Sliriilne von 8211,05?” Mille-. ist Sgk .1 Pf· für
NOT-« Vttktllk 1111111113. indessen sind itl dieser Vrlitto-Cinnablite
l«3kl,I5-v’8 Tltthlrx l:3 Sgr«. 2 Pf. für Rabatt lind
“Nimm NO NWU AVTUS eiile reine Einnahme voll tilltl,t)tlkl 31111111. |3 Pi- Vilblsibh mithin sind hier für Lilllkl«:lttlflx-« slt 3.11. 7 Pf. Ei »Mit-Mr Nimmt timmchh alo die defiltitive Feststellung ergeben hat- CM“ l““"‘°f1t" Csiittist hat daherdurchschnittlich eitle Einnahme
für jeden M eingekomilren Our l»erdirlal"re 51.11111 ohne
von il« Egr«.«.«i,«ztl Pf« gewährt, rilid ist net-, 11111 Biene loeii bewegt, —"l,«- Pl- ‘3‚11.11„1.‘.1 Q11111111 til Pfund ojitgut lllld
‘V « . -- r ‘A f. « im M «"««-Js"k«’!""""« t« -,2li klingt-. .).; cm , . , lind Jeder Meilen-
TMM 11‘1‘1‘1‘ bewegte Ceirtikre il Egi-. -i,n.: stif- tselltner i,lu Pf. eingebracht Zim Ilallre ldkis telli und Vieb ,7:;il,srs47 Ell-. 211 511111. traligsoortl s·I«-9«,Tii1ii Attila-. 211 Harz eiligeloiulnerr Co find lHlSl ::: 17.;‚71111 Eil-J 1.51 find aii (111111111 11 1.10.1114", und ltl:;,.3tl7· :lkttlli·. ·«l«agis«ien rolrxdell 1111 Jahre ldilkt
.» N 1.)" o.«-« ioerrlgei iriili—.—-oltlrt lillr l-d--l «-sil.ili.
lscticll ‚HIN T: llir eiligillolllillel7.
Betriebs-i Illeclsliung oro Hist« tollen sVsefisrdelliitg 71.7.7.7) :li’iblr. 1. 2.11. « FratiIoort eilt-»Juki .‘11‘11111; 11- Egid I« Hilf-. i» irren .3-l,l;.’l klitle. L’I Egi: lskt Pf. Ttitbll·. l«.! 5.11. .7 77.11, Fusalnlnett H Pf. Iie Ausgaben t-l«tl·lrz.;eli: \. 211131171 Zithle {16.11. 711‘111 li. i."««.’,ie.li :ltxblr. f1 5,11*. 1 Hilfst tj.
. . .- «s . .1 ‘.‚. »Hu-w IiilhiL -11 1.11.
Alten« 1'111- 1,17.'.,111111 :llfblr. stirioritätss Artien triff,ililir :li’tl-«:«"«:-.,
1‘111111‘1'11‘11 3.11. 131. l l,«.l:«i«) 31111‘11‘. II“1 CAN Mk .;,.«.·l»r,llrl.l stinkt-. spi-ii.-l-itatcs Lbligxltioilen
T
11|. 9111110110111... «- ie Stamm Aetien betragen für die siralllfrilt «ernggestutzt-« Hereete tti,iltlil,ililts :littit:-., .itai-ital, til-il Anlauf .Nthlr., oQt 111111 Ilieservefondo tritt 7tl,-s(7.3
der Bei-tin-,Iralitinrti-r Streite 1,I7.'.,111111 11,17.“.‚11111 Ilion-» davon » 31111111. Stillung l,ti’.’7,it—ll klittlll". 2‘.) 155.111. H Pf,
sfelriol TEieellliliugo A bfeblu fl T
ijiirliabiniu 1. lectlelrsataoital lkl,il7.3,titlil Altar«-,
ieiitosife illi-:gctietune alaoitalieli -"ktl,tlt;i stiehlt-. H 5.11, H Ps,; ‘Zfll'.
e lltriontllieli
11l. Tlvlrse Eilltlalllrreii -l««i«..’,ti·3«-’ :)ittlli". triebs 11.17.1111.: all-;- deiri Halt-ot-Valtfolido
sc —
23",. til-D - '10; Jå z — - — tuteriturirnalJungen l sillrls isdittal-Ositatioli. Jloliigliebcv Kreis-geliebt «).ii’arierlbntgf
Folgende Personen-.
11 der arti 21. Jllni t7s2z llierselbst gebotene 53111. s» niaibet Jiobanii 11111.11, welcher seit seiner iln Jahre itsle erfolgten Entfernung teilic Nachricht voll sieh gegeben bat, lllld dessen «iierltt"ogeli irl 1111.12“. Filir- isi’sii«lll,
.‘1 der in Virbtielde gebotene Nottfricd TiiaeioigeL der illl stahl-e ltstrszalo Zillolfrigesislle ani die Infan- dersibait gegangen ist lind zuletzt i111 Jahre 15‘211 von 1'11111'1‘1’ auv gissihrieberi 11.11, lliid dessen ver-- mögen in ciiea ist S1111“. besteht,
"-l der 111111111 isseorg Abend aer 111111111111, toeliller seit länger alo lil Jahren abwesend und anscheinend in der 11811111111 verlinglilttt ist,
oder deren unbetanrlte 11'111.11 und tri-brleliluci·, werden hierdurch aufgefordert, friir tilgte-steili
b111211'.2111111111111“ lH."ltl, Vor-li. ltl llhr, alt hiesiger tolltrink-stelle siblifiliili orser rreriolllich zu milder-, tolergellfallJ tie frlr todi ellliilt und illi· Bei llibgen den st il iegitilliirelldctl llaihstell Erben auogeallt-- iroltet wilden wird-
l·i7ils P i- s: is I ;i lrl :l.
oso weiden alle diejenigen, oeliilc an das i« .‘1... „1.1.1.6.6. 1111 deli setoitolllcn Ladewig 111 Vaer und die Voirnilndsebsift der Piilhter Ladewigseheir Nil-« iioi·elrri.-lt verkaufte, ill tsirinnlleu all der Langelrftrasle Till. dil beleg-.rrc, deill skaiibtllialilr a. O. Bartholdv zu Ailisioalde gelsolig gisroesene Wohnhalio 1-. p. allo ir- gend 1111111121111117-11‘11111.‘ Forderungen nnd «.’lnstlrl"ielte habe-ll, llirrdlsllb g laden, solche irr eilielrl der drei Lermirie, 1111 ‚'1. lind 111. sirili und den 2. August d. „‘1.‚
‘1‘1‘01a1'111111111111,
gcslroxlg iilliiillletden ilrid ‚2,11 beglailblgen, bei vermei- rlslig rei- iili 111.11.11 3111111111 »in ellclsierlden Priillltfloln
·"s’ill«’7:tl«·itsd, detl 1’». "311111 11151).
Itottlglirbeo direigigerisht l. Abtheilung (l,. 5.) 1).. 1111111111111.
