auf den Inhaber lautenden Schutdscheiue er-— geuoimueu und gezeigt, dasi keine Vorruhlllllil 13” Bilds 1 .„ „15" FIMH »Es-VI »ss3.«« m," 1m. 11111111113 »Er of so mögliebt 1.117211 1.11111, werden von den betreffenden nassen einst- heifit es, erschien ohne Glas noeh schöner-. Las Volk Wl s Quilotllua Hlsd 10111112112; legiting slsilkin iiinze if eec . g ' . . - « - . : -. .. . , · ' i - - - « i - 1 - _ - « - , weilen .«-f«-.«««strcl.i:«-t.i· ausgestellt. Sobald die Ansfertigniig der ili·- s ansier 11111. 04111 Weib hatte ein lahnies Kind mi 111111114111 i rlbl 11111“ l l" UU U 1- til H l kund-u be.::-.rr:.elliat 111, was noch 11111’a11f1 des gegenwärtigen Mo- 1 halten nnd 11111 111111101 gebeten; als 10‘ Ole M ,·m"l’;,. Tsllblsf 1 „4.....-. ' , ( - ‘11 . s . « ' U - i . s “‚ uats 111 ern-seiten 1,11111, werden die Obligationen gegen Iliuclgabe f len, toiiiite das aliud gehen und das Weib schrie ., ittu {m f . . . ‚.0, « « « « , -.- - « 1"" - e i - der .««·«-irrs-«b-s.s:ui taub-folgt 23,11 Zinsen laufen vqu Tage der lia- 1 Cur Mann habe ferner dein Vielllvllal 11111t lltlall - l IsoxvdgkspmNJsvz :-s-.—-«x.·..-s m, ' ' O- II O! o 4&1: 0' Ob « - H l--«-I Oachmeh - Schletisi 1

Eifersbahm

sxtittis V e k a u u tm a eh u n g, » Einlösung der Dividendenscbeine Nr. 5 betreffend.

. Tie Livideude auf die Actien der Zaclisisrh - Schlesis sehen Eisenbahn- liieselischasi sur das halbe Jahr vom 1. Januar bis :7.(l.

Juni thfnl ist auf t q‘ « .2 Lhaler

« cf)" pr. Actie sestgesetjit

"r“ ‘“"'*" “""’*“’**‘“‘"‘“"*“”m 10010111, und wird

Auskahlung gegen Einlieferung des

«Tividendeiischeius Nr. 3

001111.;‘11111111'511110 bei hiesiger Daiipttasse, bei der Bank in Leipzig, bei Herrn 195. Q‘. S)10111ua 1111 in Paul-»in bei Herrn se. M art. Maguiis in Berlin, bei Herren 111101. 111 utteniag iii Brei-lau lau letzteren drei Orten rinr bis iuni tt. Juli) ob ne Abzug erfolgen, toelebeo hierdurch iir (1111011111111! des §. 2111 der liiiisfellfclieifts- Statt-ten offentliih bekannt ge-

macht wird. Dresden den t.

Das

deren

Juni 111‘511. Direktoren in

Franz N etei e, in Stellv. des Vorsitzenden

Seeländifehe Eisen- baten.

1

1

l . s der Sächsischss Zehlrsischcu Eisenbahn - lsiesellscbala l

l

i

l

[8111|

s Am 22sten d, M. wurde die 0111011111- liirireralivers

saniuilnug der Scrlandiicheu EisendetquNesellsebaft im .lloiiiiiiirl·ariiis unter Leitung des 111110 Lbei·-»iiirdite-irr 211111111110 hier-selbst abgehal- ten. Durch den Bericht des Ausschusses lonrde der versammlung unter Audereni mitgetheilt, dasi der gegen die lslesrllfrhaft eingeleitetr stirbzcst noch nicht beendigt

Beisein des 110111111.

sl 1111111111. M Seh. pr. Illetie ausbeiahlt werde. Ia

die versammlung weder 11111111111181111111, noch des-. i dein der Tirretiom welibe beide statntgernasi untre-unt- nisi der Slletiouaiie gebracht traten, ein-as zu benieiteu hatte-. wurden gewählt: ein ’l.lr’i"tglicd des "litofelsiifik«;i, Herr Oapitaiu ‚7111101011110, .«-. Liirisiilcautin desselben und lll Mitglieder des Alighileoiurs,-’;1»

tiopeuhagrm den ’.37. Ell-tat tk—.·-ll·

Irr kllorsitjeudr res “1100110111110, ll l 1‘ i

””0. « .r onmpriiBatr t:-,iahii zwischen ,,-..- I « « O « x‘ s c: li 11111 und Jiiga iii Korrespondenz tritt den Vairdscheu Laiinfscbifsen _ nach Neval und St. Petersbnrg durch das i."’-eririp"rsihijs ,,Li«ina«, geführt von Oapitain Gustav V o h ui e. A b g a n g s t a g e: von Niga 0011 Stettin

III lrs

den tt. Mai N·S. Sonntag den 10.101111 Ili. 52.11.1113. » 133. » » « » “1.. sinnt —- » n 8. Juni is « » ll-- « » « » 22» , k. » « ('11 1) 11 n n (1. Juli » » H. Juli « » » 211. » » 'ck « US. » » « » 3. August - —- tt. August » » » « « » is 25. » 11 » » ;;s« » » -- 8.Srptbr. » )- -) 4. I’E 111101. » » 1) ‘22, is si » u BH. » » n II h, n »

» 12· » sI « ««!", » n 11 Passagi: lster Platz .‘1 Person 11:1 3111131130611. 11111011 Ziff » u » «L2 u » dfeHglssk« Fracht für Güter aller Art und jeder ltlkfhßkz 50 Kopeten Silber pr. Knbikfnß and 111 % 5111le111. Niga, tin April 18511, , Das Börseii-,Cornit·s.. Nähere Nachrichten ertheilen die Herren Agentein iu Riga Heluising iks 15111111111 ,. in Stettin ‘D. Witte.

das Abonnement beträgt- 2 Rthlr. irr s Rthlr. - lJahk. in allen Theilen der Monarchie « ohne Preis-Erhshiing. Bei einzelnen Nummern wird der Bogen mit 2‘; Sgr. berechnet-

i («3sWv

Inhalt.

Oklnirlicher Theil. Deut«chland c101101113011. Berlin . · lelzmeiu verordnung. Letterrjetkkk Wien-. Große mititairlschc 21110111. des sardimscben 1550111111110. ——— Eriberzog Albrecht- zu dem driitschzofterreichischeu Postrcrtragn « « « der Arsitlzuatsfragr. w in Tisirin Vesiiinmiine" « » « « . _ 3‘ V « « gen negen .lufl)ebung der Fleichlatxnn . 25%111111_111 ilggeleiicnheit der 3111010-030111-601111101111011. s311-1111110110. 11'111. „11111111111. Abstimmung der Abgeordneten-.tiammer irr der

2811011111. Freauenz der Universität.

ieurichen Frage «—— Senat fn «

, » » _ . « _ r Entscheidung der alompetert «11’011- umsehen Gerichts-; und verwaltungs-Betiordru. -—- Tarifzfiir die -e egraoienlinien. Jlrgierungss Erlaß , betreffend die Auflosung des

f 011111111.201111111111001111111 in Nürnberg

l. I . , ' . ‘- . Q .-

Oaniioven · Erste 11111111011: 1511111101011111111; Königliches {n BL« vl lkklllkll llLf dlc litlratulationoiAdresse: Aunalsmr eines Antrags ‚n‘m‘fämil'tnfr01167510110 und .liii«iheiivorstande; Steueroerwaltung L- ..»- . r: 101 1" -" - telu mit inlardifcheni «2:111’Frt‘11111'911bx“näwumb‘c':"mmg der Vec- ‘. -3 .: er « · « «

W1111011111110 verordnungen. , « g a „um, Inmpkumwn ab" m

. f s « .-—«- « » -

„1110011. 9.1.1 unheim. .111 denticviikatholifche Gemeinde. —- Entschädi-

gungssinnine au di B 10' « ' « « dumm c en 111111 von Ludwigshafen —— Brcisaih i“ -- . » ‚. . -1111‘11. 11111111. ciaiidrverfammlung: (sirnndsieuergcsrb; das proviso-