« V e i a 11 11 1 111 a d) l! 11 its ««l««etn«d«er TILTeicllfelg lrltd Nogat-Vriielen. «« :-.-le«iieflr«lsng von 21111 Ztäntlileli tiefern beschlass
gelte-i Oel; sur den »Bei-l derWelthlkillkilsss 111 T ist-Wall
1113100111110 11111 Still-i nrld voli 1.11.1 1111111011111“
1111111111111 1111 den Ball der Nogatbriirle S" Marim
bnrg llr 2. Looteil rli 21111 Stint soll ilri VIege der of-
1111111111111_51111111111'11111 vergeben werden. · «
« L11 2111111111, 11.111.111 aiif ein oder mehrere 1'001c ils-
11111111 werden lorlilen, sind iroetofcei lind verfiegelt an
die rilrterreiihrlete liolllluissioll bio 111111 21111111111'11—“1‘3‘
1111111111, " deiil;·i.»«lili«.". « · «
niit der Altffthlrifttr J I H Uhr b“ mutmaqu «»·:-«ltbnlissieir für die Liescrilllg voll tiefern 51011"
elltzuselideit, wo dieselben ill Gegenwart der etwa pet-
slelssls«erschiesli-ll;lr Zubiilitteiitelr eröffnet werdell sollen. te einieelie d- « ' "“
“ny‘ufibe’n g«««)««c««««cksl«:««i;s«««rsliht bediligliiigoliiiitlige Ursei-
Mhie Lieferirligo««-«Bediiignligelr filid alrf dem Rath- Mixsäesiud der-Born zu “Sauna, 611111111, sibliigöbetg
iiiid 91111111, im Ceiitral-Biirealr der Köning
irtetiond r , zusehen. « Jstbatm ZU Vkombektl und bei uns eilt-
T.irschali, den 1:“1. Juni 187111.
« stbniglichc Kommission siit deil Bau der Weichseli nnd Nogalbriieieii. satt-is s v
‘ c- Ä- V - SDel«liii--L--tettiiier Eisenbahn Nachdem von dkr dieoiährigen General-V s «
llnterer Gesellschaft W Gewähklmg einkngwwhmg
von ,l«i« PCf aus unsere Stamm-Aktien beschl wwende den ilt, etsphls die, Zahlung Wisle inclossglwop
1. Juli p, failiaen Zinsen- geaM k‘55"!‘131111111 ACTUAL
Und Dspjmidellfchemo Nr. 2 der zweiten Serie m
rt lind ist dafür
nd Vieb mehr trans- l-·i Sar. f1 Pf. mehr
1 Sglu « 7111.
Einnahme-. til kos.; 1;. sonstige Einnah- slerirer ;iirsebrlß desJ Staa- tes 511 den .1a1a11111111151111111 deo Ltarlirltaetierraiabitellei ldi«3,itil;3 ' 11.27.11.11 3111.11. ver regt-. Für die- Vahnverrealtirilg Für die Trancsbortvcrwaliilng fiir die allgemeine verwaltung Insantnleli 7132,til-3 21111111, Ps. sie-euer l. »,iuiseii für 111,1111111111113111111. SteiriuniActieii13.Itr,ttlltl Zer. l. und II. 1111 Li,-"rtllt,llt«lstiehlt 98110111(hör—E1111111111011111 Err. i. nnd li. ifi,i’—’·l flitblr., flir- «.’,J;tltl,tltttt .‘1111111‘. Priorität-·- S1111: dem 1 II. Zur Amortisation
1111. » ezem her
1048
den Güter- liiid
Nthliz 211 Sgt. «11Pf.; V. Reserve-Fonds 91,354 Rthlr. 27 Sgr. « H. Diverse Kreditoreli (15,935 Sltlflr. '17 Sgr. 4 Pf»
11‘ Pf.« __ _ _ »· « auf dao Rollgeld mit ein- Sumilsa I(I,-«372-H-7 Nihlss "1-,Sril«· « Yl-,-·· AUIthki l. Laut - anrchmmg fskgi Haupt-Baufoudg· «l.·i,i).·3tl,9l)7 Rihlr. 2 Sgk. IV, Kosten Pf,; ll. Laut Baiirechnung der BerlinFrankfurter Bahn Aetiell
Cent-
2 SsiU I Ps. ‚'1 Pf. lind has
wurden an iiiiii (.Liiinahirie.
daher im Jahre
eiligerrollilileli. durch klirrtniicßrtllg nnd aus 217 Oxguloagen
rlseliiger da --
\. Per- 711111111:— 211 Salz l Pf.
Stils H Pf.
klithlr. 2-1 3.11. K Pf.’,
2 Pi:
11 6.11. H
Nilllrx «lt«l Sg1—, f glf·; ditllstkigen urtd dem “11.11111 stiehlt-. 2.1 5..., H Pf» Hi Pf. «
l Hi 17.1 1
N t 1111.
verliu -- Fratitfrlrter «i, l 7-·l,tltttl Nthlt«.
zusammen
Mitl.
II. „11111111 für :litblr. 221 5.11". 2 3111.; l\.
Pfke H. Ve
21 1:1,:1211 s
« Pf. Summa -«t,«.’«')il,tlk"t
111111151111.1213.11.11'11 die Voll-Artik( lind mit 1% Thie. 1. Sgix ftir die Halb A·eii"e, so trie die «tallllrng der Zinsen aus llnfere Plioritiito Obligationen gegen Eililosiing des Ooilbolio Ni. -1 11111 .‘1 11111. srlr die Obligation
111.1 bei unserer Fjiiilpttasse vom l. “11111 r-« ab, lind-
ill verliri voln 11. bio iliil. den ll. Jiiili
1111111111111111“311111111011, deö Voriliittago voll il 01.1 to 111,11. «
Teil Zins- und Tividerldenscheillen, 10 wie den isoli- borli5, must bei dcr Prasentation ein Nllrrlirrer-vertrieb- rilsi, welches den Betrag der getoaitiatui phillnllif lind die llrtterfellrist des- {111.11111111111111 oft-er Besitzeer der »tilloseheirie enthalt, beigefügt fein. r
In den obigen Terminen wird auch ill Berlin dic- Titealifatiolt der ausgeloostelt lind llaiil den Nummern bereits bekannt geiliachtili Priorizäto--Obligationrsu er- WAN-
Lsa die ylZahlung 111" _111111'11 111 verlin dnreh unseren Fjallbtsitassell-:lii-rldaltteri persoitlieh erfolgen lltsls«-, so sann wahr-end der dortigen zlalllllugos 3.1.11 hier eilte »tiirs.tfahlung nicht stattfinden
Etetiln, den :«i. Juli-H H111.
LL ireltorilrlii,
Witte .11 111111111. 1211111110111.
sjifsils«’«5.« ‚‘ '°„ ‘ fst«» 1 ,fi‘ or- rirlrngisrhi Linnean-r Mittrieltehrlligiing der betlleiligteii drei 11011111 Elaateig kliegieillngen treten vorn 1. August «. ab
folgende Zilbatrdetlingeu des jPerfoliengeldsJariso in kiillst:
l) der Tarifseltl sur die lfte, 211 llild 11112211.1.11‘1111a111 mit H 3.11., is Sng llird i'.‘_; 2'111. 11101111111 statt der drohen-isten Eiihe voll 1. 6.11., 1 Egi-. und 2', „2.11.;
".31 der bisherige Tarissah bei Neffen 111 den Worin-lis- tagen 111111111111 zwei chtationell der Vahlt, welche asl demselben Tage bitt nnd zurück gemacht werden, gegeli o·"ll:iiibtling deo Fahl-preisen fiir die Hin- nnd Nltclreife alif der äilbsahrto Etrltiori nnd Ent- slfalrg eines llilr für dieselbe Person gliltigcri Villetsz
«.)-) der einfache Sah des erhöhten Taiisz :..| 1. all
Sonn- llrid Festtagen für die iniils lind Iliiieti·eise,
unter deli sonstigen :..l 2. erwähnten Bedingungen,
nnd endlich
der gleiche Sah wie .-..l 1%. auch .111 den Wochen--
tagen unter denselben Bedingungen ilir vergnü-
gilltgoieiseri, weint ruindesteriiz Zither-sollen all die- sen Lheil nennten llrrd der Failioreis auf der Sei-« fahrt-I- Etation irll 117111111111 gezahlt wird. Indem wir dieses nach dein 111111-13. 00111 1:. Nov-lu-- her Hint, ä. 21.. 1., hierillit zur 1111111111111 deo Habli- trlnlo bringen, bellteileri wir «ihtiesllich, daß die Laiife des Persolleligeldeo vorn 11.. Juli «- ab bei den Billet- Einnahmen der Bahn läxlslich zu haben sind. 12111111, dtrt 1’1. Juni lithd Die T’ii«cctiolr der Thüringischen Eisenbahn—txlefl-llsib-.ift.
’1
v
Dusstkld .111: Eltlttsoldrd E 111111111 1,111.
»Sie Inhaber der islrioi«iiäto-Aitieli der Dlisfeldorf-Elberselder Eisenbahn wer- , den hierdurch benaiilrichttilt, Nil Die 1“" fi; Juki b, 3. fällig werdenden halbjäh- .» eigen Zinsen dieser Aetien gegen Ano- · 1; « häudigulig der darauf sprechenden Zins- LLVUboris bei den Herren Bariguiero s255111). Clesf hist- 1511W.001101153111111‘51111111181 Sohne in El- yzsrfelts und Mkudelssohn ts— Co. in Berlin vom
sxsnlsage an in Empfang genommen werden Ihnneu.
In Betress der Alrstheilitng der Zins-Colipou6 für
4 weitere Jahre wird u« ' machung umgab achsteus eine besondere Bekannt-
Diifseldoif, den 11. Juni 1850. Die Direktion.
«j«4««—7,7.17 :)ithll«. 21 Sgr. «lthf.; III. Für den Bau-Ergänzungs- ‚am... -t,9d’kl,4tlt4 31111111. 113, Sgr. ll Pf; IV. Für Reserve- ulrd :l)tatel·ialien-Bestände -1l)7,48;3 Rthlr. 5 Sgr. 9 Pf; V. Diverse Ogijkoren 5.111131 9111111. 3 Sgr«.; VI. Bestand ;31«-3,.«327 .Nthlr. Summa 2ll,.«372,877 21111111. 17 Sgr. ll. Pf. « Abschluß der Rechnung des HartotssBaispFoudo voll -1:3,.-')t.lts,trtstl Rihlr. 1111. Dezember 11-1151. I. Actiens Kapital «l«3,.3tl«l,tl()il Rthlr«. flir ieitweife aitogelieherie alavitalieu :lr«’,.-3ti.3 Nitslr. ll Seil-. dispr lll.« Pächte nird Miethe lliltl t)ithlr. ll Seil-. 13 Pf. « veranßerte idirutidstücke 16,121 .Nthlr. 1 Ege. til Pf. L Erträge 22 Sar. dem verkauf voti « " l.—«-,7-«li. l)rll)tis. 11. Sile-. tl solt reir Ballnhofobalrten irr Frankfurt ulld isiörlio lind zirrSrblellßell-: Vorridltung bei Liegniij .·ltl,:33:i 3111111. h Sglz thf.« r minnt-in l-i,.3r.2 erlitlilsp u 5.... Hirt-. « Arie-gabeli. ll. Eidarbeiteii ‘.,.’.1‚2‚ckchH1 51111111". i Sar. 2 (51111111; liiid Nutilillggeutfcbädiglingell 1,273,121 51111111. It Seil-. 33 Pf. Vrüifeii lirid Tllrlhläfse 2,«.l2—si,t).—'it Mute-. :’- Sess-.; \ ‚ Lokal-Unerf- gcillais 1111111211 1111.1... il 3..... 1. soc-, · · VII. Vahnllöfe l,l-ids«,«"l.«r.«l :)ltltll". Hi Spli-
l. Vorarbeiten .s«)7,tr-i7 Nthliu ltl
\ III. Indgelnelli LitRJLAr trieboillittel lilrd Einrichtungen l,sltl2,tl7si Quillt-. 5 Sgr. .7 Pfd \. 311011111 der technischen Lberleitltitg HU,261.:)111111‘. 7Sgr. 1115W}? \I. Allgemeine s11111011111111.101011111 113,211! :litblr. 12 Sar. -"- Pst \l|. vertinstiug deo Ailliiges-—.lt.ivitiilo während der Vallieit vlklthtxt \11|. lttoteu der verbiiidilirgobalui zwischen 0111111‘1111111'1111‘11 Summa l;;,.'-.«3tl,kltl7 Iltthlr-. 2 5.11". Abgerogcn voll dir Einnahme ergiebt sich eilt Bestand voll lit.·-,.3l«.t Illttllr. 211 Salz llt “N.
Abschluß der Illeehirurlg über den zum Aiikarlf der Bahn Einnahme- Prioritäto - S21111111 1,175,161“ 21111113; ll. Kaufgeld für eine ver- kaufte Battriftelle 31,6511.“ 11111111,; Ertraorditlarla lthl T)ithlr«. si CHng \. alio dein Tlirselvefolldo llirürtgenommen -il,lil7 Fühlt-. li Sgu Tlithlix 1| 1. Laut der elrli 1:1. Dezember lvifr gelegten Rechnung waretl flir-
11 6111.
ll. Zinsen IV. Wieder
__ _ _ Ballabfälleri ic. ‘ I« zilitchuß der ltomlnuue zu
Ul. Ertrai Suurrlia lLi,ii—i«-,-«)llr Jlith1r.
Pf. lll.
VI, Lberbau «.’,Rtf2,il«.’—i
klitllll". 7 Satz 5 Pf; IX. Be- Vorlt l.
i"lt«i"a..
Vahnhof zu Breolali
bewilligten Fonds voll 1. ‚1111011111 der ioroterrtigeu
III. Mietbeu irlid Päehte 1112
Sar. 11 Pf. Ausgabe.
I-
srl . ,- «-- ·:- - - « « lIObelfehlt-fischt Eisenbahn Tie Altolahlcirig der illl. Juni l. salligen _11111111 altf unsere Eintritt-» nnd stiriorltatoAetieii erfolgt (11111 ‘3111011a111111‘ der Eilltlltagel taglteh irr Vtiolau bei der Oarltrtlasse der isieselllillaft ans dein Babnhoie, Vormittags voll H 1110 tl 11111, vorn 2511111 d. M. ab, in veriiu bei den Herren Ni. Leben h 11111‘0 12011111, Viligstrafle Nr, 27, Vormittang voll ‘.' bis l llltr, vom 2. [‘10 Tät-. Juli .-. « gegen irluliefeiltng der mit eilleril verzeichllxsi rll ori- seliendell Conbonck Vreclaih den 1:1. silrni 1-‘1511. "E ao Lilektollrlrlc
»sp-
“1’111‘51111153111111110111152m'1111111‘: ist«-l get« Eisenbahn
irr istnotablung der saliigen ;3iusetl 11011 den PrioritatoiAetien, der noch 1111111 a’.lgebobe- lieu «-ll"iiferi voll den Stamm- illtd jsliioritiito Aetieii, so wie der Dividende pro 18-11. llnd 1817, wird in der zielt vom 1. bis l.·r. Juli -., mit Axlonahnie Zonntago, stattfinden
111 Breölan durch unsere Hariotialse, Vorillitiagiz
voll H bio 12 11111", 111 verlill dilfih die Herren EN. Lor-elrlllsllli’o 21111111, Vill·gs·tt. 27, {1011111111190 voll '1 1.2 11111.