WLuzlu 1111100111100- ——-- JLlustotnug der Stände-versannrilung. .‚nff‘cnnbläuctgftggtbäfgümfl91150111;0. Ulszirifzrrlie an das Staatsministe- , ui eu es kahl esct3««’s s111111001100011 1: 3d « - . A . « »- nverii. - « · ' m 5mm” m »Baan 1 «- chwerin. GedachtmsisMedaille fiir

Lillsccko Univers fl ,' .- , »

« Mrwa Juni-rentiert der Priiizessin der Niedertande mit Äsouzlurt Fklllllfurt a. M. lslaruifonwechiel

««« m Mlls Hamburg Notisicatiorioschreibin des Herioglicb 1111111111—

mciningenschen 3101111110.

Ausland.

5111100110111). Mailand. Ankunft Stab“;wa 1111111100110 Geselzaebendc versammln 11 g. Annahme des Ge-

setzeritwiirfs ubrr die Pensions- urid lliitrrstiitziirigs-Kaffen. —- Kredit für

das 13.111111 ‚111100110110. -«—— Lierwerfung des Gesetzeutwurfs zii Gunsten der

minnen-ilampwn : Paris. vermischteiL ——— Die britisch-französische Ckifferenf ——» Ue Yotatioiio-.ikoiniiiifsion. m vermischtes.

1; äfägn’tfltrauten länd Jrstland London. Hokiiachricht. —--— Tasche- 1 te gro e Indu rie-Ai1clstellun . Briti e N Reinen Arm-enterin Persim. ——- Bernlischtigä sch verwende sur o.-s’iiseirri1rk. I310'1161‘111f111ä13111i Oberliofniarfchall Lkveszan nach Stock-·

e ru. -—« ie .111I1 1111 Norfchläge der Xileswi -l V U « _ irauensnianner ziiriickgeioiescin « « , ) g Wlsiemfchm l" „111111011. Nornzijliiffordcrung an die Besiper von Barilnotrn. —-- Orga- nilatioirder rarltlicheu Niiliil -«—- verniischtes. --— Neapel. Ernennung » 111111 J)iuorrographen --— Prozeß gegen die lluitarier. »Es-lautem Wadiitsp Ernennung iprrifange--.n’orrirnissiorr.

Börseu - und Handels - Nachrichten. 11‘- eila ar-

Mr ssss .,,,.»»-·.--. .... .„.„.,...... » ...‚..„‚.„.. ‚P... » m “m" » “um" V

‚3111111111101 Theil.

»Er ."i’.ifeftai der 311111111 haben Allergnädigft geruht- » i en bisherigen Appellatioirsgerirbts - Rath Hecker zu Fee-risk-« sent a. d. 111111 Geheimen Justizrath und vortragcnden Rath irii Zenit-ji Illiiuistciirinis und »

Teil lislebriinen crpedlrenden Secretair und .li"aikiilertor Viöllr ini JanaEi:«:l.liinisleriiun zum Recirriiiiigs-:)leitl) zu ernennen

V ii l l e t i u

tiber das sl11f1'1101u121.9111111001010 5111111110.

31. Majestät der König haben diese Nacht vollkommen ruhig ·..,.sevlafeu. Tie vernarbung der Wunde ist bis auf einen kleinen Jilniilt vollendet.

» Se. Majestät der König haben daher zii befehlcu geruht, dafi fernerhin keine Berichte über Allcrhöelistdsereu Befindrn veröffentlicht ji«-Orten sollen.

Schloß SMSIOUCL Am «l«3. Juni, Morgens '‚1 libr-

tells-l Ich 51111‘111- (11.111111 111. 1111111100111. s3 . « » .

“11111 ‚1111111111. 131311111l I121‘111, zerslele “wg." - ( M Ychckspnburäxszä U » ritt-welk ist-an Grollhfeispsogin 1-1." g‘ .. ‚- .;- «. Wurm lit, Von Dambiirg inruekkebreiid aus -.-.-»:eblosi Sauen-net eingetroffen. « « « '