“81101.1", den ll. Juni lsslin L trettoiiiiiu. Yorlililxllllg 141111111-w1s1111'111111111111114.111 ssiirsss Unsri««-i«iie«il (J(-itiliL:iltil.
In I«·ill;«;·- iltsr fll St. IjislrixlilrlftI »l.ili;-«·«Ii.isili«ll \ 111‘ Innxunq 11111 1113111111111111'11 riet «11'011.01. sit-»- N; {1'II1‘II \ “IV ist« l)l«s ..() I)!‘ 1‘: (11'. |I.II (Ill‘i .\’I 1111111s‘l1';11141111 “1'111'1111 til-l« “11'11-11 Hei-«- .\ ist-» ktslviiell 1C Yiitllliilisrsrzir 111111 \\‘\\1-. \\111. sit-Hirt fil Milde-ruhen 1'1111' Noli-»dring 1'1111 131.111 Still-sc til-i- 111111.111'11 list-wr- .\11|1'I|11‘ \‘.-1':1|1\1:1111 , ils-i verteilt-r Isll zzisllilss Nitsllirrtsrll ;s»i-.-.tlj.-,t«ii Hostie-It kirrtll wlltslr 1111"
.'\ 111111111111 stimmte-ll. sisxs
A... 17111” 17711, feil siei·t.
»Ist-—- 2uril. 511 » Knäul-«- :),H.'ltr. 511 .. 1'131‘111“ 1'15511, .««-tl
:«-74«)l 7.81111, feil . 77.·li— Trunk feil .
lliisli - ll.«itstl. ‚111 ‚ l 145| l litt-il, ·"-ll «- lSltiLs 111'121. .’.1 114.11. 11.15111, 1;". III-fis “11171111, Ists 1 III-til -- 2.31.1111. 7.11 » '«’.·r—s;«ll ”17151111, Its » ’.!.«l7tll- —«,!:«l7.«rll. 5'111 .. ‘3111‚Ulm—21111171, l". » 21.11 l 87.—21.1151 r. M .. Instit Unser feil « 24.11.1111 ‚41311111311, .‘111 .. :ttitt)l-—--Itltl(l.(t. H « :t:t-".l.«-t—-—:tiilirti. In .. 1161.111 «41.1.7111. fiel » Iktisill 3881-11). 1'111 « ;tnlr.«rt«----Ittstltlil« 7.11 .- Xl 17.".1 “-4 18111). In .- f112111—-/1:12;‘111. Fiel « .11 —- 1,17500. 30 1. 1200 stät-It- I)i«sk.«,llkii«schl li.-it in Folgt-. 110.1“ in St. Pc'lcrsburg stattgehabten verlunsung V1111 Russischen 1115011111111— ncn der 411111 4%11gcn Anleihe (bei Stic'glil'l. Mc Co.) (Ins Adlninisl1'nliUI1s—Bür1-au disk Herren Hupe (54111., Kctwich (S‘Vnmnbvrgh und VVwc. Wn1.Bursk1 von seinen gegen Deponirung solt-Iler- Insrriptiuncn ausgegebenen Cfirtifikamn dieser Anleihe eint-. Vol-—
Also ilii laufenden Jahrt- lllthr 1.1,
. 11 Pf 21111.11. il Sgr.
betrug l,7.«ns’,2tltl Nthlr. 21111111. di “2.11". l Pf.
V e r l i 11
Summa ea. 177,7«.".t .’. lofillfillließlitb der mit dell straebtili erstlobeltlir Tranoitzüile nnd vorbehaltlich der Feststellung dlrreh 111‘5101111'0111‘, so 11‘111 eiJ iroih crforderlieb ist. Im Jahre lvsitt betrug die tiilillallllirsz
dro Januar bis irrtt. Mai ‚ . . ‚ . . . . . . . . . . . . . ..
den Bari verartsgabt 2,970,616 57111111. ‘26 Sgr. 11 Pf. II. Agio frühere III. Werthsterupel zum istalrfvertrage Lictht Rthlr«. 5 Sgr. « der Ariofertiaung der Rthlr. 7 « AUUSIM « L-, (13 911111". 21' S r. li) S .; 11111111. '11. Sgiz 8 Zif» ) g M
Stamm -Actieti- Kapital 1,375,001) 9111111“. nuogegebeneli
Stilsp « Ps-; F.
iiistilb H IPfs
B e i a u 11 1 111 a eh il u g.
»s) a m b 11 r« g e l· 1.5 1 1 1 11 b a 11 n. liietriebo 6111111101111.
kiür Personen,
Neoäit lind Für Gute r lind
Cariioagerr Vieh. ;),lrsarllllteu. ,« -'\ l N-« ‘M Uhr". ‚21,7: ‚y h"; ‘I'Ip J «sf,.««,? f-« .1
Januar
bio Ende Aoril Muts . . . . . . . . .. 122,112” .7. l ’«’t-t-s«,—l.«l«.l 1’.’ ‚"1 stinkt-di 17 t- Jrn Monat titiai
.',--«-,.-"llll 7"t,,tllri its-»wir
fes-Hin- 17 «
l :-ti«l,.·-Jkl 12 .’.
‚Huf sf r « s x. « .- -li"«.),sl is „’11 l M
.t«.l,rulil » .... »
Dis-.-
. m...
sur-klirle "’11 11511111. ils-is-.«li«-li ir(-tlri«—t.iltisl, Erst tsssi
til-T lltslrzislrtlr Nlrirrirriiti .—-·-««;l-ll «.-.-ii.l(-l- »in-l, Her
1‘111— .111-111.1”. IIII Xilleixtssix still-»tile si» Nil. l. '11. 6.11.
Die anlllillg visit-lot 11.11 il I«Ils.;.:.ill«,« /11 x. Z 111.111 11111 H’HH’II \1‘111Ä1|1111\\1-11, wil« 1111 111‘11 1111111-11-11\.-111111.1111 gesti, 111111 \\.‘1‘111'111111' IIIImhi-I til-wiss rollten-few (.--illti imst- .·tli««zl-ltilstsi«it, ritt-wul- li 11111.11111111111I111111111111.11 its-teil 7.111s11111'w11. (.1114-„111111111111'11 ·li-»si-lli;k«-« slr l«,-««l«- Xlrszilsl il. J ‚ Use-leite- .rtll« (ii-« Hislxsslilliltlsp \\ il ist«-Hirn “'1'1111'11 111111). » ".111 tritt 111-111 next-il -tl- |‘.1‘l11-I11111;I11111111:1.11|.111.—. «-r--l-l.««rl. 112». 1.11.1111, 1 .1 v. -« Ili-« 21.1.1.1I. .1 .1, \...1....;...._‚„-.'11.._1... ist-Il- 11111'11;31'11.1I1n|1111 \11111111111:1IIU111 ntillnstlll sll \l.'| 1.111. 1111' Zsitlttitkz Iris-l 111 111111111 irr 1.11141 Juli II .11111 i 111-1 ils-il Urst-«i-illlilii«tisir ·-lll««l-i-sl»-««
l)i(«s’«lii:»"s«ir 11111.1111'1 ili«s;-:t«l»·ixi--l ijisitlitiesstH ver-stil-
«-l-«l-l.r«i irrt-se .
“1111, ists :.sljl!·«xtlsll«
1111' tritt-»U- I««ltrIit-ti«l«ilii;: Juni-Hielt ilt \111.11*1'1|.1111111I1'1 1111-1 lislsxsllllilisis -.«illti«ir, Hist-irrt H »lis- —»«—lil——t -itJ!l sittlicilleil ils-irren Jst-. iiill·«ri ·i.l—. Kcrfrilnl ilssl 111-1 1111 ‚211111111111 1111:1'11111'11 xseinnimmtlfetlrrll ,.fll»·i««lillllrt-.v villil .rir««;,-«--..illlt u«·l"·l·«rr licislliiisiiI illill zu 11 11111 hist tI««X!H«
Nil-il
llHi litt Zfll--i-lr-,(i«tltlsir-x. \'.1-|.|111 11111 stili-
1./11’1. \11-‚1:1-.1 .1111 .11.
1111115111.
x11‘111’11111'11 :s-«---;silr«ll 111.-1'11 „111/1111. III1‘1111 HIJIILU'H\ sstst"lll 11111111"! Hil- (,i-l«lftii-elil«sli iillsitsil.rll«ti. U-« 111‘11 1111 .\11 I1b '11": “1'111'111w file-I til-« sittlJilItllF 111'1 11.1111‘IH'1I III'MTIIHIIIHIQQWH (11'111.1111 il III “1.11111'11 »Mit-h .1111 Juni 15.111 \|1|1.‘1|| 111111 \\ 511101111.
.1-111111’111.
\1I1111111.11.1111111.111
“11'1111'1‘51141 1* \.1 .71
11111.1 Nach dein so eben ersiilielleueu 51111'111111'111a1113111111111 del 81111110111er1111111110"8.11111.S. liiifliiotha slir 111‘111 ist der verfiiberllligobeftarid dieser Anstatt wie- der unt 1.117111") 51111. gewachsen tllid auf l."i,«t7l Per- sollen mit 21,6111,I1H 51111. versteht-rungdfiinlrtre gestie—- geri. Irr Forli-o hat steh allf ‚7.722,111’. „171111. erhoben, wovon 1111111111 Tillr. alo reiner llebetfilllifi irr deli llaibsten .‘1 Jeahren unter die versicherten 3111211111111— iililg 10111111111. Tiefe Dividende betragt sirr 18.111 IS INWohnt niid wird auch lHIl auf demselben liollm Eaiie sieben bleiben. verteilt lilid Arltragasziorlllularie find ilneiltgeltlieh _111 haben bei o. 111. ‚111111; 1'11 Berlinv
sit72s B e l a li 11 1 111 a eh u 11 g.
Taro handeltrcibelidc Publikum wird hierdurch benach- iiilltlgt, rast die «).ilesthalidelotvoibe der Laurentius-Messe dieseri Jcihrerci mit delll —1. August ihren Anfang nimmt, lllrd daher dass Aug-hacken der tilrrell Waaren alli 211. Juli, aller übrigen Waaren aber arti Lit. ‚‘11111 voll Mittags 12 lihr all gestattet ist.
Vranrifchweig, den ist· Jllllt 18;'ltr
Herzoglicheo HaliptsjtolliAmL Wolfs.
Dccländifehc Eifers- Wi bahn.
Arn 2211111 b. M. wurde die ordinaire tslelieraliVep falnlirluilg der Seeliilldischeli Eisenbahll-(F)esel«lschaft 1’111 Beisein des Stoltigi. tdonlruissariuo unter Leitung des Herrn Ober-Lindhelle Stcerlstrup hierselbst abgehal- ten. Durch den Bericht des Ausschusses wurde der versammlung unter Aiidereni llittgetheiit, daß der gegen die Gesellschaft kluge-leitete Prozeß noch nicht beendigt sei und daß die Dividende für das Jahr 1849 liirt 4 klimmt-. 48 Sch. pr. vtctic ausbezahlt werde. Da« die versammlung weder bei«diesem Bericht, noch bei deni der Direktion, welche beide statirtgemaß 511151111111- niß der Acriouaire gebracht wareli,« etwas zu bemerken hatte, wurden gewählt: ein Mitglied des Ausschusses, Herr Cavitain Friederireich, n Slltisllecrntendefselllm lind 111 Mitglieder des Wahl-Co«nru(2.’o.
Kot-entsagen, den 27. Mai 181.0. »
Der Vorsißerrde des Ausschusses. Chius-
«o0 wo
Prioritätos « Grlrndeirtschädi- V \'I. Zinsen ec. WEZ « _ Summa 4,-i77,«747 Rihlr. 21 Sgr. 111 Ps« CI Oktllebk lich sonach eine Mehrausgabe von 227,661. 8111111. z WPSEAVU (33!’1!Udl"i"sih im Werthe von 195,295 _ « Pl. zurir verlauf stehen.
Y«1)k·’lchl«llß des Rechnung des Baningänzrrrigo-Fond-3 von ---30tt,t-tltl Nthlr. illi. Dczkmtikk fwgr I -««)proz«. f!)1‘10111.110=Ebli.1ati011111 Sei«.lll. 2,:3tlll,(ltlilNttlli«.; ll. Zins- seu flir arisgeliehene Kapitalieli it-,t)i7 Rthli«. 27 Ertaoidiliaria 31.151 Nisus-« 2,; Squ
. Kapital der
Sgrxz Ill. Summa 2,I"Zlkl,tlt)7 Nihlr. Tie Ausgabe für Van, Beschaffung der Betriebsmittel re. Bleibt Bestand 5111/1111
Das Abonnernent beträgt: ‘2 Rthlr. für kIahr 4 Rthlr. - L,Ial)r. 8 Rthlr. - l Jahr. in allen Theilen der Moriarchic ohne Preis-Erhöhung Bei einzelnen Nummern wird der Bogen mit 2‘; Sng berechnet.
l o
Alle poskiAnstalten des In- iin Anstandes nehmen Bestellung aus Wscs Blatt an, für Berlin die Erpedttiou des Drauf). Staats- Anzcigerst . Lichten-Straße Sir. 57‘.
1850.
3 u ls a 1 t. -2iilttlicher Theil- Deutschland-. Pl·ktlfthl. Berlin. Tritte Zitzilllg des islovlsoiltcbell Borsten-notie- gilililo. Titachtraglicbeo Zur steter der (1111111111110:1.1111111 dco NationalsziriegeriTelllltlalo im Jertvalidelrssparl. « i Vetter-reich Wir-li. iilraf von Ebambord nach 71101101011. Nach« ilcistcu ilbisr den Stand der seeldfrlichte. Die illtgarisihcn 1’1111011111111- 1113111. XllrnriestiwAlt ili Arad. verilliselsteo.« I vermon- «J-.’l’iiuchcli. Erste ualiiillet: Annahme m11.11.11.11111111-11. illid ‘_15111101111111111111111411111010. « V “1111111. Dresden Leipzig. Neife hoher .sier-rseltiistcli. - «L’—-ltrilligillig. , « , « Hannover. 5511111101111. Note des Ministerillrilo der iillotvartiacu Aus gelegeriheueli .111 den Zetiat von Hamburg, Vielliell und .111 011 oldeiis «l"-XIWJ«C Titegierilrlg Neife hoher Tserrssiisafteik Vefsoih 1111111111. Terrain-irr dir Universität. 3'‚1“11lll’1.:'?‘l‘111‘1‘1190111111111. Alton 11.. 211111111111 11.3 Terarierlielito des- ;«1t’«-i" 11 ilc 251111-511- o - Dis -««’l « l" ’ *‘ 1 « « i«isllt1o,!’i’-Clltntltll m h, — In +m‘luml „im Josqy ch ‚211'11111‘1111‘1. ‚7111111111111 .1. ‘;‘.‘.‘ Ves-«lisftstks, Am o ! a u b. “1111111111; der {0111110113.1101111111111011.