‚3 f. '

til-entriß der Iieftiniltniinli :-lirtt):l'zls1.zck«)e u « ‚9‘ . .‚ » gis-W M. ((it« e, 3:11), bmcfsxndLingkhgelitten Erlaues vom sonder-en Central-.li’orutnissiou für die Augelicgekklishmnll “In” N' 1111111111, wird hierdurch bekannt gemacht, inß’dspsc" In d«.-:?m""."« 10111 derselben die Beallspltlllltl Alles 9111g1‘111fe1113cfmft0mm""un’ w; die Ausfuhiung des (111111110 00111 ‘11 März k. »F MöUsiUPV ‚(19111179 tung von klientenbankem insbesondere die eksfs E-».s"e Und-« klirnteubaulen und die Ober«-«Jliifstcht iiber dieselben usualan Mir kfsgr g. 5 dieses Gesetzes nun lsscaenftande haben «mill iszemaßhcslt gen Tage in Wirksamkeit getreten ist« ' em heuti-

Wegen des Z—:itpiiiiktes, niit welchem die ob s ·

Aufsicht über die file eiirelne Landestheile bereits biskte ultung Und

« » « _1 » _ » » l lCleriden Ren- ten-«T-itgungs-.ttasseu auf die Central-Kommission uberzuqkhm h f wird eine besondere Bekanntmachnug noch vorbehalten. « m’

Berlin, den ill. Juni ledile Für M Minister für landwirthschaftliche

O Angelegenheiten. Jm Allerhöchsten Anfkragc Weil-) an Maiiteuffel.

Der Finaiiz.-Minist«.,. (gez—l von Rast-»

Preußifcher

aatst-2lnzcigcr.

Berlin, Sonntag den "1.311111

Beförderungeu und Abschiedsbewilligung in der

Aiibieiiz Beitrit

l

« Y _ tlvnunifsioii zur Lösung Zwanzigfahrtge Steuerfrciheit fur Neiibanten

l 1 1 l l 1

1 sS

Abgereistx Tei-

Sterlin.

Fürst von Thnru und Taris, nach

Alle Post-Anstalten des n- 11110 Zinslandes nehmen Bestellriling auf » reses Blatt an, für Berlin die Erpedirisn des preuß. Staats- Anzeigergt Bedeckt-Straße Nr. 57.

_ 111511.

v «--»- ‚14...11: sirs --.,«.«..«»«s»« M mm

I 1

unmittelbarer 9111111110311111‘110. Eine glänzende Stute von sue-- geraten, dgrunter die Karte-riechen und Großherzoglich toscanifchen Prinzem kzeld-;ieugtne1ster Freiherr von Weiden und Jrllaeic

s Uirhlamtlichcr Theil

Deutschland

1 0511111111111. Berlin, 1;3.Juui. Nach dem heutigen Mllitairii

Ysochenblatte ist von 511131110111, Lwnpmiann nnd Ariitlerresi 1.003111 des Zplahes spofem zum s11111101 im 51111 ArliileriesRegi- nient, von L e h wald, Hauptmann vorn 1511111'11111111111, zum über- zahligen Major ernannt und vom dritten zum sechsten Aruns-Euchs versetzt, lind Theirich, Hauptmann vom 71111 Artiilei-ie-Regiment, als Major mit der Regimcntssliniform mit den vorgeschriebenen Abzeirheri für verabschicsdete, Aussicht auf Eipllsversoranug nnd Pension, der Abschied beioilligt worden. « « Dasselbe Blatt enthält die verordnung, betreffend die Ans- fiihrurig des die Stellung unter Polizei; Aufsicht betreffenden Ge- setzes vom Uebruar e-. auf die dazu verurtheilten Militairs Personen. Sie lautet, wie folgt: » l

» Nach dein Gesell vom 1:3. Februar dieses Jahres (l"85efeil- 129a m nilurig von s1t«"5ll Seite still find die Gerichteermächtigt niid resp.«verpflichvtet, gegen die wegen der dort ausgeführten verbrechen zu einer Freiheitsstrafe verirrtheilten außer derselben die Stellung unter Polizei - Aufsicht auf ein oder mehrere Jahre auszusprechen deren Wirkungen darin bestehen, daß « l

1,) dein vernrtheilten der Aufenthalt an bestimmten Orten, so wie das verlassen sririer Wohnung während der Nachtieit,

« untersagt werden darf, und « «

2) Yaussuchungcu bei demselben hinsichtlich der Zeit, zu welcher sie stattfinden dürfe-ji« keiner Beschränkung unterliegen.