Absihicdizs
Herauf-reich ‘1‘1111'0. voll i.) 11.11.1111 11111111. tvrofldrttalrrelr 11111‘ sit-land-
«« gern ’l«eliriltiistess. Jsalteth ««lesi-eri;. Llscrbsiliglltlg alt der londolier Jstidirlftriesiållrosteli Wirs» «:«-«1-;(«l«srtitcr. » Von der italienischen tvrauze Jst-i ««»li.-irirsliiltlgte Aiituarld 111 stellst-ll. 41111111011. ·."l’ildi·ld. Vettndeli der ‚11011111111. .111111111. « 3.111101. lioustalrtiiiori-l. sitt-rinnt Mahl Koban -;. tin-»I. «lTisil:-.lls;ilie—.:s. » TVifsclif"clllaft««iiiid Kunst. L. rieililsaiiof tNachfeier der (s,)rurtdsteirllegllllg dco Krieger »Heut- lslrilo 111: Entwinden-spart) Bot-seli- und Handels-Nakilrichtcli.
Title-III
T« o u d o 11. Pallainllttö -- verhandlun-
Lit ZinatoschuldiNsp
»L-’rIglei«tlrliir deo Sultans arrf seiner Nitsc. Neller Ohr-f dcr Illcgieinllg 11011 Za-
”1‘111... »
Jlmilithcr Theil
-J«»· zilkajcstat der aiöuig haben Atlergnädigft geruht: Im txifsgsjmlll Jiistiirath und vortragendell kltath im Jluftiti tl.ii«"lllltier-lllrlr, .11‘ 01 b, tliril Vice -jPl-äsidclrten bei dem «;)lririellatiorls: qmm. m tologali 1,11 111111111111.
21‘. 015111511. tsobeit der Print voll #11 reliflell m 9.... Ek» Petlrcsbrlrg und « « «
»Ze. Hoheit der sprin: 11111111111 v .111 ‚13111111 voll Wien bier cillgeti«oiiell.
-,iiaffcl
A l: g c t online 11: Der filirst 11.111 v e ir 1111111011- .111". von
K t":,t;»atitjit"it 1‘.
ii i
.‘- 1:
rritciirittrrhcr 111111311. Deutschland-
Prcuszcm verlilt, 111. 311111. 21. Majestat der«.til«««rilg tragen Atlergrtädigst geruht: Tini General-Mater voll Brandt, isolnmaridrur der 111111 stilfalrtetie-Brigade, die Erlaubniß zur Aus legurlg deo von Sr. lltöiiigL Hoheit dem Großherzog voll Baden iliili verlieheuin triroßkreuzeo dio Liederle votii Zäbriliger röroin 111 11111111111.
verlin, lit. sinni. Deo Königs Majestät haben dem Hei-in Ti- FBUissVUMAU AUO Paris alo ein Alierkeutitniß seiner großen Wklisllcklichketi in Anfertigung künstlicher Augcrt voll Email illid der 1111111_11111111l1111111111 Bl-i-abfolgung solcher Augen an unbemittelte "1‘11'1111‘111’1‘c CHOWWMN szitsellen lllieiaeniiiiliigkcit die Adler- ;i»lsl«i,«e«.ille zu verleihen geruht. «
Vesl—lj«li,« lit. Juni. Se. klitajrftät der Kaiser von Nußlalid trat-en dem Flugel-Fldllitaliteu MatorFreiherrn von M a liteliffel N“ If z)fmml-Qrd-eii zweiter Filatse iii Visillaliteu zlr verleihen get-libr.
VHWU ”71““"1‘ 3" I‘M" 111111111111 dritten Situillg der pfliwsoeisibtii Fürsten-«-ltollegilrrrto· wurde zunächst n... schon “frühe; vorgelegte Entwurf «ellie«i« Gcfcslgfkgfikdnmm auf M" Ammq US Votsttictlsm W ““1““"1‘11C szsklsifisokdmfnu deo Fürsten -Jstolle,- gilillra aiigtiioniilicil lind darauf eine Gi»schäflgllkvmmqs-Itorluuissiou lnit dem Auftrags bestellt, uber etwaige kl)tudifimtj’»»m m. Oz» schäjwordmllig loelcbi sich kindissggt Anwendung alo zweckmäßig dar-stellen urochteli«,« bei dein strovllvtllcllcu Für-sten-ttollegiuln die elf-. forderlichcu Antrage zli steilen «lrnd die Anträge ander-Er Mitqlspdcr US Fürsten-Kollegiliiiio m dieser Beziehung enlgfkgmzmsphmzn und m Vorbereiteirde Beraihluig zu iiehell. «
Einer hieraus erwähnenltollniliffioli ist k«»1.A»f»ag “um” waren, die verhandlungen desf Fig-gen - Kollegium-V je nach den Umständen de nach dein Bediiifiiift« trillimalsisch pro.- in Mumm Mrd. den HtaatOAlizeiger iilltzlitheilelr, theils um ander- Mitigen falschen oder einstellten Bruchteil zrivorzirkoilirilell, thkikz glld besonders uln die Wirksaillicit««l«illd die Bestrebungen des Für-« im. «.ti«:i«ll«e«gtrulls fortwährend zu ofsirrtlichee Einsicht ulrd Kenntniß «il brill..c : _
d Den ichvu in Angriss genoliiiiliiiiii, die künftige verfassungs-
mäßige txicstaltiilig der llniolr Vorbereithelr Arbeiten wurde ein
s neuer Gegenstand zugefügt. Der §«. 181 der Unions-verfassung ‘ seht fest, « »daß rechtskräftige Urtheile deutscher Gerichte in «allen diutfebcn Landen wirksam lind vollzieht-at feil-i sollen, llild rast elu stieichogifeti dao Nähere darüber bestimmen wird.« «Ter«Boi-fu,teude rilaebte allf die große LBiebtigkeit und Bedeutung inner solchen Ge- setze-J- airfruertsarn, da bioher höchstens verträge tioischen den ein: telneu Staaten diesen isregenstaud ilt ungleicher llrid maugelhafter 3131111 reguliit 111111111. Dis Fürsten—.iiollegillrtt war einig darüber-, das: die Vorarbeit für den betreffenden istesehEirtlorirf uiebt früh genug in die band genommen werden könne, 11111 so mehr-, ala duich baldige Einführung eine-I solchen (“111111.5 ein neues Band für die lilliorlssftaatcir bereitet wer-dic. iso wurde beschlossen, 1111 istewiliiiuiig dro- llöthigcn Mater-into sämmtliche bliegierringiii zu cr- suebeli, die bestehenden Gesetje lind Bertrago-Vesiinuulingen über die Vollziehbarteit 1‘1‘1‘11101'1'1'1'111'a1‘1‘1111111111 der tue-richti- eilreo Unions- staates ilt den übrigen llrlioriostaateii niöglitifst bald eiiltiiserideli lind ihre Ansichten lind Wünsche in dieser Beziehung gleichzeitig mitzu- 111111111.
Auster verschiedenen Aiizcigelt, die Ausführung früherer ver- abrrdilugcn voii Seiten einzelner Staaten dei« llniolr betreffend, wurde noch die Vefngnift deo orovisorischen Für-sieu--.liollegiiinio :ilr· ittelilitliisutahrrte der die lliiiou betreffenden divlematischeti ver«l)cilid-s« llttlgen zur Sprache gebraebt ltlrd von dem Vorsitzenden eine darauf 1 bezügliche kl)litlheillrug dei« Königl. preußischen Milliftero der allo- eäeiigelr Arlgelegellhelten für die riäibste Sitzung allgelündigt.