Diese Maßregeln können zwar ge« en Soldaten dis Dienst- standcs ohnedieo schon aus Rücksichten für die militairischs Diszi- plin eintreten. Nichtsdestoweniger ist es aber erforderlich, daß auch gegen sie nach den Bestimmungen des allegirten Gesetzes die Stel; lung unter Polizei-Aufsicht von den Kriegs- und Standgerichten ausgesprochen 10110, da in den meisten Fällen die Wirkungen die- ser Maßregel sich über die Dienstzeit des verirrtbeilten hinaus er- strecken 11110 bei Feillung des Spruches sich niemals voraussehen laßt, ob und wie lange der verurtheilte nach verhüllung der auf- erlegten Freiheitsftrafe, mit welcher die polizeiliche Aufsicht be innt dem Fienstffftande angehören wird. « « g ,

, as ciuifliche General- Auditoriat - genommen, die«kAiid«iteiti-c auf die 211111111111121115711111.gängig??? Februar c-. aufmerksam 311 machen. « «

Wean jedoch einer-theils durch den Ausspruch, daß ein Sol- dat auf eine gewisse Anzahl von Jahren unter Polizei-Aufsicht 311 stellen, das Mißverständniß erzeugt werden könnte, als ob dadurch der bürgerlichen Polizei-Behörde ein MitbeaufsichtiaungssNecht über dem Dienststande angehörende Soldaten eingeräumt werden sollte, anderenthcils aber es nöthig ist, ireiin unfer Polizei-Anf- sicht gestellte Soldaten während der Dritter derselben aus dein Dieuftstande ausscheidrnf der Polizei-Behörde ihrer Heimat von dem Erkcnniniß, weiches diese Aufsicht ausspricht und dem Zeit-- punkte, von welchem ab dieselbe begonnen hat, Nachricht zu geben, so ersuche ich das itlönigliche General-Konimando 1111111011, die demselben uiitergebeuen 9)iilitaii«-Belfsöideri und Tropfen-Befehle- haber darauf aufmerksam 311 11111111111, daß «

ll in den Fällen, wo in Gemäßheit des Gesetzes vorn .t2. Februar 1-. von den Kriegs- und Standgerichten gegen Militairperso- neu auf Stellung unter YolizciDZluffichterkannt worden ist, dieselbe, so lange die zu Beaufsichtigenden dem Tienststaude angehören, ausschließlich von den inilitairifcheu s3011110111111 nach den bestehenden DisiiolinarsiVotschi-isten ausgeübt wer- den muß. r

2) wenn zur Stellung unter ’:VolizeiiAufsicht vernrtherlie aber vor Ablauf der für dieselbe augeordneten Frist aus dem Dienst- stände ausscheiden, der OrtsPolizei-Behörde ihrer Heimat der les-me des betreffenden Erkenntnisses in beglanbigter Ab- schrift zu iiberseudeu nnd zugleich iilser die vereiluiung der Dauer der Polizei-Aufsicht lese-. 0.. " des lssesehest 1111111111 Auskunft zu ertheilcn ist. « Berlin, den 11. Juni lob-Jll-

Der Kriegs Minister von Stoelhauien An die billuigtichen General-Konunandos tr.

Breslau, 1‘). Juni. lSch »-ltg..) Von Liliichaeiis liiitl bis Ostern 114'511 besuchten die hiesige Universität Hlkl Studtrendeo Davon sind abgegangen 11111 imd dazu gekommen 1111, so das; die lilesammtzahl der iuimatrikulirteui Studirendeu jeljt 71-111 beträgt, und irrar zählt die cvaugelischstheologische Fakultät (11) 1‘3 Austäiti deisl , die katholisch tlicologiicbe Fakultät 229 I‘.’ Ausländerl , die juristische Fakultät Oel-·- (7 Ansiänderl, die medizinische 79 (.·) Aus- länder) Und die philosophische Fakultät 1117 ist Airsläiidei«l, zusam- irren 7Rl). Außer diesen inunatriknlirten Studirendeu besuchen die hiesige Universität als zum Hören berechtigt: solche, deren Inurias triruiation noch in Aausser-neu ist, und Pharmazeuten, Oekvnomeih vergbeflisfene, zusammen 17. Es nehmen also an den Vorlesungen überhaupt Theil 797.