. «Bcr«lilr, 1:1. Juni. Zu dem gestellt von ltiio gegebcrteu AWM UVH Ue Feier der Girriridftcililegirlrg dco Tusnllnalo fltr dre lli den Jahren Midi ztil treu ihrem riiorilge rilid
Vaterlande gefallcrieu Krieger fuhren wir nachträglich noch diebisc- geliftärlde« auf, rvelebc jli den Grundstein des Delrkiucils gelegt wur- den. «E—J waren: -ll («ssesthiehtlicber Entwurf der Thätigkeit dcö vertritt-at voll Berg und Mark. 2‘) Aufruf deo vereins von Berg lind Mart vorn 1.. April ji«-is zur Unterstützung der Hinterbliebe- lieu der alu ldU und ill. März ltisiR zu Berlin gefalleuen preußi- lclieli««-itlsic«erer«, welcher ciii Resultat ergeben hat von 23,347 Rthlr. l1. tcgiu —i Pf. :3) Aufruf voilr 53. Juni «1848 zur Unterstützung
der in Maul-, verwirudeten Krieger, welche ein Resultat er- geben von 111112 til-hin t- Sgr. 7 Pf. -i) Aufruf deo
vereins von Berg lind Mark vom '16. August 19/18 zur llliterstütsitng der in Schleoivig Holsteiu gefalleueri und ver- lorlndeteti all-legen 4:1) Aufruf Vorn -i. Juni Miit zur Fort- setilllig der lliiterstütiriltg für die 111 Berlin, Postil, Mainsn Frank- 1'111‘111. M» SittleowigiHolstein, Treödsth Pfalz, Baden le. verwilli- deten, 1011.111 Zusammen eilt Resultat ergeben haben von Ar,2t)7:)ithlr. ltl Sar. l Pf. in) Llibfci«iotil.uio--Aiiffordertrllg des-J Eintritle von Berg lind Mart auf eue bildlielle Darstellung dco :’)i’orilllileii-s 110, so wie artf eilt itaitientlicheo 2111311111111}?1.111111111111111‘111111111111114 ofclt von IHM/111 gefallelteu preußischen atrieger vonl -lR. Januar ldkrtt tr) Anträge und Schriftstücke zur Echaffung dess- Niseheo dcl gesetzlieiieli ausreichenden Unterstützung derAngehiirigcn der Ge- bliebeilen, so wie der verwllrldeten vaterländischeuItrieger nnd deren Dlngehiirigerh alt-I S.iiato.—-Forid·o, für seht, für die Bergailgeliljriit lrrid alle ;iriitiuft. 7) zwei ;-ieiehniiugcii, titthalteud Ansicht lilld Gelenke-iß des “5.1111111111111110,1010111111111011 B. Vitiiielonn Si Persoekrivisape Ansicht desselben. 111 Nantenlliclte Ylfte der in den Kämpfen voll lRiR lind iikt gefallelleii ulid vcrwlindeten vrlrrßisibirl Krieger-. -- 1111 Albutn 111 Historiscbc Chronik vorl den Jahren lRlH und sitt voii Mafor Schulz. 121 dir Soldatenfreutid II. Heft. Mai lRStk 17. Jahrg. 1. 1511111011116... in Frist während der Märztage IHR. 1:31 Tie Bertheldigirug dea Schlosses Motlbijon direct-s den Haltet- lriaitli von Reibriitz vorrr 114. Mart 1111H. Wehrreituitg Nr. 21'. vorn Novilttber IH-ih‘. — do. Nr. l-i-·) vom 11. Januar NSU, —--- do. Nr. l.«ll vom 237. Januar lH-«rtt. do. Nr. lixt voili Li. Febr. Ih’fifl. do. Nr· Hi vom 7. Febr. let-Ist iiil r111‘11‘111‘2‘1'1111 Hieranogegeben voll hat«-nein
dein Herrn gewidmet lRilL l-")) fliede deo Feldorobsteo Voller-i b. d. (1111111111111111a1111a. im Prograrrini deo Festes der (8««-l·iilidsieililegllltg. 17,1 Tit Eta- tirteri deo vereins ,,?Pii·lifielio Visltoralll« viii Bellt-« ldl Die Statuteri der vaterlärrdifcbert Stiftung lii Dithelliblsilißirr tkll tsiiiilidrift der Stadt Berlin von B. Brilliifotu 217111111111. Müllieu vorn Jiabre 11-47111,
Tie Valiillriiinde selbst lautet-.
,,Ehre sei isiott in der Höhe! nnd ver-trauert auf Erdenl« Nachdem eo den Beniüljsullgen der-s llllterstliorlugo Cillriiti«’o voll Berg und Mart gelungen, die lisieldllxittil ilt elirelll groiartigeii Natiollalis).)ioiirrnicute 1111.11111111111111111161111, 1111111110 dem Gedachtulsfe der hiseilßiscllerl Krieger zur Anerkennung dienen soll, welche 11111 alter Treue irr den rltänrofeli der Jaore ists 111 gegen Aufruhr iilrd Anarcbie geblittet lind gefallen lind voll Er. klilajiftät deirl atöiiige Friedrich Wilhelm H". Zur isirundsteiiiiegiliig der heutige Tag bestimmt, als der Jahreoiag deittwüidiger Ereignisse in der NE- siiJichte deo Vaterlanch Tit Bangxlibe, beschattet voll deri«ol"enf;. F hneu, umgeben voll dir .ttölligl. Familie, dein .ilölll·gl. Hofe, voll den höclssteli Staatsbehörden und- zahlreiebeu Disolitatiolleii aus allcli Theilen der Monat-edle und 1111.3 allen 6111111111, erhielt die religiöse Weihe, und, nachdem der Grundstein mit allen historische-il Notiieu ausgefüllt, welche über das Entstehen lrlld Vollendung des Mouumeltto der Nachwelt Auskunft geben können, eingesenkt lind geschlossen, .111-11111111 Se. Matt-stät nach Genesung deit«Sii)iilidtlliit dco 22. Mai ;i. 1-. Alter-höchst die üblichen Martcrfihiagc zu ver- richten, welche die dazu Berufenen lind hier mit lluteljzetchiicten wiederholten Möge dies Denkmal so dankbarer Anerkennung fortan bio zu den spätesten tsiefchleibterir eilte svreillcude Aufforde- rung sein, die Treue zu be.—oahl-eli, die Staaten erhält lrlldsdcii Wohlstand del ver-leer begunnte »Es grschehc inspi«
Oeftcrreich. Wien,«17. Juni. Graf von Chambold lind Herzog von Blacao find gestern Nachmittag- von Kirchberg im
Walde kommend, mit dem Darnpfboote »Wien« hier angelangt lind sogleich nach Frohodorf abgereist. «
Im illarbnrger Kreise sieben die Feldfrliche sehr glit, und atra- der Weinstock berechtigt zur Hoffnung auf eine ergiebige 1’111. Auch dort klagt man über Fleischthcnerung Tao Pfund kostet .ltl’." Kr- Tie Berichte über die Seidenraurslliiucht in der Vom-s- bar-del larltelt jetzt günstiger. Tit-I Laub der Maulbeerbäume ist schön nnd in Fülle vorhanden. In vielen Gegenden nimmt die Zucht ohne hervortreteude Zufälle ihren gewöhnlichen (8.«)alig. Die
r-
bitherigerl Vesorgnisse irr dieser Beziehung sind geschwunden. So laliteli wenigstens die Eliachriehtcu arro den Proviuzcli 151111101111, Mantua, Brescia lind Parna. 1511 der koni-