r l l

Oestcrreikh. Wien, H. Juni. Gefiel-n Vormittags zehn Uhr fand am lsilacis zwischen dem Burg- und Schottenthore zu Ehren des Großherzogs von Toscana und des Prinzen Albert von

Acher eine große militalrischc Rcvne vor Sr. Majestät dem Kai- der Llovd, »befatid sich in

1’1‘ statt. ,,Pkinz Albert,« berichtet

verherrlichtemdas militairisebe Schauspiel, zu welchem die drei .mfautmc:3111110160111 .11a1f1‘r, Havuau Und Wasa, zwei Nie-- iradier-« und zwei Hiagrr Bataillone, zwei Itavallerie -T)iesgluienter

nnd sechs Gefchiih : Beuterieen in vollster Parade ausge- rueit» waren. Tit Uns-den defilirte zweimal. Zum Schlusse niauoviirte noch eine ltiavallcrie---Batterie vor Sr. Majestät

dem zttaisersp Hehre Kaiseri. Hoheit die Frau Erzherzogin Sophis- die 11111112_110110 des Großherzogs von Toseana nnd Ihre Kaiseri. »l)obei«t die heran Erzaeriogin sfildegarde erschiene-n zu Wagen. Tas Manoch endete erst gegen die slliittagsfluuda Vor dei- Parade hatten Se, TiLiaiesläa wie an jedem §l)iiltwoch, Audienz gegeben und 1.111 hundert verschiedene 1111111111:- übernonnneu.« « I

Ter neue ;1'10111'111. 1111101111111 außerordentliche Gcsandtc und bevollinächtigte Elliiuistetx llsiraf Titeer hat« Sr. Majestät dein Kaiser i»U Nr Ihm am 5110 ertlfserlteu Audicnz fein Beglatibigungsschreiben nbei·reielst. « i «

Liezljierzog Albrecht wird von Böhmen nacb Maiiiz reisen. Im lllroßbeizogl. Palaste find-, dem tklovd zufolge, bereits Geuiäclkr 111 seinem timpfange vorgei«iel;tet. « «

»Der 1‘10 vd meldet: „T1111 am l«-. April d. J. abgesehlvfssllkll deutsch österreichischen 3110110111100.z9311‘1ra91 sind nunmehr auch die Iliegierungeu von IVieckleuburg - Echwerin und Oldenburg und die freie Hansesiadt Vremen beigetreten.« f

Zur vollständigen Lösung der Avitizilätsfrage ist 111 Wien eine eigene .110111111iff1011 zusammengetreten, die am titeu d. M. ihre Sihiuigeu begonnen haben soll. Von Seiten Croatieus sollen Graf Serruage, der General-Prokurator Maznranic und Herriiauu von Busaiy Präsident der Distriktualtafel, von Seiten der serbiscleu Woiivodschaft Advokat Stojacovic zu dieser Kommission berufen worden sein«

Tan Ministerium des Innern hat für alle Neubauten irritir- halb der Linien Wiens, weiche längstens bis Michaeli lRZlII bis zur Höhe des Crdgeschofses gebracht werden, eine zwanzigjährige Steuerfreiheit zugestanden. „"100 dieser Bcgiuistigung«,« sagt der Llovd, ,,wird, wie die häufig in Angrtff genommeneii Neubauten zeigen, 11111 so mehr Gebrauch gemacht, als eine weitere Steuer-frei- heit bei Neubauten nicht mehr zn erwarten sein diirfte.«

Tie Bestimmungen wegen Aufhebung der Fleischfaoung werden nächstens veröffentlicht werden. »Ter-Zeitvunkt«, heißt es im Lioyd, »mit welchem diese verfügung ins Leben treten soli, ist dem vernehmen nach auf den l. Juli festgesetzt, und es wurde bei Feststellung derselben hauptsächlich darauf Bedacht genommen, eine kaglichst ausgedehnte Konkurrenz zu erzielen. Ten Vieh-Eigen- thumeryu ist gestattet, ihr Vieh selbst auszufchrotteir und ifieii dazu beweglicher, aus« den Marktpläxien aufzustellen-der verkaufssteinder wie dies gegenwärtig bei den Schwein- nnd Kalbfleifcbbairdlem der-, Fall ist, zu bedienen. Die neue-sie verordnung, ioomtridie Einhe- bring der Eingangsgebühr ans Ungarn von Schlackittbieren aufges- hobrn wurde. steht mit den neuen NindflcifchverkaufsiBestimmungeir 111 wesentlicher verbindung« « «

In Angelegenheit der Juden-Stegfcontribution ist, wie die Osti-

P o«st berichtet, an das pesthcr israelitische verwaltungs-Comitö folgende Inschrift ergangen: »Das hohe site Armee-Kornmaiido hat crueueit mit verordnung 001117. Juni d. J. anhrr eröffnet, daß is, durch wich- tige Gründe bestimmt, nicht nur allein die Durchführung aller auf die Jiidcn-Strafcontribirtioii bezüglichen Amtshandlungen ausschlie- ßend dem Distriltsclionimando luiuiuoeifen, soiide·rri«arich die nun schon zu lange hingehaltinen Purificatione-verhandlungen,iibcr die Judengerneinden und Judenfamilien ohne weitere (11,-.{nmlm’ffum,“ in llblang gebracht nnd sofort ihrem Ende zugeführt wjsskil will. Tie unter dein Nefkript vom 111.. Niärz mitge- theilte General Kommando verordnung vom 111. Mar: spi. enthält die bestimmte Erklärung, das; die allgemeine Blieparliiiou dis den hterländigen Juden-Gemeinden auferlegten Strafbeirages diiisb die nachträglich bewilligten Nachsiehlen nicht modifizirt wird. da die in Folge der lehtereu sich ergebenden Ausfälle einfach von der thanptsumme von 2,3ltll,llltl) Fl. abznschreiben kommen. Das von dein 1501111113 ausgearbeitete hier erliegende Operat hat 1011:1111: Teil-er vollen Kraft zu bleiben, indem eine Modifizirung des fliepartkrzoms Operates erst nach Beendigung und dem Resultate des aaiixen 11111 riäcatieins-verfahrens wird eintreten müssen- und ;ioar"diiieb 12111 lage der ganzen StrafContribution auf dirs uiebt aererbtfrrtirrte-n welches Oeerat sodann dem zllliuisterium Hsersielert irr-F 1:1 wird. Demgemäß werden nun auch ebne verzug unter der reiste-txt des 1511111110:-110111111a1110’0 durch ten Herrn 1131101111100111111111: ils-» rie Purificationen mitgenommen werden, bei 1011111111 es 1‘111" Tes— lundeii oder Zeugen Aug-sagen auf die Herstellung des - ankommka mm, daß sieh der 51511111111111000011011-1111 tue-der durch Worte, 110111 durch 311111111, weder mit geistigen, noch rnir materiellen Mitteln überhaupt an der Illevoluiion setbsttlkätig gar 1111-111 rastlin ligt 11:11. Zur Einbeingung der gehörig dokmneiirirten Purificax tionsgrsnehe ist der Tier-nein bis Ende August d. J. festgesetzt, und auf später einlaugeude wird leiiiezliiieisicht mehr genommen«roer·den. Ties als Erledigung auf den Bericht von neulich ohne Latini-r Petiti, t-. Juni Welt. Hevuch bsleiiisral-9)ialor.« Hieran bes- iiiciir der Wanderer-: »Wir überlassen ro dem lirtbeile eitler lnbefangeuen, zu entscheiden, nicht ob diese Maßregel billia, sondern ob sie überhaupt möglich und ausfiihrbar sei.« « «

Heu politischen verwaltungs 1Behörden des Sachseulandes ist

die Weisung zugekommen, den Titel Kaiser-lieb Königlich 111 111- 01au1‘00u. Die Bestimmungen wegen Behandlung der politischen verwailungssBeamten 1111 Sachsenlande Sicbcnbiirgeus ais wirk- liche Staatsbegmtc werden noch gewärtigt. « « DerWafserstand dir Donau hat eine für die gegenwärtige Jahres-»in ungewöhnliche Höhe erreicht; er beträgt Xui Donau- Kanaie l)· 11.1" ober Null und ist seit einigen Tagen im 3111111110111. Vor einem Monate war derselbe noch 3’ 7”. «