iilelidelr Woche hofft man bei-cito tie ersten stolono aus den unteren istegelidell auf dein Markte erscheinen zu sehen. Nerli-re Berichte ario deliiBaiiate melden bezüglich der für die dies- iiibrigen Saaten so sehr befürchtete-n Helifebrcckeliplerge , daßdlirch die Energie der eiligeschrittciieit Behörden und der zur vertilgung dieses Ungeiiefertz bei Zeiten angewendeten zweckmäßigen Maßre- geln nun jede Lesorguiß wegen eitler verheerrlng der««Saatfelder geschwunden ist nnd die issetraidepreise wieder eilte weichelide« Jiti dcrlz aitgeuonlirieri haben. Auch begann bereits die Nebsarrldte, welcbe iri jeder Hinsicht befriedigend zu werden verspricht
91311 dcllr Pefti Naolo geschrieben wird, weilen nuhrerc her- vorragende Mitglieder in Baden bei Wien, rr««o sie fleißig Zusam- nielxliirlfte halten. Sie orotestiren übrigeiio, wie der Korresooiideiit versichert, gegen die verierruungen Altkotiscrvative und wollili steh liiber für die riatioitalc Partei gehalten sehen. «
Im Blole liest man: ,,Arad ist ili Jubel. Der edle-« Alt der Ariirtestie für alle 311111191111111:211131111, welche vor der provo- lutiolt irtl .i«taifcrlichelr Heere gedient lind guittirteli, « hat i).sl ver- urtheilten die Freiheit gegeben. Es war ein herrlicher Moment, als« dao schöne ulid himmlische Wort Gnade den isiefatigellcu be- kaiiiit gemacht wurde. Vier der Amircftirten«reiften alsogleich nach Pesth, darunter der ehemalige Maior Piadargssry welcher a(i»if zwan- zig Jahre verurtheilt gewesen-»Und -ti,cttl1211k»st3jk·IPIU’-kis Jst Plle befanden sich 61) ehemalige glrittlrte Raiterliche Lfftzierix Firiif da- von wurderi nach Olniiitz konsigliirt, worunter Leopold voll No- hoiiczv, welche auch bereits isu Freiheit gesetzt wurden. Tie isoli-v fioeatioit der Güter alte-r Amncstirten ist alrfgellobeii·« _
(8.’.lii«iichtlreise erzählt niaii sieb, daß eilt 111111.3, für den llmfalig deo ganzen Reiche-J gültigeo Preßgesetz erscheinen werde, nat-b def- sen Einführung der Beivertrags-Zustand überall aufgehoben 10.1 den würde.
In kurzer Zeit wird hier eilte treue btschöfliche versalrtltrlliilg stattfinden, del-en Zweck Ordnung der Sehnt -. Angelegeilbriten fein foll.
Die :l)lccbitaristen-Cougregation hat bekannt gemacht, daß full der verein »für verbreitung guter katholischer Bücher« nach 11131111- zigjäbrigcm Bifteben aufgelöst habe. Neririge Theilnahme und die hohen Trncktoften veranlaßten diesen Schritt.
Wann-li. München, li. Juni. itTiU M. 31.1.1 Tsc inarilmer der Olieicbsräthc berieth heilte das Kaoitalrettteri- nnd Ein- koinriterifterrergeseh und iiahrlr dasselbe mit wenigen Ytodifieatioucn in der Fassung dir Abgeordtreteil-3’tiiiiiittt«i« .111. ;3lifol«r:;rs dir-sen 11...., tigeli Beschlüssen der ersten atallinier bestellen die lrefeiitliitestm Ase weicbungcn voll letzterer Fassung rii dir Wiederaiifnabitte der Bin ftilrintungeit dtr s3111. l und H deo Eintritt-fro» rast von der steiler-.- barcrl Kavitalrelrte die voll den Pflichtigeu zu zableiiren Passivtaoi talziiisen ilr Abzug gebraebt werden dürfen, lind das: daa Eili- 10111111111 von ilil Auslande gelegenen «)iealitäteli, Sirulidreli ten lind bestetiertru Hierbei-heil niibt in versteuern sci, feis- ller ili der Ablehnung der im Artilll 12 dec- 15111111111 fu« ssnskmfxmkzk progressiven Eililommellsteiler -- Einla, alt di rcil Stelle folgende Bestimmung eiitiufcbalien besclilotserr lollrts·: »Ja-des reine fatirte Einkommen ioird llaib feinem labrlliheil Vexiikgis irr folgender Weise besteuert: ll Von demsellell bleibtri illirtier sie .‘1'1'11-11‘21111fs11111111111111; 21 die tollterell Alter sei« Hka Mk einer Steuer voll ’». oLsti Li) die tiärhst weiteren 1111111 .711. Hirt ihr-»s- Eteriir von l 1111.; it die hiernach kolnllielrdeii keitril sek, s;.«; «—-» « 3..."...— Nu st 1.151,; ‚'11 endlich jeder weitere Betrag 11111 .u.;‘._ besteuert- Co besteuert fiib sonach z. V. ein Otnkolunielt voi: 1211111 711. iil folgender Weise: von 21111 Fil. 11111110; voll x: 111 set von 111111181.1111.1111111015151.; vor 71111111711. if ask-.- drlr übrigen 2111111 ‚71-1. '2 061.
Fuchs-Zu 31101111, 17. 3111111. _' .» spez« ««;«, ·f.k(i«»i,s.»li(tle Hoheit die lelizesftii Ainallc ir- owns-.- Donnrer-:
Wien abgeteilt-
Se. Maieflat der siönig haben des-il Tloziz.»i«» Hm . Lieitleiialit der Neitcrel, von stillendillzkf, djk Hirsng j«.«s.»sp«.z.».»»»»««»« Tieilstllnveruiiigeuo nacbgesuchte Entlasfitilg lliit 1;.1 ‚.._.;...1....._ 1.1.1.11 11'011 lrlld der Erlaubniß die lllliform du« »Hu-»Hfo f,«.«,«»«1»«,«««.sp lii iiiiiaden _111 bewilligen geruht.
‘1’ 1111.11.11. ts. Juni. Ihre .lti«««lu;.illlile Hohe-n die 7....... rings-« bei-sogar von Alcckleribnrg 121111111 und stille atölrigllctgs ‚15....... ku- felall .i·,·-erzogl«ll Karolilre von Liliecklclibirrg Eil-elli- sind lllit ist«-letztes beut-: hier angekommen und illt Hotcl de Vaviere abgestiegen. »Ist begeben sich voll hier nach Baillberg.
Fdaiiliovcin .s)allliovel«, |.'.. {111111121531 Dao baliliovericile klllitiifterillni der auswärtigen Angelegenheiten hat an den Senat von Hailtbirrg und gleichlaiitend all den Senat voll Breiuelr, so lole an die oldendurgiscbe Regierung, folgende Note erlassen:
»Wir haben die Ehre gehabt, dein hoben Senat der 1111111 titid Hansestadt Hamburg mittelst ergebcusteii Schreibeer voiir S. Februar b. eine m11 2Istui dess. M. an kreist-liege iioliigiinsc Gesandtschaft in Berlin erlassene lind durch letztere dein Roriiglich preußischen Ministerium der aliowärtigcir Angelegenheiten offiziell Mistlkkhcich verfügung zur Kenntniß zu bringen, welche die mou-